1916 / 127 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[13902]

16“

11367909) 8 Iduna, Feuer., Unfall-, Haftpflicht⸗ und Rückversicherungs⸗

Ahtiengesellschaft zu salle a. S.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 17. Juni ds. Js.,

Vormittags 11 ½ Uhr, in dem Saale

des Hotels zur Stadt e Gr. Stein⸗

straße Nr. 73, hierselbst flattfindenden

Fedeelichen Generalversammluug ein.

Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung wollen die Aktionäre gemäß

§ 17 der Satzung bis einschließlich den

13. Juni ds. Js. unter Angabe der

Nummern der auf ihren Namen in dem

Aktienbuche eingetragenen Aktien, eventuell

unter Einreichung schriftlicher Vollmachten

anderer Aktionäre, auf dem Bureau der

Gesellschaft Halle a. S., König⸗

straße 84 beim Vorstand schriftlich

die Erteilung einer Einlaßkarte beantragen.

Der Eintritt in das Versammlungs⸗

lokal ist nur gegen Einlaßkarte gestattet.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat

Halle a. S., den 24. Mai 1916.

Der Aufsichtsrat der Iduna, Feuer⸗,

Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Rück⸗

versicherungs⸗Aktiengesellschaft

zu Halle a. S. eStkaner, Vorsitzender.

f138930 v“ 8 Lreuhandbauk für die elektrische Industrie, Aktieng e-- Berlin.

Bilanz ver 31. Dezember 1918.

Spar⸗ & Vors schuß⸗ Verein zu Elsfleth.

tkont 8 82. veemser 19. 28, Ausgabe. 1 ℳ%ℳ

2 537 03 500,— 40

Eiunahme.

Gewinn aus Zinsen... Vortrag aus 1914

8 und Preufischen Staatsanzei

Berlin, lin. Dienstag den 30. Mai

Sffentlick

Anzeigenpreis für den

f Aktien und

Unkostenkonto . .1

Abschreibung auf E Effekten 8

Abschreibung auf vhfehhce, b Reingewlnn: Vortrag aus 1914 157,97 Gewinn aus 1915 2 091, 74

. 25 000 000 82 634 832 227

Aktienkapital ... Reservefondd . .. Kreditoren.. Gewinn: Vortrag aus 1914 16 936,87 Verlust per

1915.. 13 007,70

Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital: 75 % von 20 000 000,— (Reihen B, C, 1) u. F) Tö1ö“ Beteiligungen ..

Ererhcunge

1 Verlosung n. von W ommanditgesellschaft

——

5) Kommanzitgeselscaften au ktiengesellschaften.

erllemne ber 21. DPezember 1915.

okorrentkonto 86 204 22 72 228,37

Abschrei⸗

3 140,27

————

cher Anzeiger.

Niederlassung ꝛc. von Rech Raum einer 5 gespaltenen haltenen Einheitszeile 30 ₰.

2 249 5 326 Pas swa.

eas . und Fundsachen rpachtungen, Velacbens, Zastellungen *. berol. Wertpapieren.

ten auf Aktien u. üengesellchaften

65 610 10 853 181

5 326/74 Bilanz pro 31.

141 961/84

tsanwälten. Unfall⸗ und Inval Vers e eenn 88

Verschiedene Bekanntmachungen

3 929,17 Dezember 1915.

25 918 791 80 Rewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915. Haben. 35 014 3 86 018/75 15 848/80 36/87 48 1638 33

6. 7. 8. 9. 0. Verf

1

Aktienkapital 90 000, Nicht einge⸗

zahlte 60 000.

Einlagen auf Kontobuch Einlagen auf kurze Kündigung

sle Finlagen auf Bankscheine.

Kontokorrentkreditoren 8

V Reservefonds .

Nicht erhobene Ploidende⸗

8 Rückzinslen..

Wechselschuldner . . . Kontokorrentdebitoren 136 720 88 Effektenkonto 31 016,29 Abschreibung 500.— 30 516 29 Mobilienkonto 50, V Abschreibung . 10—

40,— 3 969 5 5

Kassenbestand . . . .

UIen ie Dividende für das Geschäftsja

15 von 12 % gelargt mit 220. E pro Aftie gegen Einrei chung des Divi⸗

dendenschrins Nr. 6 d8. Js. ab vom 29. Mai

in Harburg bei der iliale d Hannoverschen , zu

burg, Hannoverschen

in Haunover bei der der Deutschen Bank.

Bank, in Berlin bei bei der Deut schen Bank

in Hambur Filiale 9

zur Auszahlung.

Harburg, Elbe, den 27. Mai 1916.

Harburger Eisen- und Bronze-

werke Ahtiengeselllchaft. H. Ed delbüttel. C. Te .Unk. Konto 1 [13917] 8—

eibungen: a. . Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft Grd⸗ u. Gebde⸗ besteht j⸗ Pt aus folgenden berres

4 u. Gebte.⸗Kto. s as 8

Dr. Curt Goldschmidt, in Fhma a. 2 b Berliner Bank⸗ Instuut Joseph bgen schmidt & Co. in Berlin, Vorsitzende

Gebetmen Kommerzsenrat Alexand 8 Lucas in Berlin, stellvertretender Vor⸗

sit ender, at Hermann Bamberg, in

Kommerzien⸗ Firma Gebrüd er Manheimer in S Stegmund Pincus, in

Kommerzienrat S irma Stegmund Pincus in Berli 5 Dr. Waliber Waltschmidt,

Vorstandsmitglted der 2 Loewe & Co. A.⸗G. in . en Dr. Albert Wassermann, in Firma A.

Eie hekkerwam. Bamberg, Bank⸗ Konsul Paul Erttel in Leipzig, Kommerzienrat Ludwig Stollwerck,

irma Geb . hüb⸗ Stollwerck A.⸗G.

Berlin, den 27. Mal 1916

Deuische Transport⸗ Versi

Gesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

Heinr. Schipmann, d Boecker, Generaldirektor. Ficheen ann,

ektoren. f13918 1— Kaiser⸗Karls⸗Bad,

Paderborn. Bilanzfonto am 21 März 1218.

Aktiva. Grundstückskonto.

[13839]

a e * itte Act. Ges.

Dülan e Gro.⸗ 8* Gebde.⸗Konto [91 Akt Kon: bschreibung Hrpothekenkonts . er. u. Gebde.⸗Kro. s Kro⸗Korr.⸗Konto Abschreibung Maschmenkonto. Abschreibung Bergwerksfonto. Abschretbung

30 000

225 309 20 433 3 344 28 949 9 55 2 133 84 3680

691,25

2 249,71

313 177,90

Soll.

4₰ 2Gewinn aus Anlagen Vortrag aus 1914

eeööbööööö111ö1—.“];

11111““;

Gewinn: Vortrag aus 1914 16 936,87 1 Verlust per 1915. 13 007,70 3 929,17

102 955 622

Per Aktienkapitalkonto Hvpothekenkonto Reservefondskonto Aüchsteslungskonio 8

Abschreibungskonto 1 rneuerungskonto

Gewinn⸗ und

5

Reingewinn... . . .

Verliu, den 26. Mai 1916.

7790

313 177/ 9 „Sesn Ienans. Th. Ruykhaver.

Obigen Abschluß haben vn geprüft und mit den Büchern 8

einstimmend gefunden. Mai 23.

Elsfleth, 1916, Für den Ausfsichtsrat: C. Mesenhöler. Joh. Koplau.

Der Vorstand. 8

Belegen über⸗ Verlustkonto:

% Dividende 12 500,— Gratlfikationen 1 000,— ortrag au Rechnung

[13884]

——

Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1915.

Aktiva. 4

Rückständige Einia 75 % auf nom. 4 200 000 Akti et.

Fabrikanlagen in Essen, Mannhe im und Gernsheim: 6

Grundstücke: Bestand am 1.

Fabrikbauten:

Bestand am 1. Januar 1915 .

Zugang .

. winn Verlustrechnung ber Juni 1915

5 956 072 86 Gewinn⸗ und

34 767 07 2 600— 13 572 86 50 939 93 Mannheim, 25. April 1916. 8 ansa⸗- Haus Urtien-

8 IA Die DTividende 42 H. ne Nummer 4 5 841 . dieses J

89]

13 572 86 956 072 86 Haben.

4₰ 633 73 50 306 20

72,86

Verlustkonto.

p

Vortrag 1914 5 Brutlouͤberschuß .“ 8

Januar 1915 [13887]

Einnahmen.

Ausgaben. ℳ%v%

3 017 619 ¾

Vierundvierzigster Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr 191⁵. 3

dlungsunkosten⸗ onto 6 breibungen. anzkonto .

Zinsen⸗

6

2 191 242 498 026

2689 268 234 422

]

Transportversicherung. Rückversicherungsprämten . . . .. Zahlungen aus Versicherungsfällen ein⸗

schließlich Schadenregulierungskosten für eigne Rechnun v11“ Resferven für döe Versicherungs⸗ fälle für eigne Rechnung Ageaturvrovision und Unkosten füͤr eigne Rechnung Prämtenuüberträge für eigne Rechnung Sachversicherung. Retrozessionsprämien: B Feuerrückversicherung. 955 355,2 Sonstige Ruckoersicherungszweige.. 19 324 99 Zahlungen aus Versicherungsfällen ein⸗ schließlich Schadenregulierungskosten für eigne Rechnung:

Feuerrückversicherung. Sonstige Rückoersicherungszweige Reserven für schwebende Versicherungs⸗

fälle für eigne Rechnung: SFe 8 Sonstige Rückversicherungszweige! .

rovision für eigne Rechnung kämtenüber

v SZ11141513“

Transportversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge für eigne MRitauna Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne Rechnung . 1 930 085,16

Prämieneinnahme abzuͤglich Ristornd Sonstige Einnohmen:

264*

Pee Ford rungen C

Sachversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre:

Prämienüberträge für eigne Rechnung

482 935,09

Reserven für schwebende

Versicherungsfälle für eigne Rechnung 3227 579,86 Prämieneinnahme abzüglich Ristornt: Feuerrückversicherung . 1 708 823,57 Sonstige Rückversiche⸗ rungszweige.. 33 658,29 Allgemeines erschatr Ueberträge aus dem Vorjahre:

Reserve für Kosten ꝛc. . . Kriegsreserve für Kursverluste Aktienübertragungsgebühren . re Reinertrag aug Grundbe sitz⸗ t8 Kursgewinn auf fremde Valuten.. Buchgewinn auf ausländische Effekien

und Gewinn auf ausgeloste Effekten .

2 * 9„

.ℳ 55 150,—

ö6. 1792 7218

Abschreibung ... Wohngebäude: Bestand am 1. Januar 1915. Abschreibung 1 8 Bahnanschluß einschl. rollenden Matewis Bestand am 1. Januar 1915 Zugang

400 000,

2 454 846

Vereinigte Brauereien Na Wollersheim Kr.

Bi

1010 887 b 2 279 076

gelschmidt & Cramer Akt.⸗Ges. Türen (Kheinland).

per 30. September Agus. Paffina.

Reservefonds .. . Si icherherisrücklage 8 8 8 8 Stiftungskonto „„ Kreditoren Bortrag 1913/14 255,10 ewinn 1914/15 1

139 800

4 550,— 2e e1914

euter. ahres zahlbar, an unserer Gesellschaft

135 250 2 330 085 16

4 630 543,72

1 242 76 1 350/ 87

Aktiva. —- Immobilien Maschinen inkl. Eismaschine, Sudhaus und elektrische nlagen

Eeräte, Mobilien, Werk⸗ zeuge, Stablflaschen, Zapf⸗ apparate und Eichplatten Erat r

ager⸗ und ransportge Diverse Vorräte 8 Kassa.

Effekten 1 Bankguthaben. Debitoren

140 596 die Dividenden⸗

164 754,— sgkasse eingelöst.

55 703 98 11.“ 220 457]*¹

*. 0 2 * 2 . . . 2 2 II Ak

Sewinn. und Verkustkonto per 21.

167 532 88

8 0,10

Abgang. .ℳ 68 839,88

Abschreibung . . . .„

Maschinen und Apparate: Bestand am 1. Januar 1915

Zugang.

Dezember 1915. Haben. . 812 365 98 .372 913 82

68 839 151 618

Abschreibungen Saldo, zur Verteilung

verbleibender Rein⸗ 495 330 65 eemnF .. 1 654 81 496 985

Per Betriebsüberschuß Vortrag aus 1914

2 355 569 679 558

in in

2*

1017470³ 1 185 279 80 8 Bilanz am 21. Dezember 1ols.

Attwa.

2. 2„

. fasß⸗ faße

EEEEEEEE--8“ Abschreibungdg. E Sonderabschreibung für Umstellung auf die Friedenswirtschaft .

1 185 279,80 4

cherungs⸗ 484 874,11 212 88-

475 498 26 9 375 93

———

dstückskonto defonto 8 abscrebang 1910.

200 000,— 2 106 369

Geräte: Bestand am 1. Zugang

b2565 In Herstellung begriffene Neuanlagen Vorra te Voraus Sbezahlte Ve fscherungegelder

Kasse 2 2 2 8 28 2 “*“

.ℳ 33 4688 11 376 734 16 1 1 71 887,47

7 166,65 383 900 81 8 73 637 70 31 618/, 45

Januar 1915.

.

722,28 redit

2

22810

149 108,10 4 592 33

träge für eigne Rechnung: Feuerrückversicherung . . . Sonstige Rüuckversicherungszweige.

8 Allgemeines Geschäft

Steuern .. Verwaltunaskosten, Lalg: Gehälter, Reise⸗ Miete, Porti,

Debet.

Gerste, Malz, Hopfen und enE Materialien 1 Farage, Fcachten, Beleuchtung,

Reparaturen und 2 unkosten VSehhtebe

Gebälter, Löhne,

9 9 29 8 . 0 2 2 2 ⸗*

Vartrag aus orjahre. Ertrag aus Bier und Nebenprodukten

140 120 27 47 722 ˙20 79 795 28

22 796 15

7 076 703 94 3 532 146/48 58 208, 11 63 389 33 996 701 69

333 237 63 946 089 8 31 064 75

inenkonto.. Zugang.

De kosten, Drucksachen,

Zeitungen .. 8

183 234 4

2 660— Steuern, Ver.

Staatspapier . Bankguthaben 68665 Anzahlungen auf Waren . . .. Anzahlungen auf Neubauten Warenforderungen und sonsttge Außenstände

v Reinan. .. .

Bürgschaftetr .. Beteiligungen ... Patente und Lizenzberträge

Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage v5 Sonderrücklage... .. Bogensteuerrücklage

Delkrederefonds für Forderungen an an 4 ½ % Teilschuldverschreibungen ..

Hypothek Gernsheim . . . Hypothek Rheinau . .. Gläubiger 1“ Bürgschaften..

Nicht sällige Arbe liolöbne

1 925 33577

5 440 324,10 95 562 36

6 000 7625 648,491

*

Nicht fällige Beiträge für die 2 Berufsgenossenschaft 8

Nicht fällige und nicht abgehobege Zinsen auf Teilschundverschreibüncen Nicht ““ Gewinnanteile ...

b1““

Gewinn⸗

2

9 8

und Verlustrechnung für 1915.

9

33 762 356 22

3 070 478 0 V V

3 167 534 95

49 000 ⁄—-

2 598 192 72 1

15 000 000

1 900 000,— 550 000— 55 000,— 180 000— 5 000 000 —- 300 000— 1 500 000 7 461 036 64

1 756 684 2 762 356 22 Habru.

3 *

Allgemeine Verwaltungs⸗ gkosten 11“ Zce ben Abschreitungen Reingewinn..

1en 2*

dv 391 142 62 273 255 87 291 447/02

1 128 061 28

29

82

In der

urbe der Gewinnanteil für das Geschäftslahr 1915 auf 22 % festgesetzt.

1 756 3 840 591/01

Vortrag aus 1914 Gewinn

und Beteiligungen .. . Zinseneinnahmen..

auf

Erzeugnifse

Aktiva.

9 931 689,22

Bilanz am 31. Dezember 1915.

Abschreibungen auf Grundbesis 8“ Reserve für Kosten ꝛc.. 3 Kriegsreserve für Kursverlusse 8 Gewinn, welcher wie folgt verteilt wird; a. Reservedispositionsfonds . . .. b. Beamtenunterstützungs⸗ und sionskasse c. Tantieme an den Aufsicht grat. d. Pividende zur Verteilung an Aktionäre 6 % 144 für 1eA“*“

25 000, 123 000—

165 000,—

9931 689 2 Pafsiva.

Barer Kassenbestand .. Grundbesitz (Abschretbung 2660 —; 4* Wertpapiere .. Beteiligung bei der Deutschen Seebers⸗ T“ Guthaben: a. hei Banlhäusern .ℳ 891 251,92 b. bei Versscherungsunter⸗

vehmungen.. .906 107,79

Rückständige Zinsen..

Anteilige Zinsen..

Inventar .

Außenstände be Agenten und Versicherten aus unmittelbarem Geschäftsbetriebe

58 35775

3 525 492 64 256 740 62

3 840 591 d1

dietjährigen scvlhh w, der Aktionäre unserer Gesellschaft

Der

Sonstige Altiva: Diverse Kontt.

ö. 13 989 17 W

1 797 359 10 738

6 643

1

352 412 148 941

Aktienkapital Kapitalreservefonds . Haftung auf Be eteiligung be lder Deulschen Stevers.⸗Ges. von 1914 K Präm ienüberträge für eigne; Rechnung: a. Transportversicheruug . b. Feuerrückversscherung .... . c. Sonslige Rückversicherungszwelge

Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigne Rechnung: a. Transportversicheruug b. Feuerrückversicherung.... K c. Sonstige Rückversi erungszweige 9 Sonstige Reserven: a. Reservedispositionsfonds . 8 Reserve für Kosten ꝛc.. 8 c. Kriegsreserve für Kursverluste.

Guthaben anderer Versscherungsunter⸗ nehmungen vh Sonstige Passiva: a. bei Agenten und Versicherten.. b. Piverse uw11111“”“;

Gewinn, welcher wie folgt verteilt wird: I a. Reservedispositionsfonds 8 . b. Beamtenunterstützungs⸗ und Pensions⸗

490 990— 376 734,16

249 977 61

7 333

1 1 200 000 300 000

18 750—

6

2 763 950 11

285 183 0

608 985

258 4142

V

bbttalkonto

* Abschrelbung 1910. 1911.

1912. 1913.

1914. 15 ntwabschrribmma .

Geräte⸗ und Uienfilienkonts-

1

he haes 1910 ingen. und Modellekont „und Gießer ellekonto

rkekonto . . Uinventarkonto Zugang..

Abschreibung lonto.. nbaben.. drrentkonto, Außenstände 1 borräte, Halb. und Fertigf

2 2*

Passiva. Z“ rekonto.

1915.

eiinventarkonto

14

*

977 154 23 . 76 343,85 8 150 635,85 189 9187 73 025,98

Gebäudekonto Ma chinenkonto

ensilienkonto

Mobilienkonto. Lichtanlagekonto

Kontokorrentkonto

85 800— 10 100— 1 850,— 1 400— 900,— 14 406 58

unkosten.

Abschreibungen

Reingewinn:

3 % Dividende

23

.ℳ 94 857,53 768.—

Lentonto, nicht eingelöͤste Dhboldendenscheine⸗

und Verlusikonto: Vortrag aus 1914 ingewinn für 1915.

burger Eisen⸗ und Bron

Der Aufsichtsrat.

8

644 833 23

372 913 82

1 -1- 74705

zewerke Aktiengesellichaft.

Hvypothekenkonto. Kassakonto

Isr,

Aktienkapitalkonto davon nicht ein⸗ gefordert

Hvpotbekenkonto

Reservefonds konto

Akzeptekonto ankkonto

Drwizendenkonto (nicht er.

hobene Dividende) Gewinn⸗ und Verlust konto

1

⁴— 57 461 47 ͦ

60 000— 85 125—

3 0811

157

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

562 523/61

lage

fikationen Vortrag

8

neue Rechnung..

m Reserpefonds 4 ur Sicherheitsrück⸗

Tantieme und Grati⸗

12 000,— 1 000,—

4 500,— 900,— 359,27

sicherung und sonstle Geicäns

2„

Wollersheim, den 22. Mai 1916.

157 0

3 001

3 400 113900]

500 504 36

851 11

461/ 47

Utensilienkon

12 Brunnenkonto Zseveeta⸗ Gebäudekonto. Maschinenkonto hessceria to. brs ensiltenkonto. 2,7 Wäschekonts V*

200,— 323,25 917,3 1 283,40

Sa Abschreidungen Kohlenkonto. 4 108,08 Drucksachenkonto. Löhnekonto Zinsenkonto . Unkostenkonto

Sa. Uvkoösten lanzkonto ..

18

Kassakonto

Kred.⸗Anst, Dieconto⸗ Gef

Vorräte

589 52

Grundstückkonto Bahngleiskonto 8 Gebäudekonto.

Maschinen⸗ u. Arparatchts

Effektenkonto

Braunschweig. 8

e

Mobiltarkonktöo.. isrpcträrenveeai⸗

Brakel

se

u.

Ulschaft Berlin Verschiedene h-ges 8

Brakel, den 30. A

8

bleibt pril 1916.

Vermlgererechnung 2n 9. Aprik 1916.

Bratel. ürren

Vorstand d

Zuckerfabrik Brakel Kreis

Engelke. C. Pfingst Debet. Gewinn⸗ und An 8

Fabrikationsunkosten chreibungen Gewinn.

Der Vorstand.

Thoͤrl. Klaproth. H. Eddelbättel. immel.

165 000JMi bestätigen bee- liffernmäͤßt e Uebereinstimmung der vorstehenden Bila m 1 nd I 284. Dezember 1915 mit den ordnungsgemäß ge⸗

6 384 184 lg. w2 rgehende Na⸗ rüfung haben wir infolge d I. n sehr starken Reduzierung unseres ö 812 8 mnen; diese Arbeiten sollen im Einvernehmen mit der Gesellschaft an en Frttvuns zur Ausführung gebracht werden. tbernonan⸗ deneeznen ist nach dem Stande vom 31. atateabtte 1913 in die den 12. 18 1916. Peutsche Tr Bodinus.

3 081,11 —ᷣᷣ 25 557,31

2 666 66

Högxter Act.

A1. Forcht. Z. Tilly

LTLilth.

Gewinnanteilschein Nr. 5 ist mit 120,— für die vollgezahlte und mit 75,— für die mit 25 % eingezahlte Aktie sofori jahlbar:

an unserer Gesellschaftskasse, außerdem

bei ber Pireetion ber Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Fraukfurt a. M. u. Essen,

bei ber Mitteldeutschen Credthank, Berlin. Frankfurt a. M und Essen,

bel dem Barmer Baukverein Hinsberg, süische⸗ & Co., Barmen,

bei der Sübdeutschen Piseonto Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, und

bei bem Bankhause Zimon Hirschland, Essen.

Die ausscheibenben Aufsichtsratsmitglieder, die Herren

Wilh. Marr und Pr. Er. Mozler, wurden wiedergewählt.

Essen, im Mai 1916 Th. Goldschnidt A.⸗G. Der Norstand. Pr. Karl Goldschmidt. Tr. ans Goldschmidt. Dr. Theo Goldschmidt. A. v. Back. O. Haeffner. W. Schaͤfer. Ed. Staßfurth. Dr. J. Weber.

kasse. . c. Tantieme an den Aufsichtsrat. 8 *

Kredit. Vortrag aus dem bee konto .. Mietekonto

Dividendenkonto

a nebst

682ʃ12 24 000 69 854 50 —= wird See 8 3 f Zinsen⸗ 884 876 3P37 Brakel, den 30. April 1916.

1 8 Vorstand der Zenkerfabrit Brakel Kreis Höxter Act.

C. Pfingsthorn. 8. Forcht. 3. Tillp.

6 384 184 32 Deutsche Trausport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Heinr. Schipmann, Boecker, Dr. Schipmann, Generaldirektor. Direktoren. Die Bllant sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 994% der Eee in hsbercssteeee. 7 his Berlin, den 22. April 19

Per

Vortkag aus 1914 15 Eee.

assekonto 8 Viebfutterkonto

8

.*

.*. 8 2

88 Fant

Der Reingewinn Zum Reservefonds . 6⁰0⁰, Zur 3 0% sofort zahlbaren Di.

vidende 1 800,— Zum Vortrag auf neue Rechnung 681,11

. 3 08 Der Aufsichtsrat. ülel

gabas 88

82

6 A

Die Revisiouskommission. 1 Julius Marcuse, Max J. Meyer. 8 vereidigter Bücherrevisor. Die Lneen1n der Dividende für 1915 mit 6 % = 144,— per Aktle ersfo agen Einlieserung des Dividendenschein 8 Nr. 44 bei der Firma Bercht & Sohn, hier, Roons⸗

and⸗ üs eens

igt vom 30. Mai a. «*⸗

raße 3. Hense.