[11540]
Gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrag der „Dartehnsbank, Aktiengesellschaft⸗ Augustusburg im Erzgebirge werden dern Aktionäre zur siebenundzwanzigfe ordeutlichen Generalversammlung welche Donnerstag, den 8. Jud 1916, Nachmittags 4 Uhr, Saale des Hofels „Jum weißen Hirst, hierselbst stattfünden wird, unter Hinneh auf die nach ehende Tagegordnung m. mit dem Bemeiken eingeladen, daß jedem Aktionär gestattet ist, sich duß einen mit schriftlicher Vollmacht de sebenen Bevollmächtiaten vertreten „ lassen, und daß sich die Teilnehmer der Generalversammlung durch Vorgh ihrer Aktien oder Interimsscheine, h iehentlich durch Vorweis der Aktten chc Imerimsscheine der von ihnen Vertreten zu legitimieren haben.
Wer nach der Unterzeichnung des Vg⸗ nehmerverzeichnisses und später alt en Viertelstunde nach der festgesetzten ge erscheint, ist von der Teilnahme aukzge schlossen
Augustusdurg i. Erzgeb., den 16. 3.
1916. Der Vorstand der „Darlehnsbank,
Uktiengesellschaft“. C. Fischer. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberset der Bilanz nebst Gewinn⸗ und N. lustrechnung, Beschlußfassung ün
Genehmigung derselben und über Verwendung des Reingewinns.
2) Erteilung der Entlastung an I. stand und Aufsichtzsrat.
3) U bertragung von Aktien und Interir scheinen.
4) Wahlen zum Aufsichtgrat.
[1180⁴] „Securitas“ Versicherungs
Aktien-Gesellschaft in Berk⸗
[12029]
[112731 Kronenbrauerei Die Aktionäre
Aktiengesellschaft, Witten / Ruhr. Nachdem die am 17. Apeil d. J. statt⸗ geh ibte ordentliche Generalversammlung die Auflösung der Hesellschaft beschlossen ht, werden die Geäubiger biermit auf. Uefordert, ihre Forderungen umgehend bei uns anzumelden.
Witten, Ruhr, den 17. Mal 1916.
Die Liquidatoren: Döpper. Poigné.
[12021] 86 vr
Am Montag, den 19. Juni 1916,
Mitrags 12 Uhr. findet in unserem
Geschafislokal, Berlin, Parsser Platz 68
eine ordentliche Generalversammiung
mit folgender Tagesordnung statt.
1) Bericht des Vorstends
2) Vorlage des Geschäftsberichts und de Biluarz.
3) Genehmigung des Geschästsberichts und der Bilanz.
4) des Aufsichtsrats und Vor. tands.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats infolge Ablaufs der Amtsdauer.
In der Generalversammlung sind nur
diesentaen Aktionäre stimmberechtigt, welche
ih e Aktien spätestens zwei Tage vor⸗
her bei der Gesellschaft hinterleat haben.
Handelsstätte Niederwallstraste Antien Gesellschaft.
Vincent Wesniewski. Theodor Toepffer.
Aktiengesellschaft Portland⸗ 88
Cementwerk Berka a. Ilm.
Wir laden die Herren Akttonare unfe rer
Gesellschat zur 17 ordentlichen Ge⸗
neralversammlang auf Freitag den
9 Juni 1916, Vormittans 1⁄ ½ Uhr.
nach dem Hasthaus „Katjerin⸗Augusta in
Wetmar ein
Die Prüfung der Teilnehmerrechte be⸗ ginnt 11 Ubr
Tagesordnung:
1) Geschäf sbericht für 1915. Vorlage der Bilanz nebst Hewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915. Bericht des Auf⸗
ssiichtsrats und des Peüfers.
2 Genehmigung der Bilanz nebst Be⸗
sicht, Entlastung des Vorstands und
ddes Aufsichtsrats
3) Etwaige Neuwahl zum Aufsichtsrat.
MNeuwahl des orer der Prüfer.
14) Bericht über bisherige Ausführung des Beschlusses der außerordentlichen E vom 28. April
16.
Zuar T ilnahme an der Generalversamm⸗ lung si d nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bie spätestens Mintwoch, den 7. Juni 1916, Abends 6 Uhr, die Akiten bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder die bis zu diesem Te min erfolgte Hinterlegung bei einem der Bankbäuser:
Bauk für Handel und Industrie,
Darmstadt, und deren Filialen,
Mitteldeutsche Privatbank, Akt⸗
Ges., Magdeburg, und deren
Filialen, Bank für Thüringen,
vorm. B. M. Strupp. Aktien⸗
gesellschaft, in Meiningen und deren Filialen oder
bei der Zeutralverwaltung für Le⸗ kundärbahuen, Herrmann Bach⸗ steia, Berlin und Weimar,
nabweisen.
Bad Berka, den 19 Mai 1916.
8 Der Vorstand.
Dr. Kluge.
eaefeeae Ug- Fertzag auf ₰ ng. ahl von ungsprüfern. 3) Satzungsgemäße Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. 4) Dividendenauszahlung. 5) Ge⸗ schäftliches.
Quedlinburg, den 19. Mai 1916.
Johannes Brauns, Vorsitzender des Aufsichtsrats der 1.—ö2 Baugesellschaft a. A. zu Quedlinburg.
12030]
Wir laden hiermit unsere Aktionär zur diesjähricen ordentlichen Gemeral. Baugesellschaft versammlung Samstag, den OC. 24. Juni, Vormittags 9 Uhr, in das Hotel zur Post in Trier ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das Geschärtsjahr 1915
2) Vorlage und Genehmi ung der Br⸗ lanz sowie der Gewinn. und Verlust⸗
rech ung für 1915 und Beschlußfasfung
1 über die Verwendung des Gewinns 3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sich'srat und Vorstand.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Wahl der Rechnungsprüfer.
onguich, den 17. Mai 1916.
1120541 Verlagsdruckerei Ingendaan & Janssen, Aktien- gesellchaft in Wesel.
Die Aktionäre werden zu außer⸗ nrdeutlichen Generalverkammlung am Diensraog, den 6. Junt 1916. Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Kathol. Vereins⸗ hanse (Sa dstraße) in Wesel eingeladen. Tagesordnung: Veräuverung des Ge⸗ sell chaftsvermögens mit dm Handelsge⸗ schäft und Auflösung der Gesellschaft. Wesel, 19. Mai 1916 8 Der Vorstand. Jacob Ingendaay.
der Gemeinnützigen auf Aktien zu uedlinburg werden hierdurch zu einer oedentlichen Generalversammlung zu Dienstag, den 27. Juni, Abends 8 ⅛ Uhr, in Schillings Restaurant hier eingeladen.
Tagesordnung:
ℳ% 3₰ 4 500 900—
ede 4*“ 9 860,94
Berez Wgastbisgiath . . . . . . Bestand ultimo Dezember 1914. Abschreibung pro 1915. öö11“ 14*“ Wechsel 88 6 6 5 9 9 565 8 * Huthaben: “ 1) bei Bankhäusern. 1 429 182 50 2) bei Versicherungsunternehmungen 3 965 358ʃ14 zinsen: im folgenden Jahre fällige, anteilig auf ds — Fechanajoe entfallende Guthaben bei Agenturen und barem Geschäftsbetriebe
115 000
360 000 — 2 009 050
1) Vorlegung des
[12022]
Badische Feuerversicherungs⸗Bank Karlsruhe i/B.
Gemäß § 28 der Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hlerdurch 28 der Freitag, den 16. Juni 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes, Karlstraße 84 in Karlsruhe, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung und über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung. 8 1
8 3) Aufsichtsratswahlen. ““ “
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche im Besitz einer von der Gesellschaft ausgestellten Eintrittskarte sind. Die Eintrittskarte wird solchen Aktionären zugestellt, welche im Aktienbuch eingetragen sind und welche ihre Teilnabme an der Generalversammlung unter Angabe der Nummern der Aktien der Gesellschaft schriftlich angezeigt haben. Diese Anzeige muß spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung — 13. Juni d. J. — im Besitze der Gesellschaft sein (§ 29 der Statuten).
Karlsruhe, den 19. Mai 1916
[11539] Hotel z. Römischen Kaiser A.⸗G. vorm. Fr. Wenker⸗Paxmann Dortmund. Die Herren Aklionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen ordeutlichen Geueralversammtung auf Mittwoch, den 7. Juai 1916, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Gesellschafts⸗ hotel eingeladen. u Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts. 2) Vorlegung und Genehmigung der IJahresb ilanz nebst Gewinn⸗, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915 sowie die Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichterat und Vorstand. 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗
rats.
4) Wahl der Rechnungsrevisoren. Berechtigt zur Teilnahme an der Feneralversammlung sind die Aktioräre, welche spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bis Nachmittags 4 Uhr bei der Essener Credie⸗Anstalt in Dortmund oder an der Gesellschaftskafse hierselbst ent⸗ weder ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Behörde, einer Bank oder einem Notar erfolgte Deposition binterlegt haben.
Dortmund, den 20. Mai 1916.
Der Aufsichterat.
1 394 540
11“ ETEI1ö 8 8 13 069
Versicherten aus unmittel l-l 1 (177022 292,54
79
[11348]
Stolberger Sayett⸗Epinnerei. Unsere Attionäre werden hierdurch unter Hinweis auf § 13 des Statuts zu der am Dienstag, den 6. Junt d. J., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, am Sizee der Gesell⸗ schift staufindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung berufen.
Tagesordnung:
1) Norlage von Bilanz, Gewinn⸗ und Veil strechnung und Geschäftsbericht für 1915.
2) Genehmtgung der Jahresbllanz und Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstandd.
4) Entlauung des Aufsichtsratszs.
5) Neuwahl des Aufsichtsraet.
Stolberg, Rheinland, den 16. Mai 1916.
Der Vorstand. Herm. Bastin.
Im Anschlusse an diese ordentliche
Generalversammlung findet gleichzeitig,
ebenfalls am Sitze der Gesellschaft, eine
außerordentliche Generalversamm⸗
lung statt, zu welcher unsere Altionäre
hiermit auch berufen werden. Tagrvsordnung; 1
1) Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Liquidation.
2) Ernennung der L quidatoren.
3) Aufstellung und Vorlage der Er⸗ 8
1.18.. 862 “ 4) S. Mitgliedern des Auf⸗ (10864] ehufs Teilnahme an den beiden Ge⸗ tsrats. 929 g
neralversammlungen können die Aktien] 5) Wahl des Rechnungsprüfers. „In der See ven ö va geherag dern ahsngsseach
„ußer am Sitze der Gesellschaft auch Der Aufsichtsrat. 27. März 1915 bezw. 1. April 1916 ist d J. wurden von den satzungsgemäͤhe
bi den Zweiguiederlassungen der Dr. A. Kaemmerer, Versitzender. Fö“ worden: 1 1. Or scheidenden Mitgliedern des Autsichtte
Dcutschen Bank hinterlent werden. “ 188 * s den dren ü-an e 2
— . 8 1 .2 . . 5 ⁄% g r A. . - Stolberg, Rheinland, den 16. Mai [12020] Deutsche bezahlen, haben das Recht, hierfür Vor⸗
(105713
Nominalbetrag der ausgegebenen Aktien Kapitalreservefonds 1XA*““ Prämienreserven für eigne Rechnung: 1) Unfallversicheruug 2) Haftpflichtversicherung. Prämienüberträge für eigne Rechnung: 1) Transportrersicherung.. 2) Unfallversicherung. 3) Haftpflichtversicherung 4) Sachversicherung Reserven für schwebende Versicherungsfälle chnung: 1) Transportversicherung. 1 2) Unfallversicherung “ — 7 000 —
5 001 000 747 855 *8
8 1I1““ [11803] „Der Anker“ Gesellschaft für Lebens⸗ und Neuten versicherungen. Zufolge Beschlusses der heute abgebal⸗ tenen 57. Generalversammlung wird der Dividendencoupon pro 1915, das ist der Couvon Nr. 24, der Aktien des „Anker“ mit Kronen Zweihundertvierziag vom 88 8. ⸗ , 8 ö der esellschaft in Wien, I., Hoher Markt 11, Der Aufsichtsrat. und an den Kassen des Wie . 8 Vereins in Wien eingelöst. “ 8 Weiters wurde beschlossen, im Sinne 1781 —
der Vertragsbestimmu für T .b2 33 4 und gemischte Bersicherngen u Seceaee Rbeinisch⸗Westsälischer Llond Trangport,Berficherunge⸗Aktien⸗Hefensschaft
anteil na 0 waes. 2 Kve-re xene 1 8 aee; Lewinm, und Verlustrechnung über den Geschäftsbetrieb im Jahre 19158. Dividendenvplan A Conto nuovo 20 % “ 8 der im Jahre 1911 gezablten Jahres prämien und nach Diridendenvlan B 3 % für die gesamten, in den Jahren 1913 — 1915 agezahlten Prämien von don im Jahre 1913 akgeschlossenen Versiche⸗ rungen und 2 % der gesamten, in den Jahren 1894 — 1915 gezahlten Prämien von den in den Jahren 1894 —1915 ab⸗ 77Le 1rben als Senseen anteildividende zur Auszablung zu bringen. Wien, am 15. Mai 19168 3
Der Vorstand
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
[11838]
2019] Berufung zur 30. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung des
„Globus“ Versicherungs-
Aktien-Gesellschaft in Hamburg
am Donnerstag, den 15 Junt 1916
12 Uhr Mittags, am Bureau der
Gesellschaft, Hamburg, Globushof, Trost⸗
brücke Nr. 2, Erdgeschoß.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen sowie Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2) Erteilung der Entlaung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Antrag auf Aenderung des § 19 der Satzungen bezüglich Bezüge des Auf sichtsrats.
12 000
PI11““
3) Haftpflichtversicherung. 53 000,— 4) Sachversicherung.. 203 000 — Sonstige Reserven: GEHZI14*“ 60 000— 2) Orwidendenausaleichunasfons.. 50 000— 3) Reserve für Rückoe sicherungsprämien. 110 000— „ 4) Reserve für Agenturunkosten ““ 27 500 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Kreditoren in laufender Rechnug . Kautionen in barem Gelde.. Sonstige Passiva: Nicht eingelöste Dioidendenschine.
ℳ ₰
Einnahmen. 2 57 254 31
46 Vortrag aus dem Ueberschusse dea Vorjahres . I 8 1) Transportversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: ’1 Prämienüberträge für eigne Rechnug 8ö396 000 — Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne „Rechnung ““ “ 939 000 — Prämieneinnahmen einschließlich Policegebührea) 3 819 870,61 2) Rückversicherungsbranche. V Fewinn und dessen Verwendung:
a. Unfallversicherung. a. an den Kapitalreservefond meberträpe aus dem Vorjabre; 1 b an den Effektenkursreservefondsdss Prämienreserven für eigne Rochnung 11 c. Dividende an die Aktionäre ℳ 30,— pro Aktie Prämienüberträge für eign⸗ Rechnung . ““ Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne d. Tantiemen. . ö . .
Rechnung 8 e. Vortrag auf neue Rechnung..
8 8
5 184 870
14 144 01 10 000 —
50010,— II1 80 238 891 15088688
112086) Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Bremen.
— —
Brinck und Direktor Wilhelm Kifteh. die beiden letztgenannten wiedermn
— 2 22 * 2* * 2 * 2 82 ⸗
Generalversammlung Montaa, den 19 Junt 1916, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Herren Carl F Plump & Co., Börsenhof, Bremen.
“ tagesordnung: Geschäftebericht und Rechnungsablage. Enlasteng des Aufsichtsrats und Vor⸗
snsundy. Waahl vo zwei Mi gliedern der Revisions⸗ kommi sion. Wahl eines Mitaliers des Aufsichtsrats. Bremen den 19. Mat 1916. Der Aufsichtsrat. Georae Albvrecht, Vorsitzer.
1916. II““ Herm Bastin.
[11807]
Achen⸗-Gelelllchaft. Die dies jährige ordentliche General⸗ versammlang der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft wird am Donnerstaa. den 15 Junt 1916 ittags 12 Uhr, zu Boch im im Parkhaus stettünden Verhandlunzsgegenstände: 1) Beschlüußfasfung über die Bilanz nebst
Bochumer gergwerks-
Lebensversicherungs⸗-Hank Aktien-Gesellschaft in Berlin.
Wir beehren uns, unere Herren Aktio⸗ näre zu der am Freitag, den 30. Juni, Vormittags 10 ⅛ Uhr. im Lokale unserer Bank, Berlin NV. 40, Herwarthstr. 4, statifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung! 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 2 Beschlußfassung über die Verteilung
zugsaktlen zu verlangen.
2) Das Grundkapital der Gesellschaft wird durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien herabgesetzt, soweit nicht von Ziff. 1 Gebrauch gemacht wird. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß je 10 Stammaktien zu einer Stammaktie zusammengelegt werden.
Dieser Beschluß ist am 19. April 1916 zum Faeeizvmiter eingetragen. Den Aktionaren unserer Gesellschaft wird dem⸗ gemäß das Recht eingeräumt, auf ihre Aktien 25 % einzuzahlen; dieselben er⸗ lingen hbierfür Vormg aktien. Wir fordern andurch unsere Aktionäce auf, diese 25 %,
Mitgliedern des Aufsichtsrats gemäbhit Der Aufsichtsrat besteht somit aus folgenden 5 Herren: b Direktor Ernst Behre zu Berlin, Generaldtrektor Hermann Franz I. thias Mutzenbecher zu Hamburg, Kaufmann Franz Ferdinand Muß becher zu Hamburg, . Oberstleutnant Fritz Brinck zu B
burg, Direktor Wilhelm Kißkalt zu Mu Berlin, den 18. Mat 1916. Der Vorständ. —. Küp. Kleeberg.
Herrenmühle vorm. T. Gem A.-G.
Bilanz ver 31. März 1916.
Aktiva. ö1“”“; WaFerkraft... Müblengebäude. „ Gebäude Jakobsgasse 5 * Karlstor . 2 aufendes Werk . Dampfkraftanlage Feuerlöschanlage . Beleuchtungsanlage Drahtseilbahn
ℳ
340 000 80 000 330 000 10 000
10 000
270 000 30 000 000
prämieneinnahmen abzüglich Ristorni . . . . . . . .
b. Haftvflichtversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämfenreserven für eigne Rechnugg. Prämienüberträge für eigne Rechnuung . Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne EI- Prämieneinnahmen abzüglich Ristornii . c. Sachversicherung. 8 Ueberträäge aus dem Vorjahre: Prämtenüberträge für eigne Rechnung: 1) Feuerversicheruug ℳ 200 000,— 2) Sonstige Versicherungszweige „ 13 000,—
Dividende, wie vom Vorstand vorgeschlagen, beschlossen.
des Herrn Carl Fischer vorgenommen.
9 105 712,202
In der beutigen Generalversammlung des Rbeinisch⸗Westfälischen Llopd, Transport⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genebmigt, demgemäß Entlastung erteilt und die Verteilung der
Der Vorsitzende gedache in ehrenden Worten des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliede; der Gesellschaft Herrn Carl Fischer sowie des verstorbenen Mitglieds des lufsichtsrats Herrn Gebeimen Kommerzienrat Friedrich Adolf Lodde in Leipzig, und die Anwesenden erhoben sich zum ehrenden Angedenken an dieselben von ihren Sitzen. 8 Die Wahl des vom Aussichtsrate zu notariellem Protokoll an Stelle des Herrn Cul Fischer ernannten Vorstandsmitglieds Herrn Geheimen Kommerztenrat Arnald Schöller in Düren wurde von der Generalversammlung für den Rest der Amtspertode
Das nach dem Turnus aus dem Aufsichtseate ausscheidende Mitglied Herr Julius Deussen wurde wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Aufsichtsratg⸗ mitglieds Herrn Geheimen Kommerzienrat Friedrich Adolf Lodde wurde Herr Wilhelm Alfced Lodde in Leipzig g⸗wählt.
Die Dividende für das Jahr 1915 mit ℳ 30,— pro Aktie = 10 % kann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 4 Serie X bel unserer Wesellschafts⸗ kaffe, wie bei den nachstehend verzeichneten Bankhäusern der Gesellschaft erhoben
werden. Bankhäuser:
in M.⸗Gladbach: Barmer Bankverein in Elberfeld: von der Heydt⸗Kersten Hinsberg, Fischer & Co., & Söhne,
Deutsche Bank, Zweigstelle M., in Frankfurt a. M.: Drisduer Bank Gladbach, Frankfurt a. M., 8
in Aachen: Rheinisch⸗Weslfälische in Hamburg: Vereinsbank, 8
Disconto⸗Gesellschaft, in Leipzig: Allgemeine Deutsche
in Amsterdam: Amsterdamsche Banuk, Credit⸗Anstalt,
in Antwerpen: Banque Centrale in London: London & Westminster
anversoise, Bank,
in Berlin: Deutsche Bank, in Paris: Banque Imp. Roy. Priv.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, des Pays Autrichiens.
Dresdner Bank. in Pest: Ungarische Escompte⸗ und
Nationalbank für Deutschland, Wechslerbank.
in Bremen: Deutsche Bank, Filiale in St. Petersburg: RNussische Bank Bremen, für auswärtigen Handel,
in Cöln: A. Schaaffhausen scher Bank⸗ in Rotterdam: Rotterdamsche Baak⸗
gak Ovpenheim jr. * Ct Wfer. Paiszervoerrrichtsche G⸗
ahlungen aus Versicherungsfällen eins Schaden - 27S=Ie . 82 ““ 1 123 000 — Zah sicherungsfäͤllen einschließlich Schaden in Kopenhagen: D. B. Adler & Cie, compte⸗Gesellschaft,
regulierunaskosten für eigne Rechnun 8 397 10
97 155 ,54 Reserven für schwebende Versicherungsfäͤlte I in Crefeld: Deutsche Bank, Filtale in Züeich: Schweizerische Bolksbank. 300— 7 000 — Crefeld, 8
85 863 82
Provisionen für eigne Rechnung CC1165 6 814 89 Die Verwaltung der Gese bes d 1 Brünenn erhen ihr alne Neeaw,g . . . 2000 Die Verwaltungsorgane der 2% — Üees aus den folgenden Herren: 8 Prämienüberträge für eiane Rechnung.. . 8000— Fabrikbesitzer Alfred Croon in M.⸗Gladhach, Vorsitzender, 8 b. Haftpflichtversicherung. Fabrikbesitzer Adolf Friedrich Peitzer in M.⸗Gladbach, Stellvertreter des Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗ Vorsitzenden, regulierungskosten für eigne Rechnung 1“ 34 329 95 Geheimer Kommerzienrat August Servaes in Düsseldorf. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne Geheimer Kommerzienrat Arnold Schoeller, in Firma Lenp. S Rechnung 111e“* 53 000 — & Söhne in Düren. Provisionen für eigne Rechnung.. 10 152 29 8 Aufsichtsrat: 19 005— Kaufmann Friedr. Klauser in M.⸗Gladbach, Vo er, Rentner Julius Deussen in M.⸗Gladbach, Stellvertreter des Vorsitzenben, Kommerzienrat Hermann Aust, in Firma Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken, G. m. b. H. in München, ae Bergrat Dr. jur. Victor Weidtman auf Schloß Rahe bei achen, Rechtsanwalt Justizrat Hugo Lamberts in M.⸗Gladbach, Kaufmann Alfred Schmölder in Rheydt,. 8 Kaufmann Heinrich Boeker in Remscheid, Kaufmann Wilhelm Alfred Lodde, in Ferma Gaudig & Blum in Leipzig. Direktion: 8 Hermann Schnoy in M.⸗Gladbach. 8 Die Garantiemittel der Gesellschaft bestehen aus: 1) Grmbkahitat. . . .... wbee 3) Effektenkursreservefondöos “ 4) Dividendenausgleichuagsfonds ..... 793 242 . M.⸗Gladbach, den 18. Mai 1916. Der Vaorstand. Alfred Croon.
Ro⸗serven für schwebende Versicherungfälle für elgne Rechnung:
1) Feuerversicheruntgg ℳ 100 000,—
2) Sonstige Versicherungszweige „ 1 300,— Prämieneinnahmen abzüglich Ristorni: 1) Feuerversicherug ℳ 483 420,04
) Sonstige Versicherungstweige „ 19 608,69 “ d. Sonstige Einnahmen. Reinertrag aus Grundbesitz.. öö65 Vermögenserträae . Aktienumschreibegebühren..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915 und Exteilung der Entlastung. 2) Wahl mum Aufsichtsrat. 3) Ankauf von Grundwücken Um in der Genera versammlung die Stimmb rebtigung auszuüben, müssen die Akiten spätesteus am 13. Juni ds. Js. bei dem Vorstande, bei der Eschwetler Bank in Eschweiler oder bei dem Bank⸗ hbaus Stmon HOirschland in Essen a. d. Ruhr gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Gen ralde sammlung 1 bn9s 8 hinterlegt werden; statt der Aktten ist Artiengesellschaft. auch die Hinterleaung von Devotscheinen Unsere Aktionaͤre werden bierdurch zu der Reicsbank zulässig Die Hinterlegung “ †¼ 88 kann auch bei ei em Notar erfolpen, doch e außterordentlichen 7 E“ muß dann der von dem Notar ausge⸗ öee stellte Hinterlegun sschein spütestens am 827 d ves Alge 8 en Deutschen Eredit⸗ 13. Juni ds. Js. bei der Gesellschaft 8ebä a-e Fer. lenvamtig in Chemnit mit eingereicht werden. Der Hinterlegungs⸗ Aastalt Filiale Chemnitz 8 Chemnitz e. schein muß die Nummern der hintelegien dem u v. ö Aktien 8, 1* die Seeun e8- “ EbEEbb enthalten, daß die Aktien bis zum Schlusse .ꝗtem. 8 See enxs zaünn F der Generalversammlung hinterlegt bleiben. 82 8,Szue-; “ g 1-nen Bochum, den 18. Mat 1916. Hehs bsei Tage vor der Wene Bochumer 2J, hege 2 1.“ g 8 uscht eingeschlossen, ihre Aktien ent⸗ ehes- Sax. en Bdghesac weder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ 8 sch Fre⸗ vgegSn Banzk in Berlin oder der Allgemeinen 8 see wehl⸗ Deutschen Credit.Austalt, Abteilung Dresben in Dresden oder der Allge⸗ mrinen Deutschen Credit⸗Anstalt Fi⸗ liale Coemnitz in Chemuitz oörer bei cinem Nosar oder in unserem Kontor zu deponieren haben, und daß nur der Vorweis der betreffenden Depositensch ine zu der Teilnahme an den Abstimmungen in der Versammlung berechtigt. Tagesordnung: Beschlußfassung, daß die Oscar Schimmel & Co. Acttengesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens als Ganzes unter Ausschluß der Liqutdation in die Sächsische Maschinenfabrik vorm Rich Hartmann Aktiengesellschaft zu Chemnitz aufseht und die Aktiocäre der Oecar Schimmel & Co. Actien⸗ gesellschaft gegen nominal ℳ 2000 ihrer Aktien einschließlich Dividenden⸗ schein pro 1915/16 einge Aktie über nominal ℳ 1200 der Sächsischen Maschi enfabrik vorm. Rich. Hart⸗ mann Akttengesellschaft mit Dividen⸗ denberechtigung vom 1. Juli 1916 ab sowie ℳ 50 bar füör je nominal ℳ 2000 Aktien der O car Schimmel & Co. Actiengesellschaft erhalten. Ermächtigung des Anfsichtsrats und des Vormands zur Festsetzung und Darchführung der Einzelheiten der Uebertragung. Chemnitz, den 17. Mat 1916. Oscar Schimmel & Co. Aetiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Lucas, Vorsitzender
Enlaßkarten zur G neralv rsammlung laut § 21 kö nen am 16 und 17 Juri im Ge chäf;elekale, Börser hof, II. Geschoß
Empfang genommen werden.
des Sewinns. 3) Erteiling der Entlastung für den Wystand und den Aufsichtsrat. 4) Wahl der Kommission zur Revlsion der Bilanz. 6 Berlin, den 19 Mai 191606. Der Aufsichtsrat. Bodenheimer.
einzuzahlen und ibre Aftien zwecks Durch⸗ führung dieses Beschlusses bei der Gefell⸗ schaft einzureichen. Feiner fordern wir unsere Aktionäre cut, sofern sie von diesem Rechte keinen Ge⸗ brauch machen wollen, ihre Aktien nebn Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammenleaung bis spätestens 1. Okrober 1916 bei dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzen Frist nicht eingereicht werden, sfowie eingereichte Akien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nichz zur Verwertung zur Verfügung gestellt wonden, werden für kraftlos erklätt.
Ad. Deidesheimer A.⸗G. Neustadt a. Hdt.
Mobilten. SbrpaerF .. Warenkonto. Defailkonto. Wechselkonto Kassokonto. „ Effektenkonto Kontokorrentkonto: Debitoren. Konto für vorbez. sicherungsprämien
1624] b Hierdurch wird bekanntgegeben, das 3. ordeutliche Generalversammlun der unterzeichneten Gesellschaft 16. Juni 1916, Nachmitt 12 Uhr, im Geschäftslokale der Ge schaft in Markneukirchen mit folg Tagesordaung stattfindet: 1) Bericht des Vorstands und des sichtsrats über das Geschäftsjahr! nebst Bericht des Aufsichtsrats übe Feh ass des Geschäftsberichts um 8 dace n eg Vorlegung ) Baes und Gewinn⸗ und Ver rechnung und Beschlußfassung die Erteilung der Entlastung Mitalierder des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliede Zur Teilnahme an der Generalversan lung sind diejern igen Akiionäre ber⸗c welche die Benimmungen des § 32 Statuts erfüllt haben. Markneukirchen, den 20. Mai!
Deutsche Mustkinstrumenten⸗ Saitenfabrik Bauer & Dürrschn
Aht.⸗Ges. Der Vorstand. Bauer. Dürrschmidt.
I
Admiralsgarten Ba⸗
Die Herren Akrionäre werden hie⸗ zu der am Freitag, den 16.7 1916, Vormintags 11 Uhr, Sitzungssaal der Commerz⸗ und Di c Bank, Berlin, Behrenstr. 46, stattfind ordentlichen Generalversammlun gebenst eingeladen.
Tagesordnung: „
1) Vorlegung des Geschäftsberichts —
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Soll. lustrechnung pro 1915. An Betriebsspesen...
2) Beschkaßfasfung über die Genehr „ Abschretbungen ..
. FFgan. und der Gewinn⸗ „ Sonderrücklage für erlustrechnung. Kriegsgewinnsteuer
3) Beschlußfassung über die Erte 8 Aeben. gr. 8—
Vorstand
der Entlastung an Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts aben. . nur diejenigen Aktionäre berechttgt,; Per Warenkontöo ihre Aktien oder die Hiuterlegunge v1868 der Reichsbank oder eine Emp bescheintgung eines Notars über die nebst doppeltem Nummernverzeichne zum 13 Juni 1916 bei der merz. und Disconto⸗Bank, Pe hinterlegen.
Berlin, den 16. Mai 1916.
Der Auffsichtsrat. Pilster, Vorsitzender.
8
17 432 1 677 2 925 3 279 168 561
119 115 20
1 394 514 95
101 300 —
LsLgssIIIIism«
9 % 98“
9 b 8
[12031] 502 028 7 Die Herren Aktionäre unserer Gesell C 22 schaft werden zu der Sonnabend, den 24 Juni 1916, Nachmittage ½1 Uhr, in unseren Geschär 8 äumen, hünchnerstraße 1, in Dresden⸗A., statt fin enden sechsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesorduung: 1) Vorlegung des Heschäftisberichte, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1915 mit den B merkungen des Aufsichterals bierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung
der Jabreebilanz und die Gewinn⸗
1 See.
3) Bestlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands der Geiellschaft.
4) Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts ist jedoch davon abhängig, daß die Akkien spä⸗ testens am zweiten Tage vor der
Versammlung — den Tag der Ver sfammlung nicht mitgerechnet — bei unserer Gesellschaftskasse, Münchner⸗
straße 1, oder bei einem deurschen Notar hinterlegt werden und der Hinter⸗
Jegungsschein dem das Protokoll führenden
Notar vorgezeigt wird.
Dresden. den 15 Mai 19165. Aktiengeselschaft Dresdner
„Immobilien⸗ und Darlehnsbank. 58 Paul Kropp. [11836] — Süiͤddeutsche Seidenwarenfabrih
Neumühle Aktien⸗Gesellschaft in Ligqutdation Offenbach a⸗Qu. Zu der am Mittwoch, den 14. Juni, Nachmittags 32 Uhr, in Landau, Kplanderstraße 4, stattfiadenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung lade ich die Herren Aktionäre hiermit ein. 9. Tagesordnung: 1) Geschäftebericht und Rechnungs⸗ able ung 2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 8) Genebmigung der Bilanz per 1. De⸗ 4) Verschiebenes. .“
zember 1915. Der Liquidator: Arthur Jores.
12 500 — 855,— 146 793,71 294, —
[12025] 8 Oscar Schimmel & Co.
. 2 *. —2— 2
160 442 [,6363 558
„1X1X1X*X“X“
Gesamteinnahme
1 u“ Ausgaben. 4
en e“ Transportversicherung. 107 000— Retrozessionsprämten 114“ 60 000 — Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗
10 000— regulierungskosten für eigne Rechnung . 20 678 19 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 1 407,40 Rechnung ....Pbb565 3 000 — Agenturprovisionen, Agenturtantiemen und Agentur⸗ 6000 — unkasten für eigne Rechnung 2790— Prämienüberträge für eigne Rechnung 320— 2) Rückversicherungsbranche.
a. Unfallversicherung.
und Genehmigung 1 .“ Y AMKktien kapita kon“0
Obligationenkonto Hypothekenkonto. Reservekonto
s 1499 715 78 Speilalreservefonds .
1 644 110 26 1 080 000 —
312 893 81 588 000 -
Delkrederekonto. 8eg- Wohlfahrtskonto „ Agiokonto — Talonsteuerrücklage Obligationszinsenkonto Dividendekonto. Sonderrücklage für Kriegs⸗ gewinnsteuer 1914/16. Kontokorrentkonto: Kreditoren Trattenkento
[11805] Von unseren beiden Anleihen sind in der heute statigefundenen Verlosung fol⸗ gende Teilschuldverschreibungen ge⸗ zogen und werden diese hiermit zum 1. Ok⸗ tober 1916 gekündigt. Auleihe I vom Jahre 1889. 28 441 51 124 186 197 221 221 297 308 313 371 380 385 397 410 422 427 453 498 509 527 575 591 639 655 659 677 698. 1 Anleihe II vom Jahre 1898. 13 23 65 85 117 146 149 161 183 184 195 218 227 266 286 291 293 294 322 378 387 392 403 447 461 463 482 507 515 596 597 692 698 712 737 757 Die Besitzer dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen werden aufgefordert, solche zum 1. Oktober 1916, von wo ab sie zinslos werden, bei: der Brauaschweigischen Bank u. Kredit⸗Anstalt, A.⸗G., in Braun⸗ schwetg. Herren M. Gutkind & Comp. in Braunschweig, Herren Ephraim Meyer & Sohn in Haunover, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hannover, Berlin und Ham⸗ burg, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Devpositenkasse:, Unter den Linden 11 (vorm. Meyer Cohn) in Verlin 88 8 sowie an unserer Kasse zur Rückzahlung einzureichen. Haunover, den 16. Mat 1916.
Vorwohler Portland⸗Cement- Fabrik Planck & Co., Ahktien⸗
Gesellschaft. Th. v. Helmolt. A. Daiber.
5 124 719
““ ö
für eigne
vEEEEb
[11622] 1 1 Kunstmühle Kinck A.⸗G. Godramstein i. Rheinpfalz.
Di⸗ Aktionäte unserer Gesell chaft werden biermit zur ordentlichen Generaolver⸗ sammlung auf Dienstag den 13. Juni 1916 Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal in Godramstein e ngeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschl ßfassung über Bilanz und über Verwendung des Rein ewinns sowie Entlastung des Au sichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung wegen der Sonder⸗ rücklage für die Kriegsgewinnsteuer.
4) Wahl des Aufsichtsats.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗, Verlust. rechnung sowie der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 29. Mai 1916 ab in dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht offen.
Die Aktsonäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, hbaben ihre Aktten spätestens am 56 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Landau i. Pfalz bis nach der Versammlung gegen Empfangs⸗ nahme der Eintritiskarte zu eiqorn. “
Godramstein, den 18. Mai 1916. 98 8
C. Wepland, Vorsitzender. 6
Reingewinn . b b G 1 Gewinnverteilung:
ℳ 8 % Dividende 48 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat 14 334,54
Arbeiter⸗ und Kriegsfürsorge 10 000,— ortrag 13 529,28
85 863,82
11“
8 18
Prämienreserven für eigne Rechh ug Prämienüberträge für eigne Rechuuug . .
c. Sachversicherung. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗ regullerungskosten für eigne Rechnung: 1) Feuerversicherung ℳ 205 807,25 2) Sonstige Versicherungszweige „ 8 237,95 Roqechen für schwebende Versicherungsfälle für eigne nung: 1) Feuerversicheruugg. .ℳ 200 000,— 2) Sonstige Versicherungszweige 3 000,— Provisionen für eigne Rechnung: 1) Feuerversicherug 2) Sonstige Versicherungszweige „ Prämienüberträge für eigne Rechnung: 1) Feuerversicherung u“ 2) Sonstige Versicherungszweige „
4 Sonstige Ausgaben.
Steuern und öffentliche Abgaben. “ Organisations⸗ und Verwaltungskosten aller Branchen „ relbangen auf Grundbesitz
1 394 514 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 2 259 940/06 94 054 14
27 935 57 85 863 82 467 79359
762 000,— 70 000,— ...E“
ℳ 5 883 000,—
ℳ 145 467,40 6 729,58
Z111141414
„ . 8..11]
458 928,59 8885-
467 793˙59 Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf S8 % festgesetzte Dividende ge langt gegen Ruückgabe des Dividendenscheins 19 mit ℳ 80,— sofort zur Aus⸗ ung. Heidelbera, den 17. Mal 1916. Der Vor
„ 2 . * 2. 2 2 „ 99
ℳ 210 000,— 14 000,—
Die Direktion. Schnoy.
142 935 87 82122 150 8660