1916 / 127 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

G

118800% Zuckerfabrik Böblingen in Liauidation. Aktiva. Bilanz per 15. Febrüar 1916. Passiva. *b Aktienrückzahlungskonto. . 40] Aktienkonto .. 1 085 714/28 Zöö. 2Liqutdattonskonto . 1 858 250/19 Konto pro Diversi.. .. 8 W 2 943 964 470 2 943 964,/47 Böblingen, 25. Mai 1916.

Zuckerfabrik Böblingen in Liquidation. C. Berner. 6

118886] Eisenwerk Kraft Altien⸗Gesellschaft.

Bilanz ver ultimo Dezember 1915.

Aktiva. 3

Grundstückskonto: Wert ultimo 1915 . 8 1 860 000

Immobiltenkonto: 8

Bestand ultimo 1911 . . 8 25 900 000— 1 Zugang in 19—1isb p 287 268 b0

6 187 288 50 8

bzüglich Abschreibungen pro 1915 1 287 268 50 N1166ö15 .. 24 900 000 Inventartenkonto: 88

Bestand ultimo 1911 .. 500 001

db 153.068 02

1 653 069 07

abzüglich Abschreibungen pro 1915.. . . .. 153 069 90 e. 500 000— rossakonto: Barbestannd,dd 76 79774 Effekten⸗ und Beteiligungskonto: Effektenbestand Beteiligung bei anderen Unternehmungen . . . Kontokorrentkonto: Außenstehende Forderungen .. Materialtenkonto: Wert der Materialienbestände . 5 990 Produktenverkaufskonto: Wert der Produktenbestände 2 142 821 96 Afsekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämien . . .. 14 154 29 Kautionen und Depots: Kautionen. 36 896 40 Anleihedisagio⸗ und Unkostenkonto: Disagio und Kosten ... 450 000 abzügl. Abschreibungen .. 225 000 ] 225 000 Avalkonto: Avaldebitoren .. . 2S0505

1

b 1 718 530 45 11 290 647 6 665 970 08

49 430 817

22 500 000

Obligationskonto: Bestand ultimo 1914 alte Anleihe à 4 ¼

abzüglich in 1915 getilgter . . . . .

neue Anleihe à 50 % . ... 12 000 000 b.h . K 2 345 605 Delkrederekonto 1 64 059 Kontokorrentkonto: Schulden .. ... 8 309 685 Akzeptkonto: ausgegebene eigene Akzepte 20 000 Obligationszinsenkonto: zurückgestellt und 158 600— Dividendekonto: noch nicht abgehoben . 300—- Talonsteuerrückstellungskonto . . . . . . .. 8 3 100 000 ö ..... 75 000

onderrückstellungskonto . . . . . . . .. 800 000 Avalkonto: Avalkreditoren . . . . . . . . 2 950 0008

Gewinn⸗ und Verlustkonto: ͤCCC111161111““ 4 722 905/61 8 abzüglich nebenstehender Abschreibungen. 1 665 337 57°.3 057 568004

a9 430 81792

Stolzenhagen⸗Kratzwieck, den 12. April 1616. errhnraft.

Der ran rau. Vorstehende Bilanz baben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 22. April 1916. AUAngemeine Revistons⸗ und Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Carl Lohff. Müller.

Eisenwerk Kraft Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. MN

Debet. *ℳ. vstttlti 884 b

für Obligationenrnn.. 600 000 8 ab von Pebitoren.. 1. 159 002 24 440 997 76

Gewinn. 4 722 905/61

welcher sich wie folgt verteilt: 88 1 Abschreibungen auf Immobilien. . 1 287 268/50 Inventarien 1 153 069 07 1 440 337577 Abschreibung von Obligationsdisagio und Ausgabeunkosten 225 000— vbnböee˙; b38885 8 . 2 250 000—-7 bbbb . 201 835/89 Talonsteuerrückstellung . . ... 8 25 000/—- Fonds zur Verfügung des Vorstandes 8 50 000— Vortrag auf neue Rechnung .. .. 1 230 732,15 ö 4 722 905,61].

*

6 048 546 10

Gewinnvortrag aus 1911l. . . 4 157 ng.

Bruttogewinn pro 1915 5 891 36¹ 6 048 546/10

Stolzenhagen⸗Kratzwieck, den 12. April 1916. Eisenwerk Kraft.

Der . rau.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungemäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. erlin, den 22. April 1916.

Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Carl Lohff. Mäuͤller.

Die Dividende ist mit 100,— pro Dividendecoupon Serie II Nr. 8. für die Aktien Nr. 1 bls 7000, Serie I Nr. 5 2 die Aktien Nr. 7001 bis 18000 und Serie 1 Nr. 2 für die Altien Nr. 18001 bis 22500

bei der .a. s5eg⸗ in Stolzenhagen⸗Kratzwieck, bei der Gesellschaftskasse in Duisburg⸗Hochfeld, bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Ftilialen. bei aen. für Handel und Industrie in Berlin und deren 74 alen, bei rea der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren alen, bei vn 22 Schaaffhausen’schen Baukverein in Cöin und dessen alen vom 29 dieses Monats ab zahlbar. Stolzenhagen⸗Kratzwieck, den 28. Mat 1916. Cisenwerk Kraft. 1 Der Vorstand. Grau.

[14009] Central-Krankenversicherungs⸗

Ahtiengesellschaft Cöln.

Wir laden bierdurch unsere Herren

Aktionäre zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Pon⸗ nerstag, den 22. Junt 1916, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Preußischen Treuhand⸗ u. Revisions⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Cöln, Unter Sachsenhausen 29/31, ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1915 und Genehmi⸗ gung derselben.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstande und des Aufsichtsrats und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Cöln, den 29. Mat 1916.

Der Aufsichterat. Rechtsanwalt Dr. Schliephake, Vorsitzender.

[13909] Langscheder Walzwerk und Uerzinkereien Aktiengesellschaft zu Langschede g. d. Ruhr. Die neuen Jahresscheinbogen zu den Gewinnantelischeinen unserer Vor⸗ zugsaktien können gegen Rückgabe der

alten Erneuerungsscheine bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A. G. in Cöln. der Westfältisch⸗Lippischen Vereins bank A. G. in Bielefeld, der Firma S. Katzenstein Cöhne in Bielefeld erhoben werden.

[13915] . Fabrik feuerfester und füure-

fester Produkte Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung am Montag, den 26. Juni 1916, Vormittags 10 Uhr, deren Tagesordnung wir in Nr. 114, dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Agl. Preußischen Staatsanzeiger vom 15. Mai d. J. bekanntgegeben haben, findet nicht im Savoy⸗Hotel in Berlin,

sondern im Hotel Kaiserhof in

Berlin, Mohrenttr. 1—5, statt.

Berlin, den 30. Mai 1916.

Der Aufsichtsrat. Dte Ltquidatoren.

[13569]

Julius Sichel & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien Mainz-Luxemburg-Esch a. d. Alz.

Einladung zu der am 19. Juni

1916, Vormittags 11 Uhr. im

Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Mainz stattfindenden achten

ordeutlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1) Bericht der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr 1914 —1915.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verluftrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Geschäftsorgane.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien gemäß § 31 der Satzungen spätestens 3 Tage zuvor

bei der Direction der Dieconto⸗ Gesellschaft in Mainz und Frank⸗ furt a. M.,

bei der Internationalen Bank in Luxemburg und deren Filtale in Metz

oder hbei der Kaffe der Gesellschaft in Lugemburg

zu hinterlegen.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Berichten der Ge⸗ schäftsinhaber und des Aufsichtsrats liegen vom 1. Juni 1916 ab in den Geschäfts⸗ lokalen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Mainz,

Lugemburg, den 26. Mal 1916.

Esch a. d. Alz,

Die Geschäftsinhaber:

Ferd. Sichel. Alfred Ganz.

114025] Artien Zuckersabrik Wierzchoslamire in Großendorf, Kreis Hohensalza.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 24. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, im Direktionszimmer der Zuckerfabrik stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Weschäftsberichte, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1915/16.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und außervertrags⸗ mäßiger Rübengeldnachzahlung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Großendorf, Kreis Hohensalza, den 22. Mai 1916. vr Seeen Rerserhesse Vorsitzende des Au terats:

bttttt von N.he, neafe ias

Der Vorstand. Dr. Levy. Sander.

11139111 8 von Hollander und Gewerkschaftssekretär

Aus dem Aufsichtarat schleden aus: Max Nagel.

Robert Ritter und Gewerkschaftesekretär

Richard Böttger. An deren Uhell⸗ 8ee Mannheimer Milchzentrale in der Generalpersammlung vom 2 Maist Akt. Ges. de. Js. neugewählt: Bürgermeister Eduard Der Vorstand.

[13883] Bilanz am 21. Dezember 1916. 8 .“ 1 1 An Grundstückekont aqbezscaca 1227. Berli Preu an säanzeiger. An Grundstückekonlnooe . . . 55 27364 1e“

Gebäudekonto .. 3 430 2186

2 2 8 36 8 9 gyj . 98 2* 9 . 4 c 9 870 8. 8 . 6 8 4 Oefen⸗, Bauten⸗ und Anlagenkonto . 219 870 2. Aufgebone Felachen

Kraft⸗ und Lichtanlagenkonto . . . - 40 400 9 6. Pefß⸗ te und Fundsachen, 8 2 . b 1 1 Verfäufe, N „Zustellungen u. dergl. * hesraas. 82 estae. und Utensilienkonto . . . 86 6. 8 Ko mmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8 5 iger. 8 8 und Iavallibttaͤts⸗ B2 1 erkzeugkonto . 8 . 2 897792 3 n. 1“ Zankausweise. Musterlagerkonto Lei 14979 8 zeigenpreis für Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10 Deesakhea Deeenhnn henden

5us.:: 8 Ie b wWV“ . 22 802 . I K 8 8 . n Stanzereieinrichtungskonto.. 3 . . 65 594 57 1 1. ommanditgesellschaften gauf Aktien u d Seeksas Afs 2 Formkastenkonto .. 10 618 99 V Aktien sellschafte 1 E ecuranz⸗Union von 1865 CCCC111“A“ 22 765 114024] gese haften. 2 Gewinn. und Verlustrechnung für das Gesch⸗ 3 Oesterreichische Eschebachwerke, G. m. b. H. Aussig, Beteiligungekto. 85 000 E gonnabend 929 17 .“ ggeggs S 1I“ s 2Galtsjahr 1918.

Oesterreichische Eschebachwerke, G. m. b. H. Aussig, ohne Stamm⸗ 1 Gao Juni 1916, Vortrag aus d ,2, . kapltal sche chebach 8 8 9* r 816 452 429 vbena en Hfaunschveg. in .r. vAnee, nbe, fabet ne Franspsr nersehem hrhehre . ö 157 830 33 Transporlversicherung: 8 „zu welcher die Aktionäre 1 ., al⸗ Ueberträge aus dem Vorjahre: V RFückdersicherungsprämsen 9 ⁷72 639 68

Konto für vorausbezahlte Talonsteuer . . . . . . 4 786—— Hinweis a unserer Gesellschaf . Konto für vorausbezahlte Versicherungsprimien. 36 2968bb aätg das aeneesteend⸗ Tagesordnung, ergebenst eingeladen 8822 „unter a. Prämienreserve 2 000 000,— 8 Bezahlte Schaͤden abzüglich des Anteils Rückstellungskonto für vorausbezahlte Miete usw. 1 6 481 89 Leg. onsverfahren beginnt um 2 Uhr. b. Schadenreserrve 4 432 600,— der Rückverficherer .. ... b [4 124 894 Effettenkonio.. . 3 . . 125 543 ) Abnahme der Jah Tagesordnung: 8 c. Extrakriegsreserve 750 000,— 7 182 600 Reserven: 1““ See. Feenetont 1 * 188 68 . Aufsichtsrats. Bobresrechnung und Entlastung des Vorstands und des 8.besseeeechent abzugsich Ristorni —12 945 13991 . ö en 6“ 58 . . 84 189 g8 2) Beschlußfe euerrückoersicherung: 1 8 avsage eei⸗hig⸗ . . .5 547 600— 1166* 4 .21 120/12 3) Wa dn fasung üͤber Verwendung des Reingewinns. Ueberträge aus 8. Vorjahre: dc. Grtrakciegsreserrve.... 1000 000— Kontokorrentkonto: Debitoren 6 . . 1 396 02960 4) Wahl von 1 A fia; a. Praͤmienreserve 577 330,51 Courtagen und Provifionen.. 1129 108 44* . . 2 822 124 55 8 8 5) Aenderung des 8 ratsmitglied. b. Schadenreserve. . 180 000.— 757 330 51 ——2 und Noentpakosten 3 8 30982 d; 29 8 2 ung: 4

2. deru 23 der Satzungen, Ab ä ü FrF 6) Verfchienca⸗ tzungen, Absatz 2. Prämieneinnahme abz! 22 cr9e 2 1 10 090 390,97 dr6zsenden S8. w. v. nee⸗ 68 eeen Besennr absaglich Ristornt .3 339 961 24 —2 lich 5 1 987 029 65 Norst 8 Zinseneinnahme 1.“ 235 0728 11““ 5 e be Kursgewinn eaf Cffenen.. 28972 0 1 der Retroꝛesfionäre. 618 085,49 a. Prämienreserve .. 2 2 V b. Schadenreserve . . . 338 V Courtagen abzüglich des .“

Aktienkapitalkonto .a.. .3 000 000 8 8 Aklienkopllalkonto B . . . b 1 000 000 Actien Zuckerfabrik Eich 2 b665 1 .2 193 000°0 V * „Er hthal . deethe elofasssvego 1“ b 3 500 Oppermann. H. Ahlers. Anleibetilgungsfondskonto . 4 8 160 000 3 113840

Reservefondskonto . . . 8 400 000 8 vl Assecuranz⸗Compagnie Mercur Anteils der Retrozessionäre —2 n 1 8 Kosten

Spezialreservefondskonto . . [1 100 000 Gemwinn, und Verl üi 8 1 —— 1— ustkonto für das Jahr 1915. Kredit. 8 Allgemeines Geschäftt. b 19 289,2

Wehrbeitragsfondskontoe 6 198 9 An sterreichische Esche Aussig 376 086 2gG Per Steuern und Wehrbeitrag 8 27 000 b 8 . 37 30

8

Sonderrückstellungskonto O Rückyersich 1 Ri. erungsprämien. 225 644 55 * * b - 229 644 550Gewinnvortrag aus 1914 7519,14 Abschreibungen auf Effekien. . 32 553 55 2

eee eeeeeö1öeö”] 5 113 148 bezahlte Schz r Pefre fondetento . . 24 277 d. Sürdan, verbar Schadenreserve, Vortrag auß e e. . 180 jelle der Rücgversicherer.1 218 91,80, v; 1 positionsfondekonto. 1616“ . 97 VBerwaltungskosten A Präͤmtenreserve, Vortrag aus Beamten⸗ und Arbeiterfondskonto 5 964 Abschreibung au Gf hee 49 885,02 Unterstützungskassenkonto.. . . 8 1 8 351 8 Schadenreserve Pe 2* 132 523— Phietbenbekente .... . 11P1“ 8 [916 „Vortrag au

8 besecohse2.. . ö 8

1 620 352/77 Alktiva 24 620 379 14 NAlktiva. eehhsermen 620 37914

222— . am 31. Dezember 1915. Daffiva.

Einnahmen an Präͤmien unß 1 8 ☛᷑ ’. 1 964 Gebühren, abzügl. Ri⸗ BVerpflichtung der Aktionäre. . . . . . 3 000 000 2 avit⸗ ☛—õ 1 Fento :Gschehac Ltiüiuna. . 120 009 Reinhewün. geer 44 Zinseneinnahme ... 8 3 80 681,29 Bevots und Heeozbeenn Banken. 8 Peamcerdzenre auf bn veür. enena eag e Fshenteen . 88* 11021 ish. n es 84 wüe- g Fein iih cl, Baafatsn 271 489 ,27 8 hüekeseaweg 2 900 000—

G ber 10u8. Pasüwa. pashenen. “*f l9 entfallen. vetgag ht 888,, Seag

10 093 396,97 An 7 Guthaben: 8 46 2„4 er 2 8 s 8 1 7 8 Gewinn⸗ und Merlustkonto 81. Dezember 1915 Iee der 1 200 000 Itae-granstehne- 1530 000 8 Seaen 2 88 . b enu Effekten laut um⸗ Kapitalreservefon s 1750 000 e928 Ebeeeee 3 An H 2 e JSpne anreservefonds. .... 1750009 bel Tgenen .. . . . . 1 702 52,66 vnenemrückbersichemmg 338 900 9 827 71238 n Handlungsunkostenkonto.. 8 4 114 571 06 em Ver⸗ denreserve, Vort 75 000 ei Versicherten .. 838 779,55 1 7 Guthaben anderer Versicherung 1 Fabrikation sunkostenkonto .. . 252 715,24 „leichnis . [1 166 cb2 —VPrämi de, Vortrag auf 1916 1 859 954 81 Beteiligung bei V 5 rehmungen 1X““ P Betriebsunkostenkonto . . 1 121 040/ 32 Han luthaben . 145 695,65 —— auf 1916 ¹i 623 826 45 —— ersicherungsunderned⸗ . ewwaneen Provisionen und Unkosten 2 746 732 37 Provisionskonto. . . . 1 1 24 318,40 enbestand 59140 1: en. 596 947 35 Prßmienüberträgr in Baͤnden ker aeret.. Jebfrenesen ich he eeee,. en. 573 117 94 Ressekonto 48 99772 AIJaventar, abge⸗ 1 1 ng fics der Zedenten: AZ“

2 2 82 .

47 084, 24 Feuerrückverfi erhohene b 8 ene bend 1““; 338 696,15 Dschrieben aaf .. 100 An die Aktionä 8 8 en eah geser Bemezgeng. C71668 73 135,68 werse Debitoren . 2 339 775/80 12 % Dividend 500 8 G an die Afttonäre 15 % Divihe Landeskulturrentenkonto 1531 91 svontiemen .. .. 28 130,70 1“ 1 G 1I11n1“ 8 statutenmäßige Tantiemen.. . . 1 2 iemen.

Anleiheagiokonto . 8 1 110— Vortra Anleihezinse 1 99 93375 “] 2953,84 h116868 1 ·1.99292 ü 4 852 812 85 7087,27T88282 Sss5 ——— Talonsteuerkonto b 1 196 50 Bremen, im Mat 1916. 1892 812185 b st fidage „gemaß Kriegsgewinn⸗ Versicherungsprämienfonto . 35 505 =1 „Der Aufsichtsrat. Der Borst ꝙ2. Kh 1 2 Krankenversscherungskontoeo . EEbb1.“ Hermann Melchers, Vorsitzender. Scierensen x- 18 576 88081 22 818,14 Invaltditäts⸗ und Altersversicherungskonto 8 12 620 23 1 Me ent, riähg be esben. ““ 8 Hamburg, den 10. Mai 1916 18 576 880181 d, 9 9 3. *. 22æ 2 . Der Aufsichtsrat annes Cropp. 5

Angestelltenversicherungskontoa.... 9 157 05 Reparaturenkonto.. 71 890 59 6“ H. A. Redecker, beeldigter (SDOscar Mathies, V

116* . 9 Die Aus EEEE igte ücherrevisor 1 es, Vorsitzender. Hendrik Po toppi 8 igt:

WöCCCC11111““; 8 Sonderrückstellungskonto Oesterreichlische Eschebachwerke Aussig.. 176 086, 93 üüren Abschreibungen: V [13838] [13922] Abrechnung der Dynamit⸗Actien⸗¹ 1 8.

1 .“ bumgen 8 g 2 . r 1 Aktiven. Actten⸗Gesellschaft vormals Al N26 Gebäudekento: 18 ½ 5— 2* 8 888 . 8 4 2 3 Flensburger Elektricitätswerk Aktien⸗Gesellschaft —y 5 für Ende Dezember 191 el Oefen⸗, Bauten⸗ und Anlagenkonto 15 % . 8 5 762 Aktiva Bilan ie Llauidattom. Gebäude, Fabrik 2 äus 2 888 . 1 . z. abgeschlossen au: 31. D unde, Fabriken, Lagerhäuser, Grund⸗

Kraft⸗ und Lichtanlagenkonto 15 % von 46 525,16 = 6 978,7 V —— BBember 1918. b

raf un Lereml.rat 1⸗ 8 8 8 1 282 56 8 beng Fg * Se Nhc ensee. gommffionsläger 2— een⸗ Gesetzliche Räcklage . . .. E11“ Lennae n . 5a4s 10 V . 1 9 750 Aktienkap tal ... . 1060000 4 Kasse, Wechsel, Wertpaviere u. Beteiligungen 18177 ,2192 esondere Rücklagen .... Maschinenkonto 15 % von 380 695,41 jℳ 46 604,31 basensbehol ... .. 36 40967 ꝗ* Rüchahlungen 75 % Schuldner, einschließl. Bankguthaben. 21 316 338 68 sGSrg⸗pemrgeeess. .. .. . ..... ....“ Ganderubsersabung . . . . . . . . . . 10 600— 604,381 kasser 8. 1. 29921 Forderungen an verbündete Gesellschaften 39 757 61323 Schulsverschreibungen hr 1 A Inventar⸗ und Utensiltenkonto 20 % von 118 220,— 86 8,90 1 28 ig. 3 214 3839 Noch nicht abgehobene Li⸗ 5 ——— 1 590 42339

8 23 643, 0012 gutdattonsraten M sellschaf S. en Ge-. Sonderabschreibuug 153,03 3 8 Kreditoren Sos ö 3 578 899,0 4 8 G V 1M“ 1 Sonstige Glaäͤubiger. Kg 578 899/60 29 Eeeeeee Rückstellung für eege 8 35 025 248127 Verbleibender Uederschüs .. A 4 6 809 29

Finnahmen. 12 819 inne aus Abrechnungen mit G hw.....zoa zza sa

.„.

Ptieufapitak .....

9

Werkzeugkonto „11.““ 5 287 405 Mofeclsnctogtc, Setvhie. Sonderabschreibung. 8 3/14 M . GSGewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915 Kredit ꝓ— Stanzereieinrichtungskonto 15 % . . gerlustvortrag laut III1IXAXAX“ - Ausgaben. Ller-aghe 8 Verl

. 6 e V 5 Gewinn. und Verlustrechnung.

Formkastenkonto 20 Zinsen aνπα :. Geschirrk 20 Mähriger Bilanz .. 206 338,28] V btshen .18 211 287,60 ge 9 .“ Geschirrkonto 25 % u“ lbschreibung auf Effekten 20e 88 28 Verlustvortrag .. 214 863,12 Unkosten und Steuern .

Reingewinn 758 31021 „. gutdationskost 76.

179 690 86 Fleusburger Elektricitätewerk Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.

I

V Talonsteuerrüͤcklag⸗ E“ Ebr 99]/ Vortrag aus 1914.. eas S. Schuldverschrelbungen 8 270 000 GePinn auf Waren. 56 Sungen. E“ S 216 850772 Verbleibender Ueberschuß . . . . . eL 202 8 Geschesten dre Salds⸗

Der Liquidator: Grich Jensen. 24 405 192 67

Gewinnvortrag aus 1914 Warenkonto .. 2 347 941 29 s28 [24 405 19267

Wohnhäuserertragskonto 5 786 11 1895] 7 11“ 88 :4.9 . G Ertragskonto Rönsch. 2 021 60 291 Kaliwerke S Theres jengese Uics Dynamit⸗Actien⸗ 9pIs Be.,= aliwerke Santt Therese Arliengeselschaft nennce Eren zesellschaft vormals Aülfred Nobel 4 Co, Hambar

Mulhausen i. Els. Nachgesehen und mit den Büchern 833 . I. Berckemeyer. De. Schmidt. 8.

2 535 464,86 Ar 1 1 ö“ Fer B2. Dezember 1918. 1 H. G. Wilbelm Schilling, beeidlgter Bücherrevisor

I

Dresden, am 3. Mai 1916. Vereinigte Eschebach sche Werke, Actiengesellschaft. rechtsame u. Beteiligungen, 8 402 490,09 vA““ 8000,900,28 Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft [13919]

E. Feind. Hugo Zeppernick. obtlien und Materjalke 5 364 65ʃ125

V 8 ¹ g Pbira en 5 364 65 Nanken . . ... 118 216 1 8 G n 8 b

mt veeeE v. Eti Üe Co“— vene. Alfwed Nobel &. ECv., Hamburg. vrezizeevebeeeas eWeühhs resden, den 6. Mal 1916. EI“ ö 2t. 1529,6 1“”“; 28 505 [ℳ 200,— für das Stück b 2. gelzngen von heute ab mit 29 % = ratsmitgliedern fol nde He Treuhand⸗Vereinigung Alktiengesellschaft. ution „. 28 50 5b b einem der nachgenannten eeeed Zeschäfesstelle in Hamburg oder bei Füaee Heunae Banhen.

G wig Leoyold Levin, Berlin, stellver⸗

eyer. Ppa. Scheuermann. winn und Verlust 918 294 27 in Sa erlust 3459 724 1 v Hamburg bei der Norddeutscheu Bauk in Hamburg, tretender Vorfitzender, Sunt 88—

Gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 26. Mat 1916 wird an in Beriin bei der Deutschen Baur. 1. 4 2„ er ir

die Aktionäre eine Dividende von 8 %, an die Vorzugsaktionäre eine Dividende 21 825 777 00l e2l 825 977 06 Gesellschaft oder der Dresdner Bank ertion der Digeonta. eac areher +₰2 ——= rat nunmehr desteht ang obioe

von 5 % und an die Genußscheininhaber ein Gewinnauteil von 16 pro Genuß⸗ 1“ ewiun⸗ und Berlustkonto. iin Cöln bei . b. Daben. et, dem A. Schaaffhaufen’schen Bankverein A⸗G. oder * Herren und Herren BVazlies va

schein bei der Gesellschaftskasse in Presben, bei der Presbuer Bauk in Dresden, 8 dem un. 5 5 zur Einlösung. Bankhause A. Levy Fanrauer, Bexlin. Direktor Ladwig Rog,

bei der Deutschen Bauk Filiale Presden und bei der Allgemelnen Peutschen Za . vgs, 8 Crevit⸗Anstaft Aetrgtaeg Dresden sofort ausgehablt⸗ 8 10l⸗ C111“ 786 302 8 Erlös aus Salz⸗ u. Quoten⸗ I In der heute abgebaltene . Aschersteben, Bankier Dr jur. Lind

Der bisherige Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren Fahrikbesitzer Georg trteds. und sonstige Un. 68 164 16 verkäͤufen . 255 301/72 aus dem Aufsichtsrate Aegsagesbendeeneralven ammlung wurden die satzungsgemaß Dalberstadt. Heyde in Dresden, Kaufmann George Salamongki in Berlin, Direkior Wilbelm kosten . WF. Ftasen.... 918 012 32 und Geheimer Baurat W. Beukenberg Kommerzienrat Br. L. Hagen. Schwaneheck, den 27. Mat 1916,

Wuthenow in Bernburg und Bantdirektor Max Reimer in Drebden, wurde 267 438 629sMietsertrag. G 2 866 91 Zum R 1 wledergewählt. v“ 84f G“ 8 Galrbo. . .. 1 345 724 47 seiner Pen caumngspeüser wurde Herr C. Miehlmann und für die Dauer Portland⸗Cementwerk

ih 8 eehindernng im Felde Herr 68 1 121 906,42 1T90542 viedergewählt. *C. W. Schilling als sein Stellvert Schwanebeck A.⸗ Der Vorsttzende des Muffichtora. 8 V Hamburg, den 27. Mal 9 6. 3 2 Die 4% . G. 8 v g Der Vorstand. Benno Gersmann.

——