gnzeiger“’. Die Willenserklärung und - [10521] Zanow. [10530] . [105481 Rathenow.
Zeschnung des Vorstands fur die Ge. In unser Genossenschaftsregister Nr. 129 In unser Genossenschaftsregister ist heute In dem Konkursverfahren über das —— In dem Konkursverfahren ö Rossenschaft erfolgt durch zwei Mitalieder; ist bei der Genossenschaft der Spiritus⸗ bel der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ mögen des Barmer Reit⸗ und Fahr. Vermögen des amn 19. Dezember 1914 8 die Zeichnung geschieht in der Weise, daß verbraucher der Propinz Posen ein⸗ und Darlehngkasse Panknin e. G. vereins (e. V.) in Barmen wird das verstorbenen, in Stechow mwohnhaft ge⸗ 1 92 8
die Fiichnenden ihre Namensunterschrift getragene Genossenschaft mit he. zu. b. H. zu Panknin — Nr. 11 des Verfahren mangels einer den Kosten des wesenen Landwirts Max Busse ist zur u“ b — 8
der Firma der Genossenschaft belfügen. schränkter Haftpflicht in Posen ein⸗ Reaisters — eingetragen worden: An Verfahrens entsprechenden Konkursmasse Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 8 5 15. Mai 1916. Die Einsicht der Liste der Genossen ist getragen worden: Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ eingestellt. walters, zur Erhebung von Einwendungen 16 8
während der Dienststunden jedem ge⸗ An Stelle von Gotthold Goetz ist der mitglieds Bauerhofebesitzers Gustav Tietz Barmen, den 5. Mai 1916. sggeegen das Schlußverzeschnis der bet der — ————
stattet. Kaufmann Heinrich Sternberg in Posen in Yanknin ist der Mühlenbesitzer Richard Königliches Amtsgericht. 3 Verteilung z 1 b . hb * 935 2 3. er. zu berücksichtigenden Forde⸗ 1 1
in den Vorstand gewähhlt. Böttcher in Panknin getreten. Braunschwei— — [10550] rungen, Genehmigung des Verkaufs der 8 Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. Kavallerie: 1. Garde⸗Ulanen. Kürafsiere Nr. 7. Dragoner Nr. 19. Berichtigung früherer Angaben. Dusaren Nr. 13; Reserve⸗Husaten Nr. 8. Ulanen Nr. 9; Reserve⸗ Barschdorf, Richard (1. Komp.) — Reichenhach — hisher ver⸗
den 6. M. 8 Zanom, den 18. April 1916. - 8 ** S . beee . .1.16,. “ üh Königliches h;. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ L1“ Fr lußtermin auf den I [10537] “* 8 mögen des Kaufmanns Conrad Fried⸗ 8 — Köntatz hhen Feche 10 ⅜ Uyr. Allanen Nr. 3. Jäger zu Pferde Nr. 5. 1. Landwehr⸗Eskadron mißt, verwundet u. in Gefgsch. (. N.) Rotenburg, Fulda. [10522 rich Noltemeyher Hier ist nach erfolater 8 ontgrichen. Amtsgerichte h 8 eeee“ des XIV. und 3. Landsturm⸗Eskadron res 11 Armeekorps. Karau, Frit. Hob⸗ (1. Komp.). Berlin, bigher permißt, in Gefgsch. II““ “ von der Stüchk, Johann 72. Komp.) — Heinsberg — bisber ver⸗
Bekanntmachung. 0522] In der Generalversammlung der Mol⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu - 2 292 Abhaltung des Schlußtermi selbst, Zimmer Nr. 47, bestimmt. In b 1 Btermins aufgehoben. † 8 — Musterregister. 8 Ratheuvm. den 190. Mai 1916. ETöö Schützengraben⸗Kanonen⸗Ahteilung Nr. 6. E emist. in Geigsch. ter 8 Henk, Adolf (2. Komy.) — Berlin — bisher vermißt, war kra
kerveigenossenschaft Pfaffenhofen a. R. NMr. 17 Spar⸗ und Darlehnskasse Braunschwei — — e . Nr. 2 . g. den 10. Mat 1916. — “ e. G. m. u. H. wurde an Stelle des e. G. m. n. . zu Ronshausen“ am 8 SGer. Der Gerichtsf . n Köntaliches Amtsgericht. Bekanntmach 2ZEee11ö1A1AX“ I 2 1 bisberigen ein neues Statut angenommen. 11. Mai 88 8 eingetragen (Die ausländis chen Muster werden Gercchtsscnrecher Henoglichen Amts⸗ 1 — — Jung J111“ Pioniere: Garde Kompagnie Nr 301: 1. Landwehr⸗Kompagnie des i. Laz., z. Ers. Batl zur Durch Beschluß der Generalversammlung worden: unter Leipzig veröffentlicht.) Brem QQer. Tecklenburg. [10450] „Von den Ausgaben 1, 64, 63, 660, 96, 97, 100 — 101, Gardekorps. Regimenter Nr. 18. 19 20, 23. 24. 25. 29, 30, 31, 35, Rütten. Gustav 63 Wenmar bisher vermißt in Gefgsch. kann der Gegenstand des Unternehmens Der Buü ist D. Johannes Freiburg, Schl 447 üsas 8 [10547] ßyIn dem Konkureverfahren über das 106 — 109, 111—116, 118 — 128, 130 — 136, 138 36. Bataillone: 11. Nr. 2. I. Nr. 3 Nr. 5 6 mv.) — städt — bisb. verrd. in SSergf der Bürgermeister a. D. S. — urg, Schles. [10447] / Das Konk S 8 5 8a 8 . . „ Baraillene: I. und II. Nr. 1, I. Nr. 2, I. Nr. 3, II. Nr. 5, I. Garz. Walter (3. Komp.) — Kropstädt — bish. verw., in Gerzsch. uch auf Verwert on Eiern ꝛc. aus⸗ 89 5 1 I“ 1 1 onkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen der Firma Rud If Krie 139, 141—144, 147, 149 — 162 35 . 4 18 z * Fii⸗ 8 EI gedehnt w 8 8 in ad dee d 28 18 4 8 dn warscgeh a Pirheha 1928 Unser Mustemegister ist am 8. Mat mögen des Kaufmauns Friedrich August Inhaber Kaufmann Hermaden Feiene⸗. 173—178, 180, 182—202, 202 27 9 2g 43₰2 und II. Nr. 6, 1I. Nr. 8. 11. Nr. 9 I. Nr. 10 f auch Minenwerier⸗ Koras. Janaz; 73. Komp.) — Cilcz — bisher vermißt, in Gefgsch. Stat. entspr. — Die öffentlichen Betannt⸗ Kenbar EEET“ 6 Die E““ 1“ A. Fottlob Heideureich, Inhabers der in Lienen ist zur Prüfung der nachträglich 220— 229, 221—222, 225 — 227. 2427, 242, 2 ½1n bis Komp. Nr. 30) Nr. 11 (f. Ref⸗Pionier⸗Komp. Nr. 51), II. Nr. 11, inrichs lnicht 2 “ . Fösen. machungen erfolgen unter der Firma der wählt. sSalzbrunn hat am 7. Mai 1916, Vor⸗ Femer. 2 . Suhr in Begefack, ist angemeldeten Forderungen Termin auf 259, 235 —222, 274—293, 290, 301, 303 —310, 1. und 1I. Nr. 14. I. und II. Nr. 15, I., II. und III. Nr. 16, 5 „Jolef (4. Komp.) — Lengerich — bleh. verw., in Gefgsch. Geuofsenschaft, gczeichnet von zwei Vor⸗ Könialiches Amtsgericht, I1I1, mittans 10 Uhr, angemeldet bei Nr. 266. hn „ gter Abhaltung des Schlußtermins den 7. Juli 1916, Vormittags 312, 213, 315, 317—334, 337 — 346, 349—331, 1. Nr. 17, I. und II. Nr. 21. 1. Nr. 26, I. und II. Nr. 27, H Erdreich 15 Komp.) — Bartin — bisher vermißt, in standsmltgliedern, in der Baper. Molkeici⸗ Rotenburg a. F. 1 versiegelies Kuvert Nr. 50, enthaltend urch Beschluß des Amtsgerichts von heute 10 Uhr, vor dem Königlichen Amt 8½ 7 e; 829 — 269, 268—271, 273, I. und III. Nr. 28; Reierve⸗Bataillone Nr. 33, 34, 39; Ersatz⸗ Gefgsch. (A. N.) 8 zeitung in München. Stade. he. [10523] lnen Bogen mit dem Flächenmufter augehoben. 3 gericht in Tecklenburg, Zimmer Nr. 10, 2397,7., 279, 280, 282, 387, 389, 390, 391, Bataill “ ,, Hetterich, Eduard (5. Komp.) — Gänheim — bisher vermißt, .hee Velans wüd veroffentlicht te der In das hiesige Genossenschaftsregist itt Fabriknummer 5767, zu schühen in gacler, g. remen, den 11. Mat 1916. 1 anberaumt. 292, 394, 400, 109, 120, 420, 130, 422, 423, 135, fa lone der Piomer⸗Bataillone Nr. 4, 6 (s. Pionier⸗Komv. He war verwundet, z. Ers. Batl. zur. Verbandskundgpabe. JE 8s en g 1 8 6c oder teilwelser Ausführung in jed Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts Teckkenburg, den 8. Mai 1916. 437, 429. 410, 142, 4145, 117 —449, 451, 452, Nr. 105), 7, 26, 27. Kompagnten Nr. 99, 100, 103, 105, 108, Zanit. Utffz. Richard LFehmann (7. Komp.) —. Bernstadt — Memmiugen, den 11. Mai 19 6. 1a gerhunter Nr. 27 eingetragenen Ge. oder teilwelser Am E1“ Fürhölter, Obersekretär. Köntgliches Amtsgericht. 485 —411¼ 129, 470, 421, 472, 472, 179, 177, 129, 111, 185, 233, 237, 241, 246, 260, 274, 283, 286, 307; Re⸗ is b in Gefgsch. (A. N. K Amts erdahe Rertftergericht. nossenschaft Konsumverein für Stade febeanag üne, Ifdhs ö Nr. 267: — 10555 gliches Auntsgerich 451, 488, 489, 192 —454, 196 197, 501, 504, serpe⸗R Feee N 44 eegen 51 52 55 75, 76 80 Braun, Heinrich “ 9. Gefasch 1 b .8e..u⸗ Nehseede gi gah und Umgegend, eingetragene Ge⸗. 1 versiegelte uvert Nr. 49, enthaltend Bwer, Westr. 2[10555] wolrenbürtel. 596—512, 528 —320, 522, Z25, 537 51 514, 545, erbe⸗Kompagnien Nr. 44, 45, 49, 51. 52, 55, 75. 76, 77, b 12,eeee e enme -vbeEEEEEE“ Meseritz. 9 Feheeichan mit beschränkter Haft⸗yelnen Kartonteller mit den Flächenmustern In dem Konkursverfahren über das Konkursverfahren HlO8. 547—549, 551, 553, 554, 356, 359, 282. 838. 263, (. Ref.⸗Pionier⸗Batl. Nr. 39), 81. 82. 84, 88, 89. 90; 1. Land⸗ 2 1 n b ve —1 9% 8 In das Genossenschaftsregister iit de flicht in Stade heute folgendes ein⸗ 5756, 5757, 5758, 5759, 5760, 5761, Vermögen der Ebheleute Schreiner⸗ Das Konkursverfahren Lüͤber das N 3 566, 573, 574, 579, 581, 582, 584, 585, 593, 601, wehr⸗Kompagnie des IV. (j. III. Pionier⸗Batl. Nr. 16), 2. des Rrpe pes 8 * 9*†% 8. Feaaen 8 nißt, i easch Nr. 29, Elektrizitärsvermertungs⸗ getragen: 5762, 5763, 5764, 5765, 5766 zu schützen meister Theyndor Schulte Wermling. mögen de Fi — 8 ) b- 2 er⸗ 3 607, 608 622, 624 625, 627 S631* 633 635 637, 2 4 * v. 8 gg. 8 litschte, Paul (9. Komp.), Tangermünde, bisb. vermißt, in Heigse . geuoffenschaft der Feineinde Alten. Das Vorstandsmitalied Förster ist zum in ganzer oder teilweiser Ausführung, in hoff und Franziska gebuvrene Busch⸗ vere 9. . eeeülche 1 641, 642, 614, 847 —649 98 ½, 588. 7 3 6 6 V., 3. des VI., 1. des VII., 1. des XIV., 2. des XVI., 1. des Wolf, Friedr. (12. Komp.) — Verlin — bish. vermißt, in Gefgsch. hof, eingetragene mit Heere einberufen. Für die Dauer des jeder Anordnung, in Gold oder jeglicher fort in Horstermark. Franzstraße, ist — erfolane Ahbaltung deg gegne: 660, 661, 667, 670 —672, 674, 675, 678, 686, 683, XVIII. und 2 Landsturm⸗Komvagnie des II. Armeekorrs. — Rachtrag. 8 1t g 686, 687, 690, 692, 6935, 690, 398, 701, 702, Sturm⸗Bataillon. — Leichter Festungs⸗Scheinwerser⸗Zug Nr. 43. Miethe, Gustav (1. Komp.), Greven, Münster, vermißt 19. 11. 14
beschränkter Haftpflicht zu ltenhof Krieges, längstens bis zum Wiedereintritt Farbe, Flachenerzeugnisse, Schutzfrist bei zur Prüfung der nachträglich angemeldeten termins aufgeboben. öni f vvrre 796—708, 710, 712, 714, 716, 718, 720, 723, 727, — 7. Garde⸗Minenwerfer⸗Kompagnie. Minenwerfer⸗Bataillon Höniger, ‚Rich. (1. Komp.), Schönebeig. Teltow, vermfßt 10. 11. 15 b Nolte, Friedrich (2. Komp.) — Wolfhagen, Cassel — in (Geigsch.
eingetragen —: § 17 Acs. 2 des Statuls des Förster, ist der Schneider Peter Nr. 266: 10 Jahre, bei Nr. 267: 3 Jahre. Forderungen Termin auf den 27 Mai Wo Se ber e . vom 24. Januar 1908 hat folgenden Rathiens in Stade zum stellvertretenden Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. 1916, Vormittags 11 Uhr, vor dem 8 e xkeeene, 229, 720, 732, 734, 726 738,. 740, 742, 714, 718, Nr. 4. Mmenwerfer⸗Kompagnien Nr. 1. 2, 6, 10, 11, 17, 25, No 8 8 Zassel — 1 Wortlaut erhaften: „Sie sind in dem Vorstandsmitglied bestellt. Königlichen Amtsgericht in Buer f. W., gerichts: Wedderkopf Gerichtssekretär 751, 754, 756, 758, 761, 762, 764, 766—768s, 29, 30, 41, 86. 190 (L), 212 214. 216, 219 221, 244, 245, 246 Uiffz. Egidius Frauenrath 75 Komp.) — Bilte, Düsselder — Posener Genossen schaftsblatt zu veröffent. Stade, den 10. Mai 1916. 11““ 1 8 Zimmer Nr. 9, anberaumt. — N. 11/12. 14. SsaaA .b. “ 7790, 771, 772, 774, 776, 777, 779, 782, 784, 786, (L)., 212 Ie KS-,8. be verwundet 22. 11. 14, z. Tr. zur. „2 lichen“. Ferner: an Stelle der aus dem Königliches Amtsgericht. Konkurs Buer i. W., den 9. Mat 1916. Znin. [10551] 757, 799, 792, 792, 795, 797, 800, 803, 805, S08, 254, 278. 313, 315. Gebirgs⸗Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 173. Franke, Siegmund (5. Komp.) — Laaske, Ostvrignitz — durch Vorstande ausgeschiedenen Eigentümer Leo Straubing. — 1“ 1 1XAXX“ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 511, 512, 814—932, 824, 641, 326808 18, 234, Verkehrstruppen: Feldluftschiffer⸗ und Feldfliegertruppe. Unfall leicht “ 7. & 15. und Franz Brauer, berde m Altenhof, Bekauntmachun 1 1 Chemnitz. [10448) DParmstadt- [10554] mögen des Kaufmanns Gustav Znnto 556, 858, 861, 864, 868, 870—877, 879, 883, 4 5* 8 Fee⸗ 1 E ichholz. Beund (8. Komp.) — Berlin — verwundet 27. 8 15. sind der Schmiedemeitzer Josef Zimmer⸗ Genossenschastgzan Fher Ueber das Vermögen des Appreteurs In dem Konkursverfahren über den in Inin wird nach erfolgter Abhaltung des 555, 592, 89 ⅝, 896, 897, 898, 899, 901, 907, 910, Armierungs⸗Formationen: Armierunge, Bataill ne. Armierungs⸗ Feigel, August (8. Komp. 1— . oppenburg, Oldenburg — ver⸗ ders, deide in Aftenhof, gelreten. r. 33, früher Mitinhaber des von Messel ist zur Prüf nach. Bunin, den 9. Mat 1916. Jio v betraaesgreis — einschließlick Porto — für 1 is 1 Meseritz, 9. Mai 1916. Amtsgericht. ee mge dengegeher ansnaͤen unter der Firma „Otto Bädelt & Co.“ träalich ——— Königliches Amtsgericht. 8 1 Stück Wer Auggab⸗ beträgt 15 Pfg. Bestellungen sind unter ge⸗ Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Ober-Ingelheim. 1102741 Sis: Zenching. Manbt, Alne ens in. Chemnitz, Langestr. 10, beltieleaem auf Montag, den 29. Mni 1916 Bei7 gu 19 89 u9,9 der Ausgabe und Stückzahl und unler G“ 1 2. Kompagnie.. 1 Beranntmachaung dem Vorstand adgeschieben⸗ neeheabllan. SpPer urgescäfts. wird. heute, am Vormittags 9 Uhr, vor dem Grot⸗ Bek 8 1Jesbnnegsnast- 88½ 8 Venifetheutsch⸗ “ Vorbemerkun “ Fähnr. Otto⸗Heinrich v. der Gablentz — Berlin — I. vorr. 19ag 13. Uhr, das heroglichen Amttsgericht in Darmstadt 11. Turif⸗ ꝛc. Be anntmachungen Etwasgen Anfragen ist das Porto für die Rückantmort veisfügerg Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten ginden, Karl — Neicheg, Fihenbaßgnie kct pexwuntet. Hauschild, Albert — Langwedel, Verden⸗ — Jeicht verwund
In unser Genossenschaftsregister wurde orstandsmitglied: Amberger, Anton, 1 , heute eingetragen dos Statut dorn 8.⸗ b u“ Fs., Amom Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Zimmer 114, anberaumt. czg d ohlestehta Prom 8. Upril Bauer in Zenching valter Herr Rechtsanwalt Schwahe, ber.] Darmitatt, den 11. Mai 1916. der Eisenbahnen vEö I. Z. A tönnen aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über 8 ich, M. Versin e. leia .
8 nnen 1l ennerich, Marx — Berlin — leicht verwundet.
1916 der „Kohlenkasse Ober⸗Ingel. Straubing, den 9. Maj 1916 A 1 heim, eingetragene Geno euschaft mit Kol. Amtsgericht — Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1916. Kuntz, Gerichtsschreiber [10571] 8 4 1 f8 8 . beschränfter Haftpflicht“ Fi heni 8 8 gericht — Regit e Wabltermin am 8. Juni 1916, Vor⸗ des Großherzoglichen Ammsgerichts II. Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Ver⸗ . ei Stüůcke abgegeben werden . deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst 7. Kompagnie. 1168““ zu Ober Ingelheim. vrtemnburg, Ostpr. [10525]mittags 1un Uhr. Prüfungstermin am Frankfart, ain. — 553] kehr, Heft 1 und 2. Mit Gülttgkeit Alle bisher beim Kriegsministerium und bei der genannten Buch⸗ 3 b 32 it die Pollack, Paul — Pleß O. S. — verwundet. Gegenstand des Unternehmens ist: Ge. „, Zel, dem Spar⸗ und Darlehns. 3. Just 1916, Vormittags 10 Uhr. Das Konkurene sahetn üb n vom 15. Mat l916 wird die Stecfett druckerei eingegangenen, von vorstehender Bekanntmachung abweichen⸗ verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die 4*q 9. Sompagnie. —. kassenwerein zu Gr. Purden einge. Offener Arrest mit Aneigepflicht dis An Nögen des Scuneidermeisters Johuun vschichenig in den Tarif einds anie, en AWfraten werden hierzurch als erlevigt angeseben. Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden Behrend, Hermann — elnva⸗ leicht verwvuntett. achan, 8 Berlin, den 4. Mai 1915. ““ 8 „1 11“
8
meinschaftlicher Einkauf von Heizmaterial 2 916
jeder Art und Abgabe desselben an die tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ 22. Junt 1916. Mar Außerdem werden die Statt Bod
v,; schränkter Haftpflicht ist b Chemnitz, am 11. Maj Machan. Inhabers eines unter der Auß er„ IvIv it; Zus 2 2 82 b h
der Genossenschaft ausgehenden Bensfenschachsftlgechtaftrcege,inddas Könalschen Trtnacss chn. B. — betriebenen Herren⸗ 8 Bnse geileiaa st — 22,2 Kriegsministerium M. A Le Bath Labs 8 18 . Uets⸗ 8 86 hebcse. 8 Ee.g Sae 88 8 S Damenschneidergetchäft⸗ ier, onderen Frachtse den Aus⸗ . IreAe e 6 ätigt,“ Urbaneck, Reinbold — Schönau, Oppeln — schwer verwundet.
An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ getchäfts hier 816 Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt, Lutz, Oito — Neustadt, Sa.⸗Mein. — schwer verwundet.
öffentlichen Bekanntmachungen sind unter An,⸗ 8 c-chemnitz. — früheres Geschäfts! Goer nahmetarif 8 9 auf Na v e nen 8 ¹ früher Geschäftslokal arif S. genommen. Nähere “ mitglteds August Wichert ist der Besitzer 10449] chäftslokal Goetbestraße 33, Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ veröffentlicht. 8 1g 5 vI eg eh asshen. Schotten Keftchrrer perw. Matu efsti, Valentin — Kaximiliansaue, en — schw. v.
1. Garde⸗Regiment zu Fuß. 3 1“ schwer verwundet, † Krgs. Laz. 1 des VII. A. K. “ Leib⸗Kompagnie. 11“ Schneider, Johann (5. Komp.) — Oberrod — bisher vermißt,
1 in Gefgsch. (A. N.) — 18 b )
Gefr. Otto Koblenz — Bahrenfeld — bisher vermißt, z. Tr. zur. 9 1 8 1 foll. Die Zeichnung geschieht in Weferlingen, eingetragene Gen 5 8 önigli 2 St. 17 Geft. August Siekmann nicht Sickmann] (si. Komp.) — der Weise, daß dee ö. der schaft mis beschrämtter Haftpstiec, ir —— S 8 ““ Köntglichen Amtͤgerichtg. Abt. 17. Staats. und Brivatbahn⸗Gilter⸗ 8 g. ;2 Cortum, Wilbelm — Hamburg — bisher verwundet, f. Schne 1isenge cg. — hs vSench⸗ — bisher schwer ver⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Weferlingen heute folgendes eingetragen zum 22 JFuni 1916. Wahl efrist big Freiburg, Breisgau. [10567] verkehr. Heft 12. In den Ausnahme⸗ Württembergische Verlustliste Nr. 384. S. 12505 Piesker, Paul, Schulzendorf [nicht Berlin], bish. vermißt, z. Tr. zur. —0 8 “ † Feldlaz. 61 1 2 unterschrift beifügen. worden: 8 Juni 1916 Fneenaätage sn ugn Das Kontursverfahren über das Ver⸗ tarif 5 für Basalt, Schwemmsteine usw — Konitzer, Paul — Gr. Jenznick — bisher vermißt, in Gefgsch. Slania, Franz (10 Komp.) — Gozullahütte — bisher vermißt, † Der Vorstand hesteht aus: Wilhelm An Stelle des Färbermeisters Karl Prüfungstermin” Sal 1g.9c. mögen der Fiema Bollt . Eckerte in verden mit sosomfzes Gültigkeit Cöln. Kasten, Joachim — Tüschenber — bisher vermißt, in Gefgsch. Sbania, Fre Karl (11. Komp) — Schönderling — bisher ver⸗ Shröcker II, Maurermeister, August Schoͤndube in Weferlingen ist der Maler⸗ Vpeen tsngn n0 gc. ee. Freiburg wurde nach vollzogener Schluß. Chrenfeld und Cöln⸗Deuz Hafen als 2. Kompagnie L1““ emnihti enhch ver;er ge 92 9 8 Ien 9 Aaa. 82 Arre I. . 1 ( - ’ 1 s. 9 8 8 „ 4 . 2 8 48 . Veitzel, Landwirt, Georg Peter Schmit, meister Guido Krüger daselbst in den mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1916. 8 1916 EE“ üershf. Schmidt, Ernst, Uberruhr, bisher verwundet, verw. und vermißt. — 8 .
8 92 . uls Frachtfätze sind für die . M. . r. Braun Karl — Engelfangen — bisher verwundet, †. Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 4.
8 Preußische Verlustliste Nr. 530. b Utffz. Wilhelm Groß (2. Komp.) — Overberge — bisher schwer
Ingelheimer Anzeiger und dem Rhein⸗ 6 — . 8 g. W 1 B hemnitz. Gutenbergstr. 15, e L.ee.e 113 r8 Le Vrobacheer aufzunehmen. Weetscaneaea den 10. Mat 116. Mirinhaberin des “ der 1ee. vergleich durch rechtskräftigen Beschlus vom Wien, den 10. Mai 1916. 1“ 11 V g
Henossenschanng mund Zeichnung rorling, eee itr Hädelt a. Coca in Chemnit, 21. März 1916 bettätigt sst, die deen. Abutaliche Eisenbahndirektinn — 9 Inhalt. 2
smasenschaft muß durch zwei 18⸗2 erlimgen, Prov. Snchsen. Langestr. 10, betriebenen Avpretur⸗ aufgehoben. K. K. Desterreichtsche Staatsbahnen, ßische Verlustliste Nr. 5⸗ “ 1
glieder erfolgen, wenn 1. In das Genossenschaftsregister ist bei Heschäfts, wird heute, am 11. Mat 1916, Frankfurt a. M., den 9. Mat 1916. namens der betetligten Verwaltungen. Preußi che Verlus iste Nr. 530.. . S. 12483
gegenüber Rechtsverbindlichkeit Nr. 4B Spar⸗ und Darsehnskasse Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber [10573 Sächsische Verlustliste Nr. 281 . . S. 12503 Wonnerlnicht Wenner], Philiv, Mettendorf, bish. vermißt, verw.
der von zwei Vorstandsmitgliedern unter Prive Muinluf G ichneten Firme vssenschaft in dem Zosef Kullinski in Gr. Purden als Vor⸗ Ueber das Vermögen der Geschäfts, Privatwobnung. Mainluststraße 14, ist, zeichneten Firma der Genossenschaft in dem standsmitglied gewählt. d gehitfin Martha Anna Simmert in Mer 1e. SnIeege ö 1 8 ver. EI““ 1 Verichtigung früͤherer Angah vom 21. März angenommene Zwangs⸗ 8 8 . J11A14“ —————ᷓ——— Berichtigung früherer Angaben. 8 6n, 188 8 8 Gefr. Bruno Kernewitz (1. Komp.) — Friedrichshorst — bisher
Kaffenrechner, alle in Ohber⸗ lheim Vorstand gewählt. kai 1916 wohnhaft. Iügelheim Wefevalanahr den 3. Mai E ö den 11. Mai 1916. Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts. 3. erstere Station die bereis bestehenden Sätze Die Einsicht der Liste der Geno en Königliches Amtsgericht. Shstoräces A Amtsgericht. Abt. B. Hamburg. — (10441) von Cöln⸗Nippes, für die von Cöln⸗Deutz 3. Kompagnie. 8b 8 ist während der Dienststunden des 88 B Hamburg. 10442 Ronkursverfahr Hafen diejenigen von Cöln⸗Kalk Süd ein⸗ Utffz. Peter Konrad, Minderlitigen, bisher vermißt gem., gefallen. verwundet, † Krgslaz. J. b 88 richts jedem gestattet. ge. Bekanntmachung. [10527] Konkursverfahren 1Das Konkursperfabren das Ver⸗ lusetzen bezw. anzuwenden. 3 Inhalt: Steinbach, Jatob — Heinebach — bisher vermißt gem., gefallen. Syruth, Fefide c . 92 5 bish. ben. Femnsct. Ober⸗Jagelheim, den 1. Mai 1916. em ne0009⸗ Senoffenschastsregister wurde) Uebes de⸗ Vermögen der Inhaberin mögen des Kaufmanns Johann Geinztaß Cöln, den 10. Mai 191s. 1““ “ E1 a-Komp echerderne bish wernset d Ge. . Großh. Amtsgericht. getrggen: eines Putzgeschäfte Carl S 8 Khnigliche Eifenbahnvirektinn, Infanterie usw.:. 1“ Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1. S ₰ F 6. 0 venhe. een „Myosbacher Danlehenskassenver geschästes Witwe Martha chippmann, in Firma Carle 81 “ b 2 1b Krienke, Otio (10. Komp.) — Prust — bhish. schwer verwundet, Oels, Schles. (102751 ein e. G. m u. H. Sit⸗ Moorbach⸗ „ [Auguste Grobe, geb. Kottler, Ge⸗ Schippmann, Derrenmodrartikel, wird auch namens der beteiligten Verwaltungen. Guarde: 1. Garde⸗Regiment z. F.; Garde⸗Grenadier⸗Regimenter Utffg Friedrich Viereck (9. Komp.) — Schwerte, Hörde — leicht v. † Vereinslaz. Stadtkrhs. Dresden. 8 Ins Genossenschaftsregister der Elek⸗ Mit Generalversammlun sebeschl — äftelokal; Hamburg, Schulterblatt 104. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [10569] 3 8 Alexander, Franz, Elisabeth und Augusta; Garde⸗Füsilier⸗Re⸗ Heimann, Paul (g. Komp.) — Grünhartau, Breslau — f an H ugendick, Josef (12. Komp.) — Gerthe⸗Hiltrop — bish. vermistt, trizitäts ⸗— Genosseuschaft Schmarfe 30. April 1916 “ hüne Plus vom Wohnung: Altong,Eimsbuttelerstraßeb6pt. terminsg bierdurch aufgehoben. 1 Mitt ldeutsch⸗Sif giment; Garde⸗Reserve⸗Jäger⸗Bataillon. seinen Wunden Feldlaz. 12. † in Gefgsch. (A. N.) (irrtümlich j. V. L. Nr. 520 G. m. b. H. ist heuke eingetra schtedene Vorst 1 1 ausge⸗ wird heule, Nachmittags 3 ½ Uhr, Konkursz Hamburg, den 11. Mat 1916. 88 ldrutsch⸗Sildwestdeutscher 1u 2 e 1. t Bergemann, Walter (9. Komp.) — Berlin — gefallen. b. Kaiser Alexander Garde⸗Gren.⸗Regt. gemeldet). . H. gen, sUhiedene Vorstandsmitglied Lorenz Bern⸗ öffnet. 2 18* ve. 3 95 . Güterverkehr (Tarifhefte 1—4) und Grenadier⸗, Infanterie⸗ oder Füsilier⸗Regimenter . 1. “ 8 1 8 — eröffne Verwalter: beeidigter Bücherrevisor as Amtsgericht. I⸗ bea- 6 — 1 1 Schwinning, Hermann (10. Komp.) Haminkeln bisher 1— Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterver⸗ MNr. 3, 4, 6 bis einschl. 12, 13 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 210), 14, verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Garde⸗Reserve⸗Jäger⸗Bataillon
e. daß der Gutsbesitzer Richard Züchner aus hard gewählt: Johann Schweigl, Oek . dem Vorstande ausgeschieden und der ia Moosbach. 8, Dekonom Aug. Löhmann, Mönckebergstraße 18 I1I. Abteilung für Konkurssachen. k 20. Mai wi 1 LW“
“ — 1 1 1 Offener Arrest mit Ang Lksc 2 grnnnn. g 8 ehr. Am 20. Mai wird die Skation H i ₰ 1 1 Inf., Nr. „ 32, 33, 3. 1 r (11. Komp.) — Harzweiler, Saarburg — . v. . — 8 Schmiedemeister Robert Kiesewetter zu heiden, den 11. Mai 1916. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Herzberg, Harz. [10549 Ktiekebusch des Direktionsbezirks Halle — 2. 89 6. 888 — GGe Selaneeh 89 82,8, bis 193 vi⸗ 4 9b Seen 1c2. du end gende Geeilie ECE“ Trzensisko, Peter (4. Komp.) — Liebenhain, Großstrehlitz — I. v.
Schmarse an seine Stelle gewählt ist K. mtsgericht Weiden Registergerich 13. Juni d. Js. eing Anmelde⸗ 5285— „ 188½ — Amis 4 4 . Registergericht. † — In dem Konkursverfahren ühen das (Saale) in die Gütertarife der vorgenannten w 2 Amtsgericht Delg. den 8. Mai 1916. weiden. eegevereree. Er. Br an 1s. Jal de I. ““ Vermögen der Vereinigten Möbel⸗ Verkehre einbezogen. Näheres bei den 59. 61 bis einschl. 65, 67, 82 (s. Feldfliegertruppe), 83 bis ens eeehe Feeneaxe Pölitz, Pomm. 10518]% ꝙIn das Genossenschaftsregister wn.8. v. J. Vog⸗ 10 Uhr. Allgenduni fabrixen ermania A. G. in Boß belentihten Güterabfertigungen. hweeiinnchl. 88, 98, 111, 112. 115, 116 (s. auch Inf.⸗Regt. Nr. 87), Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2. In das Genossenschaftsre ister 8 e. eingetragen: zschaftsregister wurde Prif . neen 10 Uhr. Allgemeiner Lauterberg i. H. ist zur Prüfung der Erfurt, den 11. Mai 1916 117, 118 1130 131 132, 135, 140, 141, 142 144, 145, 147, Uiffz. Adolf Felske (1. Komp.) — Berent — schwer verwundet. Nr. 6 bet der Genossenschaft „Blerte esiehen gpasfenverein Pappen. Barm 10 lhr. 16. August d. J. vechträglich, angemeldeten Fordenungen Königliche Gisenbahnbirektion. . 180 151, 122, 154, 156, 199, 162 (1. Inf.⸗Regt. Nr. 87) 164, LJEE““ dctepennnder. zitäts⸗ 8 Sin. G 8 2-8 Termin auf Mon 3 2 —— eeS ree. 165 CU. *“ „Komp.) — Laßrönne, en a. L. — 3 Keeeme ee2 Rüaschinencenoftenschaf zürlg San F. Sitz Pappenberg.“ damburg, den 11. Mai 1916. 1916, Vormlttagene hr⸗ 88 1 [10570] 1 165, 166, 170, 171, 175, 330, 345. [Kroker, Alfred (2. Komp.) — Geia, Reuß — schwer verwundet. Grenadier⸗Regiment Nr. 3Z3. .“ Fagen woerren daß 882 Stele d einge⸗ c 8 hlus 1916 Generalversammlung 1 as Amtsgericht. Königlichen Amtsgericht nn Herzberg a. H Staats⸗ und Privatbahngütertarif, 3 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 3, 7, 9, 10, 15, 17 bis Roewer, Hermann (4. Komp.) — Wesenberg — gefallen. 1. Kompagnie. 1“ G b elle der aus⸗ vom 7. März 119 wurde für die aus. Ahbteilung für Konkurssachen. anberaumt. — N 8/15. — 2* „. Heft C 2. Ab 20. Mai 1916 werden Üinschl 23, 32, 34, 35, 49, 51, 52, 53, 60 66,82 83, 84, 86 Lassak, Franz (4. Komp.) — Haatsch, Ratibor — gefallen. Ltu. d. R. Ewald Kusch — Kreuzburg, Pr.⸗Eylau — leicht verw. einschl. 23, 32, 34. 35, 49, 51, 52, 53, 60, 66, 82 83, 84, 86 (s. Gogolin, Reinhold (4. Komp.) — Reichenbach, Breslau — IJ. v. Offz. Stellv. Friedrich Schusdzara, Hohenstein, Osterode, l. v.
geschiedenen Georg Wodtke,” rthur Krubke scheidenden Vorstandsmitglieder Schmid als Versandstation 1 - 2 3 9 — 1 en einbezogen in die 8. Herger 2 München. [10552) Herzberg a. H., den 9. Mat 1916. Ausnahmetarife: 2a (für Küen). Hohen- auch Schützengraben⸗Kanonen⸗Abt. Nr. 6), 87 (s. auch Inf.⸗Regt. Kaller, Eduard (4 Komp.) — Kleinich, Bernkastel — vermißt. Vzseldw. Kall Mentzen — Schleswig — schwer verwundet.
und Hermann Zilesch in Falkenwalde der und Kraus gewählt: 5 Der Gerichtsschreiber leipisch, 2t (für Torfstreu, Torfmull und Nr. 87), 91, 99, 110, 111, 118, 202, 210 (s. auch Minenwerfer⸗ Sackmann, Hinrich (8. Komp.), Waffensen, Rotenburg, vermißt. Vzfeldw. Justus Heller — Märburg a. d. Lahn — leicht verw.
Pastor Krüger, Lagerhalter Marx Schütz 1) Wutz, Franz Xaver Lehrer i K. Amtsgericht Münch 1t ) 1 chü , aver, Lehrer in Pappen⸗ 1.“.“ en. 85 8 und Tischlermeister Julius Groth, alle in 1 Soncfnrsgericht. üs Köntalichen Amtogerichts Torfmehl): Niesky, 6ẽ (für Braunkohlen ¹ Komp. Nr. 246), 211, 214. 221 222, 225 (j. Inf.⸗Regt. Nr. 87), Gefr. Friedrich Brügmann (9. Komp.) — Friedrichsbolm, Rends⸗ Vzfeldw. Karl Blank — Lüdersdorf Teltow — leicht perwundet. “ 1— 8* burg — durch Unfall leicht pverletzt, b. d. Tr. Uiffs. Bernbard Ilebestreit, Calbe g. M., Salzwedel, gefallen.
erg, 8 — Faltenwalde, zu Vorstandsmitgliedern 2) Fronhöfer, K 8 Am 12. Mai 1916 810 Uhr, Neusalz, Oder 8 ge⸗ ronhöfer, Konrad, Weber dort. Mai 1316, Vormtttags 10 Uhr, . ex. [10193] usw.): Bluno. 11“” b son 226, 227, 228 (letztere beide s. auch Res.⸗Pionier⸗Komp. Nr. 49) Gefr. Hugo Baumann (9. Komp.) — Stanetzlawowo, Thorn — Utffz. Emil Symanneck — Skottau, Neidenburg — gefallen.
waͤhlt worden sind. A Weiden, den 11. Mai 1916 wurde über das Vermögen: In dem Nachlaß konkurse über das Ver. Hane (E . 3 3 den I11. . 8 - Meab ge — aale), den 11. Mai 1916 1 htt. ge 1916. K. Amtsgericht Weiden, Registergericht. a der ne Handelsgefenschaft Wögen “ Russisch⸗Polen gefallenen Königliche -Aen.a. Mai 11. 22989, 231, 235 bis einschl. 238, 250, 251, 252, 254, 255, 262, leicht verwundet, h. d. Tr. Utsz. Franz Kudlack — Sepno Frosten — gesailen. ees nigliches Amtggericht. Weisswasser. [10529] geschast in Mitachen, elis ht⸗ vns⸗ Schlegvertellunst 8 bn. [10568] 8 263 265. Dahlhoff, Fritz (10. Komp.), Alten Rüthen, Lippstadt, I. v., b. d. Tr. Uiffz. Robert Weigt — Tiegenhof, Marienburg — leicht verw. 8 In unfe Genossenschaftsregiste — Isunser Genossenschaftgregister int heute 2) es Baugeschüstziehaber⸗ Michae1 ℳ 568,17 verfügbar. Z2 berücfichtiien Staats, und Privatbahngüterver⸗ Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 4, 7, 8, 20 bis Berichtigung früherer Angaben. SiG ““ Füfa E“ ist bei der Firma Bazar 8,b.N bin er. eevce usgeHaecf ustasfe Heitzer in München, Edlinger Plat 4/11, find Forderungen zum Betrage von 82ss 5 besonderes Tarifhest, enthalten einschl. 23, 33, 35, 48, 49, 51, 52, 57, 60, 61, 83, 84, 109. Schirach, Wilhelm (2. Komp.) — Friedrichsberg — bisher schwer Uts⸗ Martignon — Tinery, Chaͤteau⸗Salins — I. v. schat mat de chechettan vnescetafen beschrͤnkter Haßtpsticat e Nohne ein. 949 88 1eealter⸗ . Ses8chhs — Leche bevortecheioien Fohlen uswe eeftan 99)1ℳ vefar Landwehr⸗Ersat⸗Infanterie⸗Regiment verwundet, † Kee. e Fäse det. Gefr. Walter Paleczewski — Magdeburg — leicht verwundet. schaft mit beschräukter Haftpflicht in getragen worden, daß der Maurer und straßt 53, 3. g 8 Hiltenzsberger⸗ Keges a. geehertschnh jegt auf der Ge⸗ 1916 erscheint der Nachtrag Er 0. Maia Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. 8 Petzold, Karl (3. Komp.) — 8558 9. IöKA isher verwundet, Gefr. Siegfried Haensel — Hirschberg. Schlesien — schwer venw. 8. eh. worden: Häusler Traugott Jainsch aus dem Vor⸗ der Konkang Rechtsanwalt Amtegerichts zur Fins döscoen, Königlichen außer den durch den Taa 8 e ült “ Feld⸗Ersatz⸗Batatllon des XXI. Armeekorp. Gefr. Erich C “ des Ir. g ser seher schieet . Gefr. August Feter — Phe ab en. ee Fr Pehn egx 9 8 1 8 — . e nwe 1e 8 3 5 n T 2 kehr⸗ 8 — d- F „EW 8. K — egz 2 . 1 — Kl. 1 — d 8 nraftigen “ Ns hanch vchen ve achesch Hen — 8 dgh. der Sisgftied Arler in Meuͤnchen, Kanzlei: Neusals a. O., den 11. Mal 1918. angeiger berelts versffentlichten Aenderungen . Infranterie⸗Frlatz⸗Truppe Beverloo. 1 wundet, f† Feldlaz. 12 des Garde⸗K. Fer “ 98 Epcm Herfow e. verw. vom 8. April 1916 aufgelöst. Die bi⸗ getreten ist. vhann Domula in Rohne Srlennerstrge 55,I1, zum Konkursverwalter Haul Münzer, Verwalter. “ Frachtsätze für die Ver. Landwehr⸗ Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 21 (s. Landw.⸗ Chal upa, Josef (7. Komp.) Klebsch, bisher verw. gem., gefallen. Gefr. Otto Butrgereit — Uszlötnen, Heydekrug — leicht verw. herigen Vorstandsmitglieder Dr. Josef Weißzwasser O. L., den 9 Mai 1916 e u. ffener Arrest erlaffen. An⸗ Oschatz. öX“ [10443] fanen f nen dns,ncnaa ehägubeig Ost, “ Ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 2). .se zn 1 Sanit. Gefr. Alfred Pitzing — Johann⸗Georgenstadt, Zwickau Iöbang Leitgeber und Stefan Königliches Amtsaerle t. ee Kichtung bis zumm Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ü 2 ver peEehp Ungsstatlonen nd sit 1. Landsturm⸗Inktanterte⸗Bataillon Andernach. Garde⸗Füsilier⸗Regiment. — gefallen. 8 “ “ von Grabski sind Liqurdatoren. — ch 63. Juni 1916, einschließlich. Frist zur mögen des Mühlenbesitzers Hermann für 10 ₰ bei den Güterabfertigungen und 1 R . der A Abteilung Schol d der Utffz. Bernhard Nölle (1. Komp.) — Dortmund — J. v., b. d. Tr. Gefr. Josef Sladczyk — Kreusdorf, Pleß, Schlesien — I. verw. Wongrowitz. s1os⸗ 8) Anmeldung der Konkurgforderungen, und Max Philipp in Terpitz wied bia⸗ amtlichen Auskunftsstellen käͤuflsch. Feld⸗Rekruten⸗Depots der Armee⸗Abteilung oltz und der Gerr. Gene eahten (1. Komp. . Barmen sescht berngader. 1er . Faebeer⸗ Begncnr didhve nrwamdar 8 1b ger — Angerburg, Ostpr. — 8
Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Rieger, Johann (4. Komp. des Ldw. Brig. Ers. Batls. Nr. 21) — Ritterswalde, Neiße — leicht verwundet.
““
Pofen, den 6. Mai 1916. 8 8 8 Königliches Amtsaericht 3 In unser Genossenschaftsregister ist heute zwar im Zimmer 821 des Justizgebäudes durch aufgehoben nachdem de Ver. Halle (aale), den 11. Mat 1916. 8 1. Garde⸗Reserve⸗Division. 811 „2 Frone, Söttingen . aesalend Gefr. Otto Un Ne megerich bei dem Deutschen Ein⸗ und Ver⸗ an der Luitpoldftraße in München, bis zum gleichstermine vom 12. Königliche Eisenbahndirektion. Zäger⸗Regiment Nr. 3. Bataillone Nr. 4, 6, 11; Reserve⸗ 8 Fhnge yün .hag; v. Gefr. Karl Briesenick — Friedersdorf, Beeskow⸗Storkow — V Fafe Gustav Baschek (4 Komp.) — Theerwischwolla, Allenstein Gefr. Johann Schuhmacher — Merschweiler, Ottweiler — 1. Löwendorf. Otto — Egsdorf, Teltow — gefallen.
Posen. [10520) kaufs ⸗V. — „Verein Wongrowitz, ein⸗ 3. Juni 1916 einschlteßlich. Wahltermin genvmmene Zwangsverglei 1 57 achu⸗ ö“ Iheiter Genafanscaftsregister Nr. 121 getragenr Genoffenschaft mit be⸗ zur Beschlußfassung über die Wahl eines kraͤftigen B. Elus vorene ach durch recht [10572] Bekanntmachung. 1 b algistene Nr. 3, 6, 7, 19. . schwer verhunder hen eaPchuch ha. und garahcenr gafcesen,he ent, be⸗ aneren Werwasters Weteian ehne beftseset woedcefch. 8 ichshahnbinnengüͤternerkehr uud Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnte Nr. 77. Sovke, Paul (4. Komp.), Oranienburg, Niederbarnim, J. v., b.d. Tr. Leußing, Gerhard — Ochtruv Steinfurt — gefallen. wessgeehgs 1 [“ Fenhtetr Hafwftiche d9 Glinhigerawsschaßse⸗ donn über bie in Cfchan, der l8 9 Mai 1916, elsaß: lothr.⸗lu pfälzischer Gütner. Maschinengewehr⸗Abteilung Diedenhofen. — Feld⸗Ma⸗ Hansel. Josef (4. Komv.), Radzionkau, Tarnowitz, l. v., b. d. Tr. Grothe, Heinrich — Peine, Pr. — leicht vewwundet. Haßpflicht i inzichsiwerhen hiter, Der Superintendent Wilhelm Timm den 68 132, 134 und 137 K.⸗O. be⸗ Königliches Amtsgericht. verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. August schinengewehr⸗Zuͤge Nr. 29 (s. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 109) und Gutschmidt, Gustav (4. Koinp.) — Gransee, Rupvin — gefallen. Nadichsbernd, Hermann — “ Sa 9 b Heturichswerder einge⸗ “ b2. bis zur seicsseh Fenghn. und allgemeiner Prü⸗ perleberg.- — . cain Bese ohäd der 8Ehehazetazi- 88 für 1293 (s. Re Inf Regt. Nr. 23). — Festungs⸗Maschinengewehr⸗ Frehse, Emil (Maschgew. K.) — Gr. Pankow, Meckl. — schw. v. Paul — Nriezen, Oberbarnim — leicht derense 8 1 4 8 1 bn iie 5 5 4 b hecg 82 8 8 5 ¹ n uUn öir 8 8 8 üh* * 9¼ .„ 470. 7 7 „ 8 5 8 7 2 d „ Ke L Löni 90 j. 9 .— G 9 . 1 “ . Fühteeha⸗ 8 Bäercbegcnaten eanss Snesh veapoc. den 18 Joe g Fentergverfahren üher den Fetteh Se neetiefetermn e 88” 88 fa 8 (e sur 1 9 Kompagnien Nr. 4 und 5 (Straßburg i. E.). — Maschmnengewehr⸗ Gestorben infolge Krankheit: 8 WI Seg ö“ “ verw. v pe Ven 11 Heinrichewerder Wongrowitz durch den Aufsichtsrat zum des Justizebändes a0 de 2 Luitp oldstraße⸗ veßs ac ees Reang in Verscber vnfsehlan. und Ludwigshafen nach Basel . 8 Sccharsschützen⸗ Truyps Nr. 32 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 48) und 127 Christen, Friedr. (5. Komp.) — Sarmstorf, Güstrow — † Wichert, Feg — Kobheln, Heilsberg — leicht verwundet. 88 2 — 8 Ve rae nercz hen usts München, den 12. Pert zenth⸗ 1,8ö diersalc er i. ung des Schluß⸗ ohne Ersatz aufgehoben. (i. Res.⸗Inf⸗Regt. Nr. 211). 33 Ehristen, Feldlaz. 5 des Garde⸗Res. K. 88 Sorneck, Thomas — Paprotzanhürte, Pleß — leicht verwundet. „den 6. Ma 3 Wongrowin, den 8. Mai 1916. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Berlebern F c 8cegen,. Ecaar; 8* 11. Mai 1916. * “X“ 1““ 3 V — . 8 . M 16“ giserliche Generaldivektion — 81
Kömtgliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 1 8 1 h. gs Sgericht. 3 — 11 Koönigliches Amtggericht. der Eisenbahnen in Elfaß oihringe