1 1 een. En ümn. Mendel Reiss, Kauf⸗] 15, 16 und 23 des Gesellschaftsstatuts ab it Zweignied 1 6“ geb. Durra, Kauffrau, Neukölln. Colmar, Els. als de n Inhaber Kaufmann Franz Drame Geschäft ist von M ab⸗ Ohligs m Zweignlederlassung fn kapit — 2 2 1“ “ Nr. 44444. Arthur Kurth 2 Hekanntmachung. in Elberfeld. 20. Ebas 1918: Pafnr 6—— mit ,b dö.- biges⸗ h ih iihsl jgi “ Immigrath eingetragen worden, daß dem füͤbrena 827 bve. 8 In Geschäfts. Sonneberg, aͤls Pr n Spalte 2: Die Firma lautet jetzt: 1d „ 1 1 111““*““ Gesamtyrotura erte „ (GSeneralsekrctär Dr. G ettretende zusammen können nur die Firma rechts. Weiß. Sitz: Ct. A. Sreslau Wingetragene Gengssen⸗ 8 br. Erhard „ Stbw: St. Andreasberg. schaft mit beschränkter Haftpflicht er⸗
mann, Berlin. Prokurist ist Fräulein bei Nr. 210 Ferdinand Rummeny in a. in b 1 Ida Schoöͤll, Berlin. Bei Nr. 3120 Hattstatt eingetragen: Die Firma ist soffenen Handelsgesellschaft Lemoine & fortgesetzt. Magdeburg. 112738] Opladen, den 20. Mai 1910. inn Posen. Der Gefellschate Hilmer, beide verbindlich zeichnen. Die 8§ 14 Abs. 1 ¶Spalte 3: Gutsbesitzer und Fabrikant richtet und heute Nr. 184 des G 429; ’ * — „2l. und heute unter Nr. 184 2
Hdugo Joske in Charlottenburg: erloschen. Co. in Elberfeld. Die Gesellschaft ist! Die an Mendel Reiss erteilte Prokura Bei d 1 Königl. Amtsgericht. “ . und 16 des Ges 1 3 t Ofücne aefeg selscha seit dem 1. Jult Colmar, den 20. Mai 1916. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ist erloschen. 8ea 1. n, b,Neetg. fia,fau e EIHcs 1 19. Thr, 186 festgestellt. Die Zeschnung sichtlich d Peseenarenes, saic, ser⸗ Ealh WWeih in Saltssobaden (Schweden). nossenschaftsregisters eingetr⸗ worden 1915. Die bisherigen Arverw. sind g⸗. Kaiserliches Amtsgericht. Cve. Lemoine ist alleiniger Inhaber . E 8 † x ljeilung A des Handelsregtsters, ist heute 1b— heesige Hanbelrezitt Kx-gee haer des Ffenschaft gescicht ngsgültig führers und von Prokuristen abgeändert ständen * Sdedn s eas issebe⸗ .4. Seeelan; 2 enstand ist f dem K. Alfred “ 12 er Firmag. 1 n . W. 7 erteilten o⸗ 1 I L-8b 1,20” 2. nterschrift von worden. 1 kesch ’. eteie n nkgeschäfts zum Zwecke asam Clicthabbarz xrae Handels⸗ Oeebebc. delsreaist Fb b. in Abt. B unter Nr. 312 bei der kuren sind etloschen. b “ Matgarete Mo unter Nr. 275 44 F. W. Tiede. b Geschäͤftsführern. Als nicht ein⸗ Sletwach S.⸗M., den 20. Mai 1916 Zellerfeld, den 16. Mat 1916. der Förderung des ⸗ „ög desen after geworden. 8 Zur Vertretung In das hiesige Handelsreg 8 dere Firma Bergisch Märkische Bank, Christian B. Eveusen, Zweignieder⸗ enstern neb Weiet sn hcgdeg v. mann 122 Seeere. beute einge⸗ Ha0e wird bekannt gemacht: Die öffent⸗ Herzogliches Amsgericht Abt. I. Königliches Amtsgericht. schaft der Mitglleder, namentlich burch der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter eE lniat herg Fask en enes, gA. der henchlaatenzen iten zu b erteilt. Die Prokura des * 4. ecen, e enssn seer mle zaneloh. 8 erelten iecderegchnnber 8 Gesellschaft eSn 8 hna og [12766] vSersse von Kredit, 2) Frau Hedwig Italiener und der Gesell⸗ 4 „ feld. ie Prokura des Fritz Schm remen. Inhader: Christian Bom⸗ Morgenst ist erloschen. b ben . 8 e Heinrich mn Ssener Handwerkerzeitung Stettin. 1b 12761] ꝙIn das hiesige Handelsregister Abteilung A un Verztn ung ihrer verfügbaren Weld⸗ saehe Shne Scholtz, jeder selbständig, Ueenfsr Beeh, Zeseh de Mesbte. erloschen. Dem Bankbeamten Friß Heuser boff Evensen, Kaufmann, zu Bremen. Seheh s, reoschen Mai 1916. 98 mabesick ist alleiniger Inbaber E einer Posener deutschen Tages⸗ In das Handelsregister B ist heute Nr. 239 ist bei der Firma Wilhelm vorräte, 3) Uebernahme der Einztebung ermächtigt. Die Prokura Alfred Scholtz rats e, Aprll 1916 ist an in Elberfeld ist Prokura mit der Maßgabe Prokura ist erteilt an Jens Peter Köntgliches Amtsgericht A. Abiellung 8. Oönabrück, den 16. Mai 1916 Posen, den 18. Mat 8 unter Nr. 338 eingetragen die Gesellschaft Voigt in St. Andreasberg heute ein⸗ geschäftlicher Forderungen und der Re⸗ 2 8 . Her. f8 gdeall. Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ -n 5 1.2 b Jene olh ansere een e2 ng,2, „,—, Prokura ist Nannheim. — [12795] Königliches Amtsgericht VI Känigliches Nn-ceht. . . eg K2 in — 8 en 8 . 2 des 25 4 ö dege 52 nr mann & Winkel in Berlin: Die Gesell⸗ mitglieds Ernst Falkenstein der Kreis⸗ 9 : vn* 2795 —I1. Ee. Atzge „ erke Pommern Ge⸗ anns Robert Tetzner in St. Andreas⸗ IrX. „ ist öst. Der bisherige Gefell⸗ mitglie „ oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede, erteilt an Hans Friedrich Henry Scheller. Zum Handelsregister B. Band Klll snabrück. 50-1 Renadsburg. 50]1 (sfellschaft mit beschräalter Haftung“ bera erloschen ist. nahme von Spareinlagen von Nicht⸗ sgest. pennsgeloe übbeher Ferhlal⸗ Pndsbasser ,Ag Maülfe zum der Gesellschaft die Firma Bergisch Deutsche Rohstoff ⸗Industrie Gesell- O. Z. 34 wurde heute elngetragen: 88 das Handelsregister B ist 82ge-; Emtragung in das Handelsre 8g 92 mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand Zellerfeld, den 16. Mai 1916. mitgliedern, 6) Scheckverkehr auch mit Lankwitz, ist alleiniger Inhaber der Firma. Vorstandsmitgliede bestell 1916 Märkische Bank Filiale der Deutschen’ schaft mit beschränkter Haftung. Firma Auskunftei für Handel und ur Firma Osnabrücker Atrienbier. Nr. 162 Konfektionshaus 82 des Unternehmens ist Errichtung und Königliches Amtsgericht. Nichtmitgliedern. Haftsumme 400 ℳ fir — Bei Nr. 30 675 Hermann Frauken⸗ Cvefeld, 8. . 38 Beank zu zeichnen. Die Vertretungsbefugnis des Geschaͤfts⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter brauerei zu Oenabrück heute einge⸗ Juhaber Bernhard orzatonseef 8. Betrieb von chemischen Fabriken und Be⸗ Zwenkan. ——— „2e7 ¹eden Geschäftsanteil. Jeder Genoffe stein Damenconfection in Berlin: mtegeriat. Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld. führers Damm ist beendigt. Haftung Maunheim, Zweignieber⸗ ttagen: Dtirektor Josef Westermann ist Rendsburg: Inhaberin der Firma ist teiligung an gleichartigen und verwandten Auf Blatt 149 d i (127681 tamn bis 50 Geschäftarkeie erwerber. Die Inhaberin beißt infolge Verbeiratung Crefeld. 112743] 2733 Amtsgericht in Hamburg. lassung. Hauptsitz Berlin. durch Tod aus dem Vorstand ausgeschi die Witwe Joha G it Unternehmungen und ihre Uebernahme. „, 1 es hiesigen Handels. Vorstand: Kaufmann Adolf Weise und Ceeaen randengen nee. Rieder⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Ege. ’ delsregister B 1 Abteilung für das Handelsregister. Gegenstand des Unternehmens ist: Aus⸗ 1unabrück, den 19. Mai 1SfAlchleben. Neumann, in Rendsburg 8Jeee Gesellsaftevertrag ist am 19. Mai werlters — Firna Weisbrod . Eo. ijn Rentier Franz Schmidt, beide in Brelau. lassung jetzt: Berlin⸗Vankow. — Bei eingetragen worden bei der offenen be⸗ 8ee , Fer den Agrege Beck Fir afl. Fschea e se 1 .. h. g 112738) vereeeeeenh. acc. Cgat zunc gon ger. Königliches Amtsgericht. V. Rendsburg, den 16. Mai 1916. 88 Dasg eeen bpetet be⸗ In das Heneesencee 128— 2xy Nr. 38 811 Der Berliner Dienst Dr. gesellschaft C. G. Maurenbrecher in utterfabrik — G. m. b. H. in] Im Handelzreaister des hiesigen König. erungen und Erwerb äͤhnlicher Geschäfte. pforzbeim. v. 1 8 Königliches Amtsgericht. 2 gt 10 ℳ. Geschäftsführer sind meistersehefrau . Werk⸗ mann Hermann Schnalke, Bres Be⸗ 3 m. b. P. 2 2 1 . G 9 3 . IEEE 2. di 8 b ersehefrau Johanna Frieda Weisb d, unter f elss ehngekengen daß dars Bescluß vom lichen Kanerracaesc er Hefeseedneeviteg biggit 59 9 . .. Pags sereginerehatrag. 2s 3-npeyat, s. wasseigorr 112879] und vT“ 8e Berng at Befüsgehe 21 EEZ“ Süusbenn. 2 . m 1 1 M „1 8 ammkapital auf getragen worden: Kaufmann, Charlottenburg. 2 öt. Ban ,3,44 Fma Rhei⸗ In unser Handelsregtf de bei der Greiffenberg i. Schl. Sind meb 2. ellschaft ist am gehen dieses Blattes oder Verweigerun Schöneberg. Bei Nr. 984 H. Frost mann Carl Maurenbrecher, Maria geb. 60 000 ℳ erhöht ist 9 Abtei ’ rg Creditbank Fili ei⸗ Handelsregtster wurde bei der g nd mehrere Ge. 15. Mai 1916 errichtet 28 1 er T g ie 9 Cref sönli vh; eilung A. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. nische Credi 1 iale Pforzheim Firma Verein für Ziegel⸗ „Eftsführer bestellt, so wird die Geiell⸗ 3 et porden. der Aufnahme tritt an dessen Stelle bis MIvrereeen. — 8 8 2 2 8 Soeben 3 g98 Elze, den 18. Mat 1916. Zu Nr. 687, Firma Otto Wittekind: Der Uehelfean tsbeschaa ist am 26. 4. z. n Pforzheim als Zzweignieberlassung mit sandsteine G. m. 32bes. — Bem scast durch mindestens zwei Geschäftsfuͤhrer Zweukau, den 20. Mai 1916. sur nächsten Generalversammlung der Max Theile ist erloschen. — Gelöscht die haftende Gesellschafterin in die Gesellschaf Königliches Amtsgericht 2 Hasvefig 1 heydt ein 1. Das Königliche Iaas Firmen: Nr. 2730. Adolf Blumann eingetreten. önigliches Amtggericht. Der bisherige Inhaber ist verstorben. tember und 9. Oktober 1913 festgestellt bem Haupt . in Mannheim unter der getzagen: oder durch einen Geschäftsführer und einen Königliche Amtsgericht Deutsche Reichsanzeiger. Die Willens⸗ in Charlottenburg. Nr. 43 688. Lud⸗ refeld, den 13. Mai 1916. Erkelenz. [12734] Witwe Helene Wittekind, geb. Evers, in und durch Gesellschafterbeschluß vom firma erraen Creditbank. Den Durch Gesellschaftsbeschluß vom 24. Fe⸗ Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch wig Hoffmann in Berlin. Amtsgericht. In unserem Handelsregister B ist bei Hannover führt das Geschäft unter unver⸗ 28. April 1916 abgeändert worden. 1 saufleuten; g. wes Dittus, Eugen Mühl⸗ bruar 1915 ist das nach Artikel 3 des tragen wird bekannt gemacht: Die Be⸗ F — . mindestens zwei Mitglieder, edenso vdie Gebiar 18. Mai 1916. 8 “ 5„ Nr. 18, betr. die Praezistons⸗Zieh“ und änderter Firma fort. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ isen und 2ꝙ Weckerle, alle in Pforz⸗ Gesellschaftsvertrags zulässige Aufkündi⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen enossen 8 sregi et. Zeichnung der Firma. - Cpefeld. [12744] Zu Nr. 1393, Fiema R. Walterstein: folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 heim, ., mit Beschränkung gungsrecht bis zum 31. Dezember 1917 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ansbach. Bek Die Einsicht der Liste der Genossen ist uf den Betrieb der hiesigen Zweignieder⸗ ausgeschlossen worden. Stettin, den 19. Mai 1916. Zekauntmachung. [12615] während der Dienststunden des Gerichts
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. b 1 Handelsregister ist heute Walzwerksgesellschaft mit deschränk⸗ 8 -9 Abteilung 90. .1. .3X. 8* 1—8 s ter Haftung in Grkelenz eingetragen: der Feenean gahr gePbenen 719 annheim., 22. Mai 1916. “ asfung erteilt. Rheyd 22.⁸ Königliches? Genossenschaftsregistereiaträge jed st — Der Geschäftsführer Arnold Koepe, seinen am 18. April 112 erfolgten To Gr. Amtsgericht. Z. 1. Feins, den 22. Mat 18 heydt, den 22. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1) Bei dem Darlehensk ge. jedem gestattet. — Pforz „ den 22. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Stettin 197e Merkerdoef n. . 2 v-2—& „ . 17. Mai 1916. —õ 8 2* 2 1 2„ * 4 . . —2 nigliches Amtsgericht.
Herlin. [12725] / Dongs in Crefeld und als deren per⸗ 8 en. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ 2 85 Bergingenieur in Erkelenz, ist ausgetreten jeitig ist die Witwe Oitilie Gosebruch, Mittenwalde, Mark. [12747] Gr. Amtsgericht. insch 1 8 88 — [12757 In das Handelsregister A ist heute bei In der Generalversammlung vom 2. April
In unser Handelsregister Abteilung B sönlich haftende Gesellschafter Jacob Schatz, Der Direktor Heinrich Oechelhausen in 1 nl- . ist heute eingetragen worden Unter Kaufmann, Johana Dongs, Kaufmann, M.⸗Gladbach ist zum Geschäftsführer be⸗ geb. Mever, in die Gesellschaft als per⸗ th. uhfer He net eslg. Fbtesthess A forrheim. [12751]] Auf Blatt 43 des hiesige d 1 Nr. 2140 (Firm Ce⸗ „ bei 1916 wurde für den verki 1 Bromber 8 Nr. 14 10½: arciengesenschaft für beide in Crefeld. Offene Henber c stellt. sönlich haftende Gesellschaftertn eingetreten. Firma Alwin Schöne Paeep tte bran Handelsregistereintrag.“ fregisters, die Firma vefehen⸗Panr- Stettin) Neeran * bö steher Wilhelm Hellein E“ In das Genoß schaitsregift 1222 Butter⸗ und en mit dem schaft. Die Gesellschaft hat am 15. Mai Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Zu Nr. 3264, Firma F. A. Bock Sebneicher Pren 8, velssabelti. Abt. B Band II1, O.⸗Z. 40, Firma waren⸗Färberei und ö Amts wegen weloscht. ie Firma ist von Georg Linc in Merkendorf * S. wr eb. —g v.— ist heute Sitze zu Charlottenburg. egenstand 1914 en. 16 Phs 1b1c Wilbelm Schroer in Erkelenz ist gelöscht. . veen ist soschen. c terd selosans Asgetesen Fessle hank für Handel und Jadustrie Gesellschaft mit deschrüurie dir. Ma. SüaSAE treter gewahlt. 8 Stellver E“ —x——* Banden en Zenes Mrarbefnunggh “ Amtsgerich “ b aen Rich 18,na⸗ n; 2. Ggensch”0 1 vnn asg⸗ Dss güna Die Firma ist erloschen. 88 eeea .s., nscrspeien in Pforz. in Rötha betreffend, ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 5 G.272b Bei der Molkereigenoffenschaft nofsenschaft mit nnbeschränkter dar. s 1 Ty G she etrs frsraca Koͤnigliches Amtsgericht. —1 ta42es b 1 6, Maij veim als Zweigniederlassung mit dem worden: 9 Frzberg, e. G. m. u. H.: 8. icht, zu h 1 8 v. 88 Fn aller 29 8e b-8 crereld. Ihra 2 112792] ist erloschen. Cütn 18” nwalde (Mark), den 18. Mai hauptsitz in Darmstadt unter der Firma „Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Stettin. [12763] 1“ 5 8. ö —, rrant üev ung 9. rm * In das biesige Omnesarenge m ben -hvIII116 dreh 12 Jhan. g “ Köntaliches Amtsgerich der gü⸗ b H⸗2de g ue Jedusrte. Sha.. ggeselscefter, vom 11. April ö. ndeleregicter A 11— 82 2492— des 1— Schmetzer 2 in den Vorstand gewähl9t. n. a*. — — ti 11916 fr Nr. 2 iI g — . ber eralversammlung 1916 Kotarkatsproto Nr. 50. Firr ax Bellin der Schreinermeister Wi Muüͤ 8 romber 3. M eingetragen worden bei der Aktiengesell. 1916 eingetragen unter A Nr. 2189 die und Industrie Filiale Hannover: Mülhbeim, Ruhr. [12796] mn 19. April 1916 wurde der Gesell⸗ Tage abgeändert worden. e baaedeeen Stettin) eingetragen: Ier Chefraßh das in Arzbach als Rechner —X. kühlender 9 ö
Waren bezieben, und Abschluß von Handels⸗ — 1 1 äften j aft „Erholung“ in Crefeld: Durch Firme „ M . Beschluß der Gene 23 5 1 Mo enschaft EETe eh et veschttnaf v” 10. nic. Fabunn Sßon Fe n’; deren 21ee. —— bnrrrens tt I kg Hendetetste Eetcgen A eftegfe r gdn Fe üher zte Hergütung rernehmn a. Rauchwaren jeder Art 8, Marb; n8*b. Klose, in 8* - e üheres882— Deggendorf. 9. . b . öFa. 8- p Fas; en r Wi bei der Firma Math. Stinnes 2 ufsichtsrats „für eigene Rechnung oder für Re⸗ 8 st Prokura erteilt. erahorn, e. G. m. u. H.: In ge 11277 schaftev “ SFüer u. in C um Vor⸗- Bera „Sp 4 I 5 1. „n beute folgendes eingetragen worden: E Pfo m. den 22. Mai 1916. Vertrieb der für eigene R 88 nigliches Amtsgericht. Abt. 5. wurde folgender Vorstand gewählt: Srafenau de heute bet dem „Dar⸗ gestellt, am 17. Mat 1916 geändert. Sind führer Carl Herzog in Crefeld zum Vor. Bergwerks⸗Spezialmaschinen, Preßluft⸗— Zu Nr. 157, Firma The United Kommandittst ist aKerlsn und felne Ein⸗ Gr. Amtsgericht. gerichteten und — 8 0), Johann 858 82 lehenskassenverein Yr. Stollberg, Erzgeb. [12764] Oberahorn, I. Vorstand, 2) Christian e. G. m. undeschr. H. in Oberkreuz-
standsmitgliede bestellt. swerkzeugen und verwandten Artikeln. Limmer and vorwohle Rock lage auf seine 4 Kinder vererbt. Mül Das Stammkapital ist um achtzigtausend ge .b Se’ [12752] Mark, also auf einhunderttausend Mark, Auf Blatt 540 des hiesigen Handels⸗. Brunner, Bauer in Oberahorn, II. Vor⸗ berg“ eingetragen: Josef Wolf tst ane
mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten von dem. Crefeld, den 16. Mai 1916. Königliches Amtsgericht Esfsen. Asphalte Company (Limited): een ee ias 1zise. Ehann — . . g⸗ ekanntmachung. registers, die Firma Richard Scherzer stand, 3) Wilbelm Klenk, Kaufmann in dem Vorstand ausgeschieden; in diesen 5
jenigen Vorstandsmitglied selbständig, das Amtsgericht. Essen, Ruhr. [12793] Durch Verfügung des Ministers für liches Amtsgericht erhöht worden. Dabei ie G ——— 2 9 . 270923 8 . 7 2 t 2 — e gerl Handelsregistereintrag. schafterin Frau bat die Gesell KX ischer, Gesellschaft mit be. O dberahorn, Rechner. neugewählt:
terzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich DHetmold. 12730]2 3 andels 18.4 Handel und Gewerbe vom 9. Mai 1916 — —n das Handelbrogister tit am Mat ist die zwangsweise Verwaltung des Unter⸗Niesky. [12853] Schuhmaschinenfabrik Schön æ Rauschenbach Ae schränkter Haftung in Hoheneck 4) Bei dem Obererlbacher Spar u. Blöͤchinger, Michael Schmiedmeister
von zwei Vorstandsmitgliedern oder von In unser Handelsregister Abt B ist zu 1916 eingetragen zu A Nr. 132, be⸗ 99 v 5 einem Vorstandsmitglied und einem Pro. Nr. 5, Westf. Lippische Vereinsbank treßfend die Firma Gebr. Kaufmaun in nehmens angeordnet und Dr. phil. Otto, In unser Handelgregister Abtetlung A tt, Sitz Pirmasens. Gesellschafter auf das erhöhte Stammka b b. Stollberg i. E D s 5, 1 9 Fend d 1 n 8 regist. . 8 ellsche auf das S pital zu leistende 5. erg i. Erzgeb., Zweignieder. Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H.: 8 ve 5 Aktiengesellschaft in Detmold, ein⸗ Essen: Die Firma lautet jetzt: Gebr. e in 11e. de Ee.Frt. “ M. Mr. b eneseenn . Stammeinlage in Höhe von 1 3900 * lassung der beim Herzoglichen Amtsgericht In der Generalversammlung vom Le. Deggendorf. den 16. Mai 1916. dung. Al⸗ nicht E wfes — 2— 8s is at ne ü de Whrbthe —8 Großhandlung und Klein⸗ E11X4A“ No⸗ geschäft Bruno Halke in 219ꝙgn twe Berta Friederike Salomea Schön; — - 8“ 88 —* .ve. See hei. “ —— deü Sdn efhenbarf. veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ Köngliches Amtsgericht Essen. vember 1914 die Befugnisse des Inhabers als deren Inhaber der Spediteur Bruno 8. d Pümasane. Witwe Schön Hrundbuchs für⸗ Rötha mit 8 - 1) Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ der Landwirt Josef Gruber nhen aeh in 5 Stück je auf den Inhaber und lung vom 29. April 1916 geändert. 121s 97301 ([owie anderer Personen zu Rechtshand. Halke in Ntesky eingetragen worden. vi⸗ vals der Gesellschafter Max ebörigen Maschinen und Avpparaten, versammlung vom 18. August 1915 ist als Stellvertreter des Vorstebers gewählt. eienmalage, daer. I12772 über 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Detmold, den 16. Mai 1916. Gelsenkirchen. [12735] lungen für das Unternehmen. Das Gleiche] ꝗNiesky, den 19. Mai 1916. “ ne n Zeichnung 89 Vertretung der Mobiltar und Inventar, so wie es stebt Abs. 2 des § 22 der Satzung hirsichtlich, Ansbach, den 19. Mai 1916. In unser Genofsenschaftsregifter ist Vo ““ 1b 192 einge, Zu Nr. 839, Firme F . 3 . - 8 . .April 1916 se rats abgeändert worden. Wei is 1e 1 Fflicht „Be⸗ mehreren von dem Aufsichtsrat zu er⸗ Dälken. Bekanntmachung. [12877] tragenen Firma „Fliegolin Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: oldenburg, Grossh. [12797] Johs: Schön, Sitz Pirmasens. Das Der Wert ted ghelengaßt eabriagt durch Beschluß der Gefeltchufte Meiter ift Aurich. [12850] amtenwohnungsverein zu Freien⸗ nennenden Mitgliedern; der Aufsichtsrat. In das Handelsregister des hiesigen Pranke & Co. G. m. b. H. in Gelsen⸗ Hurch Gesellschafterbeschluß vom 20. Mait. In unser Handelsregister Abt. B ist schaft ist auf Berta Friederite Salomea genommen ist, ist auf 25 000 ℳ acmlich lung vom 31. März 1916 der § 14 der g In⸗ das biesige Genossenschaftsregister walde a. C.“ folgende Eintrugung erfolgt: ist zu threr Abberufung berechtigt; er kann Amtsgerichts ist heute in Abteilung A kirchen“ folgendes eingetragen worden: 1916 ist der Gesellschaftsvertrag dahin heute unter Nr. 53 die Aktiengesellschaft bön, Witwe von Johannes 135 000 ℳ Wert des Fabritan ücs Satzung insofern abgeändert, als der Ab⸗ tg1u Nr. 12, berrestend die Genossenschaft ʒ Der Sparkassenkontroller Wüheim auch Vorstandsmitglieder zur Allein⸗ unter Nr. — offene Handelsgesellschaft 2 “ ist beendet. Die Firma geändert worden, daß die nach § 41 Ge⸗ b. ECeeeen; 4. I““ „ samt allem Zubehör an eh 2 1 in Wegfall kommt. Der neue § 14 ——— 4—— (Mttglied des Mor⸗ vertretung der Gesellschaft ermächtigen. Die unter der Firma Gebr. Hermanns, erloschen. setzes erforderliche Aufstellung der Bilanz burg A. G. mit dem Sitze in en⸗ „und wird von dieser unverändert schinen, A — Mobili autet nunmehr: Die Bestellung Ab⸗ mgegend, einge⸗ 2 niedergelegt, und an seine Stelle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Gruben- und Mühlenwerke in Gelsenkirchen, den 19. Mai 1916. sün das verflossene Geschesteiahr nebst burg eingetragen. ergefährt. Dem Kaufmann Moritz üixehs n Jc09 “ berufung des Geschoefübsten eoun dehh IAnn. Genossenschaft mit be⸗ ist der Lehrer Wilhelm Bresin getreten. ——— gere 8 . “ en Hagenbroich eingetragen Köntgliches Amtsgericht. L8 gd geraefterda ge hpes. vcs⸗; Jenigr dtevertrag ist am 13. Mai Mrg Frank in Pirmasens ist Pro⸗ Feigesett. nng aft 13 000 ℳ auf die von enhean. ist der § 16 229 “ in Aurich“ ese 88 — 1—2 1916. eichsanzeiger eingerückt. e Peyeral⸗ worven. bn.n - . „1 al. f12736]halb der ersten. onate de eschafts⸗9² 8 8 ge- b 8 8 Frau Rauschenba üͤberr — hin abgeändert worden, es nunmehr e 2en b 2 a1sgericht. versammlung der Akttonäre wird durch Die persönlich haftenden Gesellschafter .“ L r 8 jahres erfolgen muß. Gegenstand des Unternehmens ist die Eduard Levn, Sitz Thaleischweiler. Stammeinla ean erss — — beißt: Die Bestellung und Abbunmeh b „Der Sparkassengehilfe Friedrich Schnoor 8 einmalige Bekanntmachung in dem sind: 1,8428 5 Zu Nr. 949, Firma Norddeutsche Herstellung von Eisenbahnwagen aller Emilie Levy, geb. Kaufmann, Ehe⸗ die restlichen 920oere⸗ Sehesenen von Prokuristen erfolgt durch den Aug scht Aurich ist aus dem Vorstande ge⸗ ö —— „ 112773 Deutschen Reichsanzeiger einberufen; der 1) Albert Hermanns, Kaufmann, Suchteln⸗ ee⸗ öö 8 8 Geschoßwerke Gesellschaft mit be⸗ dahh e hesdebeenehe⸗, Kliirbahewiae Lhee. eh 2 Kaufmann in bach als Restkaufgeld mit 5 % verzinst sichtsrat. Der Geschästsführer und die eeseeee e Ern. ee 8 — — 1 4 ⸗ Iwe 1 8 1 . 8 3 r r, ist 0 eilt. 8 1 — d - a abo 8 Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ selbst. Absatz 2 des § 9 des Gesellschaftsver⸗ [owie alle andern Geschäfte, welche nach Firma ist erloschen. u Ge füh 2) Die Vertretungsbefugnis des bi b 9. 1916. 12 ₰ 1 9 sellich s und an seiner Stelle Kaufmann Wilhelm der Absatz 8 sellsch Ansicht des Vorstands und Aufsichtsrats irmasens, den 22. Mai 1916. nehe e chefih. Fet. r gen Geschäftsfübrers, Faufmanne Rcchend Köntaliches Amtsgeric öm öeen — Berlin. 1 „. n Herbolds⸗
liche Aktien übernommen haben, sind: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 8 äfts. trags (Einberufung der Versammlung) 18 1 ͤ“ 8 - Seeenn ““ wen dern ““ üht Fcaterefse der Gesellschaft zweck⸗ Kgl. Amtsgericht. veipig 88 95 Kaufmann Paul Zeibig , de Ferpesfe . L. sellt: In das Genossenschaftsrezit gu beimer in Vagtsreichenbach in den B. „ 22. ( . 4 8 0 26 2 ¹ 1 w : J 5 2 2 8. 1 ann [12754] in Leipzig⸗Gohlis Max Schlegel in Beneber⸗ este bei ge. 18. inchah „ ie hher 4 e g - ur Sha bes n So — . 8
2) Kaufmann Max Biber in Charlotten. Dülken, den 22. Mai 1916. Mannert ist erloschen 8 1 burg, 3) Frau Kaufmann Gertrud Biber, Königliches Amtsgericht. Gerusbach, den 22. Mai 1916 Königliches Amtsgericht. 12. Das Grundkapital beträgt 1 200 000 ℳ uf Blatt 497 des Handelsregisters für „Dem Geschäftsführer Richard Rauschen⸗ geb. Basch, in Charlottenburg, 4) Witwe — 8 8 . . 916. — „ und ist in 1200 auf den Inhaber lautenden Lano . 9 ür hach steht die Vertretung der Def 4) Margarete Scherzer nneberg Berliner Grundbesitzer, eingetrage 2 1 j bHew⸗ 8 1 Paula Basch, geb. Kaphan, in Char. Eberswalde. 8 [12731] Großh. Amtsgericht. Hötensleben. [12739]Aktien mü je 1000 ℳ eingeteilt, welche atofteheir Pehnn ste beut⸗ .“ re, dann selbständig in, wemm e ist Prokuristin der Firma. aossenschaft mit dechrherier Hafcvfücbe nr K. Amtegericht — Registergericht. lottenburg, 5) Kaufmann Oscar Jonas in „In unserm Handelsregister Abt. A ist Halle, Sunle. 1127371 ꝙIn unserem Handelsregister A ist unter zum Nennwerte ausgegeben werden. 4 he in Weesenstein und als ihr In⸗ Geschäftsführer ist. Stollberg, am 22. Mai 1916 “ Berlin, eingetragen: Richard von Baver⸗ Eöttingen. Berlin⸗Schöneberg. Den ersten Auf⸗ beute unter Nr. 406 dte Firma Dr. Arthur In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 42 heute die offene Handelsgesellschaft! Der Vorstand der Gesellschaft bestebt r der Fabrikbesitzer Hans Pryom in Rötha, am 20. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. hrenberg ist durch Tod aus dem Vor. Im hiesi sichtsrat bilden: 1) Frau Bertha Leidert, Wilhelmyj zu Eberswalde und als ihr Nr. 173, betr. die Firma Karl Steckner, Berg & Manegold in Warsleben aus einem oder mehreren von dem Auf⸗ lberg⸗Rheinland eingetragen worden. Königl. Amtsgericht. Werni 2 stande ausgeschieden. Hugo Schreber zu heute bei .8, der Genossenschaf geb. Biber, in Berlin, 2) Kaufmann Adolf Inhaber der Dr. phil. Arthur Wilhelmy Halle S., ist heute eingetragen: Die Pro⸗ und als deren Gesellschafter die Kaufleute sichtsrat zu bestellenden Mitgliedern. pirna, den 18. Mat 1916 E1“ 18 U eee eaen [12765] Berlin ist zum Stellvertreter für das zum Maschinentischlerei Göttingen cin zu Eberswalde (Sophienhof) eingetragen tura der Liesel Steckner ist erloschen, die Hermann Berg in Ottleben und Gustav, Die Bekanntmachungen erfolgen im Das Königliche Amtsgericht Rostock, MecklIb. [11944] ab nter Nr. 389 des Handelsregisters q eingezogene Vorstandemitglied getragene Genossenschaft mrir be 1. S. xn In das hiesige Handelsregister ist beute Abr. A ist heute die offene Handelsgesell. Dr. König bestellt. Berlin, den 20. Mai schränkter Haftpflicht, in Göttingen,
Silbermann in Charlottenburg, 3) Kauf⸗ 3 1 — 1 — 4 Berlin. worden. Dem Kaufmann Guido Georgi Gesamtprokura des Richard Karl Steckner Manegold in Wargsleben eingetragen, die Deutschen Reichsanzeiger. H12758) 2 9 nder 8. schaft Mary Hahn in Wernt .e
2 20* ur rma W. Fi inge 8 2 erode 1916. Kë ches 9 5* b 1E 8n gre fi grthagen; und als deren Geselschafter ran Miadr ltr. 1801ges Amtsgericht Berlta Iee di.s ahm 1. Lern h der
mann Albert Silbermann . — zu Eberswalde ist Prokura erteilt. und des Gustav Steckner ist in Einzel⸗ jeder zur Vertretung der am 15. Maz’ts Die Berufung der Generalversammlung 81. 3 s
eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Eberswalde, den 18. Mat 1916. prokura umgewandelt. 1916 begonnenen Gesellschaft berechtigt der Aktionäre erfolgt durch einmaliges be Handelsregister B Nr. 114 ist Die dem Kaufmann Carl Tiede in Hah G 8 besondere auch von dem Prüfungsberichte Königliches Amtsgericht. Halle, Saale, den 18. Mai 1916. sind. Die Firma betreibt eine Getreide⸗ Ausschreiben in dem vorgedachten Gesell üp Firma Czubek & Pelczunski Wismar erteilte Prokura ist erloschen. Hahg. 88. Rilke, und Ernst Hahn, beide nordeshoim. — § II der Siatuten dahin abgeändert int des Vorstands und des Aufsichtsrats kann Eiberfeld [12732] Königliches Amtsgericht. Abt. 19. handlung. schaftsblatte, welches mindestens 21 Tage ellschaft mit beschränkter Haftung Dem Erich Ahrens zu Rostock ist Prokur in Wernigerode, eingetragen worden. . „12532] daß der Boeftand eeee K. Menvfrh .
8 — 2 2 5 8 · 20. M. 8 Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ tt aus t d terzeichneten Gerichte Ein⸗ 88 Hötensleben, den 16. Mai 1916. vor dem Versammlungstage, den Tag der bosen eingetragen worden: Durch erteilt. . Wernigerode, den 20. Mai 1916. 5 8 e Ge⸗ besteht. er Geschäftsführer J— C“ Königliches Amtsgericht. hluß Rostock, den 17. Mai 1916. Pnlgliches Amtzaericht. „ecosterrzister das Statut des La0d. de esztnden 9. 8 8. ehefter Sene
Versammlung und den Tag des Er⸗ uß der Gesellschafterversammlung 1 — 8 S ; vepans 10. April 1916 schafts⸗ 1s haxnsn. 9 8 wirtschaftlichen Bezu reins, ein⸗ aus dem Vorstande aus⸗
önigliches üsgerich erlin⸗Mitte. a. in Abt. A unter Nr. 2775 bei der P. Horn & C. Frick. Gesellschafter:: Auf Nr. 693 unseres Handelsregisters] Die Gründer der Gesellschaft sind: tsführer und Vertretungsbefugnts). Solingen. 112758] Im hiesigen Handelsregister Abtetlung A] beschränkter Haftpflicht, zu Dätgen öteimgen, den 19. Mai 1916.
Abteilung 89. Firma Spezialhaus für moderne Paul Ludwig Horn und Wilhelm Johann Abt. A ist heute eingetragen die Firma 1) Kommerzienrat Karl Rabeling, Gesellschaft wird jetzt vertreten 2— Eintragung in das Handelsregister Abt. B Nr. 39 ist heute zu der Firma Wilh. vom 20. April 1918 eingetragen. Komigliches Amtsgericht. Bremerhaven. [12726] Junendekorationen Karl Lunkewitz in Carl Frick, Kaufleute, zu Hamburg. Thüringer Blechemballagen⸗ und 2) Direktor Hugo Reifarth b Geschäftsführer gemeinschaftlich oder Nr. 11: Firma Aktiengesellschaft Höh⸗ Näthjen „Nachf., Inh. Heinrich Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ nameln. — 12775 Handelsreaister. Elberfeld: Inhaberin der Firma ist jetzt Die offene Handelsgesellschaft hat am Maschinen⸗Fabrik, Arthur Boecker, 3) Fabrikant Johann Georg St .“ „ zwei stellvertretende Geschäftsführer scheider Ringofen Ziegelei zu Höh⸗ Schmidt, in Wilhelmshaven folgendes meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs. In das G üt [12775] Von der am 19. Mat 1916 zu der Frau Karl Lunkewitz, Regina geb. Engels, 1. Februar 1916 begonnen. Jeua. Juhaber der Fabrikant Arthur 2 85 vela vi bändler Pauß Tv inschaftlich oder dar ch einen Gef vaäfrs⸗ scheid. Der Kaufmann Eduard Benning⸗ eingetragen: Die Gesamtprokura des stoffen und Gegenständen des landwirt. Nr. 8 Fonf öö ist zu Firma C. H. Voigt, Bremerhaven, ohne Geschäft in Elberfeld. Dem Polsterer K. M. S. Co. Ferlsvang haf⸗ 8 eens. S. 5) Fabrikant ultus Tölken 8 susammen mit einem stellvertreten⸗ Z L2 eenes 1 Frerichs in Wil⸗ ö Dagenohsen —— .2 — — . s 3 d 8 Fran 0 n Jena emã 75 S A He Heschäftsfü 8 For seine Stelle te 2. n e . „Die Willenserklärung und Zeichnung 2 -
tender Gesellschafter: Knu ogens Franz Klotz g sämtlich in Oldenburg. eschäftsführer. Die Kaufmannsfrau Benninghoven zu Höhscheid in den Vor. Wilhelmshaven, den 6. Mai 1916. für die 53⁄9 8— à1 11.,**
. v. im Handelsregister nd vepenae Fader LSr Pöen. Sae agesse esbs Hesbehee. nc ch wird folgendes bekannt gemacht: eld ist Prokura erteilt. er Uebergang aber, Kaufmann, zu Hamburg. es Handelsgesetzbu andelsvollmac Die Gründer haben sämtliche Aktien a Pelciwüska, geb. Vevera, in Posen n ehe noss⸗ gwei Kommanditisten sind aus der Ge⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Die Kommanditgesellschaft hat einen und dem Kaufmann Ernst Otto Schmidt übernommen. Pobffren ist bche Schid⸗ lim stellvertretenden wefgasen hofen A. Iee 12. Mai 1916 Königliches Amtsge Amtsgericht. FAen 2 AI aus dem Vor⸗
1 8 8 ☚☛ rbin nde ausgeschieden und an seiner Stelle
sellschaft ausgeschieden. Die Vermögens⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich. Kommandittsten und hat am 18. Mai in Jena Prokura erteilt. lowski in Oldenburg. Königliches 2 “ NA
einlage ist herabgesett. 8 eledetn Se dem Erwerbe des Geschäfts 1916 begonnen. b Jema, den r1. E s. b Mitglieder des Aoffichtsrats sind lesen, den 18. Mat 1916. a““” Abtellnd 8 5 e Se gne decneöt im der Halssranglerfäͤdrer Frtedrich Brogmann
Bremerhaven, den 20. Mai 1916. durch die Frau Karl Lunkewitz ausge⸗ Christian Detlefsen. Inhaber: Christian Großherzogl. S. Amtsgericht. II. 1) Bankier Wilhelm Ballin in Olben⸗ Königliches Amtsgericht. Spandau. [12759] Nr. 198 ist heute zu der Firma Carl Firma der Ge⸗ sen dats FPeer 1ges “ eeceen n de. Besfeanh gewabi Der Gerichtsschreiber des Amtzgerichts: schlossen. Detlefsen, Kaufmann, zu Flensburg. Jena. [12740] WA1AA6“” [12755] In unserm Handelsregister Abteilung à Spering Wilhelmshaven, Inb. Lorenz unterschreft deif 8 1 — F ben Bnj .h Mai 1916.
1 1 8 2ℳ urg 88 8 -9.vvage Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber. b. in Abt. A unter Nr. 3005: Die Ernst Levy⸗Cramer & Co., Zweig⸗ In unserem Handelsregister Abt. B 2) Kaufmann Heinrich Leffers in Delmen⸗ unser Handelesregister 8 Nr. 226 in ist bei Nr. 583 solgendes eingetragen worden: Evers, folgendes eingetragen! Die Firma vacheneen 4. 8 en⸗ die Fi 8 Chemische Fabrik Dr. Edmund ist erloschen. unter der Firma der vPen enschaft Kierl
“ 97921] Ft Robert Christtans in Kronen⸗ ntederlassung der gleichlautenden Firma Bromberg. [12727] ve 1 4 3 Nr. 1 ist beute bei der Firma Thüringer horst, e Firma Verdingung samt im — Ee 1 g und als deren Inhaber Fabrikant zu Mannheim. nhaber: Ernst Levy, ö 4 8 6 188 ingungsamt Weidner in Hennigsd 2. 8 . ft. b
In das Handelsregister Abteilung 4 Robert Christians in Kronenberg. Dem Kaufmann, zu Hamburg. — KrEeee 139917 Elimar Murken i v. eneezirs Posen Ge. Aleiniger Inhabe⸗ nis 88 8 g. veser Iüee’e 1916. I Vorstandsmit Ieesweh don Denossenschafteresite
1 8 8 A*4 1 Sanßt oog. b. 8. 2 b.
Nr. 907 ist heute bei der Firma „Blusen⸗ Werkfü v ve 2 erkführer Willy Christians in Kronen⸗ Peimann, Ziegler *& Co. Einzel⸗ worden? Der Direktor Arthur Günther 4) Regterungébaumeister a. D. em Si eh. Ih - Fteae ß ein⸗ berg ist Prokura erteilt. prokura ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ eh hat egn Amt als Liquidator Schesrencge Cbarkottenburg, Hit in Posen eingetragen Hennigsdorf a. H. Wilhelmshaven. [12802] Iuft vom 12 Jan bis 3 2 Bromberg, den 5. Mai 1916. ö“ h . 8886: 8r Fereebtten Georg Friedrich Wil⸗ niezergelegt. Durch Beschluß der General⸗] 5) Gebeimer Kommeerzienrat“ Heinrich ermittlung von Lieierungen zu⸗ Ee vcdnna 1 m.5 g n handeen. Januar dis 31. Dezembver. H., Giuschendagen. Aus dem Nor⸗ Konigliches Amtegericht. Firma Heinrich W. Brötkelschen in Gebrüder Kolker, zu Breslau, mit Ilsst esegs ber P. Nea, e6 1r 11 Fenbfeg. Aaaereichten fteldon Lieferungsverbänden, Veriei. a Joh. Holthaus Nachf. in Wilheims. Hufner in Datgen, Gustad Breden⸗ ht der Maschinendater Woldemat hHurg, Fehmarn. [12728) Elberfeld: Inhaberin der Firma ist Zweigniederlassung zu Hamburg. Der Uaui 8 5 EIE Hftstücken, insbesonde 91 eieng, denaen sonstigen Vereinigungen Steinach, S.-Mein. [12760] Haven folgendes eingetragen: c, Kätner in 18 und Christian 2 ein in Kiel⸗Gaarden bestellt In das Handelgzregister ist bei der jetzt: Chefrau Heinrich Brölelschen, Adele Zefehsaedfnl Hugo Kolker ist durch Tod 1t dg F e 20 Phai 1916 8 chle deh Eortanbs s Aussichksrats Fasberfern sowie zugunsten ein. Bei der im Handelsregister des unter. Der Kaufmann Rudeolf Röder ist aus ; Hufner in Därgen. Kontgliches Amtsgericht lei. Holstenbank Neumünster, Filiale geb. Heckmann, ohne Stand in Elberfeld. aus dieser offenen Handelsgesellschaft ena, gal. S Aut gericht. Abt. II. kann bei dem Gerichte Einsicht ge vtter erbezirtveslgr⸗ die im Handwerks⸗ zeichneten Gerichts Abt. B unter Nr. 6 der Firma ausgeschieden. Oie Einscht in die Liste der Genossen E“ Burg a. F. folgendes eingetragen: Die Prokura berselben ist erloschen. Der ausgeschieden. Großherzog S. Amtsgericht. 68* 2, 2 em Gerichte Ein Füg veit bei Posen ibren Sitz haben. eingetragenen Firma n. ilhelmshaven, den 19. Mat 1916. 6 de Dienststunden des Gerichts — „119728] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ E. F. Grell. Gesamtprokura ist erteilt Lemgo. [12746] Oldenburg i. Gr., den 20 Malt 1916. perbände ehhlebem dieser Liefe⸗ 842 sun ʒ ukter Königliches Amtsgericht. 8— 8 8 & . ,2. mtageriche —2 lung vom 30. März 1916 sind die §§ 38 schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗, an Adolph Beckevorf; je zwei der Ge⸗ In das hiesige Handelsreglster B ist zu Großherzogl ches Amtsgericht Abt. V. gen Vere⸗ Berteilungsstellen und Haftung, Zweigutederla ee auscha, — 1 85 n, den 17. Mai 1916. d. 88 Genessenschaftaregister Kand 4 und 59 der Satzung, betreffend Vertetlung bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ der Firma Nummer 3 „Westfälisch L-I. vSn 4 288 18 1 üuͤbringen nigungen Arbeiten nicht ist deute eingetragen worden: Zellerfeld. 112767) es Amtsg de. 38 ist am 20. Mai d. J. dei Ur. A4. Opladen. [12798] gen sind, sollen in besonderen. Die WVertretungsbefugnis des bisherigen In das hiesiae Handelsregister Ab⸗ realnn. 12770] —,— Derein Gapmacht. 22eesbezbaker 8. Schmalfelden
ie V egenstand des Unternehmens Spandau, den 18. Mai 1916. In das hiesige Handelsregister Ad. Der Vorstand desteht aus: Heinrich stand ausgeschieden ist Hed seiner stand „ eschtchen ist Hehn; an seim
des Reingewinns und Verwendung des Geschäfts durch die Ehefrau Heinrich nungsberechtigt. ree SeT . — scnnanbr schäfebfi be 8 m B 2 8 2 N Mai 29. chaft Lemgo“ heute eingetragen: is Handelsregister B ist bei der unten schaften urhllebernahme auch undere Geschäfteführers Knüsmaant Reichard teilung A Nr. 239 V. be der Firma Fach dem Statut vom nan Hafthirich⸗ Nai schaft Lemgo“ heute eingetragen 2 gis lschaften und Gewerbetreibende heran⸗ Scherzer in Sonneberg ist beendigt. Als ilhel oigt in St. Andreasberg 1916 nebsts 8— — 8022 und 1b
Spezialreservefonds, geändert. Brökelschen ausgeschlossen. b Hurg a. Fehm., den 8. Mai 1916. b. in Abt. unter Nr. 3006: Die Guttmann & Co. Diese Kommandit⸗“ In der Generalversammlung der Aktio⸗ Nr. 21 eingettagenen Attiengesellschaft ;, 56 T1I11“ 1 B⸗viber Amtsgericht. 8 Firma Frauz Dramne in Glberfeld und! gesellschaft ist aufgelöst worden; das näre vom 29. April 1916 sind die §§ 14, für Metallindustrie Kronpriuz in werden können. Das Stamm. Geschäͤfteführer wurde Max Schlegel in deute eingetragen worden: 11. Mai 1916 ist eine Genossenschaft unter Vorsgehen * 8 —
8 1 1 8 ug und