1916 / 121 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

D

eu tsche VB

29. Mai 1916.

9

Regimenter Nr. 7, 13, 15, 16, 19, 30, 33, 36, 45, 48, 50, 56,

57, 69. Fliegerabwehr⸗Zug G 16.

Fußartillerie: 2. Garde⸗Regiment. Regimenter Nr. 1, 3, 6, 9, 20; Bataillone Nr. 25, 30, 31; Ersatz⸗Bataillon Nr. 22. Batterien Nr. 102, 113, 207, 248,

Reserve⸗Regimenter Nr. 1, 8, 14.

322, 484, 564.

Pioniere: 1. Garde⸗Bataillon. Versuchs⸗Kompagnie. Regimenter Nr. 18, 19, 20, 24, 29, 30 (s. Minenwerfer⸗Komp. Nr. 214),

35. Bataillone: II. Nr. 1, II. Nr. 2, I. Nr. 4, I. und II. Nr. 5, I. und II. Nr. 6, I. Nr. 15, I. Nr. 21, II. Nr. 27; Reserve⸗

Bataillone Nr. 33 und 39. Kompagnien Nr. 103, 225, 241, 247, 261; Reserve⸗Kompagnien Nr. 48, 52, 75, 78, 79 (s. Res.⸗

Pionier⸗Batl. Nr. 39), 82; 1. Landwehr⸗Kompagnie des VI., 2. des IX. und 4. Landsturm⸗Kompagnie des IV. Armeekorps. Korps⸗Pionier⸗Kommando des XVI. Armeekorps. 3. Garde⸗ Minenwerfer⸗Kompagnie. Minenwerfer⸗Kompagnien Nr. 2, 10,

38, 39, 50, 209, 211, 213, 214, 217, 222, 246, 252, 305, 315.

Verkehrstruppen: Militär⸗Eisenbahndirektion III. Eisenbahnbau⸗ Kompagnie Nr. 16. Funker⸗Abteilung Nr. 3. Feldluft⸗ schiffer⸗ und Feldfliegertruppe.

Train: 1. Garde⸗Train⸗Ersatz⸗Abteilung. Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 7. Proviantamt der 75. Reserve⸗Division. Pferdedepot Nr. 2 des VIII. Armeekorps. Feldbäckereikolonne Nr. 1 des VIII., Nr. 2 des XX. Armeekorps, Nr. 2 der 22. Infanterie⸗ Diviston, Nr. 83 und Nr. 119; Reserde⸗Bäckereikolonne Nr. 27. Hilfskolonne Nr. 2 der 101. Infanterie⸗Division. Brücken⸗ train der 2. Garde⸗Reserve⸗Division. Divisions⸗Brückentrain Nr. 10.

Munitionskolonnen: Infanterie⸗Munitionskolonne Mr. 1 des III. Armeekorps. Artillerie⸗Munitionskolonnen Nr. 1, 2, 4, () 8 des III. Armeekorps und Nr. 3 der 50. Infanterie⸗Division.

Sanitäts⸗Formationen: Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des Garde⸗ korps, Nr. 2 des III., Nr. 1 des IV., Nr. 2 des V. Armeekorps und Nr. 64 der 4. Ersatz⸗Division; 8 Keserve⸗Sanitäts⸗Kompagnien Nr. 10 und 43. Feldlazarett Nr. 1 der 119. Infanterie⸗ Division. Verbandstelle Herbesthal. Sanierungs⸗Landsturm⸗ Kompagnie des XVII. Armeekorps.

Arbeits⸗ und Armierungs⸗Formationen: Arbeitskommando der 66. Infanterie⸗Brigade. Armierungs⸗Bataillone. Armierungs⸗ Ersatz⸗Kompagnie Soldin. 68

Kriegsbekleidungsämter. .

—y -⸗⸗⸗⸗⸗.--——V . Vorbemerkung. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten ans Feindesland eingehenden Mitteilungen über deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden kaun, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h. „Auslands⸗ Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ veröffentlicht.

Garde⸗Reserve⸗Jäger⸗Bataillon. Pveiber, Friedrich (4. Komp.) Reiser vermtßt.

Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Gabbe, Franz (5. Komp.) Berlin bisher vermißt,

Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. 5. Kompagnie.

Utffs. Anton Ommer Berg.⸗Gladbach, Mülbeim leicht verw. Chilinski, Wilhelm Klein Olschau, Neidenburg leicht verw. 9. Kompagnie.

Ramacher, Albert Brüggen, Kempen verwundet. Reinartz, Viktor Lemiers, Aachen verwundet. . 1 1 10. Kompagnie. Gefr. Josef Schüller II Boverath, Daun leicht verwundet. Gefr. Josef Eimermacher Röndorf, Siegkreis an 1 seinen Wunden. Panzer, Schelsen, M.⸗Gladbach gefallen. Russeck, Valentin Bukownica, Schildberg leicht verwundet. Niederelz, Joh. Pet. Monreal, Maven leicht verwundet. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 245. Matthias Euskirchen verwundet 13. 8. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 11. er, Karl (1. Komp.) Kirchditmold, Cassel gefallen. Friedrich (1. Komp.), Gr. Furra, Sondershausen, gefallen. Delsner (2. Komp.), Lerchenhügel, Schleiz, gefallen. ipp A Ike (2. Komp.), Landau, Kreis der Twiste, I. v. i

i rmer (4. Komp.) Frauenprießnitz, Apolda leicht verwundet, b. d. Tr.

Infauterie⸗Regiment Nr. 18.

Duvenstedt bisher vermißt,

in Gefgsch. (A.

N.) Liedtke, Hermann (4. Komp.) Elbing bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Gefr. Rudolf Siemers (4. Komp.)

1“]

Mühlhaufen i. Thür.

verwundet.

2. Kompagnie. Ha mbhruch, Richard, Hoppendorf, bish. verw., in Gefgsch. 8 reff 1— r, Heinrich, Großmoveuvre, bisb. vermißt, in Gesgsch. Azuczik,

7 —— ——

PEEPEp; 22x Aaaazn

d Alois Ruda bisher vermißt, in Gefgsch. Brandt, Konrad Pölken bisher vermißt, in Gefgsch. Adam, Josef Camberg bisher vermißt, in Gefgsch. Jeschke, Franz Skorzewo bish. vermißt, in Gesgsch. 3. Kompagnie. Godard, Friedrich Vigny bish. vermißt, in Gefgsch. Becker, August Eschenau bish. vermißt, in Gefgsch. e 9. Kompagnie. 8

Czipowski, Karl, Gr. Altenhagen, bish. verw., in Gefgsch. (A. N.)

10. Kompagnie. Boberschmidt, Anton, Dortmund, büsbe vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

8 11. Kompagnie. Fichtnau, Johann, Bruckirche, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

2. Reserve⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie. Klinger, Kasimir, Schlagenthin, bisher verwundet, Feldlaz. 1 des XVII. A. K.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. Sch 89. Johann (3. Komp.) Lupushorst, Elbing gefallen. Ltn. d. R. Arvid Koenigsberg (7. Komp.) Johannesburg, Kapkolonie an seinen Wunden bei der Ldw. Sanit. Komp. Nr. 17.

Infanterie⸗Regiment Nr. 19. Gefr. Hngo Drewes (2. Komp.) Hamburg bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. des III. Bayer. A. K. Schwientek, Theodor (b. Komp.) Spandau bisher ver⸗ wundet, in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. Vzfeldw. Ludwig Heuer (1. Komp.) Reckenthin, Ostprignitz leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Paul Kulka (1. Komp.) Wiesendorf, Cottbus I. verw.

——

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. Ltn. d. L. u. Adi. Karl Marburger (Stab des I. Batls.) Elsoff, Wittgenstein leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Karl Kerber (9. Komp.) Berlin I. verw., b. d. Tr. Tambd. Gefr. Hermann Knöpke (4. Komp.) Damerau [Domnaul], Friedland gefallen. Leß. Franz (4. Komp.) Kummro, Guben gefallen. Jakel, Otto (4. Komp.) Scheuno, Sorau gefallen. Karl, Wühhelm (4. Komp.) Luckenwalde, Jüterbog I. verw. Eichblatt, Wilhelm (9. Komp.) Grabow, Ostprignitz J. v. Gotthardt, Otto (10. Komp.) Wormsfelde, Landsberg I. v. Schulze IV, Friedrich (12. Komp.), Golzow, Zauch⸗Belzig, schw. v.

Landsturm⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 20. 8 2. Kompagnie.

Bantz, Angust Merenberg, Limburg gefallen. 8 5. Kompagnie. 8 8 Oestermann, August Hoöoͤrentrup, Schötmar leicht verw. Weigel, Wilhelm Niederschelden, Siegen schwer verwundet. Döring, Josef Freudenberg. Rössel schwer verwundet. Linnemann, Heinrich Schötmar, Lippe I. v., b. d. Tr. Kreuder, Heinrich Vadenrod, Alsfeld leicht verw., b. d. Tr. Kremser, Johannes Preungesheim, Frankfurt a. M. leicht verwundet, b. d. Tr. Klute, Heinrich Herbern, Lüdinghausen schwer verwundet.

8. Kompagnie. Hartmann, Peter Sandbach, Erbach leicht verwundet. 9. Kompagnie. Rohrmann, Karl Holzthalleben, Sondershausen leicht verw. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 265. Kolzer, Wilhelm Muchow Ludwigslust leicht verwundet. Harnischmacher, Wilhelm Huckingen, Großenbaum leicht verwundet, b. d. Tr.

I Infanterie⸗Regiment Nr. 21. Offz. Stellv. Gerhard Schmidt (12. Komp.) Sorau, Nieder I Lausitz gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21. Utffsz. Franz Gehrig (1. Komp.) Neudorf bisher vermißt, ins Gefgsch. (A. N.) Gehrke, Heinrich (4. Komp.) Iwanowitsch, Rußland bisbher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Gelking, Fritz (4. Komp.) Bochum bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Gamsa, Franz (9. Komp.) Gr. Weichsel bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Kaps, Paul (9. Komp.) Conradswaldau bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Gierszewski, Jobann (11. Komp.) Lubon bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Baumann I, Franz (12. Komp.) Vanselow bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Rozek, Franz (12. Komp.) Mockrau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 22. Koschek, Theodor (1. Komp.) Körnitz bisher schwer verwundet, 1 „*† in einem Res. Feldlaz. Hirmke, Emil (1. Komp.) Königshütte bisher leicht ver⸗ 1 wundet, in einem Res. Feldlaz. Hoppe, Franz (1. Komp.) Dt.⸗Probnitz bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Krgs. Laz. Wenzel, Karl (5. Komp.) Breslau bisher vermißt, gefallen. Scholtyssek [Scholtissek], Robert (5. Komp.) Gleiwitz 8 bisher verwundet, Feldlaz. 8 des XVI. A. K. Kubitza, Paul (7. Komp.), Birkenthal, bisher vermißt, gefallen. Fahnj. Utffz. Bolko Schweinitz (8. Komp.) —. Städt. Scharley bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. Plawetzki, Georg (8. Komp.) Lonkau bisher verwundet, in einem Res. Feldlaz. Englich, Wilhelm (11. Komp.) Kaiserswalde, Habelschwerdt f infolge Krankheit Festgs. Laz. Diedenhofen. Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 22. Schmidt, Robert (3. Komp.), Schönau, Habelschwerdt, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. Kinne, Karl (10. Komp.) Friedland, Falkenberg leicht verw.

Landsturm⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 23.

Bock, Heinrich (6. Komp.) Schönewörde, Isenhagen leicht p. Kruspe, Julius (9. Komp.) Nägelstedt bisher verwundet,

enha

Repp tner,

5 t

Gefgsch., in Gefgsch. (A. N.)

Rettkowsti, Friedrich (7. Komp.) Lindenwalde bisher ver⸗ sondern i. Laz. Salewski, Alfred (12. Komp.) Osterode bisher varwundet, 8 en, Heinrich (9. Komp.) Lübeck vermißt 14. 11. 14. 1. Kompagniie. 8 5 E

riedrich, Schönbaum, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Feldlaz. 3 des XXI. A. K. Richter, Albert (10. Komp.) Kl. Neuhof, Rastenburg I. p.

Infauterie⸗Regiment Nr. 24. Gestorben infolge Krankheit: Lehmann, Wilhelm (2. Komp. des 2. Ers. Batls.) Kobbeln⸗ 1 Guben Res. Laz. Nauen Kreis⸗Krankenhaus⸗ Kößling, Albert [4. Komp. des 2. Ers. Batls.) Perkuiken, Wehlau Res. Laz. Schützenhaus Nauen.

11“

Lohse, Ferdinand (3. Rekr. Dep. des 2. Ers. Bafls.) Wismaͤr⸗ Prenzlau Res. Laz. Schützenhaus Nauen.

Berichtigung früherer Angaben.

d. R. Hermann Kreusler (9. Komp.) Rastatt snicht Plauerhof b. Brandenburg) leicht verwundet 1 4 (siehe V. L. Nr. 49). Ltn. d. R. Erich Doerfe 1 (9. Komp.) leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 85).

Ltn. Alfred Contag (9. Komp.) Lichtenberg, Lebus Ini⸗ h Bect, Osthavelland] nicht gefallen, sondern per⸗ wundet (siehe V. L. Nr. 40).

Wilhelm v. Lindenau (10. Komp.) Freibung, Baden ([nicht Altenburg) perwundet (siehe B. L. Nr. 40).

Ltn. Siegfried v. Kunowski (10. Komp.) von der Haupt⸗Kadetten⸗

anstalt Kgl.⸗Neuhof snicht Berlin⸗Friedenau) leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 49). 1

Fähnr. Otto v. Görschen (10. Komp.) Potsdam gefallen

1 8 (siehe B. L. Nr. 85).

Hptm. Hans Lange (11. Komp.) Utersen ([nicht Neuruppin]

gefallen (siehe V. L. Nr. 40).

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24.

urzrock, Otto (3. Komp.) Luckenwalde schwer verwundet. Heinke, Bruno (3. Komp.) Görlitz leicht verwundet. Utpott, Willy (3. Komp.) Retzow, Templin leicht verw. Möser, Paul (6. Komp.), Friedrichshagen, Niederbarnim, gefallen. Koch, Heinrich (7. Komp.) Hagen, Betmold leicht verwundet. Leder, Otto (8. Komp.) Bolgelin, Lebus schwer verwundet. Kroschel, Robert (8. Komp ), Langmeil, Züllichau⸗Schwiebus, l. p

Rathenow (nicht Berlin]

Ltn. Friedrich

———

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25 Weidert, Peter (I1. Komp.) Oberemmel bisher leicht ver⸗ 3 wundet, Feldlaz. 7 des III. A. K. Gerloff, Louis (4. Komp.), Hattorf, bisher leicht verw., gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 26. Alfred (5. Komp.) Straßberg, Lauban Schl. infolge Krankheit Feldlaz. 4 des IV. A. K. 8 1 Nachtrag. Alexik, Alfred (7. Komp.) leicht verwundet 26. 8. 14. Ay. Max (I1. Komp.) Magdeburg verwundet 2. 10. 14. Aumann, Otto (Pion. Komp.) Tucheim, Jerichow 11 ver⸗ wundet 25. 9. 15.

Antelmann

Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 26. Nachtrag. Linke, Albert, Kranktr. (12. Komp.), Magdeburg, vermißt 17. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 238. Nachtrag. 2 Meister, Friedrich (12. Komp.) Busenhausen, Altenkirchen verwundet und in Gefgsch. (A. N. Asbach, Otto (12. Komp.), Sörth, Altenkirchen, in Gefgsch. (A. N.)

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28. 5. Kompagnie. 1 Feßler, Franz Iffezheim, Baden gefallen. Steinbrunner, August Vögisheim, Lörrach I. N, 5. b. 7. Kompagnie. Offz. Stellv. Adolf Brucker, Gottmadingen, Konstanz, gefallen. Utffz. Josef Birgin Freiburg, Baden leicht verw., b. d. Tr. Selinger, Piahn Merdingen. Breisach i. Bad. gefallen. Böhle, Georg Breitenbach, Cassel leicht verwundet. Grünhut, Julius, Neckarbischofsheim, Sinsheim, l. bhhKTr Vogt, Konrad Heß. ⸗Lichtenau, Witzenhausen leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29. Nachtrag. Schoutz, Anton (3. Komp.) Aachen schwer verw. 27. 8. 14. Folger, Georg (9 Komp.) Eckenheim, Frankfurt a. M. leich 1 8 verwundet 18. 3. 15. 8 Rick 1, Josef (11. Komp.) Groß Vernich, Euskirchen ver⸗ mißt 26. 9. 14.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 82.

Licht, Heinrich (1. Komp.) Oberlengsfeld, Hersfeld leicht r Bergmann, Hugo (I. Komp.) Barmen, Rhld. schwer v. Vortkamp, Hermann (2. Komp.) Wessum, Ahaus schw. p. Herbrügge, Wilhelm (4. Komp.) Borbeck, Essen a. d. Ruhr

infolge Krankheit in einem Ortslaz.

Welsmann, Goswin (4. Komp.) Buldern bisher verwundet f an seinen Wunden.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30.

Weber I, Friedrich (5. Komp.) Düsseldorf an seinen Wunden Festgs. Laz. Coblenz.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 31.

11. Kompagnie. 1 Vefeldw. Hermann Katt Hamburg bisher vermißt, in Gefgsch Utffs. Hugo Hinrichsen Schleswig bisher vermißt, ver⸗ wundet in Gesgsch. 1

Gefr. Max Kricke, Hamburg, bisher vermißt, verw. in Gefgsch. Gefr. Max Schmidt Altona bisher vermißt, in Gefgsch. eimberg, Alwin Padberg bisher verw., verw. in Gefgsch Dröge, Fritz Schöneworth bisher vermißt, in Gefgsch. 2 Petershohann, Friedrich, Basbeck, bisher vermißt, in Gefgsch

Jufanterie⸗Regiment Nr. 32.

Kessel, Oskar (5. Komp.), Unterwirbach, bisher verw., vermißt. Wiegand II, Otto (6. Komp.) Barchfeld bisher in Gefgsch. in Gefgsch.

Peterhänsel, Franz (12. Komp.) Hasenthal bisher ver⸗ wundet, vermißt.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 32. Ratejczak, Jos. (7. Komp.) Boguschin, Schmiegel gefallen Zillich, Franz (7. Komp.) Neundorf, Schleiz gefallen. Kögler, Hans (8. Komp.) Jena (nicht Krautheim] bisher verwundet, in einem Res. Felblaz.

Fqgebees —äösãsãẽS⁊ℛ!l Füsilier⸗Regiment Nr. 83.

8 5. Kompagnie. Gefr. Gustav Gonska Koslau, Sensburg schwer verwundet. Oblt. Martin Weber

6. Kompagnie. Labigu schwer verwundet. Ln. Hans de la Chaux Gumbinnen leicht verw., b. d. Tr. Naujock, Karl Budwallen, Labiau leicht verwundet⸗ Gerber, Karl Merchweiler, Ottweiler leicht verwundet. 1 7. Kompagnie. Ltn. d. R. Paul Kenski Alt Ükta, Seziacre ¹ an seinen 1 Wunden Sanit. Kopmp. 2 des J. A. K.

Utffz. Frenh Karge Landsberg a. W. schwer verwundet. Utffz. Nikolaus Bannach Adolfowo, Bomst schwer verw. Dahms, Otto Woitfick, Pyritz leicht verwundel. Matzkow, Pgul Bärwalde, Königsberg R. M.

gefallen

Pohlmamnn, Heinrich (6. Komp.) Klekamp bisher verw. in Htffz. Cmil Dromm (7. Komp.) Lubainen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) mißt, war i. Laz., z. Tr. zur. Rue schh anpt, Heinrich (8. Komp.) Hesselteich nicht vermißt, Brefser, Hugo (8. Komp.) Duisburg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) in Gefgsch. (A. N. Nachtrag. ritz (12. Komp.) Hamburg vermißt 15. 11. 14. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. gtist Erno, Gehnkixrchen, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. mück, Peter, Oberdorf, bisher vermißt, in Geäsasch A 8* Bolchen bish. vermißt, in Geigsch. (A. N.) b 8 1 v“

1““

Langbein, Hermann Wilbdenheid, Coburg leicht verwundet

Bielschvwitz, Hindenburg O. S.

28. Mai 1916.

(Pr. 537.)

in ke, Oswald Bolkenbain 1. Schl. gefallen. uttge reit, August g. Mitzkaweitichen, Stalluphnen schw v. Imann, Albert Altenburg, Sa.⸗Altbg. leicht vorw. „3. Komvagnie, Eisenbarth, Mathias Fraulautern, Saarlouis leicht verw. Felb⸗Maschinengemwehr⸗Zug Nr. 186. Gefr. Fritz Meimann Kahmen, Lalau leicht v., b. d. Tr. Gefr. Gustay Koschan Grhünwalbe, Ortelsburg J. v., b. d. Tr. Mielke, Max Berlin leicht petwundet. Gudat, Gustav Albertsbof, Insterburg leicht verwundet. Prandbstäter, Albert (91 Nallupönen, Magnit gefallen. Hoppen heit, Hermann Wilkau, Züllichau gefallen. Verichtigung früherer Angaben. Kuhn, Gottfrieb (b., Komp.) Hohenvorf [nicht Hohmdorf) bisher verwundet, in Gefgsch. Szmereck, Hand (5b, Komp.) Permeborf [nicht Gr. Kölzig] bisher verwundet, vermwundet und vermißt. Wilhelm

(b. Komp.) Büͤche bisher verwundet, verwundet und vermißt.

Schmück, Arthur (h. Komp.) wundet in Gefgsch., in Gefgsch.

ei

Kumm,

Charlottenburg bisher ver⸗

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 33. Roehl, Franz (7. Komp.) Köͤnigsberg i. Pr. bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1 Sypperreck, Fritz (8. Komp.) Starosten nicht in Gefgsch.,

sondern vermißt.

Füusilier⸗Regiment Nr. 34. Bestorben infolge Krankheit: Müller, Emil (Rekr. Dep. des 1. Ers. Batls.) Stettin 8 Utffz. Karl Falk (1. Rev. Komp. d. Ers. Batls.) Stettin .

Füsilier⸗Regiment Nr. 35.

Gefr. Franz Dudek (3. Komp.) Brody, Neutomischel bisher verwundet, Feldlaz. 1 des XIV. A. K.

Borrmann, Walter (b. Komp.) Danzig bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Kolan, Willi (6. Komp.), Berlin, bisher vermißt gem., gefallen.

Reserve⸗Jufauterie⸗Regiment Nr. 35. Dill, Eduard (10. Komp.) Berlin leicht verwundet.

Füsilier⸗Regiment Nr. 36. 1. Kompagnie. Gefr. Walter Bergmann Sömmerda bishe wundet, in einem Krgs. Laz. 2. Kompagnie. Gefr. Paul He rrmann Weißenfels leicht verwundet. Bartkowiak, Johann Gnesen gefallen. Strobel, Mayx Altenburg, Sa.⸗Altbg. gefallen. Brummerich, Kurt Halle a. S. schwer verwundet. Wehner, Otio Pristäblich, Delitzsch leicht verwundet. 3. Kompagnie. Utffz. Gustav Naumann Mühlberg a. E. schwer verwundet.

4. Kompagnie. Theiß, Otto Gerbstedt bisher vermißt, z. Tr. zur. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 36. Cilfeld II, Paul (12. Komp.) Esperstedt, Mansfeld I. v. Schröter IV, Oswin (12. Komp.) Radefeld, Delitzsch IJ. v.

Rost, Richard (Maschgew. K.) Alt Altmannsdorf, Frankenstein, Schlesien leicht verwundet.

Füsilier⸗Regiment Nr. 37.

Gestorben infolge Krankheit: Pietsch, Richard (8. Komp.) in einem Krgs. L. 8

Berichtigung früherer Angaben. Matysiak, Josef (1. Komp.) Chorzemin bisher verwundet,

„7† Feldlaz. 2 der 58. Inf. Div. Trebing, Friedrich (1. Komp.) Hörde bisher vermißt, verw. Mikolajczak, Adalbert (3. Komp.) Dombrowo bisher schwer verwundet, †᷑ Vereinslaz. Klettwitz N. L.

Liese, Wilhelm (4. Komp.) =

Feldlaz. 7 des XV. A. K.

Berlin bisher schwer verwundet, Lock, Mathias (5. Komp.) Manheim verwundet, z. Tr. zur. Mache, Bernhard (8. Komp.) Freystadt bisher verwundet, in einem Krgs. Laz Pietzonka, Richard (8. Komp.) Gr. Krauschen bish. vermißt, an seinen Wunden Res. Feldlaz. 25. Paluch, Bartholomäus (8. Komp.) Adolfowo bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. 25. Lehmann, Adalbert (11. Komp.) Lichtenwalde bisher schwer verwundet, Res. Laz. Speyer. 1 Stanislawski, Kasimir (11. Komp.) Kobylepole bisher chwer verwundet, Feldlaz. 1 der 121. Inf. Div. Perczak, Ludwig (12. Komp.) Wola bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 1 der 121. Inf. Div. Ratajczak, Michael (12. Komp.) Dzientschin bisher schwer verwundet, Festgs. Laz. Diedenhofen.

bisher vermißt, war

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 37. 5. Kompagnie. Utffz. Wazlaw Jezierski Bismarcksdorf, Pleschen schw. v. Utffz. August Donner Hordel, Bochum schwer verwundet. Utffz. Gustav Kulka Skottau, Neidenburg leicht verwundet. Utffz. Franz Kownacki Powidz, Witkowo leicht verwundet. Gefr. Franz Relling Eutin, Oldenburg leicht verwundet. Gefr. August Guddack Glittehnen, Rastenburg leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe.

Gefr. Otto Hoch Langguhle, Rawitsch leicht verwundet. Gefr. Conrad Neuhaus Dortmund schwer verwundet. Gefr. Stanislaus Czyska Drzonek, Schrimm leicht verw. Gefr. Walter Stichnoth Aktzendorf, Calbe an s. Wunden. Gefr. Richard Flegel. Eschenwalde, Meseritz leicht verw. Gefr. August Guddack Glittehnen, Rastenburg leicht verw. Viola, Otto Petersdorf, Gleiwitz an seinen Wunden. Barthel, Hermann Bockau, Striegau schwer verwundet. Schmüser, Ernst Gr. Neudorf, Fstt. Lübeck leicht verwundet. Sievers, Karl Hohenwestedt, Rendsburg leicht verwundet. Kemling, Albert Parchim leicht verwundet. Volta, Wilhelm Bieganin, Pleschen leicht verwundet. Bohnhof, Karl Gr. Wessek, Oldenburg leicht verwundet. Stötevau, Heinrich Neumünster, Bordesholm leicht verw. Jaschinskyp, Ludwig Modzinow, Gr. Wartenberg schw. v. 8 rescher, Karl Härnvorf, Hirschberg schwer verwundet. Renken, Heinrich Lorstedt, Geestemünde leicht verwundet. Simbrowsky, Wilhelm Boostedt, Bordesholm leicht verw. Redlin, Karl Krempendorf, Ostprignitz schwer verwundet. Heesch, Johann Schlichting, Norderdithmarschen schw. verw. Heise, Walter Düsseldorf schwer verwundet. Nothdurft, Hermann Sibbesse, Hildesheim verwundet. Kosmetschke, Paul Mühlbach, Sagan leicht verwundet. Hütter, Fbe Brand, Zwickau leicht verwundet. Stegelmann, Christian Techelsdorf, Bordesholm I. v. Blöcker, Heinrich Schmalstede, Bordesholm leicht verw. Pinneberg, Carl Neperstorf, Warin leicht verwundet Ebert, Albert Altona leicht verwundet u. vermißt.

Mucha, Andreas Twotzymirki, Schrimm leicht verwundet. Bock, Heinrich Wellen, Geestemünde leicht verwundet. Buchwald, Ernst Coöln leicht verwundet. Geny, Eduard Metz an seinen Wunden Feldlaz. 7 85 des XV. A. K. b Fietze, Wilhelm Gimmel, Oels, Schlesien leicht verwundet. Neumann, Franz Spätenwalde, Habelschwerdt leicht verw. Präkelt, Heinrich Peiskersdorf, Reichenbach leicht verw. Rüppel, Justus Elnrode, Fritzlar leicht verwundet. Vorchardt, Johannes Hohenwestedt, Rendsburg leicht verw. Dombrowski, Edmund Wutzkow, Stolp leicht verwundet. B andur, Max Solm, Meseritz vermißt. Dethloff, Paul Bützow, Doberan leicht verwundet. 8 Crüll, Johann Herdecke, Hagen verwundet. Stein, Hermann Hamburg leicht verwundet. S Heintze, Karl Schmiede berg, Hirschberg leicht verwundet. K ühnel, Franz Finsterbergen, Waltershausen schwer verw. Pott, Cord Windeswohlde, Bremervörde an seinen Wunden 1“ Feldlaz. 3 des XV. A. K. 1 feiffer, Gustav Nitsche, Schmiegel leicht verwundet. Röschmann, Friedrich Elmshorn, Pinneberg leicht verw. Heinrich, Hermann Ober Peilau, Reichenbach leicht verw. bobik, Joseph Msczyezyvn, Schrimm an seinen Wunden in einem Feldlaz. Scholz, Oskar Breslau leicht verwundet. Suchalla, Sam. Rummy, Ortelsburg †f an seinen Wunden Feldlaz. 1 der 58. Inf. Div. Schymansky, Franz Dolzig, Schrimm leicht verwundet. Treskow, Hugo Altkirch, Schrimm leicht verwundet. Schnoor, Heinrich Heikendorf, Bordesholm leicht verwundet. Bauer, Adolf Bremen leicht verwundet. Jansen, Carl Gülzow, Lauenburg gefallen. Willmann, Josef Ferdinandshof, Falkenberg gefallen. Rieverein, Arnold Anholt, Borken gefallen. Lucius, Emil, Dornowitz, Stawaschin, Rußland, an s. Wunden. Bahr, Wilhelm Saddek, Neidenburg leicht verwundet. Stühmer, Hans Bordesholm leicht verwundet. Ziegler, Anton Zegrowko, Schmiegel leicht verwundet. Mindermann, Heinrich Osterholz, Bremen leicht verw. Schickedanz, Heinrich Dietzenbach, Offenbach leicht verw. Nölting, Johann Peckatel, Schwerin leicht verwundet. Hastedt, Claus Kreuel, Kehdingen leicht verwundet. Riemer, Gustav Lübchen, Guhrau leicht verwundet. Johannes, Fritz Dodow, Wittenburg leicht verwundet. Bersch, Ernst Schweinitz leicht verwundet. Haak, Willy Magdehurg leicht verwundet, bei der Truppe. Grätz, Reinhold Neukleppen, Sagan gefallen. Weber, Ferdinand Schwabstedt, Husum leicht verwundet. Pawelczak, Josef Wonsosch, Schubin leicht verwundet. Conrads, Marximilian Haan, Mettmann schwer verwundet. Grübel, Albin Hellingen, Coburg leicht verwundet. Rother, Berthold Schönwalde, Frankenstein leicht verw. Hensel, Carl Marienspring, Landsberg a. W. leicht verw. Neumann, Hermann Ober Leutmannsdorf, Schweidnitz I. v. Barczynski, Adam Posen leicht verwundet. Klingauf, Fritz Freiwaldau, Sagan schwer verwundet. Armann, Hermann Theuern, Sonneberg leicht verwundet. Halbauer, ‚Alfred Irfersgrün, Auerbach leicht verwundet. Rubin, Georg Forst, Sorau schwer verwundet. Dworczak, Andreas Polschmiegel, Posen gefallen. Vogel, Ceslaus Proszezyn, Grätz leicht verwundet. Matthias, Johann Niederochtenhausen, Bremervörde I. v. Skibinski, Josef Kostschin, Schroda leicht verwundet. Izydorczyk, Ludwig Zerniki, Jarotschin schwer verwundet. Hentschel, Reinhold Lichtenwaldau, Bunzlau vermißt. Matulat, Paul Berlin vermißt.

6. Kompagnie. Utffz. Aloysius Goedecke Lüderode, Worbis leicht verwundet. Christian Mohr Wisselsheim, Friedberg leicht verw. Josef 9 ansel Günthersdorf, Ohlau leicht verwundet. fz. Karl Lösch Lissa gefallen. z. Heinrich Henkel Btan Bochum gefallen. Adolf Barthmann Hanau leicht verwundet. . Felir Seidel Fröbel, Glogau leicht verwundet.

Franz Majchrezycki Blazejewo, Schrimm leicht verw.

-b. Franz Burg Senhals, Zell leicht verwundet.

Hugo Blum Basel, Schweiz leicht verwundet.

efr. Ernst Nastalla Steinitz, Liegnitz schwer verwundet.

-r. Hermann Rehwinkel Hamburg leicht verwundet.

-. Stefan Buksalewisz Morkau, Schrimm seicht verw. Gefr. Johann Fieger Friedrichshain, Gnesen leicht verw. Gefr. Eduard Bohlmann Bremen gefallen.

Gefr. Christian Brinkmeyer Wehdem, Lübbecke verletzt. Prodlick, Josef Alt Scherkowitz, Oppeln leicht verwundet. Willer, Karl Burg a. F., Oldenburg I. verw., b. d. Tr. Wenzel, Johannes Sarne, Rawitsch leicht verwundet. Nitzke, Michagel Jarotschin leicht verwundet. Käskenmeister, Hermann Steinhagen, Bützow I. verw. Simon, Franz Herrnsdorf, Habelschwerdt leicht verwundet. Krumpen, Christoph Mechernich, Schleiden leicht verwundet. Roß, Franz Güstrow gefallen. Prieß, Christian T radenhorster Katen, Segeberg leicht verw. Schmitt, Peter Muͤlbeim a. Rhein, Cöln schw. verw. Marschel, Oswald Bobile, Guhrau J. verw., b. d. Truppe. Ruhland, Karl Crefeld schwer verwundet.

Runge, Rudolf Hamburg leicht verwundet.

Poppe, Henrvy Hamburg leicht verwundet.

Rettmer, Theodor Elbdeich, Kehdingen schwer verwundet Voi, Fritz Kirch Jesar, Schwerin leicht verwundet. Gisselbrecht, Albert Boofzheim, Erstein schwer verw. Müske, Fritz Neiße verletzt.

Grün, Jean Homburg v. d. H. gefallen.

Gabel, Otto Dobersaul, Crossen gefallen.

Lauck, Wilhelm Trebichow, Crossen gefallen. Stuhl, Karl Solingen gefallen. Straube, Franz Passendorf, Neurode gefallen. Zapora, Karl Tekline, Kempen leicht verwundet. Geisler, Hermann Erdmannsdorf, Hirschberg leicht verw. Piechowiak, Ignatz Mieczewo, Schrimm verwundet. Della, Anton Ludwikow, Adenau leicht verwuͤndet. Leber, Karl Gnichwitz, Breslau vermißt. Klee, Emil Niederorschel, Worbis leicht verwundet.

öu“

Hoffmann, Gustav Grenzendorf, Habelschwerdt I. verw. Findeklee, Hermann Leuthmannédorf, Schweidnitz schw. v.

Kügler, Max Rengersdorf, Glatz leicht verwundet. Ulhichnowski, Wladislaus Pleschen schwer verwundet. Strentz, Josef Kolmar i. C. gefallen.

Wagner, Wilhelm Barby, Calbe schwer verwundet. Alfke, Paul Heiligenfelde, Syke schwer verwundet.

Faber, Karl Gräfrath, Solingen an seinen Wunden

Feldlaz. 1 der 58. Inf. Div.

Bartmann, Josef Georgsmarienhütte, Osnahrück I. verw.

Müller, Marx Ottendorf, Sprottau gefallen. Dobrczycki, Peter Schofken, Bromberg⸗ Torz, Rochus Sobotka, Pleschen schwer verwundet. Burghardt, Karl Langenbielau, Reichenbach Ponicy, Theodor Buchwitz, Fraustadt vermißt. Jankiewisz, Wenzislaus Krotoschin permißt. Jendrzeiczak, Siephan Zurawiee, Schrimm Hünninger, Willy Weimar leicht verwundet.

Ladiges, Wilhelm Groß Flottbeck, Pinneberg gefallen.

8 EE1 ““ 1“ 8

schwer verwundet.

schw. verw.

leicht verw.

„Willy Sorau, Frankfurt a. O. gefallen. Rudolf Breslau schwer verwundet. Josef Schönthal, Habelschwerdt leicht verwundet. Max Weißwasser, Rothenburg leicht verwundet. Josef Winiary, Posen an seinen Wunden Res. Feldaz. 26. 8 8 aarck, Wilhelm Wittenburg, Hagenow vermißt. Roth Josef Rattay, Posen vermißt. 8 illier, Julian Bevingen, Diedenhofen schwer verm, Scholz, Arthur Kolbnitz, Jauer leicht verwundet. Krü „Willy Tschausdorf, Crossen leicht verwundet. Werder, Paul Kietz, Cüstrin gefallen. I. Emil Sprenge, Stormarn an seinen Wunden. ops, Martin Hobenbelmsdorf, Bolkenhain leicht verm. orf, Franz Udenheim, Oppenheim schwer vermw. Hermann Bornberg, Neuhaus leicht verwundet. k, Franz Marienberg, Posen vermißt. byl, Andreas Jastromwo, Samter vermißt. 9 1 Angermünde vermißt.

2G 2n₰

½ 2GCES

82

5

.

Z

Aʃ8

AEE 200928 4

02 .☚ s

el, Karl Wildbahn, ver un, Paul Großdorf, Birnbaum leicht vermundet. ierholz, Ernst Berlin icht verwundet. big, I Renge rf, Glatz leicht verwundet.

w

8 8 H

006 G 08● 2

verwundet.

5G.

3

a8¶

8 0 H

8 82 8 A;,

9

8 905

verwundet. Iwno, Schro leicht verwundet. Hamburg vermißt. Reichenau, Bolkenhain leicht verwundet. ilbelm Fechenheim, Hanau I. v., b. 1 ohann Trebisch, Schwerin Licht verwundet Lupitze, Bomst leicht bvermwundet. nslaus Posen verwundet. Kokczyvn, Stralkowo leicht vermundet.

0 89

Josef Kadziak, Jarotschin „Adam Hochstätten, Rockenhausen howiak, Jacob Bomblin, Obornik I. verw., „Erich Berlin leicht vermwundet. 7. Kompagnie. Schorbach, Ziegenhain leicht vermundet. en.

212 8 0 2.

98 ˙ 8—2—,.

2SASSSSe 8898 -SUEn/;ʒ

ö

824

a m p EEE

Zerlin Idmann Lingen, Utffz. Albert Glanz Bickenriede, Mühlhausen Kicht bern. Utffz. Ewald Lubusch Alt Sorgefeld, Schweinitz leicht vern. Utffz. Johannis Wage Breslau leicht verwundet. Utffz. Karl Koeperni Schrimm gefallen. 3 Gefr. Michael Nawroski Prusinow, Posen leicht verm. Gefr. Fritz Petelski Talken, Lotzen leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Anders Annenhof, Sagan leicht derwundet. Gefr. Johann Kaczmirowski Wirginowo, Schrimm I. v. Gefr. Johann Studnitzki Hultschin, Ratibor leicht verw. Gefr. Willi Münchberger Rädel, Sagan leicht verwundet Gefr. Otto Semberg Leißnersberg, Mohrungen lI. verm Gefr. Hermann Ulke Lang Helwigsdorf, Bolkenhain I. verm. Gefr. Wilhelm John Eichrode, Schrimm leicht verwundet. Parzysz, Stanislaus Borzencice, Krotoschin gefalle Meibohm, Wilhelm Niendorf gefallen. Rahlf, Wilhelm Damlos, Oidenburg gefallen. Markgraf, Heinrich Hamburg gefallen. Rudow, Johannis Balow, Wüllsmach gefallen. Blaziewski, Wladislaus, Klein Glemboczek, Straßburg. I. d. Kröger, Heinrich Löhndorf, Plon leicht verwundet. Kippner, Karl Dresden seicht verwundet. 1 Jürgensen, Willi Neumünster, Bordeshelm leicht derm. Kiol, Karl Schmardt, Kreuzburg verwundet. Springer, Karl Thiergarten, Wohlau leicht verwundet. Werner, Adam Jügesheim, Ossenbach leicht vermwandet. Walizewski, Anton Tursko, Pleschen kleicht verwandet Hinz, Otto Bark, Segederg leicht verwundet. Härtel, Hermann Radsen, Glogau dermißzt. Gruben, Karl Scheibe, Glatz vermißt. 8 Steinherg, Paul Peterswaldan, Reichendach vermißt. Thainhayn, Karl Dellwitz, Halle lercht verwundet. Stephan, Philipp Mainz vermißt. Pohlmann, Bernhard Langwege, Bechte bicht vermmudet. Mühle, Bruno Nieder Schöndrunn, Lanban gefellen. Grzegorowski, Thomas Kleintopela, Adelnan I. wern. Rath, Katl Grönitz, Odendurg dermicht. Kowalski, Stanislaus Zöpkr, Schriemm heucht verenadet. Mackowoͤkt, Peter Gierlachewo, Kosten lercht vemrundet Sträter, Fredrich Barmen seicht verwandet. Schmidt, Rudolf Koselan, Oldenburg schwer verrwandet. Gomoll, Angust Rebhof, Stuhm leicht verwandet. Steffen, Karl Ratjenesdorf, Plon leicht verwandet. Schultze, Hermann Magdeburtg gefallen. Schumann Karl Meißen, Sachsen gefallen. Schiffer, Friedrich Sonderburg leicht dverwundet. Paulek, Joseph —— Raudnitz, Frankenstein leicht vermwundet. Bogenrieder, Heinrich Burgdamm, Blumenthal lI. venr. Hilter, Bruno Breslau an seinen Wunden. Lehmgrübler, Paul Rohrlach, Schonan gefellen. Kunze, Paul Grafenbrück, Niederbarnim gefckem. Klammer, Jehann Burtz Hoverswerda an seimen

in emem Kriegslah. Arlt. Wihli Dittersdach, Waldendurg schwer derwundet. Winkler, Hermann Völls leicht verwundet, Schmidt, Karl Lanenburg a. E. leicht verwundet. Strickrodt, Otto Weißensee, Thuringens leiche verwanden. Kübnel, Fritz Groß Selten, Sagan leicht verre., d. d. Te. Qtt, Paul Schwerin leicht verwundet. Mathiesen, Jonny Hamburg leicht bverwandet. Anders, Gustad Schmiedegrund, Reichendach leicht deun. Ruda, Franz Peiskreischam, Gleneitz seicht venwandel. 8 Lanb. Anton Kaltwasser, Glletz Kicht verwundet. 87 Zöllner, Ermnst Hammelwitz, Glatz seicht pervander. 8 Ploet, Wilam Muhlbeck, Bunzlan seicht rerwandet. Btaun, Wilhelm Schogberh, Men eicht verwwandet. * Prutschinski, Karl Kolmar seicht verwumndet. Vollers, Heinrich Verden keicht verwandet. Milezynski, Jeohann Dakewy⸗Meokre, Gratz lercht perb. H agen, Ludwig Koilmar, Steinburg gefasten. Warwel, Otio Pleisick, Rastenburg eicht ve Zureck, Johann Wyeszki, Jarotschen eicht denen —.,, Witt, Cark = Kek leicht berwundet. Calinski, Martin —Schildberg, Unkemwniea Kicht verwandet. Witt, Erust Hamburg seicht verwundet. Gtiehler, Hechert Nne, Feickan seicht verzezandek. SGanermahnn, Bernhard Mednitz Sagek Kict derwuandet. Muͤller, Ffiedrich Peawburg seicht bverwundet. Ibüricke, Gustavde⸗ Kremameg. Benüin = eicht bewoandet. DHabi h, Augst Mahwit, oirhens xeeen.

Utffz.

Harsdorf, Aug. Otensen, Miens geraem.