1916 / 115 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin. 1 [10811] belminenort wird beute, am 11. Mal, 1916. 8 10 Uhr, an diesiger) Darkehmen. [10669] schuldner gehörig gewesenen Grundstüch. 8

In das Genossenschaftsregister ist heute 1916, Vorm 11 Uhr, das 15, Zt 18. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ hälfte des Grundstücks Blatt Nr. 2 1 ¹ 60 8 bei Nr. 58 („Ländliche Spar⸗ und verfahren eröffaet. Verwalter Kautmaunn! Saarbdräcken, den 10. Mal 1916. mögen der verw. Frau Meiereibesttzer Czarnowanz auf den 16. Juni 1916, b G Darlehnskasse Retzin e G. m b. H.* Tuno in Bernstadt. Konkms. Köndgliches Amtsgercht. Adteilung 18. Maria Gpede. geb. Schloemp, aus Vormitags 9 ½ Uhr, im Zimmer A, G 8 aren er U. e zu Retzin) eingetragen: Max Becmonn forderungen bis zum 2. Jumi 1891 8 06sSs Trempen und den Nachlaß des verstorbenen anberaumt. 7 ist aus dem Voestand aueg schieden. Wil⸗ dei dem untergichneten Gericht anzumeld⸗ man5n⸗—. Ehemanns Haus Goede ist zur Ab⸗ Amtsgericht Oppeln, den 11. Mai 1916 1

helm Thiel in Retzin ist in den Vorstand Erste Glänbigerre sammiung end Peü. der dos ; nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Pulsnitz. Sachzen 1 1 2 h2212.2 2 gewählt. sungstermtin der angemeldeten Forderungen ul 2— Wildelmiee Erdebung don Einwendungen gegen E“ 8 228 R 85 Stertin, den 12 Mai 1918g. sam 9. J.n 1919. Borzrmahhs, Ieöhier 8, Eoshapboen. Ehn, im des Scinboeneichnis der bel, der Ver⸗ ö11“ 71 4 anzeigers und onig 1 ren önigl. Amtsgericht. Abt. 5. üe. Osee Fren n en e. eeec 19 lhe. denel.n de Feäscchetwerken Ferderungen Adolt Cmil Scharig in Gels gens . Stahm. llostz] rficcht dis zam 2.. Mai 1818 de Kerwarn Pedaat e ler Crgen edbrres der Slünbioer ’her vor, wieh nach Abbelteng des Schlas Berlin, Dienstag, den 16. Nai. In unserem Genossenschaftsregister ti eeheein Sioeladömen. Nymelderict für die Kon. die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ termins hierdurch aufgehoben. ] 2 —. 8

&

beute bei der Bank, eingetragenen Ge⸗ Peerungen da zem 18. Iual 1916. Zührung einer Verzütung an die Mit. Pulosmitz, den 12. Ukal 1916.

—,—E 08 8. —— 8. 9. Jami reder des 1.“““ Königliches Amtsgericht.

daß Ueber das Noachlaßdermögen des 2 .,— Z“ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Scheibenberg. [106

Lissewekt in den Vorstand 2. Demder 1815 in Dübein. 1An Upr. Zr dem mmtes. 1schen Amts erichte dierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren öber dos Vermiga Wohnside, dertcerderen Pridacmanmes E““ Darkehmen, den 10. Mai 1916. sdes Ingenieurs Ernst Gschwender,

sSHermaun Geuard Wrladarf mered 1 Der Gerichteschreiber Fnhabers der Firma Peuschel & Sozhn

seane. an 12. Meni 1828., Arnchmim. Der ees des Köntglichen Amtsgerichts. sin Schlettau, wird nach Abhaltung ꝛa

5 Ubx, das Konkargverfahnen rfnt e Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

1 8 Lonkarsderwalter: esemmer 2 8 Düsseldorf. 8 [10668] Scheibenberg, den 10. Mat 1916.

unfer st Neus er in D & amn Antsgericht. Das Konkursversahren über den Nack⸗ Königliches Amtsgericht.

Nr. 6, woselbst der t ige 2 i 1926 vxermmn mn ʒ laß des Oberingenieurs Ernst Gustav stuttgart T1Ogs

Bauverein „Eigenheim“-, Gingerra⸗ rumgn. liossn Hirsch eld in Tüffeldorf wird nach er⸗ 8. Amtogericht emuttgart glare

gene Genossenschaft mit beschränkter ermen am 13. Jumn 1910. 8 solgter Abbalturg des Schlustermins hier⸗

Haftpflicht, in Großsärchen. Kreis 10 Uhr. Oemed Aren uin Anzenge. Lachdem der Schl⸗stermin abgehaltern durch arfgedoben. 8 Das Konfursverfahren üter das Ta⸗

Sorau, eingetragen steht, f ein. pflicht bis wm 24. Imnt 1978. und die Schlußverteilung vollzogen ist. Düsseldorf, den 10. Mai 1916. nözen des Gottlob Bapp, Naufmanne, Penichn b —— 8 H. AetsgeriÜht. Jnb. Firma Fischer & Storz

e wo des⸗ Der Wesbssalt, a nüCliches Amasgericht Dödein. Zarde das Konkars über das Kömigliches Tbt. 14. der 3 Sieeeee 2 Feres iit aus dem Vorstand schu der .“ Vermögen des Mullers Ernst Leiß in —, Tuchhandlung u. Herrengarderobr 8 es e 8— 2 und an seine Stelle der B. Enpen. 110871] Adelsheim aufgehofen. Jena. iS. L10375] geschaft, 2„ Eßlingerktr. 15, wurde eichäftsbeirres- Sam 1 . /I/I —ZIL-5 1“ ““ eewnene-2 Bardhardt in Mrcßsärchen in den Ber. Urbder den Nachlaß des am 24. März Adelsheim, den 11. Mai 1916 Das Kernkerkderfabren öber den Nachlaf nach Abnabme der Schlaßrechnung de uem aler Um. . . b F2 24 AXAXA“ friciri. Imxan stand gemädlt worden. Sis dersterdenen Kaufmanns und Herichte schr iberet Gr. Amtsgerichts. des berstorbenen Bureaubeamten Ou⸗ Verwalters und Vollzug der Schlußverta⸗ 2. be. bdilkanns

Triedel. den 10. Mat 1318. Kanmmernehmers Johaun Stefan Iege 111“ 1 Faber zas Solmsvdorf, iulest in Jerva, lung durch Gerichtsbeschluß ven hem Zigarerena 8 —. 22. [besekmngen. Fatz. fürtüche Bumen

Kercgliches Amtseericht. Loaden sst am Zan dem Ferceürperiahre üu1192rird rach erfolger Abbaltang des Schluß⸗anfseboben, W üum —y

8 AX. 9— ba. emin⸗ Den 12. Mai 1916. 8*8 . Lawsn Bencsseschafrkregtister warde orer gdee⸗ worden Der Zarp n 82b 8. 8ö-2⸗e b- lit. 1 Landgerichtssekretär Luippold.

Gencsenschaft „Bewerbe. ; 12 g -I. um zur Gläubigerversammlung zweck⸗ Be⸗ 1 stuttgart. [1ocs. d= Berccht aazameiden Eeze Glkabiger, d6 deich des dem Gemeiuschaͤdaer ge. Das Koegerzverfaseen 29. 2*„,2-. Das Keonkarsverfabren 2ker das 2⸗] dersammlang am B1. Mat 1916 böerigen Grundbesises auf den 24. Mai —— der 2 Si 2g. mögen der Firma Germanengummi. Sormett 10 Uhr, im Gerichts⸗ Fen Vormittags 9 ¼ Uhr, vor den ———B—ö— 9, [werk, Gesellschaft mit beschränkte hände ner 3 Prüfungsterwin da. Königlichen Amt⸗gerickt dier besttmmt. Inhaber Haftung in Möhringen 2. F., ward stam 28 Juni 1916 Bormittags Bad Srampedt. den 11. Mat 1916. & 82g na 12b7 5 nach erfolgter Abhaltung des Stermin 27 10 Uhr. Offener Arret mit Aazeige. Königliches Amtsaericht. 27 1“.“ Serglenc.h3 no durch Gerichtsbeschlaß vom 13. Mai 1916 8 ne ““ 1 nn 15. vlchr dis 10. Jani 1916 saernn. T10882 1 un ge019. Mar 1916 umn bebenmechenick. Plea⸗Erzemwarwa

JIam diersestigen Wenossenschaftsreg wögen des Schuhmacherme sters Emil reiber Hoezing e⸗ 1 11“

1 —,. 2 wade eingeiragen: 110672 Sommerfeldt in Berlin. Freifswalder. Kempen, Bezx Posen. 10675 Trier. [1089] 1 ö“ 8 mamen. Bledmaren. Arter. Kemen. Sere üevnerrinigung der Kolonial. Konküursverfahren. straße 49, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nach laj 18 1 2 Süen. und Sragescecveicheüge. b varehandier des Rabattiparvereins Ueder das Vermögen des Kaufmanne gleichstermine vom 30. Mär 1818 ange⸗ bem Kenkarsderabren über das des verstorbenen Schneidermeistertt.. 8 8 2 2 Gieen. Sch neaschmche. Haten n Osen. Gend⸗ enb. Ungctragene Genossen Johammnes Felig Oscar Pientug, in vommere Zwangevergleich durch rechts Vermögen des Schuhmachermeisters Julius Ueckert aus Trier wire nat 1216. 1b 18 . 5* 8 —* a. auie nnd rscaen. mechenssch bemabectete Daßt mir deschränkter Haftpfltcht in 8 „a Pienmg A von Soden. Drogen kräftgen Beschluß vom 30. Märn 19186 =iglaus Rybak aus Kempen i. P. erfolater Abbalturg des Schlußtermmftt. vasgebeesxnig Shht aesczi Ke n mm 8 .

VBöbrecnbach Nach dem Statut dom und Fardenh 8 büatist „. h. 5 ¶, Hzorbn 1 emn Statut do andlung, Hamburg besätigt ist, aufgeboben worden. ien Termin zur Ankörung der Gläu⸗ hierdurch aufgeboben. 1. InA. 2 —642 38 1 1 .n 181s t Zegenstand des Uater. Rotenftraße 46 5.0. Webmang. Wmedt., Serlin⸗ den 2 Mai 1916 werversammlang üder die Emstellung des Trier, den 6 Mai 1916. e Süeebnle. Zsgarrez. 2. Serkmcair. Gach-., Saber. Rscl. wah Aln⸗ cdmens der Emkauf von Waren auf beter Chogssee 162 II, wird deute, Nech. Der Gerichtsschreiber des Köͤnialiche argberfabrens wegen Mangels einer Köntgliches Amtsgericht. Abt. 12. 8 vens 8 2* 8 nenachamen. Wanen ams Meufütber. Bemanmin gr. . gemeinschaftliche Rechrung und Abaabe mittaas 31 Ubr, Konkurg eröffnet. Ver. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. den Kotten des Verfahrens entiprechenden 8 ES Ind ühnfachen Mennlegierungen. eülle umd un⸗ 2 8 . 2 ags 3 ¼ d?, onkurs ersffne Ver 2 2 E. 2Ab 15 b —2—2 a-reus entsprechenden Urach [10819 8 + 8 2 feas dee2 8 4 ¹ Sporazgerüme um Handelsbetriebe an die Mit. walter Kaufrnmann iedrich Basse, 1 8 [106640 Tenkasmaße arf den 9. Juni 1916, Ieacfe” 1 Peeeee 1 1 Ihn, lMgcr Schmacscchen. kesmssche Waaen, Chrrsbanm⸗ 56 se. Srschazze. Mrhfe. gheder; die Errichtung von dem Kolcnial. Adalmkantee . Arrest Blaubenre [10564, [R 812 Iüimmer 10, benhm Das Konkursverfahren über den Nacklch heen 3 IEITT31““ vJhxee 1n ö hgpe⸗ 1“ warenh Anlaen und Be⸗ Aneigefrift b 8 E 8 Amtsgericht Blau Uör, Zimmer 1982823, ses Jahannes Goller, Neubauern 8 8 11 ixmef. Saöcle, erseperätr. Steinc, Amusftücinc, Zement. Krif. Kaes, Gips. +₰2— 11. Fur Das Konkursversahren über das Ver⸗ empen i. B., den 11. Mat 1916. Rietheim, ist nach Abkaltung des Schluß⸗ 1 uis wren ans Hocz. Kmochem, Kork, Horn. Schüb⸗ Pech. Afxhalk. Terr. Hocztanserväerungsmatzel. I-. 1 erbds und schlieslich. . bqgqge Königliches Amtsgericht. emmkss a 10. Mai 1 FAR. ; 8 8 “” 1“ 2 8 Sex- x. NR bebe. Dachwanpen, mansporauble Hünser,. Wirtschart ihrer Miggizeder; die Förde⸗ d. Js. einschliekli änbiger. aen von termias am 10. Mai 1918 aufgehcber 1u1X.X bak. Ffschbeimn. Ersembein. Permaaer, Bernstein. Schormücinrk., Baumaterial Kleinhandels ·ge 1) Julius Schreit., Elasermeister, Königshütte, 0. S. [10677) word 1 Mcerschaxm. Zrlmüaid nd üöhmlichen Sevffem. 39. Tcppiche. Motten. Bi⸗ vsivi 8 Kragenfüxgen, Drarchsier⸗-. Schmig⸗ und Flrcht .8.Tcunprn wa

rmung der Interessen des berxammln J 3 1 J mürrn. Brherrahmen, Figmmen für Komsetrinms⸗h, bvängt. Fahmen. 28 Kon ahren über das Ver 1 1 Fuz.

nand.: Feix Kuner. KTaufmann in 10 ¾ Uhr. Al gemeiner Prüfungstermin Böbeendach. Janas Däsch Taufmmun in d. 16 Dri 2 2) bessen Ehefrau Katharine geb mögen des Kaufmanns Richard Bangs Gerichtsschrecber K. Amtsgerichts⸗ 1 * . 2 1 d ust d. J. Vorm 10 ½ Uhr. Schilling von da ——— Sstertag. 8 und Friscxrpmecke . er g 3 Chrigoyh Schilling, Schreiner. wird meneröen Abbaltung tes Schluß⸗ Urach. 10812 8 v 8 8 2☚ rmsstassche. Hemasche. geadätische. mauntische. 1.- V meister in Blaubeuren. termins bierdurch aufgeboben 3 8 9 Acfgrmscchmasche. Wüäge⸗., Signal⸗, Kovmcmvil⸗ I.noc, Ielater Abbaltang des Schlas nsaigehütre C. E. der 10. Mat 1818 1.229. Konkerbperfaßren iber dan Zlachla 1b um, pöweogrexhische Aywavate. Inftrumemt und emnes nnd Belrac der Slasde-ieum. 25na,zünne d. E., vden⸗ n Tuhwig Leraß. gem. Sagmwirn Berttc. Mehärfnemente. Opische Apvarꝛac darch Gerichtsbeschlaß vom 11. Mai 1919 en Fier, ist nach Abbaltwng des Sceiaß, 722 S —3. Maschinen. Maschanenteilc. Trezbziemen. Auio⸗ arfgeboben worden Kötzschenbroda. [10674] e- we am 10. Mat 1916 aufgebeben +2s 8. maten, Hans⸗ unmd Küchengeräte. Stelle Gamen⸗ I.G⸗Sekretir Scherer. Das Konkurkverfadren über das Ver parden. 4 r918 1 und fLämbmärtkschaft⸗iche Gerate. Turibricmenver- ggge, nögen des Architekten Beung Friedrich Haad. den 12 e⸗ ö 8 & binder. g; .-nehwee-n een— d Ie.-ae GBeorg Born in Niederlötznit wire Berichteschr⸗vber K. Amtsgerichts: 8 Spiege. Polsterwuren. 24 8 . 2 Das Konkmsverfahren über das Ver. nach Adhaltun⸗ des Schlußtermins bier⸗ ertag. 2 . 1b 27 Papier. Paxmpe, Karꝛmom, Papier⸗ und Panpearen —,u— in Strehlen . zöagen des Kaufmanns Biktor Rober⸗ urch B“ - b Werne, Bz. Hünzter. [10691]e. 8 8 2 2 29. Porßelan, Ton. Glas. Glammer und Wanen übrend 2 Richter in Borna wird hierdurch aufae⸗ 5 g den 11. 2 1 X über Be. 11 1912 Frkger 4 4 . 2 barans Gerichts jedermann sor Falt 1915 Beben, nachdem der in dem Beraleiche. 15fchev0.dec. den 11.Mat 1918. Das Konkmswerahren äber das Weuçerre, 2. .2; Z1II 2 * Bänder, Besapartitel, S 1 . —2böööö 12 glei 1 6 231 B Amtsae ög A 1 ehe⸗ 2 —,—22 S 2 Le- Ens 2 2 8 2 4 n 8 . San 2⸗ ri vTns 82 Sülpen dn Jericht anzumelden. Es wurd termine vom 6. Mänz 1916 angenvarmen Zöhen der Händlerimen Ehefren Beschäftsbeirieb⸗- Hame. 22 S müemrarn Billingen den 6. Mai 1916. ibe. 3 jes 7 Irgmangs Thamas Stamski. Ehe s zetsa c22 alier Ar Sss 31 Taãs d Ler 8s b 1 schluß Beibe. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen B. Heerane, Sachsen. [10679 frau Bergmanmns Gernhard Eckholt,“ 1 . 4 eree . Täschmer⸗ und Behenaren Gr. Amtsgericht. b des ernannten oder die Wahl schluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. In dem Konkurtperfabren übder das Ver⸗ 2 i. 2., wird nach 92 en⸗ Rah⸗, Ranch⸗, Knn⸗ 1 ¹ , 32 Zeichen⸗ und Matwaren, Bureuun⸗ und Konton Wetter, Ruhr. [10818) Incs anderen Verwaltens sowie über die Borua. den 12. Mai 1918. smsgen des Kaufmanns Oskar Karl folgter Abbhaltung des Schlustermins er⸗ 2 7757 geräte. 1 In unser Genossenschaftsregister in beute Bestellung eines Gläubigerausschusses unt Königliches Amtsgericht. Woldemar Ziebolb in Meerane., durch aufgehoden 8 9 Spiclwarrn, Turn⸗ und Sporigerüte. der unter Nr. 2 eingetragenen Ge⸗ eintretendenfalls über die im 8 132 der 8 alletnigen Inharers der Firma Woldemar efenschat „Lpar⸗ und Bauverein, Konkuarsordnung bezeichneten Gegenstände Bremen. 1 1 (10692] Zievold daselbst, ist jur Abnahme der ———— 8 8 28 5 19135. Labin & Koppe

eingetragen worden: 11 Uhr, und zur Prüfung der ange en des Kaufmanns Heinrich Junge, Sekung von Sinrendungen gegen das 1I 38 V An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ meldeten Forderungen auf den 14. Juli Inbabers der Firma H. Junge in Schlukverzeichms der bei der Vemetlang . g b Hambung. 3 5 1916 2/6 1914 Hnerbeicz. 1 2 1914 r 1 = Geschäftsbetrieb.: Im⸗ un Seijensedertigewerksgesellschaft 88

1Smoer

EEE“

geschiedenen Armand Claeys ist der Post. 1916, Vormitta s 11 Uhr, vor Bremen, ist nach cfolater Abbaltung zu berücksichtgenden Forderungen und zur 8* 8 selr tär Fr. Wüllner in Wotter (Ruahr) dem unterzeichneten erichte Termin anbe⸗ des Schlußtermins durch Beschluß des Beschlußrassung der Fläubiger über die nicht —= q 11]] . Exportgeschäst, Fabritation un Wirn: Vertr.⸗ Kechtsanmälte Selle als 2. Kassierer in den Worstand ein. rau n —* 8 8— en verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Tlllls⸗ A. Bekanntmachungen 4 srld, Berlin SW. 48. 3,5 1916. getreten. . se gehörige Sache efcs abem der 12. Mut 1916. termin auf den 9. Juni 1916, Vor⸗ 1 2 Waren⸗ Geschäftsbetriebe Handel mit Olen, Pet⸗ beij Wetter (Auhr). den 4. Mai 1918. bHabin der fer eonkaromafs. ewas Der Genchteschreiber des Amtsgerichts; wimnene 1c ln. Jerene Königlichen der Eisenbahnen. Krüger & Bb gergen. Slnprerie. Feasseren. Se eüee. 82. Köntgl. Amtsgericht. schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Fürbölter, Oberseiretär. Amtsaerichte Meerane bestimmt worden. [10862] 8 1 I. Acerbau⸗, Forstwirtschasts⸗, Gärtnerri⸗ und Tier⸗ Parfümtricu. Pflanzensemen, Kunstspeisefrinen, Manga⸗ eeen Hannee F.rpfühinhen vde, mremen. [10893] ꝙMeerane. den 12. Mai 1918. Mit sofortiger Sültigkeit wird die in 8 Fange Bengntsse. Ausbeut von Füchsang und eine sowie ma Zemaschen P⸗he8en n⸗ Un. Waren⸗ . .2 2 . Verpflichtung auferlegt. Das Konkurkverfahren über das Ver Königliches Amtsgericht. Tarif für die Beförderung von Persomen, Jagd. . . Fentsäurc, Glyzerin und Glyzerinproducte, Bier. Füsch⸗ Musterregister. Benge der Sache und von mözen des K uem 8 Sei ich Ernf Reisegepäck und Expreßaut im Berltmer 210026. 2 Arzncimimtel, chemische Produtkte für medizinische konserven und Surrogate, Früchte. Futtzermittel. Ge⸗ 8 K ge ethke e den Forderungen, für welche sie aut Friedrich vn⸗ * Udgpe-hrvMb Nemel. 8 6 (10190] Stadt⸗, Ring⸗ und Vorertderkehr für die 2 . 8 1 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Droogen müse, frisch, gctrocknet und in Konserven und mu ZIn⸗ (Die ausländischen Muster werden der Sache abgesonderte Befriedigung in 1 in Bremen. alleinigen In der Carl Fischer chen Konkars. Sewäh Fab preikermäsi deth 6 b6 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Pflanzen⸗ satz von Gewürze hergestellte Genußmictel, Haserprndukte, Inbabers der Firma Deinrich E. Meyer 1 ng 2 6 11 1915 S. Dam, Berlin ö 8 8 5b vgas. 28,2g e 8 . . 15 5 3 W1“ vertiigungsmictel, Desinfettinnsmittel, Konservie⸗ Hackfrüchte, Gemüse und mi Zusatz von solchen her⸗

unter Leipzig veröffentlächt.) 2— stt nach Fiolgter Abhalnmg des Schiat., cen n 1—g Relcer Fadren im Ioteresse der Iogemeretege 1916 888 Selnhausen. 88 zum 4. Jalt 1916 Anzeige zu machen it nach erfolgter Abl 8 ichtes Berfügbar damm sind 21 000,—. Zu vorgesehene Besaht ehe 82* 12— 1216 1““ 1 rungsmictel für Lebensmittel. gestellir Genußmintel. Hülsenfrücher, Homnig und Honia⸗ In unser Masterreaister ist .. Köni lichcs tsgericht in Lähn. pn des Amtsgerichts berücksichtigen sind 203,80 Vorrechts. 12 11“ sühäöftsbetrieb- ebenarion und Ver⸗ Ba. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiren, Put, künstliche präparate nne⸗ ve.nnrsseg Obn. 12 Nr. 57 für den Bäckhermeister Mael g-L.ee aufge g Mai 1916 forderungen und 170 367,80 nicht be, Näh⸗ Auskanft erteilt uaser Berkehrs⸗Uh! en Berren⸗ und Damentonfetrion, so⸗ Blumen. Obstprodukte, frisches, tonservieres und getrocknetes Aadreas Rord in Gelnhaufen laut Oberstein. 110681]SP Terich fchra —— 8: verrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis burran⸗ emmmckein Waren. Heitr und audere b. Schuhwaren. Obst und mit Zusat von Obst hergestellte Genußmittel. Anmeldung vom 17. April 1916, Vor⸗ 8 Koakursver fahren. g Se zůle. Sg Amtsgerichts: derselben liegt auf der Gerichtsschreiber Werlin. den 11. Mai 1916. meünmgen. Pasz. Schahwaren, ge⸗ an aemmnmnmes Tritotagen. 1 Tee mirtags 10 Ubr für plastische Erzeugnisse Ueber das Vermözen des Kaufmanns Fürhölter, Dbersekretür. de eenmücl. Hatsgeschis zm Einficht aus. swigfüche Eikembahabtvuktkoen. [In genrene Weren. Herren., Jamen⸗ EE bestimmt, mit Schutztrist von drei Jahren. Ernst Stein zu Oberstein, Inhaber Burgsteinfurt. [10694 Memel, den 8. Mai 1916. 6 [108631 ——— Emexzeaper. Münzen. Livreen, Trachen, schuhe. 1 dingetragen worden: Druckbügel. zum der Firma Ernst Stein £ To. 8. In dem Konkurkverfabren öber das Der Konkursverwalter M. Kerstein. 10 —— Lr Ersramen. Zeahmäsche, Schürzen, Kühl⸗, Tmocken⸗ und Ventilationsappaxate und Drücken der aus dem Teig gebildeten Oberstein, wird heute, am 12. ct 1916. Vermögen der Firma Josef Mense zu Oed 108837 . Zar Förderung der dmurschaftlichen * ee Meeaneri evwg vüuü⸗ 2 Gerätt, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Kioscttan

Ballen zu Broötchen. (Abbildung, Se⸗ Nochmittags 6 Uhr. das Konkursverfahren Sesbehen E B 3 [108831 Ausuezang don Landenland in der Um⸗mfe. Kezc. Schals, Decken und sonstige ,— . lagen. schiftsnummer 1.) Töffnet. Der Bankdirekꝛor Kunz zu Gemeinschuldner gemachten Vanschlags ¹[m ö Ber⸗ egend Beriins wird mit sofortiger Gülttg⸗ -umgssüftc. cmasmnert umd verzinmic —..—* Borsten, Putzmaterial. Stahlspäne. Gemeinschul 8 ags zu mögen: ses den Laudenkolontsten und ihren An⸗ n smür Smeer m Krüse, Fahrzeuge, ins⸗ ] Müean 6. Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft

Vertrirb von Reklameartikeln

Geluhaufen, Oberstein wird zum Konkursverwalter er⸗ vangsvergleiche vrü- v— her e rüse, 8 2 mannt. Erste Gläubtgerversammlung: ““ 52 1) des Kaufmanns Albert Augutst gederigen unter bestimmten Varaus⸗ * sSmoammagen. Sawarschlitgen, Felle, 8 liche und photographische Zwecke, Fruerlöschmittel 5. Juni 1916, Vormittags 10 Uhr. 8.⸗e 9r. mittags Oito Goldschmidt in Orderan, alletmi⸗ etzungen auf Wi gftens für die Eeepmaren, Färmse, Bnsr, Wichse und Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn Secidenberg. [10895] Anmeldefrist bis zum 1. Jult 1916 10 Ubr, vor dem Keöntelichen Amis. gen Inhabers der Firma Orto Gold⸗ 8 ar nan 1 2 1 2 0 1 259 2 zn das Mufterregister ist eingetrogen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum —. ü sb schmidt in Oederan, Wohnoit md Roizogeräne, somae für Schuh produkte. raumt. Der Veraleichsvorschlag 2) des Kaufmanns Heinrich Be zmrück die B. de Garnt. Imüannc, Buandfäden, Gold⸗ 16“ Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme

Dauer des Krieges, für n Ernrach nd Pmnagungsmirtel für Krztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh dem

Nr. 12. Firma Fellgiebel & Ismer 10. Juli 1916. Prüfungstermin: 10 2 uli 2 z; v. T dee Be in Schöanberg O. L., perstegelter Brief. 1916. ö 10 Uhr. 2 8 Ceflseen, 8—s, en⸗.eneness lein in Oederan, alleinigen Inhabers karten —— r⸗ rckü=mmermaren, achae nd mneche Schmuck⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestjabrikate. umschlag, enthaltend 3 gleiche Druckabsüge, Obderstein den 12. Mai 1916. Aö. sit der 2. von⸗ der Firma Heinr ich Beiterlrin in Ocderan, mäßigten Preisen gewährt. Nädere A⸗s⸗er. ste wmdeme Gürmhschecßen, Wrsten⸗ Düngemittel. betreff nd Etikretten zum Aufkleben auf Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. sedchgeleni zur Ein elelligten sind aufsehoden worden, nachdem die in kunft erteilen die habrkartenautgaden und mern nd Manschemenbnkahe, Hutmadeln 8 Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Flaschen für Excelsiormagentropfen mit 1 en a 8 den 10 Mai 191 den Vergleichsberminen zu 1 dom 7. und unser Verkedrsdurcau. Seschagt sür Seaüche und Schiome; 8 Stichwaffen. 1 Hausan sicht, Geschäftsenummer 110, Flächen⸗ Saarbrüecken. [10689] d erbert erictsschig⸗ 18. n 2 vom 21. Jannar 1916 Berlin, den 11. Mai 1916. .— fem. Soöchc. Kwfzrn. Reahenazchrn, Fumtr. Hufeisen, Hufnägel. erzeugn’sse, Schutzfrist drei Jahre, an. Ueber den Nach der Eheleute Fuhr⸗ des ds olichen Amtsgericht vF Zwangsvergleiche durch De. Königliche Eisendahndirekrinn. Frenovossaenes vnd andeer Neisoge⸗ 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Stahlkugeln, 1 11. Mat 1916, Vormittags Snn und Wirt 1—— Veter Lisch bsebekecae eh denselben Tagen [10696] ö 8—2 wwaae Sahidaect, Glfon⸗ 8— vnen. Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke 8 5 Min und Margarethe geb irth in Herren. Cöln, Rhein. [108671 1oes 18 3 3 5 eechaumm⸗ unmnd Jeemcüdmardn fün und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile, Seidenberg O. L. den 12. Mai 1916, fohr ist am 10 Mat 19 18 Müttngs Das Keukurkversabren über daß Ber. Oederan, den 10. Malt 1916. .— venn. und Hechohmmgsnmehr, Ban⸗ 3 1, Maschinenguß. Königliches Amtsgericht. 12 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet mögen der Fabrik kunstar werblicher Köntoliches Amlsgericht. 18. Mei 1916 gilt der Annahenetaeif l vend Scheänehsdn fün Sce did Rrisc⸗ 0. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 2 22 4 F* Metallarbeiten unter der Firma Horn [10682] auch für die zur Herstellung don Schewefet 4 Rche Apeene. ee fün 1 da ehaarsah Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Spörhase in rdrücken 3. Offener Arrest 4 8 versa 58. k. va. 4 gen nedt. ed vechassen Aden idungs⸗ Fahrzeugteile. 1 st üeg-9. Gesellschaft mit be Konkursr bren üder den de gebrauchte Gesret Lmasse. b 8 Feihc. esevagerknd Farbstofse, Farben, Blattmetalle.

Konkurse. mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni 1916. schränkter aftung zu Cöln. Alle⸗ des Häuslers und HBau. Nädere Auskunft 8 itt ümc. 8 G 8

18 8 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. burgerstraße 43, wird n Abdaltung des unternehmers Simon Wosnita adaug hten AA Ss. Taassenomaren. Somhen, Tlc, 2. Fellt, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. NP b V

Bernstadt, Schles. [10665] Erste Gläubigerversammlung am 31. Mai Sntie Menat 1bn 7 8. bzohben üerden we 88 EEEE““ mr Jamebersn. NWomwer⸗ und Taschnore 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze. 6 Papst Benedikt X‚ Ueber den Nachlaß des Schmiede 1916. Vormittags 10 Uhr, und Göln, den 9 Mai 1916. lung der Gläudiger behuss Beschlußfassang Bertin. den 13. 5. 1916 eesenase ss. enhe e Spenn, Garne, Seilerwaren. Netze, Drahtseile. 109 1914. Fa. Arthur Ehler., Hambung. 3,5

neittere Richard Hietsch in Wü. lancmeiner Prüfangstemmin am 28. Juni¹/ Koesoliches Aa senche Abt 6b. (1282 de Verwertung der dem Gewein.]! Abhmaliche Eißenbahabtremtean.. zer⸗ Scr 8⸗ Y—