1916 / 118 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

De

8

8 li sten.

VBerlust

u tsche

(Pr. 534.)

19. Mai 1916.

8. Kompagnie. Klindworth, Otto Petersmoor, Jork schwer verwundet. 11. Kompagnie. Vzfeldw. Hermann Ossenkopp Linden leicht verwundet. Lippold, Friedrich Hilter, Iburg leicht verwundet. Peters, Franz Glaue, Iburg leicht verwundet. Röptes, Hermann Abbingweer, Einden schwer verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 92. Oeding, Kurt (3. Komp.) Braunschweig schwer verwundet. Venner, Karl (7. Komp.) Braunschweig leicht verwundet. Gefr. Franz Klose (9. Komp.) Järischau, Striegau schw. v. Schwach, Hermann (9. Komp.) Neuruppin tödl. verunglückt. Reinecke, Adolf (9. Komp.) Sollingen, Helmstedt leicht v. Gefr. Hermann Wehe (I1. Komp.), Greene, Gandersheim, leicht v. Röper, Heinrich (12. Komp.) Essehof, Braunschweig leicht v. Jelting, Harm (Maschgew. K.) Stenfelderfehn, Leer gefallen.

e

Reserve⸗Infanterie⸗Reginent Nr. 92. Z Rottmann, Gerrit (2. Komp.) Ulsen Melsen] bisber ver⸗

wundet, Städt. Krankenhaus Hannover.

Infanterie⸗Regiment Nr. 93. Damsch, Wilh. (5. Komp.) Hoym bisher leicht verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 93. Gefr. Emil Schulze (5. Komp.) Levopolds hall, Bernburg seicht verwundet, b. d. Tr. Müller, Franz (6. Komp.) Zschortau, Delitzsch

88

inf. Krankh.

Infanterie⸗Regiment Nr. 94. Jung, Paul (3. Komp.) Waltersdorf, Neustadt a. O. vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 94. Gefr. Vincenz Rudnicki (Maschgew. Scharfschützen⸗Trupp Nr. 23) Konsinowo, Samter gefallen. Berichtigung früherer Angaben. 1 1. Kompagnie. 8 Blaß, Alois Sprengel bisber verwundet, Res. Feldlaz. 21. Fckardt, Herm., Ottmannshausen, bish. verw., in ein. Krgs. Laz.L Becker, Jakob Piesbach bisher verw., Res. Feldlaz. 21. *

2. Kompagnie. 1 B. o0 hbor Otto Rother Lützen bisher vermißt gemeldet, gefallen. Fiedler, Franz Ermlitz,

Ackenheil,

Utffz. Utffz. Richard BZlankenfuland

gemeldet, gefallen. Erasmyv, Johann Etelsen bisber vermißt gemeldet, gefallen. 0 Schubert, Herm., Markranstedt, bisher vermißt gemeldet, gefallen. Kellner, Otto Oßmannstedt bisher vermißt gem., gefallen. Pfotenhauer, Oskar, Dienstedt, bisher vermißt gem., gefallen. Wenzel, Otto, Großlöbichau, bisher vermißt gemeldet, gefallen. Koch, Eduard Schnett bisher vermißt gemeldet, gefallen.

3. Kompagnie.

Gefr. Adolf Wittich. Wöllnitz, bisber vermißt gemeldet, gefallen. Bergmann, Alois Reinholderoda bisher schwer verwundet, Vereinslaz. Heiligenstadt.

Christ. Ernst Weimar bisher vermißt gemeldet, gefallen. Rost, Fritz Bad Berka bisher vermißt gemeldet, gefallen. Förster, Max Buttstädt bisber vermißt gemeldet, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 96. Schwinger, Eduard (5. Komp.) Hirschau bisher vermißt,

in Gefgsch. 1 Höpfner, Julius (12. Komp.) Cöln bisher leicht ver⸗

wundet gemeldet, gefallen.

Beckum bisher vermißt

Infanterie⸗Regiment Nr. 99. Stab. 3 Oblt. d. R. Walther Kampmann, Borgloh, Iburg, schwer verw. Etn. Arthur Knipscheer Duisburg gefallen. Lin. d. R. Heinrich Bast Ulfa, Schotten leicht verwundet. 1. Kompagniec.

Ltn. d. R. Madinger leicht verwundet. Utffz. Felir Tokarsky Karskow, Neustrelitz gefallen. Gefr. Heinrich Wenker Marburg leicht verwunde Gefr. Paul Hertel Sundremda, Weimar gefallen. Altenkamp, Josef Borbeck, Essen gefallen. Bauer, Wolfgang Viehdorf, Deggendorf gefallen. Heberer, Adam Dietzenbach, Offenbach leicht verwundet. Wünscher, Otto Waldemar Eckolstädt, Saalfeld leicht verw. Puderbach, Peter Oberhausen gefallen. Lampe, Franz Hannover leicht verwundet. Bahe, Rudolf Wartenburg, Allenstein gefallen. Giltmann, Hans Herford leicht verwundet. Marmann, Paul Zeulenroda, Greiz leicht verwundet. Schumacher, Dietrich Holten, Dinslaken leicht verwundet.

Fust, Konrad Mühlheim, Coblenz leicht verwundet. Voigt III, Max Mumsdorf, Altenburg leicht verwundet. Schnur, Johann Elsenburgermühle, Birkenfeld leicht verw. Werninghaus, Max Hagen leicht verwundet. 2. Kompagnie. Gefr. Johann Kramers St. Iohann, Saarbrücken I. verw. Gefr. Wilhelm Reitz Hatzfeld, Biedenkopf gefallen. Gefr. Josef Hirsch Herbern, Lüdinghausen schwer verwundet. 5 Wilhelm Klein Schöneberg, Neuwied leicht verwundet. Gefr. Heinrich Wilhelm Hochgräfe, Oberdorla, Mühlhausen, l. p. Schirmacher, Martin Bernhard Sargen, Heiligenbeil I. v. Engels. Mathias Sieglar, Sieg gefallen. Mirbach, Karl Edmund Weyberg, Erkelenz leicht verw. Solbach, Peter Staudt, Unterwesterwald leicht vermwundet. Heibing, Fritz Hagen i. Westf. gefallen. Reuß, Karl Ohrdruf schwer verwundet. 3. Kompagnie. Vzfeldw. Edmund Ackermann Steinburg, Zabern vermißt. Gefr. Otto Kober Lamschgrim, Auerbach durch Unfall verl. Gefr. Josef Kreß Altdorf, Molsheim schwer verwundet. Kaufmann, Tbeodor Niedermorschweiler, Rappoltsweiler L. p. Esser, Viktor Schönburg, Zabern leicht verwundet. Vierkant, Richard Zal born, Stettin leicht verwundet. Jobst, Karl Cassel leicht verwundet. Gerz, Leonhard Hillscheid, Unterwesterwald leicht verwundet. Wissing, Josef Vreden, Ahaus vermißt. ebin 8, Heinrich Lünten, Abaus vermißt. eil, Jatob Kienheim, Straßburg i. Elf. vermißt. chenkbecher, Viktor Emmendingen, Freiburg vermißt. t

e Fssinger, Adolf Norken, Oberwesterwald gefallen. Lutterodt, Nikolaus Nieederkassel, Worbis gefallen. Llocke, Bernhard Thiele, Büren leicht verwundet. o ldenhauer, Paul Konitz leicht verwundet. 8 4. Kompagnie. Utffz. Johann Nimmersgern Weißkirchen, Merzig L. v. Utiz. Leonhard Block Heimborn, Kulm gefalen. Sinningen, Düde, Achenhoff Aacherhofl, gefallen. riedrich Wilbelm Wasy Dorlisheim, Molsheim I. v. Karl Schäfer Hozzhausen, Hofgeismar leicht verw. Fosef Klöcker Cöln gefallen. Haul Hinzen Haspe, Hahen gefallen Smil Braun 1.— Still, Molsheim leicht verwundet. Ernst Klotz Dinsheim, Molsheim leicht perwundet.

8 Muth, Albert Salmrohr, Wittlich leicht verwundet. Stork, Adam Dieburg, Münster leicht verwundet. Keil, Friedrich Steinheim, Gießen leicht verwundet. 1 †in ein. Feldl Dintrsch, Emil, Kranktr. Sigolsheim, Rappoltsweiler L. v. Otte, Theodor, Dortmund, bisher schwer verw., f in einem Feldlaz. Pacholie, Max Schönhausen, Barnim gefallen. Ga

Kühm, Adam Obermodern, Zabern leicht verwundet.

=SG;S2SG2

. 9 Fn.

5

4 37

2₰ —2

2 2

‿α ο σσ 83588

5.

S02 2 G. 8

6

Wilcke, Richard Neu Trebbin, Stab des II. Bataillons. W Ltn. d. R. u. Adj. Julius Löser Cassel schwer verwundet.

Gefr. Peter Roth Riedenburg, ee. 1 Gefr. Albert Becker Gevelsberg, Schwelm verwundet. ogl he2 8 Lemke, Hans Berlin leicht verwundet. Hardinghaus, Hermann, Werne, bisher schw. v.

88 Johann Weil Frechen, Cöln leicht verwundet. Gefr. Kurt Franck Hindenburg l Fabian, Otto Barby, Calbe leicht verwundet.

Großmann, Reinhard Grattstadt, Coburg schwer verw. Kohlschmidt, August Thal, Waltershausen schwer verw. Spahlinger, Boch, Jakob Wasselnheim, Molsheim leicht verwundet. Klenner, Erich Brieg, Oppeln leicht verwundet. Endert, Frteneß Elsa, Coburg schwer verwundet.

Krämer, Siegfried Haiger, Dillkreis leicht verw., b. d. Tr.

inkhammer, Friedrich Bielefeld leicht verwundet. rmenkamp, Josef Essen leicht verwundet. Walter Potsdam leicht verwundet. 8

mann, Heinrich Rothenburg, Erbach leicht verwundet. ch, Friedrich Bernhard Erbenhausen, Eisenach leicht verw. k;, Edwin Hermann Dermbach leicht verwundet.

.0 E =

midt, Joses Illhäusern, Rappoltsweiler gefallen. cke, Friedrich Cassel gefallen.

ff 1, Suntka Upende, Aurich gefallen.

„Paul Vohwinkel. Mettmann gefallen.

8.

7

8 822 8218

2 2q

8

ner, Oswald Dellmitz [Zollwitz]!, Grimma schw. verw. mann, Otto Eigenroth (Engelrodl, Lauterbach I. verw. ig, Max Kunitz, Apolda leicht verwundet.

1, Emil Elberfeld leicht verwundet.

mmler, Heinrich Frössen, Schleiz leicht verwundet.

1, Eugen Elsenheim, Schlettstadt gefallen. ppelmann, Heinrich Ascheberg, Lüdinghausen I. v. midt, Georg Attenhausen, Unterlahnkreis leicht verw. onke, Fritz Berlin gefallen.

hof, Karl Hagen,

II, Gerd Holtlaut, Leer leicht verwundet. e

1

8½8

—r.

f

—— 82—— ₰ꝙ

uer, Martin Ilbisheim, Kirchheim leicht verwundet. etzky, Stanislaus Schelejewo, Znin gefallen.

er, Martin Griesheim, Molsheim gefallen.

rchholz, Georg Treptow, Berlin verwundet.

Bernhard Schönwald, Thorn verwundet. Oberbarnim gefallen.

Schenkel,

7. Kompagnie.

Kzetkowsky, Casimir, Trzeciwinia [Trzeciewnica]l, Posen, I. v. Beer, Hugo Kaltenborn, Gera verwundet. Merseburg verwundet.

8. Kompagnie. 1 Alfred Gallenbach, Bühl, leicht verwundet. Walter Wolfenbüttel leicht verwundet.

9. Kompagnie.

Gudehus,

Erfurth,

Gefr. Gerhard Lümen Vynen Schmerbach, Hermann Aschersleben bisher verwundet,

Utffz. Josef Schäffer, Sulzbad, 8 n A. N Utffz. Eugen Distel Rheinhardsmünster bisher vermißt, in

28 443 8 ee. 1 88

8 7 Heamaum Fee t isahas Dormevyer, Otto, Bockenem, bisher vermißt, a um., Paul Berlin lei ht verwundet. S ch ub ert;, Anton, Oberdorf, bisher vermißt, Pausch lnicht Pansch.,

Schnellbacher, Johann Lützelwiebelsbach

Schade, Otto Sättelstädt bisher vermißt, b 8 Gertler, Ernst, Winzingerode, Westf. leicht verwundet. Voinson, Josef Zell bisber vermißt, in Gefgsch.

Ruher, Josef, Oberramsbach, bisher vermißt,

Brings, Waegner,

Radespiel, Gustav, Breitenhagen, bisher schw. v.

Schnell, Reinhard (11. 4

Gefr. Karl Weiße Bürden bisher schwer verwundet, f in

einem Feldlaz.

Bruno Hachelbich bisber verw., in ein. Feldlaz.

ssen, Kornelius Hünkhofen nicht vermißt, sondern leicht verletzt i. Laz. 5. Kompagnie.

Gefr. Georg Rauscher Wingen bisher schwer verwundet

gemeldet, gefallen. bisb. schwer v. gem., gefallen. in einem Feldlaz.

6. Kompagnie.

bisb. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Gefgsch. (A. N.) 1 1 in Gefgsch. (A. N.) Theodor Freinsheim bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. (A. N.)

; bisher vermißt,

in Gefgsch. (A. N

Böhm, Peter, Gadernheim, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Hinsinger,

Deutsch⸗Rumbach bisher vermißt, in (A. N.)

in Gefgsch. (A. N.)

bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

(A. N.)

(A. N.)

Emil

in Gefgsch. 7. Kompagnie.

Utffz. Wilhelm Schlief, Langenfeld, bish. schw. v., in einem Laz⸗ Gefr. Peter Mertes lnicht Nertes]

Minheim gefallen.

9. Kompagnie. Wilhelm Cöln bisber leicht verwundet, in Gefgsch. Alfred, Mülhausen, bisher J. v., in Gefgsch. (A. N.)

10. Kompagnie.

Kuntzmann, Johann Türkheim bish. vermißt gem., gefallen⸗

11. Kompagnie.

Logler, Armin Elleben bisher schwer verw. gem,, gefallen.

gem., gefallen. 12. Kompagnie. gem., gefallen. Nachtrag. .

Komp.) Ernolsheim, Zabern ver⸗

wundet in Gefgsch. (A. N.)

Born, Peter (Feld⸗Maschgew. Zug Nr. 106) Eschweiler,

Aachen verwundet 17. 12. 15.

ofef Ernst Kohlscheid, Aachen leicht verwundet. leicht verwundet.

ink, Robert Stralsund leicht verwundet. 9

Gustav Barmen leicht verwundet.

Gefr. Wilhelm Vix (2. Komp.) Holzhaufen

Fröhlke, Wilhelm (2. Komp.) Tramstow

Gefr. Karl Schoch (3. Komp.) Dettlingen,

Infanterie⸗Regiment Nr. 111. —bisher schwer ver⸗ wundet, Krgs. Laz. Abt. 1 VIII. Et. Insp. der 3. Armee.

b. Medow bisher 1 des XIV. A. K.

schwer verwundet, Feldlaz. 1 de Dettl Haigerloch durch

Unfall leicht verletzt.

Filnau, Friedrich Wahrenberg, Osterburg I. v., b. d. Tr.

10. Kompagnie. Siefermann, Paul Straßburg leicht verwundet. Brohm, August Langula, Mühlhausen schwer verwundet. Domin, Franz Lawica, Birnbaum an seinen Wunden Feldlaz. 3 des XV. A. K. erlin an seinen Wunden Feldlaz. 23. 11. Kompagnie. Gefr. Friedrich Bechmann Barmen leicht verwundet. Ronneburger II, Kurt Zipsendorf, Zeitz leicht verwundet. Eckardt, Alexander Iserlohn verwundet. Grohmann, Karl Saarbrücken verwundet. Reische, Alfred Rottendorf, Rudolstadt verwundet. Kapp, Wilhelm Wattenscheid, Gelsenkirchen verwundet. Jung 1, Josef Brauweiler, Sgarburg verwundet. Fischer, Johannes Perlberg, Stade verwundet. 12. Kompagnie. Meurer Cöln⸗Bickendorf gefallen. Gefr. Hermann Rumpf Halle a. S., verwundet. Ritzel, Georg Horas, Fulda leicht verwundet. Hartz, Josef Rohr, Straßburg verwundet. Fünfrock, Jatob Kurzenhausen, Straßburg verwundet. Kaufmann, Otto Eilenburg, Merseburg gefallen. Beck II, Herbert Plauen verwundet. Weißhahn, Emil Zscherben, Merseburg verwundet. Lorentzen, Jens Schottsbüll, Sonderburg verwundet. Dietrich, Walter gefallen. Amtage, Otto Berlin verwundet. Hoß, Wilhelm Unterensingen, Nürtingen verwundet. Schulz, Anton Fischbach, Saarbrücken verwundet. Schäfer I, Wilhelm Altenvörde, Schwelm verwundet. Drouan, Leo Meisengott, Schlettstadt verwundet. Worgull, Adolf Amerika, Hohenstein leicht verwundet. uffschmidt, Karl St. Kreuz, Leberthal schwer verw. 1. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Johannes Richert Imbsheim, Zabern gefallen. Gefr. Wilhelm Trappe Niederjeutz, Diedenhofen l. verw. Gefr. Josef Kruhl Brand, Aachen gefallen. Gefr. Karl Alpermann Gera leicht verwundet. Gefr. A Buch Diemeringen, Zabern leicht verwundet. Gefr. Karl Pink Saarbrücken leicht verwundet. Würden, Clemens Brachbach, Linz gefallen. Bienert, Albin Schmira, Erfurt leicht perwundet. Becker 11, August Mengers, Hühnfeld leicht verwundet. Eisbrenner, Willv Zadow, Dt.⸗Krone leicht verwundet. Schüler, Karl Blankenburg a. Harz leicht verwundet. Liebert, Paul Günzerode, Sangerhausen leicht verwundet. Koch, Wilhelm Siersleben, Mansfeld leicht verwundet. Gültes, Franz Unkelbach, Ahrweiler leicht verwundet. Becker 1, Johannes Borbeck, Essen gefallen. Riedel, Josef Burgrafried, Regen seicht verwundet. Cott, Jullus Opadowitz [Oppatowitz], Tarnowitz gefallen. Höfelmann, Josef Burgwaldniel, Kempen gefallen. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 606. Oskar Heinze Altenburg, Sa.⸗Altbg. leicht verw. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Uiffz. Johann Heinrich Orschweiler bisher verwundet, in einem Feldlaz. Utffz. Josef Polus Milawa bisher verw. gemeldet, gefallen. Artz, Viktor Monsweiler bisher verwundet gemeldet, gefallen. Lanvderbach nicht Lauterbachl, Johann, Oberhausen, I. p. 8. Fr Asgane. Nendza, Friedrich Klein Schiemanen wundet gemeldet, gefallen. 4. Kompagnie. Utffs. Ernst Glaudorf Agathenburg bish. schwer verwundet gemeldet, gefallen.

Burdy, Karl

Utffz. Peter

2

Utffz.

bisher schwer ver⸗

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 111. Schmiederer, Josef (1. Komp.) Ramsbach, Offenburg bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Gefr. Josef Hirt I (2. Komp.) Marbach, Villingen bisher vermißt, war leicht verwundet, z. Tr. zur. Käfer, Andreas (3. Komp.) Klengen, Villingen bisher ver⸗ mißt, war verwundet, z. Tr. zur. Kiefer, Joseph (8. Komp.) Ortenberg, Offenburg bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Infanterie⸗Regiment Nr. 112.

Mattmüller, Carl (Gen. Abt. d. 2. Ers. Batls.) Ihringen, Freiburg i. Baden infolge Krankheit Festgs⸗

Hilfslaz. Ihringen.

Infanterie⸗Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 116. Leib⸗Kompagnie. Ltn. d. R. Heinrich Hofmann v. Inf. Regt. a. M. schwer verwundet. Ludwig Hedderich Gundhof, Gr. Gerau gefallen. Wilhelm Röchner Buer, Recklinghausen schwer verw. Fohann Rohmann Michelstadt, Erbach schwer verw. Friedrich Abraham Hillersheim, Oppenheim leicht v. Heinrich Klinkel Vilbel, Friedberg leicht verwundet. Peters, Karl St. Peter, Eiderstedt an seinen Wunden. Rein, Johannes Allendorf a. d. L., Gießen an sein. Wund. Kialka, Heronimus Slupia, Rawitsch leicht verwundet. Hütter, Fosef Recklinghausen leicht verwundet. Duysen, Julius Südwesthörn, Tondern leicht verwundet. Lind II1, Okto Fauerbach, Büdingen leicht verwundet. Boysen, Wilhelm Arenholz, Schleswig leicht verwundet. Bernges II, Adam Hutzdorf, Lauterbach gefallen. tick, Joseph Thörlingen, St. Goar gefallen. Zierfaß I1, Johann Kölbingen, Westerburg leicht verw. Henrich, Wilhelm Langgöns, Gießen gefallen. 1 Kieninger, Ludwig St. Georgen, Villingen an s. Wund. Schneider VIII, Heinrich Kaan, Siegen leicht verwundet. F

115 Frankfurt

Utffz. Utffz. Utffz. Gefr. Gefr.

Gerken, Johannes Lehmrade, Lauenburg leicht verwundet. Langgöns, Gießen leicht verwundet. Flöring, Karl Friedberg leicht verwundet. Büttenbender, Karl Frankfurt a. M. leicht verwundet. Rodemer, Otto Altenschlirf, Lauterbach gefallen. Rickmann, Willy Brackel, Winsen a. Luhe gefallen. Lippert, Johannes Reuters, Lauterbach gefallen. Seißler, Johann Herborn, Dill leicht verwundet. Schöne, Hermann Magdeburg leicht verwundet, Hölzel, Ludwig Schwanheim, Bensheim leicht verwundet. 2. Kompagnie. b Vzfeldw. Heinrich Weber Gelnhaar, Büdingen efallen. Urffz. Martin Weghorn Fürth i. Bayern gefallen. Urffz. Eduard Römer Münster, Gießen gefallen. Uiftz. Heinrich Emmig Eberbach, Mosbach gefallen. Utffz. Heinrich Groh Atzbach, Wetzlar leicht verwundet. Utftz. Ernst Troß Wetzlar leicht verwundet. Utffz. Heinrich Beppler Dorlar, Wetzlar schwer verwundet. Utftz. Wilhelm Germer Kl. Linden, Gießen l. v., b.U Gefr. Gustav Steuernagel Windhaufen, Alsfeld gefallen. Gefr. Wilhelm Henkelmann Staufenberg, Gießen gefallen. Geir Karl Klinkel 1 Wißmar, Wetzlar gefallen. Gefr. Gräfenhausen, Darmstadt gefallen. Gefr. Erich Rothermel Windhausen, Alsfeld leicht verw. Gekr. Walter Linnenboru Dortmund, Arnsberg l. perw. Gefr. Emil Nau Birklar, Gießen vermißt. Gefr. Karl Ritzert Fehlheim, Bensheim schwer verwundet. Sanit. Gefr. Ernst Lang Frankfurt a. M. schwer verwundet. Kießling, Ley⸗nhard Lübnitz, Oberfranken leicht verwundet. Engel, Philipp Nauheim, Großgerau leicht verwundet. Leukel, Albert Mandeln, Dillkreis gefallen. Rotzinger, Otto Kiesenbach, Waldshut i. Baden Flammer, Otto Reutlingen i Wüthg. gefallen. Großkreutz, August Tating, Eiderstedt gefallen.

Kramer, Otto

Georg

gefallen.

Ludwig Neumann Kettenis, Eupen leicht verwundet. G b

1

N eininghaus, Ernst Waldemay, Altena i. Westf. gefallen.

19. Mai 1916 5.

eutsche Verlustlisten.

(Pr. 534.)

reis, August ——— Westerwald gefallen. eßler, Zosef Aßmannshausen, Wiesbaden gefallen. cheld, Ludwig Gr. Bufeck, Gießen gefallen. decker, Heinrich Obermarsberg, Brilon gefallen. tiefel, Julius Frankfurt a. M. gefallen. Goldstein, Wilhelm Rainrod, Schotten gefallen. idmann, Johann Dorstfeld, Dortmund gefallen. Hergenhahn, Walter Frantfurt a. M. gefallen. 1“ Lauterbach gefallen. Ken Heinr mathe, Alt EEI] SSeatt Fen he, Altena leicht verwundet. Weißbeck, Heinrich

E

OEGh2S

8

Fost IV, Karl Rainrod, Schotten schwer verwund lundersohn, Hermann Neuß a. Rh., Düss Wolf II, Johannes h a. Rh., Düsseldorf leicht v.

seinen Wunden.

Griesemer, Georg ESprendlingen, Offenbach a. M. schw. v.

Dielmann, Georg Schellenberg, Wiesbaden leicht verw Zinkan, Otto Hfibeim⸗ Hanau a. M. leicht verwundet.

Berghauer, Ernst Pfungstadt, Darmstadt leicht verwundet.

Wilhelm, Valentin Bobstadt, Bensheim vermißt. Kuprian, Heinrich Ruckingen, Hanau a. M. vermißt. Vogt, Julius Sande, Stormarn vermißt.

Restle, Otto Villingen, Baden vermißt.

Orthey II, Aloysius Astert, Oberwesterwald vermißt. Fobbe, Anton Obermarsberg, Brilon vermißt. 3 Riggers, Heinrich Klenkendorf, Bremervörde vermißt. Peters, Ernst Allermöhe, Hamburg vermißt. Mettler, Josef Bingen a. Rh. gefallen.

Carle, Otto Rainrod, Schotten leicht verwundet. Weller, Friedrich Kl. Linden, Gießen schwer verwundet. Ehler 3, Fritz Bordesholm, Kiel leicht verwundet. Theis, Josef Hellenhahn, Wiesbaden leicht verwundet. Lorey, Peter Frantfurt a. M. leicht verwundet. Wagner, Ludwig Krofdorf, Wetzlar leicht verwundet. Sch [ör, Max Pruchten, Franzburg leicht verwundet. Müller, Heinrich Heimertshausen, Alsfeld leicht verwundet

Eberhardt, Georg Sebastian Leiselheim, Worms l. verw.

Moch, Oswald Laasphe, Wittgenstein leicht verwundet.

8 3. Kompagnie. Niestedt, Friedrich Bremen leicht verwundet.

Kaufmann, Karl Franksurt a. M. an seinen Wunden

6 Feldlaz. 10 des XVIII. A. K.

Just, Kurt Mücheln, Querfurt leicht verwundet.

Eisinger, Jakob Seeheim, Bensheim leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Utffz. Paul Fröhling Lüdenscheid leicht verwundet.

Utffz. Alertshaufen, Wittgenstein leicht verw.

Gefr. henn⸗ Herzberg Eickel, Gelsenkirchen leicht verwundet.

Gefr. Friedrich Krell Niedernhaufen, Diebutg leicht verw.

Gefr. Jatob Kuhmann Hundsangen, Wiesbaden leicht v.

Gefr. Peter Bauch Berod, Wiesbaden in Gefgsch.

R 49 fe 1, .es 12 gefallen.

Schneider, Adam Bischofsheim, Großgerau leicht verw.

Otto, Karl Fürth, Mittelfranken leicht ““

Vo 1I mer, Konrad Hohensülzen, Worms leicht verwundet.

K erl, Philipp Weinheim, Alzey gefallen.

Lad sen, Peter Dagebüll, Tondern leicht verwundet. *

Wirth, Philipp Siefersheim, Alzey leicht verwundet.

Hameister, Ernst Kiel leicht verwundet.

Staubach, Heinrich Herbstein, Lauterbach leicht verwundet.

Stehling, Clemens Eversberg. Meschede leicht verwundet.

Döring, Johannes Rebgeshain, Schotten leicht verwundet.

Schunk, Karl Wörrstadt, Oppenheim leicht verwundet.

Franz, Karl Cönnern, Saaltreis an seinen Wunden

& 8 Feldlaz. 10 des XVIII. A. K.

Cb ling, Georg Vendersheim, Oppenheim leicht verwundet.

Schaudi, Johann Schwebheim, Uffenheim in Gefgsch.

Fasold, August Gersfeld in Gefgsch.

Kern, Heinrich Ilbeshausen, Lauterbach in Gefgsch.

uhl, Josef Ilbeshausen, Lauterbach leicht verwundet.

Kreu t er, Josef Ruhlkirchen, Alsfeld leicht verwundet.

Ve i ß. Andreas Schwegenheim, Germersheim leicht verw.

Ahlhaus, August Lüdenscheid leicht verwundet.

Müller, Heinrich Heimertshausen, Alsfeld leicht verwundet.

8 Berichtigung früherer Angaben.

Willborn, Albert (6. Komp.) Langwitz bisher verwundet,

1 Feldlaz. 10 des XVIII. A. K.

Will, Heinrich (9. Komp.) Lützellinden bisher schwer ver⸗

1 b wundet,, Feldlaz. 10 des XVIII. A. K.

Gefr. Konstantin Friedrich (11. Komp.) Lauter bisher ver⸗

wundet, Feldlaz. 2 des III. A. K.

Gefr. Heinrich Schneucker lnicht Schneuker] (Maschgew. K.) Ober Gleen bisher schwer verwundet, f.

1 Nachtrag.

Risser, Leo (12. Komp.) Straßburg i. Els. an seinen Wunden 6. 9. 14.

8 Reserve⸗Iunfanterie⸗Regiment Nr. 118. Engelter, Adam (7. Komp.) Beerfelden bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 131.

mer, Karl (7. Komp.) Frankfurt a. M. bisher verw., f. thof, Karl (11. Komp.) Hahnenbecke bisher verw., †.

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 132. Feld⸗U. Arzt Fritz Wich (Stab des 1. Batls.), München, verwundet. Uffz. Rudolf Asschoff (4. Komp.) Cassel vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 136. Bein ker, Ludwig (11. Komp.) Greven, Münster leicht v. ienecke, Georg (6. Komp. des 1. Ers. Batls.) Odelsheim, Hofgeismar vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 137.

Krukewitt, Wilh. (9. Komp.), Langendreer, bish. in Gef

S 1 189. vEN - 4 8 89 2 gsch., p.

Stock, Friedrich (1. Rekr. Dep. des 1. Ers. Batls.) Elberfeld infolge Krankheit Garn. Laz. Hagenau.

Infauterie⸗Regiment Nr. 138. 8 Nachtrag. Blessing, Wilhelm (9. Komp.) Saarbrücken J. v. 16. 2. 15.

8 Jufanterie⸗Regiment Nr. 141.

Vzfeldw. John Behrs . Ke” Dockenhuden, Pinneberg 8 verwundet, b. d. Tr.

Baumbach, Hermann (1. Komp.) Schsen, Eisenach ver⸗ wundet, b. d. Tr.

Hasse, Emil (1. Komp.) Uckendorf, Gelsenkirchen verwundet. Niemann, Hermann (1. Komp.) Borne Calbe verwundet. Gefr. August Busche (2. Komp.) Hille, Minden leicht verw Wattkgn iak, Michael (2. Komp.), Wonsowo. Neutomischel, 1. v. Wig ors, Wilhelm (2. Komp.) Virchenzin, Stolp leicht verw. yk, Andreas (3. Komp.) Alt Kischau, Berent schw. v.

—2

ꝗꝗs

Lanzenheim, Lauterbach i. Hessen leicht v. 1 Schlitz, Lauterbach i. Hessen leicht verw. Seim, Karl Oberbreitenbach, Alsseld schwer v. u. vermißt.

8 hanne Lautenweschnitz, Heppenheim leicht verw. Schmidt IV, Wilhelm Waldmichelbach, Heppenheim an

Utffz. Pau gn Lahann Dückerswisch, Süderdithmarschen I. v.

Gefr. Karl Mielke (4. Komp.), Bergensin, Lauenburg, leicht verw

in Gefgsch.

FierefeFehi⸗ Franz (4. Komp.), Fersenbrück, Berent, leicht v. A ielke, Emil (10. Komp.) Königsdank, Schwetz schwer v. Armatowski, Josef (12. Komp.), Neu Fietz, Bereut, leicht v.

. Gestorben infolge Kranlheit: Schickedantz, Hans (11. Komp.), Hamburg bisher vermißt, s. Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. 1. Kompagnie.

Gefr. Res. Gren. Regts. Nr. 10. war verwundet, z. Tr. zur.

Schön, Herm. jetzt beim Erf. Batl.

Osmialowski Wollberg,

[Os miolowski], Josef bisber verwundet, in Gefgsch. Franz Dortmund bisher vermißt, verwundet.

8 der 9. Komp. Gutzmann, Will, Butzig, bisher vermißt, jetzt bei der 9. Komp.

Inf. ts. Nr. 343.

beim Ldst. Batl. Neufahrwasser.

Batl. Soldau.

Reitmann, Kohrs II, Heinr. Lockstedt bisher vermißt, jetzt 7. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 61.

P . . 1 4 t hal. Heinz Erich Namslau bish. vermißt, i. Laz. (Schütz, Wilhelm Klettendorf bisher vermißt, verwundet.

Gefgsch., jetzt Festgs. Laz. Breslau. Arthur Jeltsch 8 8 witz (Binarskewiczl. Franz, Stibbe, bish. vermißt, war i. Laz., jetzt 4. Komp. Inf. Regts. Nr. 22.

Frühklug, Sire

Winter,

der 7. Komp. Inf Regts. Nr. 21. 8858 ke, Franz Schlaischow bisher vermißt, i. Laz. Bra C Dortmund bisher vermißt gem., verwundet. Wogatzke, Max, Vangerske, bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur.

1 Königs⸗IJunfanterie⸗Regiment Nr. 145. Pauels l(nicht Pauls], Aloysius (1. Komp.) Udem l(nicht R 8 Geldern] leicht verwundet. Keal, Hermann (1. Komp.) Disteln bisher schwer verwundet gemeldet, schwer verwundet und vermißt. Grünrock, Paul 8 FFamnd. Ronsdorf bisher vermißt, in 16 Gefgsch. (A. N.) Rest, Alphons (nicht Alovsius] (6. Komp.) Volkmarsen I. v. Hüsgen, Lutger Us Ludwig] (8. Komp.) Fischlaken bish. 1 schwer verw. gem., in einem Feldlaz. 7. 4. 16.

Pape lnicht Pappel], Johann (11. Komp.) Essen leicht v. Nachtrag.

(9. Komp.) Glymen, Flatow verw. 22. inrich (12. Komp.). Arfrade, vübeck, L. v. 23.

Infanterie⸗Regiment Nr. 149.

olberg, Robert (6. Komp.) Parlow bish. vermißt, in Gefgsch Balsam, Friedrich (6. Komp.) Bleichfelde bisber weleae- en. bei der Sanit. Komp. Nr. 1 der 4. Inf. Div. Kurth, Gustav (5. Komp. des Ers. Batls.) Friedrichsfelde infolge Krankheit Res. Laz. Schneidemühl.

8 Nachtrag.

8 enke, Max (5. Komp.) Putzig, Filehne leicht verw. 13. 9. 14. Gefr. Hieronomus Madzinski (6. Komp.) Exin, Schubin 1 18 a. s. Wund. Feldlaz. 10 des XVII. A. K. 11. 1. 15. Hiller, Hermann (7. Komp.) 9e Schöndorf, Bromberg leicht verwundet 2. 9. 14.

Haeske, Franz (7. Komp.) Usch, Kolmar, Pos. I. v. 20. 3. 15. Hagedorn, Gustav (7. Komp.) Sokolowo, Czarnikau leicht verwundet 7. 9. 14.

5 Infanterie⸗Negiment Nr. 151. Schweigler, Alois (4. Komp.) Kattowitz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Nachtrag. Gefr. Franz Trojahn (7. Komp.) Wartenburg, Allenstein verwundet 31. 10. 14, z. Tr. zur. Eckwerth, Paul (7. Komp.) Hertwigswalde, Münsterburg leicht verwundet 20. 11. 14, jetzt entlassen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 152.

Mayer, Anton (1. Komp.) Leutkirch, Württemberg I. verw. Aßfalg, Herm. (1. Komp.), Blaubeuren, Württemderg, tödl. verungl. Urffz. Hermann Strathmann (4. Komp.) Enger, Herford 8 8 1 infolge Krankheit Res. Laz. Brieg.

Bennsen ([nicht Beusen], Wilhelm (1. Komp. des Feld⸗Ers. Batls.) Wahlstedt verwundet.

1 Nachtrag.

eetz, Christian (12. Komp.), Lichtensee, Eckernförde, gefallen 19. 10.14. Brzoska, Johann (12. Komp.). Skomatzko, Lyck, verw. 19. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 158.

b 1. Kompagnie.

Pofeldw. Albert Wien Kochstedt, Dessau leicht verwundet. Gefr. Walter Schuman n Wolfersdorf, Neustadt schwer v. Walther, Richard Fockendorf, Altenburg verwundet. 2. Kompagnie.

Utffs. Julius Eichhorn. Neustadt, Hildburghausen schwer v. Wendler, Frans Schkeuditz, Merseburg schwer verwundet. Ahnert, Fritz Schmölln, Ronneburg leicht verwundet. Chrobot Josef Bieganin, Pleschen leicht verwundet. Escher, Walter Robschütz. Altenburg leicht verwundet. Fühen erkauf, Walter Halle leicht verwundet, b. d. Tr. Mackensen, August Petershütte, Osterode L v., b. d. Tr. Kritsche, Ernst Leopoldshall, Bernburg I. verw., b. d. Tr. Schnur, Wilhbelm Petershütte, Osterode I. verw. b. 9. Tr. Barby, Friedrich Schroda leicht venwundet, b. d. Tr. Hiller, Otto Großbeeren, Teltow schwer verwundet.

8in. d. N. Karl Richte: ch

LEtn. d. R. Karl Richter Dessau leicht verwundet.

Gefr. Wilhelm Schönbrodt Diernitz, Merseburg leicht v. Deierlein, Friedrich Altenburg leicht verwundet.

4. Kompagnie.

v. Leszczynski“ Anastasius (4. Komp.) Weißhof, Graudenz

Be 9 S . . G 3 8 Berthold Smaczuv Hindenburg [Borsigwerk] bisher vermißt, beim 1. Rekr. Dep. des 2. Ers. Batls.

Otto Habicht [Habigt] Wismar bhisher vermißt,

Gefr. Karl Steckler Berlin bish. vermißt, verw. in Gefgsch. Dt.⸗Eylau bisher vermißt, war verwundet,

Fieseler, Josef Rahm bisher vermißt, verw. in Gefgsch. Turzany Cziczinski, Wilh. Marienau bisher vermißt, jetzt bei Pallas [Pollas], Heinrich Glowitz, Stoly bisher vermiht. war verwundet, jetzt bei der 8. Komp. Klotz, E Fräßes

otz, Ernst Kgl. Freist bisher vermißt, war verwundet, jetzt Sobik, Valentin Lipie bisher vermißt, jetzt beim Ldst. Borucki, Josef Neuenburg bisher vermißt, verw., in Gefgsch. Johannes Hamburg bisher vermißt, verwundet,

Wohlert, Marx, Kiel, bish. vermißt., war verw.” jetzt beim Ers. Batl.

Lacke, Ernst Nickolstadt bisher vermißt, war verwundet in

bish. vermißt, inf. Krankheit.

Adolf Berlin bisher vermißt, war i. Laz., jetzt bei

Mäder, Otto Gnandstein, Borna schwer verwundet. Hein rich, Robert Halle leicht verwundet. Alber tus, Karl Schleusingen aberm. u. zwar leicht verw. Ortlepp, Adolf Schönau, Waltershausen leicht verwundet. Kühn, Arthur Koslitz, Altenburg leicht verwundet. Schipp, Gustav Staßfurt, Calbe durch Unfall verletzt. 8. 1 5. Kompagnie. Franke, Erich Kotteritz. Altenburg leicht verwundet.

1* 6. Kompagnie. Alexander S ahr Pflichtendorf, S.⸗A. gefallen. Walter Schlehahn Törpla, S.⸗A. leicht verwundet. ze⸗ Gustav Breunig Schilda, Luckau leicht verwundet. Gefr. Oswin Schulze Göldschen, S.⸗A. leicht verwundet. Gefr. Max Naucke Oederan, Sa. an seinen Wunden 1 Feldlaz. 6 des 1V. A. K. G roßhans, Kurt Halle leicht verwundet. Schumann, Alfred Profen, Zeitz gefallen. Slotos, Alois Stanitz Rybnik leicht verwundet, z. Tr. zur. Gentsche Walter Rumsdorf, S.⸗A. leicht verwundet. Jenek, Otto Nachterstedt, Quedlinburg vermißt. Haude, Alfred Striegau, Schles. gefallen. Kynast, Wilhelm Cöͤthen, Anhalt leicht verwundet. Bräutigam, Kurt Schmölln, S.⸗A. leicht verwundet. 18 7. Kompagnte. Gefr. Florus Schade Zschernitsch, Ronneburg leicht verm Herold, Alfred Zeitz leicht verwundert.

8. rünwald, Erich Hindenburg O. S. schwer verwundet. Morawitz, Georg Eilenburg, Bitterfeld leicht verwundet. Lindemann, Otto Schönfeld, Sandau schwer verwundet. 8. Kompagnie. Ltn. d. R. Hans Rothe Altenburg gefallen. Kother, Karl Magdeburg schwer verwundet. Hüttenhoff, Paul Schwelm leicht verwundet. . 9. Kompagnie. Ltn. Paul Pank Halle a. S. enns verwundet. Gefr. Hermann Präßler Oberndorf, Sa⸗Altbg. leicht v. Dienemann, Karl Magdeburg⸗Neustadt leicht verwundet. Röhlher 11, Wihli Wellau. Raregaft leicht verwundet. Marschinke, August Schwintz, Danzig leicht verwundet. März, Friedrich Fitzthal, Mansfelder Seekreis leicht verw. Schmidt IX, Adolf Rönnebeck, Osterburg leicht verwundet. Brandes, Georg Hannover leicht verwundet.

8 10. Kompagnie. Gefr. Oswald Heller Oberfarnstädt, Querfurt leicht verw. Steinbach, Hermann Berlin schwer verwundet. Hischer, Georg Dagobertshausen, Cassel leicht verwundet. Burgold, Richard Polzig, Ronnedurg schwer verwundet 11. Kompagnie. Gefr. Hermann Kunze Schillingstedt, Eckartsberga Gefr. Max Seise Rosenthal, Zeitz leicht verwundet. 1 12. Kompagnie. Ltn. d. R. Paul Kermeß Schmölln Altenbung leicht verwm. Utffz. Rudolf Kloß Wenden, Querfurt schwer verwundet. Utffz. Gustav Kroll Hammer, Czarnikau leicht vermwundet. Gefr. Kurt Schönfeld Lobas, Zeitz leicht verwundet.

E Isner, Richard Güsten leict verwundet. Döring, Paul Bretleben, Eckartsberga schwer vermwundet.

Utffz. Gefr. Gefr.

b

homas Zechau. Altenburg an seinen Wunden . Feldlaz. 6 des IV. A. K. che, Albert Kakau, Magdeburg leicht verwundet. „Johann Starkowo, Bomst schwer verwundet. rens III, Rudolf Velpfe. Helmstedt gefallen. lgie, Rudolf Kockenhoff, Riega leicht verwundet. ünther IV., Ludw. Ernst Altenburg, Sa.⸗Altbg. I. verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Lindner, Hermann Dolsthaida, Liebenwerda leicht verwundet. Pionier⸗Kompagnie. Utffz. Alfred Müller Paditz, schwer verwundet Gefr. Karl Heyer Löderburg, Calbe schwer verwundet. va u be, Guftav Helbra, Mansf. Seekreis leicht verwundet. Voig t, Otto Schönebeck, Calbe leicht verwundet, b. d. Tr Luft, Emil Eickel, Geisenkirchen gefallen. Fritzsche, Emil Erfurt gefallen. Stelzer, Karl Staßfurt, Magdeburg schwer verwundet.

Gestorben infolge Krantheit. Otto (6. Komp.) Zöschen, Feldlaz. 3 des IV. A. K. 8 Berichtigung früherer Angaden. efr. Gustav Mahrenholz (6. Alickendorf bisher 8 schwer verwundet, Feldlaz. 4 des IV. A. K. Rußt, Robert (10. Komp.), Berlin, bisher vermißt gem., gefallen.

Engelmann, Merseburg

Infunterie⸗Regiment Nr. 154.

8 8 Nachtrag.

Sob 21; August (3. Komp.), Groß Patschin, Gleiwitz, verl. 20. 1. 15.

Feldw. Martin H 8 Komp.) Tscheschenheide, Guhrau

8 11““

Schmidt, Paul (10. Komp.) Stecklenberg, Quedlinburg

verletzt 11. 8. 15.

Paul, Horn. (11. Komp.) Langenthal, Kempen verwundet 22. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 1665.

Baumernt II, Bruno (7. Komp.) Nieda, Görlitz durch

1 Unfeall verletzt.

Elausen, Julius (8. Komp.) Langenfelde bisher verwundet 8 gemeldet. gefallen.

Gärtner, Heimich (Rekr. Dep. des 2. Ers. Batls.) Rudelstadt,

Bolkenhain fLinf. Krankheit Laz. Friedeberg.

Rachtraz.

Abramowicz, Michael (6. Komp.) Pontkau, Schroda

verletzt 15. 9. 14.

Infantevie⸗Regiment Nr. 157.

8 Nachtrag,.

Vogt, Franz (4. Komp.) Neuteich, Marienburg, Westpr. in Gefgsch. 17. 2. 15.

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 159. Sternkopf, Rudolf (Rekr. Dep. des 2. Ers. Batls.) Lennep infolge Krankheit Res. Laz. Mülheim, Ruhrn.

Infauterie⸗Negiment Nr. 160. Klein, ZJosef (118 Komp.) Warthe, Sieg leicht verwunde 1 ses licht v. adet. Dreymüller, Josef (12. Komp.) 8 Heyartz, Michael (12. Komp.) Welldorf bisher schwer ver⸗ wundet, Vereinslaz. Karlsruhe. d

Infanterie⸗Regiment Nr. 162.

Wettig, Albert G. ee des Ers. Batls.) Hannovyer in⸗ solge Krantheit. Oblt. d. L. a. D. Paul lnicht Emil! Hermherg (2. Rekv. Dap⸗ des Ers. Batls.) Lüheck infolge Krank heit (siehe V. L. Nr. 526).

2

iodlaczek

Utffsz. Paul Englert Schönhain, Ronneburg leicht ven

Gefr. Georg Dufern Döbeln, Leipzig e; in venn.

Koch, Gustav Zeitz gefallen. . S ¹ b. d. Tr. hleicht verwundet.

er, Paul (3. Komp.) Hagen i. W. schaer verwundet. . 11, Alwin Ochelmitz, Delitzsch

Hennings,

Infauterie⸗Regiment Nr. 168. 8

Wilhelm (Maschgew. Scharfschützen⸗Trup 85 2 . 2 2 Rr. 21) Petersdorf a. Fe 7