1916 / 113 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

12474 D

eutsche Verlustlisten.

(Pr. 529.)

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Utffz. Eugen Höh (5. Battr.) Crefeld gefallen.

8 Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33.

Vennhoff, Heinrich (8. Battr.), Erle, Recklinghausen, schw. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10. Utffz. Heinrich Schütte (5. Battr.) Hannover leicht verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. Utffz. Herbert Vahl (1. Battr.), Degow, Kolberg⸗Köslin, gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11. Gefr. Wilhelm Schirner (Stab d. II. Abt.) Rosenthal, Schweidnitz leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12. Smietana, Johann (4. Battr.), Langenfeld, Cosel, schwer verw. Offs. Stellv. Robert Schneider (b. Battr.) Saarau, Schweidnitz 828 leicht venwundet, b. d. Tr.

Sauer, Robert (6. Battr.), Pitschen, Striegau, I. v., b. d. Tr. Korpak II, Anton (6. Battr.) Bogutschütz, Kattowitz l. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. Gefr. Kurt Dräger (5. Battr.) Erfurt schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. Raabe, Wilhelm (9. Battr.) Gießen, Hessen an seinen Wunden Feldlaz. 1 der 58. Inf. Div.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. . 1. Batterie. Ltn. d. L. Georg v. Buttlar v. Ldw. Bez. 1 Cassel Elberberg, Wolfhagen leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Friedrich Weitzel Hörde schwer verwundet. Gefr. Hans Schwarzkopf Nienburg, Bernburg I. verw. Flöther, Julius Holzhausen, Hofgeismar leicht verwundet. . 2. Batterie. . Sanit. Utffz. Paul Keunecke Kleinenberg, Pyrmont an 8 seinen Wunden Res. Feldlaz. 21. Utffz. Friedrich Hankel Rotenburg a. F. leicht verwundet. Utffz. Otto Gerl Cassel gefallen. Utffz. Hans Hedler Magdeburg schwer verwundet. Gefr. Friedrich Heetfeld Riemte, Jierlohn schwer verw. Bleckmann, Wilhelm Gladbeck, Recklinghausen I. verw.

B P

ohlender, Johann Hilbertshausen, Hersfeld leicht verw. uchert, Paul CEichicht, Leutenberg leicht verwundet. hiel, Friedrich Hebel, Homberg leicht verwundet, b. d. Tr. 8 3. Batteriec. Gefr. Carl Becker Hitzerode, Eschwege leicht verwundet. Müller, Jean Altenhaßlau, Gelnhausen d. Unfall I. verl. Holland⸗Gunz, Gustav Rotterode, Schmalkalden l. v. E der II1. Abteilung. Waffmstr. Josef Wilk Chorzow, Kattowitz 8 4. Batterie. Ltn. d. R. Karl Berk Gelnhausen gefallen. Vzwachtm. Erich Güsewell, Langenweddingen, Wanzleben, schw. v. Utffz. Edmund Buchholz Schloßvippach, Weimar schw. v. Utffz. Friedrich Petrasch Kallenberg, Brilon an seinen 8 Wunden Res. Feldlaz. 25. Utffz. Fritz Letsch Alach, Erfurt gefallen. Sanit. Utffz. Karl Kiel Groß Rottbach, Gotha gefallen. Utffz. Eugen Gillsch Greuda, Roda gefallen. Utffs. Karl Herting Mühlhausen i. Th. leicht verwundet. Gefr. Albert Stauch Etterwinden, Eisenach gefallen. Gefr. Hermann Eckardt Gossel, Ohrdruf leicht verwundet. Gefr. Stephan Müller Gernrode, Worbis schwer verwundet. Lehmann, Richard Gr. Badegast, Cöthen leicht verwundet. Gräfe, Paul Altenburg leicht verwundet. Wiefel, Oskar Röblitz. Saalfeld gefallen. inke, Paul Klitzschmar, Delitzsch leicht verletzt. 9

Ltn. d. R. Erich Schlieper (3. Battr.) v. Feldart. Regt. Nr. 53 . Bromberg schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. 1— Utffz. Edmund Beck (l1. Battr.) Hamburg infolge Krankheit in einem Kriegslaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 62. Ltn. d. L. Karl Gehrels (4. Battr.) v. Ldw. Bez. II Oldenburg Oldenburg schwer verwundet. Pape, Friedrich (4. Battr.) Diepholz leicht verw., b. d. Tr. Lt. Otto Düttmann (5. Battr.) Oldenburg gefallen.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 66. Acher, Kilian (3. Battr.) Bittelschieß, Sigmaringen gefallen. Schleith, Melchior (4. Battr.), Eddersheim, Wiesbaden, gefallen.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 69. Berghoff, Heinrich (6. Battr.) Düsseldorf leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 71.

Nickeleit, Heinrich (1. Battr.) Danzig schwer verwundet. Hundthor, Arthur (1. Battr.), Garnsee, Marienwerder, gefallen. Goldin, Vinzent (1. Battr) Schönau, Schwetz an seinen Wunden Feldlaz. 3.

Baranowski, Thomas (2. Battr.), Gr. Bartelsee, Bromberg, l. v. Fandrey, Gustav (2. Battr.) Grenz, Kulm leicht verwundet. Splett, Fritz (2. Battr.) Rambeltsch, Dirschau . v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 183. Schräder, Josef (3. Battr.) Ochtrup, Steinfurt schwer v.

Feldartillexie⸗Regiment Nr. 2383.

Benecke, Friedrich (1. Battr.) Stockheim, Salzwedel durch Unfall leicht verletzt, z. Tr. zur.

Johansen, Gustav (l1. Battr.) Kirchwerder, Hamburg durch Unfall leicht verletzt, z. Tr. zur.

Gefr. Ignatz Bensky (2. Battr.) Radlau, Rosenberg durch n Unfall leicht verletzt, z. Tr. zur. Pieczonka, Heinrich (2. Battr.), Skalung, Kreuzburg, schw. verl. Beckmann, Wilhelm (2. Battr.) Lienen, Tecklenburg l. v. Gefr. Fritz Krause (3. Battr.) Breslan leicht verletzt.

Überplanmäßige Landwehr⸗Batterie des XX. Armeekorps. Liebe, Gustav Schartwethen, Tilsit gefallen.

Schützengraben⸗Kanonen⸗Abteilung Nr. 10.

+

Jonaux, Georg Gau⸗Algesheim, Hessen an sein. Wunden Res. Feldlaz. 9.

Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 40.

Ltn. d. R. Hermann Rissling Stafßfurt, Calbe leicht verw. Offz. Stellv. Kurt Rekittke Schwenkendorf, Mohrungen leicht verwundet, b. d. Tr.

Utffz. Helmuth Rohd Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Plesse, Karl Eickeloh. Fallingbostel leicht verwundet. Hennecke, Karl Gr. Freden, Alfeld leicht verwundet. Kolleck, Kurt Königsberg i. Pr. leicht verwundet, b. d. Tr.

8 7 8 1 2

1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Vzfeldw. Friedrich Volmerhaus (8. Battr.) Vormholz,

chmidt, Willy Gera perletzt. ng, Adolf Großenlüder, Fulda schwer verwundet. 5. Batterie. ätffz. Kurt Engelhardt Starkenberg leicht verwundet. Gefr. Karl Käse Holzminden schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Emmerling Manebach, Ilmenau verletzt. Gefr. Heinrich Kühne Haueda, Hofgeismar verletzt. 6. Batterie. Ltn. d. R. Johann Lauenstein Aurich aberm. I. v., b. d. Tr. Utffz. Werner Unruh Königsberg leicht verwundet, b. d. Tr. Ißleib, Heinrich Unkeroda, Eisenach gefallen. Gefr. Ernst Görj 1“ efr. Ernst Göring Cabarz, Sondershausen gefallen. Gefr. Rudolf Weitze Greciz, Reuß schwer verwundet. e 9 ne Hagen 8 gefgllen. auch, Georg Woltersdorf, Schlochau leicht v., b. d. Tr. Stöhr, Louis, Voigtsfelde, Sorge schwer verwundet.. . Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. Born, Friedrich Usseln, d. Eisenbergs leicht verwundet. Meschkat, Hermann Norwilkischken, Ragnit I. v., b. d. Tr. Rettberg, Heinrich Wibbecke, Hannover I. v., b. d. Tr. Berlipp, Georg Wichmannshausen, Eschwege schwer verw. if cher, Wilhelm Cassel leicht verwundet. Quentel, Karl Nieder Cunzebach, Eschwege I. v., b. d. Tr. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Utffz. Hugo Haupt Berlstedt, Weimar leicht verw., b. d. Kirchner, Josef Igelshieb, Sonneberg gefallen. Adler, Wilhelm Ichtershausen, Gotha leicht verwundet. Leichte () Munitionskolonne. Klump, Heinrich Reilos, Hersfeld schwer verwundet. Hartmann, Heinrich Lißberg, Buͤdingen gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. Schweitzer, Friedrich (6. Battr.) Prützen, Güstrow I. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25.

Utffz. Ludwig Elsishans (4. Battr.) Fürth i. B. I. verw. Kraft, Robert (4. Battr.) Wölfersheim, Friedberg gefallen. Vzwchtm. Bruno Burmann (9. Battr.) Worbis gefallen.

Utffz. Hans Häckel (9. Battr.) Karklaugken, Pillkallen gefallen.

Gefr. Walter Heydloff, (9. Battr.) Erfurt gefallen. Gefr. Erich Langbein (9. Battr.) Coburg gefallen.

7

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 30.

Utffz. Joseph Schwan (3. Battr.) Malsch, Rastatt schw. v. rank, Jakob (3. Battr.) Steinsfurt, Heideberg d Jägle, Hermann (I. Rekr. Dep.) Unterprechtal, Waldkirch

infolge Krankheit Vereinslaz. Renchen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33.

2. Batterie. Gefr. Paul Essig Gogolin bisher schwer verwundet, †.

3. Batterie. Fuest, Fritz Hamm leicht verwundet. 8 Leichte Munitionskolonne der 1. Abteilung. Gefr. Johann Rucinski Zelicedorf, Wongrowitz leicht v. Gefr. Andreas Kinzel Münsterberg, Heilsberg d. Unfall leicht 3 verletzt, b. d. Tr. Caudy, Hypolith Heßdorf, Bolchen leicht verwundet. Busch, Johann St. Hubert, Kempen schwer verwundet. Schmit, Edmund, Silwingen, Metz, d. Unfall I. verl., b. d. Tr.

. Hattingen leicht verwundet, b. d. Tr. Weiland, Ernst (Gen. Battr.) Züllichow, Randow in⸗ folge Krankheit Ref. Laz. Bad Ems.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Krause, Gustav (3. Battr.) Berlin⸗Pankow I. v., b. d. Tr. Sander, Franz (5 Battr.), Nienstadt, Sangerhausen, tödl. verungl.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2.

1 7. Batterie.

Utffz. Heinrich von Dielingen, Altjzührderfeld, Varel. gefallen. Obgfr. Fritz Bertram Marienhagen, Gronau schwer verw Obgfr. Johann Rottmann Okel, Syke leicht verw., b. d. Tr. fr. Wilhelm Kammann, Hesterberg, Stolzenau l. verw. Obgfr. Konrad Hollmann Barenburg, Sulingen verwundet. Gefr. Richard Wagner, Königsaue, Quedlinburg, l. v., b. d. Tr. Nuxoll, Clemens Schwege, Vechta verwundet. Hollburg, Heinrich Eichenbarleben, Wolmirstedt leicht verw. Thorns, Johann Menninghausen, Sulingen leicht verw. Ma⸗ rtin, Karl Schweierfeld, Brake leicht verwundet. Schmück, Johann Stralsbach, Kissingen leicht verwundet. Logemann, Johann Mansie, Westerstede leicht verwundet. Kuhlenbeck, Hermann Wersen, Teckienburg l. v b. d. Tr. Lilts, Heinrich, Fahr. Uttel, Wittmund

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3.

2. Batterie.

Utffz. Anton Ostermann Menden, Iserlohn leicht verw. Urffz. Josef Hupt Thürnstein, Niederbayvern leicht verwundet. Gefr. Saufaus, Bleidenstadt, Untertaunus, I. v., b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Schnell Herborn, Dillkreis leicht verwundet. Schenk, Adam Geisenheim, Rheingau gefallen.

Drel, Hermann Frankfurt a. M. schwer verwundet.

Bär, Konrad Breckenheim, Wiesbaden schwer verwundet. Wagner, Johann Winterburg, Kreuznach schwer verwundet Sommer, Wilhelm DOels i. Schl. leicht verwundet, b. d. Tr. Hennemaun, Theodor Igstadt, Wiesbaden l. v., b. d. Tr.

8 3. Batterie. 1

Fahnj. Utffz. Leopold Driessen Bocholt, Borken I. verw. Obgfr. Heinrich Wentzel Nieder Ursel, Frankfurt gefallen. Obgfr. Emil Humburg Frankfurt a. M. gefallen.

Obgfr. August Parmentier Moosch, Elsaß schwer verw. Stätzel, Karl Wilh. Albert Nowawes, Teltow J. verletzt. Kamm, Otto Schweinfurt leicht verwundet.

Ernst, Christoph Kirdorf, Obertaunuskreis gefallen.

1 4. Batterie.

Obgfr. Wilhelm Scherer Klein Schwalbach, Obertaunus leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. August Schmidt Padersberger Mühle, St. Goarshausen 8 leicht verwundet.

Schulte, Anton Wenholthausen, Meschede schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. Munitionskolonne der 2. Batterie.

Vogler, Aloys Kostheim, Mainz gefallen.

Trühwein, Adam Münster, Dieburg gefallen.

Meyer, Heinr. Friedr. Wilh. Wenschott, Helmstadt schw. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Obgfr. Bruno Wawreczyniak (7. Battr.), Sarnowko, Rawitsch, I. v. Nielebock, Gustav (8. Battr.), Luthäne, Gardelegen, schwer verw.

ahr. U an seinen Wunden. Huckemeyer, Heinrich, Jyrung, Delmenhorst, infolge Krankh.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5.

blt. d. L. Karl Anders (Ers. Batl.), fr. Lt. d. R. b. Feldart.

8 Regt. Nr. 5 Buchwald, Liegnitz info!g. Krankheit Festgs. Laz. Posen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6.

tm. Karl Rose (Stab d. I. Batls.), Schweidnitz, d. Unfall verl. Fötn Paul Krautwald (1. Battr.), Ober Neuland, Neiße, Il. v. Konietzko, Stefan 81. Battr.), Amelgostewitz, Torgau, gefallen. Obgfr. Leoo Frante (3. Battr.) Deschowitz, Strehlitz IJ. v. Hennek, Viktor (3. Battr.) Schpmotzytz, Ratibor 1. p. Nieke, Gustav (4. Battr.) Alt Reichenau, Reichenau gefallen. Stephan, Paul (4. Battr.) Klein Wierau, Schweidnitz l. v. Major, Martin (4. Battr.) Koslowitz, Gleiwitz I. verw. Kruschke, Otto (4. Battr.). Ketzin. Osthavelland, d. Unfall verl.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Obgfr. Walter Piepenbrink (7. Battr.), Elberfeld, JI. v., b. d. Tr.

Gefr. Josef Brosser (7. Battr.) Düsseldorf leicht verw. Gefr. Bernhard Vahle (7. Battr.), Wewer, Paderborn, leicht verl.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3.

1. Batterie Trabant, Heinr. Altendorf, Essen gefallen.

2. Batterie. 1 Braun, Johannes Worren⸗Pennsilvanien, Nordamerika schw. v. Briel. Karl Battenfeld, Biedentopf leicht verwundet. Gaß, Karl Conrad Battenfeld, Biedenkopf schwer verwundet. Krebs, Heinrich Obergrenzebach, Ziegenhain schwer verw. Ludwig, Hermann Bernshausen, Homberg gefallen. Hein, Edmund Metz geVnallen. Bender, Heinrich Eschbach, Usingen leicht verwundet.

3. Batterie. Obgfr. Matthias Falterbaum, Ahrmühle, Schleiden, J. v., b. d. Tr.

Munitionskolonne der 1. Batterie. Schauerte, Josef Flape, Olpe gefallen. Weitzel, Heinrich Storndorf, Gießen schwer verwundet. Knake, Joser Heiden, Borken leicht verwundet, b. d. Tr. Munitionskolonne der 2. Batterie. Sanit. Utffz. Walter Teigelkötter Leinen, Dortmund leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Peter Clodo Fraulautern, Saarlouis schwer verwundct.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 8. Obgfr. Wilhelm Meckel (1. Battr.) Schwölm, Arnsberg J. v. Ziaja, Hyronimus (1. Battr.) Sielce, Katharinenhütte J. v.

+

Debray, Josef (1. Battr.) Medebach, Brilon lJ. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9.

Nonn, Josef (1. Battr.) Mülheim, Rhein I. verw., b. d. Tr. Sirt, Christian (1. Battr.) Neckarems, Waiblingen gefallen. Thomas, Leonhard (3. Battr.) Horbach, Aachen leicht verw. Gost, Friedrich (Mun. Kol. d. 1. Battr.) Dürhölzen, Gummers⸗ bach leicht verwundet. 8 May, Peter (Mun. Kol. d. 1. Battr.) Urft, Schleiden h. v. Debald, Joseph (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Neuenburg, Wittlich leicht verwundet. Reske, Karl (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Seligenfeld, Königs⸗ berg leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Gefr. Jakob Nonn (5. Battr.) Troisdorf, Siegtreis gefallen. Marx, Franz (5. Battr.) Düren gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Offz. Stellv. Karl Marste (6. Battr.) Owietschek, Obornik leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Josef He

mkemeyer (7. Battr.) Beckum gefallen. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Schrader, Johann (1. Battr.) Steyerberg, Stolzenau IJ. v.

Rommel, Matthias (1. Battr.) Justingen, Münsingen leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Obgefr. Bruno Gocht (3. Battr.) Ebersbach bish. schwer verwundet, f in einem Feldlaz.

Vzfeldw. Arnold Schmidt (4. Battr.) Nasse bish. schw. v., f. Gefr. Paul Müller (4. Battr.) Göthin bish. schwer v.sh Wolf, Paul (4. Battr.) Zeitz bish. schwer verwundet, f. Kutzner, Bernhard (4. Batttr.) bish. schwer verwundet, †. Gefr. Otto Sieland (Mun. Kol. d. 8. Battr.) Magdeburg bisher vermißt, †.

Wolff, Hermann (Mun. Kol. d. 8. Battr.) Nalencza, Kolmar durch Unfall verletzt.

März, Eduard (Mun. Kol. d. 8. Battr.) Neuenburg, Lauenburg verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. Gefr. Eugen Merz Alfdorf, Welzheim leicht verwundet.

Baulmann, Friedrich

Reserve⸗Fußartillerie⸗Negiment Nr. 13.

Utffs. August Knöll (7. Battr.) Nürnberg I. v., b. d. Tr. Geir. Hermann Hollweg (7. Battr.) Ohltgs, Solingen l. v. Liedtke, Karl (7. Battr.) Biala, Tuchel schwer verwundet. Morschall, Andreas (7. Battr.) Kiwitten, Heilsberg schw. v. Gefr. Friedrich Ritter (8. Battr.) Löhlbach, Frankenberg leicht verwundet, b. d. Tr.

Fuhrmann, Karl (8. Battr.) Braudorf, Meseritz l. verw. Weichert, 8 (8. Battr.) Zimmern, Rottweil l. verw. Schüßler, Ernst (8. Battr.) Haspe, Hagen leicht verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14.

5. Batterie. Obgefr. Nicolaus Letsch Oggersheim, Pfalz gefalen. Obgefr. Michäel Falter Wallstadt, Mannheim schw. verw. Obgefr. Alfred Haus Schachen, Waldshut schwer verwundet. Obgefr. Karl Ramspeck Käfertal, Mannheim schw. verw. Gefr. Adam Sommer Dossenheim, Heidelberg gefallen. Knaus, Konrad Nollingen, Lörrach schwer verwundet. Schemel, Leo Kappelwindeck, Baden an seinen Wunden. Kollmann, Richard Berlin schwer verwundet. HLolz, Wulhelm Mühlbhach, Heidelberg gefallen. Wilfer, Fritz Singen, Kartsruhe schwer verwundet. Schat, Erwin Villingen, Baden leicht verwundet. Jungkind, Karl Huttenheim, Bruchsal leicht verwundet. Johannes Rohrbach, Heidelberg d. Unfall leicht verl. er, Heinrich Mühlbach leicht verwundet.

efer, Jsidor Edgersweier, Offenburg gefallen.

user, Taver Rust, Offenburg schwer verwundet. chalk, Paul Sekkau, Butzig d. Unfall schwer verletzt. Bohnet, Friedrich Schönwald, Freiburg infolge Krankheit Laz. Cottbus.

(Fortsetzung siehe Seite 12475.)

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

theiß, Friedrich Böffingen, Freudenstadt leicht verw.

17

Prreußische Verlustliste Nr. 529.

(Fortsetzung von Seite 12474.)

Reserve⸗Fußartillexie⸗Regiment Nr. 14.

8. Batterie. Meier, Otto Varnhalt, Buhl leicht verwundet.

10. Batterie. Gemeldet vom Fußartillerre⸗Regiment Nr. 6: Ltn. Fritz Dühring Waren. Meckl. schwer verwundet. Maier, Mathäus Hitzkofen, Sigmaringen d. Unfall verl. Beger Paul Waldhof, Mannheim schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17.

Littwin, Josef (4. Battr.) Mahltau, Karthaus infolge Kranth. Res. Laz. Bad Kusingen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Schmidt I, Berthold (8. Battr.) Langenbach, Schleusingen 1 infolze Krankhbeit.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Sergt. Friedrich Voutta (5. Battr.), Mickein, Gumbinnen, gefallen. Curland „Erich (5. Battr.) Erkerode, Braunschweig l. v. Vzfeldw. Friedrich Meyer (6. Battr.) Rottleberode, Sanger⸗ 1 hausen leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Heinrich Breuer 6. Battr.) Hambach, Jülich leicht v. Gefr. Mar Stübben (6. Battr., Tüschenbroich, Grepenbroich, verw.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Utffz. Ernst Brozatus (7. Battr.) Berlin leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Gefr. Heinrich Feddersen (7 Battr.) Kl. Dannewerk, Schleswig leicht verwundet, b. d. Tr.

eexpaFebes

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 26. 1. Batterie. Utffz. Viktor Stambach II Dossenheim, Zabern leicht verw. Utstz. Engen Fröhlich Werdau, Zwickau leicht verwundet. Obgfr. Christian Jaquillardt Turstel, Zabern durch Unfall leicht verletzt.

Gefr. Dietrich Jachens Burgdamm, Blumenthal I. verw. Schulten, Otto Oberruden, Solingen schwer verwundet. Hugo, Johann Südstedt, Bremen schwer verwundet. Bruckl, Johann Schamhaupten, Beilngries schwer verw.

Kürten, Syrvester Berlin schwer verletzt. b.s

2. Batterie.

Utffz. Karl Zeuß Groß Ostheim, Aschaffenburg leicht verw. Oogfr. Christian Pausch Wißmar, Wetzlar leicht verwundet. Obgfr. Eduard Hapke Sittno, Briesen leicht verwundet. Gekr. Otto Kinzel Geversdorf, Altena leicht verwundet. Rosmart, Altena leicht verwundet. Schwesinger, Hemrich Altlußheim, Mannheim schw. v. Ebert, Ernst Niederscheld, Dill leicht verwundet. Brummer, Valentin Partenheim, Oppenheim verletzt. Vogl, Georg Lappersdort, Niederbayern schwer verwundet. Weltz, Willi Burxdorf, Liebenwerda gefallen.

1 3. Batterie. Gefr. Artbhur Roller Pforzheim, Baden leicht verwundet. Geft. Josef Schütz Finthen, Mainz leicht verwundet. Haas, Franz Rhauenthal, Ryeingau durch Unfall verletzt.

Gestorben in olge Krankheit:

Zeiler, Ludwig (Stab) Langenbach, Marienberg †.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 32.

Hptm. Rudolf Maeltzer (3. Battr.) Trachenberg, Breslau infolge Krantheit.

1 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 133.

8 2. * Pretzel, Wilhelm Parnow leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 203. Werum, Aloys Gonsenheim, Mainz leicht verw., b. d. Tr.

Schwere Feldhaubitz⸗Batterie Nr. 227. Obgefr. Ernst Kämmer Volkstedt, Rudolstadt I. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 249. Mommbauer, Philipp Hain, Ahrweiler gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 252. Utffz. Heinrich Schütz Wilgersdorf, Siegen leicht verwundet. Obgefr. Eduard Dzierzinski Griesheim, Höchst schwer v. Obgefr. Heinrich Vöste Peine leicht verwundet.

Gefr. Nitolaus Heimel Oberkalbach, Schluüchtern schwer v. Diehl, Heinrich Kelkheim, Obertaunus leicht verwundet.

Gaus, Julius Gernsbach, Rastatt leicht verwundet. Jäger, Wilhelm Darmstadt schwer verwundet.

Kuhnle, Gustav Rußheim, Karlsruhe leicht verwundet. Latsch, Karl Rorheim, Frantenthal leicht verw., z. Tr. zur. Schmidt IV, Albert Bissenberg, Wetzlar schwer verwundet. Schubert, Heinrich Bonames, Frankfurt a. M. schw. verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 272. Hirschvogel, Joh. Adolf Frankfurt a. M. leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 321. Utffs. Wilbelm Nusser Kalkreute, Sigmaringen leicht verw. Gefr. Konrad Wiete Waldau, Kassel leicht verwundet. Weiersbach, Michael Trier leicht verwundet. Vödisch, Kurt Plauen leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 323. Koscielak, Joser Hohensalza leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 341. Vefeldw. Emil Thomalla, Walbeck, Gardelegen, I. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 365. Schindler, Hermann Barmen durch Unfall verletzt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 409. Dopf. Karl Menzingen, Bretten leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 450. Gefr. Johannes Nehmsmann Udesheim, Neuß leicht verw.

mffz. Paul Feise Neanderthal. Mettmann leicht verwundet. Sbglr. Otto Böhme Langewiesen. Gehren leicht verwundet. Wolf, Richard Herrenbreitungen, Hersfeld gefallen. V

Sichel, Sigmund Heldenbergen, Frierberg leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 462.

Terszyt, Ignatius Zakrzewo, Schrimm an seinen

Wunden Feldlaz. 3.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 474. Wulf, Hermann Beckum leicht verwundet

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 497. Pütter, Heinrich Holzen, Hörde durch Unfall schwer verletzt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 506.

Utffz. Martin Betz Sindlingen. Höchst leibt verwundet. Uifftz Wilhelm Reichhardt Lauterberg, Osterode I. verw. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 563.

Hein, Gustav Skroblienen, Niederung leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 573. Brähler, Heinrich Essen a. Ruhr schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 603. Gefr. Johann Walaschkowski Pempau, Karthaus I. v. Becker, Alfred Hanau leicht verwundet. Knoll. Withelm Ketienschwalbach, Langenschwalbach I. v. Wallbott, Johannes Garbenteich Gießen leicht verwundet. Sack, Heinrich Frankenberg leicht verwundet, b. d. Tr. Mugele, Karl Eltville, Wiesbaden leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 622.

Gemeldet vom Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 26: Obgfr Johannes Lempe, Wilkendorf, Königsberg N. M., schw. v. Rösch, Otto Wittichenau, Hoyerswerda schwer verwundet. Esken, Heinrich Bochum schwer verwundet.

Heger, Josef. Bosseborn, Höxter schwer verwundet.

Wendel, Heinrich Leiningen, Coblenz gefallen.

Wall, Karl Altona schwer verwundet. Hopymann, Emil Winz, Hattingen an seinen Wunden.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 628.

Obgfr. Eduard Kreitschmann, Sulimmen, L'ötzen, tödl. verungl. Obgfr. Wilhelm Rudzinsti Trentonsken, Lyck schwer verl. Gefr. Friedrich Zimmek Reuschendorf, Sensburg schw. verl. Gefr. Franz Busche Machtsun, Hildesheim I. verl., b. d. Tr. Frant, Heinrich Hamburg schwer verletzt.

Westphal, Jonny Altona schwer verletzt.

Siebert, Gottlieb Orzechowen, Lyck leicht verl., b. d. Tr.

Schwere 15 cm Kanonen⸗Batterie Nr. 6. Neumann. Alfons Aachen gefallen.

Militär⸗Eisenbahndirektion VI.

van Ooyen, Jakob, Res. Lotomotivführer Borbeck Essen tödlich verunglückt.

Feldfliegertruppe. Ltn. Hans Moll Duisburg in Gefgsch.

ege ba (Lin. d. R. Kraft Tesdorpf v. Feldart. Regt. Nr. 9. Rostock, l. v. Vöfelrw. Gustav Merklein Seckenheim. Baden leicht verw. Ltn. Karl Schlunk v. Fußart. Regt. Nr. 4 Nowawes Teltom

im Luftkampf abgestürzt und vermißt. 8

Ltn. d. R. Walther Kurth v. Garde Füs. Regt., Berlin, gefallen.

Offz. Siellv. Fritz Hopfgarten. Eschenrode, Gardelegen, gefallen. Vzieldw. Max Wallat Kalwischken. Memel gefallen. Vzfeldw. Erich Kügler Havnau. Schles. gefallen.

Vzfeldw. Alfred Starke Penzig, Görlitz gefallen. 8 Utffz. Siegmund Antoschewski, Gnesen, Posen, ꝛ5 l. abgestürzt. Uiffz. Hans Fricke Hannover in Gefgsch.

Gefr. Bernhard Müller Cöln⸗Lindenthal gefallen.

Gefr. Walter Oswald, Tilsit, im Luftkampf abgestürzt u. vermißt

Blümmel, Max Freiburg Bad. tödlich abgesturzt.

Franz, Paul Löderburg infolge Krantheit.

Ranue, Herbert Küstrin schwer verwundet.

Richter, Herbert Naunhof, Lewzig tödlich abgestürzt.

e˙˙˙˙˙˙,˙e‧‧

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des XVIII. Armeekorps. Schulz, Konrad, Fhr. Siemon, Thorn gefallen.

Infanterie⸗Munitionskolonne der 50. Jufanterie⸗Division. Utffz. Wilhelm Unkrig Sterkrade, Ruhrort tödl. verungl. Burghardt, Heinrich Nieder Adelsbach, Waldenburg f it folge Krankheit in einem Laz.

Reserve⸗Infauterie⸗Munitionskolonne Nr. 24. Wilken, Gerhard Jeddeloh II, Westerstede gefallen. Schwettmann, Heinrich Metjendorf, Oldenburg gefallen. Willenborg, Heinrich Drantum, Cloppenburg leicht verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 25. Utffz. David Meibert Ehlen, Wolfhagen schwer verwundet. Gefr. Justus Jäger Uttershausen, Fritzlar I. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 45. Gefr. Max Charlet Berlin infolge Krankheit.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 8 (P) des I. Armeekorps. Gefr. Friedrich Bolz Domnau, Friedland infolge Krankh.

Artillerie⸗Munitionskokonne Nr. 6 des II. Armeckorps. Grube I, Christian Geestemünde infolge Krankheit.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des XVIII. Armeekorps.

Feldw. Lt. Adam Ihrig Waldmichelbach, Heppenheim gefallen.

Vzwachtm. Karl Gerbold Burghasungen, Wolfhagen leicht verwundet, b. d. Tr.

Utffz. Heinrich Berg Holzhausen, Minden schwer verwundet.

Gefr. Johann Lautner Gottsfeld, Pegnitz schwer verwundet.

Gefr. Heinrich Kraft 1 Schlotzau, Hünfeld schwer verwundet.

Schwere 15 cm⸗Kanonen⸗Batterie Nr. 9.

Obgfr. Rudolf Fischer Emden schwer verwundet.

Gefr. Wilbelm Keßler Emden schwer verwundet. Humke, Walter Frauendorf, Randow schwer verwundet. Mandel, Walter Stettin leicht verwundet.

Gefr. Albert Gülzow Hammelstall, Ueckermünde leicht verw.

Kurze Marinekanonen⸗Batterie Nr. 4. Neumann, Emil Gehren Luckau schwer verwundet.

Kurze Marinekanonen⸗Batterie Nr. 6. Ltn. d. R. Anton Reiff Mapen gefallen.

Jordan, Wilhelm Friedrichsvorf, Hofgeismar leicht verw. Klein 1, Georg Ilbenstadt, Friedberg leicht verw., b. d. Tr.

Feldw. Lt. Karl Krause Gr Linichen, Dramburg leicht verw. Hel sper, Hermann Bretthausen, Ober Westerwald J. v., h. d. Tr.

Kunz, Josef Frankfurt a. M. leicht verwundet. Schüler, Georg Malchen, Darmstadt schwer verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des XVIII. Armeekorps. Utffz. Richard Schmalz Salza, Hohenstein I. v., b. d. Tr. Gefr. Hermann Schraub Mainz leicht verwundet, b. d. Tr. Schneider, Konrad Niedermittlau, Gelnhausen schw. verw. Jost, Heinrich Offenthal, Offenbach schwer verwundet. Neff, Adam Unterschönmattenwag, Heppenheim J. v., b. d. Tr. Pusch, Heinrich Oberohmen, Alsfeld leicht verwundet. Schott, Heinrich Oberohmen, Alsfeld leicht verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 der 50. Infanterie⸗Div.

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 67. Utffz. Hugo Wolff Mainz verletzt.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 43. 1 Nachtrag. Magosch, Johann Kostenthal, Kosel verletzt 2. 7. 15.

Poberitz, Gottfried Münster i. W. gefallen. (Sluet, Rudolf Burgsteinfurt schwer verwundet. Rivpplob. Theodor Nienberge, Münster i. W. schwer verw.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3 der 58. IJnfanterie⸗Div. Gefr. Otto Speck Hainichen, Altenburg infolge Krankheit Ref. Laz. 6, Zabern.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 46. Nachtrag.

schwer verwundet 1. 12. 14.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 47. 1 Nachtrag. Kunz, Paul Eisenach leicht verletzt 5. 5. 15. 8 Weber, August, Vörden, Minden, d. Unfall I. verl. 21. 12. 15.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 49. Nachtrag. Kamla, Peter von d. 10. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 225 Schönebeck Essen verwundet 4. 8. 15. Müller, Louis von d. 4. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 228 Bergwitz, Wittenberg leicht verw. 7. 7. 15

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 89. Nachtrag. tsch, Otto Leumnitz, Gera leicht verwundet 30. 10. 15.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 100. Nachtrag. Marwinski. Max Rastenburg verwundet 11. 5. 15 Merkert, Karl Königsberg 1. Pr. verwundet 31. 8. 1

0.

8 Pionier⸗Kompagnie Nr. 237. Nachtrag.

Naß, Walter Lebehnke, Dt.⸗Krone verwundet 13. 6 15.

Pionier⸗Kompagnie N⸗. 259. Nachtrag.

Schmitz, Johann Creseld leicht verwundet 23. 9. 15. eeeeee---—-—-—— Militär⸗Eisenbahndirektion II1I.

Roßbach, Emil (Betriebsamt St. Quentin Diez a. Lahn tödlich verunglückt.

Holst, Johann Kattrepeler Neuendeich, Süderdithmarschen

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 23. Gefr. Eugen Werner Bielefeld leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Artillerie⸗-Munitionskolonne Nr. 28. Grund, Heinrich Eberbach, Württbg. inf. Krankheit in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 33. Utffz. Georg Stucke Hannover leicht verwundet. Gefr. Paul Pietsch Breslau leicht verwundet. Gefr. Otto Gans Offlepen, Braunschweig schwer verwundet. Thies, August Hornbostel, Celle gefallen. Umiersky, Gustav Powiersen, Neidenburg d. Unfall I. verl. Buhr, Willi Celle durch Unfall leicht verletzt.

Reserve⸗Artillerke⸗Munitionskolonne Nr. 34. Utffz. Christian Gruß Wedelheine, Gifhorn gefallen. Riechers, Otto, Fhr. Harber, Burgdorf schwer verwundet. Wallschlag, Johann Utende, Friesoythe, Oldenburg I. v.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 97. Utffz. Karl Rotter Aachen tödlich verunglückt.

Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 22. 8 Heinrich Lehmdermoor, Oldenburg infole

Kattau, Lehmder Krankheit in einem Krgs. Laz.

Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 42. Gefr. Paul Schul

: „3 ürrraIn 1 Schultz Stolv tödlich verunglückt.

TMMMzRAMHBMMExEHRRMSNEE.IENEMxxRRxIxENEFFTTNxLERRR TIRNN zEEmRvN Verlustliste Nr. 8.

der in Türkischen Diensten stehenden Preußischen Offiziere, Unterofsiziere und Mannschaften. ie Verlustlisten Nr. 1 bis 7 befinden sich in der 455. 592., 646 706., S01l., 854, und 952. Ausgahe der Deutschen Verlustlistev.

Zeughaus⸗Waffm. Fritz Niypelt Berlin †infolge Krankb.