————
[9047] Auslosung 8 Hohenzollernscher Rentenbriefe. Bei der am 1. d. Mts. stattaehabten
Auslosung Hohenzollernscher Renten⸗
driefe behufs Zahlung zum 1. Oktober
d. Js. sind folgende Nummern gezogen
worden:
Buchst. A zu 500 Fl. =857 ℳ 14 ₰.
179 Stück.
Nr. 109 139 216 238 248 252 257 281 310 504 535 583 616 719 995 1083 1116 1162 1167 1226 1258 1314 1528 1529 1558 1583 1628 1653 1693 1714 1724 1829 1890 1924 1936 2063 2080 2113 2275 2296 2298 2318 2326 2377 2416 2628 2638 2749 2904 2959 3096 3127 3230 3251 3281 3290 3291 3431 3432 3455 3458 3475 3553 3614 3626 3655 3766 3806 3814 3836 3858 3950 3965 4006 4102 4106 4121 4166 4180 4211 4218 4324 4350 4355 4392 4445 4557 4578 47951 4758 4761 4858 4886 4987 5019 5034 5042 5102 5106 5112 5131 5153 5228 5231 5279 5355 5482 5520 5636 5695 5704 5721 5810 5833 5882 6034 6068 6098 6111 6179 6181 6216 6268 6292 6422 6430 6539 6570 6588 6791 6844 6873 6951 6954 7014 7026 7043 7063 7161 7169 7229 7305 7581 7663 7669 7727 7737 7753 7916 7958 7980 8046 8062 8079 8142 8166 8192 8196 8218 8287 8369 8382 8403 8419 8451 8511 8556 8567 8641 8676 8714 8776 8782 8863 8882 8901 8968 9070 9082.
Buchst. B zu 100 Fl. 171 ℳ 43 ₰.
90 Stück.
Nr. 9 89 275 364 403 436 465 572 588 604 606 686 704 751 764 816 917 1010 1013 1038 1046 1238 1331 1438 1461 1463 1486 1513 1530 1597. Buchst. C zu 25 8 = 42 ℳ 86 ₰.
227 ück.
Nr. 73 249 263 266 310 343 406 461 493 508 536 544 608 621 661 705 733 855 891 962 1054 1204 1206 1217 1236 1333 1343.
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den Inhabern zum 1. Oktober d. Je. hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem ge⸗
nannten Tage ab gegen Quittung und
Rückgabe der Rentenbriefe bei der
hiesigen Königlichen Regierungs⸗ hauptkafse oder bei der Königlichen
RNentenbankkasse für die Provinz Brandenburg in Berlin in Empfang zu
nehmen. Mit dem 1. Oktober d. Is. hört die
weitere Verzinsung der ausgelosten Renten⸗ briefe auf, und es muß mit denselben der nicht mehr fällig werdende Zinsschein
Reihe 7 Nr. 16 nebst Erneuerungs⸗
schein unentgeltlich zurückgeliefert werden,
widrigenfalls der Betrag der fehlenden
Zinsscheine vom Kapital zurückzubehalten sein würde. Die Einlösung der Rentenbriefe
kann auch vermittels portofreier Einsendung
durch die Post an eine der vorgenannten
Königlichen Kassen erfolgen. Die Ueber⸗ endung des Kapitals erfolgt dann eben⸗ alls durch die Post auf Gefahr und osten des Empfängers.
Sigmaringen, den 3. Mat 1916.
Königliche Regierung.
R. 121. I. Ang
[12865⁷3 Rumänische 4 % amortisterbare
Rente von 1890. (Anleihe von 274 3275000 Francs.) In der Ziehungslifte vom 1. April 1916 n. St. (Nr. 114 dieser Zeitung vom 15 Mai d. J) ist unter den gezogenen Stücken zu 500 Francs irrtümlich die Nummer 7520 aufgeführt. Die Nummer
lautet richtig 79520
— 1’g
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
[11792]
Die durch die zweite Beilage von Nr. 112 dieses Blattes anberaumte Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wird hier⸗ mit auf Dienstag, den 20. Juni a. c., mit der Abänderung verlegt, daß die Frist zur Hinterlegung der Aktien bis zum 17. Juni d. J., Abends 6 Uhr, ver⸗ längert wird.
Ahtiengefellschaft für industrielle
Unternehmungen in Liquidation. Glaser.
2892272 Hansa“, Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Hamburg.
DOrdentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 9. Junt 1916, Mittags 12 ¾ Uhr präzife, im Bureau der Gesellschaft, Trost⸗ brücke Nr. 1.
Tagesordnung:
) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlußtrechnung nebst Jahres⸗ bericht pro 1915. 1 2) Entlastung an Aufsichttzrat und Vor⸗ zum
stand. 3) Neuwahlen Aufsichtsrat Wahl des Revisors. Hamburg, den 24. Mat 1916. Der Aufsichsrat. Dr. A. Kaemmerer. Der Porstand. Johs. Wilcken.
und
[12909] “ .“ S Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 27. Juut ds. Js., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Blume⸗Post in Villingen stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein. Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte: 1) Bilanzvorlage und Bericht des Liqut⸗ dators. 2) Entlastung des Liquldators und des Aufsichtsrats. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Billingen, den 24. Mai 1916.
Uhrenfabrik Villingen A.⸗G.
i. Liqu.
[12845]
Zum 2. Januar 1917 sind folgende Nummern unserer 4 ½ % igen Teilschuld⸗ verschreibungen geiogen:
122 277 436 677 934 1100 1184 1222 1235 1277 2164 2208 2342 2484 2528 2544 2550 2719 2755 2764 2832 2950 2972 3051 3103 3449 3495 3505 3530 3936.
Noch nicht eingelöst ist die zum 2. Janugr 1914 geloste Nr. 3318 und die zum 2. Januar 1916 geloste Nr. 551.
Braunschweig, den 23. Mat 1916. Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗
Ukrien⸗Gesellschaft. [12848]
Dienstag, den 27. Juni 1916, Nachmittags 2½ Uhr, Generalver⸗ sammlung der Lüdenscheider Portland⸗ Cement⸗Fabrik in Lüdenscheid, im Sitzungs⸗ Emmer des Bankhauses C. Basse in Lüdenscheid.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands
sichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und Antrag auf
Entlastung.
3) der Revisoren für das Jahr
1916.
4) Neuwahl für die ausscheidenden Mit⸗
glieder des Aufsichtsrats.
Der Geschäftsbericht liegt in unserm Geschäftslokal für die Akttonäre offen.
Lüdenscheid, den 23. Mai 1916.
Lüdenscheider
Portland⸗Cement⸗Fabrik. Der Aufsichtsrat.
8 E. Nolte. [12894] Kunstanstalt
vorm. Etzold & Kiesiling A.⸗G.
Gemäß § 11 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die geehrten Aktio⸗ säre zu der auf Freitag, den 9. Juni 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, an⸗ b raumten, im Sttzungssaale der Leipziger Filtale der Deutschen Bank stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für das Jahr 1915/16.
2) Beschlußfassung über die Verwendung
des Retagewinns.
3) Erteitlung der Entlastung an die Ge⸗
sellschaftsorgane.
4) Wahl in den Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versfammlung stimmen oder Anträge zu derfelben stellen wollen, haben ihre Aktien bei dem Eintritt in die Generalver⸗ sammlung vorzuzeigen oder durch Depositen⸗
und Auf⸗
Bankhaus C. G. Händel in Crim⸗ mitschau die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben be⸗ scheintgt wird, sich als Aktionäre aus⸗ zuweisen.
Crimmitschau⸗Leitelshain, den
24. Mat 1916.
Kunstanstalt vorm. Ehyold & Kirßling A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Emil Kießling, Vorsttzender.
112898) b
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 22. Juni 1916, 1 ¼ Uhr Nachmittags, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Berlin, Boeckhstraße 7, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfteberichts für das Jahr 1915.
2) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand.
3) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung, daß bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generasversamm⸗ lung hinterlegte Aktien spätestens am 4. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mirgerechnet, bei der Gesellschaft in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei den Bankhäusern Bondi & Maron, Dresden, und George Meyer, Leipzig. gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegt haben und während der General⸗ versammlung hinterlegt lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient als Se. mation zur Ausübung des Stimmrechls.
Berlin, den 24. Mai 1916.
Max Kray & Co., Alktiengesellschaft
Der Aufsichtsrat.
Max Kray, Vorsitzender.
scheine, in welchen von einer öffentlichen Behöcde, einem Notar, der Deutschen Bank oder deren Filialen oder dem
. * b
[12913] 8 Gbverrheinische Uersicherungs⸗
Gesellschaft in Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur 30. ordentlichen Geueralverfammlung auf Samstag, den 24. Juni 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Augusta⸗Anlage 33/41 hierselbst, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäfteberichts des Vorstands und des Berichts des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung bezüglich der Gewinn⸗ verteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .
4) Wahl für ausscheidende Mitglieder des Aussichtsrats.
5) Wahl der Kommission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschaͤfts⸗ jahres.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 23 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche eine Eintrittokarte besitzen, die vom Vorstand unter Beifügung der dem Aktionär zu⸗ kommenden Stimmenzahl erteilt wird, wenn sich der Aktionär spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammtung zur Teilnahme an derselben beim Vorstand der Gesellschaft schrift⸗ lich anmeldet.
Mannheim, den 22. Mai 1916.
Der Aufsichtsrat. CG. Eswein, Kommerztenrat, Vorsitzender. Der Vorstand. Oscar Sternberg, Generaldirektor.
[12905)
Bergwitzer Braunkohlenwerke
Aktiengesellschaft zu Bergwitz gez. Hatle.
Zu der auf Sonnabend, den 17. Junl 1916, Nachmittags 5 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen Dresden A., Johann⸗Georgenallee 25, anberaumten 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Akttonäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 20 des Gesellschafts⸗ vertrages ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem Nummernverzeichnis spätestens am 13. Juni a. c.
bet der Gesellschaft oder
der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Desffau oder deren Filialen oder Deposttenkassen “
einreichen. “
Bei den genannten Hinterlegungsstellen liegt auch der gedruckte Geschäftsbericht für das Jahr 1915 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung unserer Ge⸗ sellscheft vom 10. Juni 1916 ab zur Empfangnahme berest; in unserem Ge⸗ schäftslokal kann die Einsichtnahme dieser Vorlagen schon zwei Wochen vor der Generalversammlung erfolgen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1915: Bericht des Aufsichtsrats und Ge⸗ nehmtgung der Bilanz.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Bergwitz, Dresden⸗A., den 24. Mal
1916. Der Aufsichtsrat. W. Eydam, Vorsitzender.
[12914] Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft.
Die fünfzehnte ordentliche Geueral⸗ versammlung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 17. Juni 1916, Mittags 1 Uhr, in Dresden, Hotel Europälscher Hof, abgehalten werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das fünfzehnte Geschäfts⸗ jahr 1915.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
chtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, außer bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar, bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Dresden, bei der Dresbduer Bank, Dresden, bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank, Aktiengesell⸗ schaft, Dresden, bei dem Bank⸗ hause Gebr. Arnhold, Dresbden, zu hinterlegen und in dleser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu be⸗ lassen. Die von den obigen Hinterleaungs⸗ stellen hierfür ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legiti⸗ miert zur Stimmenführung in der General⸗ versammlung. An Stelle der Akrien können Hinterlegungsscheine der Reichsbank binter⸗ legt werden. Jede Stammaktie gewährt diei Stimmen und jede Vorzugsaltie eine Stimme. Dresden, den 18. Mal 1916. Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. C. Böttner. A. Seraidaris.
“ 2 Su 8 8 *
7
[12890] 6
In Gemäßheit der §6 9 und 10 des Gesellschaftavertrags werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 20. Juni 1916. Vormittags 11 ½¼ Uhr im Gesellschaftsgebäude, SW. 68, Schützenstraße Nr. 3, abzu⸗ baltenden ordentlichen Generakver⸗ sfammlung bhierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1915 und des Berichis des Aussichtsrates über die Prüfung dieser Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns (§ 31 des Gesell⸗ schaftsverkrags).
3) Beschlußfassung über die Ertellung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Wahl einer aus zwei Aktionären und einem Versicherten bestehenden Kom⸗ mission zur Revision der Btlanz des laufenden Geschäftejahres.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rats liegen vom 1. Junt ds. Jo. ab im Direktionsbureau, der Gesellschaft während der Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Wegen der Berechtigung zur Teilrahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 11 des Gesellschaftsvertrags.
Berlin, den 23. Mai 1916.
Deutschland, Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Klewitz, Vorsitzender.
129101 Portland⸗Cement-Fabrik vorm. Heyn Gebrüder
Actien-Gesellschaft in Tüneburg. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre obiger Ge⸗ sellschaft findet Mittwoch, den 14. Juni dv. J, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, vor dem Bardowiekertore Nr. 43, statt. Tagesorduung: 1) Berichterstattung des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vor⸗ legung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1915.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ lostung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktten spätestens bis zum 13. Juni d. J. Nachmittags 6 Uhr, be der Gesellschaftskasse vorzeigen.
Lüneburg, den 23. Mai 1916.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
J. Reichenbach.
— —
[12915] Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit in Gemäßheit des § 10 unseres Statuts zu der am Dienstag, den 13. Juni d. Js., Mittags 11 Uhr, im Weinrestautant Pfubl, Königagrätzerstraße 29, zu Berlin statt⸗ findenden S. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das achte Ge⸗ chäftsjahr sowie Bericht des Vorstands und Ausfsichtsrats. 2) Ertetlung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ tand. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Beschlusßfassung über Aenderung des
§ 1 des Statuts (Sittzverlegung).
Akttonäre, welche an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben thre Aktien nach § 11 des Statuts bis ein⸗ schließlich v. Juni d. Js. entweder bei der Gesellschaftokafse ober bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Charlottenburg, den 25. Mai 1916.
Industrie- und Kommerz-Hank
Aktiengesellschaft. Der Vorstaund.
[12907] Stellawerk Aktiengesellschaft vormals Wilisch & Co., Homberg⸗
Niederrhein.
Die Aktionäre der Stellawerk Aktien⸗ Felelüschon vormals Wilisch & Co. werden serdurch zu der am Mittwoch, den 21. Juni 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftelokal⸗ des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereins A.⸗G. in Putsburg statrfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sfammlung eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind⸗
1) Bericht über den Verlauf des Ge⸗ schäftgiahres, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung.
3) Satzungkänderungen: Streichung der §§ 7 Absatz 2 (Ausgabe von Divi⸗ dendenscheinen) und 30—32 (Ueber⸗ gangsbestimmungen). Beschlußfossung über die Bezüge det Aufsichtsrats und Aendetung von § 20.
19 82bess-Heichesochetn, den 24. Mai
[12908]
“ Haring.
Der Aufsichtsrat.
21
8
Zentral-Hank Ahtiengesellschaft. Generalversammluang am Soun⸗
abend, den 17. Juni 191G, Moe⸗
mittags 10 Uhr, im Gebäude der
Patriotischen Gesellschaft, Zimmer Nr. 95.
Tagebordpung:
1) Berscht des Aufsschterats und des
Vorstands über die Jahresrechnung
für 1915.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für bas verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an bie Mitglieber des Vorstands und bes Aufsichtgrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5) Wahlen zum Aussichterat. Im regel⸗ maͤßigen Purnus scheibet Heir Pireftor Pr. Kleranden Seelemann aus.
6) Aenderung des Gesellschaftevertrages
6 soll beißen: Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3 Mitgliedern.
11, Die Mitglleber des Auf⸗ sichtsrats erbalten je eine Nergütung von ℳ 1000,— jährlich, außer Er⸗ stattung ihrer baren Auslagen.
8 17 ei Von bem Rest die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats (vorbehaltlich der Bestimmung des § 245 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs)zusammen 10 %.
Zur Peilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind laut 6 14 der Geschafts⸗ bedingungen diejenigen Aktitonäre berechtigt, welche spätestens am zwelten Merk⸗ tage vor dem Versammlungstage bis 5 Uhr Nachmittags bei der Gefen⸗ schaftskaffe ein Nummernverzeschnig der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktten oder darüber ausgestehte Hinterlegungsscheine der Reichabank oder eines deutschen Notars hinterlegen.
Gegen die hinterlegten Aktien wird eine gleichzeitig als Qutttung dienende Einlaß⸗ karte ausgefertigt. 8
Hamburg, den 24. Mak 1916. Der Aufsichtsrat.
[12890] Anhnydat-Leder⸗Werke A.⸗G. Hersfeld.
Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden zu der am 26. Juni 1916, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Berlin, Hotel Esplanade, stattfindenden ordentlichen Geuneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberlchts. 2) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915.
3) Beschlußfassung über die Vertetlung
des Reingewinns.
4) Ertetlung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtzrat.
5 Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
6) Beschlußfassung über Kapltalser⸗
öhung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach §§ 23 und 24 unseres Gesellschaftsstatuts diejenigen Aktionäre oder deren Bevollmächtigte berechttgt, welche der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskaffe in Hersfeld hin terlegen oder sich durch Depositenscheine ausweisen,
in denen von einem deutschen Notar
oder einer Behörde die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern be⸗ schemigt wird. 1m Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen zur Einsicht der Aktionäre im Kontor der Gesellschaft in Hersfeld aus. Hersfeld, den 23. Mai 1916. AUAnuhydat⸗Leder⸗Werke A.⸗G. 8 Der Vorstand. Seelig.
[129066 Bekanntmachung. Strausberg⸗Herzfelder Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. Juni 19106, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Lenz & Co. G. m. b. H., Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1,
stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗-
sammlung eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäffsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts jahr 1915. 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Gewinn⸗ anteile.
3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
Diejenigen Mitglieder, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben gemäß 8 17 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien spätestens 24 Stunden vor der Geueralver⸗
sammlung beueratv in Berlin:
bel der Berliuer Handels ⸗Gesell⸗
schaft,
bef dem Bankhaus N. Helfft & Go.,
bei dem Bankhaus E. L. Landsberger,
in Bromberg:
bei dem Bankhaus M. TStapthagen zu binterlegen.
Die 12. nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsberscht liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin NW. 7, Neue Wühelmstraße 1, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 23. Mat 1916.
Jaffé, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
spätestens am 2. Werktage vor 3
Betriebsüberschuß . .
zum
Offentli
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Aufgebote, Perlust⸗ und Fundsachen, Perkäufe, Verpachtungen, Verdingung „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanbitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Aktienge
Die Bekanntmachungen über den Verluft
B
ge chsanzeiger und Königlich Preu
erlin, Donnerstag den 25.
Zustellungen u. dergl. gen z.
) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
sellschaften.
von Werthapieren befinden sich ausschließlich
in Unterabtellung 2.
[12341] Assecura
—
9
n z3, Compagnie da . Gewinn⸗ und Verlustrechnung 82 das Jahr⸗ 1828.
Einnahme. Gewinnvortrag aus 1914 . Schadengreserve, Vortrag aus 1914 Praͤmienreserve, Vortrag aus 1914 Prämteneinnabme in 1915 . . Zinsen und Diskont .. “
Ausgabe.
Bezahlte Schäden, abfcüglich Anteil der Rückversicherer
Rücpersichefunogprämse ““ Unkosten einschl⸗Honorar des Vorstands, Co Abschreibung auf Wertpapltere „„ 889 für schwebende Schäden,
Re⸗
Bilanz am 31.
1 Vortrag auf 1916 4 erve für laufende Risiken, Vortrag auf 1916. ..
Reingewinn... 1
„ 2 1 420 50 . “ 240 000 11616X“ 130 000⁄- 284 883 52 368
708 673
* 2.
150 263 71 589 25 819 91 13 000
278 000
105 000—
urtage u. Steuern
643 673,14 65 000 —
Dezember 191.
awcucht
Aktiva. Kassakonto: Bankguthaben und Kasse . Hyvothekarische Belegungen. . .. 3½ % Preußtsche Konsols ℳ 100 000 à 3½ % Heutsche Reichsanleihe ℳ 30 000 5 % Deutsche Reichganleihe v. 1914 (erste Kr 5 % Deutsche Reichsanleihe von 1915 (zweite Kriegsanleihe) ℳ 100 000 3
(britte Kriegfanleihe) ℳ 75 000 à 97 ““ — 259 Aktien der Deutschen Seeversicherungs⸗Gesellschaft von 1914 Einzahlung ..
ℳ 25 000, worauf 25 % Prämienkonto: Debtitoren für Prämie . 1114*“ E111“
“ Passiva. Aktienkapitalkonto: 2010 Aktien Reservefondskonto . . Prämienkonto:
89
Kreditoren für Rückversicherungsprämte
Prämienreserve.
Schadenskonto: Reserve für schwebende Schäden E111“”
EIIV1* Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn für
Verteilung des Gewinns:
Zum Reservefonds 10 %oh°. „ Dividende 2010 Aktlen à ℳ 25,—
Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand 8
Auf neue Rechnung vorgetragen
Bremen, den 2. Mai 1916. Der Aufsichtsrat. George Albrecht, Vorsitzender. Ich bestätige hiermit die Richtl Verlustrechnung.
E. Schröder, gg Bücherrevisor.
Die Auszahlung der Dividende
à ℳ 332,1
F v p
83 70 528/81 858 000,— 75 000 22 500 48 650—-
“ 98 500,— 88 74 250— A.⸗G.
173 883 36 3249383 EAE
667 601,40 270 795 56
99s8 9 5 bv
98 8 79 — % 1“3““ eias
à 75 % .
legsanlethe) ℳ 50 000 n97,3 %⅝ 98,5 0% E1I“
) 9 %
“
1“]
u ℳ⸗ 41 538,86 V 105 000,—146 538 86 278 000 2 872 65 000
„ 6 695u 82
„ „ „
1916 . e
ℳ 6 500,— 6 .1818B11“ ““ 5 726,40
88 8 2 523,60 ℳ 65 000,—
1 430 808
“
Der Vorstand. v. Uebel. Conrad Heuer. gkeit der Bilanz und der Gewinn⸗ und
mit 25 ℳ für die Aktie erfolgt vom
24. Mai an durch das Bankhaus Beruhd. Loose & Co. in Bremen.
Der
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht
Konsul George Albrecht, Vorsitzer, Everhard Gruner, Stellvertreter,
August Nebelthau, Eduard Achelis, 8 Bernhard Schmidt, sämtlich wohnhaft in Bremen.
8
[128041
Hahnsche Werke
31. Dezember 1915.
Actiengesellschaft.
fstellung. Verbindlichkeiten.
Berliner Grundstück ... Röhren⸗, Stahl⸗ und Elsen⸗ werke in Großenbaum Schuldner. Lagerbestände ertpapiere
Kasse
Wechsel ..
enges.. Vermögensau ℳ 1 870 000—- 4 207 068,18 6 252 262 90 621 106— 1 000 000—-7 227 895 25
35 501/45
[1213 83378
3₰
446 ₰ 5 500 000 — 1 570 000 —
Ebembrttttk .
Prioritätsobligatkonen . Beamten⸗
stiftungen 422 88108
4 262 844 30
550 000—-
400 000,—
62 850,—
1 445 258 40 14 213 833,78
4* weee“ 64*“ Rücklage für Talonsteuer. Reingewin .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Obligationszinsen .. . . . ... Handlungsunkosten einschl. Steuern hböF Reingewinn .. ..
Rücklage I .
Gewinnanteil
16 esen. und Arbeiterstiftungen 5 %
Vortrag auf neue Rechnung.
Zu verteilen:
aben. Vortrag von EELE“ 8 “
Berlin, den 31. Dezember 191b.
des Auffichtsrats sowie Zuwendungen an Dividende.. 16“
— G 8 e 63 400
522 636 60 1 500 000 — 1 445 258 40
100 000
94 000— 880 000 — I 258840 1 445 258,40 3 531 295—
62 288 52 3 469 006 48 —
3531 295—
Der Vorstaudb. 8
aul
Eiener.
[12805] Hahnsche Werke Actiengesellschaft.
Bei der am 23. Mat 1916 stattgehabten Auslosung unserer à % igen Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende 220 Num⸗ mern zur Rückzahlung per 1. Jult a. c. gezogen worden:
I. Serie von 1897.
31 36 43 57 77 82 110 111 141 145 152 180 203 205 215 233 255 264 265 282 287 300 378 438 516 524 557 572 573 5 591 592 607 624 640 662 668 669 695 704 706 709 735 756 757 766 770 789 803 824 827 828 841 852 885 911 913 960 963 967 975 984 996 1011 1016 1017 1041 1057 1088 1110 1124 1126 1146 1158 1160 1174 1181 1199 1215 1216 1223 1225 1235 1311 1323 1336 1339 1344 1346 1350 1356 1358 1361 1365 1399 1418 1423 1429 1437 1439 1456 1457 1466 1481 1496 1511 1528 1539 1557 1576 1579 1595 1637 1661 1663 1693 1700 1707 1720 1725 1734 1748 1766 1774 1780 1784 1785 1801 1804 1816 1836 1846 1857 1859 1897 1909 1912 1927 1968 1970 1975
1979. II. Serie von 1906.
2008 2010 2015 2018 2021 2030 2033 2041 2047 2053 2072 2081 2105 2107 2108 2136 2141 2142 2150 2155 2168 2175 2188 2196 2200 2209 2210 2229 2230 2239 2248 2250 2252 2253 2278 2294 2324 2335 2339 2352 2358 2361 2384 2390 2391 2398 2403 2410 2434 2437 2438 2440 2445 2458 2461 2468 2474 2480 2481 2484 2493 2495 2497.
Dieselben gelangen ab 1. Jult a. c. egen Rückgabe der Teilschuldverschret⸗ ungen und der noch nicht fälligen Coupons nebst Talons an der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft zur Auszahlung. Die Ver⸗ zinsung der obigen Teilschaldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1916 auf.
Berlin, den 24. Mal 1916.
Der Vorstanz. Paul Eihner.
129 132 230 23 337 351
3374 576 580 687
2032 2091 2143 2198 2242 2321
364
[1210⁰⁴] Gießerei Sugg & Comp. Akt.-Ges. München.
Unter Hinweis auf die von der General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 3 Mat cr. beschlossene und am 10. ds. in das Handelsregister eingetragene Heradsetzung des Grundkapitals von ℳ 500 000,— auf ℳ 300 000,— fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden
München, den 19. Mat 1916.
Der Vorstand. Leopold Schmid. .
[12891] CThemische Fabrik zu Heinrichshall, Aktiengesellschuft.
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 19. Juni 1916, Vormittags 10 Uhr, in Gera⸗Reuß, Hotel Frommater, abzu⸗ haltenden 45. ordeutlichen General⸗ versammlung einzuladen.
Ir Gegenstände der Tagesordnung
nd:
1) Vorlage des Geschästsberichts, Fest⸗ stellung der Jabrecsbilanz und der Verwendung des Reingewinns für das Jahr 1915.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
„Die Aktionäre haben, wenn sie an der
Generalversammlung teilnehmen wohlen,
nach § 25 der Statuten ihre Aktten ohne
Erneuerungsschein und Gewinnanteilscheir
oder einen ihren Adttenbesitz nachweisenden
Hinterlegungsschein der Reichebank, einer
öffentlichen, inländischen Behöͤrde oder
eines dentschen Notark, in dem die hinten⸗ legten Aktien genau nach Stüchahl und
Nummern angegeden sein müssen, spätestens
am dritten Werkrage vor dem Gene⸗
ralversammlungstage, also spütettens
Donnerstag, den 15. Junk 1916,
bei den nachverzeichneten Stellen
1) bet der Kafse der Gefenschaßt in Heinrichshall. Post Köstrit,
2) bei der Angemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filtale Gera, Gera-Reuß,
3) bei der Co 5 Gothaischen Credit⸗ Gesellschaft in Coburg uad
4) bei der Deutschen Bank in Verlin
zu binterlegen, wogegen ste eine Beschet⸗
nigung erhalten, die ihnen als Ein
in 88 dient. einrichshall, ost Köstritz,
23. Mal 1916.
Chemische Fabrik zu Heinrichshan,
Aktiengesehschat. Der A vat.
uF t Justhhrat Dr. Krknnen
Mai
au
cher Anzeiger..
[12690]
Fenmasbliltean . Material und Mobilien . Kassa 8 8
Waren . Debitoren 1“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto .
. „
„ 5“
117 476 71] Abschreibungen 245 37Kreritoren
A.
e.
Industrie Aktien⸗Gesellschaft „Vogesia“ Zabern i. Els.
Bilanz am 31. Dezember 1915.
106 9090 33 Kb3 237 297
„ . . „. .1e5. „ „ „ 8„
„ „ „ „ .8-⸗
Gewinn⸗ und Verluskonto.
Vortrag “ Generalunkosten.
Herr Alfred Schissele tritt au d'Arlon, Kaufmann, und Ignaz Behrle, gliedern des Aufsichtsrats gemwäblt. Zabern — ordentliche Generalversammlung vom 19 Mai 1916. . A. G. Bogesta.
Der Direktor: H. Ge gauff.
29 645 20 . ͤX“ 28 228 66 sBtlanz
„ „ „ „ „ „.156
dem Aufsichtkrat autz; die Herren Wugen Rentner, beide in Zubern, werden zu My⸗
[12444] Aktina.
Thermos⸗Aktiengesellschaft Verlin.
ℳ4
2 000,—
Fabrikinventar.. — Abschreibung Maschinen.. — Abschreibung Werkzeuge.— — Abschreibung Patente u. Ltzenzen — Abschreibung Kontoreinrichtung Warenbestand.. Utensilten... — Abschteibung Bankguthaben ... Wechselbestand. ... . Debitoren 183 239,28 — Dubtose 54,78 Effekten und DBe⸗ teiligungen. — Abschreibung
w“ Englische Fabrik
249 219 2419 312,—
0 000,—
1‧
„ .
Bilauz per 31. Dezember 191 f.
— — —
8 Per 272 Arrienkapital .... Depot Frernitmnen Noch nicht bezahlte Di⸗ vidende ö
Talonsteuerreserve. .. Autzlandbdelkredere Reservefunds. 8 Reingemwinn: h; 1 —Vortrag 386 13 aus 1914 1 573,88 I Gewinn in 1915 87 264, B2 Vorgeschlugent Ver⸗ wendung 4 549 14 1 Zum Re⸗ V servefondz 2 vidunde. Vortrag.
Debet.
WMErE. 4 ½
Generalbetriebsunkosten.. 64*“ xbbööö.. Abschreikungen: abrikinventar. Maschtnen Werkzeuge hatente u. Lizenßen Talensteuerreserde Rerlame...„ Urkensilien Beteiligungen Reingewinn: Vortrag aus 1914 1 573 88 Gewinn in 1915 37 284,82
„ „ „
. 2
„
„ 8
10 000,—
Berlin, im April 1976.
i 205 05152
Der Vorift
Kraemer.
[12694] Akrtva.
ver 31. Degember
1 91k.
ℳ
PPoee Sd e e Maschinen und Apperete
Adgang pro 1915 .. Abschreibung..
Zugang pro 1915. Mobilien und Mtenfelien. Abgang pro 1915.
Abschreibung. Warenbeftände...
Hetekbihane .....b8 Debitoren und Bankguthaben.
ee vom Verfahr.. Berbast pro 1915 ...
25 900 —
40288 12 000- 1
398— 1 1 8 * 4 „
(99 294 29 49 32106,
„ ) Alpttenkaßital FKereditvren
—
20 999,—
148 89 99-
Son.
’ Geminmn nmp Horhefpente
—
1 699106‧
nhet AX Derember
9 85
unbosten “
““ „ 8„*
pb.
Die Uebereinfe mmun
45 2t. 18lsWoerhtstsntpo vom. 16,052 88 99 298 20Berlust per gb 45,188 D 82 2nen,8 he. Arenee. Geelus —h asftt. preisev. h. vorfmwhender Bilamg sowie der
eehh. — L. Abschlußsetpen des Sackhotttenhaupibüchen de den 8. Mai 19r6.
v“ Bruttvgewinn.. . .. 4
Vorsahre 999 99,9
Urhn. Mufchan.
vn⸗ und Werluft.
Adelf Tohe manhn, vorofpigter Bücheerewlfor
Herr Feler Schreuer, Bevkin,
ist anb dem rssstichehwat