a. Ruhr. A beitskolben für Bohrhämmer] Ner de i. W. Pende rohrnippel⸗ 6G. m. b. H, Aachen. Sicherbeitsnade dorf. Kriegsfahrzeug. 16. 5. 131 R. 36 024. Robr⸗ und Seilpostanlagen G. m. b. H Siis its s g 7 7 N. 13 20b. 25. 4. 16 20. 4. 16. (Berlia ⸗„Schöneberg. Seilpostzentrade“ 3 6b2 t B „ 2 1 LUE
usw. 9. 5. 13. M. 46 352. 10. 4. 16. befestigung 5. 13. L. 31 907. 25 4. 16. N111 5 18 6 4 63 k. 556 869 M fallwarenfabrikIdeal“] 14. 5. 13. VL. 31 944. 8. 5.
5b. 554 981. Rad. Mever Akx.⸗Ges. 21 c. 557 635. Pr. Paul Meper Akt.⸗4. 557 860. Georg Pickl. Mänchen 869 G G 5. 13. G. m. b. H., Ovladen. Staubkappe für S1 e. 558 866. Lamson⸗Mix & Genest
für Maschinen⸗ und Bergbau, Mälheim Bes., Berlin. Oelschalter ufw. 29. 5. 13. Konradstr. 1. Hutnadel. 26. † 2 2* a. Ruhr. Arbeitskolben ufw. 10. 5. 13 M. 46 576. 6. 5. 16. P. 23 717. 29. 4. 16. Fahrradpedal. 24. 5. 13. M. 46 495. Rohr⸗ und Seilpostanlagen G. m. b. H. 8 u. 1 „ „ 98 9 27 6 „ M. 46 353. 18. 4 16. Lle. 562 200. Markt & Co., Ham⸗ 4 Fh. 559 786. Fa. Jacob Mayer X., 11. 4. 16. Berlin Schöneberg. Empfängee für Robr „ en Reich gan ei er un ont reuj 1 Sa. 616 202. Artbur Peltzer, Görlitz, barg. Swan⸗Mignon⸗Fassung usw. 14.6.13. Fronkenthal, Rheinpfalz Kasten zum Vor 68k. 559 483. Metallwarenfabrik. Ideal“ postanlagen. 16 5. 13. L. 31 972. 8. 5. 16 zum ” 2 8 Schmidtstr. 5. Vorrichtung zum Färben M. 46 792. 5. 5. 16 keimen von Saatkartoffeln. 12. 6. 13. G. m. b. H., Opladen, Röld. Fahrrad⸗- 822. 557 402. Herm. Paucksch, Lande. 8 . von Textilgut usw. 18. 4. 13. P. 23 512 21. 612 203. Maschinenfabrik Oerlikon, M. 46 742. 6. 5. 16. pedal. 12. 6. 13 M. 46 767. 4. 5. 16 becg a. W. Zweiwalzenrrockner usw 6 Berlin Montag den 29 Magij 1 86
12. 4. 16. Oerlikon, Schweiz; Vertr.- Th. Zimmer⸗ 45e. 551 611. Fa. C. F. Richter, 64 b. 594 472. Franz Radbruch, Lübeck, 28. 5. 13. DP. 23 mf. 5. 5b. 10. 126. . g ℳ “]
Sf. 532 966. Gustab Kromp, Rbevdt mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. Wick. Brandenburg a. H. und Fa “ 69. Verschlleßarpnat für 826 1556 782. Fr. Lang, Frankfurt g uer zs Fer. er. 89 ) tz. N ins., Genosser schafts 5 Feichen. und Musterregistern der Urheber chtseintr gsrolle 4. 13. R. 35 696 Milchflaschen usw. 13. 5. 13. R 35 941. a. M., Ro 1 1f servorr FJE11“ b H „Gü „, Vereins⸗ enossens 2 schen⸗ und Muster ern, de berre a e, 4. 4 R. 35 696 M 1— chen usw. 13. 5. 13. R 35 941. a. N. „Roßmarkt 1. Regul ervorrichtung Der Inhalt dieser Fälöge⸗ in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels üterrech 9 1. b
RNev Ivermeßwalze usw. 4. 6. 12. K 53474. lung für Transformatoren. 9. 5. 13 dreschmaschine usw. 1 5 M. 46 827. 2. 5 16. s ahm. 24.,5. 13. L. 32 015. 17. 4. 16 v, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers
6: 15. 109g. 555 883. Maschinenbau⸗Anstalt 2-e. 553 855. Divl.⸗Ing. Rudolf Nagel, 45e. 555 296. Moritz Locke, Berlin, 6 1c. 553 233. Johann (Hans) Daniel S 1c. 557 634. Maschinenindustrie Ernst 1 „ „ 9 „ 2 Humboldt, Cöln⸗Kalk. Füllwagen für Cöln, Ohmstr. 8 Difel zur Anbringung Kottbuserstr. 8. Hebe⸗ und Vorwaschvor⸗ August Rospatt, Wierbaden, Fra kfurter⸗ Halbach, Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Selbst. b . 2 12 E 2 Rei 11. 592 226. Wilbelm Müller, Ladwiags N. 13 116. 12. 1 16. 1I5. 18. 8. 1 964 f. 4 6 Flaschen gefüllter Getränke. 9. 5. 13. M. 46 562. 26. 4. 16. 8 E⸗ 2 3 hafen a. Rh. Formularheft. 16. 4. 13 2uf. 862 186. Reduktor⸗Elektri itäts. 4 8e, 558 763. Marchinenfahrik Badenia R. 35 938. 25. 4. 16. S5ec. 556 646. Wühelm Reiner, Berlin. 1 5 ister fuͤr das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Daß Zentral⸗Handeleregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der M 46 062. 15. 4 16 Fesellschaft m. b. H., Frankfuzt a. M. vorm Wm. Platz Söhne A⸗G., Wein. 65a. 556 812. C. Platow, Lebhe. Halter Tempelhof, Schönburgstr. 8. Straßen. Das Zentral⸗ andelsreg ster 8 8 G vedie⸗ des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ fͤr das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 g. — 11b. 553 210. Emil Menger, Stuttgart, El ktrische Nachtlampe. 3.6 13. R 36 138. belm. Ansrücker für Selbsteialeger. 6 6.13 aus einseitig aufgehogenem Ftlach isen usw. sintkasten usw. 29. 4. 13. R. 35 865. elbstabholer auch durch die Königliche Expedition de Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Lechenstr. 85. Telephonbuch. 23. 4 13. 28. 4. 16. “ 4. 16 “ 89. 4. 8 P. 8s BS. 88 1. 25 12 8. 8. g eic basen, d Anstraße 32, bezogen werden. — —— — — — — M. 46 187. 15. 4. 16 4g. 558 438. Paul Litwin, Berlin, 4Se. 645 Georg Osterrleder, Lautrach, d. 576 546. Oberschlesische Akt.⸗Ges. 85 514 993. Friedrich Kassen, Düssel. v — — b 5 nemnitz. 13447) kapital um 6000 000 ℳ durch Ausgabe IIe. 554 749. Robert Röthig, Leipzlg. Hobenzollerndamm 6. Schrägrost⸗Feuerung. Bav. Strohelevator. 28.5.13. O. 7924 für Fabrtkation von L gaose, Schießwoll. dorf, Schillerstr. 69. Auflagernder, beweg. Handelsregister AFü 5 well1390. veSe-s eenEA e. 8 1 as. 7184 des Hensin 1202 von 6000 Stück Inhaberaktien * 1908 % Goblis., Ulanenstr. 67. Afienordner. 2. 6. 13. L. 32 085. 1. 5. 16. “ 8 fabrik für Armee und Marine, Ksewand (licher Büͤgel an Abortspülbecken usw. 2 2 9el A[I 26 a. Fausen). Bel dem Erwerbe des Ge ist heute eingetragen worden die Gesell. zu erhöhen, 8 10 5. 13. R. 35 962. 2. 5. 16. FAa. 559 382. Franz Karl Meiser, 45f. 577 295. Mar Rudzio. Rastenburg. Gleiwitz. Torpedoausstoßpatrone. 31.7.13. 13 6. 12. K. 53 629. 25. 6. 15. bn. [1349911Band 1 . g⸗ ragen Gesen. Fafls den offenen Paandelsgesellschaft schaft mit beschränkter Haftung in Firmaf Absatz 1 des § 2 des Gefellschafts⸗ 14c 575 592. Maschiuenfabrik Augz. Nürnderg, Sulzbachersftr. 9. Wellenplatte Ostpr. Baumroder. 27. 5. 13. R. 36 103. 9. 8035. 17. 4. 16. 8 a. 523 188. Ernst Mauthe, Nieder⸗ 2☚ Backhaus & stamblabe Amme, 1 4 s tung ist F. & M. Eem hausen ist rie Uebernahme „Vereinigte Biograph⸗Theater mit vertrages lautet jetzt: 6 nedh veranüe 8 28—bengerge 88n8g fer Möffeln v“ 189 53 788 Mahler's Waagenfabrik Feaas ntc gh SG 5a Perfber 2ng 19. 1.Z3 39 eneh bes w. Jzum soll von Amfs wegen gelscht laa Feake daß per Kommerlieirat,] von Velbindlichkeiten vurch ie Gesellschaft dr verere. —27 SFrEr 1b 222 A 8 2 2 22 usw. 29. 5. 18. M. 48289 1. 5 1. 8 Inge K. Ragel, Stukart. manenfabel, Frankfurt a. N. Sandreg 53 Wasser. 24. 8. 12. M. 43 262. 10. 4. 9 1. Die Rechtsnachfolger der einge⸗ 8 0p en durch Tos mit beschraͤnkter Haftung ausgeschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai beträgt 12 000 000 ℳ und wird einget 27. 4. 16. 34f. 554 323. Rich. Oertel., Dresden, Inb. K. Nagel, Stuttgart. Kippvorrich⸗ zuführungsvorrichtung usw. 9. 1. 13. 28 — * von Stadtrat Dr.⸗Ing. J. Konegen du 29 22 1 worden. in 12 000 Stück auf den Inhaben lautende 1sgen 5.59 .Gahnenfebrit Augst Bicivriaste. 1½ Nost fir IZmmerzfen kung usrv. 281,15. M. 46237 18,4.16. 9 38 823 11. 4. 19. . 8 zͤschungen. 8 eeeee e, whetre ten Cs häftefcbrer aus der Gefellschaft ““ vEE stt die Atten 1ber 1. 1000 ℳ. bet h burg⸗Nürnberg A⸗G., Nuürnberg Dampf usw. 29 4 13. O. 7878. 25. 4. 16. 45g. 554 665. „Molkerei⸗Maschinen. 6 7a. 561 883 Ott & Stadelmann, ZJufolge Verzichts. 1 liche Frist zut ellnhmeüchae ausgeschieden ist. den 23. Mat 1916 - Uebernahme und Fortführung des bisher Die auf Grund des Beschluffes der kurbinengehäuse ufw. 29. 5. 13. M. 46 662 24i. 554 324. Rich. Oertel, Dresden, Fabrik von Gebrüder Preiß, Bergedorf. Nürnberg. Gebäuse fär Handschleif⸗ d. 633 644. Künstlicher Arm usw. X pruches bestimmt. v eenhe. 2 —1 61 2939 sgreslau. [13442] von dem Schonkwirt Karl Wolf und dem ordentlichen Generalversammkupg vom Bictorlastr. 14. Vorcichtung zur Frisch. Schleuder mit dirertem Antrfeb. 9. 5.13. aupzrate. 6 6. 13. O. 7933. 28. 4. 16. 24Af. 638 809. Wandteller usw. 1 zum, den 19. Mai 191t. ee . It unser Handelsr⸗gister Abteilang B] Kaufmann Robert Mognus Frivolin 29. Apest 1916 ausgegebenen 6 000 000 ℳ a. 52 8 t. luftzuführung usw. 29. 4. 13. O. 7879. M. 46 333. 3. 5. 16. 1 8. 675b. 556 699. Lentz & Zimmermann, 45e. 585 701. Prellvorrichtung für den wKönigliches mtsgericht, sgraunschweig. [13441] ist unter Nr. 696 die Montanta Gesen. Preußler, belde in Chemnitz, zu Chemnitz neuen Aktien sind vom 1. Januar 1916 maschinen⸗Fabhrik G. m. b. H., Berlin. 25 4. 16. 8 45g. 559 920. Ramesohl & Schmidt Gießereimaschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Wagen vog Heuaufzügen. — 19411 —In doas hiesige Handelsregister Band Ischaft mit beschränkter Haftung heute detriebenen Acchtspieltheaters sowie der ab zum vollen Nennwert divibenden⸗ Zeilentvpe. 10. 5. 13. M. 46 387. 2Za. 557 262. Maschinenfabrik Wilh. Akt.⸗Ges., Delde. Separator usw. 4.6.13. Düsseldorf⸗Rath. Sandblas⸗Rotationg⸗ 1Sa. 639 939. Anode für galvanische Penhain. [13434] Seite 233 ist bei der Firma Zeitter einget agen worden. Durch Beschluß des Erwerb oder die Begründung und der berechtigt. 88 2. 5. 16. Bach G. m. d. H., Awolda. Nadelbetten. R. 36 162. 4. 5. 16. prtztisch usw. 22. 5. 13. L. 32 028. Bäder. mser Handelsregister ist bei der & Wiakelmann heute folgendes einge⸗ alleinigen Gesell schafters vom 8. April Zyetrieb gleschartiger Unternehmungen in Im ersten Satz des § 3 des Gesellschafts⸗ 1Sn. 560 144. Mergenthaler Setz verfatz usw. 27. 5. 13. M. 46 546. 45h. 596 168. Paul Lange, Rabenau 15 4. 16 b “ Teillöschung. Aktiengesellschaft für Schlefische tragen: 1916 ist der Sitz von Gleswitz nach Chemnitz und Umgegend. vertrages wird die Zahl 6600 vurch maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H, Berlin. 5 5. 16. t. S. Wachzauslaßapparat. 14. 5. 13. 68d. 568 800. Emil Lorenz, Jena, 8 an Industrie (vorm. CG. G. Der Ehefrau des Hofpianoforkefabri Breslau verlegt. Der Gesellschaftsver.- Das Stammkavpital beträgt elnund⸗ 12000 ersetzt. Vorrichtung zum Anhehen der Matrizen. 26 d. 609 814. Metallwerke Schmitt L. 31 931. 3. 5. 16. „ Mitteiste 33. Fensterfesistellvorrichtung. 5 31 Iabelas Wergichts. f in & ebhar) heute fingetkragen zanten Rudolf Winkelmann, Liesbeth geb tiag ist am 20. September 1910 errichtet wanzigtausend Mark. n ersten Satz des § 11 des Gesohl⸗ zeise ufw. 20. 5. 13. M. 46 450 G. m b. H., Mannheim. Vorrichtung 4 7a. 560 801. Patent⸗Möbel. Fabrik 23. 5. 13. L 32024. 3. 5 16. 59 b. 642 950. Aagpbruch 4 u. 8 ist auf z, daß die Prokura des Mag Schirr⸗ Brüöckmann, hierselbst ist Einelprokura und durch Beschluffe vom 21. Dezember!“ Zum Geschäftsführer ist bestellt der schaftevertrages werden die Worte „und 2. 5. 16. — zum Trocknen und Reinigen von Gasen Primissima“ Hermann Reinhold, Balin ö8e. 554 577. Ostertag⸗Werke, Ver. Antrag des G.⸗M.⸗Indabers v. 20. 4. 16 waloschen ist. erteilt. 1911, 5. Junt 1912 und 8. April 1916 Schankwirt Korl Wolf in Chemnitz. höchstens sieven“ gestrichen. üba. 560 145. Mergenthaler Setz. usw. 26 6 13. M. 46 948. 28. 4. 16 Querverbindung zwischen Metalhobl- einigte Geldschrank Fabriken A.⸗G., Aalen, gelöscht. b uliches Amtegericht Bolkenhain, Braunschweig, den 24. Mat 1916. sabge Andert. Gegen tand des Unternehmens Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Die baschlossene Kapftalserhöhung von Maschinen⸗Fahrik, G. m. b. H., Berltn. 30a. 554 801. Josef Leiter, Wien; stäben für Gitter usw. 13. C. 13. Württ. Abschl ßsicherung fuͤr Geldschrank.) Berlin, den 29. Mai 1916. Mai 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23. ist Vertrieb von Berg, und Hüttenpro⸗ bekannt gegeben: Das oben erwähnte 6 000 000 ℳ ist erfolgr. Vorrichtung zum Ausgleich des Gewichts Vertr.: Fritz Dewitt, Berlin, Georgen. P. 23 816. 20. 4. 16. 8 Teesortürschlösser u. dgl. 17. 4. 13.. Kaisersiches Nateutamt. [13498] [134991 bukten sowse Betrieb aller mittelbar oder Lichtspielthegter der Herren Wolf und Das Grundkapital beträgt nunmehr usw. 20 5. 13. M. 46 451. 2. 5 16. krechstr. 24. Universalstatip für Instru⸗ 4 Te. 554 187. Adolf Lanzdorf, Wien; P. 23 509. 17. 4. 16 Robolsti. [13580] n. ser Handelbreatster h. 1ff haut. Drotnen, ist eingetraaen unmitzelbar damit zusammenhängender Preußler befindet sich im Erdgeschoß des 12 000 000 ℳ. naschinen ehrhs, Gewbemthaler Set menie. 5. 5. 13. L. 31 865. 14. 4. 16] Bertte: Frib Prwitt., Dernin, Seorgen. 38e. 956,691. Ostertag⸗Werke, Ver⸗.. 8iga 1. 309 die guma H. . Haeriag. ween ”“ Handelsregister iit engeikace⸗ Geichsteas etemmtabktal. 20 000 ℳ. Hauses Köntgstraße 38. Die Sesegschaft Die Begebamn der Aktien erfolit zum maschinen. Fahrtl, G. m. h H., Berlin. 30a. 558 772 Louigs & H. Loewenstein, kirchftr. 24. Elastischer Feittionskunv. eintgte Geldschrankfahriken M.⸗G., Aalen. Handelsr ister Uichaft mit beschruͤnkter Haftung worden: 23. Mat 1916: Geschäftsführer: Theodor Kramm. In. bernimmt das Geschäft unter Eirätitt Kurse von 112 % zuzüͤglich 4 % Iinsen Fübrung für die Auslösestäbe usw. Berlin. Gerät zum Vernähen von Wunden lungskonus usw. 5. 5. 13. L. 31 863. Reibenverschluß Fü Spmkassensafez u. dgl. Han elsregis⸗ er. im Sitze in Godesberg eingeiragen de.,2.nhen9. sa mit be⸗ genjeur, früber Gleiwit, jetzt Breslau. in den über die Erdgeschoßräume be⸗ auf den Nennbettog vom 1. Januar 1916 31. 5. 13 M. 46 602 2. 5. 16. 8 886615ö. 2 29 035. 2. 5. 16. 25. 4. 16. 1 21 5. 13. O. 7920. 5. 5. 16 anchemn. [13426] Gegenstand des Unternehmens Elektriz aasgeseelc⸗ den a 1A Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ stebenden Mietvertrag nach dem Stande a6 bis zum Zahlungstage. Das gefetztiche ASa. 585 412. Mergenthaler Setz: 30 b. 521 204. P. R. Schmidt & Fuchs, 4 Te. 543 637, Fa. Hermann Winter, 69. 562 183. Hago Liader Deltawerk,“ Die Liquidation der sunsteisen⸗ ir Betrieb einer Brauerei und schränkter Haftung, vA-n, ns folgen durch den Deutsch n Reichsanzeiger. vom 1. Met 1916 Gegenstand der Bezugsrecht der Attionäre ist ausgeschloffen. maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H. Berlin. Berlin. Warmluftbläser usw. 22. 8. 12. Halle ga. S. Zentralschmierapvarat usw. Solingen. Scherenverschluß. 30. 5. 13. gietzerei Ioseghohgtie voennne 3.3 nei und die Her ttellung von Korg⸗ hbes ist als Geschaͤftsführer ausge⸗ Breslau den 22. Mat 1916. Uebernahme sind die dort besindlichen be⸗ Cörhen. 22. Mat 1916. Abtegevorrichtung usw 16. 5.12 M. 40400 11“ ö“ Ricpter k . v““ 1 anl Alndstrsm Alt. Meeßen, Gesenschaft edeaaes. ein, Spiit, Eis, Likör *12 5e neitshöchheim Aktiengeselt⸗ Königl. Aantsaericht. Llasen Segen ensceech den In.] Herogliches Amtsgericht. 3. 8. 5 3 .258 744. Fa. Johannes 9. . „2 2548 987. Ludwig Scho urg u. 8 12 289. S L 8 Aft.⸗ egv 8 ag ehn b*2 —* — ¹ h 6 birtschaft, die Herr aftung“ in Rarhe Grde bei Aach en Artikeln. In gegebenen Fällen va- or 3345] ventars ver Scchanfwirrschaft, die Herr zeat. 13468 Haftung 9 chen schaft, Bremen: Jobannes Friedrich RBreslaun. [13345] Wolf binber in einem Teil der Miets⸗ 1— SeSehi. 5 82
5Sa. 589 218. Mergo⸗nthaler Setz⸗ Markneukirchen i. S. Befestigunasvo’⸗ Rudolf Bauer, Gelsenkirchen, Gasstr. 14. Ges, Berlin. Zähl. und Registriervorrich⸗ Lendet; die Fwema ist erl te Gesellschaft auch an aͤhnlichen maschinen.Fahritk. G m. b. H., Berlin. richtung für Traabänder. 2. 6. 13 Entlastungsvorrichtung für Rohroerbin. tung usw. 14. 3 13. L. 31 494. 16 3 16. ist beendet; die Firma ist erloschen. ih die Gesellschaft gucha Stamm. Cbristovh Theodor Brandt ist als Vor, unser Handelsregister Abtetlung A 2 tri und auch in Zukunft 2 Ienceöeneg zur Entnahme von Matrizen R. 36 147. § 5. 16. dungen. 14. 9. 12. Sch. 45 424. 12.4. 16. 7 Ic. 555 618. Paul Feibelmann, Kaisers⸗ Aachen, den 25. Maꝛ 1916. aag n eeas. F. stand ausgeschteden. Der in Karlstadt ti Sauts etngerragen worden: 2* F1. der er affenen Handelsnefellschaft Iphannes aIm. 29. 5 13. M. 48 564. 2. 5. 16. 94 b. 555 620. Fr. Ayg. Hermann 4 78. 548 988. Ludwig Schomburg u. lautern Schubpolierblock üusw. 14. 5. 13. Kal. Amtsgericht. 5. b A gfatalsan dermang Wilbem a., Masn wohohafte Gaswerfinipekror e Ne. 2117, offene Handelsg⸗enschaft, Zesecschafr und Abmacter ver Tearr Eee.2e,, 88 lle 1Sa. 5 ½6 471. Mergenthaler Setz. Schwarze, Eberzdorf b. Chemuitz. Kar. Rudolf Bauer, Gelsenkirchen, Gasstr. 14 F. 29 227. 27. 4. 16 Aschaffenburg. [13602] g ; in Godesberg. Der Joe Leppert ist zum Vorftand bestellt. erm. Straka hier: Dem Hermann wirtschastehnbentars weiter betreiben wird. Die bisherige Gete I üwe naschinen⸗Fabrik, G. m. b. H, Berlm. toffelquvetsche. 14. 5. 13. Sch. 48 288. Verbindung für Robrleitungen. 14. 9. 12. 72a. 600 264. Grorg Luger, Char Bekanntmachung. . unn In der Generalversammlung vom] Straka, Breslau, ist Prokara ertetlt. übernommenen Begen⸗ Iohannes Müller jr., Latse zeb. rschgens, 298 8 *₰ e⸗ b 8 — 3 8 8½ 2 *nb 2 8 8 schaftsvertrag ist am 8. Mai 1916 12. Mal 1916 ist der Geiellschafls⸗ Ein Verzelchnis der übern mmer 29 in Crefeld ist alletnige Jahabertn Ablegerorrichtung für Setzmaschinen. 9. 4. 16. Sch. 45 425. 12. 4. 16. lottenburg, Weimarerftr. 28. Ahzugsiche! Gebrüder Langguth, Zweignieder⸗ . Die Ehefrau Hermann 2. Mat 1916 er Geiell Bei Nr. 5621. Die offene dandels⸗ stände iit dem Gesellschaftsvertrag als .“ Fellfhe⸗ A 15 9. 5. 13. M. 46 330. 2. 5. 16. 34f. 532 883. Fritz Siegenthaler. Nidau, 4 7 f. 557 774. Preßluft⸗Industrie, Dort⸗ rung. 30. 5. 13. 2. 32076. 8. 5. 16. lassung in Miltenvberg, mit dem Sitze — . Elfe geb. Schrubftock vertrag gemäß [44) abgeändert worden. gesellschaft Nosfenbaum Co. hier Inlage beigefägt. Pes — Ffirma. — — 1ee st. 154 609 283. Mazgenthaler Setz. Schweiz; Vertr.: H. Schlever, Rechtsanw, mund⸗Körne. Schlauchbefestigung usw 72d. 562178. Hermann Lippold, in Werthrim. Die Zweianiederlafsung “ Stand sin Godesberg, -I. FI. ist gach it ausgelsst. Die dieberige Gesellschafterin Die an dir derren Wolf und Peußler Crefer. deee 5* 18 maschinen⸗Fadrik, G. m. h. H. Berlin. Kehl a. Rh. Stielgerät. 25. 7. 12. 19. 5. 13. P. 23 707. 20. 4. 16. Breslau, Klosterstr. 85. Schravnellschrot⸗ Milteanberg ist erloschen, ebenso die den Gegenstände in die Wüezburg verlegt. Die hiesige Ein⸗ Frau Kaufmann Selma Rofenbaum, geb. von der Gesellschaft zu gewährende Gegen⸗ mtsger Mafrtzenjetz⸗ und Zeilengießmaschine ufw. S. 27 989. 20. 4 16. 47 f. 632 451. Moritz Schmidt, Garsten, patrone ufw. 6 6. 13. L. 31 996. 1. 5. 16. Kaufleuten Karl Pfister, Friedrich Lang⸗ zürt x65 1 Opel⸗Kraftwagen, tragung ist gelöscht. 8 Jacobowitz, zu Breslau ist alletntge Jn⸗ leistung wird auf 15 000 ℳ (Fünfzehn⸗ Dessau. [13449] 27. 5. 13. M. 46 549. 2. 5 16. 34 f. 559 283. Bruno Lincke, Lerpzig, Ober Oesterr.; Vertr.: Dr. L. Gottschd, 73. 557 461. „Repision“ Treuhand⸗ guth und Otlo Langguth in Wertheim Ase2 1 Faßkarre, diverse Bebr. Wiegand, enn S Urteil zabertn der Ftrma. fuautfend Marh festgeietzt. 1 Bet Nr. 11 Abt. B des Hanvelsreginers, 15a. 609 963. Mergentholer S t Brockhausstr. 15. Haken usw. 6. 6. 13. Pat.⸗Anw, Berlin W. 8. Einschraubbarer Akt.⸗Ges. Leiprid, Leivzig. Seil. 21 5. 13. und Ernst Langguth in Miltenberg für äf ee aa hlicben 1 Bureau⸗ der I Kammer für Handessfach⸗n des Breslau, den 22. Mat 1918. v Pon der Berautung für die Ueber⸗ wo die Firma Maschinenbam⸗ unn maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H, Berlin. L. 32 139. 8. 5. 16. Gummischlauch usw. 8. 5.13. Sch. 48 236. R. 36 038. 8. 5. 16. diese Firma erteilte Prokura. 15* „ 3. 1 Geldschrank, 8 Kapsel⸗ Landgerichts Bremen vom 15. Februar Köntgliches Amtsgericht. lassung des Geschäfts werden Beträge von RNetalltuchsabris, Aktiengesellschafr. Ablegevorrichtung für Matrihenzeilensetz⸗ 34i., 549 790, Eduard Willy Konrad 3. 5. 16. 7I4a. 572 497. Victor Lorentz, Frank⸗ Aschaffenburg, den 25. Mai 1916. 1 Korkmaschine 11 Etikettier⸗ 1916, dusch welches dem Gesellschafter „ e 7000 ℳ den Herren Wolf und Preußler in Raguhn geführt wierd, ist heute rin⸗ und Gießmaschinen usw. 16 5. 13. Piering, Eich i. S. Zusammenlegba er 4 7g. 553 862. Fa. Richd. Linn, Zwickau furt a. M., Mainzerlandstr. 136/140. K. Amtsgericht. Der Wert ber vön der Eheftau Friedrich Christoph Wiegand das Rech areslau. 13444 2. —y — getragen worden. Dem Ingenieur Pünt M. 46 398. 2. 5. 16 Doppeltisch. 7. 3. 13. N. 12 975. 13. 3. 16. i. S. Wasserhahn usw. 30. 4. 13. Glühlampentableau. 19 5. 13. L. 32 000. Rad 0 IeFegch 13427 7 et chten Gegenstaͤnde beträgt lur, Vertretung der offenen Handelsge⸗ In unser Handelgregister Abtetlung B vamit erfüllt sind. b —Steizen und dem Buchhalter Fmil Deietter 1a. 615 800. Mergenthaler Setz⸗ 241. 613573, Wolf Netrer K. Facobi, L. 31 838. 26. 4. 16. 14. 4. 16. 8 1 b g n8 Mark wodurch deren Stamm. sellschaft für die Dauer des Rechtsftreitz Nr. 636 st bet ver Zizaetrenfäbritk Die restlichen 1000 ℳ werden von der in Raguhn ist dergestalt Protina erteikt. maschinen⸗Fahrtk, G. m. b. H., Berlin. Straßburg i. E.⸗Königsbofen. Leicht lö8 4 9 “a. 554 945. Fr. Pirke, Dresden, 75 d. 564 961. Rheinisch⸗ Westfälische In n. Se. V“ t. 8 2 ns eleistet ist. Die Bekannt⸗ zwischen den Geiellsckaftern üßer die gi Ch Pa Sefelschaft mit zeschräurter Zesellschaft har bezahlt. daß sie berechtigt sind, deide zuschumen Ableg⸗voreichfung usw. 16.5. 13. M. 46399. 8 Verbindung zwischen Stütze und Burgsdorffstr. 512. Spannfutter usw. Sprengstoff. M.G, Cöln. Glasscheiben⸗ daß die N 87 ö. 44 8 dee Gesellschoft erfolgen nar eenee — 1- Königliches Amtsgertchts Chemuitz, Ubt B oder jedver von ihnen mit dem Porstand 181 618 851. Mergenthaler Setz. 2. “ Reoelen. 28. 6.1 1n] X“ genn Cöln. hs. 10. 9. 15 „Gustav Wolf jr., Bad Oeynhausen“ eI .van Hanseatischen „Oberlandesgerichts vom schafrer vom 22. Mat 1916 in Cigaretten⸗ den 23. Mai 1916. 28 “ ee derx maschinen. Fabrik, G. m. h. H., Berlin 35 b. 554 825. Maschinenfabrik Augsburg. Sülz. Werkzeugmaschine üsw. 23. 5. 13. 76Gc. 638 863. Mechanische Seiler⸗ 1n Bad Oeynhausen (Inhaber: Kanf⸗ m. den 89 * icht. Abt. 9 19. April 1916 aufgehoben. fabrik Irah Gesenschaft mit be⸗, Chemnitz. 8 [13448] Dessau, den 22. Nat 191 üh6 Matritzensetz⸗ und Zeilengleßmaschine usw. Närnberg A. G., Nürnherg. U ber. P. 23 714. 27. 4. 16. waren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Alf a. d. Mosel. mann Gustab Wolf jc. in Bad Oern⸗ gliches Amtsgericht. b Bremen, den 24. Mai 1916. schränkter Haftung verändert. Auf Blart 7185 des Dandelsregisters Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 27. 5. 13. M. 46 550. 2. 5. 16. tragungsgestänge usw. 10. 5.13. M. 46 350. 49 b. 562 176. Aug Melselbach Nachf. (Vorzichtung zum Spinnen von Papier⸗ hausen) Aloschen ist. ee 1g [13435] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Breslau, den 24 Mat 1913. ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ 1388 158. 618 852. Mergenthaler Setz⸗ 27. 6 G. m. d. H., Leipiia⸗Lindenau. Merall. fäden. 23.4. 13. N. 46 167. 22. 4. 16. Bad Oennhaufen, den 25. Mai 1910 unser Handelsregister Abt. A in Fürhölter. Obersekretär. Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung in Firma Dresden. eee 11340 maschinen⸗Fabrik. G. m. b. H., Berlin. 36c. 556 593. H. Roose, Berlin, Paul. kreissäge usfw. 30. 4. 13. M. 46 257. 7 7 f. 552 927. F. Ad. Richter & Cie, Königliches Amtsgericht. Ebet der unter Nr. 839 eingetragenen, Breslau. [(13343] eruchsal [13604] „ Deutsche Sarggriff⸗Fabrik Gesea. dke. ist heuzs emn⸗ Matrizenzeilensetz und Gießmaschine usw. straße 6. Dampfheizung usw. 22. 5. 13. 12. 4. 16. Rudolstadt i. Th. Transmission für Metall⸗ Bernburg. [1343⁰ nislierten offenen Handelsgesell. In unser Handelsregister Abteilung B= Bguech sster A Bd. 1 O.3 11380 schaft mit bescheäntter Haftung in geütagen aene 591, Fett. u a 27 3. M. 52 442. 2. 5. 16. . 36 046. 27. 4 16. 4 9i. 554 743 Metallpapier. Bronce⸗ Svielbaukasten. 18. 4. 13. R. 35 747.] Bei der Firma „Wüstenhagen & Co⸗ n Fuma „Homberg & Cie.“ ist unter Nr. 655 die Vereinigung “ Gebrüder Machol in b1.2I ertrag ist 3. Mat gandeisgefellchast N. C cmide 1 r farben. Blatrmetalwerke Aft.⸗Ges., Mün. 15. 4. 16. in Hecklingen — Nr. 26 des Handels men worden: daß die Ebesrauf Beaslauer Flrischermeitter „Friege⸗ Bruchsal wurde emgetragen: Die Firma 19 hergctn — “ Deesdea. Fefelln
27. 4
15a. 556 746. Mergenthaler Setz⸗
N5. 3. 1Sa. 641 661 Mergenthaler Setz. 37 b 555 450. Pauf 8. ngguth, Berlin Hef⸗Urc H 8 . esa. vn r 9bp w — 58 9, 4 9G . g. z2 1* 8 Ff 5 Der Gesellschafter Richard maschfnen⸗Fahrik, G. m. b. H., Berlin. Heidestr. 15. Feuersicherer Holzbauteil schen. Bfattmetallblatt usw. 9. 5. 13 77 f. 555 496. F. Ad. Richter & Cie., registers Abt. A — ist engetragen: e Homberg, Elisabeth geb. Claren, in“ sellschaft mit beschränk⸗ “ 1 vorde Drrsden —Der me Marrizengeilersetz, und Gießmaschine. 8. 5. 13. L. 31 921. 19 4. 16. M. 46 331. 10. 4 16. Rudolstadt t. Th Fa biger Baustein usw. Das Geschäft nebst Füͤma sist durch Gesellschaft ausgeschieden und der ö yr ein⸗ ist erloschen. 21. Mat 1916 (Gegenstand des Unternehmens ist dir Siemens Schmidt ist nfotae Ablevbens 20. 5. 13. M. 46 424. 2. 5. 16. 37 557 723. Jesef Meier, Rotthal. 51 d. 555 872. Popper & Co., G. m. 22. 4. 13. M. 35 793 15. 4. 16. Erbaang auf die Witwe Elisabeth Wüsten⸗ * Gesellschaft nach Troisdorf⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag II“ -. u ; Herstellung und der Vertri⸗d vom Sarg⸗ —— „* 2 ——x 13Sa. 641 662. Mergeathaler Setz⸗ münster. Anschluß von Querrtegeln und b. H., Leinzig. Vorrichturg zur Führung 77 f. 558 627. F. Ad. Richter & Cie., hagen, geb. Timler, in Hecklingen als be⸗ tar verlegt ist. Die Gesellschaft ist ist am 3. Mai 1916 errichtet. Gegen⸗ muni- g 8 griffen, die nach dem anzumeldenden Ge⸗ — — -2 2 — G maschinen⸗Fabrik. G. m. b. H., Berlin. Sockelptlatten usw. 31. 5. 13. M. 46 588. des Notenblaltes usw. 9. 5. 13. P. 23 641. Rudolstadt i. Th. Hohlsein für Spiel.⸗ freite Vorerbin des Nachlasses des Fabrik⸗ eielge im hiesigen Handelsregister stand des Unternehmens ist die Verteilungk uer Westr. [13583] brauchsmuster des Dtrektors E — 8 . F emeens Matrizensetz⸗ und Zetlengleßmaschine usw. 21. 4. 16. 3. 5. 16. zeugbauten. 10 5. 13. R. 35 948. 6. 5. 16 und Gutsbesitzers Louis Wüstenhagen 1 der von dem Magistrat der Stadt Breslau Im n Nenr Handelsregister Abt. A Schmitt in Chemnitz oder im Iahalicher schaft eingetreten. Ir 2. — umnd 20. 5. 13 M. 54 645. 2. 5. 16. 37 d. 557 724. Josef Meler, Rotthal. 52a8. 560 406. Fritz Wendland, Cöln 72 f. 609 125. F. Ad. Richter & Cie., übergegangen. soan, den 23. Mat 1916. der Vereinigung zur Verfügung gestellten Nr. 54 ist bheute die Firma Franz Weise hergettellt werden. Srogäft 2 — 15a. 641 663. Mergentbaler Setz⸗ münster. Vorrichtung zur Befewigung von a. Rh., Geo gstr. 5 b. Militär⸗Nähzeug. Rudolstadt f. Th. Neuerung an Metall.] Nacherben sind: die Ehefrau des Ritter⸗ ümgliches Amtsgericht. Abt. 9. sogen. „Kriegsschweine“ an die Mitglieder Schnieriug, Horst. E. gelzscht. „Zur Erreichung dieses Zweckes ist „die in Dres v‧* 12 *— fel 2 maschinen⸗Fabrik, G. m. h. H., Berlin. Zaunlatten usw. 31. 5. 13. M. 46 589. 11. 6. 13. O. 7938. 4. 5. 16. baukästen. 25. 4. 13. R. 35 822. 15.4.16. outspächters Adolf Timler, Marianne geb. hunschweig. [13436] n. Fleischer und Wurstmacher⸗Innung, Buer t. W „den 25. Mat 1916. Gesellschaft befugt, glecharröze oder ähn⸗ getreten. Die i erteitte Prokura ist Matrizenzeilensetz“ und Gießmaschine usw. 21. 4. 16. 54 b. 5583 759. Friedr. Mester Leipzig, 77h. 559 519. Friedrich Sigemund Wüstenbagen in Schleinitz, der Domänen⸗ F 8 Zwangsinnung zu Breslau. Stamm. Königliches Amtegericht liche Unternehmungen zu errichten und zu erfoschen. 1 20 5. 13. M. 54 646. 2. 5. 16. 28c. 986063. Karl Weiß & Cie., Leon. Gottschedstr 5. Blatt für dopvelte Bugh⸗ Prinz von Preußen, Piedam. Tia flächen⸗ rächter Ludwig Wuüstenhahen in Keltez lü —v havitak. 20 000 ℳ. Feschättefabrer saas . ö erwerden, sich aach an soaichen —82. “ 18Jc 561 404. Franz Karl Meiser, Nürn⸗ bera. Vorrichtung zum Schleifen von führung. 20. 5. 13. M. 46 452. 18. 4. 16 gerüst für Flugzeuge. 24.4. 13. P. 23 563. die ledige Elifabeth Wüstenhagen in Hed⸗ K. we e Fieit meister Paut Neugebauer Bunzlau. [13445]) nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ F. Vernh. megem. imn veede — berg. Sulzbocherstr. h. Dichtschließende Tür peefilterten ““ urd vübrigen Ha⸗ —2ZBEöT d In unser Handelsregister A ist bet tretung zu übernehmen. Inhaberm Auguste Dorothee —
Hölzern usw. 13. 5. 13. 54 b. 557 452. Ewald Luft, Elberfeld, 20. 4. 16 lingen urd die minderjährigen Hanna, 8 8 9 d Wilhelm Jäkel, beide in Beeslau. 8 — 1 46 708 z 5. 16 dansastr. 27 „ Nr .gs 558 G9g8 So, e arf 6 2. — 85 ie Firma laut Anmeldung vom un etm Fsetz be F g b ammkapital — — vderxw. Krahmer, arb. Suchland, ufw. 9. 6. 13. M. 46 703. 1. 5. 16 W. 40 100 b. 5. 16. Hansastr. 27. Perforierte, gummierte, 77h. 558 698. Hermann Pohl, Breslau, Arolf, Kuct, Fritz und Richard Wüstern⸗ bt 1916 in „Georg Westermann“ Dem Innungssekretär Adolf Mfchael, Nr. 156 Firma „Snadenberger Zi⸗ Das Stammkapital beträgt einund Ihr Bom st
ISc. 961 409. Dr. Karl Leuchs, Hasel⸗ 38ec. 617 586. Larng & Hunker, Feuer⸗ doppelte Briefetitette usw. 13. 5. 13. Neumarft 183. Aus Furnierholrblättern bagen in Hecklingen. üer Breslau, ist Prokura dahin erteilt, daß er garrenlager (Eugen Diel) zu Gna⸗ vierzigtausend Mark. — — W 8 mühle, Oberpfalz, u. Franz Karl Melser, bach, Wurttbg. Gehrungs⸗ und Nuten. L. 31 941. 12. 4 16 bergestellte Luftschraube usw. 27. 8. 13 Bernburg, den 26. Mai 1916. mmemschtweig 19. Mai 1916 tfi T Die Gesellschaft wird durch einen oder; Dorothee herst richtig Dorothea. „ 19.
. 1 mit einem der Geschäftsführer cemeinsam denberg heute ingetragen worden, daß 4 auf Blatt Fö1. bett. din Nürnbera, Sulgzbacherftr. 9. Doppel⸗ schneidmaschine. 17. 5. 13. L. 31 965. 54g. 560 722. N. Mever, Paderborn. P. 24 289. 27. 4 16 Herzogl. Anhalt. Amt’ ericht. * — 92 ur Vertretung der Gesellschaft befugt die Firma in „Eugen Diel“ geaäͤndert mehrere Geschäftsführer verrreten. 88 8—auf Blatt 7761. detr. 8 Firma derschluß für Glütöfen. 96,13. M. 46718. 18 40 g Hutstä der. 5. 6.13. M. 46 700. 26.4.16. 779. 608 458. G. Rumpler Luflfahr⸗ 8 emr. eerze ea. s, 8 — Shns nir Beendc dasch aeen enn 8 de d näßse. Fe
18 1 8 8 ist. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ worden ist. EIö16 EEEe.“ 58 + 1 F. 1. 5. 16 1 u8c. 556 262. Karl Weiß & Cie., 54g. 573 843. Ernst Michel, Stuttgart, zeugbau G. m. b. H, Berlin⸗Johannis⸗ Ir Herelbee ier B Nr. 941 1. ke⸗ 8 b ¹ ent - die Gesellschaft durch zwei Amtsgericht Bunzlau. 23. Mai 1916. so wird dis Gesel daft durch x”9—öö — erretit “ Narx 554 559. Carl Dan. Peddinghaus, Leonberg, Württ. Fugenleimmaschine. Herderstr. 2. Wareabcutel usw. 16.8 13. tbal. Flugzeug. 28. 4. 13. R. 35 858. „Im Haavelsregi 938428 -m der im hiesigen Handelsregister Geschäftsführer oder durch einen Geschäͤfts⸗ n it [13446] wei Feschäftsführer oder durch einen Ge. Richard; — 3349, betr. die h .H., Altenvoerde I. W., Glei⸗ 13. 5. 153. W. 40 101. 5. 5. 16. M. 47 568. 4. 5. 16. 28. 4. 16. ba, der Fuma Rawack & Grünf⸗eln. d II Seite 105 eingetragenen Firma Belch d einen Prokurtsten vertreten. Chemnitz. b8 4 „ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ 4 auf Blatt 3349, betr. die Muma 70. 4. 13. P. 23 600. 26. 4. 16 42. 555 360. H. Meinecke Akt⸗Ges., 54g. 579 88 v. Max Römler, Chemnitz SIc. 559 111. Magdeburger Carto⸗ Akttengesellschaft in Charlottenbarg nbahnsignal. Bauanstalt Mag — 18.——F. * 29-9— der Gesell. In das Handelkregister ist eingetragen treten. b Car⸗ — — 20 d. 556 099. Joh. Math. Rögels, Cöln⸗ Breslau⸗Carlowitz. Anordnung zur Her⸗ Freibergerstr. 20. Reklame⸗Brief. 28.5. 13. nagen⸗& Paplerwarenfabrik Gebr. Walter, mit Zweigaiederlassung in Beuthen O. bhee el & Co. Aktiengesellschaft ist schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. worden: Am 20. Mai 1916: Zum Geschäftsführer ist pbesteclt der Men Prokura der — Heesc in Lindentha!, Wirtgensteinstr. 31. Sicherung ausnahme des Vorschaltsiebes usw. 7. 7.13. P. 23 740. 19. 4. 16. Magdeburg⸗Neustadt. Zusammenlegbare eingetragen g-9 Dem Kaufmann eerenr e vermerkt, daß der Baurat Adolf Breslau, den 20. Mai 1916. 1) auf Blatt 6296, betr die Gesellschaft Kaufmann Emil Alfred Waßmer in Maxmeie 14.“ b an Fanagkörben usmw. 20. 5. 13. R. 36 014, M. 47 082. 18. 4. 16. 58 b. 548 468. H. Landwehr Nachfl Faltschachtel usw. 19. 4. 13. M. 46 128. Baum, Berlin Wilmersdorf, ist Gesamt⸗ in hierselhbst aus dem Vorstande aus⸗ Königliches Amtsgericht. ) auf Blatt 6296, betr. 9 Chemnitz. “ 3 erloschen. 8 28. 4. 16 12f. 556 787. Jakob Ravene Söhne, Inb. Gebr. Landwehr, Halle i. W. Ballen. 13. 4. 16. sprokura mit der Maßgabe erteilt, daß ar erden und der Direktor Reinhold Entottchen mmtege mit aa, Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Dresden. den 26. Mat — vin 20d. 629 877. J. Math. Rögelg, Göln⸗ Berlin. Personenwage usw. 26. 5. 13. dackpresse usw. 6. 3. 13. L. 31 399 SIc. 554 146. Plaut & Co. Dässeldorf. berugt ist, die Gefellschaft in Gemeinschaft saer hierselbst durch Beschluß des Auf⸗ Breslau. 8 8 [13344] „union Grun * 5 in: folgendes bekannt gegeben: Der Gesell⸗ Kömgliches Amtsgericht. Abt 2 Lindenthal, Wittgensteinstr. 31 a. Bogen⸗ R. 36 0602 17. 4. 16 Umbüllung für Pergamenthapier usw mit eigem nicht zur selbständigen Mer⸗ drts vom 10. Juni 1915 zum Vor. In unser Handelsregister Abteilung A zeshemekter Haktung. he Ehenmat; schafter Direktor Hermann Schmitt bringt.. 13293] 8 förmiger elastischer Abschluß für Fangkörbe 4121. 553 116. lwerke Stern⸗Fonne⸗ 588. 5 b8 512. Maschinenfabrik Badenia 22. 4. 13. P. 23 547 18. 4. 16. tretung befugten Vorstandsmitgliede, orden⸗ nden des Vorstandes der Gesellschaft ist unter Nr. 5695 die Firma Max Zu Geschäftsfübrern sind e * Bank⸗ als seine Einlage das von ihm anzu⸗ “ des. — usw. 31. 5. 13. R. 36 137. 1. 5. 16. born A.⸗G., Hamburg. Vorrichtung zum vorm. Wm. Piatz Söhne, Akt.⸗Ges., SIc. 659 032 „Revision“ Treuhand⸗ lichen oder stellvertretenden, oder einem nnt ist. Rosenbaum in Breslau und als In⸗ deamte Kurt Fne 8 9— — meldende Gebrauchsmusfter, die Herstellung b.wn weerees wrie — Bant Z20ec. 557 769. Wilhelm Nordsiek, Hoch prüfen von Oel. 21. 4. 13. O. 7852. Welnbeim. Einruck⸗Vorrichtung für Akt.⸗Ges. Leipzig, Leipz g. Gewebe aus anderen Prokuristen zu verte eten. “ nunschweig, 22. Mal 1916. hader der Kaufmann Max Rosenbaum mann Isidor 8. 8 1-eSes⸗ mnitz. von Sarggriffen betreffend, nebst Erfindung ——— —, Mat armarf, Kr. Recklinghausen. Dreirlna. 14 4. 16. Mindcapparate. 5. 6. 13. M. 46 676. Strobfasermaterial. 21.5,18. R 36 009.) Tutssericht Seuthen O. C., 22,5 16. deriogliches Amisgericht. 23. aBEIII11b1A“ Firma ber Gee ast Ite Berbeseresa ne. ig nncsememen de dün ese hakenkuppiung. 13. b. 13. N. 13 158. 42 n. 546 632. Heinrich Haas, Rheydt. 28 4. 16. 8. 5. 16. Hocholt. 139603] nn bg 343⁷ reslau, den 22. Ma “ 1 e 8 der Gesellschaft alle Verbesserungen, welche 8 Dässeldor easg 25. 4. 16. Vorrichtung zur Veranschaulichung der 58b. 558 513. Maschinenfabrik Badenia 81 c. 559 033. „Revision“ Treuhand, In das Handeltregister Abt. 4 Lenn a das . Uster 99 Konialiches Amtsgericht. Ries, Wafcde in Chemnitz: Die Firma an der Erfindung vorgenommen werden. — 8s — 20f. 569 649. Maschinenfabrik Baum Bewegung der Erde um die Sonne usw. vorm. Wan⸗ Platz Söhne, Akt.⸗Ges., Akt.⸗Ges. Leipzig, Leipzig. Sack. 21. 5. 13. unter Nr. 311 die Firma HPermann tte 203 üns .v 889 Wilhelm Breslau. [13342] e g— 6349, betr. die Firma unentgeltlich zu überlassen. Der Gelamt. sedränkhe Protura mit der Matzgabe, er⸗ Akt. Ges, Herne i. W. Wagenaufhalte. 20.,2 13. H. 59 688. 20. 3. 16 Weinheim. Antrieb für Bindeapparate. R. 36 040. 8. 5. 16 Bolff vcholt und a1 gen In⸗ zmeist dei der Firma ec. 89 8 zister Abteilt B 223) auf Blatt 6349, betr. die Firm wert dieser Einlage wird auf 10 000 ℳ schränkte Prokura mit n 88 „ He . W. Wagsnaufhalte 20. 2. 12 0o 59 688. 20. 3. 16. Beinbeim. ntrieb⸗ für Bir apparate. R. 36 040. 5. 5. 16. 1“ 1 Lolff zu Bocholt und als deren In a Griesbach hier heute folgendes In unser Handelsregister eilung Textil⸗Markiermaschinen⸗Fabrik Ge⸗ 9 “ teilt, daß er defugt sein soll. im Wememn⸗ votrichtung usw. 31. 5. 13. M. 46 587. 4 D2u. 552 021. Kurd Runckel, Beclin, 5. 6. 13. M. 46 677. 28 4. 16. SIc. 559 122. Fa. Heiarich Müller, baber Hermonn Wolff, Kaufmann zu gettagen: Nr. 89 ist bei der Breslauer Hallen⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung feftgesetzt, sodaß die Sacheinlage des Herrn schaft mit einem B oder 28. 4. 16. Fasanenstr. 70. Lehrmittel zur Ver⸗ 61a. 570 245. C. D. Magirus Akt.⸗ Bremen. Zigarrenkste in Buchform usw. Bocholt, einget agen worren. Die Firma er Ehef 8 1 Wllbelm schwimmbad Aktiengesellschaft hier Fi ist nach be⸗ Schmitt geleistet ist. sellschaft tellvertretenden 1 og. 618 802. Rheiner Maschinenfabrik dn auileung der üuir eteass⸗ 1. d. 8 de.⸗ 26 8 ocolt, 4 9 -A. gewes efrau deg Kaufmanns Wilhelm 214 Fee6 Curt in Chemnitz: Die Firma ist na e Die Bekanntmachungen der Gesollschaft tellvertretendern E tgttade a. 6 2. Measchinenfahr sche g. der Grundbegriffe zur Ges., Unmn ga. D. Anordnung zur Ver⸗ 26. 5. 13. M. 46 320. 2. 5. 16 betreibt einen Gicßhandel in Sücken und Gresbach, Mar zarethe geb. Kühne, heute eingetragen worden: Kaufmann Curt endeter Lquldation erloschen. Das Amt 2. 1 Reichs Getellschaft die Firma Dentsche Bank Windhoff & Co. G. m. b. H., Rhetne astronomischen Zeitbestimmung usw. steifung von Lellern. 3. 5. 13. M. 46 290. 8Ic. 563 598. Rob. Leunis & Chapman, Rohprodukten. kelbst ist Prokure teilt s svvon Gronefeid zu Breslau ist zum Vor⸗ es Lr s. Eenst Keßker hat sich er⸗ erso gen nur im Filtale Düsseldorf zu es 8 i W. Laufräderanordnung usw. 3. 7. 13. 15. 4. 13. R. 35 715b. 15 4. 16. 19. 4. 16, G. m. b. H, Hannober. Tasche mit GBocholt, den 22. Mol 1916. semasch Mat 1916 standsmitglied bestellt -N.ahewasut aüon Köntgliches Amtzaertcht Chemnitz. Abt. 8. Amlsgericht Püffeidorf 1 R. 36 414. 10. 5. 16. 4 Bu. 557 693. Norddeutsche Verlags⸗ 68 b. 562 745. Gebr. Reichstein einzeln lösbaren Kuverten usw. 26 6 13³ Königliches Aaitt gericht. nscheseü8. 888 22. Ma 1216. ie an den 22. Mai 1916. lledigt. 310 ie Fi den 24. Mat 1910. S0t. 557 692. Maschlnenfahrik Oerlikon, anltait O. Goedel, Hannoher⸗ Satz. Brennabor⸗Werke, Brandenburg a⸗ H. †8 52 255. 28 4. 16. 8 1“ verogliches Amtsgericht. 23. de Kontaliches Amtsgericht 8 „at. 3ee Retrz. hni heen Cöthen. Anhalt. [13210]1 pusseidorr. 113294 Oerlikon b. Zürich; Vertr. Th. Zummer⸗ Tworonung von. Präparatlonen usw. inder⸗ und Puppenklappwagen. 24.4. 18. SIr. 554 660. C. Lorenz Akt.⸗Ges., 85 A. nnsehweig. (134391 .““ 113443] 88 1 Die Firma lautet Bekanntmachung. Unter Nr. 4424 des mnseideedesiens 8 mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. Weichen⸗ 16. 5. 13. N. 13 168. 3. b. 16. R. 35 816. 20. 4. 16. Berlin. Sende⸗ und Emp angsapbvaral Verantwortlicher Redafteur: an der im hiesigen Handelsregtster Aᷓ rcslau. Abt 8 Snan 9 anniv Destillerie Richard Bei Nr. 2 Abt. B des hiesigen Handels⸗ wurde am 24. Mat 1916 K r stellvorrichtung. 16 5. 13. M. 46 411. 4.4a. 553, 810. Kreuzbündnis, Verein Gab. 619 602. Pollert & Brettschneider, usw. 8. 5. 13. L. 31 893. 8. b. 16z. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8. Seite 148 eingetragenen Fiema „De unser Handeleregister —2 9 106 9 b registers, woselbst die Firma „Gruhe irma „Frzcamzch Weutch ir. — agic, demn 1 8 abstinenter Katholiken e. V., Heidhausen Schneidemübl. Vorkarre für landwirt⸗ GIe. 555 982. Georg Osterrieder, „ g 1b Pinnh me. Giesecke KRonegen Aktien⸗ Nr. 640 ist det der Vilsner Sgsch. Blatt 24, betr. die Firma L. Leopold bei Edderitz. Aktiengesell. Ste ir Hüsseldaef and a12 IJahaben En T —— Betgeng. b. 1 Ruhr. Vereinsabzeichen. schaftliche Maschinen. 14. 5. 13. P. 23 662. Lautrach i. Bav. Vorrichtung zum Be. Verlag der Cerüen, (Bengenüng Wereer heule e- — ”. 8 vö ee 2b Nach in Chemaitz: In schaft in Enderitz bei Cörhen“ geführt der Kaufmann Hermang Herttenbenger Fisenbahnstr. 29/31. bockel für Pendel⸗ 8. 13. 57887. 15. 6.1 11. 4. 16. wegen der Förderlade usw. 16. 5. 13. 82 1. vwme Stadtrat Dr.⸗Ing. J. scheäukter ub 8 6 zt e folge etrager sier. Das unter der aicht eim⸗ dosen ufw. „17. 3. 13. C. 10277. 3. 4. bes gar . 0. J. H. Nobis & Thlssen 68c. 580 557. Hebeinics Metallwaaren⸗ d.909 19 4. 16. 8 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckere und 8 ch Tod aus dem Vorstand kas üng 81 eee E1141“ Semermen heute folgendes eingetragen v 1E,q— e. 8 SIc. 557 137. Sga. C. Schniewindt.! [und Maschinenfabrik, Düsseldors⸗Veren⸗ L1e. 556 085. Lamson⸗Meir & Genest. Veclggsanttalt, Berlin. Wilbelmstrah 17, U ea,t, b. ns ha ar e11.“ beonnen. „ Dier Generalversammlung hat am eee He aast A biaih 8 4 Herzogliches Amtggericht. 23. ändert in Pitener Urquell Bier⸗ Königliches Amtsgericht Chemuitz. Abt. B. 29. April 1916 beschlossen, das Stammm emumme . Hcch am