1916 / 109 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

S“ 2 8

Fünfte Beilage eiger und Königlich Preu anzei

8 Berlin, Dienstag, den 9. Mai 3 1.“ 191 3. enschafts., Zeschen⸗ 2

Handels⸗ —— und Musterregistern, der Uesb berretseintragsrolle über Warenzeichen,

Zeutr. 1. der ennsgrns eehee a⸗ ais besonderen Blatt unter dem

ral⸗H and 8 s 2 8 b 2 b

ntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. wr. 104) ition des Reichs⸗ und hrnbanstahte. 59 S Dat Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 1clis. De

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutf Bezugspreis beträgt 1 80 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

für Selbstaßholer auch durch die 15 5 1 Wilhelmstraße 32, bezogen vebe. nialiche Exped nieigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8

werden heute die Nru. 109 A. und 109 B. ausgegeben. 8

Nr. 24 161 der Gesellschaftsvertrag wegen

Planen 3 exe. Ferenrapb⸗ 2 8 Fezäzten . sebritaeager 8 Ber tengel in Beriin: Die Firma st geündert Leen ber Wischeänker che tsführer Pohl in Birnbaam eingetra

e 1 eipziger v gen worden. de. Bezahee. 9 Ler anrep- Platzer * Bv gge.t 1223 ..eeng 2 h 81 Amtsgericht Birubaum, 2. Mai 1916. Bei Nr. 9242 9. E FeBetnn: Rehlen⸗Lpedirion Gesellschaft mit Zomn. 55 Die offene van e ecnen. ee veschräukier Haftung: Kautmann Franz In unser Handelsregister Abt. B ist Kommanditgesellschaft umgewandelt. Der Kelsch ist nicht mehr Geschäftgführer. heute bei der unter Nr. 160 eingetragenen verksöalich Pesflülsch gereüfcande 651 Kaufmann Rudolf Mornhinweg in Berlin⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien „Bar⸗ agender Gesellschafter ein un Lealeh Eienmaen iet adsgehe n emn F ist zum Geschäftsführer bestellt. gee, Hinsberg, Fischer unter derselben Firma wiederum eine offene⸗ bi eingetreten. Die bisherizen Känkglches Aaasglant Berlin⸗Witt Seeeeeee des 1 2 rokur 4 ste 9 5. 88 er n⸗ e. . 5 n er en bleiben bestehen. Bei Nr. 5476 Abteilung 12. Fischer &. Cle in Barmen, Se. worden: Der eaic haftende Gesell⸗

Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind also 82 ezt Felix Wronka und Richard A Serbe 2 Berlin: Inhaber af Siegfried Reichenbach, Kaufmann schafter Herr Kar z Karl Heinz in Barmen ist

Dies teugen wir heute in unserem Handels⸗ lebt:

register A& b w.es ee Berlin. N9 Fh 1 gewtese de2 22 güg-⸗ g S P* 29 544 Franz Ktraus In das Handelsregister Ahteilung B ist Könkgliches A See. aufaelsst. DBerlin: Die Gesellschaft ist eingetragen: Nr. 14 074. Allgeꝛgeime. be.. Wiüd R. De bisherige Zesellschafter Beilagen⸗Verlag Gesenschaff mit be⸗ Altena, Weatr. -1e, K. . eha ege.⸗ 1 Heeankter See. Zertis. 8. 7 vee 84 88 2 . 2 3 er ge . . * een; vüee. 8 .Seee. Seamprokurstien, gabe ben d.e. 25 8b senen Akrienkommanditgesellschaft⸗ g.anas J 2, zwei zur Vertretung und damit in Zusammenhaͤng stehende Ge⸗ 1 S b geellse Firma Zeichnung der Firma e g d: schäf me stehende Ge⸗ 883 8 bes 8 vrn 8 n Sehse. Brah 2ebagd san⸗ 29296 ,2es ,, geiesee Meilteägt Der Schatzmeister. legt inner⸗ [7818] daß der persönlich 5 bagetraßen worden, Zen, 3) Emil Leuschner, Berlin. Stiewe, Kaufmann, Verlin⸗ Tre 8 be halb des ersten Vierteljahrs des neuen Grana⸗Werke G. m. b. H., Berlin. karl Heinz in bw Renasat 2 n. 22 854. Carl Gesellschaft ist eine Gejellschet wit 823 Geschäftsjahrs Rechnung über das ver. Die Gesellschaft in durch Beschluß der 1 des Geselsschaftsvertrages von ber Beritn 1. N. 1981l. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 2eangene Jahs. lauten: Geselschafter aushelsst. m wihatov arsererdertlichen Generalversammlung am Konigliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. wfttegnistram 8. April 1918 abgeschlosfen. 84 een bestellt der erige Geschäftsführer 0. März 1916 entsprechend abgeändert ist. Abteilung 90. zind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Die Auflösung des Vereins kann nur Adolf Mollier, Berlin⸗Karlsborst. Die Altena, den 4. Mai 1916. 9 89. wird die Gesellschaft vertreten gemein⸗ erfolgen, wenn sie in zwet aufeinander⸗ Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ Köatgliches Amtsgericht. Berlin. Dandelsregin schaftlich durch zwei Geschäftsführer folgenden Mitgliederversammlungen be⸗ sprüche geltend zu machen. des Köniclichen .eer. der durch einen Geschäftzführer in schlofee ist, die mit einem Zwischen. Grana⸗Werke G. m. b. H. 1. L. Annaberg, Erzgeb. [9131] Berlin⸗Mut⸗ 1 Gemeinschaft mit einem Prokuristen. raum von 4 2— Berlin W. 66, Maueetstr. 77. 8 Blatt 304 822 Handelzreatsters, eee Handelöregister 85 6. 4 eingetragen wird veröffent⸗ H. u er . G edarf EET ie Firma Paut Weißbach in Anna⸗ getragen worden: Nr. 44 389. gf ein⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen müreer,x Iee P . ereragen worden, Ernst Löweastein in Charlottenburg⸗ Dessscbeft⸗ öe

27 öst ist. 8 8 r⸗. - 2 8 5 Ko 1 2 s ½

Mluft ist . gesellschaft: Wilhelm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Latsgericht.

19881313 Nurnberger Lebensversicherungs⸗Bankt.

Aktiengesellschaft in Nürnberg. Die Aktionäre der Nürnberger Lebens⸗ versicherungs⸗Bank in Nürnberg und die zutrittsberechtiaten Versicherten der Bank werden zu der am Freitag, den 26. Mai d. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude, Laufer Torgraben 3 hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. ““ Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfisberichts und des Berichts der Revisoren.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915 sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl der Revisoren.

pe . 88 ö 1916.

er Aufsichtsrat. Alfred Charisius. J. Marlier, stellv. Vorsitzender.

Leipziger Luftschiffhafen⸗ und Flugplatz A.⸗G. Leipzig.

Bilanz für den 31. Dezember 1915.

1“ 843 296

76 894

26 641 10 178 308 52

143 658 60 d

6 000

1 2 Gesellschaftsbeschluß wird die Firma Gebr. Reschke, G. m. b. 2 aufgelöst. Gläubiger der Firma er⸗

s ich, sich bei mir zu melden. 8 Liqguidator:

Max Rudzio, Rastenburg O. Pr.

8 38* [92987 Bekanuntmachung.

In der am 5. Mai cr. stattgebabten Verlosung unserer 5 % igen Schuld⸗ verschreibung der ehemaligen Zinstag⸗ werke wurden die Nummern:

127 131 147 178 202 241 356 362 Ab 1. Juli werden obige gezogene Schuldverschreibungen an unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Ergoldsbach, ferner bei der Bayerischen Haudelsbank, München, bei der Bayerischen Handels⸗ bank. Filiale Regensburg. und bei der Pfälzischen Bank, Filiale München, in bar eingelöst. .

Ergoldsbach, 9. Mai 1916.

Dachziegelwerke Ergoldsbach, A.-G.

I

ger.

10) Verschiedene

Bekanntmachungen.

9341 1 b Verein für soziale Kolonisation

Deutschlands E. V. Zehlendorf⸗ Mitte: Machnowerstr. 29.

Die diesjährige Generalversammlung findet statt am 19. Mai, Nachmittags 5 Uhr, im Reichstagsgebäude, Portal Zimmer 1, Ober geschoß.

Tagesordnung

1) Wahlen.

2) Geschäftsbericht. 3) Entlastung. 4) Satzungsänderungen.

5) Verschiedenes. b Satzungsänderungen. § 1 soll lauten: Der Verein verfolgt den Zweck, den vprübergehend Arbeitslosen der Großstädte und Industriebezirke Arbett auf kultur⸗- Die Gesellschaft hat zum Zwecke der fähigem Oedland zu verschaffen und das Herabsetzurg des Kapitals aus eigenen

kultuvierte Oedland zu besiedeln, haupt⸗ Mitteln 7000 Anteile angekauft. sächlich mit Kleinsiedlern. Der Verein. Die Gläubiger der Gesellschaft werden will für sich keinen Erwerb oder Gewinn hiermit aufgefordert, sich zwecks sofortiger erzielen. Der Verein verfolgt keine Befriedigung zu melden. . politischen Ziele. Weder Vorstands. Graudeuz, den 30. April 1916. mitglieder noch andere Mitglieder erhalten Kaiser Automat Gesellschaft einen Gewinnanteil oder sonstige Vor- mit beschränkter Haftung. teile. Nur Geschäftsführer und Angestellte . Putzke, Geschäftsführer. beziehen Gehälter und Reisespesen.

§ 6 soll lauten: [8444] 8 Der Vorstand besteht aus 5 Personen, Die Liegnitzer Tuchfabrik G. m. die von der Mitgliederversammlung auf b. H. ist zum Zwecke ihrer Auflösung in 5 Jahre gewählt werden. Außerdem ist Liquldation getreten und hat als ihre der Vorstand berechtigt, seinerseits für das Liqutdatoren ihre bisherigen Geschäfts⸗ laufende Geschäftsjahr Mitglieder in den führer Carl und Louts Frank in Roßbach Vorstand zu berufen. Wiederwahl ist i. Böhmen bestellt. Etwaige Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

jedesmal zuläfsig. Beim Ausscheiden innerhalb der Wahl⸗ bet den letzteren zu melden. Liegnitz, am 5. Mat 1916.

zeit steht dem Vorstand in jedem Falle die 8 Carl Frank. Louis Frank.

.

lversammlung der Villen⸗ 112 am 20 Mai Nachm. 60 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal, Steindamm 121/22. aün Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ 2) Ersbn ntlastung des Vorstands und des 9 Csehtsrats 2 ahlen zum Aussichtsrat. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bei Justizrat Rau, Königsberg i. Pr., Junkerstraße 12, zur Einsicht aus.

Dieienigen Aktionäre, welche der General⸗ versammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars laut § 26 unseres Statuts späte⸗ stens am 26. Mai 1916, Mittags 12 Uhr, bei Justizvuat Rau. Königs⸗ berg i. Pr., Junkerstraße 12, binterlegen.

Königsberg. Pr., den 1. Mai 1916.

8459 1 Se Gesellschafterbeschluß vom 15. März st die Monos⸗Apparatebauanstalt 8. m. b. H. Aachen aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bet der Gesellschaft zu melden.

achen, den 20. März 1916. Der Liquidator: Matzerath.

ü1

[7257]) Bekanntmachung.

Das Stammkapital der unterzeichneten Gesellschaft wird auf Grund des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 23. März 1916 von 50 000 auf

43 000 x99

Lem Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich.⸗ Gesellschafter allein berechtigt. Bei 1916 ist

9339 Spedilions & Lagerhaus Aktien

gesellschaft zu Aachen. Einladung zu der am Freitaa, den 9. Juni 1916, Nachmittags 7 Uhr, in Aachen im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz 1915/16. 2) Beschlußfassung öber die Bilanz und Feststellung der Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 4) Wahl für den Aufsichtsrat. Aknonäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, sind ge⸗ beten, ihre Aktien bis spätestens zum 3. Juni ds. Js. bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Aachen oder bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Discontn⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen oder Cöln zu hinter⸗ legen. achen, den 6. Mai 1916. .“*“ & Lagerhaus Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Birnbaum

Handelsregister.

AHlenstein. [3777]

Die unter der Firma Orlowsti & Co. hier betriebene offene Handelsgesellschaft ging am 1. Okioßer 1913 mst der Firma auf den Fabrikbesiger Felix Wronka hier als Aleeininhaber üöber und lone sich damit auf. An demselben Tage trat Fabrik⸗ besitzer Richard Wichent hier als persöͤnlich

des Jahresumsatzes um je eine weitere

Million um 1 % des Gesamtumsatzes

erhöht.

Breslau, den 3. Mai 19186. b Königliches Amtsgericht.

Breslau. [8785] In unser Handelsregister Abteilung 5 Nr. 207 ist bei der Speer & Schwarz Gesellschaft mit beschränkter Haftun hier heute eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Heinrich Schwarz ist seine Witwe, Margarete Schwarz, geb. Lössin, zu Breslau zur Geschäftsführerin bestellt. 1“ Breslau, den 5. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Breslau. [9143] In unser Handelsregister Abteilung 2 Nr. 212 ist bei der Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck in Dresden, Bureau Breslau, beute eingetragen worden: Der Fabrikant Chri⸗ stian Emil Oscar Derschow, Dresden, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Breslau, den 5. Mai 1916. Königliches Amtsgericht,.

Bünde, Westr. [8786] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 348 die offene Handelsgesellschaft in Firma Aug. Hesse & Co., Kirch⸗ lengern, eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Zigarrenfabrikant August Hesse zu irchlengern und der Kaufmann Carl Klappert zu Eichen, Kreis Siegen.

Die Gesellschaft hat am 29. April 1918

begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Zigarrenfabrikant August Hesse zu Kirchlengern ermächtigt. Bünde, den 1. Mai 191t.

Königl. Amtsgericht. Bünde, Westf. [8787 „In unser Handelsregister Abt. A 14 ist bei der Firma Rehling & Blank⸗, Bünde, eingetragen: esee. Firma, garrenfabrikant Car ehling sen. Bände, ist verstorben. 2 8 An seiner Stelle ist die Witwe des⸗ selben, Adele geb. s. und der igarrenfabrikant Karl Rehling jun. zu Bünde in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1516 be⸗ zonnen. Die Prokura der Ehefrau Carl Rehling sen, Adele geb. Holtkott, und des Kaufmanns Carl Rehling jun. zu Bünde ist erloschen.

Königliches Amtsgericht.

Rurgustädt. [38493 Auf Blatt 567 des biesigen Handels⸗ Avolf Cohn & Co.⸗ registers, die Firma Paul Hempels sornen am 1. Mai 1916. Persönlich Granulitwerke, Gesellschaft mit be⸗ Beene⸗ Lö-ee. s 2b Kaufleute Heee ese. in Gr-r. * Iiner, leiwiß au, un Mortz Lesch⸗ tragen worden, 8;a5 der Beumetfter he Breslau, den 2. Mal 1916. Gustay Georg Bättcher in Chemnitz nicht Königliches Amtsgericht. mehr Geschäftsführer und daß der Kauf⸗ mann Herr Dowald Webers in Mittweid

zum Geschäftsführer bestellt ist. 8

6 [9141] n unser Handelsregister Abteilung A . 916. ist heute eingetragen worden: G vx ö gheen Pl. Prbts den hen. Sh, chomnlt. rokura de laufuß* 2 er Hlaufuß In das Handelzregister ist heut⸗ getragen worden:

4 24

13

Aktiva.

Luftschiffhalle... Flugplatzanlage.

Zugang. Gleisanlage ... Gastwirtschaftsgebäude Flugzeugschuppen 8

Neubauten Tennisanlage... Halleninvenktar..

Abschreibung Gastwirtschaftsinventar.

Abschreibung. Flugplatzinventar..

Abschreibung. Bureauinventar.. Kautionswertpaviere . . Wertvapiere 50 000,— 5 % Deutsche Kriegsanleihe III Vee . Vorräte: Postkarten, Benzin, Oel vEE1I1“” Bankguthaben

. .* 74 316,63 Rerlin. [9137

2 577,50 1

ausgeschieden. § 1 des Gesellschafts⸗ Fiten Hrs⸗ 8 der außerordentlichen 7 alversammlung am 30. März 1 entsprechend abgeändert. Bonn, den 27. April 1916. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Bremerharven. 9139 Im Handelsregister ist heute 1 82. ZFirma C. H. Haake Brauerei Act. Ges. Filiale Bremerhaven, Haupt⸗ niederlassung in Bremen, Zweignieder⸗ lassung in Bremerhaven, folgendes ein⸗ 9 beicen 5

n Hinrt inst Albrecht Wilhelm Herks und Oswald Zenker, beide in Bremen wohnhaft, ist Gesamtprokura erteilt. Bremerhaven, den 5. Mai 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 786, Firma Samuel Cohn & Co., hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Alfred Hamburger in Breslau über⸗ gegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerhe des Geschäfts durch den 212 Alfred Hamburger aus⸗ geschlossen⸗ Prokara der Frau Flora Sohn, geb. Cobliner, zu Breslan, ist er⸗

n Nr. 5642. Offene Handelsgesellschaf Dr. Praetorius & 38 begonnen am 9. April 1916. Persönlich Haftende Gesellschafter sino Dr. rer. nat. Heinrich Praetorias, Kaufmann Georg Grießvorf und Hausbesitzer Robert Kipper, sämtlich in Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind, immer nur je zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich berechtigt. Breslau, den 1. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Breslan. [9140] In unser Handelbregister Abteilung A ist heute eingelragen worden:

Nr. 5643. Firma Leopold Laband, Breslau. Inhaber Kaufmann Leopold

Laband ebenda. 5. Nr. 5644. Offene Handelsgesellschaft reslau, be⸗

. 4 128 505,04 15 153,56

1 268 798 [9133)

2. *. 2. 2 9

.*

12 500,— EEEEE

. 2 7 500,— 4 000,—

751,— 750.—

b % 9 5 727 8 0

2. 2

2

. 2

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[8083] Bekanntmachung. Am Sonntag, den 18. Juni 1916, findet die diesjährige ordentl. General⸗ versammlung der Mitglieder des Grosso⸗

und Kommissionshauses Deutscher Buch⸗ und Zeitschriftenhändler, e. G. m. b. H., zu Leipzig statt, zu welcher hiermit die Mitglieder berufen und eingeladen werden. Die Tagesordnung, das Versammlungs⸗ lokal und die Tageszeit werden in der zweiten Bekanntmachung veröffentlicht. Anträge sind bis 27. Mai 1916 an den Vorstand schriftlich einzureichen. Leipzig, den 1. Mai 1916.

Der Vorstand des

Grosso⸗ und Kommissionshaufes Deutscher Buch⸗ und Zeitschrifteu⸗ händler e. G. m. b. H. zu Leipzig. Otto Richter. Wilh. Haaring.

[8780 chen Amtsgerichts

PE“

„„ä5 1181

219„ 11111151525 bb--“— 9„9 .b

n,

[9305]

Bekanntmachung.

Die Firma Mitteldeutscher Brikett⸗ Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Als Liqut⸗ dator mache ich dies hiermit zugleich mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft bekannt, sich bei mir unter

schtenenen Mitglieder. Im Fall der Auf⸗ lösnng ist das Vereinsvermögen nach den Bestimmungen des § 28 Fier 4 des 2 8* E1A4“ ö g.- 2 manditgesellscha ft in Charlottenburg. Se nchen en Sins e ehen⸗ J. A.: Hans Ostwald. lsechaffenburg m-h dehene Seeiscaster Sa und Kaufmann Hermann Friede in 8 4 Pnermeister, Char. Berlin sind nicht mehr Geschäftsführer:⸗ ü⸗ 887 Ig. Die Gesellschaft am Kaufmann Carl Sesdehinc6 w I Jmbarla18, begonnes. Ein Komwandüist zam Geschtsitsführer hechelt. Ber A“*“ a. M. Eens Thiermann verhn —— öE 2 1. auf Ableben des 2 1 baber E 6 84 2228⸗ Ir.⸗ v. . 1 2 Nal sammlung der Oberdtrektion an Stelle Leipzig, den 6. Mai 1916. Allbelm Lee- Hen. Als x s enbsneAsiah vom 23. März des ausgeschiedenen Herrn Gustav Jebsen Kaufmann Otto Fiedler, Fuchs in Aschaffenburg. bekannk gemacht: Geschäts⸗ Film 1278. rS. . Biostop⸗ Herr Otto Wöhnert zum Mitglied des Eutritzscherstr. 18, Aüschaffenburg, den 6. Mai 1918. Fabrikation und b mit, Ie 2ralchest mic bescheünier als Liqutdator. Amtsgericht. keinen Appreturen und technischen stung: Ferner die an demselben Tage

Aufsichtsrats gewählt wurde. 8 esgg -, F ageg. g- EEEbö nad Harzbur Seifen. Geschäftslokal: Bülowstr 56. sclosseme Abins EE ee In das beam n. eE Friebricharaße 10 Grund. Gesellschuft a. G. Bang II Blatt 213 ist heute eingetragen: Friedenau. Inhaber: Willy Stein Rtücsgesellschaft mit beschräukter Haf. Der Vorstand. Schwerin i. M., Sie Fuma „Wilh. Witte Nachf. Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Nr. 44 393, mit Filiale in Neubrandenburg. r Kaufmann Karl Riepe zu Bad Harz⸗ irg, als Sitz: Bad Ha 8 8 Aktiva. 6 Kassenbestand und Wechsel . 1 806 833,17 mit Drogen, Parfümerien und Kolonial⸗ Traren.“* 8 Monatsgeld) 1 354 761,02 Lombards u. Kontokorrent⸗ Darzburg hat das dafelbst unter der bisher Eigene Effekten und Beteili⸗ epe Zißas 8 * EFEEö“; 11“ 1 & des Warenlagers, aber ohne Ueber⸗ S 60 % des e der im Betriebe leer d n. 12 Aktienkap . 3 000 000,— 1 Bankgebäude in Schwerin begründeten Verbindlichkeiten er⸗ eEC—1111— füimm „Wilh. Wute ] 2 29 534 468,84 Nart Miepe“ meteer. Reservefonds . 397 152,353 Kapitaleinlagen R bücher ꝛc. . 14 319 661 Scheckkonten u.

Erneuerungsreserve Stiftungen.. Kautionen ... Kreditoren... 2 Abschreibungen auf Anlagen: Bestand am 1. Januar 191 Abschreibungen für 1915 auf: Luftschiffhalle.... Sonderabschreibung. Flugplatzanlage. Gleisanlaaa.. Gastwirtschaftsgebäude Flugzeugschuppen. Meingewinn. .. 77b7255

[9056] In Gemäßheit des § 244 des H⸗G.⸗B. wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der am 5. d. M. stattgefundenen Ver⸗

2 2* * 2

9 2 „9„

29 2 90 s. verr en. I nunmehr

18 974,15⁷ 10 000,— 1 730,12 599,40 4 011,95 14 365 86

Berlin wird zweig:

86

112 003

21 633 15 1 439 194 76

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 19¹5.

2 rz Aufwendungen 5 597 83

11 325 8 462 76

49 681

19 923 1 709

50 45

2 2 . e

7 Niederlassung ꝛc. don Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Claussen ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge

1 996— 10 909 lassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

b 8 Calbe a. S., den 3. Mia⸗ 1916. 28 974/15 Königliches Amtsgericht.

1 730,12 599 40

ist nicht mehr Geschäftoführer. Kaufmann Hermann Frederic Hahn in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 11,942 H. Micha, Krebse und Fische, Gesellschaft mit beschränkter Haftungt Nach dem Ge⸗ sellschafterbeschlusse vom 27. April 1916 lautet die Firma: VBerliner Krebs⸗ und Austern⸗Versand K. Groggert Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Kaufmann Fritz ggert in Zehlendorf ist verstorben⸗ Be Nr. 13 370 Berliner Eisenmöbel⸗ Fabrik Förster & Schulze Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: In Neukölln besteht eine Zweigniederlassung unter gleichlautender Firma. Berlin, 4. Mai 1916. Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

in Berlin⸗Friedenau. Inhaber: Martha Kaim, geb. Schulz, Berlin⸗Friedenau. Einzelprokurift: Wilzelm Kaim zu Berlin⸗ Friedenau. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftslokal: Brun⸗ hildestraße 1. Bei Nr. 39 806 soffene Handelsgesellschaft Curt Wagner & Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Ligutdatoren sind: die Kaufleute Heinrich Lewinskz, Eagen Baruch und dolf Baruch, sämtlich Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Jeder L qusdator kann einzeln handeln. Gelöscht die Firmen: Nr. 6387 Leopold Sandberg in Berlin⸗Schöne⸗ berg und Nr. 25 714 Albert Oertel in Berlin. Berlin. 2. Mai 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

[7819] Bekanntmachung. In der Versammlung unserer Gesell⸗ schafter vom 5. Juli 1911 wurde die Herabsetzung des Stammkapitals unserer Gesellschaft auf 24 150 einstimmig be⸗ schlossen. Nach Vorschrift des § 58 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, geben wir dies an die Gläubiger der Gesellschaft mit der Aufforderung bekannt, sich bei uns zu melden. Karlsruhe, den 1. Mai 1916. Badische Landeszeitung Ges. m. b. H. Der Geschäftsführer: Emil Brombach.

Handlungsunkoften Sehälter. Flugplatzunkosten. 5858 Versicherungskonto. Abschreibungen: Anlagen: Luftschiffhalle.. Flugplatzanlage Gleisanlagen... Gastwirtschaftsgebäude.. 4 011 95 Flugzeugschuppen.. 14 365 86 IFnuventar: Halleninventar.. 6 500 Gastwirtschaftsinventar. 4 000— Flugplatzinventar.. 750 vitttttät . . . . . 19 923 70 Vortrag aus 1914 1 709 45

* . . 2

10

[8913] In der Liste der beim Gr. Landgericht

Konstanz zugelassenen Rechtsanwälte ist Rechtsanwalt Karl Seybel in Ueberlingen heute gelöscht worden. Konstanz, den 3 Mai 1916.

Der Großh. Landgerichtspräsident.

2 x.

49 681

Herxcürces Amtsgericht.

„, [9 UCeolier.

11 250 mielefel

1 elefeld. [8782] Berlin. 99136] In unser Handelhregister Abteil B Im Pandelsregister Asteilung B üt ein⸗ ist bei Nr. 108 (Firma Hermann Etrümt

getragen worden: Bei Nr. 444 William & Bartels Gesellschaft mit be⸗

[8443] 8 Wir bringen hierdurch zur Ke ntnis, daß Herr Justizrat Ulrich infolge Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

1 tzgen. Auf Blatt 439 des Handesregisters, die rma Aug. Nowack in Bauntzen detr., N Feute enngetragen worden:

2 *

21 633,18

82 8) Unfall⸗ u. Invaliditäts

Altonner Feuer-Versicherungs- Nr. 6180 Frichaes, vn eube Mecklenburgische Bank, . Literatur EüZillp, Stein in Berlin⸗ ver tung: Rechtsanwalt Dr. Hugo Krohn Helmth. Büsch, Direktor. Jus. Karl Riepe“, als deren Iababer: Firma: Versandhaus Martha Kaim v Status ultimo April 1916. 2 Ungegebener Geschäfiszweig: „Handel Bankguthaben (täglich und 8 Der Kaufmann Karl Riepe ju Bad debitoren . 13 588 125,94 6 . ebene Handelsgeschäft unter Ueber⸗ Nicht eingefo 8 itals.. und ohne Haftung für die im Be⸗ und Neubrandenburg 160 000,— rwüen. Er führt das Gesch Inh. Larzdurg, den 22. April 1916. Aktienkapital 5 000 000,— und Spar⸗

7 ein⸗

ist erloschen.

Nr. 5645.

120 855 22

Z11““ s8 Firma Emaunuel Aufricht.

d

Einnahmen. Flugvlatzertag Saebvenlionnen insen.. 1 stwirtschaftspachtentschädigung FnseEihesalete 15“ lankenreklame Vortrag von 1914

Leipzig, im April 1916.

Leipziger Luftschiffhafen und von S

Flugpl schroetter.

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnun

stimmung gefunden.

Hugo Nach erfolgter Neukonstituierung 2108. Vorsitzender,

Zt. gebildet durch die Herren: , Geb. Kommerzienrat Bi

Bankdirektor Petersen, ste Stadtrat Esche,

aas wird

r. Vorsitzender,

Stadtverordneter, Kommerzienrat Fritzsche,

Stadtverordneter Günther, Bankdirektor Hoff, Stabthaurat Peters, Baurat Ranft, Bürgermeister Roth, Rechtsanwalt Dr. Hoßsuwelter Schneider,

se,

sämtlich in Leipzig.

Leipzig, im Mat 1916.

Der Vorstand.

von Schroetter.

atz A.⸗G 8

49 485

35 647 4 150 12 000

habe ich

79

12 693/77 5 168 60 1 709 45

120 85522

geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Ueberein⸗

der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

8

5

Versicherung. [9313]

Nordöstliche Eisen- und Stahl⸗

Berufsgenossenschaft Sektion II. Zu der am Montag, den 29. Mai 1916, Mittags 12 ½ Uhr. im Sitzungs⸗ saale des Genossenschaftshauses zu Berlin, Gartenstraße 16/17, stattfindenden ordent⸗ lichen Sektionsversammlung werden Sie hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Verwaltungsberichts für 1915. 2) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für 1915. 1 3) Aufstellung des Voranschlags für 1917 4) Wahl eines Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses für 1916. 5) Verschiedenes. 58 Ausweis dient der Mitgliedschein. Außerdem ist diese Einladung mit Ihrer Unterschrift vpersehen in die Sektionsver⸗ sammlung mitzub ingen. Lassen sich Mitglieder durch Bevoll⸗ mächtigte Leiter ihres Betriebes oder andere stimmberechtigte Mitglieder ver⸗ treten, so haben sich letztere durch schrift⸗ liche Vollmacht auszuweisen. Landsberg (Warthe), den 2. Mai

1916. Der Sektionsvorstand.

ausgeschieden ist. Torgau, den 5. Mai 1916. Torgauer D G. m b. H. Der Geschäftsführer: Arthur Hausburg.

ruck. & Verlagshaus

Kontokorrent⸗ kreditoren

Himmma.C.

9 068 090,60 23 387 752,16 749 564,32 29 534 468,84

[9342]

Dortmund, Betenstr. 18, statt.

ahr 1916/17.

8) 9

9) Verschledenes. Ich erlaube mir,“ zu recht von Vereinszmitgliedern und diejen

8 Tagesordnung:

1) Berscht des Vorsitzenden über das abgelau Rechenschaftsbericht des Oberingenteurs. Rechenschaftsbericht des Kassenstihrers. Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung. Vorlage und Beschlußfassung über den Haushaltsplan für

6) Festsetzung der b; ) Wahl von fünf Vorstandsmitgliedern gema l der Rechnungeprüfer für das Geschä

altein zu zeichnen, werden gebeten, si Dortmund, den 8. Mat 49

Dampfkessel⸗Ueberwachungs⸗Verein Dortmund. Unsere diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet Dienstag, den 980. Mai 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Saale der Gesellschaft „Casino“,

fene Geschäftsjahr.

dag Geschäfts⸗

1“

ren für das Geschäftsjahr 1917/18. § 16 der Satzung. tojahr 1916/17.

ahlreicher Beteiligung einzuladen⸗ Die Bertreter gen Herren, die nicht betechtigt sind, ch mit Ausweis zu versehen. 9.

er Vorsitzenden Fran vtus.

aucksch, Voͤrsitzender.

ihre Firmg „₰

Brum. Gesellschaft mit beschräukter Hafrung: Die Prokura des Bernhard (Benng) Gütschow ist erloschen. Fabri⸗ kunt Gustao Prym ist nicht mehr Ge⸗ schäftsfübrer und Fabrikant Hans Prym nscht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Facrrkmt Dang Prvm in Stolberg ist Geschäftsführer und Fabrikant Bern⸗ bard SGütschom in Stolberg zum stellver⸗ tretenden Geschärtsführer bestellt worden. Bei Nr. 597 SCeularium ärztliches Institut für Augengläser Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Frau Clara Wolff ist nicht mehr Geschäftaführerin. Optiken Eugen Pofewitz in Berlin⸗Stralau ist zum Geschäftsfühter bestellt. Bei Nr. 3788 Minuth Atelier für Deko⸗ rution Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Liqufdator Kaufmann Hellwig ist auf dem sffelde der hre gefallen. Liquidator ist jetzt Kaufmann und Tagpezierermeister Emil Minuth in

1 mit baschrünkter Ha g.: Hrech 8 vom 30. L. L22 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Apo⸗ beee 8* Bioch in Ver⸗ theker Erich Reinicke und Kaufmann Otto mersdoef Nederlassung jetzt: Grotewold sind nicht mehr Geschäfts⸗ lin. Prindenmas. Bei Nr. 41 923 Fhrer. Direktor Ernst Leipriger in

.. mkura ist erteilt dem Ingenieur und Eetrrengletter Hermann Kramczdk und kem TLechntker Benno Nowack in Bautzen, emt der Berechtigung, die Firma nur metnschafttich mit einem anderen Pro⸗ meritte zr zeichnen und zu dertreten. Buuczen., am 4. Mat 1816. erlin. 8‚8 unser Handelgregister A ist Kaute mgerragen worden: Nr. 44 386. Fune mann, Charlattenburg. (Als nicht hartezmeig: Blusemdandel. Geschäöfts⸗ at: Lripziger Strage 78) Nr. 44386. aultne Bruradaam in Verlin. In⸗ dver: Pauline Eruendautn, geb. Marcus, frau, Berlit. Dem Feltx Gruen⸗ num, Berlir it Preokuna erteikt. Bet 830 ESpirkuenecesteactivem und nmeinfahnik I. A. Kvscheleff Beztim, SchJneven Niederlung Ewald Pünnedechk.

2

t ünderr in 2 3 2. get Nr. A 757

schränkter Haftung in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftevertrag ist durch Beschluß vom 29. März 1916 durch die neuen 68§ 12, 52 d*, gr bine 88 9 8. geändert owie das Stammkapital auf 135 erhöht. Gg. Bielefeld, den 29. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Bielefeld. [8783] „In unser Handeleregister Abteilung B. ist bei Nr. 40 (Firma BHarmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer & Ce. Bielefelb in Bielefeld, Bweignleder⸗ lassung der Kommanditgese schaßt auf Aktien unter der Firma Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer & Ce. in Barmen) heute folgenhes eingetragen worden: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Herr Karl Heinz in HBarmen ist ausgeschieden. trags ist von der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 30. März 1916 entfvrechend geändert.

Bielefeld, den 1. Mai 1916. Känsgliches Amtsgericht.

N c

nirnbaum. [9138 In unser Handelgregister A ist heute 15

Die Niederla Breslau verlegt. Emanuel Aufricht,

Breslau. Radtke ebend

Jesecet ge Generalversammlung der 14. Mär 8

betre e1, aa, Aeif Halpaus, eer mit i

§ 1 des Gesellschaftover⸗ bäl m getroffenen einem Ia bis 4 Milltonen 2* satzes, bei einem 5 Millionen Mark 1 bel eine Mark 8] [Jahresum

ssun

Nr. 5646.

d. Breslau, den 3. Mat

5. 626 iit bei der abrit Aktteng

e⸗ end das Gonder t er je t

rebumsa

12 satze bis z9

Bantiinh , Heete Zur Ver. Berltn⸗Schöneberg ist zum Geschäffoführer krmmg der Gefeltchat fodan feder bestelle Bumh den Lües do29 1. Benen

unter Nr. 149 die Firma Gmil Pohl in als

„% dieses Umfapns,

0 die Abgahe sich bei

g ist von Gleiwitz nach Inhaber Kaufmann 897 rma m adtke, Inhaber Kaufmann e--

1916.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. 4 In unser Handelsregister Abteilung B Halpaus⸗Cigaretten⸗ esellschaft hier heute rden: Duirch Be

betreffend die e der Aufsichtsratsmitglieder und recht des Fabrik⸗ füverun⸗ eereinbarung er⸗ bvom 1. Januar 1916 ab bei e von mindesteng 2 ¼ ork 10 % dieses Um⸗ Arg % dieses Umsatzes, m Jahregumsatze bis zu 6

schluß der Aktionäre vom 3 1916 sind die Bestimmun 5. Gesellschatevertrags.

Millionen % dieses Umfatzes, bei einem 7 Millionen Mark und sv sort, sovaß einer E

1) auf Blatt 7180: Die Flrma E“ * lotte ornun n emnitz und Margarete Charlott daselb 8- Le. lott Hornung daselbst 2) auf Blatt 7181: Dle Firma „Oscar Gundermann“ in Chemnitz und der Fabrikant Franz; Oscar Gundermann da⸗ selbst als Inhaber, (Angegebener (Ge⸗ schäftzzweig: Betrieb einer G nurenfabrik und Lohnzwirnerei für stärkere Schnuren.) * 128. 82 n die Firma „M. neider“ in B Firmn ist p 1“] ) auf Blatt 4422, betr. bdie „Oscar Ehrlt 2—.

„Dentsche 4 Char⸗

42]

t Firma ch“ in Chemuitz: Die Prokura des Kaufmanns Paul Richard Strunz in Chemnitz ist erloschen. 5) auf Blatt 4490, betr. die Firma I 8vn. 82ℳ : Die Prokura des Kau Elhmens B gn

gen

Nach gkar Neubert Cbema t

. . n n

zur Einzelprokura erheben worden⸗ 9 6) auf Blatt 6248, betr. die Firma „Chemuitzer Fensterreinigungs⸗In⸗ stitut, H. Ernst Kuske“ in Chemnitz: Der Kaufmann Ernst Kuske in Eh

ist als Inhaber ef Der Kauf. mann Raimund Krirpl in Themustz Inhaber. Füirma lauket künft

8I Ghemmnitzer Fen

bis zu

* *