8 8 Kunst⸗Verein. essinger ist aus Genossenschaftsregister. kärtoisee Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [10781] Georg Swarzenski In das Genossenschaftsregister ist heute zm weiteren Vor⸗ zu der „Molkereigenossenschaft Hütt⸗ orden. Uingen“ eingetr. Genossenschaft mit Gerüst⸗Bau⸗ undeschr. Haftpflicht in Hüttlingen fesellschaft mit eingetragen worden: Das Vorstandsmit⸗ Die Gesamt⸗ alied Jobannes Fuürst ist gestorben. An Emil Bernhard seiner Stelle ist zum Vorstandsmitglied ann ist erloschen. und Stellvertreter des Vorstehers bestellt BFrabe u. Co. worden: Alois Häberle, Werksarbeiter in Das Handels⸗ Hüttlingen. Johanna Sell, Den 9. Mai 1916. t a. M. über⸗
Landgerichtsrat Braun. er unveränderter
8 ¹ fortführt. Altona, Elbe. Eintragung [10501] zessemer. Die in das Genossenschaftsregister. aufzelöst. Die 4. Mai 1916. “ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 die „Einkaufszentrale für den Lebensmittelhandel im Handels⸗ kammerdezirk Altona, eingetragene
sellschaft erfolgen durch den De Reichsanzeiger.
Geschäftsführer sind: Siegmund N heimer, Moritz H. Stern, beide Kauf zu Frankfurt a. M.
Frankfurt a. M, den 10. Maj m.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Fürth, Bayern. [10 Handelsregistereinträge.
1) „H. Brandstätter“, Cavolzbm Firma erloschen.
2) „Abraham Adler, Scheinf Firma erloschen.
3) „B. Lambert“, Erlangen. 20. März 1916 ist die Gesellschan Helene Stern durch Tod ausgeschieden an ihre Stelle der Kaufmann Berxz Stern in Eclangen als vollberecht Gesellschefter in die Gesellschaft eingeire
Fürth, den 13. Mai 1916.
K. Amtsgericht — Registergerich
schwerin, Warthe. 11077⁴] us
In unser Handelsregister B ist dür. bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Oñldeutsche Bau. und Moöbel⸗ dischterei, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Schwerin (Warthe)“, eingetragen worden: Durch den Tod des Gesellschafters Robert Träger ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Liguidator ver⸗ treten; alrs solcher ist der Geschäftsührer Hans Sudke bestenlt. Köntagliches Amts⸗ gericht Schwerin (Warthe), den 5. Mai 1916. Simmern. [10275]
Im Hand Wter Adteilung B Nr. 5 ist bei der Firma Nudolf Deus & Ce⸗ Gesecllschaft mit beschränkter Haftung,
„ auf dem die Firma Plauener Stoff⸗ wäschefabrik Gesellschaft mit de⸗ schräukter Haftung in Stöcktgt bei Plauen betreffenden Blatt 44 4N bezirk): Die Vertretungsdefuanis d. 8 schäftsführers Franz Ireben Sckert ist beendet; der Kaufmann Hago Oskar Waltder in Plauen ist nicht mehr gericht⸗ „nich bestellter, sondern gewädlter Geschäfts⸗ ffentliche führer. Plauen. den 13. Mai 1916. Das Könialiche Amtsgericht.
Pesen. [10482] In unser Handelsregister A Nr. 585
8 ch, ged.
Anschlagswerte von 10 000 ℳ ein. on werden je 500 ℳ auf einen gleich In Teilbetrag der je 1000 ℳ sen Stammeinlagen der Gesell⸗ sier angerechnet. Geschäftsführer: iuson Schmidt, Kaufmann in München. d mehrere Geschäftsführer bestellt, so Freten sie die Gesellschaft zu je zweien Feinschaftlich oder je einer in tt mit einem Prokuristen. Oeffer kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ gen in den Münchner Neuesten Nach⸗
Veränderungen bei eingetragenen Witwe Kätde Macherm⸗ in Posen all neuer Indader der
v“ Beilage en Reichsanzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag, den 16. Mai
2*
“
8— 1“
nhalt dieser Beilage, in welcher die Be schsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ —
f
81 — a 2 2 8 2—2 2.
E — 22 Zeich 2 gro Frzsoeeeeree über WMremzoeschen
b 2. 1p 2 erämeüebmmeeeene, Uber Warenzeicher 7
8 2s2 — — 8 22 chm emem
—,
rachungen der Ersenb
Firmen. 1) Julius Königsberger. Sitz 8 ofen suchen. Berta Königsberger als In⸗ F. G. Fraas Nachfolger in serin gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Po⸗ worden. . Königsderger in der in dem Betriede Abtrikung „Nadio. Werke“, Bohrer⸗ ten Werkzeung Maschineunfabriken
1111A12“*X”
8 „ Das Zentral⸗Handelsregister Bezugspreis 1 ℳ 80 ₰
8 +
che Reich kann durch alle Postanstalten, in edition des Reichs⸗ und aatsanzeigers
für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 5 gespaltenen Einheitszeile 230 ₰.
ur Errichtung üuser Gesesl⸗ Haftung. Frau henau, ist als den.
Vaketfahrt⸗ kter Haflung. n Ausführung zaftervesamm⸗ um 10 000 ℳ I beträgt jetzt
SU
— —52*
bexe⸗ 8 — — 1 48 dDemal t 2 . 1s Ffrr ——
—— —
register.
anchen. Forderungen und Verbindlich⸗
sieen sind nicht übernommen. 2) Hansa. Buchdruckerei. Gesell- Na⸗ 8 zaft mit beschraukter Hafrung. 8 derg in Rdeindsen ist Femreekee Genvssenschaft mit deschränkter Haft⸗ küncheu. Die Gesellschaf ist ee 5. 8 erteil dertreten dde Gesellschaft ge pflicht, Altona“ eingetragen worden: brer Emil Beck gelöscht Liani. (10483] neizschastind 1 Das Statut ist am 2. Mai 1916 fest⸗ tor: Hubert Kurz, Kaufmann in München. Mai 1916. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: mtsgericht. u111““ 1 1) Der Einkauf von Waren auf gemein⸗ Stettin. [10489] schaftliche Rechnung und Abgabe derselben In das Handelsregister B ist heute zum Handelsbetriebe an die Mitglieder; unter Nr. 337 eingetragen die Gesellschaft 2) die 1“ mit beschränkter Haftung in Firma: und Bedarfsartikelhan dienenden An⸗ Kriegskreditbank für die pommer⸗ lagen und Betrieben zur Förderung des schen Ostserhäder Gesellschaft mit Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ beschränkter Hastung“ mit dem Sitz in glieder; “ Blümel, geb. Osthues, Stettin. Gegenstand des Unternehmens 3) die Förderung der Interessen d aber der Firma ist die Linderung der durch den gegenwär⸗ Kleinhandels. 8 tigen Krieg herbeigeführten Kreditschwierig. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ keiten in den Badeorten Pommerns durch schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Beschaffung von Wechselkredit unter sorg⸗ nossenschaft in Altonaer Nachrichten, Nordd. fältiger Beobachtung der Grundsätze eines Nachrichten sowie in „Deutsche Rundschau vorsichtigen Kaufmanns. Das Stamm⸗ für Handel und Gewerbe“ durch den Vor⸗ kapital beträgt 900 000 ℳ. Zu Geschästs, stand; die Einladungen zu den General⸗ Handelsreaifter B Nr. 119 ist führern sind die Bankdirektoren Dr. Hans versammlungen jedoch, sofern sie vom Auf. 32 11u1“ st [Hoffmann und Viktor Schellong in Stettin sichtsrat ausgehen, vom Vorsitzenden des der Firma Schlesische Montan. bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter. gcesellschaft mit üve Daftung 4 April 1916 festgestellt. Die Dauer der Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Neuhaldensleben. [10783] in Breslau Filiale Posen eingetragen Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit Hermann Kahlke, Adolf Oldenburg, Hein⸗ 2 I. In unser Handelkregister Abtrilung Bworden: Zans Holge in Breslau nicht beschräntt, sie muß jedoch spätestens rich Lüthje, Adolf Mennerich in Altona ist bei der unter * öve n2 —er b . beig vs ein halbes Jahr nach erfolgtem b 8. V2 Kaufmann Wilhelm Richter „Neubaldensleber Eisendatngefenl⸗ t zum Geschäftsfübrer destell 1 bder schluß in Liquidation treten. e die Nienstedten. schaft“ hierselbst am 10. Mat 1918 emn. Berechtigung, die 1“ Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Zwei Mitglieder des Vorstands können getragen worden, daß der Regierungsassessor schaft mit einem anderen Geschäftsfübrer müssen, wenn die Geschäftsführung aus rechtsverbindlich für die Genossenschaft 8. D. Albrecht von Alvensleben auf Erx. oder mit einem Prokuristen zu vertreten. einer Person besteht, von dieser allein, zeichnen und Erklärungen abgeben. Die leben II zum weiteren Vorstandsmitgliede Posen, den 6. Mat 1916. wenn aber die Geschäftsführung aus geschieht in der Weise, daß die bestellt worden ist. be Megpe Köntgliches Amtsgericht. mehreren Personen besteht, entwerer von Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ II. In unser Handelsregister Abteilung A Potsdam. [10768) wei Geschäftsführern oder von einem Ge⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. ist bei der unter Nr. 123 eingetragenen In unserem Handelsregister A ist schäftsführer und einem Prokuristen abge., Die Haftsumme eines Genossen beträgt Firma J. Uffrecht & Komp. hier am zeute unter Nr. 922 die offene Handels⸗ geben werden. Als nicht eingetragen wird 500 ℳ und erböbt sich auf das der Zahl 11. Mat 1916 eingetragen worden, daß zesellschaft in Firma: „Hermann Henschke bekannt gemacht: Alle von der Gesellschaft der Geschäftsanteile entsprechende Viel⸗ dem Kaufmann Otto Brandt in Neu⸗ Söhne, Inhaber Paul & Hermann ausgebenden Bekanntmachungen müssen fache der Haftsumme. Die Beteiligung haldensleben Prokura erteilt worden ist. Henschke?, mit dem Sitze in Potsdam durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ er⸗ eines Genossen auf mebrere Geschäfes. Neuhaldeusleben, den 11. Mai 1916 eingetragen worden. Persönlich haftende folgen. anteile ist zulässig. Die höchste Zahl der 6 Köakolides Amtsaericht. Gesellschafter sind: die Goldschmiedemeister, Stettin, den 10. Mai 1916. Anteile beträgt 20. 1 1“ Ohligs. [10764) Paul Henschke und F “ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5be E“ an . r A Nr. 52 Potsdam. Die Gesellschaft hat am 1. Mai “““ „e, ist während Dienststunde Gerich: böö1— “ Stollberg, Erzgeb. 110776] jedem gestattet. 1 — 2 t Potsdam, den 6. Mai 1916. Auf Blatt 558 des hiesigen Handels⸗ Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Geichenlchürere zenelir it beschränkter Hay licht. Aragen: 8
& Co. Gesellschaft mit beschränkter 2 „bier
ODa dn in A id 8 zuiali vein registers ist heute die Firma Oskar — — bea 1
stung in We er bei I S Königliches Amtscericht. Abtellung 8 Richter Eirumpfwaren sabrik in Ttoll⸗ Altona, Elbe. Eintragung [10782] Hagen (Westi ). den 11
getragen werden: Der BGeschäftsfübrer Saalfeld, Saale. [10771] [berg als deren Inhaber der Kauf⸗ in das Genofsenschaf sregister. 1 Koömigliches Amtsgert senschaf Der Aufst bat durch Bes
Bilbelm Kurtb sein Amt niedergelegt, 2 Handelsregif teilung e Stollk 0. Maꝛr 1916 Frundsteit —2 Genossenschaft: Hattorf, darz. Der Auff * bat durch Beschlaß
Wilbelm sein 8 91⁷ In unser Handelsregister Abteilung B mann Ernst Oskar Richter in Stollberg 8 R 10. 2* 19 be. 8 8 Un gane gaase e“ des n 8 5 8 8 arz vom 9 Mai 4q;6 ha⸗ Anssichtsratsmit , 9 umn 7 MPr. 8 oi poer Filitet! 8 (z M. 1½ : B 2 F 2 en⸗ E R1B. 8 ntern men 1 t ge⸗ mninssengs 8 — - .“ vir 18 2 zit- Rerra eeier Asag. Mai 2ar zipeee EET“ In d. —A⸗h ber glied, den 7 ortkanten Julius Kieffer
gene,n—eliche Tünzelsag am stellvertretenden Vorstande⸗
an dessen Stelle ist der Kaufmann Wil⸗ an sevexüwen n Schwarzburgischen Landesbank zu schaft, eingetragene Genossenschaft mit ge landwirtschaftlicher Erteugnisse zur mitalied „uf die Dauer ein s Jahres be⸗ . stellt 45 der Statn⸗“ .“ zelsau, -
uüufmann Julius Kausteuten Karl Först und Max Schnegels⸗ Gera, Renss. 19-h 2 . In unser Handeleregisiter Abteilun “ ts Nr 154, hetreffend die Firma Wiltze Erler Nachf. Atine Gurth“ in „ ist heute eingetragen worden: Die f ist erloschen. Gera, den 11. Mai 1916 Fürstliches Amtsgericht. Gera, Reunss. 10 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 954, beireffend die Firma Gebraul Scheibe in Gera, ist heute eingetn worden: Der Marie verebel. Scheibe, geb. secker, in Gera ist Prokura erteilt. Gera, den 11. Mai 1916. Fürstliches Amtegericht. Gummershach. 116 In unser Handelsregister A Nr. 19 bei der Fima W. Kopperl erg Gummersbach beute eingetragen wer Das G⸗chäft ist durch Erbgang auf Koprerberga und Margarethe Kopper beide in Gummersbach, übergegangen es unter unveränderter Firma als e Handelsgesellschaft fortführen. Die E.⸗ schalt hat am 1. Mat 1916 begonnen. Gummersbach, 9. Mai 1916. Königliches Amisgericht.
Hagen, Westf. (101 In unser Handelsregister Abt. B Ne ist bei der Ziegelei Verrinigung Me⸗ Brseüschaft mit beschränkter Hast zu Hagen (estf.) heute folgendes
getragen: Geschäftssührer, B. Heirmann Huth zu Ha (W ist auz seinem Amte als 0f schäftsführer ausgeschꝛeden. 1 r nitt. “ Josef Kriewetb 9 Herrnstadt, 29. April 1916 bestellt; ferner sind der Fabrikant Ferdig 2 v . Harz. 1 Vorster und Z'egeleibesitzer Kyl A⸗ 299 † Genossenschaftsren ter ist — . 1 beide zu Hagen (Westf , zu stel. 77 50 eingetragen: audwirt⸗ igen gerichts 2ho. Zlatt 9 warde 1 lli se Bezugs⸗ und Abfatz⸗ * chafts⸗ und Ge⸗ schaft, eingetragene k nossen u. E. G. m. u. H.
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Lommatzsch betreffend, ist deut⸗ eingetragen worden: In Abteilung II: Das ut ist abgeändert word Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in den „Genossen⸗ schaftlichen Mitt⸗ilungen“. 8 J⸗ Abteiung III: 8 nossenschaftsreg er Gaksbestzer Franz Strauch in Mühlengeuasseaschaft ei ,— Trogen ist bis zur Beendigung des Kriegs Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Stellvertteter fär das durch Einziehung vüliat in Twist, ist heute eingetragen: jam Heeresdienft behinderte Vorstands⸗
Darch Beschtuß der Generaversaamlung Sutsbesiter DHugo An mn vom 16 April 1916 ist die Genossenschaft eüi bntnil 1 8 8428* Iufoasl. (A 2ℳ* — 2 2„ — 8 vK faufgelöst. Lig iüͤdatoren sind die Kolonisten
Ar. „Deutsche Export⸗ merster Karl Westerbausen in Köatgsberg Lommatzsch, am 11. Mat 1916. Hermann Deters und Lukas e. G. m. b. H. zu Neu⸗ i. Pr., Könial. Hofmaurermeister Mar zuiaf 2 4 1“
— zu Ner Ronial. Hofmaurermeister Max Königliches Amtsgericht.
An Sielle des ausgeschie⸗ Dieme in Königsberg t. Pr. Die Einsich: — ꝗ —
gers Paal Thbeovbile zu Ludwigshafen, Rnhneia.
beide in Rählertwist. 9 be⸗ der Liste der Geno 4 2. 4 [10512] Direkior Adolf Wilbrandt Genossenschafteregrtter.
Mepven, den 8 Mai 1916. der Lif Genossen ist während der Ado Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. „ . †. H. jum Vorstandsmitglied Sreberer Palusbei. eie eben. gene Genossenschafe mit beschränkter
Königliches Amtsgericht. II. Am 11. April 1916 bei Nr. Z“ Corpshaus Masovia ne &. e Benossenschaftsregister. Genossenschaft mit beschränkter Haft. Hafipflicht. An Stelle des zam Heer
Dr. Ernst Sobolewske einberuafenen Kassie Otto Naumamn 8
Veränderungen bei eingetragenen Ficht — 8 Genossenschaften. e ber 1 2 öö1ö— h nl — “ 1
Königsderg i. Pe. ist aus dem Vorstand er. Wi delm Wesem in Sp ver in
den —
zum Verkaufe an die Mitglieder; emeinschaftliche Uebernahme von Arbeiten Lieferungen des erweiterten Bau⸗ ewerbes, insbesondere Herstellung, ung und Verwertung von Wohn⸗ brackken im Wiederaufbangebiet Ost⸗ 8 1 preußen. Haftsumme: 30 Höchstzahl kter Haftpflicht in Groß⸗ Preuben. Haftsumme: 00 ℳ. Höchstzab kingetragen worden, daß der Beschäftsanteile eines Genossen: 10. eet aus dem Vorstand aus⸗ Bekanntmachangen: Emrückung in die ü an seiner Stelle Felir Köatgsberger All emeine Zeitun falls 8 8 88 8 2 * „„ 2 4 8 eans⸗ 3⸗ den Vorstand gewählt ist. dies unmsalich: Reichsanzeiger. Z vei roß⸗SEtrehlit, 2. 5. 1916 Vorstandsmitzlieder gememschaftlich simd -— . bertretungsder chrigt. Vorstandsmitglieder: fen. [107881 Maurer⸗ und Zimmermeister Paul Lauffer in Königsberg i. Pr., Maurer⸗ und Zimmer⸗
— 8 — gettagen, d 1 Ste
getragen, daß s ausgeschiedenen lehnskasse, e. G. m. u. H. in Staff⸗
Varstandsmitglieds Karll Krakaa der horn, heute solgendes eingetragen worden:
Kautmann Louis Bluhm von hier in den Friedrich Westermann, Nr. 28 in Staff⸗
Vorstand gewählt ist. sborst, und Heimich Wolters, Nr. 15 in
Memel. den 10. Mai. 1916. Staffhorst, sind aus dem Vorstand aus⸗ Königliches Amtsgeri geschteden; für sie sind der Viehhändler Friedrich Bohlmann, Nr. 7 in Staff⸗ d der Fewemderorsteher Heinri inkelmann, Nr. 2 in Staffhe den Vorstand gewählt.
Nienburg, den 10. Mai Königliches Amtsgericht.
Norburg. [10804]
In das hier gefübrte Genossenschafts⸗ re ist deute bdei Nr. 13, Laundwtrt⸗ schaftzicher Bezugsverein eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschrankter
Haftpflicht in Holm, olgendes eingetragen
worden:
Das Vorstandsmitglied Sandvel ist aus mand ausgschieden, der Hald⸗ obann Pellesöe in Holm 1
istand gewähltM.
den 6. Mai 1916.
nigliches Amtsgericht.
oderberg, HMark. [10805]
In unser Genossenschaftsregister ist urter
Nr. 5 bet der Hohensaatener Schlepp⸗
dampfergenossenschaft, Eingerragenen
wenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Hohensaaten, beate folgendes
eingetragen worden: Beschluß
UIo pges ans — LCUn E
Posen. 38) Emhardt & Auer. Sitz München. In unfer Han delkre⸗ K.-Je ver. rokura 2v Anton Brandmeier und des ist der Karfmwann Kader Gadedesch in Feorg Knöll gelöscht. 8
I11. Löschungen eingetragener Firmen. 1) Franz Marheineke. Sitz München. ) F. A. Ravizza. Sitz München. —Franz Glaufliegel. Sttz München. munuchen, 13. Mai 1916.
6 K. Amtsgericht.
Aeuenhaus, Hann. [10782] IZm hiesigen Handelsregister Abterlung A Kr. 13 ist beute zu der Firma J. van Deiden & Sühne in Nordhorn ein⸗ getragen: 8 Der Fabrikant Ernst Thomas dan Decäden in Nordbern ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Neucngaus, 11. Mat 1916. 8
— Stat Stat
82
83
. Dazs Han⸗ Witwe Emilie nannt Frieda zu Frankfart che es unter jinzelkaufmann
[10481] HandelRexister A Nr. 1809
— —
. „ * —
8 vom eberg rte rbard mter
22414=*
22 1B
*n ling,
e Frankfurt beschränkter ist zum
tragen worden. BPosen, den 6. Mai 1916.
- * a Königliches Amtsgericht. =neeea Eeanencenn.v 2
[10484
10 eingetragene
Sgeri
5t Heiligenhafen.
*½
,
22*
— zum —
l n 1) Darlehenskassenverein Barmisch, chieden. Oberlandesgerichterat Franz Vornand gewäbitt. aaser sese. gen. —— Bov in Königsderg i. Pr. ist in den Vor⸗ Genossenschaftsregister wurde Mor Raamer bg E“ stand gewählt April 1916 eingetragen die zeichieden. Nenbenen ee. Kosten, Bz. Posen nr. Benoss ⸗nschaft mit der Fir Ansreas Helzsche9, 8 8 . en. 292 een-. 0 2=”e18. . 5.—- s b Garmisch Hol,schab, — 2--es niet e f- 5 — Nr. 3 bei der Bank Ludowy, ein. beschränkter vafrpmic. dr en el 2) Münchner Jentralbaugenossen⸗ getragene Genossenschaft mit unbe, in Mechtersheim. schaft für Beamre und Angestellte, schränkter Hafipflicht za Kosten einge⸗ sind: 1) Jakcb S kingetragene Genosseuschaft mit be⸗ Ianen worden. daß der Bankbeamte Dr. 3) Michael sch änkter Hafrpflicht. Sis Müachen. Stanislaus Wachowiak aus dem Stephan, Burgstaller aus dem Vorstand aus⸗ stande ausgeschieden und an seine Sit g⸗schieden. Neubestelltes Vorstandsmit⸗ Anton Ritthaler, Hauptlehrer in ünchen. 3) Baugenossenschaft Allach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit bde⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Allach nn S d aus dem Vorstand n. Neubestellis Vorstandsmit Die eee ted. Friedrich Franke, Kernmacher in öffentlichen —— erfolgen B. - lsber stelvertretendes Ver tands⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ milglled). 3 leichnet von zwei “ München, den 13. Mai 1318. Sie sind in der Pfällischen Genossen⸗ K. Amtscericht. schaftszeitung aufinnehmen. Beim Ein⸗ Sladbach. [10800] gehben dieses Blattes tritt an dessen Stelle ssenschaftsregister 28 ist r. und Bau⸗Verein e. H. zu M.⸗Gladbach ein⸗
„8 227 222 229„
48 — -2*
in 1
NR. ein Han⸗ unn.
Brand, geb. M. ist Einzel⸗
Eisen
mit Dberin hen innt. lung vom gen des Ge⸗ ahe des ein⸗
n
1I116“]
Vorstandsmitglied: ,
Marktsekretätr in
2
* , nro-2
1
12 %2
[10873
Genossenschaftsregister ist
8021
H
„J„
enen Fassung exe insoweit
des Unternehm mat⸗ und
und dem Vorstandsmitglie 2) Peter L⸗ 4) Hermann — Miller, sämtlich am Das Statut ist †
— — —
beton⸗ be⸗ Fonfonr
Wugnt⸗
ist zum
Permnne. 82
ie Genossenschaft ist durch
der Generalverammlung vom 30. Januar
1916 aüfgelöst. L quidatoren sind die bis⸗
derigen Vorstandsmtalieder.
Oderberg (Mark), den 11. Mai 1916 Königliches Amtsgericht.
1 [10806] unser Genossen schaftsregister ist beute zu der unter Nr. 1 eingetragenen Molkereigenossenschafr Lamstedt, c. G. m. n. H. in Lamstedt eingetragen: Der Zimmermeister Hinrich Tiedemann in Lamstedt ist aus dem Vorstande ausge⸗ treren, statt seiner ist der Schmiedemeimer Jürgen Burdewick in Lamstedt in den Vorstand gewählt worden. Osten, den 3. Mat 1916.
Der Gerichtsschreib
des Königlichen Amtsgerichts.
osterode, Harz. [10807] In das Genossenschaftsregister ist bet der Genossenschaft Molkerei Echte
desc⸗.
29 Stelle der Bantbeamte Stefan Talarczyk ge⸗ am 5. F⸗b 2 errid treten ist. 8 nsß Kosten, den 5. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht. Künzelsau. K. Amtsgeri
& „2s ☛ P. 8 In das Genossen
en des Amtlichen
dt „an dessen Ste
alversammlung der 1) g⸗mams ich kauf von Ver⸗
brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗
93; wirtschaftlichen Betrieds; 2) gemeinschaftlich⸗
schaftlicher Erzeugnisse.
Osten.
srn —
8 [107 cht Künzelsau.
jister des bie⸗
—** — „ 8 üe gus 1 5 22 1.
29224
beute
1 2 [1 zu 5
dn 8 lied- von 1 —
8
in Künzelsau
vend und
das biesige Handelere⸗ ag
[Foggs
82 e 21
Stollberg, den 13. Mai 1916.
önigliches Amtsgericht. Stuttgart. [10777] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelsregister, Abteilung für
5, betr. A Wernicke ün⸗ sellschaft 20 n: Wilhelm Zu “
74
Geschättsführer bestellt; derselbe vertritt 1 die Gesellschaft und jeichnet die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen. Dem
zufmann Karl Thau in Ohligs ist Pro⸗
Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft gleichen Namens, eingetragen worden: 1) Die Prokura des Kaufmanns Christian Hetiler in Saalfeld ist erloschen,
helm Offermann in Cöln⸗Lindenthal zum vuin⸗- Sondershausen in Saalfeld a. S., beschränkter Haftpflicht, Stellingen⸗ se rung des Erwerbs urd der Wirt g Mai 1916.
Langenfelde. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung Die Einzel För; 0 mrd vom 28. Februar 1916 aufgelöst. Die aul Aron i sch st der Genossen. Die Haftsumme be⸗ g. 3 tr st 300 ℳ. Die höchste zulässige Zabl 2 ZIter Buri. de Geschäftsanteile beträat fünf. Die La⸗-⸗ Talz.
₰* 1b usgetreten und an seine Stelle der bisherigen Vorstande mitglieder, Butter⸗ a Aron,
Willenserklärung und Zeichnung 1 i Bankvorstand Wilhelm Beeker in den
st ist nur für die Genoßenschaft muß durch
gi berechtigt.
— zwei
ist
kura erteilt in der Weise, daß die Ver⸗ retung der Gesellschaft und die Zeichnung der Fuma gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäfisführer erfolat. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Weyer nach Cöln verlegt. Ohligs, den 12. Mai 1916. Kgl. Amtsgericht.
PinKallen. 110765] In das Pandelsregister Abteilung A sind folgende Firmen eingetragen: b Unter Kr. 208 die Firma „Fritz Rohrmoser“, unter Nr. 209 die Firma „August
Danagschat“, 210 die
vene Nr. e“, ase in Pinkallen, und als deren Jahaber die Kaufleute Fritz Rohrmoser, — August Dangschat und Fräulein Dora Boschke ebendaselbst. Pillkallen, den 9. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
PIIkallen. [10766] In das Handelsregister Abteilung A sind eingetragen worden: Unter Nr. 211: die Firma „Max Hergershausen“ in Pillkallen, In⸗ haber: der Viehhändler Max Hergers⸗ hausen daselbst. Unter Nr. 112: die Firma „Gustav ischer“ in Laedehnen, Inhaber: der Apothekenbesitzer Gustav Fischer daselbst. Pillkallen, den 10. Mai 1916. Mmtagericht.
Firma „Dora
Plauen, Voguz. [10767
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
a. auf dem die Firma Max Perthel in Plauen betreffenden Blatt 1947: Die Firma ist erloschen.
b. auf dem die Firma Deutsche Gar⸗ dinenfabrik, Aktiengesellschaft in Plauen, betreffenden Blatt 2897: Die Prokura des Oito Rudolf Weise ist erloschen. 1
c. auf dem die offene Handelsgesellschaft Graf⸗Euderlein in Plauen betreffenden Blatt 2961: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen.
d. auf dem die Firma Max A. Müller junior, Gesellschaft mit veschränkter Haftung in Plauen betreffenden Blatt 3042: Die Vertretungsbefugnis des zum Geschäftstührer und Liquidator gerichtlich
2) dem Kaufmann Dr. Erich Stürmer in Erfurt ist Prokura für den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung erteilt. Saalfeld, den 11. Mai 1916. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 4.
Säckingen. 110488] Zum Handelsregister B O.⸗Z. 1 bezw. jetzt 23, die Firma Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Werk Rhein felden in Baden, Aktiengesellschaft (Hauptniederlassung und Sitz der Gesell⸗ schaft ist Fraukfurt a. Main) betr, wurde eingetragen: 1““ 1 Stellvertretendes Vorstandsmitglied: Chemiker Dr. Heinrich Specketer in Griesheim. Dem Kaufmann Friedrich Philipp zu Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß derselbe berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Einzelzeichnung berech⸗ tigten Vorstandsmitglied oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft zu vertreten. Die Gesamtprokura des Che⸗ mikers Dr. Heinrich Specketer ist erloschen. Der Chemiker Dr. Heinrich Specketer zu Griesheim ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied ernannt worden. Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem nicht zur Einzelzeichnung berechtigten Vorstandsmitglied oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft zu vertreten.
Säckingen, den 6. Mai 1916.
Großh. Amtsgericht.
Schweidnitz. [10772]
Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 379 (Firma Fiebig u. Co. in Schweidnitz) eingetragen: Die Prokura des Oswald Fiebig ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schweid⸗ nitz, 12. Mai 1916. Schwerin, HMNecklb. [10773]
In das Handelsregister ist heute zur Firma C. Baumgarten Nachflg. hier, eingetragen worden: Das Pandelsgeschäft ist durch Kauf übergegangen auf Fräulein Alwine Schröder in Schwerin. Der Uebergang der in dem bisherigen Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die neue Erwerberin ist ausgeschlossen.
Schwerin, den 11. Mat 1916.
bestellten Erntt Albrecht Martin ist beendet.
Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Wilhelm Hornung, Fildersauerkraut⸗ fabrik Edelweiß u gemischtes Waren⸗ geschäft in Echterdingen a. F. einge⸗ tragen: 1 Das gemischte Warengeschäft ist auf⸗ gehoben. Die Firma ist geändert in: Filder⸗ sauerkrautfabrik Edelweiß Wilhelm Hornung Echterdingen. Den 12. Mai 1916. Landgerichtsrat Hutt.
Sülze, Mecklb. [10778] In das Handelsregister für Marlow ist heute das Erlöschen der Firma Wilhelm Krüger in Marlow eingetragen. Sülze (Mecklb.), 13. Mai 1916. Großherzogliches Amtsgericht.
Werdau. [10498] Auf dem die offene Handelsgesellschaft Müller & Co. in Ruppertsgrün be⸗ treffenden Blatt 629 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Max Wilhelm Werler ausgeschieden ist.
Werdau, den 11. Mai 1916.
Kgl. Amtsgericht.
Westerstede. [10779] In das Handelsregister ist heute zur Firma Oldeuburgische Conserven⸗ Fabrik Hohorst & Co in Zwischenahn eingetragen: 1 Dem Disponenten Rudolf Rehn und dem Buchhalter Karl Kleemann, beide in Zwischenahn, ist Gesamtprokura erteilt. Westerstede, den 10. Mai 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I.
Wirsitz. [10499]
bändler Eduard Hatje und Wilhelm Först in Langenfelde sind zu Liquidatoren bestellt.
Bergen, Rügen. Bekanutmachung. Ländliche Spar⸗und Darlehnskasse, e. G. m. 5. H. in Gingst auf Rügen. Vorstandsänderung. Der Rentier Karl Schäfer in Gingst ist endgültig in den Vorstand gewählt. Für die Dauer des durch Einberufung zum Militär behin⸗ derten Vorstandsmitgliedes Schmidtke in Gingst ist der Rentier Karl Röhl in Eingst weiter als Kriegsvertreter in den Vorstand gewählt, für den ebenso behinderten Guts⸗ pächter Wittstock in Gustin der praktische Arzt Dr. Kurt Barten in Gingst als
Vorstandsmitglied bestellt.
Bergen a. Rg., den 11. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht.
Beverungen. [10783]
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 18 eingetragenen „Pferdr· zuchtverein“ Beverungen und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H. zu Beverungen heute eingetragen rden:
Der Rittergutspächter Werner Arens und der Tierarzt Dr. Vonnahme, beide zu Beverungen, sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.
wun 4——
aus
An ihre Stelle sind der Do⸗ mänenpächter Johann Tilly zu Blankenau und der Mühlenbesitzer Werner Speitling Beverungen getreten.
Beverungen, den 9. Mai 1916.
zu
Altona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Reyer. [10872] Unter dieser
nfurt a. M. ö1“
rgleitschutz ens. Unter u Frankfurt
le, den 8 M.
sice Handelere’
ist beute die oßf
t Albert Barth 2 aft nde
v47. 2
*&△8 8
9
— C. 82 3
8 8S
Colmar, Eis. Bekaunntmachung.
In das Genossenschaftsregister Band 1V wurde bei Nr. 89 Landwirtschaftskasse, Spar & Darlehuskasse, e. G. m. u. H. in St. Pilt eingetragen:
In der Generalversammlung vom 9. April 1916 ist die Firma der Ge⸗ nossenschaft abgeändert worden und lautet jetzt: „St. Pilter Darlehnskaffenver⸗ ein e. G. m. u. H. in St. Pilt“.
Colmar, den 11. Mal 1916.
Kaiserliches Amtsgericht.
710785]
Grabow. [10786]
Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Dambecker Spar und Darlehunskassenverein, e. G. m. u. H., in Dambeck“ eingetragen worden:
An Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Erbpächter Friedrich Blohm,
Könialiches tsaericht. Deutschen eröffentlichung esg aus dem Handelsregt B1291. Deutsch⸗Türkische Gescllschaft mit beschränkter
In das Handelsregister Abteilung K ist hinsichtlich der Firma L. Baerwald in Nakel, Zweigniederlassung in Weißen⸗ höhe, eingetragen: 8
Der Koͤnigliche Kommerzienrat Kauf⸗
* —
aus der Gesellschaft ausgeschieden. seine Stelle ist seine Gesellschaft eingetreten. sie ausgeschlossen.
erloschen.
Wirsitz, den 8. März 1916.
Großherzogliches Amtsgericht.
8
Königliches Amtsgericht.
mann Lesser Baerwald ist infolge Todes An Witwe Pauline Baerwald, geb. Seligsohn, in Nakel als persönlich haftende Gesellschafterin in die
Von der Vertretung der Gesellschaft ist
Die Prokura des Samuel Salomon ist
Unter dieser Firma ist heute ei Sitz zu Frankfurt a. M. en sellschaft mit beschränkter Hafl Handelgregister eingetragen won Der Gesellschaftsvertrag ist a 1916 festgestelt. Die Gese zwel Geschäftsführer. Gegenstand des Unternehm Emfuhr, Vtrarbeitung und d von türkischen und anderen or Erzeugnissen sowie der Erwer
8 fisvertrags n die Ge⸗
eses Ein⸗ rechnung t worden. Nat 1916. t. 16.
110731] Uater trieb
ber Frantfmt
5 5 M. ein
n r†
Das Stavunkapital deträgt
◻ Jaen Jacokb
von Unternehmungen, in der Tabalindustrie, außerdem . 1 tretung und Betelligung an sol Druck der Norddeutschen Buchdrucherei und
Oessenteiche Bekanntmachunge 1
Richard Hann und Büdner Gustav Kobs sind in den Vorstand gewählt: Erbpächter Karl Busacker als stellvertretender Vor⸗ sitzender sowie Büdner Johann Borchert und Erbpächter Hermann Jhwe, sämtlich zu Dambeck. Grabow, den 12. Mai 1916. Großherzogliches Amtsgericht.
1
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.
Verlaagsanstalt, Berlin. Wilbelmstraße 32.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 38.)
v“
P italieder des Vorstands sind: Heinrich sevenkera, Wilhelm Wemheuer (zlinr sch Kiekenap, sämtlich in · katzung vom 25. März 191° . nntmachungen der Genossensa, „Jigen inter deren Firma mit der Unt. jeichnung freier Vorstandsmitglieder durch die Kreis⸗ URung in Herzberg, Harz, und falls diese ingeht, bis die Generalversammlung ein nderes Blatt bestimmt, durch den Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am Januar und endigt am 31. Dezember. er Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ haft in der Weise, daß der Firma die nterschriften der Zeichnenden beigefügt hd, 2 Vorstandsmilglieder können rechts⸗ rbindlich für die Genossenschaft zeichnen d Erklärungen abgeben. Die Einsicht r Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ unden des Gerichts jedem cestattet. Herzberg a. Harz, den 30 April 1916. Königliches Amtsgericht. HGerzberg, aiarz.
„ 2* ——7
[10533] Genossenschaftsregister bezte a der Rohstoffgenoffenschaft das Baugewerbe Lauterberg Harz, e. G. m. b. H. in Liaut⸗ ation eingetragen: Kar! Kupferschmied tt ausgeschieden und an seine Stelle Carl ülgrabe zum Bqutdator bestellt. Herzverg a. Harz, den 11. Kn 1916 Königliches Amtsgericht.
Kiel. Eintragung [10791] in das Genossenschaftsregister
em 10 Mai dei Nr. 5: Arbetter⸗
auveretn für Dietrichsdorf und Um⸗ egend e. G. m. b. H. in Neumühten⸗ Dietrichedorf: Die im § 43 der Satzungen estgesetzte Höchstzahl der Geschäftsanteile tt durch Haupꝛdersammlungsdeschluß vom 8. April 1916 von 10 auf 100 erhöht
borden.
Königliches Amtsgericht Kiel.
Königsberg, Pr. [10792]
Genossenschaftsregister des König⸗
lichen ““ zu Königsberg Pr.
Am 8. Mai 1916 ist eingetragen Nr. 140: Barackenbaugesellschaft zu Könige⸗ berg i Pr. Gingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sis: Köniasberg i. Pr. Satzung vom 28 April 1916. Gegensland des Unter. nehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf der him Boetriebe des Baugewerbes erforder
28—
; 1918 NMat 19185
registers, die Bezuas u. Absatzgenossen⸗
nossenschaftsregister. Aülzheimer Darlehnskassenver⸗ g, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rülzheim. Vorstandsäaderung. An Stelle der aus⸗ gescheedenen Andreas Harder und Franz Jochim wurden neu gewählt: Jakob Wagner III und Georg Adam Wolff III, beide Ackerer in Rülzbeim. Adam Babh⸗ linger wurde als Vereinsvorsteber bestellt. II. Spar, und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Wenossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Niederlustadt Vorstandsänderung. An Stelle des ausge⸗ schiedenen Georg Adam Hellmann wurde neu gewählt: Jakob Lehr II, Landwirt in Niederlustadt. Als Vereinsvorsteher wurde Jakob Hellmann II bestellt. Landau (Pfalz) 12 Mai 1916. 9½
mtsgericht.
Landeshut, Schlies. [10794] Eintragung im Genossenschaftsregister bei Nr. 9: Spar⸗ uad Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Mittelkon⸗ radswaldau. Für Ravde ist Landeck in den Vorstand eingetreten. Amtsgericht Landeshut i. Schles., 11. 5. 1916.
Landsberg, Warthe. [10795]
Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 6 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eulam ist folgendes vermerkt worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Hermann Beierke ist Wilhelm Rottke in den Vorstand gewählt. Lands⸗ 5. a. W.,, den 10. Mai 1916. Amts⸗ gericht.
Landshut. Bekanntmachung. [10796] Eintrag im Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehenskassenverein Hörbering a. Rott, eingetragene Ge⸗ nosseunschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder sind: Asdeck. Matthias, Bauer in Sägmühl, und Hölzl. Ferdinand, Schmied⸗ meister in Blindenbaselbach.
Landshur, den 9. Mai 1916.
Kgl. Amtsgericht.
Lommatzsch. [10797] Auf Blatt 3 des Reichsgenossenschafts⸗
A
2 I
[10585]
Vorstandsmitglieder erfulgen, wenen Dritten gegenüber haben soll. ma schrif
fügen.
jedem gestattet.
K. Amtsgericht.
Malchin. [10514] In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Warmblut⸗Pferdezuchtgenossen⸗ schaft Malchin und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbde⸗ schränkter Haftpflicht zu Malchin. Das Statut ist vom 11. April 1916. Zweck des Unternehmens ist die Zucht eines edlen Halbblutpferdes im Typ des starken Hannoveraners, jedoch unter Ausschluß des Oldenburgers. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Die Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats erfolgen unter Benennung desselben, von dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Sie sind im Verbandsorgan des Verbandes der Warm⸗ blut⸗Interessenten beider Mecklenburg zu erlassen.
Vorstandsmitglieder sind: 1) Landwirt Victor Mastus⸗Remplin, 2) Gutsbesitzer Carl von Blücher⸗Rosenow, 3) Guts⸗ vächter Hans Sellschopp⸗Langwitz, 4) Erb⸗ vächter Johann Benduhn⸗Gielow, 5) Acker⸗ bürger Wilhelm Hübbe⸗Malchin.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen mindestens durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber verbindlich sein sollen
Die Emsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Malchin, den 3. Mai 1916. Großherzogl. Amtsgericht.
Memel. In das dem unter und Sparverein zu Memel, getragene Genossenschaft
18 [10515] Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 eingetragenen Kredit⸗ Ein⸗ mit un⸗
g sie Rechtsverbindlichkeit
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
Ludwigshafen a. Rh., 8. Mai 1916.
Vorstand gewählt. M. Gladbach, den 11. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. M.-Gladbach. [10801] In Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 bei der Gladbacher Gewerbedank eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu M.⸗Glad⸗ bach eingetragen worden: August Guldenmeister ist aus dem Vor⸗ stande ausgetreten. 3 Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder August Beckers und Wil⸗ belm Beeker siad als ordentliche Mit. glieder in den Vorstand gewählt. M.⸗Gladbach, den 11. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
23 49
—
Neisse. [10680 Zur Bekanntmochung vom 5. 4. 16: Der Name des stellvertretenden Direktors der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Hennersdorf ist Emil Uhrich. 8
Amtsgericht Neisse. 6. 5. 16.
Neustadt, Orla. [10517] In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Konsum⸗ Spar⸗ und Produktivverein Neustadt (Orla) und Umgegend e. G. m. b. H. eingetragen: An Stelle des zum Heere einbderufenen weiten Vorstandmitgliers Otto Prannen⸗ schmidt hier ist das frübere Aufsichtsrats⸗ und spätere stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Emil Steinhäuser in Molbitz weiter auf die Dauer von 9 Monaten zum stelloerttetenden Vorstandsmitglied gewählt worden.
Neustadt an der Orla, den 8. Mal 1916 Großh. S. Amtsgericht. Neuwied. 110803] In das hiesige Genossenschaftsreg ster ist bei der Firma Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaf!, eingetragene Genoßsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Waldbreit⸗ bach, folgendes eingetragen worden:
Der Franz Zimmermann in Hausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Johann Zimmermann da⸗ selbst in den Vorstand gewäblt. Reuwied. den 10. Mat 1916. Königliches Amtsgericht.
Nienburg, Weser. [10802]
lichen Rohsteffe, Halbf hrtkate und Werk⸗
schaft Lommatzsch, eingetragene Ge⸗ beschränkter Haft
.“
heute ein⸗
In
pflich:
In das hiesize Genossenschaftsregister ist
e. Seu. m. unbeschränkter Hastpfl. in Echte eingetragen:
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Landwtrts Carl Pülm zu Echte ist der Landwirt Hermaan Arnemann in Ech n den Vorstund neugewäbit.
Osterode a. H., den 6. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. I. Preetz. [10808] Zua Nt. 7 des Genossenschaftsregisters — Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Prers und Umgegend e. G. m. b. H. in Preetz ist eingetragen worden, daß der Tischler Johann Schlüter hier bis zum 1. April 1917 zum Ver⸗ treter des behinderten Vorstandsmitglieds Drews bestellt worden ist.
Preetz, den 8. Mat 1916.
Königliches Amtsgericht.
Schleswig. [10809] „In das hiesige Genossenschaftsregister ist hbeute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse. e. G. m. u H., in Groß Rheide eingetragen:
Der Hufner Hinrich Sierts in Groß Rheide ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seiner Stelle der Schlachter⸗ meister Johann Hansen daselbst in den Vorstand gewählt.
Schleswig, den 11. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abt.
Schlüchtern, Rz. Cassel. [10810] Zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, Dintersteinauer Darlehnskassen⸗ verein eingerragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hintersteinau, ist heute folgender Eintrag bewirtt worden:
Der Bauer Jobannes Creß ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Heinrich Heil von Hintersteinau getreten.
Schlüchtern, den 12. Mai 1916. Königl. Amtsgericht.
Steinhorst, Lauenb. [96411 Bei Nr. 9 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers, Meierei⸗Genossenschaft, e. G. m. u. H. zu Schönberg i. Lbg., ist heute eingetragen, daß Johann Stamer und Johannes Möller aus dem Vorstande ausgeschieden bzw. ausgetreten und an ihrer Stelle August Sievers und Heinrich
2
Kröger, beide in Schönberg, in den Vor⸗ stand gewählt sind.
Steinhorst. den 29. April 1916.
8 8
zu der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗
Königliches Amtegericht.