1916 / 122 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlisten.

(Pr. 538.)

24. Mai 1916.

Osterloh, Hermann (3. Battr.) Bortfeld, Braunschweig 1ö“ leicht verwundet, b. d. Tr. Voß, Hermann (3. Battr.) Minden i. W. leicht verwundet. Feldartilleric⸗Regiment Nr. 20. Köcher, Bruno Karl Berthold (Genes. Battr.) Rathenow, West⸗ havelland infolge Krankh. Res. Laz. Berlin⸗ Friedenau. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Woitschekowski, Gustav (2. Battr.) Bienien, Lyck gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25. Boxheimer, Philipp (11. Battr.) Lampertheim, Bensheim infolge Krankh. Vereinslaz. Durlach. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 30. Gefr. Alexander Hi rsch (6. Battr.) Heidelberg, Baden in einem Krgs. Laz. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. Fromm, Heinrich (1. Battr.) Hamersleben, Oschersleben I. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. Robert Brubacher (5. Battr.) Kerzenheim, Rhein⸗ pfalz leicht verwundet.

Ltn. d. R.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 35. Roßmann, Johann (2. Ers. Battr.) Peterswalde, Osterode f infolge Krankheit Ref. Laz. 4 Dt. Eylau. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 37.

Dalitz, Gustav (5. Ers. Battr.) England infolge Krank⸗ heit Festgs. Hilfslaz. 4 Königsberg.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 38.

Nowack, Wilhelm (2. Battr.) Städt. Janow, Kattowitz O. S. leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 43. 1. Batterie. niffz. Johann Benjamin Miedar, Tarnowitz schwer verw. Utffz. Wagener Bergheim, Waldeck schwer verw. Gefr. Johannes Heyne Altenburg, Sa.⸗Alt. schwer verwundet. Arntken, Johann Zwischenahn, Westerstede J. v., b. d. Tr. Paulsmeier, Heinrich Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Bierhoff, Walter Neu Asseln, Dortmund schwer verwundet. 2. Batterie. Gefr. Albert Eliasz Wiesenfeld, Koschmin schwer verwundet. Gefr. Erich Breest Pankow, Berlin gefallen. Babe, Paul Wiek a. Rügen, Stralsund leicht v., b. d. Tr. Polzin, Vinzent Ciesla, Obornit gefallen. Fuchs, Walter Altenburg, Sa.⸗Alt. verletzt. 3. Batterie. 8 Gefr. Gottfried Kahrau Mühlhausen, Pr. Holland gefallen. 4. Batterie. Utffz. Friedrich Reßler Benfeld, Erstein, Els. leicht verw. Utffz. Fritz Schultze Zinna, Jüterbog leicht verwundet. Gefr. Otto Berdan Plauenau, Mersehurg leicht verwundet. Gefr. Stephan Kedziora Baschkow [Buschkau], Bromberg schwer verwundet. Gefr. Ferdinand Buchholz Stargard i. P. schwer verwundet. Loeser, Hermann Röderau, Großenhain i. Sa. leicht verw. Götz, Friedrich Berlin leicht verwundet. Schulz, Wilhelm Neu Vorwerk, Königsberg i. Pr. gefallen. Grube, Fritz Oldisleben, Altstädt leicht verwundet. 5. Batterie. Utffz. Adolf Feldchen Weitmar, Bochum I. verw., b. d. Tr. Utffz. Otto Becker Mülheim, Ruhr gefallen. Gefr. Christoph Algermissen Miünster i. W. gefallen. Gefr. Fritz Hermann Luckenwalde, Potsdam l. v., b. d. Tr. Franke, Karl Ulm a. Donau gefallen. Westphal Walter Dortmund gefallen. Seidel, Walter Berlin schwer verwundet. 6. Batterie. Gefr. Willy Ellerbrock Schenefeld, Pinneberg I. v., b. d. Tr. 7. Batteriece. Seth, Robert Gr. Köllen, Rössel schwer verwundet. Lennweit, August Lankeningken, Niederung gefallen. Hießerich, Theodor Allendorf, Kirchhain schwer verwundet. 9. Batterie. Leschkau, Martin Berlin schwer verwundet.

Schmidt, Wilhelm Meinberg, Detmold schwer verwundet. Wethmar, Heinrich Wethmar, Lüdinghaufen I. v., b. d. Tr. Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. Vzwachtm. Paul Wibel Leutkirch, Württemberg schw. verw.

Flohr, Heinrich Ingeln, Hildesheim schwer verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Unffz. August Wellmann Bad Rothenfelde, Iburg leicht v.

Holler, Franz Duisburg leicht verwundet.

ollach, Johann Wiesentfels, Ebermannstadt leicht verw.

Müller V, Wilhelm Röblin, Saatzig leicht verwundet.

Kuphal, Ewald Stargard i. Pom. leicht verwundet.

Dudda, Johann Lippa, Gumbinnen leicht verw., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44.

Utffs. Wilbelm Zeimet (4. Battr.), Olewig, Trier, I. v., b. d. Tr. Gefr. Anton Evers (4. Battr.) Markhausen leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 45. Aütffz. Wilhelm Kohlleppel (4. Battr.), Ostereich, Castrop, I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53.

Gefr. Paul Drescher (3. Battr.), Mondschütz, Wohlau, I. v., b. d. Tr. Kohlmeyer, Karl 13. Battr.), Beuthen O. S., l. v., b. d. Tr. Krebs, Joseph (3. Battr.), Gr. Kreuz, Fraustadt, I. v., b. d. Tr. Tesch, Willi (3. Battr.) Lenz, Saatzig leicht v., b. d. Tr. Homann, Karl (6. Battr.) Magdeburg leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 56. Bättner, Paul (5. Battr.) Lissa i. Pos. leicht v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 73. —2 Walter Tachilzik (1. Battr.), Nikolaiken, Sensburg, I. v. Gefr. August Reich (1. Battr.) Robawen, Rössel veicht verw. Rabialski, Johann (1. Battr.) Mylussen, Lyck schw. verw. Sablotzki, Otto (1. Battr.) Krokau, Neidenburg I. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 92. Utffz. Oskar Baier (2. Battr.), Hirschhorn, St. Ingbert, schw. v.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 101. Salewski, Karl (2. Battr.) Kl. Heide, Königsberg

Felbartillerie⸗Batterie Nr. 852. Schollmeyer, g Rotha, Gotha infolge Krankheit

schw. v.

s. Laz. Naumburg a. S.

1. Landwehr⸗Batterie des XIV. Armeekorps. Oblt. d. L. Rudolf Wankel, Pforzheim, bish. vermißt, †. (A. N.) RRAIADS I8vEüMAmAkAAxa HAa.eebL sAaTA.gean.-end AIaaLamESeeh 1. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Jacob, Alwin (4. Battr.) Torgau leicht verwundet. Feldw. Lt. Paul Pietsch (Mun. Kol. d. 5. Battr.) Schlogwitz, Neustadt vermißt.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Stuhlemmer, Friedrich (1V. Rekr. Dep.) Aulowönen, Insterburg infolge Krankheit. 1

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 698. Gefr. August Geißheimer Jeckenbach, Meisenheim gefallen.

Landsturm⸗Fußartillerie⸗Batnillon ves UI. Armeekorpe. Utffz. Ferdinand Nehls (1. 9 Sanzkow, Demmin infolge Krankheit Krgs. Laz. 4 Thorn. 2-Landsturm⸗Fußartillerie Batterie des v. Armeekorps (V. 3.) Thomas, Johann, Wirsitz, infolge Krankheit Res. Feldlaz. 109.

Schwere 16 cm Kanonen⸗Batterie Nr. 3. Schmurr, Felix, Swinemünde, bish. schw. verw. gem., †i einem Feldla⸗

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. V1

Stab der II. Abteilung. R. Dr. Ernst Hacke, Sargstedt, Halberstadt, I. verl. 5. Batterie.

Gefr. Ernst Schulz Deepbolf Celle i. H. leicht verletzt. Scharfenort, Alfred Ransen, Königsberg leicht verwundet. Misch, Werner Berlin leicht verletzt. Ettheber, Johann Cöln⸗Niehl, Cöln leicht verletzt. Blanke, Heinrich, Kl. Heidorn, Neustadt a. Rbg., l. v., b. d. Tr. Krunke, Ewald Buchholz, Hatting i. W. schwer verwundet.

1 6. Batterie. Obgfr. Friedrich Carstens Altjürden, Varel verletzt. Meyer, Friedrich Eversten, Oldenburg schwer verwundet. Oltmanns, Hinrich, Loyermoor, Elsfleth, leicht verw., b. d. Tr.

11¹“ 1.“

Ass. Arzt d.

Fuüußartillerie⸗Regiment Nr. 4. 7. Batterie.

Obgfr. Hermann Bachmann, Leimbach, Mansfeld, l. v., b. d. Tr. Grodel, Carl Nürnberg, Bayern leicht verw., b. d. Tr. Hammelmann, Karl, Bennstedt, Fasesed. JI. verw., b. d. Tr. Försterling, Karl Hettstedt, Mansfeld leicht verwundet. Hethke, Johann Arnswalde, Frankfurt leicht verwundet. Schulze I, Hermann Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3.

Gefr. Fritz Schiele (I. Battr.), Gernrode, Ballenstedt, I. v., b. d. Tr. Kurze, Johannes (1. Battr.), Leinefelde, Worbis, l. v., b. d. Tr.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 8.

Sanit. Utffz. Wilhelm Karthausen (I. Battr.), Aachen, schw. v. Baum, Otto (1. Battr.) Gera, Reuß schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Strößner, Franz (1. Battr.) Hollage, Osnabrück gefallen. Krehahn, Robert Paul (1. Battr.) Sieglitz, Saalfeld schw. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Utffz. Heinrich KLuhlmann (3. Battr.) Hohenrode, Rinteln an seinen Wunden Feldlaz. 32.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Leppack, Gustav (8. Battr.) Bochum infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. Flinspach, Gustav (2. Battr.), Großgartach, Heilbronn, gefallen.

Mürser⸗Batterie Nr. 204.

Obgfr. Wilhelm Lackmann Duisburg an seinen Wunden Festgs. Laz. Mathiidenfiift Metz.

Schwere Küstenmörser⸗Batterie Mr. 1.

Ltn. d. R. Max Böttcher Fahlenberg, Teltow JI. v., b. d. Tr. Utffz. Jakob Körkel Sand, Offenbach i. B. schwer verwunden. Obgfr. Wilhelm Kemper Wewelsburg, Büren i. W. gefallen. Obgfr. Karl Apelt Priebrow, Oststernberg I. v., b. d. Tr. Gefr. Otto Adam Heinersdorf, Oststernberg schwer verwundet. Gefr. Hermann Lutz Bündheim, Wolfenhüttel leicht verw. Gefr. Fritz Schulze Spremberg leicht verwundet, b. d. Tr. Karpinsky, Frang Heidemühl, Schlochau I. verw., b. d. T Hasse, Willi Berlin⸗Weißensee schwer verwundet. Fleßner, Bernhard Rechtsupweg, Norden gefallen 8 Burschka, Martin Kl. Lieskow, Kottbus schwer verwundet. Lisiak, Stephan Konsinowo, Samter schwer verwundet. Niessen, Ludwig Eupen seicht verwundet.

Bäcker III, Emil Radensleben, Ruppin leicht verwundet.

Schwere Küstenmörser⸗Batterie Nr. 6. .

Meier, Anton Theodor (Park⸗Komp.) Sendenhorst, Beckum infolge Krankbeit Res. Feldlaz. 36.

Schwere Küstenmörser⸗Batterie Nr. 8.

Kömpel, Johann Bockenheim. Frankfurt infolge Krank⸗

in einem Feldlaz

heil

Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

2. Feld⸗Kompagnie. Ltn. Rudolf Kühne lletersen, Pinneberg JI. verw., b. d. Tr. Gefr. August Behnke Schloppe, Dt. Krone leicht verwundet. Gefr. Paul Quade Belgard leicht verwundet. Herz, Richard Podejuch, Randow schwer verwundet. Mayer, Kurt Mittweida, Sa. gefallen. 1 Seefeldt, Paul Körlin, Kolberg leicht verwundet. Schmidt, Artur Gr. Leschütz, Bromberg vermißt. Dreczewski, Stefan Gonsawa, Znin gefallen. 5. Feld⸗Kompagnie. Vzfeldw. Geoorg Kruppa Oberglogau, Neustadt leicht verw. Utffz. Adolf Munss Niendorf, Lübeck gefallen. Schochardt, Ernst Kolberg⸗Körlin gefallen. Wisniewski, Anton Pakosch, Mogilno leicht verwundet. Poeschke, Johann Suchoronczek, Flatow leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Ganzemüller, Friedrich (2. Rekr. Dep.), Pforzheim, inf. Krankh.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Gefr. Severin Schöpf (1. Battr.) Berghaupten, Offenburg infolge Krankheit in einem Lazarett. Türk, Stefan (6. Battr.) Neufra, Gammertingen I. verw. Gefr. Eduard Stern (8. Battr.) Villingen, Baden schw. v. Schlotterbeck, Emil (8. Battr.), Gutensweil, Kanton Thurgau, l. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. Gefr. Robert Kurowski (Gen. Battr.) Wilscheblott, Pr.⸗Star 1 ard —f Krankb. Festgs. Laz. 5 Graudenz. Ohlrich, Ernst (Gen. Battr.) Reinkenhagen, Pommern an seinen Wunden Laz. Greifswald.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Utffsz. Wilb. Gröling Wendershausen, Witzenhausen an seinen Wunden in einem Feldlaz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17. Utffz. Walter Millrath (3. Battr.) Tiegenort, Marienburg leicht verletzt. Gefr. Taddäus Rutkowski (3. Battr.) Schwarzenau, Löbau schwer verwundet. Utffz. Gustav Bahr (Park⸗Komp.) Danzig leicht verwundet. Müller, Felix (Park⸗Komp.) Berlin schwer verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Meinecke, Karl (2. Feld⸗Komp.) Hoym, Ballenstedt gefallen. Rupp, Wilhelm (2. Feld⸗Komp.), Wallendorf, Saalfeld, gefallen. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Hermann, Otto (1. Feld⸗Komp.) Kaliszkowice kaliskie, Schildberg, Lr

Pionier⸗Negiment Nr. 23. Gefr. Heinrich Strickmann (1. Feld⸗Komp.) Essen I. verm Gilles, Heinrich Bernhard (1. Feld⸗Komp.) Eupen l. vern Schimanski, August Karl (1. Feld⸗Komp.) Purgalk Neidenburg leicht verwundet. Wustmann, Paul Oswald (1. Feld⸗Komp.) Hamburg l.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. Ortmann, Wilhelm (2. Feld⸗Komp.), Wellmitz, Guben, schwer vern

Pionier⸗Kompagnie Nr. 271. Utffz. Karl Grzeschkowitz, Beutnerdorf, Ortelsburg, schwer vern Utffz. Walter Weygold Hamborn leicht verwundet. Soika, Paul Brune, Kreuzburg leicht verwundet. Wachsmann, Alex Ottmachau, Grottkau schwer verwund Kaizers, Heinrich Kirchhellen, Recklinghausen leicht verm

Pionier⸗Kompagnie Nr. 296.

Müsse, Johannes Hattingen gefallen. Jansen, Hermann Duisburg gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. einrich, Paul (6. Battr.) Peterswaldau, Sagan I. verw. zfeldw. Joseph Ullrich (Stab des III. Batls.) Rastatt leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 26.

Klein, Adolf (Mun. Kol. d. 1. Battr.) Schwelm, Aachen an seinen Wunden Res. Laz. 2 Saarlouis.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 248. Peter Altbudkowitz, Oppeln leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 259. Busch, Theodor Platjenwerbe, Blumenthal leicht verwundet. Glismann, Paul Langenfelde, Pinneberg leicht verwundet. Wicht, Ernst enchaig leicht verwundet. Pfannenstiel, Conrad Behrensdorf, Plön I. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 319.

Dambowy,

Wunden Res. Feldlaz. 36.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 821. Utffz. Nikolaus Werguet Keskastel, Zabern infolge Krank⸗ heit in einem Krgs. Laz.

Sachse, Bruno Schönbach, Leipzig an seinen Wunden Feldlaz. 2 der 58. Inf. Dip. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 408.

Gefr. Eugen Maier Jestetten, Waldshut leicht verletzt.

Lewandowski, Martin Magnus Danzig an seinen

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 457. Szafranski, Franz Lawica, Posen West = leicht verwundet. Kniep, Karl Magdeburg leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 5619.

Stybalkowsky, Otto Liebemühl O.⸗Pr. infolge Krank⸗ heit Res. Feldlaz. 66 der 5. Res. Div.

Fußartilleric⸗Batterie Nr. 565. Obgfr. Engelbert Zöller Villmar, Wiesbaden leicht verw. Samstag, Nikolaus Viernheim, Heppenheim an seinen WMmunden Laz. Almerichshofen.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps. Ass. Arzt Hermann Felber, Dingelstedt, Magdeburg, tödl. verungl

4. Garde⸗Minenwerfer⸗Kompagnie.

Welchert, Heinrich Stadtlohn, Münster leicht verw., b. d. Tr

Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 4. Stimm, Paul (I. Abtl.) Güstrow, Prenzlau gefallen. Cremer, Johann (I. Abtl.) Cöln schwer verwundct. Humultenberg, Gustav (I. Abtl.) Irlen, Solingen schwer Ltn. d. R. Max Wormit (II. Abtl.) Bockeln, Friedland schw.n Utffz. Bernhard Berg (III. Abtl.) Berlin leicht verwundet Henke, Franz (III. Abtl.) Griebow, Cöslin d. Unfall I. verl. Loch, Johann (III. Abtl.) Tschirne, Breslau schwer verw. Gunkel, Ferdinand (VI. Abtl.) Silberhausen, Mühlhausen l Krückel, Felix (Bespann. Abtl.) Cöln gefallen. Lehmann, Otto (Bespann. Abtl.) Jämlitz, Sorau schw. Mahlberg, Johann (Bespann. Abtl.) Sechtem, Bonn

leicht verwundet, b. d. Tr.

h““ Berichtigung früherer Augaben. 8

eß, Heinrich (2. Abtl.) Kritzkow bish. schw. v. gem., gefa

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 7. Gefr. Ernst Lemnitz Tollwitz, Merseburg gefallen.

Minenwerfer⸗Kompaguie Nr. 212. Hunold, August Breitenbach, Worbis leicht verwundet. Kutzer, Otto Schwiebus gefallen. Luczak, Josef Goscieszyn, Znin leicht verwundet, b. b. T. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 288. Gefr. Wilhelm Meerkatz Helmstedt leicht verwunde:

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 312. Utffz. Adam Wittmann Suzbach, Taunus gefalen. Legler, Karl Menzingen, Bretten f an v Wund Laz. Kloster Isenheim.

88

B das 72 IW

Militär⸗Eisenbahn⸗Direktion 121 Kasper [nicht Kaspar)], Franz (Betriebsamt 4), Hilfsschaffner Juckneitschen an seinen

einem Etappen⸗Laz.

Verletzungen

24. Mal 1916.

Deut

Iche Verlustlisten.

(Pr. 538. W. 388.)

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 4.

Welz, Alfred Berlin infolge Krankheit.

9 Eisenbahnbau⸗Rompagnie Nr. 20.

E 8.eene., ernnanls— öe

8 Ernst CSxe naeen. 9

hefe, Censt Echm i, , 8 Serf bisher in Gefgsch., da⸗ Ferusprech⸗Abteilung Nr. G.

Uifftz. Walter Samol (2. Esk. Ul. Regts. Nr. 2) Roßberg Beuthen an seinen Wunden.

Fernsprech⸗Ers.⸗Abteilung des Telegraphen⸗Vatalllons Nr. 3. miffz. Hermann Höszchen (2. Rekr. Dep.) Dutsburg f in⸗ folge Krankheit Festgs. Laz. Coblenz.

Fernsprech⸗Ers.⸗Abteilung des Telegraphen⸗Bataillons Nr. 6. Rathmann, Eenst Ahlten, Burgsdorf †.

Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 9. St. Arzt d. R. 82 Friedrich Schjerning v. Res. Inf. Regt. 1 Nr. 86 Flensburg leicht verwundet Gefr. Heinrich Schneider Dankmarshausen, Eisenach 94 2 * 7* 1 v. 92 2 folge Krankbeit.

Festungs⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 1 (Thorn). Kluth, Franz Thorn f infolge Krankb. Festgs. Laz. 2 Thorn.

Ferusprech⸗Doppelzug Nr. 60. Gefr. Fohannes Schuüͤtte Rbheine i. W. leicht verwundet. Gefr. Franz Presche Halle a. S. an seinen Wunden Feld⸗ laz. 4 d. 50. Inf. Div.

Etappen⸗Telegrgphen⸗Direktion Ar. 1. Moldenhauer, Otto Neuhof, Prenzlau tödtl. verunglückt.

Starkstrom⸗Kommando des Pionier⸗Bataillons Nr. 17 (XVII. Armeekorps).

Utffz. Max Lichtenstein Berlin leicht verwundet.

Kraftfahr⸗Bataillon.

Förste, Friedrich (Ers. Abt. Nr. 7) Werdohl, Altena in⸗ folge Kranth. Res. Laz. Elbing.

Kraftwagenkolonne der 117. Infanterie⸗Division. Kerstgens, Josef Aachen gefallen.

Kavallerie⸗Hraftwagenkolonne Nr. 7. Gefr. Leo Metzger Kappel, Neustadt infolge Krankh.

Kommandeur der Etappentrains der Bugarmee. Utffz. Willi Gaege Greifswald f infolge Krankh. Krgs. Laz. 3 des VI. A. K. Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 4. Sommer, Reinhold Mosigkau, Dessan infolge Krankh.⸗

Schwere Proviantkolonne Nr. 2 des III. Armeekorps. Gefr. Albert Hoffmann v. d. Fuhrpark⸗Kol. Nr. 7 Drausnitz, DTuchel leicht verwundet. Birkholz, Gustav Nauen, Osthavelland leicht verwundet. Thiel, Gustav Rinnersdorf, Lüben leicht verwundet. Dalick, Karl Byhleguhre, Lübben schwer verwundet. Freiberger, Gustav, v. d. Fuhrpark⸗Kol. Nr. 7 Ketzin, Brandenburg a. H. verletzt.

Fuhrparkkolonne Nr. 2 des II. Armeckorps. Falkenberg, Georg Wilbelm Welschenburg, Dramburg f infolge Kranth. Feldlaz. 11 des II. A. K.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des III. Armeekorps. Ltn. Ostar Friedrichs Karlsruhe leicht venwundet, b. d. Tr. Sergt. Eduard Rudat Friedrichsbof, Goldap gefallen.

Ghefr. Kasimir Nowacki Grätz i. P. gefallen.

Gefr. Richard Meyer Jahnsfelde, Landsberg leicht verwundet. Wesyer, Oswald Benau, Sorau schwer verwundet. Wegner, August Badingen, Templin leicht verwundet.

Da rgel, Ludwig Crone a. Br., Bromberg leicht verwundet. Schultz, Wilhelm Hohenselchow, Randow leicht verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des V. Reservekorps.

Mehring, Wilhelm, Fhr., Drensteinfurt, Lüdinghausen, schw. v. Heiter, Gustav, Fhr., Lengerich, Tecklenburg gefallen.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des VII. Armeekorps. Gefr. Friedrich Hemmert gen. Halswick Schermbeck bisher vermißt, i. Gefgsch. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 der 50. Juf.⸗Diviston.

r . 2 89 82 Pöppelwirth. Jofef Beelen bisher schwer verwundet, f.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 88. Klein, Emil Wollstein, Bomst tödlich verunglückt. Janowicz, Martin Turowo, Samter tödlich verunglückt.

Artillerie⸗(F) Munitionskolonne des Feldartillerie⸗-Regiments Nr. 229 (115. Jufanterie⸗Division).

Gefr. Klaus Hebebram, Cöln⸗Ehrenfeld, bish. vermißt, i. Gefgsch. Block, Anton Plaßwich bisher vermißt, i. Gefgsch. Fren;8r, Johann Weißerath bisber vermißt, 1. Gefgsch. Mayv, Bruno Harperscheid bisher vermißt, i. Gefgsch. Röhl. Mathias Manderscheid bisber vermißt, i. Gefgsch. Wirtz, Jakob Höllen bisbher 2

2 9 . 1 27134 vermißt, i. Gefgf

9

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 20. Gefr. Johann Drescher Rosdwadze bish. schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 30.

Sanitäts Kompagnie Nr. 1 des V. Armeekorps.

Sergt. Friedrich Schmidt Elslaake, Westhavelland 1. v., b. d. Tr. Utffz. Wilbelm Kirsch Gräflich Hermsdorf, Löwenberg I. v. Gefr. Ferdinand Schröder Moritzfelde, Greifenhagen schw. v. Gefr. Otto Ulrich Cbarlottenburg leicht verwundet, b. d. Tr. Baumgart, Josef Kl. Strenz, Wohlau leicht verwundet. Merting, Paul Kl. Olsa, Rothenburg leicht verwundet. Konatowski, Franz Gostvn leicht verwundet, b. d. Tr. Münchberg, Josef Blesen, Schwerin schwer verwundet. Lachmann, Oswald Ketschdorf, Schönau leicht verwundet. Tilgner, Karl Mallmitz, Lüben leicht verwundet, Borrmann, Gustav. Gr. Hartmannsdorf, Bunzlau, l. v, b. d. Tr. Verch, Wilhelm Listerfehrda, Wittenberg leicht verwundet.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des VI. Armeekorps. Sadlon, Hugo Schopvinitz, Kattowitz infolge Krankheit Res. Laz. Kattowitz.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des IX. Armeekorps. Bunker, Gustay Blankenese bisher schwer einem Krgs. Laz.

8 verwundet, in

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XIV. Armecekorps. Utffz. Josef Heck —, Durmersheim bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XV. Armeckorps. Jungs, Ernst. Dortmund, bish. schw. verw., in einem Feldlaz. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 63.

5 2 88 2 3 Röhr, Heinrich Enniger, Beckum leicht verwundet. 8 2 ScI berwanden

Fuhrparkkolonne Nr. 5 der 1. Infanterie⸗Division. Scholz, Guido Bernhard Quedlinburg infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. S.

Karl Jerzvkowo bisher schwer verwundet, Res. Laz. 3 Karlsruhe.

Brudehl,

Fuhrparkkolonne Nr. 308. Statetzny, Friedrich, Gr. Schönforst, Rosenberg, infolge Krankb.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 20. Lotz, Heinrich Lengerich, Tecklenburg verwundet.

Reserve⸗Fuührparkkolonne Nr. 41. Bran dt II, Johannes Sude, Itzehoe leicht verwundet. BVoomgarts, Heinrich Eibergen, Holland leicht verwundet. Waldmann, Anton Rovxel, Münster leicht verwundet.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 7 VI. Scholz, Paul Reichenau, Frankenstein infolge Krankheit Festgs. Laz. Breslau Jorkschule. Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 10 VII. Brandhoff, Fritz Scoest, Westf. infolge Krankheit Feldlaz. 6 des XXI. A. K.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 6. Bialetzki, Johann Hohenlohehütte bisher schwer verw,, in einem Ref. Feldlaz.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 7. Hoberg, Benno Neudorf am Gröditzberge bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz.

Reserve⸗Sauitäts⸗Kompagnie Nr. 11.

Sanit. Utffz. Carl Ackermann Gelsenkirchen ꝛ5 dl. verungl. Gefr. Georg Keppler, Marburg, bisb. schw. verw. gem., gefallen. Gefr. Edmund Zimmermann, Wämhbach bisher schwer ver⸗ 8 wundet gemeldet, gefallen.

Andreas, Edmund, Bufleben, bisher schwer verw. gem., gefallen. Kob, Artur Stützerdach bisher schwer verw. gemeldet, gefallen.

Landwehr⸗Sanitüts⸗Kompagnie Nr. 30. Kern, Otto Malberg, Ettenheim infolge Krankheit.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 14 XüIV.

Walter, Johann Hockenheim, Schwetzingen infolge Krankh. Feldlaz. 5 des VIII. A. K. Feld⸗Bäckereikolonne Nr. 65.

Kroll, Hans Heinrich Osterby, Eckernförde tödl. verunglückt.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 46.

Gefr. Joachim Hamelmann Westerholz, Rotendurg gefallen. G awehn, Heinrich Paszieszen, Heydekrug schwer verw andet. Steen, Hans Mißmaaßen, Plön leicht verwundet. Schnoor. Heinrich Neumünster leicht verwundet. Pamperin, August Boizenburg, Hagenow, Meckl. leicht v.

1 Feld⸗Bäckereikolonne Nr. 113. Hehemann, Kaspar Gellenbeck, Hagen †inf. Krankh.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des IX. Armeekorps. Gefr. Karl Wolf Bischdorf bisher schwer verwundet, in

Gefgsch. (A. N.) Gefr. Albert Steinhagen Kirchdorf nicht †, sondern in e Gefgsch. (A. N.)

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 4 des IX. Armeekorps. Wöhler, Albert, Braunschweig, bish. I. verw., i. Gefgsch. (A. N.)

2 M 32 X 1. n

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des XVI. Armcekorps.

Budzinsti, Johann Obora, Gnesen leicht verwundet.

Infanterie⸗Munitionskoloune Nr. 4 des XX. Armeekorps. Gefr. Friedrich Gawlick Wiersbau, Sensburg leicht verw.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 2 der 108. Inf.⸗Division.

Schulz, Karl Elbing tödli ůcch b . Elbing ödlich verunglückt. 1 Wichert, Johann Konradswalde, Elbing tödlich verunglückt.

(F) Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 4 des III. Armeekorps. Ltn. d. L. Paul Schlesinger⸗Trier v. Ldw. Bez. IV. Berlin Berlin leicht verletzt, b. d. Tr. Falkenhagen, Gustav Booßen, Lebus schwer verwundet. Kampioni, Richard Krossen a. O. schwer verletzt.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 67.

Gefr. Emil Desch Bad Orb, Gelnhausen tödlich verungläckt. Marticke, Georg Breslau tödlich verunglückt.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 68. Brandt, Alfred Grünberg gefalen. Klose, Richard Peterwitz Jauer gefallen.

Festungs⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 der 33. Ref.⸗Divpiston. Wicher, Paul Bernburg an seinen Wunden Feldlaz. 12 des V. A. K.

Eickholt, Hermann Horstmar, Steinfurt schwer erwundct.

Etringer, Peter Fisch Saarburg leicht verwundet, b. d. Tr. Behr, Johann Nohn, Saarburg eicht verwundet, b. d. Tr. Kropp. Robert Tündern, Hameln leicht verwundet, b. d. Tr.

Kriegslazarett⸗Abteilung Nr. 1 des Garde⸗Reservekorps. Nehr, Josef Grussenheim, Colmar infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. TMswwxTXSd rca RNAm. Nn g.

Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 34.

Koef winrick 4 Gefr. Heinrich Ae ¹

11““ 8 11““

AeEIP ilen

Feldkriegskasse des XXNI. Reservekorps. Nachtrag.

Mauritz, Karl Schnellwalde, Mohrungen durch Unfall leicht

verletzt 11

11. 14.

1

Bezirks⸗Kommando Coesfeld.

Walter Jürgensen Blreese,

Vzfeldw. Dannenbe:

Postüberwachungsstelle des Stellvertretenden General⸗ kommandos des VII. Armeekorps. Nachtr

L. a. D. Bernard Honert

2 arnster f insolge Krankh. 6.2.15

Württemberg. Verlustliste Nr. 388.

Inhalt.

Infanterie: Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Insanterie Reg Regiment Nr. 122. envs are janer

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. Infamterie N Kavallerie: Dragoner⸗Regiment Nr. 26.

Feldartillerie: Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. Pioniere: 2. Reserde⸗Pionier⸗ Kompagni

Verkehrstruppen: Fernsprech⸗Doppe

Berichtigungen früherer Verlustli

Häußler,

„Hermann Rohrsheim, Halberstedt gefulle Eugen Mergelstetten, Heidenheim L. v., b. d 10. Kompagnie. 1 gnaz Nenningen, Geislingen Licht verwund 11. Kompagnie. 1 d., Franz Donzdorf, Geislingen vermundet 1 „Heidenhe 2 . rg Holzkirch, Ulm gefeallen. 12. Kompugmie. hr, Karl Harthausen, Mergentherm 1. v., b. d. Tr. berger, Anton Hundersingen Niedlingen I. verm. in Staufen, Dilinen. Savern Eicht vorm.

.

anteriec

Lre

Regiment Nr. 121, Luvwigsburg. 2. Kompagnie. Josef Bergatreute, Waldsee vermißt. e2r, Karl Kochersteinsseld, Neckarfulm Heicht ver⸗ wundet. (Nachträglich gemaldet.) 10. Kompagnie. Robert Erdmannhausen, Marbach wundet. (Machträglich gemelvet.) 12. Kompagnie.

hlemnmoenen Baudemren

2, N—,g 2

Füsilier⸗-Regiment Nr. 122, Heilbrounn Mergentheim. Regimentsstab

Pöhland, Kurt, Hilfshok. Kln genthall, Sachsen gerallen.

et.)

Reserve Infanterie Regiment Nr. 122. . 4. Kompagnic. spächer, Paul Hedelfingen, Cannstatt schwer verw.

Landwehr⸗Infanterie Regiment Nr. 122. 8 1 11 mpagnie. Urffz. Wilhelm Veit Mittelstadt, Urach I. v. b. d. Dr. Jacob, Chriftian Erbstetten, Münsingen leicht verwundet. Faiß, Gottlobd Neutlingen Micht verwundet.

88

Heinzelmann, Friodrich Kälberbronn, Freudenstadt I. venv. 2. Kompagmnice. Bifeldmw. Karl Ut Dankoltsweiler, Ellwangen schwer verw. Lamparter, Gerrg Lanchingen Münsingen leicht verw. Schwer, Andreas Eggingen, Blaubeuren eicht verwundet. 8 3. en Befeldw. Martin Händer Mengen, Saulgau I. verw. Keßler, Georg Berghülen, Blaubeuren leicht verwundet. Weber, Wilbelm Liedenzell, Calw leicht verwundet. Kühner Josef Mietingon, Lalpheim leicht vermwunde Maul, Konrad Reicheneck, Hersbrue eicht verwunde 4. Kompagmir. Urffz. Max Kaiser Gmünd leicht verw., bei ver Drunpe. Gefr. Adelf Hieber Wüftenrot, Weinsberg gefallen. 1 Gefr. Christien Reinhart Sondelfingen, Nrach seicht varw. Griecsinger, Christian Lauffen, Besigheim leicht verw. Feldmeyer, Georg Osterholz, Neresbeim gefallen ischer Ernst Mühlherm, Sulz 1. verw., b. d. Druppe. Benz, Christign Lustnau, Tübingen leicht vorwundet. Kärcher, Wilhelm Uhingen, Göppingen I. vonv., bd. d 10. Sae dee Gefr. Johannes Kaspar, Ochsenbausen, Biberach I. v., b. d. Tr. Dollenger, Wilbelm Ulm Kicht vorwundet. traub, Johann Bigringen, Horb I. verw., b. d. Drüppe. küh. Josek Lindau, Bewern Kicht vorw. bei der Truppe. 11. Kpmpagmnie. Wilhelm Gaistal, Neuenbürg leicht verwundet 12. Kbimpagmnice.

. ZZI.

&n 9 4

Keller,

Walz, Jultus Reutkimgen leicht verwundet bei der C nüpe

Maschinengewehr⸗Kpmpaghnie. Blei, Johannes Leubnitz, Zwickau i 8 2 I. v., b. d. P8r. Landmwehr⸗Infanterte⸗Regiment Nr. 128. 3. Kpmpagnie. Berger, Hemrich Berndshofen, Künzelsan Picht verw. 8 Willig, Johann Grispenhofen, Künzelsan leicht verwundet. 1 Maschinengewehr Kowmpagnie. Hollinger, Karl Ulm Aeicht vorwundet, b. d. Truppe. Mattes, Jakob Schwenningen, Rothweil gefallen.

2₰ S.

3. Li

Infanterie Negiment Nr. 124, Weingarten. 2. Kdmevoni. b

Großtissen, Saulgau gefallen. Nachtr. 6. K o

Gefr. Josef Kurz ““ 1. 8.

Häfele, Josef Schussenried. Waldsee leicht verwundet.

ranz, Karl Kimratöshofen, Bawern I. verw. b. d. Dr.

72. Kompagnie.

Steinhausen, Biberach perw., b. d

leicht verw., b. d

Hepp., Richard gem.)

iger, Anton

b.