1916 / 111 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*

wurden die bisherigen Aufsichtseassmit⸗ glieder, die Herren A irektor Hermann Gerson, Pasßiv Dr. Carl Petersen, wiedergewähff. Hamburg, den 2. Mai 1916.

Deutsche K Aktieng EL

Bremer Stuhlrahr-Fabrik Mench, Schultze & Co., Ahktiengeseulschaft. Eir ladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den veersne⸗ 2 Paas, 18,aeeen ge okal de ankhaufes E. C. hausen, Bremen. n Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2) Eatlastung des Anfsichtsrats und des

Vorstands. 3) Neuwahlen in den Aufsichtsrat. Stimmherechtigt sind diejentgen Aktionäre, die ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ n eines Notars spätestens am bei dem Bankhause

Bremen, ein⸗

19709. .

Klosterbrauerei Aktiengesellschaft in Liauidatlon 1 Charlottenburg.

Liaquidationsbilanz pro 30. September

Grundstücksentschädigungskonto . Enventarkonto 8 4 ffektenkonto 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

. 45 779,44 gugang 1914/15 197 770,

249 5b49,44 Abgang 1914/15 . 1“

196 600,

Aktienkapitalkonto ... 1“] Obligationsanleihekonto .. ..

Obligationsanleihezinsenkonto, Coupon Heshentseleibetasentaate⸗ Coupon Obligationsanleihezinsenkonto, Coupon wTTen¹“ 11121212* Kresditereatohieioot . .

97353 Bekaunntmachung.

G Es wird bekannt gegeben, daß zu Punkt2 der Tagesordunung der Generalver⸗ sammlung am 20. F. 1916 auch über die Verwendung des Reingewinns Beschluß gefaßt werden soll. Aktiengesellschaft vorm.

Seidel & Naumann/ Dresden.

Der Vorstand. Deckert. Baeseler.

[9743]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

setzt sich zusammen aus folgenden Herren:

Hugo Hartung, Geh. berfinanzrat, Berlin,

B. Timendorfer, Geh. Justizrat, Berlin, eermann Steinke, Konsul a. D., Berlin, eunst Kuhlmann, Dr. phil., Stadt⸗ verordneter, Berlin. ö“

Berlin, den 9. Mai 1916.

Der Vorstand der

Carl Ernst & Co.

Aktiengesellschaft. P. üirn s et. 19811] 8 Aktien -Maschinenfabrik 1 „Ayffhüuserhütte’“

vorm. Paul Reuß, Artern.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donnerstag,

den 8. Juni 1916, Vormittags

11 ½ Uhr, in Artern in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Jahr 1915.

2) Ertetlung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Stettiner Chamotte⸗-Fabrik Artien-⸗Gesellschaft

vormals Didier, Stettin.

Auf die Tagesordnung der auf den

31. Mai anberaumten Generalver⸗

sammlung wird noch gesetzt:

5) Abänderung des Gesellschaftsvertrags § 16 Satz 2 dahin, daß spätestens innerbalb der ersten sechs Monate des Kalenderjahres die ordentliche Ge⸗ neralversammlung stattzufinden hat.

Steitin, den 11. Mat 1916.

Der Aufsichtsrat. Maximilian Kempner, Geb. Justizrat.

[9741] 1 8 Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Die am 15. Mai ds. Js. fälligen Ziusscheine der 4 % ersten Priori⸗ tätsanleihe unserer Gesellschaft werden vom Fälligkeitstage an in Hamburg hei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hamburg. in Berlin bei der Bank für Handel und Judustrie, 1 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft eingelöst und sind nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis daselbst ein⸗

zureichen. Hamburg, Mai 1916.

9) Bankausweise. Stand der Badischen Bank

[9749) am 7. Mai 1916. Aktiva.

1915. Aktiva.

1607 17780 18, 8ge 6 503 386 662 968

381 480

15 709 301 5 403 020,— 2 769 950 75 9 886 201ʃ24 41 316 50847

Metallbestand Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand.„ Lombardforderungen. Fekten 15

Sonstige Aktiva. 1

“—

[97401 K 95

Leipziger Buchdruckerei Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht nach stattgefundener diesjähriger

Generalversammlung aus folgenden Herren:

Lagerhalter William Hever in Leipzig, Vorsitzender des Aufsichtsrats,

Lagerhalter Franz Nagel in Leipzig, bvenemaber Vorsitzender des Auf⸗ sichtsrats,

Feferchen Moritz Herrmann in Leipzig, eschäftsführer Karl Fuhlbrügge in Leipzig, 888

Redakteur Fritz Wildung in Leipzig,

Kaufmann Jafob Krug in Leipzig.

Leipzig, den 8. Mai 1916.

Der Vorstand. Aug. Lebmann

Honben Sohn Carl, A.⸗G.,

Der Vorstand.

[9816] Die nach § 34 unserer Statuten all⸗ jährlich abzubaltende ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre wird hierdurch auf SConnabend, den 27. Mai cr., Vorm. 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ raͤumen der Gesellschaft hier, Charlotten⸗

straße 29/30, anberaumt.

Tagesordnung: I. Statutenänderungen, und zwar: 1) Beseitigung ersetzbarer Fremd⸗

wörter im Titel und den §§ 6,8 14, 15, 16, 17, 18, 19, 25, 26, 28 30, 31, 32, 33, 39, 40, 41, 44, 50.

2) Aenderung folgender Para⸗ rspen. den Zus

erhält den Zusatz: „Der Ge⸗ chiaberne kann 25 auf 8 Vetsicherungsꝛweige ausgedehnt wer⸗ en.

Im § 6 wird hinter die 2 „Dividenden⸗Scheinen“ der gö. welche auf den Inhaber lauten“ Svr inn

m § 1 t Absatz 2 fort, statt dessen erhält § 18 242 Absatz 1 folgenden Wortlautz: „Ein Aufgebot Pbbenden⸗Scheimen findet nicht att.

Der jetzige Absatz 1 wird Absotz 2.

Im § 30 wird im ersten Arsatz Wewoischen K- k.verv „oder und „Mitglied“ das ort „ordent⸗ .4 51q

m § 32 wird der erste Absatz ge⸗ r. 1 satz ge

Im § 33 fällt der zweite Absatz fort.

Im § 37 erhält der letzte Absa folgenden Zusatz: 1 saß oder wenn es sich um den Ah⸗

schluß eines Rechtegeschäfts zwischen ihm und der Gesellschaft handelt.“

Igam § 38 fällt der letzte Absatz fort. Im ersten Absatz erhält der erste Satz folgende Fasfung: ‚Stimmberechtigte Aktionäre können in Person oder durch ihren gesetzlichen Vertreter oder durch einen mit Voll⸗ macht versehenen anderen Aktionär an der Generalversammlung tell⸗

nehmen.“ erhält den Zusatz: „Bei

[9707] Aktiva. 1915. b Zehntenfeldkonto... .. Bankkontol .. Bankkonto 2 .. (Reservefonds) Dirvidendenkonto

100 000 225 00 1 710

1 710

3 225

68 3361 639 500, 667 8709 1 707 ThSg

* Kredit.

Bilanzkogto am 31. Dezember 191

1915. 43 200 Aktienkapitalkonto: 472 St. 144 Aktien zu 300 3 708 Reservefondskonto: gesetzliche Rücklagen.. *

Passiva.

E““ n 11 8 Uir. 19

[9815] „Die nach § 34 unserer Statuten all⸗ jährlich abzuhaltende ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre wird hierdurch auf Sonnabend, den 27. Mai cr., Vorm. 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, hier, Charlotten⸗ straße 29/30, anberaumt. Tagesorbdnung: I. Statutenänderungen, und zwar: 1) Beseltigung ersetzbarer Fremd⸗ wörter im Titel und den §§ 4, 6, 8, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 25, 26, 28, 30, 31. 32, 33, 39, 40, 41, 44, 50. 2) Aenderung folgender Para⸗ graphen: „§ 1 erbält den Zusatz: „Der Ge⸗ schäftsbetrieb kann auch auf andere Ver⸗ sicherenae eeg, E :m L wird hinter die Worte, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ „Dividenden⸗Scheinen“ der Satz sammlung sind nur diejenigen Aktionäre „welche auf den Inhaber lauten“ ein⸗ berechtigt, welche gemäß § 15 des Gesell⸗ geschoben. 3 3 schaftsvertrages ihre Aktien spätestens Im § 18 fällt Absatz 2 fort, statt am dritten Tage vor der Versamm⸗ dessen erhölt § 18 einen Absotz 1 [lung bis Mittags 1 Uhr bei folgenden Wortlauts : „Ein Aufgebot der Dresduer Bank, Berlin, van. e denden⸗Scheinen findet nicht ig-; übrigen Niederlaffungen der 8 resdner Bank in Deutschland Der jetzige Absatz 1 wird Absatz 2. dem Bankverein Artern, Ges. Im § 30 wird im ersten Absatz gerts, Büchner & Co, Komm.⸗ Satz 2 zwischen die Worte „oder“ Ges. auf Actien, Artern, und „Mitglted“ das Wort „ordent⸗ dem Bankhause H. F. Lehmann, liches“ eingeschoben. 8 Halle a. Saale, ürnn 32 wird der erste Absatz ge⸗ 8 82u für Thüringen vorm. 2 8 M. Strupp Akt.⸗Ges. Filial Im § 33 fällt der zweite Absatz Eisenach, Eh nn. W“ fort. 1 der Süddeutschen Disconto Gesell⸗ Im § 37 erhält der letzte Absatz schaft A.⸗G., Freiburg, Br., folgenden Zusatz: 8 der Gesellschaftskasse in Artern, „oder wenn es sich um den Ab⸗

der Reichsbank oder schluß eines Rechtsgeschäftes zwischen einem deut 2 ihm und der Gesellschaft Sanenc der,as hgsehn Nster

Im 8 88 Füllt der lebis Absat, Sefelte ve vürten a er letzte sa Erfolgt int bg fort. Im ersten Absatz erhält 2. gt die Hinterlegung bei der Reichs

3 bank oder einem Notar, so sind deren erste Satz folgende Fassung: Bescheinigungen über die 59 zur Be⸗ „Stimmberechtigte Aktionäre können endigung der Generalversammlung erfolgte in Person oder durch ibren gesetzlichen Hinterlegung spätestens 48 Stunden Vertreter oder durch einen mit Voll⸗ vor der Stunde der Generalversamm⸗ macht versehenen anderen Aktionär lung bei dem Vorstand einmreichen. an der Generalversammlung teil⸗

2 Artern, den 10. Mat 1916. bv; erhält den Zusatz: „Bei A 8. IA Inxeanat. 8 . a en Zusatz: „Bei Herzfeld, Vor 2 6) Neuwahl des Aufsichtsrats. Stimmengleschheit gilt der Antrag

7) Verschiedenes. aals abgelehnt.“* [9823]

Zur Teilnabme an der Generalversamm. 41 Absatz 1 erhält folgende Baumwollweberei Mittweida. lung sind alle der Lmdwirtschaftlichen Fassung: Unsere Herren Aktionäre werden hiermit Zentral⸗Darlehnskasse für Deutschland an. „Abstimmungen müssen, sohald zu der Montag, den 5. Juni d. J., geschlossenen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Aktionäre, die den zwanzigsten Teil Nachmittags 5 ½ Uhr, in Mittweida in vereine berechtiat. Die Aktlonärvereine des Stammkapitals vertreten, dies unseren Geschäftsräumen stattfindenden üben ihr Stimmrecht durch ihre se verlangen, schriftlich durch Stimm⸗ diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ mäßigen Vertreter aus. Jeder Aktionär jettel vorgenommen werden, andern⸗ sfammlung unserer Gesellschaft ergebenst kann sich durch einen andern, von ihm falls entscheidet die Generalversamm⸗ eingeladen. Zur Teilnahme an derselben bevollmächtigten Aktionär vertreten lassen. lung auf Vorschlag des Vorsitzenden berechtigt die Vorlage der Aktien oder der Anmeldungen zur Teilnahme an der über Abstimmungsform und Geschäfts⸗ Depositenscheine über spätestens am Generalversammlung müssen spätestens ordnung.“ dritten Tage vor der Generalver⸗ am dritten Werktage vorher, also am Im 8 43 im ersten Satz werden hinter sammlung bei den Herren Meyer & 9. Junt 1916, eingehen, wenn das das Wort „Vorstandes“ die Worte Co. in Lreipzig oder bei dem Vorstand Recht zur Teilnahme gewahrt bleiben soll, „und des Aufsichtsrates“ eingeschoben unserer Gesellschaft oder bei einem später eingehende Anmeldungen bleiden und am Schlusse die Worte „des Notar hinterlegte Aktien. unberücksichtigt. Vorstandes“ fortgelassen.

Berlin, den 10. Mai 1916. Im § 46 Absatz 2 erhält der dort 1) Jahresberlcht.

Der Vorstand. unter b enthaltene Satz folgende 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Dietrich. Fassung: des Rechnungsabschlusses und über die die Reserve zur Dockung der noch Verwendung des Reingewinns. nicht regulierten Schäden in Höhe 3) Entlastung des Vorstands und des der voraussich lich zur Zahlung Aufsichtsrats. kommenden Beträge nach pflichtgemäßer 4) Wahl zum Aufsichtsrat. tung.“ Der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

Im § 471I erhält der Satz unter c bericht liegen vom 20. Mai d. J. ab in folgende Fassung: unserer Geschäftestelle für die Herren

„die Schadensreserve für die am Aktionäre zur Einsicht aus. Schlusse des Jahres noch nicht be. Mittweida, den 8. Mat 1916. richtigten Schäden mit den voraus⸗ sichtlich zur Zahlung kommenden Be⸗ trägen nach pflichtgemäßer Schätzung.“

3) Redaktionelle Aenderungen der §§ 28 erster Absatz; 31 letzter Absatz;* mmem 8 39; 44 Absatz e; 47, I EI11“

.Entgegennahme des Geschftsberichts 8 . 0 Niederlassung ꝛc. von

des Vorstands pro 1915, der Bilanz

ünd der Gewinn. und Verlustrechnung 8 8 E Rechtsanwälten. 75

mit den Bemerkungen des Aussichts⸗ Plh und der veemeere hchh. Beschlußfassung über die Bilanz und 5 ½ K. Oberlandesgericht Stuttgart. Rechtsanwalt Höring in Stuttgart ist heute in die Liste der bei dem Oberjandes⸗

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915 und über die Verwendung des

gericht zugelassenen Rechtsanwalte einge⸗ tragen worden.

Reingewinns. Beschlußfassung über die dem Vor⸗ Den 8. Mai 1916. 5 Oberlandesgerichtspräsident:

stande und dem Aufsichtgrate zu er⸗ Cronmüller.

9 000 000 2 250 000 17 387 300

11 740 958

Grundkapital... Reservefonds Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist ebundene Verbind⸗ 114“*“ Sonstige Passiva

CEEEEEEE66 22

gelief b Übüsag.; e-e;, Nen 1916. Der Aufsichtsrat. St. C. Michaelsen, Vorsitzer.

Dividendenkonto: unerhobene Dividenden. Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 707 354 45

September 1915 Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. .“ 938 049/85

ö516 508 57

Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 218 714,55.

Der Vorstand der Badischen Bauk.

10) Verschiedene 1 Bekanntmachungen.

[9819]

Die ordentliche Gewerkenversamm⸗

lung des Salzbergwerls Neu⸗Staß⸗

furt, die ordentitche Gewerkenver⸗ sammlung des Salzbergwerks Neu⸗

Staßfurt II und die vereinigte Ge⸗

werkenversammlung der Gewerken

des Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt und des Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt II1 werden nach Werlin, Tiergartenhof (Hotel

Bellevue), Potsdamer Platz, auf Mou⸗

tag, den 29. Mai 1916, Nach⸗

mittags 2 Uhr, berufen.

Zu der ersten Gewerkenversammlung

werden die Gewerken des Salzbergwerks

Neu⸗Staßfurt, zu der zweiten die Ge⸗

werken des Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt II,

zu der dritten die Gewerken sowohl des

Salzbergwerks] Neu⸗Staßfurt als auch des

Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt II ergebenst

eingeladen.

I. Gleichlautende Gegenstände der Tagesordnungen der drei Gewerken⸗ versammlungen:

1) Bericht des Grubenvorstands, des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗ revisionskommission.

Genehmigung der Jahresabrechnung 1915 und Entlastung des Gruben⸗ vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl der Rechnungsrevisionskom⸗ mission.

II. Besonderer Gegenstand

der Tagesordnung für die Gewerken⸗

versammlüung des Salzbergwerks

Neu⸗Staßfurt:

Abänderung der Gewertschaftssatzung des Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt, teils veranlaßt durch den Gesellschafts⸗ vertrag zwischen den Gewerkschaften Neu⸗Staßfurt und Neu⸗Staßfurt II, teils betreffend die Führung der Ge⸗ werkenbücher, die Gewerkenversamm⸗ lung, den Aufsichtsrat, die Rechnungs⸗ legung, teils betreffend einige weitere mehr nebensächliche Satzungsände⸗ rungen und die neue Fassung der Gewerkschaftssatzung.

III. Besonderer Gegenstand der Tagesordnung für die Gewerken⸗ versammlung des Salzbergwerks

8 Neu⸗Staßfurt 11: Abänderung der Gewerkschaftssatzung des

Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt II, teils veranlaßt durch den Gesellschafts⸗ vertrag zwischen den Gewerkschaften Neu⸗Staßfurt und Neu⸗Staßfurt II, teils betreffend die Fuͤhrung der Ge⸗ werkenbücher, die Gewerkenversamm⸗ lung, den Aufsichtsrat, die Rechnungs⸗ legung, teils betreffend einige weitere mehr nebensächliche Satzungeände⸗ rungen und die neue Fassung der Ge⸗ werkschaftssatzung.

Ueber die unter 11 und III aufgeführten Gegenstände kann gültig für die be⸗ treffende Gewerkschaft nur beschlossen werden, wenn mindestens 750 Kuxe des Salzbergwerks Neu⸗EStaßfurt und mindestens 750 Kuxe des Salz⸗ bergwerks Neu⸗Staßfurt I11 in der Versammlung vertreten sind. Es wird daher jeder Gewerke dringend gebeten, entweder selbst an der Versammlung teil⸗ zunehmen oder in der Versammlung sich vertreten zu lossen. 8 Neu⸗Staßfurt bei Staßfurt, den 8. Mai 1916.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats de

Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt

17785 91 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1915. Unkostenkonto Reservefondskonto . . . Dividendenkonto. . Wanztomod. ......

am 31.

Dezember 191.

[9806] Einladung zur Generalversammlung der Landwirtschaftlichen Zentral, Dar⸗ lehnskasse für Deutschland am Mitt⸗ woch, den 14. Juni 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Meistersaal zu Berlin, Köthenerstr. 38. Tagesordnung: 1) Eröffnung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats.

2) Jahresbericht des Vorstands.

3) Vorlage der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915.

a. Bericht des Rechnungsausschusses,

b. Beschlußfassung über die Bilanz und die Enflastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

c. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und über die Höhe des Gewinnanteils für 1914.

4) Bericht des Aufsichtsrats über die

Revisionen der Filialen.

5) Anträge der Verwaltungsorgane:

1) Die Generalversammlung wolle beschließen:

a. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 10 Millionen Mark um 10 Millionen Mark durch Ausgabe von zehntausend auf den Namen lautende Akten zu eintaufend Mark zu erhöhen.

b. Den Aufsichtsrat zu ermächtigen, die endgültige Gestaltung des Art. I1,

der Satzung nach Durchführung der Kapitalerhöhung festzustellen.

2) Art. IX, 1 Satz 2 der Satzung wie folgt abzuändern:

Demgemäß werden von dem nach Art. IX, 4 sich ergebenden Rein. gewinne höchstens fünf vom Hundert der Kapitalrinlagen als Dwidende verteilt.

45 779,44 69 951 94 12 578 90 115 239,16

Verlustvortrag am 1./10. 1914 .„. . Hinsenkonti biverss Unkostenkonto. sabertencesne gaeazgchn

1915.

Vortrag vom Jahre 1914. Zehntenertragskonto .. Zinsenkonto v 8 Dividendenkonto... 7 04260]

In heutiger Generaldersammlung wurde vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto sowie die Bilanz genehmigt und beschlossen, von der Verteilung einer Dividende abzusehen. Der Aufsichtsrat unseres Vereins besteht aus folgenden Herren:

Bankier Otto Bauermeister, Zwickau, Vorsitzender, Bankdirektor Eduard Bauermetster, Zwickau, stellvertr. Vorsitzender, Diplom⸗Bergingenieur Lothar Ehrler, Zwickau.

Zwickau i. Sa., den 8. Mai 1916. b Der Vorstand des

Zwickauer Kohlenzehnten Aktienvereins.

2 680 19 400

. . * * 9 49 600⸗2 147 0000

46 9499 243 549,44 273 R00.

insenkonto für Grundstücksentschädigung reditorenkonto, Nachlaß von 4 Moratoriumsgläubigern

Bilanzkonto: Verlust pro 30./9. 15. sx ..

8 Tagesordnung der am 10. Juni 1916, Nachmittags 32 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden neuuten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, bn. c k. 18. 1v itt 2 hiermit ergebenst eingeladen e Liquidatoren: he i 8 G. Steudel. S. Wallenberg. 1) Bericht des Vorstands über die Lage —. 8 der Geschäfte 8 Vorlage der [9701] 1 2 3 1 ise dnag ng des Gechatsershts Theumaer Plattenbrüche Aktien⸗Gesellschaft, Emiil Frevtag. 8 das vnstesens Beschätejthr 8 8 Theuma i/V. J11n da 5 2)8 eei ser ecesrgis. Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 8 s 1 2) Beschlußfassung üͤber die Genehmi⸗ : Aktien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Heee ühen esn Zee Jeer h lür A1. Dezember 1915. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ 4 584 74 gür Wapenkonto 10 098 52] Gebäudeunterhal⸗ 41 649 80 tungskonto

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1915. Passiva. 2* eez 1 3 stand und Aufsichtsrat und über die 142 42 Landwirtschaftskto.

Kassakonto.. .s 300 000— Gewinnperteilung. cGhrundstückskonto 589 200 3) Beschlußfassung über die Aenderung Tierkonto 1 865 000 der Firma in Houbenwerke Aktien⸗ V Pferdekonto ... 7 586 52 Bilanztontr, Ver⸗ 3 31178 8 367 28

Gebäude⸗ und Anlagenkonto 8 Gesellschaft. Licht⸗, Wasseranl.⸗ u. Masch.⸗ 46 500 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4“*“ 6 261 Die Btilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ 43 402 8 160/01 122 86 2 000/

rechnung, der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands sowie der Bericht des Aufsichtsrats 39% liegen von beute ab in unseren Geschäfts⸗ 9 18 999 22 899 35 9 258 92 118 182,20

räumen zur Einsicht der Aktionäre aus. 18 237 Aktiva. Bilanz für 31. Dezember 1915.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, 100 000,— 2 444 900 58 Grundstückskonto

haben in Gemäßheit des § 19 der Gesell⸗ 8 496 638 88 Gebäudekonto

schaftsstatuten zu verfahren. Außer den daselbst angegebenen Stellen können die ver 31. Dezember 1918. Kredit. Aktien auch bei der Rheinisch⸗Westf. Beitrag des Staats und der 82 065 Maschinenkonto 20 Pferdekonto Utensilienkonto

Disconto⸗Gesellschaft in Aachen oder deren Zweigniederlassungen eingereicht Stadt Berlin... Pacht und Miete 320 S .. 25233 Wagen⸗ und Geschirrkonto. Inventarkonto

werden. Aachen, den 6. Mai 1916. Abonnements 2 511 Eintrittegelder 546 648 60 26 4102 Pferde⸗ und Wagenunterhaltg.⸗ 26 410/ 26 88

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Schnitzler, Vorsitzender. Drucksachenverlag und Prä⸗ parate v“ 80 . 188S Sobk onto .. 891 Fabrikationskonto

[9732] 1 Neue Boden⸗Aktiengesellschaft. Pferdekonto. 1““ Aquar.⸗Eintr.⸗Rechtkonto. Frage 21, 942,21 Maschinenunterhaltungskonto. 1 337 941 32 Warenkonto.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der Verluft am Donnerstag, den 8. Juni 1916, Vormittags 11 Uhr, in Berlin in den Kassakonto. . 1 Konto pro Diverse, Debitoren Depositenkonto. 8* Verlust⸗ und Gewinnkonto.

2*

Berlin, den 18. April 1916. Klosterbraneret Aktiengesellschaft in Liquidatlon

s

Aufwan An Fabrikationskonto.. . Foblenonto .. Lohnkonto.. I Utensilienunterhaltungskto. Maschinenunterhaltungs⸗ konto 8 Pferde⸗ u. Wagenunterh.⸗ Konto Zinsenkonto Verwaltungskonto Skontokonto . Verlustreserbekonto.

Aktienkapitalkonto . . . 4 % Obligatsonekkonto.. 265 894 354 ½ % Obligationskonto.

6 597 865 451 4 % Odligat.⸗Amortisations⸗

konto 1“

1 181 128 121 4 % Obligationszinsenkonto Bautenkonto 10 398 —74 ½ % Obligationszinsenkto. Maobitlien⸗, Utensilien⸗ und 4 % Obligat.⸗Amorti⸗

Gerätekonto. 69 320,46 a.e ene. I Bestände an Pflanzen, Pferd. STalonsteuerreservefon

und Peref 1 8 84 75 51 83 Darlehnskonto 11I1” Debitoren, div.. 99 967 40 Abonnementskonto. 91 049,21

Gewinn⸗ und Verlusftkonto Delkrederekonto 8* Kreditoemen ....

424 88

105 072˙2

1“

1e“

“—

Abschreibungskonto Vortrag aus 1914 118 1829 Passtva⸗ 130 500

§ 40 Stmmen gleichheit gilt der Antrag als abgelehnt.“ c 41 Absatz 1 erhält folgende

Fassung:

Abstimmungen müssen, sobald Akkionäre, die den zwanzigsten

Teil des Stammkapitals ver⸗

treten, dies verlangen, schriftlich

durch Stimmenzettel vorgenommen werden, andernfalls entscheidet die

Generalversammlung auf Vorschlag

des Vorsitzenden über Abstimmungs⸗

form und Geschäftsordnung.“

Im § 43 im ersten Satz werden binter das Wort „Vorstands“ die Worte „und des Aufsichtsrats“ ein⸗ geschoben und am Schlusse die Worte „des Vorstands“ fortgelassen.

Im § 46 Absatz 2 erbält der dort unter b enthaltene Satz folgende Fassung:

„die Reserve zur Deckung der noch nicht regulierten Schäbden in Höhe der voraussichtlich zur Zablung kommenden Beträge nach pflicht⸗ gemäßer Schätzung.“

Im § 47 IlI erhält der Satz unter c folgende Fassung:

„die Schadensreserve für die am Schlusse des Jahres noch nicht be⸗ richtigten Schäden mit den voraus⸗ sichtlich zur Zahlung komm⸗nden Be⸗ trägen nach pflichtgemäßer Schätzung.“ .3) Redaktionelle Aenderungen der 85 1 Absatz; 1 letzter Absatz;

2 1 34 atz e, 47, Ic. —— g 150 00 Entgegennahme des Geschäftsberichts Sta⸗ uboentton f. . 27,98 des Vorstands pro 1915, der Btilanz Verlust. und der Gewinn. und Verlustrechnung

369 2S mit den Bemerkungen des Aussichts⸗

Passt rats und der Revisionskommifsion.

„Beschlußfassung über die Bflanz und die Gewinn. und Verlustrechnung pro 1915 und über die Verwendung des

Reingewians.

88 Beschlußfassung über die dem Vor⸗ stand und dem Aufsichtsrat zu er⸗ 20 4% teilende Entlastung.

17 b0 Wahlen zum NAufsichtsrat.

Wahl der Revisionskommission

das Jahr 1916.

Hopothekenkonto Konto pro Diverse, Kreditoren.. Bankkonto 38 Dividendenkonto . Akttenkapitalkonto Reservefondskonto Verlustreservefondskonto

8496 638 88 und Verlustkonto

29 520 56 336 279 30 463 183 64

534 77

34 794 16 150 936 04 181 692 85 100 000—

380 583 06 154 607 ,22 149 723 53 1 2 434

Debet. Gewin Bllanzkonto.. .. Unkosten einschl. Zinsen ꝛc. Diwerse Betriebskosten. Bauliche Reparaturen.. Pie (Abgahg) . . . .. Fütterung 8 Abschreibungen Delkrederekonto ..

2„ EE..“—

1I1I1I

*

11“*“

eee“”

100, 43 561 88 264 55 30 907 99 2 067

c11““

1 337 941 ,32 Aktien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. der Vorstand. h““ Der Aufsichtsrat. Dr. L. Heck. Meißner. Lucas. Dr. Ravens.

[9256] 8 8 8 Grünsteinwerke Rentzschmühle, Aktiengesellschaft in Cossengrün (Reuß).

Bilanzkonto per 31. Dezember 1915 nach Genehmigung der Geueral⸗

Aktiva versammlung vom 28. April 1916. Grundbesitkonto... Gebäudekonto 8 Gleisanlage ꝛc. Konto.. Maschinenkonto .. Inventarkonto Elektr. Kraft⸗, Licht⸗ und

Bohraulagekonto. Kassekonto 111““ Wechsesikonto . 1 Kontokorrentkontr, De⸗

bitoren

Fabrikationskonto. Bestände an Betriebs⸗

matexialien

Beteiligungen Noch nicht

Aktienbetrag

Zinsen) .. Ffffekten ““ Vorausbezahlte Versich.⸗

Jn Verlusttonto..

Geschäftsräumen der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße Nr. 68/69, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Zur 32 711 72 Teilnahme an der Generalversammlung 25sc5 sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 802 50 50 spätestens 2 Werktage vor der anbe⸗ Dem Aufsichtsrat gehören an z. .

raumten Generalversammlung (den 8 Herr Baumeister und Architekt Oskar Keßler, Plauen, Vorsitzender,

Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ Herr Kommerztenrat, Bankdirektor E. Schreyer, Plauen, Stellvertrete tag nicht mitgerechnet) bei: err Gutsbesitzer Gottlieb Schilbach, Theuma, Mitglied, der Bauk für Handel und Judustrie, Bankprokurist Carl Schmidt, Plauen, Mitglied. 1 Berlin W., Schinkelplatz 1/4, Theuma i. Vogtl.,, den 1. April 1916. 8 der Direction der Dieconto⸗Gesell⸗ Theumaer Plattenbrüche Aktien⸗Gesellschaft. 8

schaft, Berlin W., Behrenstraße42/44, L. Linke.

8 be-es far Peg. erlin W., Behrenstraße 68/69, 8 5 4 19702]1 Zoologische Gesellschaft in Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1915

Per Aktienkapital. Talonsteuerreserve⸗ Hypotheken ... Kontokorrentkonto, Kreditoren. Uneingelöste Ge⸗ winnanteilscheine Rückstellungen..

[9807] Zellstofffabrik Ragnit Aktien-

gesellschaft in Ragnit.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Montag,

den 26. Juni 1916. Nachmittags

1 ½¼ Uhr, im Deutschen Hause zu Ragnit

stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr 1915.

2) Beschlußfassung bierüber und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 1

3) Festsetung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder und Aufsichtsratswahlen.

4) Wahl von 2 Revisoren für das Bilanz⸗ jahr 1916. 4 1

5) Beratung und Beschlußfassung über die an ote Versammlung fristzeitig gestellten Anträge.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der

123 801 18 51 265 65% 41 897 87 20 484 94

7 600—

14 11779 28710 1 250

47 089 97 13 842 80

4 714 54 150—

An

Hamburg.

Herrn Abraham Schlefinger, Berlin Kredi.

NW., Mittelstraße 2/4,

der Filiale der Bank für Handel & Industrie, Frankfurt a. Main,

dem A. Schaa ffhausen’schen Bank⸗ verein A.⸗G., Cöln a. Rhein, ihre Aktien nebst Nummernverzeschnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen. Die hinterlegten Aktien sind emäß § 25 des Statuts bei der Hinter⸗ Erragsen⸗ bis zum Schlusse der General⸗ versammlung zu belassen. Vollmachten sind gemäß § 26 des Statuts spätestens am letzten Werktage vor der General⸗ versammlung in den Geschäftsstunden bei der Gesellschaft einzureichen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗

Der Aufsichtsrat. Oscar Meyer, Geheimer Kommerzienrat.

p 18927

Saldo aus 1911 ..

369 281 32 Betriebseinnahmen ..

Betriebsunkosten..

369 281 32 Bilanz Ende Dezember 1915.

Aktiva.

Bank und Kasse . . . .. L. Behrens & Söhne,

Kio. sep. ,288 Nordd. Bank, Kto. sev.. Barvermögen des Pensions⸗

fonds u. d. Krankenkasse Mverse Debitores. .. Tierkonto

eingezahlter (zuzügl.

Aktienkapitalkonto . 758 b Anleibekonto v. 1912 Diverse Kreditores.. Vortragskonto Krankenkasse .. Pensionsfonds

30 657 75

48 000— 161 50

30 44151 8 435 762 401 1I1u“ 435 762 40 per 31. Dezember 1915 nach Genehmigung

11 11 58 860—

13 996 37. 82 477 06

IV.

** 2 VI. für

Gewinn⸗ und Verlustkonto teilende Entlastung.

Wablen zum Aufsichtsrat.

1

V.

1

Aufwand. der Gengralversammtung vom 28. April 1916. 62 28158 1 715 81 194 56 247 02 30 441 51

An Verlustvortrag..

Lohnkonto

Ugkostentonto. Steuern 1 „Delkrederekonto Talonsteuerreserve Abschreibungen

m Per Fabrikationskonto... Zinsenkonto ꝑ6» Pacht⸗ und Mietekonto. Verlustkonto

[94 880,48

In der Generalversammlung vom 28. April 1916 wurde das satzungsgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Rechtsanwalt Alfred Rietzsch in wiedergewählt, des weiteren wurde als

Prasser in Plauen i. V. gewählt. 2 eee den 6. Mai 1916.

Grünsteinwerke Rentzschnünle Akttengesellschaft in Cossengrün Reuß.

Otto Bemmann.

Ertrag.

2 Plauen i. B 4. Aufsichtsratsmitglied Herr Architekt Otto

97880,48

Geschäftsberichts und der

rechnung.

Geschäftsjahr 1915.

Berlin, den 8. Mai 1916. Neue Bobden⸗Akttengesellschaft.

* nisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des

Jahres⸗

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Aufsichts⸗ 8 rats.

Der Aufsichtsrat.

Hans Schlesinger,

8 8

8

Aufsch ¹ wiedergewähl

Gebäudekonto . Affenhaut bau Seekuhheckenbau. Inventarkonto . Gartenkonto 5 Beleuchtungsanloge Schaustellas ⸗Tribune . Eiektr. Lichtfontäne ... Materialkonto Versicherungskonto. 1 Staatssubvention f. 1915 Verlust

975 959 25 186 241[23 1 727 20 23 740/30 3 29G 2 680 12 308 3 064 20 067 2 679 ,25 10 000 27 272

1 647 922

6 60 24

79

8

1 647

In den Aufsichtsrat sind bie Herren Franz Schröber, Geheimrat Tr

lager, Kommerztenrkat Max Westendarp

und

Carl Bröbdermann⸗Smg

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lostrechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Revisionskommission liegen von deute ab in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sehsschaft zur Einsicht der Altionäre aus.

Berlin, den 10. Mat 1916.

Deutsche Rück⸗ und Mitversicherungs⸗ Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kopetzky. Der Vorstand. Heinr. Schipmann, Generaldirektor. Boecker, Dr. Schipmann, Mirektoren.

Generalversammlung hat gemäß § 19

unserer Statuaten spätestens bis zum

22. Juni 1916, Nachmittags 6 Ühr,

bei einer der folgenden Stellen zu erfolgen:

1) bei unserer Gesellschaftskasse in Ragnit,

2) beim Vorschuß⸗Verein zu Tilsit E. G. m. u. H. in Tilsit und seiner Filiale in Ragutt,

3) bei der Deutschen Palästina⸗Bank, Berlin W. 8

Ragnit, den 9. Mai 1916.

Der Aufsichtsrat der Zellstofffabrik

Ragnit Aktiengesellschaft.

G. Cohn, Justtzrat,

I. stellvertr. Vorsitzender.

VI. Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1916. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aussichtsrats und der Revisionskommission liegen von beute ab in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. öS 185 10. veeeh. eutsche Trausbort⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kopetzky. Der Vorstand. Heinr. Schipmann, Generaldirektor. Boecker, Scht r Direktoren.

[9751]

[9755]

Der Rechtsanwalt Dr. Ro thal ist heute in die Landgericht in Wiesbaden

Wiesbaden, den 8. Mat Landgerichtepesn

in 1916 in der Liste über

Krel. den 5. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.

Liste der bet dem

Rechisanwälte eingetragen worden.

Bekauntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Klauß Kiel ist auf seinen Ankrag am 5. Mal die bei dem Amts⸗ gericht zugelassenen Anwälte gelöscht worden.

bert Rosen⸗ zugelassenen

1916. dent.

und des Salzbergwerks Neu-⸗Staßfurt II

R. Besserer.

Vereinigte Uhrglasfabriken G. m. b. H. Straßburg i/Els.

In unseren Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt: an Stelle des ausscheidenden Herrn Karl Walter Herr Gilbert Meyer aus Straßburg, an Stelle des ausscheidenden Herrn sF. Schwaller Herr Wilhelm

aug Saarbrücken. 8

Abt. I

Straßburg, den 6. Mai 1916. [9057] Der Geschäftsführer.