1916 / 122 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1a Beanawnacan. *⁸²*³²um. Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu

Aus der Moses Abraham Lichtenhein Berlin, Mittwoch, den 24 Mai

Rér'schen Stistung 8 wird demnächst eine Vergebung an ce. Patente Gebrauchsmuster Ko e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hasukn 1X“ 8 1 7 ie * . 8 99 20 19⸗*⸗, nossens fts⸗, 2 n⸗ N 8 8 5 Fb

S nkurse sowis die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahuen enthalten sind, Sln aft⸗ Iee” unter dem Titel Süeerxxegs s

meindemitglieder, welche keine Armenunter. 2 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. en.

stützung erhalten, sowie an in Europa 8 sche Reich k. s 2 8 c kann durch alle 2 in Berl Das Zentral⸗ZHandelzregister für das Deutsche Reich erseint in der Regel täglich. Ter

lebende Verwandte des Stifters und seiner für Selbstabholer auch durch die Königli 2 nigliche Expedition des Reicht⸗ 8 8 4 eutsche 2 eichs, und aatsanzeigers, SW. 48, Henngebeas beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Finzelne Nummern kosten 20 4.

Ehefrau Jette geb. Roée stattfinden. Als Verwandte sind lediglich die Geschwister Wilbelmstraße 32, bezogen werden. m Anzeigenvpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 320 ₰. Das

des genannten Ehepaares sowie die Kinder hier⸗

1111“““ 1““ [11625] rden a

Die Rohprodukten Ein⸗ u. Ver⸗ zu melden. G kaufs⸗Gesellschaft m. b. H. in Magde⸗ V Magdeburg, den 18. Mai 1916.

burg ist aufgelöst. Die Gläubiger Karl Tischbein, Liquidator.

Feuerversicherungs⸗Gesellschaft

auf Gegenseitigkeit im Oberelsaß zu Mülhausen i. Els.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 14. Juni 1916, Nachmittags 3 Uhr, Mülhausen i. Els. statt⸗

11 11.“

[12858] Amortisat. Anleihen für Städte u. Gemeinden von 1 Million aufwärts sind wir beauf⸗

tragt zu placieren.

Handels-Finanz-Gesellschast, Berlin⸗Wilmersdorf.

[12646]

Lehrmittel⸗Verlags.Verein eingetr. Gen. m. b. H. Frankfurt a. M. Die Generalversammlung findet statt am 31. Mai, § Uhr Nachm. Tages⸗ vrdnung: 1) Revistonsbericht. 2) Btlanz. 3) Wahlen. Der Vorstand.

0) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[12460]

8

in

[12467] 1 Wir beabsichtigen, unsere Akten, soweit sie bis zum 31. Dezember 1910 einschließlich erledigt sind, zu vernichten.

Unsere Auftraggeber werden daher hier⸗ durch aufgefordert, ihre Akten gegen Quit⸗ tung in unserem Bureau, Berlin W. 56, Jägerstr. 52, bis zum 15. Juni 1916

—.

22.)

und Enkel dieser Geschwister zu berück⸗ sichtigen. Nichtverwandte Bewerber haben den Nachweis zu liefern, daß sie zur Hebung ihres Geschäftsbetriebes einer

Stammkapital beträgt

trieb von Telegraphenagenturen und Kor⸗

werblichen Schutzrechte. Der Wert Gesellschafter: Jacob Herzberg, Agent, sschäfte. ““

In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der

m

Justizrat Louis Steinhardt aus Danzig

gelöscht worden. Danzig, den 20. Mai 1916.

8 [12472] Der Rechtsanwalt Wilhelm Fuchs in Kronach ist heute in der Liste der bei dem Rechtsanwälte infolge Schlachtfelde gelöscht worden.

Kronach, den 22. Mai 1916.

12 1 Rechtsanwalt Otto Schneider wurde n der Rechtsanwaltsliste des K. Amts⸗

ger er

12473] Der Rechtsanwalt Geora Friese aus Zehdenick ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. 8

8

(12663]

Metall⸗Berufsgenossenschaft.

Schwabmünchen, den 22. Mai 1916.

18. d. Mts. verstorbene Rechtsanwalt Em

Der Landgerichtspräsident.

Dr.

Kronach zugelassenen

Amtsgericht Todes auf dem

Der Gerichtsvorstand. Dürr, Kgl. Oberamtsrichte

4611 Bekanntmachung.

einschließlich während der Geschäfts⸗ stunden von 9 bis 1 Uhr Vormittags und 3 bis 6 Uhr Nachmittags in

Berlin, den 22. Mai 1916. Geheimer Justizrat A. v. Simson.

12038

ee. Gesellschaft ist laut Eintragung im Handelsregister aufgelöst. Allenfallsige Gläubiger fordern wir zur Anmeldung ihrer Ansprüche hiermit auf. 1 Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaerstraße 3, den 19. Mai 1916.

findenden

pfang zu nehmen. 8 ergebenst eingeladen. Die Rechtsaunwälte: gebenst gelad 1

Justizrat Dr. R. v. Simson. Ernst Wolff. Dr. Kurt Furbach.

Rechnungsrevisors.

Reformboden

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Der Liquidator: A. Loewi.

im Geschäftslokale, 3 Kolmarerstraße zu ordentlichen Generalratsversammlung

Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1915 sowie der Berichte des Aufsichtsrats und des

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen in den Aufsichtsrat sowie Wahl eines Rechnungsrevisors und dessen Stellver Mülhausen i. Els., den 20. Mai 1916. ver Vorstand.

Beihilfe bedürfen.

Schriftliche werden 15. Juni sekretariat, Altona, den

ds.

[7991]

treters für das Jahr 1916 Die

Ch. Roesch.

berücksichtigt)

Is.

Verwandte haben nur den Verwandt⸗

ftsgrad nachzuweisen. dehta Meldungen

solche

(nur

sind bis zum im Gemeinde⸗

Breitestraße 15, einzureichen. 20. Mai 1916.

Die Kommission für die Stiftungen und die freiwillige Armenpflege der Hochdeutschen Israeliten⸗Gemeinde.

8 Gläubiger der in Liquidation ggetretenen Firma Max Bejach G. m. [b. H. Berlin werden hiermit aufge⸗ lfordert, sich an der Kasse, Georgenkirch⸗ platz 19, zu melden.

ichts Schwabmünchen wegen Aufgabe Zulassung heute gelöscht.

[12466]

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915.

B. Ausgaben.

Kgl. Amtsgericht.

Zehdenick, den 20. Mat 1916. Ksönigliches Amtsgericht.

) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ c. Versicherung. Norddeutsche

Die diesjährige ordentliche Genossen⸗

schaftsversammlung, zu welcher die Ge⸗

nossenschaftsmitglieder eingeladen werden, findet am Sonnabend, den 24. Juni d. 1 12 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Grand Hotel Bellevue zu Berlin, Budapester⸗ straße Nr. 12, statt.

s

hierdurch zu der ordentlichen Genossen⸗ schaftsversammlung, welche am Diens⸗

t

11 Uhr, im Festsaal der Handelskammer, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 8, statt⸗

f

hiermit ergebenst

J., Nachmittags

Tagesordnungt: 1) Abnahme der Jahresrechnung für 1915. 2) Se des Haushaltsplans für

3) Wahl des Rechnungsausschusses in der Besetzung von 4 Mitgliedern und] 4 Ersatzmännern. 2 .81 4) Berichterstattung über die Ausfälle bei der Umlage für 1914. Berlin⸗Dahlem, im Mai 1916. Der Genossenschaftsvorstand. Neumann, Vorsitzender i. A.

12664) Bekaunutmachung 1 der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft.

Die Genossenschaftsmitglieder werden

ag, den 20. Juni 1916, Vormittags

A. Einnahmen.

.8

8 8 ℳ6

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Deckungweret . ü60 022 395 2) Vorgetragene Beiträg ......9 929 086 3) Rücklage für schwebende Versicherungsfälle 1 013 335 4) Gewinnrücklage der Versicherten

öuss 6 146 892,11 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrer 1 351 427,13 5) Sonstige Rücklageln 1 413 734,04 Zuwachs aus dem Ueberschusse 8 18 des Vorjahrees .„ 71132,28 II. Beiträge für: 8 1) Versicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene. 8 853 135,08 b. in Rückdeckung über⸗ , eee— Versicherungen auf den Erlebensfall .... ) Rentenversicherungen ... G Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene. b. in Rückdeckung übernommene Irr. Bisen uns MWM. IV. Gewinn aus Vermögensanlagen: 1) Kursgewin) .. . 2) Sonstiger Gewinn . V. Vergütung der Rückversicherer. VI. Sonstige Einnahmen.

7 498 319˙2

1 484 861 7273

. 9 506,93

458,10 9 965 91

7 250 59 303/91

ℳ:

947 999 ¼

21 933. 3 010 974

240 330 93 1 488 212 96 87876 004,54

2 8 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der

Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1] geleistet 8 6 2) zurückgestellt ... Üeis II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für: fden Todesfall 1) Versicherungen auf den Todesfall: EEbö“ ℳ.5 636 333,06 b. zurückgestelt . 755 212,72 Versicherungen auf den Erlebensfall: JbbböeöIX““ bBöäöFööö1 3) Rentenversicherungen: b 2 .geleistet (abgehoben) 103 589,22 b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 3751,27 4) Sonstige Versicherungen geleistet. . . . III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene sicherungen 8 IV. Bahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst schlossene Versicherungen .. 8 V. Gewinnanteile an Versicherte

VI. Rückversicherungsbeiträge: für Versicherungen auf den Todesfall

VII. Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern.. 2) Verwaltungskosternn.

VIII. Abschreibungen...

* . 2* . . * * 2*

8 6 875,—

4 000,—

Ver⸗

abg e⸗ 09 g 8 41

1. 9 0 8

6 5

66 553 91

551 100 0 „.

Gesamteinnahmen.

C. Abschluß. b“ EEbe.“];

UMeberschuß der Einnahmen

D. Verwendung des Ueberschusses. 1. An die Allgemeine Rücklage 18 der Satzung) II. An die Gewinnrücklage der Versicherten.. Gesamtbetrag . .

eC“ 84

87 876 004 54 86 349 81521

1526189 ,33

W“

FtEA rt

1 449 879,86

1526 189 33 II. Vermögensaufstellung für den Schluß des Geschäftsjahre

IX. Verlust aus Vermögensanlagen: 01bb . X. Deckungswerte am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Versicherungen auf den Todesfall 2) Versicherungen auf den Erlebens fall 3) Rentenversicherunenn . 4) Sonstige Versicherungen XI. Vorgetragene Beiträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: 1) Versicherungen auf den Todesfall .. 2) Versicherungen auf den Erlebensfall. . 3) Sonstige Versicherungen...

XII. Gewinnrücklage der Versicherten .... 76 309 47 XIII. Sonstige Rücklagen . XIV. Sonstige Ausgaben..

1 . 2 . *. . 2*

5 116q

Gesamtausgaben. 8 1915.

6 391 545 160 875

107 340 526

4 866 905 506,27

60 808 063 18 1 512 504 47 524 198 70

12 594 15162 857 360

3 597 264 67 623 73 4 409 58

982 575

6 660 287

186 100

723 602 1 193 780¾

157 203ʃ3 86 . 910 373 196 572%

95

3 669 298 26 6 566 155 01 927 539 02

86 349 815 21

pflichtungen. 3₰

indet, satzungsgemäß eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftliche Mitteilungen. 2) Bericht über die Verwaltung des Jahres 1915. 3) Abnahme der Jahresrechnung für 1915 und Erteilung der Entlastung. 4) Festsetzung des Voranschlages für 1917. 5) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1917. 6) Beschlußfassung über Abänderung der Satzung. 8 7) Etwaige noch eingehende Anträge. Der unter Nr. 6 auf Verfügung des Reichesversicherungsamts nachträglich auf die Tagesordnung gesetzte Antrag auf Ab⸗ änderung der Satzung lautet: Im § 26 Absatz 1 muß es beißen: „§ 20 Abs. 3“ statt „§ 20 Abs. 2“. Diese Bestimmung war auch bisher in diesem Sinne aufzufassen und hat daher vom 1. Januar 1913 ab Geltung. Berlin, den 23. Mai 1916. b Der Vorstand der

Lagerei-Berufsgenossenschast. R. Seifert, Vorsitzender. 2

& getn

[XIII. Sonstige Forderungen:

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[11626]3 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. Mai 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Gallinchen b. Cottbus, den 20. Mai 1916. W. Strauch Gesellschaft mit be⸗

A. Vermögen.

varvFerxm,

I. Grundbesithzt II. Grundstücksbeleihungen.. III. Darlehen auf Wertpapiere.. IV. Wertvapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere . . 2) Wertpapiere im Sinne des § 59. Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G. . . 3) Sonstige Wertpapiere ... V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Pbtirth. VI. Guthaben: 1) bei Bankhäusern. ... 2) bei anderen Versicherungsunter⸗ ööööööö.

VII. Gestundete Beiträage... VIII. Rückständige Zinsen und Mieten

IX. Ausstände bei Vertretern...

X. Barer Kassenbestaadd.. XI. Einrichtung und Drucksachen... XII. Sicherheitsdarlehen an versicherte Be⸗ 1

amte . . 1 500

10 208 8790 24 020 116 416,5010 348 924

. . 5 7 652 300

101 237 323 235 424 5227 2 177 294 0

647 5876

79 146

2 918 847/73 348 406,6

346 706 41

1) Darlehen an Gemeinden... IF 3) Vorzutragender Rest des Kriegs⸗

lusteb aus 1915. 3 613 960

80 450 804

Gesamtbetrag.. Mecklenburgische Meyer.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewim

schränkter Haftung in Liquidation. 1

Paul Kamisch.

Burgmann.

537 759 58

Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit in Schwerin. n, und Verlustrechnung und der Vermögensaufstellung mit den Büchern der Bank wird bestätig Der vehsusg daus ha. eufsta e e. F. Fhesth.

m

I. Allgemeine Rücklage 18 der Satzung): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres... 2) Zuwachs im Geschäftsjahre. . Abgang im Geschäftsjahrer

.ℳ 71 127,73 807 273,80

736 146,07 736 146

97

II. Deckungswerte für: 1) Versicherungen auf den Todesfal .. 2) Versicherungen auf den Erlebensfall. . . 3) Rentenversicherungen.. 14]) Sonstige Versicherungen. . III. Vorgetragene Beiträge für:

'1) Versicherungen auf den Todesfall

2) Versicherungen auf den Erlebensfall 3) Sonstige Versicherungen...

IV. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle:

1) Bei den Deckungsmitteln aufbewahrt.

2) Sonstige Bestandteile V. Gewinnrücklage der Versicherten für:

1) Versicherungen auf den Todesfall.

2) Versicherungen auf den Erlebensfall

VI. Sonstige Rücklagen, und zwar für: 1) Sicherheitsdarlehen.. 2) Grundstücksbeleihungen 3) Rückkaufswerte..

4) Wiederinkraftsetzungen .

8 5 Bei der Bank belassene Gewinnanteile

6) Nicht abgehobene Gewinnanteile

7) Vorgetragene Vermittlungsgebühren..

8) Versicherungen ohne Untersuchung...

9) Vermögensschäden ...

VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .

VIII. Sonstige Verpflichtungen, und zwar:

1) Vorausgezahlte Zisen. . . 2) Verschiedene Gläubiggpeerrry . . . . .. 3) Räcklage für Beamtenruhegehalt und Unterstützung 8 Darlehnskasse der Reichbakhszs . ..

IrVF16111166A6““

Gesamtbetrag. .

Bühring. J. V.: Wildermann.

Dr. S hler

8

60 808 063 1 512 504 524 19870

12 594 ,15786

3 597 264 67 6 4 409

255 890 614 775

6 393 124 173 030

421 272 372 90 636 130 007 100 193 [87 24 072 100 000 33 906 200 000

127 289 541 505 189 915 33 150 000

.

23

29

18 47

95

58 3 669 298 58 54 870 666 83 18 6 566 155

8 8 50 85 81 02

,₰

98

N.

9 13

4 008 710

80 450 804

fabrik, Gesellschaft mit beschränkter

1 526 189 38

Handelsregister. Altenburg, S.-A. 12 48. In das Handelsregister Abt. A 19 bei Nr. 247 Firma Robert Buch⸗ maun in Altenburg eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Altenburg, am 19. Mat 1916. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Altona, Elbe. [12549] Eintragungen in das Handelsregister. 13. Mai 1916. H.⸗R. B 131: Eidelstedter Leder⸗

Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 25. März Flssan dggben 5, 23 und 24 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert und § 27 neu hinzugefügt. Dem⸗ entsprechend ist insbesondere das Stamm⸗ kapital um 500 000 erhöht und beträgt jetzt 800 000 ℳ. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ sche b„ sanzeiger.

R. A 373: J. P. Lange Söh Altona. Diese offene Hardeceseuschach ist durch den Tod des Gesellschafters Hans Heinrich Anton Lange aufgelöst. Johann

heter Lange ist alleiniger Inhaber der irma. Dem Buchhalter Johannes

Schröder in Altona, der Frau Agnes Lange, geb. Wichmann, in Altona, dem Buchhalter Max Wegner in Hamburg ist

erart Gesamtprokura erteilt, daß .

Schröder in Gemeinschaft enkweder mit Frau Agnes Lange oder mit M. Wegner ur Wejecergh der Firma berechtigt ist.

Mat 1916.

H.⸗R. B 18: Ottensener Bank,

gttensen. Durch Beschluß des Auf⸗

chtsrats vom 11. Mai 1916 ist zum

Stellvertreter des behinderten Vorstands⸗

1; 2 Meggers bis zum 31. Dezember Kau H

e.

tona, Königliches Amtsgericht.

8 Abteilung 6. E

Arnswalde. [12550] In unser Handelgregister B ist heute

bei Nr. 8 (Ostbank für Handel und

Gewerbe, Depositenkasse, Arnswalde) solgendes eingetragen worden: Die Pro⸗

kura des Paul Seipold ist erloschen.

Dem Bankdirektor Dr. jur. Julins Stein⸗

blinck in Posen ist Prokura erteilt. Arnswalde, den 20. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

had Oeynhausen. [12551] „In unser Handelsregister Abt. X ist am 17. Mai 1916 bei Nr. 39 Firma Rob. Detert, Niederbexen einge⸗ tragen worden, daß die Niederlassung nach Bielefeld verlegt ist. Die Firma ist hier gelöscht worden.

Bad Oeynhausen, den 17. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. 12557] In unser Handelsregister A - heute eingetragen worden: Bei Nr. 34 230 Café Oranienplatz Inhaber Wilhelm

ünther in Berlin: Inhaber jetzt: Frau Anna Günther, geb. Kcumnow, Kauffrau, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Café Oranienplatz Inhaber Wilhelm Günther Wittwe. Bei Nr. 10 983 Ostas Koller in Berlin: Inhaber jetzt: Max Koller, Kaufmann, Berlin. Ge⸗ löscht die Firmen: Nr. 33 215 Eduard Butzmann in Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 34 79 Günther & Weber in Berlin.

Berlin, 17. Mat 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1 Abteilung 90.

Berlin. [12293]

Im Handelsregister Abtelluna B ist ein⸗ getragen: Nr. 14 092. Dr. Schweitzer Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens :. Die Herstellung und der Vertrieb chemischer Fabrikate. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, Patente und sonstige gewerbliche Schutzrechte zu erwecben und zu veräußern, auch Lizenzen darauf zu nehmen oder zu erteilen. Die Gesellschaft de sich auch an anderen Unternehmungen eteilt‚en oder deren Vertretung über⸗ ehmen. Das Stammkapital beträgt 88 500 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Isernhagen in Berlin⸗Lichterfelde. Ls Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit heschränkter Hastung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21./23. März 1916 abge⸗ schlossen. Als nscht eingetragen wird ver⸗ bfentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ lapitaf werden in die Gesellschaft eingebracht doch Gesellschafter Dr. Alfred Schweitzer die S. Eintragung der nachstehenden Waren⸗ ze shen, naäͤmlich: Schweico, Klack, Contra⸗ 8* iu, Nirchen, Hausschwammtod, Gly⸗ vorlin, Prohlben, Tutament, Blanchefleur,

für ist auf 2500 festgefetzt und w in dieser Höhe auf einlage angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 093. „W. Teunert Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und die Fortführung des unter der handelegerichtlich eingetragenen Firma W. Tennert, zurzeit in Berlin 0., Markusstraße 6, betriebenen, den Herren Ernst Engelhardt und Paul Buhl ge⸗ böcigen Fabrikgeschäfts. Das Siamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ernst Engelbardt in Berlin, Kaufmann und Bücherrevisor Paul Buhl in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1916 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 14 094. Richard Oswald Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Anfertigung, Kauf und Verkauf von Films sowie Pornahme sämtlicher mit der Filmherstellung und dem Filmhandel zusammenhängender Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer: Filmregisseur Richard Ornstein genannt Richard Oswald in Berlin⸗Tempeshof, Kaufmann René Durlach in Straßbura i. E. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. März/4. April 1916 ahgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsfübrer, welche nur gemein⸗ schaftlich die Gesellschaft vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlace auf daz Stammkapital bringt in die Gesellschaft ein der Gesellschafter Richard Ornstein gen. Oswald den von ihm bereits in Vorbereitung und in Arbeit befindlichen Film mit dem Titel Zirkus⸗ blut einschließlich des Manuskripts und des vollständigen Szenariums sowse ein⸗ schließlich der binsichtlich des Verkaufs von Kopien dieses Films bereits ab⸗ eschlossenen Verträge. Der Wert hierfür ist auf 3000 festgesetzt und wird in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage in Anrechnung gebracht. Oo ffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 184 Friedrich Heydemann Gesellschaft mit beschänkter Haftung: Kaufmann Walter Belcke in Charlotten⸗ burg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch den Beschluß vom 18. März 1916 ist gleichfalls bestimmt, daß der Geschäftsführer Walter Beicke ebenso wie die beiden anderen Geschäfts⸗ führer Bockelmann und Rollenbagen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Bei Nr. 13 718 Mercur Fluagzeugbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Durch den Be⸗ schluß vom 10. April 1916 ist § 13 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Bei Nr. 13 765 Leo Leißuer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Meta Lazarus in Berlin⸗ Schöneberg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt ist. Durch den Beschluß vom 1. Mai 1916 sind § 3 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages in der Fassung des Beschlusses vom 2. Februar 1916 wegen der Beschlußfassung bei Stimmengleich⸗ heit und § 6 wegen der Vertretungs. befugnis abgeändert worden. § 6 lautet jetzt: Die Gesellschaft wird durch einen oder mebrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Kaufmann Camillo Grundmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Leo Leißner und Kaufmaun Albert Samek, heide in Berlin⸗Schöne⸗ berg, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 14 077 Schilder⸗Fabrikanten Gesenschaft mit beschränkter Haftung: Die vor kurzem veröffentlichte Firma heißt richtig: „Schilder⸗Fabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin“. Berlin, 17. Mai 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Mitte. Abteilung A. In das Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 44 437. Offene Handelscesellschaft: Multisix J.

.

erliu⸗

Wohliafin, Leciferrose, Dr. Schweitzer’s, Prince Bictor, für ihn begründeten ge⸗ 3*8

8

Berlin, und Frieda Fränkner, geb. Binder, Kaufmannsfrau, Berlin⸗Stegaglitz. Die Gesellschaft hat am 14. März 1916 be⸗ gonnen. Nr. 44 438 Kommanditgesell⸗ schaft: Walter Schatz & Co. K. G. in Berlin⸗Lichzerfelde Persönlich haftende Gesell chaster: Walter Schatz, Kaufmann, Berlin. Ein Kommandttist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 18. Mai 1916 begonnen. Einzelprokurist: Richard Kraemer zu Berlin⸗Lichterfelde. Nr. 44 439. Offene Handelsgesell⸗ schaft: Sktuballa & Hauko Fabrik Maschinentechnischer Artikel in Tel⸗ tow. Gesellschafter: Emi! Skuballa, Ingenieur, Bismarckhütte i. Oberschlesten, und Fraa Irma Hanko, geb. Peppe, Berlin⸗Steglitz. Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1916 kegonnen. Nr. 44 440. Offene Handelsgesellschaft: W. Winter⸗ feld u. Co. in Berlin. Gesellschafter: Leopo’d Winterfeid, Kaufmann, Berlin, und Fraͤulein Betty Winterfeld, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1915 begonnen. Einzelprokurtst: Hermann Winterfeld in Berlin. Geschäftslokal: Krautstraße Nr. 32. Bei Nr. 9423 Firma derm Wollenberg in Berlin): Inhaberin jetzt: Frau Marie Wollenberg, geb. Otto, zu Berlin. Gelöscht die Firmen: Nr. 20 061 Carl Rosen⸗ dorff sen. in Charlottenburg und Nr. 36 492 Velzhaus Hieschseld Lud⸗ wig Hirschfeld in Berlin. Berlin, 18. Mai 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mltte. Abteilung 86.

Berlin. [12552] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2509: Viectorta Feuer⸗Versicherungs Altien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Direktor Wilhelm Riede in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgltede ernannt. Bei Nr. 1558: Vietoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Direktor Wilhelm Riede in Berlin ist zum stellvertrenden Vorftands⸗ mitgllede ernannt. Bei Nr. 5419: Carl Lindström Aktiengesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura

Oeffentliche Bekanntmachungen

des Bruno Borchudt in Charlottenburg ist erloschen. 8 Berlin, den 19. Mai 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [12555]

In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14 096. Kom⸗ mandantenstraße Nr. 70/71, Grund⸗ stücksverwertungsgesenschaft mit be⸗ schrankter Haftung. Sitz: Berlin. Gegennand des Unternehmens: Erwerb, Veräußerung und anderweite Verwertung des zu Berlin, Kommandantenstraße Nr. 70/71, belegenen Grundstücks sowie Abschluß aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Architett Albert Sowade in Berlin Wilmersdorf, Versicherungsbeamter Ernst Krentzke in Berlin⸗Weißensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mal 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wied veröffentlicht: d t 1 er Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 097. Jo⸗ hannes Moll & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Werlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fa⸗ brikation und der Handel mit Metall⸗ waren und Neuheiten jeder Art sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche hiermit zusammenhängen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Johannes Moll in Neukölln. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mat 1916 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft ersolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 098. Waldftedelung Ber⸗ lin⸗Lichtenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Lichtenberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb des der Stadtgemetnde Berlin⸗Lichtenberg gehörigen, in der Wahl⸗ heide belegenen Grundstücks zu dem Zwecke, minderbemittelten Familten und Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu beschaffen, Errschtung von Häaͤusern auf diesem Grundstücke und Verwertung dieser Häuser, sowie alle biermit im Zusammenhang stebenden, für

Herzberg & Co. in Berlin⸗Steglitz.

1“

den Gesellschaftszweck erforderlichen Ge⸗

50 000 ℳ. Geschäftsführer: Oberbürger⸗ meister Dscar Ziethen in Berlin⸗ Lichtenberg, Stadtrat und Stadt⸗ sondikus Dr. Oskar Maretzky in Berlin⸗Lichtenberg, Stadtrat Gustav Kielblock in Berlin⸗Lichtenberg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 8. April und 11. Mai

1916 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat mindestens zwei oder höchstens drei Ge schäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Peokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentlich⸗ Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in den vom Aufsichtsrate zu bestimmenden Blättern. Nr. 14 099. Konservenfabrik Birtoria, Geiell. schaft mit heschräukter Haftung. Sttz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Schlächterei und einer Konserven- und Wurstfabrik und der Beirieh aller damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäftssührer: Viehkommissionär Otto Perner in Berlin, Kaufmann Arthur Moses, genannt Moser, in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Fleischermeister Fritz Bock in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell chaft mit beschränkter —— Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. April 1916 abgeschlossen Die Gesellschaft wird stets Geschäftsführer vertreten. Als nicht ein. getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 14 100. Korrespon⸗ denz⸗Telegrafen⸗Verlaags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens Der Erwerb und die Verwertung von Korrespondenzen, Telegraphenagenturen und verwandten Unternehmungen, oder von Be⸗ teiligungen an solchen Unternehmungen,sowie die entsprechenden Verlagsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsfübrer: Kaufmann Carl Törmer in VBerlin⸗Karlshorst. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hiftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mat 1916 abg-schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 395 Maggi Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Durch den Be⸗ schluß vom 5. April 1916 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag ergänzt worden. Bei Nr. 429 Piano⸗ECreditgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquwation ist be⸗ endet. Bei Nr. 4912 Seil⸗ & Kettenbahnen⸗Bauanstalt Deutsch⸗ land Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In Wilmersdorf besteht eine Zweigniederlassung. Bei Nr. 8104 Imp Fiims Co. ofT America Carl Laemmle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqutdatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer Kaufmann Beno Heumann in Laupheim und Kaufmann Oskar Einstein in Berlin. Durch den Beschluß vom 2. Mat 1916 ist bestimmt, daß jeder Liquidator berechtigt ist, die liquidierende Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Bei Nr. 10 176 Schütte & Deichen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch den Beschluß vom 11. Mai 1916 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Berlin⸗Trreyptow verlegt worden. Bei Nr. 11 918 Moderne Berliner Möbel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Architekt Ernst Specht ist auf dem Felde der Ehre gefallen und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Justirat Dr. Gustay Friedemann in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 12 098 Spe⸗ cialhaus für Handarbeiten und Weißwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Erich Borski ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Luise Botski, geb. Thust, in Berlin⸗ Schöneberg ist zur Geschäftsführerin be⸗ stellt. Bei Nr. 12 895 Kursbuch⸗

Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 17. April 1916 ist die Firma der Gesell⸗ schaft geändert in: Neudeutsche Ver⸗ lagegesenfchaft mit beschräukter Haf⸗ ng. Herlin, 19. Mai 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 122.

Eerlin. [12554] „In das Handelgregister Abteilung B sst eingetragen am 19. Mai 1916: Nr. 14 101. Exbreß⸗Telegraf Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haktung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗

F11““ 86 11““ . 1“

respondenzen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsfübrer: Kaufmann Carl Törmer in Berlin Karishorst. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Der Geselsschafts⸗ vertrag ist am 12. Mai 1916 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachurgen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 102. Elektrs⸗Material Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung. Sitz Neu⸗ kölln. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb elektro⸗ technischer Materialien jedweder Art sowie die Beteiligung an gleichen Unterneb⸗ mungen. Das Stammkapital beirägt 20 000 ℳ. Geschärtsführer: Fabeikbesitze

Arthur Cohn in Neufölln, Fabrikbesitzer

Heinrich Zöllner in Berlin, Kaufman Mexander Graf in Halensee. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist a 10. Mai 1916 abgeschlossen. Zur Ver tretung der Gesellschaft sind stets zwei Feschäftsfübrer gemeinschaftlich berechtigt. Zu Liquidatoren sind die Herren Arthur Cohn und Heinrich Zöllner, soweit sie noch lehen und noch Geschäftsanteile haben, bestellt und vertreten beide gemeinsam als⸗ dann die in Liquidatton befindliche Gesell schaft; ist nur noch einer am veben und Mit⸗ gesellschafter, so ist ein zweiter Liquidator mit hinzuzuwählen. Bei Nr. 406 Chemische Fabrik, SGasglühlicht Ambos Gesellschaft mit beschräukrer Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Gesellschafterbeschtuß vom 17. Mai 1916. Liquidatoren sind die bisherigen beiden Geschäftsführer Isidor Fellner und Jonas Fellner. Bei Nr. 3632 Cohrs & Michaelis Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Gemäß Gesell⸗ schafterbeschlun vom 15. Februar 1915 ist das Stammkapital um 70 000 herab⸗ gesetzt und heträgt jetzt 80 000 ℳ. Bei Nr. 4334 „Ceutrale für Ofsizierpferde“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Rittmeister a. D. Hermann Bruckaer in Berkin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 6405 Diana Grunderwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht; die Liquidation ist als beendigt angemeldet. Bei Nr. 6890 Flug⸗ und Sport⸗Vlatz Berlin⸗Johannisthal Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch den Beschluß vom 26. April 1916 hat § 16 des Gesellschaftsvertrages wegen der ordentlichen Gesellschafterversammlung eine neue Fassung erhalten Bei Nr. 10 397 Granawerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ jellschaft ist aufgelöst. Liqusdator ist der hisberige Geschäftsführer Kaufmann Adolf Mollier in Karlshorst. Bei Nr. 10 998 Detmolderhaus Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung: Rentner Otto Kähl in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Kauf⸗ mann Lies Kraska, geb Kühl, in Neu⸗ finkenkrug ist zur Geschättsführerin be⸗ stellt. Bei Nr. 13 728 Der Deutische Hausbau auf einheitlich künstlerischer Gruandlage Gesenschaft mit be⸗ schräakter Haftung: Dr. Otto Poethig ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Joseph Kuron in Charlottenburg ist zum Geschäfte führer bestellt. Am 20. Mai 1916: Bet Nr. 10 629 Farbenwerke Fürstenwalde⸗Ketschendorf Gesell⸗ schaft mit heschräukter Haftung: Durch den Beschluß vom 19. April 1916 ist die Firma geändert in: Farbenwerke Gesellschaft mit beschräukter Haftung, auch ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt worden. Damit kommt die Zweigniederlassung in Berlin in Wegfall. Gemäß demselben Beschluß ist jetzt Ge⸗ genstand des Unternehmens: Au führung von Aufschließungsarbeiten aller Art, Auf⸗ suchen und Verwerten von Mineralien aller Art, insbesondere von Farberden, und Betrteb von Geschäften aller Art, die hiermit in Zusammenhang stehen. Auch hat der Gesellschaftsvertrag eine neue Fassung erhalten, insbesondere sind die Firma, der Sitz der Gesellschaft und der Gegenstand des Uaternehmens abgeändert worden; er enthält keine besondere Be⸗ stimmung über die Vertretung der Ge⸗ sellschaft mehr, sodaß die gesetzlichen Be⸗ stimmungen Platz greifen, öffentliche Bekanntmachungen erfolgen jetzt nur dur den Deutschen Reichsanzeiger.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

Berlin. [12553]

Folgende Firmen: H.⸗R. B Nr. 1196. Gülcher⸗Accumulatoren⸗Fabrik. Ge⸗ sellschaft mit beschränkerr Haftung,

Nr. 1480. Berliner Verwaltungs⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit beschrüntker