erlassenen Bestimmungen und Firma Paul C. Böblich in Greig ge⸗ Abteilung 4A. 3. Mai 1916 ist der 5 9 Gatz 3 des lhelm Hoyhne zu Offonbach a. M. : eifungen und den über die Einfuhr von löscht worden. 8u Nr. 1946 Firma Gd. Homeyer: Gesellschaftsvertrages dahin abgeändert Mit dem 1. Aprit 1916 ist Fabrikant n Maadalena geb. Langhorst, in geschteden, dafür it 111“ “ 1b Käse aus dem Auslande und dem Verkehr Greiz, am 10. Mai 1910b6. Dem Caspar Floret in Hannosver ist Pro⸗ worden, daß, wenn mehrere Geschäfts⸗ Ludwig Perrelet zu Offenbach a. M. aus veümeün. in — r ist Rentier Jan Kaminski heim ist Prokura erteilt. 8 damit ergangenen behördlichen Anordnungen. Fürstliches Amtsgericht. kkura erteilt. führer bestellt sind, jeder von ihnen für der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Großb — den 5. Mai 1916. bestellt 522 W. Pr. als Geschäftosführer — Tam Brohm ist 8 Seschafts⸗ Alle Unternehmungen und Geschäfte, die ezebsudehm. o. Abteilung B. sich allein zur Vertretung der Gesellschaft Fabrikant Emil Heyne daselbst führt das roßherzogliches Amtsgericht. Abt. I. 18. April 1916: 2ehurg, 1. Hr., dem Wiesbabden, den 8. Mai 1916. 8 richtet mit solgenden Aen ngen: geeignet sind, während der Dauer der mit Halle, Sanle. 11 27) Zu Nr. 221 Firma Nordwestdeutsche und zur Firmazeichnung berechtigt ist. Geschäft als Einzelkaufmann unter der Rybpnik. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgaricht. Abt 2 2. Die Peügltedschaft ist mit dem Er⸗ dem Kriege zusammenhängenden wirtschaft⸗ In das hiesige Handelsregister 2 Bergwerksgesellschaft Geselschaft mit Als weiterer Geschäftsführer ist der alten Firma fort. — Dem vorgenannten In unser Handelgregister B (1 Stuttgart. [9957] w —— 1 werb eines Geschäftsanteils verbunden. — 3) zur Genossenschaft, we 8 ichen Schwierigkeiten den Handel mit Nr. 2518 ist heute die offene 1x⸗ „beschränkter Haftung: Die Liquidation Kaufmann Gustav Grebe in Mettmann Fabrikanten Ludwig Perrelet dahier ist bel der Firma „Oberschlesf Nr. 1 ist K. Amtsgericht Stuttgart Stadt Sr Se Bekanntmachung. [10108] Haftsumme 30 ℳ. derkesa, Limn .ve. a ½ olkerei Be. ausländischem Käse im Inlande zu be⸗ 8et Leens d- 5 dn pen⸗ ist beendet. Die Firma ist erloschen. bestellt. 1g Prokura erteilt worden. 8 gesellschaft für Febrische, Aktien⸗ 5 In das Handelsregister wurde heute wurde Hendeleregfstes des hiesigen Gerichts und — Geschäftsjahr beginnt am 1. Jull mit unbeschrkakker Hecfebfgsle scbaft B fördern und zu erleichtern und die Ver⸗ F . vhnen- 19-ü ge1 6 Vegoclen A Lür. Feans. Mettn ,ene, dnn, 1 Üwgn Of.ed asches An. 8 868 1916. Lingse. Schteßwollfabrit für Aruer⸗ ndeees für Einzel Fabriken und Isxrne e beneische Frlesbeen . t 1916. Statut vom 26. März 1916 Bekanna. 8 8 zogliche . und Marine ruppamühle (Gemeinde Zur Fl g, für Einzelfirmen: gesellschaft“ in eae.; — . .„mai mmachungen erfolgen unter der 8 2 er Nachrichten“. Der Land⸗
sorgung der Bevölkerung des Reiches und be⸗ 19 c sonders des zugewiesenen Bezirks mit Käͤse zu Persönlich haftende Gesellschafter sind die Haftung mit Sitz in Hannover. Gegen⸗ „amch 1 Borowien) bei 8 irma Karl Weinzierl ] 8 München [10008] omenbach, Main. [10341] Zweignied vebet Strehlitz mit Das Geschäft ist mit der Firenc baree. 2. Ph n. ih ar. eenhe Stin Friedberg (Hessen). wirt Heinrich icker it ütürser nsene 8 8 b Stelle ist der Landwirt Hermann Dücker
Kaufleute Max und Alfted Brandenstein stand des Unternehmens ist die Herstellung Bekanntmachung. Handelsregister. Bekauntmachung. 1 ewald, m Mü — — g Rybnit“, am 6. Mat 1916 mann Müller, Kaufmann in Feuerbach, Vorstands bestellt. Friedberg, Hessen. [10087] gewählt
angemessenen Preisen zu sichern, unter Aus⸗ in Halle und Eduard Oppenheim in Vertri 3 “ ; —3 um 1 400 000 ℳ erhöht un Bur Firma Eduard Foehr hier. Höchst a. M. nen Pestganc, Eonrad n In unser Jenohes hfiseceiner wurde Lehe, den 3. Mat 1916.
ändlern, sollen als zum Gegenstand des Halle, Saale, den 4. Mai 1916. 8 Tertilgut, mit flüchtigen Lösungsmitteln.
öri⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. * Inhaber: Fabrikant Alfred Steinhäuser in Klarmann zu Offenbach a. M. und beträgt jetzt Die Prok 1
“ Sans Fehnang deeles 500 ea. 8 G Zefensährfthungt deseesie. InNe optisch⸗mechanische Werkstätten, Offenbach a. M., den 9. Mai 1916. 2 800 9 1üiRü Ss jetʒ Seena e⸗ hier Iehanfnnans Richard. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt w-e⸗ der Genossenschaft: „Spar⸗ und Königliches Amtsgericht.
rne itgaam Fescöhg har nesten n8aehe dcgee s2 D“ Ulegkkrinzerenge bei eingetragenen Ee 8 ehn. eeen n8 — 8 tn Vetter hier. Die — Mitglieder ges “ 2 dae ej Lubgschechne 8. Feven. Negdeburg. 10269]
Hev c sesbattsnezsch tl em 8. Aral⸗ . s. g Maschinen eten Eneee gen ze etanlgen e — Firmen offenbach, Main 222 † E 8 [10312] „eteverlassung ist nach Böblingen verlegt, ein V ¹des Vormands oder durch zu Nied Rabeschränkter Haftpflicht In das Genossenschaftsregister 8 heut
Brabeif lhig emfcgtos ss vm 8. Bneih fabr rn nef nfchef Landeberg. raafnsfühertretang ug übern,hmen, he. 1) Hans Schmid. St München Bekauntmachun 1 In unser Handelgsregister ist heute bei der Eintrag wird daher gelöͤscht. mit dem tandsmitglied in Gemeinschaft Durch Befcon⸗ Hache eingetragen; eingetragen bei „Bau⸗ und Eparvevein 19. April 1916 errichter. it S gn-g ensche vhn rs. schäftsführer sind Techniker Max Bruster . . 6b Ter. g. der unter Nr. 541 der Abteilung A ein⸗ Zur Firma L. J. Bernheim 1 em Prokurtsten Heinrich Conrad. Zeschluß der Generalversomm⸗ Wolfefelde, ein
2v SSeeen getragen: Paul Müller ist 8 8 Infolge Verheiratung mit dem Bau⸗- In unserem Handelsregister wurde unte etragenen Kom F 1 ein⸗ Die —e⸗ er hier. Wormb, der 8e Tfr Aichs ng vchn He Bla, der, Gene . . 11““
11“* eeneneness efeans auz dem Vornand ausgeschieden. K e ü.⸗] meister Karl Aufleger in München heißt Nr. 1100 alt gelöscht: Die Firma Va d2tahlwerre Eegpeselscho 22S Firma b.nralise rcge,nss t Großherzogliches Amtggericht. schaft in eine solche mit bescheze henesen⸗ 22— Lv. beschränkter Haftpfl icht“
ertreten zwei davon gemeinschaf Halle, Saale den 6. Mai 1916. beträͤgt 8889 k Gesell. 4 Inhaberin nunmehr Katharina Auf⸗ deebe epgn g. hen. emn Gevelsberg“ eingetragen 888 Zur Firma S chlestusrer bef 1 vaae, 124. vöfüch mngewanden ZE“ sierr Darch 99 s hccfnree⸗
84 n 8”n eubach a. M., den 9. Mai 191t. Chefrau Kaufmanns Paul? rökin Der am 8. Oktob b J 58] „ und Leihkasse Nieder⸗R 8 ist die Ge⸗
g, Tons ober 1914 gefallene Gesell. „In unser Handelsregister Abt. 4 ist bach, eingetra os. nossenschaft aufgelöst. Das bisherige V. . . . gene Genossenschaft mit standsmitglied Hermann p erige Vor⸗ 3 . late und Gustav
die Gesellschaft. Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Die Gesellschaft wird für die Dauer nig va; schaftern hat der Kaufmann Heinrich 8 „ 2 b 1 des Krieges und der durch ihn hervor⸗ HUalle, Saale. [10228] Brandt in Hannover das Recht aus dem mhaeene F 8h Großherzogliches Amtsgericht. “ Lehznie vengbof G Uevelsberg als lchsfter Klon Flein, Feufcann in Wall. 18g unter Nr. 37 die Firma „Wilhelm beschränkter Haftpflicht.“ Mind 5 Oranienburg. [10243] 8 ese schaftertn aus. gesellschaft ausgeschie er offenen Handels⸗ am in Zanow und als deren In⸗ Die Höhe der Haftsumme des einzelnen zu veneedn Me8gdeburg⸗Bermersleben sind 8 n bestellt.
gerufenen wirtschaftlichen Folgen und das hiesige Handelsregister Abt. B von ihm erworbenen deutschen Reichs⸗ 0 8. V jedenfalls für die Zeit abgeschlossen, NSh 2 .9 Lebeus. Pensions patent Nr. 290 329 eingebracht, welches EEEöu rF In unser Pandelsregister Abteilung B esce. und ein neuer Kommanditist den. haber der Kaufmann Wilhelm Adam in Genossen beträgt 1000 ℳ für j während deren die Einfuhr ausländischen und Leibrenten Versicherungsgesell⸗ auf seine Stammeinlage zum Betrage von Nachf. Drogerie Habsburg: Apotbeker ist beute unter Nr. 32 bei der Firmea engcwelm den 3. Maij ffür 18, Prma 1Se Geschäftsstelle Zanow eingetragen worden. 1“ chäftsanteil. 1 Kneshenrg. den 10. Men 146 19 300 ℳ voll angerechnet wird. Der „Chemische Verwertungsgesellschat Sefche. Snie ziege mit be⸗ men . 2 ne Eescstsantell betragen 50 ℳ nigliches 8. S Abteilung 8. EEEEEEE * . - nnen ens zwei erworben werden. Meinersen [1027 . 2 0]
Käses in das Reichsgebiet durch die schaft auf Gegeuseitigkeit in Halle S., 1 ü 1 8 Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 1916 a — 81 Soherengen mit E e. Haftung“ in Oranten-. ervers Schwelm. [10313] 29. April 1916 ist die Geselschaft ung von — den 9. Mai 1916. Bei der Spar⸗ und Darlehuskasse
entral.Einkaufegesellschaft geschieht. ist heute eingetragen: Die Prokura des 8 d eit 1—8 d dnn Heinisch ist 5 koapem bne 2z . Mahacts 1ögesadert nommen. burg folgendes eingetragen: 8 8 icht auf eine bestimmte Zeit im Sinne Gustav Arndt i lle ist dergestalt Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so⸗ 6 — Durch Beschluß vom 26. April 1916 n unser Handelsregis⸗ ; ro — ; en 8 8 88 gejeba aefe 19 die Ge⸗ 9 18 veeee 8 vege Csten 7ae2 8 n 8. vüe gehe ven dur 8 mindeiwn 8er. e L Fenseone s en⸗ sst de de2 F. enac .5 ⸗ van grense 8 1eg Geeaaen und densgtidator Sefest worden: Karl Genossenschaftsregister. 1e.-cge. 4. Taaerhe Friedberg. “ 288,Se Fa aften m eeschrankter Haftung, be⸗ f ¹ re er n ⸗ 8 erein u 8 8 . 4A Ida. ne. 1 98 8 schrins. Züre Aeftssung solh hdech Verzanchmtgiteteaher cmmm Peckecten acfahefr unn, nes, eotetiten, pr.ehfeFansge gicterer a. Söhne. Sib. —en Geschästefihrer Dr. Sömtdt het Fenmendiggeselschat waff aehen i, gehensca ne. sden r denes, Ie ie Genosenschataeaiter 118.h . Aeauegeriche Felesaneze. 071 e beute in das Genosenschteziter eh. berbeigeführt werden, wenn die Käseein⸗ zu vertreten befugt ist. Die dem Hugo treten. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ München — des Gottfried Ramp sein Amt niedergelegt und es ist seine Barmen) bei der Zweigniederlassung in hier. Na — eschräukter Haftung under Nr. 6 bei der Genossensch ft Meute In d Gen.⸗Reg. Nr. 16. An Stell fol uhr aus dem Auslande freigegeben wird. Frank ertellte 5 ist dahin zu ver⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen gelöͤscht 8 Vertretungsbefugnls erloschen. Gevelsberg in Firma Barmer — 88. ½ Besaadem das Konkursverfahren stedt. Zottelstedter Spar⸗ 182 ett. b8b Molker enossenschaftsregister ist bei berufener ee zum Heere ein⸗ Den Zeitpunkt der Auflösung beschließt stehen, daß dieser die Gesellschaft in Ge⸗ Reichsanzeiger. 5) Unionsbrauerei Schülein & Co. An seine Sfelle ist der Geschäftsführer, Verein Hinsberg, Fischer & Co., gläubiger e neg sen sämn ee Konkurs. lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge. e. G. m 28„2offenschest Saterland Stellvertreter gewählt⸗ gkteder sind ale Feensgaeraezaseünng. hfene 1v. 82 8 ö he. denmekcen Actiengesellschaft. Sitz München. 81* Dee o⸗ v getreten. ezeliches flin geiragen warden, daß der datton der Gesellschaft efa ot bie Shaas 2ess:chn mit unbeschränkter Haft⸗ eingetragen worden: Ramsloh heute für Hofbesitzr. Wilhelm Huftedt 3 1 ankun g andsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ 8. . 12. 5 1 ranienburg, den 2. Mai 1916. nlich haftende Gesellschaft — 8 er t zu Mattstedt, 8 — „ kann die Auflösung nur durch einstimmigen kurtsten zu vertreten befugt ist. Gemäß melmstedt. [10234] Vea easrecprfene ben ecgsbehe eahcten Königliches Amtsgericht. Karl Heinz in Barmen vesäge Hankie eschatervegsommiung Frern 12 April n Stelle 9 bügeecen worden; lung 8* Hluß der Weneralversamm⸗ 8 Pectrrrseiste r Rehen. S der Gesellschafterversammlung § 16 der am 23. Juni 1915 beschlossenen In das hiesige Handelsregister A ist tretende Vorstandsmitglied Dr. Hermann Orantenburg. 1024 der 8 8 des Gesellschaftsvertrages von der mann in Ulm. tlLurf, Kauf⸗ Feseee Stellvertreters des Vereins⸗ lösung der Genossenschaft be alb bie Auf⸗ für Gastwirt August Meyer, Anbauer erfolgen. anb veei Satzung können auch zwei Prokuristen ge, heute bei der unter lIfde. Nr. 54 einge⸗ Schülein, Brauereidirektor in Muͤnchen.⸗ 3 agg. delsregister Ab [102441 388 v entlichen Generalversammlung vom Den 8. Mai 1916. verf ebers Hermann Groll in Zottelstedt- Liquidatoren sind die bis heri as Heinrich Köther in Müden, edh . 8 iS meiäschaftlich miteinander die Gesellschaft fragenen Firma Ludwig Hampe in 6) August Branz. Sitz München. ist Sen— etzeeahe. Jheü hg 88 8 116 entsprechend geändert igt. Amtsrichter Zimmerle. N. Hastad Noßle in Zottelstedt in den standsmitglieder Caspar I für Hofbesitze Wilhelm Harms „ seten. 2 5 ff 8 . „ . “ 8 en. 1 . 2 Aluflösung der Gesellschaft durch Kündigung Halle. Saale, den 5. Mai 1916. ““ in Spalte Prokuren folgendes e Fedeng, schrt,⸗ 8eehbntesnn „Grundstücks⸗und Möbelvermietungs⸗ Königliches Amtsgericht. sstuttgart. —— [10255] Apolda⸗ 899 10venden 1916 gäe ea Feredrich Block in Hollen. Schleidermeister Louis Wille in mit halbjähriger Frist zu einem Viertel. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. “ Hermann Bockstiegel Namen Man gesellschaft mit beschränkter Haftung“ b 1“ K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Großherjogl. Amtsgericht. III 1n. K. Mat 1916. Meinersen, den 8 Ee“ Helanvit. molle, Maale. —— 10230]) von hier ist in der Weise Prokura erteflt 7) Gießerei Sugg & Comp. Aktien⸗ u1““ in Oranienburg ein⸗ S e. Honvelszesth 892131 Gehnschat Handelsregister, Abteilung für Berlin. — (10261) 1 icht [9838, Känigliches 8 9 erfor en Bekannt⸗ . z 1 8 er — tsfirmen, w inge⸗ 8 er “ ochungen erfolgen nur im Deutschen In us biesge Handelsregiser Aht, beser, züde gen Jentallten gant dein Veüreresbesermüens vom 8.1heen 1876 2.egenstand des Unternehmeng sst de dung A ist beute dei Nr, 63, der giema kragen die ümg hilderkranceente den las”nh Chelchluß der Generalversamm⸗ Gen⸗Res hns2etbe. velaorr. Reichsanzeiger. Nr. 161, betr. Salamander Schuh⸗ va edhen. “ vistee, nn 85 vlenen ng e. .e” n Vermietung von Grundstücken, Geschäͤfts⸗ „Heinrich G. Storke“ in Au gusten. Gesellschaft mit beschräukter üaftun⸗ füns Fr S. und Verkaufsgenossenschaftt In das Genossenschaftsregister ist [E Emmerich, den 28. April 1916. gesellschaft mit beschränkter Haftung ültig zu vertreten und zu eichnen um 200 600 268 8 300 000 ℳ e lokalen, Wohnungen 88 Wohnungs⸗ burg deg. een, daß dem Kaufmann in Möhringen a. F. Gesellschaft ng Benosemn nenbedarfsartikel, eingetragene Nr. 26, Stierhaltungsgenofsenschaft Königliches Amtsgericht. i Zeeiaeeernaffung 8 . delmstedt den 6. Mat 1916. Aenderungen des Ge ellschaftövertrages sencheungen ülhreie 8* sngs fr. Srürt S 83 2 gustenburg Prokuro deserza. . ha. auf Grund Vertrags zu Blenüchaft m 1⸗ e grantter Hafwwsticht Hesabecfeze, er G. m. b. H., heute 1 ½ 1e““ 8 alle, S. eute eingetragen: Dur 4 3 “ 1 weitiger Geschäfte, welche direkt oder in⸗ . n Kaufleuten C April/2 Mai 1916. z 8 916 e ragen worden: 6 u““ delsregister Abt à Nocg. Beschluß der Gesellscaftewersammlung ö“ 8 Pectokehs beschlessabe des eingereichien direkt hlermit zusammenhangen. 1 Skov und Karl Harder Carsen im Anorfsar Gegenstand des 1e..nes ist der Frms geänder in: ⸗Militär⸗Kanrinen. An Stelle des Ludwig Tholle in Süd. hi hrene 2en F reg v. Haas N cf vom 5. Mat 1915 ist das Stammkapital e S.122 S. wea d Füretha ene gi Das Stammkapital betraͤgt 20 000 ℳ. burg erteilre Gesamtprokura ist erloschen. An⸗ und Verkauf von Rohkraut jeder Arn mit besch 88 eingetragene Genoffenschaft Elisabelhfehn ist Harm Ibelings das. als 8 1n 8 e 5* 8 evar⸗ 8. um 900 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ erhöht Helmstedt. [10233] Eienbunge⸗ 1* Füee 1 1. — Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. No⸗ Sonderburg, den 1. Mai 1916. das Konservieren von Kraut und anderen 10 Mak 19 8⸗ Haftpflicht. Berlin, den Vorstandsmitglied gewählt. “ Fe na it ebscer . sANang Peefücfe hh ere Gesecheft. bea deter eüte, sear gereghen,dct Des Hebüscest ihsefcnh. “*“ vanelrces zanlaerch. äbt. 2 vrafen, ung dee Handel vht desgn Er, Berinenee abe 240 des Amüigeüsst- Zen 4. Nar ibls. und umgegend e. G n,; vom 5. Ma er Gesellschafts⸗ heute bei der unter lfde. Nr. 79 eingetra⸗ . e sführer ist der Kaufmann Os en. Zur Erret e. nrasdds waeh g (6G6 1—— e. G. m. b. H. 1.“ vertrag hinsichtlich des Stammkapitals genen Firma Wilhelm Hampe 183 zu 11““ dane. Schummer in Borgdorf. ar 8e. [10251] ist die Gesellschaft keuhrng atsen, Sotse Brandenburg, Havel. [10262] S eee. 8 „[9839)] rnoek: Die Genofsenschaft sst Nnrtn nigliches Amtsger und durch gleichen Beschluß vom 10. No⸗ Pelmfledt, in Spalte Prokuren folgendes . g Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Nr. 4 ist Seegr Hendls Aer Abt. A EHae Unternehmungen zu erwerben, zu Bei der im Genossenschaftsregister untere Spar⸗ und Darlehznoöre Holzheiemes 18SSns der eneralversammlung vom Emmerich. [10001) vember 1909 ist der Gesellschaftsvertrag eingetragen: Myslowitz. [ů10315] sellschaft erfolgen durch den Deutschen Steinheid eingetra ma J. Stellmacher etreiben oder still zu legen oder sich an Nr. 15 eingetrogenen Genossenschaft: e. G. m. u. H. zu Holah e rn⸗ 1916 aufgelöst. In unser Handelsregister Abt. A Nr 263 binsichtlich der Geschäftsführer geändert. en Kaufleuten Emil Hein, Albert In unser Handelsregister A Nr. 226 ist Reichsanzeiger. Prokura des manfagen wörden, daß die solchen in irgend einer Form (Kapital. „Molkerei, Kloster Lehnin, einge⸗ an Stelle des verstorbenenn Füsm wurde . 18 Fstesen sind bestellt; ist heute eingetragen worden die Firma: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Schmidt, Hermann Bockstiegel ist in der bei der Firma Moritz Müller Neu. Oranienburg, den 2. Mat 1916. r4a Magnus Stell. einlagen, Uebernahme von Aktien oder tragene Genossenschaft mit beschränk, gewählt: Johann Ieaten se⸗ Soscf Hostel 2 8n äftsführer Christian Lohse, Witwe Gerhard Evers in Emmerich ist jeder derselben allein berechtigt, die Ge. Weise Gesamtprokura erteilt worden, daß berun eingetragen worden: Der Kauf, Königliches Amtsgericht. 1 Ftam Geyer daf 2 2. dem Buchhalter Geschäftsanteilen, Hemeinschaftliche Be. ter Haftpflicht“ ist folgendes vermerkt. zu Holzbeim. enior, Landwirt 2) Theodor Schinkel, und als deren Inhaberin die Witwe Ger⸗ eshaft zu FA Br Fen b2 zget von hn e Le elr e e eb Müller in Neuberun ist in Ogton —. escs. i. . elbst Prokura erteilt Hie. Fllan fe2 Hetriebsergebnisse usw.) Hermenn Scah⸗ ist aus dem Vorstand Gemünd (Eifel), den 3. Mat 1916. 3) Tlichde 8. ee⸗ vi 9 1 . 1 . 5 . n. eden. 8 8 . 0 schäftsführern sind bestellt: Jako e, rechtsgültig zeichnen und vertreten können. das Geschäft als persönlich haftender Ge In das hiesige Handelsreaister ist zu der Steinach, S. M., den 5. Mai 1916. i vrst ae sds acd 8 3 EE“ Feae steher Kelte 2187 He Königl. Amtsgericht. Meidorf, den 8. Mat g8 Meld rf.
hard Evers daselbst. Emmerich, 4. Mai 1916. Schubfabrikant in Kornwestheim, Isidor Helmstedt, den 6. Mai 1916. sellschafter eingetreten; die hierdurch unter in Abteilung B unter Nr. 2 eingetragenen Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II. errichten. Das Seammkapital beträgt dorf gewählt — 1 12 eträg .
ein neuas Etatut der emefsenschaft er⸗
Nr 28. Konsumverein für Meldorf
Handelsgesellschaft hat am 1. April 1916 1 1 die Beamten und Arbeiter der Port⸗ In das Handelsregister B ist heute bei Cbristian Nübel in Möhringen a. F. Kömigliches Amtsgericht. unter der Firma Er Henossenschaft N. v2nher Genossenschaftsregister ist unter “ Einkaufsverein der Nr. ei dem Beamten Wohnungs⸗
Königliches Amtsgericht. 1 Rothschild, Fabrikant in Stuttgart. Herzogliches Amtsgericht. der bisherigen Firma begründete offene Aktien 4⸗½* — gesellschaft „Consum⸗Peschäft für Stettin. 54 000 ℳ. Weschästsfü Brandenburg a 8 In u 10252] führer ist Kaufmann g a. H., den 2 Mai 1916. be. .Sengssenschaftsregister ist efnxepgr 110272]
vrün. [10221] Lge Raeale dens 6 “ Heinemann. b . 8 s Amtsgericht. 19. ö egonnen. er Uebergang der im Be⸗ 6 . — In unser Handelsregister Abteilung B eeee Kanth. [10213] 2 land⸗Zementfabrik Hemmoor in 1 Sind 5 in ber der Fieme renbee Vümeen Re heta qtsaicfs ac In unserem Handelsregister Abt. A triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Hemmdor“ beute folgendes eingetragen: . 879, Firma Bilsner Urquell Bier⸗ ist demebrere Geschäftsfübrer bestellt, sos Colmar, Eis. [10263]] Kolonialw 1b Filiale Fulda in Fulda (Nr. 25 des Maman. delsregister Abt. 9,,0, Nr. 50 ist beute die Firma „Bruno sfeiten des früberen Inhabers auf die Gge. Für das zum Heetesdienst einbergfeue Hastang- ehest, nnt beschräakter zur Zeichnung der Frme dah Uesemmun Gekanntmachung. 1. 2a. riagefraeene genosgeschennene bfener nuchgin (e. G. m.5. 8) Registere) am 8. Mat 1916 elngetragen „„In unser Handelsregister Abt. B ist Langer, Brauerei Kostenblut“ gelöscht sellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ Vorstandsmitglied Kaufmann Wilhelm hsslngehr aen Berlin mit Zweignieder, wirken von 2B Geschä ing das Zusammen. In dos Genossenschaftsregister Band 1v mit besch e. ane Gemofsenschaft heute sosgendes eingetragen worden, Der ee. ge beute unter Nr. 62 die Gesellschaft mit worten, teetung der Gesellschaft ist jeder der Ge. Alpers in Hemmoor ist für die Zeit seiner assung in Stettin) eingetragen: Durch Geschäftsführers; ftsführeen oder eines wurde bei Nr. 92 Rufacher Spar. & Sttz in Her⸗ arter Haftpflicht mit dem Gerichtskanzlist Apolf Schmidt isi Fe- a. Der unter Nr. 153 b eingetragene EEE 88 enb . Amtsgericht Kanth, den 4. Mai 1916. Fehie ööTu Verhinderung, jedoch längstens bis 1. Mai 188e enss her.abens forberlich. ters und eines Prokuristen er⸗ Selehngkassenverein e. C. m. u. H. ist dom 27 asn singhgsder Bie Satung Isafsegenas 1 Pent und, der Oberpost⸗ Karl Hrdina in Grunewald ist nicht mehr giefenf, 8 ““ L 8 1918, der Maschinenmeister Albert Wild 88 er Gesellschafts. Die öffentli nnat 8ch eingetragen: Unternehmens ist: 1) Einkauf von Waen den Vorste elähn zu Neuruppin neu in stellvertretendes, sondern ordentliches Mit⸗ 8.g 5 1 Haf⸗ Kehl. egs [10237] Neustadt a. Rnbenberge. [9943] in Warstade met staltherhretsndben Vor⸗ ae n. die Nummer 1—9 ab⸗ folgen 12;n. ekannfmachungen er⸗ 3 Laut Generalversammlungsprotokoll vom au ö 10 Feügkauf von Waren Vorstand eingetreten. “ glied des Vorstands. nnns imnet deen Sü6 en danan⸗Kessel. In dae Handelfregister, 4 ade, —In das hiesize Hanvetsressster Aor 1. standsmügllted bestellt und befugk, die Ge⸗ 8 vn Ffannt worden insbesonder, Den 8. Mai 1916 ber. 5⸗März 1916 wurden an Stelle deg ver. gabe derselbe vban, und At⸗ veruruhtin, den 8. Fat 1918 b. Zum Mitglied des Vorstands ist gr .,-v. hmens ist di Zue 8,9.„3 en 2 8 ist 88 Nr 87 5 enche-e bie sellschaft allein zu vertreten, h 3.ene n aeffeiitz engeseg Durch Landgerichtsrat Hutt Forhenen Vorstandsmitgliedes Alfons Mitglieder; Iie Fees gege 8 Köntgliches Amtsge Amtsgericht. bestellt der Bankdirektor Wilhelm Klee⸗ „„egenstan “ L11A1A1XAXA“ ve üben⸗ Osten, den 4. Mai 1916. er Gesellschafterversammlung —eutr. enr herg und des ausgeschieenen Stell. Kolonialwa Anlaem Nossem. . mann in Berlin⸗Schöneberg. een 8 8. . n. 8⸗ Gn. 8 “ na, eaven eeehee ten gee⸗ Königliches Amtsgericht. II. deehs. 1 c 8 8 des Gesell⸗ 8S 8 [9958] des Vereinsvorstehers Josef und Beerrebenden b en Auf Blatt 14 des Rei Eeeenae⸗ S . 2. Sesh. 85 Aedne F 2 nGr. smte erscht. schränkter Haftung in Wunstorf. Pegau. [10246] und zugleic bestlurmt Hesndent 1 Gastwitt dm Eesger. gti lhn gedhng, “ der Wirtschaft ver talteder; Ern.ee. die Genossenschaft orstand este er ankdirektor ArMAANas5as Ar. 646 GZ . 4 — . - . 9 1 5 8 örde *& er . * Siunenxns.cnae-dhg. “ er esellschafter onra rtzel in e s .e 8 : seingetragen worden. ervertriebsgese aft mit be. fabrikant Heinrich Sturm in I olmar, den 10,. Mai 1916. r Uiedern, üchsc Sera, HMense. ve, Abteil 0222] Peraueg. in die Gzestlschaft ein das bic⸗ Pmonezübramacher e ces. Fese,saen nn Kpel hlich baftende ,gesell, Pegau, den 9. Mai 1916. mhraphter Hastung (vormals F. A. Gewehrfobestant Chejblan “ Rüsferiches Amttgercch. UBerlsn echae bndas ehuzschau,, 1229808is gfüns Bleener Lrhen Js büehene Bendeilsesünte egefeseneber veig: Uhren⸗ und Goldwarengeschäft. sin Hannoder Geons Vriman. Karfaschnn E Stcnin, ben g. qnan 1916 Ba dahn sanhchenstonhenrund ihdieoffene Danzig. (10284) Kaufleuten Hermann Gieseler, H Getreide⸗ hannes Schüchter in Gera betreffend, Wilbelma Konrad Börtzel nebst de he Kehl, den 9. Mai 1916 iin Wunstorf. Pirna. [10247] Königiiches Amtsgericht Abt. 5 Marie Fennbaf bb usgelöst. Die Witwe, In unser Genossenschaftsregister ist bei Ebmeyer und stel in Siebenlehn ist heute eingetragen worden, daß die Firma und allen vorhandenen Mobilien und Be⸗ Gr. Z Gesellschaftsvertrag oder Satzung, Ver⸗ Auf Blatt 129 des Handelsregisters für —yj Suhl setzt das Unvela 88 922 mälter, in Nr. 45, bettesend die Genossenschaft in Hersord,, Die Willenserklärungen des N. v. erloschen ist 8 ständen, Kassenbestand, Wechselforderungen Kirehheim u. Teck. 17103391 tretungsbefugnis: Gesellschaft mit be⸗ den Landbezirk Pirna, die Firma Oito Stottin. [10253] veränderter Firma f 8 erbe unter un. Firma „Molkerei Groß Trampken, Pes tamde erfolgen durch mindestens offen, den 10. Mai 1916. Gera, den 9. Mai 1916. und Außenständen sowie allen vorbandenen F. Amtsgericht Fircheim 8e - Gesellschaftsvertrag äö“ ge” 4 N. 8 B ist heute bei Königliches Amtsgericht Suhl 6. Mal 1916 Seanede“e nsae 1eeh g; b Sens eder;, ge “ 8 der Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtegericht. Passiven auf Grund der am 18. April In das Handelsregister Abteilun für vom 4. und 29. März 1916. 8 une g 1 rden: e Gesell⸗ 9 rma romrey & Royer mmleme 6. . vehet in roß Die Einsicht d 2 unterschrift beifügen. Olgenburg, Holstein. [10276 klichen Aentege bö Sehellschatt⸗ d hün⸗ 99 . Jeder Geschäftsführer vertritt für sich schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist „m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Waldkirch, Breisgau. I10256] „Fam 9. Mai 1916 eingetragen, b er Liste der Genossen ist Senossenschaftsregistereint 276] Sgimagen. [10223]] ꝑDie Gesellschafterin Voigt und esellschaft⸗firmen, wurde heute bei der allein die Gesellschaft und ist berechtigt, bestellt der Ingenieur Karl Ludwig Anton Emil Roper ist nicht mebr Geschäfts. In das Handelsregister A B daß an Stelle des zu den Fahnen ein⸗ während der Dienststunden jedem gestattet. 4. Nai i9 giftereintraaung vom Im hiesigen Handeleregister Abteilung A Die Gesellschafterin Voigt und Haeffner Firma Albert Schell, G. m. b. H. 8t, Unaer in Dohna. führer. ö1 gister and I berufenen Vorstandsmitglieds, Herford, den 8. Mat 1 4. Mai 1916, betr. die Milchzentrale, dee e ege we srefde Zaät. tärzassazen geciazeigt enst särstzerse,ze nigfeß de Gec. e degae Bämgamshemnanee eeneegnans Sicte st zanegeszle Ene behett r Er. Sen wa waszapeibeie Prwrig eteeitn, Begscen ges esatees. nblse Aaiheihzt. seacber Rar gehLes“hehede ee⸗ aft hat sich durch Beschluß der Gesell⸗ sellschaft erfolgen durch die Geschäftsführer Das Königliche Amtsgericht. Stettin, den 9. Mai 1916. Schweitzer in Elzach. Inhaber ist ee Weise in Groß Golmkau in den 1g8 enbagen. —— [10268) aus dem Vorstand 5 scht Bergfeld ist Eeen K Heinrich Schweitzer, orstand gewählt ist. In das Genossenschaftsregister ist 88 seine Stelle der Heüfelseevern Fednscn
korn, offene Handelsgesellschaft, in Gesellschaft ein die ihr . gegen die bis⸗ schafter vom 10. Mai 1916 aufgelöst. Zu . 8 nmllcen?
durch einmaliges Einrücken in den Reichs, Rendsburg. [102481 nigliches Amtsgericht. Abt. 5. Watbkirm 1.e 5. veee Elzach. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Nr. 9 Viehve Schleth i 8
1 . .ger. rwertungsgenofsenschaft eth in Mönch⸗Nebversdorf getreten.
Göttingen eingetragen: eas — 2 8 ab berige Ftrma Kunstgießerei Wilhelma Liquidatoren sind die bisberigen Geschäfts⸗ , b ““ mmne evs- Konrad Börtzel zustehende Forderung von führer Albert Schell, Me den,ec V. Feehe Beifügung der Firma der In das Handelsregister B 27 ist bei der Stettin. [9956] Gr. Amtsgericht. Eiehstütt e für d K Könight Gättingen ist Prokura erteilt. 1o ,1,2, Pi ts ührer W“ Berbele. i Kaufmann, beide in Kirch. Neuttadt a. Rböge., 9. Mat 1916 en EIn nIn Aas Handelsregiste B ist heute bei — Beteff: No8neesc n, en,10293) wagene dens.Isesnhesen. 85 nigliches Amtsgericht Oidenburg i. H. Götringen, den 9. Mai 1916. Fran 8 8 eim, bestellt. 1 Königliches Amtsgerl 8 Fe in Neu⸗ r. 327 (Firma „Toepffers Oelwerk Weissenfels. [10257] altheim 1 gen⸗ ä . e- Rüstringen 7 - 3 Müller in Frankfurt a. M., nigliches Amtsgericht. 2. münster, Zweigniederl - . 6G. , Jaltheim u. Umgegend e. G. m. b. H. schränkter Haftpflicht in W 5 8 10277 Köniogliches Amtegericht. 11I. ) Kaufmann dadwig Schafft in Hanau . el0: Ma. 1016. Unterschrit) taCt, Seu EEö11nq drch Befsdiß der Seeris) egetragen Zeamre bere hlsge Zeis Id. de nh den stelrerlgzenden Fassse⸗ Zehahn eingetragen worden; Wüttiagen. Zun das Genosfenschaftrrezister ” Soslar. [102241 3) Ingenieur Theodor Pillmann daselbst —— , r; aemerg⸗ 110242] für chleswig. Halstein, etieugesell⸗ lun uß, der Gesellschafterverjamm. es eittensels mit be⸗ Näbflein wurde bis 30. November 1916 . ür die behinderten Vorstandsmitalieder Serschts gst beule zur Genossenschaft Ban⸗ In das bhiesige Handelsregister A] Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April. Leer, Oatfriesl. [10239] vee1 1683& e Sen schaft“ heute folgendes eingetrag 543 caftavertrad. “ 18 8 . EE“ e elcgetser Wagner in Langenaltheim, Sühfun ernab,. Heinrich Lahmanzn und nssfenf haistringen; eingeeragene Ge. 1 C 8 7ae 2 2 6 erl. „ 2 b 9 1 7 5 1 1 5 d. e281⸗ 19rge eefftflntaft wird duch einen oder Ss da bhenüe e i as zum Stern, hier, betr., ist heute ein⸗ ö““ 1e neehtere Seec28flheft befesaar bweng Pt e ns. des hersporbehen Magnus Eichnatt, den 11. Mat 1S‚1l. 2. Wüitingen, “ 65 fgiche innzkeuende, Uhgeaner: getragen: mehrere Geschäftsführer vertreten, die Nährmittel⸗, Fett⸗ und Seifenwerke getragen worden; Reudsburg. den 5. Mai 1916. wet Geschäftsfühner oper de t sind, durch dacnes Thirn er Btergutsbesiber Jo. K. Amtzgericht. Obrdorf und Friedrich Schröder in Hanum 1 Stelle des auggeschiedenen Vorstandr- Der Kaufmann Carl Brinkmann ist nicht Gesellschafter zu sein brauchen. Sind Hub. Müller mit dem Sitze in Heis. 1) daß der bisherige Inhaber der Gast⸗ Königikches Amtsgericht.8 cä tsführer afübran odeh durch einen Ge⸗bznnes hime, in Storkau zum Ge⸗ latow. wöocnr. snooss 191s Vertzeter bestellt. Durch Beschtast dheesetede Paus Dutke ist der Tischler d. ö v EEEETö“ so 9 8 2** 2 222 ist 8 1 nch cbenst Karr Rolle, infolge Todes aus⸗ mson deee e igeisp 4 ferner estimdne das rgfer senn F rt beslan Weißenfeis Bei der Genoffenschaft eeg8110859 herc. 7918shsvfehge; negre⸗ 12. Fe⸗ gemöhten in Rüstringen in den oslar, den 4. Mai e Vertretung durch mindestens zwei Ge⸗ Hubert Müller in Heisfelde. Der Ehefrau 2) daß dessen Erben: In daß diesi v;- 12hr einen Aufsichtsrat hat, sind für bi — — 9 Spar⸗ und Darlehnsk er Abfatz 7 des . “ 3 b Bescha . rben: In d ge Handelsregister Ab⸗ rat hat, und sind für diesen Wiesbaden. arlehnskassen Verein Statuts geänd 8 Rüstringen, den 9. 1 Königliches Amtsgericht. 1eeh. . . E“ va Eva geb. Museholt, ist Prokura- 2., Frau Martha Bertha Camilla verw. tetlung *£ Nr. 481 ist keute gist weitere Bestimmungen getrosen. — Dr. “ whhenrectfde Abtel 19109 m. u. H. in Sypniewo ist ein⸗ Amisgerict Fenneorden, 5. Mai 1916. Croßherzogliches ö II. Sethe. [10225] oder mehreren der Geschäftsführer das Leer (Ostfrsl.), den 9. Mat 1916 Rolle, geb. Schulze, hier, Heinrich Vogeler Eigene Imkerei Rüfmuth Toepffer ist nicht mehr Ge. Nr. 864 wurde heute bei der Fie ge cenen eeS Leh — schleizs. — Sn. Im Handelsregister Abt. B ist bei dem Recht eingeräumt ist, die Gesellschaft allei Königliches Amtsaericht. T. b. der Chemiker Ernst Johannes Rolle und Honigversand Viffelhb vede und 8 dhofübrer. Die Direktoren Hermann „Elvers und Pieper“ mit dem St. rma ist er Besitzer Josef Kallas in Sypniewo 8 [10294)]/ In das G 110278] „Sanatorium Tambach Gesellschaft 1üeehes t ist, die Gesellschaft allein L h-;e I in Bautzen, als deren Inhaber der 292 Heimich e und Helmuth Kaldrack in Stettin Wiesbaden folgendes ein 8 ü aus dem Vorgtande ausgeschieden an . das dissige Genossenschaftsregister den Kons 8 seenschaftsregister Nr 3, mit beschränkter Hastung mit dem Der Geschäftsführer Max Müller ist Lissa, Pomm. [10241] ec. der Koch Carl Willy Rolle, hier, Vogeler zu Visselhövede eingetragen worden. Kauf 8 Geschäftsführern bestellt. Dem Der Ehefrau des ee. Wilbel 5 rug Stelle ist der Pfarrer Richard kheeüsalen Perden; Umgetens, ehenenen fär Schleiz und Sitze in Tambach (S. Gotha)“ fol⸗ berechtigt, die Gesellschaft vnein u ver. Im Handelsregister Abteilung A ist d. die minderjährigen Geschwister Martha Ferner ist daselbst Ifp. Ne. 98 bei der Jüra hs Luttpold Zimmermann in Ham⸗ Elvers, Elsa geborene Humann, zu Wies⸗ hen . in Sypniewo in den Vor⸗ 2 zur Genossenschaft „Epar⸗ und schast mit def ngetragene Genossen⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma nietes . ibre Fir allei lich die Firma R. Dolscius u. Sohn in Margarete, Otio Martin und Maria Firma Kisselhöveder Honigwerke echii ist rokura derart erteilt, daß er be⸗ baden ist Prokura erteilt 4 ve. ün 6 hlt worden. Sa ehnskasse, eingetragene Ge⸗ Schletz bet schrünkeer Haftpflicht in der Gesellschaft ist geändert in: „daus Deff ntliche Belanntmachungen 1er r. Lissa 1. P. gelöscht worden. 6 Martha Rolle, hier, vertreten durch Heiurich Vogeler i Visselhövede ein⸗ eichtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit. Wiesbaden, den 7. Mai 1916 müsgericht Flatow, den 8. Mat 1916. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ etvnces petr⸗, in am 11. Mai 1916 ein⸗ e-SE ,; eeen, sell bser 32 Lissa A8 mezues 8 n 1916 3 1 8 Her. Fone, getragen. Die Firena ist erloschen. Ee e Sftefübeh 9 1e Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Friedserg, Hessen. [10086] enn; ndase der S der Generalpersuömaasana heden Hescin haus und christliche ospiz, Gesell- 2 5 nigliches Amtsgericht. as Handelsge unter der bisherigen Rotenburg i. Hann., 6. Mat 1916. †f „den 9. Ma z. — 858 Beranntmachung. 1 e zum Stell. ver 30. April veEEEe ee. den hheichtan 1918 mettmann. — [10311] Sirma in Erbengemeinschaft fortführen. Könfriches Amtsgericht. Koönigiiches Amtsgericht. Abt. 5. Wäesbaden. 110818 In unser Genossen vaftsreciser wurde Sasüecr 8 Verstandomstglteds Johann “ .eeö e;. Königliches Amtsgericht. .. „In unser Handeleregister Abteilung B TF I mnstringen. — 250]0 Strasburg, west 102540] wüsgr heute Leedelsgeesster n. . 2e8 Heute bei der enofsenschaft „Konsum; ger Wiaberufühn hm Jeresesen der, Schletg an 1. Me esueh. “ bus 3 t elr 68 g— ist beute ber der unter e Feee. Reustadt in Sachsen, am 28. April 1916. n nag eenrjere ister untanlun ”9 509 68 ungser Handells sger A5te 02 9 aacs enegemiedeb st nau koflfebeir Verein für Rodheim v. d. C. und stellt ist. —sung zum Heeresdienst be⸗ Farfekich; Nnu,- 218. 8 exsogl. T. Wllge — Hannover. [10232] Gesellschaft Chemische Fabrik Gisen, omonbach, Main. — [10340] Amtsgerichs ist zur Firm rtin bei Nr. 2 „Bazar“ Gefellschaft mi ter Haftung“ mit 88. mmzenend, eingetragene Genossen. 2²) zur Genossenschaft ö11 Greis. Betanntmachumg. [10226) Im Handelsregister des hlesigen König. drath mit beschräͤukter Haftung iu Bebannaechteng. Heunimg“ in öKeeh an. beschrünkten Hastuag i ehalbene de,aune mit dem Sitze zu Dot. schaff vmter beschränkzer Haftpsticht Darle vneseo E.g und Sehlesmig. 1192;9; In unserem Handelsregister Abt. A lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein. Mettmann Fep hns2 worden: In unser Handelsregister wurde ein⸗ gfiragn. Inhaberin der Firma ist jetzt W. Pr. eingetragen worden: Rentier Der Chefrau des Kaufmannsd Philipp 82g agn- 28. hetrcetragen⸗ nossenschaft mit unheschräukt 5 g. gene Enscheftureglster ist bei der Gesellschafter v 4/304 zur Firma Fr. die Ehefrau des Kaufmanns Arnold offmann ist als Geschäftsführer aus⸗ Lorenz Fauth, Thea geb. Treusch zu Dotz⸗ sammlung vom 17. Januar 1 Süas e. cü daß der Schmiede. kasse, e. “ Darlehes „ v11 v1“ 11116ʒ 8 A11“ ristoph Handelmann and dem heute folgendes eingetragen 0g28155 b ö“ g
H
ist beute die auf Blatt 293 eingetragene getragen: Cöas,x bas.