.
† In das Handelsregister Abt. B jst beute- Der H 8 * „Laufen a. K.: Otto Gerecht in Hofgelsmar zum alleinigen Metz. Handelsregister Metz. [9940] Pössneck 1 8 1 “ bei Nr. 15 — Ouo Tbein, Flüge Der Dit der Niederlassung ist nach Ligutdator der aufgelösten Gesellschaft. In Band vI Nr. 106 des Go⸗ 8 8 (ch- Mennf Iö”n Hetu. gel⸗ Rüöthenbach, Gde. Obergröningen, v . G In Ban r. 106 des Gesellschafts⸗ In unzer Handelsregister Abt. B” eno besitzer Karl Busch in Ilten i f 5 1eae nofabrik., Gesenschaft mit. Den 8. Mat 2915 ““ 8e den 9. Mat 1916 8 ev e wurde heute bei der Firma Stahl⸗ betr. die Firma von den Hoff a&. Snn „Genossenschaftzregister. stand gewählt. “ ge ——2 I— ö ö 8 *8 88⁄2 1In“ 1818 8 “ Landgerichtsrat Burger. Königliches Amisgericht. 8. eeeeeeeeeeee 8 8en ens aaAeener 29 . Bei dem * Nr. 20 des G-10988. ö Gerichts jedem gemattet. Breltvertreter — 8grhg⸗damrglieder sind an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ Die Firma ist in „Winkelmann & Geisli „Bertin eingetragen:? Joveignlederlassung in dmec is schaftsregisters eingetragene nig ggericht. J. Den 6. Mai 1916. Wilbeim Dunkel und Emtl Borth sind tandemitglieder Jos⸗f Kieninger, Söldner Co. Flügel. und Ptaugfaboit. ,2. wge. t. bea-8 e “ ö11 518 ndem, Rennad, Fyveh hass zas ir . valederlasan cecr iütdm zheer 4—2 8 8.. 5agren. Batzbach. Bekanntmachung. 9966) bes teenesegea. nahs ehin e8 EEö 8— , EI — H. Mondelingen, ist Prokura erteilt derart, Pözneck, den 8. Mai 1916 *ℳ 1 euenahr wurde an Stelle des Heinrich In unser Genossenschaftsregister wurde Slatu. ——— [9970] S “ 2 2 9 den Vorstand gewählt. Itzlingen, und Wilhelm Bayer, Sölduer zu Vorstandsmitgliedern —
fellschaft mit beschränkter Haftung“ Im Handelsre 8. 28 1— ——— 1 Im H gister ist heute eingerragen wurde zu O.⸗Z. 238 eingetragen: Die daß der 4 den getrag 3 getrag 5 daß derselbe gemeinschaftlich mit einem Herzogliches Amtsgericht. Abt. . v. 8 vö -2 * Darleh Im M 5 g⸗ K- . mne üchen — G 2 — e e. G. m. u H. zu Nievder⸗Weizel am 5. Mat 18 ei der Spar⸗ und Ehndj 8 8 ersterer auch zum Vorsteher — gewählt
eändert worden. 8 D 1 8 worden: irma Vieror . Cie . Nors Der Kaufmann Richard Winkelmann 1. Abteilung für Einzelfirmen: die ist erloschen. “ “ Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ Potsdam b O 8 tretenden Vorstandsmitglied oder einem 8 noe. eee. e. 5 — 1916. bemne folgendes eingetragen: Darlehnskasse Oberschwedeldorf e. M worden es Amtsgericht. I. ür den aus dem Vorstand ausgeschie- G. m. u. H. eingetragen worden: —— 19979] Den 8 Mai geschie⸗ 8 Zum Genossenschaftsregister Band 1 à 8 Mai 1916
n Eisenberg ist zum weiteren Geschäfts⸗ girma Chem. tech. Fabrik Pelikan Kehl, den 8. Mai 1916. 8 swetten Piokurniten zue Zeschnung und Die in unserem Handelsregister 41 . 1b N er Cö] kr. 78 eingetragene Fima „Fn. denen Gemeinderechner Jakob Reuter VIII. „Kgl. Steuererheder a. D. Adam Wiehr 958,7, . Seeneees 8 Oberamtsrichter Mögerle. 3. irma „Mannheimer Ge⸗ —
führer bestellt worden. Georg Wedeha 3 1t sen e in ngen. In⸗ b ggericht. 1 c Geselischaterbescluß vom 14 Apeil baber cGeors 8.hnhe,”9 gebethant ir Cesbt. aacoea Eeöö“ Dietr sch“ in Poltsdam ist gels A2rge. 2 be. Erlch igiaren allein zur Gingen. 8 Kempten, Algän. [10000 % ũ Men. den 8. “ 66 Gegeden den 8e Sen 194a”c In unser Genofsenscheftsregister 8982 in Nleder⸗Weisel wurde Peter Richter da⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An — 1 DPurch Se berechtigt. — II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: D Handelsregistereintrag. 2 4 Köntgl. Amtsgericht. Abteilu dder unter Nr. 2 eingetragenen Gen ss eiselbit in den Vorstand gewäblt. seine Stelle ist der Landwirt Robert Krah werhebauk eingetragene e Neuburg, bonan. 1100201 d 23 en Heschtuß sind die bei der Firma Chem. tech. Fabrik „Das Milchniädchen Kondens⸗ Neuruppin. [9941] 1 — ng. schaft Aryser (Raiffeisen) B hen. Batzbach, den 4. Mat 1916. in Oberschmedechor gewahlt. schaft min bescheänkter Haftpflichte in Jetzendorfer Dartetzerskasendereie⸗ geän ert word des Gesell chaftsvertrags „Pelikan“ George Wedehase & Co., milch, Gesellschaft mit beschränktee, In unser Handelsregister A ist heute Luedtinburg. (og⸗ Spar⸗ und Darlehnskaf eaase Gr. Hess. Amtsgericht. Amtsgericht Glatz. Mannheim wurde beute eingenagen: eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Eisenb 1 8 effene Handelsgesellschaft in Gingen a. F. : in Nickenbach. Gde. Reutin. bei der unter Nr 23 eingetragenen Firma In unser Handelzregister Abteilin eingetragene soemnnenan. — [9971] Carl Haußer sen., Handwerkskammer⸗ beschränker Haftpflicht in Jetzendorf. . 88 1916 Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die 5 Gesellschaftsbeschluß vom 5. Mai „Avpolf Förster“ folgendes eingetragen ist heute bei der nuter Nr. 48 ver;eichn raseen Haftphliche Aeryn hun. Cammin, Pomm. 1 [9967] Auf Biati 14 des Genossenschafts⸗ seirz tär, Mannbeim, isr weiter bis zum In den Vorstand wurde gewählt: Off, G berzogl. 2 untsgerichr. Firma ist erloschen. “ 8 purde die Abänderung des § III worden: Das Geschäft ist nebst Firma Firma Otto Westphal in Quthl solgendes eingeiragen: 8 „heute In das Genossenschaftsregister ist heute registers, betreffend den Spar⸗Kredit⸗ 8 März — stelly riretenden Mit⸗ Franz, Müller in Jetzendorf. Ausge⸗ Elrich. [9920) Den 8. Mat 1916. 1 es Gesellschaftsvertrags und die Erhöͤhung durch Erbgang übergegangen auf die Ge⸗ burg eingetrogen worten: Das Ges Böckermettser Johann Pasuch in A xxeö und Bezugsverein Wernsdorf bei—* , . bettellt schieden ist: Demmelmayr, Simon Im Handelsreglster A ist heute unter Amtsrichter Dürr. dsdes Stammkapitals von 500 000 ℳ auf schwister Förster: Franziska, Margarete ist, auf den Kaufmann Günther Weitsulnl und Molkereibesitzer Paul Dreger — ie Motorboot⸗Verkehrs.Genossen. Glauchau, eingetragene Seuossen⸗ Manaheim 9. Man 1916. Neuburg a. D., den 8. Mat 1916. Nr. 163 bei der Firma „J. Föller, Gera, Reuss. —— 9925) eine Millton Mark beschlossen. und Elsbeth, zu Neuruppln. daselbst übergegangen. Die Prokun sind zu stellvertretenden Vanft 1encde chant, eingetragene Wenofsenschaft mit schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Gr. Amtsgericht. Z. 1 K. Amtsgericht, Registergericht. . orm⸗ und Kernsandgruben“, Gllrich In unser vandelsregister Abtekt nn 8 .“ 9. e1s. Neuruppin, den 6. Mai 1916. . ist erloschen. —— gewählt, ersterer A“ ö 1“ in Werne dorf, ist heute eingetragen Meinersen. [9980] Neurappin.- —— [9463] S.ne ehen gche Pregüra, den Nr. 17, beteisfend die Firma Westei⸗ — Königliches Amtsgericht. ve, 5n. . h.Meehüon santomtiesies Gruncbefizer Paul Raduo. 19. und 28- Aprl 116 autesas. ghe vene-. eeaeee che eh. mr. eelneeeceh ; ugust Gritzka in Ellrt. mann⸗Bohrer⸗Compagni en⸗ Kempten, Algäu. 9071 Neusal 9940 8 n Arps, letzterer für das Vorstandsmit⸗ Li⸗ sind bestellt Ernst Schumntdr mann in Wernsdor nicht mehr stell⸗Hohnebostel, Hapekost und Umgegend, unter Nr. 22 bei der Spar⸗ un ar⸗ —2g geseinschafthin Zwöten⸗ Handelseenistereintrag 88 Auf den. die Handelsfirma 6,*9. Reutlingen. (loh alied Amtegerichtssekretär Paul Spuhr Bö “ chumacher verneetendes Mitgl ed des Vorstandes Der eingetragene Grnofsenschaft mit un ehnskaffe Broten, g. m. u. H.⸗ nench. dsn 8. Mai 1916. getragen worden: „NestiGand Anglo-Swiss Con- Jähne in Schöubach betr. Blatte 97 K. Amtsgericht Reutlingen. mann in Auvps, solange diese ordentiichen, Die Zeichnang tar di Geofsenschaft er. Hausbefiter Albem Waber daselbst ist bescheünster Henepflhche m ehnen zsane foigendes engeireen e—8ens 1709 nigliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Arthur Schade in Gera donsed Milk Company, Fabrik des Handelsregisters ist heute eingetragen In das Handelsregister wurde 560 Vorstandsmitglieder an der Ausübang folgt in der Welse, daß beide der Firma Muglied des Vorstandes. bosbel b8 heute in das Genossenschafts⸗ Bauer Ewald Gädeke ist aus dem Vor⸗ Essen, Ruhr. [9921] ist Gesamiprokura erteilt in der Weise, Rickenbach⸗Lindau“, Aktiengesellschaft worden, deß der seitherige Inhaber Carl eingetragen: 8 ihres Amtes vohendert sind. mit dem Zusatze in L qaidation“ ihre Glauchau, am 6 Mat 1916. eehe 8 Abb nande auegeschieren und an seine Stelle In unser Handelsregister ist am 4 Mai daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mu in Cham, Kanton Zug (Schweiz), Wilhelm Jähne ansgeschieden und daß der Abtetlung für Gesellschaftgfirmen. Aryo, den 2. Mat 1916. Namensunterschrift beifügen. Das Köntaliche Amesgericht. ZAu““ a.ee bauers der Kmann Wuͤbelm Schweimert zu 1976 eingetragen zu B Nr. 468, betreffend einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Zweigniederlassung in Rickenbach, Gve. Gutsbesitzer Adolh Theodor Jahne in der Firma Gebrüher Braun, Eit Köntgliches Amtegerichht. Cammin i Pomm,, den 2. Mai 1916. Grimmen. [9972) Kbötners 1— löcelse und der Prepen geteeten. der Firma gell. Prokurtsten die Firma zu zeichnen. Reutin. Die Firma der Zweignieder⸗ Schönbach Inhaber gew 3 Reutlingen: Die offene Handeltan Fliches 2 aift 8 öͤtners Heinrich Heering in Hohnebostel!]— Nrurupoin, den 1. Mal 1916. F Pyrophor Metallgesell zu zeich 3 Firma der Zweignieder⸗ Schönbach Inhaber geworden ist. . 8 — Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute Abbo g ges K zu B Zweig g — Augsburg. Bek 9 gerich w g sind der Abbauer Heinrich Meyer und der Königliches Amtsgericht schaft Aktiengesellschaft, Essen: Nach .. aufmann Klemm und Techniker Steudner lassung ist erloschen, die Zweigniederlassung] Neusalza, den 9. Mat 1916. .“ chaft hat sich insolge Todes der N ] 18 ekanntmachung. [9834] bei dem unter Nr. 21 eingetragenen Abbauer Wilhelm Rasche, beide in Reee. gg dem Beschluß der Generalversammlung sins jetzt Direftoren. ausgehoben. “ Königliches Amtsgericht. haberin Emilie Braun, Kaufmannzme 8* Ihn⸗ Venossenschaftaregtster wurte Cammin, Pomm. [9968) Vorschußverein zu Tribseec, ein. Hohnebostel, zu Vorstandsmitgliedern be⸗ Oppenhetm. [99851] vom 13. Aprtl 1916 wird die Gesellschaft. Sera, den 8. Mai 1916. Kempten, den 9. Mai 1916. Noranausen. — [9944 bier, Zusgelöft das Geschäft ist mit A leh et at 1916 eingerragen: Bei „Dar. In unser Genossenschafteregister ist bei beüasene Genossenschaft mit un. stellt. 2 Bekanntmachung. in der bisher geregelten Weise auch durch Fürstliches Amtsgericht. Kgl. Amtagericht. In das Handelsreatster A ist da i 8 Pasf ven 89 Ait der Firma amf wee an “ Augsburg⸗Ober. dem Gülzow’er Darlehnskassenverein, chränkter Haftpflicht, eingetragen,“ Meinersen, den 6. Mai 1916. In unserem Genossenschafteregister ist 8 dei Teilhaber August Braun, Kaufmarnn . getragene Geungssenschaft eingetragene Genossenschaft mit un daß der Stadtsekretär Heinrich Bedrer.s Konlgliches Amtsgericht. —2— — dah 9— Scuppert —“ von antereblum dur od aus dem
Zeichnung eines stellvertretenden Vorstands⸗ Gi 5 . w 2 .eher eeee e- e. [9935! Nr. 48 — Fuma Hermann Rathsfeld allein uͤbergegangen. S. Einzelim mit unbeschränkter Daftzslicht“ in beschränkter Haftpflicht in Gülzow, in Tribsees aus dem Vorstand ausgeschieden
Augsburg⸗Oberhaufen: Auf Grund, Vomm., h ule eingetragen: Hermann und an seiner Stelle der Brauereibesitzer Aemmingen. [9982) Vorstand der Spar. & Darlehnskasse
e. G. m. u. H. in Guntersblum aus⸗
meglieds in Gemeinschaft mit einem In unser Handelsregister Abt. A N 1 b Prokuristen vertreten. n ndelsregister Abt. A wurde Eintragung in das Handelsregister Abt. B zu Nordhaufen — eingetragen, daß dem register. 1 b Aan heute eingetragen die Firma Wilhelm am 9. Mai 1916 bei Nr. 21: Kieler Kaufmann Hermann Heise zu Nordhausen Abteilung für Elnzelfirmen: Die Fin in der Generalversammlung vom Lewerenz ist aus dem Vorstand aus. Ernst Schulz daselbst in den Vorstand Genossenschaftsregistereintrag.
9. April 1916 erfolaten Wahl ist Vor⸗ geschieden, an seine Stelle ist Otto Döge gewählt ist. Molkereigenossenschaft Ritzisried geschieden und an seiner Stelle Christian
Königliches Amtsgericht Essen Jung V f . * . Segch g9 VIII. in Klein Linden. In⸗ Creditbank, Kiel: Wilhelm Reinhard Prokura erteilt ist Gebrüder Braun, St ig wcs “ 99 1 2 8 Wilhelm Reinhar 8 9, Braznen, Sitz in Reutling . Essen, Ruhr. 19922] haber Kaufmann Wilhelm Jung VIII. Battermann ist durch Tod aus dem Vor⸗ Es .. Mai 1916. Inhaßer: Auguft Braun, Kaufmam stand Andreos Käsdohrer, Vorstandsstell⸗ in Gülzow in den Vorstand gewählt. Grimmen, 8. Mai 1916 e. G. m. u. H. Sitz in Ritzisried. Schmitt in Guntersblum als Vorstands⸗ “ Reutlingen. S. Gesellschaftsfirme vpertreter Josef Mühlegger: neurs Vor. Cammin i. Pomm, den 6 Mat 1916. Amtsgericht. Das Statut wurde am 9. April 1916 mitglied gewählt worden ist. 8 1 Eppenheim, den 5. Mat 1916.
In unser Handelsregister ist am 5. Mat daselbst. stande ausgeschieden 1916 eingetragen zu A Nr. 357, be. Gießen, den 9. Mai 1910. Köntgliches Amtsgericht Kl 1 1916 stand K.⸗ zniali 916 eing Nr. 357, 1 nigliche ger el. 8 Den 8. Mat 1916 andsmitglied ist Konrad Berchtold, Land⸗ Königliches Amtsgericht serrichtet. Sfer⸗ . Süea⸗ 8— Sedan ““ Laubarz 8 [9936] E“ 1 11. Sis beb EEEE1115. Cassel “ 8- lo977] Aeeeeee 19973) 1— des Unternehmens ist die Gr. Amtsgericht Oppenheim. B8öII trh⸗ (Glatz. 1u1“ b 9936] bep8 eexSi. n, Rosswein. — 1 am 8. Ma e“ . 9 enossenschaftsregistereintrag. f inschaf “ Rose, Efsener Seifenfabrik Im Handeltreglster K ist unser Handefsregister Abtellung A (S ana Herm. She Da8 “ Amtsgerich K. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist zu] Band 138 8. 2 I 11“ gemeinschaftliche Rietberg. [9986] egister er 145 ist bei der unter Nr. 276 eingetragenen er in Oberhaußen) eingetragen: sichtigt, auf Blatt 380 des 1t namberg [9969 Beamten —* und Darlehnskasse, wirtschaftlicher Confumverein und Der Vorstand besteht aus fünf Mit⸗h . ö““ sur V 8 88 ’ 9963 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Absatzverein Ochsenbach eingetragene vöfe August Hartberger, Söͤldner, beute zu Nr. 8, Zuchtgenofsenschaft für⸗ d 3 Wmürr. em sden schwarzbunten Tieflandschlag
Königliches Amtsgericht Essen. A 5 eeaee gerich „August Stein, Weinhandlung in Firma: „Elektrisches Zi Die Fuma lautet jeht: Herm. Seüier⸗G Essen, Rnhr. [9923]) Glatz“ am 5. Mai 1916 eingetragen Lauban““ 1n1“ 98 egelwere heck⸗ in Oberhausen Handelsregisters das Erlöschen der Im Genossenschaf 5 5 Kae e 9923 8 8 8 8 1 8 8. N 1 2 . 5 8 1 8 - 8 ftsre ister wurde beute sch kt H ftoft C brä S in unser Handelsregister ist Mai worden: Die in„Emil 1 amban,⸗ am 3. Mai 1916 vermerkt 1 eingetragen irma „ Vrinn. e rünkter Haftosticht zu Cafsel heute Geuoffenschat mit unbeschräntter Josef Schmid, - 1 8 'ee-b-ew vv . dgehen, dr Zacvag 2— E Eraxa: 8 8n FüFäeeh I. 88 ver Fhenen va I.p ver 1 W G E düngetseger 11 i. h ee An Stelle des E1“ LF —jj d rma Dswald e n, dr. 3 nigl. erich . * gericht. ee neEs he ’ b ack sind aus dem Vorstande Karl Müller w t Müller, (Aloi ämtlt . 8.5 —— Amtsgericht Giatz. Sügeets “ obernauaon. Rheinl. 110010] ragen 1 “ . Feeeee. gx*. 2 1 n Theodor wirt in Ugfe nhucde 5b Oekonom, sämtliche in dre “ eeinetraxen n n bees Iecheder aben 9997)] 1emso. Bekanns g.. 199327]=—In unzer Handelgregilter B ifl beud vabrkann e afsaleee. 1 n nch. Guthardt und Georg Wehnes in den wählt. Rechtsverbindliche Willenserklärung und n Stelle erstorbenen Arno est⸗ Königliches Efsen. 88 des Handelsregisters 11“ e. de⸗ 4. “ Rechtsnachfolger, vW“ b92 MTaen Senee; 1. e dt R.-nen. i 1916 ee dn 8. 85 hns. g e Hegfasses Rüee rrfaf ,un Vergacäohcbee ee 2s Amtsgerich für die Stadt Glauchau ie heute einge. zerraenen anner 8 8 9n gsansta . nt. b. H. er⸗ richtigt und ihm zur Geltend Vorf 8 1 isse 5. Ma . roßh. Amtsgericht. III. durch zwei Vorstandsmitglieder, indem 3 . Frankfurt, HMasn. [10003] tragen worden, daß die Firma Hotel Thaler' — vrm. P. M. haufen.Alstaden) eingetragen: Der Kauf⸗ eines Widersp ins Feist bia l orstand ausgeschieden und für ihn be⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. dieselben d t ihre N be . AM 3. 1den, . 8 haler’'s Söhne“ mit dem Sitze in ma rag Her Kauf, eines Widerspruchs eine Frist bis e stellt Bräunig, Valentin, Bü 1 “ Hochhef 1 hege entgeni n süer aemeemmnne ehen; Veröffen lichung Stadt Hamburg Adolf Dittrich in Lemgy ; 1 mann Leo Marcus zu Mülheim⸗Ruhr ist 1. Oktober 19160 bestimmt in M ““ Feddas viesa Ge Haalse. schäcn behügene g Uiba Nmüsre — aag vüagae gges . ngo eingetragen: s-bes rn 4 8 3 bestimmt. 1 in, Rhein. [9835)/ In das biesige Genossenschaftsregist Hewmeceeerceeeees aus dem Dandeisregister. Glauchaun erloschen ist. G v Se I. Oie de zum Geschäftsführer bestellt. Roßw .Mar 19 16. in öͤnchherrasdorf C5 * sige Genossenschaftsregiste!!’ Die Bekanntmachungen erfolge ut 9 B 1880 Eler⸗Zwecverküer :esen. Glazchan den . itn 191t. Wer Esesvelte 8. Die dem Kaufmann Oberhausen, den d. Mat 1916. Begcecich Sencülcarte ghngers e““ 4. Tn e Genossenschaftoregister wurde am int bel der Genossenschaft da uurevenein de Füemaggezzchnetaonwei Feglemdamir. nna01,0a5 sches mit descheekꝛer Haftramg. Unten Fönsgliches Amtsgericht. sift zacsche “ Königliches Amtsgericht. he ““ “ “ öZ1““ Era Fenscheftsres ieser Ftrma ist heute eine mit dem Sitz Ferxvipesgeagge ees Nr. 4. Spalte 5: Oodenkirchen. 8 J Handelsregister Abll 1 Bergen, Rü 8 B S 3 8 Ie f 2 Oie Emficht der Liste der enassen t. J. esz. 1. e al zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell. Hagen, Westf. [9928] EEE1 .Se 88 Im ö“ r Abteiln 2.S 216 “nser Gebri 1 Ie das Benossenschaktore ister 60, g⸗. a.).esgeav n; 5.öb 8Z11“ Dierstsnmden da GhN—N.‧..˖. DEe In unzer Handelsregister Abt. 8 281 8 8 1 8 ereibes Feebeges⸗ Bauer sst“bel-dd elsregister Abteilung A Nr. 5 Bic ei er Firma Gevrüun. 8 ” 2 g E. nossen chaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragen worden: jedem gestattet. schaft Konsamverein „Laale“ ein⸗ Handelsregister eingetzagen worden. ist bei der offenen Handelsgesellschaft Kra 98 5 seiner Ehefrau Elise geb. Gebr. Göor offenen Handelsgesellschaft art zu Sgarlouis hente eingene eee scha t ms ne. er-pavven pflicht Cöln⸗Longerich und Umgegend BWilbelm Sandmann ist aus dem Vor. Memmingen, den 9. Mai 1916. EmnͤIZI Den Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai Westf. Gasgkühlichtfabrik F. W. und — 8 Feh; engint. 1916 “ genbes. Fseee 8 öö nnd ga baß bse. h echsfgin g an- ni- 2* fohr daf n hch, .h e . Ken 8 „ö ,— Avortn ist n K. Amtsgericht — Registerge icht. schräukter Hafipflicht Schwarza⸗ 9018 festgest “ . ¹ e X8 ⸗ den 2. 8 . 8 es eing 2 un Foherige Gesellschafter. 8 vss 1 . — Fel 3 - WEE“ — e.r hebenr. ee — Hagen, heute folgendes ürstliches Amtsgericht. J. Die Prokura des Kaufmanns Peter Bickart das Geschäft unter unverändege mit dem Sitze in Bergen a. Rügen geschieden und an ihre Stelle die Guts. Hochheim a. M., den 5. Mai 1916. NMemmingen. [9981] ü ven. 1eenee Fischer de 1 bven C Matthias Bischofs in Odenkirchen ist er⸗ Firma fortführt. 1 “ “ en besitzer August Dahmen in Thenhoven Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag. in Rudolftadt und der bteberige zweite pschen. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf und Gerhard Schumacher in Pesch in den Höchst, Main. — [9974, [. Darlehenskassenverein Roggenburg Geschäsführer All Oswald in Blanken⸗
schäftsführer zusammen. Dem Kaufmann Paul Sucker zu Hagen Limbach, Sachsen. [9938] 1 Saarlouis, den 2. Mat 1916. r fgemeinschaftliche Rech B b on Waren auf gemeinschaft xechnung Vorstand gewählt. e. G. m. u. H. Sitz in Roggenbur Nr. 133 bei dem Urbacher Spar. „Spar⸗ und Ereditverein einge⸗ v L Eemmenien, äö
Gegenstand des Unternehmens ist die (Westf.) ist Einzelprokura erteilt. Auf Blatt 804 des hiesigen Handels⸗ Od Amtoégeri 1 evewe 2* eeeer. 2 b—2v3 Hagen Txee. ). 12n, 1916. L.e f heut⸗ das Erlöschen der Firma en ,8, N-.191. Sn 12sieeessc.re fec⸗ 1 ind Abgabe derselben zum Handelsbetriebe tragene Genossenschaft mit b termengen an die einzelnen Gesellschafter, vnigliches Amtsge ert Talkenberger in Limbach v — 11.“ 8- 8 an die Mitglieder, die Errichtung v. , 3 8Seee. ag I1A“ blt:; ainischen Lebensmittelstelle G. m. b. H. . 1“ 929. Limbach, den 9. Mai 1916. Handelregistereintrag . Band I folgendes eigetragen worden: d Betrieben öͤrd 86 3 1 am Main. — 7. G.⸗R. 2. — Der [⸗ ; S ahn, ir . e gach den don diesr Besenschaft cusge ö1 Ke ewern er.en.X. T1““ 8⁷8 8120 Föma 6e Tt. woch in 2 cuf Plütt 98, tie Frng a .“ de n Fscheaca h de gt ““ 1114*“*“ “ üeee ellten Vertellungsgrundsätzen, 2) von — . 8 888 . — — O,˖,·,·ffenburg: O.⸗Z. 224 Firma Josef Tammer in Schirgismwaide beir. 8 nd d s sse 2 1 S 1 Sindlingen aus dem Vorstand ausge⸗ 8 Hen.⸗ -n 22 8 Hazzigen zebörvlichen Stellen ober Or. Carl Stule, Nnee an beeene Lnekan. ILanastz. 1ge8, Seeufus oin Ssfezvurg; ,8. 961 Konswoagn Beng Lomner in 88 Hea enng der Satemssen wurde Laronien Jeie Stehdes, a, nehgch scheden n, un sets reh. der 88623.1. ... Färstiiches Amtegerich 81b ganen zur Verteilung geliefert werden. eve de⸗ g2 *. Ftha⸗ . in- In anser Handelsregister ist bei der Firma Heinrich Triarler⸗Kielmeyer walde ist ausgeschieden. Der Kaufa Vorstand: Hermann Fischer, Kaufmann, Vorstande mitgli⸗d Wilbelm Hobnrath zum aufseher Max Pickel in Sindlingen in Mittweida. [9984] [Saarlonis. [9988] 133 Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. ee e . Ahaber 23 ngetragen. unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Dreh⸗ in Offenbvurg: die Firma ist erloschen. Bruno Rischard Tammer in Schirgts . Rüͤgen, Wülheim Müller, Stellvertreter des Vereinsvorstehers bestellt. den Vorstand gewäblt. 8 Auf dem den Spar⸗ und Crrdit⸗ In unserem Ger ossenschaftsregister ist ne. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Könegliches A er icht. 1X naer Werke, Dampfziegelei, Gesell. Offenburg, den 9. Mai 1916. ist Inhaber. Kaufmann, Bergen a. Rügen, Königliches Amtsgericht, Abt. 24. Cöln. Höchst am Matn, den 6. Mai 1916. verein, eingetragene Genossenschaft bes Nr. 32, betr. den Konsumverein drucch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 Amisgeri . schaft mit beschränkter Haftung, mit Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. mit beschränkter Hafipflicht in Königs. Oberfelsberg, e. G. m. b. H. zu
b. auf Blatt 162, die Firma Ro 1 Rü Fe g0 Geschäftsführer sind: Harburg, Eibe. [9930) dem Stße in Gehren bei Wendisch orrenbhmnbdis Schrepel in Sohland Sprr b 88 eaeh. “ 1 Driesen. 9969) möchst, Main. [99757bain betreffenden Blatte 9 des Genossen⸗ Oberfelsberg. beute eingetragen worden, .“ 1) Rudolf Baumgartner, In unser Handelsregister A Nr. 551 ti. Drehna! heute eingetragen worden: enburg, Grossh. (10011] treffend: Der Schieferdeckermeisten a. Rg., Hermann Rieck, Kaufmann, In unser Genossenschaftsregister Nr. 1”0% mKonsumverein für Sindlingen a. M.] schafteregisters ist heute eingetragen worden, daß die Genessenschaft aufgelöst ist und 25) H inric Ernst Kleinböhl bei der Ftrma Claus Wilkens, Har. Der Geschäftsführer Alex Stein ist ge⸗ zIn unser Handelsregister ist heute die Bernhard Robert Schteyel in Set Putbus a. Rg. 1 [— Lpar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit be. doß die Jahl der Vorstandsmitgliede, auf daß Johann Schnanfund Welheim Foumiee 3) M.x Popper vurg, eingetragen: Der Ehefrau der storben; der Eeschäftsfübrer Louis Stein Firma Oldenburger Eisengießeret g. d. Spree ist ausgeschieden. Ern Satzung vom 22. März 1916. Be⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ schrankter Haftpftiche in Ligmidation, [wet verringert worden und der Handschub⸗ zu Oberfelserg zu Liquldatoren bestellt sind. 4) Friedrich Johann Reiblich, Inhabers, Martha geb. Hartung, ist Pro⸗ hat sein Amt niedergelegt. An beider und Hartgußwerre, Dipl Ing. Ot:o Wilhelmme verw. Schrepel, geb.2 2 beschränkter Hastbpflicht in Guscht — Sindlingen a,M. — 7 Gen. Reg 27.— faltor Linus Schudert in Königshain aus BSaarloufs. den 4. Mat 1916. 5) August Reschard, kura erteilt. Stelle ist durch den Gesellschaftsvertrag 2 Didenburg, und als deren In⸗ in Sohland a. d. Spree ist Inhak ist heute eingetragen worden: Nach volltkändiger Verteilung des Genossen⸗ dem Vorstande ausgeschieden ist. Königl. Amtsgericht. 6) Gustav Simon, Harburg, den 9. Mai 1916. vom 1. April 1916 der Kaufmann Walter baber der Bergwerkodirektor, Diplom. Schirgismwalde, den 6 Mai 19162 andsmitgliedern dem Rü in Der Altsitzer Julius Voß ist aut dem schaftsv rmögens ist die Vollmacht der, Mittweida, am 9 Mat 1516 1 eenFI e 252 Königliches Amtsgericht. IX. . 8 um alleinigen Geschäfts⸗ ö Otto Kulle in Bremen einge⸗ Königliches Amtsgericht. 1 reisblatt, in derm Anzeiger für die Stodt, Vorstand ausgeschieden „8 an seine Lqqusdatoren erloschen. Königliches Amtsgericht. 8 1——2“ ftsreaif - Frankfurt a. „den 9. Mai 1916. geidelb v“ 8 erer bestellt worden. 4 Sondershausen g voh Bergen und die Jnsel Rügen und in der der Bauerngutsbesitzer ilhelm ter] Höchst a. M., den 8 Mai 1916 9119] in da enossenschaftsreaister Köntgliches Amtsgericht. Abt. 16. eae. Herancber 2 [9931] uckau, den 8. Mai 1916. Oldenburg i. Gr., den 9. Mai 1916 n88s Deujschen Handels undschau, Berlin. Das geteten. FaicI. Amitsgericht. Abt. 7. Vnnen.bne. ble . S..1.. aavc2s andelsregtistereinträge Abt. A. König! n hns⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Bekauntmachung. Deuꝛschen Handels undschau, Berlin. Das “ Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Genossenschaftsregister Mülhausen — 5 gliches Amtsgericht. herzog mtogericht. Abt. V. 1“ Geschaͤftsjabr läuft vom 1. Januar bis Driesen, den 20. April 1916. 4 m. u. H. zu Welterod eivgetragen Freiburg, Breisgau. [10097 Band II O.⸗Z .340 und Band III —— — In das Handelsregister B Nr. 3 i - 8 2 Hultschin. 9976 i. Els. worden:
1 Handeisregister. (O.⸗Z. 333: Die Firmen „Jakob Eudwigsburg. [10101] Opladen. [9947) der Firma Schwarzburgische Lan 1. Pezember. Die Willenserklärungen “ 8 In unser Register der Genofsenan⸗ In Band IV Nr. 59 wurde am 5. Mat An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich In das Handeleregister A wurde einge⸗ veeg gg. Nachf.“ und ö 1 1s 8 x1 bei banf, 2u “ in e. h vaveeeeen; 1g,s, den s edeesa⸗ Eichstägt. [9836] Nr. 9 ist folgende Veränderung eingetragen 1916 bei der 5 Schmidt ist Philipp Urboan zu Welterod tragen: „Paul Mappes“, beide in Heidelber i das Handeleregister für Gesellschafts⸗ I:ma Metallwarenfadrik Ideal, u heute eingetragen, daß die Prch .es v “ . 8 8 eingetragene Gevossenschaft mit be⸗ fted gewä . VI O.8. 7: Firma Hugo Kunz, sind erloschen. 8, firmen wurde beute bei der Fiꝛma Bley Gesellschaft mit beschräukter Haftung, der Kaufleute Anton Hörlin in Stassh em die zeichnenden Mitglieder der Firma, Betreff Seee Seehegnheshen worden at des Statuts vom 21. März schrankter Haftpflicht zu Müthausen, AV““ men Iäls. Freiburg: Inbaber ist Hugo Kunz. Heideiverg, den 8. Mai 1916. & Scholl, Gesellschaft mit beschränkter Opladen, eingetragen: Die Prokura des und Christian Hettler in Saalfeld c. ihre Namensunterschrt beifügen. Landerzhofen, Post Greding, 1897 ist das Statut vom 12. März 1916 eingetragen, daß die Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. Faufmann, Freiburg. (Geschäftszweig: Großh. Amtsgericht. III. Saftung, in Asperg eingetragen: „Viktor Kaufmanns Ersch Kogel und die des Be⸗ erloschen und dem Kaufmann Dr. G382 Die Emsicht der Lifte der Genossen ist e. G. m. u H. An Stelle des aus⸗ getreten. der Genosse schaft künftig in der Elsaß⸗ Cereese zaiihs Großhandlung in W ffeln und Biskuit.) Meydekru- 19099]) Feverabend, Kaufmann in Ludwigsburg, st triebeleiters Karl Egg sind erloschen. Stümer in Erfurt Prokura für die H während der Dienststunden des Gerichts scheidenden Vorstandsmit liedes Anton 2) Beim Eingehen der Schlesischen Lothringischen Bäckerzeitung erfolgen. Schleswig. Bekauntmachung. [9990]
Band Vv 883. 369 Firma Lydia 8* e. ee- 1 sü Abt [9932 als Geschäftsführer ausgeschieden.“ Sestn bäc Opladen, den 5. Mai 1916. “ niederlassung hier und die Zweig; h — jedem gestattet. 6 Brigl wurde Georg Losch, Oekonom in landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung Kaiserliches Amtsgericht. In das diesige Grenossenschaftsregister Peters Freiburg ist erloschen. d ter Nr. 29 register Abt. A ist bei Den 8. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. lassungen in Rudolstadt. Arnst Bergen a. Rg., den 26. April 1916. Attenbofen, als Mitglied in den Vorstand in Breslau, die für öffentliche Bekannt⸗ Nfee escß gee ist heute bei der Kreditbauk, e. G. m.
S.hs. Fengeicht. D8. ⸗hgeselhcast 3. Berses, Kacfl. annheim- Hoie,rAh. . eida erteilt ist. hruchsal. — (10094]) Eichsrätt, den 10. Mai 1916. feasse, eingetragene Geuosseuschaft mit en Der Ferutamen eeeee eeeeenaitzs t 16 g am 4. M. einge⸗ „ 1 8 ¹IIn unfer Handelsregister ist heute bei Sondershaufen, den 8. Mat 1914 8 g 29 Amtsgericht. ünbeschränkter Haftpflicht zu bGro Mülhausen i. Els. Satrup ist aus dem Vo stand ausgeschieden eaea. Ae. Depedn. ge2e Bachuneshe eegsengchen geen gees:Berclserceneemerne Seire ehennna güena ennchne e, Se, ie, ost. *¹91920 Aäcsgencr aeeza a hewer hosebhn ern dbwe, 8nash. dhnn fech an, Srgee d dsn eenveehen enen v8ssnasas deEaces heödesges Ja unser Handelsregister A ist am Toleikies alleiniger Inhaher der wirme u, berg und Mannheim Akti Es 199 Tost. ““ h O.⸗Z. 7, betr. den Darlehenskassen⸗ Esslingen. (9589] zur nächsten Generalversammlung, in der 5 FäS 11p“*“ 8. Mai 1916 unter Nr. 71 die Firma — alleiniger Inhaber der Firma ist. 45; vue; iengesell- Op eln, eingetragen worden: Die Gesell⸗ In das H delsregister Ab n . r. n affen⸗ K. AmtsSgericht Eßlingen ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, stand gewählt. 8 ydekrug, den 4. Mai 1916. schaft“ in Maunheim als Zweignieder⸗ schaft ist aufgelöst. Der Ko andelsregister Abt. A ss verein Untergrombach c. G. m. u. H. ““ „ 8. n dc. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ig, de Me -r. b 8 5 urde heute eingetragen: Die Prokura die jetzt „Josef L 7. B * g1b am 6. Klctz I. ist aus dem Vorstand geschieden. heate einget 1 . d Stenle von Gduard Most der * An
In — Höchst, Main. [9933] en . b die des Dr. Ehr⸗ eg. Aeren uu“ egetragen worden, daß dem Buchbo An dessen Stelle ist Sebastion Pfeif r, eaue bge L.:g Laüe e. e,9 1 önxNer hens Hemmel in Mülhausen öFesvg;ee schaftsreglft h00” ¹ zes 8 “ Veröffentlichung har ott ist erloschen. —;— 1 . vA. —J als Vorstandsmitglied gewählt ist. In unser Fenossen 8
getragen worden. Ieh vee 1 Maunh 8 Penig. 9949] bteilt ist. 8 * Nr. 2
we,e ꝛdels 8 auueim, 9. Mat 191t. [9949. and gewaͤblt. 8 der emt.r er. Tt ... E. l
re 8 588 unser ö heute Gr. Amisgericht. 11 „bö, 3 ½, des 1 2 Sage. Amtsgericht Tost. O.⸗Z. 27, betr. den Landwirtschaft⸗ -en Ae K. Amtsgericht Künzelsau. schaft: Spar⸗ 88 12,üö
1ns ei d 1 8 Pie Firma R. Glaser Nachf. V In. — onsum⸗ und Absatzverein m 15. April 1916 — sse ts des hie⸗ R 9998] kasse. C. G. m. u. H. roslaw Galldork. —I10004) Bezegfcenr 9 12gebanls, — 2 stter Band 1v ,9,ℳ9 A. Grls⸗ (Fretzniederlasung ber Fiuma —e n donndeisgegister Abt. 4 8 8. .eng. eSvergeozabac. ö sger “ Seaüge mec0den, se schastsregiser. ““
n8. Amtsgericht Gailborf a. M. (Nr. 51 des Registers, Firma „Peutsche “ nn Peesig) 19 veh. heute unter Nr. 236 bei der Firma A 8 9e, 9e. K. B ge 89 Pelch anscgern 8 vüeebeF. X⸗ 87 8 “*“ ““ 6 F 88 8 825 enorsienags.
Im Handelsregister für Einzelfirmen gendes eingetragen worden: Bank in Mannheim wurde heute ein⸗ Kauf n Wuhlan wüun des heim Schlechteadahl & Söhne heie, und kreinand gtt n ne. ter ihrer Firma Sberbach C. G. . u. H. in Eber⸗ Genossenschaften. necedet e , ernse anullh wurde eingetragen bei den i⸗a⸗ 8 Laut Beschluß der Gesellschafter vom getragen: Dr. Otio neb he Geb. ö 4 Vfich Franf in Heiligenhaus solgendes eingetr eschieden. An deren Stelle sind Emil ae.eern en öüög bach op; Molkereigenossenschaft Obersöche. benn Par Iee
114. Röck Theodor in Ficht 27. April 1916 ist die Gesellschaft auf, Hofrat, Mannheim, ist e, für den Kauf⸗ worden: Lindenfeiser und Gustav Schott I., beide geßeich . w. In der Generalversammlung vom 19. März ring, eingetragene Genossenschaft mit vno Heinrich Lindemann zu Heslvertr tenden Herg: Kari geie, . whmmun in Sechien. Leeiren e. genn u deor it der Raglüde des Vorstzndes besell. aneeduze Besatnf. Der Fabritagt Paul Schlechtenbatt Pagesede ii Dbextnazach, in den Bar. Patatlaoden, Herne⸗aneisn hc, ble Hechaes Bie es kese eehee segee einen e ee eee berg, führt das Geschäft unter der Firma „ubdirettor Willi Wuttke in Höchst a. N.] Mannheim, 10. Mai 1916. Ee 1 aus der Gesellschaft ausgeschieden. and gewäahlt. “ es V üind: Gottzieb tehers Michae 1ee be 8828beger [eacernist. 8 hnr Knr, wes, des Wssesszttza
. 8 . 1— 6. 1 vt. de 8 . 8 I“ glieder des Vorstands sind: Gottlie K rl N „ Gest⸗ 1 S demü̃hl den 8 Ma* 1916. Karl Friz Theodor Röck's Nachfolger becen, a. M., den 4. Mai 1910. r. Amtsgericht. Z. 1. 8 ciea 12789 b 8. 8 Pelerte Te, sea1818. 8 en I 11“ e in öar g—köö gea- e, ver S e. en Plnes *n es Amtsgericht. [10103] 2 ,e witten. — / n steber, August Keug. Weingärtner in Michael Sckaffert zu dessen Stellvertreter in Untersöchertng. mweeek . — b vhgpeien 2 198 Rurgdorf, Hann. [9965) Krummenacker, Stellvertreter des Vor⸗ “ schwetz. Weichsel. [9992] . bestellt worden Miünchen, den 10. Mat 1916. Dampfmolkerei Prust. G. 6G9. mn
weit⸗r. — scht Mannheim. 149. Kourab Schwarz, Sulzbach Königl. Amtsgericht. 7. 8 Zum Handelsregister Band ⸗IX O.,9 23 Petershaven, Wever. [9950] BMei der im Handelsregister A In das hesige Wenossenschaftsregister stehers, Ernst Jahn. Weingärtver in Solz. Künzelsou, den 8. Mai 1916 K. Amtagericht . ö gpeitkepeweree dt s n Noroaheim [9892] Heesdaß n . eLbS
a. K.: Die Witwe Marie Schwarz da⸗ Hofgeismar. 1 9 ig- selbst führt das Geschaͤft unter .25 bis. gaeene. Handelsregister 1110nh Ferene 5e Oel. & Fettwaren. In unser Handeigregister A ist heute Nr. 107 eingetragenen Firma Wilh 9 ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen gries. herigen Firma weiter. bei der Firma Gebrüder Gerecht, offene bb. mit beschränk⸗ unter Nr. 37 die Fi ma Fritz Schmusliug Köster in Witten ist heute folgas „Stierhaltungsgeuossenschaft Iiten, rung und Zeichnung für die Genossenschaft — ——
185. Richarb Teeger, Sulzbach Handelsaeseülschaft in Hofgeismar⸗ unter eingetra wg 8 1. Liaun 88 . heute in Lahde und als veren allefntiger Inhaber eingetragen: Lingetragene Genossenschaft mit be⸗ erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Lüdenscheid. [9978] n. Nmesgericht Nereéheim. auegeschieden und an seine Stelle ist det .. K.: Die Witwe Elise Seeger daselbst Nr. 44 eingetragen worden. 4 diegian erl sch qutbation ist beendigt, der Kausmann Fritz Schmülling in Lahde, Der Hertha Köster zu Witten ist⸗ schränkter Haftpflicht“ in Ilten heute Stellvertreter und in weiteres Mitglied Bekanntmachung. Im Genrssenschaftsregister ist bet der Landwirt Wilhelm Engel I. in Gollu⸗ führt das Geschäft unter der bisherigen Nach Vergleich des Kgl. Landgerichts 8₰ va. Mat 191 eingetragen. kurg erteilt. folgendes eingetragen: des Vorstande. Dee Haftsumme eines In das 28“ beute zu Molkereigennssenschaft Itzlingen, G. schütz getreten. Firma weiter. -eeedCassel vom 22. 2. 1918 ist der Kaufmann] Lssse““ 15. ts lüt 216. Petershagen (Weser), 6. Mat 1916. Winten, den 10. April 191 Her Londwirt Otio Dörries ist vec⸗ jeden Gevossen belrägt 100 ℳ, die zu⸗ Nr. 9 bei dem Fonsumverein für Ober.] G. m. u. H. in Ithlingen heute cin⸗ Schivetz, den 8. Mat 1916.
CEr. Amtesgericht, . 1. Köntgl. Amtsgerscht. Köntgliches Amtsgerich storben und an seiner Stelle der Hof.] gelafsene Höchstzahl 2 Geschäftsantetle Brügge und Umgegend, eingetragene getragen worden: öͤnigliches Amtsgericht.
8 “ “ 8 1 8 — 8 1“
retschmann in Tost Prokurasss Landwirt in Untergrombach, in den Vor⸗ 6 — * mit beschraͤnkter Haftpflicht, Sit Sulg. wungelsan. [10013) Katserliches Amtsgericht.
8