1916 / 127 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8

29. Mai 1916.

8 4. Kompagnie. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Verluste durch Krankheiten usw.

August Windischenbach, Oehringen I. verw. 8 12. Kompagnie. u““ 8 Ersatz⸗Bataillon Piomier⸗Bataillon Nr. 13. 8 Stör 3 F indenbeoe efgsch. achtr. gem. 8 . 5. Kompagnie. 88 fan Störrle, Gottfr., Lindenberg, Bayern, in Gefgsch. (Nachtr 8. La eu““ torben 8 ischer Aldingen, Spaichingen gefallen. 1 8 282 Schmidberger, Heinrich Schömberg, Rottweil gestorben. n Scnre. Plüderwiesenhof Welzheim, lI. verw. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. (Schmidberger, ‚Heinrie choͤmberg, U! 8 ’e 7 9*

tffz. Wilhelm Ambacher CEleebronn, Brackenheim leicht 4. Kompagnie. vW Flieger⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 10.

verwundet, bei der Truppe. 1 Ltn. Karl Haug Ulm gefallen. 4. Kompagnie. 1 3 Gefr. Christien Sautter Bendorf, Herrenberg leicht verw., 1b 8 Richter, Herbert Naunhof, Leipzig tödlich verunglückt. 8 bei der Truppe. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. 8. 8 . en 5 8 919 5. 4 1 . 8 . . 8 Gefr. Johann Walz Oberschwandorf, Nagold leicht verw 1. Kompagnie. 8 Verzeichnis Ur. 3

Ramsauer, Paul Knittlingen, Maulbronn I. v., b. d. Tr. Volkert, Michael Althausen, Mergentheim gefallen. 1 Schalble, Hermann Pfaffingen, Herrenberg I. v., b. d. Tr. Bader, Josef Ingstetten, Neu Ulm leicht verwundet. eines aus Rußland Ef.““ Leitz, Hermann Dahenfeld, Neckarsulm gefallen. Bander, Friedrich Ulm⸗Söflingen leicht verwundet, b. d. Tr. zugleich Berichtigung der früheren Verlustliste. Pfeiffer Wilhelm Albershausen, 1 gefallen. Hettenbach, Valentin, Mergentheim, in Gefgsch. Nachtr. gem.) Zu Verlustliste Nr. 271.

Handte, Theodor 1 8 1 2. Kompagnie. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart.

Schänb(e, Johann Wittershausen, Sulz 1G1“ Utffz. Friedrich RNotfuß Brettenfeld, Gerabronn leicht verw. 6. Kompagnie. 2. 8

Jauch, Christian Schwenningen, Rottweil I. verw., b. d. Tr. Geft. K Märchenbernesborf Sachf⸗Wer 1“ G . 8 8 8 b 8 - r. Karl Hahn Miünchenbernsdorf, Sachs.⸗Weimar lei er⸗ er, Matthias Tho Trier bish. in Ge ef ar! Jünker, Matthias Thomm, Trier fgsch Der Bezugspreis beträgt nierteljährlich 5 40 1 2 Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheits-

Wagner, Otto Weglengen. eubwicabürg I. bene; b. d. 8 wundet, bei der Truppe

α S SeEs e Moinchor eicht verwunde U 2 : v2

Feucht, Cbristian Rutzenweiler, Weinsberg leicht verwundet. Nagel. Michael Härdtsfeldhausen, Neresheim leicht vercw. Allr Hostanstalten nehmen Bestellung an; für Berli 8 11“ ile 30 i eile 50

M Guf dorf, Vaihingen leicht verwundet. SSae. HardteseFeusen Neresheim leicht jchti eij g an; für Berlin außer W“ ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile ₰.

bö1“ ““ undet Beck, Emil Zeulenroda, Reuß. c. L. leicht Berichtigungen früherer Verlustlisten. den Postanstalten und Zritungsspediteuren für Helbstabholer 9ö5— . Anzeigen nimmt an:

1 ger, Eug (Freiß, Johann Riehhs a Fünzbürg CT1““ Zu Verlustliste Nr. 24. V auch dir Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. * 24 die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers

Utffz. Hermann Heiland Winterbach, Schorndorf gefallen. Ehringer, Johann 1 1“ b X“ Landwehr⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 125. Einzelne Nummern kosten 25 ₰. G 1 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

III. X. U 2 8 8. —aln! (I. 8 & 8 5 o m dag 1 8 5 8 9 3 8 . 1““ 1““

Gefr. Laver Blank Oberdeufstetten, Crailsheim gefallen. öG ““ II1““ . 5. Kompagnie. . asgee.

Gefr. Jakob Fricker Hasel, Baden I. verw., bei der Truppe. V.88 11“ r I Se b. d. Tr. Sigg, Julius, Horn. Rot (nicht Rupprechts) ae 1

Fof 8 I5 9 0 9 El. Läülee 2. ö“ 78 8 K N 9 M 2 N K 5 omini G1““ enelz 8

Fefr. Karl Elsa 5 Oberaichen, 8 8 d. Tr. Müller, Andreas Crispenhofen, Künzelsau leicht verwundet. Rogg (nicht Ro Menelzhofen (nie

JE1ö.““ schwer verw. Meier, Franz Grub, Wangen leicht EE111413“ öͤsch, Nepomuk Bodenhaus (nicht Wuchzenhofen) verwundet.

Scheben Serrich Gründelhardt, Crgilsheim schwer verw. Hägele, Heinrich Wimberg, Gaildorf leicht verwundet. SIZ1“ 1616* lso insbesonder Zwecke der Süß Grund⸗

Schuhmacher, Paul Ziegelhütte, Oehringen gefallen. DBag 8 Seifert (nicht Seifer), Anton Kümmerazhofen verwundet. Inhalt des amtlichen Teiles: 1.“ also insbesondere zum Zwecke der ung von run Bekanntma chung,

Mössinger, Gustav Neckargartach, Heilbronn gefallen. 4. Kompagnie. det 7. Kompagnie 111¹““ en Teile stoffen für die Herstellung von Limonaden 3 Abs. 2 der betreffend Erstatt Beiträ A stellt

Siegle, Karl Ditzingen, Leonberg leicht verwundet. Mader, Karl Eningen, Reutlingen leicht verwundet. Rupp, Tiber Munderkingen (nicht Untereckendingen) verw Allerhöchster Erlaß betreffend die Beseitigung der Kriegs Bekanntmachung vom 25. April 1916, Reichs⸗Gesetzbl. e ref end Erstattung von eiträgen zur Angestellten⸗

Wagner, Georg Hepsisau, Kirchbeim leicht verwundet. Titz, Eugen Stuttgart 8 leicht verwundet. folge Verm. gest Schupp, Cduard Rheinheim (Aich Kiesenbach) verwundet. schäden in Ost⸗ und Westpreußen g S. 340) sowie von sonftigen gesüßten natürlichen und versicherung an berufsunfähige Kriegsteilnehmer.

18 1 4 Seee 95 A.9e oe. 8 8 8 8 . 1 1I F 8 8 8 0 1 V rw. U 4 27 8 8 1. In 1 esen. 3 dounsb . . 242 3 2 8 „8 8

Rei rt, 8 u“ gens Heeesese h“ düenr J Storkenmaier, Josef Günzkosen (nicht Biberach) verw. 8 öSe. Fruchtfäften und fruchtsaftartigen Getränken Vom 26. Mai 1916.

Häusler, Leonhard Arispenhofen, Künzelsau gefallen. 11. Kompagnie. 3 1 1 1 . 1““

Schneider, Heinrich Bibersfeld, Hall gefallen. Amann, Johann Kirchbierlingen, Ehingen leicht verwundet. E11““ a.8,2,41 nac Chach) verwundet. 8 8 Penetche⸗ Nenc. Berlin, den 26. Mai 1916. Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über

alf, Peinrig, Neufels, Oebringen gefallen. Rief, Marimilian Gütelbofen (nicht Unkerwarcia) vemw. Bekanntmachung über den Verkehr mit Süßstof. Der Reichskanzler die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗

ermann, Gregor Aufhausen, Neresheim gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. b“ Grötzingen (nicht Ehingen) verw. Bekanntmachung über die äußere Kennzeichnung von Waren. Im Auftrage: Freiherr von Stein nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) 12. Kompagnie. Bekanntmachung, betreffend Erstattung von Beiträgen zur An . folgende Verordnung erlassen:

Tr.

1““

Sönbrodt Walter Altenburg, Sachs.⸗Altenburg schw. v. 8 E1u716 . an Zwerenberg, Backnang schwer verwundet. Gottbilf 8 g . er, Ernst Freudenstein, Maulbronn l. verw., b. d. Tr. ar Fe⸗ b ann, Johannes Tailfingen, Balingen gefallen. 8 G G Eh eisthan therich, Jakob Michelbach, Brackenheim gefallen. thner, Christ 8 off, Albert Maichingen, Böblingen leicht verwundet. 2. Kompagnie. a t

20 2

922

EEEeö1’— Raiber Sebastian Hütten (nicht Klingenstein) verwundet. gestelltenversicherung an berufsunfähige Kriegsteilnehmer. ö

nhard Bronnen, Biberach schwer verw. Rauschenberg, Hessen⸗Nassau schw. verw. 2.

S

1en

ehm, Hiob (nicht Joh.) Klingenstein (nicht Chrenstein) verw. Bekanntmachung über die Höchstpreise für Benzin. Bekanntmachung „Den bei der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte Versicherten, ontheimer, Oswald, Gundershofen (nicht Magolsheim), verw. Bekanntmachung, betreffend Streichungen in der Liste der zur 8 ö1“ die im gegenwärtigen Kriege dem Deutschen Reiche oder einem mit ihm traubinger, Dionis Gauingen (nicht Sonderbuch) verw. Ausfuhr freigegebenen Waren. ie üußere Kennzeichnung von Waren. verbündeten oder befreundeten Staate Kriegs⸗, Sanitäts⸗ oder ähnliche

f Karl Obersollbach Oehringen schwer verwundet. Utffz. Karl Schuler Göppingen leicht verwundet. 1 Anzeigen, betreffend die 9 9 ad 100 Nom 98 19 Dienste geleistet haben und infolge ibrer Teilnahme am Kriege v Anzeig ssens de Ausgabe der Nummern 108 und 109 Vom 26. Mai 1916. dauernd berufsunsähig 25 Abs. 1 des Versicherungsgesetzes für An⸗

1 . 88. ben. 8 8 1 8 1I— Steinbach, Eßlingen infolge Verw. gest. 2 jüe 9 89 1 2 1

terer, Augustin Triberg, Baden leicht verwundet. Baumann, Karl Steinbach, g G BZBZu Verlustliste Nr. 33. des Reichs⸗Ge etzblatts. b 18 1 Schumacher, Cbristian Kesseffeld, Dehringen leicht verw. 3. Kompagnie. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12 ü set 1 Auf Grund des § 1 der Verordnung über die äußere gestellte) geworoen sind oder werden, ist auf ihren Antrag die Hälfte fmann, Philipp Dörzhach, Künzelsau leicht verwundet. Vzfeldw. Eugen Harder Leutkirch leicht verwundet. 8“ 8 G Königreich Preußzen Kennzeichnung von Waren vom 18. Mai 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. der für sie an die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte entrichteten troh, Johannes Westheim, Germersheim inf. Verw. gest. Schwenk, Anton Hinterberg, Leutkirch leicht verwundet. a. 88u m x . S. 380) wirb solgendes bestimmt: 2 Pflichtbeiträge zu erßatten. Bei⸗ freiwilliger Versicherung werden

onell. Friedrich Pfedelbach, Oehringen leicht verwundet. Singer Anton Wäschenbeuren, Welzheim —1 bernh., b. d. Tr. z. Fußüst . 5. 11“ . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und §1 drei Viertel der eingezahlten Beiträge erstattet. 9 st.2 G Ooebringen leicht perwundot Ba Iosof Broanboz Fpbij ge Eöe bt verwundet. d. SDsef D q—Tarthol 1ic. cc 9 EW 8 ermw. 8 ℳꝙ 8 d b v ebert, Christian Wüchern, Oehringen leicht verwundet. Sr 8 88 1“ 1““ Gefr. Gustav Blattner Weil (nicht Riehn) leicht verw. sonstige Perfonalveränderungen. ö Die Bestimmungen dieser Anweisung finden Anwendu g auf § 2 8 u“ 8 7. Kompagnie. 1 Pn. EEöI 8 sef. München eicht verwundet. Brößler, Franz Königshofen im Grabfeld (nicht Ulm) I. v. Erlaß, betreffend Verlängerung der Frist für Vollendung und 1) Konserven von Fleisch oder unter Zusatz von Fleisch, die Der Anspruch auf Beitragserstattung verfällt, wenn er nicht Uiffß. Jakeb Stahl Aurich, Paihingen leicht verwundet. SI eginh Fng.e F ““ Geislingen leicht verw. 3. Kompagnie Inbetriebnahme der Nebeneisenbahnstrecke von Bad Bramstedt durch Erhitzung halibar gemacht sind, soweit ihre Herstellung innerhalb eines Jahres nach Eintritt der Berufsunsähtgkeit geltend Utffz. Wilhelm Gaugler Donzdorf, Geislinge e8 ee ee d nach Neumünster. zuqgelassen wird; emacht wird. Die Frist beginnt jedoch nicht vor Schluß desjenigen

2

12 8s 72

I

2

St

8 8

9 2—

2600 2

8 2 29

¹

2.

G

f

Reutlingen gefallen.

inrich Leonberg I. verw., bei der Truppe.

5 2 —“*

2

2 5,297

8

9.

222

n s

2

—₰

22

Sed 1

8

72

Gge 5:8 eee —, ο ODogNgn

—9

0

2 28

Utffz. Ernst Bernecker Heilbronn a. N. gefallen. 1 gle Honzd 9 8 8 * ä“ öI“

f st E. HG Karl Möhringen, Stuttgart schwer verwundet. Faßnacht, Johann Granheim (nicht Grenheim) leicht verw. 8 2 8* b

8. Kompagnie. 1“ u“ Mäbneg eber weim Faß 8 ür Plan zur 8. Preußisch⸗Süddeutschen (234. Königlich preußischen) 2) Gemüsekonserven, Obstkonserven aller Art, Fischkonserven, alenderjahrs zu laufen, in welchem der Krieg beendet ist.

Lin. d. L. Max Netter Renge gefallen. 18 72s Sch mid, Friedrich. Schäftersheim Mergentheim, I. v., b. d. Tr. B ele, Anton Schrofen (nicht Wiedenbach) leicht verw. Klassenlotterie. Milch⸗ und Sahnekonserven; 8 § 3

Utff. Fugen Mandel Ohweil, 11“ Ueberkingen, Geislingen verw. Bleßing (nicht Blesing), Gustas Großsüßen (nicht Geis⸗ Bekanntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger diätetische Nähzmittel. Fleischextrakt und Sessen Ersat⸗ Für das Verfahren gelten die 88 229 ff. des Versicherungegesetzes

ün Pau 11““ Korb, Waiblingen leicht EEEE August Faurndau, Göppingen leicht verwundet. lingen) schwer verwundet. Personen vom Handel. mitiel, eiscöraheherfe und sonstige Suppenwürfel, für Angestellte.

Jakob Mu 8 Unterjettingen, Herrenberg gsSahs gefallen. Burkhard t. Eugen Geislingen a. St. gefallen. 1 Euchn er, Friedrich e Grafenberg (nicht Liestal, Schweiz) 1. p. Bekanntmachun der näch Vorschrift d 8 G s 8 10.9 Kaffee⸗, Tee⸗ und Kakaversatzmiltel sowie Kaffeemischungen; Die Instanzen der Angestelltenversicherung sind an die Ent⸗

fr. Josef Riß Dietmanns, Waldsee * leicht verwundet. Wahl, Gottfried Fri enhofen, Gaildorf l. verw., b. d. Tr. Jauch, Christian Schwenningen (nicht Rottweil) leicht verw. 1872 1 0 8 89 1 1 blätte e e etze K.9en . April Marmeladen, Obstmus, Kunsthonig und sonstige Fettersatz· scheidungen der obersten Militärbehörde des Kontingents darüber ge⸗

Gottlob e krm 111 b Leibfarth, Hermann Dettingen, Urach verletzt. 5.Nem n⸗ berlchen Feiasse, Urtbaden saern veröffentlichten landes⸗ off zum Brotaufstrich; bunden, ob eine Gesundheitsstörung als eine Dienstbeschädigurg und

Friedrich Fellmann Lobenbacherhof, Mosbach inz. Alfons S1“— errletzt. 1 9. Aompahute. e G kunden usw. 5) Käse; 2 ¹ ven 1

leicht verwundet, hei der Truppe. Kainz, Alfons 1“ 1“ v Baschmor, Josef Hirschbronn (nicht Steinhausen) verw. 2 ütttllehenhb e 8 88 6) Schokoladen, Schokolade⸗ unß Kakaopulrer aller Art, die Dienstbeschädigung als durch 8 Krieg herbeigefuhrt anzusehen ist.

d, Johann Neuenstein, Oehringen leicht verwundet. 1 9. Kon gnie. 6. Kompagnie. 1u.“ qq. Zwieb Fers. z es 1“ 4 8

Heh. 88 eicht verwundet. . àr, Wilbelm den Armbrüster, Johann (nicht d. 8 bruster, Joh.) Roxheim . ——— hesüttrncütttctbüintheuchn . u“ 1u“ Tiese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. August 1914

ö1 Fensge vx ens v n e ““ mnicht veexöö Waren der im § 1 bezeichneten Art, die in Packungen oder Be. in Kraft.

Wilhelm Crailsheim inf. Verwundung gestorben. 09. Kompagnie. 8a von Bank, Karl Oberstetten (nicht Ochsenhausen) verwundet. 8 S znictiee a 1 uf 8 i

ich 8— Mergentheim 1 rmann Palm, Kirchentellinsfurt, Tübingen, schw. v. .von .“ 8 Aus dem Bericht des Staatsministeriums vom 26. d. Mts. E“ Lven ehedei abe geben dergen hearse e, zr Berlin, 89 8 1. be e“

Reuß Bas⸗Kissingen, Bavern leicht verwundet. Uiffz. Faver (nicht Franz Laver) Bentele Hochstetten (nicht —8† habe Ich mit Freude und Anerkennung ersehen, daß durch die erkennbaren Weise und in deutscher Sprache folgende Angaben ent⸗ er Stellvertreter des Reichskanzlers.

. Albert Gündelbach, Maulbronn leicht verw. ZET“ ti vert lle Hal ro: 1a halten: 3 Dr. Helfferich.

* eh- .eln v8Z8ZTe111““”n Rohr) leicht verwundet. mutige, vertrauensvolle Haltung und den Fleiß der in ihre ver⸗ halten:

arl Eschenau, Weinsberg gefallen. Kark wangen, Leutkirch Harimann e (nicht Franz Taver) Blöcktach (nicht Altus⸗ wüsteten Heimstätten heimgekehrten Bevölk Meiner tr 1) den Namen oder die Firma und den Ort der gewerblichen

Johann Zweiflingen, Oehringen leicht verwundet. rkob Grötzingen, Ehingen v 1“] det rieth) schwer verwundet. gekehrten Bevö ermmg einer reuen Hauptntederlassang desjenigen, der die Ware berstellt; bringt 1

t. August Gehrden Warburg leicht verw., b. d. Tr. 1 Eböö“ Ii Whnn et. 11“1“*“ Provinzen Ost⸗ und Westpreußen und durch tatkräftiges Handeln ein anderer als der Hersteller die Ware in der Verpackung

h“ weaan ge. S acht, Kilian ünterielbeim cricht Neuhauser es verw. aͤller dazu berufenen Behörden und Beamten Verkehr und Wirt⸗ T“ öb““ über die Höchstpreise für Ben zin.

qCEERRePimgen leic vrp 88 .Bxres. 8 cher, Josef Untermittelried (nicht Rohrbach) I. verw. 8 be z 581* b 2 .

üü Ssg ö“ 8 t virchbeim F2* 1 Altheim (nicht f. verw, 8* ie deah ssnhcht . . .. 8 dieser e anzugeben; d 1 M

ied Baiersbronn, Freudenstadt leicht verwundet. Lramer Garmisch, Oberbayern gefallen. g, Konrad Kadelburg knicht 8 Fs. mit der gebotenen Eile in Gan - die Zeit der Herstellung oder Füllung na onat und

Prevorst, Marbach leicht ver Georg Göppingen gefallen. v g, Konrad s Brugg) schwer verwundet. hn durch Feer nab St Neh ü 6 oh g I“ Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über

9. Kompagnie. m Bettelhofen, Leutkirch gefallen. 8 E1““ 3 8 giesete -e-. ) den Inhalt nach handelsüblicher Bezeichnung und nach die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗

gen, Aalen inf. V n Horgen, Rottweil gefallen. 1 Pe en ttenorf (nich eh g Hrorch e derwwnndet Umsicht und Erfolg in die Wege geleitet ist. Den Männern deutschem Maße oder Gewicht oder nach Anzahl; bei nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) jdreas J“ Gmünd Vogt, i 9Fa 89 hardl richt und Frauen, die hierzu in Ausübung ihres Dienstes steis 2 eeewernen 8 folgende Verordnung erlassen: .“

arl Fellbach, Cannstatt gefa „Bruno Ratsbausen, Spaichingen leicht verw. „Kar 1sha 1 flögelkonserven, muß da er fertigen Ware vorhandene

31g 8 9 8

9

2 3

.

Neckoerfurn. vmnundet Karl Hailtingen, Riedlingen leicht verwundet. 11. Komp nie in Staat und Gemeinde, wie in freiwilliger Liebes⸗ Mindest wicht des k ochenfreie Fl isches (ei schli ßlich 1 § 1 8 8

Neckarsulm eicht verwundet. 3 Ler . So II. Kompagnie. 1 g 8 . 8 ndestge nochenfreien Fle einschlief ꝓ, 4 8 vxfor on, Emamuel Lublinitz. Preußen 1 schwer bböö Bretzel, Josef Schwendi (nicht Langenargen) leicht verw. tätigkeit mit Einsetzung ihrer ganzen Kraft beigetragen Fettes), oder Speckes (einschließlich Fettes), bei Ge flügel⸗ 1rbsdein dene ecehae e 68 .x 8 enzin (Easolin,

vppinger, Richard Reutlingen leicht verwundet. 1 Böpple, Ernst Waldenbuch (nicht Dettenhausen) leicht derw. besondere der Kriegshilfskommission in Königsberg, die bei Gemüse⸗ und Obstionserven das zur Zeit der Fülleng bei Benzin (Gasolin)

8 „Josef Betzenweiler Riedlingen 11“ Z Verlunane Nr. 30 in erfolgreichster Mitarbeit den Staatsbehörden bei der Er⸗ eee 85 egüss 8 . 8e siber 0,690 0 725

örtlingen Zöppingen leicht ve ĩdet. 2 Far⸗ “”¹]; 8 8 6 1 8 Soe g ohne die der Konserve zugesetzte üssigkeit angegeben 8 8 7298 9ꝙ 8

8 ler, Par Pleidelsheim, Marbach schwer verwundet. FEGFrrenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. füllung ihrer Aufgaben zur Seite gestanden hat. In dem werden. Bei Konserven von e Heringen hee es⸗ . g; 9e . 8

Kompagnie. PEC“ 4. Kompaome. sicheren Vertrauen, daß die zur Vollendung dieses im Kriege gleichen Fischen genügt an Stelle des Gewichts die Zahl 8 . 6 ,780 8188 8... 45 1

Pzfeldw. Max 8 Ib, Neuenbürg 9 (Aifsz. Patris Haag. Gmünd leicht verwundet, bei der Truppe. Weik (nicht Wech, Ulrich Lippach leicht verwundet. begonnenen Hilfswerkes erforderlichen staatlichen Ausgaben auch dder eingefüllten Fische, sofern diese im Durchschnitt der Testbenzin (Terpentinölersatz)).. . . .. 8 1t Die Preise gelten für Lieferung ab deutschem Lager oder ab

Utffz. August Betz Elfingerhof, Maulbronn ge ee b 1.

8 Zi Köng Es eicbht bervunbe leicht verwundet, bei der Truppe. ““ b 8 1 Größe Be b 5

—2 ber e.r- S.eee I1I1I“” Wilbelm Hamburg 5 e Herrwvir v fernerhin die bereite Zustimmung beider Häuser des Landtages ö Größe der in Betracht kommenden Art en

e. 9. s. ker.eäus e .„(Huber, Franz Peterstal ü'sreag vse fiinden werden, beauftrage Ich das Staatsministerium, zugleich 4) den Kleinverkaufspreis in deutscher Währung. . 1“ BV petisishen Gewüchtr in Billigung der Vorschläge über die Fortsetzung des be⸗ § 3 G pezifischen

3 Baden lei rwundet. 18 2 N 88 Infanterie⸗Regiment Nr. 12 1, Weingarten. sind maßgebend.

aur, Emil Roigagheim, Neckarfulm gefallen. 8 n- iesinger, Gottlob Lauffen, Besigheim leicht verwundet. Mai Fran us 1 zer 1“ Lar-de zaägin .“ &. Kompaani⸗ rieb rgite 2 5S s er permunde! 8 3 Org Ncas Im⸗ Sb ingen 1 vundet. . 2 5 8 2 2ℳ 2 12 v 8 9 1u 26 . 4 8 ꝓq 1., 2 7 1 Gottlies —. Breitenstein, Böblingen Sn schmwer beeresae a5 told, Adolf Stammheim, Calw leicht verwundet. Scheck (nicht Schlech), Heinrich Wassers verwundett. gonnenen Werkes, die beifolgende Denkschrift über die Be⸗ Die im § 2 vorgeschriebenen Angaben sind vom Hersteller oder, Als Testbenzin (Terpentinölersatz) gilt solches Bennin, das einen sef Göggingen, Augsburg leicht verwundet. „Adol Stammheim, . seltigung der Krieg sschäden dem Landtage der Monarchie zur falls ein anderer die Ware in der Verpackung unter seinem Namen Entflammungspunkt von über 21 Grad Celsius nach Abel hat und Fbel- —Erüngen ha Fri Gefr. Michael Kottmair (nicht Kotmeiey) Gundertshansen genntnisnal S;. 8 age der Monarchie zur oder sriner Firma in den Verkehr bringt, von diesem anzubringen. bis 200 Grad Celsius nach Englerschem Verfahren völlig übersiedet. Fdel g ing e EE111“ . lnicht Schiltberg) verwundel. nisnahme vorzulegen Die Angaben sind anzubringen, bedor der Verpflichtete die Ware

„Hermann Mühlacker, Maulbronn . D le 5 1 ergibt. § 2 8 8 8 nt Gegeben Großes Hauptqua tier, den 27. Mai 1916. weitergibt 8562 b Uebernimmt der Verkäufer das Zurollen des Benzins in Fässern

Kompagnie. 2 6“ 8 1 1 senzins in un Backnang leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 42. Wilhelm R 8 Die Beseitigung oder Unkenntlichmachung einer Preisangabe, und Gefäßen nach einem Lager des Käusers oder die Versendung nach Biberach I. verw., b. d. Tr. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. IhJnfanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. b .B. durch Ueberklebezettel, ist verboten. einem anderen Orte, so kann er nur seine baren Auslagen, und bei

2 8 I. verw., Tr 5 g kas 8 1t von Bethmann Hollweg. von Breitenbach. 1 ch Ueberklebezettel, ist x 8 Verwendung eigenen Fuhrwerkes eine Vergütung bis zu 2 Mark für

bronn leicht verwundet. 6. Kompagnie. 10. Kompagnie. Knfolge Vendundung SSen arl, Lauffen, Besigheim, gefallen. (Nachtr. gem.) Es ist zu ergänzen: Bulach, Stefan, Veringensta von Beseler. Sydow. von Trott zu Solz. Die vorstehenden Bestimmungen finden auf Waren, die bis zum se 100 Kilogramm Reingewicht berechnen. 8 Brasenberg, Riedlingen gefallen. Freiherr von Schorlemer. Len ze. von Loebell. Tage der Verkündung hergestellt und in Packungen oder Behältnisse § 3

gnie. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Eßlingen. Zu Verlustliste Nr. 72. sas . eingefüllt sind, nur insoweit Anwendung, als sich die Waren noch im Bei Lieferung in Verkäufers Kesselwagen darf keine höhere Miet -J1. Kompagnie. neserne Fesesesehe ehcen II“““ von Jagow. Wild von Hohenborn. Helfferich. Zesite des Herstellers oder derjenigen Person, die sie unter ihrem gebühr als 3 Mark für Wagen und Tag gefordert werden. Die Hofer, Alois Iend. Ma seich undet 8 8 3 An das St inisteri Namen oder ihrer Firma in den Verkehr bringt, befinden. Sie Mietgebühr ist vom Tage der Füllung in Deutschland beziehungsweise Hofer, Alois Jeny, Wangen leicht verwundet. 7. Kompagnie. as Staatsministerium. 1 icht d heezwehe⸗ iner deutschen Geenzstation die da 2. Kompagnie. Eberhardt (nicht Eberhard), Anton Ergenzingen, gefallen. gelten nicht für Waren, die aus dem Ausland in Originalpackungen vom Tage ges Abgangs an einer deutschen Grenzstat on dis zum Tage vper a —— 9— 88 9 Anoh, . 8 eingeführt sind oder werden. Solche Waren sind vor der Abgabe an des Wiedereintreffens des Kesselwagens an der dom Verkäufer vor⸗ Pveter, Karl Grafenberg, Nürtingen Ss. SEngaegcg. 9. Kompagn te. den Verbraucher auf der Packung als Auslandsware zu kennzeichnen. geschriebenen deutschen Station zu berechnen. 1 j leicht verwundet. Hptm. d. R. Alfred Stockmayer (nicht Stockmeyer) 8 Für die äußere Bezeichnung der von den Heeresverwaltungen Ferner darf berechnet werden: 1 S⸗ eEf ervrwexmaegn 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie. Göppingen gefallen. 8 1— oder der Marineverwaltung in Auftrag gegebenen Waren gelten die 1) bei Lieferung in Verkäufers Eisenfässern eine Vergütung nfanterie⸗Megiment Mr. nere⸗ benss . Vifelcw. Eberhard Buck Erbach, Ehingen leicht verwundet. ““ 11. Kompagnie. Deutsches Reich. von diesen Stellen vorgeschriebenen besonderen Bestimmungen. bis zu 3 Mark für 100 Kilogramm Reingewicht, und wenn Gkadk lich gemeldet.) Utffz. Eugen Nagel Nenningen, Geislingen leicht verwundet. Saur (nicht Sauer), Alfons Ulm gestorben. (V. L, 82) 8 4 § 6 ddite Fässer nicht binnen 60 Tagen vom Liezerungstag an roßgartach, Heilbronn schw. verw. Oßwald, Eugen Oßmeil, Ludwigsburg leicht verwundet. . 8 Bekanntmachun g 8 Zuwiderhandlungen sind nach § 5 der Verordnung des Bundes gerechnet, zurüͤckgegeben werden, eine sernere Vergütung bis ng g, des Bundes⸗ zu 1 Mark für jedes Faß und jede weiterven angefangenen

2080

Ioz * —2 zen leicht verwundet. gS [q inzelsau schwer verwundet. FA. * 1e 4 Riedlingen leicht verwundet.

380G

S

lg.

19 8 28

1 e

¶ο 89 2

8

27

lochingen leicht verwundet. Maurer, Matthaus Gerstetten, Heidenheim gefallen. Zu Verlustliste Nr. 80. 1“ über den Verkehr mit Süßstoff. zats Aber bie ubtet Kereneinncn ün 1er-Hnungd meer.

Pfl igfeld 2. Lwig —⸗ 2 5 2 4 Dau 5 e. n. i . va⸗ 1 . b 8 88 Ubem Plrgfrden. -— 2 en. Jei E le Ißnfanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. Vom 26. Mai 1916. 121b 8— 380) funst Ae iönpnh 22 8 T 8 Kni gen, M onn vernwunde ermüßt. M „Karl Oberdettingen, erach leicht verwund ““ n fünfzehnhundert Mark ode e 7 ser aufers 9. Kompagnie. Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom Strafen strasbar. 8 ö vnes Füllzebühr dis zu 1 Marke dei Leserung in Kauß

bel, Karl Löwenstein, Weinsberg schwer verwundet. 1 „Anton Awengen, Waldsee leicht verwundet. . eizerhof, Gottlieb Großbottwar, Marbach I. verm. 2 lter, Wilhbelm Schafhausen, Böblingen gefallen. Premauer, Franz (nicht Franz Jos.) Füramoos gefaller 80. März 1016, betre fend die Abänderung des Süßstoffgesetzes §7 eg. leraam 00.9,. ben 9 Bset se⸗ etzbl. S. 213) wird folgendes bestimmt: 1 2 8 vorstehenden Bestimmungen treten am 1b. Juni 1916 in je 100 Kilogramm Reingewicht.

30 Tage; bei Lieferung in Käufers Gebinden über 100 Liter Inbalt

einle, Wilhelm Großbottwar, Marbach leicht verw. (nicht inf. Verw. gestorben). Reichs⸗G s „Wilhelm Hall leicht verwundet. 2. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Di⸗ 1* gerstelle den. Ih von Süßstoff bis auf raft. 88 . § 4 Landwehr⸗Infanterie-Regiment Fr. 127. Hererhac. Crailchein . be, 5. d. Te. hesef aeetseh cessene fem den Heua von Gaͤhsteff b. Berlin, den 26. Mai 1916. 8 Sni, Hesänanhe 818 ; FvS. nn 83 2 5, Friedrich Ai n, Calw verletzt. re-- 1 1 3 8 H. J. 1 Moser, Anton Burgh 1 gefallen. Machtr. gem.) easen lece, Waiblingen 112. eeb.. b Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. ü Sewerbetre benden zum gaise der Cügung 88 neg- Der Reichskanzler. Reichabankbfütank ug ectenwenen”“ d. d. Jahrezhinsen über er, hh.rändi aa. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. chen und künstlichen Fruchtsaästen aller Art aus⸗ Im Auftrage: Freiherr von Stein. 1 8 genommen zur Herstellung von solchen Fruchtsirupen, die § 5b dazu bestimmt sind, bei der Herstellung von Arzneien Ver⸗ „DPDurch diese Verordnung werden die Anmei⸗ wendung zu finden —, 8 8 taxe nicht berührt.

5