5
[9171] Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsijahr vom 1. Jaunuar bis 31. Dezember 1916.
—neeme — 8 10) Verschiedene 8 Grund des Artikels 19 Se Tauua
Kasse und Banken 4992 67 Statuten machen wir bekannt, daß die 2 Wechsel .. . 37108 300 Bekanntmachungen. en,S und Aufforberungen A. Einnahme. ℳ6 2 “] s1 Hoeot] unserer Vereinigung in folgenden Blättern 9) ven ve WVII1“ Debltoren . . . . 61972 71 V Die ordentliche Vereinsmitglieder⸗ bconr 0, , eg c, ) Sdee öelahe
.. ℳ 33 676,25
Kreditoren 9182 30 versammlung des Kinder⸗Erholungs⸗ Berliner Börsen⸗Zeitung, a. Feuerversicherung 3 “ 8 Geschäftsanteile heims Groß⸗Lichterfelde, Albrecht⸗ Berliner Börsen⸗ECourier, 8. Einbruchdtebstahlversicherung 1 311,— 34 987 8 “ 1 Berlin Mittwoch den 10 Mai 8* m “ 8 8 „ 1 „ 5 1
Swen, (779521 95 straße 14a, findet in diesem Jahre am Frantrfurter Zeitung, v1111116“*“*“ 74 122 20 8 — ee Derggs 3 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ndels — —
Freitag, den 26. Mai, Mittags Zinsen chungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschaftg⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrectseintragsrolle, über Warenzeichen,
. — 61155 12 Uhr, im Charstéͤ⸗Verwaltungegebäude, Der Vorstaud ver 3) Prämteneinnabme (Beiträge): 4 8 te, Gebrauchsmuster, Konku R V a. Feuerversicherung . 1 558 96 puente, es rse sowis die Tarif, und Fahrplanbetannt 2 5 Fahrp untmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatl unter dem Titel
Schumannstr. 20/21, Sitzungssaal I Treppe, 1 “““ 8 b8 ü 5 Pettolteder Uee.s2 hterzu er⸗ vege atgnh vg Pöa. 24 8 b. Einbruchdiebstahlversicherung. . . 2026 1 2 e a 2 88. v“ 951740% geebenst eingeladen. Inhaber der 2 % uld- 4) Nebenleilstungen der Versicherten: “ 8 utr H 8 IS 1 d 65 8 — Tagesordnung: V 2 g — 8 . 8 8 e“*”] Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. wn. a) ewinn⸗ und Verlustrechnung 1915 ) Haushallspian für 1916. Elberfelder Papierfabrik 6. Einbruchdiebstahlversicherung.. 1 8 entral⸗Handeltregtster für das Peutsche Reich kann durch all — — E die 2 1 8 Selbstabholer auch durch die Könialiche Expedition des Reiche⸗ alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R 8 und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis betre eg 1 eutsche Igern in der Regel täglich. Der . gt 1 ℳ% 80 für das Vierteljahr. — inzelne Nummerv kosten 890 ₰. —
— — — 3) Erhöhung des Pflegesatzes. mf en “ 95 4) flegesas Aktiengesellschaft. b. Unkostenheitrngagee ... ilhelmstraße 32, bezogen werden. A 2 3 95 W me „ nzeigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbei tszeile 30 ₰
enüonen 1’8 5967 78 v ““ Wülfing. Hecklau. 8 Fssen 11“] — — 88 8 1
422 winn aus Kapitala . 3 ·
8 88 11422 80 erlin, . E.n; b — — 21 renbisinter 1AA1A4A“*“ 1 Handelsregister. Reichel in Berlin): Gesamtprokurist) Carl Louis Reinhold Haseloff das Ge⸗ Barckhan als K itif “
Rückstellungen .. . 49521 95 [9470) Bekanntmachung. bböb“;; 4 Allenstein. [9105] 828 5 bereits eingetragenen Gesamt. schäft unter Uebernohme der Aktiven mandikgesentschet Henermsen 81 1747 bei der Firma Gebrüder
1“*“ . u di gefelsgec veereis⸗Fejeng ch 4 ) Srahise Ginnahmen⸗ 1 Uaher er Fiems Oppr. V1na05 Nee afes, h cdenspen und tedgen ig⸗ b- vr . und unter bringen in die Gesellschaft als ge EE“ Aa Sem en
. e veeevigv s 8 8 am Bahnhof Groß⸗Besten m. b. H. .Stempelst “ nior Henke & 7 1— . 8 nveränderter Firma fort. von i eg ist Gefamn r We
8 108868 76108868 76 Schlachtvieh⸗Versicherung 1 ist aufgelöst. Die Gläubiger werden b. e Entschädigungen 1““ 1 277 . S 9 2 5 T“ Die an Wilhelm Hugo Haseloff er⸗ vra harn E111 E
mit vCE zu Dresden Versicherungsverein 111“.“ 2 büanschererhr 91 c. Erlös aus dem Verkaufe beschädigter Sachen usßw. ⁵ ⁵— 22182 Fae. Heseshe eh⸗ hter, 1lgpher enigs Adolf Stern je. in Berlin. tehi⸗ Negacprcesst frlgac8,n Haselof, lecüß 88 w. und Four, von jtnen in Gememnschaft mit eir em
handen, nach Austritt von 35 Genossen anf Gegenseitigkeit. 44141144AA“ — eme offene Handelsgesellschaft mit dern 8.elinea“mkat 1916. Ehefrau, Adeline geb it Pro⸗ beßgabrikation nebst Gebäuden und Zu. esellschafter zur Vertretung ermäͤchiig ist.
E“ — 8 4 . 9S. . — gesellschaft mit „Adeline geb. Jantzen, ist Pro⸗ behör mit Aktiv .3022 1
g22 Heschäftganteilguthaben hat sichum Am Mirwoch, den 24. Mal a. c., “ Der Liquidator: Gesamteinnahme. 1111eö. Sitze hier. Dies 3 Lese- gegs Wmtesfrrt erlin ⸗Mitte. kura F. 5 Grund der dem Aensaa ss ls vaf chaht EE“ nde eg : — 88 Schlachtt .“ enstein, den 27. April 1916. . Eintragungen (94028 3 zember u den das 1 ofenzw
8 erne 1. März 1916. 193690 Dresden, Schloch thofring 7, eine, or. (8407] 1) Schäden 1. hebee tsstt e e Königliches Amtsgericht. in das Handelsregistes des Konigliann 854 4 1 11““ Werten ein. zu den daselbst eingesetzten ö x
“ Feeeel g2., See 8 Eö— sae a. . 1 — 815,70 ℳ 8 Altenburg, S.-A. [9406] ee.en varen und die 11 on ist beendet Srnenhe E jeder von vS in Ge⸗
schränkter Haftpflicht. hiermit einladen. 1 Sad gnebhanr t betragenden Schadenermittlungskosten; In das Handelsregifter Abt. A ist heute Die Firma Els und Wille, Miltenberg & Kriete Aktzengesen⸗ Fir ühe dLer,. gecäbrteue ....
Der Vorstand. Tagesordnung: H eufafess. Züm “ Can “ 3. gezahlt, . 1166“ 1892b bei Nr. 508 Thüringischer schaft mit beschränkter Tee schaft. Bremen: Gegenstand des Unter⸗ Fornasc Hetrrich mnhen 8 8ee. 81“ der Gesellschaft be⸗
1 Goerne. C. Krieger. 1) Vorlage des Jahresverichts, der Bilanz werden die Gläubiger aufgef., etw. Anspr. 8 im Geschäftsjahr, reinschließlich 18½ 500, eü. . E1“ in Straßburg⸗Ge üneberga, jetzt in Bochum. ist ies Handel in Hölzern und und Passiven auf Grund der dem N⸗ “
8 1 r⸗ 1 „ . .Dezember 1915 ein. isherige Gesellschafer Eugen Meller ist
für das Jahr 1915. m. beschr. Hftg. Liqu ermittlun 8 1 1 1 g — . gskosten: Altenburg, am 6. Mai 1916 einrichtun stücken ; s 8 . 916. gen und von Möbeln. Dag ücken zu diesem Zwecke sowie der Be⸗ Dem Gründer Johann Diedrich Kriete allei d .
trieb aller mit dem Gegenstand des werden für seine Einlaoen Atten “ Firma. Die Ge
7) N.. erlg 2) Genehmigung des Geschäftsberichts B 1ö 2,27 — Mienealacsung . vnns e s ecätaichne geses it äiareöithig-eteent bie... .. -AlA. nnabarh Senan ecrera. Eü 1. Jüßümdbealgezaarz her 8. nss Fieericena Kescengann 1 . U 111n „ 2 8 — 8 n . 2 echtsanwaͤlten. venhcgang bes Worftends und des 1e e. Einbruchdiebstahlversicherng; 8 vnsbach. Bekanntmachung. (9445] Brombach iu Gochen. afe ernleen, Geschäfte, snebesonbert adch die Wendln. delha tgunde“*,579 154,13 in bar b. Nr 5618 bel der Fürma Avolf wim Der Rechtsanwalt Walter Erner zu EEZI“ a. aus den Vorjahren, einschließlich der 6,— ℳ Handelsregistereintrag. E11b“ and 1 fählt. Ferner erbalt er für die Ueber. berg in Cöln: Die Firma ist erloschen Witten ist i die eeiae Aufsichtsrats. n er (en a varseintelung * I1“ Ie 1 Bei der Firma J. Blumeustein in befugnis des Bücherrevisors Karl Koop lücheh an anderen gleichartigen oder äͤhn⸗ tragung des G schäfts der Fuma N. 6154 bei der offe en Handelegesell Gericht hereh een Re Sewatte 8 Füehl von zwei Aufsichtsratsmit⸗ vom 6. Mat 1916 tritt die Gesellschafft. be öeedhe adene . 9 8 Gunzenhaufen wurde heute eingetragen; 22. nchun k8 1S C““ 8g. e. der Er⸗ E“ eine Vergutung schaft .⸗mniurenfabrik Fell A Srée trogen. 1 Sö 1 am 1. Juni 1916 in Liquidation. Zum 16161616166 Die bisberige Inhaberin Doris Blumen⸗ 12 . 8 .“ un eträgt ℳ 1 in Wahn: Der bisherige Gesellscha ter ge den F. Phei 1916. Es scheiden turnusgemäß aus: „ Liquidator ist Herr Peter Voß, Lucken. p. in Pücgzstsntz: einschließlich der 8 tein hat das Geschäft an ihre Töchter 1914. 1 6 5,3 Her Se laseeF. . . 1ggg. Den Gruündern Heinrich Gottfried Kaufmann Lambert Fell ist all intaer In⸗ Königliches Amtsgericht. [9375] SRe ler Ernst Freund, walde, bestellt worden. Etwatge Seres 180,70 ℳ betragenden Schaden⸗ 1 878 wen Blumenstein, beide Die ghn 1.1825 -eeeenh zu] 1916 abgeschlossen 1n8 h *30 lärz ZZ 5 Sün ZZ vbe Nescrhigasnvbabnaeca eah 1“ S— in; nte 5 8 aes 1 vollj, in se g 8.22 6 8 2 - usgelöst. Die Eintragung des Rechtsanwalts Hugo Herr Viehhändler Bruno Schneider, mnanen, sind 8* “ gewöhnlichen 1 Amtttlungskosten: “ 2 E11 8 Zochum und als deren Inhaber der 19 ehh worden. 1 Barckhan werden für ihre Einlagen auf Ne. 6183 bei der Firma Diagoli ZETETI“ “ Verkaufskomtor Luckenwalder 68. Hurüclgestellt. . . . . . . . 821,40 18486 30 306 249 1. Fenuar 1916 an das Handelg, Sernae Fehn, Habrenberg wünaae.e. 8I Fereir Siülche. * Co. m GCs Se em Landgerichte Nürnberg elassenen 2 ahl... 8 f 8 sge. C 116“ . — 1 geschäft ·ffe e. - 5 F x1 98 1 t nung gebracht: rma i oschen. Rechtsanwälte wurde heute wegen Ver⸗ 6) Beratung über die Auflösung des “ 11—.2- 1ö.en 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächne Geschäftsjahr 8 eIee Am 22. April 1916: sa die Gesellschaft verbindlich sein 1) Heinrich Gottfried ²Miltenberg Nr. 6185 8 Commanditgefell zichts auf Zulassung gelöscht. Vereins. 1““ 8 für noch nicht verdiente Prämien — Beiträge — 1 1 Ansbach, den 5. Mat 1910 ma. Bei der Firma Emil Traß zu Bochum: 1. en, insbesondere zur Z ichnung der⸗- ℳ 26 857,70, sch ft Gesellschaft für Armeebedar Nürnberg. den 8. Mai 1916. [9376]] ꝙDie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 8119 — (Prämienüberträgeh)hahahalahl c. . K. Amtsgericht. Die Firma lautet jetzt: Emil Traß L“ der Vorstand nur 2) Hermann Maria Rohte ℳ 73 348,09, Fischer & Cie. in L quidation i Der Präsident des K. Landgerichts. nung, sowie der Geschäftsbericht liegen in (819 irma Carl Wolf G b. H 3) Abschreibungen auf Forderuggeen . b 1 Nachf. Die der Ehefrau Kaufmann Tätitr tt 28 onen besteht, die alleinige 3) Otto Friedrich Melchers ℳ 73 348,09, Cöln: Die boiden Gesellichafter sind al heee unserem Geschäftszimmer aus. I1u1“ Firma Carl Wolf G. m. b. 4) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: Berlin. Handelsregister 9407] Jullus Prinzenberg, Maria geborene Hom⸗ Vöng eit resp. Unterschrift eines der 4) Paul Barckhan ℳ 74 594,15. Liquirat ren abberufen, sodaß der Archttek Dresden, den 8. Mai 1916. 8 in M.⸗Gladbach befindet sich in Liqut⸗ L111““; — des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ burg, erteilte Prokura ist erloschen. orstandsmitglieder ausreichend. Be⸗ Im übrigen wird auf den Inhalt des F́ itz Müller zu Cöln alleiniger Liqui 9 Be k moz “ Der Vorstand. sddeation. Gläubiger wollen ihre An⸗ Röö Mitte. Abteilung A H.⸗R. A 87. steht der Vorstand aus mehr als zwel § 2 des Gesellschaftsvertrages [4] Bezug rator in 8 8 ) an ausweise. I8. G. Wittig, Vorsitzender. sprüche an den alleinigen Liquidator Herrn 5) Verwaltungskosten: In unser Handelsregister 42 jeute 8 Am 27. April 1916: Mitgliedern, oder sind neben den Vor⸗ genommen. 8 Nr. 6290 bei der Firma Fr. Geuft [9602] Wochenübersicht Carl Wolf, Cöln, Venloerst 2 a. Vergütungen an die Ausschüsse. .. 67 000 getragen worden: Nr. 44 397. Firma: a. Bei der Firma Deutsche Am⸗ Prokuristen ernannt, Von den mit der Anmeldung ein⸗ Demmer in Wahn: Dem Fritz Ernf 1 Dr. Oscar Leschniner, Apotheker moniak⸗Verkaufs⸗Vereintgung, Ge⸗ o ist die Mitwirkung bezw. Unterschrift, gereichten Schriftstücken, insbesondere Demmer in Wahn ist Prokura erteilt.
der [9059] reichen. 8 b. sonstige Verwaltungskosten: 1 Lee ngli 5 1 . beim Hauptausschu 4 15 605,10 in Charlottenburg. er: Dr. sellschaft mit beschräukter Haftung zu] weier Vorstandsmitglieder oder eines von dem Prürungsberichte des Vor⸗ bteil 38 8 Hauptausgschuß g. Inhaber: Dr Bochum: Die Gesellichafterversammlung derselben zusammen mit einem der Pro. stands, des Aufsichtsrats und der Revi. Nr. 98 bei Sg Singer Co
NR e 1 8 b a n k Es wird hiemit bekannt gegeben, daß [8678] “ 8 8 8 4 8678 8 8. bei den Bezirksausschüssen. „ 16 177 Oscar Leschnitzer, Apotheker, Charlotten⸗ - vom 6. Mai 1916 der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus Die Neue Deutsche Bromkonvention h 8 3 z 8 “ vom 26. Januar 1916 ha kuristen oder die Unterschrift zweier, soren, kann bei dem Gericht em]Nä 4 Aktiva. folgenden Mitglie-dern besteht. „. m. b. H., Leopoldshall (Anh), I. Unkostenbeiträge 422 EE1“ bekaunt deg “ b00 hhung Prokuristen erforderlich und genbgend⸗ Feüttmranberlct der Rerchnen ee se “ ) Metallbestand (Bestand Herrn Jakob Heilmann, K. Geheimer ist mit dem 2. Mai d. Is. aufgelöst. 6) Steuern und öffentliche Abgaben . ... .. Vertrieb von diätetif then Peöva nng e schlossen. H.⸗R. B 38. Falls nur ein Vorstandsmitglied er⸗ der Handele kummer in Bremen Einsicht Cöln: Dem Emil Feeh R “ an kursfähigem deut.... Kommerzienrat in Pullach, Die Gläubiger der Gesellschaft werden 7) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere E 1-. NRährmitteln) — Nr. 44 398 an Fir e Ip. Pie Kommanditgesellschaft H. Flott. nannt ist, ist dieses berechtigt, die Ge⸗ genommen werden. Zehlendorf, dem August Thiemer 3 schen Gelde und an Hern Josef Pschorr, K. Geheimer aufgefordert, sich zu melden. für das Feuerlöschwesen: 1 Jakob Schubert in Berlin 29 mann & Cie., Verkaufsbüro Rochum sellschaft allein zu vertreten. Bremen, den 6. Mai 1916. Steglitz bei Berlin und dem Wilhelm b“ Kommerzienrat in München, und Willy Marwitz, Liquidator. a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhennde .. 1 Searhn. e- — u Bochum, und als deren Gesellschafter Vorstand sind: die hiesigen Kaufleute] Der Gerichtsschreiber des Amts ts: Cuno Joachim Burmester zu Berlin ist EEeTEöu.“ L“ Zettler, Kaufmann in 8 9 8 8 ö““ 1““ ere Jrgente ehesc vlotmaan 8 Heee ““ und Fürhölter, Obersekretär. mit der Befugnis erteilt, d [8445] tt gesellschaft: Stockhausen & Schenk in dem Ingenieur Hugo of. Pe “ Das Grundkapital ist eingeteilt in Breslau. 9409] Fenbartsens üxeaeS. 1
n. esellschafter die Kaufleute: Fezemann Oito Lambrechts, sämtlich zu, 1250, auf den Inhaber lautende, zum ae e en ess ht L 2 Pporstand aus mehreren Mitgaliedern be . 8 „steht, die Gesellschaft gemeinscha tlich mi
darunter Gold 2 462 507 000 Verdenfelser Terraingesellschaft, Fuma Gebr. Reschke, G. m. b. H. „. Rest des Vorjahres 49983890o0 Karl Stockhausen, Berlin⸗Pankow, und 2) Bestand an Reichs⸗ und „ ü agufgelöst. Gläubiger der Firma er. 1 . gezahlt „ 152 768,60 Isaak Schenk, Berlin. Bochum, ist Prokura erteilt worden. Die Neunwverte auezugebende Artien groß je än⸗ Darlehenskassenscheinen 878 295 000 Gesell schaft mit beschrünnter suche ich, sich bei evxe- melden. .. im Rechnungsjahre [zurückgestellt. 18 204 60 244 998 — hat 17. Vranh 18 d.ge; Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft 5 en Inhaberaktien können in 1--Sge vae eü-ns “ Haftung in einem Vorstandsmitgliede zu vertreten ) Bestund an Roten an⸗ Haftung in Lioguidation. Der Liquidaror: b. Bankzinsen . . . . .. 88 2919 60]% 250 947 — Nr. 44 400. Osfene BHandels. und hit am 6. Fehruar 1914 begonne. habrrakkfen ummda eht ehten. n Je⸗ sellsgastavetres it an 12, Avra 10716 Die dem Ludwig säarl August H lbt und derer Banken 14N 117 000 Der Geschäftsführer: A. Fleischmann. Max Rudzio, Rastenburg O. Pr. 9) Ueberschuß und dessen Verwendung: gesellschaft: Rehmer & Wendt in Es ist ein Kommanditist vorhanden. Der L. nmmaadees e B errichtet Ge “ ades U ” 2us vem Heinrich Müller früher erteilte Pro⸗ 4) Bestand an Wechseln, a. an den Pensionszuschußfonds g; 3 000 — Berlin. Gesellschafter die Kaufleute: H“R. A 1216. sti 8 deemang t 9 88 8 ist Ewerb 385 Verk f Miner⸗ lüsen kura, ist erloschen. Karl Martens und Schecks u. diskontterten b. an J Ren -sn 1“ 380 000 — 1 Gustav Rebmer, Berlin⸗Wilmersdorf, Am 2 Mai 1916: dhegn v⸗ “ aus einem 8688 “ 8 88g Vor 1 neralölen William Sylvester Church sind aus dem Reichsschatzanweisungen 5 051 916 000 (9469] Varieo, daf nhne Heabmens .. . . . . . .. 1 und Kurk Wendi, Berlin. Die Gesell⸗ Nüher rerh e en, Handelsgesellschaft dem Auffichtsrat angeele werlce ““ auswärtigen Firmen äbnlich’ eand on Vormande auszescheden; an ibrer Stele c. Vortrag auf neue Rechnung ö —— schaft hat am 1. Mai 1916 be. Albert Werth zu Bochum: Der Kauf. dem Aufsichtsrat angestellt werden. zigen Firmen äbnlicher Branchen. ist der Direktor Johann Adam Friedrich . Mai e⸗ Die Generalversammlungen werden Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich Reubold in Zehlendorf zum Vorstand
5) Bestand än Lombard⸗ Braunschweigische Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt auf 8r- am 0 b 2* F 1 8 . 10 861 000 Gesamtausgabe. [I1038 814,94 gonnen. — (Als nicht eingetragen wird schaft E“ ZAA“ durch den Vorstand oder den Aufsichts, auf ähnlichen und den damit unmutelbar b stellt⸗ rat berufen. Die Einladung hat min oder mittelbar zusammenhängenden oder Ne 301 bei der Aktiengesellschaft
forderungen.. 8 G 8 6) Bestand an Effekten. 38 091 000 Gegenseitigkeit zu Braunschweig. Bilonz für den Schluß des Geschäftsjahres 1915 bekannt gemacht: Geschäfts weig: Agentur⸗ wrgen Der Gesensschafter Albert Werte — . 6 828.44 desten 20 Tage vor der Versammlung sich er ͤnsenden Gebieten zu betäcigen. nh inische Dynamilfabrit in Cöln:
Bestand an sonstigen Die diesjähri 1 stalt fi —j.y — — scha 3
1 8.B. .E jährige ordentliche Generalversammlung unserer Anstalt findet geschäft, und zwar ein technisches Bureau m 8 w 3
Atriven Pafüva. 361 380 000 statt am Freitag, den 2. Juni cr., Nachmittage pünktlich 4 Uhr, in Danne 8 A. Vermögen. ℳ für Eb 1“ 88. e as herdelegeschast ℳggcr erfolgen, wobet der Tag der Ein. Stammkapt'al: 20 000 ℳ. Geschäft. Gehenstand des Un tanehmene in so jan ornstr. 6.) — Nr. 44 401. Kommandit⸗ II1““ 9 ladung und der Versammlung nicht füh er: Direktor Carl Fio ka, Breslau G 18“
b. Die Firma Hermann Cleff zu 9 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Fabeikatton und Vestrieb von Spreng⸗
*ℳ Hotel, Braunschweig, am Augustplatz. 1) Forderungen: 8) Grundkapttal 180 000 000 s . *ꝑTagesordnung: a. Ruͤckstände der Versicherten V gesellschaft: M. Wolff & Co. in Berlin nt „₰ 8 A. 6 5 fen 8 . . 5 „ 5 1 9 t w r 5 e 8. S₰ 8 2 5 . 9 Reservefonds, . . 88 471 000 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie b. Guthaben bei der Seehandlung . . . . . . . . Persönlich haftender Gesellschafter ist Hugo Bochuuam und als beren Inhaber g I ist .“ TOede e hen folgen durch den Reichsanzeiger. 8 SFe Se er 10) Betrag der umlaufenden Bericht des Vorstands. c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ Zrauer, Kaufmann, Berlin. Die Gesell, Hahf S Cleff zu Bochum. die Beschlußfassung einfache Stimmen. Breslau, den 3. Mai 1916. bege. 1e eenr. . 77a Noten . . . ,. . 6 642 205 000 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ teilig auf das laufende Jahr treffern ... 17 216 shaft hat am 1. Mai 1916 begonnen. H.⸗ Bei der Firma Wilhel b mehrheit nicht ausreichend ist, mindestens Könialiches Amtsgericht. “ . e Fer aer tein; bie Lis⸗ 11) Sonstige täglich fällige vertellung und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. rückständige Hypothekensinsen .. . . . . . . . 1⸗781 Ein Kommanditist ist vorhanden. — Beis . Oei der Firma Wilhelm Homborg 17 Tage vorher bekannt zu machen, ba⸗ Sne Verbindlichkeiten 1 642 134 000 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2) Kassenbestand 37 Nr. 44 338 (Firma: Eduard Nathan zu Bochum: Die Firma ist erloschen. bei g bes S nrbanne 2838 8 Burgstein furt. 9410] sellschaffen ist zulässig. Durch General⸗ 12) Sonstige Passiva . . 307 038 000 Hinsichtlich Teilnahme der Mitglieder (mit Gewinnanteil Versicherten) an der 3) Kapltalanlanen; 1“ in Berlin): Jetzt offene Handelscesell⸗ H“R. A 1064. Versammlung nicht mitgerechnet. Ueher e 3e unser Handelzreaister Abteilung 4 FSls asrlungege bng . 8 N-endc Berlin, den 8. Mai 1916. Generalversammlung und Stimmberechtigung wird auf § 7 der Satzungen verwiesen. a. Hppotheken und Grundschulden . . . . . .. 992 900 schaft. Der Kaufmann Eugen Boß, Char⸗ Bremen. [9474) Gegenstände, welche nicht unter Be⸗ ist beute hei der unter Nr. 78 eingetragenen des Gegenst Zesellschaftevertrag beultglich Reichsbankdirektorium. Legitimationskarten! b 9i 23 sottenburg, ist in das Geschäft als per⸗ In das Handelsregister ist einget offenen Handelsgesellschaft V. Kerstiens des, Gegenstands des Untern hmens, der Havenstein. v. Glasenapp egitimationskarten! b b. Wertpapiere (im Nennwerte von 2 484 100 ℳ) 2 319 110 förc g, ist in das Geschäft als per n das Handelsregister eingetragen obachtung dieser Fristen auf die bekannt⸗ C“ vicen Bekanntmachungen der Gesellschaft und k. S 89 Braunschweig, den 6. Mai 1916. ““ 4“ “ önlich haftender Gesellschafter eingetreten. worden: S gemachte Tagetordnung gesetzt sind, 8 1 nentirchen folgendes vermerkt der Form der Berntunz deec. m e. 8. aron. Der Aufsichtsrat. 5) Inventar (abgeschrieben) Die Gesellschaft hat am 2 Mat 1916 be⸗ Am 3. Mai 1916: können Beschlüsse nicht gefaßt werden. ens sammlungen sowie im übrigen redaktionell
v. Gr neves auffmann. “ VN 6] Fehlbetrag 3 gonnen. — Bei Nr. 43 162 (Firma „Creditschutz“ Auskunftei für Handel Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 fit Wi we des Fabrikanten Valentin abgeändert. Schneider. Budezies. 1““ . — Hermann Leeser in Berlin): In und Gewerbe Reinhold Boltzek, werden durch den Reichsanzeiger er⸗ erstiens, Antonta geb. Bruning, zu N uen. Alle Bekanntmachungen vnd Eröffnungen [9374] Wochenübersicht 8 Gesamtbetrag.. 3 422 6 hader feßt: Gerda Leeser, geb. den Bremen: Der biesige Kaufmann lassen. kachen ist durch den Tod aus der Gesell⸗ an die Aktionäre erfol en nee e Fasewes g n [9639] t t⸗ Versich Gesell t . Schulden —— 8een, nae Feder, hchesemce . . EEö 2. Mai 1916 ufschrit Rbemtsch⸗ Ty aailfaw ik⸗ und Bayerischen Notenbant Waffertrausport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft ) uecenäge ve dähöcc ährnsen — Behn TI Bert Lesaceng erunig,lg u essins easüüaget cges hen der nas Etich,sdrnenmendne ggntie, nshriche Janazeahe e. samt der Rhent, ecnzinüügtg vom 6 Mai 1918. der Ziegeleibesitzer in Zehdenick und Umgegend a—â sur noch nicht verdiente Prämien — Beitriae 8— † nen Betriebe des Geschätts begründeten. 2. Mai 1916, unter Uebernabme der Milltenberg⸗ Cassel nreffende Veröffentlichung von dem erte en 1 G itigkeit 8 Prämienüberträge), . . . . . . . Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Aktiven jedoch unter Ausschluß der 2) der Kaufmann Johann Diedrich 8 [9411] Whr achaec. r A ℳ auf Gegenseitigkeit. b. für angemeldete, aber nocht nicht bezahlte Schäden schäfta d b 13 3 Handelsregister Cassel. oder letzteren auszugehen hat, in dem Metalbest v 29 461 000 Rechnungsabschluß für das Jahr 1915. (Schadenreserve): Geschäfts durch die minderjährige Gerda Passiven und unter unveränderter Firma Kriete, Zu Kaiser u. Co. Maschtnenfabrik, Deutschen Reichs⸗ und Köntalich Preußi⸗ etallbestand.. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember. keeser ausgeschlossen. Die Prokura des fort. . Kaufmann Hermann Maria Aktiengesellschaft, Cass I, ist am 6. Mai schen Staatsanzeiger. Die Berufung der
„ „111.4.*“
86öbn 565 39
12 12,
Passiva. Bestand an: — 2. Feuerversicherg ẽ ℳ 33 844,90 Hermann Leeser ist erloschen. — Bei Die an Carl Emil Warns erteilte ohte . —““ . — — — — BAI“ 3 8 9 1 . 2 2 2 „ . 1 G rfolg . eichskassenscheinen und % 8₰ ℳ 2₰ 8. Einbruchdiebstahlversicherung y921.40 34 666 Nr. 17465 (Firma Emil Paalzow in Prokura ist am 2. Mai 1916 erloschen. 4) der Kaufmann Otto Friedrich 1“ neg8; Chemaniteeremngs R n Bankguthaben 3 026 30 Reservefondskonto 3 006 80 c. für noch nicht gezahlte Reichsstempelsteuer... 18 204 60% 30s Berlin): Inhader jetzt: Maxlmilian Pech, Helene Warns, Bremen: Die Firma Meichers, (nicht Pels). 8 1 den Gesellscheftsblättern unter Mitteilung 8 80 sowie die an Carl Emil Warns erteilte 5) der Kaufmann Paul Barckhan, Königliches Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. der Tagesordnung mit einer Frist von
Darlehenskassenscheinen I““ 7 oien anderer Banken Effekten des Reservefondekonto, 3 006 80 Kapitaltkonto . 7116 864/ 84 d. vorauserhaltene Stückzinken . . 5 93750 Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. Der Ueber⸗ 8 Sgang der in dem Betriebe des Geschäfts Prokura ist am 2. Mai 1916 erloschen. 6) der Kaufmann Paul Peter Samuel mindestens 17 Tagen. Der Tag der Be⸗
eb] Effekten des Betriebskonio. 13 374 — 2) Sonstige Schulden: — dforderungen 28 begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Am 4. Mai 1916. En und Cöln, Rhein. [9144] rufung und der Tag der Generalversamm⸗ .. Z“ In das Handelsregister wurde am lung sind hierbei nicht mirzurechn⸗n. In
SE = ⁴½ SSS0o N
8 8 S8s S8sssS8
dmdR
Kassakonto 11““ 2. V — 1 a. Vorschuß bet den Bezirksausschüssen 32½ 65 571 090 keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Christoph Brauer jr., Bremen: Die 7) d
Inventarkonto 9 h “ 9. 2 8 b. Vorschuß bei der Seehandlung.. 569 769/13 v 6 Postscheckkontitio . — G durch Maximilian Pech ausgeschlossen. — Firma ist am 4. Mai 1916 erloschen. der & Weyhausen 5. Mai 19 e gen: 8 z . —— 3) * 8 G B 2 266 150 aear g sen 2 „ .Mai 1916 folgendes eingetragen: derselben Weise erfolgt die Berufun 19 871 64] 8 19871 67 9 vg72, 46 000 Bet Nr. 44 192 (Firma Maschinen. & Wilhelm Ehlers, Verden, Zweig⸗ sämtlich in Bremen. „Abteilung 4. jeoer außerordentlichen Generntberfaas. seäeK. wgaieh 7Ses Kredit 3) Ueberschuß “ “ L 391 372 Metallwarenfabrik Haus Jacobi in niederlassung Bremen, Bremen, Den Aufsichtsrat bilden: Nr. 6309 die Firma Clemens Rath lung. 1ö.—nv. IL.s K.egA.gnne2. 1 F ““ 868 Berlin): Inhaber jetzt: Otto Zinke, Fabri⸗ als Zweigniederlassung der unter der 1) der Bankier Johann Friedrich in Cöln. Inhaber ist Ciemens Rath, Nr. 421 bei der Firma Farbwerke ℳ ₰ ℳ6 8 Gesamtbetrag 3 333 422 tant, Berlin. Der Uebergang der in dem Firma Wilhelm Ehlers in⸗Verden be⸗ Schroder, Kaufmann in Cöln⸗Sülz. Der Ehefrau W A. Hospelt Gezellschaft mie be⸗ “ An Schädenkonto. 1 30 Per Prämienkonto.. 505 Berlin, den 31. März 1916. 1 6 Betriebe der Firma begründeten Verbind⸗ stehenden Hauptniederlassung: Die an 2) der Kaufmann Paul Barckhan, Margarethe Raͤth, geb. Theile, in Cöln⸗ schränrter Haftung in Cöln Etzren⸗ lenfecfn⸗ 5. ich fälligen 8 g W6“ 1689 8 Iekenkom⸗ * cüc 8 Hauptausschuß des 8 8 ö — ist veee. scossen Ae, n 1ö““ ist am Tlcver Kaufmann Otto Friedrich Sa 1 L feld: Dem Kaufmann Julius Weteweiler erbindli u „ Telephonkonto „ — a. aus Bankguthaben 8 — Bei Nr. 5 Firma axg Stein 9. Apr 1. elchers, r. 0 die offene Handelsgesellschaft zu Cöln ist Prokura dahin erteilt, doß er Die an eine Kündigungs⸗ „ Arbeiterversicherungskonto 2 20 b. aus Effekten des Re⸗ Versicherungsvereins Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. guzuspavier in Berlin): Inhaber jetzt: Behringwerke, Gesellschaft mit be⸗ 8 der Kaufmann Hermann Maria Feger & Eo., bhen Plemaac behaa. lri 9 8öö. beee 2..⸗ frist gebundenen Verbind⸗ servefondskonto 8 8s 8 in Berlin “ 8 Witwe Anna Stein, geb. Mschaels, Kauf⸗ schränkter Haftung. Bremen: Der Rohte und aftende Gesellschafter sind Anton Feger, Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ vhtitzt . „„ — c. aus Effekten des Be⸗ v6“ * 2 frau, Berlin, und Siegbert Stein, Kauf,⸗ in Marburg wohnhafte Kaufmann 5) der Kaufmann Paul Peter Samuel Kaufmann, Cöln, und Otto Boedecker, treten. Die Prokura des Hugo Räüdiger Die sonstigen Passiba .. 4 239 000 “ 2 1 g .11“ “ 8 Texre .-LSs-e 8 Sn Kgti, befund — bü Jetzt offene Ne,a.s Fermeem Mäulsen ist zum Geschäfts⸗ Schmig, . in Beme .. eE 1 Die Gesellschaft hat ist erloschen. eiten vet „ 11“*“ MNiach den Büchern und Belegen des Hauptausschusses geprüft und richtig befunden. schaft, welche am 13. März 1915 begonnen ührer bestellt. 8 . amll“ rker nhaft. am 20. April 1916 begonnen. Zur Ver⸗ Nr. 578 bei der Firma van der ee 1640 77 Der Rechnungsausschuß des Verwaltungsrats. 823 — Bei Nr. 43 620 (Firma Max H. Haseloff, Bremen: Friedrich Wil⸗ Die Gründer Hein ich Gottfried tr⸗tung der Gesellschaft sind nur die beiden Zyvpven & Charlier mit ℳ 461 843,88 640 Rechenbach. Schlupp. Voigt K coeser in Berlin mit Zweigniederlassungen helm Heinrich Haseloff ist am 23. Ja. Miltenberg und Johann Diedrich Kriete, Se. in Gemeinschaft oder jeder beschränkter Haftung in Cöin⸗Deutz: München, den 8. Mai 1916 3 8 8 a nn Hamdurg und Dässeldorf): Die nuar 1916 verstorben und die offene als persönlich haftende Gesellschafter Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Die Prokura des Hermann Kattwinkel ist Ba gerische Notenbank. 1 D 71 Fveokura der Frau Madeleine Loeser ist Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst] der Kommanditgesellschaft „Miltenberg P okuristen ermächtigt. erloschen. 1 Die Dir “ — . “ 8 “ ksuuuf die Hauptniederlassung Berlin be⸗ worden. Seitdem setzt der bisherige & Kriete“, und Hermann Maria Rohte, Nr. 1271 bei der Firma Franz Deyen. Nr. 1382 bei der Firma Westdeutsche ektion. Kränkt. — Bei Nr. 13 302 (Firma Otto! Gesellschafter der hiesige Ofenfabrikant! Otto Friedrich Melchers und Paul] heuer in Chin: Die Firma ist erloschen. Kohlenhandels⸗Gesellschaft mit de⸗ 1“ 8 8 8
nstigen Akliven.
‿—Sb d2 do
8
VPassiva. Das Grundkapital.. Der Reservefonds .. .. Der Betrag der umlaufenden EEI1AX“
—
Debet.
2 002 8
cn
H½ 2₰ 8 28
£