1916 / 111 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 5 1 C1 ervie iiate bierdurch für kahrevfls niSnh allen desen besetien Gebietfa widmet die Vernatung der verbingungen. Ree m 11 g n 1. Z. e -eng cht ganr. bie neter dem 14. Februzr 1916 ere, [82708]8 Aufsebot. . bee ae aeaeees, , aneee, ennaegegen 7s 1“ Nen, Jhid, Fesnet: nchn gs.120. Se Sgzsrg, acs Beshies C79. e gadag gnse) hress hehelhtung, nr e. Bie aewersos a Snghmenoer sren erten 81, Bberen 1804- bon, Maler, uah Phner Ch tan Manaaaig 8 8 . 2 erlau : . »St.⸗ den 4. „bDa der Zustand de „Pfaffe 8 E ZBa bara geb. Beyer, m Jahre

ℳ, 5— 6 Mongle alt —,— ℳ, Pölte 1 A 8 —e. ve, Fer gebot zweier 3 ½ % iger Pfandbriefe der Aufgebotssermi Rech vananzen verschogen. vh. ee seehegh. Fhth

Gericht der Inspektion III Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kom⸗ und pie ennne 9 ensscat sh h. ft 8

Sanitätsanstalten ie in Feldgeistlicher zugewiesen. In Serbien die Ueberdachung zwischen Geschützlagerhaus 1 und 2 einschl. der 7.erz Monate alt —,— femnan. 1b Ferkel: 9—13 Wochen alt —,— von Bodungen, der immobilen G 1 4 2 90 d 1 887 2 chtsrat. en Gardeinfanterie. munalkredit in Elsaß⸗Lothringen zu Straß⸗ die Kraftlogerklärung der Bücher erfolgen klären. Der Aufgebotstermin ist anbe⸗

wurde die Pastoration der katholischen Zivilbevölkerung ebenfalls dem ierzu benötigten schmiedeeisernen Fenster und kittlosen Ve S T. R. Feldklerus anvertraut.⸗ Allein in Belgrad sind gegenwärtig über bierne hen 8 Iücanehe sss Firma Louis Eilers, Hannover⸗ * 1. * Generalleutnant. 8oa egaonhente eece e aneolssae Münhesthcle ur dei asn duch Hertenhausen, baw. der Firma J. Cbergpöcher, Ghlingen a. K. erteil [9775) Fabnenftuachtserkläruna 196131 burg vom Jabre 1901 zu je 300,—, näm, wir 3 worden. v erklärung lich: a. Serie V 1 713 1 z raumt auf Mittwoch, den 28. Fe⸗ Eine Kirche oder K , es en Baracken und 01 Di 1 *. Serie VII Lit. D Nr. 124 und Memel, den 28. G ene nece gke bseree ghichte e SSekbaflce Belcehhn sund Handel Seg. heeg Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 22 aahafverfügung. richt vom Ge, b. Serie VII L't. D Nr. 125, beantragt. Keniclices Reie aüht nn. 3 b S1 nbe, 8 Ve. 8 g öe. ee 889, hsceh foße. les Ahznnenn, 1mh Ne1⸗ F E 7 1 andel 1e SAn. Lond 7 ½ 9. Mai. (W. T. B.) Privatdiskont 41 ⁄, Silber 35 %8 —. Aen Bitsch 11 h e Ferpedobeizer II. Fiasfe Hermabesenden 8 gv. [9066. . 8*⁸ her 2ee e ah h herf⸗ sich erfügung. urch die Einrichtung und die Weihe des Thronsaales 8 irt ft*) Wechsel auf Amsterdam 3 Monate 11,77, Wechsel auf Amsterdam fun pagnie Infanterieregimems 45, gehoren Freund der 5. Kompagnie I. Torpedo⸗ „66 Inn spätestens in diesem Aufgebotstermine zu m Konak zu einer Kapelle, die der Bischof Bjelik am 2. Aprit in und Landwirtschaft“. l auf Paris 3 Monate 28,75, echsel auf Paris imn am 11. 8 1890 in Freiburg geboren division, geboren am 24. Septer b 92 Juni 1916, Vormittags 10 Uhr, Herzjogliches Amtsgericht Riddagsbausen melden, widri Ils geb⸗ tot erklärt Weise vorgenommen hat, wurde vorläufig für Belgrad eine Dem Bureau der „Nachrichten für Hamdet. Fapasteie und Land⸗ 21,2 Eehh⸗ * e kurz 156. b vess haheen lacbt⸗ wird auf Erg der⸗ —— enstein, Krei Halle a vir sbö“ benfe 5Les⸗ Aufgebot erlassen; werden wird. aagr dae eg. Auskunft hilfe geschaffen. u“ wirtschaft ist folgendes v vor. g. bagesnn; London, 10. Mai. (W. T. B.) 2 ½¼ % Engl. Felel 57 88 gele .88.82 sowie § § 356, Fabnenfluchteerklärung wird hier⸗ Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ zum Zwecke der Kraftlos über Leben oder Tod der Verschollenen 8 deg-segraaes 8 s Adressen von Firmen für Motorfahrzeug 2 ½ ee. F 94 ⅛, 84* 8 290ꝙ&& Seuh, s⸗ 2⸗8 aanr veaaldie hier⸗ 1 öt Friebrichs zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung gangemem nnbach gr Se f F”g. ben. —2 Kurze Anzeigen 2 apaner von 1899 —,— 0 . ifsen 1 rt und sei riedrichsort. 3 orderung, spätestens im Aufgebotstermin neu erschienener Schriften, deren 8- 2* vorbehalten bleibt.- z. Oleses Verzeichnis kann inländischen Intekessenten auf Antrag 811898 898, 44 % Russen von 1909 75 ½, Baltimore and Ohho 9 im Deutschen Reiche befindliches Veüngsen üeeeeeeze; 1916 90 Bem hanitätzrat Dr. Hoffmann n dem Cerichte Anzeige zu machen. Einfensn n di 1” d g: Zilhelm- übersandt werden. Die Anträge sind unter Beifügung eines mit Canadian Pacifie 178, Erie 38 ⅛. National Railways of Mexiko 7— mit Beschlag belegt. u———’ Kaiserliches Amtsgericht Obersickte hinsichtlich des ihm laut Ab⸗ Esern, den 9. Mat 1916. ngen sind nur an die Redaktion, Aufschrift und Marke zu 10 (Berlin 5 22 versehenen Brief⸗ ennsylvania —,—, Southern Pacific 101 ⅛, Union Pacifie 141 D.⸗St.⸗Qu., 4. 5. 1916. öE1“ 1 2. Aumtegericht. retungsurkunde vom 5. Januar 1910 ab⸗ Gerichtsschreiberei 8 Anaconda Copper 17 ½, R Gericht der 101. Inf.⸗Div. [9345] Aufgebot. sgetretenen, für die Ehefrau des Viktualien⸗ des K. Amtsgerichts Ebern. aul Schlichtt händlers Christian Mull, Minna geb. 9655 1 ufgebot.

C“ 2 ür alle elt. Illustrierte Zeitschrift mit der eilung erlin . 6, Luisenstraße 33/34, zu richten. Tinto 62 ⅞, Chartered 10/8, e Beers def. 10, Goldsields 8 8 F 8 Die Ehbeleute ng und 1

. 1X“ . 3 ½. Privaldiskont 4 ⁄, Silber 36 ½. Bankb 1 Sebzen hachteerlarung. 8 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. 8 Klopsch in Erkrath b. Haseer eeee,e, Der Landmann Boi Aalling in Bek,

gis Ae, der Fundsachen, Zustellungen aben das Aufgebot des angeblich 225 nebst Zinsen über die im Grund⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat

eeee e 5 8

16“”“ E1 8 aturwissenschaften und Technik. XXII. Jahrgang, 14. Niederlande eingang 1, 096 000 Pfd. Sterl. lier . 18. Heft. Jährlich 28 Hefte à 0,40 ℳ. Berlin W. 57, Deutsches 11u“ Mai. (W. T. B.) 5 % Französische Anlethe 88 0) Peter Bogt vom 2. Rekr.⸗D verlor⸗ schäf eült.s Henic u. Eo. Ausfuhrbewilligun für Kümmelsaagt und . :. 2 % arnchh 8 c. ae-” 1⁰¼ 1 Laßer⸗ Anleibe 90 d 24 Erl. Batle. 39, geb. am 19. 9. pot 1 u d V1 8* Welan Ercnagant⸗ Se ganeflhuce buche von Erkerode Bd. I Bl. 19, S. 150 Mahncke in Hadersleben, hat beantragt, Der Krseg 1914 in Wort und Bild. Heft 69 bis 74. at. Der Landwirtschaftominthet bet verfügt. daß fär beschränkte. 5 % Russen 1906, 89,50, 3 % Russen von 1896 55,50, 4 % Tiri üldeim. Siprum, von Beruf Kuhschweizen lI.. dergl. WWerl Nr. 3 über 381,26 ℳ, ausgesiellt Abr.lg„unter Ne. 3,zu Lasten des Brink, die verschollenen Frederik Abraham Mengen Kümmelsaat und blaue Mohnsaat Ausfuhrgenehmigungen er⸗ 1o den ae tanal —,—, Rio Tinko 1775. 78⸗2 ahnenflucht, wird auf Grund der 9646] Zwangsverstei ffür den jetzt verstordenen F. Schlichting sitzerwesens Nr. ass. 13 eingetragene Grund. Vallentin Möller, geboren am 17. August Amerskaner still, Oae 55 3 des Militärstrafgesetzbuchs sowie Im Wege der 3 vanasbcüsirecgung soll aus Erkrath, beantragt. Der Inhaber des 82,5. 28.222 sch.s k.9 Uhn⸗ sag⸗ ühr wmnhan

b⸗ des Hefres 0,30 ℳ. Berlin W. 57, Potsdamerstr. 88, Deutsches teilt werden sollen. Anträge sind an den genannten Minister zu —, r S’'; Seor ö 8 9, . 929 auf v Scheck auf Berlin 45,8 8 360 der Militärstrafgerich’8⸗ am 4. Juli 1916, V Buchs wird aufgefordert, spätestens in d 1 . . ormittags auf den 29 De in dem schweig eingetragenen Hypothek zuletzt wohnhaft in Bek, pr. Groß Nustrup,

8 zember 1916, Vor⸗ 9000 ℳ.) 8 ypothek von in Bek, pr. Gro rup

zu erklären. Die bezeichnete

erlagshaus Bong u Co. 1 Neues, reich illustriertes Prachtwerk: Wie wir unser Eisern richten und bei der ommission zur Ernährung von Mensch werte sest. Scheck auf London 11,60 2 8 d Tier, im Haag, Amaltastraat 2, einzureichen. erte fest. 1 w ordnung der Besch⸗ b rb E1661 E“ Fr un 8a.⸗ 2. nen n⸗ 828 Rohgewicht der Ware, der Scheck auf Paris 41,05, Scheck auf Mien 11,e 5 „8 vhela fahnenfluͤchtig pärch sür 11 Uhr, Neue Friedrichstraße 13 114, mitt G on Inhabern des Eisernen Kreuzes „bearbeitet von Frie Menh Verkaufswert, Name und Wohnort des ausländischen Abnehmers, Ferenen 101⸗ 62br ln,hederlita ginie 1330 %, Nüanh Düsseldorf, 8. 5. 16. E eehehen Zimmer Nr. 113³ ware. . .Sge chemdane Nf v 2) Von dem Halbspänner Friedrich Verschollenen werden aufgefordert, sich stadt Geschäftsanteilbuch vorzulegen, widrigen⸗ erteilte eihhaufe in Braunschweig er „Vormittag r. n Schuld⸗ und Pfandverschreibung vor dem unterzeichneten Gericht anbe

reiherrn von Dincklage⸗Campe, Generalleutnant z. D. ohn, düe Fücgen. d n, Stngten unh nebeghag ensgetgug. ve Fer ertedung. afe nefge Uardisca cfoheberogfe soadsch⸗ Fadhc Handelsbank 188, Atchtfon, b ach dem 1. J g 100 ½6 Rock Jaland ½, Southern Pacific 92 ½, Southern Railnag [9607] Fahnenfluchtsertlärung E1 der Luisenstadt fallg dessen Kraftloserklärung erfolgen wird

EP1 att Nr. 2366 (eingetragener ug erfolgen wird. vom 9. März 1844 über die gebr zu Lasten des raumten Aufgebotstermine zu melden

edes Heft enthält eine farbige Kunstbeilage. 24 Seiten in Groß⸗ 8 dl 8 Ioeebbbbeeee, Union Pacific 131, Anaconda 169 ¾, United States Stei Uund Beschlagnahmeverfügun 1 8 gung. Eigentümer am 10. April 1916, dem Tage Werl, den 29. April 1916. Kothofes Nr. ass. 21 zu Hemkenrode in widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen

ktavformat. In ungefähr 20 Vierzehntageheften zum Preise von . e 0,50 ℳ. Heft 3 u. 4. Berlin W. 57, Potsdamerstr. 88, Deutsches gungen. (Bericht des Kasserlichen Generalkonsulats in Amsterdam.) Terr. 788 Frangöfisch⸗emelische Anleihe xhee. 8 Udraperhaeveüsnas. en29 New Pork, 9. Mai. (W. TX. B.) ( uß.) Der Verlket Arm.,Soldaten Paul Fre der Eintragung des Versteigerungsvermerts: nigliches Amtsgericht. das alt .

„da sesteng der Spekulaia +Q6ꝗ Eis⸗Komp in Cüftrin wegen Zobarnsrnt, danfmann und Juwelter Gustav Schoden 19087]2. Zablungesperre. Se. 1 Fckevcbt⸗efabach van dze ee

Restablösung Rezeß teilen vermögen, ergeht die Aufforderung,

ee 8 28 ⁸% front. Von Fritz Werthei f urland und die Dünafront. Von Fr ertheimer. Rumänien. an der Börse war heute weniger lebhaft trin we eine gewisse Zurückhaltung sich bemerkbar machte. Immerhin wurde wird auf Grund der §8§ 69 ff. Militär⸗ 0 Berlin) eingetragene Grundstück, Ha ¹

83 69 ff. des Militar⸗ Vordereckwohnhaus mit abgesondertem Ioder P-nene e.d, 1e Füha, d 98 vom 29. in spätestens im Aufgebotstermine dem Ge-⸗

2 ℳ, gebdn. 3 ℳ. Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt. 8 Ausfuhrverbot. Duich Köntgliche Ve 2 gliche Verordnung vom 7./20. April gantsakion und Tätigteit der„Pretzprüfungg. 1916 1kenanner dfeien te 8 vam 8 22. Apen 1916, i die Aus. 73090- gttien umaee . Bei iöfumng erwies eenee Healeleßbuchs sowie der 8s 356, 300 der Kiosett und unhantelleren dü-sonden on . ilttärstrafgericht und . e unterkellertem Hof und . d gerichtsordnung der Beschul⸗ garten, Nutzungswert 15 930 ℳ, Gehäude⸗ bersäth 5 Ferftat.,nieZe 1 aüpöer B henh. Chrargbuch vast. Hönkenrage ics, Mai 1916

tellen. Von Dr. Georg Obst. 0,60 ℳ. Leipzig, B. G. fuhr von Silber⸗, Nickel- und Kupfermünzen verboten ungelmäͤßig. Teubner. worden. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Bukarest.) nach, süge asabhng The esfnce Heshg,e vnaneeme victe ierzurch für fahnenflüchtig erklr steuecrolle Nr. 45 W ö merkbar, wobei sich das Inter . und sein im Deutschen Reiche befindliches mutterrole nigt Mertzn Celn 1os⸗ 213 2e Grundbuche von Gardessen Bd 8 al ei 5. 2 e von . 99 e*) Nr. 247, 555, 1352, Zf ardessen Bd.] [9656] Aufgebot.

Wohlstand und Glück. Unentbehrliche Winke zum raschen Vorwärtskommen. Von Josef Gerber. 3 ℳ; gebdn. 3,50 ℳ. waukees, New York Centrals, Readings und Lehigh Vallzvs richte. Vermoͤgen mit Beschl Oedenburg, Gustav Röttig u. Sohn. . 8 Auch für Schiffahrtswerte machte sich gute Haltung geltend. N. Fraufurt eichlag belegt. Berlin, den 28. April 1916. Bn. 10 ndb 8 Schillers Gedichtentwurf „Deutsche Größe“. Von In einer unlängst abgehaltenen u“ des dustriewerte waren dagegen weniger beachtet. Im weileren Versaf Seö Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. saen. na 202 11 zu ver⸗ steht für 8. ehelbt bbennteh 8 Der Kaufmann Heinrich Zimmer in Seesesner EEEETEETTETTTTETTö fanden in verschiedenen Speꝛialpapieren sowie Anteilen von Au⸗ s er.. d. 11 Fdrhi ährad Abt. 85. 85. K. 16/16. wird der Ausstelleren, Rheini S.⸗. Bachheifter, eine Hopothek über 12500 ,ℳ] cCassel, bat als Nachlaßpfl ger des, am Deutschlands EC. P, der sich die wirischaftspolitische Vertretung rüstungsgesellschaften umfangreichere Realisatonen statt. In w [9608] Fahnenfluchtserklärung. 996871 gwangoversteigerun und Dinas⸗Werke 2 Eöln. 8 auf dem Kothofe Nr. asf 85 Ler Gandessen 12. Oktober 1915 im Felde gefallenen g. den Inhaber der genannten Aktien eine eingetragen. Wegen der der Herzoglichen Regierungsbaumeisters und Oberlehrers an der Baugewerkschule in Cassel, Ober⸗

Der Verruf des Fremden. Von Dr. Georg Landauer. - 1 b schland 1 - der privaten Frerneth teveio ange Unteinehmnngen Deutschlande letzten Stunde herrschte rege Nachfrage für Missouri Packfa In, der Uatersuchunge sache gegen die ege der Zwangsvollstreckung sol 3 Kreiskasse zu B van keistung zu bewirken, insbesondere neue Kreiskasse zu Braunschweig gegen die Kinder em . leutnants in eine Infanterieregiment

ℳ. Wien, Kohlmarkt 20, Manzsche Hofbuchhandlu 1 zur Aufgabe gesetzt hat, erstattete der Bundesdirektor Bericht über und Rock Island Shares, die kräftig im Kurse anziehen eeg; 1) Albert Federle, geb. 19. 3. ann 1 E eld an 1891 in Thann t. Els-,. i es Ag; Okzober Vormittags hann t. Els., 2) Emil Didier, 10 u r, Neue Friedrichstr. 13/14, Ai Zmesscheme oder einen Erneuerungsschein Ueme den vehsgia Jeeedini Georg Rützel das Aufgebotsverfahren zum

ng. A e Sreetbrn so ene Ekühln - Fr Hentzeeg g die bisherige Tätigkeit und die Ziele des Bundes. Während seines Geld: Schwach Armin Steinart. 2,50 ℳ. uttgart, J. G. Cottasche Buch⸗ e bisherige Tätigkeit un e Zliele de undes. hrend sein Schluß war unregelmäßig. Tenden für Geld: Schwach. handlung Nachfolger. ert fin menangen Bestehens sedodem Bunde bereis sämtliche be. 2inber WuehschnBinsraie 3, Geld arf 71 ngber En 8,823, 8909 e, Mrülhacfen . Els, (vrgtes Stockwerh) Zmme, di 2I.. avezugeben, Das Verzot findet, auf den Zwech 72,25, eorg Konrad, geb. 18. 3. 1889 in verstefgert verremn 113,— 115, obengenannten Antragstell stehenden Forder 58 ist Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗

1 ert werd 8. 4 gsteller keine An⸗ ung von 58 59 ist 8 la

gert werden das in Berlin, Michael vorstehende Hypothek laut Pfändungs⸗ F de

Wir von der Süd⸗Front. Von Dr. Wilhelm Winkler. deutenderen privaten Elektrizttäts Bersorgungs⸗ und Finanzierungs. Darlehen 2 ½, Wechsel auf London (60 Tage gesellschaften Deutschlands beigetreten; das nach Ausweis der Bilanzen Vömaha A. 40 dag a auf Paris auf Sicht 5,94,75, Wegf Hauweiler i. Lothr., alle 9. Komp. Inf.⸗ kirchft ße 42, b im G S es

2 straße 42, belegene, im Grundbuche Cöln, den 3. Mai 1916. beschluß vom 18. Januar 1899 gepfändet

22. März 1899 derungen gegen den Nachlaß des ver⸗

üö. 1, ezexeen 80 I eeeeTX2 tt in diesen Gesellschaft beitende Kapital beträgt etwa 2 Milliarden Bulli 3 ½, 3 % North R e Franzosen wie sie sind. egenwart und Zukunft von in diesen Gesellschaften arbeitende Kapital beträgt etwa auf Berlin auf Sicht 76 ¾, Silber Bullion 73 ¼, o Northen egts. 143, wegen Fahnenflucht, werd Nostradamus. 3 ℳ; gebdn. 4 ℳ. Freiburg i. Br., J. Bielefelds Mark. Pacific Bonds —,—, 4 % Ver. Staat. Bonde 1925 —,—, Atchssa auf Grund der §8§ 69 ff. des vühtun krof. von der Luisenstadt Band 56 Blatt! Könial solches im Grundbu 8 er . 7 nadim 8 3 ⸗2-2 5 . —. 60. e a. 8 Verlag. 8 g P A See; Ptebne Paeis u. Santa 7 103 ¼, Baltimore and Obto 86 %, x gesetbuchs sowie der §§ 356, 8881 der 82 S eheen. igentümer am liches Amtsgericht. Abt. 60 eingetragen und der Seaan 2. ein Zweig⸗ storbenen Georg Rützel spätestens in dem che Kriegsklänge 1914/16. Heft 5. Feldpost⸗ 822 88 bee ö 81. e Vhrilbee Pacifie 168 ¼, Chesapeake u. Ohlo 62½, Chicago, Vee Millttärstrafgerichtsordnung die Beschul⸗ 88 I 5— age. der Eintragung [9831] Berichtigung dokument darüber erteilt. Herioaliche auf den 12. Juli 1916, Vormittags Fimschn. üeas bderung, 548 ,928 ge8en9 14 dernommenen 2179 t. Haul 95, Denver u. Rio Grand⸗ 10, Illnois, Wennial hn, diaten hierdurch fün fahnenflüchtig erklärt. „Helichte Frau Mare Baier Helen rn, 1ur,Bekanntmachung im Deutschen Reichs, Krreiskasse bat das Aufgebot dieses verigren 0 br, vor dem unterzeichneten Gericht, 1 Unser Seelenleben im Kriege. Pfvchologische Be⸗ sch 8 eer & n Keöhr 6e becn 8 Schläͤmme outsville u. Nashville 127, New PYork Central 105 ¾, Nor Cf Gefechtsstand, den 7. Mai 1916. Theisin Bees Helene Frieda anzeiger Nr. 95 v. 20. 4. 16 zu 872 gegangenen Zweigdokuments vom 22. März bohes Erdgeschoß, Zimmer Nr. 48, anbe⸗ e- eines Nerpenarztes. Von Dr. Wilhelm Stekel. Vorratskohlen warhielbt * hlen vant 479 228 ℳ, diervon Western 124. Pennfylvania 56 ⅛, Reading 88 % Southern Peeis nßʒ Gericht der 30. Inf.⸗Division Eeclir hdece hwe⸗ I.ves Karoline IV. 9. 16. Es muß heißen: 10 000 1899 beantragt. raumten Aufgebotsterminebei diesem Gericht ℳ. Berlin W. 57, Elßholzstr. 15, Otto Salle. n k1,2 ver b5. Mar en bes e; 8 8ee 7 Union Pacific 135 ¼, Anaconda Copper Mining 84 ½, United Sts vheliche ean2 2 e 2 c. die ver. 4 % Deutsche Reichsanlethe nebst Zine. Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden unzumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ Hammer oder Amboß. Von Houston Stewart ent . * 8 für die er d 2 5 8 5 f n. Steel Corporation 83 ½, do. pref. 116. n 3 hnenfluchtserklärung. nen Elisabeib eee Febann, Mar⸗ scheinen per 1. Okiober 1916, unkündbar werden aufgefordert, spätestens in dem gabe des Gegenstandes und des Grundes Chamberlain. 0,70 ℳ. Der Volksfeind. Vier zeit⸗ wirtschaftliche Lage zu 88 chtern, * 18⸗* 5 vrFfte 8 88 1 Rio de Janeiro, 9. Mat. (W. T. B.) Wechsel a Mosken⸗ ö gegen den Stüwe, sämtli 2 2 P. 5 ohanna geb. bis 1. 10. 1918: Nr. 79592 = 1/1000, auf den 19. Januar 191 7, Vorm. der Forderung zu enthalten. Urkundliche politische Aufsätze. Von Per Hallström. 1 ℳ. München, gebessert sowie mehrfach euerungezu ir bemese Eedeafte i London II isa. 8 RN. etier Marfin ayer, 8. Komp 5B Se. 1— F * 5 in, b 1e ½ unkündbar bis 1. 10. 1925: Nr. 303636 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts. Beweisstücke sind in Urschrift oder in F. Bruckmann A.⸗G. 8 Werke im großen eingekaufte Lebensmittel unterm Selbstkostenpreis 8 ves Ier Ere. 237, wegen Fahnenflucht, Frundstück 8 8- eil) eingetragene 304330 312122 = 3/1000, unkündbar bis gerichte Riddagshausen in raunschweig, Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ Gott, Kaiser, Vaterland! Deutsche Kriegsgedichte von den Arbeitern W. T. B) Die feste Haltung der letzte 8 der 95 69 ff. des Miltaͤr. aea Seihenn⸗ -r. rechtem 1. 10. 1935: Nr. 317169/70 321808/10 Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebots⸗ biger welche sich nicht melden, können, Ivachim Ahlemann. 0,40 ℳ. Potsdam, Stiftungsverlag. Wien, 10. Mai. 4* 82 8 Hie feste . ne dee etzten Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten Fnaaet uchs sowie der §§ 356, 360 der mertenn Versin n 5 blann 188 of, Ge⸗ u. 321949 = 6/1000. termine ihre Rechte anzumelden und die 7 eschadet des Rechts, vor den Verbind⸗ Frankfurter Universitätsreden 1916. IV: Ein alt. Tage übertrug sich im Hirdlick auf die Annahme der deutschen Vor⸗ 8 9. Mal. (W. T. B.) Kupfer prompt 19 nomnU. tn är trafgerichtsordnung der Beschuldigte 702,28 2 . artenbla „Parzelle Berlin, den 10. Mai 1916. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die lichketten cae ltce ir th. Vermaͤcht⸗ ches Königsideal. Rede zur Kaisersgeburtstagsfeier am schläge seitens Amerikas auch auf den beutigen Börsenverkehr; London, 9. 2. v. W. ., ne.) (Es. T. B.) Zufudm hierdurch für fahnenflüchtig ertlärt. 5 2 29 am groß, Grundsteuer, Der Polizeipraͤsident. Abt. 1V. Erk⸗Dienst. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen nissen und Auflagen berücsichtigt zu werden, 7. Januar 1916 von Prof ssor Dr. H. von Arnim. Frankfurt a. M., das Geschäft gestaltete sich jedoch nur in einer beschränkten Anzahl 11614*“ Cn -2 Weizen 66 760 0 Im Felde, den 6. Mait 1916. mutterrolle Art. 5806, Nutzungswert eswervngf wrEp-—g wird. von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ Fichardstr. 5, Werner u. Winter. von Papteren lebhafter und blieb sonst belanglos. Bevortuat waren Weiten 350 98. Haßsr 4 e Selehe. e8 Ors., 8 Gericht 52. Reservedivision. 18 c Gebäudesteusrrolle Nr. 1924. 82 Aufgebot. Brauuschweig, den 22. April 1916. gung verlangen, als 18 nach Befriedi⸗ Eagebachbätter eines Dabeimgebliebenen von Lud⸗ beimische und ungarische Montanwerte, einzelne Elektrtzitäts⸗ und Mebl „12 390 Säc⸗ ais Ors., Ge . Hüürehe —— erlin, den 29. April 1916. e von uns unterm 14. Januar 1907 Der Gerichtsschreiber gung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger wig Jacobskötter. 3. Teil. 2 ℳ. Hamburg, Gustav Schloeß. Maschinenfabriksak ien sowie ungarische Bankpopiere. Der Anlage⸗ Ors. 1 kt) g [9759] Fahneufluchtserklärung Königliches Feeeerce. Berlin⸗Mitte. ausgefertigte Poliee Ne. 313 340 über Herzoglichen Amtsgerichis Riddagshausen. ioch ein Ueberschuß ergibt. Auch hastet manne Verlogsbuchb. (Gustav Fich markt behauptete sich unverändert. 1 London, 8. Mat. (W. T. B.) ee. 2229 und Beschlagnahmeverfügung. Abteilung 85. 85. K. 85.15. 4000,— (Viertausend) auf das Leben übnen jeder Erbe nach der Teilung des Eeee 1. Halbhaud⸗ Die Masuren⸗ Wlen, 10. Mai. (W. T. B.) Die Wiener Kommerzial⸗ lischer Weizen stellte sich 6 Pence höher; ndischer 25 1 818 der Untersuchungssache gegen den [9648] Zwangs 5. des Technikers Herrn Karl Theodor 19652] Nachlasses nur für den seinem Erbteil schlachten. Von Dr. Kurt Floericke. 1 ℳ. Stuttgart, bank beruft eine außerordentliche Generalversammlung ein zwecks bei unveränderten Preisen. Hardwinter Nr. 2 notierte 62/6. M. eservisten Stephan Simons, 1. Komp. 1 8 angsversteigerung. Franzen in Dortmund, geboren am Das Aufgebotsverfahren auf Antrag des ent prechenden Teil der Verbindlichkeit. Franckhsche Verlagsbuchbandlung. Beschlußfassung über die Erhöbung des Gesellschaftskapitals unverändert. b I. Ers.⸗Batl. Inf.⸗Regt. 28, wegen Fahnen⸗ d 5* Beeth 1 Zwangsvollstreckung soll 3. April 1874, ist abhanden gekommen. Gärtners Ludwig Schaub zu Cassel be. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Der Große Krieg. Von Lüttich bis Semendria. Von 15 Millionen Kronen. London, 10. Mai. (W. T. B.) Kupfer prompt 140 nons s ucht, wird auf Grund der 69 ff. des 12 ner W düegene, im Crundhuche Der gegenwartige Inhaber der Police üalich eines Hypotbekenbriefes über Bermäͤchtnissen und Auflagen sowie für die F. Lauterbach. Mit 22 ganzseitigen Bildnissen und Zeichnungen 8 8 Liverpool, 9. Mai. (W. T. de Baumwolle. Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356 von Berlin (Wedding) Band 106 Blatt wird aufgefordert, sich binnen 6 Wochen 45 000. mit Termin am 21. September Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt von V. O. Stolz und 22 Kartenstizzen. Gebdn. 2 ℳ. Leipzig Börse in Berlin 10 900 Ballen, Einsuhr 8200 Ballen, davon 8200 Ballen an⸗ 360 der Mililärstrafgerichtsordnung der Arr et63,wlunrZeit der Eintragung des bei, uns zu melden, widrigenfalls der 1916 ist zurückgenommen. baften, nitt, wenn sie sich nicht melden, 6 8 8 kanische Baumwolle. Für Mai⸗Juni 8,05, für Juli⸗Auguft 8. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Versteigerungsvermerks auf den Namen der Schein für kraftlos erklärt und eine neue Cassel, den 4. Mai 1916. Innur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe (Notierungen des Börsenvorstandes) Manchester, 9. Mal. T. B.) Garne. erklärt und sein im Heutschen Reiche be⸗ Witwe Aanes Luckner, geb. Buchbolz, jetzt Ausfertigung erteilt wird. Kgl. Amtsgericht. Abt. 3Z. ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur in Neukölln, eingetragene Grundstück am Berlin, den 5. Mai 1916. [9651) Fres. earesgaeedes 8 für den seinem Erbteil entsprechenden Teil Aufgebot. der Verbindlichkeit haftet.

Otto Spamer. Anti-Naccguse. Eine deutsche Antwort von Kurt (W. 3 1; 1— Grelling. 140 S. 80 Format. 2,50 ℳ. Zürich, Orell Füßli. 8 Gon 10. Wean Feüter baft. anabn 8 vng. (Hügrs) 12t Pence. L16, xeeeeee; Mat 1-. belegt. 4 August 1916 Vormittags Victoria zu Berlin Allgemeine Versich 6 r . . 8 . * 2 8 e⸗ (W. T. B.) Roheisen per 18 Gericht der stellvertr. 30. Instr⸗Brigade. Hoscht ber de en hen 8 Punss AetierGeselschat 1 1 Lur bn Staullund 82 2 7 f. . . e 2 9 e m ger —. 8 .

J Generaldirekto Badenstraße Nr. 31 an 8e. [96 6] Aufgebot.

D. von Grappw. 1 ℳ. erlin SW. 48, Wilhelmstr. 29, . Dierrich Reimer Ernn Vohsen). 8 8 New Pork 5,21 5,19 5,21 90 sh. 0 d. nominell. Die .. Brüder im Weltkrieg. Von Dr. jur. Heinz olland 22 b ot Amsterdam, 10. Mai. (W. T. B.) Santos⸗Kef v. Eynatten. als Kriegsgerichtsrat. . P. Dänemark 162 161 162 ruhig, für Mai 58 ¼, für Juni 58. steigert werden. Das in Berlin, Kolonie⸗ —- A (W. T. B.) Rüböl loko [9758] Fahnenfluchtserklärung. straße 31, belegene Grundstück enthält [9070] Wechsels vom 1. Januar 1913, fällig am Der Rechtsanwalt Dr. Phillipp Roth⸗ Der auf den Namen des verstorbenen 1. April 1913, über 900 beantragt. barth in Frankfurt a. M., Gallusanlage 1, hat als Nachlaßverwalter des am 10. März

Brauweiler. 1,75 ℳ; gebdn. 2,20 ℳ. Cöln a. Rh., J. P. Bachem. —— 188 88 . 8 88 2, n. 53 ½, für Juni 53 ½, für Jul In der Untersuchungssache den Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links 8 790 78 - 80: D Norw ü —. Leinö für Juni 53 ½, G 2e gegen den itenfl 1 Hesses Volksbücherei Nr. 1062—70. 1078 —- 80: Das Norwegen 102 102 ½ 102 ¾ für Nani⸗ 55, für Eener . 8 Musketier Gerhard 11“ Be⸗ 1. Quergebäude mit Rückflügel links, Kaufmanns Jobann Carl Friedrich Arold Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ (Schluß.) Barmn⸗ sirkekommando Coesfeld unterstellt, wegen 2. Quergebäude mit Rückflügel rechts, in Duisburg lautende Versicherungsschein fordert, spätestens in dem auf den 6. De. 1915 in Frankfurt g. M. verstorbenen Nr. 184 273 soll abhanden gekommen sein. zember 1916, e. 10 Uhr, Kaufmanns Julius Ma das 2 wecke der Aus⸗

72 b. Iee gesch 8 Schwei 8 raue Lied. Von Ilse Franke Und draußen war Oesterreich 69,60 69,70 69,50 New York, 9. Mai. g ,S für Jult 13,02, d Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. 2 Höfe und Garten, und besteht aus dem ü b S ,02, do. 2f 1 uf Grun 8 B . do. für Mai 12,92, do. für Ju * Trennstück Kartenblatt 24 Parzelle 2260/226 Wer sich im Besitz der Urkunde be⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ sübtsvarfaheen mn hißeläab ung von achlaßgläubigern be⸗

8s . veesswre von TI“ e Rameänen 86 loko doolrnr 12 06 von Robert Heymann. Die Versorgungsansprüche der 8 oko m des 79 joko middling 12,38, Petral es M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 Kriegsteilnehmer und ihrer Angehbrigen. Von Dr. Bulgarien 1 h1e. Ter Seseae, E white 8 8- Pork 8,92, der M.⸗St.⸗G.⸗O. ae ech⸗ 25⸗ hier⸗ ꝛc. von 21 à 22 qm Größe. Es ist in findet oder Rechte an der Versicherung raumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ schli EFr. 9,60, Scha durch für fahnenflüchtig erklärt. 111 161/16. der Grundsteuermutterrolle und Gebäude⸗ nachweisen kann, möge sich bis zum zumelden und die Urkunde vorzulegen, antragt. Die Nachlaßeläͤubiger werden

ü steuerrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin 11. Juli 1916 bei uns melden, widrigenfalls die Kraftloserklärung der daher aufgefordert, ihre Forderungen

gegen den Nachlaß des verstorbenen

ans Berthold. Von der Saale zur Aisne. Von ““ Der heutige Wertpapiermarkt zeigte eine ruhige Haltung bei in Tanks 5,25, do. Credit Balances at Oil Ciw S . er Z2 uster i. W., den 6. t 1916. 8 rime Western 13,37 ⅛, do. Rohe & Brothers 14,4b, Zuch en 6. Mat 191 unter Nr. 4224 mit einem jährlichen widrigenfalls wir den nach unseren Urkunde erfolgen wird. Kaufmanns Max Julius Kann spätestens

Ifred Wirth. An der Aisne. Von Alfred Wirth. fester Grundsti Bemerkenswerte A icht er Grundstimmung. Bemerkenswerte Anregungen waren nicht ge⸗ 18g n 12¹⁴ Gericht der stellv. 26. Inf.⸗Brig⸗ ugal 6,40, Weizen für Mai do. fur Juli Ktellv. 26. Juf.⸗Brigade. Nutzungswert von 23 400 verzeichnet. Büchern Berechtigten die Versicherungs⸗ Stralsund, den 4. Mai 1916. in dem auf den 3. November 1916,

Ein Barbarenstückchen. Von Gustav Schröer. Das n boten, auf den meisten Gebieten blieben daher die Wertveränderungen En üt E- prin ea 1 [9605] Fahnenfluchtserklärung Der Versteigerungsvermerk ist am 30. März summe auszahlen werden. Königliches Amtsgericht. Gotha, den 11. Mai 1916. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten

Rubinbalsband. Von Grete Masssé. Hetmat. Von . zeesene. gee⸗ vv - 19 v.eees —9 auch Pläte 17 ““ wner, Theasaeffares sis h riedmann. Kasernen⸗Allotria. Von Joh. Ferch. eränderungen aufwiesen. on ontanpapieren reuten 25, etreidefra nach 2. ol 19, 3 e und Beschlagnahmeverfügung 1916 in das Grundbuch eingetragen raf Zeppelin der Exoberer der Luft. Von Hans E. Pboenix Bergwerksaktien, Bismarckkütte lebhafter Nachfrage. Schiff loko 9 ⅛, do. für Mai 8,38, do. für Juli 8,47, do. für Sep In der Unterst 6 1 11 4 Et Gokber Lehensb [9761] Aufgebot. 6 baen Schlüter. Preis für jede Nummer 0,20 ℳ. Leipzig, Hesse u. Becker. aktien waren unbelebt. Heimische Anleihen lagen fest. 8,58, Kupfer Standard loko —,—, Zinn 50,50 Brief. heösgrnwan ehcs ee, dh;. gseieüihe nn2. an Bellin.Wedding. Iemo bast Pnwig bn. von Cglos⸗ Bene. nh hng 8, E. 1. Bez.⸗Kdo. Stargard i. b Ahtei 3 1 at a eger der Nacherben be⸗ Gericht 111“ 111““ 1 st j . v ein r. 2 rten e v ünen irftrafgesetöuchs sowie der 356, (9649] Zwangsyersteigerung: den wir am 30. Dezember 1912 auf das Metzger Karl Ernst Ziegler, W“ Ahngfeh, e s h.

1. Umersuchungssachen. ggg E“ 8 8; 6. Erwerbs⸗ und Setsch lte enossenschaften⸗ 380 der Milltärstrafgerichtsord der Im Wege der Zwangesvollstreckung soll 2. Aufgebote, Herlu⸗ und sachen, Zustell n. 7. Miederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 larstrafgerichtsordnung der m Wege der Zwangevollstreckung soll 8 Martha A 3 0 3 E“] Offentlich er Anzei ger. ZEmf. and rcaltltte ge Berhenao litaat Ar is Feacsen anedes Bene weah Ned ae iessgern dacf acensotszeschadesär e Wetnget Zatss wohalen d esnerdee sate uscse ga wean 4. Verlosung zc. von Wertpavieren. G 8* 9. Bankausweise. befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Nr. 1088 zur Zeit der Eintragung des Mannheim, Lindenbofstr. 80 IV., über Bönnigheim, O.⸗A. Besigheim, für tot zu können, unbeschadet des Rechtes, vo 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11“ eStetrie den 5. Mat 1916 Versteigerungsvermerks auf den Namen g. Ce cse. E-e 8238 W“ Verschollene den Verbindlichkeiten aus Pllichtteils üüe== nn un vrs se ühl ericht der stellvertr. 5. Infanteriebrigade. des Schlächtermeisters Wilbelm Röder in haben, soll abhanden gekommen sein. wird aufgefordert, pätestens in dem iechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗ 1 Lei ——— lin eingetragene Grundstück am 30. Ok⸗ Wir fordern den etwaigen Inhaber des auf Donnerstag, den 7. Dezember rücksichtigt zu werden, von dem Erben nu

5 einem Tranesport entfernt. Es wird er⸗ (9617] Regts. 31, geboren am 26 9. 1886 zu schen Reiche befindliches Vermögen [9606)2 Fahnenfluchtserklärun Ber 8 zscheins auf, 1916, b 1 1) Untersuchungssachen. gg UIr A I. I. ee, Sttttir, ne gabeg lcst ggnaf etar 29. April 1916 Fvarcvergüorns. 1rgs ntehzeichneir Berscht, ander che⸗ Berfaherunanrhanlg nnten eshneten hench e. EEE“ 8 t gsgefängnis in esden oder gegen den nitter Stanislau⸗ oza⸗ wird auf Grund der ½ .de 2 ben 8 er Untersu ssache e ien⸗ 8 „[ge 5 19615] un e achn s9 gact, gene mum Tbelter. kowve, erlssen Stecsriefk = Nr. Nit, rataesepbuche sowie (er 89 3826, 360 der Gericht der Inpettion I.dmmoeb. 8 Geenadier Karl Rabite vbm . e ⸗Half. eleze gerrFrplee, ünmer N. 30, foll vi den Verficerumwescele fer ecens Leveensenee enelden wür genaln die Zsuhiger noch eineherscuß vatr. 0. 1ahr aeis Büelen nalgsch Scken. omehart erberzenaghes AMͤ““ deschenfüekratios elge Arekunst her ebim oder Xod 1 Backüfen and Nühn, hene e au zyn, Kreis Wielun,! Polen, Beschreibung: Alter 28 ¾ Jahre, Größe: erledigt. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. er Gerichtsherr: 4 ernung, wird auf Grund der §§ 69 ff. des A Hamburg, den 9. Mai 1916 Verschollenen teil 5 d äntt zusett wohnhaft Arbshagen, 20 Jahre alt, 162 m, Siatur untersept, Haare: blond, Stetzin, den 6. Mai 1916 Altona, den 8. Mat 1916 von Görtz Dr. Nelson Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, stüch enthält Vorderwohnhaus mit Hof, Fnpur venerde sastermöhen, er. ländiger 8 8. 8 3 1 - 3 den 6. 1816, 1 8 g⸗Mannheimer geht die Aufforderung, spätestens 2 Klasgenngeie 92920. Zenvar eangh, Kaan: gew. Nate; gew, Bart⸗ Anftug, Kriegägericht des Kriegszustandes. Gericht ver stenb. 33. Inf⸗Brigade, Generalleutnant Kriegsgerichtsra 180 der Müttärstratgerichtordnnng der Sc gchthans echts und Stall und unfoßt Bersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschft. vgetbotstermine dem leene de nedt. enZ8 I —2— r! ] auf [96161 Amtsstelle Altona. suund Inspekteur. veichrldtgte 6 ö einer Größe von 4 a 34 qm. Es ilt ver⸗ 1 Dr. Oster. döe 1 1 Frankfurt a. M., den 1. Mai 1916 tin, r. 1 1 b - g —— und sein im Deutschen Reiche be⸗ ö“ 8 B v A 18 Kriegégericht des Keiegszustandes. —— 8 8 n 1916. Der gegen den russ. Arbeiter Josef [96121 Fahneufluchtserklärung [9760] Fahneufluchtserklärung findliches Vermögen mit Beschlag belegt. jeichnet in der Grundsteuermutterrolle des [9650)0) Ausgebot. esighe 8 8 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 39. ——— cht der stellv 64. Jnfanteriebrigad Blinstrup erlassene Steckbrief vom und Beschlaguahmeverfügun und Beschlagnahmeverfügung Stettin, den 8. Mai 1916. Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel!: Der pensionierte Bahnwärter August Ob 9 A““ Gericht der stellv 64. Jufanteriebrigade. 12 Januar 1916 Nr. 17 Städ Nr. gung. 1- emn Geriest e⸗ J Nr. 5872 und in der Gebäudesteuerrolle Samel in Schmelz, Mittelstraße Nr. 7 eramtgrichter Dr. Pfander. 96671 3 [9627] Ee. 8 Der Gerichtsherr. 64 97 ist erledigt a n 24½ 1 Gre r 81 2g 1ee,gc⸗ 809 ericht der stellvertr. 5. Infanteriebrigade. unter derselben Nummer mit einem jähr⸗ hat das Aufgebot der angeblich verloren [9674] Der Kommissionär Feodor Uhl hat als d ten beschriebenen Pionier bar ün efr. Gustav Jürgen midt, II. Rekr.⸗ am II. n Gro 9 vW14“ Fülnn 5 Nachlaßpfleger des Nachlasses des . . En. Watls. 98 2 . [9614] Stettin, den 8. Mai 1916. Depot, Eis.⸗Batl. 5. Garde Regt. ½. F, Sinsheim) gehorenen Wehrmann ,30 - L11 G 8E lchen hgree 811 2380 ℳ. Der gegangenen Sparkassenbücher der Sparkasse Das K. Amtsgericht Ebern hat am 19. eecshz in Seee ee. Kriegegericht des Kriegszustandes. 1— Grund ber W 2. K vandw.⸗Irf. er Untersuchungssache gegen den Versteigerungsvermerk ist am 31. Juli der Stadt Memel Nr. 24249 über 8. Mai 1916 fol Privat

Der Steckbrief gegen den russ. Schnitter SF2⸗ aagafgachte vird aguf Erund der 8 2Wz 1. Foth. Fagdes,Tngs Gefreiten Ernst Spannagel, 4. Komp. 1915 in das Grundbuch eingetragen. 2052,28 ℳ, lautend auf den Namen des An⸗ lassen: Di 1egnden. sevot er. prat Josef wg⸗ 106 . hetsze. 1g ggeehache, ang. Brnn” n” hegreggnc 5 Ers.⸗Batls Reserveinfanterieregiments 262, Berlin, den 4. Mai 1916. kragfielles, und Nr. 49628 über 2275,70 ℳ, gersdorf S., . d fald fn bfit 11““ ”övö. 8 2 5 4 12* 3 n 2 e 4 ericht Berlin ] laufend auf den Namen des Arthur Gamel baft gewesene Anna Barbara Müller, laßgläubiger werden daher

Georg Otto Nitzsche, geboren am 26. Juni 1 5,2.. enn 4.

1887 in Dresden, welcher flüchtig ist und Adam Zielonka Nr. 98, Sick. Nr. 5936 [9609] Fahnenfluchtserklärung. 88 69 ff. des Milit

. 8 1 8 .Reservisten Em er ordn r Beschu 1 . f 1—

d ren . Ze hnn geh, des 8 a Krie - rafgerichtsordnung der Be dei Hagen i. W., wegen Fahnenflucht, wird RhsssSes st.. . in Memel, beantragt. Der Inhaber der] Tochter des Zimmergesellen Zachariaz ihre Forderungen gegemden Nachlaß des 8 L1111““ E1““

hat sich am b. Juni 1915 in Lodz von Kriegsgericht des gszustandes. Wachkomp. Erse⸗Batls. Landw.⸗Juf.⸗ fahnenflüchtig erklärt und sein im Peut⸗

Fr. e . 92 1

,———

1