1916 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1 3643]

Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 26. Juni, Nachmirttags 4 ½ Uhr, in der Gesellschaft Erholung hierselbst stattsindenden 35. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichte des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über den Vermönensstand und die Verhältnisse der Gefellschaft, Bilanz und Gewinn⸗ und Venlust⸗

rechnung. 2) Heschincfaffung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. § 22 des Gesellchafts vertrages sind nur die Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, die ihre Aktien spütestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Siegener Bank für Handel & Gewerbe oder dei einem Motar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Beschei⸗ nigung von Staats⸗ und Kommunal.⸗ behörden und Kassen sowie der Reichsbank und deren Ftlialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Stegen, den 26. Mai 1916. Der Aufsichtsrat. Dresler, Geb. Kommerzienrat, Vorsitzender.

f13628) 8 Internationale Baumaschinen⸗

fabrik A. G., Nenstadtn. d. Hnardt. Sh beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 15. Juni 1916, Nachmttrags 8 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Neu⸗ stadt a. Hdt⸗ stattfindenden 4. ordent. lichen Generalversammlung ergebenst inzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915. 2) Beschlußfassung über das Ergebnis. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . Neustadt a. Hdt., den 28. Mai 1916.

8 8

[13630]

werden hlermit zur ordentlichen General⸗ versammlüung

Freigerichter Kleinbahn.

Pie Aktionäre unserer Gesellschast

auf Feeitug, den

30. Juni 1916, Nachmittags

6 Uhr, nach dem Kreisgeschäftehause in

Gelnhausen ergebenst eingeladen.

Tagesordnungt 1) Bericht des Vorstands Und Aufsichtsrats üͤber den Vermoöͤgenestand der Gesell⸗ schaft und die Betmebsergebnisse des wölsten Geschäfte jahres. 2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung der Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. 4) Ergänzungswabl für den Aufsichtsrat. 5) Beratung sonstiger Angelegenheiten. Gelnhaufen, den 26. Mat 1916.

Freinerichter Kleinbahn Aktiengesellschaft. Die Dtrektion.

Pfaudler Werke A.⸗G. Schwetzingen (Baden).

Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden biermet zu der am Sonnabend, den 7. Junt 1916. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslovkal in Schwetzingen statt⸗ findenden ordentlichen Geuneralver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnungt 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Umwandlung des Diyidendenreserve⸗ kontos in offenen Vortrag. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen die

Aktionäte, an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 des Geselschaftsstatuts ihre Aktien oder den daruder lautenden, entweder von einem Notar oder von der Bank für Handel & Industrie in Berlin und deren Filtale in Mannheim oder Dreedner Bank Filiale Mannheim aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein dis spätestens Mittwoch, den 14. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schafrskasse zu hinterlegen

Schwetzingen, den 27. Mai 1916.

Der Vorstand.

W. L. Velten.

W. D. Pheteplace

[13638] Die Herren Aktlonäce der unterzeich⸗ neten Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag. den 28. Junt cr., Mittags 2 Uhr, zu Hannover, in Kastens Hotel, Geocgsballe, statifindenden XVII. ordentlichen Veneralversammlung ein⸗ geladen.

S

in

9 4 8

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und

der Bilanz sowie Bericht der Re⸗

visoten.

2) Catlastung des Aufsichtsrats und

Vorstandds.

3) Wahl zum Aassichtstat.

4) Wahl von Reolsoren.

Zur Teilnahme an der vorbezeichneten

Generalversammlung sind nach § 27 des

Gesellschaftsstatuts diejenigen Akttonäte

berechtigt, weiche bis zum 20. Juni

ds. Js., Abends 6 Uhr, ihre Aktien

mit einem arsthmetischgeordneten Rummern⸗

verzeichnis in doppelter Ausfertigung ent⸗

weder:

bei der Gesellschaftskasse zu Schreyahn bei Wustrow i. Hann. oder

bel der Nationalbank für Deutsch⸗ land zu Berlin oder

bei dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin oder

bet der Commerze und Diskonto⸗ Bank zu Bertin, Hamburg und Hannvver oder

bel dem Bankhause H. Küster, Ullrich & Cp., Gladbeck i. Westf., oder

bei der Deutschen Nationalbvauk zu Mülheim a. d. Ruhr oder

bei dem Bankhause A. Spiegelberg zu Hannover

se

b b n

[13647]

Akrtonare 20. Juni 1916,. Nachmutags 5 ½ Uhrn,

stattfindenden vierten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

a. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

nahme bis spütestens 17. Junt unter Angabe der auf Aktienbuche eingetragenen Aktien der Ge⸗ ellschafr anmelden.

r

In Gemaͤßheit des § 28 unserer atzung laden wir hiermit unsere Herren zu der am Dienstag, den

den Geschäftsräumen der Gesellschaft, erlin W. 35, Schöneberger Ufer 13,

Tagesordnung:

winn⸗ und der Verlustrechnung für 1915.

.Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie übher die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

z. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands⸗ für das Geschäftsjahr 1915.

d. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats

Die Herren Aktionäre wollen ihre Teil⸗

in dem

ihren Namen

Eintrittstarten und Stimmzettel können is zum Beginn der Generalversammlung ei der Gesellschaft in Empfang ge⸗ ommen werden. 1b Berlin, den 26. Mai 1916.

Rheinisch⸗Schlesische Uersiche⸗ ungs-Bank Ahtiengesellschaft.

[[13649]

Aktien Baugesellschaft Werderscher Markt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laben wir zu der am Freitag, den 30. Juni 1916, Vormittans 11 Uor, in unserem Geschäftslokale, Werderscher Markt 10, zu Berlin statt⸗ findenden ordentlichen sammlung hiermit ergebenst ein. Tagesorvnung! 1) Vorlegung des Geschästsberschts, Bilanz und des Gewinn. und Verlust⸗ kontovs für das Geschäftsjahr 1915 und Beticht bes Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilauzß, Erteilung der Entlastung an ; vnd Vorstand und Beschlußfassung üter die Gewinnverteilung. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats Dlesenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wohlen, haben ihre Aktien oder den die Aktien nach Nummer und Betrag genau hezeich⸗ nenden Hinterlegungsschein desjentgen No⸗ tats, bei dem die Hinterlegung bewirkt worden ist, spätestens deei Page vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet (6 26 de Statuts), hei der Gesenschaftskasse in Berlin, Werberscher Markt 10, in den Stunden zwischen 9 und 1 Uhr Vor⸗ mittags zu deponieren 1

Berlin, den 27. Mai 1916.

Der Vorstand.

*

dt.

O. Pahl. J. Nordhoff.

deponiert haben. Ueber die geschehene Ein⸗ reichung wird den Aktionären eine Be⸗

13573] Bilanz per

H. Silberberg. M. Gotthar

Dezember 1915.

scheinigung ausgefertigt, welche als Einlaß⸗ karte zu der Generalversammlung. dient und in welcher die Zahl der Stimmen enthalten ist, zu deren Abgabe der Inhaber berechtiat ist. Berlin, den 15. Mai 1916. Bergbungesellschaft Teutonig. Der Aufsichtsrat.

Curt Sobernbheim.

[13639) Bekanntmachung der Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen der auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 2 April 1907 des Aufsichtsratsbeschlusses vom 27. Junt 1907 ausgegebenen Anlelhe der Bergvaugesellschaft Teutonta Aktiengesell⸗ schaft zu Schreyahn bei i. Hannvover.

In der fünsten Auslosung des Jahres 1916 sind durch den Rechtsanwalt Fischer

und

13613] Bauge

sellschaft Breslau (Hotel Monopol) Aktiengesellschaft in Breslau.

Bilanzkonto ultimn Dezember 1915.

in Vertretung des Köntaltchen Notars Karl Mokler in Lüchow gemäß § 5 der Anleihe

bedingungen folgende Lossummern gezegen; 12 110 114 207 300 347 549 674 932 953 958 969 1041 1214 1420 1441 1574 1575 1664 1834 1912 2159 2188 2225

b Aktiva. II9ööF. 88 Zugang.

*

ebschrelbug .. an „Kaufhaus Sch ve“ Mobilienkonto . 3 Zugang.

Abgang.

Abschreibung . . . . .. Assekuranzkonto, im voraus bezahlte

eeeebe85 Debitoren und Bankierguthaben. Obligationenkonto . . . . . .. Kassenbestand im Hotel . Warenbestand im Hotel

20 * 8

mbenkapitalkonto. Obligationenhypothekenkonto .. .. Resurhefendekonto. . Kreditoren .

Noch nicht eingelöste frühere Dividendenscheine u. Coupond

Coupon für 2. Semester 1915 . Dividendenschein⸗ und Couponssteuerkonto bbe Gewinn inkl. Vortrag von 1914

2* 2 .

Zur Verteilung wie folgt vorgeschlage

5 % zum Reservefonds.. Eeeeeeö1“]; „Rücklage für Talonsteuer.. .Vortrag auf nene Rechnung

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkont

weidnitzerstraße

Versicherungsprämien Kautionskonto, Effekten und bar bei den städtischen Betriebs⸗

2₰ 769 460,— 3 503/83 772 963 83 49762 772 466 21

6 660 45 765 805

21, 1 93 940— 1718 ——55 858 2 268 25 11 102,66

———

82 287

2 *

2 2 9

5 F9PIr.

. 2 2 2

2„ 82

bEö6“

2 350/ 18

1 946 53 900,—

31 500 3 874 93 40 571 A

n:

8

o ultimo Dezember 1915

Kredit.

09 1 801/79

2 458 80 58 746/ 83 215 000 3 774 86 20 945/72

-

1 775 820/85

900 000— 550 000,— 54 626/05 99 470/ 66 127 50

7 537 50

3 487 50 120 000 40 571 64

1 775 820 85

2353 2435 2494 2651 2669 2706 2793 2803 2890 2917 2980 Durch diese Bekanntmachung der aus⸗ gelosten Nummern gelten die die aus⸗ gelosten Nummern tragenden Teilschuld⸗ verschreibungen als zur Rückzahlung zum 2. Januar 1917 gekündigt. Die Zahlung erfolgt gegen Rückgabe der ausgelosten Stuüͤcke mit Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen vom 2. Ja⸗ nuar 1917 ab an der Kasse der Ge⸗ sellschaft,

bei der land, bei S. Bleichröder, bei der Commerz⸗ und Bank, in Bremen: bei E. C. Weyhausen, in Frankfurt a. M bel J. Dreyfus & Cie., bei L. & E. Wertheimber, in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗ Bank, bei Schroeder Gebrüder & Co., in Hannover: bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗ Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Hannover, vorm. Heinr. Narjes, bei A. Spiegelberg. in Gladbeck i. W.: bei H. Rüster, Uhrich & Co., in Mülheim a. d. Ruhr: bel der Deutschen Nationalbank, Kommanuditgesellschaft auf Aktien. Rückständig sind: per 2. Januar 1915: 151909. per 2. Januar 1916: 1410 1540 2091 717 2992. Schreyahn bei Wustrow i. Hannover, im Mat 1916. 1 Bergbangesellschaft Teutonia,

in Berlint:

Nationalbank ür Deutsch⸗

Dier

2

*—

Obligationen u. Schuldenzinsen 27 339,— ah Kautions⸗ u. Guthabenzinsen

Unkosten.. Abschreibungen . Gewinn ..

9

den 13. April 1916. Der Vorstand. W. Rudschitzkv.

308,85

3 886 8 104 5187

27 030/ 15 23 040/67 17 763 11 40 571 84 108 405 57

Vortrag von IIII Betriebskonto

8

108 405,5 1“

Der Aufsichtsrat.

Baurat Grosser, Vorsitzender.

59

Ahtiengesellschaft.

Hanseatische Jutespinnerei & Weberei, Delmenhorst.

Von unsexer hypothekarischen 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1910 sind fol. 7 gende Anteilscheine (groß je 1000,—) ausgelost worden: Nr. 21 31 45 112 171 172 181 185 186 210 284 319 371 384 399 420 487 509 658 685.

4

9 29

5

Wustrow Installatton und Utensilien

8

Aktiva.

11““ Effekten Hypotheken.. v“” Bureauutensilien:

Neuanschaffung ..

Abschreibung. 1“

Utensilten: Bestand 1. 1. 12

Neuanschaffung

Ablchrraibung. .. Hauenstein Verkauf Ee“ Installatton und Utensilien Isvor⸗T. Anschaffung . .

Berkanf ..

Abschreibung Terrains: Johanntsthal . .“ Abschreibung. ..

27 4830 1 922 307,2 80 750—-

18

1“

8 326,95 8 326 95 900 000 60 613,75 2 960 843 1 ) 10 750 299⁷9 8375 400 89375 600 000 336 232 80 1 690 000,— 371 856/[24 2 061 856/[24 391 683 71 200 172 53 ———

2 549 000

323 7672

I1 . 1470 000 27 000, 1 500,

Bialchfelrrve. . .. Abschreibung . . . .

108 900, 1 500,

A⁴

107 000 133 500 —-

Grundstücke Bromberg: diverse Abschreibung... Grundstücke Schweiz: diverse Abschreibung . . Werkstätte Blankenburg... Abschteibung . Ziegelei G 1 ““ Debitoren: im Bau befindliche Strecken dwerse Außenstände.... nb,IIZAI16““ Kautionen. uu

Aktienkapital.. . Reservefonds . . . Speztialreservefonds Talonsteuer... Dividenden 1912

3 1918

„vb“

Hyvpotheken... 1 1 Berufsgenossenschaft.. . Kreditoren: Bankschulden.. . . Wiberei16 In Rumänien hinterlegte Kautionen G Vortrag aus 1911... aus 1915

W“

Gewinn⸗ und Berlustkont

Grundstücke

Grundstücke .

26 8

464 101,— 5 900⸗ 26 47366: 10 000

9 999

——

458 201—

71 92 4 838 683,˙20 1 663 383 83

6 502 06700 1 793 700—

.„ 2

16 370 958/ ———— ————

4 000 000,— 200 000 7 500—

8 8 11“

200 200— V 790 1 100— 369 000— 18 594— 4 003 126/ 68 527 51361

292 793

no 390 9„2 8 1335 324 8b baenn. 28

16 370 2A

2 9.

9586

o per 31.

Soll.

Uakostem. Berufsgenossenschft. .

5—ööI

Abschreibungen: Utensilien.. Utensilten und Bureauutensilien .. Grundstücke.. Terrains ... Terrainunkosten.

. 2 0„

2.

Gewinn 2. 2* 2* 2 .

Haben. Vortrag aus 1914 . .. .... Gewinn: a. aus Bauten.

b. aus Grundstücken usfw.

Steuern und Abgaben .

Install.

Grundstücksunkosten.. Werkstätte Blankenburg

P2 184 05166 81 707 78 8095 50 01722

400 89375 200 172 53 8 326 95 20 371 65 11 757 35 1 140/ 37 2 509 40

9 999—

—;,ss’s

Isvor⸗Tunnel

293 3228

1 943 080 ( we4

247 9771 1 689 476,37

9 629 59

nar, 102¹2 1 695 192,2

1 943 0800

2 *

Generalver⸗

der

3641;

J Magdeburger Verkaufs⸗Verein für

Aktien⸗Gesellschaft.

deren Aktionäre unserer Gesellschaft vnnerstag den 18. Junt d. J, Nachmtitaga : mer, hier, Katserstraße Nr. 29, stattfindenden orden

ag ergebenst ein. 1 1 agesord 1) Entgegennahme des Verichts hntt 9) ae⸗ nnan 7v2— und Verlustrechnung 1 eschlußfassung über die 1 . verteilung. Feststellung 3) Beschlußfassun Festsetzung der Lieferungs für das neue Geschäftejahr. ) n üschefrate aus dem Aussichtsrat aus Magdeburg, den 27. Mat dethgin ete Der Vorstand des Magdeburger Verkaufs⸗Verein 8. geeaer Fritz Mertens.

das Geschäftsjahr 1915/16

mitglieds auf 5 Jahre

Ziegeleifabrikate

n wir hiermit zu der am

r, in unserem Geschäfts⸗ tlichen Generalversamm⸗

uh

teds auf 3 Jahre.

eifabrikate A.⸗G.

nebst der Bilanz und über die Gewinn⸗

und Ersatzwahl eines

[13619) v Berliner Land- und Wasser- Transport⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.

In Gemäßheit der Bestimmungen in den §§ 27 und 37 des Statuts wird hier⸗ ne gemacht: ie Mitglieder des Aufsichtsrats der Gesellschaft sind. 8 Herr Franz Griebel, i. Fa. A. Reißner Söhne, Vorsitzender, Herr Kommerztenrat Paul Herz, i. Fa. S. Herz, Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden, Herr Siegfried Sobernheim, Herr Dr. Otto Freatzel, i. Fa. Kun⸗ heim & Co, Herr Hugo Heilmann. Vorstand der Gesellschaft ist: Herr Direktor Alfred Gehl.

gestände. Bilanz per

31. Dezember 19185. Verbindlichkeiten.

Berliner Land⸗ und Wasser⸗ Trausport⸗Versicherungs⸗ . nb

Abschreibungen: bstück 8 aude 1 % 1 977,— schinen 60% 6 577,52 elanlage 10 9% 362,70 lanlage 10 % 180,— sereianlage 10 % 1 310,— ckenanlage 10 % 790, nnenanlage 10 % 346,18 bbahnanlage 10 % lrische Lichtan⸗ gge 10 % pmobtle u. Wagen 5 0%% 4 kzeuge und Uten⸗ ien 15 % raueinrichtungen 1“

76 022— 195 600— 103 020/ —f 3 240,— 1 600— 11 730— 7 090— 3 110— 3 130—

ah eigener Besitz. Hypotheken Atzepte Schulden

4 980— 1 860— 9 700,—-

15 092,40 V e und Postscheck. 689 78 201 223 60

E1XX“ 181 330/75 eA“ 583 664,/72

1 391 290/85

ll.

Aktienkapital

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915

1 000 000,— G b 300 000,—

.

Haben.

7⁰⁰0 000 Ieg 249 461 65

33 000— 408 829 20

1 391 29085

Gesehschaft. Der Vorstand. Gebl.

[13629] Eschweiler Dampßiegelei & Ban-⸗Ahktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 20. Juni 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Büreau der Gesellschft stakt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein.

„Tagesorduung: 8 1) Geschäͤftsbericht. 88 2) Feststellung und Genehmigung der Btlanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 lustkontos pro 1914/15. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahlen. 5) Verschiedenes. Eschweiler, den 27. Mal 1916 Der Vorstand. Peter Besgen.

Aktiengesellschaft Deutsche Kali⸗

8 vtog aus 1914 8 585 029 63 eine Unkosten, Ge⸗

X“

reibungen: auf Anlagen 15 092 40 9 000

Außenstände.. .

Betriebsübersch Verlustsaldo

721 764 35

Neuwahl nicht vorgenommen. Essen⸗Altenessen, im Mai 1916.

8

16““

Industrie für Holzverwertung Aktien⸗Gesellschaft.

Paul Koch.

138 099 63 583 664 72

Für den turnusmä 721 76435 ür den turnusmäßig ausgeschiedenen Herrn Henry Albers, Bremen, wurde

werke Bernterodr (Untereichsfeld). Wir laden bierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am 21. Juni 1916. Vormittags 10 Uhr, in Berltn, Hotel Friedrichebahnbof, Georgenstraße 21/22, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts E und Aussichtsrats für

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahretzbilanz, die Gewinn⸗ verwendung sowie die Entlastung des

81 Berliner Land⸗ und Wasser⸗ 74. Abschluß, umfassend das Jahr A. Bilanzkonto.

Transport⸗

Versicherungs⸗Gesellschaft.

1915.

Aktiva. orderungen an die Aktionäre für gahltes Aktienkapital .. potheken... vnds:

3 ½ % Preuß. konsol. Ankelhe .. 13 ½ % Berliner Städt. Obligat.. 3 ½ % Preuß. Centralb. Pfdbr.. 3 ½ % Westpreuß. Pfandbriefe .. 3 ½ % Deutsch. Hyp.⸗Bk.⸗Pfdbr. 3 % Preuß. konsol. Anleihe 5 % Deutsche Reichsanleihe ee“ ssabestand... . ensiltenkonto. 1“ . . bitorenkonto: Agenten

Gesell schaften

noch nicht ein⸗

111““²“

600 000 . 237 400 - 210 000 27 000 36 000 115 000 20 000 20 000 —- 30 000

363 732

5 6761 50 23 83⸗

75 845 99 679

assiva. ienkaopital . 8 5 8 ervefonds.. ee ““ aämien⸗ und Schadenreserve widendenkonto 4. w ehrsteuerbetr. Fristeter tog . . . . ..

ditorenkonto: Agenten .. ..

1 Gefellschaften . . . . ... inn⸗ und Weitustkonto . . . . ....

Summa. B. Gewiun⸗ und Verlustkon

EE11““

8 515

1 388 241

750 000 150 000 180 000 272 500 690 620

1 500 169,54 60 18 685 /14

8 14 246 02

[1388 24116

b

Einnahmen. winnvortrag * 2— 2 . 2 „*. 8 9 v 82 11116264* mien .

1

J 11n

Ausgaben.

bgaben an die Versicherten und Ristorni... . 111P11111111A1A4A“ waltungsunkosten 41 773,30 , 2 715,53

gverlust an Effekten.... kversicherungsprämien . . . . . . .. räden abzüglich Anteil der Rückversicherer. .. ibe für schwebende Schäden 180 000,— erve für laufende Risiken.. . 92 500,—

61

2 613 280 000 453 836/67 27 514 37

2

763 964

8 075 38 230

44 488 31 170 161 227 194 025

272 500

61 29

83

9⁰

99

749 718/63

Reingewinn

Verteilung des Reingewinns:

14 246 02

Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Aenderung des § 2 der Satzungen wie folgt:

„Gegenstand des Unternehmens ist:

1) Bergbaubetrieb, Verarbeitung der gewonnenen oder sonst erworbenen Er⸗ zeugnisse in eigenen oder fremden Fabriken, Verwertung von Berg⸗ werks⸗ und Fabrikerzeugnissen; 2) Er⸗ werb und Verwertung von Grund⸗ stücken, Bergbaugerechtsamen und Bergwerkeelgenkum, Ausführung von Bohrungen für eigene Rechnung; 3) Betrieb von Handelsgeschäften aller Art; 4) Beteiligung bei gleich⸗

artigen Unternehmungen.“

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nach § 18 der Satzungen dieienigen

Aktionäre berechtigt, welche spätestens

am 19. Juni 1910, bis 6 Uhr

Abends,

bei der Gesellschaft in Bernterode (Untereichsfeld) oder

bei der Zweigniederlassung Elsaß der Gesfellschaft, z. Zt. in Mül⸗ hausen i. Els., Altkircher⸗Vorstadt⸗ straße 144, oder

in Berlin bei der Deutschen Bauk

der dem Bankbhause Laupenmühlen Co., NW. 7, Neaustädtische

Kirchstr. 15, oder in Essen bei der Essener ECredit⸗

Anstalt, oder

in Düsseldorf bel der Filiale der Deutschen Bank, oder

in Magdeburg bei der Mittel⸗

deutschen Privatbhank, oder

in Mülhausen i. Glf. bei der All⸗

gemeinen Elsässischen Bank⸗

gesellschaft, oder

in Stuttgart bet der Württembergi⸗

schen Vereinsbank, oder

bei der Württembergischen Bauk⸗

anstalt vorm. Pflaum Co.

in den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗

2

[13575]

8

Debitoren Zinsenkonto Effektenkonto.

Debet.

8 Aktiva.

8 . 3 9 8 8

Bilanz pro 29. Februar 1916.

4 623 17] Aktienkapitalkotitoo. 4 812 50 Diverse Vrrtraae . 87 000 Reservefondzskonso. . . .. Gewinn⸗und Verlustkonto: Gewin 96 435 5

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

96 435 67 Kredit.

Geschäftsunkosten.. Bilanzkonto: Gewinn

1 Bremen, im April 1916. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Dividendenschein Nr. 11 zu unseren Aktien wird mit 42,50 pro Stück vom 2. Juni 1916 ab in unserm Geschäftslokale in Bremen, am Seefelde, eingelöst.

617 35 1 Zinsenkonto 4 728 21

5 395 56

Der Aufsichtsrat.

Gaswerk Haiger Aktiengesellschaft.

2₰ 5 395 56

5 395 56

Carl Francke jun.

[13574]

Bilanz per 31. Dezember 1915.

Zugang

Zugang Anschlußba

Zugang Abgang

Zugang

Abgang

Zugang

Kassakonto .

Avalkonto.

EoEII1 .

Grundstückekonto: Bestand . 2 % Abschreibung 3 Gebäudekonto: Bestand

2 % Abschreibung Maschinenkonto: Bestand.

““

7 ½ % Abschreibung.. hnkonto: Bestand. 5 % Abschreibung.

Feld⸗ und Drahtseilbahnkonto: Be⸗ 10 % Abschreibung..

Utensilienkonto: Bestand..

ca. 100 % Abschreibung.. Pferde⸗ und Fuhrwerkskonto: Bestand

ca. 100 % Abschreibung ..

Wegebaukonto: Bestand. 100 % Abschreibung..

Landwirischaftliche Maschinen⸗ und Gerätekonto:

V“

Beteiligungskonto: Bestand . ..

I ““

Effektenkonto: 2000 3 ½ % Halberst. 75 % .

2000 4 % Preuß. Kons. 90 % 4ℳ 500 5 % Kriegsanleihe Sparkassenbuh

5ö5

eeeeeööö

9 8

Debithren: Anfheirstünbe . .. .. Bankguthaben aus Brandentschädigung Vorräte: Fastagenkonto. Materialienkonto . Steinkohlenkonto. . . Braunkohlenkonto eeeen“ Drebhofenkohlekonto.. Oel- und Diverseskonto haö. Warenkonto Landwirtschaftskonto .

Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto . . . . .. bligationenauslosungskonto Obligationenzinsenkonto Akzeptkonto Reservefondskonto. . .. Arbeiterunterstützungsfondskonto

11¹¹

Diepositionsfondskonto. . . . Dividendekonto . Avalkonto .. Delkreberekonto ... Kreditorenkonto. ö1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1914

C“

Gewinn⸗ und Verlustkonto per

Aktiva. 445 95812 § 919 17 1 081 068 43 . 22300⸗ 102 388 2 50 924—

1 052 444 43 21 048 89 580 727 E 931 5495 232 20580 8v

52 025,78

tand

. 272

E11“

13“

ZoE11“““

9 22 b . *. 9 2

99 7%¼ 9

1161616*“ *.

397 634, 4 200 000—

40 553

.*

90

4 482 20 206 703,—

Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Akt.⸗Ges.

10 055,— 2 679 66 1 342 50

36 500—

9 53

376 42

8 272

bbö 113““ .

.* %

L

Gewinn aus 1915

zonodye ed 3 358 181 8

1 495 900—

537000 23 000— 12 699— 61 11249,3

2 859)

’1 2 8

Sem 915.

ber 1

legen:

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien,

b. ihre Akften oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts für Namensaktien ist außer der Hinterleaung auch erforderlich, daß die Aktien im Aktien⸗ buch auf den Namen desjenigen einge⸗ tragen sind, für den die Hinterlegung erfolgt ist.

Bernterode (Untereichsfeld), den

Betriebsunkosten Handlungeunkosten Zinsenkonto . CCu6“ Iffektenkonto: Kursverlust. Abschreibungen . . .. Reingewinn: Vortrag aus . Gewinn aus 1915.

2

. 2

8

Vortrag aus 1914... Gewinn auf Warenkonto

Debet.

2* 8

* 2 * 2*

1914.

88,198 117 489 81 290

29 586

861 186,29

——

Vorstehende Bilanz der „Baugesellschaft Breslau“ pro ultimo Dezember 191

haben wir mil den Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden. Ebenso wurden die Bücher selbst und die Belege mit den Rechnungen geprüft und nitchts dabei zu erinnern gefunden.

Breslau, den 15. Mat 1916. G. Dietrich. Fritz Seiffert, vereideter Bücherrevisor.

. Die Einlösung der Dividendenscheine für 1915 mit 35,— pro erfolgt von heute ab an der Couponskasse Bankhauses G v. Enkel in Breslau, Roßmarkt 10. 3

11161656* 9 558” Landwirtsch. Maschinen. und 11880 8

Schwanebeck, den 20. 198 1 861 186 29 „Der Voarstand. Benne G .

29. Mai 1916. Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke.

Der Vorstand. W. Kain.

b 8 16 676,0915 Die Rückzahlung erfolgt zum Neun⸗ ie Auszahlung der für 1915 für die Aktien Nr. 1—4000 auf 20 % fest⸗ T 1 w Landwirtschaftekonto 84 werte durch Lür aeasche Nationalbank, ehte 2hs erjolat sofort in Berliu bei der Gesellschaftskasse, b etemen 8 89 Nufsichtez „ℳ d. . 10 500,— 178 50 Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutschen Bank und den Herren Georg Frontberg & 69., in vrombernen Gewinnvortrag e 1 3411,86 Bremen, oder die Oldenburgische Herrn M. Stadthagen, in Hilbesheim bei der Pilbesheimer Wautk gegen der ; .111“ 14 246,02 Spar⸗ A& Leih⸗Bank, Oldenburg, am reichung des Dividendenscheins pro 1915. 72 1. September 1916. Berlin, den 27. Mat 1916.

Delmenhorst, Mat 1916. Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesellschaft.

[13591] Der Vorstand.

Der Vorstand. Gehl.