v“ „
“ ö“ Sn 131“ 8 hueu.* 18 1 1 8 1“ 1 8 “ 8 888 “ Zur Vermeidung von Verzöger b 2 gie Lord Loreburn, daß das folgen, fremde Inte „die männlichen Nachkommen: 1 5 b . e die Webstoffragen be⸗ 2 . e Interessen zur Geltung zu bringen und die 2 — Königreich Preußen. 8 des Sec n. von Mandt beiden Halbbrüder Friedrich F 3 8 En de fär . e. SJOJDJCLE1“ 98 8 8 8 hn⸗ ee Een 28 b Bulgarien bessebenden freundschaft⸗ Staatli . Arserrrnaieceeee. “ 8 . w ; 1 „ 7 Berich ngen üben, 3 un 1 Gesetz ererre IKI4öL der Stifter, des Appellationsgerichts⸗ zuständige Stelle der Kriegsrohstoffabteilung nicht Feselage. “ T. B.“ aus: es Wahrheit. doß 12 Eö 2 s 8 8 Sege, naskaese. 7.P1sevg. , über weitere Beihilfen zu Kriegswohlfahrtsausgaben ts Wühelm Graffunder, 1 feststeht, z. B. bei Fragen, die sich nicht auf eine bef 8 die Regierung sei auf derartige Ereignisse in Irland offenbar fängnissen befindet, daß keinerlet Unterechtigkeit von bulgarischen Betriebe und gering besoldeten Staatsbeamten 388 .— und Gemeindeverbände. ra drittens des Freundes der Stifter, des Regierungs⸗ und Bau⸗ Industriegruppe oder die sich auf mehrere, von verschiedenen 1 it basregit. S. Pe. obwohl die bewaffneten Paraden und Bebörden zum Nachieil friedlicher und anständiger Bürger in Preußen. heess es 1 Si ine Bewerber aus diesen beiden Klassen 8 “ 8 ; g hätten warnen sollen. en worden ist, die siegreich und in volkommener e in staa i Betrieben beschästigt sind, und von gering König von b“ so können die Stipendien auch an Frende, 1 b 1 e eine gü.r ne rn nss. Birrell sei doch nicht 12 8 Ordnung in Bitolja eingezogen sind und die durch ihre Mannszucht besoldeten Staatsbeamten herbeiführen * können, wurde die Siaats⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König nsofern dieselben die Eigenschaft preußischer Untertanen haben, ver⸗ Die deutsche Heeresleitung hat vor längerer Zeit ange⸗ tter, der vn 22 Zorgängen in Irland Kenntnis gehabt hä te. und ihr korrektes Verhalten dem Staate und dessen Obrigkeiten Ehre regierung durch 16 Gesetze, von denen das erste unterm 13. August 8 Preußen ꝛc., liehen werden. jen ist nicht von ordnet daß im besetzten Frankreich nur solche fran⸗ 1 fhesete 89 8 8-Je. im Parlament Hechen n daß g” 8 ohne Unterschied der Nationalität und des 1895, das letzte unterm 4. Juli 191¼ crgangen ist, zu Ausgaben von *† . 2 h 2 3 4 0 . 7. 4 „ 2 erinne 1 rc 86 2 6 9 . 1 „ 1 24 8 4 2 . der Monarchie, was folgt: 8 v” Pa⸗ er preußischen und rge heen 85 0 “ Uhrat E bekest alle übrigen CvEöee Leh F.ehe von e S gS Sre 2. 8 16 F-2 g sich v 2. auf 3 v⸗ 8 vn, e 5 UPAün 8 bö Auslande in ke⸗ ne 1 rankenwärter i S — b16 13 „ e. L n, ohne a eine 8 dl 8 5 . erdächtige ersonen on hier ausgewiesen eamten. om ahre 2 a t er m ustimmun e and⸗ 88o ühesn Meat zur E we. dncig egchn⸗ efteit der Geünßetung erforderlichen Zeugnisse der französischen Gefangenen sind in Lager im Innern Deutschlands KJJEEöE1ö6 Scald kage⸗ Nree, gehene9 Unsenzafter gelstelun EEA“ Vrlets ween⸗ wel, ”5 en j zeflich besuchten erri stalten. bergeführ 8 e 2 scch von Irland. Lord Loreku⸗ n zurückfehren werden. na der Wohnungsfürso kamen vorwiegend folgende . - - talten orekurn sagte zum . 1 men de ohnungsfürsorge kame g g meindeverhänden zur Geee ung ihrer Ausgaben für Krieuswohl nierlich be pchten Höö Zeugnisse über das Verwandtschafts⸗ im besetzten Frankreich befindlichen kriegs⸗ , er verfolge in dieser furchtbaxen Zeit das Ziel, S— ehten⸗ gez Chrysostomos, Metropolit von Pelagonien. in Betracht: 1) Herstellung staatseigener Mietwohnungen, fahrtszwecke Beihilfen zu geaähren. “ ve hältnis mit den Stiftern, beziehungsweise den mit Vorzugsrecht enen Franzosen genießen die gleichen postalischen Rechte Frieden zu 8 82 so er sich erreichen lasse, Eine gleichlautende Depesche wurde an den griechischen 2) Gewährung von Baudark⸗ben auf Grundstücke veon 8 ½⅔ igt, 8. Bereitstellung der nach bedachten Familien, die Schul⸗ und —“” 8 88 esen Gefangenen in Deulschland. Ihre Namen werden der 1s 2549ghe; 8 “ Re . g- dn Gesandten in Sofia Naum abgesandt. Ha 8 — ü — “ 1 ermächtigt, zur Bereitste Fanrchtsanf Universitätsimmatriku . 1 1 81 eisviele fuͤr die Leicht⸗ “ . ewährung kleiner Darleben zur Herstellung von Eigenhäusern Der Finanzminister wird ermächtig suchten Unterrichtsanstalten, das 1 ranzösischen Regierung mit denen der anderen Kriegsgefangenen eit der trischen Verwaltung. Der Staatssekretär babe Asien. von Bediensteten der Berg⸗, der Eisenbahn⸗ und z2n Bauverwaltung,
schuld eibungen auszugeben. suc b * ie icht schon auf dem Sekretariat liegen, b 1 § 1 erforderlichen Summe Staat schuldverschre 8 Sittenzeugnis, sofern diese ni ür- 8 4 teilt. Trotzdem will in Frankreich der daß die Aufständil 4 . 5 können vorübergehend — is; betreibenden: empfehlende ohne Verzögerung mitgeteilt. t 1 t, da lufständischen erhebliche Vorräte an 1“ 1““ 4) Beleihung von Erbbaurechten, 5) Beleihung von Hausgrund⸗ An Stelle der Staatt schuldverschreibungen sowie ein Dekanatszeugnis; von den Gewer e b daß viele Tausende gefangener tion, Exvlosiostossen und an Geld hätien, und Waffan, Die chinesische Regierung hat laut Meldung des stücken, die 8 bes B “ v28
t werden. Der Fälligkeitstermin ist in * .P 5 dd die Unterri tszeugni e der Vor⸗ Glaube nicht verschwinden, 1 8 , 6 . b . 8 b
5 z Fzußa⸗ lter erE e eehe bebee sein müssen, sind bis zum Franzosen im besetzten Frankreich verborgen gehalten würden. Jggen Rekruten zu verführen versuchten. Trotzdem habe er nichts „Reuterschen Bureaus“ infolge der Geldknappheit für das stellung eines Wiederkaufsrechts der Spekulation entzogen werden
Der Fmanzminister wird ermächtigt, die Mittel zur Einlösung schulan 8 10. Juni 1916 8 1 Die französische Presse geht sogar so weit, Gegenmaßregeln von Wes nacht ein Schiff meit Einer Ladung von 1800 Tonnen ganze Land ein Moratorium verkündet. Die Maßnahme sollen, 6) Beleihung von Rentengütern kleinsten Umfangs (Zwerg⸗ dieser Schatzanweisungen durch Ausgabe von neuen eö das unterzeichnete Kuratorium zu richten und auf dem Un ersitäts⸗ der Regierung zu fordern. Die Schuld an der Verbreitung aen und Bomben versenkt worden wäre, erstreckt sich auch auf die Banken in China. rentengütern). B
und von Schuldverschreibungen in dem 1“ öuöu“6 sekeetariat einzuliefern. 1 dieses Wahnes der Tausende von Familien immer wieder mit 8 .r. E111 3 bor 588 en größer füb v88 einer dem AJ egesngene⸗ eh. die nas.
b b wiederholt ausgeg vFr.; 4 B.“ mitteil — 4 8 1 etwas spöftischer Weise, Lord ührung der erwähnten 16 Gesetze sind im Bereiche der preu en
deschaffen. Die Schatzanweisungen Uönfien Bonn, den 10. Mai 1916. W. T. B.“ mitteilt, ra wolle anscheinend, daß alle Kriegsereignisse einer .“ —N Eisenbahn., Bau⸗, Berg⸗ und 18 Verwaltung bis zum 1. Oktober
zundlosen Hoffnungen erfüllt, trägt wie „W. 8 Ee ez ehnneaeümmaidcd h de geane E“ aün wnh dan 18 i ück⸗ 1915 zur Errichtung von staatseigenen Wohnbausbauten 89 000 530 ℳ, ö“ Anschütz. 8 sddaß die angeblich im besetzten Frankreich geheim zurück⸗ “
n Mandt⸗Ackermann schen Stiftung. allein die französische Regierung. Sie weiß sehr wohl, nung des Parlaments unterworfen warden, und kündigt 1 8 . bi d en, gte sodann 8 (OOr;z 8 “ 8 verwaltung der Staatsschulden auf Anordnung des Finanzminister 3 gehaltenen Franzosen tatsächlich o — lbst durch 1i 6 sagte, er sei waͤhrend des Auf⸗ Großes Haupt ti 1. 1 2 ℳ verwendet oder zur Verwendung festgelent worden. 14 Tage vor dem Fälligkeitstermine zur Verfügung zu halten. 1 Trotzdem läßt sie durch ihre Auskunftsstellen, ja se Durch gin Irland gewesen und sei höchst erstaunt über die optimistische ptquartier, 13. Mai. (W. T. B) Sooweit es nach den vorliegenden Baucateürfen bereits möglich war, Ioe Vetzinsung der neuen Schuldpapiere “ ver Se9 1 5 diplomatische Vertreter im neutralen Ausland 5 Teng d IeSeeh. beiße, Aafstand dar Westlicher Kriegsschauplatz. F Hende encgelft l. de iseg. dieser 11..
642 1 er einzulösenden Schatz* machung. “ ne. 5*4 Gebi eheime Lager ei. . rürer sein, aber er glau Zwi G ; FPrhnch. gemochr. a en Nachweisen über die Ausgabe von Zeitpunkte beginnen, mit dem die Verzinsung d 8 Bekann die Lüge verbreiten, daß im besetzten Gebiete 988 hen en sede daß die Gefahr weiterer Unruhen vorüber sei. Die jihngsten Steln sgen ET“ und Maas fanden an einzelnen 86 705 583 ℳ sind damit im ganzen 18 935 stastheigene Woh⸗ e Handgranatenkämpfe statt. Versuche nungen errichtet woꝛrden oder im Bau begriffen. Die zur
1 3 in welchen Se⸗ 1915 b esFar⸗⸗ är
nhwelkungen eufbört. Wann, dmch welche geneedingungen der Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, bezw. Depots kriegsgefangener Franzosen wären, gisse könnten wohl noch eine M ßernte v denschaf elen
Beträgen, zu welchem Zmsfuße, zu “ die betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Halenen vanee Handen Korrespondenz untersagt sei. Die Absicht dieses Vergehene ur Folge haben. Die E“ 28 des Feindes, in den Wäldern von Avocourt und Malan⸗ Darlehnsgewährung verwandte nachgewiesene Summe von Ziffer e klar. Da in Frankreich keine Verlustlisten veröffentlich ben, und man müsse dagegen Vorkebrungen treffen. Lord dourt Boden zu gewinnen, wurden vereitelt. 91 178 846 ℳ hat es ermöglicht, 20 833 Familien von Staats⸗
Kündigung und zu welchen Karsen die immt der Finanz. (RGBl. S. 603), in Verbindung mit Schuldverschreibungen ausgegeben werden sollen, bestimmt der Finanz ünae z Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom ig die ienzlker ü eheuren Verlustziffern - r 5 3 6 Fin feindlicher * iir ii d weser edienf sie “ Im ö erwaltung und Tilgung etimmungen des Herrn 2 8be 8 e n, ist die Bevölkerung über die ungeh. rlü ughmore spottete über die Mohrenwäsche der Untersuchungs⸗ Ein feindlicher Nachtangri üdwestli des oten bediensteten in Genessenschaftswohnungen unterzubringen. Mit Hilfe
venge. zs n. Pcgsc nen des L dins Konsolidation 27. September 1915 (HM 58 6p . SSegn L verd g, . und die Regierung sucht hr die Wahrheit h lange ssion. rneeis der frühere Vizekönig von Indien in der krischen Mannes“ erstarb in 1 ö“ „T von verzinslschen Eiazeldarlehen sind außerdem im Bereiche der preußischer Staatsanleihen, vom 19 Dezember 1869 (Gesetzsamml. Heyer in bebo5. vom 15., d. M. b; voegen Unzuverlässtakeit in als möglich zu verbergen 18,ng 88 fej so fon man den früheren Staats⸗ Auf dem östlichen Maasufer erlitten die Franzosen 1“ 872 und im Bereiche der Bergverwaltung treffend die Tilgung von Staatsschulden, waren jeglicher 6. öV 8 r 8,53 rrell, zum Vorsitzenden der Untersuchungs⸗ bei einem mißglückten Angriffe am Steinbruch west⸗ ohnungen hergestellt worden.
ssion über die Ereignisse in Mesopolamien machen. lich des Albain⸗Waldes beträchtliche Verluste 8 8
3 b Kunst und Wißssenschaft.
S. 1197), des Ges tzes, be bezug auf diesen Pandelsbetrieb untersagt. esü a Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ —Einer amtlichen Meldung zufolge haben gestern Ein deutscher Kampfflieger schoß über dem Walde von
(Gesetzsamml. S. 43) und des Gesetzes, betreffend
dem ieärnne9 aszseschssondz sär die Cisenbahnverwaltung, vom —Ivehoe, den 11. Mai 1916. Der heutigen Der Königeiche Landrat. Pahlke liegen die Ausgaben 975 und 976 der Deutschen Verlust⸗ präsident der Lokalverwaltung Long, der Minister Bonar Bourguignon (südwestlich von Laon) einen feindlichen Das künstlerische Schaffen Bernhard Hoetgers, dessen Skulp⸗
3. Mai 1903 (Gesetzsamml. S. 155) zur Anwendung. 10 529. Verlustliste d ßischen d der Präsident des Unterrich 5 § 3. listen bei. Sie enthalten die 529. Verlustliste der preußischen und der Präsident des Unterrichtzamts Hen derson eine Doppeldecker ab. Südöstlich von Armentières wurde turen jetzt bei Cassirer ausgestellt sind, wird zum ersten Mal in Die Jusfäbrung dieles Geseses liegt dem Minister des Iunern Bekanntmachung Armee, die 266. sühane bas whee h . G 8 FThhe⸗ 8 Vegg. durch 1 . am 11. Mai ein englisches Flug⸗ in G seier Werte gezeigt; dieg giit veasnang dieler v“ 280. Berlustliste der sächsischen Armee sowie die 1 fangen, die wegen des ehr⸗ zeug zum Absturz gebracht und vernichtet. eine erwünschte Gelegenheit, es chronologisch zu erörtern. Er fängt mit und dem Finanz Eschwege ist 80. Verlustlis 8 gesetzes vorsprach. Mehrere Fragen, die mit dem . Büg einem ausdrucksvollen Natüralismus 1 828 deutlich Rodins Vorbild
s Höchsteigenhändigen Unterschrift — äbl nbesitzerin Elise Bintzer in 1“ ischen Armee.
und Hochseis h 8 dend 8 1 1 verosdanng Fen wit an liste der bere sch begh sin Zisammenhang stehen, wurden gründlich Oestlicher Kriegss chauplaz. 1 und beh sinch J“ Frauenalt, be. er im ordnung vom 23. Se ert, insbesondere die Frage d its Nördli ; ; ege einer einheitlichen Durchbildung neue Stimmungswerie Frage des Arbeitszwanges in der ördlich des Bahnhofs Selburg wurde ein russischer abzugewinnen suchte. So entstanden seine bekannten Elber⸗
— — d § 1 der Bundesratsver G 8 Gegeben Großes Hauptquartier den 1. Mai 1916. u ssigkeit ihres Geschäfteführers Karl Bintzer die Aus⸗ trie. . Fs* 8 8 Wilhelm. 1““ Gewerbebetriebes einschließlich Mehlhandel 1 icz-Ungarn Rußland Frs iis gen gegen die kürzlich genommenen Gräben felder’ und „Darmstädter Torsi“*. Allmähblich aber genügt ihm nicht (L. S.) “ ünung a Die Muühle ist bis auf weiteres geschlossen. 111X“ Oesterre garn. “ 8 R d. er Artilleiefeuer im Keime erstickt. Mehr als mehr der normale Typus, den man als den schönen im Laufe von von Bethmann Hollweg. Beseler. Lentze Eschwege, den 12. Mat 1916. Amtlich wird einer Meldung des Wes Fns cht de 8 27 Frsnasfische I e hotte vorgestern mit ussen wurden gefangen genommen. ö“; anzusehen sich gewöhnt hat; er geht auf die Suche nach S S 8 nße. 7 — 8 „nj s D verö . e ontrolleur . einem n aon, r; elbs von Trott 8 5 8 1515“ belffenn 5. W Die Polizeiverwaltung. Dr. Stolzenberg. “ 9 8 ku g ensdbahe F 1 1 4 1 82 8 Balkan⸗Kriegsschauplatz. nicht vermag, sucht er Rat he 10.F.n ,S ESeSee- FSTruppen vorgefunden wurde. 1 und Ruß land. Viviani betonte, wie die „Berlingske Keine besonderen Ereignisse. e“ sehor bei den rühem Irsh ““ Trußzeng adn Stadty rwaltung, Polizeiabteitlung, Nummer (ver⸗ den meldet, die Notwendigkeit, daß Frankreich eine günstigere Oberste Heeresleitung. “ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 12 traulich) Belgrad, 17/6 1914. 1 ehandlung erfahre als andere Länder, und erklärte die —— 8 äinen schlagenden Austruck, sel cs einer Gesichlsmaske sei es einer 9 Dem Herrn Minister für innere Angelegenheiten! willigkeit des französischen Kapitals, bei der Hebung der 1 1 Gestalt, zu erreichen; allerdings fällt es dabei oft schwer, die ab⸗ 88 ngension erieit Fs Hr den h. 916 zum lichen Reichtümer Rußlands mitzuwirken W11“ Wien, 12. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: “ 8v“ 18 einer Kanstenschanen beraus zu er⸗ g ue 1“ . v. Frankr Marnlis W. 9, Ven Fh. 1916. 8 , um ihm im Aauftrage des M. 8 8 88 “ 11““ Russischer Kriegsschauplatz. tren. m besen wirken dann noch tekionisch gebundene 2. bers Eümn Badt. is. Amt Ardet d⸗ ich 8. ¹ 4 8 mitteln, de 8 8 ajors Tankosic zu üuber talien¼.“ “ 8 3 Bildwerke, wie etwa die „Auferstehuna“ im Darmstädter Platanen⸗ ehn Dah Esen be⸗ “ N. Fammlungsamt kea, Iber Agendewesge 1u““ der üniserpecsiert Salaabro hat in Brescia eine Fr n eshen. Gefechtsertigeru ean enterer wolhyntschen .......... Gre sch bei den Amesnemichre 89 wüensticht ö“ 1 hasten e gsted n PeissfhSiaten umd bvesns J“ ee gehalten, in der er Mailänder Blättern zufolge u. a. Keine besonderen Ereignisse. 1“ daben. Fanefh E “ Re — 48 “ sind eingetragen: der 1 58 11““ kompromittieren eeen . Bir müssen siegen. Es ist richtig, daß wir in diesem Kriege Italienischer Kriegsschauplatz. hegens übner n eeo en, H,nbeens.. . “ gericht in Emmerich der R aus Düsseldorf bei dem Amts⸗ 8 S 8 vermelde, beehre ich mich 8 e Ihnen, Herr Mintster, Obiges Dasein aufs Spiel gesetzt haben, und es ist wahr, daß die. Die Artilleriekämpfe dauern in wechselnder Stärke fort. Dom einen ausgeprägteren Stil, als unsete gegenwärtige Buldnerei; bei dem Amtsgericht in d echtsanwalt Rießen aus Niebüll Nichtamtliches habe, um die Namen Eer erichten, daß ich Maßnahmen ergriffen n, welche nicht auz eigenem Antriebe, sondern aus Rücksicht Zwei feindliche Angriffe auf den Mrzli Vrh wurden allein das Uebertragen feitiger Formen aus entsernten Wehieten hat Liebstad mtsgericht in Leck, der Rechtsanwalt Gretsch aus 1 8 gez⸗ der Verw ft “ Freischärler zu erfahren. gie Volksstimmung den Krieg beschlossen haben, zuweilen von abgewiesen 5 noch nie einen /chten Stil schaffen können. — Pausa Modersohn jebstadt bei dem Amtsgericht in Mohrungen, der frühere Deutsches Rei 8 Die Verbi (walter Belgrads. (Unierschrift unleserlich.) lichen Aengsten geplagt werden; ehenso wahr aber ist es, daß b 3 zeigt in einer Reibe von Bildern gute französische Schulung, die aus Rechtsanwalt Dr. Muadan bei dem Landgericht I in Berlt ei ch. le zerbindung der Serajewoer Mörder mit dem Königlich Gewissen, je länger wir darüber nachdenken, dessen immer sicherer Südöstlicher Kriegsschauplatz. sder Farbe an sich Stimmungen herauslockt; sie versteht auch, in ihre und der frühere Gerichtsassessor Paul Blumenf ld bei “ Preußen. Berlin, 13. Mai 1916. serbischen Masor Tankosic wird also hier durch ein amtlich 2 daß wir die Ebre des Landes gewahrt haben. Wir durften Unverändert ruhig. 8 Maädchen. und Frauenköpfe jenen trüben Zug zu bannen, der gleich⸗ Landgericht in Hirschberg. 8 . Der Ausschuß des Bundes 8 t 8 3 F S. neuerlich bestätigt. Dieses Dokument ist auch 5 be-xeee 8x Tahar. g- g b g. EEEET“ Generalstabes. “ 1sS 1 88 Heeeeen 1 1 esrats für Zo S 8 eshalb besonders ben V ungen werden wird, mußten vielmehr zu denen gehen, die die 1 „Bei Schulte kann man interessante Beobachtungen über Alte⸗ für Zoll und Steuer nerkenswert, weil es von Hoefer, Feldmarschalleutnant. Städte⸗Bilder anstelen. Grimm, ein Trübner⸗Schüler, der von
wesen hielt heute eine Sitzung. 29. Juni T beweist, daß bereits am chte machen. tung. Juni 1914, also am Tage nach dem Serajewoer Attentat, 8 Niederlande. seinem Lehrer vollkommen dessen Technik übernommen hat, beitet alte
Ministerium der öffentlichen A . 62 “ entlic rheiten v““ der Königlich serbische Major Tankosic V 2 1 8ℳn ber — * Der Recierungsbaumeister Kahle ist von Nak⸗ 28* r2,Fe.,. batte, um die bes⸗ jor Tankosic Vorsorge getroffen Das Kri AA“ Wien, 13. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Meauern und rote Dächer wohlig in das Eruün einer hügeligen Land⸗
. erist von Na . 92. — ee(Hatte, um die bestehenden Verbindungen Cabrinovics I as Kriegsdepartement teilt mit, daß für Juni eine neue 875 1“ schaft; es kommt ihm dabet seine strenge Farbendiszipli te, die — Nakel nach D Der Käniglich bulgarische Gesandte Rizoff hat Berlin Betzräder hecsalichkeiten in der Pwesse⸗sotzuschwetnene mit elung der Urlaubsfrage für die mobllisierte Russischer und südöstlicher Kriegsschauplatz sich über jeden Flech hhaaet nn Lnsa, eeö“
Gleiwitz versetzt. erlassen. Während seiner 2 it fü — 1 6ß 8- üp⸗ iadische Unverändert 32 Bi nns
Den Regierungsb 3 29 Lahre einer Abwesenheit führt der Legations — Das Reichsgesetzblatt veröffentli z geplant ist. Es werden ihr wieder periodische Urlaube nverändert. angelegtes Bild der verschimmelten Wände zund morschen Stege; er
in neennes, (Befchasgettetsgenzbes Maschinenbaufaches Giese Nikyphoroff die Geschäfte der Gesandtschaft. 1 Handelsministers 8 LTE Verordnungen sit werden. Der Landwehrjahrgang 1913 wird anstatt am Italienischer Kriegs 1 erpflückt sie gewissermaßen, gibt eine Analvse ihres Alters, ee Weserstrombauverwaltung) Verkehrs mit Knochen ie Regelung des ni erst später, und zwar spätestens am 10. Juni beurlaubt altenticer Krtegsschet,. und was stört, ist vielleicht nur eine gewisse Eintönigkeit
Am Nordhang des Monte San Michele wiesen unsere der Farben, die — so reich sie auch verwendet werden
und Chop in Breslau (Geschäftsbereich der Oderstrombau⸗ und Knochenfett unter gleich⸗ en. Truppen mehrere Angriffe ab. Die Italiener erlitten schwere — immer in derselben Skala wiederkommen. Gegen die
verwaltung) sind etatsmäßige Stellen al G b eitiger Schaffung einer Knochenzentr b s Regie ; 1 Knochenzentrale und die ande 1 “ verliehen worden. rungsbaumeister Von amtlicher Seite wird durch „W. T. B.“ darauf auf⸗ Fessiebung von Höchstpreisen für Knochenm 27 Im Monat April wurden an der holländischen Verluste. beiden gehalten, ist Schlabitz nicht nur der älteste, der noch seinen
etrifft. 9 e 90 Minen angespült, darunter 50 englische, Sonst keine besonderen Ereignisse. Ehrgeiz in der genauen Zeichnung sucht, sondern vor allem der
merksam gemacht, daß häufig die Erledi 5 die an die Kriegs⸗R hfrne dlbten Erledigung von Anträgen, 3 1 z5ß 3 9, „ r. Frh 1 Mini V b. gs⸗Rohstoff⸗Abteilung des Kriegsmi — Einer amtliche 8 8 nzösische, 13 deutsche und 24 unbekannter Nationalität. — I Archäologe, der jede Einzelhelt, j de Senkung oder Ei buchtung einer sterium der geistlichen und Unterrichts⸗ gerichtet werden, durch falsche Adressierung der 8 ndere anseg merksam gemacht hen Meldung zufolge wird darauf auf⸗ Beginn des Krieges wurden 1014 Minen angespült, u Wendeltreppe festzuhalten bestr⸗bt ist. Ist also Grimm der unbe⸗ angelegenbeiten. ordentlich verzögert wird. In besonders vielen Fälle vg. Verwertung von E 3 Patentanmeldungen und jede in 535 englische, 61 französische, 193 deutsche und 225 von Hoeser, Feldmasschälleneet sorgte Landschafter, dem alte Städtchen nur einen von den Reizen Der ordentliche Professor D Cie Ners 88 aus den Kreisen der Textilindustri d n Fällen wird Kri ung von Erfindungen, die die Ausgestaltung der kannter N tig litã “ der Welt überhaupt bedeoten, so ist Eimer der epische Schilderer wald ist in gleicher Eigenschoft r. Hermann Schöne in Greifs⸗ Kriegs⸗Rohstoff⸗Abteilung als Adress as Wehftoffmeldeamt der eh und die Versorgung der Bevötkerung mit un⸗-⸗ ““ traulicher Winkel und Schlabitz endlich der gewissenhafte Chronist . che Fotustät⸗ 8 Lilhelms⸗Unipersitä 8 . darüben en, ob das dlich utralen Staaten 4 ö 1 “ “ 1 2 3 1 auf: wer alle drei Fähigkeiten in zu vereinigen wüßte, der in tius s 8 eeUlgipersität, edseölh beamt auch für die betreffende Angelegenheit zu⸗ Pälchtlich eedeiges nach Vestimmune. 88 on den siraf⸗ “ 2 8 Fehveen 89 Hauseghehen 42* d “ a0g 8 3 Kangaeg eeeeeeeeee*“ ilitärstrafgesetzbuchs nach sich zi “ eingeführt worden, und zwar für die Zeit vom ½ . 1 8 erwählt wäre. “ Das Websto⸗ EE11“ afge ich ziehen können. Es ist 1 T11“ Anzenegenhe ’ dna. bepehtef bcheni temit den für sontze aheschen. Iateresser gelegen, daß eega he raher Mai bis einschließlich 30. Ge ber. 1 An 11““ 1ns 8 Efcabs eüt. Feind, der im “ Wellehesb 1 8 Bekanntmachun Bestandserhebung) der Rohstoffe und Galher genft sfr und neutralen 85. eie der Kriegsdauer in feindlichen Griechenland. südlichen Abschnitt am Tschoroukh zurückgeschlagen wurde, Die seit 1892 unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin Gebei 8 g. der Textilindustrie betreffen. Diese werd rzeugnisse een unterlassen werden. üaehe 8 seinen Rückzug teilweise 6 bis 8 km östlich von seinen alten und Königin stebende Stiftung „Töchterhort“ füur verwarfste b de gh eheime Obermedizinalrat und Kaiserlich russische Leib. den zuständigen Webstoff Fachsekti 1 rden vielmehr von 6 8 Nach einer Meldung des „W. T. B.“ wird die Krise, Stellungen zum Stehen bringen. Ein Gegenangriff des Töchter von Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenbeamten bat r. Martin von Mandt und „5.* Ehegattin Johanna Charlotte Abteilung bearbeitet, und 1a9 veagens er Kriegs⸗Rohstoff⸗ r ““ und Irland. as Wengen der Verbandsmächte, die griechische Eisen⸗ Feindes den er gestern auf seinem rechten Flügel in der 5 h 8eher 5— “ . onialamt teilt nach ei ur fü bischen Truppen na 2 5 gr 5 onnte im abgelaufenen Geschäftsjahre auf 25 Jahre schnellen Fort⸗ ch einer Meldung des „Reuter⸗ z eberführung der serbisch pp ch Stärke von zwei Bataillonen ausführte, um seine alten schritts und erfolgreicher Fürsorgetätigkeit dneahcen Met Rüecers
8
sti⸗n inisterium. 8 iüfsbe. Ferang 8 G 8 . üich Gesr Ihrss. Jung enthält unter . 1 3 1 Vilbe mann in Hirschberg rernsiihon Gesf *) g enthält ur⸗ 1 8n Ministor. —an., Sgret — Dilkelm tt Bers schbeig z. Prem 880 =veen Weldie, bür Sge Fcher des Vaties Aeanbhele
6 [8
kamen,
2
Ludovika, geb. Ackermann, haben in ihrem am 2 1 I. „ha 20. Oktober 1857 errichteten wechselseitigen Testament der Köni 1 1) Seklion W I. Wolle, Ti ’ schen Bureaus“ mi 8 di b iki überst v N2 2 b niglichen Rheinischen S e, Tierhaare und daraus hergestellte Garne. hen Bureaus“ mit, daß die Regier ita s oniki zu benutzen, heraufbeschworen hat, als überstanden W ür 1 111“ zu Bonn zur Förderung wi senicsche 5) . 5 II. Baumwolle, Linters und Baumwollgarne. b erboten hat, weitere Trnsen n hl; von Jamaikg sich chtet. Die Haltung 98 lbe chenhre Regierung hätte dem⸗ Stellungen wisderzunehcen, wurds 8 ihn verlustreich 1890 gesammeiten Grundsteck von 109 099 ℳ ins Leben gerufen, hat — nischer Studien unter der männlichen Nachkom ektion W I1I. Bastfasern (Flochs, Hanf, Jute usw.), d für alle Tru teil 66 en und die Unkosten B zurückgeschlagen. Keine wichtige Bewegung auf den der Töchterhort von Jahr zu Jahr an Kraft und Bedeutung zugenommen sgsn be Seitenverwandten vatt be. hne n Fnen- Ersutstoffe (Brennefsel⸗ Ginker Weiee 883 eas Famakk eile der Kolonie zu tragen. Der gesetzgebende einen guten Erfolg gehabt. anderen Abschnitten der Front. und sich mit seinem jetzt meihr als 2 Millionen Mark betragenden öI E1 ein Kapital von 48 000 ℳ 4) Sekti und Papiergarne. - — Jahren 6 6gat a he beschlossen, auf die Dauer von vierzig — Am 15. Mai wird die Eröffnung der Kammer Ein feindlicher Torpedobootszerstörer, der an der Küste Vermögen unter den Wohlfahrtseinrichtungen der Reichs⸗Post, und 7 “ 8 3 8 1 insen dessötben 8 Abzug ektion W IV. e Kunstwolle, Kunstbaumwolle deizutragen Pfund Sterling jährlich zu den Kriegsausgaben nden. Die Regierung wird den Staatshaushalt für 1916 2 S E1“ Fnale sich b FSö nbepernen o“ Plas 1 NüSu.e. rig 9 8 “ 96 1 6 8 leg. (davon über 4 Millionen Mark als Leistungen der Beamten und bülann technischen Ausbildung auf hacicher 16 1 bearbeitet dagegen nur: Quelle zufolge 9 8g lin Duhlin gibt obiger F dem Nordepirus gemäß der Fiiscfischeg, 18 e“”“ Unterbeamten der Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung), und nstalten widmen, als Stipendien verwendet werden sollen. 1b ierischen und pflanzlich⸗ Spim renden Bestandserhebungen von rnsten Charakte 18482 r es mit Rücksicht auf den ieng bereits in zwei Departements, Goritza un Argyro 8 e“ Die Zahl der Stipendien ist aof vern Ferbefdes 65 Sn 88. 2 2 p nnstoffen und daraus hergestellten Garnen Verlust an Mensch r des Aufstandes sowie auf den großen teilt worden ist, sind dem „Corriere della Sera“ zufolge Von diesen Unterstützungen haben die Unterbeamtenwaisen mehr als * Zum Genusse der Stipendien sind vorzugsweise berufen: dachtragsperordnung Re Er Ss W 58,9, 15. KRül und die für et 6 nschenleben und die Zerstörung von Er nehr durch einen neuen Königlichen Erlaß die Gouverneure 8 8 die Hälfte, nämlich 1 474 777 ℳ erhalten, während z. B. der Anteil ¹ [1. 16 KRA.). gebieterische Notwendigkelt halte, die bekannten Organi⸗ er Departements zu Präfekten ernannt worden, was den Parlamentarische Nachrichten. vgee beemtir am Betttöungsvenghgeh ur
I. die ehelichen männlichen Nachko ; 2) Die B
Stifter, und zwar: mmen der Geschwister der n ² Beschlagnahme und Bestandserhebung von Web⸗, Wirk⸗ satoren dieses verabscheuungswerten? 1 8c nistrati ß Gri land vervollständigt. 11“ 8 1“ Ein Beweis dafür, daß es sich der Töchterhort dauernd angelegen in erster Reihe des Ehemanns von Mandt⸗ ürti Sa erc e. der Bekanntmachung Nr. WM 1000/11. 15 die an den eigentlichen Kämpfen ö hud 4 Führer, u“ Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstags be⸗ sein läßt, den wittschaftlich Ehr vic üen tesbodeeng zu helfen. 8 Bruhers Karl Therber Meaest V an vollbürtigen . zetle ungs, und Auerastungs ücke füͤr Heer, Marire wie möglich zu bestrafen. Er hoffe 8 ten haben, so streng Bulgari findet sich in der Ersten Beilage. ““ 1 Im Jahre 1915 ist durch die Fortdauer des großen Krieges in zweiter Reihe des Eh sowie epost gemäß der Beranntmachung WM 1300/12. 15 KR⸗ um Intriganten in * ku Hafch aß dies genügen werde — ulgarien. 8 auch die Sammeltätigkeit für den Töchterhort heeinflußt Schwester Therese, verebelichten ee von Mandt vollbürtigen Beschlane ftüberen Beschlagnahmen fertiger Terlllerteugnist⸗, 3. B. di⸗ machen, daß die C Bukunft abzuschrecken und ihnen klar Sukw. Der Ministerpräsident Radoslawow hat, wie „W. T. B.“ 5....116 worden. Während für 1914 noch eine Aufmwärtsbewegung in dritter Reihe der Fbefran von Mandt B 8* exee⸗e. felograuen und graugrünen Militärtuche gemäß andere T. 8;ö Untertanen des Königs und 9. et, von dem griechischen Metropoliten, von Bitolja,“ Dem Hause der Abgeordneten ist ein Zusatzver⸗ in den Einnahmen zu verzeichnen war, sind die laufenden Meit dge,
ndt Bruders Albert cchung P. I 1 /5. 15 K n A. aten, welche die Sicherheit des Landes gefährden, ysostomos, folgendes Telegramm erhalten: trag zwischen Preußen und Bayern zu dem am 209. Juli] auf denen hauptsächlich der gewaltsge Ausschwung des Wohlfahrts⸗
Ackermann, 1 8 nicht straflos betrieben werden können. Wir lesen mit Entrüstung uvnd höchlschem Erstaunen die in ge- 1911 zwischen Preußen einerseits und Bayern, Württemberg unternehmens beruhi, im Berschtsjahre leider von 221, 890 ℳ auf 217 391 ℳ gesunken. Beteiligt waren daran 63 964 Beamte mit
in vierter Reihe der Ehefrau v Ferner erfolgt durch das Websto meldeamt di ich wi 1 S .-K. on Mandt Bruders Gebhardt Versendung von Drucksachen, sofern in fen Ver - 1.,E 882 r daß Fehes Connolly und John 5 re Hlchtern, 9 “ und Baden andererseits Fbeethe Staatsvertrage zur 118 026 ℳ und 85 372 Urterbbamte ait 89 365 „ 5 di — eiden Unterzeichner des Mani⸗ ng der hulgartschen Behörden gegenüber der griecht Regelung der Lotterieverhältnisse zugegangen. 6 1““ 1“
8 Beamten mit durchschnittlich 15,4 ₰, die Unterheamten mit durch⸗
demnächst in Erma 8 . das Webstoffmeldeamt ausdrückli 2 b e öag ngelung von Bewerbern dieser Kategorie zeichnet ist. ch als Abgabestelle 8.5 festes der provisorischen Regierung in Dublin, gesterm — rung urseres Landes. Indem wir diese Veröffentlichungen V 6 18 orgen vom Kriegsgericht verurteilt und erschossen deebene eanh 8. “ 55 8 89 gs 86 8. de0- 919,30967wenich. est e Fe benragah 8 ind. ane sind, die kei ben verdienen und die den Zweck ver⸗ ahre s (gegen 311 631 ℳ im Vorjahre). ie Unter⸗
“ 8 .“