1916 / 119 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 14.

bjäg. Karl Lembcke lnicht Lemcke] (3. Komp.) Schwerin bisher schwer verwundet gemeldet, gefallen.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 17. Gefr. Bernhard Keck (1. Komp.) Osnabrück durch Unfall verl. Befr. Walter Neutert (1. Komp.) Neudorf, Oppeln durch 8 Unfall verletzt. 1 espithal, Karl (1. Komp.), Schönwalde, Niederbarnim, schw. v. chneider, Paul (1. Komp.) Neuzauche, Lübben schwer v. Heidorn gen. Henck, Hermann (2. Komp.), Esingen, Pinneberg, l. v. Kückenbrink, Hermann (2. Komp.) Westhovel, ell „Fritz (3. Komp.) Berlin schwer verwundet.

N Schadock, Kurt (3. Komp.) Strehlen schwer verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21. Goebel, Alfred (2. Komp.) Hirschberg bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Feldlaz. 85.

Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 78. Nachtrag. Hansdorf, Otto Liebau, Landeshut vermißt 9. 2. 15.

Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 403. Theodor Mühlheim, Offenbach schwer verwundet. Bartsch, Friedrich Bielefeld schwer verwundet.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 218.

Ulrich, Wilhelm Gr. Lukow, Prenzlau infolge Krankbheit Res. Laz. Ems, gem. v. Res. Inf. Regt. Nr. 227.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abt. Nr. 9 (Straßburg i. E.). Beermann, Anton Burgsteinfurth an seinen Wunden in einem Krgs. Laz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. Arfken, Ernst Joachim (2. Battr.) Wieckhorst bisher ver⸗ wundet, einem Krgs. Laz. Gefr. Bruno Nitsche (Mun. Kol. d. 1. Battr.) 8 Rothenburg gefallen. Beier, Karl (Mun. Kol. d. 1. Battr.) leicht verwundet. 1 Stewen, Bernhard (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Günnigfeld, Gelsenkirchen schwer verwundet. Dörffler, Ludwig (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Taubenhub, Griesbach leicht verwundet, b. d. Tr.

Quolsdorf,

Frisching, Pr.⸗Eylau

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Obgfr. Bartholomäus Flemm snicht Louis Bartholomäus] (2. Garn. Battr. d. Ers.Batls.) d. Unfall verletzt.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Ltn. d. R. Hans Schützler (I1. Battr.) Schmalleningken bisher schwer verwundet, Res. Laz. Erfurt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Utffz. August Bertram (I1. Battr.) Cöln schwer verwundet.

Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 10.

Utffz. Konrad Jost (5. Battr.), Straßburg i. E., bish. schw. v., r. Obgfr. Friedrich Rindt (7. Battr.) Neuhof bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Feldlaz.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Arentz, Adolf (3. Battr.), Wolf (Mosel), Berncastel, inf. Krankh. Rex, Ernst (nicht Emil] (6. Battr.) Altlietzegöricke, Königsberg Neumark [Alt Cüstrinchen] leicht verwundet. Grützmann, Willy (8. Battr.) Berlin bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Feldlaz.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Komp. Nr. 4 (Straßburg i. E.). Nachtrag. Vzfeldw. August Britze Freiwaldau, Sagan verw. 21. 9. 14.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. Gefr. Johann Gaczkowsti (Park⸗Komp. d. 11. Batls.) Erxin, Schubin infolge Krankheit.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Trupp Swinemünde. Brandenburg, Richard Kolbatz, Greifenhagen infolge Krankheit Festgs. Laz. Swinemünde.

Kürassier⸗Regiment Nr. 8. Barth, Peter (4. Esk.), Kastel, bish. vermißt, war krank, z. Tr. zur.

Dragoner⸗Regiment Nr. 2. 1 „Benno (5. Esk.), Linderode, bish. vermißt, in Gefasch. (A. N.)

Dragoner⸗Regiment Nr. 11. Augslat, August (3. Esk.) Kalbassen nicht gefallen, sondern lt. priv. Mttlg. in Gefgsch.

Dragoner⸗Regiment Nr. 18. Stahlmann, Bernhard (4. Esk.) Kraksdorf, Oldenburg I. v.

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 24. Kotter lnicht Wotterz, Ludwig (Leib⸗Esk.), Grasbrunn, vermißt.

Ulanen⸗Regiment Nr. 7. Vzwachtm. Oskar Dörrenberg (3. Esk.) Ründeroth, Cöln durch Unfall schwer verletzt. 1 Vzwachtm. Wilhelm Thome (3. Esk.) Saarburg i. Lothr. durch Unfall leicht verletzt (war vorb. leicht verw.). Sergt. Karl Scheffer (3. Esk.) Niederweiler, Saarburg tödlich verunglückt.

Ulanen⸗Regiment Nr. 10. Koch I, Wilhelm (2. Esk.), Sputendorf, Teltow, l. verw., z. Tr. zur. Streblow, Rudolf 8- Csk.), Martensdorf, Franzburg, schw. verw. Gefr. Hermann Barfknecht (4. Esk.) Voßberg, Saatzig infolge Krankheit Feldlaz. 8. Fiebiger, Kurt (5. Esk.) Brietzen, Kalau

Ulauen⸗Regiment Nr. 16. Milatz, Franz (4. Esk.) Mittefalz, Danneberg schwer verw.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 12. Wingendorf, Franz (2. Esk.) Goldap, Ostpr. tödl. verungl.

2. Laundsturm⸗Eskadron des II. Armeekorps. Klooß, Christian Ochtmersleben bisher vermißt, infolge Krankheit in Gefgsch. (A. N.)

Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 137. Utffz. Karl B 5 8 rsbausen Wehnde, Worbis gefallen. Gefr. Wilhelm Schneider Kilianstädten, Hanau gefallen. Gefr. Walter Irmler Stendal gefallen. Gefr. Josef Duffrin Malsch, Wiesloch schwer verwundet.

1. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment. 2. Batterie.

Obgfr. Ottio Spelsberg Weste, Altena I. v., b. d. Tr. r. Heinrich Paul Ems, Unterlahnkreis schwer verwundet. fr. Martin Gundlach Zölkow, Meckl. gefallen. r. Otto Grabow Schönow, Pyritz schwer verwundet. mmerhaus, Wilhelm röf, Heinrich Laurenburg, Unterlahakreis gefallen. Gruchot, Johann Galonski, Koschmin schwer verwundet.

sen, Hochheim Altona a. Elbe leicht verwundet. ulz, Ferdinand Neuhof, Elbing leicht verwundet. hlke, Paul Gr. Salzdorf, Schubin leicht verwundet. rkau, Franz Petrinensaß, Gerdauen leicht verwundet. esenberg, Richard Potsdam leicht verwundet.

21

8206

lsen, Herford I. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. *

Gefr. Friedrich Keinemann (Park⸗Komp.) Bremen bisbher

schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

88 9. Batterie. 8 Obgfr. Friedrich Karle, Rittershausen, Wiesbaden, I. v., H d B Gefr. Ernst Mehlhase, Barnewitz, Westhavelland, l. v., b. d. Tr. Döscher, Otto Misselwarden, Lehe leicht verw., b. d. Tr. Köberlein, Otto Erfurt schwer verwundet. Oevermeyer, Clemens, Bockraden, Bersenbrück, l. v., b. d. Tr.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 17. Böhnke, Rudolf (1. Battr.) Sieckenhöfen (Fischhausen) †an seinen Wunden Res. Feldlaz. 53 des IV. Res. K.

schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. Obgfr. Alexander Bugschat (2. Battr.) Schmelz, Memel bisher schwer verwundet, i. einem Res. Feldlaz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Lützen, Karl (10. Battr.) Emmelsbüll bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Krgs. Laz.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 25. Quednau, Heinrich (1. Battr.) Essen a. R. bish. schw. v., †.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 26. Arndt, Gustav (2. Battr.) Grenzacker bisher schwer ver⸗ wundet, r in einem Res. Feldlaz.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 29.

Gefr. Hugo Rumberg (2. Battr.), Wiemelhausen, Bochum, gefallen. Busche, Bruno (2. Battr.) Witten gefallen.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 38. Lack, Friedrich (1. Battr.) Werder a. H. infolge Krankheit

in einem Krgs. Laz. Abt. 128.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 102. Lehnert]I, Herbert Breslau bish. vermißt, i. Gefgsch. (A. N.)

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 121. Obgfr. Anton Hupka Stiebendorf, Neustadt leicht verwundet. Jaruschewski, Otto Gr. Bandtken, Marienwerder gefallen. Milewski, Franz Sommerhof, Neustadt gefallen. Wick, Richard (Mun. Kol.) Modrow, Bütow gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 138. Strohscheim, Emil Schönhagen gefallen. Janka, Kasimir Gnesen schwer verwundet. Staszewski, Adolf Kl. Bartelsee leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 230.

Gemeldet vom Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. Ltn. Karl Heinemann Lengefeld, Kreis des Eisenberges

leicht verwundet, b. d. Tr. Obgefr. Ernst Pieper Kammin leicht verwundet. Obgefr. Gerhard Carow Löckwitz, Randow leicht verwundet. Obgfr. Emil Jorczyck Labes, Regenwalde leicht v., b. d. Tr. Windelboth, Hans Frisching, Pr.⸗Eylau schwer verwundel. Schlüter, Wilhelm Schönebeck, Magdeburg durch Unfall schwer verletzt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 261. Hansen II, Hans Loitwesterfeld, Schleswig E v., b. d Tr. gem. v. Fußart. Regt. Nr. 5.

Fußartikerie⸗Regiment Nr. 2.

leicht verwundet, b. d. Tr.

Hptm. Johannes Gutschmidt (1. Battr.) Berlin⸗Schöneberg Gefr. Otto Stock (1. Battr.), Wilsleben, Quedlinburg, I. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3.

in einem Res. Feldlaz.

Reith, Josef (3. Battr.) Kleinlüder bish. schwer verwundet,

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 365. Naujokat, Gustav Nowischken bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 485. Utffz. Gustav Ehmig Hannover bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 558.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4.

vermißt, in Gefgsch.

Vizefeldw. Konrad Wolf (4. Battr.) Hohenhameln bisher

Mankowski, Konrad Suzemin, Pr.⸗Stargard gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 651. Kallweit, Adolf Skroblienen, Pillkallen leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4.

Helbig, Otto (6. Battr.) Zorbau, Querfurt leicht verwundet.

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 12. Unger, Albert Lewitz, Posen infolge Krankheit.

Borowski, Ferdinand (1. Battr.) Gr. Wischtecken bisher

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 47. Nachtrag. 1 Gefr. Otto Werner Oberkrossen verwundet 21. 8. 15.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 51. Nachtrag.

Wetter, August Ludwig, Iserlohn verwundet 4. 6. 15.

Weidehaus, Karl, Nörten, Nordheim, d. Unfall verletzt 12. 6.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 77.

8 Nachtrag. Gefr. Lorenz Steffaniack Wovnowitz, Lissa verw. 16. 8.15. Gefr. Heinrich Stein Bischofsheim verwundet 9. 2. 15.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 89.

Nachtrag. Sanit. Utffz. Reinhard Alb. Wilh. Stolzenbach Klein Alme⸗ . rode, Witzenhausen schwer verw. 9. 10. 15. Westphal, Willy Karl Herm. Berlin verwundet 30. 10. 15. Storch, August Trusen, Schmalkalden schw. verw. 30. 10. 15. Will, Heinrich Jacob Gladenbach verwundet 30. 10. 15.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 225. Nachtrag.

Steuernagel, Wilhelm Oberflorstadt, Friedberg, Hessen verwundet 16. 4. 15

Feldfliegertruppe. Ltn. Karl Fuhrmans v. Inf. Regt. Nr. Aachen schwer verwundet. Ltn. Günther Schaeffer v. Inf. Regt. Nr. 176 Ueckermünde, Stettin tödlich abgestürzt. 8 Ltn. Karl Schlunk v. Fußart. Regt. Nr. 4 Nowawes bisher

als abgestürzt und vermißt gemeldet, gefallen. Fritz Pabst Sangerhausen, Merseburg tödl. abgestürzt. Walter Oswald Tilsit bisher als abgestürzt und ver⸗ mißt gemeldet, gefallen.

143 Alsdorf,

Utffz. Gefr.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des II. Armeekorps. Gefr. Heinrich Claus Dietrich Mever I1 Stade leicht verw. Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 16. Benedir, Paul Neudorf, Bunzlau infolge Krankheit.

Reserve⸗Feldhaubitz⸗Munitionskolonne Nr. 413. Heid, Karl Oberwesel bisher leicht v., in einem Feldlaz.

; A 8

Armierungs⸗Bataillone.

A Bataillon Nr. 7. 8 Simon, Paul (1. Komp.) Königsberg infolge Krankhei Festgs. Hpt. Laz. Königsberg.

Bataillon Nr. 26.

Kluge, Edmund (2. Komp.) Berlin an seinen Wunden bei der Sanit. Komp. Nr. 3Z3Z. 1 Schulz I, Oswald (3. Komp.), Wilhelminenthal, Grünberg, gefallen. Bataillon Nr. 37. 1 Flader, Franz (4. Komp.) Schmottseifen, Löwenberg f in⸗ 1 folge Krankh. Res. Laz. 2 Torkelbau, Konstanz. Mikstacki, Wladislaus (5. Komp.) Berlin infolge Krankh. Res. Laz. Mariendorf b. Berlin. Bataillon Nr. 46. Kirchner, Otto (1. Komp.) Stolberg, Sangerhausen in⸗ folge Krankh. Res. Feldlaz. 83. Bataillon Nr. 60. Uiffz. Karl Tschersich (1. Komp.) Fellhammer, Waldenburg infolge Krankheit. Bataillon Nr. 64. Huck, Konrad (2. Komp.) Busenbach, Ettlingen infolge Krankheit im Vereinslaz. Freiburg. Bataillon Nr. 69. 16 Giesen, Heinrich (5. Komp.) Crefeld infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Bataillon Nr. 70. § uber I, Karl (5. Komp.) Gamshurst, Achern Krankheit Res. Laz. Ingolstadt. Bataillon Nr. 71. Bröge, Paul (1. Komp.) Teupitz durch Unfall leicht verletzt. Bölkow, Wilhelm (1. Komp.) Teterow d. Unfall leicht verl. Bataillon Nr. 92. Drewes, Albert (1. Komp.) Bredenborn, H Krantheit Vereinslaz. Brakel i. Bataillon Nr. 97. Friedrich (10. Komp.) Behrenwalde, Franzburg infolge Krankheit Feldlaz. 4 des V. A. K. Bataillon Nr. 100. Herbert (3. Komp.) Biel, Schweiz infolge Krank⸗ heit Krgs. Laz. 50 Abt. 1.

Bataillon Nr. 110.

(4. Komp.) Gursen, Flatow Krankheit in einem Krgs. Laz. Bataillon Nr. 116. [Hahne, Eugen (3. Komp.) Lüdenscheid, Altena Krantheit Res. Laz. Osnabrück. Bataillon Nr. 117. 1. Kompagnie. Feldw. Lt. Karl Seidel Schleswig leicht verwundet. Utffz. Heinrich Paasche Dorst, Helmstedt leicht verwundct. Oestreich II, Otto Woltersdorf, Soldin gefallen. Gnad, Erwin Jamund, Köslin an seinen Wunden. Pattke, Franz Sandow, Cottbus gefallen. Pohle, Kurt Berlin leicht verwundet. Ladewig, Hermann Königsberg N. M. leicht verwundet. Hermann, Friedrich Lindow, Oststernberg I. v., b. d. Tr. Hochschild, Paul Frankfurt a. O. leicht verw., b. d. Tr. Wichmann, Hermann Brenkenhof, Bromberg I. v., b. d. Tr. Hagemann, Wilhelm Sandwinkel, Soldin leicht verw. Krüger, Gustav Sagritz, Luckau N. L. leicht verwundet. Steinicke, Emil Kl.⸗Rade, Frankfurt g. O. leicht verw. Tüben J, Wilhelm, Alt⸗Rüdnitz, Königsberg N. M., l. v., b. d. Tr. Pätzold, Gustav Tschepplau, Glogau leicht verw., b. d. Tr. Borchers, Hermann Diekhausen, Wittmund I. v., b. d. Tr. Morling, Christian Kolkwitz, Cotthus leicht verw., b. d. Tr. 3. Kompagnie. Schefter, Gustav Laubnitz, Sorau N. L. gefallen. Roy, Paul Jämlitz, Sorau N. L. leicht verwandet, Herting, Hermann Mühlhausen i. Th. leicht verwundet. Virus, Hermann Gottschimm, Friedeberg N. M. I. verw. Jürgens, Johann Emden leicht verwundet. Bataillon Nr. 118. ö“ Beyer, Erich (4. Komp.) Stettin infolge Kranbheit

infolge

Höxter infolge 8 Westf.

Hempel, Wolf, infolge

Bannach, Albert

infolge

Krgs. Laz. 128.

„1

Deut

sche Verlustlisten. (Pr. 535.

B. 268.)

8. Bataillon Nr. 121. von Hollen, Friedrich (2. Komp.) Br 1“

Krankheit Feldlaz. 47.

f infolge

6. Batterie Munitions⸗Kolonne. Offz. Stellv. Hans von Miller München tödlich verun⸗ glückt 2. 5. 16.

Armierungs⸗Ersatz⸗Bataillon Königsberg i. Pr.

von Conradi, Gustav (l1. Komp.) Alt⸗Eiche, Dt.⸗Evlau infolge Krankh. Nervenheilanstalt zu Speichers⸗

2

dorf⸗Königsberg.

Weitere Verluste. Näheres beim Zentral⸗Nachweise⸗Bureau des

8 r * znigli P bis Kriegsministeriums, Berlin NW 7, D Königlich Preußischen

orotheenstr. 48, zu erfahren. a) Offiziere usw.

Königl. Württbg. Gen. Lt. 3. D. u Komm. Eugen v. Dorrer, Roßfeld, 85 Ar 2 7 2 mnen —₰ nden Res. Feldlaz. 32 Oberstlt. z. D. Max E fr. zuget. d. Gr. Gen. Stabe Schildau, Torgau infolge Krankheit. Oberstlt. 3. D. Prof. Dr. Paul Pochhammer Neiße in⸗ Zfolge Krankheit. Maj. u. Adj. Ernst Schiele v. d. 2. Fußartillerie⸗Inspektion. Naum⸗ S infolge Krantheit Vereinslaz. Stubenrauch⸗Kreiskrankh. Berlin⸗Lichtertelde

Dptm. Otto Heyse, fr. Militärlehr. b. d. Militärtechnisch. Akademie

If

Rastenburg, Ostpr. infolge Krankheit. Rittm. a. D. u. Adj. Waldemar v. Roon, * 8 Regt. Guben gefallen. M S hr g reftister⸗ und Mannschaften. A ax Danschke Fürstenberg a. O. leicht verwundet. ugust Haeveker Diedersen, Hameln infolge Krank⸗ 3 heit in einem Krgs. Laz. fz. Wilbelm Hesse Hohenlimburg, Iserlohn I. v., b. d. Tr. Uiffz. Ernst König Sauerwitz, Leobschütz tödlich verunglückt. Utffz. Bernhard Kurowsky Essen gefallen. Utff;. Richard Lehmann Vorwinzig, Wohlau leicht verw. Uiffz. Jens Lorenzen Langeneß, Husfum infolge Krankheit. Gefr. Gustav Aust Danzig leicht verwundet. Gefr. Karl Behrendt Wilkersdorf. Königsberg N. M. gefallen. Gefr. Reinhold n. thold g 8 Siegersdorf, Freystadt 1 infolge Krankheit Feldlaz. 23 des V. Res. K. Gefr. Berthold Haarseim (6. Komp. 8 Ldw. Inf. Rgts. Nr. 36) Bitzings eben, Eckartsberga leicht verw. Josef Hemmerling. Chomencice, Posen W., inf. Ktankh. Anton Royer Eberbach, Els. schwer verwundet. Gustav Schmiedel v. 1. Ers. Batl. Res. Inf. Regts. Nr. 8, * Altstadt, Waldenburg Glauchau, inf. Krankh. Hefr. Albert Warnke Niesewanz, Schlochau L. v., b. d. Tr. Adorf. Bernhard Münster i. Westf. gefallen. Arndt II, Bruno Heiligenbeil leicht verwundet, z. Tr. zur. Lardinal, Heinr. Dortmund getallen. Lichos, Valentin Jaschkowitz, Kreuzburg tödlich verunglückt. Diebold, Michael Mittelhausen, Straßburg durch Unfall leicht verletzt. oremanns, Heinr. Xanten, Mörs gefallen. schka, Paul Neu Welzow, Spremberg leicht verwundet. cher, Emil Hagen i. W. gefallen. 2 „Hans Schleswig leicht verwundet. Frangenheim, Theodor Gey, Düren leicht verwundet. Freudenberger, Valentin Uiphar, Baden infolge ] Krankheit Vereinslaz. Wertheim a. M. Frömbgen, Rematlus Waldorf, Ahrweiler leicht verw. Gawlista, Johann Ostheim, Mülheim a. d. Ruhr L. v. Gnatzv, Franz Königshütte leicht verwundet. Hroß, Johann Essen a. d. Ruhr leicht verwundet. Hermann, Karl Gr. Olbersdorf, Zwickau schwer verwundet. Herzog, Johannes Ammerstetten, Laupheim gefallen. Hesse, Adolf Ende, Hagen i. W. leicht verwundet. Hoßfeld, Emil Schwallungen, Meiningen schwer verw. Hoster, Wilhelm Pesch. M⸗Gladbach leicht verwundet. Jung, Johann Bischheim, Els. leicht verwundet. Klett, Reinhold Obernitz, Saalfeld leicht verwundet. Krause, Emanuel Godullahütte bisher vermißt, z. Tr. zur. Lauschke, Oskar Seitersdorf, Sorau leicht verwundet. Meißner, Richard Walschleben, Erturt leicht verwundet. Müller, Emil Katzhuüͤtte, Thüringen leicht verwundet. Müller, Jehann Cöln genallen. Nitz, Richard Bublitz gefallen. Nohl, Albert Herdecke, Hagen leicht verwundet. obst, Fritz Ober Peilau, Reichenbach leicht verwundet. Ortlepp, Eduard Schönau, Gotha leicht verwundet. ahl, Ernst Lünow, Brandenburg schwer verwundet. eters, Richard Kalterherberg. Montjoie getallen. etersen, Hermann Scharmbeck, Stade leicht verwundet. feiffer, Richard Breslau leicht verwundet. ievers, Peter Waächtendonk, Geldern gefallen. 8 uhl, Johann Kaiserswerth, Düsseldorf infolge Krankheit. 1 un, Richard Breslau leicht verwundet. ademacher, Hermann Essen a. d. Ruhr gefallen. egul, Max Petersheide, Grottkau verletzt. Ritter, Otto Bonn leicht verwundet. Rogowicz, Anton Karmin, Pleschen leicht verwundet. laff, Felix Berent, Danzig schwer verwundet. ieche, Gerhard Berlin schwer verwundet. lTo, Ludwig Altenwald, Saarbrücken leicht verwundet. f, Wilhelm Drantum, Melle leicht verwundet. ert, Heinrich Altenstedt, Eisenach leicht verwundet. II, Paul Solingen, Düsseldorf gefallen. sny, Anton Wilchwa, Rybnik leicht verwundet. erth, August Sonneberg leicht verwundet. mann, August Beckum leicht verwundet. ick, Alfons Wittenberg gefallen. en, Heinrich Werste, Minden schwer verwundet. fes, Franz Düsseldorf leicht verwundet. mmel. Carl Niederalsen, Sieg leicht verwundet. Wilhelm Ruprechtsau. Straßburg i. E. leicht v. 8* . gsberg i. Pr. leicht verw., z. Tr. zur. Volgemann, Heinrich Hamburg leicht verwundet. Vossen, Johann Rhevdt leicht verwundet. 8, Theodor Truchsen, Rössel leicht verwundet. th, Albert Glindenberg, Wolmirstedt leicht verwundet. tläufer, Melchior Oberbeisheim, Homberg leicht v. semann, Fritz Aufhalt, Freystadt leicht verwundet. helm, Georg Betzweiler, Oberndorf gefallen. „Emil Neustadt, Coburg leicht verwundet. tzki, Johann Rydzewen, Lötzen leicht verwundet.

AAEAEmnEneEAeAn

Bayerische Verlustliste Nr. 268.

(Schluß von Seite 12591.)

Fußartillerie⸗-Regiment, München. v““ 6. Batterie. Ltn. d. R. d. Fußart. Franz Scharrer Osterhofen, Niederb. 1 schwer verwundet. Löffler, Hans Biberach, Württbg. schwer verwundet. Artmaier, Antog München schwer verwundet⸗

Utffz. Utffz.

Gefr. Gefr. Gefr.

2———

T&

San. Gefr. Matthias Hickl Taufkirchen, Oberb. schw. verw. 6 7. Batterie. 8 Kolbeck Alois Hinterbuchberg, Niederb. gefallen. Engel, Richard München gefallen.

8 9. Batterie. B Utffz. Lor. Fritz Neu Ulm, Schwaben leicht verw., b. d. Tr. Forster, Stephan Türkheim, Schwaben gefallen. Marketsmüller, Sylvester Loiting, Oberb. schwer ver⸗ 8 wundet, gestorben 28. 4. 16. 1 Rohrer, Ant. Reicholzried, Schwaben leicht verw., b. d. Tr. ““ 10. Batterie. 1“ Ltn. d. R. d. Fußart. August Sollinger Weilheim, Oberb.

schwer verwundet, gestorben 29. 4. 16.

Ltn. d. R. d. Fußart. Jakob Kutter Memmingen, Schwaben leicht verwundet, b. d. Truppe. Sanit. Gefr. Matthias Schandl Jachenau, Oberb. schw. v. 1. 10. Batterie, Munitionskolonne. Grimm, Sebastian Wiesthal, Unterfr. gefallen. Wegmann, Xaver Lochbruck, Schwaben schwer verwundet. Loh, Kaspar Mauren, Schwaben schwer verwundet.

11. Batterie. 8 1 Lin. d. R. d. Fußart. Albert Hirn Hochhausen, Baden schw. v.

——

2. Fußartillerie⸗Regiment, Metz. 9. Batterie. „Emil Roigheim, Württbg. gefallen. mann, Theodor Fischbach, Baden schwer verwundet. ing, Joseph Gaiganz, Oberfr. schwer verwundet. 1 Christian Großbockenheim, Pfalz leicht verwundet.

nger, Gottfried Pirmasens, Pfalz I. verw., b. d. Tr.

3. Fußartillerie⸗-Regiment, Ingolstadt.

1 5 2. Batterie. 1 Vzfeldw. Johann Stauber Amberg, Oberpf. schwer verw. Sanit. Utffz. Leonhard Neidlein München l. verw., b. d. Tr. Dettelbacher, Nikolaus Kupferberg, Oberfr. leicht verw.

2. DBatterie, Munitionskolonne. Hammon, Johann Kottersreuth, Oberfr. leicht verwundet.

linghardt, Herbert Neudietendorf, S.⸗C.⸗G. I. v., b. d. Tr. 6 3. Batterie.

Obermeier, Otto Dietrichsdorf, Niederb. I. verw., b. d. Tr. 8 4. Batterie. 8 Weichhart, Joseph Kelheim, Niederb. gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 11. Ltn. d. R. d. Fußart. Herm. Arnholdt Pirmasens, Pfalz I. v. Utffz. Ludwig Braun Dörnbach, Pfalz schwer verwundet. Utffz. Richard Baier Krensheim, Baden schwer verwundet. Utffz. Friedrich Weber Edesheim, Pfalz leicht verwundet. Utffz. Peter Jakob Rohrbach, Pfalz leicht verwundet. Obergefr. Johann Hauptmann Haßloch, Pfalz schw. verw. Obergefr. Goorg Reindl München leicht verwundet. Obergefr. Wilhelm Zapp —. Mörsfeld, Pfalz leicht verwundet. Gefr. Andreas Scherr Roschbach, Pfalz leicht verwundet. Gefr. Franz Bohlander Dannenfels, Pfalz leicht verw. Gef. Otto Weiler Winnweiler, Pfalz leicht verwundet. Ludwig, Johann Eismannsberg, Mittelfr. gefallen. Jung, Ludwig Kaiserslautern, Pfalz gefallen. Oesterreicher, Eduard Eßleben, Unterfr. schw. v., Arnheiter, Joseph Klingenberg, Unterfr. schwer verw. Memmel, Anton Rannungen, Unterfr. schwer verwundet. Mangold, Friedrich Meiningen, S.⸗Mein. schwer verw. Sauer, Johann Trabelsdorf, Oberfr. schwer verwundet. Zumbach, Karl Heltersberg, Pfalz leicht verwundet. Fromm, Johann Ludwigshafen, Pfalz leicht verwundet. törtz, Wilhelm Kaiserslautern, Pfalz l. v., bei der Tr. Joseph Kaiserslautern, Pfalz l. verw., b. d. Truppe. ecker, Paulus Reichenberg, Unterfr. l. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 301.

Gefr. Johann Frank Braunershof, Oberpf. leicht verwundet. Sammüller, Xaver Kinding, Mittelfr. lI. v., b. d. Tr.

—,

SGG

Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 1. b 5. Batterie. Barth, Ludwig Grubwinn, Niederb. schw. v., gest. 24. 4. 16.

8. Batterie. 8 Sommer, Johann Rotthalmünster, Niederb. d. Unf. l. verl.

Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 3. 7. Batterie. Zehentbauer, Joseph Westerskirchen, Niederb.

Krankheit gestorben 18. 12. 14. Rupp, Johann Helmbrechts, Oberfr. I. v., bei der Truppe.

infolge

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 2.

1 2. Batterie. Utffz. Peter Emeth Rheingönheim, Pfalz gefallen. Linn, Karl Schopp, Pfalz durch Unfall leicht verwundet.

1. Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon III. A.⸗K.

3 Ersatz⸗Batterie. Hübner, Friedrich Kulmbach, Oberfr. leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment.

8 1. Kompagnie.

Utffz. Georg Peetz Gefrees, Oberfr. leicht verwundet. S hler, Se Ellingen, Mittelfr. schwer verwundet. Engelbrecht, Nikolaus Obernsees, Oberfr. leicht verw. Winter, Albert Straubing, Niederb. d. Unfall I. verletzt.

1 2. Kompagnie. Utffz. Alfred Gilde Elberfeld, P leicht verw., b. d. Tr. Loy, Leonhard Unterwurmbach, Mittelfr. gefallen. Engelhardt, Christian Roth, Mittelfr. leicht verwundet. 8 1. Reserve⸗Kompagnie.

Utffz. Michael Lohner, Moos, Oberpf., schw. v., gest. 25. 4. 16.

1. Pionier⸗Bataillon, München.

8 3. Kompagnie. Oblt. (4. Pion. Batls.) Franz Hauck Schönenberg, Pfalz leicht verwundet, bei der Truppe.

Gefr. Joseph Moritz Schlichtenberg, Niederb. I. v., b. d. Tr. Rauschmeier, Georg Bergkirchen, Oberb. leicht verw. Streiler, Anton München leicht verwundet.

3 4. Kompagnie. 1t Kuffner, Johann Kleinloipertsham, Niederb. schwer ver⸗ wundet, gestorben 14. 6. 15.

2. Pionier⸗Bataillon, Speyer.

2. Kompagnie. Haas Bliesdalheim, aul Bad⸗Dürkheim,

Vzfeldw. Heinri wcfe Theobald

Gefr. Leo Herterich Wirmsthal, Unterfr. ge

Gefr. Friedrich Roth Kirrweiler, Pfalz gefallen. Gefr. Julius Lesker leicht verwundet. Wörner, Adam Marnheim, Pfalz gefallen. Seelmann, Jakob Köttensdorf, Oberfr. gefallen. Herergen, Eugen St. Alban, Pfalz schwer verwundet. Stcherrer, kaver Hagenbach, Pfalz schwer verwundet. Panter, Joseph Sanddorf, Pfalz leicht verwundet. Kramez:, Sebastian Kulz, Oberpf. leicht verwundet. Hochlehnert, Ludwig Altripp, Pfalz leicht verwundet. Ringelmann, Michael Versbach, Unterfr. Michel, Oskar Schallodenbach, Pfalz durch Unfall leicht verl 18 3. Kompagnie. 8 Heinrich, Kilian Rimpar, Unterfr. leicht verwundet. 5. Kompagnie. Ltn. Emil Vogel Zwickau, Sachsen leicht verwundet. Utffz. Franz Frei Dürnsricht, Oberpf. leicht verw., b. d. Tr. Untersteller, Eduard Ensveim, Pfalz schwer verwundet⸗ gestorben 1. 5. 16. Spies, Vinzenz, Poppenlauer, Unterfr., inf. Krankh. gest. 1. 4. 16. Otter, Franz Würzburg verwundet. 3 Schneider, Martin Aub, Unterfr. leicht verwundet. . 8 Zugeteilt:

Inf. Legel, Heinr. (12. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 5)

3 Speyer schwer verwundet, gestorben 25. 4. 16. Inf. Karpfinger, Joseph (6. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 5)

Obersüßbach. Niederb. schwer verwundet.

r 15Sn. LI

Pionier⸗Kompagnie Nr. 19. Ammerland, Oberb. schwer verwundet. arl Steiner Oberhausen, Schwaben leicht verw. ffz. Peter au Cöln, Pr. leicht verwundet. uber, Ludwig Dachau, Oberb. gefallen. ietzler, Martin Ruderatshofen, Schwaben gefallen. Rauch, Ludwig Unterrammingen, Schwaben schwer verw. Hagn, Augustin Esterndorf, Oberb. schwer verwundet. Osterhuber, Wendelin Schmidhausen, Oberb. leicht verw. Kugler, Joseph Dillingen, Schwaben d. Unfall leicht verl.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 20. Sommer Kirchenlamitz, Oberfr. tödlich ver⸗ unglückt 28. 4. 16.

Utffz. Nikola

Pionier⸗Kompagnie Nr. 21.

Vzfeldw. Hans Schoberth Eckersdorf, Oberfr. leicht verw. Utffz. Karl Back Ludwigshafen, Pfalz leicht verwundet. Train⸗Gefr. Karl Schneider Steinbach, Baden schw. verw. Jung, Jakob Oberschlettenbach, Pfalz leicht verwundet. PH erret, Heinrich Rumbach, Pfalz leicht verwundet. Uebel, Valentin Godramstein, Pfalz leicht verwundet. Gumbinger, Alfred Bobenheim a. B., Pfalz leicht ver⸗

wundet, bei der Truppe. Nagel, Georg Schönberg, Oberb. leicht verw., b. d. Truppe.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 106. Trainfhr. Christian 82 idel Selb, Oberfr. tödlich verunglückt 26. 4. 16. Mineur⸗Kompagnie Nr. 3. Gefr. Jakob Seidlmayer München gefallen. Beisel, Friedrich Strümpfelbrunn, Baden gefallen. Brandl, Alois Hundzell, Niederb. gefallen.

Raßhofer, Joseph Attenhausen, Niederb. gefallen. gest.

einzelmann, Georg Jesenwang, Oberb. schwer verw.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 3. Offz. Stellv. Stephan Hopf Berlin gefallen. Gefr. Johann Garrechte— Insheim, Pfalz leicht berwundet. Beyler, Fritz Königshofen, Mittelfr. gefallen. Greubel, Georg Ebenhausen, Unterfr. schwer verwundet Martl, Jakob Neupullach, Oberb. leicht verwundet. Fece r, Lorenz Tittenkofen, Oberb. leicht verwundet. Mayer, ‚August Karlsruhe, Baden durch Unfall leicht verletzt. Wagner, Karl Bubach, Pfalz durch Unfall leicht verletzt. Westrich, Karl Herschberg, Pfalz leicht verwundet, w. b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 6. Rottner, Martin Bamberg, Oberfr. leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 205. Wittendorf, Andreas Fürth, Mittelfr. gefallen. 1 Balonier, Peter Lützel⸗Wiebelsbach, Hessen durch Unfall schwer verletzt.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 208.

Gefr. Max Bauer I1 Erding, Oberb. leicht verwundet. Schmidt, Georg Oberreinbach, Oberpf. gefallen. G Birgmann, Michael Allharting, Niederb. leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 306. Fuchs, Georg Berneck, Oberfr. leicht verwundet. Gistel, Martin Fultenbach, Schwaben leicht verw., b. d.

Pionier⸗Park⸗Kompagnie Nr. 9. lein, Georg Unteroberndorf, Oberfr. schwer verwundet. Jakob Essingen, Pfalz leicht verwundet, bei der Truppe.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 2. —6—66616888A838““

Utffz. Fritz Zimmermann Ebersbach, Sachsen gefallen. Wittmann, Franz Pollenried, Oberpf. gefallen.

Kastl, Jakob Mitterberg, Niederb. inf. Krankh. gest. 2. 4. 16. Beck, Konrad Fürth. Mittelfr. leicht verwundet. Schmidt, Joh. Fußenberg, Oberpf. leicht verw., w. b. d. Tr.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

14. Reserve⸗Kompagnie.

Simon, August Etschberg, Pfalz leicht verwundet. Strack, Karl Ludwigshafen, Pfalz leicht verwundet. Becker, Joseph Altenbamberg, Pfalz leicht verwundet.

8 15. Reserve⸗Kompagnie.

Utffz. Karl Rohe Ludwigshafen, Pfalz I. verw., b. d. Tr. Gefr. Adolf Burkert Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Hofmann, Ffans Kaiserslautern, Pfalz schwer verwundet. Eckfelder, Max Elschbach, Pfalz schwer verwundet. Küffner, Andreas Kurzfeld leicht verwundet. Rabenmüller, Johann Dörrnwasserlos Oberfr. I. verw. Gallenstein, Eduard Sondernheim, Pfalz leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe.

Benkert, Armin Völkershausen, Unterfr. I. verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 16.

fh. oseph Stahl Reichelsdorf, Mittelfr. gefallen.

ffz. Ludwig Schrauder Bamberg, Oberfr. leicht verw. Utffz. Erhard Deinzer Artelshofen, Mittelfr. I. v., b. d. Tr. Grampp, Lorenz Metzdorf, rfr. schwer v., gest. 4. 4. 16. Schobert, Konrad Frauenaurach, Mittelfr. schwer verw. Hannweg, Andreas Vach, Mittelfr. leicht verw., b. d. Tr. Schneider, Simon Oberrodach, Oberfr. 1