1916 / 123 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Z“ [12808] Bilanz vom 21.

Aktiva. Immobilienkonto. Gartenanlagekonto. Elektr. Anlagekonto Mobilienkonto . Bibltothekkonto.. Tierkonto 1I11“ Insektenhauskonto (Tier⸗ bestand) u Beständekonto Versicherungskonto.. Material-, Geräte⸗ Utensilienkonto Kassakonto Effektenkonto Bankkonto Debitorenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

[128811) Aktiva.

1126931 Braunschweiger

Portland-Cementwerke, Salder. Bllanz am 31. Dezember 1915.

Aktiva. An Grundstücke, Stein⸗ bruch und Gleise GH Maschinen u. Utensilien Effekten EII1I1I1“ Beteiligungen Waren⸗ u. Material⸗ bestände 1 Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien. Debitoren Avale 158 191,56

Gewinn⸗ und Verl n ustko am 31. März vrmn

4 Soll. Rübenkonto g.

Generalunfosten 20 Konten.. . . Abschreibungen auf 10 Konten 309 699— Fursverluste auf Effetten 20 990,87 anzkonto, Reingewinn. 2 150 717165 aben. Vortrag Fgn

8 2 b 1“ 5 0 5 Rohzucker, Melasse, Neben⸗ Urodutte ““ Erlös aus verk Produkten. 1 Fe Wert der noch unver⸗ kauften Produkte 8

1l2aso Gehe & Co., Aktiengesellschaft in Dresden.

Die von der zwölften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Aktionäre für das Jahr 1915 festgesetzte Dividende von 14 % kann mit 140, für jede Aktie gegen Ginlieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 12 von heute ab außer beit der Gesellschaftskasse in Dresden bet der Dresduer Bank, in Bertin bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, in Mannheim bei der Dresduer Bauk Futale Maunheim erhoben werden. Dresden, den 22. Mai 1916. Gehe & Co., Aktteugesellschaft. Bausch. Dr. Erdmann. [12911] Die diesjährige Generalversammlung findet am 3. Juli 1916, Abends 7 Uhr, in der Bürgergesellschaft mit folgender Tagesordnung statt: 1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts pro 1915 sowse Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Neuwahl des Vorstandd. 3) Verschiedenes. 8 22 917/75 Bochum, den 16. Mai 1916.

Ss ar. —A Katholisches Vereinshaus

22 8162 Actien⸗Gesellschaft s . I ZE1 72 816,36 Hese e 184,18 für seit I1 Der Vorstand.

in Nuttlar statt, wozu wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst einladen. Die Tagesordnung umfaßt die im § 31 unseres Statuts unter Punkt 1, 2, 3 und evtl. 5 verzeichnesen Gegenstände.

Bilanz am 3 7 3

112849] Schieferbau Act. Ges. „Uuttlar“.

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung unserer Gesellschaft findet w am Snnenn den 3. Juli cr., Nach⸗ Nutrlar, den 23. Mai 1916. mittags 4 Uhr, im Gasthof Sauerwald Der Vorstand.

128799 Gehe & Co., Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1915. 8 86 888ö b An Grundstücke⸗ und Gebäudekonto: Bestand am 1. -es 5 I Abschreibung 5 % auf 38, ũ 8 8e. 8 Neubauten 1 1666“ 222,& 1 061 712 Gebäudekonto II: 1 Bestand am 1. Januar 190tb55..., .. 789 815 30 Abschreibung 1““ 16 885 98 Apparate⸗ und elektr. Elnrichtungskonto: Bestand am 1. Januar 1915 .. V Abschreibung 12 ½ % auf 156 371,99 für seit 1907 erfolgte Neuanschaffungen...

März 1916. Paffiva. 417 600 41 760

An Grundstück⸗, Gebäude⸗, Maschinen⸗ und Appa⸗ reate⸗, Leder⸗ u. Riemen⸗, Utensilien⸗ u. Schnitzel⸗ 1 trockaungsbaukonto. 313 267 Mühlenkonto . 3 992 Vorräte: E1111“”“ Betriebsvorräte . Wertpapiere: Riteicheschuldbuchkont 150 000 ℳA b Kasse. . Bankguthaben... Debitoren

5 [12691] 88 Dezember 1915. Bilanz per 31. Dezember 1915. II1 1 Aktiva. . An Gewinn⸗ u. Verlustkonto 560 000,— . Passiva. Per Kapitalkonto . 560 000,— Gewinn⸗ und Verlustkouto. Debet. An Saldovortrag 560 000,— Kredit. . 560 000,—

Unser Aufste

tsrat bestebt z. Zt. auf den Herren: ichard Humann, Buch⸗ druckereibes., B der, Max Richter, Baumeister, stellvertr. Vorsitzender, Dr. jur. 2 Fabnert, Landesgerichtsdirektor a. D., Syndikus, Reinh. Zeppernick, Kaufmann, aͤmtlich in Dresden, und Arrhur Köberting, Fabrikant in Laubegast.

Dresden, den 27. April 1916.

Immobilien e zu Dresden.

Voigt.

Schladern a. d. Tieg. 31. Dezember 1915. Pafsiva.

1 000 000—

Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto Schuldentilgungsfonds⸗ 8 konto 11 5

78 Faution 1 g6 56 Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗ hch .16

ℳ*ℳ 3₰ 1 240 000⁄—- 35 000,— 24 000,—

859 265/80 448 016,06 84 181]22 787 95 581 779/13 1 974 030 16

8₰

117 000— 470 600

30 49201 auf 6 000,—

45 533,80

103 296 18

13 889/09

56 497 8 Per Bilanzkonto f12840]

Elmore’s Metall⸗A.⸗G.

Aktiva. Bilauz, aufgestellt am

Patente 1 Land und Gebäude .. .. Maschinen, Werkzeuge usw. Bureaueinrichtung. ... Vorräte an Materialien . Beteiligungen .. . .. Verschiedene Debitoren . ““

5

147 700— 103 107 ,43 1 772 20

1 6058 12 300 33 597 822 99 Gewinn⸗ und

„₰ An Abschreibungen 1“ 18 30372 Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ V 8 unkosten 1u“ 8 207 03657 Mäbenkonts . 663 021 45 Saldo Reingewinn ein⸗ schließlich Kriegsge⸗ winnsteuerrücklage ..

je 1

t seit 1906

1 695/ 56 65 924 75

17

E“ Hypothekenkonto

Akzepte. 8 ““ Avalwechsel für Kautionen Verschiedene Kreditoren.. Sonderrücklage .... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Saldo .

50 740— 38 953,—

1 101/90 18 573 70

1 485 760—-

Akt ee

enkapitalkonto 4050 000 [K. Kapitalreservekonto. Anleiberolnes 8 8 Kasse und Wechsel... Beamtenunterstützungs⸗ 81 fondskonto 65 000 Kreditorenkonto.. . 8 000 Abonnementskonto 1916 7 760

1 485 760 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1915.

597 822 99 KFredit.

3 161[51 877 840/18 66 462 84 394 39

772 929

Merlustkonto.

Per Vortrag aus 1914/15 Zuckerkonto 4

Rübenschnitzel Pachtenkonto

1096 330 23 204 451 95 1 974 030 16 eee e. 26. April 1916. Zuckerfabrik⸗Aktiengesellschaft 6 in Demnmatan. 8s

grb 60 rg Rose. rhr. von Maltzan⸗Ganschendorf. B Vorstebende Btlanz nebst Gewinn⸗ A erlustrechnung haben wir laut Bericht geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in Uebereinstimmung gefunden. Im April 1916.

Debet. 8 256 6 495 340 35 2 525 1 415 147 91 197 300— 33 500 2609 ,21 4 082 809 81

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

24 Per Gewinnvortrag 34 1914 . 95 843 45

Passiva.

Per Vorzugsakttenkapital. Teilschuldverschrei⸗

DE““ Hypotheken. Veilschuldverschrei⸗

bungszinsen.. Vorzugsaktiendipiden Delkredere 1“ Talonsteuerreserve . Reservefonds . Eiö mam“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto Avale 158 191,56

82 802 41

19 546 45 63 255/ 9 b 4 654001

V

. 361 000 48 500

21 998,49 54 887 ,15

154 887 14

4 082 809 81

koͤnto.

EE11“

Zugang in 1915 . Fabrikeinrichtungs⸗, Utensilien⸗, Pferde⸗ und Geschirrkonto:

Bestand am 1. Januar 1915. ...

Abschreibung 12 ½ % auf 62 584,68 für seit

1907 erfolgte Neuanschaffungen 7 823,09

Sonderabschreidug. 976,12

und

Werkzeuge⸗

2 000 1 248 8 10 000 5 800,— 10 000 6 120 704 13 83 000 20 878 10

82

56 497/18

944 858/92

Aktien⸗Zuckerfabrik zu Osterwie

1126891 Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen Frankfurt a. M.

Bilanzkonto am 31. Dezember 19158. Ss 5b Per

16

8 V V

8 799 21]

31 7

8 944 85892 erwieck⸗Harz.

—;—

in Os

6

c

Abschreibungen Reparaturen . Generalunkosten, Steuern, schlechte For⸗ derungen und Zinsen Sonderrücklage Gewinnsaldo

„„

An/

102 704 24 Fabrikationsgewinn. . 625 921 42 Mieteinnahme. 356 85

ze Balk. Kreidl. 1 Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Mai d. Is. kommen vom Ueberschuß )auf das Aktienkapital von 750 000 25 % Dividende mit 187 500, 2) auf 42 514611 kg Aktien⸗ rüben 60 % kg Nach⸗ 6“ 255 087,65 zusammen 442 587,65

9

2 82 2 2 9„ 9

375 410,14%

7111

54 887

1190

154 887/14 722 12172 Schladern a. d. Sieg, den 30. April 191C. Der Vorstand.

Vortrag aus 191141 .. Allgemeine Betriebskosten. Ernährung des Tier⸗ Z1414X4“ Löhne der Gartenarbeiter „und Handwerker . .. Verlust an gestorbenen Tieren. 8 an den Beamten⸗ unterstuͤtzungsfon

1bfcUreste ungofo S Immohilienkonto

29 989 47 181 103/98

23 411 51]% 26 199,32

1090 330 23 Gewinn⸗ und Nerlustkonto.

Debet.

An Aufgeld .. Abschreibungen 1 Zuweisung zur Talonsteuer⸗ V3“ 4 . 1 000

Bilanzkonto, Gewinn 20 878 10

83 243/83

Abschreibung 12 ¾ % auf 151 e Wors 1907 erfolgte Neuanschaffungen.. RNünning.

18 898 06 53 918 30 17 231 45

Haben.

585,—

60 780/73

8. Zugang Wv5 Mobiliarkonto:

Bestand am 1. Januar 1915..

Abschreibung 12 ¾½ % auf *ℳ 138 290,

1907 erfolgte Neuanschaffungen.

Kassakonto: ebö. Wechselkonto: u111“ Effekten⸗ und Kautionenkonto: Knutions⸗ ꝛc. Effektenbestand .. Beteiligungskonto: Auswärtige Beteiligung.. Generalwarenkonto: 1 In Arbeit befindliche Waren und Materialien. Fertige Waren Generalkontokorrentkonto: 3 Bankguthaben und Gelder zu täglicher Verfügung

veünmbe ...

Soll.

71 14975 112859]0 b V Leipziger Centraltheater, Aktiengesellschaft zu Leipzig.

Die am 23. März d. J. abgehattene außerordentliche Generalversammlung der Gesehschaft hat beschlossen: Diejenigen 540 Aktien der Gesell⸗ schaft, welche dieser nicht freiwillig seitens der Aktionäre zur Verfügung gestellt worden sind, im Verhältnis von 911 zusammenzulegen und die aus dieser Zusammenlegung hervorgehenden 60 gültig dleibenden Aktien im Nennwerte von 60 000,— den durch den Beschluß der⸗ selben Generalversammlung geschaffenen Stammaktten Lit. C gleichzustellen und demgemäß das Grundkapital auf 420 000,— herabzusetzen. Zum Zwecke der bezeichneten Zusammen⸗ legung ersuchen wir hierdurch die Inhaber der erwähnten 540 Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die in ihren Händen befindlichen Aktienstücke nebst Gewtnnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen an die Kasse unserer Gesellschaft abzultefern. Gleichzeitig mit den Stücken ist in zwei Exemplaren ein arithmetisch’ geordnetes und unterschriftlich vollzogenes Verzeichnis der Nummern der eingelteferten Aktien zu überreichen.

Die Einlieferung hat bis zum 3. August 1916 zu geschehen. Von je neun eingelirferten Aktien werden acht zurückbehalten und vernichtet,

Aℳ6 1 680 000

111““

Anienkapltakl . Georg Speversche Ueber⸗ weisungsfondds.. Hypothekenkonto.. .. Reserbelenb ..6. Neubaufonds 123 575 99]1Reparatur⸗ und Reserve⸗ 61 886 baukonto 1 Beamtenunterstützungsfonds 06] Rückstellungsfonds für die Georg und Franiska ’„ Speyversche Hypothek. 2 400 Wohlfahrtsfonds. . . . 31 169/18 Erbbau⸗Unternehmen Stoltzestraße B1uu.“ Landesversicherungsanstalt Hessen⸗Nassau Cassel. Tiefbauamt . F68 Baukreditorenkonto .. Kriegsfürsorgekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

An Immobilienkonto: 184 Häuser in verschie⸗

denen Blocks . Liegenschaft an der Ginn⸗ heimer Landstraße ... Baukostenkonto Ginnheim: 11“”“; Gruppe I11 Anbhaukonto Galluswarten⸗ J,Q☛ Forderung an das Erbbau

Unternehmen Mainzer Landstraße F111“ Erbbau⸗Unternehmen Mainzer Landstraße .. Kassakonto X Lazard Spever⸗Ellissen, hler Gffeklentonto . .. Versicherungskonto .. Subventionskonto Witwer heim 8 Einrichtungskon heim 8 Mobiliarkonto...

[12692] Aktiva.

68 414,14 V 100 000—

1016 082 168 000 156 800

zur Verteilung. Die Auszahlung der D Einreichung der mit 1916 bezeichneten Ie erfolgt von heute ab mit 5 für das Stück an unserer Demmiun. den 20. Mai 1916. Zuckerfabrik⸗ Aktiengesellschaft in Demmin. Georg Rose. Frhr. von Maltzan⸗Ganschendorf.

Portland⸗Cementwerke. 118807 z

geds Dr. „In Gemäßheit des § 24 des Statuts unserer Gesellschaft machen wir hierdurch

bekannt, daß in der am 20. d. Mts. ab⸗ gehaltenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung die Herren Dr. von Schwerin⸗ Hohenbrünzow, R. Awe⸗Mayenkrebs, Dr. W. Gesellius⸗Demmin zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden sind. Demmin, den 20. Mai 1916. Zuckerfabrik Aktien Gesellschaft in Demmin. 8 Georg Rose.

Frhr. von Maltzan⸗Ganschendorf.

Aktiengesellschaft für Kur- und gadebetrieb der Stadt Auchen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

mber 1915.

15 für seit

wanig Bilanz per 31. Deze bhPer 385 06]Akttenkapttal

104 564 78 Reservekonto 1 219 196 75K

51 127 21 286 46 374 793 8379 85 000

. 8 17 286 25

———

9 9

ividende gege ss

gegen Kassakonto Kontokorrentkto., Debitoren Terrainkonto Effektenkonto Straßenanlagekonto ““ Mobiliar⸗ u. Inventarkonto Hypothekenkonto I (Forde⸗ rungen). Häuserkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

. . 1 000 990— u“ 248 818,99 Kontokorrentk to., Kreditoren 641357 Hypotbekenschuldenkonto 22835 229 Straßenbaureserdekonto .. 30 204 42

1“

Kredit.

Per Bilanzkonto, Vortrag aus 1914 1“ 23 789 26

Aktienzusammenlegung. 42 000

Warenkonto.. . 17 454 57

83 243 83

106 939

vö.“

Gartenanlage⸗

konto .3 211,25 Elektr. Anlage⸗

konto .,5 078,09 Bibliothekkonto 132,45 Tierkonto .1 251,04

2 299

86 8o . 999118

103 000 52861

357 825,/67

240 068 70

Lalder, den 22. Mai 1916. Braunschweiger

198 278 56 1 265 601 50

9 9

3 61181 38 856 63 14 798 06 3 126 319 806 33 776/89

1 963 880 Eintrittsgelder

Abazhenentt 64 735 Abgaben der Restauration 20 000 Gebühren für Umschreibung von Aktien.. . 129 Mehrerlös an verkauften

6 945/80

1““ Zugang durch Geb 2 426 45 b

Diwerse 1“ Verlustvortrag 18 573/70 357 825 67

e——

1 516 685 98

Gewinn⸗ und

FüA-

25 626 31]

10 272 60 8 450 41

2

Verlustkonto.

EE1“

4 365— 2 860ʃ14 4 696/82

894 90 83 433 08

1 115 53361 2 110 223,42

3 225 757 8 193 938

14 An 8 Unkosten, Steuern, Versicherung Zinsen (Hypothekenschulden) . Häuserkonto (Abschreibung). 8 8

0so6. Bilanzkonto am 31. März 1916.

Aktiva. abrikanlagen: Grundstücke. Rieselwiese 12 200,— Gebäude . 363 000,—

1 w Maschinen u. Apparate 693 000,- 26 630 Schnitzeltrockn⸗

15 046,83 Anlage . 87 000,— 54 259/49 Uiensilten 19 000,— 20 170 21 Elektr. Kraft⸗ 124 868 84 u. Beleucht.⸗

10077: to Witwer⸗ 1 b 100 8 6 807 868,87 6 807 86887 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1915.

38*

6 slonto inkonto, Verkäufen

Btlanzkonto, Verlust 1915 .

Passiva. Per Aktienkapitalkonto . 4 % Teilschuldverschreibungenkonto Reservefondskonto. .. . . . Speztiatresevefondskonto ... Grundstückeerneuerungsfondskonto .

Beamtenpensionsfondskonto. . . . . . . ... König Friedrich August⸗Beamtenpensionsstiftungs⸗

3 000 000 979 000

.

Gewinn aus

urten. 66 731,15 8

I1 1 000 366 99 292 78307 640 0002+ I75 122

24 796 20 931 152 767]

8 280500 321 917

78 931 15 188. V 36 349 32 36 399 32

dorf, Terrain Aktien⸗Gesellschaft.

8 Dr. Türpen.

1 933 150

Cöln, 31. Dezember 1915. Der Vorstand der

rl b65 72 A.⸗G. Zoologischer Garten. Dr. L. Wunderlich. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit

Soll. An Gebäudeabschreibungsfonds Reparaturenkonto... Verwaltungskostenkonto. . Unkostenksshb. .. ..

[12803] Geschäftsbericht der

König Friedrich August⸗Arbeiterstiftungskonto . 8 Cuxhaven⸗Brunsbüttel Dampfer A. G.

Luboldt⸗Arbeiterstiftungskonto. ..

Arbetterbegräbniskassenkontöo. . 10

Rückstellung für am 2. Januar Zinsen für II. Halbjahr 1915 “] en; 1“ Dividendenkonto

Ilschuldverschreibungenzinsenkonto: i. egii. 1916 fällige

19 580 3 236 90 840

während je die neunte Aktie mit dem Stempelaufdruchk:

„Gülttg geblieben als Stammaktie Lit. C gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. März 1916“

AIA nu“

5J2nJ3,4449ꝙ ☛△qMO.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag am 1. Januar 1915 Reingewinn für 1915 .

11 585 71 8472¾

9 521/86

Anlage

Kohlenersparnis⸗

anlage

Rübenschwemm⸗

anlage

37 000,0

7

13 000,—

schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 9. Juni 1916, Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsraͤumen in Aachen, Monheimsallee 52, stattfindenden 2. ordentlichen Geuneralversammlung

den ordnun Uebereinstimmung gefunden. Cöln, 14. April 1916.

Friedr. Carl. Engel,

beeidigter Bücherrevisor.

gsmäßig geführten Büchern in

1

Aktiva.

vom 1. Januar 1915 bis 31. Bilanzkonto.

Dezember 1915. Vasstva.

An Dampfer „Seelotse“: Buchwert 91 065,66

Artienkapital

150 000.— 20 390—

Fve

Bankschulden

Der vorstehende Absckduß geprüft und genehmigt. Cöln, 18. April 1916.

1 Der Aufsichtsrat. Robert Peill. Konsul Hans C. Leiden.

Abschreibung 10 % von 131 502,42 13 150,24 915 Inventarkonto. —— Reservef on Kassenbestand . . . .. 8 Wertpapiere. 20 801,80 2

Abschreibung. 963,35

Stempelmarkenbestand

Dampfer „Seestern“: Buchwert 254 542 50 Abschreibung

10 % von

254 542,50 25 454,25

Debitorenkonto

Generalkontokorrentkonto: sb- Personalkapitalkonto.. . st von uns .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1914

Reingewinn in 1915 .

zurückgegeben wird. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die Zahl von neun Stück nicht er⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je neun solcher Aktien acht vernichtet und eine durch den gedochten Stempelaufdruck als Stammaklie Lit. C für gültig geblieben erklärt. b Die für gültig erklärten Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft im Wege öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den betetliaten Aktionären nach Verhältnte ihres Aktienbesitzes zur Verfuͤgung gestellt. Aktien, die bis zum Ablaufe der fest. gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die Zahl von neun Stück nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von je neun für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft im Wege öffentlicher Ver⸗ steigerung zu verkaufen; der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung zu halten. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Inter⸗ esse der Beibehaltung einer arithmettschen Reibenfolae der Aktien, den Aktionären, welche Stücke zur Zusammenlegung ein⸗ geliefert haben, an Stelle dieser Stücke Aktien zurückz“geben, die mit anderen Nummern versehen sind. Die erfolgte Aktieneinlieferung wird den Aktionären von der Gesellschaftskasse auf einem etttncs aeen ge; bescheinigt. 2 Gegen Rückgabe dieser Bescheinigung er⸗ 8 e-g folgt später, auf Grund besonderer Be⸗ feanntmachung, die Aushändigung der zu⸗ ssammengelegten Aktien mit Gewinnanteil⸗ 45 scheinen und Erneuerungsscheinen. Unter Hinweis auf die beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals und deren er⸗ folgte Eintragung in das Handelsregister, fordern wir gleichzeitig hiermit die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Lripzig, den 24 Mai 1916. Leipziger Centraltheater, Aktiengesellschaft. Wießner. Schneemann

Werksätte eingeladen. Mobilien. Bollwerke dneeea Drahtseilbahn (Eisenbahn⸗ b anschluß „33 000,— Schlammbahn 18 000,— uswärtige Abnahme⸗ eXX“ tiegsrücklagekto.: Effekten fretten, Konsols u. Reichs⸗ leibe, Depot bei Behörden litzscher Rübensamen⸗ ucht, G. m. b. H., Anteile ssakonto, Bestand. ntokorrentkonto: Debitores in laufender echnung 83 278,69 nser Guthaben bei Banken 720 699,99 tände: Rohzucker und Melasse helassefutt 204 287,50 efutter⸗ sike tter

2 347,— 164,45

Hrootheken: 8 Dampfer „Seelotse“

ĩ700,— 1,—

393 008 93 8

701 761 heaea 123 794 82 717 64985

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1915. 2) Eantlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Erhöhung des Stammkapitals 86 000,— durch Ausgabe 86 Aktien à 1000,—.

Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Herren Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand, einem Notar oder der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt in Frantfurt am Main gegen eine Be⸗ scheinigung bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsbescheinigung, in welcher die Stimmenanzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung für den benannten Aktionär. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen

Aachen, den 18. Mai 1916. 1 Der Vorstand.

A. Baus. C. H. Wulff.

[11806]

In der am 27. April 1916 statt⸗ gefundenen Aufsichtsratsitzung ist an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratmitgliedes J. Müller, Benrath, Herr Kommerzienrat S. J. Tobias, Leipzig, gewählt worden.

Der Aufsichtsrat setzt sich, wie folgt, zusammen:

Vorsitzender: Herr Rechtsanwalt Dr. Woldemar Grimm, Leipzig, Mitglieder: Herr Kgl. Baurat Anton Käppler, Leipzig,

Herr Kommerzienrat S. J. Tobias,

Qospiig Leipzih⸗

Rarl Schiege, Aktiengesellschaft für Eisenkonstruktion und

Brückenban.

Der Vorstand. *Kokrkr.

1 094 769 93 Haben. Vortrag am 1. Januar 1915 F Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mat 1915 Ueberweisungen an: Gesetzlichen Reservefonds . . . Wohlfahrtsfonds Reparatur⸗ und Reservebaukonto Kriegsfürsorgekonto 116“” Gebäudeabschreibungsfonds .

8 30 000,— 8 89 950— Kesselerneuerungs. und Re⸗

paraturenfondekonto 10 000— 99 Kriegssteuerreservekonto⸗ . 8 Dividendenkontod:

restl. Dividenden w aus 1914 300,— diesjührige Dwi⸗

Der Vorstand. Gebäud w 10 825 12 212 8 Dr. L. Wunderlich. Gebäude: R. ö 8 1e⸗ Buchwert.. 408 66 hes eächs n⸗ [12897 Abschreibung. 407,66

Berliner Grundverwertung in Actiengesellschaft. Debet.

7 Herren Aktionäre unserer Gesell.] An aft werden zu der am Donnerstag. Verlust Dampfer „Seesch 8 den 15. Juni 1916, Rachmittane Zinsenkonto 8 eeae b 4 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Lotsengelderkonto . Viebig, Berlin W. 57, Bülowstraße 23, Reklamekonto. .. stattfindenden ordentlichen General⸗ Gehalt⸗ und Lohnkonto! versammlung mit nachstehender Tages⸗ Reparaturkonto ordnung hierdurch ergebenst eingeladen. Steuerkontöo . 1 Tagesordnung: Unkostenkonto . 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie g öee“ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Abschreibungen: * Verlustrechnung pro 1915. Dampfer „Seestern“ 25 454,25 2) Beschlußfassung über die Genehmigung! Dampfer „Seelotse“ 13 150 24 Feelan. und 8. Gewinn⸗ und eiss 407,66 rlustrechnung pro 1915. Wertpaplere. 963,35 39 975 50 z 18 1 wznmh 9₰ 3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ Reservefondskonto .— 1 485 ,35

tand un ssichtsrat. S] 8 s b d Au Fssens Kesselerneuerungs⸗ u. Reparaturen⸗ ) Wahlen zum Aufsichtsrat. sonde konto gs

5) Beschlußfassung üͤber Liquidation der Vergütung an den Aufsichtsrat .

Gesellschaft. 6) Wahl der Liquldatoren. Frießssteuerreserdekonto.

8 Dividendenkonto 10 % .. . . sammlung teilnehmen Gewinndertrag auf neue Rechnung ebeten, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über solche dis spätestens den 12. Junt 1916, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Vreußtischen Boden⸗Credit.Actien⸗ Bank zu Berlin, Voßstraße 6, oder bei einem Notar mit der Maßgabe zu hinter⸗ legen, daß die Rückgabe erst nach Schluß der Versammlung zu erfolgen hat. Berlin, den 24. Mat 1916. Der Aufsichtsrat.

E.“

1 212 703

841 44467 1 8 193 938 66 am 31. Dezember 1915.

8 4

7 800— 6 000— 3 000— 5 000, 5 10870

I113“

1 2809]

Zoologischer Garten A. G. Köln. Gemäaß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir d 8v daß Herr O. A. Engels durch Tod aus dem Aufsichts ausgeschieden ist. Cöln, den 22. Mat 1916.

um von

. 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verlust. 8 Allgemeine Handlungsunkosten und Allgemeine Fabrik⸗ unkosten: Gebalte, Löhne, Reisespesen, Steuern, Materialien, Bureauutensilten, Wechselstempel, Porti, Provi⸗ sionen an Vertreter, Propaganda, Inserate, Ver⸗ ssiicherungen, Heizung und Beleuchtung, Reichs⸗ vpersicherung für Angestellte, Kriegsbeihilfen usw. Teilschuldverschretbungenzinsen: .Halbjahr 1915. .

26 908/7 11 585/78 322 3445 333 930 31

51 002

2 98 500

19 170

10 000 5 633

Mietzinskonto.

11161646A64*“ (Gewinnüberweisung vom Erbbau⸗Unternehmen Stotselltete sur 118 . . . . . .. .....

07149 6 9.

897 424 89 NOF”

39 800 2 171

Kredit. 299 21 65991

Reparatur⸗ und Reservebaukonto: Ueberweisung 5 % v. Reingewinn v. 71 847,30 3 3 Dividendenkonto:

Aktienkapital 1 680 000,— 3 ½ % 1 Gg. Speversche Ueberweisung 100 000,— 3 ½ % Rückstellungsfonds für die Georg und Franziska Speyersche Hypothek ½ % von 480 000,—

4 % Zinsen für I. und II wnben Füßs .“ Abichreibungen: 5 % auf 206 838,72 für seit 1906 erfolgte Neubauten auf wyrundstücke⸗ und Gebäudekonto auf Gebäudekonto II. 12 ½ % auf 156 371,99 für seit 1907 erfolgte Neu⸗ anschaffungen auf Apparate⸗ und elektr. Einrichtungs⸗ konto 12 ½⅜ % auf 62 584,68 für seit 1907 erfolgte Neu⸗ anschaffungen auf Fabrik inrichtungs⸗ ꝛc. Konto Sonderabschretbung auf Fabrikeinrichtungs⸗ 2c. Konto 12 ¾⅜ % auf 151 184,18 für seit 1907 erfolgte Neu⸗ anschaffungen auf Maschinenkonto 12 ½ % auf 138 290,15 für seit 1907 erfolgte Neu⸗ anschaffungen auf Mobiliarkonto.. auf Debiloren . b

Gewinnvortrag aus 191141 Reingewinn in 1915 . 6

2 1“

A

2 2 5ehn ewinnvort autbs Vercharterungskonto

10 341 16 885

68 292 2

21 668,14

98

21

100

19 546 45

7 823,09 97612

18 898 06

17 286 25 36 923 95

123 794 82 717 649 85

. „.

Fraukfurt a. M., den 31. Dezember 1915. Der Vorstand. 1 Bürgermeister Dr. jur. Hermann Luppe Bankdirektor a. D. Hermann Maier⸗ Simon Ravenstein. Bericht der Revisoren. 1 1 In Gemäßheit der Bestimmungen des § 10 der Reicsft erdnun für den Aufsichtsrat haben die unterzeichneten Mitglieder des Revisionsausschusses heute, in Gegenwart des zu diesem Zwecke eingeladenen Vorstandsmitglieds Herrn Bankdirektrn a. D. Hermann Maier, die Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für das Rech nungsjabr 1915 geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Frankfurt a. M., den 11. Mai 1916. Geh. Baurat Gustavw Behnke. Dr. phil. Fritz Hallgarten. In der am 22 Mai 1916 abgehaltenen Generalversammlung wurde auf Aktienkapttal (ℳ 1 680 000,—) für das Geschäftejabr 1915. eine Dividende vo 3 ½ % erklärt. Es werden die Dividendenscheine Lit. 4 Nr. 6, Lit. B Nr. 17 Lit. GC Nr. 16, Lit. D Nr. 4 mit je 35,— pro Aktie vom eestof. 82 5. Juni, ab bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, Taunusanlage !

Frankfurt a. M., eingelöst. ie statutengemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Geh. 2vu Geh. Baurat Gustav Behnke, Dr. phil. Fritz Hal⸗

Kommerzienrat Otto Braunfels, b garten, wurden wiedergewählt. Die Wahl des Herrn Bürgermeister Dr. Hermanms

Rübensamen

Betriebsmate⸗ rialien auf zehn Konten 70 779,85

kuranzkonto: Voraus⸗ a⸗ Prämien 3 enkonto: Stückzinsen on Effekten 81

80 6 745˙33 886 1 298 20

277 578

3 038

219 2 560 757

128 681 82

841 444 67 1 909 522 88

Passiva. eenkapitalkonto ervefondskonto. . posittonsfondskonto⸗ onsteuerfondskonto okorrentkonto: reditores in laufender Rechnung 214 494,06 ür hergeliehene apitalien 887 815,35

EE. hlucker und Melasse idendekonto ue“ 375,—

inn⸗ und Verlustkonto, eingewinn .. .. . 5581 779,13

2560 757 64

10 000,— 3 000 7 000 15 000/ 2921. 221 6 100 95971 Daß sich die vorstehende Bita 100 959,12 sich Bilanz und das Gewinn⸗ und Ve⸗ g mit den ordnungsgemäß geführten nend don mhr in Neber⸗ 8 escha büͤchern befindet, beschemige ich diermit. geprüften Bücherreptsor.

750 000 75 000 50 000

750

289

Gewinnvortrag aus 1 k11A1“ insen ewinn auf Waren usw.: Nach Berücksichtigung der Abrechnung auf Grund be⸗

stehender Verträge und Beteiligungen....

ö“ .

1716 622 45

1 909 522 88 1“ 8

1 102 309 41 544 10

am 31. Dezember 1915. Gehe & Co., Aktiengesellschaft. Bausch Dr. Erdmann. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und 8ℳ

Vem en. Cuxhaven, den 6. April 1916.

Georg Waldmann, beeidigter 1 and. A. Scharfstein.

““ 8 R. Wille. M. Clanden. 8. Weher g. gein 5 st. Wiggermann.

ʒxxxöä

Luppe in den Vorstand wurde durch die Generalbers Fraukfurt a. M., den 23. Mai 1916. Der Vorstand. Bürgermeister Dr. jur. Hermann Luppe. Bankdirektor Simon Ravenstein.

den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresbden, im Ppril 1916. Treuhand⸗ Sun Me

a. D. Hermann Maier a. D. Herman

X““ A. Gottbh

Aktiengesellschaft. n. H. Schmalmack.

cheuermann

E