““ Eä1161116111992X“ 1 , 8 ““ 1. 744 788 792 832 856 868 869 877 883 G b Actien⸗G Ulschaft Egiunahme. hensseenet8n 3
Neußer Volksbadeanstalt. gee, Me —„ 891 892 906 919 921 944 953 990 1008 Hamburg⸗Amerilanische Packetsa rt. 9x*† esell haf . — — menstellung des Gef —VAE888ZZIsX“
Moss arvae b a⸗ gesellschaft (Hote nopol). 1022 1048 1067 1074 1082. Die am 15. Mat ds. Js. fälligen Zins s . 2 4% ersten Priori⸗ Unarbaif 2äl 1hs Halite. 52 b — 2 Gimlade 1 orbeznucs 28 era-
am 31. Dezember 1915. In der am 15. Mai d. Ja. stattgehabten. Dieselben kommen vom 1. Juli 191⁶ tätsanleihe unserer Gesellschaft werden vom Fälligkeitsta 8 1 ab Sonderrücklage (R.⸗G. vom 24715 19/ ℳ 257 333,24 I. Berwaltungs⸗ und Geschäftsunkosten . . . . . . ..11 271 097 15 — lobach am Donners⸗
— — Ziehung sind folgende Nummern unserer ab bei dem Bankhause G. p. Pachaly’s in Berlin: bei 8 —— 8 1en 88.“ 5 15212 age (R.⸗G. vom 24./12. 1915) 180 000,— II. Steuern und Abgaben.. A““ 180 152 31 Fegecne. Juni 19168, Vor⸗
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das V mitzags 3111 Uhr, in Dresden⸗A.,
Aktiva. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen per Eukel, Breslau, zur Rückzahlung. „ 8 1 1915, Dezbr. 31. .Juli 1916 ausgelost worden: Restanten keine. eteeeingelöst und sind nebst arithmetisch geordnetem ee. daselbst ein⸗ 1) Fern⸗ N. pltnis uen u. Wafferleitungsschäden⸗ Feuerlöschwesen: Große Brödergasse 2 1.
An Grundstückkonto 11 19 31 39 63 89 107 123 130 155 Der Vorstand. u ureichen. . E“]; 3 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende ℳ 74 316,70 sordnung:
Gebäud konto. . .. 182 193 195 220 251 258 263 298 352 W. Rudschitztiy. Hambtarg. Mai 1916. —. orstand 7 delit an ghnnaenisancn . 87 151 1 292 b. srewinsge . . . . . . .. .. . ...278, N90 152 36 1) Bericht bes Vorshande and des, Auf Maschinenkonto 16 246,70 356 394 397 439 465 494 522 523 525 — U plele ekee.... 178 892, 75]/ IV. Abschreibungen auf Immobilien. —— 68 096,65 sichtsrats über die Geschäftsführung 1 18 15 [7569] vbeE1] 122 8n V. 8 82 Wertpapiere abzügl. erzielter Kursgewinne auf V 4 -e. gfassung über den Rechnungs
äschekonto . 8 — a ae 88 2. 5s 6 zoug.⸗ 2 . eh Se⸗ 5 1141X““ 258 00882 2 assung über den 92⸗ Badehaubenkonto — „Vaterländische“ und „Rhenania“, Vereinigte Versicherungs⸗Gesellschaften, Aktien⸗Gesellschaft, Elberfeld Köln nh eran ms dnbelteaen caneerina) IEEEES 1258 90882] 2) Sssal,gfestee gbes den deche e⸗ Badekartenkonto 209 Geywinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915. Genehmigt in der Generalversammlung vom 17. Mai 1916. 8 fitionsfonds.. 20 836 66 1 Reingewinns. 1 vee 8 Einnahme. I. Feuer⸗ Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungsschüdenversicherung. Ausgabe. 3 485 501 47 1 3285 501 77 3) Entlastung des Vorstands und des
utomatenkonto . . . eeen — EETELT““ begacge b G . sva. Z““ Aufsichtsrats.
s 88. ℳ ₰ 8 e. “ 1 ö6 s Attiva — 2 V. Bilanz am 31. Dezember 1915 8. g. ee⸗ “ 85 Passiva. ee“ 89 25 481 I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1 I. Rückversicherungsprämien: 5685 20 eb “ I1I11“ — ———ö— — Füeeeen “ Stiftung Th. L a. für noch nicht verdiente Prämie (Prämien⸗ Feuerversicherung . S 1 1. Einzahlungsverpflichtung der Aktlonäre 6 e. 8s nur diejenigen Akrionäre be⸗
ittung Th. L2. .. “ Einbruchdiebstahlversicherung) . 260 260 Grundbesitz “ 6 281 250 I. Aktienkavital. 1 138375 000 — lung sind nur diejenigen Aktionäre Fohlen “ Feuerversicherung. ℳ 6 500 000,— Wasserleitungsschädenversicherung . . . . .. 9 093 CCI; ; .. . 88 1 632 532 91 II. Prämienüberträge: V srechtigt, welche ihre een. Hinter⸗ Rillete aalageronto b Einbruchdiebstahlversicherung „ 617 597,40 8 II. Schäden: 2 EEee.“] I hp. 8 “ 2 8 92 ö“ lenngesche zber an⸗ —2 veschen Instandsetzungskonto. Wasserleitungsschädenversiche⸗ 39 548,12 a. dee; * 8 g. e 1588 8 3 8 V. LUr. weeze Wechsel. 8 I1I 3) meeeribatedasggeschefichereng 623 2998 Staatsbehörde oder einem deutschen Notar 88 85 1ee.“ 39 548, 8 ℳ 27 020, ür die Feuer⸗, 1875,82 für 2 1b -I. Guthaben: . i4ehbene w — usgestellt sind, spätestens 5 Tage vor
146 287 S . bruchdiebstahl⸗ und ℳ 84,70 für die “ 1) bei Bankhäuser , V 4) Transportversicherunyg. D 1 130 000— ne b. Schadenreserve: die Einbruchdiebstahl⸗ n — B v“*“ 9 068 1 e 2 der Generalversammlung bei der Feuerversicherung . ℳ 2 795 702,97 Wasserleitungsschädenversicherng betragenden .“ 2) bei anderen Versicherungsgesellschaften 212g8e 4 e52 2847080 H Haferlicecehcherand...:: 1198999 1008 18929 Seseuschase e Tolzvach der i
Passiva. b 8 1 Zinf — Aktienkontöo 100 000 inbruchdiebstahlversicherung „ 138 849,25 7 Schadenermittlungskosten, abzügl. Anteil der 111“ II. Rückständige Zinsen.. V 172 379,68]% III. Prämienreserven: 5 fe Filhgis ö“ 3 8 hHasse 32, hinterlegen.
Hyppothekenkonto.. . 42 643 8 Wasserleitungsschädenversiche⸗ 1 “ Rräückversich.: 8 . III. Ausstände bei Generalagenten und Agenten: 3 1“ Her somenkontdo Kre⸗ rung .. . . . . . 116 448,37 2 951 000 59/⁄10 108 146 Feuerversicherung: 8989 “ a. aus dem Geschäftsjahre.. eg . [1 376 420 IV. Recee ageeebtal ger Faufenbe — Sa.. 8 567 147 Geschättsberichte liegen ab 25. Mai zur uv1114“4“* 831 II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristornt: 8 1) gezahlt n v 1 668 822 3 ö b. aus früheren Jahren.... 112 528 1 488 949 60 reserve): 8* (Aüaa 8 G“ Einsicht aus. 8 Reservekonto .. 515 Feuerversicherungg B. . .. . ..1111 939 755/48 JINNNNIöP1 887 PNu6“ x. Barer Kassenbestand .. . . . . . . ... . 2 )) “ 8 ¹Goldbach, den 18. Mai 1916. Dividendenkonto .. 2 117 Einbruchdiebstahlversicherng] ¶ 657 94081 Einbruchdiebstahlversicherung: b 3 8 X. Inventar und Drucksachen, voll abgeschrieben 2) Einbruchdiebstahlversicherung . . . 170 145 39 Bunt- und Lurxuspapier-Fabrik Gewinn⸗ und Verlust⸗ Wasserleitungsschädenversicherung 51 200 1412 648 896 1) gezahlt ℳ 8 h 106 755 resp. in Ausgabe gesezt 3) Wasserleitungsschädenversicherung konteo 179 30 III. Nebenleistungen der Versicherten Policegebühren): 2) zurückgestelt —95 396, “ 4) Transportversicherg... .. 8 146 287 euerver 58 E1“ 3 gs 89 4*“*“ vvheh gs . . 8 veanhehschemmns 1u1u1“ 1“] M. Sturm „ inbruchdiebstahlversicherung .. gezahlt e 8 8 “ 1 aftpflichtversicherun.. . — ““ E Mesertheecgeschobeföresherrnc 242720 2) zurückgestellt. . . . . . . 12050.—] 13 480 38 1 Nicht abgehobene Renten . . . . . . . 89 7991 04177 ““ 1 11A1AA“ . . Schäden im Geschäftsjahre einscht. der Guthaben anderer V erungsgesellschaften. — 3122 498 24 [11647] M 1918, De,be . ℳ 195 406,96 für die Feuer⸗, ℳ 5661,71 für “ ö“ . cSanfae Haerzan EAöee 3 122 498 24 neneh % Unkostenkonto . . . . . 2 405 78 V Wasserleitungsschädenversicherung hetragenden b 8 8 2) Reserve für außergewöhnliche Fälle.. Dresden-Frankfurt am Main Reparaturenkonto... 59844 Schadenermittlungskosten, abzüglich Anteil der . 4 8 G 3) Reserve für außerordentliche Bedürfnisse Bilanz am 31. Dezember 1915. Kohlenkonto. 7 382 20 Rückversich: 1b 18 5b3388ö14“*“ 8 8S“ Gebälter. und Löhnekonto 3 88522 Fer refe gang;⸗ „ 8 1 . 8 8 vA 111“ 8 533 552 8 Aktiva. adezutatenkonto. 701 . h1“ 1 . vae 8 Sonstige Passiva, und zwar: rundstückskontoeo.. 150 635 92 2) zurückgestellt 2 365 052,62. 4 744 298 . 11 Putbaben von Generalagenten und Agenten ꝛc. 1 433 Genndstgcer⸗ “
Flektr. Licht⸗ und Kraft. „⸗ Einbruchdiebstahlversich 8 2 Diodendenkonto (nicht erhobene D
11e— 517 nbruchdiebstahlversicherung: “ “ 2) Dioidendenkonto (nicht erhobene Dividende). 33 215 88 Maschinenkonto.. 74 800— Wasserverbrauchskonto.. 33050 18 1) gezah‧²lt ℳ 1 . wagen 8 Beamtenpensionskase.. 1 199 531 46 8 Nasch elektr. Beleuchtungs⸗ 8 — V 1 2) zrückgestellt.. . . . . . 146 530 “ 4) Beamtenunterstützungskasse.. 200 000 — und Kraftanlage.. 1 001—
SE 91563 wsheaier chädenversicherung. 5) Guthaben verschiedener Abrechnungen 761 370 03] 2 246 314 Originale⸗ und Verlags⸗
—
891
“
Maschinenkonto. . 855 10 y“*“ VIII. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. V 1 VV“ 10 000 Utensilienkonto. . 16267 3 2) zurückgestelt . 1848802 “ 2956 15712 . 8 1 — Fsepgfenraat ö1 16“ I. Ueberträge auf das nächste Geschäftslahr⸗ 1 Die Direktion 42 956 137 Fitbesecbhie teseete 8 1 . 1 f abzügl. . d11X4X“ “ ; 1 “ I 114“ v .“ Lithographiezinkplattenkonto Badekartenkonto ... 67— 1 a. 61- vnche nbchth verdiegie ränhen ePäge Anteil esh Dr. jur. Springorum. Ad. Sternberg. C. Britt. Heliogravurenplattenkonto. Elektr. Anlagekonto . . 232 35 ö Feuerversicherung „ . ..818 848] Klischeekoanto
Fnstenssebungstonte 662 Fenfruezbegftatgpersichenng . . . . . . . . .(8 927, . DMotorbvots⸗Aktien⸗Gesellschaft Kalkberge. Unwe. Selenenhaus A. G. Trier. süsgefeateo . . . . 2 188 11“ — BWasferlettungsschädenversicherng 42 106 95 7 274 G ktiva. Bilanzkonto per 1. Dezember 191. vasua. ööeeeee Fabhrikateiouto .. . . . 433 704 1 24 28686 IV. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten, “ ehh eeattutatütt v e ve sveeüüübnüthübüttan — Immobilienkonto 338 491 93]Akrzienkapital.. 40 000 — Wertpapiexrekonto abzüglich Haben. abzügl. Anteil der Rückversicherer: 11 8 Ühiffeinventarkonto. 9 513=— Aktienkapitalkonto. Mobilienkonto. 12 000 — Reservefonrds 42 000 — „Kursverlust. 339 496 Vortrag aus 1914. Feuerversicherrtrrnn. . . 88385 791 brhbanonto. “ ““ Effektenkonto.. 6 119,70 Noch nicht erhobene Dividende 4 Wertpapierekonto des Unter⸗ Zinsen aus Stiftung 3 1 — Einbruchdiebstahlversicheung.... 46 025 22 mcden⸗ und Gebäudekonto 1 1“ 8 Debitoren .. 8 174 30Kreditoren .
]
80 —2
1 80 904 91] stützungsfonds abzüglich Bäderkonto . . .. Wasserleitungsschädenversicherung. . . . . .. 8 159 889 976 ulljenkonto X.“X“ 8 2o1,82 Kursvellut. — 8 5 “ V. öschreibungen auf Forderungen an das feindliche 1eea 2 785 55 ℳ 8878555 We spa Pheronto 2e ga ch ülerbadkonto 1 — b 8 1112X4“ 18 785[88 4Bnkgauthaben . 4 414 300 b inn⸗ 1 1 — 5258 8 8 1 eee.“”“] 1 325 917 ea Pehen. . . . . 6887130 ““ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915. Kredit. ZE111“ V b Wechselkonto abzügl. Diskont
1““ 25621 “ Haushaltüberschuß . 22 870/ 60 EE
Mietekonto. 875,—
Uüreeenaae 55 bNPSr308,09 WMarkegte Kaution . .. 96 50 EEE“ gens aus 1914
8 klnde an Materialien. 250,— Unkosten 9
—. II. — tvfli — Ausgabe. ainn⸗ 1 Rei 8.I.“
241 386 ,56 Unfall. und Saiktzhslichtherfccherung 88 8. 1ö..g 1 1 Se: Reingewinn 1 461 02 Geschenkte Dividende 510-⸗— D D ebitoren abzügl. Skonto 8 .. G ℳ 27788 81 ℳ 27558 8 usw. . 130 797,97
Neuß, den 15. Januar 1916. 1 1A1X“ 2 8 8 b 1 3 F. I;F V
Der Vorstand. I. 2 üe ber. Vorjahre: 8 8 I. hecdaeen gen Brre recälhleneer Vorjahre aus . “ Aeeraullz (— An Stelle des aus dem Aufsichtsrate ausgeschiedenen Herrn Bankdirektors Bankguthaben 189 101,86]/ 319 80982 Aug. Lonnes. C. Schmitz “ skapital für laufende Renten: ““ 1) Unfaldversicherungsfälle: — 1 1 3 — 31 600 — a. D. Hieronymus Jaegen, Rentner in Trier, wurde Herr Sebastian Lux, Kaufmann Aktiphppothekenkonko —. . 111 000 —
“ 1 8 ℳ a. erledigt (inkl. ℳ 22 897,28 Schaden⸗ ℳ nei ⸗2 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. in gan 1S9 2 8 sbhsGas⸗ 8 Versicherungsprämienkonto. 7 509/49 79 a. Unfallrenten.. Uenn; 358 077,— feststellungskosten) .328 726,81 1“ W“ 8 2 — ℛ ₰ Trier, den 8. Mai 1916. e WMah üch.. “ b b5gh e 1 44970
Igor. b. Haftpflichtrenten) Rückversich.1 178 825,] 5369 bb. schwebend (abzügl. Anteil der S . b S [CaPimm. und Peküestkonto⸗
G 8 mͤeunbkostenkonto ““ 345 94] Per Betriebseinnahtme 1 532 30 8 “ ¹ 51 Renßer Gemeinnütziger Hauverrin. ) Praömienüberträge: Rückversich.). .. 141 226. 4689 952 8²⁷c c1. (Heriebsmatertalkonto.. 29 er Fenfbhetg ahne. 472 60 —— Becat Fe lels s.:.†,8 2 151,1399
Jahresabrechnung am 31. Dez 1915. Unfall⸗ bzügli 1 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 8 Lohnkonto . 21 „ Bllanzkonto:
— I X“ g. Lv 1 8222 1 404 078,31 1 8 1 besl,tvenfteregg 096,15 Schaden⸗ 8 8 8 Abschreibungen p. 1915 8 332 Verlust p. 1915 44949 Vermögen. Abschluß zum 31. Dezember 1915. Schulden. Passiva. 8 2 Aktiva. ℳ 33 o. Haftpflicht⸗ der feststellungskostenn) ..258 835,53 . 8 “ . J 2 44539 Barbestand 23-1A. —Attienkapitaltonto 15 1915, Dezbr. 31. versicherung .J Rückversich. 700 000,— b. schwebend (abzügl. Anteil der u 8 Barbestand 833 23Aktienkapttalkonto. . 2230 400 — Refervefondskonto 132 488 33 Grundstückkonto 9 95777 5 1 Rückversich 220 602,— 479 437 * prs tear Er ev8:9 asanbd.. 1 Immobilienkonto: Reservefondskonto . . . 19 472 12] Dispositionskonto 43 813,19 Häuserk ...931 260 83 3) Reserve für schwebende Versicherungsfalle, ückversi ““ 2 — 8 Dr. Rosenau. a. „Zum Lith“ Dividendenreserbefondskto. 36 300 91]Delkrederekont 73 583 33 Herseneckonto Debi⸗ abzügl. Anteil der Rückversich. N1 200 495 274 541 475 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftslahr b. „Rudoffstraße-.. 1— Vertügungsfonds des Vor ¹e Hrpothekenkonto⸗ 175 9000— Prernentonth „Deh. 3 z8ba I.. Primer sär. I“ Fenengwchesgeladeseite ceenmen “ .. 2 u b c. „Im Schlenk- . .. 93 210 88]% stands. . . . . . . 23 88670 Interaskonts . . 49 17892 Mieterkonto „Debi⸗ 1) vnsalgfrfi hennn vffe 8 1478 619,02 erledtgt (mnkl. ℳ 20991 84 Schaden⸗ 1b Actien⸗Dampf⸗Ziegelei Reitbrook bei Hamburg. Racensgnae,-Etraßen. dene ndes I11“ 58 g KHedeser . 12 430 24 ren“ ——“ “ 8 oge Fee 4 892 2 f s ; 3 7 — “ 8. 8 3 z 7 en⸗ b 90 eken: 0 9 9 8 9 9 0 2 30 emneüontdo „1 8 b. in Rückdeckung übernommen 193 483,52] 1 672 102 54 b b shet. enee henh. 455 720,35 — 8 ktiva. öFäügs Bilanz pr. 1. pril 1926. 5 Passiva. 1eees neSprpa. see s;g 20 Landesvers.⸗Anstalt 1 068 065 92 Penstansfondskanio 1 58 080,97 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 6 a. selbst abgeschlossen.. 3 I 1 weeväpg — — . 8 eleiterrainkonto. 7 400/10 ienkapitalkonto... 6 — „ZBZar öö. 98 Mte.Z3. 4 457 — E. G. May⸗Stiftungskonto 68 700— (rSeee e in Räückdeckung übernommen 179 460,27 7472 617 64] 2 419 720 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 11 äudekonto.. 83 711/88] Deichreservekonto 190 000 —. Städtische Sparkasse. 75 94 Offene Baurechnungen .. 5 378 60 Talonsteuerreserdekonto. 13 500 — Eblübi ee, Pühren E“ a. erledigt (inkl. ℳ 4 891,43 Schaden⸗ b chinenkonto .. 1 850 — Reservekonto . 227 522 57 Bankguthabenrn 71- — [Reingewuin. . 11 367 54 Dividendenkonto 180 Passiva. IV. Vergütung der Rückversicherer.. 18 517 628 8 eleenaer gen), E“ * .. † I“ us *2ee Se 1““ ö“ =S= Aktienkonto. 164 000 — 1 3 - An u“ erse Debitoren. 1 688,50 ortrag auf neue äuser . . 1713 020, 8 “
pothekenkonto. 640 120/75 — Rückversich.) . . . 829 4868—— enbestand. „ 773 27 Rechnung „ 13 290,49 Dapon sind “ W’ö. 8 b Gewinn⸗ und Verlustkontn.
Brandefüchrejerpefonts 908509]) “ 8) Laufende Renten: ETIT11.5*“* 27 522,57 abgezablt. 473 630,92 739 8900 ö1A4“*“ vositi Le- 1 c Bank 3 511 85 gr 313 NISSII“ “ 525 ofl. G Erneuerungskonto.. 5 307 31 8 .Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ — eFna 1 300,— v 4 805,— ggept 2¹ 5 — — dess e wehh 1 1— Personenkonto „Kredi⸗ 6 8 1114114121*“ 8 769 607 26 sse 85 1827“- 29 38702Vortrag auf neue Steuern 868 87 Bestand . . . . . . . . . . 2 91069 der . N wentsh .. 2 290,—
ZZZ“ 79 197770 Rückversicherungsprämien für: 1. her S 12 38702 Rechnung „ 8334,29 Unkostenkonto. “ 3 957 59 % Baukonto 2 649 88 Felonstenerreserbekvats .. — Mieterkonto „Kredi⸗ 84,97 1 1) AnfelveHcermgen . . . ..... . b s 19 650— 15152 Reingewinn.. gisi Zinsenkonto . . . . . . . . 10 633,43 1 1 “ 10 484 8 2) Haftpflichtversicherunggen.... 532 455 doln 1915 und Dividendenkonto: 16 197— 158 . Kontokorrentkto.:
Reservekonto .. 8 26780 8 8 Agenturprovisionen 312 402 Nicht abgehobene Dividende für 3, z. Divldendenkonto. 764— 8 8 8 Prämtenreserven, Deckungskapital f. laufende Renten: 616“ 14 23208 die Geschäftsjahre 1910 und Duisburger gemeinnützige Baugesellschaft. — 12 341,80 — d. ng. 1915 Iu“ Der Vorstand. Beanken, Kurs⸗
947 870/80 1) Unfallrenten: 1 8 Did Kredi 11 Se eee 8 e b 8. Uhewinn⸗ und Verlustkonto. b — 89. 8 b. 7 8 Vershefen hre 319 a 384 391 — — Diverse itoren.. . . .. 259 5 Friedr. Schönstedt. Wilh. vom Rath. Wilh. Keetman. verlust 10 730,96 33 734,08 8 . aus dem Ge ahre 73860,— 39168 211 476/70 1 211 476770 1 FF . Abschreibungen . .. 2.b24 1915, Dense t 2) Hrftpft geeates Gerhs. II Gewinn. und Verlustkonto... öKredit. Duisburger gemeinnützige (l1202s] Aktien- Geselkschaft Üüiaim An Unkostenkonto . . . . . 6 52908 “ b. aus bem Geschesteahre. 6 600,— 182 756 — 567 147 Unerb. — 1 4 83₰ Baugesellschaft. der Enangelischen Cbemeinschaft Haben. Püeeae Revaraturkonto. . . . . 4871 60 G VII. Prämienüberträge für: “ 8—9 . 14 937 41 Gewinnsaldo pr. 1. April 1915 . 319 55 In der Generalversammlung am 6. Mat in Preußen in Liqui. Vortrag aus 1914 ben 1815 Ainn Zinsenkonto 22 174 33 1— 1) Unfallversicherung . 1 404 082 342 sebsr 4 ·kgbb 6 368 45 1916 wurde Herr Kommerzienrat Dr. Walter Die 16. ordentliche Generalver⸗ 8 +b. 8 9 88 3 E 9 10. ess8 “ 225) Haftpflichtversicherung .. 700 000 — 2 104 082 34 ü ... ö rsen uumn. Böninger in den Aufsichtzrat wieder⸗ sammlung unserer Aktiondirr soll Frei⸗ Pennh unn 118“ en. e as8 euer⸗ u. rsi 8 “ 1“ “ - 2 8 E—— *“ b 22 gewählt. 1 8 ormit „„..“ FEET11““ 1 — VIII. Bruttoüberschuyy a rsre9. 2 23 211 22 gehurch Neuwahl wurden die Herrmt 8882 gIöüöI der 281 996,92 Wasserverbrauchskonto. „2 111115 1“ 728 081 2-— 7485 SCn Hamburg, den 1. April 1916. Fens g. 322 Fhangellschen Gemeinschaft zu Bochum, Dresden, den 17. Mat 1916. as III. Trausportv 2 Ausgabe. 8 — E“ episor Heinr. Astra tr. 48, statt 1 “ Der Vorstanb. 49 99643 Einuahme e2g. 8 5 ersicheruna 5 8 27 „ n bbr⸗ nees henmann “ in den FüeFent eeel., 8. 8 8 1e anes. ng; 8 .“ er 8 Per Saldovortrag ... 525 55 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Rückversiche ungsprömien .. . . . . . 1 072 889 88 Geprüft, mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und richtig befunden; die Fereeeg emnach zum Aufsichtsrat 1) veeeee Rochnungslegung Der I — „ Mieteeinnahme ... 48 095— a. Schadenreserre .1 807 000,— II. Bezahlte Schäden abzügl. Anteil der Rückversicherer] 1 306 522 1“ Ferd. Auch Der Aufst tsrus. Kien Kommerzi nrat Dr. Walter Boͤninger, 9) Bericht des Aufsichtsrats. — eh eene — 111“ 1 375 88 b. Prämienreserve... 1 330 000,— 3 137, 000 — “ III. a. Schabenreserve . . . . . —1—— Ferd. Ancker. Herm. B aaß. H. F. Kiehn. Geheimer Kommerzienrat Jul. Weher, 3) Entlastung der Gesellschaftsbeamten. z. D. Se: van. h Uvertr. 2 49 996,43 2 Prfmienesebnr “ . 2 830 84968 e bn 1 u““ I1 vre 3 230 000 8 00] Fegte ungegaß Dr. Maiweg, 4) Wahl des Auffjchtsrat Feeeek. n — . 1. Reuß, 8 1] “ Gee; Eeh 2 üteäe 8 8 ab. ver. 130 229 39 095 1 eiien Dampf Ziegelei — Reitbrook bei Hamburg. Konsul Ernst Gechling, 5) Peancdesselber. Mhh ee. orstand. 282,9. uszahlung der Zinsen von 3 % für das Seschäftsjahr 1915 erfolgt Revisor Heinr. Astrath. SGir Aktionäre eaden. 7 V. 9 1b 9 be 8 . Aug. Lonnes. E. Schmitz. 8 . Föschefsbungen 89 Forderungen an das feindliche 8. ntag. d. — — 2. 8. ab bmn — den Sene. Bech. ee 1. e. 1916. Ge zu ree ehene 5. G i 1 * 8 VvI. Bruttat h11111““ „Barkhof Haus 8. Hamburg, Vormittags von 9—11 ½¼ Uhr. er . 1 erlin, den 19. 1 senl mmackhkkh v 1 Der Boegand. “ Per angatepenn , 5 967 988 14 (Schluß auf der folgenden Seite.) 5 967 9 Joh. Stellmann.⸗ Wilh. vom Rath. Wilh. Keetman. C. Bader. M. Rsfchter. 3
„ö 5 8 59