1916 / 112 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

12454

*

en.

11—“

528.)

12. Mai 1916.

Rekruten⸗Depot der 20. Infanterie⸗Division. Mette, Gustav (1. = Lichtenberg, Wolfenbüttel, infolge Krankheit.

Rekruten⸗Depot der 22. Jufanterie⸗Division. Hebel, Johannes (2. Komp.) Solms. Cassel infolge Krankh.

Feld⸗Rekruten⸗Depot der 39. Infanterie⸗Division. Gieske, Louis (1. Komp.) Steinhöfel, Friedeberg N. M. infolge Krankheit. Böcking, Anton (8. Komp.) Kammerforst, Uuterwesterwald f infolge Krantheit.

Vereinigte Rekruten⸗Depots Aachen und Montjoie. Büsch, Heinrich Rodenkirchen, Cöln infolge Krankheit.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 4. Gefr. Richard Tr 5 mel (3. Komp.) Göhritz, Querfurt durch 8 , Unfall leicht verletzt. Finze, Fritz (3 Komp.), Gutenberg, Merseburg, d. Unfall I. verletzt. Hermann, Kurt (3. Komp.), Gorma, Sa.⸗Altb., d. Unfall l. verletzt.

Jäger⸗Bataillon Nr. 5.

Kramer, Bruno (Genes. Komp. des 2. Ers. Batls.) Berlin infolge Krankheit Res. Laz. Hirschberg i. Schl. Jäger⸗Bataillon Nr. 10.

Rokzahr, Heinrich (3. Komp.) Hannover infolge Krank⸗ heit in einem Krgs. Laz.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11. Kreiselmeier nicht Kreischmeier], Richard (2. Komp.) Ebersdorf gefallen.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 18. Objäg. Max Nordmann (Maschgew. Komp.) St. Michaelis⸗ Norderdonn i. Holst. leicht verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21. Wilhelm (1. Komp.), Zückeritz, Mansfeld, aberm. I. verw. Kaspcezak, Johann (Il. Komp.), Bendzieszyn, Ostrowo, aberm. I. v. Gefr. Franz Grochalsky (4. Komp.) Ophausen, Querfurt schwer verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 22.

Gefr. Hubert Burger (1. Komp.) Zell, Offenburg I. verw.

Smieja nicht Schmiejaj, Franz (2. Komp.) Richtersdorf

bisher leicht verwundet, in Gefgsch.

Hans (3. Komp.) Wismar durch Unfall

leicht verletzt, b. d. Tr.

Drescher, Leo (4. Komp.) Rinnersdorf, Züllichau schwer v.

Fochmann, Johann (4. Komp.) Zauche, Großstrehlitz I. p. Nachtrag.

Wagner II, Paul (4. Komp.) Breslau in Gefgsch. 22. 11. 14. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 283.

Sparfeld, Richard (1. Komp.) Osterwieck a. Harz bisher verw., Vereinslaz. Klementinenhaus, Hannover.

Hünemörder,

Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 166. Gemeldet vom Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. 7. Batterie.

Utffz. Gustav Guth Schwenkendorf, Mohrungen gefallen. Obgefr. Jakob Linder Crefeld leicht verwundet, b. d. Tr. Obgefr. Johann Winkels Keppeln, Cleve schwer verwundet. Gefr. Werner Lange Lipke, Landsberg leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Karl Pauly Traben, Zell leicht verletzt. Bernasch, Josef Hirschberg, Allenstein gefallen.

Lange, August Sauerbaum. Rössel leicht verletzt. Demmer, Nikolaus Schaffhausen, Saarlouis I. v., b. b. Tr. Wagner, Josef Altenmarkt Vilskofen gefallen.

Mesca, Johann Kotrozyn, Kosten schwer verwundet. Becker, Johann Reisweiler, Saarlouis gefallen.

Daub, Daniel Malstatt⸗Burbach schwer verwundet. Schneider, Julius Unterjeckenbach. St. Wendel gefallen. Nowak, Martin Friedrichseck, Schrimm gefallen.

Bujok, Johann Beuthen leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 124. Gemeldet vom Reserve⸗Fußartillerie⸗Regt. Nr. 3. Strunk, Peter Oberhausen, Düsseldorf leicht verwundet. Christmann, Paul Merchweiler, Ottweiler I. v., b. d. Tr. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 290. Rau, Paul Berlin gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 602. Gemeldet vom Reserve⸗ Fußartillerie⸗Regt. Nr. 3. Obgfr. August Schmidt Kl. Thierbach, Pr.⸗Holland l. verw. Mordt, August Minden i. W. schwer verwundet. Mieth, Paul Mölbitz Delitzsch gefallen. Lange, Hermann Gottberg, Pyritz gefallen. Zweck, Johann Hohenthann, Landshut schwer verwundet. Reinkensmeyer, Heinrich Volmerdingsen, Minden i. W.

leicht verwundet.

Krüger. Otto Klovppitz, Weststernberg leicht verw., b. d. Tr. Noll. Ernst Porta, Minden i. W. leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 605. Gemeldet vom Reserve Fußartillerie⸗Regt. Nr. 3. Rietz, August Velten, Osthavelland gefallen. Marquardt, Gustav Hohensalza, Posen gefallen. Marcke, Paul Frankenthal. Neumarkt schwer verwundet. Rothe, Kurt Altenburg, Sa.⸗Altb. leicht verwundet.

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 42.

Gefr. Karl Schulten Bredenev, Essen an seinen Wunden Landw. Feldlaz. 3.

Ersatz⸗Bataillon des Garde⸗Pionier⸗Bataillons. Linden, Withelm (2. Komp.) Königswinter tödlich verungl.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 1. Ob. Musikm. Emil Stüver, Seehausen, Ortelsburg, inf. Krankh.

Eisbrenner, Gustav 74 Komp.), Tirepol, Rowno, inf. Krankh.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Christier, Ferdinand (5. Feld⸗Komp.) Regenwalde leicht v.

Ferschke, Johann Friedewalde, Grottkau gefallen.

Lorenz, August Beutnerdorf, Ortelsburg leicht verwundet. Feilhauer, August Elbing leicht verwundet. Faltin. Gustavy Rudzisken, Allenstein leicht verw., b. d. Tr. Below, Franz Lasbeck, Köslin leicht verwundet. Handtke, Leopold Schneidemühl. Kolmar leicht verwundet. Szajor, Johann Luslau, Rvbnik leicht verwundet, b. d. Tr. Steinhage, Friedrich Baarsen, Pyrmont leicht verwundet. Bartkowiak, Sigismund Turew, Kosten leicht verwundet. Waldhoff, Johannes Steinheim, Hörter gefallen. Banecki, Casimir Penskowo, Filehne an seinen Wunden Baber, Otto Driesen, Frankfurt a. O. gefallen. Bieleczewski, Sigismund Dubin, Rawitsch gefallen. Brock, Otto Bertin leicht verwundet. Leise, Heinrich Hannover leicht verwundet. 88 Larchem, Julius Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Pieper II, Franz Soest leicht verwundet. 1 Baczewski August Stabigotten, Allenstein leicht verle Zurmahr, Peter Bergheim, Siegburg leicht verletzt. Bleitb, Peter Cöln⸗Nivpes leicht verletzt. Marten, Wilbelm Bernsee, Arnswalde leicht verwundet. Kurowski, Andreas Bokkamühle, Znin gefallen. Schimanowski, George Gnojau, Marienburg gefallen. Hinz, Eduard Gedaithen, Allenstein gefallen. Kalfbaus, Theodor Vinnum, Lüdinghausen gefallen. Oblonk, Josef Oblonken, Rosenberg gefallen. 1 Raitzig, Wilhelm Bartkengut, Neidenburg vermißt. Skidzun, Heinrich Strohkirchen, Meckl. verwunde Sieker, Heinrich Radevormwald, Lennep vermißt. Heuer, Friedrich Hannover leicht verwundet.

1. Reserve⸗Kompagnie. Lt. d. R. Georg Mundt Weißenfels gefallen. 1— Utffsz. Max Kapte Strasburg. Prenzlau leicht verwundet. Utftz. Paul Kuste Gr. Blumberg, Crossen a. O. gefallen. Uiffz. August Vietz Oberweinberge, Züllichau leicht verwundet. Utffz. Adolf Flöricke Blumberg, Niederbarnim schwer verw. Utffz. Feag Molsner, Gr. Hermenau. Mohrungen, I. v., b. d. Tr.

Gefr. Paul Tilger, Gr. Wilmsdorf. Mohrungen, leicht verwundet.

Antwerpen, Engelbert Ahrweitler leicht verwundet. Kratz, Joseph Pomster, Adenau leicht verwundet. Pijahn, Arthur Hohensalza leicht verwundet.

Patzer, August Liebwalde, Mohrungen leicht verwundet. Meyver l, Wilbelm Curhaven leicht verwundet.

Feddern, Heinrich, Gr. Weden, Lauenburg, leicht verw., b. d. Korn, Wilhelm Boizenburg, Hagenow gefallen. Czudnochowski, Robert, Jegodnen, Johannesburg, leicht verw. Buchholz, Gustav Gladau, Konitz gefallen. Strojek, Hermann Biäalla, Johannisburg gefallen. Pawolleck, August Tschirne, Breslau gefallen. Raymann, Gerhard Hamborn gefallen. Makulski, Albert Jatubben, Johannisburg gefallen. Tessarek, Adolf Milttel Pogobien, Johannisburg gefallen. Römerscheidt, Hugo Bayenburg, Lennego gefallen. Möller, Johannes Friedlos, Hersfeld schwer verwundet. Nikulla, Karl Curwien, Johannisburg schwer verwundet. Dominski, Stephan Stenschewo, Posen schwer verwundet. Dismer, Friedrich Ronnenberg, Linden leicht verwundet. Baade, Karl Berend (Schleswig) leicht verwundet. Moewe, Gustav Trockenhorn, Johannisburg leicht verwund

5 11“

12. Mai 1916.

1ö“

Deut

f88

8- S I 88

1

28. B. 266.)

8 2. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie des XI. Armeekorps. enzel, Emil Gumpelstadt Meiningen leich 4 t, 2 t verwundet. Räth, reaseen. Truckendorf, Sonneberg leicht verwundet. Mertz, einrich Jreysa, Ziegenhain schwer verwundet. Höhn, Wilbelm Weimersdorf, Coburg leicht verwundet.

34 Garde⸗Minenwerfer Kompagni 1 pagnie. Vollboom nicht Vo lIIborn], Ernst - gefallen.

he 4 Mer

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 6. Utffz. Karl Krude Waat, Grevenbroich leicht verwundet.

8 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 39.

Vzfeldw. August Reh Ruhlkirchen, Alsfeld lei Utffz. Bernhard Reme s Menden, vefeh 8 8 Utffz. Karl Heise Niederbieber, Neuwied gefallen. 1“ Gefr. Karl Fohr Hilgert, Wiesbaden leicht verw., b. d. Tr. Müll er Friedrich, Gelsenkirchen, †an seinen Wunden im Res. Laz. 47 Hanf, Johann Münstereifel, Rbheinbach leicht verwundet. Rupprath, Adolf Düsseldorf leicht verwundet, b. d. Tr P 6 en Bitburg gefallen. 3 1 Witt, Franz, Königsberg, an seinen Wunden in ei .L. Bilkowski, Bolko Breslau leicht perwundet. Koch, Wilhelm Perleberg, Prenzlau— leicht verwundet. Machul, Gregor Bomst, Posen schwer verwundet.

9, rschberg, August Adl. Queetz, Heilsberg leicht verwundet. Magewski, Hermann Schwarzstein, Rastenburg schwer v. Skowronek, Fohann Langlieben, Cosel schwer verwunder⸗ Foltin, Valentin Richtersdorf, Gleiwitz leicht verwundet. Reichelt, Martin Lockstedt Gardelegen leicht verwundet.

8 Militär⸗Eisenbahndirektion IV. Profittlich, Otto, Weichensteller Unkel, Neuwied infolge Krankh. Heilstätte Rheinland b. Honnef a. Rh. Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 8. Puppendahl, Theodor Speckhorn, Recklinghausen gefallen.

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 20. Lenz, Georg Unterrieden, Witzenhausen leicht verwundet. Kritsch, Heinrich Geismar, Dernbach leicht verwundet. Fernsprech⸗Abteilung des VIII. Armeekorps. Feyen, Duirin Medell, Aachen schwer verwundet.

Castor, Karl Coblenz⸗Lützel leicht verwundet. Henze, Otto Leopoldshall, Bernburg leicht verw., b. d. Tr.

Fernsprech⸗Abteilung des VIII. Reservekorps. Feld, Josef Mübleip, Siegkreis leicht verwundet. Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 5. Eberhard, Rudolf (Signal⸗Trupp Nr. 321) Geislingen a. d.

Steige leicht verwundet. Ferusprech⸗Abteilung Nr. 15. Gefr. Arthur Schöniger (3. Zug), Stadtilm, Schwarzb., schw. v.

Feldluftschiffertruppe. bt1 2. 8 2 1 8 d inf b Feldw. Lt. Johannes Hasse Landsberg a. W. infolge Krankh. in einem Vereinslaz.

Utffz. Richard Au xel

er lustli sten. (Pr. SDißvvisions⸗Brückentrain Nr. 31. Stell, Georg Oberseebach, Weißenburg infolge Krankheit Feldlaz. 6 des XXI. A. K.

Iunfanterie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des V. Armeekorps. Sokulka nicht Schulka], Peter Brody infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 17. Grabelski, Johann Freimark, Wirsitz schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 18. Lakmann, Johann Delbrück, Paderborn leicht verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 des XV. Armeekorps. Fritsch, Georg Kayjersberg, Rappoltsweiler leicht verw. Risse, Johann Hamm leicht verletzt.

Hauer, Philipp Berstedt, Straßburg leicht verl., z. Tr. zur. Müller, Otio Elze, Burgdorf 1 Hannover l.verl. z. Tr. zur. Petrich, Wilhelm Harburg leicht verwundet.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 20.

Uiffz. Peter Mehl Alt Schalkowitz, Oppeln leicht verwundet. Gefr. Franz Piechulik Königshütte leicht verwundet. Guth, Franz Rvbna, Tarnowitz gefallen.

Bartsch, Kurt Breslau schwer verwundet. Grüner, Vinzent Klein Althammer, Cosel O. S. I. verw.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 45.

Gefr. Bernhard Pietzsch Naugard i. Pomm. schwer verw. Horn, Georg Rummelsburg i. Pomm. leicht verwunder. aminski, Franz, Morakowo⸗Hufen, Wongrowitz, I. v., b. d. Tr. Peter, Hellmut Kl. Bartelsee, Bromberg leicht verwundet. Rahn, Willy Stolp i. Pomm. schwer verwundet.

Freese, Otto Garz a. Rügen leicht verwundet. Feldlazarett Nr. 9 des III. Armeekorps. Kramer, gen. Weber, Paul Neukölln in Gefgsch.

Etappen⸗Sanitätsdepot der 5. Armee. Küfner, Friedrich Hessental, Württbg. leicht verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 8 des XVv. Armeekorps. Güthlin, Hermann Stlingen, Lörrach schwer verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 der 50. Inf.⸗Division. Urffz. Friedrich Roßbach Hamm schwer verwundet.

Uuffz. Heinrich Külvmann Kabel, Hagen leicht verwundet. Kortkamp, Friedrich Ladbergen, Tecklenburg schwer verw. Hnuf, Bernard Bocholt, Borken leicht verwundet, Broschat, August Rösiningken, Darkehmen schwer verw. Pöppelwerth, Josef Beelen, Warendorf schwer verwundet.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2. Penger, Joachim Warkallen, Allenstein infolge Krankheit Fekdlaz. 11. Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonc Nr. 20. Gefr. Johann Drescher Roswadze, Gr. Strelitz schw. v.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonnc Nr. 24. Erklin g, Wilhelm Hamm i. W. schwer verwundet. Mertens „gen. Fuchs, Friedrich, Duisburg, d. Unfall schw. verletzt. Kempkensteffen, Josef Moese, Wiedenbrück L. v., b. d. Tr. Hebben, Stephan Hoetmar bisher vermißt gem., gefallen.

5.

Reserve⸗Feldhaubitz⸗Munitionskolonne Nr. 422. Keiner, Karl Mündersbach, Wetzlar infolge Krankheit ReI. Feldlaz. 52.

1 Fußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 264. Köhler, Robert Coswig, Zerbst in Gefgsch.

( 0 1

infolge Krankheit.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Munitionskolonnen⸗Abteilung Nr. 38. 3. Kolonne) Possendorf, Dippoldiswalde

Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 317. Kaletka, Hieronymus, Schewkowitz, Großstrehlitz, inf. Krankh.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des V. Reservekorps.

Lazarettzug Nr. 1 der Armeeabteilung Gallwitz.

Gefr. Karl Arnold Straßburg i. E. infolge Krankheit Res. Laz. 2 Bremen.

Sanierungs⸗Kommando des XX. Armeekorps.

Gefr. Friedrich Pauxl Menze Rädnitz, Krossen †infolge Krankh.

Reserve⸗Lazarette.

Laz. Ob. Insp. August Torner v. Res. Laz. Lauenburg i. Pom. Martischken, Goldap infolge Krankh. Opawsky, Alois, v. Res. Laz. Myslowitz Hultschin, Ratibor infolge Krankh. Hultschin.

Freiwillige Krankenpflege. Hilfsschwester Edith Kosmack Weeskenhof, Pr.⸗Holland †infolge Krankh. Res. Laz. Pr.⸗Stargard.

2

Armierungs⸗Bataillone.

Bataillon Nr. 9. 28 3. Kompagnie. Gefr. Ernst Otto Simon Helsdorf, Rochlitz Gottschlag, Karl Friedrich Wilhelm Trettin, Weststernberg leicht verwundet, b. d. Tr. Künneckemeyer, Heinrich Ostenland, Paderborn leicht verwundet, z. Tr. zur. Eber, Paul Fürth, Mittelfranken schwer verwundet. Rabe, August Hermann Podelzig, Lebus leicht v., b. d. Bataillon Nr. 32. Karow, Gustav (1. Komp.) Luckau schwer verwundet. Dürrast, Friedrich (3. Komp.) Eisendorf, Striegau leicht verwundet, b. d. Tr. 1 Gawlitza, Karl (3. Komp.) Poln. Neudorf, Oppeln leicht verwundet, b. d. Tr. Bataillon Nr. 58. 1 Weber, Gustav (2. Komp.) Memel infolge Krankheit Res. Laz. 2 Stettin. Bataillon Nr. 65.

Ridder, Simon (l1. Komp.) Hohenhausen, Brake leicht v.

Reserve⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abrcilung Nr. 6. Gemeldet vom Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 65. Jörgens, Theodor Sterkrade, Dinslaten leicht verwundet.

Feltes, Antonius Rheinsberg a. Rh. Vereinslaz. Rheinberg a. Rh.

Feldfliegertruppe.

infolge Krankh. St.⸗Arzt d. R. Dr. Paul Schwellenb ach Metz schwer v.

Vzfeldw. Frank Kellner Königsberg i. Pr. leicht verwundet.

Saänit. Utffz. Franz Waldhauer Bergenau, Fischhausen l. v.

Waschesio, Emil Schnepien, Lyck leicht verwundet, b. d. Tn Baumann, Kornelius, Arnheim Holland), leicht verw., b. d. 8 Sellmann, Karl, Wendthagen. Stadthagen, leicht verw., b d.

1 Baätaillon Nr. 68. Scheidt, Karl (3. Komp.) Darmstadt leicht verwundet. Bataillon Nr. 69.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. .

Unteroffizierschule in Northeim.

Fritz, Sagan, infolge Krankh. Res. Laz. Northeim.

EEEEEEE 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment.

. 1 3. Eskadron. 8 8

Gefr. Erwin Reiche Breslau bisher vermißt, in Gefgsch.

Remer, Heinrich Gessin bisher vermißt, in Gefgsch.

W einhold. Willi Neukirch bisher vermißt, in Gefgsch. Pantz, Richard Külz bisher vermißt, in Gefgsch.

Gefr. Wilhelm Lehm berg Schenkenhorst bisher vermißt,

in Gefgsch.

Dragoner⸗Regiment Nr. 21. Gefr. Ludwig Fuchs (2. Esk.) Hockenheim bisher vermißt, war d. Unfall leicht verletzt, z. Tr. zur.

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 2. Heinrich, Albert (3. Esk.) Burgstädt bisher verwundet,

HIn/. 2 dlaz. 131.

8 * 52

Weiß, Heinrich (9. Komp.), Weyer, Zabern infolge Krankbeit.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. Z. Utffz. Hermann Rupp in (Garn.⸗Abt.) Kladow, Osthavelland infolge Krankheit. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Fietz, Hermann (1. Feld⸗Komp.) Schmardt, Kreuzburg infolge Krankheit. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

1. Reserve⸗Kompagnie. Franz Volk Sakrau, Cosel leicht verwundet. e

ler, Hermann Schenkendorf, Waldenburg leicht verw. hneider, Johann Oppersdorf, Neiße gefallen.

hmidt, Emil Nassadel, Kreuzburg leicht verw., b. d. Tr.

Hamaschek, Johannes Oppeln schwer verwundet. Malaka, Hyazinth Groß Stein, Großstrehlitz leicht verw. Kleemann, Paul Stubendorf, Großstrehlitz schwer verw. Malcher, Vinzent Deutsch Weichsel, Pleß leicht verwundet. Liese, Rudolf Niegripp, Jerichow I schwer verwundet.

Husaren⸗Regiment Nr. 12.

Schmidt, Franz (1. Esk.) Teuchern bish. schwer verwundet, auf neutralem Gebiet zurückgehalten. Stade, Karl (2. Esk.) Eischleben, Gotha leicht verwundet. M , een „Karl (4. Esk.), Porbitz, Merseburg, l. v., b. d. Tr. Tromp. Utffz. Emil Kuhring (5. Esk.). Herzberg, Schweinitz, schw. v. Dietrich, Emil (5. Est.), Ochlitz, Querfurt, leicht v., b. d. Tr. Zöllner, Hans (5. Est.) Egglenischten, Goldap schw. verw. Gefr. Hermann Mähliß (ohne Ang. d. Esk.) Marzahna. Witten⸗

berg infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Husaren⸗Regiment Nr. 15. Heusmann, Otto (2. Est.) Nienstedt bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Ankerholdt,

Karl (5. Esk.) Ratzeburg bisher schwer ver⸗ 8 wundet, in Gefgsch. (A. N.) Otto (5. Esk.) bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Kavallerie⸗Negiment Nr. 88. Nachtrag. k.) Heidau, Ohlau gefallen 13. 11. 14.

1. mobile Ersatz⸗Eskadron des V. Armeekorps. Tromp. Utffz;z. Joseph Lückert Krappitz, Oppeln bisher vermißt, in Gefgsch. 1 Gefr. Karl Grüttemeyer, Detmold, nicht †. sondern in Gefgsch. Neserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 46.

Lülfing,

Landsturm⸗Batterie des VII. Armeekorps (VII. 1.). Vzwachtm. Heinrich Bleeke Bierde, Minden I. verl., b. d. Tr. Gefr. Karl Schleußner Aschersleben verletzt. Beimfohr, Florenz Enger, Herford schwer verwundet.

Leichte Munitionskolonne. Schulze, August Eversen, Oldenburg gefallen⸗ Schnelle, Johann Wufhoop, Syke schwer verwundet. Weber, Wilhelm Hörste⸗ Halle schwer verwundet. axlick, Wenzel Hüttenrode, Blankenburg schwer verwundet. Flint, Johann Lahn, Lingen leicht perwundet, b. d. Tr. Rüsse, Heinrich Wülften, Osnabrück schwer verletzt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Vsfeldw. Fritz Nußhag (3. Battr.) Straßburg i. C. I. v., b. d. dr, gem. v. Fußart. Bataillonsstab Nr. 219.

——

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Gefr. Jobann Surges (l. Res.⸗Komvp.) Neukirchen, Trier J. v. Gefr. Georg Klein III (1. Res.⸗Komp.) Mondorf, Cöln J. v. Langguth, Raimund (1. Res.⸗Komp.) Stressenhausen, Hild⸗ burghausen leicht verwundet.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 8. Daheim, Peter (2. Komp.) Büchel, Cochem infolge Krankh.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 9.

Schabdach, Konrad (I. Rekr. Depot) Wetzendorf, Mittel⸗ franken infolge Krankheit.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 14. Utffz. Josef End (Genes. Komp.) Marlen, Offenburg in⸗ folge Krankheit. Sent, Albert (III. Rekr. Dep.) Hagenbach, Rheinpfalz f infolge Krankheit.

Pionier⸗Regiment Nr. 18. Klimpel, Erich (I. Rekr. Dep.) Breslau infol e Krankh. Froehlich, Philipp (V. Rekr. Dep.) Bruchsal, Baden infolge Krankheit.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillous Nr. 21. Pfaff, Johann (I. Rekr. Dep.) Falkenstein, Obertaunus f infolge Krankheit.

Pionier⸗Regiment Nr. 23. 1 1. Feld⸗Kompagnie. 8 Meins, Friedrich Lübeck infolge Krankheit. 2. Feld⸗Kompagnie. Lange, Wilhelm Bremen leicht verwundet. Noffz, Franz Alt Carwen, Stolp leicht verwundet, b. d. Tr. Feuerer, Sebastian Fischbach, Oberpfalz I. verw., b. d. Tr. Kahl, Oskar Jauer schwer verwundet. 28 5. Feld⸗Kompagnie. Utffs. Karl Springer Tscherbenei, 9 leicht verwundet. Urffs. Karl Anton Hartkorn Coblenz⸗Neuendorf J. verw. Utffz. Ludolf v. Jacobi Hannover an seinen Wunden frxveias 2 des XVIII. A. K. Walter Sablonski Schönwalde, Heiligerheil I. v. Friedrich Klär Kummersdorf, Potsdam leicht verw. Fritz Bruder Pafewalk, Ueckermünde gefallen. Gefr. Dietrich Rosenbohm Ohmstede, Oidenburg I. verw. Gefr. Friedrich Stille Dümpten, Oberhausen Aeicht verw. Rohde , Hermann Högen Norderdithmarschen leicht verw. 1 888

1 1 T

8 Lemke, Peier Orlofferfelde, Marienburg leicht verw., b. d. T Tomski, Johann, Fürstenwalde, Ortelsburg leicht verw., b. d. Tr Trampnau, Hermann Royen, Mohrungen I. v., b. d. Tr Kaminski, Walter Berlin schwer verwundet. Bromberg, Gustav Bartkengut, Neidenburg leicht verw. Cittrich, Gustav Kotten, Johannisburg leicht verwundet. Becü, Franz Berlin leicht verwundet. Roßbach, Wilhelm Schloßborn, Wiesbaden leicht verwundet. Austmann, Eduard Bielefeld, Herford leicht verwundet. Kolmsee, Gottfried Gr. Stoboy, Elbing leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 1 8 Koch, Wilhelm (2. Feld⸗Komp.) Berghausen bisher vermißt gem., gefallen. Pionier⸗Regiment Nr. 24. 2. Feld⸗Kompagnie. Ltn. Hermann Wülfing Barmen vermißt. 8 Gefr. Johann Walinski Kontchen, Stuhm vermißt. Heßler, Emil Bonsack, Danzig schwer verwundet. Petrick, Auguft Solingen schwer verwundet. Wilms, Ernst Neuteich, Marienburg I. v., b. d. Tr. Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 26. Utffz. Ferdinand Kruse (1. Komp.) Holzhausen, Minden in⸗ folge Krankheit. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Brerel, Franz (1. Res. Komp), Westernkotten, Lippstadt, schw. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 29. Thomas, Ewald (I. Feld⸗Komp.), Beinsdorf, Rothenburg, verl.

Pionier⸗Regiment Nr. 30. Könen, Johann (6. Feld⸗Komp.), Schladt, Wittlich, inf. Krankh. II. Rekruten⸗Depot. Bonnen, Theodor Merheim, Cöln durch Unfall verletzt. Schmitt II, Johann Fastrau, Trier durch Unfall verletzt. Knaus, Anton Trier durch Unfall verletzt. Flohe, Joser Weilerswist, Euskirchen durch Unfall verletzt.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 43. Schreiber, Otto, Warsleben, Magdeburg, d. Unfall schw. verletzt. Möllendorf, Adold Bartow bisher schwer verwundet,

Res. Laz. 11 Stuttgart.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 75.

Langenbahn, Jacob Ehlingen, St. Ingbert leicht verw.

Andresen, Johannes Sollerup, Flensburg leicht verwundet.

Ferichau, Willy Plaue a. H. leicht verwundet. Laser, Adam Marxöwen, Ortelsburg leicht verw., b. d. Tr.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 107. Beilig, Paul Nieder Häslich, Dresden leicht perwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 187. Gefr. Karl Böhm Kotzen, Westhavelland gefallen.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 237. Berichtigung früherer Angaben. Ltn. d. R. Walter Breitung Gebweiler leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 260). Wolff, Franz, Horn. Prenzlau he schwer verwundet und vermißt.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XV. Armeekorps.

Zobelt, Paul Oberwiera, Sachsen vermißt. Lange, Johann Hinrichshagen, Greifswald peymißt. - Karl Stralsund, Pomm. permißt.

Oblt. Wulfgar v. Koerber v. 5. Garde⸗Regt. z. F. Groß 8 Plowenz. W. Pr. tödlich abgestürzt.

Oblt. Fritz Ladewig Neu Belz, Köslin leicht verwundet.

Ltn. Otto Schmedes Verlin gefallen.

Ltn. d. R. Friebrich Klinkicht Meißen leicht verletzt.

Utffz. August Krüger Frankfurt a. M. leicht verletzt.

Garde⸗Train⸗Abteilung. . Utffz. Daniel Rhein (4. Esk. d. Ers. Abt.) Schiltigheim, Straß⸗ 1 urg f infolge Krankh. Res. Laz. Bln.⸗Britz.

Almer, Reinhard (4. Esk. d. Ers. Abt.) Braunschweig in⸗ folge Krankheit Privatlaz. Dr. Jankowski Berlin⸗ Schöneberg.

Train⸗Abteilung Nr. 3.

Dietrich, August (1. Esk. d. Ers. Abt.) Wittenberg in⸗

8 8 folge Krankheit. 16“ 1

Foth, Adolf (2. Esk. d. Erf. Abt.) Rokittken, Dirschau f infolge Krankheit Res. Laz. 2 Spandau. Train⸗Abteilung Nr. 4.

Gefr. Friedrich Barczyk (1. Esk. d. Ers. Abt.) Klein Reuschen⸗ dorf, Flensburg infolge Krankheit in einem Res. Laz.

Train⸗Abteilung Nr. 7.

Conze, Heinrich (2. Esk. d. Ers. Abt.) Hamm infolge Krankheit Res. Laz. Hamm.

Train⸗Abteilung Nr. 14.

Nees, Adolf (5. Esk. d. Ers. Abt.) Hochstetten, Karlsruhe t infolge Krankheit Vereinslaz. Durlach. Train⸗Abteilung Nr. 18. 1

Felger, Georg (2. Esk. d. Ers. Abt.) Roßdorf, Darmstadt infolge Krankheit Res. Laz. 3 Darmstadt.

Utffz. Georg Aurich (4. Esk. d. Ers. Abt.) Dresden in⸗ folge Krantheit Res. Laz. Offenbach a. M.

Landsturm⸗Train⸗Eskadron Danzig. Groß, Albert Danzig infolge Kranth. Festgs. Laz. 1 F Thorn.

Staffelstab Nr. 138. ung, Eugen Brosowo, Culm tödlich verunglückt.

Proviantkolonne Nr. 2 der 105. Infanterie⸗Division. Oblt. d. R. Hermann Lamcken Wollah, Blumenthal d. Unfall schwer verletzt. Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 24. Gefr. Gustav Quack Jüchen, Düsseldorf schwer verwundet.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 79. Sanit. Utffz. Albin Sturm —Hohenprießnitz, Delitzsch in⸗ folge Krankheit in einem Res. Feldlaz.

124

Armierungs⸗Fuhrparkkolonne Nr. 411. Genz, Otto Dannenwalde, Ostprignitz info. ge Krankheit.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 128. Scherer, August Bobstadt, Borberg infolge Krankheit Feldlaz. 1 des XXI. A. K.

bisher schwer verwundet,

Kirsten, August Gustav, Mühlhausen, Thür, infolge Krankheit.

Etappen⸗Pferdedepot Nr. 5 der 8. Armee.

Feld⸗Bäckereikolonne Nr. 201. ier, Joseph Tittling, Passau †infolge Krankheit Hilfslaz.

Gefr. Wilhelm Kuhn Spanden, Holland leicht verwundet Gefr. Fritz Swars Klein Bersteninaken, Tilsit leicht verw.

Radtke, Paul Königsberg i. Pr. leicht verletzt, b. d. Tr. Rosteck, Wilhelm Bockenem, 8 Schlegel, Franz Cörnen, Pr.⸗Eylau gefallen.

Gefr. Otto Noetzel Ginkelsmittel, Niederung lI. v., b. d. Tr.

Marienburg leicht verwundet.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des IX. Armeekorps. Gefr. Paul Fiedler Belleben, Mansfeld gefallen. Gefr. Jürgen Buß Bremen gefallen. Busse, Adolf Wittenburg, Hagenow gefallen.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des XVIII. Armeekorps.

Utffz. Wilhelm Adam Kleinsteinheim, Offenbach a. M. leicht 8 verwundet, b. d. Tr.

Utffz. Karl Kullmann, Griesheim, Darmstadt, leicht v., b. d. Tr. Gefr. Adam Tracht, Bessungen. Darmstadt, durch Unfall I. verl. Gefr. Wilhelm Moritz, Diez a. Fehn, Unterlahn, I. v., b. d. Tr. Gefr. Fritz Wenz Alsbach, Benen em i. Hessen J. v., b. d. Tr. Gefr. Baptist Limbach Bretzenheim, Mainz J. v., b. d. Tr.

Herber, Wilhelm Weiperts, Schlüchtern gefallen. Sattig, Jakob Dieburg, Hessen gefallen.

Wiemer, Franz Nauort, Unlerwesterwald gefallen. Bickelhaupt, Wilhelm Wilmshausen, Bensheim leicht v. Blickhan, Johannes Urberach, Dieburg leicht verwundet. tockert, Michael Sandbach, Erbach leicht verw., b. d. Tr. ßberger, Johann Bad Orb, Gelnhausen leicht verw. rg, Franz Bürstadt, Bensbeim leicht verwundet.

enst, Franz Hochheim a. M., Wiesbaden J. b., b. d. Tr. hring, Wilhelm Schönbronn, Backnang l. v., b. d. Tr. üůster, Friedrich Bessungen, Darmstadt gefallen. iebenlist, Christian Fischborn, Gelnhausen schwer verw. urkhardt, Jakob Hattersheim, Höchst a. M. J. v., b. d. Tr.

2

Gs

S

exX ·10

6 ο

Bogner, Johann Eich, Worms leicht verwundet.

uhr, Karl Langenschwalbach, Wiesbaden I. v., b. d. Tr. ölzenleuchter, Adam, Büttelbonn, Gr. Gerau, I. v., b. d. Tr. üller I, Karl Urberach, Dieburg leicht verwundet, b. d. Tr. idenauer, Philipp Lampertheim, Bensheim 1. verw. ulte, Josef Grönebach, Brilon leicht verwundet.

ff, Adam Groß Bieberau, Dieburg leicht verw., b. d. Tr. ttel, Adam Bürstadt, Bensheim leicht verwundet. Kemy, Hugo Mogendorf, Unterwesterwald leicht verwundet. Frant, Adam Pfungstadt, Darmstadt leicht verwundet. Herbst, Friedrich Großenhausen, Gelnhausen I. v., b. d. Tr. Krebs, Heinrich Lützelhausen, Gelnhausen IJ. D., b. d. Huxhorn, Karl Pfungstadt, Darmstadt IJ. v., b. d. Tr.

S8SSe

28G;

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 7.

Gefr. Wilbelm Lucka, Krap, Essen a. d. R., leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Robert Baumert, Neuhohendorf, Waldenburg, schwer verw. Schürmeier, Heinrich, Hunnebrock, Herford, schwer verwundet. Möller, Friedrich, Lengerich, Tecklenburg, leicht verw., b. d. Tr. Strathmeier, Heinrich, Ostscheidt, Herford, schwer verwundet. Malinowski, August Königshütte leicht verwundet. Renelt, Gustav Calbe a. S. schwer verwundet.

Wulf, Ernst Eutin, Lübeck schwer verwundet. Karkowski, Gustav Lykusen, Neidenburg leicht v., b. d. Tr. Buttenborg, Bernhard, Herzebocholt, Borken, leicht verw., b. d. Tr. Bade, August Bergedorf, Hamburg gefallen.

Fuchs, Robert Deutsch⸗Rasselwitz, Neustadt leicht verwundet. B0 rutta, Ivhann Schalke, Gelsenkirchen gefallen.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 9.

Utffz. Christian Heisler, Deezbüll, Tondern, leicht verl., b. d. Tr. Bauchard, Thor Eckensund, Sonderburg an seinen Wunden in einem Res. Laz.

Becker II, Emil Schiffbek, Stormarn JI. verletzt, b. d. Tr.

Gefr. Ferdinand Mähr Fulda leicht verwundet. 8

Huber, Klemens (1. Komp.), Oedsbach, Oberkirch, schwer verlotzt. Speck, Valentin (2. Komp.), Bciertheim, Karlsruhe, schwer verletzt. Motzkus, Christian (5. Komp.), Perwallkischken, Niederung, I. verl. Bataillon Nr. 70. 1 Burkardt, Konrad (4. Komp.), Godramstein, Landau, gefallen. Bataillon Nr. 84. 8 Schmitt, Theodor (2. Komp.) Mayen schwer verwundet. Hackert, Hermann (2. Komp.) Fulerum, Mülheim, Ruhr I. v. inkels, Martin (2. Komp.) Grevenbieht, Holland I. v. Bataillon Nr. 107. 3 Hardten, Robert (3. Komp.) Weinsberg infolge Krankh. in einem Feldlaz. Bataillon Nr. 115. 1. Kompagnie. Gefr. Ludwig Bach II1 Ilienworth, Hadeln I. v., b. d. Tr. Knöchelmann, Franz Hamburg leicht verw., b. d. Tr. Hinsch I, Hermann Hummelsbüttel, Stormarn 1. v., b. d. Tr. Häuser, August Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Kämpe, Robert Hamburg leicht berwundet. Bataillon Nr. 120. Nötzold, Kurt (2. Komp.) Aue, Schwarzenberg schwer verw.

RN——— Frankfurt a. O.

Bewachungskommando des Gefangenenlagers

Utffz. Hermann Böhme Leipzig infolge Krankheit. ——————y Stellvertretende Intendantur des II. Armeekorps. Intend. Registrator Karl Eichler bees- Sommerfeld, Crossen infolge Krankh. Res. Laz. 3 Stettin.

Bezirkskommando I Cöln. Maj. z. D. Albert v. Hornhardt, Detmold, infolge Krankh.

Bayerische Verlustliste Nr. 266.

(EFortsetzung von Seite 12431.)

265. Infanterie⸗Regiment.

Noch: 2. Kompagnic.

Piesl, Georg Altenerding, Oberb. leicht verwundet. Steinberger, Ludwig Geisenfeld, Oberb. leicht verwundet. Ertel, Johann Wildenhof, Oberpf. leicht verwundet. Weidmann, Franz Großenbrach, Unterfr. leicht verwunde Seuß, Georg Schlegel, Oberfr. leicht verwundet. Rauh, Ludwig Mindelheim, Schwaben leicht verwundet. Reiter, Johann Oberpindhart, Niederb. leicht verwundet. Schnellinger, Johann Amberg, Oberpf. leicht verwundet. Ehrmann, Leonhard Oettingen, Schwaben leicht verwundet. Bauer, Georg Berolzheim, Mittelfr. leicht vermundet. Schnerzinger, Karl Dinkelsbühl, Mittelfr. leicht verw. Binder, Johann Pfaffenhofen, Oberb. leicht verwundet. Brehm, Simon Waldaschaff, Unterfr. leicht verwundet. Schmidt, Georg Adelmannssitz, Mittelfr. leicht verwundet. Dick, Johann Isaar, Oberfr. leicht verwundet. Markreiter, Paul —— Attenham, Oberb. leicht verwundet. Meyer, Joh. Karl Geilsheim, Mittelfr. leicht verwundet. Riemer, A ndreas Klosterdorf, Mittelfr. leicht verwundet. Schlosser, Georg Grünau, Schwaben leicht verwundet. Schmidt, Karl Langendorf, Unterfr. leicht verwundet. Wenzel, Andreas, Zwiesel, Niederb. leicht verwundet. Neidlein, Christian Geilsheim, Mittelfr. leicht verwundet. Enzinger, Konrad Eßbaum, Oberb. d. Unfall leicht verw. Sippel, Adam Nürnberg, Mittelfr. I. verw. w. b. d. Tr.

111AAX“

Städt. Krankenhaus Quedlinburg, Harz. V

9 racklauer, Joh. Lippertshofen, Mittelfr. I. v., w. b. d. Tr.