1916 / 122 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8 u1”“ ö

. 81 (l12gfon, sonöre unserer Gesellschaft werd 11809n, 8 „. Hetrag in Matkt. . mter 19 1 1 b inj . jon. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Einladung zu der am och. den etrag in Mar * 1 15. 888 1 1 8 EE 8 bierdurch 19 der am 16. Junt d. J., 21. Juni 1916, Vormittags 11 hr, 11. Uafall⸗ und Hastpflichtversicherung. ee 2 V 8— 8* in Städten, in denen wir [126133 I1.“ v“] I gese aftin Ueersen (Rheinland). Nachmitte gs 4 Uhr, in Leipzig, Hofel im Geschäftszimmer des Herrn Kgl. Notart, m einzelnen im ganzen ““ 3 Betrag in* mrecm ten, üauh Ees sn eren 42. Bekanntmachung. Astoria, startfindenden ordemlichen Ge⸗ Justizrat W. Pütz, Dässeldorf, Bismarck⸗ 88 12 AA2 1““ 1 ag in Mark . „an deren Kassen 8 Concordia, chemische Fabrik auf Actien. der Generalversammlung vom neralversammlung ergebenst eingeladen. straße 14, stattfindenden ordentlichen 1 A. Ginnahmen.ʒj im ganzen Peen⸗ Rüg ab⸗ des Dividendenscheins d Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1—1900 8. ven ehs enade e Se(g h -g, Halens, uce Penciatzung, des eeren5⸗e⸗⸗nenn.—,, I CSggne anddem Bocatl⸗:; 1 gera ü 31808. 1. *, 18,— ler gedan-ace, 6 el Te Weee eneeme e 1 orlegung und Gene 8 erwen:;: 3 . Einlageverpf z I1 8 51 4 ause A. u 2 in N. 2 . 94 geeeg rw. Geschetrberichis, der Belonz sowie 1) Vorlegung des Geschästeberichts und a. Deckungskapital für lauf. Renten , eeeen der Aklionäre 7 200 000 „Den Dioidendenscheinen ist bei Ein⸗ Kupfergraben 4 a, ausgegeben. eißner Töhne 24, Am auf 1 200 000 ℳ, in der Weise beschlossen, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro der Bilanz für 1914 und 1915. 20 007,94 8 IIe5 8 777 000 Füehs ein von dem Präͤsentanten unter⸗ Leopoldshall, den 22. Mai 1916. daß je 5 Aktien zu 4 Aktien zusammen⸗ 1915. 2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ b. .. 48,1 IV. Parlehen auf Weripapiere .. .. 352 388 341 ,33 schr ebenes Verzeichnis heizufügen, in dem Concordia, chemische Fabrik auf Actien. gelegt werden. Dieser Beschluß wurde] 2) Entlastung des Vorstands und des winnverteilung. c. Sonstige rechnungomäßige Ree . ö1“ v. Wertpaviere: C11616“ Heie vorgelegten Scheine in der Reihenfolge (12777] am 6. Mai 1916 in das Handelaregister Aufsichtsrats. 3) Entlastung des Vorstands und des w“] 52 b481141 y235 046, 266 b Müändelsichere Wertpavlere ihrer Nummern aufgeführt sind. A fi b “] 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Viersen. Gemäß § 34 der Statuten sind zur Aussichtsrats. Prämienüberträge: 1 Sanstige Wertpapiere sauslänbische beip 9 8 Seetting. 8 1— 1916. üöb G iengesellschaft für Petroleum⸗Industrie in Nürnber eingetragen. Teilnahme an der Abstimmung in der Akttonäre, welche in dieser Generalper⸗ a. für Unfallversicherung . 149 301,68 8 8 Staats paptere österreichische 1 bec e Direktion. [12397] Bilanz am 31. Dezember 1915 w Ais Termin, bis zu dem die Aktionäre Generalversammlung nur die Aktionäre sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, b. für Haftpflichtverficherung. 110 147,18] 259 448 866 1 rische, luxemburglsch⸗ belglsche saswe. [12398 8 spätestens ihre Aktien zum Zwecke der berechtiat, die spätestens drei Tage vor baben ihre Aktten bis spätestens 5 Tage Reserve für schwebende Versicherungssälle .—— 97 220 57 8 Eitgenoff.) 5, ii. Den 1 88 8 8 83 Aktiva. 8 2„ Zusammenlegung einzureichen daben, ist 22 vweee. 84% n . * Leeen Gewinnreserve der Versicherten vF o 9) GSabelnde, un⸗ Elaatsbarlehen . 3390 18 1 8 ufsichtsrat unserer Gesellschaft vnxr hu1ö 8 2 vo 8 „September 1916 bei der Gesellschaft hinterlegen oder eine ei der Gesellschaft oder 5) Sonstige Reserbe Rüͤcklat ) 500, „Darlebe 3„%, eGCEE 30 434 496/15 v 5 . . nd Gebaäude in Baper.. 177 084 * Fe ergen der 1. Septem bn dereste Sintediegung in einer dem Auf.) 2) in Mainz bei ver, Direction der Hehh⸗ gaeeen Hene ae en 140 5 1 82 Henlehen as,Versicbenmnpeschelne ö 38 823 361 8r 1) Herr Amtsrichter a. D. Franz Wolff, b. Grundstücke und Gebäude in Schlesien ... 264 965 0 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden sichtsrat genügenden Art nachgewiesen Disconto⸗Gesellschaft oder 2* Vorjahres ... 12 000, 159 500 9 VIII. Guthaben: hige Wechsel . 8 be 2) 8 1 Grundstücke und Gebäude in Rumänien. .. 191 260 91] demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst haben. F. eeg. e⸗ S em deutschen Notar 11. Präͤmien für z He 1) bes der Reichsbank und anderen Nank⸗ 8 *—* Abel 8ee Fabrik⸗ 22 69 8 ½ 1 3 . 1 2* interlegen. 8 1 3 u“ 2 K 1 - zanken 2 . 2 2 E1ö1.“ Seeche 7 1r 1 in 9 3 8 Gewinnanteit, und Erncuerungs Aktionärs, hbei einem Notar zu hinter⸗ zu hinterlegen 1) Unfallversicherungen: 2) bei anderen Versicher.⸗Unter⸗] Leb.⸗B. . 3) Herr Stadtältester Hans Haase, b. e an 22 8 2

scheinen dis spätestens am 1. Sep⸗ tegen, wird hierdurch nicht berührt. Düsseldorf, den 24. Mat 1916. eag- 1 1 1 1“ 8 2 2₰ neage 1 re- ver e⸗ gwen Vorstand 64 Bitterfeld, den 23. Mat 1916. Chemische Fabrik für Hütten- a. ch sessa ofsage ACEu16 998 . 19 814 2 nehmungen .. . ““ 1U. u. H.] 148 081 4) Herr M. Friedeberg, c. Maschinen, Apparate und Tanks in Rumsnieg, 375 8302 491 042 zureichen Ton⸗- und Steinzeng⸗Werke Hüernnnef 8.vetheo sas dbermmmene n englese IX. Gestundete Pruͤmien sebenzversicherung 22s 5) Herr Generalkonsul Gustav Meister, Grubengerechtsame in Rumänien Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ E-ne b produnte Actiengesellschaft. 2) Haftpflichtversicherungen: äs hn . 2 en s Unfall⸗ u. Paftpfl. V. 293 73428 6) Herr Dr. phil. Richard Voß, Sonden (Bohreimrichtungen) Rumänien. 8 378 099, 80 gesetzten Frist nicht eingereicht werden, W. RKichter & Cie. Ahtien- Der Aufüchtsrat. Der Vorstand. a. selbst abgeschtossene. . 288 503,99 ““ Rüͤckständige Zinsen und Mieten: —¶·¶·i·ʒ . St K.nege. 2 Stettin. Kesselwagen ... 8 8 9 8 199 286 22 sowie eingereichte Aktien, welche die zum Gesellschaft. Dr. Goldschmidt, Lambert Kochs. b. in Rückdeckung übernommene —,— 2288 503 5 3 1 1) die am 1. Januar 1916 fälligen dem See ettin, den 20. Mat 1916. ee“ . 1 12 948 01 Ersatz durch neue Altien erforderliche Engelhardt. I. Vorsitzender. Salo Meyer. I11. Aufnahmegebühren... 372 8. FAlceftslabr 1915 angebeͤrenden Hypo⸗ ermania, Lebens⸗-Versicherungs- Werkzeug und Utensilien. 1 gFLSe 8 8 hekenzinsen und Stückzinsen. . . 54 Aktien-Gesellschaft zu Stettin. Mobilien. 8 9 1 5 860 18

Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft IV. Zinsertraage„.e . 1 . nicht zur Verwertung für Rechnung der [12396] V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 2) gestundete Hypothekenzinsen..... 916 Die Direktion und Fuhrwerk.. iS. 8 Beteiligungen

Beteitkigten zur Verfügung gestellt werden, 5 8 r2 ⸗Mors Aktien⸗Gest 1) Kursgewin. . 1 XI. Ausstände bei Vertretern: F 1 bei Staatsbehörden gien zur Verfügung g Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 2) Sonstiger Gewsnn . . . . . . 1 2us 7g.Beshesab... de Benaheüerdcs efches de Sjaitsean 1 2 8 ; Mee“

leng- für kraftlos erflärt 1 u Stettin ze 2) aus seat Neersen, den 13. Mai 1916. , S VI. Vergütung der Rückversicherer .. 1 3 2) aus früheren Jahren.. EEWö ei - 1 3 Sonztige Ein XII. Bare Kasse vW 4 024 415,27 SI Mechseibestand

se. Wertpapiere.

Rheinische Velvetfabrik I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915. VII. Sonstige Einnahmwemn .. C ertengesehsschaft. 65 a 3 1— E. XIII. Einrichtung und Drucksachen (vollstzmi 98 080/ 89 [12438]) Bex C““ 1 Der Vorstand. 3 8 Betrag in Mark Gesamteinnahmen.† 2,2 92⁵5 ⁶⁵ abgeschrieben) 8 Pachen (vollständig 1 Kasben am Debitoren: b G. Klemme. I. Lebensversicherung. n. Ausgaben. 8 XIV. Bürgschaftsvarlehen an versicherte Beamte —e 15. April 1916 beschlossen hat, das Grund⸗ h. bei Banken, Vertretern usw. ve im einzelnen im ganzen 1. Zahlungen für unerledigte liersicherungofale der 1116“*“ 8n.on, von 53 000 bn arenforderungen.. . . ; b 1 .“ Vorfahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: . Iauf 26 00 erabzusetzen, werden die geselschaft in Ueersen (Rheinland). 1. F1 Vorjahre: B350 071 623 63 G 8. erledigt Ivh M 1 manbeavitek. Passiva. 2 Seeas eshenc. d dem unterzeichneten 8 1 LNLL11111“*“ 29* 1 8 ) u“ 5 442,16 1 0 d“ b . . 8 geeegngnneez 2) Prämtenüberträgg. 16 750 28179 2) 5 lane bir sicherungsfälle: II. Reservefonds: ““ 8 9 000 0000— Die Herabsetzung erfolgt in der Weise Bvgz 2 j A. -—“ 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 2 499 65541 S. Hesehfegne ““ 46 138,32 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres V saß je 2 Aktien in eine zusammengelegt Restkaufschilling um 300 0900 ℳ, also von 1 500 000 1 Zuwachs aus dem Ueber⸗ 3) Laufende nicht abgebobene Renten. (abgehoben) 1 r rüae 1 szum 1. Oklgan G“ Lan 1v8n. b1.X““ B 3 371 299 85 auf 1200 000 ℳ, in der Weise beschlossen, schusse des Vorjahrs 9 485 393,80 38 382 562 10 4) Nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge.† 140 412 2] —— auf den Todesfall 880* 2* zeichneten Vorstand einzureichen 8 8 10 000 8. 5) Sonstige Reserven und Rucklagen II. Zahlungen für Versicherungzfälle im Geschäftsjahre 3) Renie ver ehemaa auf den Lebensfall 494 612 26 Es steht jedoch jedem Aktionär frei, Gewine und Blelehet önto: K-neg 19 000,— Laea Pers gülg he dan e een 1L“ yen eane egeSracs s Versicherungen: 1) Inwpallditätszufatzbersicherungen (Inba rLren Seee eeee 1g18“ 23 42 V 1 Her Zun eber⸗ 6 1) Unfallversicherungsfälle: 1 1 liditätsf A „Oktober 1916 seine Aktien zu be⸗ Gewi 5 w 22 29 des öniglichen Amtsgerichts zu Viersen Zuwachs aus dem Ueber „3; 56 V 306,0. 8 sfonds) 2 605 487 80 hear. . 238 Gewinn pro 1915 5 441 78 b eingetrogen.. Die Gläubiger unserer 88 II. Pra neg. veecat enh kkerr dellece 2 b. lengten 111““ 8 ere 99 887 8, 1 1 2Ntb und Haftpflichtversicherungen.. 274 160 16 352 157 369 beüsern —— sellschaft werden nun hiermit gemäß ram en füur: G öE““ 1 8 b 4 88 8 ö“ 8 1“ 8 1’ Drämienuü⸗ erträge für: w 1 w 8 —. ber Soll. 8 8 2 0 834 83 § 289 Abjatz 2 des Handelegesetzbuchs 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 1) Kapitalversicherungen auf den Todetfall 18 re gefordert, gleichfalle ö. Bewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1915. Haben. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Cu1u hn fsseschlossene 37 753 212,32 8 8 Fann 1 87 werer 44 037 32 2) Fapitalverlicherungen auf den Lebensfall 595 55919 4 bis zu dem Rol 8 8 Z EI1 Nkersen, den 13. Mat 1916. b. in Rückdeckung über⸗ 8 JbJL23656 26 34 0 4 037 3⸗ 3) Rentenversicherungen SS . Datu den An Rohmware . . . . ... . 270,36 4 4826 n ee W 3 E“ 20 898005 unterzeichneten Vorstand einzureichen. riebs 29 Per Brutto⸗ . 21 270,36 1 3) Laufende Renten: b 4) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen.. 258 951 22 16 285 839 Apenrade, den 20. Mai 1916. ch . 2 8 1 677 341/96

Rheinische Velvetfabrik nommene.. büc- b i Il t. . 9 b alb rsich unge d Lebe g9⸗ . abge oben 1133“ 8 8 N 69 2 6 8 8 ö . Actiengesellschaf Kapitalversicherungen auf den reben 3 - 12 7g- Reserven für schwebende Versicherungsfälle: V 8 Apenrader Elektrizitätsmerk, Büee“

Der Vorstand. fall (selbst abgeschlossene). 1 236 742 933 .nicht abgehoben .. . . b 94798 1) Beim Prämienref 8 8

G. Klemme. 3) Rentenversicherungen (selbstabgeschlossene) 4) Prämienruͤckgewährbeträge: 1 1 166 111X“X“ 2 389 247% 8 Aktiengesellschaft in Apenrade. 25 11“ 12672 Vsa 4) Indvaliditätszusatzversicherungen... 556 157/77 39 897 793 ansZZZ“ 033,30 11 2) Sonstige Bestandteile .. . . * 8b Der Vorstand. Reim r eg Warenforderungen d Am Montag. den 19. Juni ds. J., III. Aufnahmegebührea . . t 11 628 1 b. nicht abkgehoben 1“ 3118 3348 35149 221714 3) Uafall⸗ und Haftpflichtversicherungen .. 102 363,40 2491 610 81 L. Janssen. lench icten. . Nachmittags 4 Uhr, sollen in unserem 88 1.“A““ 11 8** 669 1III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ber⸗ . Gewinnreserven der mit Gewinnantell ““ 112639] Die für das Geschäftsz 18 2 W Situngstimmer, Obere Karlttraße Nr. 18, 8 Pg- nn aus Kapitalanlagen: 15 897 88] vir sicherungen besstzartarlots kaäri wbiefctsih⸗ 5440,73 Serserh 31 769 209,65 Inneks 1s festgesetzte und 1915 auf 20 % = 200,— für jede Akne hier oizende Zichungen von Schuld⸗ 1) Kursgewinn 11““ . ö 85 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene 8 Sonstige Reserven, und zwar: Vermö Einlief A eneralversammlung genehmigte Dividende gelangt gegen verschreibungen der vormals Hessi⸗ 2) Sonstiger Gewinn... V 291041 39 7480. Versicheruneen . 8 734 ga. Lebensversicherung: Guthaben: g ; beltefern.c. o e7e. g. s. 12 (ches, Meilenbierbrauerei „Cassei“ VI. Vergütung der Rückoersicherer... 1 921 322 23 V. Gewinnanteile an Versicherte. 1) Reserve für in Kraft erhaltene und 8 Frundstück: 8 der Bavzerischen Vereinsbank in München und deren Fillale 1. Sonstige Einnahmen . . . . .. 8 5 048 4. VI. Rückversicherungsprämten für: E erloschene, aber wiederherstellungs⸗ bbö1 239 000 1 bei 8 ili ““ 1) Unfallversicherung.. 210 628,17 ähige Versicherungen. . . 11 560 681 87 Maschinen und Apparate .† 392 000— biZö n.ene 6 Fenzens in erg

8

vorgenommen werden: 8 ge VI

2) Die § Anleihebedingungen 8 8 92 303 18 u“ b 1 . 5 ö Gesamteinnahmen 482 303 906,89 2) Haftpflichtversicherung .. . . . 8 144 39097]u354 979 t. 2,) Kriegsfonds 4 269 787/ 65 Schnitzeltrocknungsanlage 78 799 60 fofort zur Au 111 1. ee 1 VII. Steuern und Verwaltungskosten: 1““ 3) Sonderkriegsfonds ““ 600 000— Kleinbahnanlage w 244 333 95 Ferner wurden die bisheri s EEEb 6 e“ 1) Steuer.. 1“ 15 536/81 8 9 Firte sür unvorhergesehene Ausgaben 417 71954 Bestände 11I111“ 75 Dr —x ———, b Waß b S29 vgeschloss Ver - einf 8 2711 5 à aoag 8 ) 5 vr * . . . 299 32 8 . 1 1 o3 Schenvverschrelbungen (1. Anleide), fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen 8 2) Verwaltungskosten einschl. Provisionen , 271 130 08 286 666 3 2) Dividendenergänzungsfonds der Ver⸗ Wertpapiere. 140 471/28 Dr. Hubert ü“

2) di § 3 de Versicherungen: 3 e b b sicherten . . 38 2727 S 37 8 . geen. hWeleistet 2 249 102 16 I Abschreibungen vI1111646“* 65) Reserve für Grundstücke ê6 egu b 487 181 21 Graf Finck von Finckenstein, Großd. Oberschloßbauptmann, Weimar . 325 vren 2) Helaschent Töö11“ IX. Se; au E““ g 1 Wbe 985 300,— Fefsentestand 8 4 979 24 Dr. Hugo Schöne, Fabrikbesitzer, Leipztg⸗Lindenau 8 . 38 XII. Ziehung der am 2. Januar c.sse v6A 2.88 X. Prämienreserben: b G 8 bital⸗ V eteiligungen. 6 000 Ludwig Schütte, Rentner, Stock mit einem Zuschlag von 2 % zur Aus⸗ Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen J“ 1) Deckungskapital für laufende Renten: EV. 250 209— 1972 09003 deren Amtsdauer abgelaufen war, 1“ *. Chiemsee, zahlung kommenden 4 ½ % igen Schuld⸗ im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen . 1 a. Unfallrenten: 8 Ie 8 1 149 729 88 mnbl⸗,ne. Nürnberg, den 20. Mai 1916 8 b 9) Reserven für Talonsteuer und Kriegs⸗ Verbindlichkeiten. Aktien⸗Gesellschaft für Vetrol Industri V 1 eum Industri

verschreibungen (2 Anleihe). Versicherungen für: a. au Vorjahren .. inn! 9 ) si G aus den Vorjahren 1 gewinnsteuer 4 88 56 000 20 727 Schulden: V 8 Aktienkapitta 900 000 —- er Vorstand.

Gesetzliche Rücklage 90 000—

fhäcgts; b Dr. Landsberg. 1 8 52 500([- 8 Außerordentliche Rücklage 360 000 (12475]

Cassel, den 22. Mai 1916. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 6. aus dem Geschäftsjahre .. 1 8 8 1 Hesffische HertulesBierbrauerei a. etget 23 717 986,23 hee b. Haftpflichtrenten: b. nesin. 898 Haftpflichtversicherung: Aktiengesellschaft. 4 b. zurückgestellt .. 1 889 861,57 25 607 847 ¹21 aus den Vorjahren L S eürvek. EEE

L. Wenzell. C. Wagner. Kapitalversicherungen auf den Dvensfall em Geschäftsjahre G 58 4, VIII. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ I visr. b . F sich g 8. aus dem Geschäftsjahre.. ““ nehmaagg, sicherungsunter 1 6 Rücklage für Ausfälle .. 3 700— Bilanz der Actien⸗Gesellsch aft für Rh einisch⸗

““ 1 Rücklage für Erneuerungs⸗

I“ 8 2 a . 9 ,229 8 3 1nSb-s 8 . de seerer 8ZIRE1—5 Westphälische Industrie in Köln

a. geleistet 2 986 216,97 1— 2) Prämienrückgewährreserve 8

I 8 b 2 n. 6 2 412 v“ 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven. 53 957 53 274 160 15 gtr. b“

J. D. Niedel Ahktiengesellschaft. 8 Rentenversicherungen I Fe zige eserver —. 1 88 8 X EFr Passiva, und zwar: . Dis Hefitzer der Vorzugsaktien uns esehset en 2 289 141,25 SHHZHZ“ 8 Ponmmfgezahlte Zinsen. und Mieten.. 1 168 69751 Gläubiger.. 237 88203] per 31. Dezember 1915.

Stammaktien unserer Gesellschaft werden b. zurückgestellt.. 61 880,34 2 331 021 52 21 H Br.s eh 1 . 8- 8 9512 3) Dlgungsfonds für Bürgschaftsdarlehen 2 976,78 Gewinn .3276 630 8 b am WM 21 1 1 2) Haftpflichtversicheruungn. 122 258 951 3) Sicherheitsfonds für Büraschaftsdarlehen 1 56598]1 1“ 76 630,— Aktina üür I e nn. Ps⸗

htermit zu der am Mittwoch, 21. Jun ) Invaliditätszusatzversicherungen . en 8 Sssbe ahcc 4) G F S Davon: . * 4 2]

gIn en 8 8 XII. Gewinnreserve der Versicherten.... uthaben von Vertretern und Dritt 7 649 1““ 5 Immobiltenkonto 8 8 2 5 u“ XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen 152 500 5) Nicht abgehobene Dividende der Attionare 9 79% 8 Rübennachzahlung Effektenkonto (Reichsanlrihe, Konsols. Pfand⸗ easeen 8 gssaa 2 en Bar 8 29 8 32 3 85 315 9t I Fwdsaszeswana; 12 88 u“ 8 . eeegeees e . 2 4. * 56— 519 5200— b 8g he, Kon 1 Beenngelegnanpeeftaßge 2922, statt⸗ * 95018 XFV. Sonstige Ausgeben ... V 6,3722v 6) Pensionskassenfonve. 2 958 585 69]† 11 781 045187 Rücklage für briefe, Obltgationen, Aktien und wobäle ne)”. 1 555 650 findenden ordentlichen Generalver⸗ III. EE. über⸗ 16 981 42 Gesamtausgaben. 1 629 438— Z111““ 12 663 578s08 Kriegssteuer 15 000,— ö A 9 on 8 1 8* 1 1 . 8 102 42 .“ e phe⸗ 20% ip 8 ee 219 .„ 8 G mheeshebe⸗ 2 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ¹ * Gesamtbetrag. 458 600 880 /07 8 Dividende 198 000,— 5 568 70 gesordnung: Jalns . . 2 1 hA4 1R8 Betrag in Mark Ge 2 8 9⸗ꝙ Gewinnanteil . 32 280,— n. 8* . 4 180—

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ 2 —aeere ö 4 168 04 5 Fl-rns 8 48⸗ Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. Vergütung an 8 . sonstige Debivoren 248 165 1 287 915 70 und Verlustrechnung sowie der Be⸗ 7. Gewinnanteile an Versicherte aus de 3 C. Abschluß. Lebens⸗ Unfall⸗ un tettin, den 4. Mai 1916. Beamte. 9130,— b. . Kassakonkg . . .... A richte des Vorstands und des Auf- 3 633 062 36] versicherung Hegeeichg⸗ im ganzen Wolff. 1 Der Aufsichtsrat. Der Direktor. wie oben 376 650— 1 V. Mobilienkonto sichtsratz für das Jahr 1915. 8 ““ 8 633 062' Sgeeeshets versicherung 8n0 82 Rud. Abel. Hans Haase. Für den Direktor 1 K

2) Bestilaßeafung Aeeeees VI. Rücversich 8 8 xn tien für Kapitalver⸗ 80 Gesamteinnabmen 482 303 906 89 1 754 925,65]0⁄ ꝙ484 058 832 54 88 8 1-. Meister. Dr. Voß. der Stellvertreter desselben: Klein. Gewi 8 1 972 090(°038 Vassiva Ee,.,.“] 8 rnvndeseeees g-uR —dnh 95 b71 74 Selamtausgaben . . . . . . . 469 765 816,46-. 1.629 43—— 471 392 224 46 den Schla 8 Hilan, 842 Cöbens.Verstcherungs-ktien Gesellschaft Germania füÜr —= ewinn⸗ und Verlustrechnung. I. Aktienkapitalkonto 10 1 9, n 1 1“ 4 3 . g 1 rn vep 22 7 af 8” 8 9 35 8832 8 G exax. n 2 die Entlastung des Vorstands und VII. Steuern und Verwaltungskosten: Ueberschuß der Einnahmen. 12 538 090 43 125 487165]0 12 663 978008 9 unter Position V 1Ion- nit 215agreen Fg Bt 281 8 Sea Ausgaben. .₰ I ddes Aufsichtsrats und 1) Sieuern 6 927 EEe äeesree Mastzmxm venrvesone sind gemäß § 56 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungs⸗ Abschreibungen für 1915/16 64 531 64 8 Fhrabsfchereglade onto. die Verwendung des Reingewinns. 2) Verwaltungskosten einschl. Provisionen 2 586 370 ¹—venag in Mark nenemehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet, und die weiter zum Prämtenreservesoll Sb“] 376 630 8 Lakonftemerrücktane .22 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. VIII. Abschreibungen . D. Verwendung des Ueberschuffes. Gürenden Reserven für schwebende Versicherungsfälle sind unter Posstion V, 1 der 1161 81 VI. Kreditoren 4) eeebrc Rechnungsprüfer für I1X. 2 Setgexgse.. 8si im einzelnen im ganzen vnd emnt 8 . in voller Höhe der fällig gewordenen Versicherungssummen Einnah vII1““ Dividendenkonte, nicht erhodene Divtn b 916 ) Kursverlust 1 2 ngestellt worden. einnahmen. Gewi Verluf Diezenigen Aktienbesitzer, die an der OZ““ 1 8 Irel Padr 1 1“ Stettin, den 4. Mai 1916. Betriebsüberschuß . EEII— und Verlustkonto: NEE5— 4 onstiger 188 1 I. An den Reservefonds (Kapitalreserve, seit Ende 1 a. Schwabediss EEEAö6ö6“ K 8 Saldo per 31. Dezember 1915 Seng'r. zuni d. J., A X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ 1880 im satzungsmäßigen Betrage von 900 000 Stellvert q 1 2 issen, 22 209 9. 8 8Ssn eis. jahrs für: vorhanden). 1X“ Tas 8. . Direktionsbevollmächtigter der Germania. 441161 64 b bei der Ge⸗ a f den⸗ 7725 281 An die igen Reserven: v, den 5. Mai 1916. . Loll. 1) Kapualversicherungen auf den Todesfall’ 311 889 775 II. An die sonstigen Reserven Die Pelplin, den 31. März 1916. 8

8 G - 1 1 Gewinn. und Verlustkanto We5 EE 8 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 18 494 612 ; Konto für unvorhergesehene Ausgaben. 6 085 mit den 8 g. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bllanz Der Vorstand ten 2 4 8. p. Feheche 222 8 8 6. 8 ü Ear. 8 2 8 . 1 8 ee EEI“ validitätsfonds) . b“ 2 605 487 3 11112111*“ 12 600 zel Für die Aktionäre. Für die stimmberechtigten Versicherten. Die di der heutigen Aktienneudruckkosten... g. . Effektenkonto 58 310,80 8— nahme beftimmten Aktien einzureichen XI. e- am Schlusse des Ge⸗ 3 18 b 2 öG für die Versicherten 1 188 000 1 256 6856 88 88 8 Wossidlo. B. Winde. unserer Aktionärg für das Geschäfts. Steuernkonto.. . 639,88, ab.Adschreibungen 87 294— chäftsjahrs für: .“] 468 000 e in die Btlanz der Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Germania für jahr 1915/16 festgeselste Dividende vo N IEN8 b Aktien oder die darüber lautenden 1) Kapitalpersicherungen auf den Todegfall 8 IV. Tantiemen: 8 den Schluß des Geschäftsjahres 1915 unter Position III, 5 mit 274 160,15 einge⸗ 12 % (ℳ 72,— üb die kleine grche Gewinnsaldo Immobilienrevenüen⸗ Hinerlepungsscheine der Reichsbank a. selbst abgeschlossene 15 406 965,59 8 EEEEE111111““ 1 —Hbeen Betraͤge des Prämienreservesolls sind gemäß § 96 Absatz 1 des Gesetzes über von 600,— bezw. 144,— für bG gbent. . . . . 851,89 gegen eine Beschemigung zu hinterlegen b. in Rückdeckung über⸗ 1 V. Gewinnanteile an die Versicherten: 8 prthg e Versicherunggunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnett. die große Aktie von 1200,—) gelangt B V Zinsenkontöo 11 493,85 und währerd der Generalversammlung nommene 18 3 955,61 15 410 921 1) Zur Auszahlug .. w-a a00,44 .. a., üb 8 Mat 1916. 8 8 1 gegen Einreichung der bezüglichen Divi⸗ 1 b (videndenkonto, ver⸗ 1 hinterlent zu lassen. Diese Bescheinigung 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall G 2) an die Gewinnresevrven .. 9 138 892/]46719 138 892 r. Rabenau, Direktionsbevollmächtigter der Germania. dendenscheine hseh fallene Dividende VI. Sonstige Verwendungen (zur weiteren Degkung 1 88 Ie * Lewns. aus 1909 en Provinzial⸗

dient zugleich als Einlaßkarte zur General⸗ (selbst abgeschlossene) 1 595 069/13 8 Krressches hen aur Fgesgegr echsonh Ger . verj n 3) Re j g . 0 89 16 026 888 von Krie⸗ en in den Sonderkriegsfond 1— Se n d . g b 8 ersammlung. 3) Rentenversicherungen (selbstabgeschlossene) 20 898 16 026 888 38 g - 180000— mania, Lebens Versicher ungs d. J. ab in den Vormittagsstunden von der Felenben; —2 ö 8

4

40 765,33

Ber Gew 8 11“ 08 aastvas jen-Gere 441 9—12 n ur Auszahlung. »B. geben wir hiermit bekann der es astzegoejeLschaft. rrr. Sonstige Nrsernen und Rücklagen... Iü; 12 668 57809 De seaeseJehen .r ö EEEX“ —nxeip en e, an. Nam 116 Ranacen S nsa, 8. e G Heevenege ves a8 e . 1 varen, XIV. Sonstige AuggaIbeenn 50 92 er Aktio vrr. Cvn 1 3 Mern; derge 8 e. N er Justizrat Robert 7 Cöln, er Vorfitzende des Aufsichtsrats: ieh lionäre für das Jahr 1915 sest Berlin in unserm dortige uck ersa 8 wiedergewählt und ferner u In Nünl Goehme 1 Gesamtausgaben.). 469 765 816146 1 lcleüte Bnid ade wied don 8. lhi) Ferbelche sc, Lortigen Burean⸗ ern 1 2 In Angegres ecg EETbbb111.4“*“

8 8 gGah g bln, den 22. Mai 1916.

b g E11I1““ 8