“ 8E“ S1 “ 1“
mit denen wir später selbst gezüchtigt werden können. Der Prä der Soz.) Warum lachen Sie darüber? Wir sind entrüstet, daß Sie I und der Abg. Bassermann haben vor dem Kriege sa . 8
oll Vorkehrungen zum Schutze der Redefreldeit treffen. We überhaupt daran denken, wir wollten die Redefreiheit beeinträchtigen. gestellt, daß die Ausschreitungen der Berufsvereine derartige gewe⸗ 8 Fleckfieber. 8 “ Böͤrse in Berlin 8— hrungen? Eine Aenderung der e wird nicht verlangt, Von einem Ihrer Herren ist in der J ausdrücklich zugegeben 8 daß erwogen werden müsse, inwieweit die persönliche reib Deutsches Reich. In der Woche vom 90. April bis 6. Matj “ “ 1“ n aber auf die Geschaftsordnung muß sich doch die Cache zuspiben. Der worden, daß durch ein schärferes und schnelleres Eingreifen des räsi- der Arbeitgeber gegenüber diesen Vereinen geschützt werden mis wurde 1 Erkrankung unter Kriegsgefangenen a e. ekeeere n iten (Fotierungen des Börsenborstanber)
Abg. Ledebour verlan t die Handhabung des § 60 der 8 iftsordnung, denten nur erreicht würde, daß die oppositionellen Abgeordneten in wie weit Handwerk und Mätte stand, geschäg werden müssen. 1” Königsberg ermittelt. g.⸗Bez. neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. — vom 12. Mat
ade feß die soeialbemokratis aktion gemacht wurde. Die ihrer Redefreiheit beeinträchtigt würden. Bedenken Sie auch die große Abg. Legien sagte, er wünsche eigentlich nicht, daß die jungen L Oesterreich⸗Ungarn. In Oesterreich wurden in der Einsendungen sind nur an die d elion. ilhelm⸗ “ Geld Brief
der Macht des Präsidenten in diesem Hause ist groß genug. Die Geschäfts⸗ Erregung, die während der letzten Reden des Abg. Liebknecht ent⸗ vor 18 Jahren der Politik zugeführt werden, er vergaß ganz 80 Weoche vom 27. Februar bis 4. Mär straße 32, richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. ordnung soll die Minderheit süsHeus auch den einzelnen. In dem standen war, mit welcher Wupptizität der Abg. Le bour heraufkam Beschluß des Parteitages von Nürnberg, worin gefordert wurde 5 und zwar in Niederösterreich in 219583 8 Ermtelt 8 “ 1 8 tschafts! 5 s Neow Pork 6 neuen Buche über die Geschäftsordnung des Direktors Geheimrat Jung⸗ und den Abg. Müller bedrohte. Eine solche nachträgliche Kritik, wie die Jugend in den proletarischen Ideen erzogen werde. Durch lenen 67, in Steiermark 1. Jo Le u . 4 32 8 2 4 2 Von oland. 1900 Gulben 227⁄ heim findet man eine Fülle von Material darüber. Uebrigens ent⸗ 8 etzt geübt wird, ist also nicht am Platze, sie ist nicht geeignet, das Bestimmungen der Regierungsvorlage wird die schulentlassene Juaa 8 n Gem. 53 (darunter bei Kriegsgefangenen 41), in 6 u 1 8. 8 . V 9 1 g- 85 1 98 erlag. Hänemark 100 Kronen 161 spreche 1H Pflicht, wenn ich sage, daß wir alle für dieses Buch 14 des Reichstags zu heben. Ich bitte, den Antrag abzulehnen. sofort in den Klassenkampf hineingetrieben. Infolge dieses Gese Mähren in 2 Gem. 4 und in Galizien und der Bukowina Ee 2 2 Etaumen 88 Zeit —r.sie Reibe: Schweden 100 Kronen 1611
recht dankbar sein können. Meine Freunde bedauern die Vorgaänge vom Abg. Stadthagen (Soz. Arb.⸗Gem.): r Antrag ver⸗ wird ein Kampf um die Jugend beginnen. Bedenken Sie, wels .X. 8 8 bis 11. März wurden 693 Erkrankungen fragen. 1. Heft). 1,20 ℳ Freiburg i. Br., Herdersche Verlags Norwegen 100 Krenen 161
8. April und verurteilen besonders das Verhalten der Abgg. Hubrich lan t, daß die Rede reiheit nicht durch Gewalttätigkeiten beschränkt großen Fortschritte die ozialdemokratische Garde der Jugenddvernz in 2 3 S und Müller⸗Meiningen. Wir hoffen, daß solche gewaltsamen Eingriffe marh. Als während 8 Zolltarifs die schon erwähnte Anordnung er⸗ macht sor Es wird 89 eigene Zeitung herausgegeben, dr der an in Wien 3), in Oberöster 1. ch 2809 ö ee e heiligen Quellen. Ein Büchlein von Krieg und Sieg Schwenhe 100 2 9380
egen einen Redner sich nicht wiederholen. Daß der Prüsident jeden ing, sind wir es nicht ken, die Gewalttätigkeiten vorgenommen etzende Artikel für die Jugend stehen. Wenn nun dieser sou Kriegsg⸗fangenen 278), in Stei 5 “ 8 6 5 3 1 habe dc gfe⸗ 9 hHabe, muß bebentsstäsgte Jugendbewegung durch die Vorlage Vorschub ℳn in 5 Gem. 8 (bdarunter bei Kriegtaeonhatr 8, snn g glb hm 4* 2 88 von A. Bertholet. 0,50 ℳ. München, F. Bruck. emirsen 77 2 8
Ufüner vor erüstigungen schützt, ist “ 18 aben. Se⸗ etwa i Heese en 8. April en e gshrr 88 EE“ Ev 1. Gem. 2 und e Paler, itsgetreue Berichterstattung darf durch keine Beeinflussung ein⸗- ich entschieden in Abrede stellen; es wird auf anderen Tribünen wird, so wir sich die Wagschale in dem Kampf der beiden e Wen. aliiien und der Bukowina in 57 .396. “
trächtigt werden. Peest⸗ die de, dnfch,⸗ der Forderung der zweiten Fra sein. Um Stimmungsberichte hat es sich auch nicht etwa ge⸗ tungen, der so laldemokratischen und der Jungdeutschlandbemegnd Vom 12. bis 18. März wurden 792 Erkronkungen en 2n ——— Esse e e1gr eZ 98, .02 EHen Fhr Ler. “ Handelt, Herr Paasche 8 da im Irrtum. Die Zensur hat in nicht miß⸗ wieder verändern. Nanedents lan hat in seiner Betätigung „ in Eee in Wten 1, in Oberösterreich bei Kriegs. 2 ℳ, München, F. Bruckmann A⸗G. — 1 . Unter ähnlichen Verhältnissen wie gestern vollzog sich auch heute rauf eingewirkt, daß die wahrheitsgetreuen vaterländische und militärische Richtung in den Vhrsgrgrund feseh 1 121- 5 M 88 22q Ferrn 89* Kriegs⸗ Streiflüge durch Wald und Flur. Eine Anleitung zur die ntwicklung des Wertpapiermarktes, der wieder eine gute
8 1 . s 8 ist e [ozi ratisch hen und ang Gem. je 1 und in Galizi . 8 . 8G eneg
r urch die Geschäftsordnung festgelegt. Einer Aus⸗ Lärmszenen erst entstanden seien, als die vh. schon geschlossen war. militärischen Ziele in den Vordergrund gestellt, und zwis 9 und der 3 ukowina in 67 Gem. 330. e Ees ve 2 2nse eees. —— 82* 88 5 “ unn bedeglende neschi eneh. sAheser hss n. der Abg. Liebknecht in der beiden Richtungen wird zweifellos ein Kampf entstehen. Hig⸗ In Ungarn wurden vom 3 bis 9. April 12 Erktankungen (und und Abbildungen. Gebdn. 5,40 ℳ. Leipzig, B. G. Teubner. len ferner für Dynamst., Schuckert⸗ und Rheinische Metallaktien.
dehnung der Rechte des Präsidenten können wir nur zustimmen, wenn BWenn der Abg. Liesching es verteidigt, daß — 1 8 1 Todegfal b scheint mir der Kernpunkt der gonzen Frage zu liegen. Die odesfall) ermittelt, davon in den Städten Budapest 1 und Die waͤlsche Art im deutschen Rechtsstreit und ihre Schiffahrtsaktien waren still, Anleihen behauptet.
dadurch nicht die Rechte der Mitglieder des Reichstags eingeschränkt Ausübung bfeins Rechtes verhindert worden ist, so hat er nach der An⸗ dir der inkt d lieg. — Reichsgerichts Hochverrat geübt. Der Abg. Liebknecht hatte demokratie als solche ist nicht in der Lage, diese jugendliche Gehnh e verensh ,nn den Komitaten Maramaros in 1 Gem. 9 Zukunft. Von Dr. Wiltbald Pete. 3 ℳ; gebdn. 3,50 ℳ.
würden. Lediglich deshalb ist es uns nicht möglich, für die Re⸗ sicht des chsg. 1 — 1 7, 1 b
solution 2 zu stimmen. b ich vollständig im Rahmen der Geschäftsordnung gehalten. Der zu einer roßen Entwicklung zu bringen, die jugendlichen Mitglice . 9 Hannover, Helwingsche Verlagsbuchhandlung. — Abg. Liesching (fortschr. Volksp.): Ich bezweifle, ob der räsident hatte keine Veranlassung, ihn zur Ordnung zu rufen und ihn der Bexufsvereine werden diese Garde werden. Die Sozialdem gee. Genickstarre. Kriegsschiffsverluste unserer Feinde von August 1915 bis Berlin, 12. Mai. (W. T. B.) M tt 1 Sal Antrag zu einer Stärkung des Parlamentarismus beiträgt. Wenn am Reden zu verhindern, wenn ihm auch politisch seine Aeußerungen kratie, für die die Neuorientierung bereits im Gange ist, hat Rhh Preußen. In der Woche vom 23. bis 29. Apeil sind 21 Er. Mitie Maͤgg 1916. Preis der Tafel elnschliezlich Postgeld 0,35 ℳ. hert 8f (. kauf reif 1 2 . dlc vss 8ge g.
wir an die Verhandlungen vom 5., 7. und 8. April zurückdenken, muß nicht paßten. Die Zurufe, die Liebknecht gegenüber dem Reichskanzler Bedürfnis, diese Jugendvereine zu benußen. Daß von verschieden nx.. röe (und 11 Todes älle) in folgenden Reglerungsbezirten München, J. F Lehmann. 1— . Zent agcn 8 iiggef nic f 28 nfgeön aitif 8 It⸗ M. dir
man sich fragen, wie man sich resen ein Verhalten, wie das des gemacht hatte, reichen nicht entfernt an die Zurufe, die ihm hier ge⸗- Rednern ein gewisser Dank für die Leistungen der Arbeiter aug und Kreisen] gemeldet worden: Landespolizeibezuk Berlin 1 Die Handbücher des Militäranwärters. Band 3: Feehan h 19. Re. viht inschli⸗ 9 . F. 2. isch gevrtben - erehlt
Abg. Liebknecht schützen kann. Es ist ein erfreulicher Beweis für macht wurden, wie: „Halten Sie’'s Maul, Sie Lump, Sie!“ „Sie serochen worden ist, habe ich insofern nicht verstanden, als dieser Da Berlin . Reg.⸗Bei. Aachen 2 (1) (Aachen Stadt 1, Erkelenz Musteeh eg. und Ratgeber für Bewerbungev. 2. Aufl. fll⸗ 88 venh ü 2-S, en ieß Fceisa wamicgt S⸗ bünge ger 8 die Mäßigung des Hauses, daß dieses Verhalten nicht zu einer Ver⸗ englischer Agent, Sie!“ Er soll nicht reden, er darf nicht reden!“ Der sich nur an die organisierten Arbeiter wendete, nur an die Genen 1 (1)1, Arnsberg 2 (1) [Bochum Land 1, Lippftaet — (1), vüden. 0,75 ℳ. Berlin W. 10 Lützowufer 5. S. Gerstmanns Verlag. 1 62r12 fn 115 g-g 120 158 enne vrr. 1s Senc 145 92 chärfung der Geschäftsordnung geführt hat. Wie war denn die versuchte es, Sie zu beruhigen, aber Sie wollten den Abg. vereine. Sie haben den Dank an Millionen von Arbeitern unt scheid 1), Cöln 1 (1) [(Eustirchen), Düsseldorf 4 (2) (CErefeld 16 —-1b Stoc. 138 ℳ 18 — 20 Suuüch 133 ℳ, 20 — 25 Stuch 124 ℳ, jebknecht nicht hören. Wenn Sie unsern Antrag nicht annehmen, 8 drückt. Die Industrie Deutschlands hat umlernen müssen und sich Stadt — (1), Düsseldorf Stadt 1, Essen Stadt 1 (1), Kempen, über 25 Stüͤck 111 Norwegische Sioe⸗Vollberinge gekehlt:
timmung am 8. April? Am 5. April hatte der Reichskanzler eine 1 h 2 Si t hr ickt. zustri nes dhat umlerneh, n * Eö“ b riegslage und über bekunden Sie damit, daß Sie die stattgefundenen Gewalttätigkeiten Kriegszwecke betätigt. (Zuruf bei den Soz.: Millionen verdieme 1 Berzesea Erfurt 1 (1) [(Erfurt Stadt’, Lüneburg 1 fuͤr ein Faß mlt etwg 110 rg velto Fischgewicht bezw. mit 400 — 500
Resolution wird nicht erreicht, was erreicht werden soll, da die Rechte
des Prasidenten erweitert und die Rechte der Mitglieder keineswegs zuverstehender Weise b aterläͤn 1 n Vord.
fes pelhelt beg sogar beeinträchtigt werden sollen. Die Rechte Berichte nicht abgedruckt wurden. Es ist doch nicht richtig, daß die die sozialdemokratische Garde hat die internationalistis 8 Prasidenten sind d 8
Froße Rede über die politische Lage, über die K Frriedenshoffnungen 2 nsses die das deutsche Volk bis zum letzten billigen und keine Vorkehrungen treffen wollen, damit sie sich nicht. Doch gewiß nicht auf allen Seiten! (Zuruf b. d. So .: Geben Marienwerder 1 (1) [Koni „Münst N. g. 8 v 1 ec. in Spannung halten mußte, die für 8 gonhe Welt von großer wiederholen. In Ihrem Votum liegt aber auch zugleich ein Miß⸗ doch Ihren Gewinn heraus!) Ein großer Leil der Industrie bat Buer Stadt 1, Coerf I) 1 (1)), Op Cderl 2-Sro Ber r, 209 (Aus den im 8sr PSS. deee Rg; ern zusammen F 8* für JZ“ eg eibrcc as Felbhe han. —
Bedeutung war. iese Rede hat der Abg. Liebknecht fortgesetzt in trauen gegen den Präsidenten, Sie wollen sich nicht ins Unrecht setzen Konjunktur gar nicht mitmachen können. Die deutsche Industrie! je 11, Osnabrück 1 [DOsnabrück Stadl 8ha. 6 1 ner — 2 4 tspr⸗ 2, P (1) gestellten »Nachrichten für Handel, Industrie Norwegische Hochsee⸗Vollheringe gekehlt: für ein Faß mit etwa
- unerhörter Weise durch Zwischenrufe, die das Vaterland beschimpften, in bezug auf das, was Sie auch gegen den Willen des Präsidenten für die Familien der ins Feld eingezogenen Arbeiter Hunderten Posen Ost], Polsdam 1 [Spandau’, Schleswig 1 (1) [Schlesw 55 1 gon ene S. unterbrochen. Welche Stimmung mußte bei den Abgeordneten erzeugt getan haben. Millionen hingegeben, während die Kaffen der Gewerkschaften ni rier — (1) Saarbrücken Stadt,, 89692 baden 1- 1esecear l n8d Senzwiltscheft⸗) 18 Se or Se. re. 21838 werden, die in der Nähe sitzen, die mit gespannten Nerven vom Reichs⸗ Abg. Bernstein (Soz. Arb.⸗Gem.): Der Abg. Liesching hat einmal in der Lage waren, dauernde Unterstützungen zu zahlen. h 8 Nachträglich gemeldet wunde für die Woche vom 16 bis 22. Aprll Schweiz. weniger als die entiprechend gekehlte Ware. — Jeländer Heringe: kanzler hören wollten, was uns das Schicksal bringen kann, wenn heute ausgeführt, daß Bemerkungen und Zwischenrufe des Abg. Hied⸗ Kapitalismus hat sich also auch im Kriege glänzend öabe 8 Erkra. kung im Reg.⸗Bez A rnsberg im Kreise Gelsenkirchen. Ausfuhrverbote. Der Schweizerische Bundesrat hbat auf für ein Faß mit etwa 100 kg netto Fischgewicht mit etwa 350 Stück der Abg. Liebknecht sie fortgesetzt durch Zwischenrufe widerwärtigster knecht in der Sitzung vom 7. April schon den Tatbestand des § 89 des gegenüber der Arbeiterschaft. nch bedaure also nochmals, daß n 2 Schweiz. Pom 16 bis 22. April in den Kantonen Bern in Antrog seines Politischen Departements unter dem 25. April 1916 118 ℳ, ungekehlte 118 ℳ. — Holländische Heringe gekehlt: für ein Art störte. Wir sind von dem Abg. Ledebour Zwischenruße gewöhnt, Strafgesetzbuches erfüllen. Wir haben es hier mit dem 8. April zu den Dank nur in Form eines! lassendankes ausgesprochen hat. Gem. je 1, Schwyz 1 und Neuenburg 1 Erkrantung. beschlossen: Faß Holländer und Zintbandfässer 150 ℳ, für 2 halbe Fässer und ich hätte ihm die Selbstkritik nicht zugetraut, mit der er tun; es war dem Abg. Liesching vorbehalten, auf den 7. April zurügk⸗ kann mir nicht denken, daß unsere Krieger, denan 8. hüch H “ Spinale Kinderlähmun „Ault 1. Die bisher erlassenen Ausfuhrverbote werden auf folgende schottische 148 ℳ, Holländer 146 ℳ. Die Notierungen für die beute die Zwischenrufe verurteilte. Wenn dann der Abg. Liebknecht zugreifen, um den Versuch zu machen, seine Stellungnahme vcht⸗ kommen, sehr erfreut sein werden, wenn sie finden, * ie Jug 8 8 Vom 16. bis 22 g. Artikel ausgedehnt: Haferkakao, afermilchkakao, Bananenkakao, norwegischen Fettheringe für die norwegischen Sloe Vollheringe, füc am 7. April von dem Schandmal für deutsche Kultur sprach, so mußte sernigen. in der Zwischenzeit durch die Regierungsvorlage in den Klassenkn 1 * Vom 16. bis 22. April im Kanton Luzern 1 Er⸗ Leguminosenkakao und andere kakaohaltige Nährmittel, sowei! die norwegischen Hochsee⸗Vollheringe und für die Isländer Heringe das Haus in eine Stimmung kommen, die in jeder Rede des Abg. Abg. Dittmann (Soz. Arb.⸗Gem.): Der Abg. Scheidemann eingeführt worden ist. Ruh deren Ausfuhr nicht bereits verboten ist (aus Nr. 63 des Zolltarife). verstehen sich ab Bollwerk oder Lager Stettin ober Lübeck. Die Liebknecht eine neue Gefahr für das Reich sah. Und wenn dann am hat gemeint, meine Anzweiflung der S) Ser eg. am 8. April Direktor im Reichsamt des Innern Dr. Lewald: Der ühr. Obstwein (Most) in Fässern (Nr. 116). Hornmehl, Ledermehl; Notierungen für die holländischen Vollheringe verstehen sich franko 8. April der Abg. Liebknecht begann, die Anleihe serwsagen als hätte den Präsidenten gehindert, die damaligen Ruhestörer zur rd⸗ redner hat mir vorgeworfen, daß ich bei der Begründung der Preußen. In der Woche vom 23. bis 29. April sind 20 Er⸗ tierisches Blut, flüssig oder eingetrocknet, sowte nicht anderweit ge⸗ Waggon holländischer Station. Alle Preise verstehen sich netto Schwindelgeschäft dinzustellen, so konnten die Mitglieder be fürchten, nung zu rufen. Er ist mit dieser Annahme im Irrtum. Meine An. lage einen Dank nur für die organisierten Arbeiter, nicht für alle krankungen (und 3 Todesfälle) in folgenden Regierungsbezirken nannte, zur Düngerfabrikation dienliche Abfülle (aus Nr. 162), Baum, Kasse ohne Abzug für Barzahlung innerhalb 3 Tagen. daß von neuem Ausführungen kommen würden wie am 7. Aptil. Der zweiflung 18 erst Erj stt nachdem der Präsident die Ausschließung ver⸗ beiter und nicht für die Industrie ausgesprochen hätte. Ich h 8 [und Kreisen] gemeldet worden: Reg.⸗Bez. Arnsberg 1 [Hagen wollg arne, für den Detailverkauf hergerichtet (auf Spulen, in Knäueln Abg. Ledebour hat sich allerdings an das offizielle Protokoll gehalten, anlaßt und die Debakte für geschlossen erklärt hatte doch nicht eine Rede über die allgemeine Betätigung im Kriege Stadt, Bromberg 6 [Czernikau 5, Gnesen 1), Gumbinnen 1 oder kleinen Strängchen, in flacher gepreßter Faltenyackung usw.) halten. Diesen Dank für die deutschen Arbeiter, für die deuts⸗ (Stallupönen], Liegnitz 2 [Lauban, Rothenburg je 11, Lüne⸗ (Nr. 359). Kokosfasern, auch gewalkt, roh, gebleicht, gefärbt usw, auch Kursberichte von auswärtigen Fonbsmärkten.
aber doch nicht ganz; es stimmt nicht, daß der Präsident keine Ver⸗ 3 ’ 2 8 . ung hatte, gegen den Abg. Dr. Liebknecht einzuschreiten. Der Damit schließt die Erörterung. Der Etat für den Frauen, für die Industrie und die Landwirtschaft im allgemeinen burg 2 (1) (Bleckedez, Magdeburg 1 (1) Aschersleben], aufgerollt in Zöpfen (aus den Nrn. 502 8 und 503 a). Kokosgarne, Marienwerder 2 ([Schl chau], Oppeln 1 [Leobschütz), Posen soweit deren Ausfuhr nicht bereits verboten ist (aus den Nru 502 & London, 12. Mai. (W. T. B.) 2 ½. % Engl. Konsols 57,
Präsident hat seiner Mahnung, Ruhe zu halten, hinzugefügt: „Ich Reichstag wird genehmigt. Die Resolution Bernstein wird der Reichskanzler ausgesprochen; es hätte mir wenig angestanden, 8 kann allerdings nur meinem Bedauern Ausdruck geben, daß ein in beiden Punkten abgelehnt. Für den ersten Teil stimmen dieser speziellen Gelegenheit ein solchen generellen Dank zu äuß⸗ (1) (Meser „Potsdam 1 (Spandauj. und 503 a). Schmirgel und ähnliche natürliche oder künstliche 5 % Argentinier von 1886 94 ,4 % Brasilianer von 1889 —,—, Deutscher Aeußerungen macht, wie es seitens des Abg. Liebknecht ge.] beide sozialdemokratische Fraktionen, für den zweiten Teil nur Wenn der. Abg. von Heyl weiter meint, das Gesetz müßte de 5 Die im Reg.⸗Bez Breslau im Kreise Glatz angezeigten 6 Er⸗ Schleifmittel wie Abrasit, Elektrik, Diamantin, Alundum und dergl.; 4 % Japaner von 1899 69 b⅝, 3 % Portugiesen —,—, 5 % Russen
rankungsfälle haben sich nicht als Ruhr erwiesen. roh, oder verarbeitet, soweit deren Ausfuhr nicht bereits verboten ist, von 1906 83 ⅛⅝, 4 ½ % Russen von 1909 73 ⅞, Baltimore and Ohio 99
schehen ist.“ s ist zwar kein formeller Ordnungsruf, aber man 1 toli 8 8 . ühren, daß nunmehr die Jugend in den Klassenkampf hineingezn 1 1,e die 1“ der sozialdemokratischen E“ 88 so 1f das nach der Ueberzeugung der verbündeten Regien 8 Oesterreich. In der Woche vom 10. bis 16. Oktober v. J. (aus den Nrn. 629 bis 632). Maschinen und Apparate aller Canadian Pacific 178 ½, Erie 38 ½, National Railways of Mexiko 7 ½,
darauf nimmt das Haus die erste Beratung der No⸗ nicht der Fall. Nachdem gestern der Abg. Dr. Oertel die frin wurden 316 Erkrankungen (und 15 Todesfälle) fengestellt, davon in Art sowie Teile von solchen: Kupfer oder Kupferlegierungen ent. Hennsylvania 58 k, Southern Pacific 101 ⅛, Union Pacisic 141 ¼, 1 United States Steel Corporation 88 Anaconda Copper 17 ¼¾, Rio
Abg. Ledebour. Weiter hat nach dem amtlichen stenographischen b 1ö““ — Bericht der Abg. Liebknecht zum 1“ „Das ist dochve lle zum Vereinsgesetz wi eder auf. bezügliche Auslassung des damaligen Staatssekretärs des Innem. Niederösterreich 54, Oberönerreich 1, Salzburg 2, hbaltend, soweit deren Ausfuhr nicht berelts verboten ist (aus den b geradezu eine schnöde Vergewaltigung. Ich habe mich nicht entfernt, Abg. Büchner (Soz. Arb.⸗Gem.): Die Novelle gibt den ge⸗ jetzigen Reichskanzlers, zitiert hat, so bin ich ausdrücklich zu der Steiermark 34 (4), Kärnten 14 (2), Krain 21 (2), TirolKat. XII A und XIII B). Tinto 62 ½, Chartered 10/s De Beers def. 10, Goldsields 1 ⅛, meine Papiere sind von einem anderen Mitglied heruntergerissen werkschaftlichen Verbänden nicht die Freiheit, die zur Betätigung ihrer klärung ermächtigt, daß der Reichskanzler selbstverständlich auch h. und Vorarlberg 1, Böhmen 17 (1), Mähren 141 (1), „ Art. 2. Dieser Beschluß tritt am 26. April 1916 in Kraft. Randmines 3 ½. — Privatdiskont 42 ⁄2, Silber 37. worden; ich habe sie mir aufgehoben!“, und weiter: „Herr Präsident, wirtschaftlichen Bestrebungen Sewenig, i. Selbst ein nicht einmal auf dem Boden seiner damaligen Erklärung steht und das G. Schlesien 18 (1), Bukowinga 11 (3) und Dalmatien 2 (1). (Schweizerisches Handelsamteblatt Nr. 96 vom 25. April 1916.) Paris, 12. Mat. (W. C. B.) 5 % Französische Anleihe 87,95, das ist eine Infamie von Ihnen, können Sie das vor Ihrem Gewissen sehr findiger Staatsanwalt wird auf Betreiben arbeiterfeindlicher Or⸗ nicht vorgelegt haben würde, wenn er es damit unvereinbar glau Vom 17. bis 23. Oktober v J. wurden 370 Erkrankungen (und 8 16“ 3 % Französische Rente 63,00, 4 % Span. äußere Anleihe 94,50, derantworten?“ Erst danach hat der Präsident gesagt: „Ich rufe oder Verbände schon entdecken, daß sich diese oder jene Auch werden durch das Gesetz nicht künftighin die Jugendliche; 29 Todegfälle) ermittelt, und zwar in Niederösterreich 60, 1“ ““ 5 % Russen 1906 85,25, 3 % Russen von 1896 55,10, 4 % Türten Sie zunächst zur Ordnung und dann schließe ich Sie wegen gröblicher Zewerkschaft politisch betätigt. „Wo hört die irtschaftspolitik guf die Gewerkschaften hineingezogen werden, sondern fe beänden sich DOberöͤsterreich 11 (1), Stetermark 18, Kärnten 16 (7), Krain ““ M. abgehaltenen Aufsichtsratesitzung 8 * uezkanal ; S 1778. ö“ . erletzung der Ordnung des Hauses von der Sitzung aus.“ Erst auf und wo fängt die „reine Politik“ an? Wer soll das entscheiden? Der heute Zehntausende davon in den Gewerkschaften aller Richtunguulhl.. 49 (2) Tirol und Vorarlberg 7(1), Böhmen 23 (3), Mähren Berliner Elekrricitätswerke Berlin, teilte laut Meltung Lond m st . v. (W. . Sg 8. d22 ie wiederholten Rufe des Abg. Liebknecht: das ist eine In amie! Entwurf 78 sich überhaupt durch Klarheit des Ausdrucks nicht aus. Das Zentrum hat ja stets die strikte Beseitigung des § 17 und 93 (3), Schlesien 17, Bukowina 15 (4) und Dal⸗ des „W. T. B.“ der Vorstand mit daß die Abrechnung mit der Lon g. 1168, S“ 8 S 9 8 che 81 ean. 152 hat der Abg. Dr. Müller⸗Meiningen Liebknecht ersucht er solle diese Die wirtschaftlichen Verbände müssen sich notgedrungen mit Politik die Beseitigung jeder Beschränkung des Beitritts von Jugendit matien 61 (8). Vom 24. bis 30. Oktober v. J. wurden Stadt Berlin zu Ende geführt und ber Gegenwert für die von F b 5 1 2 “ * essn 8 * ag veS he 5 wiederholten Beleidigungen des Präsidenten unterlassen, und erst befassen, da der Staat in immer steigendem Maße in das ganze Wirt⸗ gefordert und deshalb das Vereinsgesetz 1908 abgelehnt, weil es 2985 Erkrankungen (und 37 Todesfaͤlle) angezeigt, nämlich in ihr übernommenen Anlagen zur Auszehlung gelangt ist. Der Holl⸗ 8⸗A. rit vu ie 327 ½, Nied far bish e vhche b “ achdem er das nicht getan, hat er ihn angefaßt, und dann hat sich schaftsleben eingreift. Warum hat man diesen neuen Wortlaut ge⸗ Forderung nicht erfüllte; das gleiche hat noch vor zwei Jahrer 1 Niederöste rreich 9, O erösterreich 3, Steiermark 6 (1), Betrag beläuft sich auf rund 136 Millionen Mark, über die die Ge⸗ Luhsig⸗ .2 ₰ — “ 85 g122 Feen Seehe Eesecs ie weitere Szene abgespielt. Es kann also gar keine Rede wählt? Die von dem Reichstage im vorigen Jahre angenommene Abg. Marxr mit der größten Entschiedenheit verlangt. Daß die se Kärnten 10 (1), Krain 120 (3), Tirol und Vorarlberg 3, sellschaft für jetzt oder spater bis auf rund 25 Millionen Mark verfügt Prchne H21“b enehens Feen heg, 28, e . 8g davon sein, daß Dr. Müller⸗Meiningen ihn am Reden verhindert Fassung war klax und schloß jeden Zweifel aus; die neue Fassung lichen sozialdemokratischen Jugendorganisationen durch das Ven Böhmen 13 (4), Mähren 45 (2), Schleslen 14 (1), Buko. bat. Abgef⸗ben don dem bevelis kioher vorhandenen Bestand an conda 168, Ualted States Steel Corp. 718 %h Franhe ssch nalische hätte; der Betreffende war ausgeschlossen. Und wenn solche chafft nur neue Rachtsunsicherbeiten und birgt neue Fußangeln. Wie gesetz verboten wären, ist mir ganz neu. Es gibt zahlreiche see wina 52 (22) und Dalmatien 20 (3). Vom 31. Oktober bis Werten der Elektrizetätslieferungsgesell chaft und der ihr verwandten Annib- 94 . 316,8, ’ Szenen vorkommen, so wollen wir doch die Schuld bei dem ann man uns wegen der weiteren Revision des Vereinsgesetzes ag demokratische Jugendvereine; bei vereinzelten, so bei den Radfeait. 6. November v. J. wurden 202 Erkrankungen (und 17 Todesfälle) Unternehmungen desitzt die Gesellichaft die Kontrolle über New Pork, 11. Mat. (W. T. B.) (Schluß.) Das greßere se „ der sie vevanlaßt hat, nicht aber den Svich um⸗ die nach dem Kriege vertrösten? Das ist eine Vertröstung au gemeldet, davon in Niederösterreich 27, Oberösterreich 8 (1), die Grube Leopold und Edderi A.⸗G., deren Kapital Publikum brachte dem Geschäft an der Fondst örse veute nur wenig
—
Fe 1 1 vereinen und zum Teil bei den Arbeiterturnvereinen, ist der Ven 1 d 1 ehren und behaupten, die Redefreibeit sei gefährdet. unabsehbare Zeit; nach dem Kriege sind ganz andere Aufgaben zu er⸗ gemacht verden sie für politische zu erklären. Die verbündeten Rem Steiermark 9 (1), Kärnten 7 (1), Krain 43 (4), Tirol und zur Verbreiterung der Koblenbasts verdoppelt wird, und ie Umsätze, di †480 000 Aktien be Wir halten nach alledem den Antrag, der den Prosidenten ladeln ledigen, da wird man für diese Forderung der Arbeiterschaft keine Zeit anten sünd areence den in der Vorlage in keiner Weise eim — Z2e1n er 10 09h, Höhmen 17, Nhen 292), Schlesten 16, zie in Füblung veit der Eleachenenken A 9 he Gene gebracht E1“ eshnzp aen Evehrkeen de⸗ will, für unberechtigt, ebenso aber auch den, der von einer angeb⸗ 2,28 Und sind doch schon jetzt unterirdische Kräfte am Werke. das einziehung der Jugend in den politischen Kampf in höberem Maße utt beeg,n 8 11““ 35 “ . worden ist; das Bezugsrecht auf die neuen 6 Millionen Mark Aktien ver Sthn ang en ine nee lichen Zensur von Sitzungsberichten durch den Präsidenten ausgeht. Wenige, was hier geboten wird, den Arbeitern vorzuenthalten! Die jetzt erfolgen wird. vn ber v. J. wurden 1,6 Erkrantungen (und 16 Todegfalle) ermittelt, wird von den B. E. W. für die bieher in ihrem Besitz befindlichen gehend insolge von vereinzelten Reeltsationer ine seichte Ermattuag Der Präüsident hat lediglich den Pressevertretern einen freundlichen rven von der Landwirtschaft unter Führung des Grafen Schwerin⸗ Abg. Frhr. v vl (wild): Ich habe gar nicht behauptet und zwar in Niederösterreich 13, Oberösterreich 3, Steier⸗ eꝛwa 4 Millionen Mark alte Aktien zu 110 % ausgeibt,. Das große g g 2788 8 Fanabi Eri Rat gegeben. Für wen hatte denn die Mitteilung über diese Vor⸗ öwitz fordern unter Berufung auf den Burgfrieden, auf den sie sonst d R. 5 eN. 8 9, sa ibsen .” unterlassen hätte: 7 mark 25 (3), Kärnten 34 (1), Krain 13 (1)., Tirol und Elektrtzitätswerk der Elektrowerke in Golpa hat den Betrieb an 1EW war. 1 Heeeer i-.hee. sang, nge irgendein Interesse? Ueber solche turbulenten Vorgänge läßt] pfeifen, nichts mehr und nichts weniger als ein Ausnahmegeses gegen nerß emer ngskommissar diesen Hank untersass 5,09q Vorarlberg 4, Böhmen 10 (1), Mähren 3, Schlesien 23 Von der Entwicklung der Elektrowerke, die sich in d und Unions gesucht, von Industriewerten erfreuten ich Stee. gänge irgendein Interesse? Ueber gang e die Landarbeiter. Geht der Landwirtschaftsrat auf die eg mich damit an die sozialdemokratischen Mitglieder gewendet. 9 Bukowina 10 (6) und Dalmatien 18 (4) genommen. Von der Entwicklung der Elektrowerke, die sich in eem und Smelters einiger Nachfrage. Auch International Mercantile sc ein wahrheitsgetreuer Bericht überhaupt nicht geben; es handelte weiter, dann wird die Uo dflucht 8 mar- öff 1 rä b ege 8. die sozialdemokratischen Jugendvereine verboten; die Stuf 8 gegenwärtigen Stadium noch nicht mit Sicherheit beurteilen läßt, Marine Shares waren begehrt. Bei Schluß war das Geschäft ich also nur um einen wohlgemeinten Rat. Es geht über unseren ““ 88 1 uch gang olo sa . imensionen annehmen. stimmungen werden jetzt aufgehoben, und also werden die Sozialn Verschiedene Krankheiten ““ wird die Rentabilität der B. C. W., die mit ihrem Kapital erheblich sehr ruhig, die Tendenz aber fest. Die Kureveränderungen waren Horizont, darin eine unzulässige Handlung des Präsidenten zu seben “ 8. — “ 5b w nnd. 1S. . kraten jetzt ihre Jugendvereine organisieren. Darum hat dieses Ge in der Woche vom 23. bis 29. April 1916 (für die deutschen Orte). datan beteiligt sind, w. sentl ch beeinflußt werden. nur wenig belangreich. Tendem für Geld: Willig. Geld auf oder eines, der unter der Autorität des Präsidenten handelt. Wie 1“ Lreer: 88 8 —b azu eeeen ag. hmen die Gleich eine kolossale politische Bedeutung, und darum bedaure ich seine 1 Pocken: Budapest, Krakau je 1, Prag und Vororte 2, Wien — Die Grobblech⸗Inlandsvereinigung gab laut Mel⸗ 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 1¼, Geld auf 24 Stunden letztes die 8.n. wan Lbe 8 8 dee 8 e- das de Perg FWierer . veor — SegFt Wirklickent 89 legung auf das allerlebhafteste. 3 Todesfälle, Amsterdam 3, Budadest 16, Prag und Vororte 1, Wien 29 d8 W. T. va8 ausg 18 8 “ das 8 Darlehen 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,72,50, Cable Pechilce, Beücht Se Hen Patscen fanhh ver Erklsrung des Verhältnis von Herr und Knecht. Gegen das bestehende Vereins⸗ Hierauf wird ein Schlußantrag angenommen und die B— 8 Erkrankungen; Va e 88 ec 88 1ee ieg Hintrrig n erisprecherhem Mehrpteis fur diegverschledenen öez Te 126 C Zecher Elper nSnct 2,31n0, merfchla Abg. Ledebour kein Tadel des Präsidenten liegen. In der Kom⸗ gesetz laufen außer den Landarbeitern auch die freireligiösen Vereine lage einer Kommission von 2 Mitgliedern überwiesen. Selee 11 ; Zů ßvlec ve. durchtolk. Qualitäten festgesetzt. 1 acisie Bonds —,—, 4 % Ver. Staat. Bonds 1925 e Atchison mission ist dies aber fassoeben worden, und auch die heutige ab⸗ ’ nee egcch Shettseg i e herbande; S 88 Schluß gegen 7 Uhr. Nächste Sitzung Mittwoch? wuteverd zchti eTiere: Berlin 1, Reg.⸗Bezirke Breslau 2 (Breslau Die Graz⸗Köflacher Eis enbahn verelnnahmte im April 8 u. Santa Fs 103 ½, Baltimore and Ohio 87, Canadian gemilderte Fassung enthält eine Kritik des Perhaltens des Präsi⸗ bic 857 r nga ni . 888 1 88 28 “ 19g er alte (Fortsetzung der Etatsberatung, Reichsschatzamt, Postvern Stadt 1), Brombenn 4, Posen 1; Influenza: Berlin, Braunschweig 1916 329 258 (im Vorjahr 317 702) Kr., vom 1. Januar bis 30. April acisic 169 ¾, Chesapcake u. Ohio 61 ¼, Chicago, Milwaukee u. St. Feene EE111 7 S-e; “ 1“ 8 vEischen .““ tung, Reichsamt des Innerny). “ je 1, Amsterdam, Budapest je 2, Kovenzagen 10, Stocholm 5 Todes⸗ 1a nrgalsin ertahr F 88 Die Einnahmen für 1915 86. g6, Hengernn Rrande 104 “ See 11“ “ Nen. 4 B ;fij 6 . 8 älle, 79, Stockholm 20 Erkrankungen; Genickstarre: 1 2 ou e u. Na e 8 ew York Centra , fäg zurückgewiesen. Das vortreffliche 8 “ Jung⸗ Fü Fee ges net⸗ tßerste Fesen “ See, EE“ Budapest je 1, ö Stog. 8 sen, “ “ Ere eFreee sich die Western 123 3, Pennsylvania 56, beeb öf⸗ Southern Pacific 97 eim gibt darüber die ausführlichsten Beereec ur 2. I vil ni qs 2. Aufklar * zu er änber ös holm je 2 Todes fälle, Lübec 1, niederländische Orte (19. bis Ee mmung, 8 e ” che Unfsefsang be. Fennsc. ger Fantlehen Union Pacific 135, Anaconda Copper Mining 84 ¼, United States bestimmt präzisierten Fällen ist die schriftliche Beschwer e zulässig, tee ee;. ng. 48 Jugen 86 7 1 gegen ie 25. April) Haskerland 2, Assen, Smilde, Haag, Schiedam, vahe ungen 8 1“ 92 ber. * - hr 6 8,8, Steel Corporation 83 ½, do. pref. 116 . worüber das Haus in der nächsten Sitzung ohne jede Diskussion zu “ ee im landwirtschaftlichen Interesse Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrm Lichtenrvorde je 1, Budapest, Kopenhagen, Stockholm je 3, son nach keiner Shtung beeinträchtigt wurde. Kebbaftere Umsäͤtze Rio de Janetro, 10. Mai. (W. T. B.) Wechsel au entscheiden hat. Wollten wir ein solches Recht der Kritik anerkennen, hat sie nichts. Die Arbeiterturn⸗ und esportvereine, die man für maßregeln. Wien 6 See epioemische Ohrspeicheldrüsen⸗ fanden jedoch nur in Montanpapieren und einzelnen Nebenwerten statt, London 1115/⁄16. * so könnten wir ja jeden Tag über Anträge beraten, welche auf Kritik politische erklärt hat, um sie um so 55 drangsalieren zu können, entzündung: Budapest 112 Erkrankungen; Fleischver⸗ während im übrigen mangels veuer Anregungen große Zurückhaltung 8 8 oder auf Mißtrauensvoten gegen den Präsidenten hinauslaufen. werden auch von der Noves e keine Besserung ihrer Stellung erfahren. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiter b iftung usw.: Reg.⸗Bezirke Merseburg 1, Schlekwig 7 Er⸗ berrschte, die Kurse aber vorwiegend behauptet blieben. Der Anlagen⸗ 3 Darum lehnen wir die Anträge Bernstein ab und bitten das Haus, * die BSe des SFrochendaragrg ohen heranzugehen, lehnt die (Nach den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheltsan ankungen; Pilzvergiftung: Reg.⸗Bezirk Posen 6 Erkrankungen. markt war unverändert fest W. T. B.) Bank Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. dies ebenfalls möglichst einstimmig zu tun. , 8 re. vafs enderweise ae. nach den ö der letzten Nr. 19 vom 10. Mai 1916.) Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen ist an Masern e r Mai. 2f Seen 3 8- mnere 8 London, 10. Mai. (W. T. B.) (Müllermarkt.) Di „ Abg. Dr. Paasche (nl.); Ich möchte mich dagegen ver⸗ va, A 2b 1 3 A. Aününs 8 eanggeseß bies Platz sein. Daß Pest. und Röteln (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1895/1804: von E g 92 n Fbog⸗ 1. Motenah 3ee eee 93 000) Stimmung für englischen Weizen war ruhig, für ausländischen fe Pebren, mic der Abg. Leebour die Vorgänge bei der Berichterstattung sede Aenderung des Wortlauts des Enhvurfs Niederländisch Indien. Vom 24. März bis 6 1,10 %) gestorben in Kristiania. — Erkrankungen wurden an. (Zun. 801 000) Pfd. Sterl. Notenumlau (Jon. 83000) bei unveränderten Preisen. Mais schwächer. 8 über die Sitzung vom 8. April hier dargestellt hat. Er sagte, es solche Androhungen haben wir vom Bundesratstische schon oft ge⸗ EEIA“ AEA 21 gezeigt in Nürnberg 49, Hamburg 46, Budapest 184, Pfd. Sterl., Barvorrat 59 363, 000 (Zun. 1 894 000) Pfd. Sterl., London, 12. Mat. (W. T. B.) Kupfer prompt 140 ½ nominell. seien verstümmelte, wahrbeitswidrige Berichte an die Presse gegeben] hört; sie schrecken uns nicht. Wir sind einverstanden mit der Ein. wuroen folaende Erkrankungen (und Todesfälle) gemeldet: an Krstianin 238, Kovenhagen 114, an Wiphtherie und Krupv. Vortsseuille 79 410 000 (Zun. 2063009) Pfb. Sterh, Guthaben deve,b1. 11. 9e 88 2. B.) Baumwolle, Umsa worden, es sei die ganze Autorität des Präsidenten benutzt worden, setzung einer Kommission von 28 Mitgliedern, die hoffentlich etwas Ssegtete hon gag Arh Toeloengagoena, Me⸗ (1895/1904: 1,62 %) gestorben 'in Darmstadt — Erkranfungen der Privaten 83 442 000 (Abn. 2 582 000) Pfd. Sterl., Guthaben 10 000 Ballen, Einfuhr 12 600 Ballen, davon 11 700 Ballen amert um diese wahrheitswidrigen und verstümmelten Berichte der Presse] Brauchbares für die Gewerkschaften zustande bringen wird. Kahäri *a6400 8 2).- 4* je 0 9 ee. 8 wurden angezeigt im Landespolizeibezirk Berlin 216 (Berlin des 1ö1““ (Ser.959„0)e pf. S Noten⸗ kanische Baumwolle. — Für Mai⸗Juni 8,19, für Juli⸗August 8,14 zu übergeben, Ich glaube, niemand im Hause denkt daran, wahr⸗ 2bg. Ir. Sthr. Heylzu Herrnsheim (wild): Wer bei Sedirih, n 1116 Sladt 133), in Bretlau 27, in den Reg⸗Bejicken Büsseldorf 144, eserve 42 205 000 (fn. 051 000) Nn. Sierl, gierungocher. — Aeavptische 21 Punkte und Timivelly 5 Punkte Riedziger⸗ E ö . 7. veen. 12 4½ 12-2 Ih e tte lung g . F. der 1--enn e 2 der eeehe. . 1 Cholera Feicdam 142, Schleswig 144, in Stutigart 87 Hamburg 120 de. 12n 6 8 8 Passib 2. S18, S 28 . Föhesesce Bradford, 11. Mat. (W. T. B.) olIle. An begtigen ich damals um Stimmungsberichte, wie sie glei Sitzung in ausgeht, ie sozialdemokratischen Gewer en wä 8 1 rner wur 31, 30,92. . 4 8 b lung 5 ften während des Oesterreich⸗Ungarn. In Bosnien und Herzegont udapest 35, Prag und Vororten 19, Wien Ferner wurden umsatz 296 Müllionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres Müpac⸗ herrschte gute Kauflust 40 er Lokotops notierten
alle Welt hinaustelegraphiert werden und wie sie in jeder Zeitung Krieges und durch den Krieg von ihrer früheren Tendenz abgekommen Erkrankungen gemeldet an: Scharlach in Berlin 57, in den Reg.⸗ 5. 5 ; „ mehr 59 Millionen. wurden in der Woche vom 2. big 15. April 172 Erkrankungen Bezirken Arnsberg 114, 156, in Hamburg 55, Amster 1S 11. Mat. (W. T. B.) Bankausweis. Barvorrat in 1;.. 3½ T. B.) Santos⸗Kaffe
,7. — 8 g 22 — 7 5 * 8274 oichte fig, —— d9⸗ ves ponden blat⸗ der Generalkommission, 54 Toderfaän vr. ge imgs ae⸗ nicht verstümmelt, sondern verkürzt so hinausgingen, daß die Würde das der „Legien herausgibt, eines anderen belehrt. Die Ab- 54 Todesfälle unter Gefangenen im Kr egsgefangenenlage dam 26, Budapest 59, Stockholm 20, Wien 92; Keuchhusten in ruhi ( ’. — Gold 4 715 060 000 (Abn. 95 972 000) Fr., Barvorrat in Silber amsterdam. 12 Mal. (9. T. B.) Rübzl loko 65 ⁄,
und Ehre und das Ansehen des Reichstags darunter nicht zu leiden schaffung des Kapitalismus als Grundlage der politis n Betätigun Dobol (Betz Teschanz) und 1 Bazillenträger in Doboj 8 s 29; T us in Budapest 34. 8 b hatten. Jede Zeitung glaubt wahrheitsgetreue Berichte zu bringen, der Berufsvexeine ist gleichzeitig das saralbeneekltisshe Seea; Teschanj) ermittelt. 4 Budapest 40, Kopenhagen 129; Typ apef 353 623 000 (Abn. 2 568 000) 8 eeen 7--,ge⸗ 780 452 000 für Junt —. —“ Leinol loko 53, für Juni 52 ⅜, für Juli 53. und doch sind die Berichte des „Vorwärts“ ganz anders als die etwa und mit diesem Programm werden 19 nur die Mitglieder der Pocken. (Zun. 82 816 000) F. G6g st e7a7 ae. ffene) für August 54 ½, für September —. 4 der „Deutschen Tageszeitung“. Wir alle wissen, wie es mit wahr⸗] Vereine, sondern auch die Fugend bearbeitet werden. In der De⸗ Deutsches Reich. In der Woche vom 30. April bis 6. ltung“ ;, Iee. — Co- i. Sefth ne * -* 1 217 8,18 New Yort, 11. Mai. (W. T. B.) (⸗ Baumwolle beitsbeterum Berichten über unsere Reden teht. Wir wollen doch hatte habe ich verschiedene Widersprüche gefunden. Der Adg. Müller. wurden 10 Shanee. festgestellt, dapon je 1 in Tilsit . .s ..,Zentrab1g stg zer a gervartnn hee. .ö Lrsosvorschässe aa den Pieart 806 loko middling 13,10, do. für Mai 12,85 do, für Jull 12,96, do. für nicht mit Kanonen gegen Spatzen schießen. Es sollte nur verhindert Meiningen hat in der Regierungsvorlage einen großen Fortschritt Tilsit, Reg.⸗Bez. Gumbinnen), 3 in Goscteradz (Krel⸗ segeben im Ministerium der öffentlichen büe sttes gxeie 4 2 . (Zun. 31 e. ge Pg 8 üʒ Perbn 8 55000 8e September 13,11, New Orleans do. loko middling 12,75, Petroleum werden, daß subjektiv gefärbte Berichte in die Welt hinausgingen. erblickt, während der Re ierungskommissar sagte, bo an dem be⸗ Reg⸗Bez. Bromberg), 1 in Breslau, 2 in Reichenau at folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. — . 4 G] Ir. 8 89- 1 jion 15 432 n68 800 (Zun. 9 343 8ee Refined (in Cases) 11,25, do. Stand. white in New York 8,95, do. Man hat den Staatssekretär Helfferich getadelt. Er ist auf meinen stehenden Zustande gax nichts geändert werde. Auch der Abg. Legien, Freystadt. Reg.⸗Bez. Liegnitz), je 1 in Magdeburg Staatsminister von Breitenbach. — Neue ceer.N. “ 8r. 2 vee; e. van18 849 000) 9 . 2 Fr. in Tanks 5,25, do. Credit Balances at Oil Eity 3 60, Schmalz mit mir in das Präsidentenzimmer gegangen, und ich meine der Führer der sozialdemofratischen Vereine, hat als in b. e rumhermersdorf (srreishauptmannschaft Chemni ), ferner 2) Das städtische Schwimmbad, Luft⸗ und ö. a far Tra — ke. Tgergurhaben n 59 918 000) Fr g Fiedash geng rrime Western 13,12, do. Rohe & Brothers 14,45, Zuchen Zentri⸗ nicht, daß ich mich dessen zu schämen hätte, einen so hervorragenden tischer Fraktionsredner der Ansicht Ausdruck gegeben, daß die Vorlage ein der Kreishauptmannschaft Dreszden — nämlich 4 in Markerekh — Oesterreichische Versuche mit hochwertigem 82 hai rag 8s. New Pork 10 Mai. (W. T. B.) Der Bestanda ugal 6,10, Weizen für Mai. ——, do. für Jüli 128, do. Mann auch um sein Urteil zu bitten, ob dies oder wesentlicher Fortschritt für die Gewerkvereine sei. Wenn das wirklich und je 1 in Hellendorf und Lan enhennersdorf — sorsg — Vermischtes: Weitb werbe für Entwürfe zu Helden Künstlerischer ledi fen Aoftes en bei der United States Steel Corpo 8 1e” Winter Nr. 2 129, Mehl Spring⸗Wbeat clears (neu) 5,15 jenes im Interesse des Hauses wäre. Ist denn etwas der Fall ist, warum werden denn die staatserhaltenden politischen in Impfingen (Großherzogtum Baden). Für die Vom Ainer Volks⸗ und Hilfeschale in der sc iste sür bel glich Enbe April auf 9 830 000 t gegen 9 331 000 E de t 5,25, Getreldefrachz nach Liverpool 19, Kaffe. deio Nr. 7 1 22 2 4 nicht eE. zu” ₰4 Püfecnbi E sFafsen .l ne 22 ’t nachträglich 11 weitere Erkrankungen mitgeteilt, und g ee “ 1“ Inla⸗ 5 Theatemn. Faae. üc. - 4 162 000 t Ende April A. Vorjahres Der Be⸗ r. 9 ge. 8 * 9 do. - Feli eee für September wie nzugreifen einen influ züben. u Ausnahm für die politi gatger en Vereine aus Breskau, 4 au „Bez. 1 6“ n G 8 1 n e- 8 Zu. 746, er Standard loko —,—, Zinn 48,75. 49,26 nsowenig haben wir an 2—. die Zumutung aezeüt, b ein Fonderrect ür vie sozialdemokratischen Vereine. Die Minden un 3 in der 19 5. 8' Ehzkn⸗ wegnse 11 — Neues Flußbhaulaboratorium der 2S 8 Aae vveage B hetsii seng. vt. reweerecrrh b vS Se etwas zu verbirten. wir für die Redefreibeit ein⸗ Frage, inwieweit die jugendlichen Arbeiter in die politischen Kämpfe Herms dorf und Rosenthal (eann, tmannschaft Hresbe FPpF Hakens almnang für inher letrechte vedx 1“ ea ex;eas F 8 C1““ .“ 1.1X.“ 574 H beicuen (Sacen bti unem Tal eeogen werden, hat eine vübagogische und Ubische Aebeutung. 2b ebenso für die Woche vom 16. bis 22. April 1 aus Breclau. Hicherschanu. “ ö 1 — 8 ei andin Ga Scend .