1916 / 110 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 30 965 Fi 8 bei Nr. 198: für die Fabriknummer 462 11 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet/ hagen wohnhaft gewesen, wird das Ver⸗ Hoding. [9390] eeste e0“9. Schrift⸗ EE— ab, worden. Konkursverwalter ist Prozeßagent anen nach Abhaltung des Schlußtermins Das K. Amtsgericht Roding hat das

gießerri Aktien⸗Gesellschaft in Berlin: bei Nr. 228: für die Fabriknummer Rasche in Mettmann. Anmeldefrist bis aufgehoben. Konkursverfahren über den Nachlaß dey . 8 8 . 1

Die Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre ver⸗ 2114 vom 13. Juni 1916, Nachmittags zum 31. Mai 1916. Erste Gläubiger⸗ öpenick, den 29. April 1916. led. Näherin und Händlerin Ann.†

längert, angemeldet am 5. April 1916, 5 ¼ Uhr, ab, versammlung am 2. Juni 1916, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Riederer von 1. —21 nach 8 85

Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. bei Nr. 253: für die Fabriknummern mittags 11 Uhr, Zimmer 6, und allge⸗ 1“ [9387 Abhaltung des 22——— a A durch 2₰ 8 1

199e-enh,8,h g. Zane s e. whis per 1 Bent 122. Bembnsi 1018, Befenbeeen neens sant —Das Korheeperfahren Föer der, Uchieh Schbh welen Fear engefreroben d E r U 1 en 8

parat⸗Fabr Zwietu o. vom 7. Jun Vormittag . . X ¹ 4 . 8 1 8

G. m. b. H. in Charlottenburg: Die 11,50 Uhr, ab. Arrest und Anzeigepflicht bis zum 27. M 2 8 ee, ,914 eSv & K. Amtsgerichts 4 10. Mai 1916. (FEylow wird nach erfolgter Abhaltung des 1 g. b *

Schutzfrist ist bis auf 10 ahre ver⸗ Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. 1916. 1 Ro längert, angemeldet am 7. April 1916, wer -ec ass gh Mettmann, 6. Mat 1916. Schlußtermins hierdurch aufgehoben⸗ Wolmirstedt, Bz. Magdeb. [9394]

Vormittags 8—9 Uhr. Plauen, Vogtl. [909902 Der Gerichtsschreiber Cottbus, den 29. April 1916 In Sachen betreffend den Konkurs über Der Nachdruck der Verlustlisten ist verbo 25, 27, 29 2 in 1 b 5 2 4 2 * £ I, 20 31, 2 58; 9 2 8 1. 7 8 Nr. 32 759. Firma Karl Rödel & In das Musterregister ist eingetrgen d des Königlichen Amtsgerichtt. Königliches Amtsgericht. daß Vermögen der Gewerkschaft Moltkes⸗ 88 8g 8 lift. Kahen htschSchs

Co. G. m. b. H. in Berlin⸗Wilmers⸗ worden: 8 8. all in Zielitz wird die Bekanntmachun sthoff Langendreer, Bochum leicht verwundet. dorf, Paket mit 1 Modell für ein in „Nr. 11 500. Blanck 4 Cis. ee. 1— Dresden. L [9395] v 2 NMo n, Jödovin abgeind 9 e““ sturm⸗Bataillone des I., V. und XVIII. Armeekorps. Fußartillerie. Gefr. Paul Hanisch Seedorf, Gränboch gefallen.

weißem Gips ausgeführtes Bildnis des in Plauen, 1 offener Umschlag 1916 m Feubrhic Sste) verftoͤrbenen „⸗Das Konkursverfaßren über das Ver. die Gläubiger die Schuldverschreibungen Batterien Nr. 83, 113, 117, 127, 130/131, 133, 134, 216 224. Gefr. Johann Pollack Wittichenau, Hoyerswerda gefallen. Generalfeldmarschalls von dindenturg unter 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ eehgne, (Hlte), vverstorbenen mögen der Firma Fernhard Schmidt icht dei dem Nofer Ce er e hüenche bvdbebeeb22s, 218, 254, 280, 322, 327, 328, 345, 384, 404. 423, 424, Bolhohc „üdülbert Samer vermigt.

Glas mit schwarzem Gips⸗ oder Holz⸗ ö Flächenerzeugnisse, Ge. Lohgerbers Eenst Reysen ist heute, Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ stedt, sondern bei der Reichsbankstelle in Bekanntmachung 7437 478 e. ,-ö---. 404. 423, 124, Volbert, Karl —— Cz

öpenick, Teltow verwundet. rahmen, versiegelt, Muster für plastische

neich, Freystadt schwer verwundet.

chäftsnummern 99901 99950, Schutzfrist am 6. Mai 1916, Vormittags 8 Uhr, das welche in Dresden, Rosenstr. 39, eine gben v11““ 425, 437, 478c (Schlüter), 481, 490, 491, 498, 502, 506, 528, 556, Woitjechowski, Anton Gorbig, Posen vermißt.

Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. April 1916, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Maschinen⸗ und Apparatebauanstalt XXrrU’ 1916. Bon den Auggaben 1, 64, 65, 66, 96, 97, 100 104 563, 599, 626, 653, 674, 682. Schwere 15 cm⸗Kanonen⸗Batterie Iunker, Max Naundorf, e vermißt. -

3 Jahre, angemeldet am 13. April 1916, vgd. 5 Uhr. Mandatar Winter in Neuhaus (Oste). betrieben hat, wird nach Abhaltung des Köntgliches Amtsgericht. 106 109, 111—116, 118—- 128, 130 -0136, 138, Nr. 6. Kurze Marinekanonen⸗Batterie Nr. 3. Schwere Küsten⸗ Schubert Felix Waltersdorf, Sprottau vermißt.

Vormittags 9 Uhr 58 Minuten. Nr. 11 501. Blauck & Cie., Firma Anmeldefrist bis 31. Mai 1916. Erste Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 139, 141—- 144, 147, 149 162, 165, 169, 12175 mörser⸗Batterie Nr. 4. Artillerie⸗Meßtrupps Nr. 18 N tsche, Oskar Moys, Görlitz leicht verwundet. Nr. 32 760. Fabrikant Paul Schmer in Plauen, 1 offener Umschlag mit Gläubigerversammlung und zugleich all. Dresdeu, den 6. Mat 1916. 8 122—4129, 180, 152—202, 204 —212, 214— 22½, 221, 8 Ft,e 8— rtillerie⸗Meßtrupps Nr. 18, 24, 46. Greiner, Paul Reichenbach, Vogtl. vermißt.

in Berlin, Paket mit 2 Modellen für 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ gememner Prüfungstermin den 2 Junt Königliches Amtsgericht. Abt. II. 226 229, 231—222, 225 —,237. 241, 243, 253 bis Pioniere: Regiment Nr. 18. Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Ba⸗ Fengler, Georg Klopschen, Glogau vermißt.

einen Doppelmontagenhbolzknopf und einen schinenstickereien, graseiöc, ef III Düsseldorf. 9450] Tarif⸗ r. Bekanntmachungen 226, 223— 222, 274.292, 250, 201, 308— 310, taillons Nr. 21 (s. Pion.Komp. Nr. 241). Kompagnien Nr. 105, Bothe, Nicharz Ober Waldit, Neurode vermißt.

schäftsnummern 80101 80150, Schutzfrist Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mat Dit 8 1 212, 213, 315, 317—324, 337 3460, 349 35 241, 306; zaanken 2 75, 7 Khabowski, Josef Schwarzwasser, Pr.Stargard solchen mit Stoffeinlage, versiegelt, Muster sch - 1916, In Sachen betreffend das Konkursver⸗ * 254, 355, 239, 26 1, 363—36, 36 b 353, 241, 306; Reserve⸗Kompagnien Nr. 44, 75, 77, 84, 89. Ruske, Adolf Alt Tschau, Fiepstadt 2 gefallen. 8

sti r 2 Jahre, angemeldet am 10. April 1916, 8 1 . 1““ V an lcse; Gea se übeliumn Hüe Rachmittags 5 Uhr. Neuhaus (Oste), 6. Mai 1916. w den g e BI der Eisenbahnen. 276, 272, 229, 280, 282, 387, 389, 390, 391, Rosenthal, Franz Schwedenhöhe, Bromberg gefallen. gemeldet am 6. April 1916 Vormittags Nr. 11 502. Blauck & Cie., Firma Köntgliches Amtsgericht en mu Püselbor 1”b or e [9402] 293, 294, 400, 409, 420, 426, 130, 432, 433, 435, Vorbemerku n Abrah amsohn, Alfred Berlin gefallen. 1o Upt. . in Plguen, 1 2 55 Umschlag Ihtt 3 gee 1 Srene es 8 ia Ieeee 22Q 29 849 2 he 451, 452, 8 Fün . 18 1iSeeng v 8 8

9 1 vo a⸗ . - . 1 eit vom 11. 55 —457, 2. . „473, 4 8 32 5 ; 5 285 Me n 8, Richard Rathenow, Westhavelland Nr. 32 761. Fabrikant Paul Wetzel d0 Mustern und ““ Auerbach, Vogtl. [9381] Rechtsanwalts Biefang, welcher aus Ge⸗ g. werden g. Ausnahmetarif 9 fat 181, 488, 489, 192—494, 496, 48792627 804, ee“ der behördlichen Gefangenenlisten Nissel, Richard Berlin gejallen. 18 z28

ür schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 8 ; 3 3 8 ; S Fri 5 ELEbb Schutz. Das Konkursverfahren uͤber das Ver⸗ sundheitsrücksichten um Entlassung aus dem Eisen und Stahl die von einigen Stationen 599 —512, 225—520, 322, 325, 557—541, 344, 545, aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über 8 SegrE S Wecperbarnim S 5 „Albert Düpow, Westprignitz schwer verwundet.

Spielware, versiegelt, Muster für plastische sch 1 ee, her NReeswan ti 547 549, 33 1, 15323523, 337—54 2 ist 2 Jahre, angemeldet am 10. April mögen des Kaufmanns Johann Richard Amte gebeten hat, der Wisanwalt des Saargebtets nach Witistock (DHosse) 2 , 5251, 5532, 534, 556, 559, 560, 563, 565, 5 : 2 8 8 e 1 Eu seh egnhern s Fehetnee Uhr. Mitlacher, alleinigen Inhabers der Firma ö“ Schleicher in Slledorf seit den 6. März d. Jg. ee F 8 22 579. 581, 583, 584, 585, 593, 607, deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst Scholz, Hstar Berlin schwer verwundet.

ee. 17, Aprsl 916 Nächmiitags 12 Uhr Nr. 11 503. Blanck & Cie., Firma Johann Richard Millacher, Etickerei⸗ zum Bon 1“ 8 n rachtsaätze ermäßigt. Gleichzeitig wird 221 . gen 625, 627—631, 633, 635, 637, verstorbene Heeresan ehörige werd it die E runn 1 Max Berlin leicht verwundet. in Plauen, 1 offener Umschlag mit Fabrikation in Auerbach i. V. wird zur Beschlußfassung der Gläubigerver⸗ tzehoe als Versandstation in den Aus. 660, 661, 667. 25 651, 653, 655, 6506, 2* geh ge werden, sowei die Eifenb ätter, Alfred Berlin leicht verwundet.

28 Minuten. ermi „[sammlung über die Beibehaltung des er⸗ 2, 674, 675, 6 8 ; . Ferge. Lammert, Otto Tilleda, S hausen lei 9 Nr. 32 762. Firma Heinz, Lauter 50, Mustern und Abbildungen von Ma⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hier nannten ober Wahl eines arnener Ver⸗ nahmetarif 8 5, 8 für Schiffbaueisen u9s 686, 387, 690, 692, 658, 695. e 282, Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden Mandtke, Bruno

8 5 schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ durch aufgehoben. enommen. Nähere Auskunft geben d . 1 S 18 byli 9 verne. ünmscwg, schäftsnummern 7551 7600, Schutzfrist. Auerbach i. V., den 2. Mai 1916. aoewve. 24. Mait gerentigten Güterabfertigungen sowie das 4v HXF 89823 27* 8222 71 2 718, 729, 723, 722, kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h. „Auslands⸗ leicht verwundet, b. d. Tr. zimmermöbel, versiegelt, Muster für 2 Jahre, angemeldet am 10. April 1916, Königlich Sächsischeg Amtsgericht. eae ttags 9 ½ Uhr, Zimmer Auokunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ 781, 28 1, 86, „. 26—;738, 740, 742, 744, 248, Nachricht militärdienstli 22 z4at“ Se⸗ 8 vung Berlin leicht verwundet. plastische Erzeugnifse SSe.ze 83, Nachmittags 5 Uhr. Augsburg. Bekanntmachung. [9451] Na, 8,Saleplat 171 1916 platz. 770, 771, 772.,771 1. g. 5 182 288, „militärdienstlich bisher nicht b estätigt, Baller J“ Si . 27 d

2 T 7 m 8 7 * . 3942 8 5. 7 7 2 4 0, 782, „P gasen, 1 angemeldet am 18. April 1916, Vor⸗ in Plauen, 1 offener Umschlag 8 Beschluß vom Heutigen das Konkursver⸗ üccaxgetagerersren,eecenen Königliche Eisenbahndirektion. 911, 812, 814—832, 834, 541, 846—,˙s 18, 854 8 Klausch, Traugott Neudorf, Hoxyerswerda verwundet. miltags 9 ¾ Uhr. 50 Mustern und Abbildungen k- 28 fahren über das Vermögen des Vieh⸗ Kyritz, Prignitz. [9388]7 9403] 536, 838, 861, 864, 868, 870—877, 879, 883, Hejeh. 1 Holzmann, Eugen Berlin leicht verwundet.

Nr. 32 763. Fabrikantin Fanny seenenstickereien, FSeeneeeeen. frit Händlers Nitolaus Biehler in Augs. Das Konkursverfahren über den Nachlag, Ausnahmetarif süre Futtermittel 575, 392½,58933 896, 397, 898, 899, 9071, 907, 910, ,,, mree,. Garde⸗Schützen⸗Bataillon. Wittling, Karl Reinickendorf, Niederbarnim leicht verw. Reitzenbaum, geb. Victor, in Berlin, 11“ fa 18 Arafg 1 6 burg, C 308, nach Abhaltung des Schluß⸗ des am 25. Junit 1915 in Stüdenitz ver, zur Unterhaltung des nach Aus⸗ 915, 918 dens eutschen Verlustlisten 1 noch einige Stücke Gefr 2 Wilhelm ' 1. Komp.) Krämersborn, Crossen schw. v. 1“ itz, Hermann Wittstock, Ostprignitz leicht verwundet Paket mit 1 Modell für 1 pompadour⸗ Nachmittags 5 Uhr 1 „htermins und vollzogener Schlußverteilung storbenen Gastwirts Cornelius Ott stellungsorten beförderten Flucht⸗ en. 8 Einzel⸗Verkaufspreis einschließlich Porto für Beir. Zeemann (2. Radfahr. Komp.), Goczalkowitz, Pleß, l. v. Rg , es, Wanter Berlin verwundet. 8 artigen Tragbebälter, versiegelt, Muster Nr. 11 905 Bogtländis che Epithen⸗ als beendet aufgehoben. wird eingestellt, da sich herausgestellt hat, lingsviehs bei Aufgabe als gewöhn⸗ Stü Ter lusgabe beträgt 13 Pfg. Bestellungen sind unter ge⸗ Rer wücag . . J. E Stolzenhagen, Angermünde leicht ven für plastische Irn Fabriknummer weberei, Aktiengesellschaft in Plauen Augsburg, den 6. Mat 1916. daß eine die Kosten des Verfahrens deckende liches Frachtgut (Nr. 2 1 X des Beif ezeichnung der Ausgabe und Stückzahl und unter. RMeserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. n, Karl Steinfurth, Oberbarnim gefallen.

1002, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1. off vexe. nsakes utt 50 Mustern Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Masse nicht vorhanden ist. LTarisverzeichnisses). Mit Gülttigkeit Be E, I. Betrages an die Norddeutsche Buchdruckerei Gefr. Friedrich Lange (2. Komp.) Wehlau in Gefgsch. Fhen ert, Max Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. qqqqI11q1q1 b veinf idene 8 tten und Schleier⸗ Augsburg. Kyritz, den 28. April 1916. vom 15. Juli 1916 tritt der vorbezeich⸗ Berlagsanstalt, Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32, zu richten. Zimmermann, Josef (6. Komp.) Falkenau bisher schwer Snfl, E Plettenberg, Altena gefallen.

48 Minukfen. ven rein Flüchen p 8. 1 Gesce. mwerlm. [9882] Königliches Amtsgericht. nnete Ausnahmetarif für die Verkebhrs. aigen Anfragen ist das Porto für die Rückantwort beizufügen. 1 verwundet, verwundet und vermißt. H 2u2. Mathias Oberhausen, Düsseldorf leicht verwundet. Bei Nr. 30 025 Firma Heintze & stüllen, chenerzeugnisse, Geschäft . ger hen da S eben anebhbeena-vvns. -⸗ verbindungen Soldau- Bernstein Kr.Cꝛar⸗ Unentgeltlich oder gegen Nachnahme oder von Müller, Aug. (8. Komp.), Kl. Schwignainen, Sensburg, vermißt. ½ge. sfi, Johannes Runowo, Wirsitz schwer verwundet. Blauckertz in Berlin: Die Schutzfrist nummern 8051, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 8. ge⸗ E118* er ner. Liebstadt, Ostpr. z. 9389]) nikau) außer Kraft. Auskunft geben die anderen als den vorbezeichneten Ausgehen könen Essing, Max Alt Mönchwinkel, Niederbarnim leicht verw.

ist bis auf 5 Jahre verlängert, angemeldet 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 8075, mögen der offenen Han 83 gese s In dem Konkursverfahren über das beteiligten Güterabfertigungen sowie das keine Stücke abgegeben werden Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Krä mer, Paul e Saarbrücken eg) vermißt.

1 76, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 87, 88, 89, Otto Lilie & Co. zu Berlin, Köpe⸗ Verms i uts ers Oskar 1- 3 , Fsat aS gg,chs hs t 2 Anders, Thomas Alt 2 E; igt. g.e. 2 186ö 8885 90, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 9047, 48, nickerstr. 39, ist zur Abnahme der Schluß⸗ hnche Abnahme 11“ hier, Bahnhof Alerander⸗ 129 waeas Kriegsministerium und bei der genannten Buch⸗ = chendel, Otto (1. Komp.) Netzebruch, Friedeberg vermißt. Becker, Friedrich ““ mann Gesellschaft mit beschränkter 49, 9051. 52, 53, 54, 55, 56, 57, 9059, rechnung des Verwalters, zur Erhebung der Schlußrechnung des Verwalters, zur den 8. Mal 1916 den Anfra de.-Pen. 1 ena h fteender Hekanntmachung abweichen⸗ Landwehr⸗Ersatz⸗Infanteric.Reai 3 Feldhauer, Friedrich Neunkirchen, Ottweiler vermißt. Haftung in Berlin, Umschlag mit 60, 61, 62, 63, Schutzfrist 3 Jahre, an. von Einwendungen gegen das Schluß. Erhebung von Einwendungen gegen das Köni liche Eisenbahndirektion. nng 8 w erledigt angesehen. a6 Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Niering, Hermann Niedersteinkirch, Lauban an seinen 1 Muster für eine Knopfwarenkarte, ver⸗ gemeldet am 29. April 1916, Nachmittags verzeichnis der bei der Verteilung zu Schlußverzeichnis der bei der Verteilung behh Berlin, den 4. Mai 1915. efr. Friedr. Krüger 8 Komp. des Ldw. Brig. Ers. Batls. Nr. 44) 1“ Wunden Feldlaz. 1 der 121. Inf. Div. stegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 480, 11 Uhr. berücksichtigenden Forderungen sowie zur zu berücksichtigenden Forderungen und zur [9404] 1 e“ 1 Hannover gefallen. Schmid et, Hermann, Horn. Seifersdorf, Rothenburg I. v. 12. April 1916, Vormittags 11 —12 Uhr. Das Königliche Amtsgericht. sstattung der Auslagen und die Gewährung nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Junttt 88 „Grenadier⸗Regiment Nr. 4. Bentin, Max Berlin schwer verwundet. Nr. 32 765. Fabrikantin Fanny Posen [9401] einer Vergütung an die Mitglieder des wie zur Anhörung der Gläubiger über die 1916 wird der an der Hauptbahnstrecke F örst. Err, Otto (3. Komp.) Stalluvönen leicht verwundet. LSewandowsti, Karl Danzig leicht verwundet. Reitzenbaum, geb. Bictor, in Berlin, In unser Musterregister ist eingetragen Gläubigerausschusses der Schlußtermin Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Frose Gatersleben gelegene, am 1. April 1 Fr nee., 5 ischer (4. Komp.) Berlin leicht verwundet. Sesi⸗ Hugo de Danzig leicht verwundet. Paket mit der Aübiüdung eines Medells worden, daß die Müikriemgesefchaft auf den 23. Mai 1916. Vormittags währung einer Vergütung an die Mtt⸗ 1916 dem Betriebe übergebene Bahnhof Gefr. Georg Hagensieker (4. Komp.) Wehrendorf, Wittlage aep 6 heur Sydomw, Schlawe schwer verwundet ür einen pompadourartigen Tragebebälter, Hartwi Kantorowiez in Posen für 10 ¾ Uhr, vor dem Keͤniglichen Amts⸗ glieder des Gläubigerausschusses der 2. Klasse Nachterstedt⸗Hoym des Direktions⸗ nh alt . vermißt (in B. L. Nr. 275 irrtümlich als 28 Rat nc, Robnik leicht verwundet. versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ das u-2 Nr. 70 -Ne2h* Muster FFeE Schlußtermin auf den 9. Juni 1916, bezirks , in bee 1 5 8 Opitz, Max (4 e. bisher schwer verwundet u schall Sb 13 1 S ei 7 r 2 2 . . un —22 8 8 7 8 9 4 Fas 19 Iar; sSh' 82 2 . 4 * 2₰ 8 89.. nisse, Fabriknummer 1003, Schutzfrist einer Likörflasche in Form eines Eies Berlin, den 1. Mai 1916. ehen Kense nen. Werjenst F.e; ““ . sat Bahnho Preußische Verlustliste Nr. 526 2395 gemeldet, gefallen. 5 ü 3 er, Reinhold Paprotsch, Neutomischel leicht verwundet.

3 Jahre, angemeldet am 29. April 1916, Verlängerung der Schutzfrift um drei ber des Köntglich Flügge, Fritz (5. Komp.) Berlin leicht verwundet künnich, Georg Berlin leicht verwundet. Vormittags 10 Uhr. Jahre angemeldet hat. Der Gerichtsschrei er des Köntglie en bestimmt. Nachterstedt enthaltenen Entfernungen KMeer 1“ 5 Hrasseck, Johann (9. Kmw. Kranowig, Natibc nf. K tmann, Heinrich Oppelwitz, Schwiebus leicht verw. Mr. 32 766. Fabrikant Gustav Oscar Posen, den 3. Mai 1916. Amtsgerichts Berlin⸗Mltte. Abt. 154. Liebstadt, den 6. Mai 1916. außer Kraft. Nähere Angaben enthält die B y ische Verlustliste 11“ Ütffz. Konrad Fluchs (10. Meeen ““ Wegner, Hermann Konitz leicht verwundet. 8

Mammen in Berlin⸗Schöneberg, Der Gerichtsschreiber Nr. 39 des Gemeinsamen Tarif⸗ und Ver⸗ ü ergi stliste Nr. * Gefr. Otto Fi 2. Komp.), Gerings Rochlitz, s reitzke, August Hülsebeck, W itz vermißt. b Paket mit der Abbildung eines Modells Königliches Amtsgericht e-eer n ab über N des Königlichen Amtsgerichts. Gar Württembergische Verlustliste Nr. 380. 3 Fründ 8 argch⸗ e. S E““ 9 . Beerbaer Hlegfesoen aaefftsscsces eas; für einen Pöantasieartiker (Fruchtschale, mögen der Ehefrau Friederike Brink⸗ Naumburg, Saale. [9391] abfertt 94. 2 An . mfänburecn weasm eeheage ce Plötzig, Nummelsburg gefallen. Blumenschale usw. gin Steingut, Porzellan . meier, geborenen Wessel, in Blom⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ S eee Alexanderplatz. 1 Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. 8 2„8 18 1 Se —, Sady, Posen vermißt. ufw.), verstegelt, Muster für plastische Kon 1.“ berg vind⸗ nachdem der in dem Vergleichs⸗ mögen des Buchbindermeisters Oskar . 5 ; Offz. Stellv. Jakob Gladbach [1. Komp.), Stommeln, Cöln, L. v. zu 13,rnst Zewitz, Lauenburg vermißt. Erzeugnifse, Fabriknummer 1859, Schutz⸗ 8 kermine vom 28. April 1916 angenommene Hüther in Naumburg a. S. wird nach Zegltwgince döt.a Lirertion Hrast, Karl (I. Komp.) Laucha, Suerfurt leicht verwundet. Prreien, Erich Schimmerwitz, Lauenburg leicht vermundet. frist. 3 Jahre, angemeldet am 22. Ap Charlottenburg. 9385] Zwangsvergleich durch rechtskräͤftigen Be⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nigliche 2. 1 Preu is e Verluf li N 526 Heise, Friedrich (3. Komp.) Sülldorf, Wanzleben leicht v. eyer, Friedrich Delitzsch vermißt. 1916, Vorꝛmittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des öͤbel⸗ schluß vom 28. April 1916 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [9494] e r. 9 Gefr. Franz Rodzig (4. Komp.), Gogolin Großstrehlitz, l. verw. 5 2. Kompagnie. Nr. 32 767. Fabrikant Karl Fen ke händlers Louis Eick in Charlotten⸗ hierdurch aufgehoben. Naumburg a. S., den 5. Mai 1916. Am 15. Mait 1916 wird der zwischen 8 Pschack, Alfred (4. Komp.) Kiel schwer verwundet. Utffz. Albert Hensel Grünberg leicht verwundet. in Berlin. Umschlag mit 4 Mustzern für burg, Leibnizstraße 25, ist heute vo⸗ Blomberg, den 6. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. den Stationen Cotthus und Neuhausern In h alt Paulsen, Hinrich (6. Komp.) Liesbüttel, Rendsburg I. v. Utffz. Heinrich Piel Gestringen, Lübbecke gefallen. Ansichtspostkarten, versiegelt, Flächen⸗ mittag 10 ½ Uhr von dem Königlichen Fürstliches Amtsgericht. I. osterode, öair. [9397] bei Cottbus rechts der Bahnstreck Infanterie usw.: 1 Schulze, Hermann (6. Komp.) Schostorf. Üülzen leicht verm. Utffz. Nobert Grundmann Poln.⸗Tarnau, Freystadt schw. v. muster, Fabriknummern 1, 2, 3,4, Schutz⸗ Amtsgericht in Charlottenb b2s Fan. 8 . br. 37,1 Cottbus—Görlitz gelegene Haltepund Pnvrga g Gehrmannn, Gust. (7. Komp.), Kossewen, Sensburg, I. v., b. d. Tr. Gefr. Johann Lakotta Dombrowka, Oppeln leicht verw. rist 2 Jahre, angemeldet am 39. April Amtsgericht in Charlotten w-E 8 Kon Breslau. [9383] D Das Konkursverfahren über den Nachlaß Kiekebusch, der bisher dem Perfonen⸗, Ge⸗ Garde⸗Schützen⸗Bataillon. r, Sronemever, Julius (7. Komp.) Hamburg J. v., b. d. Tr. Gefr. Richard Woithe Schertendorf, Grünberg gefallen 916, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. -e-eae rn 11 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Oberleutnants Hengsberger, hier, vack. und Expreßgutverkehr diente, als Grenadier., Infanterie⸗ oder Füsilier⸗Regimenter Sergt. Heinr⸗ Theilmann (8. Komp.) Hannover gefallen. Gefr. Franz Grycz Luschwitz, Frauftodt. leicht verwundet. Berlin, den 5. Mai 1916. e burg, Kantstr. 19. Frist zur Anmeldu ng des in Breslau, seinem Wohnsitz, ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Bahnhof IV. Klasse auch für die Abfer⸗ Nr. 4, 5, 7 bis einschl. 11, 18, 19 (s. Res⸗ Inf.⸗Regt. Nr. 7), Schröder, Gustav (8. Komp.) Friedrichshof, Kiel gefallen. Gefr. Paul Parnitzke Modrit, Freystadt leicht verwundet. Sal. Antsaencht Berlin⸗Mitte. Abt 90. der Konkursforzerungen und offener Arrest iorbdenen Eeschäftsführers ach erforgih. Bherbbe H au geboben, ze 1916. igung von Wagenladungsggterz, Leiger —xn al bis einscht 47, 58 1f uch Iaf Hrenr 15 1957 88 8. 9, Zamfe, Karl (11., Kpe enh eng fter ldenburg schwerv. Gef. Mar Nitsche Telts, Görlit, seicht vorwundet. Frankfurt, Main. [9513] mit Anzeigepflicht bis 22. Mai 1916. Aeke fns 88 Schlußte ins 8 stersde, IüSdtbe⸗ 8e icht. at 1916. und lebenden Tieren eröffnet werden 60, 66, 67, 78 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 116), 95, 96, 97, 111, 112 Lanke, Karl (11. Komp.) Lüttow bisher verw. gem., gefallen. Gefr. Ernst Janosch Mülhausen i. Els. leicht verwundet. Veröffentlichung Glliͤubigerversammlung und. Prüfanss. Abhaltung des Schlußtermins bierdur bexer-ü.ü na (abfertigung van Tiersnmamge·n war h 113 (J. auch Res.Inf⸗Regt. Nr. 78), 116, 117, 128 bis einschl. Landwehr⸗Fnfanterie-Regiment Geff. Zohann Kendiorski (Szaradawo, Schubin vermißt. aus dem Musterregister termin am 30. Mai 1916, Vor. aufgehoben. 1 reiskretscham. [8738] einbödigen Wagen.) Die Abfertigung vor e. gtes agh b4 ggé2 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. Nellerhoff, Vernhard Borghorst, Steinfurt i. Westf. 1. v. In das Musterregister ist eingetragen mittags 11 Uhr, im. Mietshause, Breslau, den 6. Mai 1916. In dem Konkursverfahren über das Fahrzeugen, Sprengstoffen und Gegen⸗ 131, 132 (f. auch Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 78), 136, 137, 138, 140 S6. Johann (1. Komp.), Friedrichsfelde, bisher vermißt, verw. Matischel, Wilhelm Lietzeen, Lebus gefallen. 1111—14144 .“ Vermoͤgen des Tischlers und Möbel⸗ zu deren Ver⸗ und Entladung bis einschl. 114, 149 bis einschl. 152, 154, 158, 160 bis einschl. Jonuschtes (nicht Jonnschies), Jonz, (7. Komp.) . Srhäü. Iawroci, Arthur Frepftadt i. Schles. leicht verwundet. Nr. 2843. Firma August Osterrieth Zimmer 47. charlottenburg. [9384] händlers Paul Kramny in Peis. eine Rampe erforderlich ist, bleibt bis auf 166, 168, 170, 172, 173, 175, 176, 184, 189, 193. dever meyszen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) * gps, ent vgea 8 Menden, Mälheim a. d. Ruhr I. v. in Frankfurt a. M. Die Schutzfrist. Charlottenburg, den 1. Mai 1916. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ z. Zt. bei den ist Süeee eaffäge, sofensaih. Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 3, 5 bis einf chl. 11, Jurkschat, 1“ 8 N Fezmoiben bisher ver⸗ 8 9. 9 1“; Liegnig 8 5 EEee se eeshe dr 40 NZ1111“ Hildebrandt, Fohanm (s. gomp., Homäne gschausen Regen snh; Hermann Pohach, Lüben schwer venwvundet nu 1s ere 1 8 40. 8 b 6 I. 1 8 9 8 29 b 8 bisher vermißt, in Gefasch. . Macijewski, Sylvester Adelnau leicht verwundet. 2 1916, Vormiltags 9 Uhr, vor dem güter⸗ und Tiertarif aufgenommen. Uebe⸗ 52, 57 (s. auch Inf.⸗Regt. Nr. 193), 60, 61, 65, 71, 78, 98, 110, mißt, in Gefgsch. (A. N.) Pawlak, Johann Druzpn, Grätz leicht verwundet.

Jahre verlängert. Emma Neumann in Charlottenburg, - 1b 3 Nyerhn 2 3084. Fabrilant Uhrmoacher Ka A. emexA . - Rürnbergerstr. 14,19, ist, nachdem der di unterzeschneten Gericht, Schöffensaal, an⸗ die Höhe der Tarissäbe geben die Dien 111, 116, 130, 209, 210, 213, 216 bis einschl. 219, 222 bis Grenadier⸗Regiment Nr. S. [Kirchner, Theodor Fährbrück, Karlstadt gefallen.

Ludwig Weider in Frankfurt a. M., Adolf Steltmann, Duisb dem Vergleichstermine vom 22. Februa: beraumt. stellen Auskunstt. „einschl. 225, 227, 230, 231, 233, 237, 239, 250 bis einschl. 255. lss Men 1 Feister, Gustav Lansitz, Grünberg gefallen. 1 He su⸗ 1 . Zurg. Ruhr⸗ G eiskretscham, den 1. Mai 1916. alle (Saale), im Mai 1916. heegn S;x. Utffz. Ernst Utecht (1. Komp.), Schrevenborn, bish. schwer verw., †. 2 Sr. h Umschlag mit einem Muster Herz Jesu ort, Harmoniestroße 13, ist am 6. Mai 1916 Kagenemmere Zwangsvergleich durch P Falchec.s Amtsgericht. Sene 7⸗ Eiseubahndirektion. Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. Hippe, Max (8. Komp.) Lschöpeln bisher schwer verw z. EE Bech. Mesin grse

Bild auf Perlmott, versiegelt, Flöchen⸗ 1916, Mittags 12 ½ ÜUhr, das Konkurs⸗ rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage Landwehr⸗Inkfanterie⸗Regimenter Nr. 3, 4, 6, 7, 9, 10 muster, Fabriknummerl, Schutzfrist 3 Jahre, 9* z 8 st bestätigt ist, aufgehoben. 111“ 8 b 1 Müller, Wilhelm Sarstedt, Hildesheim leicht verwund⸗ 8 verfahren eröffnet worden. Verwalter ist 9 11, 19 (f. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 255), 46, 52, 55, 57, 66, 85 (s. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. Mozek, Johann Gryezyn, Kosten s Fer verwasdet.

anßemeldet am 11. April 1916, Vormittags 2 Charlottenburg, den 3. Mai 1916. 7769] 8 va⸗ 88 1 11 hr. ,— Königliches Amtsgericht. Abt. 40. a. Staats⸗ und Privatbahngütertarif Teil I1, Heft C 1. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 116), 110. Gefr. Johann Karbowski (9. Komp.) Adl. Rauden bisher Zawidzki, Edmund Adelnau leicht verwundet.

Nr. 3095. Firma Klimsch's Druckerei bis zum 31. Mai 1916. Ablauf der An⸗ b. Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr deutscher Eisenbahner Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3Z3. leicht verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Illner, Wilheim Liebau leicht verwundet.

Maubach & Co. G. m. b. H. i n. un⸗ chemnitz. [9398] 2 b Knopp, Marx (4. Garn. Komp. des 2. Ers. Batls.) Neukugelwitz, Kuro ka, Ignatz Baldowitz, Gr. Wartenberg leicht verw vene Umschlag un n9een verwune, ew Die Konkursverfahren über das Ver⸗ ussese 0. und Privatbahntiertarif Teil II. eres. B * Ersatz⸗Bataillon Nr. 44 (s. Landw.⸗ Schlawe infolge Krankheit. öb Sa 2 Feeehere . leicht eaeeen Ezn n n Lege, ee „mögen Vom 10. Mai 1916 ab treten folgende erhöhte Frachtsätze im Verkehr mi rs⸗Inf.⸗Regt. Nr. 3).

für Eiiketten, versiegelt, Flächenmuster 8 8 8 1 8 eip Z“ Müller, Gerhard Bolkenhain, Schles. leicht verwundet. u. 5387 5388 5389, 5390, 85₰ und 1) des Kolonialwarenhändlers Her⸗ den Güternebenstellen Wittdün (Amrum) und Wyk (Föhr) in Kraft: Jäger⸗Batatllone Nr. 5, 10, 14 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 7); Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. Schaumkessel, Johann Dombrowo, Wongrowitz leicht fungstermin am 7. Jun [mann Johannes Vollrath, all. Inh. 8 Reserve⸗Bataillone Nr. 5, 6, 11, 24. Karolczak, Franz (12. Komp.) Bargen, Fraustadt gefallen. Kulecza, Viktor Kempen, Posen leicht verwundet.

391, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2 Gericht -— I am 18. April 1916, Vormittags 8 Uhr a88 12., Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, d. ga. „EClemens Fritzsche Nachf.“ in Frachtsätze in Pfennig Radfahrer⸗Kompagnien Nr. 152 und 156. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6 Sesner, Engut 8 T“ gefallen.

30 Minuten. immer 3. Chemnitz, . Siß 8 Lg; ae. e e98 2 8 Nr. 2851. Firma Klimsch's Druckerei Leses g.as t, be .g 1916. „2) der offenen Handelsgesellschaft in fär 100 kg für das Stück Sa2e Maschinengewehr w Kompagnie Nr. 2 Libau; 5. Ersatz⸗Ma⸗ Broschk, Ludwig (8. Komp.) Czenezel bisher schwer v., . Smierzchalsti, Johann Lenterhauland, Grätz gefallen. 3. Maubach 4& Co. G. m. b. H. in nigliches Amtsgericht. Firma „M. Langer & Uhlig’e Sonstiges Kälber (im schinengewehr⸗Kompagnie des I., 1. des VIII. und 1. des XI. Krüger, Heinri (9. Komp.) Mengebostel bisher verwundet Puczian, August Mierunsken, Oletzko leicht verwundet.

2M., bezü 8 „. . 95, 19] 77 Themu Für die Strecke Allgemeine e Alter A 8 hr⸗Züge Nr. 134 (s. Inf.⸗ ldet, gefallen. Lorenz, Ernst Nieder Haßlau, Zwickau leicht verwund rankfurt a. M., bezüglich der Etiketten, Mannheoim [9512]) Nachfolg.“ in Chemnstz, Stückgutklasse Füosoeh Alter bis zu rmeekorps Feld⸗Maschinengewehr⸗Züge Nr (s. I gemeldet, gefallen Paweria. Peter Elenein, Gostöon— vermitze

muster Nrn. 4894, 4895, 4901, 4902, Ueber das Vermögen des Franz Josef 3) des verstorbenen Kaffee⸗, Tee⸗ u. R Eil⸗ (Rindvieh, 6 Monaten), Regt. Nr. 172) und 210 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 176). Maschinen⸗ Utffz. Ernst Ringmann (10. Komp.), Grünberg, I. v., b. d. Tr. Paw b 1 4917, 4918 wird die Schutzfrist um weitere Schuhmacher, Eigentsnstrubnons, Spirituoseuhändlers Hans Curt Carl Niebüll stück. und Epezta⸗ Maultiere, (mebe 8v 8 LW 1 8 170. Ref.⸗Inf Regt. Nr. 7), Kleinert, Paul (10. Komp.), Hirschfeldau, Sanan, leicht verw. S 8 3 42 . Agnetendorf, Hirseeg.. vermißt. n8 n Zabre v22 Ihphergi E 2 t . vor⸗ See diehs. d2 Inh. d. Fa. „Curt b gut d. E Föse 5 24 (I. Res.⸗Jäger Batl Nr. 11), 27 (s. Ref.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 78) Grenadier⸗Regiment Nr. 7 arrek, Wilhelm gr Dankheim, Ortelsburg leicht r. 2888. abrikan aufmann mittag 11 r da onkursverfahren er⸗ ebig“ in emnin, 1 . egen, 8 v11 8 8 btoshn 1“ 3. je. b A. Neumann in Frankfurt a. M., Verwalter: Rechtsanwalt 4) der offenen Handelsgesellschaft in 6 Güter Fehkan gleichen) wee 1 und 64 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 233). Schröter, Hermann (1. Komp.), Frankenhausen, bish. schw. v., †. Ltn. d. R. Ernst Hespe Wehrder, Vsdenbung gefallen. bezüglich des Musters mit Fabriknummer 1 Dr. Keller, hier. Anmeldefrist bis 17. Junt „Waguer & Rüdiger“ in Raben⸗ V Kavallerie: Garde⸗Husaren (s. Garde⸗Kav.⸗Regt. v. Massow); Garde⸗ Keßling, Gustav (4. Komp.) Berlin bisher schwer verw., 1. Arn. d. R. Herbert Wagner Rippoldsau, Baden gefallen.

wird die utzfrist um weitere drei Jahre 1916. Erste Gläubigerversammlung: st ittdün (4 5 0: 170 1 150 775 ö“ 3 8 SRaahcgage. Herack, Hermann 65 Komp. des 2. Ers. Batls. Nieder Prauske, Vzfeldw. Walter E fenberger Pirna, Sa. schwer verw. Schut 3 G G Wittdün (Amrum) 24 1 8 Kavallerie⸗Regiment v Massow. Kürassiere Nr. 2. Dragoner Rothenburg O. L. infolge Krankheit. Utffz. Wilhelm ke Fchendorf Pmai⸗ vefaste

verlängert. 7. Juni 1916. Allgemeiner Prüfungse, werden nach Abhaltung der Schluß⸗ Wyk (göhr EEEI111 135 750 25 160. 1 1 Frankfurt a. M., den 2. Mai 1916. 3. 5. Juli 1916, Zimmer termine hierdurch aufgehoben. ot (Föhr) 1t g 8 88 Nr. 8; Reserve⸗Dragoner Nr. 2. Husaren Nr. 12, 13. 14. Ulanen 2 v-vge- 8 Ütstz. Albert Czeszak Grünberg leicht verwundet. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. 1 8 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7

Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Nr. 114. Offener Arrest mit Anzeigefrist Chemnitz, den 8. Mal 1916. Allona, den 29. April 1916. Nr. 14. Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 77. 8 1. Kompagnie 8 aiffs n Backhaus Hattingen leicht verwundet Freiburg, Schles. [9400] I .ö2 8. Mat 1916. 88 Königlt 2ꝙ Amtsgericht. Abt. 8. 8 Köntgliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen. Feldartillerie: Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. 1. sLtn. d. R. Carl Schm idt Magdeburg leicht verwundet. Gesr Rudolh nieicht verwundet. EEEEq ne ¹ Gerichisschreiber Gr. Amtsgerichts. v. 1570788n anb Fußartillerie: 2. Garde⸗Reserve⸗Regiment: 2. Garde⸗Landwehr⸗Ba⸗ ven. daR. Fürt 8 vn etd k e 8 neB Gefr EEE e einigte Freiburger Uhrenfabriken Mettmann. [9290] Nachlaß der am 10. September 1914 ver⸗ Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. taillon. Regimenter Nr.] bis einschl. 6,S bis einschl. 11, 13 bis einschl. Ütffz. Robert Fohland Seiftersdorf, Freystadt TTgne Gefe⸗ Kih 8 EE“ Aktlengesenschaft iukl. vormals Gustav Ueber bas Vermögen des Bauunter⸗ storbenen Marie Auguste Elisabeth Verlag der Erpedition (Mengering) in Berlin. 18, 20; Reserve⸗Regtmenter Nr. 2 bis einschl. 11, 13, 15, 16, 18, Sanit. Utffz. Richaad Rauthe. Neusalz, Freystadt gefallen. Gefr. Friedrich Volmerbhaus Wengern, Hagen leicht verw. Becker in Freibur i. Schl. die Ver⸗ nehmers Emil Neith in Mettmaun Schulze, geborenen Giese,. Inhaberin v 88 20. Fußartillerie⸗Bataillonsstab Nr. 224. Bataillone Nr. 23, Utffz. Paul Hirsch Grochwitz, Freystadt leicht verwundet.⸗ Gefr. Paul Nuglan Nd Lößnitz, Dresden gefall längerung der Schatris auf 3 Jahre, list heute, am 6. Mai 1916, Vormittags einer Bootswerft, zuletzt in Friedriches⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 37 3 1 5 8 18 LE“