1916 / 126 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

VI. Rückversicherunge prämien für: V VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der Salpetermwerke AuY usta - nüen . Kleinbahn Piesberg Iiheine, Attiengefellschaft;

1) Kavpitaiversicherungen auf den Todesfall. 577;% . vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung 1 b —ö auf den Lebenefall. 1 2öög Versicherungen: httrase el Past, uress ) Prämtenreserven: EC 11“ - 8Aklivwa. na ven Bn. Dezeacder 2ers. Rentenv rsicherungen 113“”“ Eg 8 1 euern 8 8 v111113A“ ule g 9 n ichen der Lebengversicherungsabtellung für: b 3 E 2 1 4) Sonstige Versicherungen .. 9. b I1” Verwaltungs osten: 4 ün bssstgeteate dee, gg- 8 a. Kapitalversicherungen auf den 1) Anlagekosten der Bahn 31. 12. 15 5 367 788 1) Arxh Steuern und Verwaltungekoften (abzüglich der I1 *. Agenturprov sionen . .288 436,86 4 8* T. 4 shun flalok Vormit Todesfall . 50 bg 2) Guthaben beim Rheiner Bankverein: 1 9 Feneakepitar,. her Schul vertragsmäßtigen Leistungen für in Ruckdeckung b. sonstige Verwaltungskosten⸗ . 4439 756,02 76 52 1 1 hr, in 1 es okal 9 Kapitalversicherungen auf zen. 50 584 159,13 1“ Baukonto 8 ee 2) An c* ursprünglicher Schu dbetrag Versicherungen): *Cesrebagsen (lebe IV. Süererxüxaesnh⸗ E“ schaft, uiüu. A ö. 3 186 562,43 8 Somstige Gorberunzen . . . . . . . 2381 92 ab bisherige Tilgung.. teuern 8 4 572¹ 3 esamtge afts a. 8 8 1 o. entenversicherun en 6 5 9 ö 5 3 2. 9 8 Verwaltungskosten FErrre . . . 901 67304 1 8 10 X. Verlust aus Kapitalanlagen stebe 1 IV. Zusammen⸗ 1) Vihlage 8* (eh benn d. Sonstige Herxen. 1 86“ 4% 8 49 „1 58 615 5b40 46 ieüAeeen an die Be. ab Tilgung 1915 . „Abschreibungen (siehe IV. Zusammenstellung des 6 ste Uung des Gesamtgeschäfts). XX“ 1 und . lngfassung⸗ Ractelahe ddeer Unfall⸗ und Haftpflichtversicherüngäan Sücgen v . Vorschuß aus 1914 9 250,— 3) Anleihe von der Firma Beer, Sons. eedhen. 8 g 123 für laufende Renten: 1 2) Erteilung der Entlastung an 8 e eeerpital sr saufende Renten 105 62 ,69 Feean lc. 18 4) E 1 Gefeilschafigorgan⸗ b. Prämtenrückgewährreserven .296 720,69 5) Bestand des Erneuerungsfonds.. 88 024 1“ 88

„Verlust aus Kavitalanlagen (sie he IV. Zusammen⸗ mlrenetn: stellung des Gesamtgeschäfts) . 76 026,020 3) Wahl in ven Aufsschterat. c. Eensite rechnungsmäßige Reserven 40 477,27 640 825761 59 256 368,08 6) Bestand an Betriebsmatertalien.. 7 300 Zuweisung aus 1915 . . . . . .

rämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres b.... aug den Vorjahren.. 87 Ran 15 S zere d Pr⸗ 7 bluss schaftelab 8 ö... aus dem Geschäftsjahre. 10 034,10]/ 86 560 Stimmberechtigt sind nur dieses 9) aög (noch nicht verdiene Prämsen) b Kaationen, hinterlegte Wertpapsere 5 37256] 15) Rückständige Anleiheginfen für 1915.

H11n

1 518 642

90

H 9n R 2 2 S —2

8888

92 784 9. 4 437/73

5 707 56

S222

doᷓGx E

ur; 8 Aktione der Feu 2 32 ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 50 584 159713- b⸗ b. Hastpflichtrenten: 18enee bec., eseam n. G. Fererasar unhebenmg . . 4 415 744,M—2022 b 8) Verluft.. . 3 213 6) Kautionen: Barkautionen .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 4188 552 4 E Vorjahren. .. 192 865 68 urm an Geschäftslokal des Hasfbeansereng G abteilung 8 400 920 . Kautionen in Wertvavieren EEeeeebeee; 4 680 42 949]% 1 1 8. aus dem Geschäftsjahre .. 19 702,08 217 Weyhaufen in Bremen aph fen der Glasversiche rungsabtelkung! 3 8 192 22— 1“ 8 8 7) Abfindung für Brückenunterhaltung 4) Sonstige Versicherungen... 164 401 47[58 615 542 4. 2) Prämienrückgewährreserve . .296 7206 69 „„ at Diese Karten werden nur fur solchedeh der Wasserlettungsversiterungs.. * 89 . von der Kanalbaudtrektion Hannover 16 899 95 eass att h aah am Schlusse des Geschäftsjahres 8 . 3) Sonstige rechnungomäßige Reserven 40 477 27s640 820 verabfolgt, welche spätestens bign ¹ eelmng 3 78 001. G 8) ““ der WE11““ ““ 1 -- 8 70 000 /+-0 verwe X im Geschzhe der Transport⸗ ; 1 an den Baufon . 52 6 Ffkepitolversicherungen auf den Todessol; b“ 67 000— S6-er. ens ehe Se eex r anchant Haioren. Verie. ian EE 3. abgeschlossene 2 619 960,27 1 . Unsabversicherung . 260 686 binterteaß Fanc und dit zum Lnhe 1 1 AgN v. eeg. 1 000, 5 087 696 . 403 711/78 1 3 403 711/7 b. in Rückdeckung übernommene 65 266,63] 2 678 226/,90 ) Haftpflichtversicherung . . . . . . 341 212] 14¹ 601 87887 Versammlung hinterlegt bleiben a. Kapitalversicherungen Een em ene elustrecheung vom a1. Dezember 1018. Hen —— 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: XIII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Ver erten An Stelle der Aftien kann autz fal ünr G S. 2Q— ——:— a. selbst abgeschlossene... 132 837 1“ (vacat). Stig ha Hinterlegungsschein eines Notart hinte p. Kapitalversicherungen auf den 1 1) Betriebsausgaben 1915 . 97 59367 % 1) Betriebseinnahmen 1915. 197844,5 b. in Rückdeckung übernommene 132 837 41 XIV. Sonstige Reserven und Rüchlagen (vacat) * 8 werden. vn Lebensfall. . 132 837,45 2) Anleihezinsen 1915: berekts gezablt.. 39 026,65 2) Verlust.. 2 1 12 397 Bremen, den 26. Mak 19 6 II“ Rentenversicherungen 66 380,75 - G noch m zahlen. 4870.2 43 46441 . 8

3) Rentenversicherungen: XV. Sonstige Auggaben.. uu“ 16 1 b 8 Airar ar Der hehs chebnat. d. Sonstige Versicherungen .. . 12 057,81]12 829 502 3 F. 1

a. selbst abget blossene 8 6 275,18 Gesamtausgaben 1597 640 üll N b. in Rückdeckung übernommene 105,57 6 380/75 % C. Abschl 8 A“ St. C. Michaelsen, Vorsiz Unfallversi herungzabteil 260 6607 8 8 1 uß. 1 berungsabteilung. 260 666/73 In der Generalversammlung am 15 Mai 1916 wurden die nach dem Dienst⸗ 9 2 29 111“ Gesamteinnahmen . 5 113 937299 1 g der Haftpflichtversicherungsabtelung 341 212.14 1.601 878,871, 8519 07728 die Hetren Regierungs⸗ und Baurat Schirmer und Landesbautnspektor Lc nnd vener Eülc erdegaentetemnagae. a. selbst abgeschlossene.. 12 037,79 Gesamtausgaben 4 597 640 13542 4) Extraprämienreserven: I6“ des verstorbenen Herrn Oberregierunggrats Jungé wurde Herr Regi 8 8 senh Fee 778 öDA 113549] e 8 Aufsichter , r Regierungsafsessor Freiherr v. Fürstenberg, Mänster, neu in den b. ckdee ung 19,52 67 1 86 hekersche der Ginnahmien antiengeselsschant sar nhenh er euerversicherungsabteilung . 2 850 000 chtsrat gewählt. Gewinnreserve der Versicherten.. 1 776 319,35 n. Verwendung des Ueberschusses b Ier Einbruchdlebstabid ersicherungsabteilung .. 255 000 XIII. Sonstige Reserpen und (einschleßlih 88 1 8 (siehe 1V. Zuse enstellung des Gesamte eschäfts). 1 ddüra- X““ der epeficherune⸗ agabte tlung . 8u“ 110 000 ½ 1875 090,— Ertrareserve). 88* 2 330 589 33 b Bilanz am 91. Deembper 19- 1“ sversicherunggabteilung. . . . 859 000 (13304 ch B Xr. . Senib Aosc „198 913/13 IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschä is. —— 22 35 EEe „(Valoren⸗)Versscherungsabteilung. 30 000 % Aktiengesells aft reslauer Zoologischer Garten. Früfr G 1 Vermögen. ℳ; er Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungsabteilung 8 670 000 —]†4 000 000— Debet. Bilan am 31. Gesamtausgaben 1Xi4.1tce *. Einnahmen. * Fabrikanlage 5398 500,— 5) Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 2 Dezember 1915. gr.e C. Abschluß. „I Fersag zat den Ueßerschasse des Worlahres... 6708,13 0 Abschreibung. 97 000. ooan der Ffeuerversicherungsabteilung.. 2 187 302,- An Grundstü IEIo11 v 77 050 488 2) Ueberschuß aus: e-g exeaahch der Einbruchdtebstahlversicherungs⸗ An Grundstückskonto: Per Aktienkapitalkonto: Grundstücke und 98 a. Grundstück Altscheitnig Nr. 31 „grünes Schiff“ 1582 Stück Aktien

7 8 o64 abteilung .. Wege 203 000, g .. 21 554,75 nebst den darauf befindlichen Baulichkeiten.. 224 544 35 8 150 .

* in .e“* 8 8 zxeren 75 611 212,27 I. Feuer-, Einbruchdiebstahl⸗, Glas⸗, Wasserleitungs⸗- 8 11“ und Trangport⸗(Valoren⸗) Versicherung 2 303 152 66 der Glasve V Abgang 292 er Glasversicherungsabteilung .. 37 088,78 v. Baulichkeit 36 eir Abgang . . der Wasserleitungsve tsiherungz⸗ . aulichkeiten städtischem Terrain .. .. 10 63644 235 180 /79 Hypothekenkonto: ein

Ueberschuß der Einnahmen.. 1 439 276ʃ10 II. Lebensversicherung w .4671 439 276, 10 —— SxgvxiRüah. an 202 708, .111“ 19 352,41 2 295 297 ¹ 1 Sene Vortrag vom vorigen Jahre S820 Darlehn, haftend auf

ab: Abschreibung ... 358 200 500 dem Grundstück Alt⸗

abzüglich der Gewinnanteile d. Werwenvung des Ueberschusses. . 8 die Versicherten . . . . . . .1 362 851,31 76 424 79 Abschreibung 3708, 8 ec

3. eeese e e eeüüeee dhmäolich . . .“ vn der Lebensversicherungsabte klung: beim P 99 260,16 rechnungemäßige Zinsen, und zwar: III. Unfall⸗ und Ha fipflichtversicherung .9b516 296 631 2 895 874 08 Maschinen und reservefonds aufbewahrt.. 925 80 7 Pfanzenkonto: Buchwert der vothandenen palnen V vvI

an die Gewinnreserbe. 1 362 851[31 3) Kapitalerträge einschl. 95 179,25 Mietserträge .. JT8372 1 Drehöfen. .697 Se 8 ng Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungsabteilung: b und Gewächsbauspflanzen .... 993 20 Kanttone onto: M. 1 die Gefellschaft Sghe IV. Zusammenstellung welche den einzelnen Geschäftszweigen wie solgt über⸗ Zugang. 1 453.04 a. beim Prämienreservefonds ausbewahrt 3 914,82 ad: Abschreibung. e.⸗ 1— v des Gesamtgeschäftb).. 26 424 79 wiesen wurden: 698 453,04 b. sonstige Beträge 502 596,92]—½⁰)559 511 74] 3 780 01976 Fhntonto: Inventurbestand . . . . . . . . . B899 72 92 en. . .Feuer., Eindruchdiebstahl⸗ Glas,, Wasserleitungs⸗ Abschreibung 69 953,04 een 9) Sonstige Referven: Futterkonto; deggl. b 5 215 25 Referbefg bere üo: 9 PIS efondekonto:

8 ne 27 8 B Gesamtbetrag.. 1 439 276 und Transport⸗ Valoren⸗ Versicherung 1 Wohnhäuser . . 63 000, 8 örr Lebensversicherungzabteilung für: desgags. Baeachonge. und Re iaig zungskonto: Reservekapital eizmateria 1 .

vaen b eenanasM rah men l Lebensversicherung * 2526 110,38 8 8 G ¹saenne hnen t Bewinnenteal, der 1 Elektrische Anlagekonto: Buchwert. G 1 66 46 1 Penstons⸗ und Ueberträge aus dem V zorjahre: .“ 4) Gewinn aus Kapitalanlagen: Robilfen, Kontor⸗ u. Labo⸗ 1 1 194 549 52 Leuchtfomtänckonto⸗ Buchwert. ““ 8 1 288 4. 1 V fonds ab: Abschreibung . . . 8 G 1 236775 7 00 E“

1) Vortrag aus dem n. berschufse a. Kursgewinn:; ratortumgeinrichtung c. Sicherheitsfonds für Kautionsdarlehen. 7 000 —- 8 Söcss⸗ Reserve für Wiederinkrastsetzung von Ver⸗ Ansichtspostkartenkonto: Inventurbestand⸗ 970 38 Bestand des Er⸗

sammenstellung des Gesamtge⸗ hättz) 1b + a. realisierttet 31 724,— 1 Bahnanschluß und b 2) 465922 1 B ..ö. 8n 595.,— 8 9 Grubenbahn 14 000,— sicherungen.. 8 5 958 93 Führerverlagskonto: an Führern u. Garien. 8 gänzungsfonds.. 18 567 24 für laufende Renten: 9 1 b. sonstiger Gewinn.. 1““ 11 020 49 339 Abschreibung 2 500,— 1 G6G6 Reserbe scr nicht abgebobene Rücgtausewerte 8 1 59881 Kosänänen Barbest X“ V 71 . Kontokorrentkonto: 8 2 Unfallrenten . 88 996,79 ¹1 ““ an mshah b hh178491 1858 .. SAL9I Bestä Zement, Ma⸗ G b Reserve für n. abgehobene Gewinnanteile Ko 0: Barbesiand . . . 1u““ V 97 82 Kreditores . 43 602 38 a tpgichtrenten . . . . . 232 091,68 N e 21 Beange 2n Seem. Ma. . der Versicherten.. 215 804 82 Estektenkonto: Bestand an Kautiongeffekloa.. .. 90of Gewinn. v. Veriuftkio⸗ b. Prämienruͤckgewährreserve 261 442,39 8 8 n. gbhgaten. 2 Kassenbestand .. . Reserve für Gewinnanteile der Versich., welche desgl. an eigenen Weripapieren .. 82 28415 95 284 15 Gewinnüberschuß. 281/22 gc. sonstige rechnungsmäßige Reserven 41 698.84 24 189 66 1) 84b auf: 1 1 Hinterlegte Wertpapiere LBI 8 zu verzinsl. Kapltalansamml. bestimmt sind. 19 ha Kontokorrentkonto: Debitores .. . . 8 16 000— 1 3) Irreag wan der 12* sa. 8 86. 620 000, ö 8 e. 88 h;. F1s b ““ v. uner 82 97032 Beteinigung an Zementver⸗ . Kriegabrämienefsene für in Rückdeckung über⸗ öö b V 8 8 —7 2 w a m Ueber e v. Inventze e Neuanschaffungen und Reparaturen 1 Fementsyndikat und . . 5 G 36 46774 36 4677 Zuwachs auk dem U. u- V and, Cementsyndikat und b Pauschaldividendenfonds für in Rückdeckung ge. Debet. 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1915. Kredit.

Boerjahrres. . 50 000 670 000— öööö 28 989 21 Cemenisack⸗Centrale 8 Prämienüberträge: . gebene Versicherungen ... 29 061 43 2* 3

144*4*“ 83 794 92 95 759,/45 Wer:papiere der Arbeiter⸗ . 22 292 7 8 8 ¹ a p 3 8 . Extrareserv L 2 875 n 9 8 509 8 für b nalldegsicherung 6““ 276 es 8 18 2) Verlust aug Kapitalanlagen: .Fefnce niü. der Lebens nad Nia tenverscharand 1 875 000 An Ptersntez, Verbrmuchte⸗ Eö“ 42 285 20 Per Gartenentreekonto: b Haftpflichtve msicherung . 613 890745 b a. Kursverlust: a 55 realisierten Wertpapieren .. IZ“ -Seg öen provisionen .. 1737 . Gartenanlagenkonto: sir Artelistöhze usm. . . 88 * 92 Jahreseinnahme 8 9 heen8 füͤr schwebende II—“ 8 667 320 35 3 de foscßtider Verfaft mabiger C 11“ 116 Sal2ob. ö 1 Extroprämienreserbe für Rriegsrerscherungen V Sinserentee Hariebreinen Obeigs.⸗ 88 28 7 2 eeeeen 8 hsn 114““ v“ 1I1 1 8 außerhalb des Verbandes.. 166 255 48¼156 tionszinsen usw... . 4 236,35 V Reitbelletekonto-

6) Gewir mmreserdea der Versicherten (vakat) .. 8 w * Rdeserven und Rücklagen (vakat).. 16 1 3 3) Gesamtüberschuß aus dessen Verwendung: 8 1* 7) Hypotheken. und Grundschulden swie⸗ sonstige in ab: Iinsenemmnahme. .„ .. 1111186“ 4 194 40 Jahreseinnahme 962,80

2 üt. a. an den Kapitalr eservefonds (derselbe ist komplett) 168 614 49 6 2 Re 1 8 se bges⸗ a. seldet aeeschlostene 8673 987,68 V V e. an die Aiigonäre; Bividende 400 pro nattie. Anleihe . . . . . . . . 11h. J. 8) Sieee se mndel V satz dnan sesßfonto: sge Riehetntmren und Gr. 1 66870ö0 Subventtion von der Stadttormmane b. in Rückdeckung übernommene 3 208,951/ 677 196[63 d. FentenPeleichen. (vergl. Seite 11 !. I. resp. 1 Gesetzliche Rücklage ö- 8 11 1ö11“X“ 1 1 8 Tierergänzungekonto: für Tierankäufe. . 5 972,32 desgl. vom Provingial⸗ 15 000,— 9) 2 Sghaecgcrage 11r b 0. an die Extraprämienreserve der Fe⸗ euewverficherungs⸗ 200 000 für zweifelhafte -A 1 2 Banken 677 809,96 “” 8 eE.n. 8 elb abges ossene 27 8 2 Forderungen 1 18 1 m “” 8 9 3 Tierk 8 8 3 422 05 8 3 b. In Rückreckung übernoöminene 14052 8 1 131 676,02] 808 872,65 abteilung, ra de der Einbruchdiebstahl. 45 000 Rückständige Anleihesinsen. 2g Gushaben anderer Verscherungsunternehmungen 270 96285—0 Beiannac, Beee. nec⸗ean eiaeen8 388 88878 aeee Pollegebüͤhren 21 383 20 . n en e 9 dich mienteserd e der Einbruchdiebsta 5 Rückständige Dividende. 1 ce. Guthaben Dritter .. 146 932 30 8 Druck⸗ und Inseratekonto: für Pkaates ee. 567,72 von de Ves sf 228 M. eeeee1* 118 975 53 versicherungsabteilung Arbeiterunterstützungskasse. 1. Guthaben der Pensionskasse der Geselschafts V Eintrittskarten, Fachschriften usw Erb ößling 7 9. 88 er 15921 18*† u““ 18 975 53 „an die Extraprämtenreserve der Glasversicherungs⸗ 20 000 Avale und Bürgschaften beamten „. 288 2 667 91 gonzerekonto⸗ fäe 88 . 4801 53 tben.. 68999h— 1 ür a9e Fen alanlapen Cebe IV. Zusammen⸗ öö“ abtellung 8 B 209 500,— ... 3 e. Diepositionsfonds deg Verwalt ungsrats 102 862 35 Abgaben⸗ und Ver sceneing Pe 10 917— Pachtenkonto: Pochten „Eeh de de edegcec0,en veaek e e e. 888 787988 vesice b ttrahrämienreserwe der Wasserleitungs⸗ 189 Gläubiger 223⸗ .. Gratifikations⸗ und Unterstützungssonds . . 72 668 65 . Unkostenkonto: Gerichts 25 Notariaiskosten. ) Reise v A 8— X.. - 868 8 8 787 vpersicherungsabteilung 5 e em 52 27 eise⸗ nsichtsp xkont Seen Reingewinn. g. Nicht abgehobene Divldende aus dem Jahre 1914 5 200 = 1 279 104 spesen, Fernsprechgebühren, Stempel, Porti usw 229

2*

e“

V 1II. Sonstige Ginnahmen. . . 217 87 1. an die Cxtraprämienreserve der Unfall⸗ und Haft⸗ 100 000 —.— 88 vnI pflichtversicherungsobteilung.⸗ 790ℳ. 8. Pepitale⸗seve 16A“*“ 900 000 5 Wasserversorgungskonto: Wasserverbrauch 39 1. Konzertzeitungskonto: Reden an ver. 28 esamteinnahmen .. 8 2 c. zu einer Sonderrücklage für die Kriegs winnsteuer 126 000,— ereʒunf 12) Spezialreserven: Pensions⸗ und Unterstützungskonto: U berweisung kauften Konzertyei . er Sonderrücklage für die Kriegöge Gewinn⸗ und Verluserrchm ga. Sparfonds 47 des Statuts). 900 000 dischrebunae 8 1 te onzertzei 8 n. Ausgaben. zum Dispositionsfonds des Verwaltungsrats 400 000— ut. 31. D ber 191* . ge Fübrerverlagskento Nutzen 8 1. Zahlungen für Versicherungsfalle der Vorjabre zu Kriegswohlfahrtszwecken⸗ .. 4720 000— —,üeeeevee w Cetracseends ö11646*8** he eheett ... . 388 820 kauften Fäͤhrewn 8 1. 8 r 8 8 V 8 - 5. 5 8 8 8 2 8 2* * 74 1 98 3 r. 8 4 8 8 9 8 4 8 8 8 8 992 20 8 Nh nchigefcberangfüe 48 11A“ 12; b Is⸗ 8 Soll. a 4 d. Res er rve⸗(Sicherheits⸗ Fonds für Kurzdifferenzen 8 Elektrische Anlagekonko.. 65,46 7 Alediot g 112 990 482 8 Gesamtbetrag.. 3 021 921/21 Beiträge ffr alb Unfafl- an Eeauseshe und Kapitalbeteiligungen . . 2⁰0 000.— 4 080 960— Leuchtfontänekonto . . . . 1 236,75 2 652 61 1 131 290,26 Bilanz am 31. Dezember 1915. Kranken’, Invaliden⸗ umr 13) Ueberschuß des Jahres 1915 laut Zusammenstellung IV Bilanzkonto: Gewinnüberschuß G 281 22

b. schwebend . . . 17 299,28 b hgSnba V 1“ 1 —— Angestellienversicherung 18 er Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . ... .. 2 387 417 % II Ee 153 90082 153 900 82

Haftpflichtversiche tungsfäͤlle: Altivg. EE—— sLöbne, Gehälter, Kohlen, 1 Gesamtbetrag.. 98 062 511188 Breslau, den 31. Dezember Z“ Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigen

ö16116ö666 eg. , Mfrign Frr ü 3 8 b. schwebend 324 924 57] b576 170 65 5 Zedsge Fhertaxfar eeee. vee 7 200 000 Unkosten ushw. N. .0 Die Versicherungsgesellschaft Thuringia. 1 Der Vorstand Breslau, den 14. April 1916. 8 NNAnleihezinsen.. Dr. Welcker. St der Aktiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten. Die ö

Laufende, in den Vorjahren nicht öe 1 2) Sonstige Forderungen: 1 10 % 1 2 Renten: 2. Rückstände der Versicherten (Vakat) . . . . . V xeeen 3 NN Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz un den Büchern besceinigt De. D;lalas. F. Kemna. Moeser. Birke. G. Tilaner⸗ O. ecss Ib. Rich. Grättner. 24³ win EI11“ 3 F 8 . 2 Die Revifionskommisston. Carl Arold Stechmann⸗Fonds.

8 8enn. u . 6 474,60 b. Ausstände bei bzw. Agenten aus 1 9. n —““ 135,16 dem Geschäftsjahre .“ 801 59⁷G ; In den Vorjahren nicht abgehodene Präͤmten⸗ c. Guthaben bei Banken 164 362ʃ19 8 Carl Steinbrück. Hugo Rudolph. Spezialrevifor. Debet. Bilanz am 31. Dezember 1915 rückgewährbeträge: d. Gutl 2,2— anderen Vessch rungenaternebemancen 1 224 613,04 Haben. 1 1 ZZö“ 2 im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie [qA 1 8 ör b. nicht vensr. Z2 9 . G 2 8 g0 anteilig auf das lausende Jahr treffen, sowie rück⸗ Ginnahme für Z“ wese [13308] Thuringia. mittags, im kleinen Saal der „Union“, An 27 ge EE“ 8 1 h 8 Per Kautionskonto: Kaution der Febepüchber. II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschasts⸗ I1 ständige Zinsen (einschl. 657 883,99 Hypo⸗ V Einnahme für Pacht 1 Nachdem die Bes eeälde saranniss die Kaufm. Verein, Wachtstraße, Bremen. g Wertpapieren nventurbestan - LK. vSv. Konto pro Dwverse: Kreditores 2o! 890— stebr aus selbst abgeschioffenen 1 helkenzinsen pro IV. Quartaa) 6882 485 02 4079 471 69) Mietee. 8 Diwvidende für das Jahr 1915 auf Tagezordnung; desgl. an Kautlongeffekten. 800. . Kapitalkonto: öö 1) Unfallversicherungsfälle: 1 3 3) Kassenbestand. 7 591 964 72 6568 400,— pro Aktie festgestellt hat, kann 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz, gl. Ke üeg- e 1 800,— 37 510 84 270,62 .. erievigt 179,667,28 4) Kapitalanlagen: 1114A4“*“ 8 In der Haupiversamml Lung von] dieselbe gegen den quittierten Dividenden⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗- Konto pro Dliverse: Debitores .. 377 dazu: Gewinnüberschuß in . 1““ 867,28 8 8. n. „Ju der Hauplversammbu 7 schein Serle VII Nr. 1 rechnung für das Geschäflsjahr 1915 Kassakonto: Barbestand .. . .. diesem Jahre ... 1 ts 0 b. schwebend . . .. 1 48 976,76 a. Hypotheken und Grundschulden . 8 106 4885 Püs., wurben veu in den Aufstchten d Beschlußfossung bierüb . .8. 1 2) Hastpfl GHtpekscerangsfalse b. Wertpapiere öu— 6 775 2en Fpablt bie Herren: ggg 8 Ceagt be nnseanechenee 88 2) Vericht in Gemäßbeit §. 210,. G. „B. I X v665 Dngas 18 8 (Bakar) . .. 1900 Kommerzientat Dr. Wlbert in Berlin bei der Direction der und über die inzwischen getroffenen Des 87 219,22 62 275,— .NM. 9 1 20 1 und Discouto⸗Gesellschaft Maßnahmen. ebet. Fewinn⸗ und Verlustkomtn für 1915.

87 219 22

8

b. schwebend Ee111“ . 2— 8 8 ² Vorauszahlungen und Darlehen auf Lebensversiche⸗ V Bankdirektor Dr. Otio Smatk, des Vorstand 28* Laufende Renten: 8 4 anfbirektor mt an. erhoben w 3) Entlastung des Vorstands und des —.-8 569,71 u* hv gihe- E Ter Kusfichtsrat pehichi Eeefurn den 25. Mal 1916. Aufsichtsrats; An Leibrentenkonto: Renten an Pauline Etnst. *.*†pee u b. nült üaehoben . . . 3 31491 2b Vorauszahlungen Und arlehen auf Unfallversiche⸗ Nfaut ben Hefren; 8 vi Uersicherungs efellschaft 4) Wahl zum Aufsichtsrat. und Johanna Gaudian 16 erfährceesnes eskonto: Nutzen an der Ueber⸗ 5 8* 2 3 rungspolicen mit Pcämienrückgewähr . .. .. 9442 97 Hommergenrat Albert Feinwnn. I herungsg Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ Unkostenkonto: Gerichtskosie w, Gebüb 880— fähre. 8 2 1ℳS0 4) —g eträge: 8 g. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte 13³ 01251 3 8 Monsitzenber, h Thuringia. neralversammlung ein Stimmrecht aus. * Aufbewah don W 0 58 ran übren für Zinsenkonto: Parlebctinsen Pfenddretznfen F a. al boeboben 3 084, 28 8 ö veeeveen veX“X“ 1489 900 —82 240 144 86 Bapnfler Wilh. Tbech. uvm Dt 1 zuüben wünschen, haben ihre Aktien bis Kapitalkontg: Bevin Fersöazeren ufw.... 160 95 G“ 1. H EEE 1A2713 21,12ꝑNFSprnn vagia Fr. 2 2* 68 1 Holzindustri baa G. 6. 1eghangen, Beemen. Veng⸗ 1 3 489,55 icherungen 8 5 3 8 I 8 132 ober 8. 2 u hinterlegen. n elle der tien reslau, den 31. b 9p; I. für itig ausgelsfte seibs 7) Sonstig⸗ Altiva: 8 . eer. e- 9* Hans C. Lekoen, remer Holzin ustr e eng. auch ein Hinterlegungsschein eines g 8 je Uebereinstimmung mit den Böchern eschlossene S.Z en 856 92 2. Nückständlge Raten auf Annultäten usw. . 996 679,440 1 Schulte Gaba⸗ Akti llschaft Bremen. Notars hinterlegt werden. 88 8 den 14. April 1916. 9 8 2 95 Dtuetior Iosepb engesellscha Notars h g der .fteie sessal has Breslauer Joologischer G V. ewinn nteile an Versicherte (vacat) p. Gestundete Präͤmlenraten i in der Lebensberf che runge⸗ V 1 Vouf. 7 P Otto Strall Bremen den 26. Mai 1916 D sal 8 ¹ er arten. Pie Revifnren: . 8 abltilung 2veer esrekior Dr. b6. sb Einladung zur sechsten ord. General⸗ remenper Aufsichtsrat. Dilalas. F. Kemna. Moeser. Birke. G. Tilgner. O. Detene Grättner.

aun; ben 24. Mai 19

VI. Rückversicherungsprämien für: 4 . v den 125 919 e. Piverle kleine Ausstänbe .. . . . . . . .. . 1 226,49 1697122 78½ Der varfhaube, 2.ePenben 18, wor⸗ Geo J. Bechtel, Vorsitzender.

Nkk.. 8 1 2) Haftpflichtversichernng 27LO52169] 696 9727633 1 w(Schluß auf per jolgenven Seite.) Gesamtbettagg.. 198 062 911 45 Dingelvep.

Engelh