11“ —
19713] Aktiengesellschast für 729786) Gercke . Deppen⸗Hansamühle Aktien⸗Geselschaft. Gas⸗, wasee⸗ ere. — vreeeeee 22Me⸗.
V2 “ Anlagen 1 2, — 5 63 24 n . . An Grundstück .. . ... 5 84 ners e Attienkapitalkonto 8 1 Bilauzkonto am 31. Dezember 1918. „ Gebäude . . . . . 8 22 d. 1 tjentpfeg. 18
ZEE“ „ Immobilien. . . . .. 46 864 18]⁄ Reserpesonds . 27 062
15 000 Debitorenreservekönio⸗ An Gasne. heörtet tüne 5 veee v 126 ats „ Kreditoren 812 208
air. — 1e ges stkonto Shö 11 105 969,80 maschinen d, Socrbene⸗ 898 7382] Genvins [1“
2* winn⸗ und Verlustkonto: Installationsgeschäft. 5 969 und 164 xe- Bruttogewinn inkl. Vortraa Gaswerk Kayl⸗Rüme⸗ eerL s 95 8 e 33 579 0 “ ℳ 126 338,35 lingen 734 701 31 Gleis⸗, Wege⸗ u. Kanalanlage 28 60058 1 622 schreibungen. „ Bureaueinrichtung. 1— und Heberleitung 9⁵24— ensilten. “ 1— 125 000
47 445,96 Zu d Davon: Effekten und Beteili⸗ ger Zu den Reservefonds. gungen.. ATEE“ Lan 9. 22 840 86 Gegen ugn bfe,dear lage 8 13 284 40 52 264 26 788 05770
4
EE1““; Schraubenspundfabrik Wm. Kromer A.⸗G., Attiva. Bilanz 21. Dezember 1915.
[9789]
Rheinisch⸗Westfälische Kupferwerke, Aktien⸗Gesellschaft, Olpe i / Westf.
Bilanz per 31. Dezember 1915.
Kraftübertragungswerke Rhein-
felden, Aktien-Gesellschaft. Die Herren: Geh. Baurat Dr. E. Rathenau, Berlin, und Oberst P. E. Huber in Zurich sind infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Die gestrige ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat an deren Stelle neu in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt die Herren:
Geh. Kommerzienrat F. Deutsch, Di⸗ rektor der A. E. G., Berlin, nnd Dieteich d. ndoler, Ceehgralhetettes er
Maschinenfabrik Oerlikon, in Zürich. 5
Badisch Rhemfelden, den 5. Mat 3 563,05 1916 Mobilien 1 ö1N 8 8 KraftübertragungswerkeRheinfelden. Abschreibung 1 273,75 — - 8
Der Vorstand. Dr. Emil Frev. qhlüöhofen.ẽ 8 Re * 1 1 Elektr. Beleuchtungsanlage ... Bahnanschluß.. Wegeanlage Beteiligung: chaft.
[9768] Aktiv
Hagener Badeanstalt. alanz vom 31. Dezember 1915. *ℳ ₰
10 000— 265 693 38
50 91981 8 837 82
81
Vassiva.
Aktiva. Passiva.
6½ 105 000 74 500 45 000 — 46 683 115 477
Geländekonto.. Gebäutekonto. Maschinen⸗ u. Werk⸗ jeugkonto Mobilienkonto 15 Material⸗ und Fabri⸗ 900. kattonsbestände een Patenttonto . 218 90 Wechsel⸗ u. Kassen⸗ 886 165 64 bestände 8 582 409 83 Diverse Debitoren: Warenausstände Bankguthaben: fest verzinslich laufender chaung Effektentonto. Zweifelhafte Schuld⸗ nerkonto
Aktienkapitalkonto . . . . . Darlehnskonto d städt. Sparkasse Darlehnskonto I d Stadt Hagen Darlehnekonto I11 d. Stadt Hagen Darlehnskonto Landesbank...
Grundstückkonto Gebäudekonto. Maschinenkonto Mobilienkonto. Wäschekonto . 1— Kassenkonto.. 7141 31
. 424067 32 386 680,64 88 Hagen, den 10. Mai.
ℳ 4 2 000 000 3 200 000 „ „ 283 500 100 000 45 000
Aktienkapital.. Reservefonds . . . Spezialreservefonds Delkrederr.. Dividendenergänzung Talonsteuer 5 Arbettersparkasse .. Unterstützungen
Kreditorden 11 Ueberschuß..
Immobilien: ℳ Kupferwalzwerk u. Drahtzieberei, Mühle usw. 628 505,80 Abgang 20 327,08 608 178,72 Neubauten für 1915. 11 771,80
619 950,52 Abschreibung
1 —
5 9.
““
ahtttev 2 ncheeclüeeenie ehnnk.. hül. ,heeK.. 22.
386 660
111 771,80 Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen
143 454,05 Abschreibung
Der Vorstand.
—
[9752]
Aktiengesellschaft Kraftübertragungswerke Rhein
Bilanz für das einundzwanziaste Geschäftsjahr, abgeschlossen per 31. Dezember 1915.
4743 8778
-2 *
ℳ antiemen dond Gadbt⸗ 4 940,— Effettenkautionen .. ö Kassa und Effekten. 606 875/63
8 kationen.. 6 080.— Effektenkautionsdebi⸗ “ % Dividende ..* ““ Debit inschl. 2 j Vortrag auf nene Rech⸗ “ Kautionsdebitoren 8 daben. Sgeg “ 1 337 995 15 nung 22 672,39 Beamtenkautions⸗ u*u Verauslagte Feuervers⸗Prämiee 18 744,10 — „ 85 ☛2 1
7S25 28 20 Waren, Matertalien, Säcke. 113 355 96
81 921,18
3 574 35
effetten. 12 783 17955 An
Shge 28 Emissionskosten . Heßitoren 1“ Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. e. —— :— · · . .—.—⅓⅞ͤ — — asse Jb6 ℳ ₰ 218 493 03 Aktienkapttal 6 000 000 E Schuldverschreibun 4 000 000 Hypotheken 392 000 Beamtenkautionen. 27 500 Beamtenkautions⸗ effektenkreditoren... 6 000— Kautionskreditoren .. 1 191,23 Effektenkautionskredi⸗ toren. 22 840/86 25 000,— 72 652 50
Bürgschaftskreditoren Schuldverschreibungs⸗ .696 623 13 56 041 66
14“ Kreditoren
1 079 456 10
194 342 43 eeö“ Gutsgebäudekonto.
9 691
e1“
Dezember 1915. ——ÿ—ÿ—ꝛ:—
4 225 310
[9723] Bei der am 8. ds. Mts. vorgenommenen Verlosung unserer 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. September 1910
gezogen worden: 8 10 37 42 47 99 118 127 143 144 15 Stück
161 234 254 261 293, à ℳ 1000,—.
Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt bei der Hildesheimer Bonk in Hildesheim.
Hildesheim, den 8. Mai 1916.
F. W. Otto, Malzfabrik 8
„ „ 2 “ V 1
1 558 468 87
8
Bewinn⸗ und Verlustkonto per Eu.“
47 445 96 276 413 27 59 149 78
73 423 04 28 892 39
535 324 44 352 Sege 535 324 44 In der beutigen Generalversammlung wurde die vom Vorstande Sehe
Bllanz nebst Gewinn⸗ und - Aufsichtsrat Entlastung ud Berlusttechnung genehmigt und dem Vorstand sowie dem
Antragsgemäß wurde die Ausschü ss “ wird der Dividendencoupoag EEW“ 8 reiburg i. Brg., den 5. Mai 1916. “ Schraubenspundfabrik Wm. Kromer A.⸗G. Der Vorstand. Max Kromer.
Aktiva. An Wasserwerkanlagekonto Rheinfelden ℳ 4 746 377,21 Abgang .“ .“ 2 500,—
Wasserwerkanlagekonto Wyhlen. ℳ 9 475 496,27 1“ 8 13 827,56
1558468,87 31. Dezember 1915. Haben.
Gem. Baugenossen⸗ Vorräte: Kupfer⸗ und Kupfer⸗ fabhrtkate, Betriebsmatertalien,
5 699,19
Foblen uI w... Kassa, Reichsbank und Postscheck. Effekten.. 1“ 488 001 21 Debitoren.. . . [3 117 0 19 85 8 4 608 459/84 4 608 459/8¼ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1915. Haben.
ℳ ₰ ℳ 6 ₰ 8 Vertrag aus dem Vorjahr 25 377 06 ausgaben usw.. . 219 189 64 Ertrag aus Kupferkonto 838 614 06 Abschretbungen.. 116 608/60 . 2
Wechselkonto 2 4 555 03 Ueberschuß.. 8 582 hjeh . .
Soll.
Abschreibungen 1 Betriebs⸗ und Handlungsun⸗ kosten. . Feuer⸗, Betriebs⸗ u. Arbeiter⸗
Versicherung, Kriegsunter⸗
J“ Gewinn.
Per Gewinnvortrag aus 1914. „
Betriebsüber⸗ schuß.
Abschreibungen.. Betriebsmaterialien⸗ Unkostenkonto . Allgemeine Unkostenkonto. Lohnkonto Reingewinn.
9 489 323 14 233 20] 135 000
14 098 20] 257 593 19 512 984 58 46 050,— 1 263 933 46 81 300 gen; 848 821/94 35 127 44 883 949 38 8 200 88
1 008 609 22 12 779 60 995 829 62
5 000,— 300 229/07 830 25 5 183 372 93 1 074 334 72.
2109 058 27 Uebertrag des Saldos konto I “*“ 689 385/10
3729855 Abschreibung .. 68 000 Transformatorenkonto 471 59551 JaEI11“ 89 089,19
882 508 32 Abschreibung..
20 000 — Inventariumkonto.. 177 483 53 Abgang 1“
349 663,87
Vortrag von 1914
und Fabrikationskonto 8
Zinsenkonto 8 Wechselkonto
56 8809 —JO 286 040,08
1 044 375 84
Bremen, k 8” 825. 1915. 4 8 er Vorstand. er Aufsichtsrat. W. A. Gercke. Hch. Peine.
13 840 607
EE11““ „E8E8ö8EER 111Ip
abzügl. Wasserkraftanlagenamortisationskonto
Dampfreserveanlagekonto Rheinselden.. Abschreibung 2
Dampfreserveanlagekonto Wyhlen. Abschreticduug..
Gebäudekonto v11111116““
eööööe-.¹“¹;
Badisches Industrieterrainkonto eböö“
466 934 1 182 633
Zinsenkonto . 46 025 92 „ Mietekonto. . 3 635 40
918 208 07 918 20807
Ich bescheinige hierdurch auf Grund der von mir vorgenommenen Prüfung die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nit den ordnungsmäßig geführten Büchern.
Z. Zt. Olpe, den 27. März 1916.
Ferdinand Bein, 1
gerichtlich und öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor, Stegen.
Die Auszahlung der Dividende mit ℳ 150,— auf die Aktje geschieht gegen Einlieferung der Coupons Nr. 33 bezw. Nr. 3 sofort bet der Gesellschaftskasse in Olpe oder beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. und bei der Essener Kreditanstalt in Essen sowie den Filialen dieser Banken.
Der Auffichtsrat besteht z. Zt. aus folgenden Mitgliedern: Herrn Oberbürgermeister Peter Heuser in Recklinghausen, Vorsitzender,
Herrn Hermann Hesse in Frankfurt a. M,, stellvertr. Vorsitzender, Herrn Direktor Hubert Hesse in Homburg v. d. Höhe. Olpe, den 8. Mai 1916. Der Vorstand.
Joseph Hesse.
[9766] Altenburger Actien-Grauerei. Bei der am 8. Mai 1916 erfolgten Auslosung der am 30. September 1916 rückzahlbaren Schuldverschreibungen der Altenburger Aectien⸗Brauerei sind aus der Anleihe vom 30. Juli 1888 die Nummern 3 6 82 112 134 178 225 243 268 301 339 424 486 533 652 797 804 816 859 890 896 900 974 1015 1029 1040 1041 1110 1174 1258 1265 1270 1276 1283 1371 1390 1514 1524 1576 1592 1630 1645 1662 1708 1772 1781 1794 1798 1831 1905 1951 2040 2082 2090 2101 2132 2160 2177 2196 2234 2247 2264 2299 2326 2340 2345 2348 2384
und aus der Anleihe Lit. B
vom 30. September 1899 die Nummern 2428 2489 2584 2717 2746 2764 2768 2804 2907 2984 3006 3025 3041 3074 3197 3285 3321 3446
gezogen worden. Die durch die mit diesen Nummern be⸗
[9699] Bilanz am 31. Dezember 1915.
Aktiva.
v-;
27 671 50 öe 27710 50 592 00 2202 55 15— 22D225 55
8 82345 33 388 30
6 668 40 33 295 —
11 100/ 65
S051 30 1 805,15
25 034 75
Grundstückkonto
„61 „ 2
Talonsteuerr Erneuerungsfonds..
209 531 44 Zugang 12 783 179 55
Reservefonds .. Gewinn⸗ und Verlust⸗ 9734] Stein⸗ und TX on⸗ 1u“ “ Abschreibung hon⸗Induftriegesellschaft, Brohlthal“ eazan 7n ver ahegne äabattanaciun
konto. zu Burgbrohl. ʒ““
Bilauz ver 31. De Soll. „n 8 — -d.-. .nB Generalunkosten ... 77011 Abschreibung .. 1 Bestände. Maschinenkonto I. k16“
Kriegsunkosten... 33 282 22 gücat— emenr. Weiler, Buchholz, Brohl d-, es ““ Abschreibung. . “ öe Brohlthal . . . .. nee 52694 “ — 2 % Abschreibung 8 v 5 791 67 Abgang 8 Gebäude.. 1“ Maschinenkonto III..
8 Abschreibungen .. . 198 940 63 * 2 % Abschreibung p. 1. . Rengenir. .... — Bcle; ec bsretzun Zweiggleisanlagekonto.
682 827 59 1 Abschreibung..
Wasseranlagekonto. Wasserkläranlagekonto.
5 95 5 9 b9 . „
9b 891232
Abschreibung auf Wasserversorgungskonto Rhein⸗ felden und Wyhlen . 1 Schweiz. Industrieterrainkontio Abgang weeeeö]; Abgagͤü. . .
„99 99696 5 59
99 9899ͤ 9 5
vom Erneuerungsfonds⸗
282 886
. ℳ 1 664,74 , 9 435,91
o1““ „ „
242 961
19787] Schriftgießerei
Stempel Aktien⸗Gesellschaft,
Haben. Vortrag aus 1914 Bruttogewinn der
b““
38 273 38 D 2 . Gleisanlage 1“ Per * 23 50640
150 12137
Abschreibung...
Elektrizitätsmesserkonto.
JEZööööö“
Abschreibung.
„ Betriebsmaterialienkonto.
Warenkonto . Abschreibung.
Versicherungskonto (vorausbezahlte P
Effektenkonto.. Kassakontod .. Kontokorrentkonto
Bankguthaben
(Debitoren):
rämien)
. 272
Sonstige Debitoren..
Per Aktienkavitalkonto
Gesetzlicher Reservefondskonto ee. Obligattonenkapitalkonto Emission I.
Passiva.
1616A“ III
Obligationenauslosungskonto (noch nicht zur Ein⸗ lösung eingereicht)
Dividendenkonto (noch nicht eingelöste Dividenden) Betriebsausagleichsfondskonto
Fonds für Wohlfahrtsetnrichtungen
Talonsteuerrückstellungskonto
Obligationenzinsenkonto
Kontokorrentkonto (Kreditoren) .
. 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Handlungsunkostenko a. Steuern und Abgaben
nto:
b. Geschäftsunkosten ..
Obligationenzinsenkonto Fonds für Wohlfahrtse Talonsteuerrückstellungskonto: Rücklage.. Betriebsausgleichsfondskonto: Einlage..
Abschretbung en
inrichtungen: Einlage
91091 88 10 000—
23 450 —
36 642ʃ14
258 224 68
2 897 848 40
115 760
81 09188 119 541 59
253 224 68
23 942,61 786 400 — 4 458 12
Bilanzkonto: Reingewinn
1 Kredit.
Per Gewinnvortrag von 1911 . „ Allgemeines Betriebe konio.. „ Dirverse Einnahmen.
2
ℳ
248 018 110 680
25 654 580 57
12 000 000 1 200 000 3 197 880 5 062 500
0
1 040 544
2 312 085 89
2 025 000 165240
16 720,— 178 626 56 125 000 —
90 146 38 236 341 80 480 168,73 70
5 654 580,57
ℳ 2₰
358 699 /09 462 842ʃ10 20 000 — 20 000 — 10 000,— 400 000 —
1 040 544 70
31 91408 2 198 885 57
81 286 ,24 2 312 085/[89
zeichneten Schuldverschreibungen verbrieften Darlehnskapttale von je ℳ 500,— werden daher den Inhabern derselben zur Rückzahlung am 30. September 1916 hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom gedachten Tage ab gegen Ruͤckgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsquittungsscheinen deren Kapitalbetrag nebst zweiprozentigem Auf⸗ gelde, zusammen also mit je ℳ 510,—, bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ Anstalt sowie bei deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ Anstalt Lingke & Co. in Altenburg und an der Gesellschaftskasse in Kauerndorf spesenfrei ausgezahlt werden wird.
Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep⸗ tember 1916 auf.
Von den in den Jahren 1914 und 1915 ausgelosten Schuldverschreibungen sind
aus der Anleihe vom 30. Juli 1888
die Nummern 284 997 1290 1305 1469 1485 2224 und aus der Anleihe vom 30. September 1899
die Nummer 3424 Rückzahlung vor⸗
noch nicht zur gezeigt worden. ie Inhaber derselben werden hierdurch nochmals zur Erhebung der hierfür fälligen Beträge aufgefordert. Altenburg S.⸗A., den 9. Mai 1916. Altenburger Actien⸗Brauerei. C. Saxl. Thiemann.
[9813]
Brückenbau Flender Akt.⸗Ges., Benrath.
Einberufung zur außerordeutlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag. den 8. Junt 1916, Nachmittags 6 Uhr, im Dienstgebäude des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins Düsseldorf A. G. in Düsseldorf.
Tagesorduung: Beschlußfassung über die Erböhung des Aktienkapitals um 800 000,— ℳ,
d. b von 1 600 000,— ℳ auf
2 400 000,— ℳ, und entsprechende
Frankfurt a. M.
Bilanz vom 31. Dezember 1915.
E
*
So 1) Grundstück und Gebäude .. “ Abschretbung und Abgang durch Abbruch 2) Maschinen und Einrichtungen... Abschreibung und Abgang 3) Stempel, Originale und Matrizen .. Abschreibung .. 4) Mobilien und Werkzeug Abschreibung. .. 5) Modelle und Patente.. 1 bschrathx.. 8
öö1“; “ 7) Wechsel 1XX“ 1“ 11444* 9) Beteiligungen an fremden Unternehmungen. 10) Wernpapiere 11)
.“*“
6 5 5 5 8 . 2 *
Rohmaterialien.
Haben. 1“*““ 2) Gesetzliche Rücklage.. 3) Außerordentliche Rücklage . 4) Rücklage auf Außenstände . 5) Ersatzscheinsteuerrücklage. 6) Hypotheken... 78 beeeeeee“ 8) Unerhobene Dividende ... 9) Gewinn und Verlustrechnung: Vortrag aus 1914 Reingewinn aus 1915 ..
Waren: Bestand fertiger, halbfertiger E zeugnlsse und
330 355 75 130 238 28 75228582
852170
₰
ℳ: 734 000 49 000 —
175 359749 97 238 28 93 484 82
8 620 790
1) Abschreibungen auf:
1]) Grundstück und Gebäude.. 2) Maschinen und Einrichtungen .. 3) Stempel, Originale und Matrizen 4) Mobilien und Werkzeugge.. 5) Modelle und Patente..
2) Generalunkosten: Algectzeines Eeeeb]
3) Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 191141 . Reingewinn aus 1915
“ 8
28 077 1 054 581
ℳ * 685 000 —
155 000— 33 000—
5 407 15
15 194 48
2 099 100 77 174 375— 933 768—
661 4723⁸
“ 295 20422 4 762 324⁷ 2889
1 300 000 — 180 000— 250 000— 140 000 —
1 500 — 340 000—
1 467 98583 180—
1 082 65800
204972
8
ℳ ₰
175 359/49 97 238 28 93 484 82
8 620/70
246 34354 103 46174
28 07761 1054 581 26
31. Dezember 1915.
423 703*
319 805 2
.“ 3 % Abschreibung p. 1 8“ Maschmen. — 10 % Abschreibung
EEE 111“ Zugang ..
Oefen⸗ und Trockenanlogen ... . .. — 5 % Abschreibung p. r. t. „
Zugang. 11““ Kraft.⸗, Licht⸗, Heizungs⸗ und Wasserleitungs n.
e —⸗ zanlagen
— 10 % Abschreibung p. r. t. 3 -
.„ „ „⸗
Zugang X“ Bureau⸗ und Wohnhäusereinrichtung.. 4*
Geräte, Werkzeuge und dergl. .. . . . . . 1
— 15 % Abschreibung p. r. t..
07 78370 95 805 20 98 22751
90 912 28
187895 20 10 01503 17878 17
5308 97
2 753 80
2 439 3 8 147 682
69
5 658 44 560 75 154 65 2 462 20
08 54
8⸗ 335
60
97 88 88
5 307 3 881 1 127
”
44“ SHö.Sgg hei der Antweiler Thon⸗ und Chamottewerke H cbet der Thonwerke Ringen im Ahrtal Kasse. 1“ Schuldner “
orräte. . 1 Avalkonto
8
EEEE1““ a111“1“ noch nicht begeben.. obAAX““ randschaden⸗ und Baureserre.. Hypotheken.. .. .e“ Avalkonto (Gläubiger) Saldo der Fewinn⸗ und
EAöö“ Verlustrechnung..
.ag V Per
An Handlungsunkosten und
Vortrag aus 1914
1096,28
147 751
98 399
90 762
13 850/08 1—
29 194 32 250 w
50 000— 445 000 —
4 527 30 555 735 29
192
3819 530 72
1 500 000,—
500 000 — 150 000 — 522 117 24
5 800 — 1 106 267 47
35 346 01
4 [3819 53072 Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1915.
Haben.
11 71 832/10
651 121 79
8 19940 682 827/59
116“ „ Gaswerk Kayl⸗Rüme⸗ lingen..
„ „ „ „ „
Beleuchtungsanlagekonto Kontorutensilienkonto.
Die in der heutigen Generalversamm⸗
lung für das Geschäftsjahr 1915 auf 3 %
festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 30
für die Aktte vom 15. Mai d. J. ab
gegen Aushändigung der Dividendenscheine
Nr. 18, welchen Empfangsbescheintgung
und Nummernverzeichnis beizufügen ist,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W., Behrenstr. 32,
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin W., Schinkel⸗ platz 1 — 2,
bei der Dresduer Bank, Berlin W., Behrenstr. 37/39, und
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin W, Behren⸗ straße 42/45, 8
zur Auszahlung. 8
Berlin, 10. Mai 1916.
Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗
wabe. ppa. Zilesch.
Sch
697100 Katholischer Bürgerverein A.⸗G. Trier.
Bilauz. Bestand am 31. Dezember 1915. Aktiva. Passiva.
ℳ ℳ
275315 2 2
397410ʃ90 11888 58 15612/15 66206 32
1) Immobilien. 2) Wein 3) SKaffa. 4) Mobilien.. 5) Debitoren ... 9) Stammaktien. 7) Prioritätsaktien 8) Reservefonds
9) Spezialreserve⸗ fonds..
72600 — 62200 24050
273225
Kassakonto.
11) Kaution
videnden
10) Hypotheken 88 12) Rückständige Di
13) Kreditoren 1 14) Reingewinn..
.„
84000 5000 192 215258
766432
95
38 2990757 766432 95
Abschreibung.. Fabrikutensilienkonto Zugang
Patentkonto Kautionskonto..
Kohlenkonto . ... Betriebsmaterialienkonto
Debitoren
Pas Vorzugsaktienkapitalkonto
Stammaktienkapitalkonto
und Elektricitäts⸗Anlagen. Hypothekenkonto Amortisationshypothekkonto..
16* Gesetzlicher Reservefondskonto Talonsteuerrücklagekonto. Stammaktiendividendenkonto 1 A““ Erneuerungsfondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Gew
Abschreibung..
.
1
911
Pflanzenwerkkontoeinrichtung — Materialten..
Konto vorausbezahlter Zinsen und Versicherungeprämien V
8ZE11“
Oberheinsdorf b. Reichenbach i. V.,
Deutsche Wollentfettun ich 2
Er au. Vorstehende Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft, mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend und richtig
befunden. 8 Oberheinsdorf, den 12. April 1916. Paul Junghanns, Bücherrevisor.
inn⸗ und Verlustkonto für 1915.
„ „ 2 2 . 2. „ 2
DZZöö
.„ 2
38 986 38 10 482/84
“
SISIEIIE18117
585 432
den 22. Februar 1916.
g Aktiengesellschaft.
„ Abschreibungen 1915 „ Bllanzkeonid ....
Soll. An Allgemeine Betriebsunkosten: Materialien, Löhne, Gehalte, Koblen, R⸗paraturen, Spedition, Zinsen, Steuern, Versiche⸗ rungen und Unkosten..
122 135 32 20 852 04 5 572,45
148 559 81
Fabrikationsüberschuß. 212 48495
Tb16 8 „ Abschrelbungen für
Burgbrohl und Ant⸗
weiler. Uebertrag in die Bilanz
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Sonl. Haben. ℳ Iℳ 3₰
445
6 247 72 888
Fr In der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende 8.32 Geschäftsjahr 1915 für sämtliche Aktien auf 8 %, d. h. auf ℳ 80,—, festgesetzt. 8 Die Zahlung der Dividende erfolgt vom 5. Mai ds. Js. ab gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine Nr. 19 bezw. Nr. 8 und Nr. 4 in Badisch Rhein⸗ sfelden: an der Kasse unserer Gesellschaft; in Verlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank. beim Bankhaus Delbrück, Schickler & Cie., bei der Nationalbank für Deutschlaund; in Frankfurt a. M.: beim Bge-hage gr: EE 8 * FEreee Fühl⸗
raukfurt; in rich, Basel, Geuf und St. Gallen: bei der weizerischen ebitanstalt und beim Schweizerischen Bankverein. 1 Düsseldorf in Düffeldorf, Babisch Rheinfelden, den 4. Mai 1916. 8 2 bei dem Bankhause Hermann Schüler Kr 1 in Bochum.
Aenderung des § 4 des Gesellschaftt⸗ statuts. Die Akiten können zur Ausübung des Stimmrechts binterlegt werden: bei einem Notar oder bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein Düsseldorf A. G. zu Düsseldorf, bei der Deutschen Bank Filiale
1 856 1674 — 148 559 81
Per Gesamterträgnis. 1885 981
Haben. 1) Gewinnvortrag aus 1914 . . .. 2) Bruttogewinn b 1
75 548,83 35 34601 Oberheinsdorf b. Reichenbach i. V., den 22. Februar 1916. Deutsche Wollentfettung Aktiengesellschaft. b Erich Lau. Bekanntmachung. 8 Unser Aufsichtsrat besteht aus den — e11“ 8 ve h Zelir Schc in 9 8 al Berfitenden, a mun . i 8 9 79581 49,79581 Fnee eah Emil Nosch, heehe Pbach 1“ “ Trier, den 31. Dezember 1915. Walter Walle Srtesen 8 recgh Fer Penh Der Vorstand. Oberheinsdorf bei Reichenbach i. V., den 6. Mai 1916.
mh Firtraa aus AS““ 284 317 05 914, 3 e Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. O. Jeidels, Berlin, Vor⸗ 8) “ sitzender, Direktor W. Farwick, Cöln, stellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrat 8)ö6 Heimann, Cöln, Königlicher Baurat C. Plock, Berlin, Dr. Gustav Sintenis, 1 Iihen .. .. Herfin, Freiherr A. von Solemacher, Königl. Kammerherr, Bonn a. Rh., Direktor 5) Unkosten . . . ail Zander, Jürich. 6) Reingewinn Burgbrohl, im Mai 1916. 1 Stein⸗ und Thon⸗Industriegesellschaft „Brohlthal“. Der Vorstand. Heyden. Weißbrodt.
28 0076 1 828 089 8
27 1 856 1679 Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mat 1916 wird vh
Dividendenschein Nr. 11 mit ℳ 250,— an der Kasse der Gesenlschaft oder der Dresduer Bank, Fraukfurt a. Mailn, eingelöst.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in den Auffichtsrat die Herren F A. Heberer, Mannheim, und Buchdruckerelbesitzer E. Mahlau, Frankfurt äa. M. wiedergewählt worden sind. Frankfurt a. Main, den 9. Mat 1916, “ Der Vorstaud
D. Stempel. W. Cunz
. 2„ 82 „ 2„ 1116 .
15 651 52 34 022 40 29 907 57
aftübertragungswerke Rheinfelden. Üauees 3 Beurath, den 10. Mai 1916. Der Vorstand. Pr. Emil Frey Brückenbau Flender Akt.⸗Ges. 11 Der Vorstand. 8 88 H. Aug. Flender.
Brandenburg.