1916 / 114 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche VBerlustlisten. (Pr. 530.) 15. Mai 1916.

12500 8 15. Mai 1916. 8 1259

orfmacher, Hermann Kirchlengern, Herford leicht verw. chuhmacher, Bernhard Naurod, Wiesbaden leicht vern, 8 Il. verw. nis’, Paul Ra uch 8. . 1 ürhoff, Albert Velbert, Mettmann leicht verwundet. Itffs.; auch Kölln, Kulm schw G Re Pioni 4 111*“ d Gerr. Jobann Glawer Krone 8 öe ““ eeeeö“ IM“““ 1 Vionier⸗Kompagnie Nr. 106.

Non 8 ahn, gen. von Mock, Adolf Elberfeld leicht verwunder Gefr. Johann Skarupa Posen schwer 5 * gefallen, fondenn schwer Pietzuch, Klemens Baldowitz, Gr. Wartenberg infolge nif Hramemn Heh, Miee hhete— deict verwandet 1I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. A1“; Fchure, ugust NReuenzorf Gerdauen gefallen. bahesshe esh e ese kiassgeile Ed Ache Krankheit Ref. as. Kattowis, gemeldet v. Ers Kindt, Otto 8 ow, Meckl. * 1b b G stadt, Heinrich Joh. Sossenheim, Höchst a. M. leicht d 8 84 8n n⸗Steglitz gef 8 b. s. Batl. d. Pion. Rarls Pr 6. 1“

8 Hagen Paul Berlin gefallen. 18 1 96 wien 8 E ee Bauer, Wilhelm Laurenburg, Unterlahnkreis gefallen. G im de, Wilhelm Saat, Arnsberg Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 78. Batl. d. Pion. Batls Nr. 6.

8 Im, ö v vs Fontign 8 Fhregen Hen bera e cht verw., b. d⸗Tr. Seis. Heinrich Bad Orb, Gelnhausen leicht verwundet. 8 ,. Friedeberg N. M. leicht verwundet Fran⸗ Bosetti Magdeburg leicht verwundet Pionier⸗K 8 Alfred Herrmannsdorf, Bres 88 leicht Vcncht Risch, Mathias Cöln a. Rh. schwer verwundet. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Wit x d, Ernc, Pormg Ronsbecban —. jecch 8 E“ v S.Se a.-ne. leicht verw. 8 Hnbner asx estse. 8e ultze, Richard Potsdam leicht verwundet. 1. Reserve⸗Kompagnie. f a er .gSanae asg. [Bieß, Adolf Sombien, Allenfiei 9,— schwer verwundet. fr. Friedrich Gar gr en, Ge schwer verwundet. 1A“ ertrunken. 8 8* Gefr. Robert Maltzahn (6. Feld⸗Komp.) Berlin L. v., b. d. Tr b 2. h mbien, Allenstein leicht verwundet. 2 zrtesrch Garbe Rohr, Köslin leicht verwundet. Ersatz⸗Batnillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 4. Gehr Fastecge Gchulth v“ d(Kwiatkowsti, Amon (8. ö 8681 kng, Baas— Mhmar schwer vermundet. 29896,7 2. hesras. e. Dewenheest schwer verr. eidbold, Otto Fichtenberg, Liebenwerda †F infolge Krankheit. Krahe, Johann Honnef, Cöln a. Rh. leicht verw., b. d. Tr. leicht verwundet, b. d. Tr. Händeler, Paul Großkatern, Böshelvorf ver agexes de Schlün keg, Thepdon 129. e Lagen S Hich, vamunder. M chaclis, Oskar (1. Nerrs Depo.) Räckersdorf, Luckau Spachacz. Gregor, Trainfhr. Pawlowo, Wittkowo, I. v., b. d. Tr. b Wilhelm (2. R. Nachtrag. g berg, Büdi 5 stro w Bruno Berlin schwer San, verwundet. Fitgin schuh, Georg Klelnrösseln erse 2essefanns infolge Krankbeit Hilfslaz. Mandeburg. Breithecker, Christian Meudt, Westerburg gefallen. Zehner, Wi 8. iee as äaset. . .. 8. ö P tsch Frevstadt schwer verwundet. Kus ek cz lar Oberabeck, Herford leicht verwundet. 3

2. Relerve⸗Kompagnie. 1“A“ Hedd Lrich, Rudolf 8e Uendsburg schwer verwundet. T un, e. Ferbues schwer verwundet. Pionier⸗Kompagnie Nr. 185. i. Harz schwer verwundet. Wehing Nordhastedt, Süderdithmarschen gefallen. Siemers, Johann Bederkesa, Lehe gefallen,

8 Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Bertz, Otto Lebhnin, Belzig schwer verwundet. 8 aA gg gciie Fo S ledelmann, Franz Endrejen, Niederung schwer verw. Gefr. Friedrich Ri echmann (2. Feld⸗Komp.) Apelern, Grafsch-8 unger, Emil Hennersdorf, Luckau 5 leicht ö1“ WBe „sky, Ceslaus Culm, Westpr. lei erw. Gefr. Friedri u1 ¾ (2. Feld⸗Komp.) Konigs⸗ 8 Wenglikowsky, sth Heinen, Johann (2. Feld⸗Komp.) Lingen a. Ems leicht verw.

5. Feld⸗Kompagnie. Feld⸗Kompagnie. leicht verwundet.

6

7

Kompagnie.

8 5

SGE

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. f 1 b z. Arthur Kohnert Gr. Plauschwarren, Tilsit vermißt. vvrp zes 5 1 8 et. Kasparek, Mar (3. Feld⸗Komp.) Jauer, Liegnitz †an seinen Rothenburger, Wilhelm Moys, Görlitz leicht v., b. d. Tr. o Eichhofen, Schlettstedt leicht verwundet.

Gefr. Adolf Scholz (2. Res. Komp.) Zirlau bisher vermißt, . ürthu. 1 8 n. laut privater Mitteilung in Gefasch⸗ Geß. Heinrich ehmitz Witten a. Rubr schwer venwundet. Wunden Feldlaz. 1 des XIV. A. K. Glaubitz, Bruno Konschütz, Sch nidt, Johannes Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. 8 2 8 . 8 1“ S onschütz, Schwetz leicht verw., b. d. Tr. Pionier⸗K 8 hSa. b 6 Göcke, August Schwerte, Hörde leicht verwundet. Bienz, Wilhelm (5. Feld⸗Komp.] Cbersbach, Göppingen Schomezy. „Franz Rielschowit, Hindenburg J. v., b. d. Tr Reserve⸗Pionier⸗Ko ie Nr. 7 . ehaghaeh grcgapca n hee . 1 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 8 Mais, Joser Wirfutz, Cochem leicht verwundet. F insolge Krankheit in einem Laz. Fn Kasimir Lachmirowitz, Strelno 1. v., b. d. Tr. Wipf, Eug 8 Sngs nr. 78. Gefr. Josef Jendrejewski, Gr. Rudkowitz, Neidenburg, schw. v. Hindenburg⸗Dorotheendonf Brinkmann, Adam Derheim, Oppenheim l. v., b. d. Tr. Falk, Ferdinand d. He ea. Mohrungen aol Reiße Walter 8982 ö b. d. Tr.“ r. 1., Eugen Mäünchhausen nicht in Gefgsch., leicht verw. Sch 1 Fe ge Iserlohn leicht verwundet. gefallen. 8 b 8 3 zinfolge Krankbeit Res. Laz. Gera. b 3 zig durch Unfall schwer verletzt. . 4 ann, Otto Kolonie Pankritz, Elbing schwer verw. orn, Oskar (1. Feld⸗Komp.) Breslau leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Luka II, Otto (5. Rekr. Bp. Gilgenau, Osterode infolge ve. Aofef meag Schreibersdorf, Ratibor ..“ ünan schw. verl Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 77. Traud, Gotthard, Herbstein, bisher vereeßt in gee,e- (A. N) Schöppach, Friedrich (2. Res. Komp.) 8 Dhehhhs Krankheit Festgs. Laz. 1 Graudenz. zowalla, Peter Düsseldorf vermißt. v“ Nachtrag. II. -ve even 6. schwer verwundet, Feldlaz. 7 des V. A. K. vireee eereee e 7a. Horn, Emil (2 1en e. geg-- Angaben. „Jacob Darmstadt vermißt 3. 3. 5. Pionier⸗Kompagnie Nr. 227. Inn S. 8 5g. icht ier⸗Bataillon Nr. 16 4. Feldkon Felsch 4,8 1 mp.) Merkewitz bisher schw ffz. Stefan Roloff , . Utffz. Wilhelm Löhnert Oberglogau, Neustadt O. S. leicht III. Pionier⸗Bataill . 3 4. Feld kompagnie. v Felsch, Josef (4. Feld⸗Komp.) (5 1 . v., f. . FegEeeeg 1 fz. Stefan Roloff Gnesen leicht verwundet. 8 verwundet, b. d. Tr. Utffz. Albert Vogt (Ers. Pion. Komp. 16) Straßburg i. E. Utffz. Wilhelm Becker Solingen leicht verwundet. Refe-gah.)gff chelsdorf bisher verwundet, Jahn I, Anzecferve Pionier-ompagnie vaesas Gefr. Paul Löffler Kotzwitz. Breslau gesallen. schwer verwunder⸗ w Welk, Ruvcuft- Heinersdorf, Nimptsch d. Unfall leicht verletzt. Pioni . Gefr. Karl Wasner Königshütte leicht verwundet. Gefr. Max Jany (1. Ldw. Fünn. Komp. d. IV. A. K.) Bischofs⸗ Utffz. Maxr Lauer Hückeswagen, Lenney gefallen. Pionier⸗Regiment Nr. 30 8 Hammer Abbau, Czarnikau leicht verwundet. ionier⸗Kompagnie Nr. 241. Bachmann, Karl Cöthen leicht verwundet. 8 werda, Bautzen leicht verwundet, d. Tr. (Utffz. Paul Kraney Somborn, Bochum leicht verwundet. Meßmer, Frlebrich 75b. weg ae Refe vIes Befr. Karl Hoffmann Fichtwerder, Landsberg a. W. in⸗ Dähne, Fritz Kayna, Zeitz leig t verwundet. Bertram, Hermann (1. Sdw. Pion. Komp. des IV. A. K.) Gefr. Gustav Radzuweit Poßritten, Labiau leicht ver⸗ per U.en riedrich 65. Feld⸗Komp.), Mainz, bish. vermißt, i. Laz. Utffs. E Leserve⸗Pionier⸗Kompagnie Zb X1“ folge Krankheit Feldlaz. 5 des XVIII. A. K. Vrojansky, Gregor Benkowitz, Ratibor gefallen. Olvenstedt, Wolmirstedt, durch Unfall leicht verl. Schemmann, Heinrich, Osterfeld, Recklinghausen, I. v., b. d. 8. „Josef (3. Ers. Komp.) Bonn⸗Poppelsdorf in⸗ Gell. Fugen Dubs Pfastatt, Müthausen gefallen. Mainka II, Karl g- Olschowa, Großstrehlitz leicht verwundet. Bethmann, Ferdinand (1. Ldw. Pion: Komp. des IV. A. K.) S ki, Heinrich Sabiellen, Ortelsburg vermißt. folge Krankheit Festgs. Laz. Coblenz. Rüb Hans Törper Neumünster i. H. gefallen. 5. He gefallen. Quedlinburg durch Unfall 8 eg C vern 1eisgsk Sch E. Hildesheim leicht verwundet, b. d. Tr. utf. 9 Pionier⸗Kompagnie Nr. 246. 8 Katzv, Florian Lenke, Rosenberg gefallen. 1 leicht verletzt. 1 Fansen III, Hubert Oberhausen leicht verwundet. Bionier⸗Regiment Nr. 31. U „Martin Drewitz, Frankfurt a. O. schwer verw fiz. Hermann Wiese Hahlen, Minden leicht v., b. 6 vi mann, Rudolf Zechen, Guhrau 88. verwundet. Blüthmann, 8 8 Feüee Fen⸗ A. K. n Hicking, Friedrich Rellinghausen, Essen an seinen Wunden Fischlin, Rudolf (5. Komp.) Lipin⸗ Fsr Pümanm F eulo. S. S. gefallen. O schwer verw. Uistz. Friedrich Barlelg . . 9 8 * Wahrenberg, Osterburg, durch Unfall schw. verletzt. Feldlaz. 11 des XIII. A. K. 1 Krankheit Verernaiar de Shbenh infolge B Ioe titz S1neg Insterburg gefallen. Gefr. Offer Schoo ne Großefehn, Aurich gefallen. 8 Kam pla⸗ Rüchard nescie sgasp gh leic I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17 2. Reserve⸗Kompagnie. 1 fiegetsalert.e⸗ Riegel, Bruno 1““ X“ FeFian sd 88 8 8 8 . 8 8 8 ü 1 11”q“ vexe 8 1 4 6 18 * 3 8 w erw Lel. Arno ö 8 2 1 ni Sö. . . Hülsmann, Ludwig Essen schwer verwundet. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 28. duk, Stanthlaus öö ZEE erswalde, Oberbarnim I. v., b. d. Tr. 1““ 7 8

Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Andreas Mientki (I. Feld⸗Komp.), Kienitz, Konitz, gefallen. 2. Ersatz⸗Kompagnie 8 Heinen Oblac; 8,„ 9, Klick, Hermann (1. Feld⸗Komp.), Czarnowske, Lauenburg, schw. v. 5 keusch, Paul (1. Komp.) Lieant Heinrich Schönberg, Landeshut schwer p . 8 Res. 8 Fes zar 1 8 p. 8 gr 18, d. erwundet.

Fiebig, Reinhold (62. Rtef. Komp)“ Kion lisber schmer der. Steltner, Robert (I. Feid⸗Komp.) Miederauzmaß, Culm —ger Altenfirchen schw. v. Wittih. Fanre nann Barnkrug, Kehdingen schwer vem. Vgfeldw. Paul Wollbrügge Neuendorf, Crossen gefale Lan. 7 Mar 1 schwer verletzt. Pionier⸗Regiment Nr. 253. „Paul Kosiadel, Glogau schwer verwundet. Sanit. Utffz. Alfred Schmidt Baitzen Fheatrnssen schw. v. wundet, f† Festgs. Laz. nz. Bald, Wilbhelm (l. Feld⸗Komp.) Erndtebrück, Wittgenstein eserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 34 Utffz. Albert Sch es Gle 3 -8

Hallek, Karl (4. Feld⸗Komp.) Zaborze bisher verwundet, 1 elm (I. Feld⸗Komp.) gen 9 8 . eSFeng I. chmar Kl. Kauer, Glogau leicht verwundet. 8. gie Felbinn 30 1 Pionier⸗Regiment Nr. 18. leicht verwundet, b. d. Tr. Roderbur „Josef (1. Komp.) Nachen tödlich ver 8 8 Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 84. Urffz. Karl Hoffmann Trebhbitsch, Frankfurt a. O. leicht v.

Schwarz, Herm. (1. Feld⸗Komp. Julienhof, Königsberg Gefr. Peter Göpfert (2. Feld⸗Komv.), Habel, Gerofeld, schm. r.= Gefr. Robert Fanselow (3. Komp.) Werder- bialeeunglüct. Heise, Emil Richnau, Briesen lödlich verunglüͤckt v 1. Amon Wardien Gurki, Koniß gesallen. Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 7. †infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Gefr. Jakob Hofmann (2. Res. Komp.) Caub, St. Goarz. 2 in Gefgsch. (A. N.) nae.az ,28 3. Reinhold Mattner Tschicherzig, Zullichau gefallen. Arndt Richard (Verw. Komp.) Medlauken, Labian infolge Zallmann, Wilhelm (6. Ers. Komp.) Kuttschitten, Pr.⸗Eylau haufen schwer verwundet. 18 Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 88 18 hlgrim . Zootzen, Templin schwer verw. 1 8 ““ 9 infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Backhaus, Karl (2. Res. Komp.) Helsen, Kreis der Twiste Pionier⸗Regiment Nr. 35 Utffz. Karl Straub Owi 1b is. Rudolf Siebert Berlin⸗Steglitz leicht verwundet.

Krankheit Res. Laz. Remscheid. Utffz. Erich Kramer (Genes. Komp.) Berlin infolge . Waldeck leicht verwundet. Offz. Stellv. G G r. 35. Uic;. Wühelm Sech w Owingen, Uberlingen schwer verw. gefr. Richard Engel Liepe, Westhavelland leicht verwundet.

Vn. Krankheit Vereinslaz. Berlin⸗Schöneberg. Zimmermann, Heinrich (2. Res. Komp.) Niederquembac II Georg Lenz (l. Komp.), Kölbe, Marburg leich Utftz. August Ri ürzel Altenheim, Offenburg vermißt. Gefr. Franz Wurl Gr. Neuendorf, Lebus leicht verwundet.

II. Pionier⸗Bataill Nr. 8. g t re 5. B. g 8 7 ichtner Ernst (5 K 11 7 g eicht v. z. August Ringwald Wagenstadt, 3 - Max R 8 Sesa. .

11“*“ etlar leicht verwundet. 3 Schlar, Frieprich e6 Ke) inbeim, Baden schwer venv. Gefr. Leonhard h.s Schöͤllercun Ricierece 9. I hed Tr. Genr. Dtis Lac be heeohe Dresden F. Aaccht venmmet.

8. inrich W 2. Rese Fne, gh A“ viest Pionier⸗Regiment Nr. 19. Nachtrag. Gefr. gia Fier⸗ (2. Rennng-) han Solingen leicht verw. Schmidt, Dapsd, Freistett, Offenburg,s ö ,. Tr. Gefr. Nadoif 8 losa 2. 8

efr. Heinrich Wei 88 1 1 Unterfranken leich Gefr. Bernhard Z Gauangelloch, Heidel⸗ Gefr. Karl Mecke 8 Ser Rüdershausen, Duderstadt Krankh. Städt Frankemans ö Fiseger, E“ Karlsruhe schwer 31. Gefr. Will⸗ Nöthenberg Zehbensc, Tenpltn gefallen.

I““ erg schwer verwundet. gefallen 22. 4. 15. - 8 1* Löln. Feck, Daniel Freistett, Offenburg leicht v 82 8 Gefr. Willy Häßlich Feg⸗ 38 1G Ess I“ 1ehue . 8e1ech.. verwundet. Frank, Johann (1. Keid-Komp.) Dortmund J. v., b. d. Tr. Hermes, Karl (1. Res. Komp.) Oberbröl, Waldbröl 1 Pionier⸗Real . 5 ahrmund, Wilhelm Wiesbaden d. Tr. Gefr. Paul Fülich 1Plets. Werß 8 „o „Sieg Köhler, Justus (1. Feld⸗Komp.) Spießkappel, Ziegenhain gefallen 22. 4. 15. Regiment Nr. 36. 8 gS 8 erer, Adolf. Ehrsberg, Lörrach leicht verwundet. Graff, Gustav Stepenitz, Cammin 88 Tr. fees 4. Kompagnie. utvetter, Fritz Gotha leicht verwundet, b. d. Tr. Wisotzki, Franz Wilten, Friedland leicht verw., b. d. Tr.

Müller III, Karl Ruppertshofen, Wiesbaden leicht verw. lei 8 . eicht verwundet, b. d. Tr. 7 6 . 2 H otm. . 728 23 ) I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. Hptm. Otto Blank Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. 8 8 8 Meckl. leicht verwundet. „Otto Tangerhütte leicht verwundet.

Kremer, Jerhard Hochneukirch, Grevenbroich leicht verw. ö“ 1 Krumm, Fobann Hechng Ihe ben⸗ leicht verw., b. d. Tr. Gutkmwecht Paux 8 . E 1 3 Ütffz. Fritz Hollm 1 s ionteren Inger, Werner Kinchberg, Sülich leicht verwundet. Schwenzer, Pau ““ Zettitz, Güntersberg Gefr. Otto In Zossen, Teltow durch Treszczynsti Mlan EEE“ 8 1. v. r Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 89. Friedrich Hilbersdorf. Cl 1 6 A o jari 9 lchit 1 mbel⸗ 8 . 5 7 . 6 O. S. erw G 8 Rr; 3 2 . 16 . i! ber. 7 Fs 1 28 en, r Fekaielt,Somter 1.“ Hahn, Leo (2. Res. Komp.) Unterbruch. Heinsberg bisher hen-. Aaasse- Müht⸗ Hermann Braunschweig leicht Atfft Heinrich 5b 2⁄ Oberwesterwald schwer verw. Heinrich Il, Willi Berlin 8 Cgt ende dt rae. Fmas Wehtot. eenbwieh Micht verwundet schwer verwundet, Feldlaz. 4 des IV. A. K. Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 26. Weiland' Hermann eöheehe mmling leicht vérwundet. Gefr. Wilhelm Leinhos Kieseltbach gefelen.⸗ leicht ““ d8 Berlin leicht verwundet. Dupont, Franz Medell, Malmedy gefallen. Pionier⸗Regiment Nr. 20 Flock, Heinrich (3. Rekr. Dep.) Baldenhausen, Mörs f in⸗ 1 etkenhammer, Dt.⸗Krone leicht verw. Gefr. Peter Hugo Ansbach, Hersfeld leicht öö“ Schu 1; 1 Wint 1 1. leicht verwundet. 3 Bongartz, Joachim Boisheim, Kempen schwer verwundet. meg se. h.⸗ vee ess folge Krankheit Festgs. Laz. 2 Graudenz. 5. Kompagnie. Themel, Louis Dragendorf, Schleiz gefallen. 8 Bul ees handau leicht verwundet. 1 Kunsleb en, Heinrich Olpe leicht verwundet. 2. Feld⸗Ko mpagnie. . 1 Utffz. Gerhard Kronemeyver, Georgsdorf, Bentheim leicht p Quitter, Georg Balhorn, Fectbeden N Calau leicht verwundet. . 4. Feld⸗Komvpagnie⸗ 1. 8 g ““ e I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Friedrichs, Ernst Hohne, Sachendorf⸗Celle J. v, b. d. Tr. 5 8 88 Homberg gefallen CC161616“ 8 b u e leicht verwundet, Hauprich, Peter Schweich, Trier in Gefgsch. (A. N. Gefr. Wilhelm B 1.aes g berin⸗ Mlkena 82 leicht verw v. Sauerberg, Anga (1. S.eJ ee ee. e niftz. Otto Weis &.b Kompagnie. 8 1 Heif 88 892 vach. e . beggrcchlch Sieih 8 1. ke I, Karl Wittgensdorf, Chemnitz leicht verwundet. ““ ZEAE“ 8 g .“ 8 hwer verwundet,“ eldlaz. 2 des XX I. A. K. . Weise Cottbus lei 1 8 3 4 2 9 „Bochum leicht verwundet. Hofmann, Friedrich T II z9 p. 8 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 9. E“ * gefallen. Senne, August (1. Feld⸗Komp.) Wettbergen bish. schw. v. Rode, Heinrich Loccum, S 1 Fiin 8 r 7 g 8 Hugo Mühlsdorf, Gera schwer Marg I““ 9 AZ 1. Reserve⸗Kompagnie. ö““ 1 leicht ö kan Lrai pont, Toussoint Eupen leicht verwundet. . Jun fet, Johann —2 Erfsers Phebent. enr 8 89 I. Paul Brätz, Meseritz leicht verwundet. Offz. Stellv. Sußwer Petersen Riesum, Tondern schwer v. Brünning, Friedrich, Trainfahr. Langendreer, Bochum II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. 8 Klich 8 H 7— Berlin leicht verwundet. Essiger, Theodor Thiede, Wolfenbürlel K 88 86 Pft nt Eichberg, Siricgau leicht verwundet. Utftz. Friedrich Wulf Marlow, Ribnitz schwer verwundet. an seinen Wunden Feldlaz. 12 des 1. A. K. —4 Feld⸗Kompagnie. 1 Rocksttoh, Oswald rlin F leicht verwundet. Peterhäusel, Otto Hafenthal, Saalfeld E“ 8 8 kar Berlin leicht verwundet. Utffz. Reinhold Voß Harburg an seinen Wunden. CE1 Baumann, Friiedrich Bremen leicht verwundet. 3 ald Cbersroda, Zuerfurt 1. v, b. d. Tr. Pause, Ernst Kranichfeld, Saalfeld leicht Lies 3 ““ ö verwundet. b 2. . . V . 8 B Filh⸗ Elcht verwundet. öö (Iq leicht v 8. Tr. Minenwerfer⸗Zug des II. Bataillons. Strbm burg, Wilheim Oberscheden, Göttingen leicht verw. Giese, Karl Frankfutt a. D.. schecendetuder.

Schmidt, Paul Ratzeburg, Lauenburg an seinen Wunden. R. e- b 1 1. Reserve⸗K ie g; t, Evert S B le er 8 Reserve⸗Kompagnie. b 1 W be

Albert, Jakob Mettweiler, St. Wendel I. verw., b. d. Tr Kyber, Georg Meerane, Chemnitz leicht verwundet. St⸗ in, Peter Pe Fickingen. Trier leicht verwundet. Hofmann, Rudolf Chemnitz schwer verwundet

5 - 8 S 9 8 88 9 1 - 9 8 8 Detzenstein, Willy Wendorf, Cöthen leicht verwundet. Lupte, Paul Gr. Blumberg, Crossen leicht verwundet.

Clausen, Christian Kiel schwer perwundet 8 egin Wi 8 8 g. 4 Schier MWigs 9g b G . Eeorg e. e. nc. verwundet. Deußer, ““ Schierstein, Wiesbaden I. verw., b. d. Tr. 1111212 Locht, Franz Itzehoe leicht verwundet, b. d. Tr. b erichtigung früherer Angaben. Bierhanse, Ernst Österode leicht verwundet, b. d. Tr. Reserve⸗Pionier⸗ er. 8 Höfer, Joseph Weiß Neuwied leicht S 1 ¹ Roth, Nikolaus (2. Feld⸗Komp.) Mülheim bibher verwundet 3 b „Ir. Reserve⸗Pionter⸗Bataillon Nr. 39. Pre el, Gustah. Uliterauter, Cobuta .. . Schmidt, Karl Berlin leicht verwundet. Feld Komp.) Mülheim er verwundet, 2. Reserve⸗Kompagnie. Buchmüller Jakob (Re⸗ 3 8 1 Reisi Boinch ac „Coburg leicht verwundet. Wandrey, Otto Neu Erbach, Friedeberg N. M. l icht I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. 8 †. Vereinslaz. Heilburg a. L. b utffz. Jakob Blum Ehlenbach, St. Wendel I. v., b. d. T er, de Seeh Komp. Nr. 80) Eitelborn, E dc 1 ng, & einrich Waltershausen, Gotha leicht verwundet. Marx, Karl Berlin leicht b. d. 2 eicht vern Utffs. Wilhelm Ruhrmann (I. Feld⸗Komp.) Kettwig, Essen Dahlem, Werner (3. Feld⸗Komp.) Obergartzem bisher schwer Utffz. Josef Pieper Herstelle, Höxter leicht verwundet. Jacobsen, Otto (Rej Pirwala leicht verwundet. Weis 5 ö Ramfen, Bavern leicht verwundet. Wiesecke, Franz Zicher, Königsberg N. M. leicht verm durch Unfall schwer verletzt. verwundet, Res. Laz. 5 Trier. Strüber, Hermann Warendorf leicht verwundet. C1“ bion. Komp. Nr. 80) Schulendorf, I ei , Otto Hausen, Gotha leicht verwundet. Wichert, Erhard Gurzske, Thorn schwer verwunde 8 Ude, Karl (1. Feld⸗Komp.) Burgdorf gefallen. Weald, Josef Besges, Fulda schwer verwundet. hsea. Lauenburg leicht verwundet. 9 5 bannes Alendorf, Biedenkopf leicht verwundet. Rosenau, Kurt Dombrowken Merehwerde. b 8 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Richter, Karl Berlin leicht verwundet. Rese veee ee 1 8 8 Stedtlingen, Meiningen seickt verwundet. Li nke, Paul ECichberg, Crossen leicht verwundet. 8 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. 3. Feld⸗Kompagnie. Ki Fereseeeiten St. leicht verw. eserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 44. Fischer 8 b11“ 11. 8 8 verwundet. Mienert, Hans Berlin gefallen. Lin. d. R. Georg Schaubh (2. Res. Komp.) Eschwege gefallen. Gefr. Karl Schnabel Michelbach, Untertaunus leicht verw. Suhr, Johann Lehe —e schwer verwundet. ickemeyer, Karl Bennien, Melle leicht verwund Henze, Ot Bübtemnuc, Sondershausen leicht verwundet. Härwald, Karl Grünewald, Neustettin 1 s . Gefr. . a. et. Henze, Otto Bühlen, Nordhausfen 88 N. 8 wald, Neustettin efallen. Utffz. Paul Opel (5. Feld⸗Komp.) Apolda schwer verwundet. Fluck, Christian Auringen, Wieshaden gefallen. Rybayczek, Josef Mänster i. W. leicht verwundet. 8 d 8 gle 8 Otto G“ h Tö“ NS. de gähh dFg 9g ve gefallen. 8 üs Göri Heinrich Herzebrock, Wiedenbrück leic et. 1 2 Reserve⸗Pionier⸗K 5 R r“ Imverwundet. „Franz Altenburg gefallen. 1 1. Sree . 77. 2 2 81. 5 ö EEEEE e Ersat⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 27. er 8 Piahter.Fchuhnah. Nr. 45. veft ter, Hitocin LE11““; leicht verw. 8 ahrmarkt, Willi Königsberg Fescgen. gefallen. 8 b 2, Feld⸗Kompagnie. 8 (Kusch, Friedrich Kraschen, Wartenberg leicht verwundet. Topp, Peinrich (2. Rekr. Dep.) Reyershausen infolgn . 8 88 S er 88 * ch —, Hammer, Oststernberg schwer verw. Beck, Konrad Hesgesonrat⸗ E h en leicht verwundet. ham, Hermann Kunitz, Weststernberg gefallen. Barth, Friedrich Be bach, Baden gefallen. 5. Feld⸗Ko Krankheit Res. Laz. 5 Trier. Utfrz. 2 Sberg Soldau, Neidenburg gefallen. Krügel, Karl Mühlhausen i. Th. permit Wittig⸗Georg Berlin gefallen. 1 5, Friedrich rmersbach, Baden gefallen 5. Felb⸗Kompagnie,. bistz. Alfred Splittgerber, Lübzin, Naugard b Frge K Mühlhausen i. Th. vermißt. Decker, Josef Dt.⸗Wartenberg, S Dohrer, Wilhelm Freiburg schwer verwundet. Hiffz. Josef Beden Kastel, Mainz leicht verwundet. 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 28 Gefr. Josef Fwicki Kaldau⸗Schlochau . cht . v., b. d. Tr. Volland, Arno Daasdorf, Weimar vermißt. DPaul Aifred E M. v- schlesten gefallen. Sauerteig, Seg c Kleinsteingch, Bavern seicht verw. ft. Theophil Blawort Lorenz, Berent leicht verwundet. fhe; Pionier⸗Bataillon r. 88 Lukasiewicz, Ludwig Freihof, Posen Feas Segr⸗ Friedrichsen, Hans Altona vermißt. Hoffmann, Alfred Berdce e 1ges be Rankewitz, Wilhelm (1. Feld⸗Komp.) Alt Lietzegörike 1 leder, Helmuth Eberstein, 8 8 Berichtigung früherer Angaben. BPBoygitzky, Adolf Reppen, vermißt. a

Utffz. Theophil Eisbrenner Walkowitz, Czarnikau gefallen. ET“ 8 98 8 H 1 11“ Begemund, Karl Liebenthal, Niederbarnim leicht v., b. d. Tr. Henn 82 Domaueschingen schw. verw.

2

2 22

Sures, Josef Reifferscheid, Schleiden leicht verwundet. Utffz. Sebastian Oswald Bad Aibling, Bayern schwer verw. g 12 8 augard schwer verwunde xna Tröger, Wilbelm Weida, Neustadt leicht verwundet. „Wilhelm Fischer Friedigerode, Ziegenhain leicht verw. bisher leicht v., leicht v. u. in Gefgsch. (A. „Franz Kruschwitz, Strelno schwer 1“ Held, Emil, Bebra, bisher schwer verw., Festgs. Laz Germersheim. Höra, Arno Gablenz, Zwickau gefallen 8 2 8. Laz. C „Helmanowicz, Harry Berli 2 ch 2 9 Berlin vermißt.

e Haas, Friedrich Haßmersheim bisher schw 1 . Sofe B IISeeee⸗ b Ee, Will . H 6, ro heim isher schwer verwundet, Josef Kraft Brilon, Westf. leicht verwundet. 3 Ike, Willi Labes, Re⸗ 8 8 8ꝗ&ꝓér. 138 2 . SVSsn il b Habes, Regenwalde schwer et. „Heinrich Keweloh Neheim, Arnsberg leicht verwundet. IMI. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. ner, Paul Pölitz, Randow leicht d. Tr Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 90 Sb ch, Max Sommerfeld. Frankfurt a. . vermißt 6

in einem Krgs. Laz. Gefr. H Gefr. Theodor Pabst Esch, Untertaunus leicht v., b. d. Tr. Gefr. Paul Albrecht (7. Komp.), Schnakeinen, Königsberg i. Pr., an Diro“ 8 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. Gefr. Wilhelm Koark Senftenberg, Caglau gefallen, b ”” Ltn. d. R. Karl Schulz, Barth, Franzburg, infolge Krankheit. K 0, Otto

£Ꝙ;0S Ez

8

1 . ülhe k ufte . Gefr. Gustap Nickel (8. Komp.), Melschnitz, Weststernberg, gefallen egsEe e e Gak. ch en 8 n. d. Ltn. d. R. Adalbert Hofmann (1. Res. Komp.) Lörrach Wefr. Heinrich Helfrich Schierstein, Wiesbaden leicht verw. Wuttke, Paul (8. Komp.) Zeuthen, b.Nan- schwer verw Reserve⸗Bionier⸗Kompagnie Nr. 49. Offz. Stellv.. Paul Augustin Pommerzig, Crossen a. d. O. Krämer, Kurt Berlin vermißt leicht verwundet, b. d. Tr. Werner, Ludwig Bauschheim, Großgerau leicht verwundet, Kästner, Edmund (8. Komp.) Berlin leicht verwundet. n. Nachtrag. leicht verwundet, b. d. Tr. Meyer, Ernst Berlin vermißt 1

B us ch, Ewald Haan, Mettmann leicht verwundet. Fuchs, Paul (8. Komp.) Hammelbrück, Landsberg a. W. Schwarz, Waldemar, v. Res. Inf. Regt. Nr. 227 Rybnik O. S Gefr. Paul W url Groß Neuendorf, Lebus schwer verwundet. Petrzik, Augustin Bolatitz 8 Müller I, Karl Hauwerth, Herivessetchel leicht verw. leicht verwundet, z. Tr. zur. 2. 4. 11. Blumenthal, Wilheim Gut Wilsnack, Westprignitz St 8 ke, Otto Kutschlau, Züllichau 8 & 7 2 8 *

Sch Wilheln —= Steinacker, Eoln jeicht verwundet aa- V EEC11.“ 92 eurer, Wilhelm Steinacker n jeicht verwundet. Scharfen ‚seph, v 5,219 1b eicht verwundet, b. d. Tr er 1. geld⸗Hompgagnie, Diergarten, Hermann Geiseitichen 88 leich verwundet. Pionier⸗Regiment Nr. 29. erg, Josephe, v. d. I1. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 228 G hristoph, Wilkescht verneancen bene schw dea6; 88 sch eeee, S hermeg8 lb,Kempagn fe Fant, Friedrich Alt Hrewit, Koönigsberg gefallen. —no. eGebe xe Friedeich e ubked e h

i 8

Utffz. Robert Bachmgun Markirch, Nappoltsweiler I. verl. 2 1b I. Meuse 2 3 Schmottseiffen, Löwenberg I. b. 4. 8. 15. 8, Fr Fdisch, Arolf Sthyren, Frantfurt a. O. leicht verletzt⸗ ö1 Melchior Neuseß, Kronach leicht verwundet. rkelbiv. Ri . Hrecs Habel dt, (Eöhb 8 drich Schmeckebier, Friedrich Göhlsdorf, Belzi 6 1 eren, frrat * auer, Otto Barmen leicht verwundet. Psfeldw. Richard Knerlich, Schreckendorf, Habelschwerdt, schwer 8 4 Meyer I, frriebrich Beaulien, Oitsternberz . . S „Göhlsdorf, Belzig vern e. vhin vN leicht verlegt. Breitgoff, Karl Werden, Essen leicht verwundet. efr. Frledrich Reschke Goldau, Neidenburg —. eicht verwundch Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 51. Urbahn, Erwin 88 EE“ bgefalen. S8 EE“ 8“ aF 8 öchter Aög. Firs hFenchsr. 1 8. leicht verw. 83 Lai 29 9 6. 8 V E I-di Ltn. d. R. Carl Gnstar 8. vom Pion. Batl. Nr. 11 Ian 7. 5; 8 Tehe Rozdrazewo, Krotoschin vermißt. Thuns dorf, Kurt Berlin b8ee Metz, Peter Weinheim aden durch Unfall schwer perletzt. vser, annes A, 2 eld lei erwun⸗ et. 1 F. Wfün —. W 1 H Scüs. icht d2⸗ 3 Uüffz. G 8 b remen schwer verwundet. eos, Heter Donaborow, Kempen vermißt. Val ter, Wilhelm Stold Po dee. Pieper, Pau ,Sio Nerisch, Otto Pregelswald, Köniasberg leicht verwundet. Heider, Willy Wehrau, Bunzlau = lescht vermwundet. 1ifs. Gustav Henrichs Neunkirchen, Siegen b Wi Franz Schöntarde mm. vermißt. Fee, Hauce Afrenchegf. Beglon Eteeran, dnhsh Uor. 33 Vollhardt, Adam Bensbheim, Hessen leicht verwundet. Heaug; nhurg, Erich Hramberg leicht verwundet. s ffs 88 ob Fuß Bocklemünd, Cöln ss zwer Pionier⸗Kompagnie Nr. 99 G 2 e Sgsess- Neißögante eäacsen. re härs8t 1 4. Er. Patz, Wülbeim Oberbosermüble, Sberlahnkreis leicht verw. Garnatz, Willy Naumburg a. S. leicht verwundet, Geefr. Oito Pgterseim, Nd. Dorla, Muͤhlbausen, Thür⸗ gefallen. 8 eXX“X“ Rettig, Gustav Ge Lüllichau vermißt. 8 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. im mermann, Johann Theobaldshof, Gersfeld leicht v. 4. Feld⸗Kompagnie. e Oüis Födisch Camburg, Saalfeld leicht verwundet. Kokotz, Jesef Königstuhl bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Wedekind, Gustav 11 t. an seinen Wunden. Lin. d. R. Rudolf 7. ged⸗K vil lebert, Wilhelm Herbeg, Hagen lescht verwundet. Gefr. Gustav Ullrich Paritz, Bunzlau schwer verwundet, Wittmann, Emil, Altguhle, Posen, durch Unfal leicht verletzt. Vollac, Walter Neu Erbuch rieeben 201,berwunder. tn. d. R. Rudolf Kn aut h (4. Felp⸗ Komp.) Trier I. Berw. of, Ehristian Gedern, Schotten schwer perwundet. Gefr. Johannes Jeromin Mertentdorf, Sensburg = leicht Fnote, Fritz Bochum schwer verwundet. Pionier⸗Kompagnie Nr. 100. Streich, Wilhelm Biel 8re. Friedeberg leicht verwundet. erbst, Max (4. Feld⸗Komp.) Raubden, Hststernberg v. Müller 1, Wilhelm Weinbach, Oberjahnkreis schmer verw. Nowicki, Thomas Revter, Wongrosvit leicht Verwundet, Bagner 1, Ernst =— Salza, Nordhausen leicht verwundet. Gegusch, Ott es 1 üst. ; Lühn, Gustav Klosson Khre Cboslen N Ae Ct verzurnder. Skocz, Lasni Mieder Birkenau, Rybnik lelcht verwundetz 8 Otto, Pleinlauken, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Conrad. Karl ereeeg n. neene 8 Uegee⸗

annemann, Paul (4. sfelp⸗Komp.), Werkholz, Potsdam, l. v. Merliug, Gustav Wörsdorf, Untertaunus leicht verwun P K 52 P K Nr. 108 G Wittner, Pletrsich (2. RgI.⸗Komp.) Perden leicht verwundet. (Kropp, Vobann Fürfeld, Alzey vermißt. eäatt Loerzer, Ernst Stötschen, Goldap schwer verwunrdet, Reserve⸗ . : Fetie, Ka Lechner, Casar 1 Res.⸗Kg 2 Mkaslang, laße⸗ L perw. Benz, Philipp Mied, Höchst a. M. lescht verwundet. Scharlemann, Gustay ve nngig. Eiberstedt lelcht vecearr IV ü gex⸗ 6““ 1““ a-. sge DLig en Fuesn ver karschall, Wishelm (2. Re Komp.) Goslar a. H. 1. v. [enelsen, Johann Et. Tönis, Kempen gesallen. Pentzin 8” Doberau i. Meckl. —leicht verwundet. Hir 8 g jer’ ch Flenbach Bernfastel schwer verw. 8 Charlottenburg schwer verwundet 4 n ge, Fran K Fnermark Perrlaahe Hagemann, Wilhelm Hohenlimburg, Hagen leicht verw Hrzybyl i, Stefan Dombrowo, Schrimm leicht verw. „Neter =— Wehrden, Saarbrücken schwer verwundet. H „M. eusalz, Freystadt leicht Seaeaee. et d. Tr. b 88 gquardt, Karl Labves vr ü 1 1 81 6 8 ¹ *. 8. Tr. Hübner, Wilheim Ziebingen West ste Lu b. . gen, rnber v gt. W S teike, Wilhelm Lansiß Grünberg leicht e