1916 / 111 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2426

Daepke, Karl (2. Radfahr. Komp.) Hof Langensdorf bisher

vermißt gemeldet, gefallen.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 20. Objäg. Wilhelm Buter (1. Komp.) Horst a. d. Emscher bisher 1 vermißt, in Gefgsch. Gefr. Wilh. Berus (1. Komp.), Castrop, bish. vermißt, in Gefgsch. Schäfer, Ernst (1. Komp.) Bodenfelde a. d. Weser bisher 8 vermißt, in Gefgsch. Wolters, Wilhelm (Maschgew. K.) Crefeld leicht verw.

Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 21. Nachtrag. Objäg. Gustav Mann (2. Komp.) Sangerhaufen in Gefgsch. (A. N.) 25. 9. 15. Kählich, Arth. (2. Komp.), Mühlbach, Bunzlau, vermißt 26. 11. 14. Schimke, Helmut (2. Komp.), Nimbsch, Sagan, vermißt 22. 11.14. Schilling, Ernst (2. Komp.) Kochstedt, Quedlinburg in Gefgsch. 25. 9. 15. (A. N.) Biktor Schreiter (4. Komp.) Jena, Apolda in Gefgsch. 25. 9. 15. (A. N.) Koch, Ludwig (4. Komp.) Hamm permißt 30. 11. 14. Sucker, Gustav (4. Komp.), Alt Gabel, Sprottan, vermißt 30. 11. 14.

Gefr.

Schneeschuh⸗Bataillon Nr. 2. Wohlgethan, Franz (1. Komp.) Obrowo bisher vermißt und verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

ewehr⸗Kompagnie der Brigade. Nachtrag. Brenzinger, Anton Bernkastel⸗Cues durch Unfall . 1 Ietzt 18. 11. 19.

Feld⸗Maschin 24. Infanteri

ver⸗

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des 1. Armeekorps.

Hptm. Karl⸗Wilhelm v. Scharfenort v. Gren. Regt. Nr. 1 Stettin †infolge Krankheit Laz. Städt. Krkhs. Charlottenburg⸗Wes tend.

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des VII. Armeckorps.

Stratmann, Heinrich Rimbeck, Warburg infolge Krank⸗

heit Festgs. Laz. 4 Wesel

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 229. Gefr. Albert Kühl Nienhöfen, Pinneberg schwer verwundet, gemeldet vom Inf. Regt. Nr. 45.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 10. G““ 4. Batterie. 8 Oblt. d. R. Crich Meier Friedland gefallen. Ltn. d. L. Willi Liedemit Vertin⸗Niederschönbnufen gefallen. Gefr. Fritz Block Boleslawowo, Koschmin schwer verwundet. Biklinski, Anton Nitzow, Westpriegnitz leicht v., b. d. Tr.

.

1 5. Batterie. Ludwig Kampspowilken, Tilsit leicht v., b. d. Tr.

6. Batterie. Utffz. Franz Fehrmann Strausberg, Barnim schwer verw. Gefr. Franz Voppmann Schöͤnermark, Prenzlau schwer p. Baedelt, Richard Ottendorf, Sprottau gefallen. Krüger, Gustav Brück. Zauch⸗Belzig gefallen. Fronszcezak, Franz Gr. Wysocko, Östrowo schwer verw. Schlöwe, Franz Onartschen, Königsberg, Neumark leicht v. Ritter, Oskar Hartmannsdorf, Lauban gefallen. Baumgart, Walter Klenka, Jarotschin schwer verwundet. Ulbrich, Oskar Friedrichsweiler, Rawitsch schwer verwundet. Grawert, Richard Berlin leicht verwundet. Kaczmareck, Wladislaus Lissa, Posen leicht verwundet. Stefanowski, Stanislaus, Liebuch, Schwerin a. W., schw. v. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Gefr⸗ Johann Seifart Kobierno, Krotoschin gefallen. Gefr. Josef Klisch Jaromierz, Bomst leicht verwundet. Ratajczack, Martin Komprachtsdorf, Schrimm gefallen. Weidemann, Herbert Storkow, Randow gefallen. Krausc, Max Neuham, Waldenburg schwer verwundet. Drenske, Friedrich Zirke, Birnbaum leicht verwundet. Buch, Karl Tünsdorf, Saarburg, Rheinland leicht verw. 8 ampel, Franz Oborzysko, Kosten leicht verwundet. Nowaczynski, Wladislaus Koschmin 1. U. R. d. Fr. Zygmanowski, Bonislaus Brenno, Fraustadt leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. Szymanski, Josef Rossoschütz, Ostrowo durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr. Karolewski, Johann Gluchowo, Koschmin durch Unfall leicht verletzt. Bielerczewski, Albin Slonskowo, Rawitsch durch Un fall leicht verletzt. Rosenberg, Georg Berlin schwer verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Battr.) Pollvchen bisher schwer verwundet,

*+

Bork, Otto (1. r in einem Krgs. Laz.

Bednarek, Stanislaus (1. Battr.) Januwka bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Luttkus,

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Trupp Nr. 23 (Metz). Ceohen, Hugo Calcar, Cleve leicht verwundet, b. d. Tr. Mareiniat, Adalbert Aleranderruh, Jarotschin J. v., b. d. Tr.

Kürassier⸗Regiment Nr. 6. Schulz, Paul (3. Esk.) Sophienwalde, Oststernberg leicht v. R. ofkar, Ludwig (4. Esk.) Laatzen, Hannover leicht verwundet. Baumgart, Fritz (4. Esk.) Berlin leicht verwundet.

Dragoner⸗Regiment Nr. S. Utffz. Karl Büchler (1. Esk.) Oberweimar, Weimar leicht v. Kropf. Friedrich (2. Esk.) Munster i. Westf. schwer verw. Ellrich, Philipp (4. Esk.) Kappel, Marburg gefallen.

Dragoner⸗Regiment Nr. 22. Stehle, Julins (4. Esk.) Binsdorf, Württbg. schwer verw.

Dragoner⸗Regiment Nr. 23. Gefr. Otto Lind Geiß⸗Nidda, Büdingen schwer verwundet. 2. Eskadron. Simon, Peter Ruhlkirchen, Alsfeld leicht verwundet. Diegel, Heinrich Ehringshausen, Alsfeld leicht verwundet. Meier, Friedrich Neustadt a. Hardt, Bavern leicht verw. Ihrig 1. Johann Michelstadt, Erbach leicht verwundet. Giar, Georg Obermosbach v. d. H., Hessen leicht verwundet. Hartmann II, Albert Oberscheld, Dilltreis aberm. l. verw. 16 3. Eskadron. Rockenfeller, Karl Neuwied a. Rh. leicht verwundet. Dörner, Karl Erbach i. Odenw. durch Unfall verletzt.

1 . 4. Eskadron. Gefr. Ibhann Münch Wiesentheid, Unterfranken leicht verw.

Berichtigung früherer Angaben. Glanzer, Johann (4. Esk.) Eich bhish. vermißt, z. Tr. zur. Roß, Georg (4. Esk.) Erzhausen bisher vermißt, war ver⸗ 88 1“ wundet und in Gefgsch., jetzt entlassen. St oll fnicht Doll] „Georg (4. Esk.) Kettenheim zweimal

8

leicht verwundet (siehe V. L. Nr.

95

8 440 U. 440).

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Kowollik, Emil (1. Battr.) Ziemienzitz, Gleiwitz schw. v.

[Hiltmann, Albert (2. Battr.) Fürstenau, Neumarkt i. Schles.

durch Unfall verletzt.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12.

Gefr. Gustav Mahlich (1. Battr.) Klodebach, Grottkau leicht verwundet, b. d. Tr.

Rymavezvk (1. Battr.) Lowoschan, Rosenberg durch Unfall verletzt.

Schiller, Josef (1. Battr.) Hennersdorf, Neiße leicht verw.

Kucharczyk, Johann (1, Battr.), Leng, Gleiwitz, I. v., b. d. Tr.

Heinrich, Wilhelm (2. Battr.) Bantwitz, Namslau I. v.

Flck, Wilhelm (L. Mun. Kol. der I. Abt.), Schoppinitz, Kattowitz, I. v.

Häusler, Oscar (L. Mun. Kol. der I. Abt.) Rohnstock, Bolkenhain

leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Franz

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Vzwachtm. Gerhard Linken (Stab) Dülken, M.⸗Gladbach J. v. Kötter, Fritz (1. Battr.) Hemer, Iserlohn I. v., b. d. Tr. Decker, Peter (1. Battr.) Eupen gefallen. Kucik, Aloisius (2. Battr.) Mockau, Bromberg I. v., b. d. Tr Busch. Franz (2. Battr.) Liesborn, Beckum J. v., b. d. Tr. Utffz. Erwin Grabowski (5. Battr.) Crone a. Brahe, Bromberg vermißt. Gefr. Alfred Butz (5. Battr.) Elberfeld vermißt Lamsbach, Fritz (5. Battr.) Bochum gefallen. Evers, Rudolf (5. Battr.) Materborn, Cleve schwer verw. Gefr. Fritz Dieminger (6. Battr.) Würzburg J. v., b. d. Tr. Paßon, Paul (6. Battr.), Bowallno, Oppeln, leicht v., b. d. Tr. Windmann, Wilhelm (6. Battr.) Hohfeld, Herford gefallen. Vzwachtm. Joachim Opitz (7. F. Battr.), Wilhelmshöhe, Cassel, J. v. Irmen, Josef (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Hamborn, Dinslaken schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. Barkau, Heinrich (7. Battr.) Dielingen, Lübecke infolge

Dragoner⸗Regiment Nr. 24. Baltruschat, Johann (Leib⸗Esk.) Ohligs bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. Hoffmann, Jakob (4. Battr.) Adendorf, Rheinbach an seinen Wunden Festgs. Laz. Coblenz.

8

Ulanen⸗Regiment Nr. 9. Gefr. Paul Wiedemann (Maschgew. Zug), Swinemünde, gefallen⸗

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 76. Otto, Rudolf Wettesingen, Wolfhager tödlich verunglückt 2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Gefr. Heinrich Schmalhorst (5. Battr.) Gartnisch bisher schwer verwundet, f in einem Feldlaz.

3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Reiher, Johann (6. Battr.) Kertschütz bisher leicht ver⸗ 8 wundet, in Gefgsch. Vzwachtm. Erich Seemann (&. Mun. Kol. d. I. Abt.) Berlin infolge Krankheit Kgl. Charité Berlin.

5. Garde⸗Feldartillerie⸗Rogiment. „Arthur (L. Mun. Kol.) Altenessen infolge Krankh.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1. Losch, Franz (5. Battr.) Thorn gefalle

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. Gustay (2. Battr.), Gießmannsdorf, Bunzlau, verw.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. Sergt. Wilhelm Burczyt (5. Battr.), Pilzendorf, Tarnon it

Liewald,

pfo No eallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. Nierhaus, Heinrich (1. Erf. Battr. Isselburg, Rees 1 folge Krankheit Res. Laz. 1 Neuenahr.

in⸗

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 8. Horch, Paul (5. Battr.) Traben⸗Trarbach bisher schwer verw., Vereinslaz. Nordend⸗Niederschönhausen 8* 6 * 16

———y—

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. Müller III, Isidor (2. Battr.) Lixingen, Saargemünd I. v.

Engelbarth, Friedrich

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17.

Anton Christian Barghorn (3. Battr.) Bremerhaven f† infolge Krankheit Res. Laz. Essen.

Gefr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Werner Arndt (L. Mun. Kol.) Berlin an seinen 88 Wunden Feldlaz. 1 d. 58. Inf. Div. Gefr. Paul Gategast (L. Mun. Kol.) Welsigkendorf, Jüterbog de Marienburg.

4 5. ₰% 2,55, an seinen Wunden Res. Laz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 19. 1 8 1. Batterie.

Utffz. Karl Willecke Braunschweig gefallen. Nuschenpickel, Otto Hobenseeden, Jerichow II schw. v. Basmus Walter Braunschweig schwer verwundet. Rehme, Otto Dalvers, Bersenbrück leicht verwundet. Brandes, Willi Wettmar, Burgdorf schwer verwundet. Linsburg, Nienburg schwer verw. 18 3. Batterie. Zimpel, Hermann Braunschweig leicht verwundet, b. d. Tr. u“ 1 5. Batterie. Gefr. Paul Goldbach Jordansmühl, Nimpisch schwer verw. Körner, Willi, Fahr. Schulenberg, Zellerfeld schwer verw. ö 8 6. Batteriec. 1 Gefr. Johann Grabowski Birnbaum leicht verwundet. Gefr. Oskar Anders Kauffung, Schönau leicht verwundet.

8

Müller, Robert Staßfurt, Calbe a. S. leicht verwundet.

8 7. Batterie.

Lin. d. R. Fritz Kalweit Wolfenbüttel leicht verwundet. Kowalsti, Johannes Lessen, Graudenz gefallen. Schleweit, Albert Wittgirren, Labiau, Ostpr. leicht verw. Motzkau, Walter Genthin, Jerichow 11 I. v, b. d. Tr.

11. Mai 1916.

8— 11“

Walther, Hans Weißenfels a. Saale leicht verwundet.

2 9. Batteriec. Vzwachtm. Heinrich Boscheimer Darmstadt leicht verw. Vzͤwachtm. Walter Roth Marfenberg leicht verwundet. Baier, Karl, Tränkhof, Gersfeld, an sein. Wund. in ein. Laz. Habich, Emil Gmünden, Westerwald schwer verwundet. Drost, Arno Wittmund schwer verwundet.

Leichte Munitionskolonne der 1I. Abteilung.

Otto Bock —. Gr. Flöthe, Goslar gefallen.

August Scholle Schlochtern, Melle leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Utffs. Wilbelm Heinicke Gehrendorf, Gardelegen IJ. verw. Körtge, Wilhelm Volkmarsdorf, Helmstedt leicht verwundet. Brockmann, Karl Wardböhmen, Celle leicht v., b. d. Tr. Janssen, Simon Willen, Wittmund gefallen. Kiesecker, Martin Nassig, Mosbach leicht verwundet. Japke, Wilhelm Lehndorf, Braunschweig durch Unfall verletzt.

Leichte (F) Munitionskolonne der III. Abteilung.

Schendel, Johann Lindenwerder, Kolmar an seinen Wunden im Ldw. Feldlaz. 15.

Utffz. Gefr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21. Sergt. Maxr Rathm ann (6. Battr.) Schlegel, Neurode infolge Krankheit Feldlaz. 10.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25. 8 Gefr. Fritz Schaffnit (2. Battr.) Wendelsheim bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. Gefr. Reinhold Abraham (3. Battr.) Velpke, Helmstedt leicht verwundet, b. d. Tr. Stabbert. Heinrich (3. Battr.) Otersen, Friedrich (3. Battr.), Heiligenbruch, Syke, I. v., b. d. Tr. Horstmann, Konrad (3. Rekr. Dep. d. 2. Ers. Abt.) Varel, Oldenburg inf. Kranth. Res. Laz. 1 Oldenburg.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27. Stab der I. Abteilung.

Johann Swidersky Heidesheim, Bingen gefallen. Willy Berghäuser Wiesbaden schwer verwundet.

1. Batterie. Ltn. Hellmut Klingender Hannover gefallen. Gefr. Jacob Günther Bechtheim, Worms gefallen. Bilo, Alois Seelbach, Unterlahnkreis schwer verwundet. Blum, Peter Karlstadt, Unterfranken leicht verwundet. G

2. Batterie. Vzwachtm. Georg Hamm Mainz leicht verwundet. 8 Utffz. Hellmuth Nordhaus Dortmund leicht verwundet. Gefr. Karl Schmitz Mainz schwer verwundet. Gefr. Peter Christian Dromersheim, Bingen schwer verw. Wedel, Valentin Guntersblum, Oppenheim leicht verwundet. Wolf, Adam Griesheim, Höchst a. M. leicht verwundet. Higelin, Emil Mülhausen i. E. gefallen. Althaus, Heinrich Schwarzenau, Wittgenstein 3. Batterie.

Ltn. d. R. Karl Meyer Schöppenstedt, Wolfenbüttel zwei⸗

mal leicht verwundet. Utffz. Alwin Göbel Niederscheld, Dillkreis leicht verwundet. Utffz. Albert Beckmann Zartzig, Saatzig leicht verwundet. Gefr. Johann Born Oberlahn, St. Goarshausen leicht v. Gefr. Konrad Becker I1I Gonsenheim, Mainz leicht verw. Reitz, Johann Camp, St. Goarshausen leicht verwundet. Bäcker, Ernst Norken, Oberwesterwald leicht verwundet. Höfner, Wilhelm Dillenburg, Dillkreis leicht verwundet. Rademacher, Joseph Altenhof, Olpe schwer verwundet. Wolf, Georg Mombach, Mainz schwer verwundet.

Stab der II. Abteilung. 8 Avemann Weimar leicht verw., b. d. Tr. 8 5. Batterie.

Ltu. d. R. Erich Hertmanni Elberfeld leicht verwundet.

Römer, Friedrich Wertheim, Mosbach leicht verwundet.

6 88 6. Batteriet.

Bubenheim, Wilhelm Halsdorf, Kirchhain leicht verw.

Wagner, August Hilertschen, Marienberg leicht verwundet.

Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung.

Gefr. Karl Junior Idstein, Wiesbaden leicht verwundet.

Schindler . Alfons Limburg, Unterlahn gefallen.

Schüler, Wenzeslaus Drais, Mainz gefallen.

ü8 Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Jung, Heinrich Okriftel, Höchst a. M. gefallen.

Herz, Karl Amorbach, Miltenberg a. M. schwer verwundet.

Deimann, Friedrich Panrod, Untertaunus leicht verwundet. adesch, Karl, Strinz Margarethae, Untertaunus, d. Unfall 1. verl.

Gefr. Gefr.

schwer verw.

Maj. August v.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 33.

redi, Karl (3. Battr.) Jarchow, Lubz schwer verwundet

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. Schmidt, Eduard (3. Battr.) Cassel leicht verwundet. Delschen, Heinrich (5. Battr.) Hüls, Erefeld tödl. verung

82 l.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 34. Pick, Hans (5. Battr.) Heimbach, Schleiden gefallen. Bouwmanns, Gerhard (6. Battr.) Sevelen, Geldern leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36.

Dreier II, Paul (5. Battr.), Czerwinsk, Marienwerder, I. verletzt.

Vzwachtm. Bruno Bl 8* G Rastenburg leicht ver⸗ letzt, b. d. Tr.

Utffz. Karl Doleske (6. Battr.), Zeyer, Elbing, JI. v., b. d. Tr.

Kliemeck, Josef (L. Mun. Kol. d. 11. Abt.), Klein Rehwalde, Löbau, f infolge Krankh. Ref. Laz. Seebad Mariendorf.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 38. Gefr. Walter Appelbaum (2. Battr.) Gustebin bisher schwer verwundet, †.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43. Nachtrag,

Oblt. d. R. Ernst Richter (6. Battr.) Wesel bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. 8. 9. 14. Dillmann, Bernard Josef (5. Battr.) Essen bisber schwer

verwundet, in einem Krgs. Laz. 9. 9. 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43. 1. Batterie. Gefr. Richard Lowinsko = Berlin schwer verwundet. Gefr. Waldemar Haken Elbing schwer verwundet. Gefr. Paul Bonczyt Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Cramer, Albert Gräfentonna, Gotha schwer benwundet.

Cöln a. Rh. I. v., b. d. Tr.

8

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 527.)

11. Mai 1916. Lie p Eetteri. ter L old Berlin leicht verw., b. d. Tr. Utffz. A einboth Gatterstädt, Querfurt l. v., b. Utffz. Gufsub Sachs Tinkleningken. Niederung schwer verw. Gefr. Fenc Hagemann Sillium, Marienburg gefallen. Gefr. Max Krüger Thurow, Neustettin schwer verwundet. Gefr. Richard Walz Alt Driebitz Fraustadt J. verl., b. d. Tr. Gefr. Gesinus Baumann Thedinga⸗Vorwerk, Leer —: schi. v. Gefr. Wilhelm Kettler Levern, Lübbecke schwer verwundet. Gefr. Walter Goertz Allenstein leicht verwundet. Wiebe, Ernst Hamburg gefallen.

3. Pettere

Kirchderne, Dortmund leicht verw. Ra uchwetter, Willy Stempuchowo, Wongrowitz leicht v. Schwetke, Hans Frankfurt a. D. gefallen.

Bohmert, Erich Kloster Zinna, Luckenwalde gefallen.

12 4. Batterie. Gefr. Gerhard Löffelbein Stettin schwer verletzt. Bein, Erich Berlin durch Unfall schwer verletzt. Wald, Otto Altruppin durch Unfall schwer verletzt. Ladewig, Karl Charlottenburg leicht verwundet. Grube, Fritz Oldisleben, Altstedt leicht verw., b. d. Tr. Krüger, Friedrich Nirxdorf, Stralsund schwer verwundet. Siemers, Adolf Nusse, Lübeck leicht verwundet, b. d. Tr.

5. Batterie.

Guben leicht verwundet.

Geldern leicht verwundet, b. d. Tr. Mülheim a. d. Ruhr gefallen. it Ruda, Culm leicht verwundet.

Friedrich Schulze Angermünde leicht verw., b. d. Tr.

Paul Vogelsang Werden a. Ruhr, Düsseldorf leicht

verwundet, b. d. Tr. Hoppendorf, Karthaus schwer verwundet.

stan, Hermann Magdeburg schwer verwundet. eiler, Oskar Posen⸗Jersitz, Insik leicht verwundet. umann, Max Jüterbog⸗Luͤckenwalde leicht verwundet. 1f, Adolf Berlin leicht verwundet. 8 epka, Johann Morau, Ratibor schwer verwundet. ger, Alfred Wahren, Leipzig leicht verwundet.

2 bb“ Gefr. Hans Bischoff Berlin gefallen.

Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. Utffz. Onno B uhr Bagband leicht verwundet, b. d. Tr. Arndt, Heinrich Wittenwurth, Norderdithmarschen J. verw. Strietzel, Erwin Bartenstein, Königsberg leicht verw.

Leichte Munitionskolonne der Iv. Abteilung.

Offz. Stellv. Vzwachtm. Frit Kleinschmidt Nakel, Wirsitz Gefr. Gerhard Scholz 1 Berlin gefallen.

van der Linde, Klaus Emden, Aurich schwer verwundet. Hoyme, Paul Rödigen, Naumburg a. S. leicht verwundet. Hildebrandt II, Georg Obervorschütz, Cassel schwer v. Hallensleben, Hugo Harsleben, Halberstadt leicht verw. Stach, Otto Moltow, Kolberg leicht verwundet.

Apel, Wilhelm Clausthal a. H., Zellerfeld leicht verw. Peters, Gerd Poppenbüttel, Stormarn leicht verw., b. d. Tr.

Vzwachtm. Walter

Gefr. Ernst Schimmel

Utffz. Max Kärgel

Utffz. Emil Pieper

Gefr. Karl Monning Fritz Pawski

.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44. 8. Batterie. achtm. Johannes Pletz Uckermünde gefallen. Uiffz. Ernst Heydenreich Görlitz leicht verwundet. Gefr. Fritz Bloch II Berlin leicht verwundet. Weckel, Gustav Zeitz durch Unfall leicht verletzt.

Frank, Erich Bergisch Born, Düsseldorf durch Unfall I. verl.

Leichte Munitionskolonne der III. Abteilung. Vzwachtm. Ernst Vetter Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Vzwachtm. Ernst Deking Estorf, Nienburg schwer verwundet. Utffz. Karl Ermekeil Königswinter, Siegkreis gefallen. Utffz. Ludwig Schmidt Duderstadt gefallen.

Utffz. Fritz Schwedler Kauffung, Schönau I. v., b. d. Tr. Gefr. Hugo Foe de Flatow leicht verwundet.

Gefr. Erich Wille Berlin leicht verwundet.

Gefr. Rudolf Schelchen Berlin leicht verwundet.

Gefr. Joseph Amelunxen Dringenberg, Warburg gefallen. Wörtzel, Karl Tamsel, Landsberg a. W. leicht verwundet. Dorweiler, Wilhelm Neviges, Mettmann Il. v., b. d. Tr. Eckhardt, Willy Sorau N. L. leicht verwundet. Skupsch, Friedrich Krausen, Allenstein leicht verwundet. Bentin, Hans Minden leicht verwundet. 1 Fiebelkorn, Hermann Guschterbruch, Friedeberg gefallen. Küppers, Jakob Mülfort, M.⸗Gladbach gefallen. Kryger, Marian Ritscherheim, Wongrowitz schwer verw. Wisnewski, Franz Okonin, Graudenz gefallen. Meißner, Ernst Barmen leicht verwundet.

Karitzke, Albert Altendorf, Greifenberg leicht verwundet. Biene, Max Cöpenick, Teltow leicht verwundet, b. d. Tr.

Nr. 50. Wald, Rheinland

Referve Feldartillerie-Aegiment

Gefr. Arthur Rosenkaimer (7. Battr.) leicht verwundet, b. d. Tr.

Oberste⸗Lehn, Wilhelm (7. Battr.) Witten a. d. Ruhr leicht verwundet, b. d. Tr.

Krebs, Emil (7. Battr.) Hildesheim leicht verw., b. d. Tr.

Hardenberg, Karl (§. Battr.) Klötze, Gardelegen I. v.

8 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. Stab der I. Abteilung. . Thomaschki Miswalde, Mohrungen verwundet, b. d. Tr.

1. Batteric.. Borschewski, Ernst Drengfurth, Rastenburg gefallen. Krause, Ernst Königsberg i. Pr. leicht verwundet.

. Batterie. Bruski, Franz Kossabude, Konitz leicht verwundet. 4. Barterie. 5, Otto. Königsberg i. Pr. gefallen. 8 „Wilhelm Hinsbeck, Geldern leicht verwundet. 5. Batterie. Sergt. Franz Sadowski Königsberg i. Pr. schwer verw. Gefr. Bruno Hegner Szeczinken, Oletzko schwer verwundet. Stintat, Erich Karlsdorf, Niederung schwer verwundet. Freund, Walter Züllichau, Frankfurt a. O. schwer verw. Adomat, August Wersmeninken, Ragnit leicht verwundet. Barsties, Franz Memel leicht verwundet, b. d.

Ltn. Siegfried lcicht

11“

Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 57. Stiller, Josef (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Breslau I. verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 57. Kowitzki, Alfred (2. Battr.), Hamburg, bisb. vermißt, in Gefgsch.

vve vafech viedsde Nr. . 8 Sergt. J Nießen (5. Battr.), Dülken, Kempen, schw. verl. Feet Mbahn * csdö. 68. Battr.) Cöln a. Rh. in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 62.

tödlich verunglückt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63. 2. Batteriec. Uiffz. Franz Adams Nickenich. Mayen leicht verwundet. 6 Friedrich Hofmann Frankfurt a. M. leicht verwundet. . Gustav Koch Bromskirchen, Biedenkopf leicht verw. Safran, Johann Schwanheim, Höchst a. M. leicht verw. Braun, Johann Memmelsdorf, Ebern schwer verwundet. 3. Batteric. Buchen, Peter Euskirchen, Cöln gefallen. 8 Stab der II. Abteilung. Maj. Eberhard v. Reckow Brieg leicht verwundet. Ltn. d. R. Kurt Andreae Magdeburg gefallen. Sergt. Hermann Voigt Klostermansfeld schwer verwundet. Freitag, Wilhelm Ehringhausen, Wetzlar gefallen. Wohlfahrt, Richard Werbach, Mosbach gefallen. Brunner, Heinrich Michelstadt, Erbach leicht verwundet. 1 4. Batterjec. 8 Tromp. Sergt. Otto Rieschick, Gräfenhainichen, Halle, schwer v. Barth, Adam Sandbach, Erbach leicht verletzt. Luig, Heinrich Altenmellrich, Lippstadt leicht verwundet. Schöllmann, Karl Lanstrop, Meschede leicht verwundet. Michel, Karl Nochern, St. Goarshaufen leicht verwundet. 1 5. Batterie. Utffz. Wilhelm Baberg Ohle, Altena leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Werner Elsenhaus Essen leicht verwundet. Sanit. Utffz. Georg Mohr, Babenhausen, Dieburg, l. v., b. d. Tr. Nigon, Albert Laumesfeld, Diedenhofen leicht verwundet. Petermann, Theodor Wiesbaden leicht verwundet. Schallenbach, Gustav Altena leicht verwundet. Peter, Hermann Rabenscheid, Dillkreis leicht verwundet. 6. Batterie. Gefr. Karl Hörner Nordenstadt, Wiesbaden schwer verw. Steinweg, Bernhard Kapelle, Lüdinghausen gefallen. Hopf, Otto Siegen leicht verwundet. Buhlmann, Philipp Schmitten, Üsingen schwer verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Utffz. Friedrich Erkel Wiesbaden leicht verwundet, b. d. Tr. fr. Robert Jäger Gosenbach, Siegen schwer verletzt. Ludwig Müller, Gerblingerode, Duderstadt, I. v., b. d. Tr. nau, Albert Hartenfels, Unterwesterwald gefallen. Schmidt III, Josef Camp, St. Goarshaufen gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Trumm, Johann (4. Battr.) Breitenau bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Feldlaz. Gefr. Josef Brockhagen (Stab der II. Abt.) Neuenrade bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63.

Spars, Heinri Rekre. d, Utffz. Rudolf Never Bohmshof, Rostock schwer verwund hars, Hehah Gefr. August Müller Reine, Lemgo gefallen. Körber, Hermann Vogelbeck, Northeim gefallen. Becker, Wilhelm Alvesrode, Springe schwer verwundet.

Möhring, Wilhelm Coppenbrügge, Hameln leicht verw. Namenberg, Hans Wolfenbüttel schwer verwundet.

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Utffz. Friedrich Seiler(l. Battr.), Rathenow, Westhavelland, gefallen. Gefr. Karl Bröge (I. Battr.) Riesenburg, Rosenberg gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66. Ltn. d. R. Karl Eitel (6. Battr.) Lahr bisher schw. verw.,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 69.

abermals leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Emil Möllenberg (2. Battr.) Altenvörde, Schwelm

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 71. Kossahl, Otto (I1. Battr.) Bremin, Schwetz in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 73. Gefr. Kurt Modersohn (2. Ers. Battr.) Sprakensehl, Isen

hagen an sein. Wunden Res. Laz. Allenstein.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 74.

Hinze, Hans (3. Battr.) Hannover gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 76. Gefr. Heinr. Schöpf (2. Schelbli,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 80. Utffz. Emil Meier (1. Battr.) Breisach, Baden gefallen.

F Alwin (1. Battr.) Plauen leicht verletzt. Ltn. d. R.

Utffz. Franz Reuter (3. Battr.) Siedersdorf, Delitzsch I. v.

Battr.) Steinbach, Offenburg J. v. Alois (6. Battr.) Rötenbach, Neustadt gefallen.

Gefr. Heinr. Kisthardt (1. Battr.), Kirchditmold, Cassel, gefallen.

John Benneckenstein (4. Battr.), Hamburg, I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81.

Krankheit Hilfslaz. Danzig.

Patschull, Fritz (Ers. Abt.) Emaus, Danzig infolge

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 84. Blum, Robert nicht Wilhelm] (6. Battr.) Bretten †.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 85.

schwer verletzt.

8. . schwer verletzt. 1 Rahn, Hermann (6. Battr.) Kl. Neuguth, Kulm lcicht verl.

Feldartillexie⸗Regiment Nr. 88.

Unfall leicht perletzt.

Landeshut schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 92.

Utffz. Fi sch er, Karl (5. Battr.) Aachen⸗Burtscheid schwer verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 99.

Utffz. Hermann Lückmann Lorup, Hümmling schwer verw.

Gefr. Josef Giza Königshütte schwer verwundet.

Gefr. Oötto Haupt Hannover schwer verwundet.

Gefr. Ernst Röver Ganspe leicht verwundet.

Diedrichs, Adolf Wiemelhausen, Bochum leicht verwundet.

Mönch, Albert Barrien, Hannover gefallen.

Hahn, Otto Dahlhausen, Hattingen schwer verwundet.

Cofen, Otto Salomon Haltern, Koesfeld schwer verwundet. 5. Batterie.

Lewandowski, Wladislaus Sarbka, Wongrowitz leicht v.

Sasse, Ernst Wolmirsleben, Wanzleben leicht verwundet.

awlowski, Eduard Krotoschin schwer verwundet.

Karkneukirchen, Sachsen schwer verwundet.

2

Sturies, Martin (6. Battr.) Schatulldorf⸗Stumbragirren, Tilsit

Obgfr. Otto Fritsch (6. Battr.) Mertensdorf, Friedland, Ostpr.

Liebethal, Paul (2. Battr.), Zantkau, Trebnitz, inf. Krankheit. Utffz. Max Wirth (Stab d. II. Abt.), Schönfeld, Schweidnitz, gefallen. Muschner, Marx (6. Battr.) Langenbicelau, Reichenbach durch

Vzwachtm. Alois Ullrich (L. Mun. Kol. der II. Abt.) Liebau,

Egidius Esser (5. Battr.) Bergrath, Aachen gefallen.

9

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 100. 2. Batterie.

8 Stab der II. Abteilung. Gefr. Ernst Ströder Witzhelden, Solingen gefallen.

4. Batterie. - Utffz. Fritz Gördes Bottrop, Recklinghausen leicht verw. Schild, Adolf Wolfenbüttel an seinen Wunden in ein. Laz.

5. Batterie. 1 Jakob Stein Orlofferfelde, Danzig schwer verwundet. Gefr. Bodo Sterzel Chemnitz i. Sa. gefallen. Gefr. Gerhard Valkieser Sonsbeck, Mörs leicht verw. Schrader, Karl Walkenried, Blankenburg gefallen. Grimm II, Fritz Düsseldorf schwer verwundet. Fritz, Gustav Wilkowo, Schubin leicht perwundet. egner, Alfred Petznick, Dt.⸗Krone leicht verwundet. Lechner, Franz Miesbach, Oberbayern schwer verwundet. Hesse I. Ernst Witzenhausen, Cassel leicht verw., b. d. Tr. Zühr, Karl Zarnekla, Grimmen lcicht verwundet, b. d. Tr.

6. Batterie. Schmücking, Otto Oschersleben schwer venwundet. Schwiedereck, Otto Hadmersleben, Wanzleben gefallen.

Berichtigung früherer Angaben. Hermann Ludolph (Stab der I. Abt.) Cassel bisher

in Gefgsch., i. Gefgsch.

Utffz.

Gefr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 108. Heinrich Resing (5. Battr.) Mülheim⸗Styrum, Düssel⸗ dorf gefallen. B Paul Brauer (6. Battr.), Treuenbrietzen, Zauch⸗Belzig, I. v. Gustav Gail (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Winningen, Coblenz durch Unfall schwer verletzt.

Utffz.

Gefr. Utffz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 112. Slowinski, Otto (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Berlin infolge Krankheit Krgs. Laz. Abt. 8 d. 3. Armee.

Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 204. Sanit. Utffz. Emil Steffenhagen (L. Mun. Kol.) Gryncye, Rußland leicht verwundet. Motzkat, Fritz (L. Mun. Kol.) Pelleningken, Insterburg I. v. König, Emil (L. Mun. Kol.) Neustadt, Gehren leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 225.

Regiments⸗Stab. Strelow, Paul Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Stab der I. Abteilung. Gefr. Karl Simon Freiburg, Baden leicht verwundet. Giebler, Otto Lasdehnen, Pillkallen leicht verw., b. d. Tr. 1. Batterie. Utffz. Fritz Teuchert Wünschendorf, Löwenberg gefallen. Gefr. Alfons Derichsweiler Bonn, Cöln a. Rh. 1. verw. Stöttwig, Berthold Avenwedde, Wiedenbrück durch Unfal schwer verletzt. Grasberger, Karl Heidelberg leicht verwundet, b. d. Tr. Aulich, Max Rosenhain, Ohlau schwer verwundct. Tabuschat, Wilhelm Düsseldorf leicht verwundet. Töpler, Bruno Riemendorf, Löwenberg schwer verwundet. Schrodt, Paul Alt Schaumburg, Königsberg schwer verr. Morgenroth, Kurt Elbing leicht perwundet. Heinrich, Karl Koritten leicht verwundet. Lichtenfels, Hermann Beckum gefallen. Haselwander, Otto Bietigheim, Rastatt 8 vorher leicht verwundet b. d. Tr. 2. Batterie. 8 Ltn. d. R. Theodor Knittel Appenweier, Offenburg verwundet, b. d. Tr. . Utffz. Hermann Schlüter Hannover leicht verwundet. Gefr. Karl Friedr. Schlehecker Cöln leicht verwundet. Gefr. Anton Schmitt Neusatz, Bühl i. Baden gefallen. Gefr. Hans Steeneck, Osterholz⸗Scharmbeck, Stade, schwer vernw. Gefr. Paul Schadendorf Hannover schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Blume Bornum, Hannover leicht verwundet. Biereth, Georg Wallstadt, Mannheim leicht verwundet. Weigand, Karl Oberlauda, Mosbach leicht verwundet. Fricker, Martin Pfohren, Villingen leicht verwundet. Flaßbeck, Heinrich Gr. Dornberg, Bielefeld leicht verw. Gammerdinger, Ludwig Haltingen, Lörrach leicht verw. Lange, Karl Lichtental, Baden leicht verwundet. 3. Batterie. . Oblt. Wilhelm Gr. v. Wiser v. Feldart. Regt. Nr. 84 Heidel⸗ berg leicht verwundet. YPzwachtm. Ludwig Dunsing Dassel, Einbeck gefallen. Utffz. Peter Titz Aachen gefallen. 1 2 Gefr. Fritz Redieß. Schlawe, Pommern leicht verwundet. Holz, Paul Schierau, Goldberg⸗Haynau leicht verwundet. Rische, Karl Wilhelm Unna, Hamm leicht verwundet. Stab der II. Abteilung. 1 Brüggenthics, Josef Hacheney, Hörde leicht verw., b. d. Tr. , 4. Batterie. 1 2tn. d. R. Walther Truppel Wernigerode leicht verwundet. Vzwachtm. Albert Metzger Düsseldorf leicht verwundet. Vzwachtm. Kurt Schulz. Rawitsch, Posen leicht verwundet. Utffz. Hans Zowe Wittenberge, Westprignitz gefallen. Utffz. Josef Käfer Klengen, Villingen leicht verwundet. 8 Sanit. Utftz. Otto Bieger Berlin leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Josef Kempen Ratingen, Düsseldorf leicht verwundet. Gefr. Alfons Grünenbergzer Düsseldorf gefallen. Gefr. Emil Zim * Heacsfer abermals leicht verw. Zinn, Fritz Eberswalde gefallen. 4 d. P 188 8 nski, Franz Adlig⸗Lanken, Schlochau schwer v.

. Sess Karl Berlin leicht verwundet. 8

Walldorf, Wiesloch, Baden leicht verwundet.

uhl, Karl e 1 f Arnold Markneukirchen, Olsnitz leicht verw.

fretzschner, 1 b ellekötter, Heinrich Wessum, Ahaus leicht v., b. d. Tr. ch

uhmacher, Karl Kirrlach, Bruchsal i. B. gefallen. Bohnert, Gustav Mictersheim, Lahr i. B. leicht verwundet. FSberle, Wilhelm Dill⸗Weißenstein, Pforzheim schwer verw.

5. Batterie.

Ltn. d. R. Kurt Klähr Berlin leicht verwundet. Vzwachtm. Friedrich onnenberg Loccum, Stolze Utffz. Wilhelm Geisler Breslau leicht verwundet. Utffz. Stephan Frind, Roddergrube, Cöln a. Rh., l. v., b. d. Tr. Gajeski, Peter Gnesen leicht verwundet. 8 Granz, Johannes Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Jacke, Wilhelm Gütersloh, Wiedenbrück leicht verwundet. Hitzing, Paul Hannover leicht verwundet, b. d. Trr.

8

2