1916 / 111 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

—·;— füse. Güe S. 1 .n218. . DTentsche Verlustli st (2. 229. W. 381.) 12498

Beuchel, Harald Leipzig⸗Volksmarsdorf bish. vermißt, leicht

2 FerII * 18. Kompagnie. *“ 12. Kompagnie. Reserve⸗Feldartillerie⸗ rwundet. (V. L. 278.) 595 Rg roh . g de. ,9 gefallen. zefhr sen 84 Phalen g-. 7 Ppunbe⸗ ve Nr. 32. . G“ - SIA . ([Adam, Otto Niederwiera, Sa.⸗A. vermißt. efr. Paul Hpi Pillnitz, Dresden⸗N. erneut läicht verw. Oelschlägel, Karl Deub e 8 mmel, Stephan, Intendantur⸗ u. Baurat Zittau Rommel Ernst Plüd Welzheim gefallen. Hertel, Kurt Leißsn „Plagwitz bish. leicht verwundet, vermißt. 14. Kompagnie. vreaes 58 58 Waͤlter Füfenai exnneut leicht verwundet, * homschle, Paul Dberebersbac Gergech eae 2. b. d. Tr. 20. 2. 16 inf. Krankh. im Res. Laz. II gr Georg Kögel, lecgnst 8L1“ * sch (V. L. 278. f Zach, Unfalls verletz. b 5 ain I. v., b. d. Tr. Leipzig gestorben. Seb.Een,ö“ eee

chneider, Robert Ettlingen, Karlsruhe gefallen. 0

“X“ SSe. 42 g n. tn ecg 4. F.) Batterie ) Sees 8n b ertag, Johann ittelbach, Ansba leicht verwundet. 8 gart, Pugo Mulda, Freiberg gefa en. Weller, Fritz Yielau.“ 4 eas 8 8 -J0) Unterof iziereund Mannschaften. 3. Kompagnie. 8. Infanterie⸗Regiment Nr. 107. npagnie. Gpgefr Emil hr ¹ chinengewehr⸗Kompa fat 0. an am 9. h.e 1. verw., Moöhlig, Alfred, ncn. Constappel. Meißen gefallen. Sergt. Wilhelm Altvater Ne aarsulm leicht verwundet. I. Ersatz⸗Bataillon. Utffz. Arthur Stein Choren, Meißen leicht verwundet. 8 efr. Emil Gutsche Jonsdorf, Zittau infolge Unfalls J. verl. ur. (nachtr. gem.). S In „Kurt, Utffz. Langen 2 Glauchau gefallen. Utffs. Rudolf Bucher Jebenhausen gen. leicht verw. G 2, Kompagnie. 8 Ersatz⸗Bataillon. ecseät Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 70 Mnt, Kurt. ifh. —=, Leipzig inf. Unfalls leicht verletzt. viss. Eugen Schäfer Martbach a. N. leicht verwundet. Striewe, Franz Jsferlohn 4. 8. 15 infvlge Krankbeit in 4. Kompagnie⸗ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 243. 2. Batterie. Abel, Withel alter, Gefr. Claußnitz, Rochlitz I. v., b. d. Tr. Gefr. Georg Schmelcher Leukerstetten, Gerabronn N— üe. Fwentirr Sges. Plehrri S. 18.,3, 16 hfolo- .5 direas . Mat esel i st wereebe 21498, Paul Chemnitz⸗Kappel leicht verwundet. 1 —, 9. 8 dafegt, afe aen deschbmnndft Gefr Hüchelng Fhernn eSS“ 32B b 8 K Heit im Fe 1 ert, Alfred Weißig, Dresden⸗A. leich ndet. 2₰ 4 F. v⸗ 3 w vn. F . 8—ℳ eISvah, 8g G * F 4 1 89 Be ES9 8 ü2 Seq vw⸗ b Pesen gestorbes „Paul Wernsdorf, Glauchan schwer verwundet, 5. 4. 16 Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. Born, F Rfchtr., gem. in Gefr. Heinrich Seifried Deizisau, Eßlingen veß en. Otiner in Penig Feochtigg. ’1 5. 2 16 infolge Krankbeil rg⸗ Angaben. in einem Feldlaz. gestorben. 8 8 8 Donke, Emst Schmu Batterie. Franz 8egh. Nerceh cwe verwundet, 9. 4. 16 in 88 Han B be 8 . 7 11“ R 1 9. Kompagnie. 8* 1 ; onke, G ochtitz,4 u 3 a. 8 8 fr. Richard Straile Althengste alw gefallen. been heeeas Espisg, Willy Presgen z— bish. in Gefasch, verw. in Gefasch. Offz. Stellv. Karl Mült 4 8⸗ 1,7 Weser leicht b chtit, Bautzen leicht verw., b. d. Tr. Elst, Martin Knau, S1 26., 11. 15 infolge Krankheit in Gefr. Johannes Hillmann Pfübt⸗ Neu Ulm 8— gefallen. 4. Kompagnic, 8 1. (N. L. 232/,972) Offz. Lllp. Agrün - er 2 g a. M. erw. Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47. 1r einem Krgs. Laz. gestorben. (Nachtr. gem.) Gefr. Imanuel Siegle Geradstetten, Schorndorf l. verw. Huhn, Karl En. lsdorf, Leipzig 7. 3. 16 infolge Krankheit im H 8 Schlosser, Max Untersachfenber Auerbach gefallen 4. Batterie. H r, d. Kleindorfhain, Dresden⸗A. schwer verwundet. Gefr⸗ ustav Krebs Perouse, Leonberg leicht verwundet. 8 Res. Laz. 1 Leipzig gestorbn. A“ CCEEEE Phwacztm Wasern . dn S. Menezorf Fefizsch leit veen, Parzer, Fhechand- geln chäehe gresgen enat; l. we ScheferSFander g. elc, Wectzen scect derwamder 4 4 1 5 5 8 p 4 3 , 1, 8 4 4 1“ 1 7 2 inf. nf. 2 5 8 2 9 8 1 8 8 1 Berichtigung früherer Angaben. 1 Fertwir Heibebe n 1823 88* 48 —e. vnfans keich Wfeldw. Frib Stockmann— Zwickau gefallen. 175 Kurt Sar 8 1 Bedesden., - eaa- 8 3 r; z 5. er, —5 Leinbühl, Bayern leicht verwundet. 5 0 8 gdan e Leneoßflehtnc, Ssesen 82 Ee Sr. aeeges.e nes 1 . 8 8 b. b. †r. 2 8 Müßeln, 959 8 Unf. I. verl., b. d. Tr. Ferz. August Onolzheim, Crailsheim seicht verwundet. ’. era Wei

2870.

rie

8 1. Kompagnie. Schröter, Johannes Chemnitz erneut verwundet, schwe 8 verl p c. 8 „Joha hemnitz ern - . Utffz. Walter Weber G hes . ; b Kießling, Karl 988 2 bish deecrt. 9. 4. 16 in einem 5 n Krauße, Richard Dommittzsch, Torgau leicht verw., b. d. Tr. des⸗ Arthur Wuttke Herehh gebaen 8 I Hwit, Döbeln leicht verw., b. d. Truppe. Krauß, Johannes Heuchlingen, Heidenheim schwer verw. Siegek, Rcherd helstenan . lioh. de⸗ vadet, 6. 4. 16 in einem Cckard, Felir Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet, b. d. Truppe. A 1 19, Wuert Sgecüna, Zwickau leicht verwundet. Lindner, Emil Großzössen, Borna gefallen 1 „August.- Seidau, Bautzen 23. 3. 16 infolge Krank. Weible, Ludwig Löchhau, Beitahern defallen. Krgs. v. (Enn- 273.) 8* u“ 3 Kf5 z; 1, Chan, esb egerwnhe Türschmann, Emil Rothenbah Glauchau schwer verm Leinhübner Othei 8 eg.5 Vnn.n. det Fn Soch . Saner el1. Braheng feie schwer det. Krgs. Laz. 8 2. 273) 3. H 2. V „August Neustadt, S.⸗Coburg⸗Gotha erw., J. 8 4 Ies. ich, Gla ben 8 r, heim, Döbeln leicht verwundet. Böttingen. Spaichi leicht ve 1 KraäGe 16 Bandow, Georg Görlit leicht vervwundet. 8 1“ 2. Taubert, Paul Leipzig⸗Connewitz leicht verwundet. Sisie. St Liebenwerda verletzt, Sc mm Josef Böttingen, Spaichingen eicht verwunde Voigtkänder, Fritz Leipzig bish. schwer verw., 6. 4. 16 4. eeeeni Utffz. Oskar Weck Niederhaßlau, Zwickau erneut leicht verr. 8. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 78. e; 27 Fibe 8 She . ahn ermaßbet. 8 W S F

Lchäu Friedrich Kayh, Herrenberg leicht verwundet. och, Karl Altburg, Calw lescht verwundet. tiefel, Johannes Kappishäusern, Nürtingen leicht verw. alther, Georg Goldbach, Frailsheim leicht verwundet. chmidt, Gotthilf Illingen, Maulbronn leicht verwundet. rank, Paver Altheim, Laupheim schwer verwundet. rupp, Ludwig Laubach, Aalen leicht verwundet.

tz, Karl Siehdichfür, Calw schwer verwundet.

Uller, Heinrich Mittelstadt, Nrach leicht verwundet. tepper Karl Selgenstadt, Crailsheim leicht verwundet.

im Feldlaz. 10 XVIII. A. K. gest. (V. L. 278.) Waldmann, Paul Chemnitz gefallen. Gefr. Willy Wolf Plauen i. V. leicht verwundet, b. d. Tr. 1 2. 1 1 4 3. Kompagnie. Müller VIII, Richard Leipzig⸗Volkmarsdorf gefallen. Kirmse, Willy Zwickau leicht verwundet. Voit, Wilhelm 2che.Zat Unfalls verletzt ülle Hesbert FeDnsdeg Hoödlich, Erst Pressel bish. schwer verwundet u. vermi t, Richter Iyv, Paul Frankenstein, Oederan I. verw., b. d. Tr. Neidel, Karl Falkenstein, Auerbach leicht verwundet. . inkes Wilk, Pllwi, a cher eect verwundet. ist schwer verwundet in einem Laz. (B. L. 27. ) 5. Kompagnie. Narr, Max Zwickau⸗Marienthal leicht verwundet. 8 Telegraphen⸗Bataillon Nr. 7. ichter Arthur Pelzerdeasa resgie Aerwuncden. Ltn. Alexander Wendler Leipzig inf. nfage leicht verletzt. Meinhold, Karl Heaszan Lapen erneut leicht verwundet. Ersatz⸗Abteilung. S glezen Franz Ranspach, Plauen es Infolo⸗ Unfeñs waetzt 8 7 7 . M

7. Kompagnie. Ih S SHnss⸗ b Vr. ild Grüna öna Müller, Rudolf Hresden leicht verwundet. Schröter, Kurt, Telegr. Garsebach, Meißen am 3. 2. 16 ot urt Dresden leicht verwundet. 8. 8. NI. 1 wlly Gruna, Che

Gräft, Grich Leipzig⸗Schönefeld bish. schwer verwundet, Thiele, Erich Elbing, Danzig, 5 fa 868 2 b Sauerstein Martin, Wendisch⸗Rottmannsdorf, Zwickau, l. v./ Finke, Willy Crimitschau gefallen. Wendler, Otto, Ruppercdorf bish. vermißt, I. v. (V. L. 278.) Seemann, Kurt Zmota, Auerbach leicht verwundet. 7. Kompagnie. 1 8. Kompagnie. 8 8. Kompagnie, Heydel, Karl Zwickau leicht verwundet. 11““ 3 akowitz, Oitwo Sodeiten bish. schwer verwundet, 8. 4. 10 Frenkel, Richard Leipzig⸗Neust. schwer berwundet. Schweitzer, Oskar Kühnhaide, Stollberg leicht verwundet. Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 12

im Feldlaz. 10 XVIII. A. K. gest. (B. L. 277.) 9. Kompagnie. 10, Kompagnie. G SFg Berichtigung früherer Angaben.

9. K je. Gefr. Paul Schmielecki Smyslona, Schildberg, Prov. Posen Gefr. Robert Bäsler Großenborau, Freistadt I. v., b. d. Tr. 4. Zug. 1““ 2, leicht verwundet. Röhnert, Alfred Werdare⸗ wickau schwer verwundet. 8 Kunze, Kurt Noschkowitz, Blan inf. Unfalls gestorben.

vonntag, Erhardt Hohndorf bish. verwundet, 31. 3. 16 . 1 8 8 8 8 8 8 einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L 273.) Hübsch, Fritz Hehee. Glauchau infolge Unfalls leicht Schneider VIII, Alfred eerdau, Zwickau schwer ver., Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 7. verletzt, bei der Truppe. 6. 4. 16 gestorben. Weiß, Gustav Gusten, Ohlau leicht verw., bei der Truppe. eeaeE T-—-—

12. Kompagnie. 3 Se F. v. 1 Graubner, Paul Annaberg bish. verw. vermißt. (V. L. 278.) Köhler II, Johannes Ottendorf, Rochlitz gefallen. 11. Kompagnie. Wenzel, Richard Demnitz, Lebus leicht verw., bei der Truppe 4. Komp t 8 8 Kompagnie.

B N. B

Thiele, Leipzig⸗Volksmarsdorf bish. gefallen gemeldet, 11. Kompagnie. Utffs. Kurt Meper Berlin⸗Schöneberg schwer verwundet. .

h Huge schdei 48 2. 928 8% haehahg 8 Rauhut, Max Berlin leicht verwundet, bei der Truppe. efh- Richard Braun 88 leicht verwundet. Etappen⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 2, XIX. Armeekorps Württember Verl tl 1 N 381 Stocker Jakob Bondorf, Herrenberg leicht vernundet. Zimmermann, Ernst Aschersleben bish. leicht verwundet, Dürlich, Franz Frohburg, Borna schwer verw. u. gest. Gefr. Alfred Wunderlich Wohlbach, Oelsnitz I. v., b. d. T Tretner, Hermann Großgri Wei 2 ; g. u c r. „Zucker, Friedrich Unterbrüden, Backnang leicht verwundet. 8 h dann gefallen gem, ist vermißt. (V. L. 25/105.] Berichtigung früherer Angaben F 2 1 Seen ee 1e, . det 1 Krankbeik geftorben E1““ Inhalt Rettenmaier, Faver sedeeeanengege⸗ Crailsheim leicht verw. Pettrich, Karl Hoyerswerda (Schles.) bish. verw., 1. 4. 1 85 52 Ziegler, Otto Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet. 9 8. . 88 ; 5. Kompagnie.

1-g Feldlaz. gestorben. (B. L. 273) Weizer ETE1““ CC1161““ pranger, Haul Bösenbrunn, Oelsnitz leicht verwund 4. (.) Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne, XII. Armeckorps. Infhzrseie: Frsatz Infanterie⸗Regiment Nr. 51. Infanterie. Utffz. Auguft Friedrich Derdingen, Maulbronn leicht verw. Weizel, Paul eng g gg.xg Erig. 828 9. 16 in Dunger, Wakter Mühktroff, Plauen leicht verw., b. d. d Uiffz. Wilh. Lüttig Stahmeln, Leipzig 12. 8. 15 inf. Krankh. .BätserBracnen Fr ac Eürch örig atcer 88 88. n 55 Stuttgart⸗Gablenberg E“ d. T Schützen⸗(Füsilier⸗) Regiment Nr. 108. Müller, Gustav Leipzig⸗Rrudnitz ts bis schwer verwundet Berichtigung früherer Angaben. 1 Gefr. Ewald S gestorben, (Nachtr. gem.) N 3193 884 rn r⸗Infanterie⸗Regiment Weik, Georg Langenbrand, Neuenbürg leicht verw., b. d. Tr. w 1 9⸗9 8 Gefr. E tak a. ööö“ tr. 123. Infanterie⸗Regiment Nr. 126. Infanterie⸗Re⸗ K. el, Josef Glas hle, Ell leicht verwundet.

28 geif hn Hberlößnitz, Dresden⸗N. 22. 10. 14 in giment Nr. 127. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr⸗ 248. ”“ m Plefl S“ g

1. Kompagnie. in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 272.) 1. Kompagni einem Krgs. L nes 8 . 1 Krgs. Laz. gestorben. Machtr. b . Föhne Ernst Just Freiberg cejallen. 1“ g z. gestorben achtr. gem.) Kavallerie: Ulanen⸗Regiment Nr. 19. Ulanen⸗Regiment Nr. 20. Schlosser, Ernst Stuttgart⸗Cannstatt gefallen.

e Kaufmann, Alban Obermittweida (nicht Raschau) . Nenber, Max Heidersdorf, Freiberg inf 22 beheeeee ewer venmandel, Maäkler I, Mer Witken n Plehe schwer verm, 16 3. 16 E“ Nolle, Hermamn Ke 4 doeggonen ghache? 10091 Fhennenirzie Ngreriler⸗Frediner Rr. 2. Heh. Faizober, Ka— Revas, Ghencen Selhc verwamtet. 8;. ann 8 2

Utfs. Oswald Liepke. Schönberg, Löbau verwundet. Eieeer.; sestorben. (V. L. 57. dhss 5 1 . im

Utffz. Otto Queck Carlsfeld, Schwarzenberg verwundet. (Schubert Wim” o den . 8. . bisb. schr 8 7. Ko 8 agn 9 1 im Peuschen, 2„ 8— 88 2. 128 H Verkehrstruppen: Feldsignaltrupp Nr. 231. Sbassts 8 be

Gefr. Karl Berg Schandau, Pirna gefallen. 24 vr ag S. L. 272) Feldw. Ltn. Johannes (nicht Ferbinand) Alets Dresden EEEbe htr. gemn. Munitionskolonnen: Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 2. Hermann Friedrich Falingen Neresheim leicht verwundet.

885 Pily Fehmann Rabeberg, Dresden⸗N. verwundet. Schüßler, Oeaval⸗ 1InI1 bich. vermißt, gefallen. V. L. 228) Reserve⸗Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 2 AtArtillerie⸗Munitionskolonne Nr. 4. Schneider Ludwig Lenzingen, Maufbronn schwer perm

Gefr⸗ Dte 2 g— Fecht verwundek. Neukirchner, Willd 2 Kühnhaide bish. vermißt, in Gefgsch. Zimmermann, Max Königswalde bish. schwer vem. 1 im Res. Laz. I, Heidelberg, gest. (Nachtr. gem.) Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51. S 8 8 Ie

4. 8 2 Prwunder B. (V. u bb. 1. 12. 15 in ein. Feldlaz. gestorben. (V. L. 125 Reserve⸗Artillerie⸗-Munitions⸗Kolonne Nr. 6. Utffz. Er 6G 1. K ompagnie. 8 6. Kom pagn ie.

Winkler Mohorn, Dresden⸗A. gefallen. G 8 der 8 8 . gelbdeM b inrich . 18 . rotz Stuttg leicht Thristi bhs

1 iedler I, be. Rochlitz 1 verwundet. Utffz. Bruno Ki ““ bish' vermißt, Se.. . g. . W“ Wolf, Heinrich —— deipbige. schwer verw., 3. 4. 16 in einem Beh Sar Wie 8 8 8 etgart PL vüfh ö 1 urg Pfaler. vermw

Dämmrich, Paul Ebersbrunn, Zwickau schwer verwundet. 8 . in Gesgich. (V. L. 272. * . .. . . 8 8 ritz, Albert Hörschdorf, Backnang leicht verwundet. Gefr. Karl 8 tein Schmie, Maulbronn leicht verw.

Königsmark, Paul Oberwartho, Dresden⸗-A. schwer verw. Utffz. Fritz Weigel Wildenthal dish. vermißt, in Gefgsch. rzenberg, Bruno Plaue, Flöha leicht verwundet 2. Infanterie⸗Munitions⸗Kolonne, XIX. Armeekorps. Benz, Wilhelm Nagold leicht verwundet. 1 9 Ferüen 288 e .“

Wänkler III, Rudolf Hamburg gefallen. (V. L. 272.) 1 1 Od „Otto Leipzig⸗Kleinzschocher leicht verwundet. 1 Offz. Stellv. Wilhelm Jahn Halensee im Grunewald, Teltow Maier, Josef Dietmannsweiler, Tettnang schwer verw. Burkhard, Christian Oberwaldach, Freudenstadt gefallen.

8 Mei . verwundet. Gemeinhardt, vFe sfer bish. vermißt, gefallen. ö 111“ 88 verwundet, bei der Truppe. e. 2. Komp n je. Maier, Wikhelm Pfahlheim, Ellwangen leicht verwundet. St Zittag verwundet. Feüünsn Bruno Mosel bish. vermißt, gefallen. (V. L. 272.) prn⸗ Lercfelb. Blan⸗ g n veere ““ S —— 333o

Köbler II, Rudolf Hilbersdorf gefallen. * g 8 4. Batterie. Friedrich, Johannes, Jahanngeorvenftat, Schwarzenberg, verw. Leonhardt, iee; ee bish. vermißt, krank. Utffz. Wendelin Colditz, Burkhardtsdorf, Chemnitz, I. v., b. d. Tr. Üüberplanmäßige Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 11, Gefr. Wilhelm Hahn Weißach, Vaihingen I. v., b. b. Tr. n f ern Fe Prerbheben. Feh.e Fefällen 2 Kompagnie. Meinel, Oswald Obersach bis ißt, in C 5. Batteric. G 19. Ersatz⸗Division. 5. Kompagnie. eve eeeh. vresehene Hafatz vetert Ltn. Ernst Vogel Bautzen leicht verwundet. ex gb bish. vermißt, in Gefgsch. Gefr. Oswin Liebing Pürsten, Rochlitz inf. Krankheit Gckstein, Reinhard Döhlen, Dresden⸗A. 7. 2. 16 inf. Krankh. Fink, Friedrich Hundersingen, Münsingen I. v., b. d. Tr. vr * hcen. Se a. .z Matthes Großgrabe, Kamenz I. verw. Bach, Georg bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 272.) Bech. A gestorben. (Nachtr. gemeldet.) im Res. Laz. Friedrichsheim, Badenweiler, gest. 6. Kompagnie. Fese bE veean 8 Ges. Wene 22n— ““ Engelbrecht, We herbut bish. vermißt, in Gefgsch. eck, 2 E. eS.g,; Fefanberte⸗Muntklond⸗Rolomne, 88. Inf. Dir Gefr. Gottlieb Klin GC Stetten, Brackenheim leicht Schmidt, Johann Mathethörlebach, Hall gefallen. ve zn . HEg 2. 8 e hems 8 er et. 8 8 (V. L. 272. I e uni ion Kolon 8 3 2 une, . Inf.⸗. . 8 8 verwun et, ei der ruppe. Ke e 9 ’1 heim leicht v. w., b. d. T . 82 42 sch 18 .en Sefesder geeenn gefallen. Schreckenbach, Ner. bot bish. vermißt, in Gefgsch. Gefr. Otto Rußig 7. GCenen g 8 89 n-; 88 14 inf. Krankh. Wachtm. Paul Bern 2 Lützkendorf, Querfurt inf. Unfalls 8 eig 18 Wwilzeda Bthnarezeinz Wgrürc micht aasaabhes⸗ ke nt. f esasslese Feagegeep sshcne 28 leicht 8 2. Erdmannsdorf, Flöha . (V. L. 272.) 1 gestorben, (Nachtr. gemeldet. verletzt. Weinbuch. Willy utkgart⸗Cannstatt leicht verwundet. 8 .“ hs Eu e verwundet. Rupprecht, Emil Mülsen St. Jacob bish. vermißt, in Köhler, Kurt Marienberg schwer verwundet. Gefr. Hermann Preiß 8 Eibenstock, Schwarzenberg gefallen. 7. Kompagnie. sstian L hei leicht ver Bolduan. Albert Dresden leicht er 2 1 Gesoesch (V. 8. N2) 5 i Goldhan, Ernst Neuwelt, Schwar eenberg gefallen. Utffz. Karl Arnold Cleebronn, Brackenheim leicht ver⸗ giffz. Föristign 8 Bmalgen. keicht d n- 2 e Ieene ver. Hert 7 een; Fen e. üeee 58 6 278 Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 23. Nußhär (icht NüSfr jchtigunh lfüberes Ft pre V. L. 272) wundet, bei der Truppe. Fer ge⸗ Uhan 82 verw., d d- Truppe. 8 r, Max Gei wass nga. e verw. Panctz, Reinhard Klingenhain bish. vermißt, in Gefgsch. 2. Batterie. Nußhär (ni ußbär), Adolf Paulau verw. (V. L. 272. je. ir, vergs 14.“ 89 . 8 nge u— Naeng.e Peict ge 222 g Held, Al as 22, ißt, i Trebe, Max Rosenthal. Zittau dervundet gehima . ittersgrin 11““ Ade, Christian Af achne 9g⸗ leicht verwundet. Fri ans Prlhoan Oüsgsedstinge 8* Bebhinlanc S 5. Kompagnie güh 88 ieeKleapscoche bioh. vermißt, in Gefgsch. Gerb A D8 8 Ba 8 rie. 8 5 88 f. Krankhelk . L. 272 Brüchig, Otto 8 nenbach, Villingen I. v., b. d. Tr. Ritter, Wilhelm Hrcgfede Weinsberg leicht ; Wolffr Mittelsai 1 ö erber, Arno Dresden⸗Löbtau 24. 9. inf. Krankhei Feens itions⸗K Tuf.⸗Di 9. Kompagnie. A Id, Eugen Rutesheim, Leonberg leicht verwundet. Gefr. Reinhard Wolfframm Mittelsaida, Marienberg 9. Kompagniece. gestorben. (Nachtr. gemeldet.) Hetterie⸗Memntttong⸗tvlonme nr. 1, 618. Auf.⸗iv. eirig, Lofef Klbcken, Ravensburg infolge Verw. ge Maäck, Füiegrich Wildensteir, Crgilebeim leicht verwunde. 2 1. 16 infolge Krankheit im Feldlaz. 1 Rudolph, Oskar Chemnitz bish. vermißt, krank. (V. L. 263.) Roth, Otto Hochstedt, Sa.⸗W. inf. Unfalls verletzt. 10. Kompagnie Kühner, Emil Sontheim, Heilbronn leicht verwundet. .A. K. Hgestorben. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. Eißrich, Paul Großröhrsdorf, Pirna inf. Unfalls I. verletz, Utffz. ECduard Christberger Winterstettenstadt, Schmid, Eugen Steinreinach, Waiblingen I. b., b. d. Tr. 2 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 242 weisß m. 2. Batterie. . v eg.; Anaab leicht verwundet, bei der Truppe. 8. Kompagnie. e. 7,12 xagxgs vwags 8 mpagn ie. Mei ner, lter Flemmingen, Naumburg leicht verm. erichtigung frü erer nga en. 11. K ie. 1 inhold E n, St ittgart⸗Cannstat s w. v. e dan s eee 4 gefallen. Gefr. Oskar Roßburg Ruppendorf, Dippoldiswalde erneut Mundus, ‚Arthur Wurzen bish. vermißt, gefallen. (V. L. 272.) Ocker, Sebastian Sehochingen Aölen verletzt. icß 8* 2 1 * An 49 feng 5.-Nne Betz, Albert Geukingen, Reutlimgen 1 icht verwunde bi verwundet, leicht. 2. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 28. Feeiars ves 8 12, Kompagnie H . dlir Karl, Holzen, Lörrach, Baden, I. verw., b. d. Tr. Losavhs 8 Süß, Max Mülsen St. Niclas. Glauchau schwer verwundet. 2. Batterie. Artillerte⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 2, 58. Inf.⸗Div. Petschat, Ludwig Wilna, Rakanc- infolge gest. Konath, Wilhelm Hlldrizhausen, Herrenberg leicht verw. jestelbo 2 8 shi neng c 2 r⸗K 28 pa 19 8 ö 2. K kompagn 82 8 n Vzwachtm. Fritz Qhuerner Putzkau, Bautzen leicht verwundet. 8 Berichtigung früherer Angaben. “] beihis —dee t. hersr ebarg . söne verwundet. fr. Wa⸗ Sen⸗ resden leicht vermw ruppe 3. Batterie. erfrwk. Max Kl. ug 6. Dobrilugk bish. vermißt, gefallen Infanterie⸗Regiment Nr , Ulm Apfelba c., Angust = ochsen irerfüete, gefallen.

17 üttig, Adolf Miwbernsdorf Löbau leicht verwundet Hansch, Arthur Hohenkirchen, Rochlitz leicht verw., b. d. Tr 9 S 1 nsich, Hobenkirchen, „,p. d. Tr. Vzwachtm. Kurt Saupe B leicht verw., bei der Tr. (V. L. 272.) ; 9. Kompagnsie. Si Bi inf. 1 zwachtm. Kurt Saupe Bautzen eich Gefr. Reinhold Winter Niederrabenstein bish. vermißt, Knöpfle, Christian Mͤrscalten immern, Sulz J. verw. nüNrhrffrander bbö BZ

1f Georg Leipzig⸗Plagwitz leicht verwundet Zeibig, Bruno Niederpöbel, Dippoldiswalde Ff . a. eAaendt v* 8 „Dippol gefallen. Utffs. Alfred Roch Frankenthal, Bautzen gefallen. 111““ ene hicht vemnundet. 5. Kompagnie. 1“ nisß. Oskar Strauch Bischdorf, Löbau schwer verwundet. Li le E. S,. V. L. 27 Hestler, Fohann Hütben, Heidenbeim schwer verwundet. Schneck, Otto Tübingen schwer verwundet I. Ersatz⸗Bataillon. Engelmann, Paul Dresden leicht verwundet. Kurig, Franz Kötzschenbroda, Dresden⸗N. inf. Unfall verletzt M p n 8 3 2 EETT1 18 Traut, Matthäus Fe Leutkirch schwer verw. Mast, Friedrich Wörnersberg Frendenstadt schwer verwundet 1b 1. Garnisondienstfähigen⸗Kompagnie. 7. Kompagnie. zur Truppe zurück. 1111“4“ sl, ; § 595 11. Kompagnie. Wein Fugen Berlin seicht verwundet. Simon II, Paul Leipzig⸗Volkmarzdorf 18. 9. 16 infolge Vzfeldw. Franz Berthoud Lscenkowit, Böhmen erneut Montag, Bruno Halbendorf, Bautzen I. berw., b. d. Tr. Seisert, Dskar Chemnitz bish. vermigi, gefallen. V. L. 272. Vzfeldw. Georg Müller Hebe eim⸗Schnaitheim verletzt. deinich 1h eeshe⸗ leceht vermupbet Koantheit im Ref. az. 1 Leipjig gestorben. enel, Richard lich ee Fa,⸗ chw. be⸗ 1X“ eeweeeee Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 3, 58. Inf.⸗Div. Uüff. isee Mäge: H“ ,4 81 vTr. EI W heln Wacsung Rarnehage 2 8 „NSg bhng 1 Haenel, Richard Leuben, Dresden⸗N. ernent schw. verw. 1 84 8 axe 44 Sundermann, Fritz Peine, He —lI. berw., b. d. Tr. K elm ilheim, Kirchheim l. v., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben 1 Rudelt, Emil Börtewitz, O chatz leicht I“ Kubenz, Karl U4. Gefr. Hermann Langer Neudorf, Frhabes 2 as hevn Geckeler, Christian edenwaldstetten, Münsingen leicht 8 8 8 Fe Wilhelm Boll „Goppingen 8. leicht verw., b. d. Pr. AsIer. Htiaüch Oblsbamn p 91 4 cs oer perim 24 à8 19 z,,vmidt, Oskar Zschopau, Flöha erneut verwundet, leicht. 6. Batterir. Forkel, Emil Plauen i. B. infolge Unfalls derletzt. I“ bei hasfeushe. ißt Schaaf, Chriftian Brend, Welzheim schwer vermundet. 1 Felbdlaz. 5 28 eschace - (. L 89 7) ü 8. Kompagnic. Gefr. Karl Bär Friedersdorf, Bitterfeln inf. Unf, schw. verl. Munitions⸗Kolonnen⸗Abteilung des II. Bataillons (Mrs.) Wahl, Johannes trã 2 rees ) ünsingen vermißt. Nach; Rost, Hermann Stuttgart wer verwundet. 8 3. EEen. „L. 267.) E nther III. Bruno Burgberg, Grimma erneut leicht verw. 1 6. Uztierin Fr Fartillerie Regiments Nr. 12 . h. Növdeas Reutter, Hans Münsingen leicht verwundet. 8 . Fu 8 . 8

8 9 . . 8 8 8 9 1 9 s 9 8 8 2. 4. 16 ; 8 2 -: . K nD he Konrad Sh⸗ Dres der b;eaE. b sh chwer verw 7 m Do r 9 e 1 Erich Seeng Köni swartha, Bau en schwer perwundet. K Üeee in Un fall 1 b nie 7 K

Feldlaz. 4 XII. A. K. gEstorben. (. 2. 27 8) win er, Paul Sout 8 1t 1 Se ge var 1e,Sgnpgge2 8 bscher, Pau ö gefallen. gret 9* Leiste Ss 14 667 L.2gzene im Vereinslaz. Diakonissen⸗Anstalt Dresden gest. 8 14 8 vble Ryssel, Max Niederpoyritz bish. schwer verwundet u. ißt, f aulikh. B8 8 Meier, Albin Neugershorf, u gzlallen. n“ 1 i S Säeeee ag; Leon bron 8shr 5 8. 21 undet u. vermißt, Schulze V, August autit, Löbau 98 leicht verwundet. Semnbyner, Eeora ngeeng. Kamenz e Fußarkileric- Munltions-Kolonne Rr. 227. tffg be 8 Ech. alb Peeer . eeg Schmidt, 828 we-e vepig⸗ Gerabronn gefallen. 3 ö S akes .“ Windmann, Konrad Wiedenbrück i. Westfalen leicht verv. Dehm, Andreas Cvelfingen, Mergentheim leicht verwundet. vee Weeree Löffler, Konrad Hayna, Delitzsch leicht verwundet. 3. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 32. Seeöe Schwarz, Karl Gellmersbach, einsberg leicht verw. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1223.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. 8 . 2 5. 1 einze, Alfred Lauenstein, Dippoldiswalde leicht verwundet. * 3 . 2, K 3. Kompagnie. 8 agner, Emil Seeligstabt Prer leicht verwundet aün 4. Pgtterie. 1 Weitere Verluste 2. Kompagnig. 1 4. K Srs erneut v., L eitere . I ling Göppingen leicht verwundet. 1 4. Kompagnie. egx IE Rläbereg it zein Nachweistzuteag des, Kogjalzs ücfischen, Kriess. Fiste geref ee, 2. Lrbensele Gae eehich Küct brhndet Reüer, Nreh Böfingen Fräübenstatt 1. werw. 5. h Tr ei 8 ministeriums, Dresden⸗N. 6, Königstr. Nr. 15, zu erfahren) Gefr. Ludwig Rier Wegstetten, Gaildorf gefallen. iether, Karl I. verw., b. d. Tr.

Meinhardt, Alfred Kieritzsch, Borna inf. Unfalls verletzt. Richard Niederli b 6. Kompagnie. ; 1 „Georg Marhach, Doͤbeln gefallen. v Acrss Peüsehre 1. 3 Meischner, Richard Meinersdorf, Chemnitz inf. Krankheit 2 ind schwer verwund d18 Morc v., b. d. Tr. am 24. 9. 14 gestorben (nachkr. gem.). 3 a) Offiziere. 8 Gefr. Friedrich Beck Gmünd wer verwundet. Ltn. d. L. Ludwi r leicht bet läser, Willi Wilkau, Zwickau gefallen. aul Leipzig leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Breithaupt, Hans Joseph Ludwig Benedikt, Hptm. Ulm a. D. Gefr. August SBledes Behe; Gren 1 Ltn. d. L. Ludwig He 8 3 5, 5 leicht verwun Wolf, Pauk Oberheinsdorf, Plauen seit 14. 9. 15 permißt. Albin Hartmannsdorf, Rochlit schwer vewundet. 4. Batterie. 8 a. b istein, Waiblin Gnnch 8. K V1 a 6. 2. 18 infolge Krankheit im Vereinslaz. Baumann, Wllhelm Weil im 1 Böblingen leicht gefalle 8 g.125b 7 828 ga ie. r, Alfred Steinborn, Kamenz gefallen. am 7. 9. 14 gestorben. (V. L, 9.) Stadtkrh. Küchwald, Chemnitz, gestorben. verwundet, bei der Truppe. Kiekopf, Xaver Winterstettendorf, Waldsee gefallen

eilbach, Sebastian Oberkessach, Künzelsau leicht verw. as, Wilhelm Ilsfeld, Besigheim gefallen.

iegler, Emil Hegensberg, Eßlingen schwer verwundet. e e

Herold, W leicht verwundet. Ruske, Martin Weißenfels gefallen. inf. Krankheit 1. Res. Laz. III, Dresden, gest. Schütz, Georg Wörrstadt, Oppenheim leicht verw., 29. 2. 16

Hreußen inf. Unfalls I. verl. 5. Kompagnie. zur Ers.⸗Tr. zur. (Nachtr 5 8 eil trahl, Ewald Schlegel, Zittau schwer verwundet, 30. 3. 16 8 Baumann, Paul, Pelegr. Leipzig am 30. 9. 14 inf. Krank⸗ . in einem Laz. gestorben. 3 heit in einem Krgs. Laz. gestorben. iehweg, Max Auerbach, Zwickau 24. 2. 16 infolge Krank⸗ R

3

Fernsprech⸗Abteilung Nr. 12.

ich, Johannes Altheim, Ehingen leicht verwundet. nz, Konrad Rotfelden, Nagold leicht verwundet.

chmid, Friedrich Eberstadt, Weinsberg schwer verwundet.

roß, Karl Calmbach, Neuenbürg leicht verwundet.

ogge, Karl Berlin leicht verwundet. 3

rümmer, Martin Bieringen, Künzelsau leicht verwundet.

e u

ã u

Herrmann, Paul Großrückerswalde bish. schwer verwundet, 21 in einem Laz. gestorben. (V. L. 271.)

maier, Georg Hussenhofen, Gmünd schwer verwundet. erle, Wilhelm Heilbronn leicht verwundet.

b

en 2

Gustap eich, Delmenhorst gefallen. rhard Herzogswalde, Meißen leicht verw., b. d. Tr. gefallen. 8 1 i derl I“ d. R. a. D. Boden⸗ Gefr. Karl Deiß. Beinstein, Waib leicht verwundet. Utffz. Albert Waldherr „Hilpensberg, llen es Machtr. gem.) I1. Kompagnie. Hofmann, Bruno Ruppendorf blax schwer verwundet m Nehrhoffv. EE Kurt, Hptm a n fr. Kar Pn 1— z rt Wa sahe Hilpensberg, Pfu dorf

orf, Glauchau, I. v., b. d. Tr. „Arthur Barzdorf, Striegau schwer verwundet.