b . .292 698. Artur Streich, Berlin 3 — jelegraphischen Nach⸗] Aufrollvorrichtung dienen. 14. 11. 15.] Stuttgart ⸗Cannstatt, Christophstr. 33 63c, 26. 292 6 ’ 3 647 044. Frankenstein, Waaner E 8 8 1b 8 ö— Hereereeenns Fesee aen, Sch. 49 268. Walzen⸗Reibungskupplung an Zahnräder⸗ Rügenerstr. 14. Schutzvorrichtung an Gebrau Smu er. *½ Leipzig. Pappdecke mit Selbst⸗ — 4 g „89 kfilberdampfgleich⸗ gabe derselben in bestimmten Mengen und/ Rombach, Lothr. Scharfkantiges C⸗Eisen.) Pinnasberg 63. Fischnetz. 31. 3. 16 am Empfangsorte. 31. 7. 15. St. 20 519. 32a, 8. 292 662. Johann Holler, Jem⸗ x desr ö— Fegerbecelenseen Ut⸗ rr 1 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) “ 5 33836 v-e A. 25 649. Amerika Zeiträumen. 15. 12. 13. T. 16 637, 2. 5. 16. R. 42 447. 1II11.“ 2-g Fischnetz. 31. 3. 16. . 292 701. Paul Schröder, Stutt⸗ litz b. Muskau. Glasmacherpfeife zur Her⸗ zum nrücken während de anges. Fahrthindernissen. 7. 3. 13. St. 1- Ie. 647 094. Eduard Denninger, 21 . 6472 2 30g. 647 247. Gummiwarenfabrik M. 327 b. 647 144. Romhacher Hüttenm . 647 270. Schulte. Malen⸗ 3. Danlaöülhe für elek⸗ fisUung von Glasgefäßen mit mebreren 6. 6. 14. B. 77 515. 64a, 67. 292 672. The Simpler Protec⸗ TArereghaßen. 64207 hervolfhel⸗ Baden. Heft⸗ und Akbgen. 42, 48 8 82n g. Charlotten⸗ berg, Cöln⸗Lindenthal. Verschluß⸗ Rombach, Lothr. ebeche be vn. ach 15— - Funte. 812 krische mit Zeitschalter arbeitende Anlagen. Höhlungen; Zus. z. Pat. 291 785. 19.5.14. Seashht 28 M21 vI 8 ⸗ Badbnc. enn 647 00 g 4 888 n 5 7 075 Umschlag, 1. 8 18. 2 2 Schaltwerk und Relais Anxmnapelschg 2 r Tö— der einspringenden Kanten durch richtung zur Verhinderung gegenseitiger 1 3 52. . 66 469. Ma nenfabr G., emnitz. 2 5. .A.; 97 F. . 8 2 . . 8 3 64 1 .Hom, lauen j. 9., ertu ig. 5. 15. 8.5 633. 25. 4. 2 .39 316. achbs 35. 8 42 . 95 inbe 8. ferl Zaa. 8. 92. 58 2 9. Franz Kuhlo, 52a, 15. 292 663. Johann Mainzer, schubkurve zur Bewegung des Quersupports Dr. G. Winterfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin Na. 647 019. Fa. E. Elgerg⸗ 225 22. Mechanitk für — “ 12 Platthaus, Witzhelden. 30. 647 250. Matthlas Oecheler & 2 5s, 2 8 8 Aä 26. 6 15. Berlin Belle⸗Alltancestr. 3. Zeitstrom⸗ Soest i. W. Antriebsanordnung für mehrere, und ähnlicher Vorrichtungen an selbst⸗ SW. 61. Verschluß für nichtnachfüllbare 1S Kolbensetzmaschine. 1. 5.16. Blätter. 7. 2. 16. H. 70 923. elektrisch⸗ Heizkz. eBe enae „ für Sohn, Ansbach. Kindersauger mit offener Hermann Mohr, Cöln a. Rh., Eichen⸗ 15. 647 291 F. Krohn, Jersbek. Be⸗ seFlaßagrcfctung, ber der dit Schlezung am ne rrttsete Seuls derun anfegenete läcigen Dgcahanien. 8,. 6 9 10,58, 8618,9. 292 678: G, 89. Büih Com. Je⸗ 697158. R. KrallVerlin Frletesa, nt eene 2,ir entsennnn, 242 99., .. . ... Hee, ald Cesas sür ummlsauger. garftr 29. 0h,8 dir Hohminenvieter. Euigamg von Halsteckenen. J1. 3. 16, eines Nutzstromkreises zu bestimmten Zeit⸗ Glasblasemaschinen mit Handbeschickung. we, 5. 292670. Gultad 2 9 „Borough of Brooklyn, Eity of New B. bcest ße 9. Neuerung an Dampfback⸗ Personenkarte für Melveamts⸗Kartotheten. 24f. 647 263. Jobann Placzek, Wien: 302 647 2 93695. 26. 2. 16. M. 54 893. K. 67 916. punkten durch eine Schaltuhr geregelt 24. 4. 13. M. 56 235. Co., G. m. b. 9, Wktten a. d. Ruhr. vanv, Horough of Brooklyn, Cny of New Bachettraße 9. Neuerung an. Zampfback. 5. 5. 16. H. 71 483. Vertr.: „„Zöanmn Placzek, Wien; 20g. 647 251. Matthias Oechsler & 37d. 647 068. Arno Schmidt & Co., 647 275 S2 “ Iee gereg 32a. 27. 292737 Karl Kappers, Aachen, Preßluftschmiedehammer, dessen am Ham. Vork⸗ V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. C. ofenrohren. 13. 9. 66 Sr. 29. 2617 241. 2. & C. Steinmüller, “ g8 Ssle. Pat⸗Anwälte, Sohn, Ansbach. Kindersauger mit Ring⸗ Seelingstädt b. Wervau. Tür mit 8 S22. 8-2öee Z1e. 50. 292 7599. Dr. W. Burstyn, Hubertusstr. 58. Verfahren, um rohr⸗ mergestell angeordneter Krompressor hei Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Bütt. 2 b. 647 272. . L. Eberhardt, Hummersbach, Rhld. Eisenspanfilter für für Wanderroft gs. e Abstretfer schlinge als Ersatz für Gummisauger. hinderter Bewegungsfreibeit der Türbretter. Blechmutter. 15. 6. 15. S. 35 862. Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. Geschwindig⸗ förmigen Körpern aus Glas oder anderen Druckäberschreitung auf Leerlauf eingestellt ner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Halle a. S. Vorrichtung zum zeit⸗ Zauerstoffentzug mit Unterteilung des 24g. 647 228 * 82* 16. P 27 992. 28. 4. 16. O. 9370. 10. 4. 16. Sch. 56 619. 179. 647 276 Siemens⸗Schuckeriwer ke ue.“ für Elektromotoren. 19. 3. 15. in erhitztem Zustande plastischen Massen wird. 16. 11. 13. B. 74 715. SW. 61. Zeitschalter für selbstlaufende weiligen Festhalten des durch den Kneter Filtermaterials. 13. 4. 16. St. 20 812, Heizloch⸗, K vv. Peruer Jung, Merzig. 30r. 647 065. Heinrich Spieß, Erfurt, 37f. 647 081. Franz Schmitz & Co., G. * 3 5 Siemenssaht 5 Berlin B 79215 durch Wiedererhitzen und Nachformen eine à9f, 18. 292 712. Theodor Kautny, Torpedos u. dgl. 15. 3. 13. B. 71 063. in Umdrehung versetzten Troges an Mich. 12 p. 647 242. L. 4. C. Steinmüller, mit veSeenc. her Safkakal-Berschluß Nettelbeckafer 12. Zerstäuber. 8. 4. 16. Lank a. Rh. Formstein. 20. 4. 16. Aus Blech gestanzte Mutter. 15. 6. 15. 21e, 56.292760. Allmänna Svenska Elek⸗ genau vorgeschriebene Innengestalt zu geben. Düsseldorf⸗Grafenberg, Vautierstr. 96. Priorität aus der Anmeldung in V. St. und Knetmaschinen. 28. 29 14. 842 399. Hummersbach, Rhld. Eisenspanfilter für 9. 2. 16. Zen 5370,b Dichtungkrinnen. S. 37 126. — 2 Sch. 56 645. S. 35 863. dikaacs “ sriska Aktiebolaget Westeras, Schweden; 10. 9. 12. K. 52 534. Verfahren zur Verhinderung der Ueber⸗ Amerika vom 14. 3. 1912 anerkannt. 2 b. 647 273. Fa. G. L. Eberhardt, Zauerstoffentiug. 13. 4. 16. St. 20 813. 249 647231 R. Fsch K 33a. 647 102. Carl Naujoks, Hamburg, 38e. 647 187. Wilhelm Bröll, Frank⸗ 47a. 647 277. Siemens⸗Schuckertwerke Vertr.: Fr. Schwenterley 9 Pat.⸗Anw., 35 b, 1. 292 664. Siemens⸗Schuckert bitzung des Materials bei der autogenen 67a, 14. 292 713. Heinrich Strauß, Halle a. S. Vorrichtung zum eit⸗ Za. 647 265. Louis Piotrowski, Wands⸗ fänger. 11. 3. 16 1 28 Funken⸗ Langenrehm 29. Umklappbarer Schirm. furt a. M., Merianstr. 31. Verstellbare, G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Berlin SW. 68. Einrichtung zur Span. Werke G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. Schweißung durch Kühlung. 10. 5. 14. Nürnberg, Königsstr. 79. Verfahren zum weiligen Festhalten des durch den Kneter sek. Ausziehbares Flammrohr, verschwesßt 25a. 647 086. Albin ¹ 2t Ss 4 Alkbsttätig⸗ Keilarretierung für verstellbare Kronenmutter. 18. 6. 15. S. 35 976. G ““ 08. Hitse ngsRegalser. ernsteuerung für Elektrohängebahnen mit K. 58 880 “ 1, Sena. de gebre 8 Iö Lge. besetg 7 8 g. nit der Rauchkammer⸗Rohrwand. 3.5. 16. Gornsdorf t. EEIE E“ ..2 Spannwerkzeuge in Holz und Eisen. 47 b. 647 001. Lothar Sempell, Duts⸗ tranzformators und eines mit einer An⸗ einer Schleifleitung; Zus. z. Pat. 285 313. 50 8. 1. 292 688. Paul Frank u. Ludwig von Aodenplatten aus weschem eirdngen e. 647 020. Ewald Bilz. Radehen, e 3 ezten Zuglaufmaschen. 26.4.16. D. 29753. tasche. 29, 4. 16. B. 179. orten⸗ 15. 4. 14, B. 70 303. burg,Hochfeld. Walzenlagerschale. 25.4 16. 9 m. 6. 12. 13. S. 40 775. Wilhelm Nagel, Hamburg, Spalding. Gestein, wie Solnhofener Steinplatten. Za. 6 Ie dcae en 3b. 647 248. Max & Ernst Hart⸗ 25a. 244. Heinr. Comreswang. —e 293ℳ⸗16· B. 74 779. s41c. 647 254. Emil groeßler, Klotzsche. S. 37195. ee ehagee Ale elne 218n. Z5d, 5. 292 665. Gutehoffnunashütte, straße 216 —218. Trommelsieb mit zwei 4. 3. 13. St. 18 277. . Oberlößnitz. Verstellbare Schnalle mit ann, Presden. Abdeckleiste für 1 Pan⸗ Li. Sn⸗. ö 22b. 647 253. Mechanische Seiler, Königswald Hut aus ShebneseStebech 475. 67015. Jsarig⸗Zäblerwerke Akt⸗ A. 26 597 Schweden 18 12. 13. Aktienverein für Bergbau und Hütten⸗ oder mehreren .nen.he eer. “ * 9. ünenss⸗ re Hatung. hehs⸗ ung.Anlagen. 25. gS;. H. 71 439. walzenkranz mit ““ LVA . 1 155832 3 Fingevreßtem Muster. 28. 4. 16. Ges., München. Drehbare Lagecung So 21 7. 292 6 ,0 Wilh usen, Rhld. Durch Druck⸗ und zwischen ihnen angeordneter Leit⸗ Co., Ma⸗ enstr. 12. us Profileisen ele 68 faͤgerg 8 Pwander, 3b. 64 Kearl Schneidewi bei biderm meige wechen koser ober Tasche. 28. 4. 16. .55 207. G. 39 331. Armen in Nak 6. 8 662 21c, 57. 292 655. Dipl.⸗Ing. Wilhelm betrieb, Oberhausen, Rb sch 5 chneidewind, den beiden Kegelrädern nebst Antrieb 33 b. 647 300. Emil Metzner, Chemnitz, 42f. 647 130. Mahler's Waagenfabnik, 12aen baenenaer Deaischen Wasten. d
ar flüss ; ich H . 3,. 14. . 38 372. zusammengesetzter Kantenrlegel. 9. 4. 15. Taillengürtel u. dgl. 1. 5. 16. B. 74 785. veipaig⸗R., Heinrichstr. 42. Vorricht. mi Ori mas — 55 S rader, Hannover, Sallstr. 91. Relais flüssigkeit betrtebene Vorrichtung zum Heben trommel 3. 14. F. 3 1 3 ¹ 819 de pr. XI,67 orrichtung mittels Kette an Ori inal⸗Umkehrmaschinen Ritte . 2b ijed itij Sch H 2 Za. 647 031. Ewald Ley, Leipzta⸗ ter Befestigung der Rohrenden bei Röhren⸗ für lange Ertkochläͤuche 79 . 88 1 8 111““ vn. She 8 g0, Probemelf E 558 23 S M . wage. 28. 4. 16. M. 3. Stützkugellager. 23. 10. 15.
. „Zus. z. schwerer Lasten. 22. 10. 14. G. 42 364. 52a, 2. 292 765. The Singer Manu⸗ H. 68 278. E sir, 2cncsge 11 8173 leng. 5. ü⸗ 751. Anders Jordahl, facturing Company, Ellzabeth, New Jersey, 70a, 2. 292. 69o. Erich König, HFes⸗ skacet Srgh 8 Sgzenbend orwärmern. 2. 5. 16. Sch. 56 691. (C. 12 259. 33c. 647 121. Ire Elef⸗ . 2 8., Z1t, 57. 292 717. Voigt & Haeffner Berlin, Potstamerstr. 103a. Geschlitztes V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. hefselobe b. München, 88 W Seeung. 82 u 133 Postler EChemnit 4c. 647 110. Fritz Klügel, Dresden, 25a. 647 257. Georg E. Wiede, Chemnit Leives 5 Ferdin 11“ 42h. 647 100. Eduard Seglitz, Berlin⸗ D. 29 165. Akt.Ges, Frankfurt a. M. Auslöse. bobles Beweprungzeisen für Eisenbekon. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Dat ⸗An. berger, Mänchen, Winz⸗nir. 50. Schrg. , Herrenstr. 202. Manschettenhalier lh rcßenbainerstr. 65, Faufrad für Tur. Neefstr. 23. Band. bencg. gurtartiges Ge⸗ reisen. 22. 42. 18. 6 122. 81. “r Hobenschönhausen, Orankeffr. 40, Aristall, 575. 647280. Deutsche Waffen, und einrichtung bet elektrischen Schaltern, deren bauten zur Aufnahme von Befestigungs⸗ wälte, Berlin 8W. 11. Stichbilde⸗ stift F 8 arer Mine 8G 18 She de 0r 978. er. sinen. 25. 3. 16. K. 67898. stick oder Gewirke aus Papiergarn. 33 c. 647 226. Sienbert H jdenfeld ünse mt Kompaß und Bild. 23. 12.15. Munitionsfabriken, Berlin. Doppelt⸗ Auslösezeit von Spannungsrückgangrelais Soae9 n Lagerböcke u. dgl. 11. 12. 13. “ e“ sügeubeam. b I nen⸗ 85 s 1do.27 Slit. von Hülsen, geh 65. 643 128, afr hef. er. Dülinger 29 4. 16. W. 47183. WI Neukölln, Berlinerstr. g1 Pnberbofe 216. Naak Tüneel Veanh 1 Stützkugellager. 23. 10. 15. 27. 7. 15. V. 13 147. J. 16 283. 26. 2. 15. S. 43 606. - . 5. 0. 19. K. . 8 W.“ — -; Eh. üttenwerke, Pillingen . d. Saar. 25b. 647 252. Mechanische S⸗i „[mit St⸗be Fi S 4 9947215. 1 Timmel, Dresden, 1 56. 2hc. geneine Elet. d2f. 8. 292 c66, Erast adolß Bern. a⸗ 12. 292601. Uaited Shom Teachinegd 209, 8. 202 691. Fo. Alelt Oster. dalo, Berlm, Melchierstr, 38, K,n. it2m eveeime Hachosenwinsform 2016abett A 9, alf 2 8, Ie Sesece er, ate ieh. 112 ercn 89808 hrsgbenftr 2e. „relgehender hmmet, 47. 647211, Akt-Grs. Brown, Bo⸗ Anordnung hard, Berlin, Fasanenstr. 35. Tor für Companv. Paterson u. Boston, V. St. A.; wald, Leipzig.é Einspannvorrichtung mit shens⸗ vrr908)ragt. kon. Mildne : G 8. 1. 25 633. 1 Gewehe aus Papierfäben. 28. 4. 16. Dresden Le ee it 6. Aus 8r Scholz, Nasensteg mit schlauchförmigem Gummi⸗ veri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.; Flugzeughallen. 4. 4. 15. B. 79 304. Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. einem durch Fußtritthebel in Klemm⸗ e. 647 209. 8 helm: g Gotha, Da. 647 046. Ewald Rumberg, Röh⸗ M. 55 204. EEW““ uenber eE ufnahmeflasche bezug. 11. 12. 14. T. 17 743. Robert Boveri, Mannhetm⸗Käferthal. In 292 704. Metallbank und Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. stellung zu bewegenden Klemmrahmen. Marktstr. 175 Einrichtung, um 28 Vor⸗ Unghausen b. Wanne i. W. Zweiteiliger 26 b. 647 041. Bruno Willenbera, Di 82 g* und⸗ g Zahnpflege noligen 421. 647 088. Margonal Comp. G. m. beiden Drehrichtungen gleichwirkende Diffe⸗ Akt.,Ges., Nähmaschine zur Herstellung einer Ueber⸗ 11. 6. 15. O. 9446. rutschen und Verdrehen von Manschetten eiltnoten. 1. 3. 16. R. 42 200. Görlitz, Nicolaistr. 3. Karbldpatrone für z4 b: 8— 55 949. 8 b. H., Berlin. Vorrichtung für Harn⸗ renttal⸗Band⸗Bremse. 28. 3. 13. A. 25 658. in den Erregerstromkreis des Motors. Frankfurt a. M. Selbsttätige Beschickungs⸗ naht oder Ueverwendlichnaht. 28. 4. 14. 71a, 18. 202 üs2 . Hexrnring, 8g Feee zu verhindern. 4. 5. 16. 0a. 647163. Ernst Ackermann, Bitter⸗ Axetvlen⸗Lampen und⸗Apparate nss. 12 Fürcenoenn üe en h Lage V 26. 4. 16. M. 55 202. 7c. 647 212. Akt⸗Ges. Brown, Bo⸗ 3. 6. 13. A. 24 071. vorrichtung für Röstöfen u. dgl.; Zus. z. U. 5582. V. St. Amerika 8. 12. 13. Königsberg, Pr., Charlottenstr. 17. 21 2 b8. 1g⸗ Fritz Lox, Landau i. Pfal heh. Sicherheitsvorrichtung für Ketten⸗ W. 46 510. Föffelblech. 25. 4. 16., R. 22 ver und 2 . 3 032. Karl Schaller, Braun⸗ veri & Cte., Baden, Schweiz; Vertr.: 21d, 44. 292 656. Allgemeine Elek⸗ Pat. 262 610. 15. 10. 14. M. 57 203. 52a, 40. ,292 766. Hjalmar Kimvall, festigung neuer ö“ an Schuhwerk. 4 vchstr 11 88 Fei dan; ü. Te gerbah. 4. 10. 15. A. 25 004. 26 d. 647 012. Heinrich Bauercchse, 3 1c. 647188. Fran, Meister Ezthen 1 — Zoerhestr. 1. Rechenmaschine mit Robert Boveri, Mannheim⸗säferthal In tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Wendefeld⸗ à2h, 23. 292 719. Max Hansen, Elber⸗ Leipzig⸗Stötteritz, Rud.⸗Hermannstr. 29. 18. 9. 15. H. 1 d Sboe Macht 225 5 Rb., Ludosgepl. 9 Hrahtspirel⸗ ba. 647 165. Josef Brandl, Hasel⸗ Dortmund, Lwpstädterstr. 14. Füllkörper Anhalt Vereinigtes Schuhputzzeug 18 19ng. bechen wetse mgeordneten WerteinsteUtaften, beinen Drehrichtungen gleichwirkende Diffe⸗ erregung von Wechselstromkommutator⸗ feld, Ronsdorferstr. 22. Projektions⸗ Nadelträger für Steppstich⸗Schubwerknä ’ 71ec, 22 292 708. 1 oe Zost 44 2* 2 als E / für Gu aenband - 5 16 ach, Böhmen, Hesterreich; Vertr.⸗ Divl⸗ für Skrubber u. dgl. 29. 4. 16. B. 74 781. M. 55 158. 8 “X“ alied 8 Fuen mer fuͤr das Antrieb⸗ rential⸗Band⸗Bremse. 28 3. 13. A. 20 287. maschinen, die abwechselnd als Motor und “ Cö1“ ’ 1 ve ee g 8 14. I1“ Hulbaeh gg dnn, 705 Ersatz fü mn 1 ng. Ee 292 2542131 Paul E. Zillgitt, Cott⸗ 34d. 647 043. Lisa Mavy, geb. Schütz, 17. 6 1 “ bewegt werden. 8 Pee gJs9ehen 7 1 e 3 6. 14. 2 .26 159. lü lam 9?. 5. 15. . 88 40. K. 58 327. Großbr. 1 n 20. 9. 0. . Sl. .; — EE1I3“ 5. 1 — 98 . Men fu S ⸗ ber Kettenbabn⸗ us, aiser⸗ riel ichs . ( 3. C Ulon⸗ Me tra rw Se Ieas-eens 22 Se. 5 bEer. -. 1 8 “ 1 - otzenau, rs. Suüben i. S es. un n1eigratvsäals aleemeine Git. aar. 28 ö92 7i8., Phrnidn von Kleging, Seb, 2,202707. Guston Tiitr Planen. Dipl- Jagei Pedr, Pat.Aawacte Bernmn 2n, 07 12, gsonnlben, gnnehet gerenpgg. 2 12 18. B. 18292. Se2. 3 28 19,619718:. enen. Bentarz Boehtung nüe sgelen Gnt sm. 617 0,2, Reinselh Pstbig, Glas. Feverinz zusamgenartaltener, nerielhe tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Primär⸗ 8. 8. Nelazga, vIn. Veen wagg 51n ebehet hasahen⸗ Le . Baschn G.S 168 v 1grr.,ge 5 1198 amengeldtäschchen. AZZ Bmass Berch. . 647 225. Richard von Hünersdorff, Herden. 7. 2. 16. M. 54 815 Tunge 16 c. 27999. sche Rechenmaschine. ö für Ringschmierlager. 28. 4.] vickl ur Kraftflußregelung; Zus. z. Blöcken „ Hamburg. Hydraulische ckmaschinen na rt d. kährn er’ 111111X“X“ s * Za. Sabum Bechstein, Kattowitz O. S., Friedrichftr. 3. Künst. 34e. 6 3 bir Bunaer wiresscn 2 . 647 16 ceas ; . S Pan”39 80. Laftgußgs 8nga, . Durchbjegungsmeßgeinrichtung. 13. 5. 10. 1um Umsticken von ovalen Löchern; Zus. U. C“ Sle. Macht. . Besü, de Zenndd onise homsen, ilgenburg S.⸗T. Laufrad mit starrem, licher Zahn mit aus dem beher Zetnkowwer Flürft⸗ — 29 6991680 Hans Ravenstein, Frank. 1ze. 647011. Paul Brüggemann, 9. 292 761. Siemens⸗Schuckert K. 60 690. z. Pat. 292 272. 23. 12 14. T. 20 174. 7Ie, 57. 292 746. United Shoe T achi⸗ ge Frunn,; den fr 8 hendolf Geets;. lbsttatigem Schmier⸗ und Rücklauf⸗ berausgearbertetem Befestigungemtttel. kapsel. 25. 4. 16. H. 71 433 Fhur⸗ Mac b 31. Unterlage⸗ Kotzenau, Krs. Lüben i Schles. Schöpf⸗ Werke G. m. b. H., Siemensstadt b 43a, 20. 292 739. Allgemeine Elektri⸗ 52 b, 3 292 741. Voatländische Ma⸗. nerv Company, Paterson de h een Pa 5 nwaͤlte 8 vii- “ Fecht vstem. 186. 4 16. B. 71792 7. 12. 15. H. 70 562. 32f. 647 049. Wilbelm Taufsig Zittau. l. 2. 16*R. WW“ o. dgl. ring⸗Leerlaufbuchse zur selbsttätigen Dauer⸗ Berlin. Transformatorwicklung, bei der eitts⸗Gesellschaft, “ e. igsnfazet: 86 seee e ; GJEEC“ guerau. Damn alg, ee eesgztatt. e., 6. 12. ohe⸗ 1 —2 20b. 697 219. Fa. A. Kettner, Berlin. Spiegel in Verbindung mit Pbotogtapbte⸗ A2u. 647178. Hans Ravenstein, Frank Düneaigc “ Leiter den anderen röhrenförmig kartendrucker, bei welchem die Druckstöcke A.⸗G., Plauen i. V. Vorrichtung für Hipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗T2 [7215⸗ “ 17. 4. 16. Dampf⸗Sterilisierapparat für zabnärzt⸗ ra EEZö“ 50. furt a. M., Wi b 8 bu1“ v. „ danschllegt. 18. 7n 8 S. 38 882- 8 sich in Abteilungen des Druckstockbehälters Schiffchenstickmaschinen zum zweitweisen Berlin SW. 61. JE11“ 2 n e- A. Samuelv, Leipi r ben⸗ “ lichen Gebrauch. 26. 4. 16. * 68 027. 647 135. Markt⸗ 1 ” b 647 197. C. Nack's Nachf., Katto 21 e, 2. 292 762. Allgemeine Elek. Fver n. 9. 14. A. 26 427. England ee. des Nadelantriebs. 21. 1. 14. bedendere, acge porergg 5 2 nefte. Beähl d1 2 Fnopflose Posendefefti ang. I. S 205. E“ Schneider, El⸗ breit, Unterfranken. Besteckhalter für 25. 3. 16. R 42293. pit 5 S.. Sü für Rahsätze. Ae.. wethe aufg. 14. 11. 13. .12 294. ätzen. 23. 10. 14. U. 5717. Brühl 17. Knopflo panien; r.: Dr. B. Alex Katz bing, Friedrich. Wilbelm⸗Pl. 15. Schutz⸗ Kunsthände. 1. 5. 16. H. 71 4638. 2n. 64720s8 WMoereis S 111“ tricnäts⸗Gesellschaft, Berlin 292 720. Gisholt Machine 54a, 12. 292 767. Fa. Ferd. Emil 72d, 19. 292 676. Heinrich Mottek, 15. 5. 15 „S. 35 733 Dipl.⸗Ing. E. Eierreth, Pat.⸗Anwälte, platte für köünstliche —— “ JFn⸗ Aher, Echömberg Henzwra ühehr Se echr. betes she 828. 647,19 sgen Hh 8488 — 1- 7 . 1 9 18, .0. 58e 900 1 2 . Saoa. G au m g att⸗
ilfsvo tung für Gleichstrommeßapparate 4 3a, 28. . üss Zeepark v— 47 sh 8 ** b ” z. Pat. Company, Madison, Wisconsin, V. St. A.; Jagenberg, Düsseldorf. Vorrichtung zum Berlin⸗Wilmersdorf, am Seepark 81. 3 b. 647 255. Elly Plonski, geb. Schu⸗ erlin SW. 48. Vorrichtung zur Fest⸗ 1. 5. 16. Sch. 56 681. O.-A. Neuenbürg, Wttbg., u. Rovert blatt. 4. 5 16. St. 20 815 faͤupenatih d d 1 — bürg, ttbg., u. Rovert blatt. 4. W“ uppenartig übereinandergreifender Me
292 165. 4. 5. 15. A. 26 992. Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Bekleben von Schachteln mit bedruckten Bombe. 6. 6. 15. M. 58 098 macher, Berlin⸗Karlshorst, Stühlinger⸗ llung der Lage des Fahrdrahtes und 30 b. 647 287. Albin Kutschbach, Leipzig, Meyer, Cöln, Bi str. 3 S Put. Sn 1 92 165 e GEbe III“ bei Papierbögen. 16. 6. 14. J. 16 880. 74d, 8. 292 747. Svenska Aktiebolaget . 8 Blusenschutzärmel. 29. 4. 16. derer Zeil⸗ ker oberirdischen Strom⸗ Bosestr. 5 Hakenzahnstocher mit Ohe⸗ “ hes. ’ Maajaetentope Meescn—⸗ e 18. B. 74 806. Kaiserdamm 17. Elektrischer dem die Arbeitszett von etnem mit Nocken 54d, 3. 292 742. Euterpean Dupli⸗ Gasaccumulator, Stoshh⸗ I“ SN. 105. Wilhelm Fochner, Neukölln, † ührungsanlage elektꝛischer Bahnen. reiniger. 6. 3. 16. K. 67776. K. 67 829. (E. 22451. * luß. .5. 16. 47 f. 637 266. „A. Rüsch & Cie., Rom Wassererhitzer. 26. 4. 14. L. 41 948. versehenen Tagesrad aus durch elektro⸗ cator Company, Seattle, Washinaton, Vertr.: Dipl.⸗Ing. E Feconn Stei 940 st 9. 32 w eeaSn 5 er. 8*½ 11, 23 ge82 8 8 ““ 30. 1 647 066. Hinrich Spets, Magde⸗ 34f. 647 258. Gust. Hüttebräuker 44a. 647 201 Fa. J Emrich Pforzhei eeh . Württ. Schlauch zum Ab 227, 3. 292 695. Emil Barthelmeß, magnetisch geschaltete Typemräder registrtert V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Feh⸗ bier, F. Harmsen, A. Büttner, F. 2 eißner Steinmetzstr. 59 rri ung Hhr. 8 34 062. Wilhelm Hagen, Soest burg, Breiteweg 122. Künstliche Hand. Lüdenscheid i. W. Stahlnazel mit ge⸗ Manschette 88 2† Veꝛ 1 7 2 8 heim. assen von Dampf, Heißwasser u. dal. 3 8 lert, G. Loubler, F. Harmsen, A. Büttner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, stellung aller Art Ueberkleider ohne An⸗ W. Akkumulatorengefäß. 8. 4. 16 8. 4. 16. S. 37 129. preßtem Metallkopf. 1. 5. 16. H. 71 469. E. 22 450. “ pr E“
Neuß a. Rh., Breitestr. 4. Vorrichtung wird. 20. 1. 14 G. 40 871. B 1 1““ „ een 2 v. 8 s ₰ B 9 71 210 2 8 5 1“ 95 4632 zur haiecheng von Bleioxyd aus fein 45c, 13. 292 740. W. Unterilp, Char⸗ u. E,. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Berlin SW. 61. Pendel für Linsen⸗ probe, sowie Schnittmustern nach Maß. 71 319 30„. 647067. Jobann Marzina, Worms 34f. 647 299. Caesar Zach. Posnanski, 4 2a. 647 223. Gutmann & Schiffnie, 385686J dh ih a
8 4766öö S. Ebb1“ f Bojer ffen. 9. 9. 15. F. 33 441. 1b. 647 080. Otto Jäger, Friedrich a. Rh., Arndtstr. 16. Künstliches Bein. Chacl vrevee. V Blei. 11.12,13. lottenburg, Wielandstr. 43. Wurfrad mit SW. 61. Papier⸗ Zuführungsvorrichtung apparate o. dgl. auf Bojen oder Schif 2 I“ 8 8 9 „Dtto Jaäger, Friedri a. Rh., Arndtstr. 16. Känstliches Bein. Charlottenbu * s .18. M „Nürnberg Ei fü Fe 5 ee geerargrishi A in sich G“ Zinken für Kartoffel⸗ für Notenband⸗Lochmaschinen, bei der das 21. 1. 15. S. 43 453. Schweden 4 2. 1914. 3e. 647,087. Hans Hosp, München, da 3 Thür. Vorrichtung zum Formen 10. 4. 16. M. 55 137. g— hebee 1“ vee. 8 u“ . für die * H, Coöln⸗Ehrenfeld. Auswechselbarer, 22i., 1. 292 732. Chemische Fabrik erntemaschinen; Zus. z. Pat. 284 651. zuzuführende Blatt an beiden Seitenkanten 76 b, 15. 292 679. Georg Baumann, Hildegardstr. 28. Halbperücken⸗Befestigung. n Beutelkohlen für galvanische Batterien 30d. 647 069. Marie Rotbziegel, Wien; und Querstellen. 2. 5. 16. P. 27 984. 24. 647 224 nsi & Schiff ir beichter we-;. für Rohrleitungen n 3 Brugg A.⸗G., Brugg, u. Heinrich Esch. 14. 8. 13. U. 5326. von mehreren Klemmenpaaren erfaßt wird, Calw, Württ. JE“ 88 gn 4. . 2 71 en Bohne Söͤhne 1— virn Quer⸗ w SG. ““ u. 34g. 647 189. Martin Falt, Straßburg Nürnberg. Svar⸗Einrichtung r. di 179 817057veg. 2 . 1Sge dna; 3— G., Brugg. 1 1 — ch. 18. 1. 14. B. 75 576. Ka. 234. Ern Söhne, stt. 19. 4. 16. J. 16 644. Kauffmann, Pat⸗Anwälte, München. t. Elf., u. Fritz Haffner, Straßburg⸗Neu. Jugend. 7. 10. 15. G. 38 677 Anbau a. . Selbiwichtende und Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗An⸗ berg i. Pr., Bärenstr 1. Sorttermaschine endloser, 2 öö“ S1.g. 9 8 Bse vögeeser Slgchsng. vII ve eaes lc. 2 033. A1111““ “ — de dienender dorf. Metallplatte mit Auflage aus Stoff 44g. 647 229 19,8 Roöhen Cöln E.neen s. Borenfe B 1 dt Seen 5 . ECT“ ise v 8 8 erden. Werke G. m. b. H, Lindenthal b. Leipzig. . . 20. 3. 16. 528, m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Verband. 10. 4. 16. 42 356. wie Papier o. dgl. 20. 4. 16. 34 034. S 7. M 5bbö EZI1““ ,42 wälte, Leipzig. Verfahren zur Herstellung für runde Körnerfrüchte. 27. 1. 14. Ketten a E“ “ Pranfla befe ' 4 b. 647 236. Max Korff, Wfesbaden gpolige Siche 10. 9. 15. S. 36 219 647071. F Berli W“ -16. F. 34 034. Steinfeldergasse 1. Anstecknadel für Blumen 49a. 647 295. Ebuard Brüggeman — Floserti rwendbaren Hel⸗. 2. 41 290. 13 6. 14. G 20 530. Tragflächenbefesttaung. an Flugzeugen. 647 236. Max . , aden, involige Stcherung. 10. 9.15. S. 36 219. 30 d. 647 071. Fa. H. Windler, Berlin 34i. 647 174. Fa. Franz Garny, Frank⸗ und Blumensträußchen. 25.3 16. 8 schenstr. 22 Se — al; Fe. n g ess 133. Schwein 46 b, 6. 292 668. The Westinghouse 54d, 6. 292 768. Raboma⸗Maschinen⸗ 29. 7. 15. D. 31 933. . Goebenstr. 35. S Krystall⸗ Ac. 647 034. Dr. Paul Meyer Akt.⸗ Arm⸗Prothese mit Feststellvorrichtung. furt a. M. Zahltisch. 24.3.16 G. 39 231. 44a. 217sce. e ““ Sg. Reibables⸗Bebre 10. 2. 14. Machine Comvany, East⸗Pittsburg, Penns., fabrik Hermann Schoening, Berlin⸗Borsig⸗ 27 7h, 15. 292 675. Anton Oister, Unter⸗ glas. e. 3. 16. 9 8 3. ke, Königs „Berlin. Schieberwiderstand mit voll⸗ 11. 4. 16. W. 47 125. 1g34i. 647 184. Patent⸗Möbel⸗Ges. Zirndorf b. Nürnberg. Als Sparbüchse, 49b. 647 048. Olwi. Werke 5. . 24c, 6. 292 658. Eickworth & Sturm, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. Fischer, 865 b“ gleichmäßigg. b. EE“ N. 7 29 182 Jecean dh htae ner. ndig Gehäuse. 15. 9. 15. v““ Berlin. 2 b. 9, Düsselgorf. Zusommenleg⸗ Attrappe u. dgl. verwendbarer Behälter, Brenten. “ n. S. m. b. H., Dortmund. Martinofen Pat.⸗Anw., Dresden. Verbrennungskraft. Auftragen von Flüssigkeiten an Rand. Döllner, M. Seiser u. C. Ma 7h “ sr veswvtz 2* richterfelde, Goethestr. 21. Krücke zur Er⸗ barer Tisch. 7. 4. 16. P. 27 951. 22. 4. 16. 3. 10 737. und K Pressen. 11. 3. 16. 32 g sbancden 8 Luftzuführungskanälen. maschine mit Drehschiebersteuerung für das v“ fün. eperxgaae E“ v Danch EEEEE1“* 3 k. 1e. 1. 2s z2. N.e Kere “ Gehens für Kranke. 11.4. 16. 282 8 82 re. Verlag, 4 fa. 6789 Josef Krust, Pforzbeim, vI1“ 18 8g SI 5. 1. 14. E. 20 051. Arbeitsmittel und mit Drehschiebersteuerung mit einer dem Stapel zugekehrten durch⸗ Nürnberger Schere ausbreftbare 111“” 9* E bReeeeTSEeb b „, m. b. H., Bielefeld⸗Gadderbaum. Salterstr. 39. Platte für Bijouteriezwecke Schuster jun. Markneuktrchen. Tasten⸗ ae 4¹ 288 684 “ Versen, Dort⸗ für das Anlaßmittel. 28. 5. 13. W. 44 185. brochenen Flüssigkeitsrinne. 27. 6. 14. ö1“ . 1“ 4. 15. ch fj 16 Schaltkästen 18. 9. 15. 828. e.8 grrnaer. K. zer e⸗ B 1““ 36. 4. 16. B. 74 639. mit erhaben 28 in scheglerte hüher Feehe kern ehe 8 C1—“ ’ 8 St. Ame 23. 8. 1912. R. 40 941. . 9402. Oesterre .7. 14. heim, 3 ohling. 1. 10. 12. .54 103. Schönbornstr. 7. Beinprothese. 23. 3. 16. 34 †. 6(288. Karl Baltzer, Berlin, hafter Form hervortre igur. 1.5 3 vre mund, Friedenstr. 13. Regenerativflamm. V. St. Amerika 28. 8. 1912 R 40 941. 8 56 Artl Wilbelmi, A. 25 003 c. 647 037. Dr. * Meyver Akt.⸗ St. 20 743 1 “ er, in, hafter Form hervortretender Figur. 1.5.16. richtung. 6. 3. 16. Sch. 56 446. 6 27 12. 5. 14. B. 12 687. 46c, 6. 292 721. Wellington P. Kidder 54 f. 292 671. Siemens⸗Schuckert Werke 78e, 1. 292 674. rthur elmi, A. 25 003. . fc. 647 037. Dr. Paul Mexyer Akt.⸗ St. 20 743. 1 Malplas — str. 6. Abwaschtisch mit Eis⸗ K. 68 061. 52a. 647 021. t Bä . 10 59196 sres Beminghaus, u. Härwey C. Wberler, Boston, B. St. A.;: G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. Beuthen O. S., Gustav Freytaastr. 4. Te. 647 027. Mar Handke, Berlin, 1. Benlin. „Schaltkasen mit auf dem 30 8. 647118. Johann Hegg, Groß⸗ schrank und Behälter für Kohlen o. dgl. 44a. 647 269. Ferdinand Ahne, Covitz dag Seee eee Duisburg. Winderhitzer und Gaskühler, Vectr.: R. Scherpe, Pat. Anw, Char⸗ Zahnrad aus in Richtung der Radachse Sprengverfahren unter Verwendung flüssiger Flottwellstr. 6. Zusoh nenae erich ergrfür bren Blindflansch aufgesettem Regen⸗ affoltern⸗Vorimhbosi, Schweiz; Vertr.: 11. 3. 16. B. 74 449. t. Sa. Sicherbeitsnadel. 5.5.16. A. 25 717. Nähmaschigen. 31. 1. 18. B. 62 0095. bel welchem die gasfutrenden Röoren in lottenburg. Vergaser für Verbrennungs⸗ zusammengepreßten Papierscheiben. 9. 9. 14. Lust und andecer. DEEA1.“ “ ERN1u26 21,9,15. M. 51 182. „er0. Nar Thenerkorn, 8.en, Wund. 5 as. 647 017. Frlereich Gohde, Hannover, 44b. 647,058. Michael Schmilt, Cus. 52a. 647 095. Fa. Hermann Köpier. 1G ““ e Meshehe inge. kraftmaschinen. 3. 2. 14. K. 57 671. S. 42 992. Flüssigkeiten. 26. 5. 15. W.⸗ 8 1— on 8 en c. 847 038. Siemens & Halske Akt.⸗ klammer zur aseptischen Verbindung von Andreaestr. 13. Seifenkörper. 29. 4. 16. kirchen, Rhld. Automati . 2 urg S. A. App maas — Tih EEEE—, 46c, ch 292 763. Knut Fonas Elias 549, 10. 292 743. Maximiliaan Lodewyk 80 , 8. 292 652. Eduard Pohl, Rbön⸗ mit gepunzten Kopfplatten. 22. 7. 14. , Siemenestart b. Berlin. Kabelver⸗ Wundrändern ohne Naht. 18 4.16. H. 71 389. G. 39 326. 8 etui. 5. 4. 16. “ IiGeretles b7, üeeeee 6 1enrane 292 733. Fa. F. W. Wieland, Hesselman, Saltsjö⸗Storänsen b. Stock⸗ van der Schaaff, Delft, Holland; Vertr.: dorf a. Rh. Verfahren der Herstellung H. 67 673. 8 8 h;b aubung. 23. 9. 15. S. 36 260. 30d. 647 171. Heinrich Chrtstian Urrich, 341. 647 164. Otto Schnürlen, Stutt⸗ 44b. 647 127. Hermann Blome, Düssel⸗ auf Nähmaschinen. 1. 5. 16 K 68077. Auerbach, Erzgeb. Versahren zur Her⸗ bolm; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, von Sintermagnesit und Sinterdolomit Je. 647 0283. Max Handk⸗, Beretn, le. 647 076. E. A. Brune, Lüdenscheid. Ulm g. D., Münsterpl. 15. Vorrichtung gart, Hasenbergsteige 6. Kochtopfunter⸗ dorf, Worringerstr. 65. Zigarrentasche, 52a. 647 098. Wilhelm Lock Seli 8 spellung von Strümpfen mit englischer H. Caminer, Berl’in W. 66, u. Dipl.⸗Ing. Berlin SW. 61. Verfahren zum Hervor⸗ nach den für Portlandzement üblichen Flottwellftr. 6. Schnerdwerkzeug für üetir cher Drehschalter mit sichtbarer zur Drehbewegung eines orthopäbischen gestell. 24. 12. 15. Sch. 56 168. welche mit Abschneidvorrichtuöng und Auf. thal i. Thür. . Räbvadie 5 8 22 8 Schle a flachen Wirkstühlen. 28. 11.715. K. Wentzel, Frankfurt a. M. Einspritz⸗ bringen farbiger Lichtretlame. 22. 4. 15. Verfahren aus feingemahlener „Sinter⸗ Drahtstiftmaschinen lur Herstellung von altung. 17. 4. 16. B. 74 707. Appargteteiles, wie z. B. eines Arm, oder 341. 647 191. Ströter & Co., Barmen R. bewahrungsraum für die abgeschnittenen untergebrachter Nähfadenrolle. 2 . W. 47 205. “ vorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen. Sch. 48 538. “ VbVöbE A“ Oelikon, Hand rsabes, um seine Achse. 3. 3. 16 Fuchnnpfanne mit hohlem Stil. 25.4.16. Spiten dersehen ist. 25. 4.16. B. 74 796. 8. 387 796. 2Sa, 26. 292 659. Fa. Wi jeyle, 18. 3. 14. H. 65 763. Schweden 22. 3. 54g, 22. 292 769. Alma Rosa Gott. P. 28 684. b 111“ Fä h. FKon b. Zürich. Schwetz; Verr: U. 5224.. „ b 8 Er. 080 ½. 8 „.[44b. 647 284. Max Höppner, Dt., 529. 647 099. Wi Luck, Seligen⸗ v — 1““ 1913. b 4 lebe, geb. Schäfer, Ernst Elt Rudolf 80b, 23.292 709. Gustav Blatt, Biberach, Te. 647 154. Max Handke, Berli, Zimmermann, Stuttgart, Rotebäabl⸗ 30 d. 647 172. Heinrich Christian Ulrich, 341. 647 192. Ströter & Co., Barmen.R. Eylau, Westpr. Streichhotzständer tzal j. e.— 8½ —22 flacicickmaschinen 2.8.140 B. 78 197. 468, 5. 292 669. Hugo Klerner, Gelsen⸗ Gottlebe u. Rosa Johanna Gottlebe, Baden. Verfahren, volle oder hohle Ton⸗ Flottwellstr. 6, Schneidwerkzeug für re 59. Schutzvorrichtung gegen Rück⸗ Ulm a. D. Munsterpl. 15. Orthopädische Küchenpfanne. 25. 4. 16. St. 20 802. Zigarrenabschneider. 26. 1. 16. . 70 850. Sattler und verma hie Gewerse s 25 b 1. 292 734. Fa. Albert Lüttring⸗ kirchen, Schalkerstr. 164. Einrichtung an Zwickau f. Sa., Nordstr. 16. Vorrichtung oder Zementgegenstände durch Färben zu Drahtstiftmaschinen zur Herstellung von mn in Wechselstromanlagen, bei der ein Vorrichtung mit sog. „Bowdenzug“ zur 35a. 647 152. Leo Schmid, Kiel⸗ 14 b. 647 286. See eeee 5. 16. I 2 734. Fa. ’. Reißzwecken, Teppich⸗, Polsternägeln u. dgl. dstromrelais ein erst bei einer bestimm⸗ Kräfteübertragung behufs Lageveränderung Gaarden, Werftstr. 133. Auffangevor⸗ Altona⸗Ottensen, Holstentwiete 2. Spar. 52 a 647 112 Elisabeth Figura, geb
e b Rittershausen. einfach wokenden Schüttelrutschenmaschinen zum leichten und raschen Befestigen blatt⸗ mustern. 24. 6. 14. B. 77 718. F. vuerue. 1 8 b eT Smea 118*“*“ Spitzen⸗ 8 Unterstützung 85* Kolbenrückgangs bei förmiger Gegenstände. 19.12. 14. G. 42483. SIa,. 1. 292 710. Georg Philipp Gall, 23. 7. 14. H. 67 701. Stromstärke ansprechendes Stromrelais beiv. Bewegung einzelner Teile. 3. 3. 16. richtung für Förderkörbe. 12. 5. 14. scheibenzundhölzer. 14. 2. 16. W. 48 830. Tepler, Frankfurt a. M. Wiesenstr 28
8 sseS vng Wg 518. 1 Rutsche. 3. 7. 14. 57 b, 1. 292 744. Bernhard Bichtler, Rauchtabak⸗, Kautabak, und Zigarren⸗ 8d. 647003. Maschinenfabrik A. Michaeliec, tsam macht. 18. 4. 16. M. 55 162. U. 5223. b Sch. 52 968. 45Sa. 647124. M. Brockm Che⸗ Näbahle. 10 1 33 11 Miute taus g. Bece. bern .e 1. Charlottenburg, Nehringstr. 8. Verfahren fabriken, Zigaretten, Gießen. Vorrschtung München. Andrehvorrichtung für Wäsche⸗ c. 647 079. Elektrotechnische Fobrik 30d. 647 179. Dr. Alfred Jaks, Chemnitz, à25c. 647 151. Maschinenfabrik Heinrich mische Fabrik m. b. 5. Beorchatr g 82n 5, 21084 Weinbeen 208, Sen Barmen. Endtelleranordnung für zwei. 4 7a, 18. 292 722. Charles Fitzgerald zum Spannen von aus erstarrenden zum Schließen von gefuͤllten Paketen bei Zentrifugen. 25 4. 16. M. 55 190. nz Jos. Schulte, Wipperfürth. Siche⸗ Königstr. 15, Künstlicher Arm mit durch Paul, Augsburg. Kraftwinde mit zwang⸗ Pfluggestell. 22. 4. 16. B. 24 717. EE ven- fädige Spitzenklöppelmaschinen. 27. 11.13. Root, Ravenna, u. Byron 2 JFonn, Kolloid⸗Lösungen gebildeten Häuten auf Revolverpaketiermaschinen. 30. I1. 13. Se. 647 145. Ida Raupach, geb. Schurig, w“ für elektrische Leitungen. Parallelschieter zu belätigenden Gelenk⸗ läufigem Rücktrieb und Einrichtung zum 45a. 647 129. Frau Hulda Göpsert, 5 2a. 647 156. Willy 1-— ha,é rs R. 39 328 Manzfield, V. St. A.; Vertr.: F. Meffert Rahmen. 7. 3. 13. B. 70 956. G. 40 514. 1 4 Pulsnitz i. Sa. Staubsauger mit über⸗ 16. E. 22 430. 1“ smgern und um seine Längsachse drehbarem selbitlätigen Anhalten der Last an voraus Weinbshla. Bodenbearbeitungsgerät mit Wilmersvorf, Tamtbenerstr. 7. Schmad. 28 b, 13. 292 660. Fortuna⸗Werke u. Dr. L. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin 5 7 b, 8. 292 723. G. W. Adolf Sosna u. SIe, 20. 292 724. August Hermes, setztem Antrieb des Luftpumpenkolbens. “ 082. Dr. Paul Mever Akt.⸗ Unterarm. 1. 4. 16. J. 16 617. hestimmten Haltestellen. 9 2.14. P. 25 414. auswechselbarem Blatt. 27.4.16. G. 39 922. messerunterlage. 5. 2. 15 S. 35 394. . 1 . 660. . Leipzig⸗Gohlis, Blumenstr. 23. Als Wind⸗ 2. 5. 16. R. 42 449. f.Berlin. Temperaturkontakt. 20.4.16. 30d. 647180. Gebrüder Sarg, Hinter. 36a. 647 206 Oskar Planert, Reichen⸗ 4 5a. 647 169. Gustav Schönwald, 52a. 647 271 The Singer eenean
. 3 2* — 8 2 L 2₰ 0„
Spers it G. m. b. H., Cann⸗ SW. 68. Sicherheitsvorrichtung für Loch. Julius E. Biedebach, Bremen, Ausgaritor⸗ 8 1 — Sqhurig Pf Stanbf 1 fröhre für Kü j Eb11115 gevng 8. .2 89 ühnliche Maschinen mit traße 18b. Photographisches Aufnahme⸗ schutz dienende Abdeckung für Fördergefäße. Se. 647 146. Ida Raupach, geb. Schursg. 176 8 1 weidenthal, Pfalz. Staubschutzrespirator berg, Bez. Dresden. Badröhre für Küchen⸗ Elbing, Holländerstr. 8. Kommdinterte turing Company, Elizabeth, New Jersern unterbrochener Arbeitefläche. 26. 7. 14. einem hin, und hergebenden Arbeitsorgan matertal (Platten, Films, Papier usw.) 22. 5. 15. 9. 68.478. Pulsnitz i. Sa. Beim Heden und Senken llc. 647 213. Siemens⸗Schuckertwerke aus Levantiner Schwamm. 1. 4. 16. herde. 3. 5. 16. P. 27 087. Weed⸗ und Häufelmaschine. 18. 2. 16. V. St. A.; Vertr. Dwl.⸗Ing. Dr. BS8.
89 1 rne — „ 1 lische Tabak⸗ Sc ender S ge nm. b. H., Siemensst Berlin. Ge⸗ S. 37 094. 36a. 647 227. Deutsche Gußeisenlöt⸗ Sch. 56 385 d 5 2* id dasselbe beeinflussenden Triebmitteln. mit Farbzusatz, durch welchen eine Ab⸗ Sa, 3. 292 677. Orientalische Tabak, des Saugkolbens wirkender Staubsauger oe, , Siemensstadt b. Berlin. Ge g-r M 5 19 weree. Karsten u. Dr. C. Wie „An. . 19 292 685. Dr. Joseph Berliner⸗ 24. 12. 14 R. dnafse V. St. Amerika schwächung der Lichtempfindlichkeit bewirkt 5 Ggthesece „Venidzee, Inb. mit Jgeleer. des Kolbens⸗ dr Schmelzsicherung. 7. 4. 11. zor. 58e. Evx r. n Berlin. Hetzkörper. 7.2. 16. - 647 125. Dr. Wilhelm Strecker Herhae SW 48 —jü — 1 „ . 2 2. 8 2 — 4 7 8 8 3 2 7 8. 4 G 9 33 42 .₰ g½ s oerl ³ 8 9. 1 14 * S 28* . vor! D 2 Z5 3: Vertr.: Gustav 2. 1. 1914. wird; Zus. z. Pat. 288 328. 20. 7. 15. Hugo Zietz, Dresden. Kanaltrockner zum 2. 5. 10. R. 42 450. 28 b 8 111XA“” Trobnie „eiprig, Pfaffendorferstr. 22. Luftabge⸗ de 1 . blas, Dene. Pechran Verkin svener 22⁄ 8 292 705. Ernst Will, Siegen, S. 44 134. 1 h Trocknen von Tabak mittels eines Stromes 9. 647 004. Paul Hentzschel, Drezden c. 647 235. Thiel & Schuchardt, trage für Schützengräben. 8. 4. 16. 3 7a. 647 059. Hubert Jantke, Trebnitz schlossener Jauchebreitverteiler. 22. Pbhe. 8 FSec eeee 3 88 8 28 Ap Aeegene Abgabe von Watte 23. 5.15. Westf., Nordstr. 2. Federnder Schäkel. 58a, 8. 292 697. Alfred Lundgren, erwärmter Luft. 13. 3. 14. O. 9033. Käufferstr. 13. Seifenbehälter. 25. 4. 16 2 Georg Thiel, Rubla i. Thür. Aus M. 55 135. —. Rac 8 . g g t. Schles. Ummantelter Fachwerkbau. St. 20 797. St. A. 19. 5. 13. “ Sebeg 588 8 n Trier, Aachenerstr. 24. Druckstufensteue⸗ S3a, 24. 292 725. Albert 8 Char⸗ H. 71 432. we0estanzte Anschlußkontakte für 30e. 647 070. Moritz Wolf, Erla 6. 4. 16. J. 16 620. 1 AEc. 647 131. David Henggi, Wagenitz 54 5b. 647 008. Fa. Hermann Sprin 3090 19. 292 736. Dr. Kurt Caspar, 4 7 f, 25. 292 678. Dr. Heinr. Traun & rung für hydraulische Pressen. 7. 1. 15. lottenburg, Biesmarckstr. 20. Zeitmesser . 647,040. Gebr. Bendler, Wittenberge⸗ eigdosen. 25. 3. 16. T. 18 467. b. Schwarzenberg. Vorrichtung N1s 3 7a. 7647 282. Emil Palmblad, Ham⸗ i. d. Mark. Vorrichtung zum Zerkleinern Leipzig. Briefbogen mit Verschlußvor⸗ 1 Cassel, Friedrichspl. 4. Chirurgisches In⸗ Söhne, vorm. Harburger Gummi Kamm 2. 42 847. mit Hicsseer. Zus z. Pat. 288 557. Hertehelen a Fegesch elbosem Stiel- 8 8 8s g . Tragen vn 9 2Te beg. nif 889 ina S. Jee. der Erde und zum Entfernen des Wurzel⸗ ichtung. 28. 4. 16. S. 37 208. 1 . . b 2 9 1 3 3. 292 770. Willy G. Köbler, 28. 9. 15. L. 43 513. 28. 11. 15. B. 73 780. m. d. O., Siemensstadt b. Berlin. Kopf⸗ wendung eines beliebigen Stuhles. 10.4. 16. Dachbinder. . 11. 15. P. 27 584. werks an Kartoffelerntemaschinen. 29. 4. 16. 54 b. 647 018. Kun I. strument mit Saugkopf zum Festhalten Co., Hamburg. Dichtungsmaterial zum 59 e, 3. 292 770 1 — EE1“ els 9. 647 155. Alfred Wehrs Berlin rüstung für Freileitungsmaste. 23.7,15. W. 47123 7 5b. 647 138. Rombacher Hütt 8 71467 29. 4 16. 54 . 647 018. Kunstdruck, und Verlags⸗ en. 8 8 b Abvichten vo bewegenden Maschinen⸗ Bremen, Schierkerstr. 34. Rotations. SAa, 3. 292 692. Fa. Aug. Klönne, 9. 647 155. „Alfre sehrsen, Berlin, gfür Freileitungsmaste. 23. 7.15. W. 47 123. 8 TV.“ kenwerke, H. 71 467. anstalt Wezel & 2 kt.⸗Ges EE Hnsbesendee ee⸗ 8142 6, 19 T. 48 600. 8 maschine mit von innen nach außen durch vbS für Eauwehre⸗ üebleshgsaftr. 31. Haarbürste. 20. 1. 15. ae 7r. Isaria⸗Zäblerwerke Akt 8l. .n vee ö vF deh. LSea ZeEisen. gens. e; Christine Weidmann, Leirzig⸗Reudnit. eeee Sean. 8 2 661. Leslie Euge ton, 4 20. 292 764. „Vulkan“ Maschinen⸗ den im Arbeitskörper angeordneten Arbeits⸗ 16. 6. 14. K. 59 244. I“ 11 ,847,9077. Jsaria⸗Zäblerwerke Akt.⸗ Charlottenstr. 89. C. 8 W1I1I1“ 1 Fellbach b. Stuttgart. Verstellbare Binde⸗ 1 29. 4. 16 San⸗ 5 22&& neelig egene Gangg, e, une- ge Wulkan Measchiae raum beweglichen Schiebern. 20. 12. 13. S4c, 2. 292 693. Socité Anonyme v9. 647 186. Hartwig Groth, Pessau, in München. Schaukelvorrichtung für Massierapparat. 26. 10. 15. L. 37 155. à7 b. 647 139. Rombacher Hüttenwerke, presse für Getreide u. dgl. 27. 4. 16. FSee “ — 6, P t. Anm Berlin SW. 11. Ab. Heering Pat.⸗Anw Berlin SW. 61. K. 57 196. d'Oougrée⸗Marthaye, Ougrée b. Lüttich; Albrechtpl. 15. Befestigung von Besen⸗ ektorbürften an Elektrizitätszählern. 30f. 647 061. Arthur Manecke, Durlach. Rombach, Lothr. T.Eisen mit parallel⸗ W. 47 183. 5S4b. 647 119. H. Bareiss, Tuttlingen Ruclöstel -mit abnehmbarer Handhabe. Umschaltanirieb für Maschinen mit 59e, 3. 292 771. Wernicke⸗Hatcher Pump Vertr.: M. Mintz, EEE und Bassigecaneriek Fiich en hd. ge f. Sn veness “ 888 “ und Flansch. 2. 5. 16. V g17ög. Tbeodor Jankowski, Rataj Kartenbrie. 18. 4 16. ,ee gen. 2 20 337 hselnder Bewegungsrichtung mittels Company, Grand Rapids, V. St. A.; SW. 11. Spundwand aus 1.⸗Eisen und rung und Keilung. 13. 4. 16. G. 39 278 88 16“ „ 8 . Posen. Wasserwärmeapparat zur Er. 54 b. 647 200. L. G duß — 9* 2220“ Elias Jamension Iö. ens evz ve. Fene sn Dopvel⸗ Vertr.: Dr. W. Haußtnecht 78. Fels, b vhpdg erden Formessen. 26. 8. 13. 8½ 4 v⸗ 718 Berthold, e 2 8 M. v Paul Schwarz, Berlin eaen. 85 vereseer bate Pfüce Plmnag von Wasser für gärtnertsche Senditngerstr 30/1. ä Üeevcede „½ M. I 2. 10. 13. V. 12 743. Eng⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. Rotierende S. 95. urg, von Essenstr. 50. Feueranzün er⸗ Rum Desestigen des Reflektorschirmes 30 f. 647 293. Pe chwarz, 2. 31 v, Fothbr. stantitges T⸗Eisen. Pflanzenkuluren. 3. 3. 16. J. 16 570. öffner. 1. 5. 16. E. 22 452 .“ 1e“ a go. 1903 8 3 Pumpe mit umlaufendem Gehäuse. 86g, 19. 17 721 ga Endra per. 1 4. 1. eo74 den helm Gechl 6 erdaeeefn⸗e enanser Glüh⸗ Ler g- ve Hol⸗ 85 — N.I vrs. bocher Hüttenwenn 5 e. Max Roeeler, Fetnstein⸗ 848. 647 204. G22 Neu⸗ ii. SVI. 61. Ballenstütze sü ch⸗ 2. 292 706. Collet & Engelhard 12. 6. 13 W. 42 482. kins, Sanford, V. St. A.; Vertr.: 1 1c. 89. Wilhelm Schlemmer, pen. 18. 5. 14. Sch. 53 050. für Krücken m geen ge 50 5ar. Perebecher. ntsweresrtre b. Coburg. Finkenkrug. Postke Berechnungs⸗ -,- Ieers eer für Schuh EENAEEEE1 Bßerhach 60, 1. 292 745. Ferdinand Strnad, Ber⸗ B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berin s. 11. v tfert. virtegstra Sitlegrb gr * † 222. Wö weeeerr FEe oder vüre⸗ Ebaern Winkel⸗ — aus keramischem Matersai I1““ 1 995 703. galter S ei „8 ZSulzaerstr. 8. Flteh⸗ Bremsvorrichtung für den Treiber eines Vergolden von Buchstaben. 28. 4. 16. , m. H. Siemeynsstadt b. Berlin. Lederersatz. 6. 4. 16. Sch. 9 8 “ 8 nrichtung zum Abscheiden und 54 9. 647 19 Güntber Osterland, 30c, 1. 292 703. Walter Schlegel, a. M. Maschine zur Bearbeitung und lin Schmargendorf, Sulzaerstr 8. Flteh 2 1 6 Se8 8 einwerf 1 . be- 847 023. Wermer Tienes, Barmen, 37 b. 647 142. Rombacher Hütt ke. S 8 en und 54g. 647 198. Günther Osterland 1s str. 23. Trag ksmuttern der kraftregler für Kraftmaschinen mit einstell⸗ Webstuhles. 20. 5. 15. P. 33 990. Sch. 56 677. 8 erser mit selbsttätigem Regelwerk. 30g. 647 023. Werner Tienes, Barmen, 27 b. 647 142. Romhacher Hüttenwe ke, Sammeln der Sahne von der Milch und Hamburg, K. 8 8 vvr 8. T.-eeene “ 29 98 bei jeder Reglerstellung gleich. V. St. Amerika 5. 6. 1914. 14 b. 647 256. Grünewald's Regiftraton 9. ·8 S. 36 223. F“ Lichtenplatzerstr. 236. Vorrichtung Rembach, Lorhr. U.Eisen mit parallel- getrennter Abführung von Milch und Sahne. 1. 5 168. Pofehenenhesn. Eeb-e. bleibendem Flüssigkettsdruck. 8. 4. 14. -e„, Hannover. Kagtrogtatet hr Rer fäsca, 112 Sgeneae Clekteicttätt. zum Mischen von Flüssigkesten und Ab⸗ fsäͤchtgen Manschen. 2.6. 16. gt. 42 446. [. 5. 18. †. 31.. 549. 647 261. Saddeutsche Metall⸗ , gv⸗ 9 die zam Drehen dieser 49a, 16. 292 686. Johann Benesch, St. 19 693. 88 W d gistraturen. 29. 4. 16. G. 39 337. sckhaft, Berlin. Jzolator fäür ““ 8 45h. 647 239. Karl Hennig, Hamburg, Schiiderfarrik Karl Michae Zectan.
7
zur Konstanthaltung der Umlaufzahl von Elektromotoren durch Gegenschaltung einer 40-, 10. konstanten oder nahezu konstanten EMK Metallurgische Gesellschaft,
mann, Zürich, Schweiz; Vertr. H. Sack 45e, 20. 292 667. Eenst Lösche, Königs⸗ die von einer Antriebswelle aus mittels setztem Köperstich.