Wittenauer Boden⸗Aktien⸗ geVsellschaft zu Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 1 werden hiermit zu der am 5. Juni 1916, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1—4, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sfammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) -e. der Bilanz und Gewinn⸗ uüuund Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das abgelaufene Geschästs⸗
ahr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
8 8
tsjahres 1915.
des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aktionäre, welche sich an dieser General⸗
Bilanz am Schlusse des Gescha .
üe
—— ilhelm
Anstatt bund 8
des Krieger⸗
Ingesamt
versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder eines Notars über ihre Aktien gemäß § 29 der Satzungen bis spätestens F d. Juni 1916, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Darmstadt und Berlin sowie deren sämtlichen Zweig⸗ niederlassungen zu hinterlegen. Berlin, den 10. Mai 1916. Der Aufsichtsrat. 1 Jean Andreae, Vorsitzender.
[9378] Friedrich Wilhelm
Aktiengesellsch
Lebensversicherungs⸗ aft in Berlin. G
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915.
Lebens⸗ und Renten⸗ versicherungen
Anstalt des Krieger⸗ bundes
Kleine Versicherungen
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreservven ... 2) Prämienüberträge... 3) Räcklage für schwebende Versicherunasfälle . . .. 4) Gewinnrücklagen der Ver⸗ sicherten... 5) Sonstige Rücklagen. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall... 2) Kapnalversicherungen au den Lebensfall.. 3) Mentenversicherungen .. 4) Versicherungen auf den Invaltditätsfall . Aufnahmegebühren Kapitalerträge “ Gewinn aus Vermögens⸗ anlagen: 1) Kursgewinn) .. 2, Sonstiger Gewin... .Vergütung der Rückversicherer .Sonstige Einnahmen
C6
88 644 090,15 8 318 191 31.
21 759 422/79
22 358 753 c
ℳ
7 813 248 18 506
25 618
735 673 657 587
ℳ ₰ 134 026 13283
ℳ ₰
157 241/40 473 006 66
23 421 934 03 1 116 112 91
3 796 896/47
7 493 499
26 930 004 90 1 795 196
42 153 irs 16 606 6 473/09 5 926 904 7 225 839 39.
—
17 750/ 15 162 755 43
121 265,75
13 794 45 126 484/71 1 437 656/46
971 770/32
58 918 44
B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigten Versicherungsfälle der Vor⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Eö“ 2) zurückgestellt .. Zabhlungen für Versicherungs⸗ verpflichtungen im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet. b. zurückgestellt.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: ö¹“n b. zurückgestellt.. 3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben). b. zurückgestellt (nicht ab⸗
„ 9 2
1ö11“] b. zurückgestellt . Vergütungen für in Rück⸗ deckung uͤbernommene Ver⸗ ve“—“ Zablungen für vorzeitig auf⸗ gelöste, selbft abgeschlossene Versicherungen (Ruückkauf). Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren a. abgehoben. b. nicht abgehoben.. 2) aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben.. b. nicht abgehoben.. Rückversicherungsprämien ..
8E11“
2) Verwaltungskosten; a. Vermittlungsgebühren b. Ane⸗ Verwaltungs⸗ .Abschreibungen . Verlust aus Vermoöͤgens⸗
.e““; Prämienreserven am Schlusse
161 577 175 08
9 065 402/7
389 383
5
193 658 516 54]11 513 405
22 659 2 958
348 104 08 5 278
2 874 543 541 453
1“ 11 490 897
1 987 735 530 754
434 940 29 690
47 940 22 306
— —
23 270
231 474 62 890
3 037 099: 15 424 2. 1 100 312
1 267 991
65 121 857 681
1 219 812 141 545772
2 261 466 4 085 094
I.
II. III.
IV. V. VI.
VII. Guthaben:
VIII. Gestundete Prämien:
IX.
X.
XI.
XII. XIII.
XIV.
II.
III. Prämienreserven für:
IV. Prämienüberträge für:
N.
VI.
VII. Sonstige Rücklagen, und zwar:
*
VIII. Guthaben anderer Versiche⸗
IX. Sicherheiten.. X. Sonstige Verpflichtungen:
4
An die gesetzliche Rücklage (§ 37 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes, § 262 des Handelsgesetzbuchs).. „An die sonstigen Rücklagen.. .. 8
XI. Gewinn
A. Haben. Restforderung auf das Aktien⸗ E“ Grundbesitz 1) Hypotheken .. 2) Kommunaldarlehen.. 3) Revenüendarlehen...
ℳ
1 797 000
₰
4 491 000 —
2 960 17030% — 247 135 667 50] 8 305 796
7 662 645 04 —
ℳ
—
&.
Darlehen auf Wertpapiere. weeeeee—; Darlehen auf Versicherungs⸗ 1“
1) bei Bankhäusern... 2) bei anderen Versicherungs⸗ unternehmungen
1058 898
11 064 896 49
13 525 786 20 585 559 193 701
1154412 176417 656 095
16556
-LILLSI
— .ü. 90.
1) für Lebensversicherungen. 2) für kleine Versicherungen
4 576 090 881 206
Rückständige Zinsen und -E“; Außenstände bei Geschäfts⸗ stellen und Vertretern:
1) aus dem Geschäftsjahre. 2) aus früheren Jahren..
2 953 524
3 255 969 43 569
119 309
65 980 2 792
Barer Kassenbestand..
Inventar und Drucksachen.
Sicherheitsdarlehen an ver⸗
sicherte Beamte.
Sonstige Guthaben:
1) Pramienreserven bei Rück⸗ ver B3““
2) Postscheckkonto
3) Kriegsumlage für ö8“
4) Sonstige. 8
857 428 688
2 353 540
529 9831
71 83 5 596
—
3970
264 901 108
ℳ
4 491 000 5 960 170
1 058 898* 12 219 308
13 702 203
21 451 912
5 457 297 3 072 833
3 751 372
Gesamtbetrag..
B. Soll. EEeeeeö Gesetzliche Rücklage (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.)
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall... 2) Kapitalversicherungen auf
den Lebensall ... 3) Rentenversicherungen.. 4) Versicherungen auf den Invaliditätsrall... 5) Kleine Versicherungen..
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebenssfall .. 3) Rentenversicherungen.. 4) Versicherungen auf den Invaliditätsfall 5) Kleine Versicherungen.. Rücklage für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahr: .. 2) sonstige Bestandteile.. Gewinnrücklagen der Ver⸗ sicherten..
1) Reserve für die Grund⸗ stücke der Gesellschaft Reserve für eventl. Ver⸗ luste und Bedürfnisse. Svparsondd . Ausgleichsfonds Organifationsfonds.. Sonderrücklage für Ver⸗
cherungen ohne ärztliche e“*“*“ Sonderrücklage für Renten⸗ versicherungen.. Nicht abgehobene Gewinn⸗ onteile der Versicherten. Rücklage für Wieder⸗ inkraftsetzung von Ver⸗ sicherungen
2³ 29 2³. 2— 2 *
rungsunternehmungen
1) Zinsenüberträge . 2) Prämienreserven für Ruͤck⸗
versicherungen. 3) Fonstheten 1“ 4) Guthaben von Geschäfts⸗
stellen und Vertretern.. 5) Pensionsfons „. 6) Gonsftigs .„ ..
329 077 049
10 507 0187
339 584 068
89 592 280/22
5 444 712 4 115 388
380 75 144 142 916
1 435 429
—
7 252 156
7 667 972 212 908
23 324
2 459 269
41 210 704
374 307
400 046 3 400 000 770 000
715 164/2
352 188
857 428 621 000
727 917 1 241 404
12 65
3 040 684
48
403 125
11 565 131 91
278 593
2
6 000 000 600 000
3152 446
41 714.903
88 8
8 327 171
90 176 39 119 8
7 243 748 11 843 725
Gesamtbetrag..
329 077 049/ 41
10 507 018
C. Verwendung des Ueberschuffes.
339 584 068
[9379] Die Mitglieder des Aufsichtsrat unserer Gesellschaft: 8* 1) Herr Graf von Pfeil auf Kreisewitz, 2) Seine Exzellenz Herr Graf von Hutten Czapski auf Smogulec, deren — 1. Seet⸗ ds. J. zum auf gelangt, wurden in de Generalversammlung am 3. Mat 1918 wiedergewählt. 8 Neugewählt wurde: Herr Geheimer Justizrat Professor Dr. Rießer in Berlin. Zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats an Stelle des verstorbenen errn Geheimen Kommerzienrats Georg “ wurde in der Aufsichtsratssitzu am 3. Dezember 1915 gewäaählt Herr Generaldirektor Adolf Julius⸗ burger in Berlin. Berlin, den 8. Mat 1916.
Friedrich Wilhelm Lebens versicherungs⸗Ahktiengesellschaft. 8
[9618)
Bauverein H. L. Sterkel
Die ordentliche Generalversfamm⸗ lung für das 13. Geschäftsjahr 1915/16
Nachm. 5 Uhr, im Kontor der obigen Firma statt. Tagesordnung:
Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 2) Beratung und Beschlußfassung über die vorgelegte Btlanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 4) Neuwahlen. 5) Verschiedenes. Ravensburg, 8. Mai 1916. Der Vorstand.
LE1ö
[9623)] Wismarsche Hobelwerke Akt. Ges. Wismar.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft zu der am Montag, den 26. Juni 1916, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Fremdenhofe Stadt Hamburg hierselbst stattfindenden füafzehnten ordeuntlichen Generalversammlung hierdurch ein.
Der Ausweis zur Teilnahme erfolgt in Gemäßheit des § 7 des Gesellschafts⸗ statuts durch Hinterlegung der Aktien selbst oder der von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine im Geschäftszimmer der Gesell⸗ chaft bis spätestens den 22. Juni
1 d. J. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts.
2) Entlasftung der Gesellschaftsorgane.
3) Kriegsunterstützungen und Arbeiter.
Wiesmar, 8. Mai 1916.
Der Aufsichtsrat. H. Podeus, Vorsitzender.
[9619] Aktien⸗Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg.
Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am Dienstag, den
30. Mai 1916, 2 ¼ Uhr, in der
Börsenhalle in Hamburg, Saal Nr. 14.
Tagesorduung:
rechnung, der Bilanz und des Ge⸗ schaͤftsberichts für das Jahr 1915. Beschlußfassung über dieselben. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Statutenmäßige Aufsichtsratswahlen. 4) Genehmigung der vom Aufsichtsrat nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 12. Mat 1915 ge⸗ änderten Wortfassung der Satzungen. Diejenigen Aktionäre, welche an den Be⸗ ratungen und den Beschlußtassungen dieser Gesellschaft teilnehmen wollen, haben sich bis zum 29. Mai 1916, Abends 6 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau des Notars Herrn Dr. Bartels, Große Bäckerstraße 13 in Ham⸗ burg, oder in dem Bureau der Holler⸗ schen Carlshütte in Rendsbung aus⸗ zuweisen und können daselbst die ent⸗
— sprechenden Eintritts⸗ und Stimmkatten
sowie den Wortlaut der abgeänderten
Beee in Empfang nehmen. Hamburg. — b Rendsburg, den 9. Mai 1916.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
[9490] Bekanntmachung.
gemeinn. A. G. Ravensburg.
findet am Samstag, 27. Mai 1916,
1) Geschäftsbericht des Vorstants und
für Beamten
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗
½ 110.
—
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
3. 4 5.
2———x——
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[9187] 8— Berlinische Boden⸗Gesellschaft. Die Alktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 2. Juni 1916, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebaͤude der Dresdner Bank, hierseibft, Behrenstr. 35/39, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Attionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausuͤben wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder Intersms⸗ scheine sowie ein doppeltes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen. 1 Tagesordnung: Aufsichtsratswahlen. Berlin, den 10. Mai 1916. Der Vorstand. Georg Haberland.
8
[9486] Westdeutsche Kalkwerke Aktiengesellschaft Köln.
Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden in der am Montag. den 5. Juni 1916, Nachmittags 5 Ughr, in unserem Ge⸗ schäftsbause zu Cöln, St. Apernstraße 28, stattfiadenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über das Ergebnis
des Geschäftsjahres 1915.
2) Vorlage und Genehmiaung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratwahlen gemäß § 7 des Statuts.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Abstimmung in der Generalversamm⸗ lung bsteiligen wollen, haben ihre Aktten spütestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, bei der Rheinisch⸗Westfälische Kalfwerke Aktiengesellschaft, Dornap, oder bei der Deutschen Bank, Fillale Cöln, zu Cöln zu hinterlegen. Die gesetzliche Heeh⸗ die 88 den Notar zu mnterlegen, wird hierdurch nicht berührt. Cöln, den 8. Mai 1916. 3
Der Vorstand.
Schnuch. C. Brenner.
[9498] Terrain⸗Aktiengesellschaft
Park Witzleben 1. e. Bilanzkonto ver 3 1. Dezember 1915.
Aktiva. Bauterrain.. Hopotheken 152 834— Bureuumobiliar .. 1— 36 8 1 Effekten.. “ 4 270 Barkautionen .... 1 150 4*“ 4 26773 4“4“ 1 086/15 Adalwechsel ℳ 99 450,— 1
ℳ „₰ 2 132 759 62
2 296 309 50 Passiva.
Nicht abgehebene Beträge der 7. Rückzahlung.. Kreditoren. “ Bank für Handel und In⸗
630 434 340 79
zum Deutschen Reichsan
2 Aufgebote, uft⸗ und Fundsachen, . Verkäufe, Verpachtungen, Fenber., efence
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. —-—’
Zweite Beilage zeiger und Königlich Preußis
Berlin, Mittwoch, den 10. Mai
Offentlicher Anzei
Anzeigenpreis für den Raum ein
ger.
er 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8. 8
Niederlassung ꝛc.
9. Bankausweise.
18g
inladung zur Weneralversammlu
-g Feenichaft auf . 8- Mai 1916, Vormittags 11 u
in Bremen, am Seefelde 20,b 8
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Verlustrechnung
des Aufsichtsrats und
nebst Gewinn⸗
pro 1915/16. 2) Entlastung
Vorstands.
Mittwoch, den
3) Wahl in den Aufsichtsrat. Zur Stimmenabgabe Aktionäre berechtigt, die ihre Aklien bis zum 25. Mai 1916 bei der Deut⸗ schen Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bernhd. Loose & Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben. Bremen, im Mai 1916. Delmenhorster Wasanstalt A.⸗G.
—
sind nur diejenigen
Bremen, bei Herren Co. oder bei der
A. Veit.
[9260]
VIII. Verlust
I.
A. Einnahmen. 1. Vortrag aus dem Vorjahre.
II. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
ℳ . 3 819 262,23
überträge):
2. Feuerversicherung ..
8. Einbruchdiebstahlverficherung 8
b. Schadenreserve: z. Feuerversicherung.
8. Einbruchdiebstahlversicherung
430 965,77
. . 1 761 606,— 144 987,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. euer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung.
c. Spezialreserve für Feuerversicherung
d. Spezialreserve für Einbru
e. Fonds für außergewöhnli
f. Fonds für außergewöhnli schäden 8
a. Feuerversicherung
b. Einbruchdiebstahlversicherung.
chdiebstahlversicherung che Brandschäden che Einbruchdiebstahl⸗
g. Reserve für Kapitalverluste.. III. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni:
„ „
IV. Nebenleistungen der Versicherten
olicegebühren: a. Feuerversicherung
b. Einbruchdiebstahlversicherung
V. Kapitalerträge:
a Zinsen.. 1““
b. Mietzerträge⸗ “
VI. Gewinn aus Kapitalanlagen:
Kursgewinn: a. realisierter.. b. buchmäßiger
1) Zurückgezahlte 2) Aus dem Fonds 3) Aus der Reserve
VII. Sonstige Einnahmen: Brandentschädigungen für Wohlfahriszwecke. für Wehrbeitrag
TENö 2. 8 „ „ 29 9
e“—
B. Ausgaben.
I. Rückversicherungsprämien:
a. Feuerversicheruulg b. Einbruchdiebstahlversicherung. öÜc.. . .„ II. A. Schäden, einschließlich der ℳ 3948,03 für die Feuerversicherung, ℳ 677,82 für die Einbruch⸗
b betragenden Schaden⸗ ermittlungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich
diebstablversicherung
des Anteils der Rückoersicherer:
a. Feuerversicherung: 8 a. gezahlt. 4 zurückgestellt b. Ei
a. gezahlt
8. zurückgestellt .. . .
B. Schäden, einschließlich der ℳ 26 545,05 für die Feuerversicherung, ℳ 1090,04 für die Ein⸗ bruchdiebstahlversicherung betragenden Schaden⸗
247 857,28 IT“ nbruchdiebstahlversicherung:
E1
552 114
6 140/06
13³ 450 98
ℳ ₰
ℳ8 109 495
6 156 821
1 120 000
140 000
20000 = 9288 821 9 012 955 V 9 565 069
50 346/43 56 486
617 211 16
630 662
213 700,29
213 700
6 095,75
ermittlungskosten, im Geschäftsjahr, des Anteils der Rückversicherer:
a. Feuerversicherung: 9 ß. zurückgestellt
e „984 315,14
b. Einbruchdiebstahlversicherung:
ce. jeh I6 ß. zurückgestellt
III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Beschäftssahr a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienuüberträge):
. 4 291 275,95 440 981,36
az. Feuerversicherung
8. Einbruchdiebstahlversicherung
b. Spezialreserve für Feuerversicherung
gec. Speztalreserve für Einbruchdiebstahlversicherung
d. Fonds für außergewöhnliche Brandschäden. e. Fonds für außergewöhnliche Einbruchdiebstahl⸗
schäden
. 25 058,89 38 421,—
abzüglich
8
32 454 46
213 133,71
2036 795 03
1 822 29 134 992 82 1“ 169 269
—
20 011 504 91
4 743 982 50 4 957 11621
1 520 181
3 556 976
f. Reserve für Kapitalverluste 3 8 .
IV. Abschreibungen auf:
a. Immobilien (anteili)
4732 257,31 — 1 400 000 —
1 120 000 —
400 000 —
140 000 — 50 000—
V
25 000 —
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
II. Prämien für:
III. Policegebühren IV. Kapitalerträge 1“ V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
VI. Vergütungen der VII. Sonstige Einnahmen .
II.
V. Gewinnanteile 1) aus Vorjahren:
2) aus dem Geschäftsjahre:
VIII Abschreibungen IX. Verlust aus Kapitalanlagen:
X. Prämienreserven am Schlusse
9
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Lebeusversicherung.
A. Einnahmen. ℳ 1) Vortrag aus dem Ueberschusse... 2) Prämienreserven.. 3) Primierhnn “ Reserve für schwebende Versicherungsfälle. ) Gewinnreserve der Versicherten 6 246 259,92 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrng. ...
7
6) Sonstige Reserven und Rück⸗ .“ . 2 349 648,13 Zuwachs aus dem Ueberschusse
des Vorjahrs 1 881 792,32
ℳ „—* 30 621 68
. 10074219572
3 957 947 53 325 420 08
1.““ 4 231 440
6 246 259 92
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene 7133 768,47 b. in Rückdeckungübernommene 176 249,96
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. ü abgeschlossene 967 384,70 b. in Rückdeckungübernommene 1 979,46
3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene...
379 469,59 b. in Rückdeckung übernommene
54.48
4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene ... b. in Rückdeckung übernommene
11 773,37 103,76
7 310 018,43 969 364 16 379 524 07
11 877,13
11114A“;
JJ“ 2) Sonstiger Gewinn. . . ..
Rückversicherer
B. Ausgaben.
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle
der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen: “ 2) zurückgestellt...
Ee55⸗-·—
ahlungen für Versicherungsverpflichtungen im eschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet . 4 017 616,69 b. zurückgestellt 187 254,14
„ „ „ „
3 709 — 66 657,12
186 429/50 95 520 53
2) Kapitalversicherungen auf den Tbensfall: a. geleistet . . . .. . 1 548 1. 809 b. zurückgestellt.... 15 012.20
3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgeboben) .2 787 894,80 b. zurückgestellt (nicht abge⸗ ö1A““ 98 885,13
4) Sonstige Versicherungen: a. geleistet ö6““ 1 844,15 b. zurückgestellt. awasi geen
2 886 779
4 204 12
1 563
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
Versicherungen..
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗
geschlossene Versicherungen (Rückkauf) .. an Versicherte:
a. abgehoben b. nicht abgehoben
a. abgehoben. 1 090 853,58 b. nicht abgehoben.. meee
8
1 090 853
VI. Rückversicherungsprämien für: 1]) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Rentenversicherungen .. 4) Sonstige Versicherungen
VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der
.„ . 2 * A 2
2* 2* 82 2* 2* * 82
vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1) Steuern
2) Verwaltungskosten.. ..
567 944 404
1 669
4 556
50 715 824 320
„ 0
9) Kursverlust LZE“ des Geschäfts⸗
2) Sonstiger Verlust. SP
jahrs für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 63 046 655,/79 .[13 283 055 60 v 25 283 40005
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Rentenversicherungen... Sonstige Versicherungen ..
—: —
216 670
115 533 885
8 670 783 4227 4 961 136
70 366
618 197 1 389
129 856 181 67
281 950
28 51
8 656 964/91
197 557 393 236
1 090 853
D1“
574 575
des Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kavpitalversicherungen auf I1 den Lebensfall .... 5 444 712771 3) b 4 115 388,11 4) Versicherungen auf den 8 380 758
.An die Aktionäre.. Tantiemen an: 1) Aufsichtsrat... 2) Vorstand. 3) Sonstige Personen 1I1 „Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 1) zur Auszahlung .. . 2) an die Gewinnreserven .Sonstige Verwendungen: 1 ** 2) Grattfikationen an die Beamten II11“*“ öJIII141211464“* 5) Reserve für event. Verluste und Bedürfnisse
dustrie: Avalwechsel
Liquidationskondo
Nach den in der Generalversammlung am 2. Mai 1916 erfolgten Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:
1) Geheimer Kommerzienrat Berthold
Körting in Hannover, Vorsitzender,
2) Geheimer Kommerzienrat Felix Deutsch
in Berlin, stellvertretender Vor⸗ v“ sitzender, 3 Debet.
3) Pr. Walther Rathenau in Berlin, Verwaltungskosten G
4) Geheimer Kommerzienrat W. v. Oo⸗ Bank⸗ und Avalprovisionen
wald in Koblenz 6*“
5) Direktor Carl Jander in Zürich, Bilanzkonto. . .
6) Ingenteur Wilhelm Fricke in Han⸗
nover,
7) Bankier Bruno Herbst,, Geschäfts⸗
inhaber der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft in Berlin. annover, den 8. Mat 1916.
b. Forderungen. 338 08
V. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren.. b. buchmäßiger CC16 66““ VI. Verwaltungskosten, abzüglich Anteils der Rückversicherer: ℳ 3 2a Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.: 5 268,68 a. Feuerversicherung “ 3 726/,13 8. Einbruchdiebstahlversicherung. 54 560/13 sonstige Verwaltungskosten: 1 861 398/71 a. Fnfdes aeaun 1“ 1924 953 55 8. Einbruchdiebstahlversicherung. -— — VII. Steuern und öffentliche Abgaben .. . . ... VIII. Lelstungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.... 60 b. freiwillige.. 120. — IX. Sonstige Ausgaben: 1 924 953 65 zur Ergänzung des Fonds für Wohlfahrtszwecke 134 992/82 üt X. Gewinn und dessen Verwendung siehe IV. Zu⸗ März 1916. sammenstellung des Gesamtgeschäftt. N 1 530 773 68 Aufsichtsrat. Der Liquidator. “ 8 Seeeee r. Kaempf. Eichmann. 8 0 011 504 91
31 22888
X
jahrs für: —
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene .3 316 429 65
b. in Rückdeckung übernommene 60 896,65 2) Kapitalversicherungen auf den Tebenssasl⸗ a. selbst abgeschlossene.1437 249,71 b. in Rückoeckungübernommene 1 775,50 3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene. b. in Rückdeckung übernommene 4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene.. b. in Rückdeckung übernommene XII. Gewinnreserve der Versicherten8.— XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben B h““ XV. Ueberschuß und dessen Verwendung siehe IV. Zu⸗ sammenstellung des Gesamt eschäfts
111 285 114 464 4³123—
8 687 585
89 592 28022 V V 1861 398 71
2 296 369 50 Liquidationskonto per 31. Dezember 1915.
„ % ½ 272 2 *
Prämienüberträge am Schlusse des Geschästs⸗ V
—
426 577 78
268 872
2 2* 2* ³. 2 2
des
E88E111141*“*“
Invaliditätsfall. 1 Prseee ggetrage am Schlusse es Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Tadesfall .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. .... 3) Rentenversicherungen.. 4) Versicherungen auf den Invaliditätsfall .. . Gewinnrücklagen der Ver⸗ vö1u1..““ Sonstige Rücklogen.. Sonstige Ausgaben .. „Ueberschuß 1
19 957 315,4 9 957 3815
137 543 28 371
1 046 095 53 460
.. 100 000 85 000„ 600 000- 200 000,— 32 17791
2.
7 667 972 1 788,90 212 908 97,72 169 215
24 230
18 572 432 22
6 530 061,89
13 03191 6 208 972 99
161 577 175,08
1 265 471 46 137 008 69
1 017 17751 11 843 725/89
und Verlustrechnung und Bilanz sind von der am Die Dividende
5 233,39 75,90
3 823 547
5 361 622
4 309 039 129 696
2 278 531 129856 181 67 (Schluß auf der folgenden Seite.]
1 ..“
ö“ “ Hypotheken⸗ und Effekten⸗ EA“ Pachten und Mieten ...
1 919 473 30 5 360 35
VPorstehende Gewinn⸗ 3. Mai 1916 abgehaltenen Generalversammlung genehmigt worden. wurde auf 150 ℳ für jede Akkie festgesetzt.
Der Vorstaudx. Stelzer. DPr. Liebetanz.
58]% 504 198
1 147 648 6 880 068 16 7689 — — 5 361 158,92] 1278 523 98
516 57111513 405 90
ö111“ 134 992 82
Linden b.
Gebr. Körtiug Ahkttengesellschaft.
Der Vorstand. Würth. Kux. E. Körting.
. „
Loebinger.
EE11““
Berlin, den 2. Der 8