1916 / 110 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

(

Berichtigung früherer Angaben. Gramsch, Albert (4. Battr.) Breslau bisher schwer v., f. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4.

Gefr. Otto Degenhardt (2. Battr.) Löderburg, Ealbe J. v. Steindorf, Karl (2. Battr.) Gommern, Jerichow gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. Hanke, Karl (5. Battr.) Stargard i. P. bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. 8. Batterie.

Utffz. Josef Bachmann Klarenkraust, Breslau 1 Wunden Feldlaz. Nr. 69. 8 Fahr. Gefr. Emil Sander, Nieder Herzogswaldau, Freystadt, gefallen. Mücke, Robert Kattern, Breslau leicht verwundet. Plazalski, Johann, Inin, an sein. Wund. Res. Feldlaz. Nr. 69. Fabisch, Karl Kurrew, Jarotschin gefallen. Glaubitz, Emil Alt Reichenau Bolkenhain schwer verw. Scholz, Josef Herzogswaldau, Bunzlau leicht verwundet. Teille, Mar Berlin⸗Wilmersdorf gefallen. 8 KReichstein, Reinhold, Gotf dorf, Hirschberg, infolge Krankheit.

an seinen

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Werner, Rudolf (Leichtkrank. Abt.) Tomaseczow, Petrikau infolge Krankheit.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Roskosch, Alfred (6. Battr.) Roßberg, Beuthen leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. 8 8 Banasch, Bernhard (6. Battr.) Ellguth, Groß Strehlitz leicht verwundet, b. d. Tr. 8 Trey. Ferdinand (6. Battr.) Langenau, Leobschütz gefallen. Obgfr. Joseph Manderla (7. Battr.), Klemstein, Leobschütz, gefallen. Brete, Paul (7. Battr.) Wernersdorf, Schweidnitz leicht verwundet, b. d. Tr.

Lyranck, Franz (N. Battr.) Bismarkhütte, Beuthen schw. v. Skrzypzpk, Franz (8. Battr.) Niondslas, Hindenburg schw. v.

1. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6. Bzwachtm. Walter Junker (2. Battr.) Brietzen, Trebnitz durch Unfall leicht verletzt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Utffs. Franz Fromme (2. Battr.) Bredenborn, Höxker schw. v. Obgfr. Peter Kriener (2. Battr.) Lippstadt schwer perwundet. Obgfr. Karl Konopka [2. Battr.) Buchwalde, Osterode L. v. Kubiak, Stanislaus (2. Battr.) Jutrkow, Kempen I. verw. Heil, Georg (Mun. Kol. der 4. Battr.) Reinhards, Schlüchtern schwer verwundet. Utffs. Karl Benne (6. Battr.) Bielefeld gefallen. Strack Friedrich (6. Battr.) Höntrop, Bochum Ottp, Friedrich (6. Battr.) Unglinghausen, Siegen gefallen. Müller III, Georg (6. Battr.) Meinersen, Gifborn gefallen. Heimann, Wilhelm (Mun. Kol. der 4. Battr.) Wennigloh, Arnsberg leicht verwundet. Kötter, August (Mun. Kol. der 4. Battr.), Rheine, N

gefallen.

Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 8.

Krecke Wilhelm (3. Battr.) Hesepe, Bersenbrück leicht v. Gefr. Oskar Lohmann (Stab des III. Batls.) Barmen l. v. Urffz. Reinhard Brede (11. Battr.) Simmershausen, Cassel leicht verwundet, b. d. Tr. 8 Mirgartz, Hubert (11. Battr.), Bardenberg, Aachen, I. v., b. d. Tr. Gefr. Herm. Früchtenich (Mun. Kol. der 10. Battr.) Völkersen, G Verden leicht verwundet. Boljahn, Wilhelm (Mun. Kol. der 10. Battr.) Klotzow, Greifs⸗ 8 wald gefallen. Kerker, Leo (Mun. Kol. der 10. Battr.) Michelbach, Unterfranken

gefallen. Heßlbarth. Albin (Mun. Kol. der 10. Battr.) Oberrenthendorf,

Poufte JIeicht wermunde!* Kenstadt leucht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Obgfr. Josef Petitjean (5. Battr.) Duß [Dienze], Chätean⸗ Salins schwer verwundet.

8 ler, Zohannes 5. Battr.), Roda, Frankenberg, l. v., b. d. Tr. Gentes, Georg (6. Battr.) Zabern leicht verwundet.

Gefr. Hans Fischer (8. Battr.) Hamburg gefallen. Schwiertz, Franz (Mun. Kol. der 6. Battr.) Neuhammer,

Oppeln leicht verwundet. 88

Abel, Josef (Mun. Kol. der 8. Battr.) Saareinsberg, Saar⸗

82 r

Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 9. Schmitz, IJohann 13. Battr.), Lannesdorf, Bonn, I. v., b. d. Tr. Statz, Franz (2. Battr. des Ers. Batls.) Hücheln, Cöln 1 an seinen Wunden. RNeesr, Otto (4. Erf. Battr.), Langendreer, Bochum, inf. Krankh. Utsss. Peier Beginen 19. Ers. Battr.) Kaldenkirchen, Kempen infolge Krantheit.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. 1. Batterie. tn, vermutl. d. , Emil Bomm Cöln schwer verwundet. feldw. Anton Michelbrink Isselburg, Rees gefallen. Gefr. Herm. Rgceber Osterfeld, Recklinghausen leicht verw. Bpedecker, Otto Essel, Fallingbostel gefallen. Kirch, Herm. Burtscheid, Aachen gefallen. Streblen, Math. Bitburg schwer verwundet. Lindlar, Josef Menden, Troisdorf schwer verwundet. Langel, Johann Duisdorf, Bonn schwer verwundet. Klug, aut Cöln schwer verwundet. Pfenning, Wilh. Cöln gefallen. zorra, Joehann Jonkendorf, Allenstein schwer verwundet, Sckenbach, Rudolf Rosbach, Waldbröl schwer verwundet. Mertens, Hugo Schiefbahn, Gladbach leicht verwundet. 6. Batteriec. Weinhausen, David Aachen schwer verwundet. Breuer, Jacob Duisdorf, Bonn leicht verwundet. 11. Batterie. Gefr. Josef Bremen Fischenich, Cöln leicht verwundet. Niehus, Wilhelm Wüllen, Ahaus leicht verwundct. Berichtigung früherer Angaben. Obgfr. Heinrich Decker (1. Battr.) Poppelsdorf bisher

schwer verwundet, f.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Sbgfr. Henritus Park (5. Battr.) Logabirum, Leer gefallen. Kelpinsky, Josef (5. Battr.) Sdroje, Tuchel an seinen Wunden Feldlaz. 11 des XV. A. K. Handschack, Georg (5. Battr.) Briesnitz, Dresden leicht ee Er. Krause, Ernst (6. Battr.) Altlandsberg, Niederbarnim I. v. Kach, Fritz (6. Battr.) Gelsenkirchen schwer verwundet. Utffs. Friedrich Fricker (Mun. Kol. der 6. Battr.) Hermert⸗ weiler, Weißenburg leicht verw., b. d. Tr.

Gefr. Walter Krimmichen (Mun. Kol. der 6. Battr.) Kurt⸗

. vorf, Merseburg schwer verwundet .

Baschin, August (Mun. Kol. der 6. Battr.) Alt Glienicke, Teltow schwer verwundet. 8

Müller, Faver (Mun. Kol. der 7. Battr.) Hohenpeißenberg, Oberbayern leicht verwundet.

Jaeger, Paul (Mun. Kol. der 7. Battr.) Haan, Mettmann leicht verwundet, b. d. Tr.

2 Reieferve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10 8 2. Batterie. Obgfr. Erich Hürter Straßburg i. Els. leicht verwundet. . 6. Batterie. 8 Sanit. Utftz. Bernhard Berteling Bentheim schw. verl. Obgfr. Albert Hörmann Suffelweyersbeim, Straßburg L. v. Gefr. Clemens Müllensieper Hohl, Wipperfürth I. verl. Ettlingi, Wilhelm Schwerte, Hörde leicht verletzt. Andre, Wilhelm M.⸗Gladhach leicht verletzt. Steinjan, Fritz Vohwinkel, Mettmann bleicht verletzt. 1 9. Batterie. Becker, Friedrich Hamm schwer verwundet. Munitionskolonne der 6. Batterie. . Gefr. August Schick Nauen, Osthavelland schwer verwundet. Becker, Reiner Cöln⸗Bickendof, Cöln schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11.

3 1. Batterie. 1 8

Schröder Schönow, Teltow an feinen Wunden Feldlaz. 10 des XVIII. A. K.

8 1 3. Batterie.

Utffz. Otto Heise Guttau, Thorn gefallen.

Utffz. Georg Waschek Stettin leicht verwundet.

Uüffz. Oswalz Hensel, Gr. Särchen, Sorau. an seinen Wun Nereinslaz. Städt. Krth. Mainz.

6 8. Batterie.

Utffz. Ernst Stiller Riechnau schwer verwundet.

Obgfr. Otto Valerius Känigshorst, Osthavelland leicht v.

Gustay

Obgfr.

Gefr. Max Hensel Dirschau leicht verwundet. Ziebarth, Rudolf Samskau gefallen. Lributh, Hermann Rottstock leicht verwundet. Imm, Hermann Bandelow leicht verwundet.

Sens, Marx Schmargendorf gefallen.

Gawryck, Boleslaus Gurti, Konitz leicht verwundet. Schmidt, Georg. Berlin gefallen. Seus, Mar Berlin leicht verwundet. 8 9. Batteriec. 1 „Gustav Berlin⸗Weißensee leicht verwundet. chröder, Paul Spandau leicht verwundet. ch, Franz Moritten, Pr.⸗Eylau leicht verwundet. „Wilbelm Lebbin, Beeskow leicht verwundet. Munitionskolonne der 1. Batterie. Gefr. Franz Kruza Königswalde, Pr.⸗Stargard leicht verw. „Willi Biegen, Brandenburg gefallen. 8 ke, Emil Gurske, Thorn leicht verwundet. Kirschbaum, Rudolf Dahlhausen, Hattingen leicht verw. Waschke, Paul Weißack, Leobschütz leicht verwundet. Munitionskolonne der 3. Batteric. Utffz. Werner Knie Baruth i. Mark an seinen Wunden 8 1 Res. La; 10 des V. Res. K. Uiffz. Heinrich Meier Arbergen, Stade leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Obgfr. Otto Lange (I. Battr.) Fernewerder, Westhavelland 1 gefallen. 1 1 1 Obgfr. August Bernicke (1. Battr.) Elsholz, Zauch⸗Belzig schwer verwundet.

Müller (I1. Battr.) Darkow, Belgard I. v.

Wilcken (I1. Battr.) Bremen leicht verw.

Fußartiflerie⸗-Regiment Nr. 13. Obgfr. Friedrich Ziegler (2. Battr.), Baden⸗Baden, I. v.,

Utffz. Karl Bauer Hach, Lörrach leicht verwundet. Obgfr. Robert Kramm Gzuhren, Züllichau schwer verwundet Obgfr. Alois Rtchard Langenberg, Mettmann gefallen. Obgfr. Heinr. Dietrich, Zierenberg. Wolthagen, an sein. Wund Fefr. Walter Probst Siehigerode, Mansfelb. schwer verw. Gefr. Heinrich Behrens Dohren, Harburg leicht verwundet Gefr. Johann Haßlinger, Waldhilbersheim, Kremmach, schw. v Krüger, Ernst Leissow, Weststernberg leicht verwundet. Wähmann, Joh. Mittel Herbigsdorf, Zittau gefallen. Schumacher, Jakob Mariaweiler, Düren gefallen. Ulbrich, Friedrich Retkerode, Witzenbausen an scinen Wunden in einem Krgs. Laz. Haber, Heinrich Helmarshausen, Hofgeismar schwer verwundet. Salzmann, Andr. Günsterode, Melsungen leicht verwundet Kosseda, Franz Groß Kommorsk, Schwetz leicht verwundet.

Delton, Nikolaus Kattenhofen, Diedenhofen leicht verw.

Hauptmann, Peter Pohlhausen, Sieg leicht verwundet. Kasan, Otto Schöppenstedt, Wolsenbüttel gefallen. Krons, Jos. Oberfell, Trier leicht verwundet. Schmitt, Nikolaus Hofeld, St. Wendel schwer verwundet. Berner, Johann Duisburg⸗Melderich leicht verwundet. 4. Batterie.

Doering, Oswald Wygoda, Lissa schwer verwundet. Glaub, Franz Niederzerf. Trier schwer verrbundet. 18

3 8. Batterie. 1 8 Gefr. Theodor Kummer Gelsenkirchen leicht verwundet. Perrin, Emil Diedenhofen gefallen. 1 I. Rekruten⸗Depot des Ersatz⸗Bataillons. M Wittchen, Heinr. Wilh., Heerstedt, Geestemünde, f inf. Krankb.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. Gefr. Hugo Peters (7. Battr.) Salmorth bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. 8 Johann (Mun. Kol. der 1. Battr.) Fuhrbach,

Frohmann, Duderstadt leicht verwundet, b. d. Tr.

Futzartillerie⸗Regiment Nr. 17. Quffz. Emil Wetzel (3. Battr.), Beelkow, Schlawe, J. Obgfr. Walter Borowski (3. Battr.) Heubude, leicht verwundet, b. d. Tr.

d., b. d. Tr. Hanzig

—,

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Oslar (6. Battr.), Rothenacker, Schleiz, Reuß, schwer v. Richard Müller (10. Battr.) Gebesee, Erfurt leicht verwundet, b. d. Tr. Klabund, Sophus (10. Battr.) Kiel schwer verwundet. Berichtigung früherer Angahen. Ltn. Arthur Fromme (7. Battr.) Bielefeld leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 508).

Joram, Feldw. Lt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Utffz. Jaan Kerz Bodenheim, Mainz leicht verwundet. 6. Batterie. Utffz. Rudolf Hansen, Mankmuß. Westprignitz, I. v., b. d. Tr. Hilmer, Ludwig Wiesendorf. Weimar gefallen. och, Albert Tannroda, Weimar schwer verwundet. Schröter, Kurt Krölpa, Saalfeld leicht verwundet. Mühlner, Rudolf Sommerfeld, Leipzig schwer verwundet. Hoth, Willy Mariendorf, Teltow leicht verwundet. Rehberg, Karl Magdeburg⸗Neustadt leicht verwundet. g. Batterie. Obgfr. Georg Kunze Kamburg, Saalfeld gefallen. . Gefr. Max Stumpf Venzta, Schleiz I. verw., b. d. Tr. Melzer, Hermann Berlstedt, Weimar schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 19. Schröder, Friedrich (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Rehdorf, Waren infolge Krankheit Res. Feldlaz, 108.

DJaaktr.ʒ Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. 10. Batterie.

Ltn. d. R. Oskar Mayr Bußmannshausen, Laupheim Vzfeldw. Paul Gramse Barmen leicht verwundet, b. d. Tr. Utftz. Paul Vooß Ohligs, Solingen leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Otto Schwenke Siebenlehn. Meißen d. Unf. schw. verl. Gefr. Erich Porck Bottrop, Recklinghaufen I. v., b. d. Tr. Schröder, Franz Gelsenkirchen an seinen Wunden Ref.

I. verw..

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. ieswand, Hermann (6. Battr.), Seligenfeld, Königsberg, pv. bher, Theodor (6. Battr.) Wesel leicht verwundet.

Julius Dräger (8. Battr.), Helldorf, Kolmar leicht p

1

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Obgfr. Peter Nissen (b5. Battr.), Högel, Husum, leicht v., b. d. Masch, Rudolf (5. Battr.), Lindomw, Neubrandenburg, schwer v.

Kämpf, Adolf Stablacken, Insterburg leicht verwundet. Latterwe Willy Strilgen leicht verwundet, b. d. Tr.

M. . 4 1 Jasczak, laus Düren leicht verwundet, b. d.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Utfz. Georg Düring Rufach, Gebweiler i. E. leicht verw. Obgfr. Otto Ruth Linde, Pyritz leicht verwundet. Gefr. Bernhard Helmholz Hannover leicht verw., b. d. Tr. Hotz, Wilhelm Konstanz, Baden leicht verwundet.

3. Batterie.

Obgfr. Willi Federmann Dillweißenstein, Karlsruhe I. v. Obgfr. Vinzenz Kunz Haueneberstein, Baden schwer verw.

3. Ersatz⸗Batterie. Utffz. Adolf Ehinger Singen, Konstanz schwer verwundet. Obgfr. Johann Leibold Forst, Karlsruhe gefallen. Obgfr. Karl Fischer Freidurg schwer verwundet. Seißler, Friedrich Handschuhsheim, Heidelberg leicht verw. Hirsch, Peter Neckarau, Mannheim leicht verwundet. Barth, Josef Neudingen, Villingen leicht verwundet. Lauschel, Karl Schörzingen, Spaichingen leicht verwundet S chmider, Anton Schenkenzell, Offenburg leicht v., b. d. Tr. Stalling, Heinrich Delmenborst, Oldenburg J. v., b. d. Tr. Lutz, Pbilivp Weinheim, Mannheim gefallen.

Hettich, Ottmar Schönenbach, Villingen schwer verwundet.

Jun g., Friedrich Fleisbach, Dillkreis schwer verwundet. Philipp, Ernst Ehrsberg, Lörrach schwer verwundet.

Heuser, Klemens Kamberg, Limburg schwer verwundet.

1 Schätzle, Heinrich Feuerbach, Stuttgart schwer verwundet. s

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Marquardt, Friehrich (2. Battr.) Natelvitz, Regenwalde

f† infolge Krankheit.

Wegner, Otto (4. Battr.) Henkenhagen, Stettin gefallen.

Reserve⸗Fußartillerte⸗Regiment Nr. 15. Witt, Gustav (6. Battr.) Pockenhuden bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Res. Feldlaz. Gefr. Friedrich Schü tz (Mun. Kol⸗ d. 1. Battr.), Biokupin, Posen, I. p. Wurm, Anton (Mun. Kol. v, 1. Battr.), Meidendorf, Bogen, schw. p. Gefr. Ludwig Karl Tetzlaff (Mun. Kol. der 3. Battr.) Reberitz, Dtsch.⸗Krone leicht verwundet. Balcerowiak, Frauz (Mun, Kol. ver 3. Battr.) Gorka II, Obornik leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. 2. Batterie.

Hetwe arl Lentz-— Lübbasberf, Schlecwig .,vefalle

Bulenda, Karl (5. Battr.), Gregorsowitz, Ratibor schwer vern.

[Humwartsen, Nicolai (5. Battr.), Bohmstedtfeld, Husum, I. v.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 21. 1. Batterie. . Oerter, Peter Cöln leicht verwundect. 1 Bertelt, Friedrich Johann Karl Bochum leicht 2. Batterie. 1 Vzfeldw. Fritz Gamradt Swinemünde leicht verwundet. Odgfr. Heinrich Geißel Kirchhain, Cassel leicht verwundet. Obgfr. Wilhelm Rüdiger Bleicherode, Nordhausen leicht v. Obgfr. Johann Uppendahl Verden gefallen. Szymplinski, Wladislaus Gottartowo, Strasburg I. p. Koenen, Jean Stapelmoorerheide, Weener gefallen. Grotjahn, Heinrich, Lutter am Barenberge, Braunschweig, gefallen. Schwanke, Willi Stargard schwer verwundet. Vollhardt, Georg Bensheim, Darmstadt leicht verwundet. Müller, Johann CEuskirchen gefallen. Dietrich, Hugo Weitersbach, Bernkastel gefallen. Wreß, Franz Allenstein gefallen. 1 Reichenbach, Martin Schöneck, Zwickau gefallen Martin Dresden gefallen. Friedrich Groß Parin, Lübeck leicht verwundet. „Johann Elpersbüttelerdonn, Meldorf leicht verm. Gurek, Rybnik schwer verwundet. 3. Battoric. Vzfeldw. Max Wagner Berlin = durch Unfall verletzt. Uiffz. Ernst Schlicheisen Erfurt leicht vorwundet Utffz. Karl Söntgen Hberpleis, Sieg leicht verwundet. Obgfr. Otto DHehlert Mariendorf, Teltow gefallen Gefr. Richarw Zeisig Serbit, Altenburg schwer verwundect Gefr. Hermann Zocher Fassel leicht verwundet. Schulz, Albert Weißhauland, Grätz schwer verwundet. Mohr, Max Borby, Eckernförde schwer verwundet. Schwozer, Max Rückersdorf, Altenburg leicht perwundct. Junk, bewald Littfeld, Siegen leicht berwundet, b. d. Ir. Klingebiel, Hermann Leistungen, Worbis leicht veorwundet. Haut al, Mudolf Sangerhausen schwer verwundet. Wilte, Ginil leicht verwundet, b. v. Kr. Kühn, Hermann 1 leicht verwundet. ——

„b. d. Tr.

Berlin Dobian, Ziegenruͤck

Fußavtillerie⸗Bataillon Nr. 28.

P1111113““ Fennec 3 dcs XVItI, A. K. Lenz, Karl (1. Battr.) Barmen an seinen Wunden. Gerheim, Wilhelm (Mum. Kal, d. 2. Battr.) 1 bish. schwer icj Fritz, Beneditt (Mun. Kol. v. 3. Battr.),

Geilgan

Frankfurt a. M., †, perl.

Vzfelrw. Friedr. Sperling (1. Battr.) Wahu, Mühlheim g.Rbein

pppnner in einem Ref. Felvlag

8 3

10.

DTeutsche Berlustlisten.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 28. niffs. Richard Kuschela (Stob) 2.

Gr. Ki Kade, Karl (Stab) Kaitz Drezren

8 Kolzig,

schwer verwundet.

8 8 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 322.

schw. v. H Bernhard Ottenhofen, Achern leicht verwundet.

2*, Moritz Oderbergen, Breisach schwer verwundet.

. Artillerie⸗Mesztrupp Nr. 46. Wilhelm, Ludwig Mainz⸗Kostheim, Hessen tödl. verun

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 27. Dörrie, Heinrich 73. 2 Klein Lopke, Burgdorf in 1q rankheit. Mägde, Rudolf (Mun. Kol. d. 2. Battr.) schwer verwundet, †.

Dessau bisher

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 327.

⸗Bandemer Breslau verwundet.

8 Pionier⸗Regiment Nr. 18. Schackinnies lnicht Schlackimies], Martin (2. Feld⸗Komp.)

. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 328. Gefr. S

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 27. Wollenberg, Richard (1. Battr.) Berlin heit in einem Festas. Laz

2

infolge Krank⸗

Sudolsti Bochum schwer verwundet.

Naußeden⸗Jakob bisher vermißt gemeldet, fan seinen Wunden (siehe V. L. Nr. 514).

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 345.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 29. Hofr. Er st 9 1 1 En 5 1 M;z 21 M ; f Gefr. Ernst Dillenbur „Wichtheim, Mülheim, gefallen

2 12 Ghe 1 Fgitt.)

Melchert Pölitz Randow leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 44.

ö“ Fußartillerie⸗Batterie Nr. 384. Tbgfr. Paul Spendel Dortmund leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 75. Nachtrag.

Futzartillerie⸗Bataillon Nr. 31.

8 L Batterie.

Utffz. lter Schulze nstedt schwer verw

Uif 2 88 enstedt er pundet. Flecke, Hermann Misburg, Hannover schwer verwundet. Zhiele, Bernbard Mislowitz gerallen.

Matzat, Ernst Berlin gejallen. Pienla, Jchann Myslowitz gefallen.

Ulrich, Gustav Gr. Niebudszen, Insterburg gefallen. Striewski, Karl Bochum geiallen. 0

Freyer, Paul Kuhbrücke, Königsberg schwer vermn ud Arzberger, Haus Niederplanitz, Zwickau gefallen.

8 3. Batterie.

vumt. I F Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. Sinne, Emil. it, Saatzig, an sein. Wund. in ein. Ref va8, nctg. an sein. Wund. in ein. Res.

N2 Fö*2

Praust Danzig 1. verw., b. d. Tr.

1 Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 36. Langer, Karl 72. brnarund. Pepyhn;

1 1 v, 11 2414 * nof 29 gelallen.

DoDmnge

1““ Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 37. Brandtönies, Kaspar (3. Battr.)

1.“ vssger Hlhd ilte! aneen in FeioiaN-;.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 45.

Gefr. Kunde (2. Battr.) önigs schwer Bam.) Konigs g schwer verwundet.

Deter, Franz (2. Battr n

Fußartilleric⸗Bataillon Nr. 52. Altendorfer, Martin 71. Battr.) Neuhäusel,

Iuknne Graue

2„

Dgiie,

f, iaf. Krankheit.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 58. 8 1. Batterie. zseldw. Paul Mirtschin Gr. Postwitz, Bautzen leicht verwundet, b. d. Tr. nau Podgorz, Thorn schwer verwundet. „Werder, Rupvpin leicht verwundet. Leipzig⸗Plagwiz leicht verwundet. bain, Luckau leicht verwundet. Zlemmingen, Altenburg schwer verw. c

Fefr 2 icht Sendschotten, Oire

Sefr. Willy Werne: Befr. Wiltelm Gru⸗

Genre

ä 8

hartillerie⸗Batterie Nr. 83. (Mun. Kol.) Stallupönen gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 113. alk Pogrimmen, Darkehmen leicht verwundet. örnz Allenburg, Weblau leicht verwundet. 8, Richard Siubingen, Niederung leicht verw. lIpfennig, Fritz Paterswalde, Weblau L. verw.

ZFoerrinamnn . n*

Geres

r eicht verwundet.

sartillerie⸗Batterie Nr. 117.

8 2 *½1 2 gbonntsbrn. ünnhcseb.

JIucha, Joha urg schwer verw.

Rumian, Marienwerder leicht v. 5b. agard gefallen. k. Kiesow, Greifswald gefallen. tenschewto, Posen leicht verwundet. Alt Kischau, Berent leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 127.

(Gottesberg. Waltenburg leicht verwundet Qmlesber Waldenbung leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 130 131.

F rtmann Korbach Kreis des Eisen⸗

. ¹ . Beterin. d. L. Friedrich H dergs infolge Krankheu Krgs. Laz. 584.

-—-—

benthal⸗Ziegelei, Karthaus, leicht v.

Ite, Wiedenbrück

Passau

verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 404. Scholz Voisselsdorf, wundet, b. d. Tr.

Gefr. Ernst

Schmale,

Ruth, Gustav Burg,

Jerichow I verwundet 25. 2. 15. Schmidt, Bernhard

Trier verwundet 25. 2. 15.

Grottkau leicht ver⸗ S aare, Heinrich Bochum verwundet 28. 4. 15.

Surges, Johann Trier verwundet 28. 4. 15.

Ernst S Altena leicht „f - 5 68 . 4 8 Schemm, Altena leicht verwundet, b. d. Tr. Sawij schlewsky, Friedrich Bochum verwundet 25.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 428. Ltn. d. R. Franz Lammers, Melkorf. Klating, Fritz Lage, Lippe leicht verwundet.

Lelt, Johann Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Tesmer, Johann

Süderdithmarschen, schw. p.

Rosenfelde, Dt.⸗Krone leicht F., b. d. Ir.

Roth, Nikolaus Otzenhausen, Trier verwundet 24. 2. 15.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 77. Nachtrag. Nehden, Brilon verw. 13. 3. 15.

Gefr. August Schmies Ruprechtsau, Straßburg vermißt 30. 3. 19

Schmitt, Emi

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 424. Ie Schünemann, Rampitz.

hannes S

Weststernberg, I. verl.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 84. Nachtrag.

8

1 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 425. Gefr. Anton Röder Kray, Essen leicht verwundet, b. d.

7 Tr.

Sahner, Peter Kreuznach verwundet 24. 5. 15.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnic Nr. 89.

1 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 437. EFllger, Hermann Neuschweinitz, Lauban leicht verwundet.

Nachtrag.

Schwesinger, Franz Neustadt, Gotha I. verw. 30. 10, 15.

üuͤßartillerie⸗Batterie Nr. 478ecW (Batterie Schlüter).

2 8*

6. m Cxgiof . —— Fößmann, Jofef, Adenau⸗ inf. Krankh. Feldlaz. 8 d. VIII. A. K. Maierhofer, Robert, Maulburg, Schoptheim, infolge Krantheit.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 106. Nachtrag. Rinke, Max Breslau verletzt 20 9. 15.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 481.

S 4 ern 5 Lnn

Peier Fees

Eöb sJFmo rmn in einem Tor bisb. schwer verw., in einem Feldlaz.

1 Pionier⸗Kompagnie Nr. 241. Kiwitt, Andreas Tollack, Allenstein schwer verwundet, gem. v. Ers. Batl. d. Pion. Batls. Nr. 21.

5

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 490.

9 5 dinn Jorlin ,55 7 Richard Do Be infolge Krankheit.

Seitene

Pionier⸗Kompagnie Nr. 306. Nachtrag.

E Fuf 11 ; 2 1 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 491.

72

. BKromen 9 Bremen vermitzt.

Gefr. Hans Sauerzapf Mainz⸗Kastel leicht v. 6. 7. 15.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 498. Spannenkrebs, Anton, Blankensee, Heilsberg, in Gefgsch

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 502.

3 rbornim. sc 7 Lüetelnneeennee „9 I m

leibaktnim Uwer

Baherische Verlustliste Nr. 265.

(Fortsetzung von Seite 12394.) 8

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 506. icki Posen leicht verwundet, b. d.

3. Infanterie⸗Regiment, Augsburg. Noch: 12. Kompagnie.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 5283. 4 398 Durlach 11α 2

Fiechtner, Johann Tölz, Oberb. leicht verwundet. Pöckl, Joseph Augsburg leicht verwundet. Gumpp, Max Königsbrunn, Schwaben leicht verwundet. Wehrmeister, Joseph Memhölz, Schwaben leicht verm.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 856.

zwens] Broich

„Franz Sandelzhausen, Niederb. leicht verwundet. mmerer, Friedrich Untermagerbein, Schwaben leicht verw. er, Karl Rosenau, Niederb. leicht verwundet.

pf, Karl Weißenburg, Mittelfr. leicht verwundet.

82 2

2

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 563. Gefr. Ferdinand Pohl, Schmalleningken, Ragnit, I.

verw., b. d. Tr.

OSeog

ermayer, Stephan Wabern, Oberb. leicht verwundet.

ã 5 1 2 1

irner, Johann Waldau, Oberpf. leicht verwundet. 1

eidel, Julius Meran, Oesterr. leicht verwundet.

29

1 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 599. Cieve leicht verwundet. cht verwundet.

Kore Reppein,

Cqa LSaffel

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 626. Utff;. Max Westyhal Fischhausen schwer verwundet. I Jjerb Krämer Bettingen, Saarlouis gefallen.

Dbgfr. lensn

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 653. Obgfr. Fritz Güthe Hamburg gefallen. Boͤsch, August Groden⸗Cuxhaven, Hamburg leicht verwundet. Holtz, Paul ermannshagenheide, Franzburg leicht verw. Kern, August Hamburg leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batteric Nr. 674. Kelm, Otto leicht verwundet.

b. n lmar Norlnnee

ußartillerxie⸗Batteric Nr. 133. Everin Langelobe leicht verwundet. Felir Danzig⸗Heubude leicht verwundet

₰—* 5 ½ es Egeber leicht berwwundet.

Fubartillerie⸗Batterie Nr. 134.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 216. itz Niederberg, Coblenz schw. v. Zündorf, Mülheim leicht verwundet. artilerie⸗Bataillousstab Nr. 224. Lebhmann Oberharmersbach, Offenburg in⸗

E⅞

Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des XVIII. Armeekorps

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 632. Wilke, Albert Bad Deer, Greifenberg gefallen.

Landstüurm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des I. Armeekorps (I. 1.). Stangenberg, Fittz (4. Battr. Eydtkuhnen, Stallupönen infolge Krankheit.

Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des V. Armeckorps (V. 1.).

Beyer, Paul (8. Battr.) Liegnitz f infolge Krankheit Vereinslaz. Liegnitz.

(XVIII. 1.). Strohm, Karl (1. Battr.) Weidenau, Siegen tödl. verungl.

rrme Kramkdeit.

nbartillerie-Batterie Nr. 224. enbusch Elberfeld an seinen Wunden 5 des XV. A. K. Suntersblum, W 1

Gefr. Friedrich Meyer Sankt Magnus, Hannover verwundet. Rakowitz, Michael

Schwere 15 cm-Kanonen⸗Batterie Nr. 6. Utffz. Robert Martin Homburg, Pfalz gefallen.

Kleingolle, Wongrowitz infolge Krank⸗ heit Laz. Pforzheim.

Fuparrileric⸗Batterie Nr. 226. Wemgercde ümer vermundet. Kmban Uadst vexrunder.

Vzfeldw. Otto Müller

Kurze Marine⸗Kanonen⸗Batterie Nr. 3.

Berent bisher schwer verwundet, Krgs. Laz.

Zellerfeld leicht verwundet.

in einem Stopp, Adolf Clausthal,

Sürrde Erdt dermundet.

Nothhelfer, Marlin Efferen, Cöln an seinen Wunden

Schwere Küstenmörser⸗Batterie Nr. 4.

Res. Laz. Ingolstadt.

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 18. en, Peter Kalk, Cöln leicht verwundet.

Gruner, Max Bergisdorf, Zeitz leicht verwundet. Wilberding, Hermaun

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 24. Nortrup, Bersenbrück leicht verw.

—8

ad, Johann Nappertshofen leicht verwundet.

r, Franz Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. 1d, Ludwig Schlipsheim, Schwaben verwundet. ggenreiter, Albert Holzkirchen, Niederb. verwundet.

chleicher, Faver Wolfau, Rieberb. verwundet. Geisenhof, Jos. Pfronten⸗Ried, Schwaben d. Unf. I. verl. Glöttner, Mich. Unterthürheim, Schwaben d. Unf. l. verl. Kroiß, Johann Fürstenstein, Niederb. vermißt. Gruber, Rudolf Straubing, Niederb. vermißt. Mairandres, Martin Scheffau, Oberb. vermißt. Brettner, Joseph Hochdorf, Oberpf. vermißt. Simon, Georg Lauf vermißt. 8 Hasbauer, Franz Kindlbach, Niederb. vermißt. eißner, Karl Augsburg vermißt.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gefr. Manfred Reis Augsburg gefallen. Lamprecht, Heinrich Schnaitsee, Oberb. gefallen. Sch „Christoph Nürnberg, Mittelfr. gefallen. hauser, Johann Jsmaning, Oberb. gefallen

& 08 8292 8 /98

8

S R

A

Fischer, Georg Dingolfing, Niederb. leicht verwundet.

S maier, Joseph Wolfratshausen, Oberb. leicht verw. 6. Karl Kempten, Schwaben leicht verwundet.

„Joseph Apfeltrang, Schwaben leicht verwundet.

Mayrock, Georg Reinhartsried, Schwaben leicht verwundet.

Ritzinger, Otto München leicht verwundet.

Heiserer, Lorenz Obergriesbach, Oberb. leicht verwundet.

Burgmaier, Georg Sünching, Oberpf. leicht verwundet.

ährle, Gustav Zell i. Wiesental, Baden leicht verwundet

echmeister, Peter Schönau, Oberb. vermißt.

Fischer, Jakob Kronberg, Niederb. vermißt.

B 3 2 5

Mayer,

Maschinengewehr⸗Ergänzungs⸗Zug 6830.

Utffz. Faver Dengler Pattendorf, Niederb. schwer verwundet . Wilhelm Paßgang Borbeck, Pr. leicht verwundet.

fz. Otto Mairfels Hegnenbach, Schwaben leicht verr. Gefr. Friedrich Heibl Beckendorf, Oberpf. verwundet. Vogel, Alois München schwer verwundet.

Plonner, Ludwig Rosenheim, Oberb. e verwundet. Reuter, Joseph Baisweil, Schwaben leicht verwundet.

ck, Johann Adelzhausen, Oberb. leicht verwundet.

KrI d

6. Infanterie⸗Regiment, Amberg. 1u“ 1. Kompagnie. gfeldw. Emil Müller Weiden, Oberpf. I. verw., 5. d. Tr. tf Dorn Amberg, Oberpf, leicht verw., b. d. Tr tl, Karl Roding, Oberpf. schwer verwundet. cker. Johann Seugast, Oberpf. schwer verwundet. desee⸗ Burglengenfeld, Oberpf. leicht verwundet. 8 1 Obernried, Oberpf. leicht verwundet. ichael Forst, Oberpf. leicht verw., b. d. Tr. 2. Kompagnie. 3 54 Gefr. Rudolf Dietl Habischried, Niederb. leicht verwundet. 2 1 3. Kompagnie. Gareis, Michael Neukirchen⸗Balbini, 4. Kompagnie. Weigl, Andreas Gottling, Oberpf. schwer verwundet. Max Hörwalting, Oberpf. schwer verwundet.

e

1

888

&

1 orner,

Oberpf. leicht verw.