1916 / 116 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Von Frau Anna Biktorie Fiedler 8 8 ist im Jahre 1698 durch testamentarische 85 1 8 Bestimmung ein Stipendium für 2 Theologiestudierende, und zwar teils aus der Familie ihres Ehemanns, des gewesenen Rentverwalters zu Purschen⸗

. Aktiva. EI

8 182 887 87 2 500 000

G. W. R. Rapkowski in Eisenach wurde ir Stadtv. Rentner Goswin Feustel, lauen, in den Aufsichtsrat gewählt. Düngerabfuhr⸗Aktiengesellschaft Plauen i. P.

1109331⁄ Bekaunntmachung.

Im Aufsichtsrat unterzeichneter Gesell⸗ schaft ist seit dem 25. März 1916 folgende Veränderung eingetreten:

An Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Mitglieds Herrn Brauereldirektor a. d.

2 2

. II. Grundbesitz

9 8 * 2 % .

2 . en

9 5 . 2* 2 2. 0

8 v 2 9

11“ VIII. Abschreibungen IX. Verlust aus K

Die Herren Aktionäre der

Zluckerfabrik Güstrow, Akt.⸗Ges. werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Mai 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Erbgrozherzog zu 12

versammlung ergebenst eingeladen.

Antrag auf Entlastun Verteilung des Reingewinns.

Wahl eines Mitglieds des Vorstands an Stelle des ausscheidenden Herrn Domänenrat Broedermann⸗Knegendorf.

strow stattfindenden ordentl.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1915 bis 30. April 1916.

Wahl des Vorsitzenden des Vorstands.

Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der aus⸗ scheldenden Herren Oekonomierat Klein⸗Leokendorf und Hoskammerrat

von der Lühe⸗Vietgest. Wahl der Hagelkommission.

Abänderung des § 6 Nr. 3 der Kartoffeltrocknungsordnung (Anlage B

8 Wegen

der [ der Zuck rfabrik). Güstrow, den 9. Mai

1916.

6

9748]

Lebensversicherung für deutsche Forstbeamte e. G. m. b. H. in München. cht Über den Stand der Genossen.

Stand am 31. Dezember 1914 6152 Mitglieder mit 20 733 100 Versicherungssumme zember 1915: Zugang 9 Mitglieder mit 52 000 Versicherungs⸗ summe

Abgang 187 Mitglieder mit 18 590 000 Versicherunge⸗ summe verbleibt Abgang

Somit Stand der Mitglieder am 31. Dezember 1915

Die Haftsumme der Genossen betrug am 31. Dezember 1915 ⸗= 605 853 3 der Satzungen), und hat sich gegen das Vorjahr um 16 140

b.

Uebersi

178

Einlaß⸗ resp. Stimmkarten wird auf § 13 des Statuts verwiesen.

Der Aufsichtsrat. A. von Buch, Vorsitzender.

) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

110932]

eneral⸗

538 000 2

vermindert.

Die Geschäftsguthaben haben sich um 1584 vermindert. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 191

Gemwiun⸗

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahte:

1) Prämienreserven....

2) Reserve: a. für schwebende Versicherungsfälle. b. für zu leistende Rückvergütungen.

3) Gewinnreserve der Versicherten...

abzüglich Verlust aus 1914 4) Sonstige Reserven und Rücklagen:

S scerbeilsfonds ““

b. Reserve für Kursdifferenzen..

II. Prämien für:

1) Kapltalversicherungen auf den Todesfall 2) Kap talversicherungen auf den Lebensfall

II ngö61

IV. Kapitalerträge:

8 Zinsen für fest belegte Gelde 39; kietserträge

1139.“

V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

111e1n¹“¹ 2) Gewenn bei Kapitalanlagen.

B. Ausgaben.

Vorjahre: 1181111“““ 2) zurückgestellt ..

insen für vorübergehend belegte Gelder b

20

8 2 * 2 2

II. Zahügagen für Versicherungsverpflichtungen 8

Geschäftsjahr für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet b. zurückgestellt

b131“

2) Kapitalversicherung auf den Lebensfall: a. geleistet 11““ b. zurückgestellt

W1““ «8

111A1868“

III..

IV. Zahlungen für vorz

8*9 VII. Steuern und Verwaltungskosten:

(Rückkauf): Rbbb85656 b. zurückgestellt...

4545464666 o o

2 E11u““

II

2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen.... b. Vergütung der Sammler.. . 8. Sonstige Verwaltungskosten ..

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebene fall

XII. Gewinnreserbe der Versicherten.. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen:

XIV

8 Sonstige .““ Gesamtausgaben.

.“

) Sicherheitsfonds. 8 2) Reserye für Kursdifferenzen..

C. Abschluß. Gesamtauegaben .. . .. Gesamteinnahmen ..

Ueberschuß der Ausgaben

Ueber die Heranziehung eines Teiles unserer Reserben zur Deck 5 betrages in Gemäaäͤßheit des § 45 zur Deckung des Fehl versammlung zu beschließen. 2

*

5974 Mitglieder mit 20 195 100 Versicherungssumme

2*

Gesamteinnahmen..

Zahgencen für unerledigte Versicherungsfälle der

eitig aufgelöste Versicherungen

apitalanlagen; Währungsdifferenz

X. Peämsenreseiven am Schlusse des Geschäftsjahres] r:

9 8

4 unserer Satzungen

20 195 100 ““

8

V 4 542 645, 332 100— 116351 727 802 92 56 149,57

51 37

164 68822 2 18077 99

57116 130 87

394 138 54 172 44580

—————V gööe

569 584 34 5888 107 51 212 284 29

5 087 76 7 703 22

225 075 27

448

3568 967. 4016 96

2J15 199,94

11 100— 321 000

243 300 303 700 547 000

051 769

780 453 4 832 222

164 688 222

88 b 2 228 166 868 99

5 995 736 24

5 995 736 2 915 199,44

80 536,80

V.

VII. VIII.

IX

XIV.

I

VIII.. IX

III. Hypotheken.. IV

m 1) bei Bankhäusern. 2) bei den Poftscheckämtern. X. Rückständige Zinsen und Mieten.. ... XI. Ausstände bei den Sammelstellen aus dem

XV. Sonstige Aktiva. XVI. Verlust

I. 3 90 9 5. . 2 9 90 2 9

II. Sicherheitsfonds.. III. Prämienreserven für: 1 1) Kapltalversicherungen auf den Todesfall

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

X. Sonstige Passiva: Lombarddarlehen.

Weripa tere: ) Madelsichere Wertpapiere Wertpapiere:

schaften..

9„ 2 22⸗

VI. Darlehen auf Poliee... .

h1“5“]

schäftsjahre

XII. Barer Kaffenbestand. 1“ XIII. Inventar und Dreucksachen..

1u

B. Passiva.

kc11nn

V. Reserven für: 1 1) schwebende Versicherungsfälle.... 2) unerhobene Rückvergütungen:

a. aus früheren Jahren .. b. aus dem Geschäftsjahre

VI. Dividendenresere. VII. Sonstige Reserven: Reserve für Kursdifferenzen.

* 1 ho“

* 2 2*

München⸗Pastug, den 1. Mai 1916. 8 8 Per geschüäftsführende Vorstand.

Frese.

„nach landesgesetzlichen Vorschriften zur An⸗ b heI von Ulhnhekerld zugelassen.. b. Pfandbriefe deutscher Hypothekenaktiengesell⸗

111“;

60 3 067 429,80 215 056 37

9

657833⁄ 916 910 69

37 190/ 37

17 860,14 1 295 97

—*

2 v

2 1

Gesamtbetrag..

1“““ 4 051 769,— 780 453—

2 2* * 2 2*.

624 700—

141,24

8992

624 850,16 71 653 87

2 180 77

Gesamtbetrag

Müller.

[10369]

Vermögen. Vermögeusaufstellung am 31. Dezember 1915. Schulden.

Auto,

Maschin Wert d

Verlust

Bare Kasse Bureauinventar . Teltowseeinventar,

Forderungen

F“

44

en .„

er Meliorationen und

9. . 2 2 2 2. * 9 9 2*

ausgetreten.

mithin Mitgliederbestand am 31. Dezbr. 1915 31 mit 210 Eeschäft Die Hastsumme betrug am 31. Dezember 1915 42 000,—. Berlin, den 1. Mai 1916.

Landwirtschaftliche Verwertung von Baugelände e. G. m. b. H.

Dr. Höpker.

131 09 450—

5 390— 672 24 603 62 30 000 7 194,43 68 441 14 Mitgliederzahl: eingetreten im Jahre 1915

2 Genossenschaftsanteile.. ab Abschreibung

Verschiedene Gläubiger..

68 441/14 .31 mit 210 Geschäftsanteilen

Lamm. Ritter.

931]

der

[10807] Gerichte

[10307]

[9843]

werden melden.

hat unsere diesjährige Haupt⸗

1

7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwaͤlten.

Bekanntmachung.

Zur Rechtsauwaltschaft bei der Kammer für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen: Heinrich Diedrich Streithorst in Bremen. Bremerhaven, den 11. Mat 1916.

Der Gerichtsschreiber Kammer für Handelssachen: Lindemann, Sekretär.

Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten

zugelassenen Rechtsanwälte

eingetragen: Gerhard Heinrich Diedrich Streithorst in Bremen.

Hamburg, den 12. Mai 1916. Das Hanseatische Oberlandesgericht.

Klempau, Obersekretär.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Firma Großbruchhaus & Co., G. m. b. H. Soltugen, ist aufgelbst, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden. Großbruchhaus & Co., G. m. b. H. Solingen, in Liquidation.

Der Ltquidator:

Louis Loewenrhal, Essen⸗Ruhr.

Die Gesellschaft „Vereinigung elektro⸗

technischer Cöln, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“, in Cöln a. Rhein ist 785 von 750 9 1 Jahr vom 1. Otk⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

bei derselben zu

Installationssirmen

aufgefordert, si

Der Liquidator: hofehrn.

Gerhard

11212]

Die Generalversammlung der Dampf⸗ schiffs⸗Reederei A. Fahrenheim G. m. b. H. in Rostock findet am 22. Mai, Nachmittags 3 Uhr, A. Fabhren⸗ heim. Tagesorbnung: 1) Geschäfts⸗ bericht über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. 2) Entlastung des Geschäfts⸗ führers. 3) Beschlußfassung über das ab⸗ gelaufene Geschäftejahr.

[11202] 8 Kreditkasse für Hausbesitzer

in Kopenhagen.

Am Montag, den 29. Mai, Nach⸗ mittags 3 Uhr, wird im Bureau der Kreditkasse, Ny Vestergade 12, die jähr⸗ liche ordentliche Generalversammtung mit folgender Tagesordnung abgehalten:

1) Vorlegung der revidierten Bücher und

brechnungen sfür das Jahr 11. März 1915 bis 10. März 1916.

2) Bericht über die Tätigkeit der Kasse im verflossenen Rechnungsjahre.

3) Wahl eines kommittterten Inter⸗ essenten an Stelle des turnusmäßig Austretenden.

4) Genehmigung der durch den Vorstand der Kasse bewirkten Ernennung eines Bevollmächtigten.

5) Vorschlag betreffs Teuerungszulage.

Eintrittskarten für die stimmberechtigten

Interessenten werden vom 10. bs. Mts.

ab gegen Vorzeigung eines Verzeichnisses

ihrer vor dem 30. Juni 1915 auf den

Namen notierten Obligationen (in Gemäß⸗

heit des Paragraphen 36 der Statuten) im Bureau der Kasse ausgeliefert.

Kopenhagen, den 10. Mai 19 Der Vorstand.

ist

16. W

[11214]

Aus der Clostermeier Stiftung für in das vereinigte Studium von Rechtswissen⸗ schaft und Geschichte ist ein Stipendium

tober d. J. geben.

8 en sind bis zum 1. Juli Detmold einzureichen.

ganz oder geteilt zu ver⸗

stein Christian Ftedler, teils aus der Familie ihrer ster, Frau Anna Regine Wagner, des Bürgers und Handelsmanns zu Freiberg Gabriel Wagner Ehegattin, gestiftet worden, dessen Kollatur der unterzeichneten Superinten⸗ dentur zusteht. Da nun dieses Stipendium gegenwärtig zur Erledigung gekommen ist, Fiedlersche und Wagnersche Geschlechtsverwandte aber sich nicht als Bewerber gemeldet haben, so werden in Gemäßheit des Art. IV der Konvention zur Festsetzung der öffentlichen Verhältnisse in Beztehung auf die im Königreiche und dem Herzogtume Sachsen befindlichen Familienstiftungen vom 27. Sep⸗ tember 1825 alle, die vermöge ihrer Ad⸗ stammung und ihres Studiums auf dieses Stipendium Anspruch machen können und wollen, aufgefordert, sich binnen 6 Wuchen und spätestens bis zum 30. Juni 1916 bei Unterzeichnetem zu melden und sich durch glaubwürdige Zeugniffe zu legitimteren, widrigen⸗ falls mit anderweiter Verleihung des Stipendiums stiftungsmäßig verfahren werden wird. Freiberg, den 15. Mai 1916. Die Königliche Superintendentur. [112⁰3]

Die Gewerken unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Genecralverfammlung für Freitag, den 9. Juni 1916, Nachmittags ½4 Uhr, in der Deutschen Bank in Leipzig ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jabresrechnung und Bilanz. Antrag auf Genehmigung derselben und Entlastung des Gruben⸗ vorstands.

2) Wahl gliedern. b

Guandorf⸗Borna (Bez. Leipzig). den 16. Mai 1916.

von

Der Grubenvorstand der

Gewerkschaft „Wilhelmschacht“.

Wilhelm Kratzsch, Vorsitzender.

VPensionsanstalt deutscher Jour⸗ nalisten & Schriftsteller (Versiche⸗

rungsverein auf Gegenseitigkeit)

in München. Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Vorstands wird die diesjährige ordentliche Hauptversamm⸗ lung auf Samestag, den 214. 1916, nach Berlin einberufen.

b2 der Vethandlungen: Nach⸗ mittags 4 Uhr im Berliner Schrift⸗ steller⸗Klub (am Karlsbad 29).

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Jahresrechnung. der Bilanz und des vom Aufsichtsrat zu erstattenden Prüfungsberichts.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Genehmigung des Voranschlags für E“ für das Jahr

8 1

4) Festsetzung des Zuschusses für die ng und Invaliditätsrenten für 19147.

5) Festsetzung des Zuschusses für die Witwen⸗ und Waisenrenten für 1917.

6) Wahlen für Aufsichtsrat und Vorstand.

7) Bestimmung über den Ort der nächsten Hauptversammlung.

8) Anträge.

Zu Punkt 6 der Tagesordnung wird mitgeteilt, daß nach der Amtsdauer aus⸗ zuscheiden haben, aus dem Vorstand: Herr A. Helfreich, aus dem Aufsichtsrat: die Herren Hofrat Dr. Busching⸗München, O. Hatschek⸗Aufsig, Pö. Kühner⸗Eisenach, Dr. A Ohst⸗Hamburg, Direktor O. Wenzel⸗ Berlin; ferner ist Neuwahl vorzunehmen für das verstorbene Aufsichtsratsmitglied Gemäß § 33 der Satzung sind Anträge für die Haupiversammlung mindestens 2 Wochen vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung beim Vorstande schriftlich einzureichen. Nach § 34 der Satzung haben innerhalb 2 Wochen nach dem Ausschreiben der Hauplversammlung die Abgeordneten⸗ wahlen stattzusinden. Bezüglich der Durch⸗ führung und Leitung der Hauptversammlung wird auf die eeheeö- der §§ 33 bis 42 der Satzung hingewiesen.

München, den 15. Mai 1916.

Der Vorstand. F. Ritter von Schmaedel. Dr. Th. Sack. A. Helfreich.

Dr. F. Trefz. Eg. Schaumberg, Bureaudirektor.

[72869] v In der Gesellsch⸗Versammlung vom 19. 2. 1914 ist die Herabsetzung des Stammkapitals von 40 000 auf 20000 beschlossen worden. Die etwaigen Gläu⸗ biger der Ges., welche damit nicht ein⸗ verstanden sind, werden hierdurch auf⸗ gübaat. sich bei dem Geschäftssührer Id zu melden. Waldenburg i. Schles., den 25. 2.1916. Kaiser⸗Automat Ges. m. b. H.

bei Geh. Justigrat Rosen i

Grubenvorstandsmitt.

Birnbaum.

stadt“ ist gelöscht worden. Amtogericht Birnbaum, 13. Mai 1916.

bei Nr. 110 „Küppers Metallwerke,

in der Weise, daß er zusgminen mit einem

DPer Inhaft dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Göterrechth⸗, Vereins⸗, Gen

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie

Das Zentral⸗Hanbelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle ür Selbstahholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und

Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Berlin, Mittwoch, den 17. Mai

offenschafts⸗

die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besenderen Blatt unter dem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „r. 116)

ostanstalten, in Berlin taatsanzelgert’, JW. 48,

ezu nzeigenpreis

Handelsregister. Rarmen. [11035] In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen am 11. Mat 1916:

A 626 bei der Firma G. A. Blecher Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Adolf Blecher ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

A 871 bei der Firma D. F. Gerke Nachfolger Ohse & Monscheuer in DBarmen: Die Firma lautet jetzt: Ohse Monscheuer in Barmen.

Kgl. Amtsgericht Barmen.

Berlin. andelsregister [10998] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung à.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44 428. Firma: igeorg Perl in Berlin. Inhaber: Georg Perl in Berlin⸗Schöneberg Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftslokal: Mobhrenstr. 47. Bei Nr. 9194 (offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Thiemann in Berlin): Die Gesamtprokura des Siegfried Abrabamsohn ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Die Gesamtprokura des Willi Neumann“ ist erloschen. Bei Nr. 23 566 (Firma Wilhelm Wendt in Berlin): Der Stand des Firmeninhabers ist jetzt: Gartenarchitekt und Köͤniglicher Garten⸗ baudirektor. Bei Nr. 41 932 (Firma Parfumrrie⸗Fabrik Max unst Co. Inh. Bruno Riondé in Berlin⸗Schöneberg): Jetzt Jahaber: Erich Barkow, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Erich Barkow ausge⸗ schlossen. Die Firma lautet jetzt: Par⸗ füumeric⸗Fabrik Max Dunst & Co. Juh. Grich Barkow. Bei Nr. 42 670 (Firma Wohnungskunst⸗Verlag Ernst RN. Laurig in Berlin⸗Wilmersdorf): Einzelprokurist: Rudolf Schulze zu Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Firma ist geändert in: Ernst R. Laurig Verlagsanstalt. Gelbscht die Firma Nr. 23 633 Oertel Krüger in Berlin.

Verlin. 11. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

Berlin. [10999] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 460: Kriegsechemikalien Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗ Mitte: Diplomingenieur Wichard von Moellendorf in Berlin⸗Oberschöneweide ist nicht mehr Vorstandsmttglied; zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern sind er⸗ nannt die bisherigen Prokuristen Kauf⸗ mann Emil Marquardt in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Kaufmann Dr. Kurt Oppenheim in Charlottenburg, Kaufmann Richard rlanger in Berlin. Prokuristen: 1) Her⸗ mann Kratsch in Berlin⸗Schöneberg, 2) Ludwig Böhm in Berlin⸗Wilmersdorf, 3) Friedrich Rübener in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied, ordent⸗ lichen oder stellvertretenden, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Erloschen ist die Prokura des Dr. phil. Kurt Oppenheim, jetzt in Charlottenburg, des Carl Friedrich zmil Marquardt, jetzt in Berlin⸗Wil⸗ mersborf, des Richard Erlanger in Berlin. Bei Nr. 455: J. Mehlich, Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Betrtebsleiter Karl Ring in Berlin⸗Grünau ist nicht mehr Vorstandomitglied. Berlin, den 11. Mai 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Bielereld. [11001] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 950 (Firma Wilke & C⸗ in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bielefelbd, den 10. Mai 1916 Königliches Amtsgericht.

1 [11002] Die im Handelsregister A unter Nr. 22 eingetragene Firma „J. Hoene, Linden⸗

11003] heute

HBonn. 8 In unser Handelsregister B is

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bouun“ folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmgun Dr. jur. Friedrich Karl Plentz in Godesberg ist Prokura erteilt

der Geschäftsführer der Gesellschaft letztere zu vertreten berechtzgt ist. Vonn, den 11. Mal 1916. Koöngliches Amlsgericht. Abt. 9

Nr. 348 eingetragenen Firma:

Brandenburg, Havrvel. [11004⁴]

Bei der im Handelsregister A unter „Gebr. Schindelhauer“, e. a. H., ist vermerkt, daß die Firma erloschen ist.

Brandenburng a. H., den 6. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht. Rüekeburg. [11005]

In das hiesige Handelsregister Abt. B sind heute zur Firma: „Niederfüchsische Bank, Filiale der Dresdner Bauk in Bsickeburg“ auf Grund des Aufsichts⸗ ratsbeschlusses vom 17. März 1916 fol⸗ gende Aenderungen des Vorstands der „Dresdner Bank“ eingetragen worden:

Es sind bestellt:

Zu ordentlichen Norstandsmitgliedern:

1) der Bankdtrektor Carl Hrdina in Berlin⸗Grunewald (bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied)

der Bankoirektor Wilhelm Kleemann in Berlin⸗Schöneberg.

Zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede: der Bankdirektor Raphael Eber⸗ hardt in Charlottenburg.

Bückeburg, den 15. Mat 1916.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIa.

Deggendorf. [11036]

In das Handelsregister für Grafenau wurde beute bel der Firma „Krystall⸗ glas⸗Raffinerie Therese Hilz in Spiegelau“ eingetragen:

In das Geschäft ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten: Recken⸗ meyper, Valentin, Fabrikant in Würzburg.

Die Gesellschaft hat am 8. November 1915 begonnen.

Deggendorf, den 10. Mai 1916.

Kgl. Amtsgericht Deggendorf, Registergericht. Elze, Hann. [11007]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist heute zu der Firma Zucker⸗ fabrik Nordstemmen, G. m. b. H., eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Hof⸗ besitzeis Rudolf Clauditz aus Kl. Escherde, jetzt in Hildesheim, ist der Oberamtmann Dr. Friedrich Sander in Himmelsthür zum Vorstandsmitglied gewählt.

Elze (Hann.), den 11. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. [11011]

Die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 787 eingetragene Firma: Hotel Deutsches Haus Frankfurt a. O. nebst Geschäft ist auf die Wtitwe Ottilte Wiedemann, geb. Spree, in Frankfurt a. O. übergegangen. Dem Fräulein Katharina in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt.

Frankfurt a. O., den 12. Mai 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [11014]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 878 eingetragenen Firma „Union Bazar Louis Grün⸗ haus in Gelsenkirchen“ heute folgendes eingetragen worden:

Der Ehefrau Kaufmanns Louis Grün⸗ haus, Karoline geb. Loewenthal, zu Gelsen⸗ kirchen ist Prokura erteilt.

Gelsenkirchen, den 11. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. [11012]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 961 die Firma „Kauuf⸗ haus Feodor Mendel in Wanne“ und als deren Inhaber der Kaufmann Feodor Mendel in Wanne eingetragen worden. Der Ehefrau Kaufmanns Feodor Mendel, Frieda geb. Aronstein, zu Wanne ist Prokura erteilt.

Gelsenkirchen, den 11. Mat 1916.

Köntgliches Amisgericht.

Gelsenkirchen. 8

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 105 engetragenen Firma „Kaufhaus Meudel & 8n Gesellschaft mit deschräukter Hastung in Wanue“ heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Mat 1916 ist:

a. der § 5 des Gesellschaftsvertrages vom 20. Mai 1910 geändert,

b. die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsfübrer 1. Feodor Mendel zu Wanne estellt.

Gelseukirchen, den 11. Mat 1916. Königliches Amtsgericht. Görlitz. . [11085] In unser Handelzsregister Abteilung B8 ist am 12. Mat 1916 unter Nummer 100 bei der Firma Gruhne, Neumann & Co. Maschinen Apparate⸗Bauanstalt, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Görlit, eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren beendet

und die Firma erloschen ist. nig Amtsgericht Görlitz, ’“ 1“

Habelschwerdt. [11015]

In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 71 die Witwe Martha Kastner, eb. Rauch, Brauerelbesitzerin in Habel⸗ schwerdt, als alleinige Inhaberin der Firma A. Kaftner Habelschwerdt ein⸗ getragen worden.

Habelschwerdt, den 12. Mat 1916.

Amtgericht.

Habelschwerdt. [11016] In unserem Handelzregister B ist heute unter Nr. 1 bei der Aktiengesellschaft Fehr u. Wolff in HPabelschwerdt folgendes eingetragen worden: ie Prokura des Franz Watzlaf ist erloschen.

Dem Fabrikdirektor Eugen Gausg in Habelschwerdt ist Gesamtprokura erteilt, und zwar dergestalt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem der bereits bestellten Prokuristen die Firma zu zeschnen be⸗ rechtigt ist.

Habelschwerdt, den 13. Mat 1916.

Amtsgericht.

Hagen, Westf. In unser Handelsregister B ist am 11. Mai 1916 bei Nr. 37, Firme Schöneweiß & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen (Westf.), eingetragen worden, daß die Firma in „Gesenkschmiederei Schöne⸗ weiß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert ist. 1 Ferner ist bei derselben Firma einge⸗ tragen worden, daß die Gesellschaft durch

[11017]

(Beschluß vom 28. April 1916 aufgelöst [und der hier wohnhafte Fabrikant Max

Winkhaus zum Liquidator bestellt ist. Hagen (Westf), den 11. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. [11018] Bei der im Handelereagister A Nr. 872 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Ferchland & Becker in Halberstadt ist heute eingetragen: Der Kaufmann Albert Ferchland ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Halberstadt, den 10. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Abteilung 6. Höchst, Main. [11086]

In unser Handelsregister B ist beute bei der Maschinen⸗ und Armaturen⸗ fabrik vorm. H. Breuer & Co., Aktiengesellschaft in Höchtt a. M. (Nr. 17 des Registers) folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1916 ist der § 25 Absatz 5 des Gesellschaftsvertrags (Be⸗ rechnung der Aufsichtsratstantieme) ab⸗ geändert.

Höchst a. M., den 11. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht. 7.

Klerve. [11084]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma Aktiengesellschaft Clevenaris in Kleve folgendes eingetragen worden:

Her Jonkheer Edzard Jacob dan Holthe in Kleve ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden, an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Wilhelm de Bruyn⸗Ouboter in Kleve zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 27. April und 8. September 1915 ge⸗ ändert worden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗

datoren sind die Vorstandsmitglieder.

Kleve, den 6. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Könnern, Saale. [11019] Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Prinz Carlshütte, Eisengießerei und Maschinenbau⸗Aktiengesehllschaft zu Rothenburg a. S. in Berichtigung der Bekanntmachung vom 22. v. M. einge⸗ tragen: Die Prokura des Bruno Parls ist erloschen. August Hilpert ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Otto Timme als alleiniges Vorstands⸗ mitglied bestellt. Könnern, den 8. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Leutenberg-. [11038] Oeffentliche Bekanntmachüung.

Im hiesigen Handelgregister Abt. B ist zu der unter Nr. 3 eingetragenen Fuma Rich. Müller & Cy., Gesenschazt uit beschränkter Haftung in Unter⸗ loquitz beute eingetragen woͤrden:

Der Kaufmann Otto Agmus in Arns⸗ bach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, an seine Stelle ist der Kaufmann Albert Wohlfarth in Unterloquitz als Geschäfts⸗ füdrer gewählt worden.

es6 den 15. Mai 1916.

IWer

8

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich spreis beträgt 1 30 füör das r. eitszeile 30 ₰.

für den Raum einer 5 gespaltenen Ein

Lieban, Schles. [11020]

In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 39 bet der Firma Jos. Blau in Dittersbach grüß, am 10. Mat 1916 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Kal. Amtsgericht Liebau.

Lübeck. Handelsregtster. [11021]

Am 15. Mat 1916 ist eingetragen bei der Firma Akttengesellschaft für Car⸗ tonnagenindustrie in Loschwitz, Zweig⸗ niederlassung unter der Firma Fr. Ewers Co. (Inhaberin Afttengesellschaft für Cartonnagenindustrte) in Lübeck:

um stellvertretenden Mitglied des Vor⸗ stands ist der Dtrektor Arthur Günther in Dresden bestellt. Er kann die Gesell⸗ schaft mit einem anderen Mitglied des Vorstands oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft vertreten.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

MHainz. [11088] In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Kahn u. Haas“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bis⸗ herigen Gesellschafter Isidor Haas, Kauf⸗ mann in Mainz, fortaesetzt. Mainz, am 12. Mai 1916. Großh. Amtsgericht.

Marburg, Lahn. [11022]

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 10 ist bei der Firma Stephan Niderehe urnd Sohn, Besellschaft mit beschränkter Haftung in Marburg heute etngetragen worden: Die Prokara des Kaufmanns August Rexrodt in Mar⸗ burg ist erloschen.

Marburg, den 12. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Hülhausen, Els. [11089] Handelsregister Mülhaufen i. Els.

Band VIII Nr. 45 bei der Firma Tourtellier & Tie in Mülhausen wurde am 13. Mar 1916 eingerragen: Dem Ingenieur Heinrich Billig in Mül⸗ hausen ist Einz-prokura erteilt.

Katserliches Amtsgertcht.

Ofenbach, Main. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter Nr. B⁄4 zur Firma Roos & Junge Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Offembach a. M.: Buch⸗ deuckereibesitzer Phtlivp Reitz zu Hanau ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an Stelle desselben ab 1. Mat I. J. Direktor Pierre Lamy zu Hanau als Ge⸗ schäftsführer ernannt worden.

ffenbach a. M., den 12. Mai 1916.

Großzherzogliches Amtsgericht. Osnabrück. [11023]

In das Handelsregister A Nr. 394 ist zur Firma A. Rump., Osnabrück heute eingetragen: Dem Apotheker Bernbhard Mever in Osnabrück ist Prokura erteilt.

Osnabrück, den 12. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht. VI. Ostrowo, Bz. Posen. [11041]

In unser Handelsregister Abteilung A ist hei der unter Nr. 227 eingetragenen Firma Vinzent Woziwodzti, Ostrowo folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist auf den Rentier W. Woziwodzkt sen. in Ostrowo übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebde des Geschaäfts dis zum 14. April 1916 be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerhe des Geschäfts durch den Rentier W. Woziwodzkt sen. ausgeschlossen.

Ostrowo, den 11. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht. Pirmasens. BZel chung. Gesellschaftsregistereintrag. Filiale der Pfälzischen Bank, Sitz Ludwigshafen a. Nh., Zweignieder⸗ lassung Pirmasens. Geh. Kommerzienrat Dr. Richard Brosien in Mannheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ gewählt wurde Reßierungzrar, Bankdirektor Ludwig Janzer Iin Mannheim als ver⸗ tretungsberechtigtes Vorstandsmitglied.

Pirmasens, den 15. Mal 1916.

Könlgliches Amtsgericht. Rostock, Meck1b. [10769]

In das hiesige Handelsregister ist beute zur Firma Duampfschlffsgesellschaft „Leua Petersen’“ G. m. b. H. ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 25. Fedzuar 1916 ist die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen. Aautdatoren sind die Kaufleute Otto Zelck und Georg Zelch zu Rostock.

Rostock, den 9. Mal 1916.

8 8 8

[11090]

[11042]

fiischen Staatsanzeige

Stadtilm.

Steitin.

12.

1916.

itel

Zeschen⸗ und Mustexregtstern, der Urheberrectteintragsrolle, Iber Wam enzeichen,

.

t in der el täglich. Der vee

Rostock, Mecklb. [10770]

In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma: „Emsa⸗Werke Rostock, Inh. Max Samuel“ mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber Fabrikant Max Samuel in Güstrow eingetragen worden. Geschäftszweig: Leder⸗ und Filz⸗ warenfabrik.

Rostock, den 11. Mai 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rudolstadt. [11025] Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist heute zur Firma Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Rudolstadt einge⸗ worden:

Dem Kaufmann Dr. Erich Stürmer in Erfurt ist Prokura für die Zweignieder⸗ lassung in Rudolstadt erteilt worden.

Rudolstadt, den 15. Mat 1916.

Fürstliches Amtsgericht.

Saulgau. [11043] KR. Amtsgericht Zaulgau.

Im Handelsregister, Abteilung für Eimelfirmen, wurde heute die Firma F. A. Figel in Altshaufen, weil erloschen, gelöscht.

Den 13. Mai 1916.

Landgerichtsrat Schwarz.

Schönebeck, Elbe. [11026

In das hiesige Handelsregister B heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Gesellschaft Munitionswerke Schöne⸗ beck a E., Gesellschaft mit be⸗ schräukter Hastung in Sroß Salze eingetragen:

Die Vertretung der Gefellschaft erfolgt auch, wenn Prokuristen bestellt sind, d einen Geschäftsführer und einen Pr

8 cck a. E., den 10. Mat 1916.

Königliches Amtsgericht.

Schwedt. Handelsregister. [11027] A Nr. 120. Bet der affenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Friy & Berearb Sitz Schwedt a. D. ist einge⸗ tragen worden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8

Schwedt, den 11. Mat 191 Königliches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister Abtetlung 1 Nr. 6 ist heute bet der Fillala der Schwarzburgischen Lundesbauk zu Sondershausen ; imn Studrilm eingetragen worden:

Die dem Kaufmann Anton Hörlin e teilte Prokura ist erloschen.

Stadtilm, den 12. Mat 1916.

8 8 [11029] In das Handelsvegister A ist heute bei Nr. 922 (Firma „C. Bousz &᷑ Sohme in Stertin) eingetragen: Die Protura de Ernst Voß ist durch dessen Tod erloschen. Stettin, den 13. Mat 1916.

Stestin. [11030] In das frühere Gesellschaftsregifter ist heute bei Nr. 859 (Firma „Gebrüder Löwenthal“ in Steitin) eingetragen: Die Ftrma ist erloschen. Steutin, den 13. Mai 1916. Königliches Amtegericht. Abt.

Stoiberg, Harz. [110311 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 44 die Firma Seimar Reibher in Stolberun⸗Harz und als deren In⸗ hader der Kanfmann Selmar Reiber in Stolberg⸗Harz eingetragen. 8 Stolberg⸗Harz, den 8. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Suns. [11032. Bei der unter Nr. 3 des Handels⸗ registers B eingetragenen Filtale den Schwarzburgischen Landershauk zu Sondershaufen in Suhl ist heute kol⸗ gende Eintragung bewirkt worden; Dem Dr. Frich Stürmer in Erfunt ist für die Itveign ederlassung in Suh Prokura erteilt. Königliches Amtszericht Suhl. 1 12. Mat 1.

Waldenbdurg, Sebles. 110911 In unser Handeldreaister A ist an 2. Mat 1910 bei Nr. 446, Bahoe⸗ Aporheke Hermann Breißner in 8 Salzbrunn, eingetragen; Die Firma R. infolge rechtskräftigen Zuschlages in der He.neeens wegen ge⸗

öscht. Amtsgericht Waldendusg 1. Schlef.

Zeulen redn. [107801

Blatt 49 des hHiesigem Handels

ters Abt. A, die offene Handelbaeselt.

schaft in Firma C. d. Noch in Feuilanh.

ist deute eingetragen wocden,