—
711 1“] 1““ 71.] 26d. 29910. 8 3. 4229. 2 10. 1 3. 4359
8 v. Cigorentenfabrit „„ “ “ 8 Marzipanfabrik, Hamburg. A 5 en mm 6 SI „Midilliv“ Köln. 8 8 24½ — 26,4 1916. 2— 0 1u“
209892. 1.
8
2— -*
8
M½MA
Fabril Geschäftsbetrieb: 1 k. 8 8 ö. e h 2⸗1 “ 872 218788 bsekRhb hitenst essbenza n Herftellüch . und Vertrieb £½☛ , 14/3 1916. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. g. d81. n,35ℳ 8441818s. - S Segegas las Re⸗ 26 916. 1 8 8 G von Marzipan, Marzipan⸗ se Sgb 26/4 1916. 8 a. Rh., Neußerstr. 35. 22 4 1916. h 1”- I 23/8 1915. Eugen Menzel, Dresden⸗Blasewitz, Re Geschäftsbetrieb: d 8 Fabrik. 6 8 Waren Ersatzmasse und 2 ——— Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 29/12 1915. Zigarettenfabrit „Meues“ M. & Ch. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. 1”; ö sidenzstr. 53. 22/4 1916. 8 Chemisch⸗pharmazeutische Waren dnee masse. Waren: Marzipan, — - . Une Tabaksabrikate. Lewin, Wiesbaben- 9874 19 18 317 1 241 ättchen. Z 8 . ädi er Erzeugnisse und - er — b 2. 3 m garettenhülsen Iügerettenb 88 6 0” 8. mümmmmmmnn 8 8 g. Importgeschaft. Waren; Aüns. “ 8 “ 5 hs neang B. 78, g9 2 L A. Güzelian liche Gliedmaßen (Füße, Beine, Finger, Ohren, MNafe, 8 5 S 5 b 8 = e Augen), orthopädisches Schuhwert, Apparate gegen Platt⸗ . 8 n 8 — füße, Beinverlängerungsapparate, Fußapparate, Apparate 88 5 für Fuß⸗ und Beinerkrankungen, 5 V 1 1 2099 2107 X⸗Beine) und genu⸗varum ( eine), Stelz⸗ . ““ E — für Deformitäten des 9/8 1915. Osra Schuhbedarf G. m. b. H., Frau⸗ Oberkörpers, Krücken und Bruchbänder, ärztliche und furt a. M. 26/4 1916. 8 gesundheitliche Instrumente und Apparate, Bandagen, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhmacherbedarfe physitalische, optische, geodätische Apparate, Instrumente artikeln, Ausfuhr und Einfuhr. Waren: Schuhwaren, und Geräte, gymnastische Apparate, Turn⸗ und Sport⸗ Putzmaterial, Leder, Klebstoffe, Lederkonservierungsmitte! geräte, Toilettegeräte, Stahl⸗ und Metalkfedern, Appretur⸗ und Gerbmittel, Waren aus Gummi) 37— Schnallen, Drahtwaren, verzinnte 2 2* gevrg. und “ 86 E Rostschn, . . 77¾ ⸗ ia Zi 1 .[Aluminiumwaren und Waven aus ähnlichen Metallegie⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen s 4/1 1916. Cigarettenfabrik Aalen, Aalen, Württbg. b 7/2 188 “ Zigarettenfabrik G. m. rohe und teilweise bearbeitete Metalle, Fahr⸗ Leder). B.“ e s 8h Fgn. e,8 e bas zeuge, chirurgische Gummiwaren und Gummigewebe, 1K
8
☛ᷣᷣ
N
N
14/3 1916. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 26/4 1916. “ “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 2875 1915. Johann Koqartz, Bielefeld, Albrecht⸗ ag 1eschäf fabri
straße 25. 26/4 1916. 18 8 Waren: Alle Tabakfabrikate. 13/3 1916. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von⸗
8 0 26/4 1916. 2 6½ 2 2499* 7 82 mes⸗ 8 8 e 1 Brot, Kuchen, Mehl, Getreide, sowie sämtlichen Back⸗ “ 8 “ 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten
und Konditoreiwaren und Backpulver. Waren: Brot 1 8 Waren: Alle Tabakfabrikate. Ritter Bodo
Kuchen, Mehl. 8 2ees 8 1 n — — “ 9 38 209930. B. 32641. Geschastsbetrieb: Ziaarettenfabrik. Waren: Noh⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gurte, Gurtstoffe und Gewebe aller Art, Leder und 3d. 209894. 209912. 8 22/11 1915. Ewald Kreyßel, Wiesbaden, Nero⸗ 1 “ tabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. Lederwaren, Asbestfilzplatten, Asbestgeflechte, Waren aus .
e echte, Waren vmne, e. . 2 1 3 tal 55. 26/4 1916. . 20264. Holz, Horn, Fischbein, Zelluloid und ähnlichen G F 6 G tsbetrieb: Fabritat d Pandel t 81 hgeʒ; 8 chemisch⸗pharmazeutische Produkte für medizinische und t . 8 1 eschäftsbetrieb: Fabritation un Handel in Roh
† 2 egen⸗ . tabak und Tabaksabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga⸗
hygienische Zwecke, technische Hle und Fette 1 b 8 1 FIe b “ retten, alle sonstigen Tabatkfabrikate N9. 79
23,10 1915. Julinus Friedlaender, Schweißblaätten — 822 “ — papier und Rohtabak.
209886. Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 26, 4 1916 2 — . 83 eesr d hc 1“ 3 10/3 1916. Fa. August Blase, Lübbecke i.
Geschaͤftsbetrieb: Schweißblatterfabritk. Warewgeh . . 8 8 209921. K. 29387.] 26/4 1916.
89 88 1 Schweißblätter. 13** 1915 Mars⸗Werte A. G., Nürnberg⸗Doo 8 e- 8 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriten. Waren: 20/2 1915. §. J. Wenglein's No⸗ 1B161“ p“ Z“ Tö“ 7 8 .,. 8 bh); geer, Bigareten, Rauche, Han und Schnupstabat
rica- & Herold⸗Werke Nürnberg⸗Schwa⸗ “ 8— 1“ 4. “ . 326 9 eschäftsbetrieb⸗ Maschinen⸗ und Fahrzeugfabrit
bacher Nadelfabriken, Nürnberg. 22/4
. u“ en: Elektromotore, elektrische Apparate und deren 8 86 — “ E. 11499 2 1 EEWWI1I1m — JJCEEEEEZI“ +8 25/2 1916. Wilhelm Sachs, Berlin, Bernburgern 1“ kandterle. C1“ 1 8 1u“ 1X“ Radlerwarenfabrit. . LL 2 A [saße 3. 26/4 1916. — 8/10 1915. Franz Schwarzlose vormals A. Thieme 4
⁸ I
8 8 8
8
X 4ꝗ4
NN
88
. 8 b “ W. 299902. 2469 & Co., Berlin. 26 916. Waren: Grammophonnadeln, Stopf⸗, — 3 “ “ Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa 92. M. 24690. Co., B 5½4 1916 Stick⸗, Maschinen⸗, Haar⸗, Locken⸗, Häkel⸗, 8 28 1 8 [ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Schmuck⸗, Flecht⸗, 1A6A“ ’ — beex uund hygienische Zwecke, grS-ne 8 und Broschen⸗, Filet⸗, Strick⸗, Steck⸗, Kra⸗ nn 11“ 1 Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen b Ar⸗ “ 8 30,1 7 Breslau. watten⸗, Reih⸗, Sofa⸗Nadeln. Zirkel⸗ unde. 12 — e sbvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs 8 Fa. Friedrich Brendel, München. 261¼ 3 38. F. Zv. “ Zigarrenfabriken. Waren: Alle 26/4 1916. Mö ifte, Drillbohrer, Schurzketten, h — 8 — —“ tel für Lebensmittel. — Beschr. 916. 66 489 Le. Mor 1 8 . 2 Tabakfabrikate. “ 8 vs-rZes, uX“ Fingerhüte . 8 “ —— Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb clch 1 19 9 A. 6 Mohr, 6. m. b. H., Altona 1““ — g Geschäftsbetrieb: Eisenbeton⸗Baugeschäft. Waren: vena a- 62 88 SeFenwiner Briefhefte 8 — 1 Eüags v“ 8 “ 5883. trischer Wärmeapparate aller Art. Waren: Elektrischhubrenfels 2674 1916. — 38 8 209922. K. 29561. Vorsatzbeton, Kunststeinmasse, Fassadenputz und Mörtel⸗ “ Vorhangringe, Karabinerhaken, Na⸗] Bohrer, Hutnadelschützer, Spitzenschützer für Bleistifte, 8 Wärmer⸗, Heiz⸗ und Kocheinrichtungen und deren uu schäftsbetrieb⸗ Fabritation und Vertrieb von 1 1 mischungen, welchen hydraulische Bindemittel zugesetzt veww rz0as Nadelumhüllungen, Nadeletuis, Nadel⸗ Stopfpilze, Häkeletuis, Phantasienadeln, Schleppträger, standteile. rine und anderen Fetten. Waren; Margarine,
„ 8. 8 8 8 . werden können, Betonarbeiten aller Art für Hoch⸗ und ee Feee- Gürtelhaken, Gürtelhalter, Blusennadeln, Rock 8 Pneumasotrin e. Hispeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, 1.“ 1 W Zementfliesen, Zementtrottoire, 8 1 in, han * 1“ neSesgef g bsI. e. 8 8 18. 8 1“ . 1 8 — eenspeiseöl 8 „Mi . E, Kase 2 Zeme katten, Reißbrettstifte, Sprechmaschinenstifte, Knopfbefestiger⸗ nadeln, Spitzen, Stifte, Nägel, Schrauben, Knäu halter, 8 . .. Saegenspercol, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käͤse 90
Geschäftsbetrieb: Fabriken feiner Parfümerien und 8 EToilette⸗Seifen und Export⸗Geschäft. Waren: Rasier⸗ 10/12 1915. J. M. Kopp, Klein⸗Krotzenburg a. M. screme. 26/4 1916.
57/312 1915 3 lo Eisenbetonarbeiten aller Art für Hoch⸗ ffte — naschin 5 Lvrz9; I1“*“ Rinqe. 8 smalz, Rinderfett, Talg, Kun butter, Schweinefett, 27/12 1915 Waldorf⸗ und Tiefbau, Fußbodenbeläge aller Art, Gipsestriche, nadeln, Kleiderraffer, Schnürnadeln, Schleifennadeln, Sachbinder, Anstecker, Gabeln, Ring 18 “ „ 8 82 Beschr. 6 8 1 8 1 Astoria Zigarettenfabrik Ge⸗ Hochbauten aller Art, Monierplatten, Waschtischplatten.
2 1916. Wilhelm Sachs, Berlin, Bernburge — “ sellschaft mit beschränkter
1 Kunstmarmor und Wan⸗ 209903. OC. 3994. Haftung Hamburg. 26/4 -S. 22/2 1916. Anselm Kahn, Heilbronn ““ —
8 Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa 1 v1“ 1916. “ 1 8 b 26/4 1916. 2 2 2 C. 17016. 82 ren: Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische hä 3 „Geschäftsbetrieb: Fa⸗ 5. —, . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 31 “ “ 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und .25/6 1914. Dr. Heinr. Trauu 8 E 8 kation und Vertrieb von Lig reltenabrit [[garren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate. 1 Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Harburger Gummi⸗Kamm⸗Co., Hamburg. 8— 4 19 Zigaretten. Waren; Ta⸗ V Heaat Hofli⸗ ö“ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs Geschäftsbetrieb: Fabrikation und nes baksabrikate “ d . 38. 209923.. C. 16847. mittel für Lebensmittel. — Beschr. Kämmen und Gummiwaren, Ex⸗ und Importgeschät 1 8 u11“ b
8 ens bebeeeeeenehheekechs i, Waren: Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren de
W. 21084. 30. W. 21027. straße 3. 26/4 1916.
Reng Seens 6 88 18/1 1916. HOesterreich, 3/1 1916. Chemische 0/2 1916. Walbdorf⸗Astoria Zigarettenfabrik G. m. 209888. ans für technische Zwecke (ausgenommen Bürstersub, 2 1916. Fa. Dr. Osthof & Neurohr, Bildstock 2 1916. Walvorf⸗Astoria Zig .m. 209888.
—— 8 2,1916, pe. P. 8 —— 2 Werke und Holzkonservierung, Strohbach, Kunz & Co., “ ö — e. zaar. 26, 1 16. 2 6 2 Wien (Oesterreich); Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Lotter 8. S., Hambung. 22/4 1916. 1 Geschäftsbetrieb: Metallwarensabrik, Import⸗- und — — häftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren⸗ . 1“ — ℳ hos, Frankfurt a. M. 26/4 1916.
geeenegee ae gesaceg 1. decee ö“ 5 . 8 Sch. 2092 t. Egeches. — Geschäftsbetrieb: Erzeugung von chemischen Pro Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. Kl.
dukten und Konservierung und Imprägnierung von “ — ünßti 299904. T. 9289. Holz. W 8 g 8 b 8 — S Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 44½ . 8 — 2719 19158 . . 18 ¹ Holz, Waren⸗ W“
22 b. 2098 U. 2319. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen 1916. Thüringer Honig⸗ Sals Eeem⸗, „ M. & Ch. Kl. träger, Handschuhe, Schweißblätter. ““ 8 4 “
6 2 5 8 ““ 1. ““ rale Nud. Bergmann, Leipzig⸗ 2 4 — SSE — 2. Desinfektionsmittel, Frostschutzmass⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 25, 2 1916. Wilhelm Sachs, 2 264 1916 onlsan — olthoenk v Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit.
8 .““ Be 2— 1 1 8 9 3 82 Waren: Ziga⸗ schäbigungs Verhinderungsmittel, Konservierungs⸗ 1 ecs. ⸗Geräte. straße 3. 26/4 1916. 5 92* üftsbetrieb: Gewinnung und Bertrieb von 1I11“ 3 “ F Kau⸗, Rauch⸗ und Schnupf xerr “ Heilmittel, den 8 e“ u“ Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa 8 Waren: Naturhomig. 86 ““ tabak und Zigarren. pharmazeutische räparate un rogen, Schutz Gorsten. Bürstenwaren, Pinsel, Aämme, Schwämme, ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 22/12 1915. Fa. Schröder⸗Schenke, Berlin. 2 ponig ke . 42 B *
1 16 Eeä. 3 8 8 mittel gegen Insekten und Ungeziefer, Schutzmitte! 1u“ le 2 „und hygienische Zweche, pharmazeutische Drogen und 1916. v“ 209905. H. 32071. NI1nqmpp“*“*“*“ vEE“ gegen Krankheitenübertragung. 8 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Präparase, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗] Geschäftsbetrieb: e we.-Hh. ec beaceames zus Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, chemische
1,12 1915. Unger & Hoffmann A. G., Dresden. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, vertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, Konservierungs⸗ Waren: Hüftenformer, Büstenhalter, kosmetische Produtte für industrielle, wissenschaftliche und 22/4 1916. Hieb⸗ und Stichwaffen. G
mittel für Lebensmittel. — Beschr. zur Pflege der Haut. 8 ’1 n rvI 1 22 8 photographische Zwecke, Zahnfüllmittel. b geeg “ 22, : Nadeln, Fischangeln. 1 — — “ Tes e 08 6 T 98 L 1 1 Fearbstoffe und Farben aller Art. SelGeltebetrieh: Fotvitation und Vertrieb von Huheen. de wahei 209889. 13 209898. . 1565 — 1 . 77 f 3. photographischen Trockenplatten, Films, Papieren, pho Huseisen, H 9 b 2909889. 8 Ses 8 b b —
. Appreturmittel, Beizen, Einlaßmittel sfür Fuß ho⸗ 1 u 8 88 böden, Firnisse, Gerbemittel Holzkonservierungs e n 8 ller Art für Emaillierte und verzinnte Waren. WWö“ 8 8. T . 68828 e. . „ Hol 98*, Eeb Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, b 8 913 Willy Hamann, Berlin⸗Friedenau, Frö⸗ H s. 1—
die 2 3
89 Imprägnierungse und Färbemittel, Harze, Kleb 7. Films fü . Brief⸗ Musterklammern, Schlosser⸗ und 8 8 k. 6. 26/4 1916. — * stoffe, Lacke, Lederputz⸗, Konservierungs⸗, Im⸗ G „ he Platten, Films für photogra⸗ Brief und Musterklam Seb “ “ eab LLEWW 1 14/1 1916. Gebr. ffe, pu ings⸗., Im. e er entA Ae Ehnghhse der 1““ Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht 8 8 eschäftsbetrieb⸗ Lebensmittel⸗Versandhaus. Wa Ea eennn 1916 2 9 20 prägnierungs und Färbemittel, Wichse, Schlicht⸗ iisch 8 e g Er⸗ b le . Anker, Ketten, Stahlkugeln 1 p ] - 3 8 spi Fin Lichtbilder aller Art waren, Blechwaren, Anker, S geln, 1 Kinematographie, bespielte Films, Licht b
8⁸
8
8 6 8
F 828
8
affer, Zucker, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zucker Gesas ts 8 mittel. . v.,.: g 5 n 2* R . 2 „ 8 . 1 9 7 5 rieb: 241 * . „ † 8 8 mit dazu gehörigen Texten, photographische Papiere, Reit⸗ und Sre ze 1r maeden “ 8 Buckpulver, diätetische Nährmittel. “ 1915. Krüger & Oberbeck, Berlin. Labah h. Se n. ün Zigarrenfabrikation. Waren Hle und Fette; Schmiermittel, Wach vus⸗ e taphische Ap⸗ Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, eld 8 8 8 1 .Ses3 öö 916. 8 ¹ 1 Dac ver,.
eee ve A vJeeeeeeeegeehh.e schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 15 2 1916 Conr. Manegold, Neuhaus i. W. 26,4 67,4 1914. Chem.⸗Techn. n an B. 32382. Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten aller 20992 Kosmetische Mittel, Parsumerien, Putz und P Proejkrionsapparate, 2 vngh⸗ n 1 Fassommetallteile, gewalzte und ssene Bau 572 3 . golb, v111A4*“ b. Chemnitz i. Sa. 26 916. 1 NRo 2 stabat. 398. 209925. . 352. liermittel, Rostschutzmittel, Seife, Stärt 1 für —⸗ assonmetallteile, gewalzte und gegossene B 4 lichtenau b. 3 9 8 . 1“ Art. Wareu: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗- und Schnupftabal stsch Seife, Stärke strumente und Einrichtungen für die Photographie, Vor I ar.: 5 1916. schäftsbetrieb: Chemische und Lackfabrik. 2 2 1915 Biscunit⸗ 8 A 25 T.ee 2 8 “ Stärkeyrz 8 Blei, stte- richtungen zum Entwickeln und Fertigstellen photogra⸗ 1 öeese Maschinenauß. s Geschäftsbetriek: Herzeikang, vden Urweimittel. e— —8 Radenaju Zigarren, Zigaritlos, Zigaretten und Zigarettenpapier vesge hischer Aufnahmen, Laboratoriumseinrichtungen, EPr- CSdelmetalle, 4 ““ been 8 1 insbesondere Pastillen aus Quellsalzen, Vertrieb vonw— ———— — 1 — Clenec. 26/4 1916. 1 1 209915 27790 8 Schminke, Schönheitsmi 1 perimentiertische, Prattikantentische, Digestorien, Ver⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, 8 28 „ hie Weis Feritzabsas was e eeeenen istnbh e Rüsea 209809. R. 192 nüftsbetrteb: Bistuitsase ea 2 15. J. 7729. dunkelungsvorrichtungen, Dunkerkammereinrichtungen, und ähnlichen — 8 Ausbeute einer natürlichen Mineralquelle, Herstellung! * Iuckverk. —— Dunkelzimmerlampen. “ ecte 116“ sund Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Wa schmuck. —
Wa⸗ 8 8 an — M 209883 G 1u iersatzstoffe und Waren daraus ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 299997. S. 8 64 ühg . 1“ 1 3 “ 8 veng . 2c eac. avr chee und hygienische Zwecke, chemische Produkte für in 2 1916. Pa. Suchard ““ 1 4,2 1916. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 26,4 8 für technische Zwecke. . dustrielle, wissenschaftliche Zwecke. Bier. Weine, Spiri 1 La 5865 1916. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. tuosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 8 — 4 8 4 1916 b 8 8 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt .
“
Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild⸗ und Badesalze. Kaffee, Kaffeesurrogate, Mehl und Vor 3 5 eschäftsbetrieb: Katao⸗ 1 licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten. isebei f ei Perlmutte Bern⸗ s eigwaren, Back⸗ und Konditorwaren. EI11“ 4 1 1 s 8 “ 1 8 1 9
ein, Meerschau beeh “ 2 8 8 87; 1 Ihe- Schoakubade. schaft m. b. H., Berlin⸗Pankow. 26/4 1916. 1
Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und 2. 8 209890. L. 18764. I1I e 8 haf H., Berlin⸗-Pe 8
. — 2 dcn. nnren, Back⸗ und Kon⸗ 7/1 1916. Arnold Holste Wwe., Bielefelb. 26,9 Flechtwarven, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und Friseurzwecke.
b 8 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrikation 28 1 “ 1 e“] eaak. und Handel. Waren; Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, 1916. 8 4£ 3 3 — 8 Kau⸗ und Schnupftabake⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau “ 8 1t 299908. 15875. See. . 8 3 technischen und pharmazeutischen Drogen, Stärke und —— bü sN.vn G veaen ab 12, ,1916. pn. S 38 209916. C. 16978. 11““ Sund photographische Apparate, Instrumente und V 8 .
G 3. 4350.
KI Geräte, Meßinstrumente. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizi
ganarcA RUIAA Z1““ 8 ö Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläucdh Vorschnitt No. 6674. schäftsbetriebh: Katao⸗ 89. 1 9 , b Fa. Ferdinand Zeh, Hanau M. ge gga. g-vSea peas⸗ Se ensze acgihs Sans. Küchengeräte, S 18 b Fn Sibot. Ier 26 916. rogen un räparate, Pflaster, Verbanbstoffe, ewesac “ e 30/3 1916. Liebig⸗Apotheke, Fabrit chemisch⸗pharma⸗ RUM IMPbORT 00 M PANN G. m. b. ü. † mwutmadensahrit. Wa - rog p „ ff rten⸗ 1 P „ ib 1 8
een⸗ e z Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Tier⸗ und Pflanzenvertilgun smittel, Desinse
riemenverbinder zeutischer Präparate Otto Custodis, Heppenheim (Berg 8 HAEHnHRG Alroba. 1“ see Pvn. Waren: Alle Tabakfabrikate. tionsmittel, Konfervierungsmittel für Lebens . Wh-na. h veewegh wr Saiten. vericheibces Vesesseün. ⸗rnd heen berh., . 106ü86 0 1656 8,27 e.18.n— dneteIsghet „enes“ Ne. 4 cy. D“ . 29434. 11. Blattmetalle. “ „,2 eeebe 2. ulmrustrumente, 8 8 1 zeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharma I EIö” 8 “ “ 1 13. Firnisse, Lacke, Bei Harze, Klebstoffe, Wichse 1“ Ges. rlin. Seasg e 822 5 88 pharmazeutischer Präpara Altona. 26/4 1916. 1 ee 8; ettenfabrik. 2 en: Ziaa⸗ 2. † sse, , zen, Harze, K koffe, . 24, 1915 Dr. Paul Meyer Act.⸗Gef., Bert 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren zeutische Präparate. “ Gese estceteteieb⸗ Gpirituafen⸗Kellerei⸗ na 114cn4 s ““ b Lederput⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre 22/4 1916. 1 3 ] Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst —— — Spirituosen LE“ Zigare enhülsen, Kau-, Rauch⸗ u S- tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
-beeee eeenaeene gegenstände. 1 26769801. M. 24698. “ eeen tabek und Bs sase 20a. Brennmaterialien. mentt und Apparate. Waren: Ventilations 4 - Porzelꝛan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 201 Z0oahchch 3. 3 8s Du.“ Wahe,g gethh sgszen b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, E ——— G“ ö1 20 b. 209917. Sch. “ h unedl. me, 7 “ 35 1 b f 8 819 1 8 8 8 c. Kerzen, a ichte, D. 2
8 1— 1 eeen eutie 8 der, B artikel, Knöpf 2 3 38 d 9 1
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, aen. 8 8 9/29 1916. Gebrhder G — ¶ 1 85 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextralte, Trahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Drucktnöpfe, Spitzen, 8 b Junghans, A.⸗G., Schram “ 6 8 1 4 11 1915 „Rios“ ECigaretten⸗ und Tabalt⸗Im⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. meiallteile, Automobilzubehör, Maschinenguß, Gold⸗, Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leberwaren. (larubg.) 3079 1I — . ort⸗Engros Fabrik Türl. Tabale und Cigaretten E. No⸗ b. Eier, Milch⸗ Sülber⸗, Nickel⸗- und Aluminiunwaren, Waren aus Nreu⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mobellierwaren, P n „x asn Se ( . 8 99 “ bert Böhme, Dresden⸗ 26/4 1916. c. Kaffee, Kaffersurrogate, Tee, Zucker, Sirup, silber, Britannia und ähn ichen Metallegierungen, Bureau⸗ und Kontorgerälte. Geschäftsbetrieb: — 1916. Poh. Suchard G. m. d. H., Geschäftsbetrieb: Tabat⸗ und Zigarettensabrik. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ Seifen⸗, Putz und Poliermitte!, Rostschutzmittel, 12/11 1915. Haus Maagß, Hannover, Bahnhof Uhrenfabritk und. Vertrieb⸗ . 2.5, 4 1916 8/3 1916 Hermann Schött Actiengesellschaft, Waren: Noh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabat, Zigar⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsfalz. 1 uische Zweche, Phyfitolische, chemische, eiektrotechnische baschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. traße 3. 26/4 1916. von Leuchtmasse. Waren; Häftsbetrieh: Na umd Schokoladenfabrik. Rheydt. 26/4 1916. ren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigar! d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Komn⸗
b Signal⸗- und Kontro⸗lapparate, Justrumente und Wasch 1 Tar b schäf b: Herstellung und Vertrieb che 1 sj n. . vrs 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabritate. reu⸗ und Zigarettenspitzen, Tabalbehälter (Beute⸗ ditorwaren, Hese, Backpulver 2² 28 6 3 N ng M. 2 8 1 2 81 2 1 8 8 4 8 2 2 1- 7 2 1bch. h 2A. 8 S. h 8 2 5 2 . ã. 2* tate. 21* 4 8 82 ü1 18, 2 8 —2 G r-L.eg Maschinen, Maschinenteile, 35 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte Geschäftsbetrieb: Hersteltung Gein Radio aktive Leuchtmasse nc, Kakhan. Schobobade. Zuckerwaren, Back⸗ und Geschäftsbe 79923
2 eaen. Peebellaa, Non, Weas, Glimmer und Waren 39. ESäcde, Se “ Waren: 8 Forücen. 8 Waren: Sämtliche Tabakfabritate. Etuis) und Tabakpfeisen. c. Diätetische Nährmittel, Malz, 5 utomaten, Porzellan, 2 98, 38 2 1 1 misch pharmazeutisches Pröngaratat. 3 8 8 1“ “ 1““
daraus, U 469 no Uhrteile.
86