1916 / 126 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8

Deutsche Verlustlisten. (Pr. 542. S. 286.) 111ö6“

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 14 G 1 2₰ 8 . ’G r a Johann en 1. 2. 1 E 828 5 5bbn 9 . * 1 5 8 Enderle, Konrad (1. Res. Komp.), Sattelöse, Sigmaringen, I. v. Jun 8 enF. Feseshan .“ b. 8 Pr. Se idel, Fritz Rothenkirchen, Auerbach leicht verwundet. . 8a Kibilka, Friedrich Joöb eeger b d Tr. K 88 2 Köht Fe 2 weeh rehers Thürnagel, Arthur Leipzig bish, vermißt und in Gefgsch 5. K 1

reheneenne Linder, Peter Eschbach, Mülheim leicht verwundet, d. d. Tr. lo. KFr. r e Leipzig gefallen. gemeldet, 7. 10. 15 in Gefgsch. ges⸗ 6„ Ko psgpe. Gefr. Friedri dn leicht verm

II. Pionier⸗Batagillon Nr. 15. K 8 Peter Eschbach, Muͤlbeim leicht verwundet, b. d. Tr. Ihle, Kurt Reinsdorf, Zwickau schw. berw., 22.4. 16 im 8 et, 8 12 15 in Gefgsch. gestorben. A. N. schzik Weidenthal, Ratibor seit 26. 9. 14 Er leonhard Sr 1-en 8. w „Josef Schalbruch, Aachen leicht verwundet, b. d. Tr. Feldlaz. 5, XV. A. K. gestorben. 8 7282 2 vpermißt. (Nachträglich gemeldet.) Gefr. Kurt 8 Felser —PX v vit 94 9 es z. 5, K. gestorben. Kompagnie. Wv“] gemeldet. 8 Gefr. Kurt Findeisen —Dresden inf. Unf. I. verl., k. d. Tr. ichtigung früherer Angaben. Gefr. 8 Elauß Dresden leicht verw., bei der Truppe Karl Hirschberg leicht verrundet. 1

9

Utffs. Karl Steurer (4. Feld⸗Komvp.) Neumühl, Kehl I. v. IS 8 , 9 8 r G S 8 8 22 4 b . 9. 2. Pionier⸗Kompagnie. Erbr . Scheidenderg, Annaberg schwer verwundet. Gefr. Paul Haubold (nicht Haupold) Roßleben leicht 8 er, Paul Ze . Gri 8 Inlcht u† 3“ . leich 8 3 ; Zeunitz, Grimma gefallen. verwundet. (N. L. 252.) . 5, Kompagnie. bir, . z. Gujdo Ullmann (nicht Uhlemann 1) Groß⸗ Brodkorb, Sabine, Falkenberg leicht verwundet. Thierbach, Rudolf Meißen leicht verwundet.

Vorst, Konrad (4. Felnd Komp.) Dülken, Kempen an seinen 5 - 3 Wunden. Ltn. d. R. Wilhelm Kox Mülheim⸗Styr Ruh ermiß Strohoff, Franz (4. Feld⸗Komp.), Ottmuth, Großstreble Vzfeldw. Wilbelm Woei eeeeide venn hzt. Bänsch, Ott Mohbend Po N. 8 3 t Feld⸗Komp.¹, Ottmuth, Großs rehlitz, I. v. Vzfeldw. Wilhelm Weiß Cöln gefallen. Jansch, Otto Mobendorf, Döbeln schwer verwundet. Stö Heinrich He 9 f Wesenberg, Karl (2. Res. Komp.) Berlin schwer verw. Uiffz. Alfred Lemberg Dortmund gefallen. Dit tm ann, Karl Bäͤllenhof, Riga (Rußland) schwer verw. hr, Heinrich 19 3 Regnitzlosau bish. in franz. Gefgsch., 2td,ense e 12 Utffz. Josef Wegmann Garthe Cloppenburg vermißt Wölfel, Hans Voigtsberg Oelsnitz schwer berwundet. ö 11. 15 in Gefgsch. gest. A. N. (T. L. 143.) 1I 11. a ur Ers 4 horm. Erler, Paul Zethau, Freiber leicht verwundet 8, Wispo. S . 8 6 G 11 UiUt. KAA Mh 8 P⸗ 6 E 5 8 8 41., 41 b 8 5 8 2 MWaS 4 Iunt 9 Wr exeg Püinmt A beea: Uiftz. Wilbelm Schocke Speldorf, Mülbeim schwer verwundet. Lötsch, Walter Cunersdorf, Annaberg seicht berwundet. Uiffz. Bruno Sche 8 1 8 8 b 8 Kom pa⸗ üg Hu“ Peters, Robert Elkerfeld Iinfolg⸗ Unfalls I. berl., b. 8. Tr. ßt, Walter, Hermann P. ulnitz bish, vermißt u. in Gefgsch gem., 8* 8 n . B .“

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Ge Heeee g · yx 8 1 Gefr. Gerhard Ahrens (3. Feld⸗Komp.) Lüneburg bisher (Hefr. Heinrich Maurer Rotthaufen, Essen leicht verwundet. Menzel. Albin Kahnsdorf, Borna leicht verwundet. 8 8 vermißt gemeldet. gefallen. L. . 2 r. Wilhelm E n gels Abe, Bergheim 8 leicht verwundet. 889 rner, Mar Altmannsgrün, Auerbach neens gefallen. 8 1 Gefr Ma F 3 Gefgsch. 8 (V. L. 218.) 8 gilt och 5 [V. L 33/182 Wulff, Johann (2. Res. Komp.), Willebadessen, Warburg, schw. p. Alfred Wiedfeld Schöͤppenstedt, Wolfenbüttel l. v. Günther, Mar Niederplanitz, Zwickau gefallen. Gefr. Max Fröhlich Zwickau bish. vermißt, in Gefgsch. Alt nach vermißt. (V. L. 33/182.) Jungwirth, Anton Penzig, Görlitz leicht verwundet Kramer, Heinrich (2. Res. Komp.), Hopsten, Lecklenburg, schw. v. Nr Heinrich Wilmes Altharen. Meppen leicht verwundet. Baubert, Max Kotschbar, Leipzig leicht peiw., b. d. Tr. Gefr. Max Frö⸗ b 1 17. Inf 5 22, Friedgich, Maitg bece Seecsseneacz 1. 88ce 8 RasseaTWabesst2 Ge 6 8 Großen - an seinen Wunden. 18 88 Eeftbelm e st leicht berwundet. Max Fröh 1h6 en bish. vermißt, in Gefgsch. .X“ hc b Phn. 1, Otto Mittelnsorf, Pirna leicht verwundet 8₰ melfeder, Franz Wehrden a. W., Hörter leicht v. Ungeth. Emil Dorfstadt, Auerbach gefallen 1““ 8 „Kompagnie. S (Eug Diesden sjei wundet. 1 9 ee⸗ 4 8 8 e ' da. W., H eich 11“ 8 1 9 1 1 S xuti 4 Strer Eugen tesden nd vech. einsich Stiler Siczes adtt Sbemresterwald fal La hrn Khh. Joband.. Karshin Kanit leicht venvundet Schilling, Willy Leipzig⸗Thonberg leicht verw., b. d. Tr. 6 di,h. 8Se bish. vermißt, in Gefgsch. S g,er,⸗Sl9.— E Anneterg inf. Unf. 1. verl. Hyiry, Bincens Zembowo, Neutomzschel Lecchk verzvgndet. Utffz. H ei 9 S 1 Stangenroth, Oberwesterwald gefallen. K 09- „Heinrich Niederzwehten Cassel Sere leicht öböö5S Tr. 11 Ko z 4 E11“ S 8, rundo Techni vöͤbe / erneut I p b 8 P [— b EEEEEEEEESe4 He 8. Ss öee 8* Sa e; 1 4 erzwehren, Cassel⸗ icht v., r Kompagnic. 9 1 87 12 Rei gri inhhaa Aens 5 -e de d. Tr. Brinkmann Wilhelm Issum, Gelderst er l. vern Utffs. Bernhard Lüttmann Emsdetten, Steinfurth gefallen. Hemsath, Gustav Haßlinghausen. Schwelm I. v., b. d. Tr. V. Otto Kittel Wilsdruff, Meißen inf. Unf. I. verl. Meinhardt, n 1Sin bish. vermißt, in Gefgsch. Reichelt, Erich Kleinbauchlitz, Döbeln schwer verwundet. Bonkas, Wilbelm EI11“ E T. 718. 2. Kompagnie Weber II1, Erich Heidersdor Lauban vermitt. Sans, Cmft Oschitz, Schleiz erneut leicht verwundet. Günther, Emil Greiz leicht verwundet. Becher, Otto Ruppertsgrun, Zwickau I. verw., b. d. Tr. Wagner, Michael Ujazd, Schmiegel (Posen) leicht verw.

Uiff;. Karl Weitendorff Klingendorf, Schw Bolten, Wühe Heilenki Fic 8 ifts. Karl We⸗ d Klingendorf, Schwaan gefallen. Bolten, Wilhelm Prummern, Geilenkirchen gefallen 5 r, Alfred Obergrünberg. Zwi 2% zunde Gefr. Theodor Gangolf Welschbillig, Trier leicht verwundet. Adomeit, Heinrich Neusapscheer, ezah wese 8 8 „Alf FS ““ —leicht verwundet. II. ampha ni⸗ 1 Peh d . 2. Kompagnie. Gefr. Konrad Geißler —— Leipzig⸗ Gohlis bi 1 1 Ke Ler Leipzig⸗Gohlis bish. vermißt und in 8 2 vUhh. 10 1 6 1 8 2 58 2 2 8 8 8

Gast, Alfred Hainichen, Döbeln leicht verw., bei der Truppe. Jähn ichen, Paul Naunhof, Grimma leicht verwundet.

artin Kurt Tuttendorf, Freiberg gefallen.

Hefr. Arthur Joh Berlin verletzt u. vermißt. Beven, Heinrich Wickrath, Grevenbroich vermißt. Lind G ; . 1 C berhand. Otto Wellesweiler, Ortweiler gefalen. van den Borst, Richard M.⸗Gladbach Lindner, 8 Geyer, Annaberg inf. Unfalls leicht verletzt. Gefgsch. gem., gilt noch vermißt. (V. L. 105/119. Haken, Jan Wymecr, Weener gefallen. Lieske, Wilhelm Bayenthal, Cöln leicht verwundet⸗ 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Raum, Bernhard —Holzweißig bish sch öö5 . er, Wilhelm Güdingen, Saarbrücken gefallen. Lersch, Martin Cöln leicht verwundet. Gefr. Emil Reiche Mutzschen, Grimma leicht verwundel 12 1T; 1P.bla, 10 Sim -ae vermißt⸗ Reb ,E Pönitz,“ Schrebitz, Osch icht verwundet „Wilhelm Ottweiler gefallen. Kayser, Hermann Wesel, Rees, Rhld 88 leicht verwundet Muß, Martin Altgebhardsdorf, Lauban leich! verwunde! (N. 9 278) EI1I 2181 62 fan 5 d. ait II Sas . beich verw., 5. 8. X Langenbeck, Julius Barmen gefallen Brux, Jakob Cöln.Mälkeim .md⸗ det. Dich Sar EEEEEII1I1I1“ 8 De „Ernst Ottendorf, Rochlitz erneut verwundet, schwer. Metschen, Johann Homberg, Mäuärs leicht verw., b. d8. Pr. 8 18. 88 2 . 8 24 Ie D n⸗Mülheim jeicht verwundet. Hicmann, Käaärl Gelse nkirchen lo cht verwund * N aumann II, Hans 9 17597 1 88 9 d, chwer. 2 2 1g Sprungmann, Gustav Hubbelrath, Düsseldorf falle Lüttgen. J ösef Cöl e. . h 9. e gnes bn Kaden, Paul Niederdorf, Siollbe 8g kedche P Hh .“ 4. Kompagnie, 3. K 86 1 V1I1q1u“ 1— Dubbelrath, Düsseld gefallen. ä . Jo öln⸗Bickendorf leicht verwundet. . . Niederdorf, Stollberg leicht verwundet. im Res. Laz. Aachen gestorben. (V. L. 162.) Gl h schrre Rud 11“X“ ver Praytarski, Theophil Kruschin, Konitz gefallen. 1 Baum, Konrad Cöln leicht verwundet. Berichti dee 8 12 K8 . achen gestorben. (V. L. 162.) Glatte, Richard Chemmitz schwer verwundet. Bfeldw. Rudolf Lorenz Deuben, Dresden⸗A. leicht venw. 8 1 Berichtigung früherer Angaben. Noybin, Rurt G. t. ompagnie. 8 häfer l, Emil Greußen, Sondershausen schwer verwundet. Gefr. Hermann Bongers Borbeck, Essen 19. 4. 16 leicht 2 „Kurt Ellefeld bish. schwer verwundet, 23. 4. 16 in. Mierecke, Wilhelm Alt Geltow, Osthavelland 1 b., b. d. Tr. verwundet, 26. 4. 16 zur Truppe zurück⸗ b Gefr. Wilbelm Weichert Tharxandt, Dresden leicht verw.

eees; e 38 Koch II, August Obermaßen, Hamm leicht verwundet. 1“ Efferen, C. gefallen. ITb einem Laz. gestorben. (V. L. 278.) 18. Infanterie⸗Regiment Nr. 192. Gekr. Arno Fichtner Dresben⸗A. schwer verwundet. Gekr. Ermund Arnold Neugersdorf, L5bau leicht verwundet.

Blüfeld 1, Gustav Dor ie b* agner, Mathias Wintersdorf, Trier gefallen. Heuczyk, Franz Tschrowo, Gostyn ö8“ Nefre⸗ —. Noßwit bish. vermißt, gefallen. (V. L. 274.) 8 h 8 19 r 2 8 1 8 E 21 v A I „J;S o. 8 8 A 9 Ke 82 Sai 2 indo 18 vrurr 8EAIn . 92 8 erschmann, Pranz Hamburg leicht veimundet, b. d. T. Beste, Diedrich Wickede⸗Asseln, Dortmund leicht verwundet. M b; Seiga nec Feh. enen, 8 g hne n. g.ge 18 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107 1. 4 24 8 ot à 8), N ert Bemnitz d. (V. L. 27 2 8 4. ompagnie. FFM. . Schmidthof, Aachen leicht perwundet

Franke, Heinrich Wolfterode Eschwege leicht verwundet Ferentz, Johann Cöln⸗Kalk wundet ˙˙˙-˙˙-˙....; Johann 8 In⸗Kalk leicht verwundet. E1“ 1 1. Kompagnie. Vzfeldw. Walter Berger Eisleben, Mansfel icht berw. Gefr. Josef Schlüu⸗ 8 9 5 8ng 2 2 2 rp 5 8 2.. 9 4* 8. 8 8 39 9 1[18½ 8 1 dr . w Sach 8 Sübenlne 2 c d hees echt 8 Gefr. Fosef Schlü K thner, Gustav Plothow, Grünberg schwer verwundet. Gefr. Julius Bach sfel Utffz. Schanze (nicht Schauze) 8 Siebenleb Schmidt, Ernst Teuchern, Ne henfets leicht verwundet. Utffz. Wilhelm . Suckow, Calau Gefr. Horn. Arno 2* tich II Karcha, Meißen leicht verw. Zarges, Wilbelm Viermünden, Cassel leicht verwundet. Schir⸗ üullus Bachem Cöln schwer verwundet. zur Ers Se . 7 11““ 8 Berichtigung früherer Angaben. Utfs. Carl RNeinsdorf Pegau, Borna leicht verwundet Gefr. Paul Glsß Zwickau seicht verwundet Gauer, Johann Saargemuünd schwer verwundet. chillings, Heinrich Neuenbaum, Neuß leicht verwundet. Goedecke, Fritz u“” bish b .8. S. Nö. 9L 75 b 5. Kompagnie. Utffz. Friedrich Claus Tharandt, Dresden⸗A. verwundet. Gefr⸗ Horn. Otts Lehmann Pöhla, Großenhain I. verm Schlüter. Heinrich Riede, Syke leicht verwundet, b. d. Tr. Kanonen⸗Abteilung. . 6, 8 1““ 1ue“* Utffz. Erich Kunze Leipzig⸗Gohlis bish, in Gefagsch. gem Utftz. Tillmann Honstraß Issum, Geldern verwundet Gefr. Johann Nachtsheim Hülg, Kempen schwer verw. Greif, Nikolaus Urweiler, St. Wendel leicht v., b. d. Tr. Germscheidt, Anton Cöln⸗Mülheim leicht verwundet Hefr. Richard O J. Kompagnie. 23. 11. 15 in Gefgsch. gest. (V. L. 193 9* Utitßz. Max Krause Haßlau, Dobeln leicht verwundet. Gefr. Josef Diefenda hl GEoln⸗Mippes leicht verwundet. ee August Eimsen, Alfeld leicht verwundet, b. d. Tr. Maschinengewehr⸗Ko mpagnie. Gefr. Richard K ehmichen Leipzig⸗Plagwitz bhish. verxm 6 Kompagnie. Utffg. Qtto Reißmann Großröhrsdorf, Kamenz gefallen. Lenzen, Thesdor Wetten, Gelbern gefallen. 8. b8. Hettensen, Northeim leicht verw., b. d. Tr. Vzfeldw. Arnold Steege ga 8 ecness ““ 8 * 4. 16 im Feldlaz. 3, XV. A. K. gestorben. Starke II, Alfred Glauchau bish. vermißt n. in Get sch Utfs. Oskar Schöbel Freiberg gefallen. 8 Baum, Alfred Debschwitz (Reuß j. L.) leicht verwundet. Beruck, Friedrich Dürmingen, Ottweiler leicht verwundet. Gefr. Reinhold Gr 88 ½ 8,ghF Sese vesmandets. (V. L. 278.) 8 gem., 5. 11. 15 in Gefasch, geft. (V. L. 216 o, Ntifs. Paul Zillmann Seifersdorf, Dobeln leicht verwundet. Walther 111, Willg Leutewitz Dresden⸗N. seicht venw⸗ fr. Reinhold Großklaus Neuwuhrow, Neustettin I. v. 4. Kompagnie. 8 9 befgsch. gest. (B. L. 216/240.) Gefr. Kurt Lehmann Leipzig⸗Lindenau verwundet. Grampp, Karl Kulmbach, Banreuth 19. 4. 16 leicht ver⸗ Kompagnie. Gefr. Karl Michgelis Hanichen, Leipzig erneut v., schw. wundet, 26. 4. 18 zur Tr. zurück.

. Ketz, Friedrich Cleve leicht verwundet.

Schreiter, Mar Chemnitz vermiß 1 D Oetzsch m V hee rm eicht verwundet hre „Meu . vermißt. —õõõõõ———— aferkorn, Willb Leipzig⸗Ne 1b ipni pe R 82 dae2 5 MIlI Leipzig⸗Neustadt gefallen. Die 8 Lei pni⸗ 6 Ernst Oetzsch bish z8 ½ 599 &△ nwg. 1 II. Pionier⸗Vataillon Nr. 21. Feldluftschiffertruppe. Meldung in V. L. 274 ist zu streichen. 3 g 2* L. Meas. . 122 Ele. E. . 137) es ee g ritzsch Dreiskau, Leipzig leicht verwundet. Wi narn lei ch 8 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 179 Gerr. A 27 St. 8 1 8. 8 31 1 12, 5 8—* 2 1. een —1 1. grsc . Befr. Arthur Streul Gablenz, Chemnitz gefallen. Zscheile, Hugs Pvotschappel Dresden⸗A. 19. 4. 16 leicht

N. 3 8 . 8 * 8 5 5 —r 8 . 8 . Vzfeldw. Ernst Gebau 8 (6. Feld⸗Komp.) Kappeln, Schleswig Oblt. d. R. Eugen 8 ng 8 t 8 Okollo, Bromberg inf. 8 7. Kompagnie. gefallen. Krankh. St. Antonius⸗Hospital Cöln⸗Bayenthal. Rausch, Wilhelm Alttomischel pisb schwer perm u 2. Kompagn Se. 8 1t 6 1b Z“ 8— . Kuh 88 Heinrich (6. Feld⸗K omp.), Irmt t. W 9 bur U Gefr. Adolf Kall h ,I Hamm i. W. dan icht verwe 8. ¹ d. - lm Ultton ischel bish. schwe 3 verw., 6. 88 Schuber! Willy Kauf pagn. te. 1 Gefr. Jakob Schm. i tz Wachtendonk, Geldern schwer berw. 8 vermwundet, 3. 5. 16 zur Truppe zurück. 2 e. Konp.)h, Irmtraut, Westerburg, gefa en. E I b W ei verwundet. in ein. Krgs Laz gestorben (V 92 268.) . aufungen, Rochlitz leicht verw b d Tr Utffz Leo Ri J 5 8 5. 8 f 8 p 6 I11 gul NS. vn. sgir Lahndde, Otto (6. Feld⸗Komp.) Worle, Reustadt, Westpr. Hanelt, Paul Lichtenwaldau, Bunzlau schwer verwundet 1““ Schönherr, Willy Sehma, Annab b. d. Tr. Gelt Eeon, ehannesberg, Fulda leicht verwundet. Schubert III, Paul Niederschöng, Freiberg leicht verwundet. 11A6e6“ Walter, Heinrich Breitenworbis, Worbis schwer verwundet 9. Kompagnie. 5. K 8II1I1I1I11“ Gefr Ss vnhonl, Menchen beicht vemmeder⸗ rnSI1“ A1A1“*“ B . AMev. .ee 1111“”“ 1 S rem ETTA“ 9. Kompagnie. efr. Bernhard Böh EColmni ei ahe icht Klemm Alzert Epyendorß bSha —1 isß Battist, Friedrich Granow, Arnswalde schwe Böas eg Richard Nieder Sachswerfen bish. schwer verw., V 8 e 2” A vexae öhme Colmnitz, Freiberg leicht verwundet. Klemm., Albert Eppendorf. Köha vermißt. P 9 9 FKritzf ch, Alfred Marienberg, C hemnitz based eicht verwunde 4 16 in des. Laz. 3 Karlsruhe gestorben hw. b. 8 ulheim ern. I. b. 3 5 2 1 2 ionter⸗? Regiment Nr. 23. H„ 11 N. eede Ich. N.h-580 11“ Hücheheus N 8 588 8 8 8 8 asg 8 1 8. Gefr. Theodor Böh Mari 2 Mors 9 II. Dits LDerr Pi soichst 9eb 8 de“ 1 Vetter Wilhelm Riesenbrück, Ückermünde leicht verwundet. (V. L. 268.) Schwarz 1. M 18““ Na. E11u1““ Marienbaum, Möors verwundet. II. Otts Cberrathen Pirna leicht verlett. ffz. k Saleckes (3. Feld⸗Komp.), Naumburg a. S., schw. v. Emil Kiel leicht verwundet. 11. Kompagnie P. rz d, Michael Jäͤgerhaus, Schwarzenberg, ern. l. v. Nather, Kurt, Krankentr. Tautendorf, Döbeln leicht verw. ge, Oswals Reutnitz. Zittan erneut verwundet, leichte Rudolf Stralsund leicht verwundet Utffz. Paul Mus Wer 1 G FHaschen, Johannes Leipzig gefallen. Harnisch, Franz Wurzen, Grimma schwer vermundet. jepaniak, Iohann Antvnie Posen leicht verwanbet. Pionier⸗Regiment Nr. 2. Joff, Wilhelm Unna . Wäch 8 Awundet tftz. Paul Muskat Lerseburg bish. schwer verw., 13. 4. 16 IMM““ 7. Kompagnie Hilsheimer, Ludwig Lampertheim, Heffen schwer verw Frich Georgenthal. Auerbach leicht verwundet 18 8 8 8 4 1 [[E e hs 8— lch be 2 g1. Feldla 8 ⁷½ ostnyhßo S 0578 1 8 x 87 . . △₰△ . 1 8 g Ae SAge 2 2 8 geg 8 1 F. 1. Feld⸗Kompagni Fränkel, Leopold Breslau leicht verwundet b. d. Tr Engelman Arkbi Feldlag. 11 XV. A. K. gestorben. (B. L. 278.) Gefr. Bruno Bochmann Adorf, Chemnitz leicht verw Aurig, Otto Thalbeim, Stollberg schwer verwundet. Emil Hartmannsdorf, Zwickau leicht verwundet⸗ 1. 15⸗Kh gun. 3 3 1 8 erm del, b. d. Tr. g e n Ar: hur Leipzig 8e. bisb. verwundet, 18. 4. 16 Cyp nrad . 9 Soffk 21, 2 mUIp 9 5 De rks Leon amt Go 2. C 1. c 8 3 8 A „88 Frschbe 8 8 eudol ch ch bard giberhe ber cht p Her Sonorse [Zamoscl, Samter leicht verw. im Feldlaz. 11 XV. A. K. gestorben. (V. L. 278.) Reichent, Ran⸗ 2 Leipzig erneut leicht verwundet. in einem L. st 5 ggasseäbeacns 6st et 8 f. Hemmn x S. RFan W deer vxn. ,— Brauner, Eduard Herne, Dortmund lei I geldüi 8 ahea Fg 116“ Jelt, Meinhold Sörnewitz, Oschatz erneut lei ; ver as. Heeben 24l, Hermann Gruß. Ramsau Alenftein leächt verme. S. e Kr mp agnie. Optm. Jasper v. O ertzen Windhausen, Cassel durch Unfall Vogel, Martin Greiz bish. verw., gefallen. (V. L. 268.) Müller, Max Hartmannsdorf Rochlit ..“ leich h Llheim „Arno Dresden⸗Trachau leicht verwundet. Frauenstein, Emil Weipzig 22. 4. 16 seicht verwundet, ff. Hermann Junge Waldau, Bunzlau leicht verwundet. leicht verletzt. 1 Lindner, Kurt Waldenburg bish. verw., 18. 4. 16 im 0. 68 ““ eneut verw., leicht. ger II, Franz Langenberg, Großenhain leicht verwundet. J. 5. 16 zur Truppe zurück. Utc. Willy Orrheber Senzig. Telrow vermißt. Oblt. Klaus Dimel Frankfurt a. M. leicht verwundet. Feldlaz. 2 XV. A. K. gestorben. (V. L. 274.) öö“ tting,Georg Limbach Chemnitz leicht vemmundet. (Teller, Richard Göritz (eicht verwunder üff. Otto Von ohr Schönwalde, Heiligenbeil gefallen. Clauß, Karl Wiederau bish. seicht bö. ann H Rochlitz nee leicht verw., b. d. Tr. „Fritz Göppendorf, Rochlitz leicht verwundet. Threk, Friedrich Neustettin schwer verwundet. ene Wille Sandau, Jerichow II vermißt. (V. L. 268.) 1G See. f zu anderen Truppenteil kmdt.). renger, Hexmann Ostritz, Zittau leicht verwundet. Glöckner, Mar Kockisch, Rochlitz leicht vermundet. 8 0 88 1 Frang Genschmar, Lebus vermißt. Schöne, Richard Waldheim bish. verw., gefallen. (V. L 288.) 8 au leicht verwundet. rmann I, Franz Dresden⸗Uebigau leicht verwundet. Gelfert RNichard Leutewitz, Dresden⸗A. erneut verm, . 2 ee Pschower Dollen, Rybnik vermißt. 2 Eraqhciegsts n 8 8 . g, rt Dahlen, Oschatz leicht verwundet. tig Otto Bobersen, Großenhain erneut verwundet. Forenz II. Paul Friedeberg, Löwenberg gefallen Sel 12 er. 280. hceheh Nr. v ch ax Hartmannsdorf, Leipzig leicht verw. B se, Richard Hartenstein, Zwickau erneut verw, schwer. Weinhold, Bruno Helbigsdorf, Freiberg leicht verwundet. Splnk beee 2 ubnick, Gottlieb Hamburg erneut leicht verwundet. Britze, Otto Penzig, Görlitz seicht verwundet. 8*

2

G

E

9

&

898

2&

½ X 8

. 1

2,eh

b

Küchler, Paul Schulwiese, Marienwerder vermißt. I 1. K 1 . M. u . zim vermißt. i I Kompagnie. G 88 er, Hugo Meyhen, Weißenfels leicht verwunde 5 9 eger, vnh— X“” cs (Schluß von Seite 12699.) P 8 2 Nunen Grimma verletzt 8 Gottleber, Bswin Königshain, Rochlig iaa, eevxwas ;et. ben Theodor Uedemerbruch, Cleve erneut I. v 4 Kempagnkbe qIeece 3 Frie ich H. zurg 5. 2. bö.. öv . —q— e 2 8 1““ aunsd. 38 8 el dzic inso falls icht por 8 8 B qas ö2 1 T 3— Lainbu r2 2 3 . unde 2 1“ en. ne. Nisse sDörithmn JTEZEö 8 über Angehörige der Königlich Sächsischen Armee 2 n 8 15. Infanterir⸗Regiment Nr. 181. 1“ 8. Seren. Sher.ezcbeeewe *. Utfßz. Walter Boge] Chemnitz leicht verwmdet PVollexr, Ernst Stolp vermißt 8 Secfeschen Kriegsministeriums in Sergt. Martin Kieß e 6 Ssbit. Oschat Stab, I. Bataillon Berger, Gustav Borna verwundet. 8 d vs. S ren erneut verwundet, lercht. 88 . .-“ 3 Dresben⸗N. 6, Konigstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich Haubenschil 8 g9 Schrebiß, Oschatz gefallen. Stab, I. talllon. S„ 89 vevar- ““ tffz. August Pahlitzsch Dresden⸗Gruna schmer vermwundet. Zit 1 4 n 89 d axr; Roggenstorf. Grevesmühlen vermißt. Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die alen 2 Haubenschild, Robert Rabishau, Löwenberg gefallen. Fptm. Horst von Schönberg Stuttgart ern. verw., schw. 8 1“ 1 Spitzcunnersdorf, Zittau vermundet. Gesr. Paul 2 üen 8 Riederbobritzsch, Fraberg icht vrm. enburg, Heinrich Ottelin, Doberan vermißt. Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift ver⸗ mar 3. Kompagnie. 1. Kompagnie. Friedemann, Franz Dresden⸗Uebigau verwundet. fr. Kurt Boll Meißen verwund Wachhol;z, ECrich Köslin vermißt . b entsprechender Aende Aufschrift ver⸗ Ntfrz. Frik aenua 8 1 Gefr. Otto Zschöttge IR dsx. A.: 3 Lange II, Ernst Merseburg verwundet Neißen verwundet. Krause, Aaguft “; u wendet werden konnen. G wefs. ge Torgau eanfolge Unfalls leicht verletzt. h e schmer verwundet. Röttgerding, Adolf mhahe Bardach Saarbrücken v. Ge Anton Büschel Großhartmannsdorf. Freiberg verm. Brirx, Friedrich Polkowitz, Nam S. 1 t. Niederhermersdorf, Chemnitz Sch JI, Ernst Sehma, Annaberg schwer verwundet. Sesse e Hen ele üe. 2ℳ3 b. Gefr. Wilhbelm Müller N (gen. Patzer) Zeitz leicht verm. Stollorz, Ludwi Po B E leicht verwundet. 6. Infauterie Regi . 9 3. 4. folge Krankheit im Res. Laz. St. een. gler, Christoph Kirchenlamitz, Oberfranken leicht v.) S 18 Cber —S Seibenseis venranbel. Jobam Muysers Streaelen. Gelderm laicht verm. Müller cha I 9 E L Kattowitz leicht verw. 8. Infauterie⸗Regimen: Nr. 105. nh. Frankfurt a. M. gestorben Bonitz, Erich Annaberg gefallen Schwe vest g 9 (Gefr. Albert Wolf Krachberg, Stollberg verwundat. M. „Paul Chemnitz leicht verwundet. 1. Kompagnie . 1 enre Fmnl Nickern, Dreuben A. vermit... 8 So 8 on Mocrir 2 8 EIIöI 8 . 2 EEe— 1 I 1 . agnie. 2. Kompagnie. 1u“] . Ernst Frenzel Kurtschau Greiz verwundet. Sseance h Seft Hermann K Hagez —— Flöha gefallen. Utffz. Kurt Winkler schwer verletzt Hunger, Max Dresden⸗A 2 Unfalls verletzt Ccneinbig. Slahe 8. Demar Mers⸗ Hobenfiche Fäbba Feld⸗Kompagnie. Herrmann, Otto Rodewisch, Auerbach leicht verwundet Weigold, Wilhelm Schneider, Albi 1A4A4“ Sx e e,, ur Lammeret, Grimma verwundet. Hef Iim Franenster. Leipzig⸗Neustadt icht verw. 8 Le 8 1 1b b t. . W EIE Schneider, in Berthelsdorf, Freiberg leicht verwundet. Geißler, Arthur —. R 2 Hermann Frauenstein Leipzig⸗Neustadt leicht verm. Utffs. Clemens Blumentr An b Dressel, Otto Ellefeld, Auerbach schwer verwundet 3 K 5. 8 d Pfaff Froi Seas 8 EFe Reichenberg, Dresden⸗N. leicht verm Otto Kaniß Leipse nc 5. C 2 vI“”“ ttr lefeld, Auerba schwer verwundet. Zorn, Kurt vihh S 1 Koch, Hugo Pfaffroda, Freiberg schwer verwundet B Albi I 8 Otto Kanizß 1 Leipzig leicht verwundet. Utff. Max Kukla Pleß schwer tie eng 8 g5 . Oschatz emeut leicht verwundet. 1N 8 8 Sg E1161 gest. Hohenhusen, Paul verw .“ 12 weee vmest He d28 8 obnsdor 8 her, Oskar Nie Fschnitz Stolll Se &3 8. Kom . v“ U Vil 1111“ 9 . EEE111““ Stollberg lei erwundet. re nmq“] Eürn * 1 sederwürschnitz, Stollberg schwer verw. Fröhler, Josef Dieterskirchen, Neunburg gefallen. G Willy n. Reinsdorf, Zwickau leicht verwundet. Fischer Curt Burkhatdswalde Pirna eeeg 88. f†, Ernst Reuth, Plauen . V. leicht vermundet. Ias ens Naumann, Walter Chemnitz schwer verwundet. Gruhle, Martin EClanzschwitz, Oschatz gefallen. b —— enb. es⸗ b II. Wilhelm Loschwitz, Dresden⸗N. leicht verm,

Kramer, Gustav Hemelingen, Ach

86 88 . 8 . 8 . 1u . *8 I. Ersatz⸗Bataillon. Jentzsch, Kurt Chemnitz leicht verwundet. ABeier IJ, Alfred Dresden schwer verwundet . W Soanf 8 1

3. Kompagnie. Junghanns, Guido Oberwürschnitz, Stollberg schwer v. 1J⸗S g Sin H 1 27 8 an-Piecschen sgeie 2 L!.

Gefr. Alfred Uhlmann Niede 1 gefall Bernhard, Marx D Löb h w e Delr. NlI Niederplanitz, Zwickau gefallen. Bernhard kar Dresden⸗Löbtau e t F Arrr.. IF. n Gefr. Arno Wolf Weißensand en Sench. 5 Unfalls verl. Gnitzinger, Katl eegis. 1 schwer verwundet. Hentzschel. Alfred Niedergorditz, Dresden⸗A. lercht verm. 8 eißensand, Auerbach inf. Unfalls verl. ger, Kar Holm, Pommern leicht verwundet Ki G Igh S üyst öö Kierse, Johann Menzel, LEippstadt Richt verwundet.

Gefr. Paul Frömber 111.u.. B g, 1 Ludwigsdorf, Hirschberg M 3 8 1 en 93 Brenner, Karl Sakrau, Oppelle leicht ghis rkowsky, Theophil Wollstein leicht verwundet. Kaleske, Otto Sontop, Neutomischel Leicht verwundet. S8 8 Christian ü- „Burghaig, Kulmbach leicht verwundet. Aßmann, Johann Glausche, Namslau gefallen Senfe A. Paul Netzschlau, Plauen schwer verwundet. 8 5. Kompagnie Röhricht, Karl Gräschine, Wohlau gefallen. 8 kaf. Hübert „Werdau, Zwickau schw. verw., 26. 4. 16 gest. Schilling, Arthur Leipzig⸗Volkmarsdorf 7. 2. 16 .“ Wilhelm Berlin gefallen. 85 e 1 86 82 Pörpbeih. 85 , verwundet. Verwundung vom 18. 9. 15 im Res Siran Decker, Wilhelm Zellin a. O Königsberg N. M. sch Db „Paul Netzschkau, Plauen leicht verwundet. Leipzig geston NS 8 218 8 C ⸗6 4 t . 81e77 igSberg N. M. schw. v. Meyer, Johannes Lößnit Sch veend vaxr x; 1 Lipzig gestorben. (V. L. 218.) Gefr. Max Lehm Stollberg leicht verwundet. Heyne II, Theodor Markneukirchen, Oelsnitz lei Femnr zar g8 Zehleburg, Otto Niederndodeleben, Wolmirstedt schw. verw. R 8 * Ernc. Schwarsenberg leicht verwundet. Preller, Paul Zeitz 5. 2, 16 infolge Krankheit im Res Sonntag, Georg Bräunsdorf, Chemnitz leicht det. Hochtritt, Paul Börln, Grimam⸗ Oelsnitz leicht verw. Lange 1I. Mar Tachnsgz. Döbeln Kächt dermabat Möhrke, Auguft Wüllkühnen, Königs H 9 Reinhaandt, Oskar Neukicchen, Chemnitz leicht 11111“ 1 Georg Bräunsdorf, Chemnitz eicht verwundet. „Pe Borln, Grimma leicht verwundet. SSä f een . e., August Wüllkühnen, Königsberg, Ostpr. leicht verw n, emnitz eicht venwundet. 1. V. gestorber 3 Fack 8 1“ 1 Schlüter, Ernst Harkenbleck Hannover ut leicht mien Lvczko, Theodor Krzischkowitz, Robnik leicht verwundet. & , 2. Kompagnie. II. Ers „Bat e“ 1“ . 6. Kompagnie. Ge ae ““ Flöha leicht verwundet. Schnupp,. Richard Ostheim, Derambhach urnent cicht verw. 5 ö““ Boleslau, Ratibor leicht verwundet. 6 4 188515. r, Walther jces en Feerzeehee 8 1ghe. ataillon. Brendel, Otto Cainsdorf, Zwickau schwer verw., 23. 4. 16] G Ponl 1 Iirsen⸗ ““ Leicht ver Sschumaan Buuuubuaua.X“ Adamek, Julius Latowitz, Of leic eirgve Hummel, Paul Flößbevg, Borna leicht verwundet. TXbpü⸗ 2.- Kompagnie. im Feldlaz. 2 XIX. A. K. gestorben. Hb „Haul Niedereula, Meißen leicht verwundet. ee Frirrihe11u.“] 11““ Swienthy, Karl Luk⸗ 6. Ostrowo leicht verwundet. Heise, org Themnitz⸗Kappel 28. 2. 16. verwund Thümmel, Fritz Schönheide, Schwarzen 28 2 88 Daschke, Josef Gröbnig, Leobschütz leicht verwundet. Steimgen, Friedrich Lintarf. Düffeidorf lKicht vermundet. ien ty, Karl Lukvw, Rybnik leicht verwundet. 28 1 ppel ,28. 2. 16. verwundet, rfalge Keeher heeen 1 7. Kompagnie. c ““ boß, unnn heee“ Klaub’ rger, Eduard, Groß Wannagupchen, Stallupönen, I. v. 5. 4. 16 zum Ers. Batl. zur. mfolge Krankheit im Res. Laz. Borna Hösel, Bertrand Chemnitz schwer verwundet. (SHöhle, Mar Ballendorf, Grimma vermßt Aiegenbalg, Walter Lauter. Schwarzendeng lricht varm. 5 ick 81 1 Klein Ströbitz, Cottbus leicht verwundet. 3. Kompagnie. Berichtigung früherer Angaben.1 Seifert II, Kurt Oelsnitz i. C. leicht verwundet. Kaiser, Oskar Sadisdorf E ee chubert IY, Jchannes Dresden A. gefallen. 8 b zwnlowaf. 2 GIenres 8 1 d 87 G h. . 8 8 8 8 8 4 842 A „2 Po 7 - 1 EüSeegeen behre 8 ge. . 8 f arek I, Paul Pschower Dollen, Rybnik leicht verwundet. Gefr. Mar Münsch II Hartha, Döbeln leich Hauschild, Georg bie er d. Rammler, Otto Lottengrün, Oelsnitz erneut leicht verw. Schneider Phili Sou1 ngmann, Ernst Dresden verwundet. 9 8. Stahn Emil & 898 el. 8 61 N; Hartha, Dodeln lei ht verwundet. 8 2 eorg bish. schwer verwundet, dann schwer gr⸗ „Dtto Lottengrun, Heisnitz erneut leicht verw. Schneider, Philipp Louisendorf, Cleve vermißt. 1b 8 Ir Wer resden berr 8 b * . itzen, Sorau leicht verwundet. Gefr. Otto Nitzsche Wildenfels, Zwickau schwer verwundet wundet und 9 8 9 Gössel, Ore Hresden⸗S 8 wFee b (Berneck, Arolf Berkin vemmaßt Maerker, Karl Berlin verwund Heri Adolf Leiden sels, Zwickau schwer verwundet. 2 und vermißt gemeldet, war verwundet 8 HhHrKeompagaie. „Otto Dresden⸗Strehlen vermißt. dbIi ch. Brsred 8 8 8 Kammler, Erich Altwasser Watvent. 8 ““ .. . Leipzig⸗Reudnitz leicht verletzt. 27. 9. 14 zur Ers. Tr. zurück. (V. L. 25,/245.) Huhn, Erich Chemnitz schwer verwundet. Hegewald, Ernst Krieschendorf, Dresden⸗N. verm 88 mhee Weiuth SZSaslaw, Wilhelm Alt ebee b ö““ 3. Kompagnie. 1 Mehmnert, Arno Claußnitz, Rochlitz schwer venvundet. Hern e I, Paul Bh- vermißt. 8 Waebolf 88 ö“ 7 t 6 4 1112 dr, * 8 1 ; . K Fen “““ 8 2 S röte 8 G ;2 9 dol Freeibe 8 K. ESckhardt, Ignaß Deuna, Worbis vermißt. zef 1 4. Kompagniec. eeldw. Max Enke (nicht Eube) Weißenfels schwer ver⸗ E 8 10. Kompognie. Post Ss Nieu vernh ahe wa⸗z Mü⸗ Neutaudenbeim. Rechät ißt. . ßt F r. Hugo Kn eis Eisenach schwer verwundet. wundet. (V. L. 218.) Häu sel, Gerhard Chemnitz infohge Unfalls verl., b. d. Tr. 82 g Franz bee vrxe; Geldern de vermißt. d ürbene n vwa S vermiß ü-hehʒah- PeEezen 8 , E“ 5 inf. Unf. I. verl. Lin. Dietrich 4 5. Kompagnie. Pscherer, Franz Oelsmitz i. V. seicht verletzt. „* ens Pres en Nwes. er qg ermi . sve; g . ert Morgenröͤthe, Auerbach leicht verwundet n. Dietrich von Choltitz (nicht Cholditz, Wi öräf 11. Komp ie 1“ 8 X. Wi Dmasden⸗A. Kicht ve „8 8 1 b 1 . 90 888 *, . 2 öt ve 8 2 (nicht Choldi tz) Wiese (Gräf⸗ 8 v 11. Kompagnie. 8 FKkuümp W 1 vexesagäe enr 8 8 William Dresden⸗A. kicht ven R. Stn. Walter gs b. d. T 8162 eeg. r. Ltn. Alfred Rülj lich) aa Oppeln 2 8 gee Utffz. Karl Finstess usch Heobeustein⸗G., Glauchau infolge Spe 8 8⸗ r dishen Kewnnanchelem ler -Kurt Plaus⸗Dernsdorf flaha Iuffs. ranz Fride Raetzerhü vI v.eagcBen e 8 ö1A1X“” uling (nicht Rühling) Liegnitz leicht ver Unfalls gestorden. Schneider an e“] 8 det. Friedrich Dratden⸗A. 8 2 2192½ Reetzerhütten, Belzig leicht verwundet K. 8 8 ver⸗ 1 a. E““ 8— 1 Schneider, Arno Deuben, Dresden⸗A. gefallen 8. Sresden leicht deriectzt. Uiffs. 1 Ger: Kanigs 2 27 K 6. Kompagnie. 88 8 wundet. (V. L. 277.) Lippmann, Fritz Mittweida, Roehlitz leicht verwundet. Fritzsche Karl Dresden 8 e“ II. Pirna verwundet b Beht [Hunbht EIIIEEEE 8 Tr. Flemming, Hermann Leipzig⸗Plagwitz 10. 3. 16 ver⸗ Gefr. Martin Fischer Dittersbach bish. schwer verwundet, Braue r. Richand Chemnitz. Aldchommitz leicht verwundet. Ss. Fehien, he e perw., 27. 4. 16 in einem Kurt Plauen. Reusa licht vermundet. Gefr. Wilhelm Chinger Ebertsher Rh EEEöäööE’e. wundet, 14. 4. 16 zum Ers. Batl. zurück. Sf ist schwer verwundet und vermißt. (V. L. 277.) Gürth, Max Langendielau, Relchenbach, Schles. gefallen. Petters, Richard Lichtenhain, Pirna gefall Gesr. Moris e19 21 Phelsnach eer henng als 3 59 8 8. Fr 8. Kompagnie. 1— Stolze, Kurt Leipzig bisb. schwer verwundet, ist schwer ver⸗ 12. Kompaguie. 8 Jölkner; Richard Niederoderwitz 5 8& Gefr. Alfreb Vettin Ebarlottenburg 2n,9, verw., b. b. d. Voigt, Max St. Gaibzen 11. 3. 16 1 wundet und vermißt. (B. L. 277.) 1 Fleischer, Paul Wiesenthal. Döheln leicht verwundet. Starke, Alfred Zitzschewig, Dresden⸗N. gefallen. 8e Wälbelm Moörs gefallen Schnittgen, Theovor Hochum gefallen. I“ 5. 4. 16 zum Ers. Batl. zurück. verwundet, Ge 6. Kompagnie. 8 Wolf II, Paul Glauchau exneut verwundet, schwer. Hoppe, Otto Nenkersvorf, Borna schwer verw., 30. 4. 16 Jeinig, Mag Dresden⸗A. leicht vermundet. 1 Ers. Batl. zurück. fr. Kurt Knopf Gautzsch bish. schwer verwundet, 14. 4. 15 Neubert II, Max Obenlungwit. Glauchau leicht verwundet. in einem Feldlaz. gestorben. Shubert V. Dtto Obvermeißdach Königser Ariaht eaa 8* Vogel I, Ernst Adorf, Helsnitz leicht verwundet. Guckland II, Arno Schmannewitz, Oschatz schwer vorwundet. .B. -Artur Obernaundorf Dresden⸗A. Uiehes 3 Rudolf Olbdernhau. Marienderg denmemähakt

270C.

8

2

g u

2860

-g22 !e 91 8₰

.

v Ischopau, Flöha vermundet. 8 z 1. Mar Erfurt erneut leicht vermundet *

672,

9

2

8

bieu. t, Heinsberg gefallen 9 Drewel, August 82O N a5 gefallen. 9. Kompagnie. im Feldlaz. 10 XVIII. 8 2. 277 . lssen, Fevpe⸗Detmold schn det. 2 Paul . 1 eldlaz. „A. K. gest. (P. L. 277.) Schul G dei 1; E17171 Johann Altenherg, Aachen hngn —— e. 1 eran e Seiae. ba. -e renens verlett. Bretschneider, Ernst snicht Otto) Alberoba, Schwarzen⸗ Schübler, Eugen Reichenbrand, Chevnrnit schwer derw⸗ Bachmann, Richard Lugau, Stollberg leicht verwundet. Bend Fedo Erdisdorf. Freid Weller Hengen, Aachen leicht verwundet. Kober, Walter Wachau, Leipzhg Sgre⸗ ““ Schlecht, Paul berg Kiicht Sbemnip) permißt. (P. E. 277.) 2.5. 16 im Feldlas. 3 XIX. A. K. gestorben. Bauer, Martin Coßmannsdorf, Dresden⸗A. leicht verwundet. 8 . emen Frbsehaaf. eehen . B Friedrich Unnag, Arnskerg, leicht verwundet. Piehler, Albin Mosel, Zwi *DS, Leipzig⸗Connewitz bish. schwer verwundet, Maschinengewehr⸗Kompaghnie. Hartwig, August Heldrungen, Eckartsberga vermißt. F Gerda 1eer rge ex ena leicht 8 8 drch giden, e E- Feag-eezn h 1 . 8 dh-xngGe verwundet. . 5 88 Feldlas. 10 XVIII A. K. gestorben Hellwig, Paul Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf leicht verwundet. ntf 2. Kompagnie. . Gr Ir. Sg LE11“ e vderxmu naekx . b 11ö1u“ G 1 npagnie. 6 . —..” . : 4 F. tffz. Arthur Zentsch Olbersdorf, Zi ö 11“ Leimzzg dermundt.. sdet, b. d. Pr Vzfeldw. Georg Lippmann Braunsdorf, Freiberg I. verw. 10. Jufauterie- Regiment Nr. 1828. Ut 8 Karl T siten., Hernde Se benefünaen SZesgatt d. 1et eh 4. Kompagnie. Utffz. Paul Schulz Stralsund leicht verw bei esh erns 8 -e e ü S ff 8 r Truppe. Rudolph, Willibald Dresden Löhtam schwer verrw. . 16

Hintzen, Heinrich

Sottschling, Hermann EFisenach feicht per b Fisenach. leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Paul Ja stã ipzig leicht ve 5, de 8, . †r. Gefr. Paul Jäger Markran 5 IvI 86 9 städt, Leipzig leicht rrwundet. Rü⸗ ger, Otto (nicht Hugo) agg en. g, . cha n Licht Lin. d. R Bernhard Preller ugst. d 2. Komp Leipzig Gefr. Henry Hartmann 1 Londo icht 1. 11“ Bernhard8 IIey., WWT““ TEE. Gefr. 28 0 eeeen ndon elch rwundet. 1. 1 kEI 2 1 1 On in einem Feldlaz. ge 8 8

Stannek, Otto Langend 22 Hau. Grr icht vorm. drecr, Bochum jeicht verw., b. b. Tr. Sej K Lv b. d. Tr. Seidler, Karl Burkersdorf, Rochlitz lei . 1 leicht verwundet. permißt. (V. L 4 —. 8 8 . 8 8 zef w j 8 2 bish. vermißt, dann von Frankreich tot gemeldet, Gefr. Hans Masing Bautzen leicht verwundet v * 8 8 . Avb IETEE1““ ASol, zof FIFNE Ueich e ünd f. 3 Ottendorf Dresden⸗R. —— licht de der e elt uech gis veläbt. (B. L. 87297) Gekr. Frit Lote Pirna erneut leicht verwundet Femi Fritau. Srris. nheut leicht dern. 66 1 .X Seeee een le bundet. b Ferdinand Frißau. Gratzh —. 8. dunt. seicht derm.