2
und Absperrungs maßregeln.
achweisung über den Stand von Viehseuchen in K. Kleinko Oesterreich⸗Ungarn am 3. Mai 1916.
—
den
Nr. des Sperrgebjetsz
Höfe
—
Gemein
2
₰ Semeinden
0⁴
a. Oesterreich. Niederösterreich... 3
—₰ gn
Handel und Gewerbe. Wien, 11. Mai. (W. T. B.) Die günstige Wendun 8 dn Ris⸗Kürqnl deutscheamerikanischen Krifts hat im heutigen ireen Boörsehe d.2 1““ Großkokel (Nagv⸗Kükü — verkehr vorteilhaft nachgewirkt und der Haltung wieder sehr festes um eu en Eroatien⸗Slavonien am 26. April 1916 1 K. Klau enburg (Kolozs), M. Gepräge verliehen. Das Geschäft war jedoch nur anfangs und he⸗ 48 “ .Ap ) .“ Klausenburg (Kolo gvaͤr) sonders auf dem Montanmarkt lebhafter. Außerdem fanden vorüher⸗ — ; d 12 Mai LE13 “ (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) St. Béga, Boksaͤnbanya, 8 gehend auch Transport⸗ und Petroleumaktien und einige Nebenpapiere⸗ 2 Berlin Freitag, en 12 111“ 11“ — m Fiesad Karäns es, Lugos, . Beachtung. Realisationsneigung trat nur vereinzelt hervor. -ö 11 8 Smn 8 — B enossenschaften. Karänseb Semes, St dte “ 1 L. 8 48 80. 88 Meldung deg Fee Bureaus.) nn8 1 8 8 Rrwerhs,- und „rt Sgagenecen en. 8 2 u“ — J einer Versamm . . Ni. . z18g. 0 cherung. t. Bozovics, Igm, Ora⸗ sitzende Lord Pirrie auf nirseber Set gagf hih Sig WMneerluchun Facen. nd Fundsachen, Zustellungen n. dergl. ¹ An el er. 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 1 —— Orsova, b9 mit ö w 1 8* ische 2 sin den zn 8 „, w. 2 48 “ Verdingungen ꝛc. E 18 “ 1 8 zabänya, eregova, vor dem Kriege die Palm erne fast ausschließlich in Mühlen 3 vieren. 1 1“ 1 itszeile 30 ₰. 8 htsbans. 1116 88 “ die i n 8 1 Flaan geleden rüaken. han Feilcsungiege elhscha ter weff gnen u. Aktiengesellschaften, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ₰ vxge⸗2. I1“ 8 . G öJ . wünschten, da ese große Industrie na ugland zurückkehre. 8ncs Rek S B Berlin) briefs der Posener L 8 8 Komitate (K.) 8 K. Maros⸗Torda, Udvarheiy, sei ein einflußreiches Komitee von Reedern gen. anderen gebilce — 1 flucht, 2) Gardefüsilier der Landwehr II steigerungsvermerks: Max 8. Nr. 7940 ohne Buchstaben über 300 ℳ 8— Stuhlrichterbezirke (St.) M. Maros⸗Väsaͤrhely.. worden, das sich mit der Angelegenheit, befaßt und sire Arbeiten in Süsteren (Holland), wegen Feeeeflnht, uts tSchaedelin, Gärtner, geb. 28. 11. 80 eingetragene Grundstück: 2. zeütenfläg-I beantzagt. Der Inhaber der Urkunde wied “ V * enn e hhsch bch de Frrsatileesdic aLatz Hine rechde lechewuntan — Untersuchungssachen. heegese bacte ,o ts den 8 Bec, es de u Krchsch⸗ ane dafühe Se hsri nes geteseh Z edenburg (Sopron), M. daß die Vorschläge dieses omitees dazu führen würden, daß die 0 Steckbrief rasgeseßbu Besch l- zu 1 und 2 Beschluß vom 29. Apr 1 11lgs Charlottenburg, 13. Dezember 8 1616 1 ü . rafgerichtsordnung der Beschu ebäude, Gemarkung Charlo - nterzeichneten Ge⸗ 8. Nhn⸗ Nögrad).. Iadage tiedc nach Englann 111 Regierungsrat ist 22 den bhüne. Seer.; 2 Renn aistrafhe sir abneagagin erklärt. ü8. Ersatzreservisten Jakob Weill, Fertemblat 8 Hen.. 819 700. S8 975 vt “ anberauuten h— — 4 “ 8 3 1“ 8 8 av Kuckertz, 2 l. öln, 10. Ma — 5 Sr „groß, Grundsteuermu 2 Fgbee; . 8 t ümelden u E. Autss (Piüttr ödölls Fute die. 2. Vbffersffnung der Aücsicher 1ege 2n irsänsür 1 zeczaft Rients. 1. Eeenasge C8ge. chn nn. Lnnbvabepetion. 344“ Niteerngnds 220 7, Behänbestsuer, n⸗ — ⸗ ⸗ Waͤtta⸗ v g 8 4 3bE. Sa . An , vo eru losser, ee-. Eree.n . 1I. lle Nr. 2360. - “ eeate ose Fe 8 deh für Bbneagegehn dhh ö flüchtig ist, ist 198441 Fahnenfluchtsertlärung. 4) Gefreiten der Landwehr II Jakob rolle Nr vdr⸗) Vöes, Uipest, — i udape
11-“
är lgen wird. 9. April 1916. Piafttonerkre e ꝛchun e gegen den 8 i, losser, geb. 16.6 75] Berlin, den 29. Apr 1 vfen, den 2. Mai 1916. 8 3 — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen Uingt. Es Rlana zrrestanstalt in boren am 31. L. 1889 zu Neudorf, Ober⸗ i. Eis. wohnhaft, b “ Aufgebot St. Gyömrö, der Canadian Pa eifte⸗Eisenbahn in der ersten Maiwoche ien und in 15 9 higtr üctanstalt in schlesien, wegen Fahnenflucht, wird auf 5) Kanonier der Landwehr II Heinrich [9852] Zwangsversteigerung. 19345] Eheleute ngsrah Schlichting und sepe FheMeener, Geag 2768 000 Dollar (1 169 000 Dollar 1“] hükretem nern abzuliefern. Grund der §8 69 ff. 8 Eö“ Beiter, Fehn r 88 “ Im Wege der EETT Moare⸗ geb. Klopsch in Erkrath b. Düssel. 1 — 356, er . im, t in Colm J 916, ormi EE11““ sch ecstkemet L i b. 299 8 . ü üchtig erklärt. 8 eider, geb. 8. zu Mark „11. s k), Zimmer .b. H. in . Abony, Dunaveese, 3 Z“ beschreibung: Alter: 26 Jahre, Haare: b “ 1916. es tjer, ge. Sf 9 wohnhaft, 8 “ 8 1.Senmer Gruner der Werler Creditbank “ üt Zrö (Notierungen des Börsenvorstandes) interkopf helleren Flecken, Cöln, den 10 ion. uletzt in Ne 6. Mai 1916, versteigert werden d Werl Nr. 3 über 361,26 ℳ, ausgestellt Kalvesa, Kiskörös, Kis⸗ d. um Pater blonder Schnurrbart Gericht der Landwehrinspektion. zu 3 bis 6 Beschluß vom 6. Mai - Weg 6 belegene, im Grundbuche von der jetzt verstorvenen F. Schlichttng nefs ,,8, K neistenr. b Gam 88s eat Gam eöe aüarbe⸗ diaft: Sondgr. deutsch und [9846] Fahnenfluchtserklärung. Heges Pheeentachee agdenhh ah seanr Königstadt Band 38 Blatt 8 va01 En cn beantragt. Der Inhaber des ã n⸗ eld rief eld Brief EWirbe. ., F. 8 Iniform 4 gen den der §§ 69 ff. des Mil.⸗S Sö (eingetragener Eigentümer am 17. 3 dert, spätestens in de 6 3 . 1 vceö. d Landst.⸗ die Beschul 88 eigerungsvermerks: 8 10 Uhr, vor dem unter⸗ M. Pozsons his olland 100 Galden 221 ¾ 220 ¾ 221 ¼ en die Nummer 29. der Genesenenkomp. Dülken des Lan Straßburg i. Eis., den 29. 4. bezw. b Berlin) eingetragene mittag Aufgebots. 2 3 b II — 39, geboren am afburg i. . Schildberger zu P ten Gericht anberaumten Aufgebo Aà . 100 Konen 161 ¾ ¼ 162 ½ 2] Steckbrief. “ ““ Her. Aachen, 6. 5. 1916. Fisches Gericht Grundstück: a. F 157 seine Rechte anzumelden Und das 8 engyeltöt, Fümeen 188 161 162 ¼ 182% hegen den unten beschriebenen 8. v wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der KoneliF Srssch h. Shee 1“ links, Geschäftsanteilbuch vorzulegen, üEh 8 „ . „ „ „ „ ronen 4 * 2 9 2 t 2 3 56ü 4. . 1 r 8 ’ b. ¹ „ un 4 ; 89 Io 8 f 8 en wir St. ; Csurgé, Ka⸗ Schweiz 100 Franken 102 ½ 8 102 ¾ e Sga Sceges .eer n, e die 8§ .“ Zoilttärstessase8zuchs, sarie vanl Neceee ... .. Gärtenhnus, Nutzungswert 7670 ℳ, 1ex “ n bgg Eesagh tadegiges Hefterreich 100 88” 1 8 lrlüchangshaft wegen ö 8 der Beschuldigte hierdurch für und Beschlagnahmeverfügung. Gebäudesteuerrolle Nr. 1662, in der . umänien e 2 8.-— Es wird ersucht, ihn zu d K. Szatmäaͤr, M. Szatmär⸗ .“ Németi K. K.
II1 2
Oberösterreich
Salzburg Steiermark..
— SSoe Sohen . 0 b0—
LSALILI
1 2 3 4 1 2 3 1 2 3
“
1 Kärnten I 8
EIIII1I1’“
1“ See
vIIISII
8 Königliches Amtsgericht. üchti such: den: Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen. gliches Amtsge 1 ahnenflüchtig erklärt In der Untersuchungssache gegen 1 ““ she zum Weitertransport hierher ab⸗
1 M [10018] Bekanntmachung. n 1“ ericht der Landwehrinspektion. Robert Gintzburger, Kaufmann, geb. Königliches Amtsgericht Berlin⸗” itt Das auf Antrag des Rechtsanwalts d Gerich 8 — heutige Wertpapiermarkt jeigte anfänglich eine schwächere Nfern. 2³ 2⁴ 2
. 85. 85. K. 26. 16 in Stuttgart erlass ne Au vs-egeg. Pe-paps. —. 76 zu Colmar, zuletzt daselbst Abteilung 8 Gunzenhauser in a beschreibung: * röße: [9794] nenfluchtserklärung ““ 8 1 ebot zum Zwecke der Kraftloserklärun tung, die sich im weiteren Verlaufe befestigen konnte. Besonders .nee hnen 29 Füü⸗ 187, e ersabeetheshers. Fnehncgite eiten der Reserre Kamill Fix 9853] See severstsigeeng sol 2 . e en. der Cöln⸗ t. Buziäsfürdö, Kozpont, rehehes ertn, Mantarpepier, die sch in der wele Hsit dns E111““ “ vEEE“ “ tppa eneesres hnt, ten of serten, . jali nd: öͤhnlich, Gesichls⸗ Landsturmmann Georg Liesega selbst wohnbaft am 10. 4 Nr. 91 737 und Serie t. 8 ’ ü snlich, Mund: gewöhnlich, an letzt daselbst wohnhaft, sedrichstr. 13/14, 111. Nr.¹ 1ch, heccanche Kennde “ Seeasgtie Näre. 1 89 “ debosenn aan 91 Aaant 191 in Serüt 8 neen asnenighn See he⸗He famde (rheec Lterse Bcer beesaammeacz ene Se St. Csaͤf. D 2 G 1I1 d.⸗St.⸗Qu, den 8 diwision 6 Fahnenflucht wird auf Grund der der §8 2ff. e .2 52 Gej. . ‧O. versteigert werden das in Ber n, . 1 v 7 8 ese 1 . „ der Mil.⸗ Str. Ger 8 7 t Grund⸗ let igung gelunden hehen Fe 1 “ 1“X“ 88 68 des M.⸗St.⸗G.⸗Bs. sowie der der §§ 356, 360 G jenflüchtig erklärt straße Nr. 42/⁄43 belegene im mvurg, den 9. Mai 1916. 8 b * t eschriebenen Piond di⸗ dur ür fahnenflü 8 M. belegt. Nr. 8 1 1 8 “ H -Kolna 7 0 4, 0 Brasil er von 8 8, e 90, welcher flüchtig st, e Vermögen mit Be lag belegt. Königlich Preußisches Gericht ragun — 2 b. Gliese zu Berlin leihe Lii E Nr. 3 598 689 zu Kg. Ebeneyburg, (Korda⸗ 1e1Reheag 1on 1805 — 3 9 Hortugiesen 584, 5 % Russen efachue shaft wegen Fahnenflucht im D., Et.⸗Qu., 4. 5 1916. bnfg Landwehrinspektiov. Emmg Schlossin, geb. iee. 8 Albert Reichsanleit nsschet ea We 8221 Aranvos).. von 1906 83 ⅜, 4 ½ % Russen von 1909 73 ¾, Baltimore and Ohio sesuchungsha icht, ihn zu „SGericht d r 101. Inf.⸗Div. 8 der Landwehrinspet lsals Vorerbin des Ziegelei zesitzer 1t 200 ℳ nebst Zin “ “ Csene, Großkikinda —,—, Canadian Haen 177 ¾, Erie 37 ½¾, National Railways of le verhönae E“ Militär⸗ eö 8 bL9849] Verfügung. Die Gliese) eingetragene Foner Henarcazeibehr hd r. Erk⸗Dienst. (Nagykikinda) Nagyeszent⸗ Mexiko 7 ⅜, Pennsylvania 58 ⅛, Southern Pacific 102 ½, Union älaften m Weitertransport hierher ab- [10080] Fahnenfluchtserklärung Die am 5. 9. 1902 gegen den 5 [wohnhaus mit Hof, en 4. Remise⸗ Der Poltzeipräsident. 8 miklös, ny, Per⸗ 1 Paeifie 140 ¾, United States Steel Corporation 87, Anaconda lirde zum “ und “ tt, position der Ers.⸗Behörde E“ quer, c. Srelnsns ghfe Gebaude. 110153 Verloren samos, Tgrölbeefe,Torök⸗ opper 17 ¾, Rio Tinto 62 ⅛, Chartered 10/8, De Beers def. 1015⁄12, vefcreibung: Alter 30 Jahre, Größe Der Armierungssoldat Alber⸗ S⸗ Musketier Nikolaus Josef rechts, Nu ungswert; der Grunbsteuer. wurde der Mantel zu 2000 ℳ 8¾ a 8 GG r onate 11,76, echsel au erdam b run 8 11 — ärun hiern 3— EE11““ Nr. 300. mnge .. 88 kurz 11,54 ½, Wechsel auf Paris 3 Monate 28,75, Wechsel 89 Paris nd, vacg afnobech Jsse ger 1 Edgen sowie der §§ 356, flucbefrt den 8. Mai 1916. 1— Berlin, den 4 Mö2a d. Pestte den 10. Mai 1916. F. R 107. b. Ungarn. St. Alibunr, Antalfalba, efeurz 28,28, Wechsel auf Petersburg kurz 155 . hea. edehal M.⸗St.⸗G.⸗O. für lat enft ggg. g ches “ Pentegerte 85. 85. K. 4. 16. Das Polizeiamt der Stadt Leipzig. afiscorne, M Kaschau vaskatt Nedce rch. L2p Seansas. Na. Esan. 87,5 9 krechssüce Fal⸗ce 8,929, Nahse ansc. d.n g. Mal “ 19791] Beschlaf, 18 emng—. 19858] 8 (Kassa) ecskere agybecskerek), . 0 7† n 3,00, 0 Span. äußere Anleihe 4,65, Gericht der 45. Reservedivision. Vermögen m “ Die am 20. April 1916 gegen [9854] Aufgebot. Ote dem Grubensteiger Herrn Friedr 1 egkeret, Mf cte Näcg⸗ — 2 ““ Russen von 1896 55,50, 4 % Türken T abe eeen- D.⸗St⸗Qu, 8. Mag üv! 8 Knauer von der 2. Komp. Id Oberamtmann Gustav Sander in helm Wattenberg am 19. November 1 „ M. 8 —,—*, Suezkanal —,—, Rio Tinto 1774. 8 Steckbrief. icht der 19. Reservedivision Musk. Eugen Ku ei- — Der Obe 3 ½ pro. Wilbelm Nr. 170 719 uber St. Arad, Borosjen’, Elek, 8 C“ bah 8 vies ere lcri 1ip het bm t 8e Schenlranssche Eisen bhe 8 unffn Hesanben ganasch ““ bEn. dEeseteßtedichesgeug Sreanna hat,Ba 0 1he E. ahe Hamehr 1918.8 vebäande c 8 Fisjenö, Magyarpscska, Mang, 1“ 1,90 p ere. gedrückt. Oelwerte rubig. —. Sche ondon btig sind, Zwecke 1[9797 flucht⸗erklärung wird gemäß § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. auf⸗ J. Serie Muchstabe B. Nr. Og4t. Ftes e., e. . die Police für Vi Mezölaborc 11,50 ¼, eck auf Berlin 44,80, Scheck auf Paris 40,60, Scheck gen unerlaubter Entfernung zum [9797] Fahnenflu 8 wird g. 8 t. Der Inbaber Bre ss ehe ausstelen Vilsgos, M. Arad S Sntropts r. zuf Wten 30,97 ½. 5 % Niederländische C.gese sche 10.,ches Kontraktbruchs (Vergehen gegen § 9 b und FZZETTbn ,9. Mai 1916. eintausend Mart beantragt. Der Inhaber taktlos etklären uns jansgs dats vaber orossebes, Maͤria⸗ 7 egen den reib i. B., de Urkunde wird aufgef 3 sich nicht h radna, Nagyhalmägy St. Bodrogköz Galszocs, 9 Hür. 8 4 8 Befnngh eaffltnd, Petrolrun 629, Gesetzes vom 8 g tee eberenaen 8 29 g “ 8 de. Wald⸗ Frei urg i. d g.g Gericht der Urkun Tornova... 4 8 Nagymihaly Arospatak, Holland⸗Amerika⸗Linie 7. Mtederländisch⸗Indische Handelsbank 189, Stettin am 25. Mä 916, .10. 7 D. 8 K. Arva, Liptau (Lipté), Seäͤtoraljaujhely, Sze⸗ Aichison, Topeka u. Santa Fs 100 ½, Rock Islan I
wenn 1 1 z in dem auf Mittmwoch, den 24. Ja⸗ Monate ein Policeninhaber bei uns ½, Southern April 1916 verhängt worden. Es see, geborenen Landsturmrekreuten 1./2 226 der stellv. 57. Jafant, „Brigade. nuar 1917, Vormittags 10 Uhr, melden sollke⸗ 8 renes, Tokaij, Varannô, Pacisic 91, Southern Railway 20 ½⅛, Union acific 1318, . 1 ersocht, dieselben zu verhaften und Karg Krattenmacher, wegen Fahnenflucht, St. Bäcsalmäs, Baja, Stadt Satoraljaujhely T
“ dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ Berlin⸗Schöneberg, den 10. Mai1916. 889 3 58 Miluär⸗ [100783 inias inab. We ine seine Rechte an Nerbfter. St. Czellomölk, weife 1 ndah1684 United States Steel Corp. 782, Feanseege aff EE11“ Fir de aan ee 88, 8 zz8, B69 derh Feggergähternärung, und wer. nnete nnge die rtan vorzulegen, hensVersichs Lud Welien⸗Gesellchaft. 1 1 t. õmõ öör, nleihe 94. grie den hiesig E. RK. strafg 1 887 sbeschlagn den 4 klärung der Ur⸗ rlicheruß 8 4 enta. M. Bala, Maria uivär, Särvar, Stein⸗ beute umer sehr unklaren Lage in Mexiko hie ereulatʒion † S2e. er (Joper). im Deutschen Resche befinbliches Vermögen — 1“ „Hamein den 8. Mai 1916. Aufgebot. St Apatin Hödsaͤg, Kul⸗ V 1 bathely . Bei Eröffnung war die Tendenz nicht einheitlich. Während Industrie⸗ tbeiter, 24 Jahre alt oder geboren am E““ 28 Feldkriegsgericht der 15. Landwehrdivision. [9855] Aufgebot. in am 4. Mat 1893 über die S. 6 se, Pala 8 Tit 1. .“ S. Körmend, Olsnist (Mu⸗ t in schwächer lagen, bewiesen Eisenbahnaktten mehr 4 1895 in Kaminka ?, Rußland, letzter Gericht der 7. (K W.) Lan kerschrtft) Der Gerichtsherr. Der Tischlermeister Franz Kaasch in sicherungspolice Nr. 99 122 vom 21. De⸗ — Neuf 8 8 lden 88 1“ Draszombat) 5 ndskraft. Im weiteren Verlauf wurde die Stimmung in⸗ fenthalt: Stettin, Größe: klein, Ge. Der Gerichisherr: (Unter ichtsrat Obereichstedt hat das Aufgebot der Mäntel zember 1887 für Herrn Martin Pinoly, 8 blvasoh (nioideg, 8se. bard, Eisenburg asvar) en. “ daß ü5 Hundeshandelskommission jede Preis⸗ alt: haaer, Heehan dunkel, Gesicht: (Unterschrift.) — v-e.]; “ den se e Sebehegesenhn nind der 1 1 6k .. V . erhöhung für Hart i t 2 eige⸗ hmal, : dunkel. tserklärung. edstanstalt des He⸗ .Prandschein Itr. D 137, .8 nep.zzeer⸗ 2s bazatsee ch ] ZoFe rear aEes hes Gercere gi. e. 2) Ausgebote, Verlußz-n. e eierär. ö11“ . Er don,eg 98 Fer Hace, 8— 9 ö 88 ge 1 Geld 8 lus wer 8 A EE“ 22 oder Unteroffi ier EEE113“ g 4 gen u 135 beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ rungspolsce Nr. 135 7 — elmecz⸗és Boͤla aͤnya olcza, aegerszeg .“ g. endenz für Geld: ach. au sbeiter, an b Petriti Gouv. Wionter⸗Kompagnie 1I. — 1 K. Béekes 89 8 alaszentgrot, Stadl 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2, Geld auf 24 Stunden letztes Jahre alt, geboren zu 4 88 K. Bereg, Ugocsa . alaegerszeg 8*
tol— 11““
vLlL
v1““
“
ᷓ AB
EEEETTITIIINN EE LLESIL=III
£ÆSS=oPOScooch
8ρı02
Dalmatien..
S EE 1ö1“
LLeLILILIIE IIIIIIS —AAAHAIIIIe!
„cher eng in ““ Pimolli (schreibt 8 — 2 wird aufgefordert, spätestens in 1897 für Herrn Martin Pimoll 1 9 Oktober und d en, Zustellun “ en 20. November 1916] ssich Pinolt), Bauunternehmer in Klein . Barleben 21, Wechsel auf London (40 Kage) 48 ce Le8te hc, Weteeales tense schaah ebe Fu dergl. Mitaas 12 nihe, Borcenane elanese denhꝛsorz, sa K. Bistri reze⸗ St. Alsclenbbe Csaͤktor⸗ 1 Transfers 4,76,50, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,94,12 Wechsel tettin, Größe: klein, Haare: schwarz, t, wird auf Grund der 8§8 69 ff. des 11“X“ GFericht anbergumten Aufgebotstermine set e und in Eichenau woh haft, ausge “ Nadisteit (Zegsztereze⸗ nva, Letenye, Nagykanizsa⸗ nuf. Berlin auf Sicht 77 %¼, Silber Bullion 76 1, 9 %% Northein seicht, rund, Augen. dunl ti. Vor⸗ “ sanne er. 88 380, 198301. Zwanaspersteigerung. Rechte anumelden und die Ureunden vor⸗ haben, sollen Re ee.eshet lt. St. Vereitzouffolü Nova Perxlak, Stadt Groß⸗ vecse Bonde 66 3 4 % Ber. Staat⸗ Bonds 1825 111!, Kacsheer ü Behühenne Eee gsechs ecee werge: z6 ef hes hontentee esemens der 1e Jal Cege der Zw ngeg lht cung, sof zulegen, wärsgenfall die Fafttosertlä ung zir forvern den etma der Peandscheme . Ermihaͤll 8 kanizsa (Nagvkanizsa) .. — — opeka u. Santa F6 103 ½, Baltimore and Ohio 86 ⁄, Canadian hme: Johaun, Stand und Gewerbe: ldigte hierhurch für fahnenflüchtg. Ioß Tirge der. 191, Maemittags der Urkunden erfolgen witd. — F. 2/16. “ keehizafis,g V 8 ne. sveinendes Alter: 18 Jahre, Zeschusdigte bierdurch für fahnenflücht am 2. Okiober 19 13/14, IfI. der 1. Mai 1916 —” kelvbsd 884 Kroatien⸗Slavonien. väange na 1270 Neenge 10. Zllirois, ge 8 degsan ketin Gcht Rhc, uns — Getict der Ds Ureervedvohe St. Biharkeresztes, Cféffa, K. Belovaͤr⸗Körös, Va⸗ 4 4 1. ark, Elesd, Központ, Szalaͤrd, 6
. 88 erzogliches . Abt. I. Aden. Meldet sich niemand, so 14 werk), Zmmmer Nr 113 — 115, Großherzogl sches Amtsgericht. A uns zu melden. ü 1 W , Pennsylvania 56, Reading 88 38, South ific 97 ½ li: stark, Haare: blond, Gesicht: rund E ““ Veather naben 1“ [9857] E4“ Pfandscheine für kraftlos 2 G , Pennsylvanta 56, Reading 88 , Southern aeific alf: stark, Haare: 3 Fünc⸗tserrla 8 8 . ene, im G — Kese egel, erklären. z M. Großwardein (Nagy⸗ 1 “ 2 2 E 11“ T Feese 1e. eed 1 Mining 84 †, Unsted States , blg. . 1916 1990. 8 Ferhe eerehe plöe den iseest2s . eahes ““ 1 ir dert nnedesee deeen 8 8 Leihstg, venat. ei 191 ,ng Vaͤrad) 1 458 eel Corporation 82 ½, do. pref. 116. Stettin, den 3. Mat 19 8 . r Ir ekelafse 88 Amguft ahn, Fer. 2840 (eingetragener Eigentt e“ Fen. eldert Rezts 1, dinn Luto fich eugtaktieng nicest F. o de Janeiro, 9. Mai. (W. T. B.) Kriegsgericht des Kriegszustandes. Soldaten II. 4 en Fabnen⸗: ber 1915, dem Tage der Ein. der Jäger tt m. Eharlottenhurg, in Letozig, vort. ii n1. Ka . — 11.“ Se — 4 Komp. Inf.⸗Regts. 171, wegen F. 30. Sepiem erungsvermerks Hotel⸗ Jäger 5, beide zurze üg u. Lebensversicherung⸗bank Teutonia. K. ozsega 8 5,31 2 London 11 ³22. “ ö801] t, wird auf Grund der §§ 69 ff. tragung des Versteigerung Berlin) ein. dhaben das Aufgebot des angeblich a Dr. Bischoff, i. V. Schömer. 8 d Sensen), Me., k.lt. e 1. .- 9,1218, r 89 356, 360 M.⸗St⸗ besiger Fritz. Waltenstein zu Ber haus handen gekommenen, ausgelosten vier. Dr. öe. 8 ¹ 5nu 11 ö“ 3 slaus Tomcezak er⸗ M.⸗St.⸗G.⸗B. ür undstück: Vorderwohn hau tenbriefs Lit. D Aufgevor. 1 Su H.Snlin (SZimgnu) St. 19091 Kursberichtevonaugwärtigen Warenmärkten. senarbeglera desgnüglasg, K eetlet erehanatts eshe, edah f ö den eaa .ʒ “ der dedel e E313“— Lromszek . (Eszsee) 272 28 London, 11. Mai. (W. T. B.) Kupfer prompt 140 nominel.. Jstr 4930 — Jabrgang 1916 ist erledig Felde, den 30. April 1916. und Hof, Gemarkang Perlin, 794/242, Provinzen Sachsen und Hannover Zamel in Schmelz, Mittelstroße Nr. 7, . . 10. Mai. T. B.) 8 3. Mai 1916. Im . 5. Inf.⸗Divlsion. Parzellen 1090/242 und 794/242, Provin — vr s Aufgebot ver angeblich verlore 8 Löhncs „Ia raah 8 8 n9) 8 — 2½ — —4 10 UrSehao!, J Nea 409e n.,2 davon —Edlfe.⸗ ameri⸗ öö Kriegszustandes. Der Gerichtsherr der 115 de 8g 88 8 pß. gihan dfasc des he e Fsheag. Aenc. wird aufgefordert, Cparkasse bücher der Sparkass Fs Z Zusammen Gemeinden (Gehöfte) sfeanische Haumwolle. — Ffür Mai⸗Junf 8,17, für Jult⸗August 8,12. 98451 Fahnenstuchtserklärung. 198001 Rehese eesSegaa. Karl Art 581, h spätestens in dem auf den 30. Januar 9enh Sradt Meml . Kgen. * in Desterreich: 1 1 nnd 1 Fhgeisch nn g. naltanische 1 Ponktk, eabptische 4 Punkte In der Unterzuchungsfache geäen n Fens Wuse 5. Kempagnie I. Ma⸗ 58, gehessehe n Aser, 1916. 1917, ö ö“ 1““ 1 un — . ore 5 k6 8 2. 84ℳ 8 7 85½ 8 5 . 4 Rotz 14 (15), Maul⸗ und Klauenseuche 399 (3869) Schweinepest Amsterdum, 11 Mai. E. T. B.) Santos⸗ Kaffee mansgebildeten Ken seae epaich sg Ssct trosendivision, geboren 5998 8 S Königlü ches Amtsgericht Berkin Mitte. Fe ün neeir wibbemi deeh. Raagsie- d8 ben Nomen er Keltes Ease 4 . Györ, (Schweineseuche) 51 (122), Rotlauf der Schweine 35 (39). ruhig, für Mai 58 ⅞, für Juni 58. Fgg 8 Südkirchen i. Westf., 1882 in Friedland, Kreis e einta-. Abtetlung 85. 85. K. 120. E“ üie a tc ten woch senssac gie Hen e 9e 88 . Iutezer de 4 omaͤrom 88 — b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): New York, 10. Mai. (Wi. T. B.) (Schluß. eb am 1 . cht, wird auf Grund der wird auf Grund des 8 § 356, 360 dg Zwangeversteigerung. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Bücher wird aufzefordert, sp 8 1xEan eätrseich 1A“ ꝑ“ 8 uhlw urg p weineseuche)? 705), Rotlauf der E chweine 48 (134). eptember 13,10, New Orleans o/. loko middling 12,7 8 12 35684 366 der Militärstrafgerichts⸗ der (Szskesfehérvär) ußerdem Pockenseuche der g in den Sperrgebieten Nr. 20, Refined (in Cases) 11,25, do. Stand. white in New % §§ 356, 1 „Fogaras, Hermannstadt 31, 38, 39 in 4 Gemeinden und 4 ft — (Szeben).. 1
5 8 „Vormittags Ma. deburg, den 5. Mai 1916. mittags 10 Uhr, vot dem unterzeichne ür fü 1 klärt. 3 November 1910, Vorm Mag 1 8. mittag 1.“ ehöften in Tanks 5,25, do. Credit Balances at Oil City 2 Sch V. erdnung der Beschuldigte hierdurch für fe eeh ö. dn uhr, Neue Friedrichstraße 13/14, Königliches Amtsgericht A. Abteilung Gericht, Zimmer Nr. 47, a 8 C“ Kroatien⸗Slavonien: prime Western 13,25, do. Rohe & Brothers 14,45, abnenflüchtig erklärt K. Gömör 68 Kis⸗Hont, (Z’élvom) ..
N — J s legen widrigenfalls 8 8 8 Metallarbelter⸗Innung in Rawitsch, und die Bücher 889 He .
eses ktion. F uchtserklärungen. Gutenbergstraße 1, belegene, Die etalla⸗ eentisch. 10 e ec ne ge
e 11 (16). 5 inter Nr. 2 129 ½, Mehl pring⸗Wheat clea neu) 5,15 ericht der Landwehrinspektio oSehheAeeeersssen gegen 88n 5 bö er Stadt Charlotten⸗ een n h 1ha bermgits. 1 8 88. B erfolg⸗
ußerd ockenseuche d afe errgebiet Nr. 68 in 5,25, Getreidefracht nach Liverpool 19, Kaffee Nio Nr7 9847) a era seee I1“ 1ges der Reserve vees burg (Berlin) Band 5 Blatt P 123 Fünhies Ual Tas 1e 8 angeblich Memel, de 1,28. pr 1218
reczen) 1 Gemeinde und 2 Gehsften. loko 9 ¾, do. für Mai 6,32, do. für Juli 8.41, do. für September b In der Untersuchungssache g as Viktor Ernst Roeß, Schreiner, geb. (eingetragener Eigentümer am 13. Fe .e er Fb negenen ereaeh,. . Fnigliches
EE1ö1uA“X Pockenseuche der S afe ist in Oesterreich, Lungenseuche des 8,52, Kupfer Standard loko —,—, Zinn 49,75 Brief. 8 . 1— 30 1 1876 13. 12. 88 zu Schönau, zuletzt in Colmar 1914, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ verloren geg kgenen 3 n H K ches Amtsgerich 2 b
1G Rindbiehs und Beschälseuche der Zuchtpferde sind in Oesterrei und Zoong, Ackerer, ge 1* A
Ungarn nicht aufgetreten. si ch ch P A V
v“ u Schalbruch, Kreis Heinsberg, wohnhaft wohnhaft,