8 1“ Brest, 9. Mai. (W. T. B.) Ein deutsches Unter⸗] „Heinrich IV.“ . r Teile des Görzer Brückenkopfes und der zerstörte den englischen E11 Ren ane mal eper helg, 9 S äx .sgsen
Raum van San Martino standen gestern zeitwei 2 Offiziere und 10 Ma Schi b lebhaftem Geschützfeuer. Westlich *₰ ter zeitweise unter 14 8 ist unbet un wurden gerettet. Das Schicksal von Deutsche Kunstfreunde haben sich, wie „W. T. B.“ mitteilt „ 1“ 11u“ 8 8— ““ wurde ein Teil der feindlichen Lhellle — — ere st unbekannt. vereinigt, um unter Fötderung der Katserlichen Regierung noch im el san el er un ont li reu 1 en Sta 1s n ei er — zerstört. Die Italiener üücgen necche⸗ . I gees⸗ F7 58 822 nen Musik⸗ 8 1 8— ũ ũ 3 g * g8b 58 Verluste. Am Nordhang des Monte San Statistik und Bolkswirtschaft. wollen durch Entsendung veutscher Künftler 98 erhggen bestie “ “ 1“ Berlin Diensta den 9 Mai 1916 Cuceret. v — 2 kleinen 1 8 ““ Zur Arbeiterbewegung. F. n5 das gevenseitige Se der verbündeten Völker fördern. ünn 2 g, 8s G — Wamtr. Unsere Flz en auf das gegnerische Lager 8 X. B.⸗ ach Vereinbarung mit den maßgebenden Stellen in den beiden Haupt⸗ — bei Chiopris (südöstlich von Corm ons) zahlreiche Bomben I 2 8 K. 28 a ee g- städten wird das Fest in Sofia in den Tagen vom 18. bis zum 21. Maboin 8 er in Konstantinopel vom 23. bis zum 26. Mai stattfinden. An der Nr. 18 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen wird nur wenig b“ „ Zwei Beethovenabende veranstalteten im Klindworth⸗ a sebfutter, andererseits aber in der feinen Küche des Menschen. Scharwenka⸗Saal die Herren Bruno Hinze⸗Reinhold
Haupnsächlich dürfte sich die Topinambunpflanze für die Urbarmachung (Klavter) und Professor Julius Klen gel (Cello). Das Programm
Ri v a kam es er Arti riekäm f 1 A 8 zu lebhaft en riille iek pfen. 8 allgemetn. Die rbeiterschaft fordert Lohnerhöhungen. Oper, Herr Karl Clewing vom Königlichen Schauspielhaus und Arbeiten aus dem Kafserlichen Gesundheiteamte, L. B and, 3. Heft (Ankündigung). — Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. von Neuland eignen. Eine besondere Eigentümlichkeit der Topnambur⸗ des ersten Abends enthielt die Variationen über Händels „Judas
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 8 die Fürstliche Hofkapelle aus Gera uater der Leitung des von Hoefer, Feldmarschalleutnant. 1 Kunst und Wissenschaft. Herern Laber teflnehmen. Der erste Abend soll mit dem Vor⸗ — Zeltweilige Nose es gegen Pest. — Gesetzgebung usw. (Deutsches knolle ist, daß sie nicht Stärke, sondern ein ähnliches Kolehydrat, Malkabäus“ und über Mozarts Duett aus der „Zauberflöte“’: „Bei eisch. (Württemberg.) Arzmeimittel. — (Schweiz. IJnulin enthält. “ Männern, welche Liebe fühlen“, sowie drei Sonaten, das des zweiten
Seheheechlhhs In der Maisitzung der „Gesell t fü „ spiel zu den „Meistersingern von Nürnberg“ beginnen und Reich.) Vieh und 8 esellschaft für Erdkunde dem „Hohenfriedberger Marsch“ schließen. Der zwelte Abene Fant. Zürsch!) Krankenbesuche — Zeitweilige Maßregeln gegen Tier⸗ Theater und Musik. Abends am vergangenen Sonnabend ebenfalls drei Sonaten sowie weitere
Wien, 9. Mai. (W. T. B.) sprach deren Vorsitzender, Geheimer Regterung srat, Profe
e ) Amtlich wird gemeldet: A. Penck, über die Urratur. Bem 2— 1.Ibe x 21 einem de angn hehen Konzerte von Johann ee Se h, eenn., (Pansche⸗ 859 Verbreitung 8 Variationen über ein Thema aus der „Zauberflöte“ („Ein Madchen
heee 8 scheint das Flachland unendlich groß, nirgends findet das Auge ebastian ach und schließt mit Fohann Strauß („An der schönen tes —9 2 ℳ 4 Bovern, Baden zc.) Infektionskrankheiten, Konzerte. oder Weibchen“). Bei sämtlichen Vorträgen zeigte sich die hohe
S eeter des Chefs des Generalstabes Momente für eine schärfere Gliederung der Landschaft; dennoch ver⸗ blauen Vonau⸗). Der dritte Abend wird mit Beethovens fünfter 1913, 1914. —,(Baden, Karlorube) Badizche Gesellschaft für sosale Mit der Karwoche schloß der Berliner Konzertwinter ab, doch fanden Meisterschaft der Ausführenden. Nur bisweilen, wie 3. B. bei der
. Hoefer, Feldmarschalleutnant. mag der Geograph gute natürliche Abschnstte und Grenzen zu finden Symphonie eröffnet und endigt mit dem Vorspiel zu „Tannhäuser“. Hvgtene. — (Nieverlande) Ansteckende Krankheiten c, 1914. — seitdem noch veretnzelt musikalische Veranstaltungen start, über die in C⸗Dur⸗Sonate, trat das Klavier dem weichen Tone des Streich⸗
wenn er auf das Pflanzenkleid achtet. Danach kann man Ruͤßland Dazwischen singt an den verschiedenen Abenden Fräulein Leisner weschenklifte, & Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Kürze hier berichtet sei. Im Blüthnersaal wurde unlängft instruments gegenüber etwas zu stark in den Vordergrund. Die Zu⸗
in dret Abschnitte tettenn in die erünra ehheennne hflan⸗ Arten und Lieder von Händel, Gluck, Schubert, Schumann und Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Desgleichen in größeren Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ durch den Menge⸗ hörerschaft spendete den ausgezeichneten Künstlern an beiden Abenden
Der Krieg der Türkei gegen den Vi n schaften der Mitte und die Steppe des Südens. Zwischen Wald und Brahms. Herr Clewing spricht Gedichte von Schiller und Goethe Stärten des Auzlandes. — Erkrankungen in Krankenbausern deutscher, weinschen Oratorien Verein vnter seinem Dirigenten Fritz lebhaften Beifall. “
— geg ““ begeei Steppe schaltet sich eine Wiesen⸗ und Parklandschaft ein, und füdlich und singt deutsche Volkslieder, teilweise allein, teilweise in Gemein⸗ Großstädte. — Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. — Krüger aufgeführt. Die Solt waren durch Margarete
Konstantinopel, 8. Mai. (W. T. B.) Bericht des der Steppe haben wir die Wüste am Kaspischen Meere. Von diesem schaft mit Fräulein Leisner. Die Abende finden bei freiem Ein⸗ detth Landegg (Sopran), den Köntalichen Oversänger Waldemar
Hauptquartiers vom 7. Mai: Von der Irak⸗ und Kaukasus⸗ großen Flachlandgebiete des östlichen Europas hebt sich nun durch tritt für alle türksschen, bulgarischen und deutschen Gäste statt, die Henke (Tenor) und den Kammersänger Alexander Heine⸗ f ron fügnnicc. Wichtiges zu melden. Am 6. Mai warfen 2† qeeg vöv eine Landschaft deutlicher in den beiden Hauptstädten deutsche Kunst hören wollen. — — eAeg Hexr v9 -g I 1 Gewerbe swe, . nche uc01 19 Berneen n 6 hn. — 2 die in deing nf Nöammmetepaln, wen Oberfigchlengeftalichen Keaaserss S . FTETETenor des Herrn Henke, wäß Heinemanns Organ leider Hande und „
stark abweicht 1 . häufig verschleiert w ü5 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen⸗
Land⸗ und Forstwirtschaft. fig versch ar und der Eüer Snes büͤbschen gestellten „Nachrichten für Handel, Inbustrie
bei Akkabah kreuzendes Schi 8 vom übrigen europäischen Rußland, das ist die Ukraina. ; ; 8 Schiff und verletzten einen Soldaten Sie beginnt mit der breiten Niederung 2ee. 1v 8 (Der Keon zertbericht befindet sich in der Saatenstand in Ungarn * Se 8. st n e. 173 und Landwirtschaft“.) ’ ermann Protze tätig, un en estralen Tei ührte 2
leicht. Auf der Höhe von Imbros bewarfen ein Monito 8 1 Döhe 8 mMitor Dnjepr, daran schließt sich eine Schwelle von Grantt, die d 9 28 büe. KBass “ nee die Beobachtungen von Flug⸗ Ufer des Stromes 2 An sie lehnt sich e nbweßer dhe 18 Mannigfaltiges. Der Saatenstandsbericht des ungarischen Ackerbauministeriums die Musikabteilung des Ersatzbataillons s Reserveinfanterte⸗ Schweden. 1e 88 se Umgebung von Sedil Bahr mit Tafelfläche von Podolien mit ihren vielgewundenen Tälern. Weiter Berlin, den 9. Mai 1916. jellt vom 1. his 4. Mai d. J. ein⸗ gute Entwicklurg des Winter, reatments 203 aus. Die Rührigkeit und Intelligenz des Durch Königliche Kundmachung ist vom 19. April 1916 ab die Zeschossen. Eins unserer Flugzeuge traf durch zwei Bomben folgen die Schwellen von Beßarabien und der Moldau, welche durch llin, den 9. Mai 1916. venens est. Infolae der übermäͤßtgen Niederschläge laufen sporadisch Chormeisters Fritz Krüger haben sich oft genug, bewährt, aber Ausfuhr von Schafen und Ziegen verbot 8 den feindlichen Kreuzer, der, in Rauch eingehüllt, die hohe See lang gedehnte Flächen und geradlinig verlaufende Täler ein Bei dem Begrüßungsmahl für die bulgarischen klagen über das Auftreten des Rostes auf der Blätterung ein, der diesmal mußte man mehr mit dem guten Willen als mit der nh gewann. Am Gestade der Insel Keusten eröffneten ein Monikor, besonders eigenartiges Gevräge erhalten. Nach Süden taucht das Abgeordneten am Sonntag im „Kaiserhof“ hat, wie „W. T. B.“ sdoch vorläafig noch nicht die Saaten bedroht. Abgesehen von Ausführung zufrieden sein, „„Vermutlich hat die Schwierig⸗ . ein Torpedoboot und zwei feindliche Flugzeuge ihr Feuer gegen Land unter den Spiegel des Schwarzen Meeres unter, und seine Täler berichtigend mitteilt, nicht der Vizepräsident der Sobranje diesem, nur in einzelnen Gegenden aufgetretenen Mangel stehen die. keit, ausreichend mit den beteiligten Kräften zu proben, manche Norwegen. einige Küstenpunkte. Sie wurden aber infolge der Erwiderung sind in Buchten verwandelt. Im Norden siakt die Granitschwelle Dr. Momtschilow, sondern der Abgeordnete Kosnitschky gesprochen. Wintersaaten schön, entwickeln sich kraͤftig und sind in der Ent. Schwankungen, denen die Aufführung unterworfen war, verursacht. — Ausfuhrverbot. Ein Rundschreiben des Departements des unserer Artillerie gezwungen, das Feuer ein stel D unter die Sumpffläche der Polessie ein, des größten Sumpfgebietes NöasKüesetsesakaah wicklung um zwet Wochen vorgeschrittener als in normalen Jahren. Eva Katharina Lißmann sang einige Tage darauf im Neußern vom 6. April 1916 verhietet die Ausfuhr von Oelkitt Monitor und das feindliche Torpedoboot wurden gelrssen. iosn celeen nührens, sch, die poraiishe Platte vim emcm s. „Am 29. Aril d. J. fand, we W. g. B beechtet, dee neb ve. nh e hanaessben cC gchr sc sealc hebeients, aenie Ahgee Beethozenaat, Saumann erüfhet. Scubert sclaß das pip. (Anch eimem Bericie drs Rasferlchen Weneealknesühts desen) e pedoboot wurden getroffen. tiefen Rande gegen die Niederungen Wolhyniens absetzt. Ein gabe des Lazaretkschiffes Stu 8; Nenser⸗ ind dürfte hald blühen. Svporadisch traten Schädlinge auf. Früh⸗ gramm. Dazwischen setzte die vortreffliche Sängerin ihre Kanst für 8 Konstantinopel, 9. Mai. (W. T. B.) Bericht des b.ee. ist im ganzen Lande unverkennbar. Es Motorfacht⸗Klubs an das Rote Kréuz und 8 diesem an dn Re⸗ b geer r E1“ küͤgre nach “ Rlesche Aih tan Mebfnre Nöfr x 4 8 82 2. c iahei 71 4 r 2* 5 8 Aprilwe 2 1 n 0 9 X . Te * . 3 8 7 9 een eeeene Picssn0 t, n bschatttran Felahi⸗ Cem Pflanzenklent co kencheme 1 n Ueeersrse eöäö Scheh gthe, wie de biober Hertensaaten ist swsolse der Ahehaubleen Rässe ecennachene Rüitte und Aron Holtfin ZCCAö“ “ 89 1, , ZZ der 180 eaa üins erten. Das schied zwischen Waldland im N 5 7 8 . „Klub in Dienst gestellten anderen Laza. durch Unkraut bemerkbar. Der Mais⸗ und Kartoffel⸗ sein sollte als die Texte. Es war alles Anfä it; die T 1ne 1 . 8 Steigen des Tigris hat auf beiden Seiten einen Teil der der S ldland im Norden, besonders in Wolhynten, und eettschiffe, unter dem Protektorat Ihrer Königlichen 1 44 8 — Anfängerarbeit; die Themen finanziellen Kreisen die zuversichtliche Auffassung über die politische eig- T — teppe im Süden. Dazwischen schaltet sich ein breiter Streif 15 8 nig Hoheit der Her⸗ unbau ist im Zuge und wird von gutem Wetter begünstigt. In recht unbedeutend, die Harmonien gekünstelt, die Dissonanzen ge⸗ 5 ; F Gräben zerstört. i 8 gr 1 ein breiter Streifen zogin Karl Theodor in Bayern. Als Vertreter des Rote 1 “ 4 . - 4 1 1 “ g Lage bestärkt. Dieser Umstand im Verein mit dem günstigen Stand be . 8 r haben die unsrigen sogleich wieder in offenen Parklandes mit weit ausgedehnten Wiesenfläichen und Wäldern waren der Senator Kulenkamp und der Senator v w . ersten Hal Ar. sechs Wochen seit Veröffentlichung des letzten guält, wle man es bei ganz jungen Künstlern oft findet. ungarischen Saatenstandsbericht und der festen Haltung der Berliner gesetz e Namen der höheren Kommandeure, die bei unten in den Tälern. Dieses Parkland reicht so weit wie die Dir Uehernes schah danch⸗ - zugegen. umtlichen Berschts war die Witterung überwiegend heiter und im Vielleicht gibt aber der sich absurd gebärdende Most dieses Börse verliehen der Tendenz auch bier ein † liches Gepräge D Kut el Amara gefangen genommen wurden, sind folgende: podolische Platte. Weiter im Westen zog sich ursprünglich einheit. dent des Katsersich 82 Leege Aschenborn, als Präsi⸗ Verhältaifse zur Jahreszett ungewöhnlich warm, während in der Talents zuletzt doch noch 'nen Wein. Ungleich wertvoller waren Verkehr entwickelte sich .“ Mottchrenanste dae i pegeor 8 Außer dem General Tow nshend der Kommandant der licher Wald von Wolhynien herüber zu den Karpathen. Einheitlich wie Fretherr von Secbencee 8 acht. 8 Ferner waren zugegen Dr. med. weiten Hälfte käblez und feuchtes Wetter herrschte. In der zweiten die Gaben, die Heinz Tiessen beigesteuert hatte. Es und Zuckeraktien zeitw etwas lebhaft 8. Fv⸗ 6. Infanteriedivision Powna und der Divisionär Matio s der Boden ist auch die Bevölkerung des Landes. Von den Niederungen Familie die ng erne mit seiner Sälfte des Monats März traten schwache Nachtfröste auf, insbesondere waren stimmungsvolle Lieder, mit feinem Verständnis der Texte und “ die Kom mandeure der 16., 17. und 18 Briaab wug- am Dnjepr und von den Sümpfen der Polessie reichen die Ukratr 1s Vertret htung gestiftet hatte, sowie der Konsul Suckau in den gebirgigen Gegenden, ohne jedoch den milden Charakter des gutem Humor komponlert, die bewiesen, daß der junge Künstler, wo 1 8 „ 8 8 gade, nämlich die Uerdüan Big ü 1 ner als Vertreter der Vereinigten Elbe⸗Schiffahrts⸗Gesellschaften A.⸗G., 88 einträͤchti 22 8 — , 2 “ Generale Dal ch erüber bis über die Karpathen und die un arische Tiefeb b 3 .;, 1 Wetters zu beeinträchtigen, da die Abkühlung zumeist mit stürmischen er sich in den Grenzen seiner Begabung hält, recht erfreuliches zu zerale Dalmack und Hamilton sowie Oberst Evens Sie sind körperlich verschi ’Z sebeneSheran. die den Schiffskörper zur Verfügung gestellt hatten. An die Ueber⸗ Winden verbunden war. In d eiten Hälfte des Monats April, leisten vermag, w ch hier wie bei dem 1 Börse in Berli ferner der Kommandeur der Artillerie Smit 7 rperlich verschieden von den Großrussen, und ibre Sprache gabe schloß sich eine Besichtt des Schi v er zweiten Hälfte des Monats April, ermag, wenn auch hier wie bet dem ganzen Programm die nnb⸗ 8 551 sonstige Offizi F. Dder rlillerie Smith, sodann ist auch abweichend. Sie wollen jenen nicht als Kleinrussen gegen. Wipper⸗Brücke vor Anker li Die⸗ Tei icrs das an der als die Nachtfröste aufhörten, herrschte zwar noch immer kühles vollendete Kunst der Sängerin das Hauptverdienst am Erfolg hatte. (Notierungen des Börsenvorstandes) 5 on ige niederen Grades, darunter die Hälfte übergestellt oder gar untergeordnet werden, wie es vtelfach geschteht, sich von der außerordentiich „r v Wetzer, das jedoch keinen Schaden anrichtete. Von Mitte Mär; bis Zwei Lieder von Tiessen „Die Amsel hat gesungen“ und „Der vom 9. Mat Europäer, er Rest Inder. Von den gefangenen Soldaten sind und lehnen auch den für sie in Oesterreich aufgekommenen Namen richtung der Rä : Woh nd Speiie⸗ Bene snnn Cn. . Feen sier Fteehen, der auf die Hacten vohlmend enwe nne ehhhegernwer, mußien viedebot weden. Der Beisall des “ 1 8*9 Br 25 Prozent Engländer, die übrigen Inder. Obwohl der Feind Ruthenen ab, der nichts anderes darstellt als ein⸗ vö 1.S . 5 und Spetsefaal, Badezimmer. Wasch⸗ Hagelwetter melden die Komitate Jasz, Kun, Szolnok, Pest, Publikums war in diesem Fall gewiß ehrlich. für Geld Brief vor der Kapitulation einen Teil der Geschütze, Gewehre und des Wortes Russinen. Staatlich haben sie durch drei Jahrhunderte und b“ Küche, Vorratsraum Kab, Somogy, Sovron, Torontal und die nördlichen Karpathen. Einen großen Männerchor von ungefähr 300 Sängern New Pork 1 Dolla 19 92 Kriegsmaterial zerstörte und das übrige in den Tigris warf, eine namhafte Rolle gespielt, als sie das Reich von Kiew begründeten. Erfabrangen sind der diesem Bas anüasener veseen deisalschen Zie später emngelretenen wärmeren Tage fewirtten in vielen hatte sich Profefor Hugo Rüde! zusammengestellt, um mit dessen U 100 Gulven 217 venblieh nach eine Beute, die dis jetzt noch gezählt wirz Uüereriesist elacmn, ne deem der Mongolen. Ducch fünf Jaßr.] lit sür Oberlic gesorat un, an Dag sr Swencetecen den üreegan, 8 Gegenten dos Aufsauvgen der Binnenwäfser. Antang März wurde un den phist en ndsn rs deen günstent, um at desen inemart 100 ronen 191⸗½ 163 5 N.eg leichten Ausbesserungen verwendbar ist, nämlich bencee ft chänn nes, dunde ehn Süa ⸗mlat ear. “ der Paitenten im Freien. Das Schiff, das den Namen „Stuttgarr“ veeeene re r2n derie⸗Rre Keven ee weren wn b — Fesig va⸗ Schweden 100 Kronen 161 162 0 Kanonen verschiedenen Kalibers, 20 Maschinengewehre, 1 r 1 1 zn Slawen und den von der Steppe führt, soll im wesentlichen zum Aufenthalt von Genesenden die Faf 5 FAX aäpreees x2easg. gelang Richard Strauß und „Deutschlan unde von Franz Norwegen 100 Kronen 161 162 8 1 tatarischen und türktschen Völk s 2 Fesee, -veaxge 9. ze. 2 Genesenden diener Hafer, Gerste und Wicken, bis 1. April fertiagedracht werden konnten. Philipyp aufzuführen. Das Philippsche Werk, welches überhaupt zu 2 5 fast 5000 Gewehre und eine große Menge Artillerie⸗ und Ueraseacen 4 zwtern gewesen. Das Land und in der Sommerzeit bei Travemünde verankert werde Ge⸗ Die 2 3 „* 8ꝙhanTe err, welcher berbaugt im SGh.n 100 6⁵ 102 102 ⅓ -. . 2 rie⸗ ’ ne wahre Grenze zwischen jenen Waldlandslawen und di 8 (Sgz arn n, um Ge⸗ Die Anfang April eing⸗tretene regnerische Wirterung befeuchtete den ersten Male gesungen wurde, ist in jechnischer Hinsicht recht geschickt. Sarer K. . utomobile. Flu rain in Oesterreich. tweilig i t 8 behinde urden. 9 afan at trockenes, warmes 2 ern die 1 8 ße gr⸗ d Orchestermassen d 8 zeuge und eine Menge Kriegsgerät, das noch nicht gesäht 82 Bevölkerung weit — 88 8. 1 9 berrschte, konnten in einzelnen Gegesden die Sommersaaten nicht mehr n z Deerlber Fikone er 8 bems 2₰ Ursiazang vns “ 2* Die Waffen und die Munition, die in den Fluß geworfen 15. und 16. Jahrhunderts ist alles Land füdlich der Linie Kiew — Czerno „Bern, 8. Mai. (W. T. B.) Dem Lyoner „Nouvelliste“ zu⸗ bewerfstelligt werden, wodurch wahrschefnlich größere Flachen unbehaut Schlagkraft nur wenig von dem zündenden Funken, den die Ver⸗ wurden, werden nach und nach geborgen Pieseataen Ei witz menschenleer gewesen. Dann jedoch begann ein Rückschlag, all. folge ereignete sich in den pyrotechnischen Werkstätten des blethen werden. Das im weiteren Verlaufe des Matmonats berr⸗ sonung des stimmungsvollen Gedichts von Alexander Lucas Der heutige Wertpapiermarkt zeiate eine vorwiegend feste Haltung. wohner von Kut el Amara, die nicht zu 8 — dah 5 in⸗ maählich rückten die Ukrainer wieder südwärts vor, und sie haben sich Marinestahlwerks in St. Chamond eine Explostion, bei schende warme Wetter war für die Anhauarbeiten sehr günstig. in den Herzen der Zuhörer bätte entfachen müssen, zu spüren, so daß Die Stimmung war eatschieden günstig und Wertsteigerungen traten konnten, empfingen uns nit zu uns hinüber ommen im Laufe der letzten beiden Jahrhunderte an den Nordgestaden des der vier Personen verletzt wurden. Kartoffeln, Mais und Rüben, ferner Hafer in den gebirgigen das Werk kaum von Bestand sein dürfte. Immerhin steht es hin⸗ mebrfach hervor. Besonderes Anteresse bestand für Montanwerte 1e e nac Heim Ei mi Festlichkeit und vergossen Pontus bis an den Fuß des Kaukasus hin ausgedehnt. Es scheiden — Gegenden, wo der Anbau infolge des ungünstigen Wetters unter⸗ sichtlich des gedanklichen Inhalis und der dynamischen Abstufung der von denen namentlich Phönir, Oberschlesischer Eisenbahnbedarf, Bis⸗ 7 7” 84 .2 nzuge unserer Truppen, die sich vor sich die von ihnen bewohnten Lande in ähnlicher Weise wie die von (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) blieben war, sodann Tabak, Hülsenfrüchte und der Weinstock konnten Klangwirkungen doch über Strauß’ „Bardengesang“, der nur Tonkraft marckhütte Dynamit Trustaktten begünftigt wurden. Schiffahrts⸗ a b damit befaßten, den Belagerten Lebensmittel auszuteilen. den Deutschen besiedelten Gebiete in ein Stammland und in Kolonial⸗ lage. gut bearbeitet werden. Der Winterweizen zeiat eine kräftige Eatwick, anstrebt und unbedingt als das schwäͤchlichste Werk dieses Meisters zu aktten, Bankpaplere sowie Anleihen waren unbelebt. k An der Kaukasusfront nichts von Bedeutung. land; das letztere reicht weit über die Grenze der Urrama ais lM....—— . . 88 lung; obwohl die kalte Witterung und große Regenfälle im April bezeichnen ist. Wirklichen Genuß bereitete nur die „Rhapsodie“ von In Smyrna schossen ein Torpedoboot und 2 Wachtschiffe geographische Einheit hinaus. Die Ulkrainer sind ein EEE,,,]] v“ g die Eatwicklung behinderten und auf dem flachen Lande die Saaten Brahms, unstreitig eine der schönsten Eingebungen, die Brahms in auf der Höhe der Enge von Mekri ungefähr 100 Granaten 30 — 35 Millionen, von denen in Rußland, in Oesterreich und ₰ vergilbten, kann doch festgestellt werden, daß der Winterweizen schön die Feder geflossen ist, und die den beiden neuzeitlichen Schöpfungen Kursberichte von auswärtigen Fondomärkten. ohne Wirkung auf die Umgebung von Mekri ab v 7e22 58 sie der Möglichkeit eigener kultu⸗ 8 Theater. .* 1 ’8 * N.-ngigT. wen ““ uu“ Faessha de nicht oft gedng “ Sa⸗ dec London, 8. Mat. (W. T. B) 2 ½ % Engl. Konsols b57 In den letzt G 89ꝙ 16 „sFreller Entwicklung beraubt, da ihnen die Pflege ihrer Spr ög⸗ jali 1 g . die Binnenwässer die Saaten, doch kann bei eintretender wärmerer die nhäufung von Klangmassen und raffinierte NYechn 5 % ¼ tint 1886 4 % Brafil 889 451 lich — b- Aö= Katig vnr. bei Divar west⸗ Üich gemacht ist. Freier leben sie in nh-. “ Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opernhaus. 120. Abonne⸗ Jahreszeit ein Ergänzungsanbau vorgenommen werden. Winterroggen niemals geniale Erfindungskraft, auch wenn sie sich in weit be⸗ 2 % “ er bc- 7r. S % 7 Sefs “ 1 en e 2 ich vom Suezkanal nahmen wir auch dier liegen die Verhähtnisse zur freien Enkfaltung ihres Volkz. mentsvorstellung. Violetta. (La Traviata.) Oper in vier entwickeit sich schön, schießt beretis in die Aehren und wird balod scheidenerer Form äußert, ersetzen können. Das Altsolo wurde von von 1906 83 ⅛, 4 ½ % Russen von 1909 73 ⁄, Baltimore and Obhio 89% Ben — 8* Lasttiere, 120 Kamele, 67 Zelte, x220 Sättel, tums nicht günstig. Der Adel ist polnisch und -e⸗ Handelsstand Akten von Giuseppe Verdt. Text von Plave. Mustikalische Leitung: ühen. Die Aehren sind zumeist schön und groß, doch ist der Emmi Leisner, die außerdem noch eine Arie von Bruch vortrug, Canadian Pacific 179% Nen. 37 ½, Nattonal Railwavs of Meriko 27⁄ Kisten Munition, 100 Gewehre, 2 Maschinengewehre, lüdisch; ebenso ist es in den benachbarten Gebieten in Rußland. Aber Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Hertzer. Anbau schütter und von Unkraut überwuchert. Ueppigere Saaten mit schönster Wirkung gesungen, während, Ale xander Kirchner Pennsylvanta 57 ½, Southern Pacifie 101 4, Union Pacise 199 ½ 163 Säbel und eine Menge Bajonette, Konserven und andere wenn auch die Ukrainer heute ein Volk im wesentlichen ohne städtische, Anfang 7 ½ Uhr. ind iolge der Regengiffe niedergebeut.. Sommerhalm, die Schmiedelieder aus Wagnerz „Siegfried“ zwar mit gutem Ver⸗ Üniteb States Steel Gorporatton 897 ½, Anaconda Copper 17 ½, Uew Gegenstände ab. v Bürger und ohne eigenen Adel darstellen, so darf man doch nicht Schausvpielhaus. 126. Abonnementsvorstellung. Die Jungfrau früchte, welche eitig angebaut wurden, kamten schön und ständnst darbot, ihnen aber an Stimmkeast mancheg schuldig blieb. Der Vinto 61 ½¼, Cbarterer 10⁄6, De Weers bes. 11 ½. Goldfielvo 1 ½ . An der Front von Aden versuchte am 10. März eine so pessimistisch über ihre Zukunft denken, wie es gelegentlich, nament⸗ von Orleans. Eine romantische Tragödie in einem Vorspiel und stehen gut, obwohl das kalte Wetter im April in der Ent⸗ aus tüchtigen Sängervereinen Berlins gebildete Chor und das Phil⸗ Randmines 38½. Privatdiskont 4 ⁄2, Sllber 951 ⁄12. 6 feindliche, aus Infanterie und Kavallerie zusammengesetzte 5 88 polnischen Schriftstellern, geschehen ist. Das Beispiel der fünf Aufzügen von Friedrich Schiller. Regie: Herr Regisseur “ Rückschla be. In — 1e⸗ 70 l5 harmonische Orchester leisteten unter Professor Rüdels sicherer Leitung Parts, 8. Mal. (W. N. B.) 5 % Französtsche Anlethe 87,06, Abteilung, durch eine Flankenbewegung unsere Abteilung 8 Snen. lehrt, daß sich ein Bauernvolk rasch und glänzend u] Dr. Bruck. Anfang 7 ½ Uhr. nbau big zum März nicht ee Art reae 1 gü 5 st 89 To en ganz Hervorragendes. 3 % Französische Rente 63,00, 4 % Gpan. a here Anleihe 95,70, nördlich von Scheik Osman zu überrascheu. Sie wurde “ 412—2 — ö wird. Es 8 Donnerstag: Opernhaus. 121. Abonnementsvorstellung. Mignon. 2ö 85 Ne. . ₰ 1 s 2. 8 8- 2— 1a 1 ve 88 Aeer. 89 End 86 29 34* 8 Mv ; een am 5 % 8g 1898 86,25b, 2 % rʒ. 1896 56,00, 4 % ATürken ü ies 3 8 2. ern des Volk⸗ is 1 1 des Monats Mat 1 6 ejeder⸗ end, Zu- —,—, 1 —,—, Rio Tinto 176. Ie ließ 8* und Verwundete am Platze. Am dies bei den Ukrainern der Fall ist, kann nicht esft her —. dse Gerethesthen Rtomong Bällere Füütse. den a nee deng daß in einzelnen Gegenden die Saaten gut entwickelt sind, während Honnchähso .;9,49 3252 vie “ Eal 8 p 889 . Am vr⸗ 8. Ma. 829. T. B.) Unregelmähta. 2* März unternahm unsere auf Amad nordöstlich Die Darlegungen fanden durch Lichtbilder eine gute Erläuterung. Michel Carré und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. L. egren- Gegenden mrückblieken. Dles, ven hon harmonie bis auf den letzten Platz füllte. Beibe Künstler sind check auf London 11,61, Scheck aurf Berlin 82ℳ Scheck auf “ 3 Pafer, der erst jetzt zu keimen begimnt. Infolge des überfeuchten erwählte Lieblinge des Berliger Publikums, das, auch gelegenilich Parts 41,22 ½, Scheck auf Wien 31,92 ½. 5 % Rieverländlsche
von Scheik Osman entsandte Abteilung einen überraschenden 1 G. St. Anfang 7 ½ Uhr. — 3 . 1 Bodens konnte der Matsanbau erst Ende April bewerkftelligt werden, dieses Konzerts, seinen Beifall obne Ueteil und Wahl in gleichem Stantsanieihe 101 ¾, Obl. 3 % Mieverl. W. S. 72 ¼, Fönicl Nieder⸗
Angriff, der gelang. Der Feinh gab nach zweistündi 3 82 2 8 e zweistündigem Theater und 2 b 24 Widerstand Amad auf und zog sich Mch Süden zurück trotz 8 8 b und Meusik 8 von eahhen ePernsen en Pe Gynt och ist in vielen Gegenden der Anbau noch im Zuge. Wo der U⸗berschwang verteflte, ob es sich nun um eins der Niederländ. Petroleum 623 , Holland⸗Amerika⸗Linte 388 seiner schweren Geschütze, die von Scheik Osman heran⸗ it Paa anigtichen Opernhause wird morgen „Violetta“, für die deutsche Bühne gefzaltet von Dietrich Ech 8 — Boven nicht stark durchnäßt ist, keimte die Maizpflanze 5 veb. Meisterlieder von HBrahms, Strauß und Wolf oder um ein ländisch. Indssche Handelsbank 183 ½, Atchison, Topeka u. Santa Fe geführt worden waren, und trotz der Kanonen eines Kreuzers ns Bronsge Inlot de Padila und den Herten Bergman BEdward Grieg. Anfang 7 Uhr k“ EE1e re. 2s sngt ang⸗ ter, mufifalssch so wenig vornehmes Stüͤck wie bie Onegin⸗Arie —,—, Rod Jzland , Southern Hacifie- —=,., Southern Ralimar der sich östlich von Amad befand. ³ S 8 Bronsgeest in den Hauptrollen, aufgeführt. Dirigent ist G 8 Frühandau keimte gut und zetgt schöne Triebe. Zucker⸗ und Futter, von Tschafkowski handelte. Elisabeth van Endert, deren 19 ¾¼, Unson Pacifie 130, Anaconda 169, Unitebd States Steel sich 1 on Ama efand. In dieser Schlacht verlor der Kapellmeister von Strauß. — Der gestern bereits mit rüben sind in den meisten Gegenden bereits angebaut, und fünftleris Geschmack sich bei der Programmwahl sscherer betätigte Corp. 78 ½, Französisch⸗englische Anleihe —,— der Feind 7 Offiziere und mehr als 300 sonstige Tote und „Rienzi⸗ eröffnete Richard⸗Wagner⸗Zyklus ist in 8 8 das erste Bebacken ist im Zuge. In Gegenden, wo die Binnen⸗ alg 85 - Partnera x bewährte sich am bessen Rio en Jezei26 6. Mat (W. t. B.) 1——2 unsere Verluste dagegen betragen etwa Has folzt, Pftsesegt: Freitag, den 12. d. M. Familiennachrichten wässer —2 An 88 Feengass sett in Liedern fein pomtierten, sierlichen ] die ihr London 11 ½. “ 8 8ZX“ “ 66b „Der Fliegende Holländer?; ontag, den 15. d. M., „Tann⸗ 9 mgehaut. Die Rapssaaten stehen in Blüte. Die Nachtfröste ver⸗ auch (helegenbelt gaben, ihre trefflich geschulte Kopfstimme voll wirken 2g. Sonnabend, den 20. d. M., „Lohengrin“; Mittwoch, Verlobt: Frl. Theodora Chales de Beaulieu mit Hrn. Ober⸗ ursachten nur sporadisch Schaden, und es wird eine Mittelernte er, 71 lasse. Bei den Gesängen, die mehr Stimmkraft verlangten, 8b 2 EE en, 24. d. M., „Tristan und Isolde!; Sonntag, den 28. d. M, eutnant Gerhard Fürstner (Neisse). — Frl. Gerta Götz von vartet. Der Aabau von Gartengewächsen und Hülsenfruͤchten ist störten eine gewisse Unsicherheit und gelegentliche Unreinheit des Ton⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 8 91 „Die Meistersinger von Nürnderg“; Mittwoch, den 31. d. M. Olenhusen mit Hrn. Landrat Arnold von Laer (Chemnitz — eetsg beendet, teilg im Zuge. Dte Saaten entwickeln sich befriedigend, ansatzes, die wohl auf eine Indisposilion der Saängerin zu setzen London, 3. Mat. (W. T. B.) Kupfer prompt 139 Amsterdam, 8. Mai. (W. T. B.) Nach einer Lloyds⸗ Rempolhe Freitag, den 2 Jüra, „Die Walküre“; Montag, den Springe). doch wäre fün die weitere Entwicklung warmez und trockenes Wetter waren.“ Joseph .n arz, stimmlich vorzüglich aufgelegt, wirkte s. 6 aha (W. T. 95 SBe Umfatz meldung soll sich der White Star⸗Dampfer „Cymric“ 5. Junk, „Siegfried“; Freitag, den 9. Juni, „Götterdämmerung“. Verehelicht: Hr. Friedrich Wilhelm von Arnim⸗Falkenhagen mit erwünscht. Krautarten entwickeln sich berriedigend. Der w. ens. wie stets durch die Klangfülle und teche ische Reise seines ungewebn. 4000 Ballen, Einfuhr 3600 Ballen, bavon 100 Ballen amerf. wichent fich schaͤn und der Tried ist kratig. Das erste Bebaden ist sichen Orga/8. Otto Pake, der feinsinnige und zugleich mustkallsch konfche argwone de eae hgüchchn 7,99, far Juli⸗August 7,84.
(13 096 R⸗T.) in sinkendem Zustande befinden. Die Im Königlichen Schausplelhause gebt Frl. Gllinor von Wolf (Oberlöznitz) 5 5 . gebt morgen „Die Geboren: Zwei Töchter: erungsrat Dr. jur Bern⸗ im Zuags. Hanf und Flachs wurden beretts überall angebaut. Der bestimmte Begleiter, hatte den Platz am Flügel inne. Amerikanische und Brasiltanssche 2 Punkte, Aegyptische 9 Punkte
Cymric“ hatte keine Fahrgäste an Bord; sie befand s it Jungfrau von Orleans“ in Szene. In d Hrn. Regl * „Cyn . ich mit zene n den Hauptrollen wirken 8 u s * 9 — gemischter Ladung auf der Heimreise nach England. 80 das i Panen Nesper, Ressel, Schönfeld sowie die Herren Pohl, ard Koerner (Berlin). — Ein Gohn⸗ Hrn. Regierungs⸗ —ö7 8 eeee, 1-eg n 7— Der Organist Wolfgang Reimann bereitete seinen Zuhszrern und Indische 5 Purkte niebriger. „Reutersche Bureau“ meldet, soll die „Cymric“ vs ggeling, Boettcher, Mühlbofer und Zimmerer mit. — Rosen⸗ zäsidenten Carl Miesitscheck von Wischkau (Ma deburg). — mirn ett genflang. Kmselche vas 325 52 — einen auserlesenen Genuß mit einem „Bach⸗Abend“, den er am Frei⸗ Glasgow, 8. Mai. (W. T. B.) Roheisen per Kasse deutschen Unterseeboote im Atlantischen O nem mäller und Finke⸗, Lustspiel in 3 Alten von Kul Töpfer, wird, Eine Tochter: Hrn. Alfred von Bak⸗ (Vaßerobe⸗ Post dem Zugpieh reichliches Futter und entwickeln sich üͤberall schön. tan voriger Woche in ber Jerusasemekirche veranstaltet hatte. 90 sb. 0 p. i⸗ es oole in antischen Ozean torpediert mit Wilhelm Hartstein als Kaufmann Bloom, am Freitag zum Wroblewo). -“ (Wiener Zeitung.) Ohne jede Muwirkung brachte er fünf der gewaltigsten Fugenwerke Amsterdam, 8. Mei. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee 1. . ersten Male in neuer Eiastudierung aufgeführt. Die übrigen Hauptrollen Gestorben: Hr. Arthur von Walther und Croneck „Kapatschütz (in G.Moll, D⸗Moll, A⸗Dur, C.Dur und E.Moll) für Orgel allein ruhig, für Mal 58 ½, für Juni 58, Bern, 8. Mai. (W. T. B.) Wie der „Temps“ meldet, ,59 wie folgt, besetzt: Rosamunde: Fraͤulein Arnstädt; Hauptmann (Kapztschütz) X Hauptmonn z. D. und Bezirksoffizier Hugo Sumpfkartoffel und Topinambur. zu Gehör und fesselte von der ersten bis zur letzten Note. Wag daß Amsterbam, 8. Mati. (W. T. - Rübzl loko 83 hat im Hafen von Villa Garcia ein spanischer Dampfer oom; Herr Patry; Gustav Theodor: Herr de Vogt; Karl Theodor: von Garaiter (Frankfurt a. M.). — Fr. Oekonomierat Marie 1n planmäßige Züchtungsversuche mit einer Solanumart, der bet einer so anspruchsvollen Aufgabe besagen will, braucht nicht erst be⸗ für Junk —. — s;81 loko 53 ¾, für Juni 53 ½, für Jult 54 18 Offisiere und Matrosen des französischen Segl Heir Boeticher. Ernestine: Frau Ressel; Friedenberg: Har Lesfler; Mackensen, ge8. Riek (Geglenfelde bei Hammerltein, Westpr). — Sumofkartgssel, Slanum Commersomni, tritt Landesökonomfterat sonders betont zu werden. In lechnischer Hinsicht tatellos gewappnet, für August 55 ½, für September —. „Marie Molinos“ an Land gesetzt 1 bie ir B9129 e bancans Erut Säü. . äsng⸗ Ien bon zgorhür cht; Herr Sabe ohnn e Cchtsn Marie Girodz von Gaudi, geb. Siebert, der Leiter des Palmengartens in Frankfurt am Main, ein. gelang es ihm, mit eesnseneeatan Vegndac⸗ die teggench gen, getroffen worden waren. Sie ertlärten, daß ihnen am 3. Mai mann: Herr Pr Bio. (gleichzeltig Soiellen s Se Hee W h IqEEb-e Ein ca tjelofar sich bülbn bie hoch mwickele W ein deuisches Unterseeboot begegnet sei und das Schiff, nachdem Die Direktion des Weu⸗ 1 1 Mererdes in der Nähe von Monteviden entdeckt. Sie zeichnet sich Muse zu offenbaren. n Kapitel fü det, die hochentwickelte beft 820 der volkswirtschaftlichen Zeitschrift „Sper afe-, 1r9 Se⸗ 8 S. gelegentlich des durch Wider standsfähigkeit gegen Kälte und Nässe wie auch gegen BRegißzrierungskunst Reimanns; (3 würde den Rahmen dieser Be⸗ tlichen Fachb! Heut 5 1 21. Viertelstunde Frist zur Rettung gegeben war, ver⸗ sitreclaeane, Seahohs, of Uebersict über d. L Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. sim ke Tvodenheit, e ders bre⸗ — gegen “ rechnag vei g,.—-e Lhes. .ee 8 whbast,2, w asche Beinne es eanee esen,eeceu, 8 8 1 ühne; . Verlag der Expediti aug. Alle Arten der Sumpfkartoffel wachsen gern in einem er namhaft zu machen, enüge deshalb, *8 1 Si berelhanus; vehems ber emns n 1-e, Bie Versss von Max Reinhardt stehenden Bühnen ausarbeiten lassen. Es hat g apedition (Mengering) in Berlin. tonigen und weniger guten Boden. Auch in feuchten, kalk⸗ uner seinen Händen bald mücheg abiabearsae, dan “ Zig Veleibagz 8 Beeber 8 1n 1 B“
Berlin, 9. Mai. (W. T. B.) Gelegentlich einer Erkundungs⸗ sich ergeben, daß Skakespeare an diesen Bühnen innerhalb von Druh der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, baltigen Böden gedeihen sie. Noch spruchreifer als die Frage fachsten Schattierungen hinwes März 1916; Die Ergebnisse der deutschen Svarkassen im Jatzre 1915; 8 — so daß man an Schumanns Ausspruch: „Nicht Pach, sondern Meer Der bargelblose Narehe Stempelfreiheft der Einkagen; Lanwirt⸗
fahrt hatten zwei unserer Torpedoboote nördlich Ostende 111 Jahren an 1714 Abenden gespielt wurde, und zwar wurden ge⸗ Berlin, Wilhelmstraße 32. der Sumpftantoffel ist gegenwärtig die der *. am bns⸗ sollte er beihen!“ erinnert wurde. Nach dem Ergebals dieses Bach BVIE4“*“ Abents kann man den Konzertgeber nbedingt den ersten Orgel. (Gaftl'che Genossenschafisbewegung im aitttzn 1916.
am 8. Mai Vormittags einkurzes Gefechtmitfünf englischen geben: „Die lustigen Wesber von Windsor“ 33 mal; Ein Sommer 8 Ri Zerstörern, wobei ein Zerstörer durch Artillerietreffer nachtstraum“ 457 mal; Der Kaufmann von Venedig“274 mal; Ein Sieben Beilagen Arntoffe bun Sonnen⸗ ch ffer schwer Wintermäschen“ 142 mal; d Julia!“ 39 mal; naca Cin leinschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 36) 1 ’ een desn 90. d.-e one ge t anch meistern Berlins belzhlen und von diesem ernsten und strebsamen “
Italienischer Kriegsschauplatz.
“
„Romeo un
beschädigt wurde. Unsere Torpedoboote sind wohlbe ⸗ 9 Ip s h halten in wollt“ 206 mal; König Lear“ 59 mal; „Hamlet“ 90 mal; „Der und die Inhaltsangabe Nr. 18 zu Nr. 5 des öffentlichen unter Bedinguntzen Uelert, die dem Kartoffelbau nicht sörderlich Künstler nech viel Gutes und Schönes erhoffen.
hen een zurückgekehrt. . 6 b Haf 6 De 18 ea spenftigen Zähmung“ 51 mal; „Hie Komödie der Irrungen“ Anzeigers
des Admiral aists Marine. 58 mal; thello“ 42 mal; „Viel Lärm um Nichts“ 73 mal;! sowie die 967. u. 968. Ausgabe der Deutschen Verlustlisten.