1916 / 116 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

12526

8 245. 1 Peuf. Hoym, Ballenstedt verw. (Gasvergiftun Berichtigung früherer Angaben. V Feldartillerie⸗Regiment Nr. 245. Gerhardt, Pau vme 8 rgiftung. Gäbisch, Arthur richeg * bish. e- Gefangenschaft, ist in 1. Batterie. 8 3 5 Seeherbg Zittan MeHaah eseraante 8 b 8 K V. 4 33 83. ; 8 27. 4. 882 8 5 2 7 3 Ri⸗ Eö18 Hau, b opoldiswalde v. Dasverg. 8 8 Gefangenschaft Toulouse gest. (V. L. 33/83.) Wilbelm, Alfred 7. 4. 16 inf. Unfalls gest ““ —, Zadel, Meißen verw. (Gasberg ferach.

3 1 „2 . 2. Bat 8. . [Koban, Johann Bautzen verwundet (Gasvergiftung). 1. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 12 8 Stuckel, Max Gottleuba, Pirna schwer verwundet, 29. 4. 18 Fröbel, Moritz 8 Münthen, LuA“ 2 89p 4. 16 gest.

3 2. Batterie.

inem Feldlaz. gestorben. 8 1“ . 3 in einem Feldlaz. ges Munitions⸗Kolonne der 3. Batterie.

vtsf⸗ Bruno Mattheus Markersdorf, Görlitz leicht verw. Ullman n, August Stankau, Böhmen schwer veslegt. (Gefr. Max Jary Gröba, Großenhain leicht verwundet. 8

85 Füur Sern 8Se n Süer 485.429 I. Ileichte Munitionsko 5 5 e. f Unfal ch Frri.

Gefr. Paul E Hänichen, Dippoldiswalde schwer verwundet. Di Ernst, Leubsdorf, Flöha, 12. 4. 16 inf. Unfall gest. „a— .

Gefr er Mürler I11“ A Dippmann, Ernst, Leubsdorf, Flöha Hgk. E. Schmidt II, Max Gablenz, Chemnitz schwer verwundet.

Heinze, Oswald Bederwitz, Bautzen leicht verwundet. erig.- t Nr. 12. b 10. Batterie.

Hönitz Kurt Erlebach, Rochlit Ffalen e“ Winkler, Alfred Rothwasser, Görlitz 3. 2. 16 infolge

Geppert, Max Rückts, Glatz schwer verwuͤndet. hebene., d. Tr. Krankheit in einem Feldlaz. gestorben. 1“ Gefr. Martin Köhler Clausnitz, Rochlitz I. verxw., b. d. Tr. 811u“

Ltn. Frit Stiegler Dresden leicht verwundet. B Friedri (SFaanꝛ üsse gefallen. Hinz, Max Bischofswerder, Rosenberg leicht verwundet. Der Bezugspreis beträgt nierteljährlich 5 40 ₰. Sanik Utffz. Pauk Malß Schönfels, Zwickau schwer verwundet. 8 g ““ 1 Weinhold „Richard Burkersdorf, Zittau inf. Unf. I. verl. Allr Hostanstalten nehmen Bestelinng an; für Berlin 82 . I fär den Raum einer F gespaltenen Einhheits- Neumann, Helmuth Dresden schwer verwundet. Polzt . Femmis Leicht verwundet. Ersatz⸗Bataillon. den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Helbstabholer —2 iʒes 2 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. 8 1 Stab, II. Abteilung. fallen. (Sauer, Gustav Niederneukirch, Bautzen l. verw., b. d. Tr. 11— auch die Expedition 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. S;, 8 Anzeigen nimmt an:

Utffz. Wendelin Colditz Burkhardtsdorf, Chemnitz gefallen. Stübn er, Gustav Oberneugersdorf I. verw., b. d. Truppe. Gefr. Gustab Schickel Sebnitz, Pirna 1. 2. 16 inf. Krank. SEinzelne Nummern kosten 25 5. NESAA2 ie Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers n8s b 4. Batterie. ““ Munitions⸗Kolonne der 1. Batterie. heit im Res. Laz. 2 Dresden gestorben. = re Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. hFanl Naetzer 2 pe-K.Ieer Utffz. Oskar Bruder Schutterwald, Offenburg leicht verw. Nachträgliche Meldungen. 1161“ 8 1 Vhprachtm. Karl Franz Greiz Reuß ä. L. vermißt. „(Utffz. Jakob Schäfer Mülben, Eberbach leicht verwundet. 98 d Sanit. Utfsz. Alfred Decker Ebersbrunn, Zwickau verwundet, Gefr. Heinrich Schmidt Aua Hersfeld leicht verwundet. 8 1 1 Batterie. 8

bei der Truppe. Bauer Paul Niedercrinitz Zwickau schwer verwundet. Böhme, Max Oberlichtenau, Kamenz 23. 9. 15 schw. verw. Gefr. Walter Dietze Plauen i. V. ühele. Dommitsch, Franz Nünchritz Gwoßenhain schwer verwundet. 1““ 6. Batterie. Gefr. Rudolph Baum Plauen i. V. schwer verwundet. Fiebrich, Albert Craula I. ershaufen schwer verwundet. Wilke, Ludwig Leipzig⸗Gohlis 2. 10. 15 leicht verletz. 8 Inhalt des amtli Teiles: Steinert, Alfred Kamenz gefallen. Flecck, Alfred Schweinsburg, Zwickau leicht verwundet. Faselt, Bruno Görlitz 31. 7. 15 leicht verwundet. b 2 lichen Teiles: Deutsches Reich. 5) Fritsch, Wirklicher Geheimer R Lumner, Ernst 9 Gera verwundet, (Gasver⸗ Ostwald⸗Paul Alt Glienicke, Teltow leicht verwundet. 7. Batlerie. 1“ Ordensverleihungen ꝛc. Seine M Berlin⸗Lichterfelbe er Geh at, Unterstaatssekretär a. D., Wittig, Emiil eeeh. k ö“ Ranft, Richard Niederzwöni Segherg 8 legcht sdancer Utffz. Ernst Se mm Schwoitzsch, Saalkreis 30. 8. 15 I. verl. Deuts ches Rei eine Majestät de r Kaiser haben Allergnädigst geruht: 6) Fürbringer, Käniglich preußischer Geheimer Regierungsrat, Kreher, Hugo Obernaundorf, Dresden⸗A. schwer verw. P. 8 8 e nülsecd 1 8 eees. ee wundet. Müller V, Artur G. 8. 10. 15 leicht verwundet. Ernennungen ꝛc es Reich. i dem essgen 12 der Gesandtschaft in Bukarest, Hofrat der Abgeordneten, Emden, Ohrbach, Richard Gittersee, Dresden⸗A. v. (Gasvergift.) Nake, Wilhelm vse . 1 Munitions⸗Kolonne der 7. Batteric... 1 rüger bei seinem Ausscheiden aus dem Dienste d ar r. Goes, Kaitserlicher Konsul, Direktor Bhrbach, Richar 66“ n - gift.) 8. p 9 heere 8 Baßzfeld, 18 b ZBartel, Alfred Liebennalde, Niederbarnim 20. 1. 15 inf. Bekanntmachung, betreffend wirtschaftliche Vergeltungsmaß⸗ als geheimer Hofrat zu verleihen. Cathartna⸗Eisenbahngesellschaft, Berlin, 1I1“ 8 6 1““ Eö“ Unfalls verletzt. 1“ gegen Portugal. 1 b Mit. x- Graß, Königlich preußtscher Wirklicher Geheimer Rat, Sergt. Paul Grahl Neustruppen, Pirna schwer verwundet. Seiterle, Erhard Weiterdingen, Engen schwer verwundet. 8 Munitions⸗Kolonne der 8. Battsrie... ntmachung, betreffend das Verfahren vor der Reichs⸗ itglied des preußischen Herrenhauses und Mitglied des Landes⸗ Serxgt. Max Bauer Kirchberg, Zwickau ern. verw., schw. Weiß, Ludwig Neulußheim, Schw etzingen schwer verwundet. Zabelt, Richard Dresden⸗Cotta 6. 9. 14 inf. Unfalls verletzt. Beintschädigungskommission. Bekanntma N““ 8 Kreisdeputierter und Ritter⸗

in —— Neuschmö 1 5 2 egge Kn en. M. wom 8 ekaꝛ ; 3 8 1 zer, nin bei Gro 3

vefhs. E“ 8 Ffärcen. en Reimann, Paul Oberplanitz, Zwickau leicht verwundet. Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 19. Beiais sar das ö Waßr von Mitgliedern des betreffend wirtschaftliche Verg eltungsmaßnahmen 9) Hermann Königlich preußischer Kommerzien⸗ Hörig, Arno Dresden⸗A. verwundet und vermigt. ö Geißler, Emil. schwer verwundet b 4. Batteriec. 1 Bekanntmachung, betreffend die ggee elztnn von Akten d 88888 Portugal. 8 rat, Remscheid (g ringshausen). IA 3

6. Batterie. Wildenhain, Max Leipni⸗Lindenau leicht vevvundet Engler, Reinhold Bertsdorf, Zittau leicht verletzt, b. d. Tr Kaiserlichen Patentamts Vom 14. Mai 1916. 28,b5n . Vorfidender des Duektortums des Nordbeutschen Utffs. Bernhard Gl Shras benniß. 8 verwundet, 26. 4. 16 in einem Walther, Franz Leipzig infolge leicht verletzt Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 25. Bekanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Per⸗ 8 Im Wege der Vergeltung wird auf Grund des § 7 Abs. 2 11) Dr. Jannasch, Vorsitzender des Zentralvereins für Han⸗ Gefr. Mar Stumpf Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf leicht verw. . Munitions⸗Kolonne der 2. Batteriec. 1 3. Batterie. sonen vom Handel. er Verordnung, betreffend Zahlungsverbot gegen England, delsgeographie und Förderung deutscher Interessen im Ausland Gefr. Will) Funke Johns ach, Dippoldiswalde verwundet Vzwachtm. Friedrich Hinrichs Hedendorf, Stade schwer ver⸗ Ltn. Rudolf Schirm Dresden leicht verwundet, b. d. Truppe. 14 1 vom 30. September 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 421), des 8 4 Berlin, 8 1“ (Gasvergiftung). Hoff EI1ö1“ 4. 11ööö Uiffs. Frit Wind Dortmund schwer verwundet u. gestorben. Königreich Prenußen. Abs. 2 der Verordnung über die Anmeldung des im Inland 12) Dr. Kettlerx, Professor, Direktor a. D. des Statistischen

aus, Fec Wallroda, Dresden⸗N. erneut leicht verwundet. öö“ 21. Peler en S. 11“ Sbgefr. Selbac. E 1 1ecehane. 8 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und befindlichen Vermögens von Angehörigen feindlicher Staaten ö Nrncnc; preußischer Ko je Oh aul Ottendorf, erneut verw. r. JS devec. br. * 1 vre echard Kuhn Feschen, Breslau leich 8 i 2 5 ichs⸗ S s 8 2 88 stenrat, Oberv S ndrf. Dehelh erneeut verw, schwer. Kreitner, Andwas Haßlech, Pfalz schwer dervarden Richter, Wilhelm Chemnitz leicht verwundet. 1 Zecgenstige Personalveründerungen. ber er dftober 1915 (Reichs⸗Gesetzb.. S. 63) und des § 9] gehe der Korsel sersce d Leren 1““ 1111 3 3. Batterie. Kaufmann, Martin Niederzwönitz, Stollberg I. v., h. d. Tr. eranntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger vfffmerordnung, betreffend die zwangsweise Verwaltung fran⸗ 14) August Nedelthau, Kaufmann in Bremen, “n Gefr. Max Kutz Döben, Grimma leicht verwundet. Miosga, Julius Landsberg, Reinsberg (2) leicht verwundet Personen vom Handel. 4 zösischer Unternehmungen, vom 26. November 1914 (Reichs⸗ 15) Dr. Nacht, Obermedizinalrat, Peofessor Mitglied des . ööö1 8gg . k8.See, 1“ . r. ((11”“ nitz ler rwundet, bei der Tr. Veitter, 6 Dresden schwer verwundet. 8— 88 urg, Gefr. Paul Schumacher Gera, Reuß j. L. erneut I. v. Munitions⸗Kolonne der 3. Batterie. . . Artikel 1 16) Freiherr von Würnhur⸗

5. Batterie. 1u“ Hergert, Max Neustädtel, Schwarzenberg leicht verwundet. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 27. Sei 88— Diie Vorschriften der Verordnung, betreffend Zahlungsverbot 88 L Oberst à eeeS er. S E11A“.“— Großstechen, oherswerda leicht vers. Baner⸗ Friedaic, Guminiet, Koschmen lescht verw, b. d. Tr. . 1ee eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gegen England, vom 30. September 1914 werden auch auf Portugal 17) Paul Zilling, Köaiglich würtiemberzischer Gehei Koitzsch, Robert Kleinnaundorf, Großenhain leicht verw. Köhler, Bernhard Knauthain, Leipzig Leicht verw., b. d. Tr. Obgefr. Oswald Düring. Euba, Chemnitz leicht verwundet. Seiner Durchlaucht dem Prinzen Friedrich zu und die vortugtesischen Kolonien für anwendbar erklärt. Kommerzienrat, Direktor des Exvortmusterlagers Stuttgart.

““ Irlbacher, Barthosomäus Odmiesbach (?), Oberviechtach Gruner, Wilhelm Mittel Langenöls, Lauban leicht verwm. Schaumburg⸗Lippe das Großkreuz des Roten Adlerordens 1hvx sAgenden Einschränkungen: Vorstehendes wird auf Grund des A. kkel 8 3 Vzwachtm. Fritz Geisler Geringswalde, Rochlitz gefallen. infolge Unfalls verletzt. 1ö16“ Neumeister, Kurt Dresden schwer verwundet.. . 1 zu verleihen. n 1 1) Für die Frage, ob die Stundung gegen den Erwerber wirkt Regulativs bekannt st ZZ 1 4. Batterie. Wildenhayn, Arno Frohnsdorf, Sa.⸗A. leicht verwundet. der nicht 2 Abs. 2 der Verordnung), kommt es ohne gemach 1 .

Rücksicht auf den Wohr sitz oder Sitz des Erwerbers nur rlin, den 13. Mai 1916.

3. iUerie⸗Regt 32. Utff,. Richat Warnecke Braunsberz, Naugard schwer verwv. Vogl, Josef Kothmaisling Cham leicht verwundet. b 1 8 3. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 32. 8 cha 3 98 Müller, Max Chemnitz⸗Bernsdorf schwer verwundet. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: arauf an, ob der Erwerb nach dem 9. März 1916 oder Der Reichskanzler

1—

1 e 95 schke, Paul —— Oberpesterwitz, Dresden schwer verwundet. Cammwer Cbarnil leicht 1 b vorher stattgefunden hat Haase, Hermam Falkenberg, Lebenwerda inf. Unf. verl. gi serscn 8 8 . Aar Aenen 8 Son 8 6 berne Chemnitz leicht verwundet. on Eisenbahnoberkassenvorsteher a. D., Rechnungsrat 2) Seweit in der Verordnung vom 30. September 191 11 In Vertretung: von Jagom. b (Kindel, Richard Gatzen, Borna leicht verwundet, b. d. Tr. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 38. in St. 48. in Berlin⸗Lankwitz und dem Rektor Backhaus den Zeitpunkt ihres Inkrafttretens verwiesen wird, irtt nn Feldartillerie⸗Regiment Nr. 192. Munitions⸗Kolonne der 4. Batterie 2. Batterie. eitin den Roten Adlerorden pierter Klasse, 285 Zeipunkt des Jakrafttezens eir Bezanntmachung a .““ Se. Fane 8— dem a. D., Geheimen Baurat Blunck ilinn die Stelle. 8 * Bekanntnachungs er be Fi . 2 2 8 8 3 1 8 der Eisenbahndirektion in Königsberg i. Pr., 8,0, zg Es wird heabsichtigt, die Akten des Kaiserlichen

I. IIIYS 1 ahe 82 , t. Obgefr. Hermann Zimmermann Potschappel Dresden E. E. 1 (Offz. Stellv. Rudolf Graf Rödlitz, Glauchau leicht verwundet. 8 958 aphel, 8 Lübeck, bi elrat greaseenen e gefaln.. Senupler. Emil gne eedacs. delese e üeg Krause, Kürt Srer verwundet n. 29. 4. 19 gstorgen. 1 8S . Rr. Aegu. Sanhscirn pgne IRRne nsn. zur Truppe zurück .“ rause, Kurt Dresden schw. verw. u. 22. 4. 16 gestorhen. ichen Kronenorden zweiter Klasse, Die Vorschriften der Verordnung über die Anmeldung des im Patentamts, betreffend JFrsche, Alfred Moys Görlitz schwer verwundet. Stülpner, Arthur D resden verletzt, 28. 4. 16 z. Tr. zur. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 58. li ga8 Zahlmeister a. D. Hauff in Swinemünde den König⸗ Se⸗ Vermögens von Angehörigen feindlicher Staaten Gebrauchsmusteranmeld die nicht zur Eint Wenze, Rler Se Se 8 Heinric, Erwin Eschdorf, Pirna leicht verwundet. ichen Kronenorden vierter Klasse, vom 7. Okrober 1915 finden insoweit, als sie sich auf die Beschränkung in die Roll fu bungen, die nicht zur . 3 111“ 8 Bernstein. Bruno Köttewitz, Pirna leicht vermwundet. Gef 5. a Hatterie. 1] dem Oberbahnassistenten a. D. Nowack in Altona d Ngfsberfigung, über das inländische Vermsgen und I11II Fabees vafofen 8 o-dencne Nnmeldunch an ve 2 8e 8 62 rie. 1. eicht weas Mahter. Curt Niederlungwitz, Glauchau leicht verwundet. efr. Georg Agst Auerbach i. V. leicht verwundet, b. d. Tr. Verdienstkreuz in Gold a das 8⸗ Eigentums feindlicher Staatsangehöriger beziehen ge 8 dem die Anmeldung erfolgte. b. g 8 1e4. . Gö“ erw. M 22 Tedns. 84 ven . 8 8 8 8 8 2 1 2 V f da 89 8 3 3 Of bebrau 8 vdom * ich. Gerhass Wobus Zittau 1 t verwundet, b. d. Tr. f enandet. bei der Truppe. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 201. e, dem Fabrikinspektor Göpfert in Grevenbrück, Kreis Ol 8 8 88* 8 Lrordnung), auf das Vermögen portugie⸗ Zahtes, in dem der Schut 122,g 1 1 1 15b . 88 8 den Eisenb aghs ehna. pe, scher Staatsangehöriger Anwendung. 2 Schutz en f 0. Jahre ver⸗ Sölter, Wilhelm Hannover leicht verwundet. ssenbahnlokomotivführern a. D. Clasen in Hamburg Artikel 3 Eg Srerahee estimmten Teile dieser Akten,

Utffsz. Max Blochwitz Altendorf, Pirna schwer verwundet, ,1 5 S

FE Rab b 86 estorhen. 1e bt 18 ““ Löppner, Fritz Chemnitz schwer verwundet. ünde. herbss⸗ in Berlin⸗Niederschönhausen das Verdienstkreuz Die Borschriften der Ver die gelsschten de⸗

Bräuer, ert Berthelsdorf, Pirna leicht vexw., b. d. Tr. 2. v ear. 8 2 n Silber e Vorschriften der ordnung, betreffend die zwangsweise e gelöschten Warenzerchen, soweit vom Ablauf des ahres,

5* er 8 Uege 6 verwundet. Obgfr. Emil⸗ Fürhe fecssea 8 8. be verwundet, Nr. 202. dem städtischen Steuererheber a. D. Mettner in Liegnitz französischer Unternehmungen, vom 26. November 1914 in dem die Löschung erfolgte, 10 Jahre verflossen 2

1 (T. L. 277 Hertwig, Karl Oberlungwitz, Glauchan. l. venm., b. d. d dem bisherigen Gemeindevorsteher Smit in Beschotenweg, angehörigen für anwendbar erklärt. ““ ““ Ksh⸗ aus- 4 18. ar erlichen

—.

Lamm, Otto Niedergorbitz, Dresden⸗A. leicht verwundet. Feldlaz. gestorben. drei 5 Steudtner, Max Großschönau, Zittau leicht v., b. d. Tr. ““ 8 3. Batterie. 8 Hehl, Otto Röcknitz, Grimma erneut leicht verw., b. d. Tr Kreis Weener, dem Eisenbahnunterassistenten a. D. D Artikel . ; ; Ceöö“ Obgfr. Reinbold Börner —, Göhra bish. verwundet, 14. 4. 16 in Altona, den Bahnwärtern a. D. Ketelsen in Bohmstedt b 6 Patentamt einzureichen. ußartillerie-Batteric Nr. 120. Kreis Husum, und Lüllwitz in Schalth . Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung, hin⸗ Berlin, den 15. Mai 1916.

Utffz. Fritz Leißner Peterswaldau, Breslau schwer verw. im Vereinslaz. Göppingen gestorben. (V. L. 277. ,: La9; b 1 olz, Kreis Norder⸗ fbefti gPffr. Fris * 8 1 . —— 88 ue Fis Otto Se. 8 Reichelt, Max Döbeln leicht verwundet, hei der Truppe, hmarschen, dem bisherigen Eisenbahnwertheifer Wegne 4* v Strafbestimmungen jedoch erst mit dem 20. Mai 1916 Der Präfident des Kaiserlichen Patentamts Setz⸗ panj lei Fre ischer, Otto w. v. 8 3. 16 in einem 8 1 Fußartilleric-Batterie Nr. 508. Koitt vrge nhde dem Gishofwirt Prange in Sawüst, Kreis Berlin, den 14. Mai 1916 1 Robolski. 2 Okto Schönebectk. Wiaaz 13 11““ zefr. Oskar Schmidt leicht verwundet. ““ zeich 9 Herg⸗ E11“ C. b ““ 8 2 keicht verwundet din dem Gutsarbeiter Ladwig in Zandersdorf, Kreis Konitz, Der Stellvertreter des Reichskanzlers. V Füf hn⸗ 8” Hans Hagen, Westfalen schwer verwundet. g ““ das Bioteen. Bronze sowie Delbrück. Bekanntmachung. Hofmann, Bruno Bernbruch, Kamenz leicht verwundet. S 8 S. 28 1 1 Kompagnie. 1I““ 6 dem Unteroffizier der Reserve Oeh G 8 b . it 8 8⁸ ndle 5 „Paul Buhps a. 2 Spree + leicht egee Nlaz2 Utffz. Arthur Lahl b1114.“* gefallen. Kießling I, Georg Dresden leicht verl. 8 1 Z Nr. 2d die Keinm vmeefah Bekanntmachu 8 ee 888 ½ Fernbaltung Anders, Bruno Bischheim, Kamenz schwer verwundet. er .3. Batterie. 3. Kompagnie. am Bande zu verleihen. 8 1““ n g - azuverläst 8 vom Hand 3. Septemben Riemer, Würschnitz, Großenhain leicht verwundet. Utffz. Mar Hollstein Hohndorf, Flöha leicht verwundet. Gefr. Arthur Prell Raäbenan, Dresden⸗A. I. v., b. d. Tr. h Verfahren vor der Reichs⸗ en Nrs eee .hcbes 1 k. leichte () Munitionskolonne. Sieber, Georg Großröhrsdorf, Kamenz schwer verwundet. 8,. 8 8 entschädigungskommission. it Käse bi f wei —*½ 9

Eisold, Mar Seeligstadt, Pirna schwer verwundet. Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 12. Hamann, Richard Braunsdorf, Dresden⸗A. leicht verw. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vom 8 April üe 8 b-vad 8 2. eEn

den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegun Einzi Artikel 8e Kaiserliche Kreisdirektor. Er vhehnan

Hämmerlein, Richard München J. verw,, b. d. Truppe. Munitions Kolonne der 2. Batteric. 4. Kompagnic. der i Stab, II. Abteilung. Kretzschmar III, Kurt Hartha, Döbeln 13. 2. 16 infolge Kockisch, Paul Nünchritz, Großenhain leicht v., b. d. Tr. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar Der § 2 Satz 1 der Anordnung, betreffend das Verfahren

Abt. Arzt (Vertragsarzt) Dr. Carl Sammerlad Heering. Krankh. i. Vereinslaz. Hettenleidelheim gest. Eismann, Paul Welschhufe, Dresden⸗A. leicht verwundet. 8 3 hausen, Meschede schwer verwundet. 8 11““ E1“ 8 5. Kompagnie. des Ritterkreuzeserster Klasse des Königlich Württem⸗ vor der Reichsentschädigungskommission, vom 2. April 1915 4. Batterie. Schönfeld, Otto. —- Mühlau, Rochlitz 8. 12. 15 inf. Krankh. Kissig, Mar Berntitz, Meißen schwer verwundet. ergischen Friedrichsordens: erhält folgende Fassung: p Utffz. Paul Neutschmann Dresden gefallen. 5 in einem Krgs. Laz. gestorben. Mühle, Paul Ottendorf, Pirna gefallen. dem Rfchnungsdirektor, Rechnungsrat Woringer bei der Ober⸗ Die Kommission besteht aus fünf Mitgliedern, von Königreich Preußen. 6. Kompagnie. zolldirektion in Cassel; denen drei rechtskundig und zwei handelskundig sein Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

E Füt, S 88 mesdirbeimszorf e“ t. vp. 8 1 18 4. Batterie. 1, Frit Dresden⸗Löbtau inf. Krankheit 18. 4. 16 Grenz, Otto 8 thenthal, iz lei w. b. d. T feldw. Wi dcer 1 in cinem Krgs. Laz. gestorben heit 8n Daklmit., Mar Roihfentcan Pre. C“ ruppe. Vzfeldw. Wilhelm E“ Frankenstein be seszens zum Komturkreuz des Großherzoglich m̃üsssen. 1 den Pfarrer Rogozinegki in Briesen i. Westpr. zum 11“ . 5 1 6 1— ht Tunitlons⸗Kalona⸗ der 4. Batterie. Utffs. Fiß 8e51et 8r Plaie erneut I. v. 8 we Cen, Handssdens 1 E 88.en Berlin, den 16. Mai 1916. Superintendenten und . vn Kuers Wantig —. Olbersdorf, Zittau leicht verw. Wohlrabe, Klemens Treuen, Auerbach llen. Befr. Gustav Pätzo Liegnitz vermißt. EIWIIII1I1q 1 e erns zum Komturkreu S 3 . b 1 t t isschulins Uüffß. Richard Rößler Weigsdorf, Loöbau inf. Unfalls I. verl. Bietschman n, Ernst Reick Vuerbachg. 4 1 verw. Gefr. Kilian Seidau, Bautzen leicht verw., b. d. Tr. des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens! zur * 8 8 8 dge 1.Johwums leicht vermundet. Schurig, Hermann Johanngeorgenstadt, Schwarzenberg Wei ekte beg. Kleingießhübel, Pirna I. p., b. d. Tr. dem Wirklichen Geheimen Oberfinanzrat Rich üee in 2es 9: Freiherr von Stein. 1 b A“ 8 88 b ma Wicläenir * orf öu“ verwundet. schwer verwundet. 8“ 8 5 v. Uütthur E11A1X“X“ burg a. S.⸗ bisherigem Präsidenten der Oberzolldirektion 18 8 1 “] 8 1“ Mars S EE leicht verwundet. 2. Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 19 EE1“ 88 SSe. e. Freiberg vermißt. für den Thüringischen Zoll⸗ und Steuerverein; 18 Zekanntmachun g. b Ministerium der und Unterrichts⸗ „Kurt Saalfeld, Saale gefallen. bb 6 8 8 8 Winkler I, Martin 2 lasewitz, Dresden⸗N. permißt. des Kreu Her EWI“ Der B - in Gemäßheit 8 38 s angelegenhbeiten. Klu F., Emil Lohmen, Pirna leicht verwundct. Yhfelww. Eduard 8 28* ant lei Gretschel, Hellmuth Kamenz leicht verwundet. 1 6hres818 8 99c. Sach ö Meinin gischen om 9. h E2 1 1 Gesetes Dem Seminardirektor L 1 Direr Fischer, Heinrich Cassel leicht verwundet. e“ Ü Sska Sch occh enthal 8 . erneut leicht verw. Richter I, Frich Koselitz, Großenhain I. v. (Gasvergiftung). n. renst im Kriege am Bande Artik. 18 de 1R 8 fedlat v 1 und des Lehrerfem E nor Faumanns ist das Direktorat des ö Cifth. Dans rempel S. en 5* eicht verw., b. d. Tr. Richter, Max Friedrichswalde, Pirna schwer verwundet. für Nichtkombattanten: rtikels 2 des „Regulative vom 26. Januar 1898 (Reichs⸗ Lehrerseminars in Elten verliehen worden. Utff. Herm, Walter Neudorf b. Neschwitz, Bautzen schw. v. Laffr Hermann RFthiu ne Nenß c. F.. eschwer vermundet. Brühl. Richard Niedereula, Meihen schwer deneen dem Regierungssekretär, Rechnungsrat Irmer beim Ober⸗ anfelger vom 81. Fehruar 1898 Nr. 45 —) zu Mit⸗ Ficher, Frwin Bodenduch . . .v. Sögfr. Hermann Röthig, Neukirchdorf (2), Löbau, ern. v., schw. 1. R . 1 1 vräsidi in Breslau:; gliedern des Beirats für das Auswander Swes . Nini 2 z . Kaden, Rudolf Zehista, Pirma —levch u. Sbg 8 Fanl We gen born. Freiberg leicht verw. Serkmuth, Geih CEI1.1“ weA. präsidium in Breslau; für die Wahlperkode vam 1. Apei 8ün 2 88 Miinisterium für dets Domänen Greuner, Johann Aussig a. E. schwer vermundet. Fugfr. Adolf Hohlfeld Löbau leicht verwundet. ZE14“ der Medaille desselben Ehrenzeichens am Bande 1918 die nachstehenden Persönlichkei ählt: und Forsten. öEE 1u. verwundet öee b1““ für Richikombattaten. 9) d.eh 8 n n E11“ den Dem Domaäͤnenpäͤchter Alfred Böttcher in Blessern, Diettrich, Kurt Genanit. —. Ie berpande! 5, b. Truppee hen. Arthur Naundorf, Meißen leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Häfele Hellmannshofen bish. schw. p, dem Regierungsboten, Botenmeister Tschoeltsch beim Ober⸗ Hamburg Amerika.Linte, Hamburg, Merseburg, ist der Charakter als Koniglicher üe rSgft erf Gößni, Sa⸗A. hlect verwundet, 6. à. Ttupbe. Hil1en ne Se hen Se Renckemis (Mucsenit2). Schles. 1.v. 5.4. 16 i. Feldlaz. 4, XII. A. K. gest. (V. L. 274. präsidium in Breslau; sowie 2 dr. Hücher, Koniglich sächsischer Geheimer Hofrat, oꝛdent. Oberumtmann verliehen worden. Giesol, Rudolf Torgau leicht verwundet. ruppe. tamer. virdun⸗ u1“ ian Teicke (nicht Teiche), Rudolf, Dresden, v, z. Tr. zur. (S. 8. 31. des Ritterzeichens zweiter Klasse des Herzoglich licez peosäger v EE Sene n., Dvneeseä 8 et. Arthur Copitz, Pirna schwer verwundet. 8 * w b 8 30 9 8 reiherr von dem eI uu ö6““ 16“ Obgefr. Otto 3. Batterie. d Pe. Hausordens Albrechts des Bären: 6 Berline nesce Kefkek⸗ er der Deulschen Evangelischer Oberkirchenrat. Gefr. Karl Hilpert Leipzig⸗Gohlis leicht 8. Sbgeft. tto Schneider Teuchern, Merseburg v. (Gasverg.). dem Regierungssekretär, Rechnungsrat Sack bei der Regierung 4) Fabartus, Professor, Auswandereranwalt des elischen Dem Superintendenten Rog ozinski in Briesen i. . Obgfr. Paul Muschter Dresden verw (Gasvergiftung). Druck der Norddeutschen Buchdruckerer und Verlags⸗Anstalt. in Magdeburg. Haupivereins sür deutsche Anssedler und Auswanderer. Divisions. ist das Ephoralamt der Diözese Briesen übertragen Malkmus, Se- Cassel verwundet (Gasvergiftung). Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 35. üar eehe. d. Direktor der Deutschen Kolontalschule in Wilhelmshof, 1 bannerhrrn