1916 / 108 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

beränderung. Ausgeschieden: Friedrich! Ziegenrück. 8596] Mansch hier. Anmeldefrist bis zum, Leopold in Bautzen wird Abhaltung Namm, Westt. Weinmann und Friedrich Menzner. Neu In unser Musterregister sind für die 27. Mai 1916. Wahl⸗ Peüfungs⸗ des EE Das Lonkursperfahren über Jefn Scher ö g —q 5. e Bautzen, den 1. Mat 1916. mögen des Kolonialwarenhändlers varz, Tagner, beide in ri Eduard Keller hier unter 1 r. ener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. Wilhelm Boß zu Hamm (Grünstr.) —5 Be be- Nr. 35 45 ie Ieha. Er⸗ vfacht 2 8 20. g 2₰‿ merlin gliches Amtsge ch 19nsg ist be BabwRan des Ser genzen Personen: zeugnisse zu Verpackungen für Nahrungs⸗ köni ses Amtsgericht Falkenstein. 8 5 Ir. 1 .

udwig Pfister, Oberbursche; Thomas und Genußmittel, dne he und es- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ —A 1geane voh Bescnoh des chüt Landgraf, Buchhalter; Jakob Schwarz zeutische Präparate, Fabriknummern 1413 SJamburg. Konrursverfahren. [8392] mögen des Kausmanns Fritz Liep⸗ * 2es Seeac. Ackerer; Heinrich Scherv, Ackerer, und bis 1457. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Ueber das Vermögen des Kaufmanns mann, Inbabers der Fixma Paul EI“] 3 Pbhilivp Jakob Schwarz, Tagner, alle in am 29. April 1916, Vorm. 10,45 Uhr. Frtiedrich Hans Welzien, Inhabers Reyher Nachf., in Berlin, Geihsemane⸗ lüaasat. G schassch iber Walsbeim, Blies. Ziegeneück, den 29. Apeil 1916. der Firma Wirhelm Welzien. Tuch. straße 5, ist Anfolge Schlußvertellung des Königlichen Amlsgerichts. Zweibrücken, den 2. Mal 1916. Königliches Amtsgericht. 8 —— des Schlußtermins auf⸗ . has miglichen Amtsger Kgl. Amtegericht. rücke 6, Wohnung: Wentzelstraße 4, wird gehoben worden. eipzig. [8396

5 . Wtezericht zwönitz. [8598] heute, Nachmittaas 2 ½ Uhr, Konkurs er⸗ Berlin, den 20. April 1916. Das Konkursverfahren über das Ver. Zwönltz. [8591] ꝙIn das Musterregister ist eingetragen öffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Bern⸗

Auf Blatt 1 des hiesigen Genossen⸗ worden: revisor Amandus Lange, Esplanade 6. gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. hard Wilhelm Reusche in Leipzig,

schaftsregisteis, den Vorschußverein zu Nr. 135: Firma Drechsel & Günther Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Hospitalstr. 12, Inhabers einer Buch⸗ Zwönitz. eingetragene Genossenschaft in Meinersdorf, 1 versiegeltes Paket 30. Mat d. Js. einschließlich. Anmelde⸗ g- b ursverfahren über druckerei unfer der Firma G. Reusche in Leipzig, Königstr. 27, wird hierdurch

chschußpflicht, mit 13 ück St p tinetmust frist bis zum 1. Juli d. Js. einschließlich. 2 1 8 mi Sltück rumpip tinetmustern, Erste Gläubigerversammlung d. 31. Mai mögen des Schuhwarenhändlers Robert aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ . v b

betr, in heute eingetragen Fabriknummern 1600 bis 1612, Flöcer⸗ 8 worden, daß das Vorstandsmitglied Bau⸗ erzeu r ; d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Krassusti in Berlin, Müllerstraße 30 a, 8 9 3 1 . . gnisse, Schutzfrtst 3 Jahre, angemeldet . rm. . gemeiner wird nach erfol termine vom 25. Januar 1916 ange⸗ Her B eis betrügt viertel lich 5 40 dn gter Abhaltung des Schluß⸗ er Bezugapreis beträgt v jährlich 5 ₰. —28 ₰☛. 5 zeile 30 ₰, riner 3 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Anzeigen nimmt an:

E .n Otto infolge Todes ausge⸗ am 27. April 1916, Nachmittags 14 Uhr. d. 2. August d. J., terming bierdurch aufgehoben. Als nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer Köaigl. Amtsgericht Zwönitz Ie. dan 1. Mar 1 —— 3. Mai 1916 Honorar und Vergütung für die baren 8 28. Jonuar 1916 den Hostanstalten und Zeitungsspediteuren für Helbstabholer * den 1. Mai 1916. 111X“ Pas Amtsgericht. Auslagen sind den Meitaliedem des Leigzin, den 2 Mai 1916 auch die Egpedition gSW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. II die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Abteilung für Konkurssachen. ee.eeeeeeess hes Benbe⸗ Königliches Amtsge Einzelne nummern kosten 25 ₰. 1 8 ain, NESSI. v“ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Hannover. [7861] 30,— ℳ, b. für Julius Joseph = 30,— ℳ, München. [8594]

8 Nachdem der Antrag gestellt ist, über c. für Moritz Fleischer = 24, ℳ. K. Amtsgericht München. 14 Seen. . .. Sonue göö 44..2 (De sländi Must 8 Berlin. 8 eodor el in annover, Engel⸗ erlin . runnenplatz, en m 3. at 1916 wurde das unterm 1eS-e E Ueber das Vermögen der Frau Käthe bosterdamm 119, privat Asternstraße 6, 29. April 1916. .21. Dezember 1915 über den Nachlaß des 8 das Konkursversähren zu eröffnen, wird Königliches Amtaericht Zerlin⸗Wedding. Hermaun Deivinger, Kunftmaler im Inhalt des amtlichen Teiless Eitner in Cöln⸗Nippes, Erkeling in Eickel, Landkreis Gelsen: (Eisenba hnanleihegesetz.

Kahn, geb. Anspach, in Berlin, r Chemmftz. [8461] Schönhauser Allee 127a, ist heute, Nach⸗ dem Gemeinschuldner bierdurch jede Ver⸗ Abteilung 22. München, zuletzt Luisenstr. 67,, eröffnete kirchen, Fiedler in Potsdam, Fleischhacker in Elbing, von Vom 17. April 1916 8 7 2 7 Vom 7. 2 5

In das Mausterregister ist eingetragen mittags 12 ¼ Uhr, von dem König⸗ fügung über sein Vermögen entzogen 327] Konkursverfahren als durch Schl f b V ermõ 1 Bochum. [8627] 8 . urch Schlußvertei⸗ Ordensverleihungen ꝛc. .. ig X nberger ween,92 Gebrüder Woeritz in Chem⸗ e; I11““ ve eee. In dem Konfursverfahren über den Nach. —₰ . S ee g n 8 A“ esveras. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von nitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend öövb 88 sh 86½ nigliches Amtsgericht. 12. laß des am 27. März 1915 verstorbenen 8 * J“ wurden Deutsches Reich. 8 Hess 36 ke in Charlottenb Jun nitz in Pfaf endorf, 8 Preußen ꝛc 3 Proben von Moqueiteplüschen: 4301) Verwalter; re. rfurth in Berlin Heinrichswalde, Ostpr. [8394] Kaufmanns Dermann Horn ist zur Prü⸗ au velte aus dem Sch ußterminsprotokolle Ernennungen ꝛc. Hessen, b e in Charlottenburg, Jung 8 ꝛc., Hneter ber Bati 4302. 4320, 5 Proben von Zehevisten0. W. 30, Motzstr. 63. Frist zur An⸗ Ueber den Nochlaß des am 14. März, fung nachträglich angemeldeter Forderungen, ertchen chen Beträge festgesetzt. Bekanntmachung über die Ausdehnung der Bekanntmachung Landkreis Koblenz, Kallwaß in Köslin, Kelm in Witkowo, verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags 4327, 4328, 4331, 4332, 4333 Flächen⸗ 1978 Seeeiss ernang dis 1916 verstorbenen Kaufmanns Ernst zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 6 ichseenhen Mat 1916. 2 ee e Einfuhr von Kakao vom 3. März 1916 auf Klein in Altenkirchen, Westerwald, Klönhammer in Sonder⸗ der Monarchie, was folgt: erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre angemeldet 24 Mai 19Lebe samm. Keppre in Heinsichswalde ist heute, walters, zur Erhebung von Einwendungen Gerich Meg.-v.X.I dee Schokolade 1 burg, Köhler in Frankfurt a. M. eeeeih gegen. am 27. April 1916 Nachm. 13 Uhr. 88 u g Uinnasterths vr⸗ am 29. April 1916, Vormittaas 11 Uhr, gegen das Schlußverzeichnis der bei der MAhnchen. [8595] Mhr. 8 der Bekannt ch betreffkend Ausführungs⸗ Marschner in Liegnitz, Marten in Zepernick, Kreis Nieder⸗ (1) Die Staatsregierung wird ermächtigt, zur Erweiterung, Ver⸗ Weiter ist eingetragen worden daß die . 1es, 1ne ubr. Prüfungstermin am das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechis⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen K. Amtsgericht München. 1 Abänderung der Bekanntmachung, betreffen gn Faenimn. Martin in Saarburg i. L., Merg in Kreuznach, Meut⸗ vollständigung und besseren Ausrüstung des Staatseisenbahanehes Flang August dübsch in Chemnicng für 1“““ anwalt Adeberg in Heinrichswalde ist und zur Beschlußfassung der Gläubiger Konkursgericht. bestimmungen zum Gesetz über Beseitigung von Tierkadavern gens in Aachen, Neubauer in Filehne, Nowotka in Soldau sowie zur Beteiligung des Staates an dem Bau von Kleinbahnen die das Möbelstoffmuster Dessin Nr. 9921 13/14. e. E1.nv. Freak; zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. über die nicht verwertbaren Vermögens. Am 3. Mar ait wurde das unterm vom 28. März 1912. O. Pr. Palm in Neukölln, Kicken in Goch, Kreis Kleve, Kuröde folgenden Beträge zu verwenden: (geschützt unter Nr. 5557 des Muster⸗ Offener Arrest mit Anzeit Fflicht bis 23 Mai sorderungen sind bis zum 2. Juni 1916 stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger 7. Jult 1915 über das Vermögen der . in Vilsen, Kreis Hoya, Schröder in Rotenburg i Hann I. zur Herstellung von zweiten registers) Verlängerung der Schutzfrist um 19lb6. rest mit Anzeigepfli Beat bei dem Gericht anzumelden. Es wurdd über die Erstattung der Auslagen und die Anna Ravizza, Inhbaberin der Firma Erste Beilage: Ssh“ den in 8 Wülfel⸗ und weiteren Gleisen auf den weitere 3 Jahre angemeldet hat⸗ a dart eschlußfassung über die Heibe. Gewätrang einer Vergütung an die Mik. F. A. Ravitza Kolonsalwarenbenne Uebersicht über die Prägung von Reichsmünzen in den deutschen Sörnsen in Kiel, Steinweden in Hannobes⸗Walfet, Strecken: V Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B Der Geri 4 ch dben des Königlich⸗ haltung des ernannten oder die Wahl glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ lung in München göffnete Konkursver⸗ Mün stätten bis Ende April 1916 Stephan in Beuthen O. Schl., Vogel in Darmstadt und B Sb b Neustadt 312 000 Mark den 3. Mai 1916. ¹[„ Der Gerichtsschreiber des Königlichen eines anderen Verwalters sowie ühber die termin auf den 25. Mai 1916, Vor⸗ fahren als durch Schlußvertetlung be⸗ unz 12 Voigt in Flensburg, dem Postschaffner a. D. Bieschke in 1) Bremen Hbf.— Bremen Neu adt. .. a - Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Bestellung eines Gläubi sschuss mittags 12 Uhr, vor dem Khntglichen endet aufgehoben. Vergüt 99 b1I1qnmn“ K Ciessau, Kreis Neustadt W.⸗Pr., und dem bisherigen Druck⸗ Scharnhorst Hamm i. Westf. (drittes und ¹ Dresden. [8462] 8 s 9 läubigerausschu es und Amtsgerichte hi selbst Wilhelmspl ergütung und Aus⸗ b Königreich Preußen. 1“ Pn. 8 1b 6 in Berlin d viertes Gleis), weitere Koste. 9 780 000 8 Musterregister ist eingetragen BrandP-Erbisdorf. [8393] eintretendenfalls über die im § 132 der gerichte bierselbst, elmsplatz, jagen des Konkursverwalters wurden auf bEE““ verhabnmaen e. revisor bei der Reichsdruckerei Drechsler in Berlin das Volmarstein—Vorhalle ..11P1ö“ In das Musterregister ist eingetragen Ueber das Vermögen des Tischler⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 46, 1 die aus dem Schlußtermineprotokolle er⸗ Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. heekbwihe 1 n. ochum. den 29 Avril 1916. sichtlichen Beträge festgesetzt. sonstige Personalveränderungen. h 8 1 II. zu nachstehenden Bauausführungen:

worden: f - 8 d 74109⸗ meisters Richard Bruno Bellmann auf den 19. Mai 1916, Vormittags 1. 3 Nr. 7430: Firma Johannes Schuster, in Nr. 46 E, wird heute, 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Kremer, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber München, den 4. Mai 1916. Eisenbahnanleihegesetz. vollspuriger Ausbau der schmalspurigen Neben⸗

Merkur⸗Drogerie in Dresden, ein 1 8 8 . . 8 1 e“ Packung em 4 Nhin 1916, Nachmitiags 5 Ubr. b2g des Köntglichen Amtsgerichts Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Verordnung über die Sicherstellung der Emr Wiederaufbau im für deutschen Haustee, Muster für Flächen,. dasvegrnrgverfahren eröffnet, Konkure, 19 unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ Castrop. (8895] Neuburg, Donau. Beschluß. [8398) Kriege zerstörter Gebäude gewährten Staatsdarlehen. 8 1 bahn Dorndorf- Kaltennordheim (Feldabahn) erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 111““ raumt. Allen Personen, welche eine r 8e. 88 1eeöen⸗ eS dot 8 8⸗e. r . Bekamtmachung, betreffend die zwangsweise Verwaltung 4* Deck der Mehrkost ss d 1.1 2 8 2 vae 8 8 . 8 rgmanns und Kolontal⸗ mögen der Schnitt⸗ und Kurz⸗ isc 6 r 85 zur Deckung der Mehrkosten 58 Füthetzet Hhgnzegbe E .. 56. .1280. Bpo⸗ E““ üeas- warenhändlers Gerhard Staudinger warengeschäftsinhaberin nreszens Barnnic eEe. 1a bns Inkrafttreten eines Nachtrags Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: für bereits genehmigte Bau⸗ Nr. 7431. Firma Aktiengesellschaft mittaas 10 Uhr. Prüfungstermin am sculdig find, wlevaufceneh Uürts e 8— in Oestrich, Dorfstraße 82, wird zur An. Wanninger in Neuburg a. D. wird Zetanmmachung, ef 8 ittreten . 9 den Wirklichen Geheimen Admiralitätsrat und vortragenden ausführungen, und zwar: sür Kunstbruck in Niedersedlitz, ein Sf. E ö .5 8 8 v 8. e 8n Durch Schlußverteilung beendet auf⸗ 2 8--. .-.- gr0. 8 Rat Seeber zum Abteilungschef im Reichsmarineamt sowie a. * ; 1 8 1 g 1 8 82 es Verfahrens wegen Mangels an Masse gehoben. 2 Zieg aae. 4,82 a2 ;7.; irk⸗ . trut na ölleda eaeh wnaegltch estbaltend 25. Mai 1916 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, gemäß⸗ 829 rae e Neuburg a. D., den 27. April 1916 Urkunde, betreffend die Errichtung einer dritten Pfarrstelle in den Hilfsrat im Sve. ve. here- Güne ne 8 Wilten zwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, „oBrand⸗Erbisdorf (Sa), den 3. Mai von .8 Besitze der Sache und von 27. Mai 1916,. Vormittags 11 Uhr, K. Amtsgericht. der evangelischen Erlöser⸗Kirchengemeinde in Berlin⸗ lichen Admiralitätsrat Dr. A el und den Marinein F zu Wirt⸗ West nach einem geeigneten Fabeiknummern 0954, 0954a, 0955, 6698 191t. den Forderungen, für welche sie aus im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 2, be⸗ eew egavreaae- 8 Lichtenber charakterisierten Wirklichen Admiralitätzrat Dirrigl zu 84,8— Punkte der Bahnstreche 725, Schutzfrist drei Jahr, and⸗ Königliches Amtsgericht. der Sache abgesonderte Befriedigung in stimmt. Pössneck. Konkursverfahren. 8400] 9 8. lichen Admiralitätsräten und vortragenden Räten im Reichs⸗ Schweim Uats. üb. 3288 utzfri re Jahre, angemeldet —Q— Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Castrop, den 27. April 1916 Das Kontursverfahren über den Nachlaß Bekanntmachungen, betreffend die Fernhaltung uaguverlässiger marineamt zu ernennen. a.u ö“ Müicher veneracl 8 d LI. dg9 nhcechen es Köͤntgliches Amtsgericht. Sinrerstorbenen Barviers waul Seige. Personen vom Handel. g 1 h. eber den Nachlaß der am 13. No⸗ önigliches Amtsger —j—hhier, wird nach erfolgter Ab tu ““ Nr. 7432: Werkmeister Oswald vember 1915 in Bromberg verstorbenen in Hrinrichswalde. 3 N 1/16. Dresden. [8387 Ee ee as hachfenh eS Behan wet uu“ r nung der Bekanntmachung über die

11““

offen, enthaltend eine Abbildung einer iun. 26. 2 8 1 li . 82. . goctge Musterfüj plastsche Erteuguißse,aes Bermdeecet debbeeza ossen, ddltber das Vermögen der affenen kest in Breucusde 16eversrhenen, ne. 0ntern enieheæ ah. „xH0X. Seeine Majestät der Könia haben Aleramabigst gerut⸗ Sauf Schololap Gresene aanne w9-co Sevelaefenschaßt unter der Ferma: baft gewesenen Fiamieenes Rudolf Kintelm. [8402] dem Geheimen Postrat Jung in Breslau den Roten S. 145) auf Schokolade. f. verhesechaatn von Mei

Geschäftsnummer 1872, Schutzfrist ein 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ZFahr, angemeldet am 18. April 1916, II1“ Kliugenberg & Göhlitz. Manufaktur⸗ In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ ff Schlei 5 280 g m pr Konkursverwalter: Kaufmann Otto Jandt warenaeschäft in Leipzig. Orimmfaeschr⸗ n ge.-See; böss 8.v. 8— 8 verfahren über das Vermönen des 28 nh veraeg gehahe 8 . Friebrichroda, dem Vom 5. Mai 1916. nerziogen nach 2 . 2 800 000 3. 9 8 Ihcs K 1— Auf Grund der Verordnung des Bundesrats über Kaffee, g. des drtiten un 8

Vormittags 11 Uhr 56 Minuten. 8 8 straße Nr. 75. 1 Siche Bei Nr. 6807. Firma Waldes & Ko. 8.ne -, 8. . faa 8 d”. Shehe 28 wwne- 298 2. Mai 1916, technisches Bureau sowie den Handel 1, a,ee Inhabers Oberpostkassenkassier a. D. Re cam slet Hepper e Feert er vehesden, dnd Fertg 7 l aitm 8 8 - X“ X. 2 2 8 ( 91 S 4 g oppelbaum Nachf. Tee und Kakao vom 11. November 1915 (R ichs⸗Gesetzbl. Veiestesr. Mae c0o

in Dresden, verlängert bis auf zehn Jahre. 24 Mat 1916 und 2 r 2 das Konkurs⸗ mit Mascht betri 1 Bei Nr. 5848 Firma Louls Herr 1“] verfahren eröffnet. Verwalter: Koufmann Abh ö“ Feasse in Rinteln wird zur Abnahme der Schlug. 3 i. Br., den Oberpostsekretären a. D., Rechnungsräten Kampe S. 750) wird folgendes bestimmt: X 2 8 Piesden verlängert bis auf versammlung am 25. Mai 1916, Pnee nesclc n Leswnig Moatu il⸗ aufgehoben. 8— e hang 8 8 n. 5.4. ““ Eeen L. en S ““ 8 h. 8 3 er re. 1 . Se. 8 4 8 5 N ai 916. grh. n da n, erte 8 7. Bei Nr. 6873. Dieselbe, verlängert Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. Juni ee. hne 91g. II zeichnis und zur Beschlußfassama der Glan. 8 a D. 18e-n —96 Wilhelmi in Frankfunt 2 M., den Die Vorschriften der Bekanntmachung über die Einfuhr von Primsweiler 420 000 rX. jehn vi ; mittags 11 ¾ Uhr, im Zimmer Nr. 12 eesest b eg Ssrer öshseers bas ericht. 8 biger ee gs nee eintreibbaren Forde⸗ P ostmeistern S ..e1 e Se⸗ Heidler in Leutsch Kakao vom 3. 1 ö. S. deIe zng auf i. mee Frase auf der resden, den 1. Ma 2 geba i rrest mit Anzeigefr zum 2. Juni 1916. . rungen ußterr 8 A-v 2e naggg F Phn 5 24 k der Art auch in Packungen ausgedehnt. Stre R. Köaigliches Amisgericht. Abt. UII. heeeee 1eh; Känigliches Amtsgericht Leipzig, pD Das Konkursverfahren üͤher das Ver. 1916, 10 uhr Vorm., vor 1 Sachsen. r.eS⸗bgv6. in Essen⸗Rellinghausen, Stock in a8ck Iie Bestimmung bleiben ausgenommen Mengen big zu Niedernhausen 655 000 8b besasehrii Der Gerichtsschreiber 3 Abt. II A¹, den 2. Mai 1916. mögen des Kaufmanns Paul Julius zeichnetem Amtsgericht bestimmt .“ Berlin⸗Frie enau und Stoll in Griesheim, Main, den Roten 1 Kilogramm, sofern deren Einfuhr nicht zu Handelszwecken erfolgt. k. des zweiten Gleises auf der Elwenstock. 7878] des Königlichen Amtsger chts enMentssesachs [8399 Krause in Dresden. Mathildenstr. 50, Rinteln. den 3. Mai 1916. Adlerorden vierter Klasse, 116 § 2 Strecke Niedernhause -8— Im Musterreaister ist eingetragen worden: b 1u1*²¹n 3 8 der daselbst unter der Firma Paul Krause Königliches Amtsgericht. dem außerordentlichen Professor in der medizinischen Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung in Eschbofen. ,“ 514. Ida Minna verw. Brückuer, Buttstädt. [8386] Friedrich Wilhelmn Leun FUüe. en eine Weinhandlung und einen Wein⸗ Schrod Fakultät der Universität in Berlin, Geheimen Medizinalrat Dr. Kraft hl 19 I. des zweiten Gleises auf der a Mast. 8— h münster Man 1916, Nach⸗ 8 1 vics bierac 2— In 9— Konkursverfahren über den Baginsky, dem Oberpostsekretär a. D. Metz Kra erlin, den 5. Mai 1916 Strecke Skandau— Iaster⸗ Fg es 3 Konkursverfahren. EööP5 . em der im Vergleichstermine vom fahrer in (Sz - Soprot G - G 5. 16. 8 161X“ 2 mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 10. März 1916 an Nachlaß des Baugewerksmeisters G in Cöln und dem Sekretär a. D., Rechnungsrat 2 urghard 1 1 März 1 genommene Zwangs⸗ sters Ernst b zutasi 5 Der Stelrvertreter des Reichskanzlers Fasmnes 20 672 000 in Berlin den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, . zusammen.. Delbrück. III. zur Feeh, Leistungs⸗

Perlstickerei, Fabriknummern 5, 6 und 7, Ueber den Nachlaß des am 10 Juli mi 1

lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 7 Roßsichla 2. öͤffnet. Verwalter ist der Kaufmann pergleich d 1 Erss. Gerhauser in Schroda is 1915 verstorbenen Roßschlächters Georg August Ivers hter. Anmeltefrist bis zum 8— 6 Prunch öctgefsftiaen, zeschggs der nachträglich angemeldeten Forderungen den Postsekretären a. D. Krüger in Gehren, Thüringen, kig

fähigkett des Bahnnetzes:

angemeldet am 10. April 1916, Vormittags K r istä 1 8 6 3 3 410 Uhr. Kecchhofß g ach n ens n en vünne⸗ das 30. Juns 1916. Eirste Gläubtgerversamm. Dreeden, den 4. Mat 1916. Termin auf den 17. Mai 1916, Vor⸗ NRenke in Hersfeld, den Telegraphensekretären a. D. Bartsich 9 Eibenstock, den 2. Mai 1916. Konkursverfahren eröffnet. Der Rentner 18 Prüfungstermin den Königliches Amtsgericht. Abt. II. mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen in Berlin und Kann in Cöln den Königlichen Kronenorden 8 1) zur Beschaffung von Fahrzeugen für die be⸗ Königliches Amtsgerlcht. Huche in Buttstädt wird zum Konkurs⸗ 38. Ju . ö“ n hc1e“] ees in Schroda, Zimmer Nr. 7 vierter Klasse, Abänderung der Bekanntmachung, stehenden Staatsbabnen. 207 700 000 Mark⸗ olbernhau. [8597, verwalter ernannt. Konkursforderungen 30. Juni 1916. gg nzeigefrist bis Daß go e en das B [8483] Lövê den 26. April 1916 den Postsekretären a. D. Alscher in Reichenbach i. Schl., betreffend Ausführungs bestimmungen zum Gesetz 2) zn sonstigen Ausgaben .. . 72 500 000 In das Musterregister ist eingetragen vn5 1* Neumünster, den 2. Mai 1916. des Fabrikbestcters Reieham Vroben Ver Gerichtsschreiben. Bornemann in Hildesheim, Dechentin in Westeregeln, über Beseitigung von Tierkadavern vom 28. März 1912 zusammen 280 200 000 ; v. Härtwig, Wilhelm Abolph, Beschlußfassung über die Beibehaltung Königliches Amtsgericht. aus Ullersdorf grfl. wird nach erfolgter des Königlichen Amtsgerichts. Kreis Wanzleben, Franken in Crefeld, Herrmann in (eichs⸗Gesetzbl. S. 230). J“ IV. zur weiteren Förderung des TäeWhss 8 früher Flin⸗enmacher, jetzt Javalid, in 5 8 oder die Wahl eines anderen Kockenhangen [8401] 5 vherteve des Schlutztermins hierdurch auf⸗ Tilsit. 111“ [840322 b-— ee .n 188 e, nn Fenheel⸗ 8 vhls Vom 5. Mai 1916. vꝑ 81 1e . in B. 8 2n eerwalters sowie üher die Bestellung d.28 48 choben. 8 Das 1“ Hattingen, Kanberg in Berlin, Freib⸗ Schl., 1ö6“ nsgesamt.. . Mak Sarnaben. 27eeeö-ee an eines Gläubigerausschusses und einkretendene 8728 e eegenbsesen bat Friedeberg Queis), den 7 April 1916. mögen eeIe. n . Krahner in Ellrich, Kreis Grafschaft Hohenstein, Matge⸗ Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 1. Mai 1916 (2) Ueber die Verwendung des Fonds zu IV wird dem Landtag nummer 10, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ verlebten Schneiders Georg Schonl Königliches Amtsgericht. Lessing aus Tilsit wird nach erfolgter schek in Cöln⸗Braunsfeld, Petry in Wetzlar, Rieländer in beschlossen: 1 1 8 alljährlich Rechenschaft abgelegt werden. frist drei Jahre, anaemeldet am 20. April ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner aus Rockenhausen am 3. Rai 1916, Gilgenburg. [8389] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Salzkotten, Kreis Büren, Rodenberg in Lübeck, Roemer in Der Nr. II der Ausführungsbestimmungen zum § 1 8 2 1916, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Norm. 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. In dem Konkursverfahren über das aufgehoben. Tilsit, Roesicke in Freiburg i. Br., Stache in Löwenberg Abs. 2 des Gesetzes, beueffend die Beseitigung von Tier⸗ Für dun imn 1 wahen Ih des üttit vollspurigen Auchan Olbernhau, den 3 Mai 1916. auf Sonnabend, den 3. Juni 1916, Konkursverwalter Rechtskonsulent Schwartz Vermögen des früheren Kaufmanns Tilsit, den 27. April 1916. i. Schl., Steinmeier in Bad Meinberg, Lippe, Stoll in kadavern, vom 28. März 1912 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 230) ist ber schmalspuriqen Nebenbahn —— Konigliches Amisgericht. Abt. 7. Bunzlau, Tiesler in Kalbe a. S., Tschauder in Festenberg, hinter den Worten: B von der Regieruna des Großhemoguums Sachen enae dee „Flechsen (Sehnen, Muskelstreifen) nach völliger de. n edfnn für die unentgeltliche und lastenfreie Hergabe des er⸗ 8 forderlichen Grund und Bodens und die Verpflichtung zur Leistung

Königl. Amtsgericht. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ in Rockenhausen. Offener Arrest mit An⸗ Stanislaus Powalowsti aus Jablo⸗ Seaenng.12. heesen Gerichte Termin anberaumt. zeigefrist und Frist zur Anmeldung der nowo, früher in Kruschwitz, an Kreis Groß Wartenberg, Ventzke in Zippnow, Kreis Deutsch Krone, und Zander in Wittstock, Dosse, den Telegraphen⸗ Trocknung.“ 4 C in Cöln, Stiefken in Dortmund Basbee ts eines unverzinslichen, nicht rückzahlbaren Baukostenzuschusses von 8 S“ 8 hinzuzufügen: 350 000 Mark zu übernehmen.

Rhexdt, mz. Düsseldorr. ([8484] Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Konkursforderungen bis 20. Mai 1916 Stelle des verstorbenen Konkursverwasters, wurde eingetragen: oder zur Konkursmasse etwas schuloig sind, Verwalters, Bestell ines Glä 8 M 1 Bestellung eines Glaubiger⸗ der Kaufmann F. Meding in Gilgenburg der Eisenbahnen. Göldner und Mirich in Berlin das Verdienstkreuz in Gold, „Die Landesregierung kann die Verwendung von ¹

ä 1 1 S vitw 8 ¹ 5 8 9 b 8 d. der Eife. Hugo März in Dresden, ein Umschlag verwitweten Frau Feldlazarettinspektor Leipzig. [8397] Das Konkursverfahren über den Nachlaß Pößneck, den 2. Mai 1916. über die vnsse⸗ rmachun nach Roß Einfuhr von Kakao vom 3. März 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. e. de isenbobnun

zur Prüfung

In das Musterregister des Amtsgerichts kursmasse gehörige Sache im Besitz haben einschl. Termin zur Wahl eines anderen Rechtsanwalts Dr. Prang in Gelgenburg, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen sekretäxen a

Nr. 915. Firma Hermann Schött, wird aufgegeben, nichts an die Erben des 8 ’1

i 8 di, ein ver⸗ 3 1 ausschusses, dann zur Beschlußfassung über zum Konkursverwalter ernannt. * ver- 1 de. v“ 1 ; § 3. Peaen henlse, g-— Muster von Pe hetsensfez mode I“ 86 1 in den 88 132, 134, 137 K.O. be. Konigliches Amtsgericht Gilgenburg. [8628 g dem e““ 6. D. Fisbnh. ih Perün das FZlechsen (Sehnen, Muskelstreifen) einschränken oder (1) Die Staatzregierung wird ermächtigt, zur Deckung der Mittel hanrenkistenausstattungen und diwerse site der Sache und von den Forberungen, eichnrtem ragem sowie allgemeiner Priü⸗ Grossenhnain. 3 Ausnahmetarif für die Besörde Verdienstkreuz in Silber, 8 1“““ für die im § 1 unter 1 bis 111 vorgesehenen Bauausführungen und Etikeiten mit den Nummern 31172 F 1 d kungstermin am Dienstag, den 30. Mai 0 nhain. 2 [8390 rung von Steinkohlen usw. v dem bisherigen ostagenten Pingel in Saugen, Kreis Berlin, den 5. Mai 1916 v6“ Beschaffungen im Betrage von... 2 312 254 000 Mank 31173 1, 31179 5, 31412 k, 31413 k, Befmelche sie aus der Sache abgesonderte 1916, Vorm. 9 Uher in Sitzungs. Das Kontursverfahren üͤber den Nachlaß uhebemer zum Betriebe von Heydekrug, dem Oberbriefträger a. D. Arnhold in Breslau, i den Paukostenzwschuß der Großberzbalsch Sachsen⸗ 31415 F. 32418 F, 33493 P, 33494 F. S lien big T saale. des am 25. August 1914 in Reuseußlitz Eisenerzbergwerken usw. nach 89s den Obelpostschaffnern a. D. Engelhardt in Potsdam, Der Reichskanzler. Weimarischen Regierung gemäß § 2 im Betrage von 350 000 33496 F, 33521 F, 33522 F’“ 33524 F. Aoantursverwalter bis zum 27. Mai 1916 Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtegerichts, verstorbenen Gutsbefitzers Ernst Robert Statiouen des Siegerlaudes (Lavif⸗ Fischer in Lauenau, Kreis Springe, Pohlmann in Neurode Im Auftrage: von Jonquière metzupverwenden. 33585 1, 33586 F, 33588 v, 33589 F, Pratnbenscher; Mai 1916. Eböö des Schluß⸗ defe v). Mit sosorschn Gültigkeit wird reis Altena, Schlüter 18 Goslar und Schröder in Etwaige weitere Beiträge Dritter sind ohne 38890 8 13892 8 888 4 5 F. 8 Fossher euhch Sesedtscericht. Annaberg, Erzgeb [8482]% Großenhain, den 27. April 1916 deeeen. e 56 Se ees. 1Zlankenburg, Kreis Niederbarnim, das Kreuz des Allgemeinen E ö Absetzung von . 9 33676 * 33677 . 33678 5, wird hiermit veröffentlicht. 8 Fa w öniglie angsstation in die F hühcs 2 1 8 8 üiec. 2 8 5 1 n. 1, 8 Battsäde 19 8 1916. Me ö1 n1 E“ AkgFilung Easfa een Che. as⸗ Postagenten Stolz in Gläsendorf, Kreis Köni greich Preußen. 8 F& den 8 L. aans der 100

37 1, 33738 L, 33720 b, 33781 S, ve dezhestcschriber (Emil Schrader in Buchholz w amburg. [8391] 5. 8. 8 8 herbriefträ D. Alpers in Geestemünde, 8 . 350 000 zu deckenden Restbetrag im 8 33737 F, 33738 P, 33740 F, 33741 F. des Großh. S. Amtsgerichte . er in Buchholz vrn nach Konkursverfahren Königl. Eisenb.⸗Divektion. Grottkau, den Ober riefträgern a D. Alpers in Gees emünde, 8 ““ 1 . F ea e e .. . a 33742 F, 33744 F, 33757 F, 33758 F; haltung des Schlußtermins ierdurch 3 q 1 9 Kaufhold in Hanau, Sack in Stettin, Schaffelke in Kose Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: SSess. 33760 k, 33783 1, 33766 , 33768 F, Falkenstein, Voxtl. [8481] ni drxer den 2. Mai 1916 gc heHeree heeahe. Nochla9. Landkreis Stolp, Schindelhauer in Magdeburgerforth, Kreis die vortragenden Räte im Ministerium für Landwirtschaft, b 1— 1 iehe. 8 1- . 1000 000 33801 F, 33802 F, 33804 F, 2676 C, Ueber den Nachlaß des am 28. Januar ba7 vn. ehnz 46. selde gefallenen Karl Konrad (Gönnaea Verantwortlicher Redakteur: Zerichow I, Seibel in Niederemmel Kreis Bernkastel, Domänen und Forsten, Geheimen Rüegserungfräts Dr. Never⸗ find Staatsschuldverschreibungen auszugeben. 8283 E, Flächenerzeugnisse, 1 Füseg 1916 gefallenen Bauunternehmers gliches Amtsge wird nach erfolgter Abhaltung des Schtuz⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Werner in Berlin, Worch in Schlierbach, Kreis Fritzlar, mann und Thomsen zu Geheimen berregierungsräten sowie (2) An Stelle vnn Schuldverschrelbengen neine Hesae ahnh 3 Jahre, angemelvet am 11. April 1916, Alfred Albin „Ebert in Kottengrün Bautzen. 8 [8592] termins bierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (Mengering) und Nobaczek in Muschaken, Kreis Neidenburg, den Ober⸗ den bisherigen Seminaroberlehrer August König, zurzeit Schazagweisungen ausgegeben versee ee hehehehasel bb 8b Mittaas 12 ½ ÜUhr. wird heute, am 3. Mai 1916, Nachmittags Das Konkursverfahren über den Nach⸗ bün den 2 Mai 1916. n Berlin. postschaffnern a. D. Badusche in Reichenbach i. Schl., Barth in Ottweiler, zum Seminardirektor zu ernennen. 8 8 8 catzanweisungen Zazugeben. de Sbatren⸗ 1 vns 8

mäͤchtigt, die Mittel zur Einlösung dieser S nweisungen du chreib

Rheydt, ven 12. April 1910. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. laß des am 26. Juli 1915 verstorbenen as Amtsgericht Druck der Norddeutschen;⸗ 3 3 8 -1 - en Buchdruckerei und in Berlin, Bernhardt in Leipzig, Christensen in 8 Köntaliches Amts ericht. Kon verwalter Herr Rechtsanwalt Oberfahnenschmieds Emil Oskar Abteilung für Konkurssachen. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Blusdorf, Kreis Schleswig, Dreyer in Künkaabten Pr. l. 3 Ausgabe von neuen Schatzanweisungen und von Idver

8