„Mecklb. [9597 5 Gerichte, neues Justizgebäude, Zimmer 167. Gelsenkirchen. [9695]Oelsnitz. Voaf 8 äR eeeee. 890- Konkurse Sfeich Arrest mit Anzetgepflicht bis um]/ Das Konkursversahren über das Ver⸗ , ve e as 8 heute bei der Firma Glektrische Uer⸗ 1 6E091 1. Juat 1916. mögen des Fabrikbesitzers Wilhelm moͤgen des 4 Falkens gust landzentrale, eingetragene Genossen⸗ Altona, Elbe. [9522] Königliches Amtsgericht in Hannover. 12. Rumpf in Rotthausen ist, weil eine Mocker in Oelsnitn V., Falkensteiner⸗ scaft mit beschräukter Hastpflicht, „Ueber den Nachlaß des am 10. Februar 2 696]]die Koszen des Verfahrens deckende Kon⸗ straße 8, wird nach Abbaltung des Schluß⸗ eingetragen worden: pflicht, 1915 perstorbenen Kaufmanus Heinrich Nürnberg. [9696] kursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt termins hierdurch aufgehoben. 3
An Stelle des vauernd behinderten, imn Theodor Jacob Hampe, zuletzt wohn Das K. Amtzsgericht Nürnberg hat worden. Oelsnitz i. V., den b. Mat 1916. Felde stehenden Gutsvesj n Weren 9 baft gewesen in Altona⸗Othmarschen, über das Vermögen der Aiess S Gelsenkirchen, den b. Mat 1916. Königliches Amtsgericht. Hessentin ist der Guee fiter Jungmannstr. 4, wird heute vormittag Südfrüchte⸗ und Gemüse⸗ 8 f-⸗ Königliches Amtsgericht. PEIKallen. [9538] auf Lapitz als drittes Milalied im Vor. 11. Uhr 30 Min. das Fsazepee. Verkaufs⸗Genossenschaft Ni. ruberg S;rervee-e [9645,]%ꝙDas Konkuröverfahren über den Nahlat — . 111*“ eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Theodor und Umgegend (Eingetr. Genossen⸗, MHannov. Münden. g . it Fink stand für die Dauer des Krieges bestellt Drews in Altona, gr. Bergstraße 266 schaft m. beschr. Haftpflicht) mit dem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns Fritz Fin von hier
Nenbrandenburg, den 8. Mat 1916 8* n ge. — 2 Sitze in Nürnberg am 9. Mai 1916, mögen der Ortskrankenkasse der Ge⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Scheuß⸗ 3 Grenadier⸗Regiment Nr. 11.
Froß 8 * Abr8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ben. 3 1“ .“ 3 Großherzogliches Amtsaericht, Abt. 2. 1. Jult 1916 einschließlich. Erste Gläu⸗ Vormittags 11 Uhr, den Konkurs er⸗ meinden Blume, Bonaforth, Gimte, termins hierdurch aufgehoben 2 Berichtigung früherer ee ena 1 utf. Bernhard Pettent⸗Kompagnie
8 M n! walter: 8 1 usen und Hilwartshausen Pillkallen, den 4. Mat 1916. ““ . DeVrichti 8g 1“ 8.8.ed S.ansees hettsreaiger (2 u Leenelsrns ec Air. 1eaenchnas, Aere Bereee e üerbera Serer enemch sensen ehneee Vals Könialicheg Amisnericht. vibuchfe g s Ferzhe SsPreslau — fecht ver. Utt Gr [W1 33838 In unser Genossenschaftsregister ist be 11u““ Arke . bis termins hierdurch aufgehoben. . W14““ [95397 8 S 8 Ltn. Bogi et (siehe B. L. Nr. 35). Fs. Fouard Witthoff — Spenge, Herford — 1. p., b. d. Ir
26 8. Juli 1916 einschließlich. All. Arrest erlassen mit Anzeigefrist bie g 8 Posen. 9537 2 Fetn. Bogislaw v. M 8& 1as. 4 Utftz. IIa vpenge, Herford .bp., b. d. Tr. — enschaftden weinc, emeiner Fetea pectcrlae dhen c. Juli [31. Mat 1916. Frist zur Anmeldung] Hann Münden, den 6. Mat 1916. Das Konkursverfahren über dag ver. Inhalt. Ltn. d. R. O vunder hehe Lenr⸗ e. her dums Hernemae ee SPrarchs düsbechane 1g schhe 1 L n. 21 tto Tr 7 2* . . 5 — 1 5 NM U g q. 2 „— eich
verwertun - 916 2 3 25 garer S.ewe ne Lezzaser be- gae 1 1816. Bormintages 1 ür. der Konkursforderungen his 7. Junt 1916. Kün tder etsger he moͤgen des Schneidermeisters Franz Preußische Verlustliste Nr. 527 avpe (10. Komp.) — Breslau — verwundet verwundet, b. d. Tr. (siehe V. L. Nr. 48). Gefr. Paul Rieger — Prockendorf, Neiße — J. v., b. d. Tr.
Frste Gläubigerver Freitag, g 9 933) Maik in Pofen, Wilhelmstraße 16 S. 12415 eingetragen worden, d Altonag, den 8. Mai 1916. Erste Gläubigerversammlung am Fre vF [undesheim. [9 b33] a he 16, 8 x—Fö e-— Königliches Amtsgericht. Abteilung b. 2. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Beagyerische Verlustliste Nr. 265. S. 12428 Ltn., jetzt Oblt. d. R. Fritz Anders (I1. Komp.) — Posen Gefr. Georg IJühe — Soest — leicht verwundet, b. d. Tr.
8 8 — allgemeiner Prüͤfungstermin am Mitt⸗ d 1 rgehoben. 1 8— 8 n 1
“ öb Ieer Altona, Elbe. [9521] 1eg . Jennee 29. 1e e ghanat 59s Ieeee n ato-E-ge;. J. G Bayerische Verlustliste Nr. 266 Oblt., jetzt Hptm., AMoieg ver er nnde Eiche —₰ asper gen. Dirking, Herm. — Harle, Koesfeld — leicht ver⸗ Königliches eeeeae e Lehidwe . K.ee.nn.s 28 v 4 Uhr. 9 im Zimmer Nr. 38 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. e. .eeezs 12429 Oblt., jent 8 Groß Butschtau, schwer v. (siche V. L. —— Ritterswürden, Leo — Linden Hattingen — J. v., b. d. T
Schleswig 899 8.Faleen. öe Haft. des Fustihge äudes an der Augustinerstraße hierdurch aufgehoben. nct nirtte tieairG16. [9540 Sächsische Verlustliste Nr. 279 8 S. 12431 Oblt., jetzt Hptm. bi ock (Maschgew. K.) — Erd⸗ 8 ch K.,S — Billterbeck, Koesfeld — seicht vers. . 6
8 1 vaee zu Nürnberg. Hildesheim, den 2. Mai 1916. konkurgverfahren üb Ve mannsdorf — schwer verw. (siehe V. L. Nr.⸗ unttoff, Hermann — Koesfeld — lei vundet, b. d. Tr.
5 1 2, on, wird 4 3 8 - „ 9 Konturgverfahren über das Ver⸗ Nr. 41). H 3 esfe leicht verwundet, b. d. T
In das hiesige Genossenschaftsregilter ist pflicht zu Altona in L'quidation, wir Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. I. ö. den Fiema Schlackenbrech⸗ 381. S. 12433 Seass Ferdinand — Dortmund = gefallen 3
bei der Spar⸗ D Jheute nachmittag 1 Uhr 45 Min. das Konkurs⸗ — 8 8 7Lr 4,9—3. 33 1 fEasa- Secs n 2 8
getragenen Genvflenfchast ae verfahren eröffnet. “ 5ehter F See Seeers hesee, 82780. Hindenburg, O. S. [9530] Seaee “ 8. m. 1“ Müöüller Aeuss Er. e.... 92 s [Tenkü nfeli Leh le.Fac6gce Sr ach⸗ 9 chra⸗ ftpflt 1 Bücherrevisor Johs. Bartels in Altona, eher den Nachlaß des in à Das Ke erfahren über das Ver⸗ b. H. in Saarbrücken wird nach er⸗ 3 Rp. , 6 , Nomp.), Pfaffendorf, Landeshut, in ( V s darl E11“ verwundet.
beschräakter Haftpflicht, in Klappholz Bücherrevisor Joh 10 Das Konkursverfahren über das Ver 8 Roocke, Ernst (8. Komp.), Ostritz, Züllichau⸗Schwiebus, 3 Fehfasch S;- en berdahl, Freudenstadt — leicht verwundet.
b 96 2 An⸗wohnhaft gewesenen Fräuleins Käte blate haltung des Schlußtermins hier⸗ —————— 1 8½ heute eagetragen worden: gr. Bergstr. 266. Offener Arrest mit An. wohnhaft gewe Fre mögen der offenen Handelsgesellschaft folater Abhaltung des Schluß hie V Arndt, Erich (4. Komp. des Ers. Batls.) — Frankfurt a. D. in „Johannes — Herbern, Lüdinghausen — I. v., b. d. Tr.
Der e8 e eigepflicht bis zum 1. Juli 1916 Hieterici (Nachlaßpfleger Rechtsanwalt Sachs und Bronner in Hindenburg durch aufgehoben. 1 ö „Batls.) — Re d. holz 36 3ö chtegiich. Erste Glänbigerversamm und Notar Dr. Mox Rosenkranz in O. E., Inhaber David Bronner und Saanbr licken, den 3. Mai 1916. 8 js M aA18 Neumann, Frit folge Krankheit Res. La Hindenburgschule Guben⸗ Weffelbe⸗ vFEö. Reitdedaeg b. d. Fr eAI üea⸗ lung den 2. Juni 1910, Vor. Pprmont) wird heute, am 6. Mat] Uhesd Perk, wird nach erfolater Ab Königliches Amtsgericht. Abt. 13. reu ische Verlustliste eun Fritz Se Fouch. d. Ers. Batls.) — Tamsel, Königs⸗ . “ vorst, Recklinghausen — leich Cla asen daselbst in den Vorstand gewählt. Uhr. Aaseldegehe her. d. 68 . “ -” Fongns baltung des Schlußtermins hierdurch auf. gonttenberg. Laugitz. (871] . Beeng Frlürses enibs Re Las. Frantjurta,B⸗ Kerkhoff, Bernhard — Ker, Steinfurt — leicht v, b. d Tr
1 5. Mai 8. August 1916 einschließlich. Allge⸗ verfahren eröffnet, nach achlaß⸗gehoben. 4 N. 7 a. 13. - 8 “ 1 gung r Angaben. „ Stad Josef —— Wentmar, Bechuti . eaabee Kennesa. . 2. snewer geganbernin den EeS Seebe bh 1cle, de deeh, nnclg che bas Be⸗ Inhalt: Beversdorff, Hemann (3⁄. Komp) — Kienitz — bisher ver. Nenhoff⸗ Kenr — Schennnnre Bechum — leicht v, k. d. Kr Schweinfu FrEF . dent fbe Hordena nene Tart Gieseck Koͤntgliches Amtsgericht. mögen der Frau Anna Batram, geb. Garde: Garde⸗Gren di h““ Utffz. Franz See rn’ 49. 8 Ser. Julius — Dorp, Solingen — schwer verwundet. üegne u.o–*“ ees. decaches R ziszegche Abtellung 5 8 Pyrmont wird zum KonkursverwalterMohenleuven. [9544]) Schiemenz, aus Hchivtan 78 nach “ 18); Garde “ (i. Res.⸗Inf.⸗Regt. 6 8 Res eehae. Rene. Sandens — bisher vermißt, G Wicar! — leicht verwundet. 8 . Nönig 8 8 8 1 4 h eez-ae ad bis zun 1 verf 1 folgter Schlußverte jerde uf. e ““ 8 e⸗Schützen⸗Bataillon. Gerlach, H 7. 1 EEEE „Hichael — Kankel, Lissa — leicht verwundet, b. d. Tr. „Gernacher Darl he ““ 99, [ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum]— Das Konkursverfahren über den Nachlaß erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf b Gerlach, Hans (7. Komp.) — Werlite” Fee. ; — ndet,
9 ehenskassenverein, mes [9523] [ernann Kenkurs Sattl 1 d T V 6 geboben Grenadier⸗, Infanterie⸗ 8 8eSg 5 9 Boc erlin — bisher vermißt, verwundet. Heller, Rudolf — Cronenberg, Mettmann — leicht verwundet Fbes eranee Genassenschaft mit un Bromberg. 231 [3. Jani 1916 bei dem Gericht anzu⸗des Sattlermeisters un apezierers sg. . 8 II 1916 g 4 1 oder Füsilier⸗ Regimenter * tanski, Severin (7. Komp. — Zirke — bisher verw d Luters, Hermann — Stadtlohn, Al I. 8 1det. an — 1 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ E“ 0 Uör. I dem unter. Hohenleuben, den 8. Mai 1916. 4 Stuttgart 8.18n ü-. à 22 229), 57 (f. Inf.⸗Regt. Nr. 16), 69, 70, Lätsch, Richard (8. Komp.), Kunersdorf, bish. vermißt, verwundet 8 epe Behägtt. Weltas W 2 . 9) . * U.. A a- öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Okto ten Gerichte. Offener Arrest mit Das Fürstliche Amtsgericht. 54 1 fah über den Nachlaß 1 „ 76, 77, 78, 83 bis einschl. 93, 95, 97, 99, 109, 110, 111, Kinzot, Fritz (10. Komp.) — Ka er disb. veruheet . aner Braf 1, Jofe J1 keicht vermundet. teher, 2) Andreas Mohr, Vorsteberstell⸗5 in Bromderga, Welhelmstraße Nr. 75 zeichneten Gerichte. O e. 1*“ Das Konkursverfabren über gchlaß 113 (s. Füf.⸗Regt. Nr. 40), 114 1 8 EEE“ 8 minerau — bish. vermißt, in Gefgsch. . „Josef — Mielencin, Kempen — leicht verwundet. Treutletn, 5) Ktlian Räth, Ziffer 3 bis 5 — Ir 888 bgn; Aemelbefrist mn Fürstliches Amtsgericht in Pyrmont. In dem Konkursverfahren über das hier, Heusteigftr. 65, wurde nach Abnahme 40, . V7 145, 146, 148 (s. auch Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 18), Dittman n, Ott Krankheit Et. Laz. 1/56. Engbers, Vernard — Harwick, Koesfeld — leicht verwundet.
1 wundet, b. d. Tr.
v 1.
“
113““
BetFätzer, sämtliche Landwirte in Gernach. 1-. imeldefr b 8 Verm6 der Fi . 1 & der Schlußrechnung des Yerwalters und 149, 150, 151, 152 (s. auch Res.⸗Inf.⸗Re ), 154 bis infct 6 (11. Komp.) — Neuruppin — bisher vermißt Pruß, Franz — Hopsten, Tecklenburg — leicht vermw 52 bte 9. Frste G er. Schwerin, Mecklb. [9539 Vermögen der Firma Spannage er grechn 8 2 Ss ek. egt. Nr. 18), 154 bis einschl. ei 54 92 . 78 1 urg eicht verwundet. 2 Schweinftart, den 9. Mai 1916. . T.r2.wh “ ee Ueber das Vermögen der Firma Anton Hüsecken in Hohenlimburg ist zur Vollzug der Schlußverteilung bucch Ge⸗ 159, 163 bis einschl. 168, 170 bis einschl. 176, 184, 187 8— Merkel Murrk cn-” Paul 8* 821 ) Kirchhai 1 Res En Wilbelm — Elsoff, Westerburg — leicht verwundet. K. Ametsgericht, Registergericht. Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin Prohaska & Co. hier — alleinige In⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten richtsbeschluß von heute aufgehoben. 329, 330, 332. 1 1 vermißt, in Geigsch Kirchhain — bisher er llherm — endorf, Qrtelsburg — leicht verwundet
8 8 86 — voer, Wilhelm — Altlünen, Lüdingh — leich de 1 8 baberin Witwe Anna Prohatka, geb. Forderungen Termin auf den 6. Juni Den 9. Mat 1916. 1 Reserpe⸗ be. 1 1“ 1“ S . en, Lüdinghausen eicht verwundet. n. 1b 198001 0, as. “ F. 19 .See Mai 1916,1 1916, Vormittags 9 Uhr. vor dem Landgerichtssekretär Luippold. 28 8 88 g8 18 Regimenter Nr. 12, 13, 15 bis einschl. Reserve⸗Infanterie⸗Regimen! Nr. 12 ö Frlebrich e — Bork, Lüdinghausen — leicht verm 8-v g-e-heneen gerichtsgebäudes hierselbst Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ wiesbaden. [9784 1 7 39, 38, 38, 39, 40, 67, 69, 70, 74, 75, 76, 81 bis einschl. Senst 8 giment Nr. 12. eS — Paretz, Osthavelland — gefallen. 9 2 . „ 112 aio, hes 8 2 8
P; 5 8 . 2 (FEi O 8 48 8 ’ 8 e Heied— 8 84, 86, 87, is ei Richard (3. Komp.) — Plötzin — bish Gilers, Oskar — Münster — vermißt. Bromberg, den 6. Mai 1916. eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Ahrens beraumt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 7 88, 90 bis einschl. 94, 98, 110, 130, 201, 204, 256, † in einem Laz. x bisher Mergenschroer, .“ — Munster — schwer verwundet.
getragener Genossenschaft mit un⸗ Siernh ursverwalte t Koheulimburg, den 3. Mai 1916 3 ; F 257, 258, 260, 261, 264 bis ei 272 Hecki
beschränkrer ein⸗ Der Gerichteschreiber hier ist zum Konkursverwalter nannt] Hohenlimburg, den 3. Mai 1916. mögen des Kohlenhändlers Jakob EEböe. 2 bis einschl. 267, 272. Hecking, Karl (8. Komp.) — Berlin — ßt. 7. K b
—— -esnhh in Wenum ein des Köntglichen Amtsgerichts. Konkursforderungen sind bis zum 29. Mai!’ Der Gerichtsschreiber Peter Dörr in onnenberg wird ein Landwehr⸗IJ nfanterie⸗Regimenter Nr. 12 13, 17, 19 (f Bagatsch, Frit (11. Komp.), Ausicht 11“ Gefgsch. (A. N.) Ltn. d. R. Josef G ““ leicht verwundet Rüdiger)]), Ltn. d. R. Oskar Erf — Wetzlar — leicht vemnla. 1
1916 bei dem Gerichte anzumelden. Erstee des Koͤntalichen Amtsgerichts. gestellt, da eine den Kosten des Ver Besatz.⸗Regt. Nr. 3 Posen der Besatz.⸗Brig. Nr. 2 8 22, 52 2 2 2 „ . 2 74, 76, 77, 80, 81, 83, 84, 87, 99, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. Ltn. d. N. Paul Möller — Delbrück, Mülheim a. Rh. — gefallen.
te Bauerngutsbe 8 - 3 V und Louts Seiven 8 e rarorvemdurz. “ [8526] Fläubigerversammlung am 5. 18 2 8 [9534] fahrens entsprechende Konkursmasse n. 8 33, 35, 37, 39, 68, 71, 72 Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1916, Vormittags 11 Uhr. Allze Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vorhanden ist. 109, 110, 116 “ Gefr. Albert Kowalski (1. K . LeF 2 Feldw. Wilhel H 8 E“ 8 sind die Bau tohesitze Hermee Josef Goldlust in Charlottenburg. meiner Prüfungstermin am 19. Juni mögen des früheren Bauunternehmers, Wiesbaden, den 6. Mal 1916. „ 110, 116. Gebert, Max (1 K 2 — Dirschau — schwer verw. Vzfeldw es 8 98 ge Höxter — Feicht verw., b. d. Tr. Mtelisch und Paul Babisch 88* d. gaenag “ . ist “ ung g en HSee: vor dem jetzigen Geschäftsführers Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Se „Infanterie⸗ Regiment Nr. 3 Posen der Be⸗ Offz. Stellv. Vzfeldw Erdnh No TPünceheng, 8 B Hwer Fr. Vzfeldw. Anton Gohl 1r — Aeene GZ Vorstar SBvge 8 O Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7.] Stelting in Kiel Kirchhofallee Nr. 88 egaae Fte 8 atzungs⸗Brigade Nr. 2 (Rüdiger) —Quast, Adolf (4. Komp.) Schorie alemp.) — Berlin — 1. v. Geft we hnton C SF 88 den Vorstand gewählt. 10 Uhr, IeEEer de. 4v0 A. h.. “ einefrist bi ES wimnelmsbarven. [960 gade Nr. 2 (Rüdiger). Zuast, Adolf (4. Komp.), Scherlanke Neutomischel, J. v., b. d. Tr. Gefr. August Bögel — Hannover — leicht verwundet Sorau, den 4. Mai 1916 Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum wird gemäß § 204 K.⸗O. hierdurch einge⸗ 1 1 fah äͤher das Ve⸗ 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersa Bataill Utffz. Eduard Naujocks (5 Ko ); bee.- h1sn, 8,e . Tr. Gefr. Michael Haase — Ilberstedt Bernb w 8 b. d. T b 1 vAüse-e öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Herm. 22. Mai 1916. stellt, da sich ergeben hat, daß eine den „Das Konkursverfahren e 65; erre⸗Ersatz⸗Bataillon Stockach. Ner te Pllsossen, Darkehmen — 5 † ES F.eeä. Köntgliches Ammagerickt. Himrichsen, Charlottendarg, Pestalotzi.) Scwerin (Meck..), den 9. Mnt 1916.] eeadenegsfen E Unteroffistervorschule in Zälich (j. Ref⸗Inf⸗Regt. Nr. 18). Achterberg, Mal⸗ xbEb“ 1 8 127e a tuoch Scöüllez, Mettmonn “ Stassfurt. 14 [9640] [straße 57 a. Frist zur Anmeldung der Großherzogliches Amtsgericht. masse nicht vorhanden ist. Die Vergütung Friedrich vs ee 8* es Aüla Jäger⸗Regiment Nr. 3. Bataillone Nr. 7, 8, 9, 14; Reserve⸗ Löschke, Otto (6. Komp.) r. Bein 8. leicht 84 FPnet. Emming, August — Rhede, Borken Seggsa. 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute Konkursforderungen und offener Arrest mit des Konkursverwalters ist auf 125 ℳ, wird nach erfolgter altung b Bataillone Nr. 3, 20, 21. — üller, Otto (6. Komp.) Rogätz, Wolmirstedt, vr. b 5 Tr. öllers, Bernhard — Haltern, Koesfeld — leicht verwundet 1 1 s hafsentin, War . rr. Ulms, Heinrich — Schöppingen, Ahaus — lei ünde „Einkaufsverein der Kolonkalwaren⸗ bigerversammlung, Prüfungstermin und Altona. Elbe. 18952]Kiel, den 3. Mat 1916 .“*““ —2 1916. Feld⸗Maschinen ; “ neweit, Friedrich (8. omp.) — Dwarelischken, Niede Sernh EWEEEö“ EE“ häandler zu Staßfurt, eingetragene Abstimmung über einen von dem Gemein⸗ In dem Konkursverfahren über das] Königliches Amtsgericht. Abteilung 21. Köntgliches Amtsgericht. Brigade; 2. Er⸗ g E1“ der 24. Infanterie⸗ 8 — leicht verwundet, b. d. Tr. 8 erung Weber, Josef — Rheine, Steinfurt — gefallen. 8 Genoffenschaf mir beschränkter Haft⸗ schuldner gemachten Zwangsvergleichs Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ adiann. —— [9536] Wolmirsteat, Bz. Magdeb. [9392 1 elgabe; 28 6 rsatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des I. und 2. ugk, Franz (8. Komp.) — Beeskomw, Storkow — I. v., b. d. Tr. Wessels, Heinrich — Olfen, Lüdinghausen — leicht verwundet pfltcht“ mit dem Sitze in Staßfurt ein, vorschlag am 14. Juni 1916, Vor⸗ schaft i. Firma J. C. Soltau in Liqut Dag Konkursverfabren über das Ver. In Sachen betreffend den Konkurs über des VII. Armeekorvs. — Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung rpart, Berthold (8. Komp.) — Neuenhagen⸗Abtei, Schlawe —Decresin, Hermann — Rhede, Borken — leicht verwundet⸗ 8 getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ mittags 10 Uhr, bier, Suarezstr. 13, dation in Altona, Langenfelderstraße mögen des früheren Kaufmanns Arthur das Vermögen der Gewerkschaft Moltkes Nr. 229. — Feld⸗Maschinengewehr⸗Züge Nr. 94 (j. Inf.⸗Regt. ; leicht verwundet, b. d. Tr. 1 Jörges, Hermann — Cronenberg, Elberfeld — leicht verwundet. nehmens ist der Einkauf von Waren auf Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. Der Nr. 111, Inhaber: Ingenieur Georg Hinz aus Bothenen, z. Zt. Soldat, wird hall in Zielitz wird die Bekanntmachung Nr. 16), 102 (s. Gren.⸗Regt. Nr. 89), 198 (s. Ink⸗ egt. Hintze, Fritz Komp.) — Neu Galow Angermünde — gefall Karger, Richard — Bulmke, Gelsenkirchen — leicht verwundet. gemeinschaftliche Rechnung und Abgabe Vergleichsvorschlag liegt auf der Gerichts.]/ Andreas Soltau und Kaufmann Karl nach er olgter Abbalturg des Schluß⸗ vom 4. Mai d. J. dabin abgeändert, daß s 309 (f. R “ 5 5 8 9 ö (. Inf.-⸗Regt. Nr. 33³0) Atffs. Bruno Karsch (9. Komp.) — Tschecheln, Sorau — Korktman n, Bernhard — Lüdinghausen — leicht verwundet. 8 derselben zum Handelsbetriebe an die Mu⸗ schreiberei zur Einsicht aus. August Soltau, beide in Altona, ist in⸗ termins hierdurch aufgehoben. 28 die Gläubiger die Schuldverschreibungen 1 (s. ef.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 201); Ergänzungs⸗Maschinen⸗ In Robert Klof e (10. Komp.) — Guben — durch Unfall verletzt. * “ eg, Heinrich — Seppenrade, Lüdinghausen — leicht verw. glieder, die Errichtung von dem Kolonial⸗ Charlottenburg, den 3. Mai 1916. folge eines von den Gemeinschuldnern Labiau, den 28. April 1916. mnnicht bei dem Notar Sendler in Wolmir⸗ gewe r⸗Zug Nr. 687 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 16). — Festungs⸗ Ge ming, Heinrich (10. Komp.) — Rostock, Meckl. — leicht verw. Kubiak, Franz — Krotoschin — leicht verwundet. warenhandel dienenden Anlagen und Be⸗ Der Gerichtsschreiber gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. sttedt, sondern bei der Reichsbankstelle in Maschinengewehr⸗Trupp Nr. 23 (Metz). — Maschinengewehr⸗ H efr. Heinrich Koch (I11. Komp.) — Schwerin — leicht v., b. d. Tr. 8 Johann — Tollperminking, Pillkallen — leicht verw. trieben zur Förderung des Erwerbes und des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. vergleiche Vergleichstermin auf den — 5]1 Maadeburg zu hinterlegen haben. Scharfschützen⸗Trupys Nr. 8 (f. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 20 8 8 Adolf (11. Komp.) — Berlin — leicht verwundet. Ho zhin rrich, Heinrich — Lüdinghausen — schwer verwundet. ft i Mitglie ie 30. P 8 11 Uhr, Leibzig. [9535] 8 v““ .. 9d Mel.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 204) und Rakow, Albert (Maschgew. K.) Thumnaen in En Bülth, Friedrich — Rohrbeck, Königsberg N. M. — 1. v. b. d. Tr. der Wirtschaft ihrer Mitglieder und die 30. Mai 1916, Vormittags 11 Uhr, 8 Wolmirstedt, den 8. Mat 1916. 2 .* g. chgew. K.), Thomsdorf, Templin leicht v. r⸗ gsberg „b. d. Tr Förderung der Interessen des Kleinbandels. Charlottenburg. [9527] vor dem Könialichen Amtsgericht in] Das Konkurzsverfahren über das Ver⸗ Wo me. liches Amtsgericht 28 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 92). Müller III, Otto (Maschgew. K.), Netzow, Westpri nitz, leicht d Will, Arnold — Wilnsdorf, Siegen — leicht verwundet. Vorstandsmitglieder sind: Theodor Ueber den Nachlaß des am 3. De⸗ Altona, Allee 131 1 Zimmer Nr. 191, mögen des Maurermeisters Oscar wwargere 2 1 Kavallerie: Kürassiere Nr. 6. Dragoner Nr. 5, 22, 23, 24. Ul- Gestorben infolge (Cidder, Josef — Dülmen, Koesseld — leicht verwundet, b. d. T ert. Ernst B⸗ ußs eise, zember 1912 verstorbenen, zuletzt in Berlin—iona, Sg . . schl. Alfred Günther in Leutzsch, Bismarck⸗ 98„ ; 8 11AXXX“ estorben infolge Krankheit: vsser, Gottfried — Düsseldorf — leicht verwundet. Nabert, Ernst Behrends, Gustav Weise, ze eg anberaumt. Der Nergleichsvorschlag und Alfreb 8 8 Nr. 9. Reserve⸗Kavallerie⸗Abteil Nr. 7 V 11 ’ ich sämtlich Kaufleute und in Staßfurt Wilmersdorf, Pfalzburgerstr. 82. wohn⸗ die Erklärung des Gläubtgerausschusses sind straße 8, Inhabers eines Baugeschäfts 8 Es 12 E1u1X““ Komp. des Ers. Batlzs.) Potsdam — Ulrich, Heinrich — Treuenbrietzen, Jüterbog⸗Lnckenwalde — 1. v. wohnbdaft. 8 8 haft gewesenen Ingenieurs Robert auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ in Leutzsch, Hauptstr. 34, wird hierdurch Feldartillerie: 2., 3. und 5. Garde⸗Regiment. Regimenter Nr. 1, Sternbea. GWint s Vereinslaz. Hindenburgschule, Guben. 8 bert, Karl — Glauchau — leicht verwundet. Bekanntmachungen erfolgen unter der trayn ist heute, x von gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ “ “ der “ 8 5, 7, 8, 18, 21, 25, 26, 27, 30 (s. Kraftwagen⸗Geschütz 19 K) eck, g” e 5 — Königs⸗ S g ½ 5 1 8 Lgee. 2 Se. g 8e. keict been ft Staß⸗ dem Königlichen Amtsgericht Charlotten⸗ g⸗ .51115 n. 1. ermine vom 5. Januar ange⸗ 1 8 52. 57., 59. 6⸗ 5 87 erg N. M. — † Vereinslaz. Guben. us, Bernhard — Dülmen, Koesfeld — leicht verw. Firma der Genossenschaft in der Staß 8 gelegt. 5 N 54/15 B. — 1 [9729] 33, 34, 35, 38, 43, 52, 57, 59, 62, 63, 66, 69, 71, 73, 74, 76, Besse, August — Engar, Warburg — gefallen.
tbang en Vorstand. Die burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 2. G . nommene Zwangsvergleich durch rechts. [97 8 r üe. 8 248 8 En arb. 8 11e1 walter: Kontursverwalter Aschheim in ““ 8 kräftigen Beschluß vom 21. Januar 1916 ö.-e- 8 Süre. 2h .b 80, 81, 84 (f. auch Feldart.⸗Regt. Nr. 225), 85, 88, 92, 99, 100, Infanterie⸗Regiment Nr. 13. me lroth, Gustav — Kleinalmerode, Witzenhausen — I. v durch mindestens zwei Mitglteder; die — v g Frist zer des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. “ v Mit sp. 235; vee Nr. 10 bis einschl. 17, Harendt, Max (7. Komp.) — Neu Ruppin — f, Fen “ ö 9 Eejallen. 8 iep eise, daß die Anmeldung der Konkursforderungen un — —— 1 eipzig, den 8. Ma . 8 ..““ „ 33, 43, 44, 50, 57, 63, 239; Landwehr⸗Reai 6 8 Wunde tgs. Laz. Cöln. , 85 n, Johann — Haltern, Koesfeld — lei undet. 11 zffene: Anen mit Anzeigepflicht bis 1“ 6 Konigliches Amtsgericht. Abt. II A.. Uttger e ““ berfens. Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 204. 1“ efr Pees Heirzng ho fj Feh, ⸗ Nerbeckum Beckum, verw SG SnI “ vicece nerssen bs ] 8 2 29. Mai 3 äubit s Konkursverfahr — 8 292 eßs 29 8 1 2 2 8 . 9 5. K 8 2* Emil — „H. ZI erwundet. schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. S ee. en — 88 [“ Simon Cohn Lorsch, Hmessen. [9783] [schnut 1 der ordentlichen Tarifklassen und 848. — Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Züge Nr. 40, 114, 140, 164. — SöSeheh. * [ s F. 1 Erf. Batls.) — Nöldgen, Mathias — Üdingen, Düren — leicht verwundet. 8 1111 de e (Bormiaags 17 Uühe, in Alenshaun. gescchslerit: Berüin,, Echüneeere Das Lentsenbesfcheele hhen. bas 9 e nabmena h 2n rin eegsenttmne Ens Kräftwagen⸗Geschüs 19 K. Ggerichtigung früherer Angaben Gail, Johann — Collik Maen — schwer vemmundet 8 Fährend de e- Bormittags 11 ½ Uhr, 2 * - een : Berlin.] Das HKonkursverfahren über das Ver⸗. Ausnahmetart ür Eisen und Stahl ggn. — 8 8. Jung b 89 - i 1ors abn ““ N“ bee Atber EZ 8 aufgenommen. 8 Auskunft erteilen Fußartillerie: Batterie Nr. 339 Excler II, C h” 8 Eren. 1. Wilhelm] (4. Komp.) — Feldw. Lt. Hermann Gos 9 8 “ Luckau — I. v., b. d. Tr ct. den 5. Mai 122 elot f er t V 1 ine vom 4. April Albert I1. in Lorsch wird nach er. die Abfertigungsstellen. ———— ehchh Vzfeldw. Rei de — Alendorf, Essen — kaicht vers. 1114114““ Rhctar nbhalhang des Schntermns Alwone, den 8. al 1918 . 8 Fadtre⸗ hüeids. Heilögid Mertene — Alreman, Esfen I lecht de uhsgeen [9642] des Königl. Amtsgerichts. Abt. 40. Seerehe e See—; K.n 19¹6 i öee 5 Maai 1916. “ d.ee, g.n vr ve F 8 Vorbeme rkun ““ Utffz. Andreas Bußm 6 ün (. E. g8 Zbhenbüren, Tecklenburg üff⸗ Georg 82 s — “ 8 v. enoffenschaftsregister. 9„ bestatig. hierdurch gen 8 — 28 hehhaaaabe nhe eneke L des 1 . 8 88 8 4 8 v be 1. 9. 14. .Anto igmann — Osterwick, Koesfeld — IJ. v., b. d. Tr. Spar. und Darle gsses enverein Sannover. 8 5 —— Berlin⸗Schöneberg, den 26. April 1916 Großherzogliches Amtsgericht. M Staats⸗ und Prtvatbahngüterver⸗ Die mittels der be ördlichen Gefan enenlisten Dahlmann, Ferdinand (8. Komp.), Münster, schwer v. 13. 12. 14. Utffs. Josef Klüter — lsen, Lüdinghausen — leicht verwundet. „S p; 9 ss das V des Küresch b Pertam Nob., eingetragene Genossen⸗ „Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Ludwigsburg. [9781) tehr. Der Ausnahmetarif 23 für fri chee aus Feind esland ein Utffz. Karl Baumermann — Düsseldorf — schwer verwundet.
veaee icht * meisters Theodor Füchsel in Han⸗ Abt. 9. Amtegericht Ludwigsburg. 8 Wt tens bie⸗ gehenden Mitteilungen über Rieserve⸗Infanterie⸗Regi 8 Uiffz. Albert Piegsa — Blaschewitz, Neustadt — l. verw., b. d. Tr. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. nover, Engelbostelerdamm 119, wird — — . eneses 8 7 Odst wird bis auf Widerruf, läͤngf 8 g Infanteriesgtagieerit Sir. 19. Utftz. Gustav Soltkowski — B arg szbt, zenade dash leicht 8
Sitz Perkam. Vorstandsmitglied Michael 3 ; 916. V. . 9524]]1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß zum 30. Junt 1917 verlängert. Auskunft deut e, i f s solhs I“ 5. Kompagnie. w 8 Bit 2 —
Schmid aus dem Vorstand ausgeschieden. “ “*“ übb 68 des Bäckermeisters Wilhelm Fröscher geben die betelligten Guberabsertigunge tsch „ in Gefangenschaft geratene oder daselbst Vafeldw. Friedrich Glasow — Negkalen, Meckl.⸗Schwerin — L b 18 Kornach er — Westerfeld, Geisenkirchen — I. v. Strazsbimg, den 6. Mai 1916. Her Schätzer Adolf Wagener in Hannover, Vermögen des Kaufmanns Sallyin Bissingen a. E. ist heute nach voll. sowie das Auskunstsbureau, hier, Bahnbo erstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Sanit, Utffz. Paul Grünberg, Falkowitz, Oppeln, J. v., b. d. Tr. Gefr. Bernhard n “ kgl. Amasgericht — Registergericht. Voürahe⸗ 49 à, wird zum Konkursper. Schendel, in Firma Simon Lchendel, 1eehee aen inbntanfgebabes worden vl gandervlap. eeaeee. [95946 Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden Uefh Fduar⸗ F bn. ee üsasger verwundet. Gefr. Johann Egrath — Bokzro, dehelenh 1x Tvrier. [9643] walter ernannt. Konkursforderungen sind in Bromberg wird der Termin zur en v. Mat 1916. 3 erliu, den 3. Mai 8 g- 1 .Joß 89. C g, thade, Recklinghausen — leicht verw. Gefr. Bernard Hörnemann — Tunge loh⸗Kapellen, Koesfeld
In das Genossenschaftsregister wurde bis zum 30. Mai 1916 bei dem Gerichte 1. Gläubigerversammlung und Beschluß⸗ Gerichte schreiber Rieß. Königliche Eisenbahndirektion. kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h. „Auslands⸗ Atffs ö dusegeaiass eenehns.— Lescht verwundet — gefallen.
heute bei der „Kürenzer Rindviehzucht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung fassung des ernannten oder die Wahl eines Mozilno. 8 [9543] 9697 :2 ö“ 4 8 8 nh Fefr. Anaufr 1 Jäger, Anton — Selm, Lüdinghausen — leicht verwundet. Genossenschaßt, e. B. m. b. f 8 und Termin zur Prüfung der angemeldeten anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Se- ha.Haverischer Gülterverkehr. Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ Gefr. August ““ aummer — Emsdetten, Steinfurt Telker, Heinrich — Neuenkirchen ven nfurkeich I Kürenz — Nr. 91 — eingetragen: Forderungen den 5. Juni 19106, stellung eines Gläubigerausschufses und mögen des Kaufmanns Konrab Cho⸗ 1) Ab 1. Junk 1916 werden die preuß⸗ veröffentlicht Gefr. Wilhelm ö1 vagnde, Schepers, Bernhard — Dingden, Vorken — gefaslen.
Der Landwirt Mathias Christmann ist Vormitlags 10 Uhr, dor dem unter⸗ eintretendenfalls über die in § 132 Kon, lascienski in Pakosch wird nach er⸗ schen Uebergangsstationen gegen Rußland 8 Gefr. Karl Lainck gen. Vißing — Wullen leicht verw. Meinefeld, Heinrich — Methler, Hamm — leicht v., b. d. Tr. aus dem Vorstand ausgeschieden und an zeichneten Gerichte, neues Justizgebäude, kursordnung bezeichneten Gegenstände auf folgter Abbaltung ves Schlußtermins hier⸗ Alexandrowo, Baijohren, Dlottower 4 1 A.ese 8 b. Tr. igen, Ahaus — leicht Korpok, Wilhelm — Btzezinka, Kattowitz — leicht v., b. d. Tr. einer Stelle der Landwirt Peter Palm zu Zimmer 167. Offener Arrest mit Anzeige⸗ den 23. Mai 1916, Vormittags durch aufgehoben. LSllowo Landesgrenze, Laugszargen, Sosno⸗ G 1 1“ 8 Krieter, Otto — Hilkerode Duderstadt — leicht Auterman n, Theodor, Drensteinfurth, Lüdinghausen, gefallen. Kurenz, und zwar als Vorsitzender in den pflicht bis zum 30. Mai 1916. A11¼l Uhr, verlegt und der diesbezügliche, Mogilno, den 6. Maj 1916. swice und Willenberg (Oüpr.) sn den Taris Garde⸗Reserve⸗Schützen⸗Bataillon. 18 Laukötter, Bernard — Nordwalde, Stei f F Hesping, Franz — Emsdetten, Steinfurt — gefallen.
Vorstand gewählt worden. Königliches Amtsgericht in Hannover. 12. auf den 9. Juni 1916 angesetzte Termin Köntgliches Amtsgericht, einbezogen. Nähere Auskunft bei den be⸗ 8 8 8 1. Kompagnie. Kestermann, Hermann — Ochtrup, 8 1 verb Gun chmann, Wilhelm — Wehe, Lühbecke — gefallen.
Trier, den 4. Mat 1916. vtestttieltühe... — [9531] insoweit aufgehoben. 8 sreisse. [9541] steiligten Dienststellen. Schwalbach, Georg — Franksurt a. M. — leicht verwundet. Hufft, Arthur — Falkenburg, Dramburg — öC1“ 8. Krld. chmidt, See 28 Briedel, Zell a. Mosel — leicht verw.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Ueber den Nachlaß des am 27. Ma 1915 Bromberg, den 4. Mai 1916. In dem Konkursverfahren über den 2) Die Station Czernitz (D.⸗Bez 2. Kompagnie Rüsing, Albert — Willebadessen, Minden — leicht v., b. d. Tr. Gotth Poörn — Entenberg, Nürnberg — leicht verwundet.
vechelde. [9644] verstorbenen Rechisauwalts Ludiwig e, Noch a, de, Ge tgets Rohert rSelsf Feni nit) füͤhrt nunmehr die Geteichnum s Unrath, Peter — Waldmichelbach, Heppenheim — gefallen Leldebede Hehrich nd emmnerich, St. Gvaröhausen — 1. v. Hartmains 1eea,e Peceal deazed Tds be eeg hee”. — schaftsregist t Ro 1 in Haunnover wird heute, Frankfart, Main. [9528) in Neisse ist zur me der Schluß⸗ Charlottegrube, . 3. Kompagnie. aes Dortmund — wer verwundet. Dietz, “ 8
vEEee da egen aatuseenscgenet, zas 8Eeahhe 4ehect, be a. eahe. Len e. 8. l re Hus Henning — Felpentred, Fgterhog, — schver verr. Dre1e, Ce ricz c Lindenge Ainden g. seicht berxpundat BigZ2, Rerr SHasun — ten vamane vorm. Herm. Maasberg, e. G. m. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft von Einwendungen gegen das Schluß. Tar famt ber 2 ane’. „E. Wallerowitz, Franz — Brodau, Neidenburg — leicht verw. Knur, Michagel — Ripsdorf Schfeiden eicht verwundet. Weiß, Karl — Sölde, Hörde — leicht verwunde
u. H. in Watenbüttei“ solgendes ein⸗ anwalt Fischer in Hannover wird zum August Maurer u. Comp. hier wird, verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 4. 1
unter Nr. 7 die Genofsenschaft in Firma: Anzeigepflicht bis 29. Mat 1916. Gläu⸗ seine Auslagen sind auf 7,45 ℳ festgesetzt, termins hlerdurch aufgehoben. Schneeschuh⸗Bataillon Nr. 2 (f. auch Jäger⸗Regt. Nr. 3), Lrfgn August Gau (7. Komp.)— Passentin, Waten, Meckl. — I. v.
2 ha⸗ — schwer verwundet. E , 8 “ 5 —G 88 4. Kompagnie. — N. Aix 8 Epker, Gerhard — Sellen, S 8 3 getragen: Konkursverwalter ernannt. Konkursforde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ — —— Objäg. Kurt Wornien-—. Rariendrg Westpr. — leicht verwundet. ö 9 eee 52B. leicht verwundet. Wensing, Vernhard — C “ Farsee Durch Ceveralversammlungsbeschluß vom rungen sind bis zum 1. Juli 1916 bei 16. März 1916 angenommene eazpever. termin auf den 26. Mai 1916, Vor⸗ Verantwortlicher Redakteur: nappe, Bruno — Brödelwitz, Steinau i. Schles. — leicht verw. Be ering, Albert — Emsdetten Slbeir u“ Ningfort, Karl — Winnekendonk, Geldern — leicht verwundet. 10. April 1916 ist für das zurückgetretene dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom mittags 10 Uhr, vor dem Könt lichen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Grigat, Wilbelm — Riesenburg, Rosenberg i. Westpr. — leicht v. Boll en g? T Finfur Be. iäb ng Schnaufer, Johannes — Reichenhach t SWIJ Vorstandemitglied Konrad ilgendag aus bigerversammlung den 6. 827 1916, 125Je 1916 bestätigt ist, bierdurch auf⸗ SGeg hierselbst, Zimmer Nr. 3, Verlag der Expedition (Mengering)] Hoß. vec Unfall leicht verl. Lö bbing, Hermann — Gr. Reken, Borken V“ ves2 Meiderich. Duisbug — gefallen. 8 ütte b 8 . 2 ermin zur oben. 1 t in! Josef — Niederklein, Kirchhain — gefallen. (Schni „Johann — Düsseldorf — lei ““ rg, Johann — Wisch i. K — gefallen. ervn. Ehs chlznin ütatit ee ArN.⸗ vv a, M., den 5. Mai 1916.] Neisse, den 6. Mai 1916. . 88- Ferfin. I wlef 2 .“ Fc. Faebhun Dandee geefene ht nepnndes d Busch h ausen, Josef — Seö hg Wechelde den 5. Mai 1916. den 11. Juli 1916, Vormittags Köͤnigliches Amzsgericht. Abt. 33 Der Gerichtsschreiber Drugl der Norddeutschen Nuchdruckerei 2 8 8 2 v Wesfele — erwundet. “ Reinhold — Fretzdorf, Ostprignitz — leicht verwundet. Herogliches Amtsgericht. [10 Uhr, vor dem unterzeichneten (üGBockenheim). des Königlichen Auusgerichts. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, — .“ “