1916 / 115 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

12524 18. Mat 1916G. Deutsche VBerlustlisten. (B. 267.— S. 282.)

89 He4⸗, e eüehaesn Leesr,. leicht g. ündet. h8 SHerß seg. Rcbeabs en een hs 88 seesüreren Nr. 121.. ZZE““ Nr. 14 Käͤßter, Radelf 12. 1nns 4 % ie. bes besn 1 1 j b dden Pfalz zefallen. Mannweiler, Karl Hefersweiler, Pfalz leicht verwundet. Schmidt, Wolfgang Dorfen, Oberb. b. 9 ür K xe .* Kemnbabzlbe⸗ b G n. e es 4. Kompägütkte... 2 . Gersdorf, Glauchau leicht berw., b. d. Tr 1 has Sene Freihmefnbfn, 87= schlber bemvundet, 8. 2† mn p aantt. 6. Kompagnie. Mayer, Joseph Buch, berb inf: Krankh. gest. 14.2. 16. düisse Zoserh Bschhuber Fefeetn. Riederd. fgesallen. Diese Meldung in B. L. 277 ist zu streichen. estorben 4. 4. 16. Gefr. Karl Pirrung Kirrberg Pfalz schwer verwundet., Hartmann, Georg Roggden, Schwaben I. vermn., b. d. N. GErsatz⸗ Bataillon. 4. Kompagnie. Srk. Lören 8 8 6 Gändlksferan, 1 lescht verw. Measchine 1ehtK 8 3 Stamm, Ludw., Rieberkirchen, Pfalz, schw. verm. gest. 7. 4. 16. Rohr, Christ. Keinsteintatzfett Pfalz d. Unf. schw. verletzt. 7. Kompagnig. b Utffs. Ludwig Dangter Burlafingen, Schwaben in Gefgsch. tengruber, Franz Wintersberg, iederb. schwer verw. Chmel, Oskar Kötzschenbroda bish. vermißt, in Gefgsch. Vüg ler eeasi habeahes pf c 11. v111111A22“ vsisr SI Hin 1“ ““ Gefr Zakos Bacht Leeerfhen hes⸗ keicht berwunde! 3 Komp * 8e⸗ Ersatz⸗Bataillon Nr. 4 8 8 eber, er. Kuübelberg, S wer verwu . 10. Kompagnis. hcit gestorben 8. 4. 16. 3 fr. J 82 fenthal. OU WMf. leicht be undek. 8 3, Kom Süiie rigade⸗ Ersatz⸗ ataillon t. 15, Hittmat, Wilbelm Schwarzenbach a. g. Oberfr. schw. v. Regenauer I. Georg Waldsee, Pfalz, schw. v., gest. 13. 11.14. 10. Kompagnie. b Reserve⸗Infanterie Regiment Nr. 13. 2. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Kuschk, Michaef Miltitz bish. in Gekgsch., 14. 2. 16 in Friebis, Otig Rothenburg c, d. T., Mitlelfr. schmwer verw. 8 d- ba⸗ 8 enm 4 Voglsang, Jakob München 8 chn verwureet, bei der Truppe. 8 ““ 1..““ g. Geft. Joseph Weiß = Wärzburg = durch Unfal schwer verletzt. Gefgsch. gestorben. A. N. (V. L. 16/178.) Groß, Friedrich Unterampfrach, Mittelfr. schwer verwundet. .I e 1. Kompagnie, 1 1 t18 Johann Kehlbach, O erft. schwer verwundet. 25. Infanterie⸗Regiment. Ptui, Oswald asgto r Dberpf. leicht verw., b. d. Tr. Mälker, Joseph Matloffstein, Mittelfr. gefallen. Li. Geeneberd-bücs. 8* vF v ütes heg[me*, Cpristian Kolhweiler Fhal v* 4. Köstbagnie. E“ Weikt, Atsis =— He 22 Fr2 82, burch Unfalk leicht verletzt Winterstein, Wilhelm = Hof, Oberfr. inf. Krankheit Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. XAXXX“ 8 Kel. Lin. d. R. d. Inf. Friedrich Treuner = Ludwigsstadt, Oberfr. Weiel!l, 8819 9 deberh. 7 vch) Un 1 Pürzer, Ioh . b 11. Kempäzhie Bifeldw. Alwin Rit ü 8g is vne. Oblt. (15. Inf⸗Regte.) Fritdt. Beilhack = Esgendobk, Niederb. Utet. Johannes Pvehsch Deesden⸗R. gesalen.

si, Mäaär Limbach schwer verwu ithaͤl, Pfalz lei 5. Utffz. u. Offz. Asp. Joseph Schiller = Waldstetten, Schwaben storben 22. HU. 15. ftz. fentheg, Pfalt laccht vem. Utffe. u. Offz. Asp. asenh Si en f gefallen. Uit. Frnst Balh. = Stettin inf. Unfalls leicht derseht.

2 eiffer, Johannes Fehrbach, Pfalz gefallen.

ilI, Adolf Kalau, Pr. gefallen.

2 6

1

allen.

6

47 1 18 ⅛½ Ftiedrich *2 schweͤt F. s 5 rlein, Georg Lauterbach schover verwundet. Vzfeldw. Phili öfler Fran 8 1“ K . 8 1 Jqtd †, Peter Burgkundstadt, Oherfr. = schwer verwundet. Veceldw. 2* = Bebenbeiim, Pfalz leicht berwundet. durch Unfall schwer verletzt. 1 Speichet, Rupert. Endthgl, Oberb., inf. Krankh. gest. 5. 2. 16. K h; eich si, Heinrich Frankendorf leicht vetwundet. 8 Bzfeldw. Joseph Kimmerl Schwatzhofen, Oberpf. bermißt. Birn beck. Gottfrisd Reisbach, Niederb. schwer verwundet. Riedl, Georg Pösing, Oberpf. schwer verwundet. G 1 b . Gefr. Walter Neuhäuser Erdmannsserf, Flöha schw verw. n Ednatd Neulingen eicht berwundet. Utffz. Walter Krabbel Isersohn, Pr. = leicht , Herrmann, Sebastian Schweinbach, N 5. leicht verw. Bub, Andreas Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. 8 ⏑— —8 2. Kompagnie. 2e „Georg Erfweiler, Pfalz seicht verwundet. fitft. Johannes Stgibold Riosd, Srhwaen leicht verw. —— Mayr, Anton Dettenhoöfen, Ohers leicht verwundet. 8 Gefr. Kurt Meyer = Oelsnitz, Stollberg leicht verwundet. sel, August Wörsbach, Pfalz leicht vetwundet. 8 Utffz. Emil Probst Nürnberg, Mittelft. leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. Baumah . Katl Weißenstadt, Oberfr. leicht verwundet. g Dießner, Richard S idau, Bautzen gefallen. ler, Leonhard Käsers Schwaben = seicht verwundet. Utftz. Rudolf Hötter Coblenz, Pr. leicht verwundet. 9. KBß 12 Hecker, Märtin = Laimerstabt, Oberpf. leicht berwundet. —₰—. 9„ 8 d 2 2 5. Kom! Ieghzestner, Konrash Nürhteng. (icht, hemwnet. ütssz. Wilhelhn, Stein Zörtha, Sachsen⸗Weimar = I. voerr. Schmat, Michael⸗ Kühben Sgerf in Ge 2. Kompagnie 1 sis he Verlu e Nr. 2. Martin, Mas =— Rasbenn ens 12 rct vermabet ischer Friedrich Cgfeim. Pal; leickt berwundet. Gefr. Alois Braun Trennfurt, Unterft. schwer vetwundet. ö11161616“* efgsch. 8 Vzfeldw. Johann Hbfmann I Oberft. schwer vemm artin, Marx asberg, Zeitz Heicht berwundet. un h, Karl Hayna, Pfalz leicht verwundet. (Gefr. Karl Eck Heidingsfeld, Unterfr. leicht verwundet. 1 1 214. Kompagnie. b Vogel, Louis Nailg, Obetft. gefallen. Inhalt. 9 8 Kompggnie. 11. Kompagnig. Fefr. Lorenz Keß, Krankentr. Arnsbausen, Unterft. I. verw. Renner, Georg Priesendorf, Oberfr. betmißt. Niebauer, Franz Plattling. Rieberb. gefallen. Infanterie: Regimenter Nr. 100, 102. Ertsatz⸗Regiment Nr. 23. Ltn. d. R. Walther Hoerich Brieg, Breslau vermißt. Utffs. Damel Fiechter Jogelheim, Pfal⸗ leicht vervundet. Gefr. Jakob Stuck Iggelheim, Pfalz leicht verwundst. , äse Lutz, Fotthilf = Altensteig⸗Sapd Württbg. schwer verwundet, Landsturm⸗Regiment Nr. 19. Jäger⸗Bataiflosie Nr. 12. 13. ; —28. Kompagnie., 1 Sonit. Uiffz. Alfred Hermah 1 Mushausen, Elsaß I. verw. Gefr. Cugen Roth Wellbach, Unkerfr. leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regimeut Nr. 3. 1 gestorben 2. 4. 16. Feldartillerie: Regimenter Nr. 12, 28, 32, 192, 245. Klitzsch, Paul Schneeberg, Schsbarzenherg leicht verwunde Gefr. Nudolf Kopp Ranschhach, Pfalz gsfallen. fr. Johs. Kuchenmeister Unterdürrbach, Unterfr. I. v. 5, Kompagnie. igert, Jakob Etterzhausen, Oberpf. schwer verwundet. Fußartillerie: Regimenter Nr. 12. 19. Bataillone Nr. 25, 27, Klöden, Paul Hainichen, Döbeln leicht verwundet. Geft. Johann Luy Tiefenthal, Pfal, b1 eN Gefr. Joseph Hirn Greußenheim Unterfr. leicht verwundet. ayver, Anton Albris, Schwaben gefallen. Vohziin Pirk, Oberpf. leicht verwundet. 38, 58. Reserve⸗Bataillone Nr. 12, 19. Ersa Bakaß on, Prager, Ernst Vielau, Zwickau leicht dernund Fr. Ebuard Allmanns heige— I Ernst Rothe Chemnitz, Sachsen leicht verwundet, hertz, Ludwig Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. 1 s DHaum, Andreas Preith, Mittelfr. leicht verwundet. Regiment Nr. 12. Batterien Nr. 201, 202, 430, um Pioniet⸗Batl. 12, 1. Komp Hefr. Franz Gimber Erleitbach, Pfalz leicht verwun et. (Gefr. Max Wehrfritz Zweibrücken, Pfalz leicht berwundet. Friodrich Weingarten, Pfalz I. verw., b. b. Tt.. mmer, Johann Klingsmoos, Schwaben leicht verw. Pioniere: Bataillon Nr. 12. z 4 10. Kompagnie. Gepppert, Legpold Go mantttsdorf Unterfr. Gefr. Johann Bücher Babensham, Oberb. leicht verwundet, 6. Kompagnie. erl, Ludwig Geroldshausen, Oberb, leicht berwundet. Böh me II, Mar Wittgensdorf, Chemnitz I. verw., b. d. Tr. LuAn . en Foshet Pfal, Finene gg Muller, Otto Würzburg gefallen. Z“ ellért, Ludwig Buürgpreppach, Unterfr. leicht verwundet. enbauer, Johann Dinkelsbühl, Mittelft. leicht verr. Rink, Karl Rodewisch, Auerbach schwer verwundet. 1 A 1H5 5- Fin 1peshen Kr Ee ghallen. 8 8. e h p berng. het enhe. Mäetst g. Fceärlstg Köhler, Karl Retzstadt, Unterfr. leicht verwundet. p. Genes Sesnbeim, Mittelfr. leicht verwundet. Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19. 8 11. Kompagnie. b 8 Knökker, Genst Jesesteng, B gts, Se duech Unfall schwer ver⸗ Hu mde1. esepß Shcehithessonn Shberh. gefalet. Na., 8 . hmnyahntz Abeeeiegels, hethunkes Ffevpes. MerlZXX“ letzt, gestorben 10. 4. 16. Letkerauer, Gottfried Seinsfeld, Pr. gefaclen. PVgzfeldw. u. Offz. Asp. Adolf Dhrner, Ibesheim, Pfalz, schw. v. inget. Michae ök114A4A4“ 1 1. Kompagnie. ““ 12. Kompagnie. Altmann, Michael Simexing, Oberb. verw., gest. 9. 4. 16. Ripp, Franz Büchelberg, Pfalz gefallen 8 Utffz. Jakob Schmitt Schifferstabt, Pfalz gefallen. 7. Kompagnie. Utffz⸗ Rudolf Anke Altenhain, Flöha 10. 9. 15 inf. Unfalls verk. Gefr. Walther Schulz Schedewitz, Zwickau = leicht berwunde Zwick, do h Frankenthal, Pfalz leicht verwundet. Sch IIS Shaͤflohe Cberft. 2 gefalen. ESefr. Btio Hübner Königshofen, Unterfr. schwer verwundet. Flock, Andt., Untereichenbach, Mittelfr., inf. Krankh. gest. 4. 9. 15. Utffz. Brund Park Hintermauet, Meißen 28. 7. 15 leicht verw. Juü st, Hugo Reichenbach, Freiberg lsicht versundet. Mosche . Beinrch Irheim, Pfalz = leicht verwundet. Seitz, Johann eefenbach, Oberpf. gefallen. 9. Kompagnie. 8 9. Kompagnie, Löffler, Linius Claußnitz, Rochlitz 13. 11, 15 leicht verw. Kluge, Kurt Dtresden = infolge Unfalls berl. Himmel, Sianslaus Amerang, Oberb. Kicht verwundet. orndasch, Leonhard Stetten, Mittelfr. gefallen. Gefr. Georg Groell Lambrecht, Pfalz gefallen. Utffz. Fritz Gronauer Wülzburg, Mittelfr gefallen. Ehrlich, Max Nehmitz, Borna 28. 7. 15. leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Tüchert, Pech Se. eeesf Unserfr. leicht berwundet. mm, Friedrich Magdeburg, Pr. gefallen. Stoll, Hans Schney, Oberft. gefallen. 8 b Utffz. Joseph Reichenberger Jahrsdorf, Mittelfr. schw. v. 2. Kbmpaghie. . 8 4. Kompagnie. Srit Alois gos Großheubg b, Unterfr. leicht verwundet. Danhauser, Johann Atzing, Niederb. gcfällen. Reblitz, Johann Herreth, Oberfr. leicht verwundet. Utffz. Joseph Scheidler Neuburg, Niederb. schwer verw. Gefr. Albert Schütze, Gerbstädt, Merseburg = 22. 1. 15 l. verw. Neubert, Willy Blasewitz bish. vermißt u. i. Gefgsch gest 8 b St. 1 Pfalz leicht verwundet. Kremer, Johann Glosherg, Oberfr. gefallen. HSilcher, Peter Kaiserslautetn, Pfalz leicht berwundet. Ruhmann, Georg Langenzenn, Mittelfr. schwer verwundet. Lange, Fr. Bhrkartshain, Grimma 39. 8. 15 leicht verw. gem,, gilt noch vetmißt (V. L. 84,243.) 88 3 UAII Fhöhrss 5, Pfalz Ii echt -x, Fiswirth, Wendelin Kuhardt, Pfalz gefallen. 6 Hotter, Franz Neuburg a. D., Schsoaben I. v., b, d. Pr. Kneitinger, Alois Scterlinß Niederb. schwer verwundet. Bendix, Otto Lützschena, Leipzig 12. 10. 15 leicht verwundet. 8 5 Koö m p a n ie . 1“ Alber, Albert Obersielmingen, Wütttbg. leicht verwundet. W. agner, Anton Oesterbetg, Mittelfr., gefallemn. B issinger. Andreas Appetshofen, Schwaben I. v., b. d. Tr. Regler, Willy Langensallach, Mittelfr. leicht verwundet. 1 Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug, I. Bataillon. Hoppe, Paul Falkenstein 1 B 9 bis verwundet und vermiß 1 Nißl, Jakob Gerolfing, Oberb. leicht verw., bei der Truppe. Sippl, Franz Holnstein leicht verwundet. Uiffz. Alfred Viertel (Waffenmstr.) Jahnsbach, Annaberg gefallen. . 8 34/172)

S IAlco c⸗

△.—

S.

72⸗) Srn

8s

& ü2 S 2

Gs —- S SA 2

7

.

8

u. 02 f

‿₰28 68

2

*

A1 Sees Ibe.

☛S7

Tn chert, Johann Tugendorf Untetfr. leicht verwundet. Mühlbauer II, Joseph Schöllnach, Niederb. 2 g „U 1 * oh Sck 5, J .— gefallen 11 b 8 v. 3 „heNe en eg ereee,cee- L leicht verw. Hahnebach, Karl Pirmasens, Pfalz schwer verwundet, 11. Kompagnie. 8 n G& ⸗— g--h7 leicht vermwundet. 27. 8. 15 leicht bverwundet 10. Komp b . „Peter Holzhausen lescht vern b gestorben 14. 4. 16. Ltn. d. R. d. Inf. Gustav Zeiß Ebern, Unterfr. leicht verw. Böckl, Georg Welsenhof, Oberpf. leicht verwundet. Medger bert Loschwitz. DP n⸗N. 25. 8. 15 leicht verw. ZII“ D. Kompagnse. 891; 1, E— 8 sig henspülbes Pöllmann, Joseph Bayreuth schwer verwundet. Gefr. Allbach Bern ksch 3 Uesgen farz Göllner, Karl Eschfeld leicht verwundet. Fger. Sses u““ Kalms (nicht K ahn 9 Kurt Pelsnit Ebeceeeeebeneet. Fröhling, Leonh. Gundelsheim, Mittelfr. schwer verw. Deeg, Theodor Hof, Oberfr. gefallen. ö Freudenberg, Albert Rottweil, Württbg. leicht vemundet, Klauß, Wilhelm Bloßwit 8828. 1. 8. 15 leicht venwundet 8 11. r „Wil b Oschatz 1. §. 15 les b Kompagnie.

tröbel, Johann Habelser, Mittslfr leicht verwundet. Joder, Heinrich Albersweiler, Pfalz schwer verwundet. Dauses, Joseph Würzburg gefallen. Riedmeier, Karl Siegenburg, Niederb. leicht verwundet. Tezolt, Emil Leupahn, Grituna = 22. 7. 15 leicht verwundet Gisenzopf, Josef SSbühewalbe dish. vermißt, gefallen Le s g a- 2 1 Schirgiswalde bish. gefalle )

u

ch 2 y

Wurzer, Martin Großenschwand, Oberpfalz leicht verwundet. St bhanti W. in, Hessen ⸗⸗ ver t. n'n- 2 G im, Pf Wankerl, Georg Hofdorf, Oberpf. leicht verwundet Sen 2. 15 Sctam t, Albert Feonhof, Sürpfal, leicht verwundet. rebs, esh— geenbenn äfist. schver dernvanbat. .Lbs Feütteen —egfhe ee eiehe dwens. Frosch, Heinnch Georgenbamünd, Mitiestr. leicht verwundet. Rottler, Karl Gautsch Leipig 14. 12. 15 Kiefer, Friedrich Sees Pfals lescht vermwundet. Schelter, Johann Furthammer, Oberfr. leicht verwundet. Haas, Gottlob Reuthin Württbg. leicht berwundet. Wassermann, Johann = Steinheim, Schwaben leicht verw. 8 6. Kompagnie, Th noff, Hüdwig =— Benigumstadt Unterfr. —leicht verwundes S'14, Wilhelm Haimendorf, Mittelfr. seicht verwundet. 12. Kompagnie Lengenfelder, Johann Holnstein, Oberpf. leicht verw. Uüffz. Ernst Hause = Leipsig = M. 9. 15 inf. Unfalls leicht verl. einem Krgs. Laz gestotben. (P. L. sre 1 * C 8 xr- wn-sg Merkl, Johann Seiboldsricht, Oberpf. leicht verwundet. Geft. Bartholomäus Dlet 8 a shausen Unterft. schwer Schmidt, Michael Altenberg vermißt 7. Komp agLhie. . bn 8 b8 4 vhen pa. c vemer, . 2* icnts venbehe 1 Weber, Friedrich Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. verhien et geftorben 214e 18 ft. Auer, Friedrich Burk bvermißt. Altenburger, Max Striesa, Oschat 9. 11. 15 infolge Un⸗-⸗ 3. Infanterie⸗Regiment Nr. 102. KR hi. h. S.nehahe. eicht berwundet. .““ G leicher, Johann Grain a. Berg, Oberpf. leicht verwundet. d⸗ 8HgB 10. Kompagnie. 8 8 falls schwer verlezt. 8 1 3. Koömpagnie. * 8 81, ““ Lenhard, Joseph Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. Utffz. Geoorg Neid hardt München gefallen. Slu t. Paul Hartmannsdorf, Gera 10. 8. 15 I. verw. Thiele, Max = Lockwitz, Dresden = seicht verw. war als Ver Unita. Withelm Math 22* Kob 8 7 8 nüh, t lwicht berpurhet Naeel, 2 1c f Gengäigfeehüch, Vheifee leicht dhe. 3. Kompühnie Utffz. Johann Wagner Traunstein, Oberb. gest. 14. 4. 16b. Meihner, Feene Fisesur. 5 d. S. 10. 8. 15 inföslge sprengter beim Res.⸗Inf.⸗Regt. 91. Iz. elm 8 arlsberg, Pfa hek- cht mndet. ei ronn, Paul lelmissen, Braunschweig leich au 6 2 1 P* Joseph E N Pij = ei det. b nfalls eicht verletzt. Uisz. Jakob Michel Münchweiler, Pfalz leicht verwundet. [Kauschinger, kaver Holzhaus, Niederb. leicht verwundet. Morasch, Hans, Stelzenhof, Oberfr., inf. Krankh. gest. 7. 3. 16. GFefr. Fran S 22* 1 Ben, ne er, r ——+ Müller III, Osvrald Falkenhain, Geimma 25. 8. 15 infolge Ultrich, Alwin gefallen. 4. Kompagnie, Gefr. Michael Eberl Langenhettenbach, Niederb. gefallen. Unfalls leicht verletzt. Lorenz, Arthur Diesden gefoles. 18

Gefr. Rudolf Agne Webenheim,, Pfalz inf. Krankheit ge⸗ Feibert, Otto Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. ü8 . 8 storben 15. 1. 5* Wilke, Albin Drehlitz, Pr. leicht verwundet. Gefr. Johann Mößbauer Harlachmühle, Oberpf. gefallen. 1 Georg Kragler München schwer verwundet. Stab, III. Bataillon. Weber, Walter Dresden⸗Pieschen leicht verwunde

Gefr. Eugen Wadle Münchweilsr, Pfalz leicht verwundet. Schmailzl, Joseph Hagenhill, Oberpf. leicht verwundet. 346 A S 8 8 “““ bh R. (Conftartin b 7 1 3 17 189 Cet 8g ber 38 =z leicht verw. § tapf, Cahg 1eentassent . leicht 58 Blumenröther, ehas Aggstr Oberft. liicht ver An Inns .„ leicht verw. Lin. d. R. Constantin 1“*“ V. 23. 7. 15 schw. b. v 11 K 8 g- vh d88 Schaller, Adam Pörnthal, Oberfr. = gefallen. reyer, Cäsar Pfortz, Pfalz leicht verwundet. 55 8b Sst LE111e1““ FMeS H 21 1 9 geasla fr. Br Anders = Seitendorf, Zittau bderl. L s ½, Karl Sembach, Pfalz gefallen, (Reis, Friedrich Nleor, fgshi rall⸗ leicht berrzundet. Kei Wolf öenle 2. Hofmand Ieasa b 3 b 272 8 E U rhan „Paul, Trainfahrer Zerbst 30. 9. 15 inf. Unfalls I. v. Friedrich Schierz Steinigtwolmsdorf Bautzen inf. Unf. verl Mäljer, peter Waldgrehweilet, Pfatz gefalle Mhger!, Sebastian = Thaan, Oberpf. leicht betwundet⸗ Fen 818 fgang S.1 Mittelfr. inf. Ktankh. gest. 3. 2. 16. 8eß nnt Iöse .u In 8* bang n gefallen. Kick, Josef Sulzbach, Bayern 13. 7. 15 leicht verwundet. Wünsche, Ernst Spremberg, Löbau inf. Unfalls derl. 8 Benntich ees Fenedes’e ha 2s Peäen. 1 g III, Peter ö“ Pfalz leicht verw. Pfa 7 Melclor EE 1 8, b. 1. bieh Fedrich E“ Müreifr gefrten. 6s 88 K 13 n 88 89. 9. 15 hnfelgs Nn Maschinengewehr⸗Kompagnie. er, Adolf Offenbach, Hessen = gefallen. Albert, Georg Possenfelden, Oberfr. leicht v det. 82* 8 1““ . ., GS Ri Werner, Bruno Crimmitschau, Zwickau 29. 9. 15 infolge Un⸗ f org Großröhrst Kamenz leich 8 ach, Martin Merzalben, Pfalz gefallen. 1 Herkert, Lü⸗wig ü Lerfelden e Bst.. ccht vertunbet⸗ . 1 8. Kompagnieg. 81 ö m 1 159 Se. n, . . falls leicht velet 88 1 bgevgn ege- b berne nngeah en hhesn Leigfich 7 Muggach, fal v. -8 5 ch kign er, Ieeb Neunburg v. W., Oberpf. leicht verw. Bock, Wilhelm Unterleupoldsberg, Oberfr. leicht verwundet. 8 Josepk 1 Gnoßbeimn, Meittelfr las gefellen gsg Pieper, Bernhard 8 Schönheide, Schwarzenberg 25. 9. 15 in⸗ b ee hsben. ard, 9 Markelsheim, Würtlbg. bher verwun Rau, Fritz Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Re..P11141“ 8 89 fgolge Unfalls lescht perletzt. G 1 Eöö“ d. HNLnle nun; 1 6* (Lutz, Friedrich Halzhaufen, Würtiemberg leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. 8 2 b Bottcher, Oskat Obenwiesenthal, Unnabem 4. 9. 15 infolge Teichmann, Max = Weigsdoff bish. in Gefg . Fersche⸗, Me Ffresaeemn 7 verelibg Meiteglfe 2 ch verw., sfest, 8 88. M üller II, Johann Erlangen, Mittelft. leicht verwundet. 7. Kompagnie ““ 5.8Dl rt eraen. büat vem Unfalls leicht berletzt. 4. 11. 15 in Gefgsch. gest. A. N. (V. L. 197.) „Thomas K b. = schw. penv., gest. 12. 4. 16. L. r, Le Engelsdorf, Oberpf. leicht ve nt S ; W = Yvißant FrgaTra ee kasn , Uühe tsas A 8 2. K is 1 1 P ie. G liss er. dvaneactegnafenanlch Phh 1 bverw. i. n⸗ nevahsedh. —Sfc dar Pena 8 kelätt be ernuset. 1141“ 688 292, Fen dan. Rbat -Sbah⸗ 1en Iee Webet II, Wilhelm 1.a; ½ Kreigehvwit (2), Döbeln Utffs. Richard Bauer 28 Heekasn. bish. schwer n t 17. 4. 16. Dorner, Johann Kötzersricht, Oberpf. lei und 8 n Frs 8.FKmpäaghie. b 11414111“““ 8 8 9. 8. 15 infe f eicht verle w erw. u. vermi em., Is fgso P in 8 9 venfece Ber ech heh b3841 S 8na 2odanna öbe8 eg dseree. dis he gsgnt. ze iis⸗ Zühng. DOChes gdech 1. Jhag. luf Pffanch. gest. 10.2 1 1. 1“ verwundet Wolf, Friedrich Phreenl Pha an , ngos Aat ett mzet Lnen herhen h den 1n9) ng Wolf, Peter Kaiserslautern, Pfalz leicht perwundet. Ullinger, Johann Holnstein, Oberpf. leicht v det. . à Garitz, Unkerfr. = inf. Krankh. . 10. 2. 1 1] ebnhattz Bagenhetn. n veHe kg h, Dra uenh == 98 S jH leiabt veem Fiest, Wilhelm Nürnberg, Mitselfr. leicht verwundet, Burger, Joseph 2 Selnte Neerpg. 8 keicht B sri. 1 1. Maschinengewehr⸗Kompagnie. ippl., kaver Großbarnbach, Niederb. leicht verwundet. Trautloft, Paul Reichénbach, Plauen 28. 8. 15 leicht berw. 1. Jäger⸗Bataillon Nr. 12. 8e kich, Joseph.— Landstüͤhl, Pfalz = leicht bermwundet. Höyhn, Johann 548 Krautostheim, Mittelfr. leicht verwundet. Weismann, Friedrich Schopp, Pfalz leicht verwundet. 82 sbb 1o.“ ““ 1 wvxvFe g. He 1. Wilhelm Duisburg, Pr. leicht verwundet. Diet], Johann Rugenhof, Niederb. leicht verwundet. 8 8 gelhart 39 Seebln EE Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. Finck, Otto Leipzig leicht verwundet, bei der Truppe. Wolf, Jakoh Haßloch, Pfalz leicht verwundet. Schuller, Joseph Kotzheim, Oberpf. leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. Markus Avrol 11 ndet anie 3. K. B EEE * Schindhard, Pfalz leicht verwundet. Fischer, Friedrich, Kranktr. Krebshagen, Schaumburg⸗Lipebee Hompa Füg;s r kus, Adolf = Erkersreuth, Oberfr. leicht verwundet. 1. Kompagniz. 3. Kompagnie. , ögner, Jakob Hardenbutg, Pfalz leicht verwundet. seicht verwundet. Kießling, Anton Ftohnlohe, Oberft. gefallen.

inf. Unfalls I. v. (V. L. 34.

Webet 1, Rudolf Dresden bish. verwundet, 3. 10. 14 in b 34.)

1 ½ t a fe

238 S.

2288

ngᷓEma

92 8

8

II, Iohann Schaching, Riederb. leicht verwundet. Gefr. Erhard Haustein, Deutschneudorf, Freiberg, inf. Unf. verl. rt 1 Seeendog Freiberg schwer verwunde Lattner, Jakob Kaiserslautern, Pfalg = leicht véerwundet. Seiker, Johann Oherdachstetten, Mittelfr. leicht verwundet. g. Kompagnie riner, Joseph Seiboldsried v. d. W., Niederb. I. verw. Böthig, Arthur Hobhenstein, Pirna = leicht berwundet. 27. 4. 16 in einem Feldlaz. gestorben.

Säubert, Georg Junkersdorf, Unterfr. leicht verwundet. Engel, August Bliesk b d. Tr. g b be eckel, Johänn = Viehhosen. Mittelft. leücht verwundet. Wender, Kurt Calnsdorf. Zwickau leicht verwundet. 141. Kosmtpagüte⸗ Stucky, Ernst Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. M ülles ], Güstg Vracgah tho e ülttetfr hnch. 1WM.3 Ltn. d. L. d. Inf. Georg Lobherr ⸗=Kirchheim a. Ries, Württbg „Johann Daubersbach, Mittelfr. leicht verwundet. 2. Komhagnie. Obisg. Karl Gushurst Plauen 1. V. infolge Unfalls keich Ruckdäschel, Johann Baiersbach, Oberfr. = leicht verwundet. wieder bei der Truppe schwer verwundet, gestorben 23. 4. 16. kundppe⸗ Veth, Joseph Neübessingen, Unterfr. = leicht verwundet. Schneider, Max Gruünbichl, Niederb. I. berw., w. b. d. Tr.] „. 11. Kompagnie. dhub Mi Schö Niederb üs Zeuk 2 Bere * . 1. Hg n veh EW 5 8 es s Fredfch . Leggheeg. Pfal; Fht berw., w. b. d. Truppe. Ismann, Andreas Hög, Oberb. inf. Kvankh. gest. 1. 2. 16 85 John bnb ane, Sehh. Rrafeh. vermißk. Werner, Johannes Groß Okrilla, Dresden⸗N. gefallen. B 8eer 4 z; 1 enbec =Irn. ss ABII ein, Pfals l ber Hfahler, Friedrich Ostheim, Mittelfr. I. verw., w. b. d. Tr. 12. Kompagnie. 8 .“ 5. Kom ie 2 Ivhann =— Berdum, Wittmund le Erton., b. b. Tr. Dörner, Johannes Grethen, Pfalz leicht verwundet. Ulm, Friedrich Dachstadt, Oberfr. I. ver 8 Gefr. Michael S b = DPberwölkersb itte ig 11. Kompagnie. S Sefne.. b Wafer 4 Featscange dent Rehd h, fg e glat euren. Deß, Gears = Wesenzeim . Bar bfld berünt. .1e 1““ Eo 1* SiIn M. =Eeeeeäe E1“ 8 2 8,9 Battweiler, Pfalz leicht perwundet. vennn 1 ister, Joseph Sp hsssefr, sch e Gefr. Geotg Mazetti Walting, Mittelfrt. leicht verwundet. 8 u.“ 8 F e 8 8— 89 1 ö §. ,18 1 *8 88 b” e, Henhard Glan⸗Münchweslet, Pfalz leicht verwundet. 8 Jäger⸗Regt 1 Hoorf 18 8 1s eP’sgng h 1 Köhler, Johann Fischbach, Oberfr. gefallen. R vn meen 7. Kompag nie; 1 Lot . 4 1. Hes eghg9, bisb. vermißt, n E 8. Meier, Johann Sulzhach leicht perwundet. ZJäger⸗Regiment Nr. 3. Breu, Joh. Rettenbach Nisberb. . . Angeret, Karl Numberg Mitteltr. gefalleh. Richter VII, Rudolf Hohenstein⸗Ernstthal leicht verwundet. Wethut. schütz, bish. vermißt, gefallen. (V. L. VLrumpler, Jakob Gerolsheim, Pfalz leicht verwundet. 1 I. Bataillon. 116“ he.e. hagssiha ü8 hcn 8 8 Tꝛuppt Dirschedl, Joh. Kundlmühle, Oberpf. gefallen. Höntzsch, Paul Stenz, Kamenz leicht berw., bei der Truppe. 8. Kompagnie. 28* 8.h. vHensl beun Malpe Keisgh veen - Stber- nagust 1 Kompazgnie. .“ Reserve⸗Infanterte⸗Regiment Nr. 11 ng ann, Johann Schafhausen, Mittelfr. gefallen. paßt Rolf 88. Ko 2.ZeLS 1ce 8 A Willy Große e h schwer verwundet, 28. 9. 14 Ker, Rudolf Bad Dürkheim, Pfalz I. verw. Stielner, August = Nöstenbach = leicht verwund 8 b 1 8 9 8. 1 Kraus II, Joseph Dieterskirchen, Obeppf. gefallen. äßler, d rsdorf, Glauchau leicht verw., b. d. Tr. gestorben. (V. L. 35. 8. egnng 8. dane enn 88” 21 8 fet⸗ E“ 1 üb Komsg nz 1 1 Mi F. ba, 8 8e- leicht verwundet. 4† 8 . Beeen EEE„ Füenen 8 Kuhn, Karl b se verletzt. 2. ais N 9. ar bgs 13. i Sebastian Hahnbach, Obekpf. ler 8 [Wefr. Willy Tommasch Schwedt, Pr. verwundet, gestorben. K. s An Plieni 8 9ꝗ 4 2 EEII f 2* verwe 8 2 K agmie. b rr R. Hr. Ih p d 4. Leipzi gachh; 82, Gostas —— ihesee Hhe —heeranait, Geffe Korbinian Abenthum Hafel, Niederb. farbestneen. h0e7 621 M wak Hen elebs eche. haas eha. Frb (keers NePalh. Oog de Phertz leccht verwundet Utffs. Poul Golbs Oldersdorf, Ictton = uf. Unfalls bentett. Len. d. R. Hellwid d. gimmeinans Lehig Bact vee Waldfassen, Oberpf. = leicht verwundet. [e ler, Rudolf Ostheim, S.⸗Weim, schwer verw., gestorben. T! r., Julius Mlünchen 2 Ah Harbsirnde 6 Karl Geroldsaruüͤn. Oberkr. leich zunde b 11. Kompagnie.. n n 2. Komyagnig. G t 1 2* 1 Thauer, Julius München = leicht verwundet. Hänel, Kar eroldsgrüͤn, Oberkr. eicht verwundet. 4 à 8 6 Objäg. Karl H Po —1 b. d. Tr . ffrsth .s *. Ludwig Fatod, Risderb. schwer verm. 3. Kompagnie Merkl, Andteas Seiboldsticht, Oberpf. leicht derwundet. Stöpel, Walter Dresden nf. Unfalls verletzt. A 2e 48 Weica Phltpig . schwer. g91, Karl Steingaden, Oberb. leicht verwundet. Walbmann, August Kir e lkeicht be MNaiter, Anton Gaimersheim, Oberb. leicht verwundet. 4. Kompagnte, Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 46. AIIige. = Chenh en G d 2 n, Augus irchthal, Schwaben icht verwundet. 8* 1G va“ 1 st Sito Wet Hümsdorf, Rochli 24. 8. 14 leicht et, Dtto hemnitz gefallen. 1 .Kompagnie. 1. Jäger⸗Bataillon, Freifing 4, Kompagniec. * Püan- ee en.8 mmen * 3 und Senageaf 1ane Lecdet⸗ e den 3. Kompagnie, 1 vfecs Plörs⸗ egee iee hehne das 2 3. Kom pag 1 e 8 Ruhland, Ludwig Rimsting, Dberb. gefallen. 1 u b1e: Ghors —lggeiche, SHerpf. leicht dernundet Berichtigung ngeben. n K 8 Ugslisferan nene 1 Tar1ey, gmik —. Uambsbei 6 hi schwes verwundet. Gefr. Mathias Stockin gr Grubweg, Niederb. leicht verw., Polz, Joseph Dpersasftennne nebeth herw., B. b. T Maler, Loren, Hoöflas, Mittelfr. leicht vorwundet. 6. Kompagnie. 8 E A 12—2 Feugfan” I. der Pruppe. 4 „2 Dberspang g8 . . D. b. Tt. eilmeiet, Michael Plbeg. Oberb. leicht verwundet. Dorn, Emil Leipzig⸗utrizsch bish. vermißt, in Gefasch. d Kant Cheneneh e. been dersaülk.. 2 2.

9 8 hen. 8 8 1 bei vubeck, Georg Kairl dach, berft. schwer bverwundet. Rohr, Georg =— Dachau, Ohetb. = gefallen. Daubeonmerkl, Christoph Köstl, Oberpf. I. v., b. d. Tr. Rodel, Nik Schlegel dermtßt. He Sered dnt 8 1— 4* derr

rück, Ludwig Laumersheim, Pfalz = leicht verwundet. Mahrho 68210g 9569 Ulen. G 7 1 Mayhrhofer, Jafoß = Wächterutg, Schwaben leicht verw., baL. Kyompagnfe. G 1 G Brünlos b vermüßt, in Gefgsch. Kb Lin. Friedrich Roͤmer nsgaad- Sngzen schwer verm bel der Ttüuppe. Lin. d. R. d. Inf. Vlern Sinelrelter— Passau, Nlederb. Utffz. Johann Sexlbed Oberlindhart, Nisderb. leicht verw. 7 I⸗ L““ uhrlg n. Alfud S.eng Iwurbem ühe vemvwanbet Fürn 8 PZnnade ] sseen cee- fallen. Ltn. Mar Weithen 6 b 80 dn cnne. I. verw., bei der Truppe Ftahl, Keinrich ge senbxg. Oherpf. vermißt. 8 Ef * 88 driamA S fr Artk 1esenh is mi F g 1 10 d. 16 im Febdlg F 24₰ Frein, Seg G eefenthal Heslen nee en8” ga Snra. FöIE. llugvarf Hünneb. löc verwundet. Korbeor, Johann gc“ Nlederb. 2 bvermißt. SFre. Lavbert 5 Ul. Oberb. 8 gefallen. 8 Gefr. . 1enn I 888 = H. bnee, ,Oefer. e 1 ee. L. Ro 9 vhann R ach, Pfalz „Gg. Tettenweis, Niederb. I. verw., b. d. Tr. 11. Kompagn runold, Franz Schwandor herpf. schwer verwundet. 8 ala, verins, In 0. .269. 8 82 8 Le 8. ün 71n.n en l0e AE 9;. Se 2. Rapdfahrer⸗Kompahnle⸗ bs 88 Gefr. Walther Gollwiher —h Vat Glcben, Oberfr. leicht SGSFeeeret, Fesesd Nehahn keczz 2r sänes zemeünder 182,2 88.* dceh 29 K. n9 8. 9 Sehn Dan“ Ankauf, Nikolaus F entzidelhe . Pse leicht verwundet, Biro, Johann Betzigau, Schwaben gefallen. 18 verwundet, bei der ee g. b Hrunner Franz Sangesdorf schwer verwundet. (B. L. 295) 8 2 gsch. 8 8 An Friedrich Deldesheim Pfalh leicht bverwundet. 81 8evhexsgn . ([Haselsteiner, Franz Heilbühl I. verw., bei der Truppe. Amon, vb Reuth, Oberfr. leicht verwundet. Volland, Alfred nes Leipzi Sellerhausen bish. emnlhtz . 8 aonktt 8 Kallenbach, Grles, Pfals leicht verwundet. Reserve⸗IJufanterie⸗Regi Nr. 2 ic b 12. Kompagnle. ehener. ath. Reichenau, Mittelfr. seicht verwundet. 1 Gefgsch. (V. L. 888 ex Reinhardt, Friedrich inf. Krankh. 1. 1. 16 gefte . oßann Großsteinhausen, Pfalz leicht verwundet. Rothärmel S 8. .(Eder, Michael =— Hock, Niederb. vermlßt. [8SS] Fnmen. efgich. (V. L. 265 F(Endetlein, Marx Tellerbäuser, Sog nberg 4. 2. 16 hh. Adam Imsbach, alz bc verwundet, w Me rmel „Zaver Spoͤck, Schwaben gefallen. (dHirtteit Johann Aschbach, Oberpf 1t Lodetmeihr, Georg Dinzling, Obewpf. bermi 8 efgIh. (. 8. 268) 8 8 Marx ser, - . 8 exe 1 in Thbal .88. 5 AX“ WWW1“ b 61 8b „9 t * Winkler II1, Otto Berthelsdorf bish. vermißt, imn Gefgsch. folge Krankheit un Res. orf Keier II, Johann Thal, Oberh. leicht verwundet. 1 b Staudt, Anton Schtveinheim, Unterfr. dermißt. (P. 8 2009.) Es 8 fa Hörtzsch, Walter een Nen ecs 1 Nher enber Fafelge Se Wenzel. Wilhelm, Leipzig bish. vermißt, in Gefgsch. (B. L. 289.)]) emncheit 1. 2. 16 2az. 1 Dr

1

e einicke, Johann Erlangen, Mittelfr. leicht verwundet. Schmidt 1V, Kurt Wlilkau, Zwickau leicht verwundet. verl., bei det chnabel, Paulus Schnarchenreuth, Oberfr. d. Unf. I. verl. 4 a g Radfahrer⸗Kompagnie⸗ 0

1

—20ο

8

Nf

5 ũ

—,— ,— ——

62 —18*

2

23. Infauterie⸗Regiment, Kaiserslautern.

Set.

Seen