Deutsche Kaufhaus
Gewinn⸗ und Verluctkonto per
An Unkosten konto „ Reservefondskonto
An Banklkonto 1 „ Diverse Debitoren.. 8 ℳ
100020 Ib Hamburg, den 2. Mai 1916.
Aktiengesellschaft.
91. egember 19218.
Der Zinsenkonto.. 8
ℳ
Dezember 1918.
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto..
100 040
ℳ
100 000— 40
„Deutsche Kaufhaus Aktiengesellschaft“. L. Beer. Schnelle.
[10040]
Bilanzkonto.
Aktiva.
1) Kassakonto: Stand am 31. 12. 15. ... .. 2) Effektentonto: Wertpapiere im
Behör b. Bürgschaftsficherheiten. . . . c. Avale.
3) Kautionskonto: a. Wertpapiere bei
Sicherbeit....
4) Couponskonto: Laufende Zinsscheine am 31. 12. 15 iegenschaften und Gebäude in Seckenheim, Olsbrücken, Worringen,
5) Immobiltenkonto: Mannheim, Viersen usw.:
Bestand am 1. 1. Neuerwerbungen.
Abgänge. .. Abschreibungen ..
G“
6) Inventarkonto: Stand am 1. 1.
8 Neubeschaffungen.
Abgänge und Verkäufe.
Abschreibungen..
7) Holzkonto: Stand am 1.
Neubeschaffungen. Abgänge. Abschreibungen..
8) Einrichtungs., Vporratskonto: a. Bestand am 31. 1
und Lagerplätzen nach Aufn b. Bestand an Baracken und Möbeln
Material-⸗,
1. 15
„ „ „ „ „
2. 15 auf
Baustellen am 1. 1. 15...
Neuerwerbungen.
Abschreibungen..
6 „ „ ⸗
9) Werkzeug⸗ und Ütensilienkonto: Stand am 1. 1. 15 „
Neubeschaffungen.
Abgänge . Abschreibungen..
vöu
„ o b 90
* 2 . 90
10) Modelltonto: Stand am 1. 1. 15
Neubeschaffungen. Abschreibungen.. 11) Mobiltarkonto:
a. Einrichtung und Möbel der Geschäftsstellen: Stand am
Neubeschaffungen. Abschreibungen..
2*. * 2 2
. * *. 80
1.
„ 9 8
Bücherei: Stand am 1. 1. 15
Neubeschaffungen.
Abschreibungen.. c. Planbestände ..
„ 2—442 8390
12) Debttorenkonto und Beteiligungen:
a. Stand am 31. 12. 8 b. Beteiligungen am 13) Versicherur gekonto:
cherungsbeträge..
15 “ 21. 12. 15
Im voraus
Beamtenfürsorgekonto: Für die Lebensversicherungsbeiträge und
nicht auf enommenen Beamten
Passtva.
Arktienkavitalkonto.. . Reservekonto „
Versicherungsreservekonto. 5. Dividendenkonto: Unerhobene Dividende
Bankkonto: a. Stand am 31. 12.
b. Bürgschaften u. dergl. am 31. 12. 15 1
Hypothekenkonto..
7) Atzeptkonto: Laufende Wechsel am 31. 12. 15..
8) Kreditorenkonto: Stand
) Beamtenfürsorge⸗ und Versichertenkonto: der versicherten Beamten an die Firma ...
Reingewinn pro 1915. „„
8 „ 9 2 „ % % 2 27⸗2
15. 2 2
am 31 12.
eigenen Verwahr.. den und Banken als
Reserveteile⸗
ahme
Zentrale und der
Beamten eingezahlte Grundstock für die
ewinn⸗ und Verluctkonto
„. 2₰ 284 301 25
145 77
„9 6 „
2 2 .610 003,— 6 443,14 6 443,14 . 20 000,—
2. 29„
1 166 835 238 569
616 446 26 443˙14
. 3 041 465,97 „ 302 371,18 . 82483,98 . 721 928,69
3 343 837
784 412
. 93 598,61 47 910,23 79 815,30
„ .
200 670 127 731
und den Baustellen
ein auf den 16057.— 18 581.94
27 588,94 27 587,94
1.15. 2,— . 5 003,57 5 005,57 5 003,57
2. 7„ 2. *
gezahlte Ver⸗
JE111““ Guthaben
. „ „ „ „0
5 618 000/43
50 625, —
413 25393 11 464 515 52
ℳ 9 160 942 79
430 073
1 405 404 928
88
2 559 424
13 951 95
93 236 92 11464 515 52
4 000 000— 252 000 85 000— 600,—
2 296 648 ,65 1 405 404 55 55 000— 108 000 — 2 525 971/47
93 236 92
Generalunkostenkonto „„ Beamtenfürsorgekonto.„ Kriegefürsorgekonto . aus der Bilanz 191 Abschreibungen: Immobilienkonto. „ Inventarkonto Holzkonto
Baustellen⸗, Baracken⸗ und Möͤbelkonto
Werkzeugkonto 3 Modellkonto . Mobiliarkonto .
Reingewinn pro 1915. „ „
Gewinnvortroag .„
Baurohgewinn der Zenirale und der Geschaͤftsstellen
„ In der heute abgehaltenen Generalversammlun Bilfinger A. G. wurde die Dividende für vas Ges zu ℳ 1000,— festgesetzt. Geschäftskasse in Maunheim
für die Aktien
deren Niederlassungen.
Zum Aufsichtsrat wurde
hinzugewählt.
Karlsrube, neu M 1 „ den 10.
2 2 8 2 9 2.
„ „
bereitgestellt
9 9„ 2* 9 9
* 9 2„ 2 . .
2 9„ 9 „ 4 2 * 8 9 6 20 2
Mai 1916.
124 177 86 100 000, —
79 815
721 928/69 1 30 94
870 733 20 613 253 93
Grün & Bilfinger A. 8 8
2086 416 ,33
78 71250
2007 70 83
2 086 416 33
g. der Aktionäre der Grün &
ftejahr 1915 auf ℳ 60,— Die Einlösung erfolat sofort an der und bei der Dresdener Bank, Berlin, sowie
Herr Geheimer Kommerzienrat Robert Sinner,
5
[10318] “ ] Schlesische Cellulose⸗ und Papier-
Fabriken Aktiengesellschaft. Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu den Attien Nr. 1 bis 1600 unserer Gesellschaft ersolgt gegen Einliteserung der Anweisungen vom 15. Mai er. ab bei der Bauk für Handel & Industrie in Gerlia, Schiatelplatz, oder deren Niederlassungen, dem Banthause Avraham Schlesinger in Verliu, Mittelstr. 2/4, dem Schlesischen Bauakverein in Breslau oder dessen Niebder⸗ lafsungen, dem Banthause Mareus Nelken & Sohn in Berlin oder Breslau. Cunneredorf t. R., den 10. Mat 1916. Sclefische Cellulose & Papier⸗ Fabriken Arktlengesellschaft.
—ö—
[10160]
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 6. Aprfl d. J. hat beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 350 Stück neuen, seit dem 1. Januar 1916 diotdendenberechtlgten, im übrigen den alten Aktlen gleichberechtigten Aktien im Nennbetrage von je ℳ 1000,— auf ℳ 1 000 000,— zu erhöhen.
Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ durch im Auftrage der Uebernehmer der neuen Akrien unsere alten Aktionäre dem Beschlusse der Generalversammlung gemäß auf, ihr Bezugs echt auf die neuen Aktten dergestalt auszuüben, daß auf je zwei alle Aktien je eine neue Aktte zum Kurse von 1295 % und Ersatz des Schluß⸗ notenstempels bezogen werden kann.
Die Ausübung des Bezugsrechts hat innerbalb der Zeit
vom 4. die 22. Mai 1916 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in vFresden
während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Rückgabe der alten Aktien geschieht nach erfolgter Abstempelung, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.
Dresden, den 2. Mat 1916.
Mimosa Ahntiengesellschaft. W
iener.
[10158] Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein.
er
39. Zinsschein unserer Anleihe vom Jahre 1893 sowie der
25. Zinsschein unserer Anleihe vom Jahre 1902 wird vom 1. Juli ds. Js. ab bei den Zwickauer Bankhäusern und an anserer Kasse auf dem Wilhelm⸗ schacht I zu Oberhohndorf eingelöst.
Bei der am heutigen Tage erfolgten notartellen Auslosung von Schuld⸗ scheinen sind nachstehende Nummern gezogen worden:
I. von unserer Anlelhe 6 vom Jahre 1895:
2. 60 Stücke zu 300 ℳ.
Nr. 2 3 31 76 120 134 145 147 175 183 218 270 279 287 295 296 310 370 397 416 463 479 494 591 592 603 614 616 624 638 749 821 892 918 966 974 975 981 985 988 1038 1049 1057 1076 1153 1159 1196 1213 1245 1250 1263 1295 1305 1309 1313 1325 1365 1415 1471 1493.
b. 44 Stücke zu 500 ℳ.
Nr. 1570 1596 1600 1640 1716 1753 1754 1768 1789 1810 1812 1893 1897 1901 1905 1940 1943 1953 1974 2002 2016 2132 2 53 2232 2242 2243 2265 2290 2295 2369 2375 2455 2526 2550 2556 2 2565 2574 2588.
FII. von unserer Anleihe 3 vom Jahre 1902:
na. 55 Stucke zu 500 ℳ.
Nr. 17 25 42 73 95 97 113 129 148 154 168 188 262 304 343 402 434 457 491 531 576 584 595 603 610 725 742 747 753 777 802 861 876 930 936 973 1017 1021 1062 1072 1104 1118 1136 1192 12 4 1214 1264 1305 1309 1317 1839 1353 1360 1433 1455.
bv 26 tück. zu 1000 ℳ.
Nr. 1557 1569 1574 1611 1632 1685 1696 1740 1744 1751 1762 1883 1960 1994 2011 2013 2033 2038 2058 2082 2151 2160 2169 2179 2187 2212
Die Auszablung der betreffenden Kapital⸗ beträge erfolgt vom 81. Dezember be Je. ab au unserer Kasse zu Ober⸗ hohndorf oder bet der Vereinsbank in Zwickau gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine, Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Gleichzeitig werden die Ianbaber nach⸗ stehender früher geloster Schuldscheine: unserer Anleihe vom J bre 1895: Nr. 94 620 712 1066 1095 1096 1152 1180 1262 300 ℳ und 1558 1636 1649 1656 2003 2202 2213 zu 500 ℳ sowie unserer Anleihe vom Jahre 1902:
Nr. 13 61 77 134 179 328 391 395 640 641 698 1092 1096 1163 1272 1412 1414 zu 500 % und 1534 zu 1000 ℳ
zur Bermeldung weiterer Zinsverlnste zur Nückgabe der betreffenden Schuldscheine nebst Zineleisten und Zinzscheinen auf⸗ geforbert.
Wuilhelmschacht bei Zwickau, 2. Mat 1916. Tas Direktorium. M. Dabri. C.
den
1101311 Vermögen.
ℳ Baugelände 3 783 703 Hausgrundstücke 555 110 Inventar und Mate⸗ Pfla bshlh . . . „
Hypothekenforde⸗ rungen und Rest⸗ kaufgelder Kasse ⸗ .„ Wertpapiere „ Schuldner „ „ Kauttonswerte ℳ 8249,79 Schuldner aus Burg⸗
schaften
ℳ 1 223 545,70
Aktienkapital
er⸗ EE““ Delkrederekonto . Hypothekenschulden. desgl. auf Rentenschulden . . Gläubiger .. . . (Kautionen ℳ 8249,79
. 1 081 140 . 20 .. 12 600 .. 308 590.
“
ℳ, 1 223 945,70
1919 .. abzügl. Verlust
Gesetzliche Reserrve. . und Kanalisationsrück⸗
ausgrundstücke
Verpflichtungen aus Bürgschaften
Gewinnbestand am 31. Dezember . ℳ 545 689,76
19190
Jahresabschluß am 31. Dezember 1915.
.·““
25 123,18
11“ 3 800 000
59 340
79 620 196 926 331 000 332 000 109 180 312 532
520 566 58
5 741 165/9;
Ausgoben. am 2.1. Dezember 1915.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
5 741 16597
Einnahmen.
8 5 40 073/65 974/70 8 20 739 /85
Handlungaunkosten. Grundstücksunkosten 111“”“ Abschretbungen auf: Hausgrundstücke. ℳ 5 94b, Schu’dner .„ 105 086,29 Ruckstellungen auf: Pflaster und Kana⸗ 1“ lisation „ 25 000, Delkrederekonto „ 25 400,—
Gewinn
161 431 223 119
kauftes Gelände . Pachteinnahmen „„ Gewinn auf:
verkaufte
Fsi , , .
Zinsenkonto. . „
Verlust pro 1915
auf ver⸗
Mate⸗
ℳℳ „₰
172 760 31 3 101 50
555/7
21 b578 8 25 123
Vorsigwalder Terrain⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. chubart.
Der Vorstand. Splisgarth.
ppa. G
iIzow.
[10112]
Düsseldorfer Maschinenbau⸗Actien
vorm. J. Losenhausen, Düsseldor Dezember 1918.
Abschlußrechnung am 21.
f⸗Gra
gesellschaft fenberg.
Vermögen.
G undstücke
Gebaͤude 1“ Abschreibung Elektrische Anlagen Abschreibung
6*“ Maschinen . Zugang..
b 888 9 9 020 8
Abgang
Abschreibung. Werkzeuge und Geräte Zugang
Abschreibung.
eee1“ Zugang.
Abschreibung...
Handlungsrechnung: fertige Erzeugnisse.. halbfertige Erzeugnisse lere“ desgl. Bankguthaben. Kriegsanleihe.. Sonstige Wertpaptere.. Kassenbestand Hastdschellen . . ..
Verbindlichkeiten. c1144*“ ehlaehe . . . ....5 O35
desgl. Sicherheiten und Anzahlungen Delkredererechnung u111X1XA1XAXA“ DividendenrückstennadH 1ö1.X4X“ Gewinn, und Verlustrechnung: Vortrag aus 1914
9 66ͤ; 65 6 ; 8 5
2 500 2 499—
11 038
—8088 5 6 085 ,22
580 987,16
148 000 5 930 153 960— 400 153 560 43 560 9000— 2 039
11039—
1 6 085/ 22
35 386 67
99 031 69 149 075 11
8 8 100 000— 480 000 —-
616 373,83 660 475 73 159 006 01 148 500— 21 100,98 3 679 37 2679—
—— 2 306 818 92
1 500 110 89 353 493,12
75 000,— 12 000,—
540— 7 679—
248 106 80
bbööööFö
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1915.
Coll. Krie sunterstützungen Abschreibungen: 1“ Elektr. Anlagen . Maschinen Werkzeuge und Gerät⸗
1116“]
Reingewinn
11nq
Haben.
Gewinnvortrag aus 1914 Rohgewinn:
auf Handlungsrechnung.
„ insenrechnung „ „
V
“
28 000 —
2 499 43 560 11 038
6 085 22 248 106 80
.
427 080,˙50 5 925 66
2 306 818,92
I. 165 983 24 26 765 59
532 037 8:
—————— —
99 031 5
433 006 16
Düfseld orfer vteaschiaes g eenseses haf Schend 8
enst.
532 037/85
vorm. J. Loseuhausen.
nck. Vorstehende Abschlußre aung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich
geprüft, mit den Büchern veralichen und richtig befunden.
Düsseldorf, im April 1916. Johann Wohlstadt, von der Handelskammer und pereidigter Bücherlevisor.
Die tuxunenghns ausscheidenden vhsier enattaltsde Herr 1 2
Losenhausen, Haus Meitenbend bei Linn err Juflizre
O. Bloem,
Herr Kommerzlenrat Dr. jur. Walter Nöͤn nger, Dulsburg, wurden
wiedergewähbhlt,.
Die Dividende pro 1915 von 8 % ℳ 80,— pio Aktie ist
lieferung des Dividendenscheins Ne. 19 Gesenschaft bei nachbenannten Sl Berliu, Hamburg; Banthaus C. Kausmann & Anden 16; Barmer Baukverein, Püffeldor ’
ommerz⸗
Bankhaus J.
Hasent anlg gußer bel der en: ’
zu Hüsselvorf öffentlich angestellter
R. F. Jos⸗ Düsselborf, einstimmig
egen Ein⸗ afse ber
und Disconto⸗Bank,
H. St
Co., Verlin W. 8, Unter den
in, Ghln;
Rheintsch⸗Mesifätische Pisconto⸗Gesellschast Püsselndorf M. G., Püfselvorf.
““
811122 227A
Per Aktienkapital..
9
.“ 1 Berlin, Sonnabend, den 13. Mai
—
1. Untersuchun 2. Aufgebote, 9
fachen.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[10063³]
Bautzuer Tuchfabrik, Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 3. Juni 1910, Vormittags 112 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnholo⸗Dresden, Walsenhausstraße 20, geladen.
Tagesordnung:
1) Vetlegang der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäfteberichts auf die Zeit vom 1. Aprtl 1915 bis 31. März 1916.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowte die Eatlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche zu diesem Zwecke nicht später als am dritten Tage vor der Geueral⸗ versammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft angemeldet haben. Die Legitimation der teilnehmenden Aktionäre hat durch Vorlegung der für sie zur Teilnahme an⸗ gemeldeten Aktien bei Beginn der General⸗ versammlung zu erfolgen.
Den Aktien sind Hinterlegungsscheine über diese seitens öffentlicher Behörden oder unseres Kontors in Bautzen oder des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden oder der Miittteldeutschen Privatbank A.⸗G. in Dresden oder des Bankhauses Schmidt & Gottschalk in Bautzen gleichzuachten.
Bautzen, den 10. Mai 1916. Bautzuer Tuchfabrik, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Georg Arnhold, Winkler. Vorsitzender. Grünwald.
110186] Heidelberger Straßen⸗ & Vergbahn A. G.
Gewinn⸗ und Verlustsonto.
Soll. An Ausgaben.. Abschreibungen Rücklagen.. „ Reingewinn..
ℳ% ₰ 593 892 und 152 270/40 64 833/13
810 922/53
Haben Per Saldovortrag. „ Einnahmen.
11 74176 299 18077
810 922,53
Bilanzkaonto.
ℳ ₰ 1 960 930
69 008/64 131 137756
50 740/11 2 211 816
Soll. An Bahnanlage und Kon⸗ EEö11“ Betriebsmaterialien. „ Kriegsaufwendungen. „ Kassa und sonstigen Guthaben.
Haben. 1 235 000 104 800 316 912 176 395 27 638 17 514 90
137 879
130 753 64 833
2211816,43
Reservefonds Erneuerungsfonds .. Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse ... Scheckkonto (noch nicht eingelöste Schecks) Haftpflichtversicherungs⸗ L4*“ Noch nicht eingelöste Dividendenscheine. Vorschußkonto 8Löbööö Reingewinn.
Die Dividende für 1915 ist mit 2 %
— ℳ 20,— für eine Aktie von hreute ab bei der Rhein. Creditbank und der Gesellschaftskasse, beide in Heidel⸗ berg, zahlbar. 1 Heldelbera, den 8. Mai 1916. Der Vorstand. C. Wick.
Heidelberger
[10137]
Straßen⸗ & Bergbahn A. G.
In der dies jährigen ordentlichen General⸗ versammlung am 8. Mai d. J. ist Herr Altstadtrat Conrad Lurwig Ammann mit Rücksicht auf sein hohes Alter aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
An seiner Stelle wurde Herr Stadtrat Theodor Gätschenberger in Heidelberg
gewählt. 1 Heidelberg, den 10. Mai 1916. C. Wick.
erluüst⸗ und Fundsachen, b 3. Verkäufe, Verpa 4⸗ V de hen, Fustelungen u. bergl.
[10050]
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Offentlicher Anzeiger.
—,—
— —
—
Rechnungsabschluß für das Jahr 1915.
I Lebensversicherung.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
86
—.—
Gegenstand 8
— —
Betrag in
Ma
im einzelnen
im ganzen
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse...
2 3) Böee“ 4) Reserve fär schwebende Versicherungsfälle 5) Gewinnreseive der Versicherten ℳ 17 013 041,10 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres . 3 623 211,90
Prämienreserrvrven.
6) Sonstige Reserven und Rucklagen 3 927 653,83 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres. 256 475,03
104 320 661 6 228 358 1 441 102
20 636 253
4 184 128
II. Prämien für
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1 . 14 085 441,95
a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung über⸗
nommene . 987 071,92
2) Kapitalversicherungen auf den Lebenssall 221 358,88]
a. abgeschlossene. b. in Rückdeckung über⸗ nom mene 3 5 55u18
3) Rentenyersicherungen: a. selbst abgeschlossene . b. in Rückdeckung über.
vommmneee. . 470,76
1 212,50
4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene.
b. in Rückdeckung über⸗ nommene..
25 078,68 1 561,53
26 640
III. Ve “ IV. Kapitalerträge:
—“ Mi865 Gewinn aus Kapitalanlagen.. Vergütung der Rückversicherer.. Sonstige Einnahmen.
Gesamteinnahmen
Ausgaben.
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ älle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Bersicherungen: 1IJJ* DA*“
II. Zahlungen für Versiche ngeverpfüich ncgen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet 8 521 385,99 b. zurückgestellt 910 630,31
N.
VI.
VII. 9
5 989 664
15 322 1962
5 550
6 110 551 19 745
694 380
62 601
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. geletstet 6522 530,— b. zurückgestellt.. 14 500,—
3) Rentenversicherungen: a. geleistet b. zurückgestellt..
163 804,34 76,22
. 22 272
4) Sonstige Versicherungen: EEE“ b. zurückgestellt..
5 440,— 100,—
9 432 016 30 537 030
164 580%
III. Vergütungen für in Ruͤckdeckung uüber⸗ nommene Versicherungen ... W1“ IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste S. abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) . V. Gewinnanteile an Versicherte aus dem Ge⸗ chäftsjahre: abgehoben. ückoersicherungsprämien für 1) Kapitalversicherungen auf den Todes fall 9) Sonstige Versicherungngen.. VII. Steuern und Verwaltungskosten: 19 65 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußproplfionen 1 b. Inkassoprovisionen.. c. Sonstige Verwaltungs⸗ kosten .
VI.
148 333,99 410 642,65
906 619,84
1 063 60 91
VIII. Abschreibungeen IX. Verlust aus Kapitalanlagen . 8. P. am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicheruggen . 4) Sonstige Versicherungenn.. Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres für 1) Kavpitalversicherungen auf den Todesfall: a. 856 abgeschlossene 5 843 571,— b. in Rückdeckung über⸗ nommene.. 99 046,—
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: selbst abgeschlossene.... 3) Rentenversicherungen: b a. selbst abgeschlossene. 839,— b. in Rückdeckung über⸗ nommene.. 235,—
4) Sonstige Versicherungen (seldst abge⸗ schlossene) . 11“ XII. Gewinnreserve der Versicherten.. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen.. XIV. Sonstige Ausgaben . .
Gesamtausgaben ..
103 907 77 2 571 758— 1 541 162 —8
99 722 —
10 139 166
1 143 299 487 810 1 774 281
524 286ʃ8 37 368 55 786
6 060 823 18 672 534 4 702 356 132 017'3
154 902 035
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von 1 8. Unfall⸗ und
9. Wankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanw ꝛc.
II. Uofall. und Haftpflichtversicherung.
enossenschaften.
ten.
Betrag in Mark
Gegenstand
im einzelnen im ganzen
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Fecmneg aus dem Ueberschuffe. 2) Prämienreserven: a. Deckangskapital für laufende Renten ℳ I 1— 358 270,— b. Prämienrückgewährreserve 1 913 511,— c. Sonstige rechnungsmäßige Re⸗ 8 o“ 55 211,— ) Prämtenüberträge: 8 b. Haftpflichwersicherung 101 491,— 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle. 5) Sonstige Reseeven und Rücklagen .Prämien für: 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene. b. in Rückdeckung übernommene 2) Haftpflichtversicherungen: a. selbit abgeschlossene 1“ b. in Rückdeckung übernommene
. 2 272
9 9„ 2 2. .
. . 768 763,45 . 36 941 63
. 315 341,55 44,96
16“
1 378 761 522 420 69
815 386 51
3 728 17369
805 705 08
1 121 091/59
2 292 9 2 22
Polseegedüchen .Kapitalerträge, Zinsen.. . Gewinn aus Kapitalanlagen Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen
„ 2 9 9
Gesamteinnahmen..
Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbft abgeschlossenen Versicherungen:
1 Ulp ungsfälle: a. erledigt „ 122 436,44 ee b. See. 110 746,85
2) Haftpflichtversicherungsfälle: Feä“ b ZZS166“*“
3) Laufenhe Rentenen
4) Prämienrückgewährbeträge.. ....
.Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗
jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt . 191 320,45 1“ b. schwebend 245 578,49
2) Haftpflichtversicherungsfälle: ““ „. 3) Laufende Renten: a. abgehoben.. b. nicht abgehoben
4) Prämienrückgewährbeträge: 1 a. abgehoben.. 43 308,18 b. nicht abgehoben 4 846,90
50 241,95 29 747,04
6 68—
10 686,93 93 627,30 29 100,69
353,77
0 2 0
.„ „ 2
6 686 — 158 465 75
234 404 77 12 555 61
2261 377,41
1321 889
436 898 94
104 314 235 29 454/46
48 155 08— 618 822
Vergütungen für in Rückdeckung uͤbernommene Versicherunen ..
. Zabhlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst schlossene Versicherungeen. Gewinnanteile an Versicherte
Rückversicherungsprämien:
1]) Unfallve sicherung 2) Haftpflichtversicheruug
„Steuern und Verwaltungskosten:
1) Steuern 111“ 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen.. b. Sonstige Verwaltungskosten
1 abge⸗
113 541,72 196 091,23
51 276/3 18 320
227 937 3
.Abschreibungen Z“ .Verlust aus Kapitalanlagen. .Prämienreserven:
1) Deckungskapital für laufende Renten:
a. Unfallrenten: x. aus den Versahren . 336 251,—
6. aus dem Geschäftsjahre 51 972,— —. Haftpflichtrenten:
a. aus den Vorjahren ..
ß. aus dem Geschäft⸗jahre 2) Prämienrückgewährreserve “ 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserrn.
Prämienüberträge:
JIJJJ424*“” 2) Haftpflichtversicherung.. . Gewinnreserve der gewinnberechtigten Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen... Eenhuu 4“
Gesamtausgaben.
Verwenbdung des Ueberschusses
.An den Reservefonds (die Kapitalreserve
ℳ 750 000 angesammelt) .
.An die sonstigen Reserven:
1,) Sparfonds. e8 2) Ausgleichereserve für Tab. 7.
3) Kriegsreserbve. 5 4) Hopotheken⸗ und Kursreserve.
5) Rücklage für Kriegsgewinnsteuer
A
2 049 828
ist in der satzungsgemäßen
388 223 11802 8
54 219 — 2 504 072 276 168 101 646 377 814— 500 000 — 540088 7529 312 56
Höhe von 8
:
ie gns srhe
4ℳ6
An die Aktionäre . ö 8 Gewinnanteile an: 1) Aufsichtsrat. 8 2) Vorstand
2 2 2 2. 2
„ 288 000,— 63 518,63 67 195 14 „
„Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 1) Zur Auszahlung “ 2) An die Gewinnreserve:
111““
111u1“*“ 2 2* 9 „ 23
d. 8 XNA II . 0. Anormale Ver sicherungen. 8 f. Versicherungen ohne ärztliche Untersuchung
. 272 2 „ 8 2
8
130 713,77
90 061,12 66 102,42 89 038,27 63 425,67 97 797 35 3 919,99 „ 8 810 344,82
Sonstige Verwendungen: Zuwendung zur Beamtenpensionskasse ..
2.—40 000.—
— (Schluß auf der lolgenden Seitz., Gesamt
betrag ℳ 4 435 558,59