zum Deutschen Neichsan
8 2 1“*“ 8 .“ 1“ h. Passiva. .
8 7) Niederlassung ꝛc. do — fü. e ,ehe1, e. Rechts anwälten. 3
1) Bestand am Schlusse des Vorjahres. [10084 Unfallversicherung. 2) Zuwachs aus dem Taeg e des Vor⸗ 889 Rechtsanwalt Gerhard Heinrich L. Ueberträge a6. den Veltes; ö111 1. 8“ . 53. eqee: 8 heute in — Line . 8 Prämtienreserven für der bei dem Landgericht Bremen zugelassenen ¹) Vortrag aus dem Ueberschusse (siehe Leben “ G 2 ““ Rechtsanwälte eingetragen worden. ve ficherung) 1“] 1) Kapstalven icherungen auf Bremen, den 8. Mat 1916. 2 Fees fwen. den Todesfal 103 222 309,68 Der Präsident des Landgerichts. . ar 5*2 waögs 2) Kapitalversicherungen auf .“. „ b. für Prämienruͤckgewähr... den Lebensfall . . . 8 081 035,22 [10069] 3) Prämienüberträge.. 3) Rentenversicherungen. 25 424 051,63 Der Rechtsanwalt Justizrat 136 767 02] Sternberg ist in der Liste der beim
Gegenstand
“ Berlin, Freitag, den 12. Mai
¹ Der Inhalt dieser Beilage Win welcher die Betanntmachungen aus den Handels Güͤ zerei gischaftz. en dr zeinn er eilage, 1 ndels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheb tsei grolle, über; atente, B“ Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der — enthalten sind, erscheint auch in — F2ö— Blet x8” dem Tita Hxes. —*
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Deg entral, Handelbegister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Becll Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche NR P Selbstabholer auch durch die Köͤnigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsan 258—7 SW. 88 Beiugspreis e; en süar 2 Witsah. “ L. 2,32 — ilbelmstraße 32, bezogen werden. An zeigenpreis für den Raum S⸗ bir datder 85 eitszeile 88 3. 8 1
ö““ 77
Fr. . 271 789,35 436 915,91
1 i
— —,.,—, —o -
“
Georg
14) Reserven für schwebende Versicherungsfälle 4) Sonstige Versicherungen 39 624,58 u“ 1 363 000 — ene. 2 8 8 Herxung Hn fis Amtsgericht zugelassenen Rechls⸗ darauf rückversichert 138 000,— 1) Für Versicherungen mit Prämienrück⸗ 8 1“ anwälte heute gelöscht wo den. — II. Prämien für Uafallversicherungen: ggewähr 11 Charlottenburg, den 9 Mai 1916. a. selss ahn schloffene -. 2) Für Unfallrenten. 260 315,70 720 093]11] 137 487 114 Königliches Amtsgericht. b. ückdeckung übernommene. IV. Prämienüb rträge für eigene Rechnung 8 83 Feee Z v Kapvitalerträge nsen 8 “ apitalversicherungen au V. Vergütungen der Rückversicherer für: 8 den Todesfall 1 1) Prämienreserveergänzung 8. 2) Kapitalversicherungen auf s- eehnttene fshe-mncefane den Lebensfall orzeitig aufgelöste Versi derungen. 3) Rentenversicherun en 8 Sonstige vertragsmäßige Leistungen. 367 084 4]) Sonstige Versicherungen 5 980 135
VI. Sonstige Einnahmen . .. 49 k— 512 841 492 977 Gesamteinnahmen 3 118 956 — Reserven für schwebende Versicherungsfälle —õUIU Vä —
1 451 694
hoN Berlin. [9900] 2) Oito Stertz in Berlin. Ein jeder der⸗ Haftung Sitz: Berlin. Ge ür .“ tto 1. er der Sibtz: . Gegenstand Hansen für die Firma Einzelprokura er Handels register. 9893]7]“¹ In unser Handelsregister Abteilung B selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit des Unternehmens: Der Erwerb und die teilt ist. 8 n achen. Felr B 1 ist heute eingetragen worden: Bei einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu gewerbliche Verwertung von Klein. Braunschweig, den 6. Mai 1916. Der Kaufmann Füis azurmann zu Nr. 11 422: Deutsche Bank mit dem vertreten. — Bei Nr. 6256 Grammo⸗ automaten sowie die fabrikmäßige Her⸗ Herzogliches Amtsgericht. 23. schen ist als 852 “ Ge. Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ phon Spezialhaus Gesellschaft mit stellung und der Vertrieb solcher 8 1““ 1d 1 2 11 1u6“ “ “ vnner Be⸗ r Sh dre--g.-. 1 ₰ und der zur Verwertung Braunschweisg. Laur unter mma [cränkung auf die Hauptniederlassung in schluß des Königlichen egierungspräsi⸗ erforderlichen Materialien. ur Er⸗ e b vppin, den 9. Mat 1916. sohannes Baurmann“ in Aachen Berlin: 1) Max Hilbrand in Berlin, 8e in 13. April 1916 reichung des Befefeiheis;wec. ist die unter Nr. 486 eingetragene Firma Rober bEEETEbb1“ nebene Handelsgeschäft eingetreten. Die 2) Reinhard Bezns in Berlin, 3) Robert heißt der Geschäftsführer jetzt Direktor Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ Sottschalk & Ce ist nach Beendigun er Lensgericheeprktherit. durch begründete, die bisberige Firma Fischbach in Berlin. Ein jeder derselben Leo Bernhard Curth in Wannsee. — Bei liche Unternehmungen sowie Erfindungen der Liquidation heute auf Antrag gelösch biüb,nde efloe, Handelsgeselsschaft hat st ermäͤchtigt, in Gemeinschaft mit einem Ne, 7144 Ballonhüllen Cesellschaft und, Schugtechte venf drae Grfündenen Drbefchei 8 1. Mai 1916 begonnen. Vorstandsmitgliede oder einem stellver⸗ mit beschräukter Haftung: Gemäß Ge. Kleinautomatenwesens zu erwerben, sich Heriogliches Amtsgericht. 23. ebensversicherung.. 1 716 051 Aachen, den 9. Mai 1916. tretenden Vorstandsmitgliede die Haupt, sellschafterbeschluß vom 12. April 1916 ist an solchen zu beteilige zer⸗ Brilon. [9919 Unfall 1 2 r 1 chafterbeschluß p ben zu beteiligen und deren Ver B. Ausgaben. Unfa versicherung h6“ 368 414 1 084 466 .““ Kgl. Amtsgericht. 5 niederlassung der Gesellschaft in Berlin das Stammkapital um 450 000 ℳ erhöht tretung zu übernehmen. Das Stamm. In unser Handelsregister B Nr. 6 † 8 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ 8) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ c. hen 9894] u, vertreten. Erloschen ist die Prokura und beträ⸗t jetzt 500 000 ℳ. — ZBei kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts. heute bei der Firma „Elektrizitäts 8 8 16“ veasern. Fv“ 81 1b des Gustap Bose in Berlin, des Richard Nr. 8834 Deutscher Mineralöl⸗Ver⸗ führer: Kaufmann Eduard Wagner in verband Büren⸗Brilon G. m. b. H Versicherung zu Stolberg Gehrenbeck in Berlin⸗Schöneberg, des kaufsverein Gesellschaft mit be⸗ Berlin⸗Westend. Die Gesellschaft ist eine in Brilon“ folgendes eingetragen worden
- 1200 615 2197 44 792
[10068]
Der Rechtsanwalt Geheime Justtzrat Laemmel in Neuruppin in in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte heute gelöscht
2 2 2.
5 708 327,52
246 448,22 15 970,13 9 439 44
[9909] Die im hiesigen Handelsregister Band IX
ea- — 8 — —
9¹1 454
12 858 498
aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 8 sicherten ““ 1““ 7 Sats s vrochäll. 3 L“ VII. Henstig⸗ ssns und zwar: land) und der Maria Prevoo zu W K Dem Kauf Karl J a. beza “ - Kriegsreserve ne7. 2 tie ern“ Wilhelm Kloppe in Berlin und des Franz schränkter Haftung: Kaufmann Reinhold] Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der kem Kaufmann Karl Jenrich zu Bkilon b. zurückgestellt . 160 000,— 2) Spez'alreserve ... 1 8 12. Köbner in Berlin. — Bei Nr. 13 681: Schoeber, Set ins Esrlin Zriedenan, in Sesellschastorentee üsh den Haftong, 1916 ist Prokura dahin erteilt worden, daß e ) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene 1111““ 1. ra m. deg stellie *eer⸗ Aktien.⸗Gesellschaft zur Verwertung nicht mehr Geschäftsführer. — Bei abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ berechtigt ist, die Firma allein zu vertreten Renten: “ B“ 4) Garantiereserve für französ. Versiche⸗ E 8 rschaftlich e . b von Stoffabfüllen Kriegs⸗Rohstoff. Nr. 11 380 Grundstücksgefellschaft Neu⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Brilon, den 5. M 6. Z11XX“ “ 146* isten Ienig 82 gesellschaft mit dem Sitze zu Gerlin: kölln Grundbuchblatt 4415 mit be⸗ durch mindestens zwei Geschäftsführer oder Königliches Amtsgericht. b. nicht abgehoben .“ 5) Verwaltungskostenreserve. .. . e 9b vrset iße nd ist Prokuristen: 1) Martin Sachs in Berlin⸗ schränkter Haftung: Ingenieur Jultus durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Bruchsal. [10096] In den Vorjahren nicht abgehoben 6) Reserve für Schwanfungen in der Sterb 8 8 Untersch ihr⸗ “ Schöneberg, 2) Fritz Elkan in Berlin⸗Süd. Klein ist nicht mehr Geschäftsführer. schaft mit einem Prokuristen. Als nicht Im Handelsregister B O.⸗Z. 11, betr tückgewädrbeträge: lichkett der Versich rungen ohne ärztl. nena Sibrge ve 8 Meris vor ende. Ein jeder derselben ist nur ermächtigt, Rentier David Rothschild in Charlotten⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ die Firma Bruchsaler Gefellschaft für a. oöbgehoden Untersuchung ... “ “ von Reis 9 18. lich, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit. burg ist zum Geschäftsführer bestellt. liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Holzhandel und Holzbearbeitung b. nicht abgehobben —, Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗ io nur mit der Unterschrift iges Berser gliede die Gesollschgeft zu vertreten. Kauf. Berlin. 8. Mai 191’sf. schaft erfolgen nur durch den Deut. G. m. b. H. in Bruchsal wurde eier II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ Sonffeig 1666“ n Prokuristen die Firma geieichnet Mox -.. Köntgliches ““ e “ ö Durch Beschluß des Aufsichts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Sonstige Passiva, und zwar: b ehungsweise vertreten werden kann. Rie 2,9 v““ 8 es p . „srats vom 9. Juli 1915 ist Stadtrat und älle: 1) Unerhobene Aktiendividende ..... 950 116 Richard Horkheimer in Stuttgart und “ schaft mit beschränkter Haftung: eeele⸗ EE“ 629 396 1) Verwalkunasbericht für das Jahr 1915. beeö Kaufmann Wilbeim Salomon in Ham, Berlin. 1990e Hurch den Beschluß vom 28. April 1916 1e nessene eecene Bruchsas 4 vtackestellt ““ 3) Deltkrederekonto .. . 80 200 2) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ Kgl. Amtsgericht. 5. burg sind nicht mehr Vorstandsmitglierer.!/ Im Handelsregister Abteilung B in ist § 21 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags- Bruchsal, den 8. Mai 1916 ö X. Gewinn: rechnung für das Jahr 1915. hühenn. [9895) — Bei Nr. 3617: Hoettger⸗Waldt. eingetragen worden: Nr. 14 077. Schilder⸗ wegen der Ausgabe von Anteilscheinen auf⸗ Gr. Amtsgericht. II. 2) Begss 8 X. E11“ eststellung d's Ausgabenvoranschlages Hustav Scheerbarth ist als Geichäfte⸗ “ Site dnelg g-S b5 EbSn eehe Sej hae he e. 8 ö 8 “ 5 7. “ — 8 zu erlin un weigniederlassung zu ränkter aftung. Sitz erlin.Steinberg o. Gese aft mit be⸗ 8 8 Er has Zahr 19017 er Fuma „Gustav Scheerbarth Kauf. Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber⸗ schränkter Haftung: In
500 000 1 000 000 2 000 000
33 576 200 000
[10117] Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie, Sektion III,
Hamburg.
Gemäß der §§ 9 und 22 der Satzung saden wir unsere Mitglieder zu der am Mittwoch, den 31. Mai 1916, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Hotel Hannover zu Walsrode statifindenden Sektions ver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung t
1“ ““ 3703 638 3737 280
8 048 059
. 358 073,87
208 000.— 868 0732
3 741 453 23 3) 242 509/01 3 983 962 24
b. nicht abgehoben . . . .. —,—22 673 Uafallversicherrgcl (g Clarenburg bei Wesseltng: das Handelsregister A ist am
3) Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben 8 b. nicht abgehoben...
Vergütungen für in Rückdeckung üͤdernommene
Versicherungen:
1) Prämfenreserveergänsungng ..
2) Ein n Versicherunge fälle:
„ „ 2
b. bö111. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen— 4) Sonstlge vertragsmäßige Leistungen .. . . . IV. Zablungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versscherungen. ...... V. Rückversicherungsprämien.. VI. Steuern und Verwaltungskosten 8 vertragsmäßigen Leistungen für in Versicherungen:
übernommene 1) Steuern. 8 2) Verwaltungskosten: Agenturprovisionen b. sonsjige Verwaltungskosten. Abschreibungen Prämienreserven: 1) Deckungskapital für laufende Renten: 3760 515,70 b. aus dem Geschäftsjahre 2) Prämienrückgewährreservbe.. ämienüberträge
Gesamteinnahmen. 8 9 Gesamtausgaben b 6 leberschuß der Einahmen der Unfallversiche
usammenstellung des Jahresüberschusses. chuß der Lebensversicherung. chuß der Unsallversicherung
Db. Verwendung des Ueb I. An den Kapitalreservefonds.. I11. An die Aktionäre
n die Gewinnre Versicherten der
2 Verpflichtun
gsscheine der Aktionäre 1II. Grundbesitz
d--58 arlehen gegen Hinterlage.
nd Darleben auf Polie
VI. Vorauszahlungen u VII. Wechsel VIII. Gutbaben:
1) bei Bankhäusern.. .
2) beianderen Versicherungsunter Gestundete Prämien (im fol fällig werder de Prämienraten 1) Lebensversicherung 2) Unfallversicherung X. Stück⸗ (March⸗) Zinsen XI. Ausstände bei XII. Barer Kassenbestand 1““ XIII. Inventar und Drucksachen, abgeschrieben. XIV. Rückversicherungsprämienresetven: 1]) Lebensversich rung 2) Unfallversicherung
eneralagenten bez
„ab
2217 290,64 161 091,05
üͤglich der
öö
ge Ausgaben..
Gesamtausgaben
2 9„ 2 272
rung.
Gesamtüberschuß. erschufses.
serven der mit Gewinnbeteiligung Lebensversicherungsabteilung.. Vortrag auf neue Rechnug 1“ Gesamtbetrag..
Bilanz am 31. Dezember 1918.
rebmungen enden Jahr⸗
w. Agenten
9 9 9 6 90 9 9; 9 a0
1““
720 093 512 841 69 573
2 876 447
3 118 956 2 876 447
242 509
3 741 453 242 509
3 983 962
84 000 180 000 56 000
3 600 000
63 962:
3 983 962
9 000 000 7 805 000
106 877 700
2 196 875 26 121 573 10 572 464
2 066 486
48
2 825 727 603 668
2 902 841 422 682
12 622 678 1 988 207
186 005 905
Basel, im April 1916.
Der Präsident: Rud. Iselin.
Gesam’betrag..
Die eingestellten Prämienreserven sind gemäß den vom Schweiz. Bundestat genehmigten Rechnungsgrundlagen rihtig berechnet. 6
186 005 905 39
Der Mathematiker: Riem.
Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Für den Verwaltungsrat:
Der Vizepräsident:
Herm. La Roche.
Der Direktor: Stein.
(10109] Einladung zur
Geschäfts
Direktion. 3) Wahl eines Mitgliedes des
bezogen werden.
Der Präsident :
Laufenburg, den 18. April 1916. Namens des Verwaltungsrats: 88 Dr. Jul. Frey.
Kraftwerk Laufenburg.
8. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Samstag, den 3. Junt 1916. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich. Verhandlungsgegenstände: 1) Sereeng der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des erichts für das Jahr 1915. . 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung ddes Gewinns sowie Erteilung der Entrastung an Verwaltungsrat und
4) Wahl eines Rechnunasrevisorenersatzmannts
Der Geschäftsbericht des Verwaltungsrats, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915 liegen vom 24. Mat an während 8 Tagen am Gesellschaftssitze in Laufenburg zur Einsicht der Aktionäre auf.
Zutrittskaͤrten für die Generalversammlung können gegen Aufgabe der Nummern des zu vertretenden Aktienbesitzes
vom Kraftwerk Laufenburg
19872 Hanseatischeolonisations⸗Gesell- schaft mit beschrünkter Haftung.
Versammlung der Eesellschafter am
Freitag, den 26. Mai, Vormittags
11 ⅛ Uhr, im Geschäftsraum, Hamburg, Neue Groöningerstraße 19. Tagesordnung:
1) Bericht über die jetzige allagemeine Lage der Gesellschaft vund Vorlage einer Rohbilanz ver 31 Oktober 1915.
2) Wahl von Aufsichtsratsmitglieder..
Hamburg, den 10 Mai 1916.
Der Aufsichtsrat. Herm. Stoltz, Vorsitzender.
[8678] 1
Die Neue Deutsche Bromkonvention G. m. b. H., Leopoldshall (Anh), ist mit dem 2. Mai d. Js. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Willy Marwitz, Liquidator.
[9060]
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 6 Mat 1916 tritt die Gesellschaft am 1. Juni 1916 in Liquidation. Zim Liquidator ist Herr Peter Voß, Lucken⸗ walde, bestellt worden. Etwatge Forde⸗ rungen sind unter unserer gewöhnlichen Adresse sofort anzumelden.
Verkaufs kontor Luckenwalder Hutfabrtten für Heeres bedarf G. m. b. d, Luckenwalde.
[9728]
Die Firma Karl Georg Mauer G. m. b H. Hövꝛst a Main ist durch Be. schluß der Gesellschafter mit dem 1. Mai 1916 aufgelön.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bel dem unterzeichneten Liqurdator einzureichen.
Karl Georg Mauer G. m. b. H. Höchst a. M in Liquidation. Subdirektor Willy Wuttke,
Höchst a. Main.
ktiva.
ℳ 2₰ Bankkonto .. 4 565 — Spiritus⸗Zentrale G. m. b. H. 21 539,35 Effettenkonto... 2 992 50 Koatokorrentkkonto.. .. 30—
29 126 85
haben Geschäftsjohres 7900 ℳ.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Bilauz der Genosseuschaft der Destillateure des Handelskammer⸗ bezirke Breslau Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht für den 30. September 1915.
ℳ ₰ Guthaben der Genossen 1 580 Kontokorren konto 1 272 40 Hilfsreservefondskonto 6 195 25 Rabativerteilungskonto 14 287 55 Reservefondskento.... 69 47 Geminn⸗ und Ve⸗ lustkonto. 5 722 18
29 126 85
Im Laufe des Geschäft jahres ist in die Genossenschaft eingetreten 1 Genosse, am Schlusse desselben gebö ten ihr an 79 Genrn ssen.
In Geschäftsjahre 1914/1915
ch vermehrt die Geschäftsguthaben der Genossen um 140 ℳ, die Haft ummen der Genossen um 100 ℳ. Der Gesamtbetrag der Haftsummen war am Sch uß des
Genossenschaft der Destillateure des Handelskammerbezirks Breslau Eingetragene Genossenschaft mit beschräntkter Haftpflicht. “ Der Vorstand. Markus Wolff. Hermann Gregor. Carl Friedrich.
[9377]
fälligen Wechseln worden ℳ 4212,73.
[10082]
4) Wahl eines Ausschusses zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1916
5) Beschlußfassung über etwalge auf Grund § 9 bezw. § 22 der Satzung recht⸗ zeitig gestellte Anträge.
Hamburg, den 11. Mai 1916.
Der Sektionsvorstand. C. Göpner, Vorsitzender.
9) Bankausweise.
[10067] Uebersicht
Sächsischen Bank zu Dresden
am 7. Mai 1916.
8 Aktiva. 11““ Kursfähiges deutsches Geld 23 671 581,— Reichskassenscheine.. 958 019,—
Koten anderer deutscher
Banken 9 474 540,— Sonstige Kassenbestände 3 281 598,— Wechselbestande 40 497 100,— tombardbestände. 28 617 944,— Fffektenbestände 7 345 358,— “ 9 846 947,—
Hebitoren und sonsttge Aktiva . 8 Nalnna. h ingezahltes Aktienkapital 30 000 000,— Banknoten im Umlauf 41 687 400,—
käglich fällige Verbindlich. 24 416 553,—
14“*“ An Kündigungsfrist ge. bundene Verbindlichkelten 18 190 007,— Sonstige Passiva 1 899 127,— Von im Inlande zahlbaren, noch nicht sind weiter begeben Die Direktion.
Staud
der Württembergischen Notenbank
am 7. Mai 1916.
Aktiva. Metallbestand.. ℳ Reichs⸗
Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen Effekten . Sonstige Aktiva..
Reservefendds. Umlaufende Noten.
Grundkapitaal.l ℳ Eäflich fällige Verbind-
An Kündigungsfrist ge⸗
Sonstige Passiva „
9 947 473
411 037 „ 5 372 350 „ [14 991 497 „ [14 720 346
und Darlehens⸗ tassen scheene „
. 4 866 359 8 6 419 287 Passiva. 9 000 000 1 772 904 23 638 100*G
schkeiten. 21 084 7689
bundene Verbindllich⸗
1 132 576/68
Eventuelle Verhindlichkeiten aus w iter⸗
begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1 202 849,85.
ltlines Schneider in
amberg. um Handelsregister wurde heute einge⸗
[Baum Gesellschaft mit heschräntter üastung“ zu Aachen durch Tod aus⸗
Nachen, den 9. Mai 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.
lorf, Vogtl. [9684] Auf Blatt 213 des Handelsregisters, die ma Theatergesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung in Bad Elster r, ist heute eingetragen worden, daß
Ich Beschluß der Gesellschafter vom Dezember 1915 das Stammkavital
jehntausend Mark auf fönfundachtzia⸗ send Mark erhöht und daß der Gesell⸗
Pftsvertrag auch in andern Punkten ab⸗ ndert worden ist.
Adorf am 9. Mai 1916. Köantgliches Amtsgericht.
sleben, Saale. [9896] In unser Handelsregister A Nr. 14 ist der Firma Trichinenversicherungs stalt von Butzmann und Grüneberg Beesenlaublingen eingetragen: Tie ma in erloschen. Alsleben a. S., Mat 1916. Amtsgericht.
e, Erzgeb. [9897] . das Handelsregister ist eingetragen eden: 1) auf Blatt 486, betr. die Firma ichsische Metallwarenfabrik Augqust ellner Sühne, Aktiengesellschaft in e am 2 Mai 1916: Prokura ist er⸗ t den Kaufleuten Paul Gustav Hentschel Aue, Arno Willy Taubald in Bors f bei Leipzig und Ehrhardt Friedrich ilheim Zellhöfer in Aue. Jeder von en darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ hft mit einem Vorstandsmitgliede oder sem anderen Prokuristen vertreten. 2) auf Blatt 57, bet ie Firma uerhammer 5. Mai 1916: Die Gesellschaft ist gelöst. Die Herren Julius Benjamin hneider und Johannes Ewald Schneider d ausgeschieden. Das Handelsgeschoft nach Aue verlegt worden und wird n Herrn Fabrikanten Robert William hneider allein fo tgefühit. nigl. Amtsgericht Aue, den 4. Mai 1916.
amberg. [9898 Im Handelsregister wurde heute einae⸗ gen bei der Firma „Elektrotechnische rzellaunfabrik Kronach Wahren⸗ rg & Rochlitzer“ in Kronach: zber offene Handelsgesellschaft, seit
April 1916 Einzelfirma infolge Aus
tts des Gesellschafters Walter Rochlitzer, rikbesitzers in Kronach; nunmeh iger leininhaber: Friedrich Wahrenburg, brikbesitzer in Kronach; die Prokura des ivatmannes Franz Fritzsche in Belgers⸗ n ist erloschen. Bamberg, 9. Mai 1916. K. Amtsgericht.
[9899]
gen bei der Firma „Gebr. Brückner“ ene Handelsgesellschaft in Kronach: r Gesellschafter Josef Brückner ist am April 1916 ausgetreten; die Gesell⸗ after Georg und Heinrich Brückner, bändler in Kronach, setzen die Gesell⸗
aft fort.
[Bamberg, 9. Mai 1916. 6
mann Gustay Tietz in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist nicht mehr Vorstandemitglied. — Bei Nr. 2885: Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebeüder Seck in Dresden. Bureau Berlin, Zweigniederlassung der zu Dresden vomizilierenden Aktiengesellschaft in Firma Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebrüder Sock: Fabrik⸗ direktor Chritian Emil Oskar Derschow in Dresden ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Berlin, 5. Mai 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Handelsregister [9902]
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗
Mitte. Abteilung A.
In das Handelsregifter A ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Nr. 44 408 Offene Handelsgesellschaft Konr. Lund⸗ berg & Co. in Berlin. Gesellschafter: Konrad Lundberg, Kaufmann, Berlin, und Frau Hulda Lundberg, geb. Löwenadler, Nyköping i. Schweden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1916 begonnen. — Nr. 44 409. Firma Johannes Stern in Berlin. Jnhaber: Johannes Stern, Tischlermeister, Berlin. Geschäftszweig: Möbelfabrik. — Bei Nr. 44 209 (offene Handelsgesellschft Louis & Ison Marcus in Berlin): Die e⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ison Marcus ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 37 536 (offene Handelsgesellscheft Schmidt u Co. Baugeschäft in Charlottenburg): Einzelprokurist: Linus Röger zu Char⸗ jottenburg. — Bei Nr. 25 181 (Firma Seelemann & Seyd in Charlotten⸗ burg): Inhaber jetzt: Ernst Seyd, In⸗ genieur, Berlin⸗Halensee. Der Ueber⸗ gang der in dem notariellen, bei den Akten befindlichen Antrag vom 24. März 1916 aufgeführten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Seyd ausgeschlossen. — Bei Nr. 37 697 (Firma Christian Schuler in Berlin): Inhaber jetzt: Richard Winzer, Haarhändler, Berlin⸗ Schoͤneberg. — Bei Nr. 16 981 (Firma Charles R. Miller Erben General⸗ vertreter der Magnolia Antifriction
Metall Co. in Berlin⸗Zehlendorf):
An Stelle des bisherigen Wertreters der Firma gemäß § 1,. der Bundesratsverord⸗ nung, Kaufmanns Albert Sasserath, ist der amerikanische Wegeet ähe⸗ 8 Dudlev, Berlin⸗Steglitz, zum Vertreter der Firma bestellt. — B8. Nr. 38 189 (Firma John Taode in Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin): Die Zweignieder⸗ lassung in Berlin ist aufgehoden.
Berlin, 6. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
Berlin. [9901]
In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Bei Nr. 3337 Ge⸗ sellschaft zur Verwertung Stolte⸗ scher Patente mit beschräukter Haf⸗ tung: und bei Nr. 9867 Conrad & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. — Bei Nr. 3985 Cudell. Motoren⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Prokurist: 1) Fried⸗ rich Kutsche in Berlin⸗Niederschönhausen,
nahme und Ausfuhrung der gemeinsamen Lieferung von Geschäftsschildern und aller in dieses Gewerbe fallenden Arbeiten so⸗ wie der Ankauf der hierzu erforderlichen Materialien und der Abschluß aller ein⸗ schlägigen Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Firmen⸗ schilderfabrikant Hoflieferant Max Borsten⸗ dorff in Berlin⸗Schöneberg, Fabhrikant Paul Schmiedel in Berlin, Firmenschilder⸗ fabrt ant Gustav Thom in Berlin. Die Gesehsschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftunz. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Januar und 2. Mai 1916 abgeschlossen. Die Gesellschaft bestellt d ei Geschäftsführer, von denen je zwei g meinschaftlich zu ihrer Vertretung befugt sind. Die Dauer der Gesellschaft hetränt diet Jahre, so daß sie am 31. Dezember 1918 ihr Ende erreicht. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffenil che Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Ne. 14 078. Zentralstelle für Pe⸗ troleumverteilung Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin
Gegenstand des Unternehmens: 1) Ueber⸗ nahme vach Deutschland eingefübrten Leuchtöls gemäs Anweisungen des Reichs⸗ kanzlers. 2) Einkauf und Einfuhr von Leuchtöl für Rechnung der Gesellschafter. 3) Abgabe von Leuchtöl zur Verteilung an die Verbraucher durch die zurzeit be⸗ stehenden P troleumverkaufsorganisationen der Gesellschafter gemäß den Anweisungen des Reichskanzlers. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Friedrich Heyxer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkier Haftung. Der Gesell
schaftsvertrag ist am 18. April 1916 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird, falls nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen oder durch 2 Prokuristen, falls mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten oder durch zwei Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft wird spatestens drei Mo⸗ nate nach Beendigung des im Jahre 1914 begonnenen Krieges in Liquidation treten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichtanzeiger. — Nr. 14 079. Inge⸗ nieur⸗Büro Havestadt Contag Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Sit: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Haltung eines Ingenieurburcaus, Uebernahme von Pro⸗
jektarbeiten und Bauleitung auf dem Ge⸗ biete des Hoch⸗ und Tiefbauwesens und Uebernahme anderer damit im Zusammen⸗ hang stehender Arbeiten. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Seschäftsführer: Baurat Max Contag in Berlin⸗Fziedenau, Direktor Fritz Luczs in Berlin. Wilmers⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schoftsvertrag ist am 28. April 1916 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung darch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗
schättsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗
öffentlicht: Oesfentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 14 080. Klein⸗
Automat Gesellschaft mit beschränkter
Steinberg in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Gemäß dem Be. schlusse vom 27. April 1916 ist der Ge⸗ schäftsführer Paul Steinberg berechtigt, die Gesell chaft für sich allein zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 2918 Neue Berliner Elekricitätsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf.⸗ gelöst. L q sdatoren sind Kaufmann Max Aron in Berlin⸗Wilmersdorf und Direktor Norbrt Birawer in Berlin⸗Wilmersdorf. — Bet. Nr. 11 142 Carl Rubacy 4 Co Gesellschaft mit Hastung: nicht mehr Geschaf sfübrer.
Berlin, 8. Mat 1916.
Königliches Amtsgeri vt Berlin⸗Mitte.
Abteilung 122.
Bordesholm. [9904 In das Ha delsregister B ist bet der Firma Elektrtzitätswerk Voorde G. m. b d. in Voorde heute eingetragen: An Stelle des verstorbenen L q lidators Johannes Plambeck ist der Buchdruckerei⸗ besitzer Otto Krohn aus Voorte, zurzeit im Heeresdienst in Kiel⸗Gaarden, von Amls wegen zum Liqutdator bestellt. Bordesholm, den 9. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.
Braunschweig. [9906] Bei der im hiesigen Handelsregister Bd. I Seite 65 eingetragenen Firma Sel. C. F. Bollmann Wwe & Sohn ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft mit ktiva und Passiva nebst Firma nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Otto Tiemann, auf dessen Witwe, Elisa⸗ beth geb. Lohe, in Hamburg über⸗ gegangen ist. Braunschweig, den 5. Mai 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23.
Braunschweig. 1 [9905] In das hiesige Handelsregister Bd. III Seite 117 ist bei der Firma Richard Sichler heute folgendes eingetragen: Dem’ Kaufmann Franz Scherzer und
dem Fräulein Emma Wrede, beide hier⸗
selbst, ist Gesamtprokura erteilt. Braunschweig, den 5. Mai 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23.
Braunschweig. [9907] Bei der im hiesigen Handelsregister
Bd. IVB Seite 23 eingetragenen Firma
Verband deutscher Jute⸗Jndustrieller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
ist heute vermerkt: Laut Anmeldung vom 29. April d. J. ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. April 1916 der
Kaufmann Hermann Mette zu Harburg, Elbe, neben dem bisberigen Geschäfts⸗ führer Buckendahl zum 2. Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt mit der Maßgabe, daß jeder Geschäftsführer zur Alleinver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist.
Braunschweig, den 6. Mai 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23.
Braunschweig.
[9908] Bei der
im hiesigen Handelsreatster
Bd. VIII Seite 195 eingetragenen Firma Ernst W. Hausen ist heute vermerkt, daß die dem Kufmann Cäsar B. Hansen und dem Ingenieur Karl Steph hieselbst erteilte Gesamtprokura gelöscht und da⸗
gegen dem gen.
Kaufmann Cäsar
beschränkter Kaufmann Carl Rubach ist
Kaufmann Paul 6. Mai 1916 eingetragen: H. Flott⸗
mann u. Cie., Verkaufsbüro Cassel, mit dem Sitz in Cassel. Kommandit⸗ gesellschaft, begonnen am 1. April 1913. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Heinrich Flottmann in Bochum. Ein Kommanditist. Die Gesellschaft hatte b'sher ihren Sitz in Halle a. S. und ist nach Cassel verlegt. Dem Direktor Paul Krieger zu Bochum und dem Berg⸗ ingenteur Franz Sch varze zu Cassel ise En elprokera ertent. Kömgliches Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.
Cöthen, Anhalt [9556] Bekanntmachung.
Bei Nr. 303 des bi sigen Handelsregisters Abtetlung A, woselbst die Firma Rein⸗ hold Wilhelm Nachf. in Cöthen ge⸗ führt wird, ist heute folgendes eingetragen:
Die Firma ist nach Beendigung der Liq ndatton erloschen.
Cöthen, den 5. Mai 1916.
Herzogliches Amtsgericht.
Diepholz. 19915] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 2 ist bei der Firma J. F. Bar⸗ meyer Söhne heute eingetragen: „Die Firma ist cilosch n.“
Diepholz, den 8. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Dillenburg. . [9914] In das Handeleregister B ist heute zu Nr. 1 bet der Firma Heffen⸗Nassauischer Hüttenverein, Gefellschaft mit be⸗ schräntter Haftung zu Steinbrücken
eingetragen worden: 1) Der Geschäftsführer Julius Conrad zu Eibelshäuserbütte ist gestorben.
2) Den Buchhaltern Jakob Künkel in Steinbrücken und Georg Lettermann in Straß bersbach, sowie dem Kaufmann Fritz Wagner in Eibelshausen ist für die Zweigniederlassungen Eibelshäuserhütte und Neuhütte derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei derselben gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Dillenburg, 8. Mai 19160. Königliches Amtsgerich9t.
Duisburg. [9917] In das Handelsregister B ist unter Nr. 310 die Firma „Westdeutsche Baggerei⸗Gesellschaftmit beschränkter Haftung, Duisburg“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist das Baggern von Kies und Sand sowie der Verkauf dieses Materials. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Emil Toepper, Fabiikbesitzer in Crefeld, Ernst Luckhaus, Fabrikbesitzer in Dutsburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. März und 3. April 1916 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen lediglich durch den Reichsanzeiger, Duisburg, den 8. Mai 1916. G Königliches Amtsgericht.
Eisenberg, S.-A. [9919] In das Handelsregister Abt. A Nr. 154 — Winkelmaun & Co. in Eisenb betr. — ist heute eingetragen e die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Eisenberg, den 6. Mat 1916.
Herzogl. Amtegericht.