1916 / 127 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

vriealama. Bz. Oppeln. [13743 Bei Nr. 292 Ostdeutsche Ba Dem Kaufmann Ernst Schroeder in der Generalversammlung vom 6. November 1916 aufgelöst. Per Schiffgreeber Ernst Wärzburg. 1137991 hth 6 6 b 1 1 In unser Hendeshreahen Frradans . age m. b. H. Carl Wetgelt an- der Kalltes t Prokura erfeilt. 1h1d nach Wernigevode versegt worden. Scherlau in Stettin ig Llgihatot. 2. Prichel in Marhsven enh üsr I . [138000 Schmfedmeister Heinrich Rank u. auproh wManchanana. irma J. Milde, Dampfbranerei Kanfmann Emil Kloß in Königoberg i. Pr. Königl. Amtsgericht. der atzungen der 898 bibsser die Wahl. Köntgliches Amtegericht. Abt. b. aen ist Prokura errteilt. ehncetdasen. Benossenschaftzregister wurde a. W. Beisitzer. 1b Ane⸗ *ℳ gister Kartofeln aut Flocken und die 2 8

friedland OC. am 25. Mat 1916 ist zum Geschäftsfübrer bestent. minden, Wessf. 1194791 6 II“ worhn. tottim. ö1118490] Een. h 29. Niai 1916. 1) bei der Molkereigenoffenschaft Sof⸗ den 37. Mai l9tt. Asthen-Nerbas Isseeenr, Iven. E Fcch⸗ . ne h. e Ferns. g Lehe. [1375811 Im Handelsregister Abtellung A ist zu die nerze vnszarsell oder ercbeülch U In das Handelsregiste . ist heute bei Megerich. Registeramt. .½. G. m. b. H. in Altheim: In * K. Amtsgericht Amtggericht. nosßsenschaft mif 5eZegsher 2. 111 48 In das Handelsregister Abt. A ist heute Nr. 165, c Firma Wilhelm Cerotd. enommen“ und das vorlegte Wort: Nr. 54 („Uauk ls Poßbei und In⸗ Genossens .,. Generalversammiung vom 6. April d. Z. Kaiserslautern. [13808] pflicht. Sitz München. Die Genossen⸗ magliches Nmiszercht iocerediandS. C. J. r’hn, Johamn, Fitter mit dem maun in Minden betkeffend, eingetragen nvearsellen“ gestrichen worden. Der Be⸗ dustrie Filtale 8ea, zu. F 11e) senscha sregister. wurnde an Stelle des ausgeschiedenen Bor. Betreff: „Epar⸗unh Darlehenskafse, schift, ift Zusgelöst nidatoren: Die Königliches Amtsgericht i Friedland O. C. Niederlassungsott Sievern und als In⸗ Die Prokurz des Faufmanns Frit Eschrich schluß tritt am 1. Jull 1916 in Wirk. eingetragen Purch Peschluß ber,Wenetal⸗ a2demnau. “] standemitgliede Karl Hahn der Söldner eingetragene Genofsenschaft mir un.] eeherigen, Vorstandemftglteder. Gelvzenkfrehen. (13744] bader der Biehhändler Johann Fitter in in Minden ist erloschen. samkelt. versammlung vom 19. Aprsl 191 ist § 23 In das hiesige Genossenschafts [13796] Simon Schaible fung neu in den Vor⸗ beschränkter Hafepsticht., vat wee. Su⸗ 2) Abs „Genoßenschaft Bayerischer Offene Handelsgesellschaft. Nordhausen, den 24. Mak 1916. des Gesellschaftsbertragg über pie Aer⸗ eüte su Nr. 12 bei der vensssegeh 2——2 August zu : An Stelle der Flherneites. Zaefteegen⸗ Gengserr ) be 8 458 zerle zum Vorsteher gewählt. edenen Vorstandsmitglieder Heinrich 8 varter Hafepflicht. Garmit,

In unser Handelsregister Abteilung B] Sievern, Haus Nr. 64, eingetragen worden. 8 st bei der unter Nr. 170 eingetragenen Im Geschäft Ev betrteben. wIö.Xee -Io. Köntglsches Amtsgericht. gütung 58 Mitalieber bes Aufsichtsrats Keffelinger Ter und Darlehna Her. Eesch Firma „Baubedarf, Gesenschafr mit: Lehe, den 24. t 1916. Strothmann in Minden n das Ge⸗ 2ee h abgeündert, kassenbende Ar; 1 hns. 2 i dem Davlehenata Sitz Mänchen. Paul v witz, b Ferncber Haftung in Gelfen⸗ Königliches Amtsgericht. schäft als persönlich haftender Gesellschafter Oatrowo, z. Posen. [137752 Stattiu, ben 24. Maft 1916 v. 8 1-ebes elbe wercse⸗ Obe b 4 8& 8* 4ö2— * dem harenc enn, heentn. Mfebehehes Zne 8 I 2. öö1öbh nbeeae hat am 1. Meai 1916 e a unser Handelsregiger Abteitung H, Koönsallces Amfsgericht, bt,. h- K.ffeteag emgefcmen enne vstücht 2 8- ee Genekäiver Hosstadt, 2) Johann Aug, beide Aceeen neegen i. Dökar Plim, Hafner⸗ Du et⸗ilsten Bekncücseen er In das Handelzreaiste 1 eh.. had h bet der Fiunhg: desen,g, Wat⸗ tg 97861 Josef Anton Ge Ammwlung vom 26. März d. S. in 1 meister in München. 8 2232 1— Se Der Geschäftsführer Hermann Bertel⸗ In bas Handelaregister 8. ist Nute b begonnen. W“ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Stettin. 119785] 4 A 1X mein ist aus dem Vor⸗- Stelle des verstorbenen —— 8 3) Wasserwerke Mün folgen unter der Firma der nossenschaft, Nr. 54 bet der Firma Cordt Stahl Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ostr endes einget In das Handelsregister i ist heute bel vesgeschtehen und an seine Stelle S 8 autern, 26. Mai 1916. ei 8 2* geꝛeichnet von ltedern. 1egead. gheeeenen. 24. Mat 1916 hee⸗. enFess. SesenAee M Gesellschafter far sich allein berechtigt. ö2- 1X“ Nr. 205 (trma „Weesanphaess Gievn 5 Cmbn. Ackerer in geselin ge- 8 ggSehslchener Kol. Amtsgericht Registergericht. seontrer de e, g⸗ mit be⸗ sirn vndrinsLefhen goffenschafts⸗ 1 Fas .“ beschrüͤnkter Haftung zu Lüdenscheid, n⸗ en 24. Mai 1916 1 ] 88 Gh. m. b. H.“ in Steitim) eingettagens 2 orden. . 88 Krbnn, 1 an H ge enemaageae eer . . 6 München. in Neuwied. b Königliches Amtegericht. maen are üesee beschluß Minden, den 24. Mat 1916. Durch Beschluß der Gesellschafter vom G. m. 1 v Abenau, den 24 ggewählt Kerpen, Bz. Cöln. [13809] ilbelm Krug aus dem Vorstand ausae⸗ Das Ge⸗ b 88 Hereeeeeeeünch eingetragen: Purch Gesenlschafterbeschluß Königl. Amtsgericht. 13. Mai 1916 ist § 1 der Satzung dahin Der Ehefrau Hermine Kaßel, geb. Mich. h den 24. Mat 1916. 1 3) bei dem D Im Genoss ft schieden. Neubestelltes aahsge Seiatahr läaft vom 1. Jukk Gern, Reuss. [13745] [pom 9. Mat 1916 ist die Firma der Ge⸗ .N.e. v v . 94291 mann, in Steitin ist mrokurd erteütt. Köntgliches miegerscht. v E arlehenskassenverein Im Genossenschaftsregister ist bei dem 0 —. Neubestelltes Vorstandsmitglied: bis 30. Junk In unser Handelgregister Abtetlung B fellschaft in „W. Stahlschmidt, Gesell⸗- Alnden, Westr. [13474] 8. Stettin, den 25b. Mal 1016. Rerifn. [19506] Sen 8 5 8 Gen. u. H. in Spar⸗ und Darlehns⸗ SDreczäler, städt. Obersekretär in Die Willenserkrs 3 . Nr. 68, hetreffend die Firma Gemein⸗ schaft mit deschränkter Haftung“ ab⸗ Der Betrieb einer Gastwirtschaft und lassung in Veuthen O. S. . Königliches Amtsgerlcht, Abt. 5. Nach Statut vom 4,,11. Mai 1916 1 lung von Fanizn vFi erverxsea. Berrendorf ei 8 Söö1 Münch ben den 27. Mai .. des Vorstandes ersosge 824 awer Var⸗ ultziger Bauverein für Neuß 1. L., geündert. 8 3 eines Lichtspieltheaters des Gastwirts Ostrowo, 24. Mat 1916 . üne Genossenschaft errschtet unter der des verstorbenen Voissands 1 . ee; An Stenr 8g —— worden: * 7. Mai 1916 stand dder. Pie Feichams geschtest Arktiengesellschaft in Gera, ist hente, Bädenscheid, den 16. Mat 1916. Wilbelm Grothe in Minden ist heute Königliches Amtsgericht sStottin. 117789 dhaazenthesefievergnsgung des Zennal. Bögele der Landwirf Anton K129 e ee müaltede Lͤnele Feenre den Vorstande, mtebgerchht. L eingetragen worden Köntgliches Amtsgericht. sunter der Firma „Wilhelm Grothe in 1““ In das Hanpelsregister 1 st heute bei verhandes Berliner Beirtebsinhaber der marchtal neu in de Porf b der Ackerer 3 b n eeegoc neneg. 113817] 25X. enccha e Die Satzung ist durch Beschnuß der h 37611IMinden“ in das Handelsregister Ab- Pirna. [13776] Nr. 217 (sirma „Gveif“, Muto⸗ Bekleidungsindustrie, ein etragene G ir word den Vorstand gewählt Wäll r Johann Junggeburth in In unser Genof 8 funte gen. Die Fkrrstcht der Auf Blatt 134 des Handelsregisters für maten⸗Restaurant⸗Gesellschafe mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftv cht⸗ 1 4) 98. dem Darlehenskafsenverein B E bestellt. unzer Nr. 35 bei 2 —2 b S e t in Fen Penst⸗

Generalversammlung vom 27. März 1916 In das 1 3 8 teilung A Nr. 536 eingetragen. as Handelsregister B ist heute unter teilung 5 G he 17 esreg. b Der Ebhefrau Wilhelm Grothe, Minna den Stadtbezirk Pirna, die Firma Gebr. schränkter Haftung in Gletein) ein⸗ itze zu Berlin und heute in das G Hundersin in 1 liche Verei 1 e 2 gen e. G. m. u. H. in Königliches Amtsgericht. 8* ereinigung in der Schpeider⸗- Königliches Tatzaerbch 8 Innung für Neuß un Umgebung, 1 —— NMlae.

urch Hinzufügung eines § 31 adgeändert. ,14 die Metallwarenfabrik Gesell⸗ S Gera, den 25. Mai 1916. 88 beschränkter Haftung mit geb. Schlinkmeier, in Minden ist Prokura Hirsch in Pirna betreffend, ist heute getragen; Der Geschäftsführer Heinrich vossenschaftsregister eingetragen unter Hunder : . Fürstliches Amtsgerscht. . EEVE erteilt. seingetragen worden: Der Fabrikbesitzer North ist durch Toh ausgeschleben. Der Nr. 706. Gegenstand des Unternehmens lung EE Königsberg, Pr. [13810] ingetragene Genossenschaft mit be. schweinart 12928% Minden, den 24. Mat 1916. ebeeee gased Hr chic⸗ . LeusFanss eser Fes r n Stettin ist 8 I.e gemeinsam⸗ Uiebernahme und deg verstorbenen Vorstandsmitalteds Schali enossenschaftsregister des Kbnig!. schräukter Haftpflicht zu Neuß“ ein⸗ verannrima Seres olge Ablebens ausgeschieden. Florentia zum Geschäftsführer beste nsführung von Atkbetten des Schneider⸗ beiß Locher alt Josef Seif Stell. Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. tragen worden: 5

verw. Hirsch, geb. Beutel, in Pirna ist Stettin, den 26. Mat 1916 gewerbes und der gemeinschaftliche Gin⸗ nn 8 verrerer des ose Sei ried als Stell⸗ Eingetragen üie 21829 fAg Pr. An Stelle des Schneldermeist „Klosterb eidenseider . und Königliches Amtsgericht. Abt, b. Verkauf von Werkzeugen Eofen n Vertreter de orstehers neu in den Vor⸗ Nr. 75 n 24. Mai 1916 bei Vogel 8” 6 ters Franz Darlehenskaßenverein. etngetraqgene

g und stand und das Vorstandsmitglied Matthäus vv Eranzer Darlehnskassen. Vogels zu Neuß ist der Schneidermeister chaft meit 1— verein E. G. Heinrich Tappen zu Neuß zum Vorstands. 7 5 undeschränkser

Petzold, Geraer Drehbankfutterfabrik, Zu Geschäftsfübrern sind bestellt: Ingenieur 8 gum 14 1 V etz hbankf 1 Handelsregister Mülhausen i. Els.] Pirna, den 24. Mat 1916. Iisetn) sonstigen Verbraucheg genstanden. Die Schmucker zum Vorsteher gewählt. m. u. H. —: Rentier

Gern, Reuss. [13746] / worden. Gegenstand des Unternehmens ist * In unser Handelsregister Abteklung A die wr.v.; Zund Verarbeitung von Königl. Amtsgericht. Nr. 1000 ist heute die Ftrma Paul Metallwaren. Stammkapital: 20 100 ℳ. „alhausen, EIgs. [13880] Inhaber.

in Gera und als 8” alleiniger Inhader Emil Piepenbring zu Portmund und Fa⸗ In Band v des Firmenregisters wurde s.esseen [stuttgart-Cannstatt. ucheg⸗ B. m. u. H. b 8 m Heidenfeld der Schlossermeister Paul Petzold in Gera brikant Max Rosendahl 1 Schwelm. eingetragen: 3 egiste Ser vI 8. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt. echit⸗ die r. böchst. 9 5), bei dem Darlehengkafsenvevein . Hemvedörfer is aus dem Vorstand —2 ve morden. der Wahl vom 5. März 1918 besteßt der eingetragen worden. Lüdinghaufen, 20. Mai 1916. Am 22. Mai 1916: unter Nr. 417, die Plauen, Vogtl. [13777] In das Handeleregisier wurbe am Die Bekannkmachungen d 42— 1— denf. Fanberach 2. h. m. u. H. in Lazzbevach: Sech t Er. Der Bächermeifter Richard ne dc 458 Borstand nunmehr aus den nachgenannten Gera, den 27. Mai 1916. önigliches Amtsgericht. Firma Franz Josef Meyer⸗Degert in In das Handelsregister ist heute auf 23. Mak 1916 eingetragen: efelaen in e g18e 2eg, 8 mnossen chaft 8 der Generalversammlung vom 26. März wähtt u Cranz ist in den Vorstand ge⸗ bnigliche Amtegericht. Personen: 1) Johann Höch S Fürstliches Amtsgericht. Nagdebu [13762] Mülhausen und als deren Inhaber der dem Blatte der Firma Alfred Weller A. Abt. für Gesellschaftsfirmen: schriebenen 2 1 rmenzeschnung „J. wurde an Stelle des verstorbenen v 9 b Neustadt, 0. £ 138191 metster, Vorsteher, 2) Georg Ihr an, a rg. 8 S 39 vorgeschriebenen Form in der „Dame Vorstandsmitglieds A Am 26. Mai 1916 bei Nr 9. 8. [13818] 5 37 Slatz. [13747]% ꝙBelder Firma Teschner & Mildner“ Kaufmann Franz Josef Mever in Mül. ι Co. Nr. 2375 eingetragen worden: 1) Zu der Firma Fr. Hesser, Ma⸗ konfektion“ (Verlag Anton Timm) bei der Landwirt Anrel des Ragel, Pfarrerg, 5 1— steherstellvertreter, 3) Framsnh Die Gesellschaft ist aufgelöst; Friedrich schinenfabrik⸗ Aktiengesellschaft in deren Unzugänglichkeit bis zur Bestimmung ven in den Vorstand * an. Lauterach

In dem Handelsregister B Nr. 15 ist ier, unter Nr. 974 der Abteilung A des hausen. Der Ehefrau Meyer, Aline geb. ¹ h 8 Einzelprokura erteilt. An⸗ Rudolf Alfred Weller ist ausgeschieden; Caunnstatt: In der 81. des Auf⸗ enes anderen Blattes duich die General Den 20. Mat 1910

1n 2r de. 1en05., Nhesdcheßefnr der Beseiihen endenneh eenPtracen: Hegert, ist. schäftszweig: Delikatessen⸗ der Kaufmann Gustav Albert Bauerfeind sichtsrats vom 2. Mat 1916 ist ver 3 Handel un rir. Niederlassung Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis.gegebener Geschäftszweig: elikatessen⸗der Kaufmann Gustav ert Bauerfein⸗ rats vom 2. Mat 1916 er In⸗ versamml d ta geschieden . 1— Glatz, vormals Breslauer Diskonto⸗ 5 8 e 9c fter H 88 Saalmann ist bandlung. in Plauen führt das Handelsgeschäft unter genikeur Paul Gangler, wohnhaft Eß⸗ anzei vee 88 1 ealegen Reichs. Landgerichtsrat Breucha. bnd nneg⸗ Se Fletschermeister Der Bauer Constantin f 6 o⸗ herige Gesellschafter He b zeig ie Willengerklärungen de —— Albert Arendt in Königsberg i onstantin Augustin ist aus Amtsgerich. 2 . deee alleiniger Inhaber der Firma. Am 8 i 191c 11Sneg. I1“ linßen⸗ lum weiteren Vorstandsmitglied Borstands erfolgen durch beide eenee, Fisenach. 113801] den Vorstand 125 g i. Pr. ist in der Vorstande ausgeschieden umd an - K. ge Regt aht. aumstadt unter der Firma Bank für, Magdeburg, den 26. Mai 1916. a. unter Nr. 418, die Firma Landgu auen, den 27. Mat 1916. estellt worden. mitglieder. Die 2 In das G ber be nb Zei N Stelle der Bauer ustin in; Hande und Industrie hestezenden Königilcͤes Amkssericht A. Abteliung 8. Jubeng. Inhaberin Wuwe Weer Das Königliche Amtsgericht. 2) Zu der Fiema C. Lhwenthal, 10c. Ze chne das ven gichenn g, . 7. 2e, Seenenen üe eu. g. 8. e. 1110 B ter⸗Fre⸗en erteng pecägit eeen Rensewen 11“*n ve2. 2:::: 113763. eevInn. in . Ee, EEEEöö,..“ [13778] e eenecaesen Nat se 1 che no⸗ g döre Nameneunterscheiften bin⸗ vneßenschaft vereintgter Gustav Mattern in Königsberg i. Pr ist Neustadt O. S., 25. 5. 1916. orden: r hluß General⸗ 8 8 deren a ge Inhe race H SAF. R 8 ge zufügen. e Mitalteder 8 meiste eseeas Mer 1 versammlung vom 10. April 1916 ist Zum Handelsregister A wurde heute ein⸗ Elise Martha geb. Schlumberger, Witwe E——.— dende Meho. -g Uebereinkunft der Gesellschafter mit Wir⸗ e Alerander 855 vosseuf I2 6 Ge. , eines Vorstandsmit. Ober Ingelheim. [13820] § 2— 1 2 . XvH, O. 8. 125, Firma zeon Heser 11 Schlumberger, va⸗ Gesellichaft aln Geschästefüdter L kung Snez er1128 ab gnfa⸗sst Ferdinand Bannenberg zu Berlmn Pankond pflicht, Elsenach vBgeceagee edd.e n 3 1 der iglieder des Aufsichtsrats abge⸗ 8-ene 88. 8 Rentnerin in Mülhausen. st 8 nAr A⸗ 6 as Geschäft samt der Firma über⸗ Die Einse Wilhelm Kebhr Künzelsau. v unser Genossenschaftsregister wurde schaß. 8 ändert e Albers“ in Mannheim: Die —d. unter Nr. 176 bei der Firma Valentin A. Han h Rsthste ar beaebehe gfgangen auf den seitherigen Gesellschafter ö —, 1. . Ssen K. Amtsgericht E““ heute bei der 1b Winzergenssemschaßt —. aft mit v 8i3c Ia . O. Z. 220, Firms EqEböbö1Pö Hrstung n Ftrma „BumarSchussabrik Ner 8ewenel, Pferdshändler hiek. Die edem gestattet. Berlin, den 22. Mal, Schnesdermetster Friedrick Reit tr Eisenacs berr 1g Benasenschaftsregtner wurde gloeners ocehrmer Jegelhemm aüns c Generalperfagrmtung voar 8 Käacis⸗ öI frau Armand Weinmann, Johann 9. 1* 8 6 rma r r ge un a 1916. 4 -. dählt w 8 seute bei dem 2 ndes ragen: * e amn 2 Handelsregister 817”2 2 . eeehee Boulangen nn Finzelprokuro erteilt. 8 * Preeeee. Uena. egister ö übertragen. . Ametsgericht Berlin⸗ 6——2 24. Mal 1916 Aschhausen e; 2 1n e Generalversagmlang vom g as 1 Nr. 233 ist heute bezüglich der offenen behasmee 2). Inhaberin ist Eugenie “”“ [13768] Becdf- a eb. ueh96. 1 Die Firma S. Löwenthal in Stutt⸗ Burg. F— Magdob. [13508] Großherzeg. S. Amtsgericht IV. Aschaanther Haftpstüch⸗ in Aschhausen a § 5 des Srnn be Versfent⸗ —— der 8— ere 76 onigl. .8. 1 C In⸗ In das Genossenschaftzreg der * e ssenschaft t . eonnh Far.r 550Ae⸗ gart⸗Caunstatt, Pferdehaudlung. In nossenschaftsregister ist heute Engen, Raden. [13802] In der Generalverfammlung vom Wirküne . br t wird mit P der Genossenschatt serl. Amrtsgericht.

99 Häute⸗ 8 g 2 889e U'öe wePeregl⸗ heft bei Nr. 24. Svar⸗ 1ch üeee.⸗9. Fehang Hetreneh. Ge ve, Füö8egza meister 2 Fle „verein, E. G. m. u. H. Rosenberg, Kr. mtt

ohann Liedtk⸗ ist aus dem Vor 5 3 Neustadt O. S. beute eingetragen worden: Ler .e Schweinfurt, den 27. Mai 1916.

enagen, daß dte esen gaste an elöse ee üeauch. vüede n“ nne Senesnmecnag. Lendelarraier. meichondsch. Senea. . (1878) aern Mes deeasen edcter , n zenleger: Eiediung Durg dei— Fenostenschaftseegittereintrag e. 7 29. Februar 1919 isn der Wrerlernherir

getrag bisherige Gesellschafter Kaufma für künstlerische Modeneuheiten und Löschungen einae agener Firmen. In unserem Handelsregister A Nr. 111 Cannstatt. Ragdeburg, eingetragene Genossen. O.⸗ Z. 50: Bauerl. Be d Absatz. Lorenz Keppler in Aschhauf Meger land besttmmt.

28- aletmiger as aehc Mehfane 3. 221, Ft eeöA E Jakob igt heute bet der Fiema Hermann Amtsrichter Lörcher. * mit beschrankter Haftpeticht“ geuofsenschaft Ieegeehola. vertreter des —— 1I. In der Generalversammlung vom 8

Ien nn IFose n .3) Band XYII, O.Z. 221, Firma P“ zu Reschenbach i. Schl. ein⸗ nir dem Sitze in Burg bei? (Gen. 3 g 5. Mai 1916. 8 1. 9. Aypril 1916 Stelle 2

Inhaber der Firma Josef Fabian Nach⸗ yrer * Schmibt, Maunheim (Park⸗ 9 Anna Bögl. Sitz München. Feeeeeen danen: Pie 2 Tilsit. [13790] zurg eingetragen worden. holz. zn 6— n* Bari seeschiedenen .X —— des LE

In unser Handelsregister, Abtellung A. t am 11. Mai 1916 festgestellt wor rung wur S öö (Gupot der Landwirt 1 . Im Genofsenschaftgregister ist het der

n. Beehen deh. e n Snse den be ese. wanr, mnee 1 deide zu Nieder Jaerlhene n Kerer, gec,e eh. Serteseenese. nge ua.

GFraubenz, den 24 Mai 1916. Jfangt er. Gäͤterbestaͤtter K. Amtsgericht. 4* 2 6 116 tit: Erwerb dienste er 8 Königliches Amtsgericht. 1 eefez sed Feobeia Ezacüer, Chitter Nünster. 5 [13767] 5 öJ“ ö nachaedern venmek Nerse TPesorf eeenhaledes, b 2 Gensfjenschaftgregister 2e12- stand gewählt worden. beschränkter mHmale, Sanale. [13749] se Mannbeim. Sa. Handels⸗ In unser Handelsregister B ist zu der Königliches Amtsgericht. berg 5 Pr. und dem praktischen Arzt dem Weichbilde der Stadt Burg bei Sebasttan Gebhart in Zimmerbolz; als 2r ,.42, Landl. Bezugs⸗ und Ober Ingelheim, den 18. Mai 1916. Nr. 9 pes Regtsters ermgetr 8 v EEE 1 e. üGeft. 1st. . unter 7 eingetragenen Firma Münste⸗ geFesecrarscc.eee es [18781 Lüreerr 1. b2 E Snbedaa, Errtchtung von Siedlungen Vorstandsmitglied vom ufsichtsrate er-2 ö Sberschohmeim⸗, Großh. Amtggericht. stand des Unternebmens 1— 1—2 tr. 129, betr. Bauk Hand ““ g rische La 8 Aktien⸗Gefen 1 8 ener. ½8 Fir Peter K. 3 uf und Veraußerung desselben nannt. I“ 2 einer Spar⸗ und T e n Industrie Filiale Halle S., ist heute Güterbestätterel. 829 Fe-s üüne N Aüveae⸗ Re* A ü bei i. Pe., Zwesgniederlassung Tilsit, r oder nach der Bebauung oder sonstigen Engen, den 25. Mai 1916. sam 25. Mai 1916 vübe. 2—*₰ —] zur Pflege Nr. 312, betreffen e Firma Erust Einzelprokura ertetlt ist. erichtung in passenden Abschnitten an Großb. Amtsgericht. 8 8 8* Tod aus ist In hes 29he- 3 eA Förderung des Sparsi * . geschieden 4 mr⸗ des Statuts vom 25. Juli 1897 ist das

Am ümsterische Schiffahrts. und Lager Reich zu Neudorf, heute eingetragen Tilsit, den 26. Mat 1916. .1““ e Genossen zwecks Förderung der An⸗ E Stell an seiner arlehuskassen⸗B 6 11 n[p. zu Berschweiler heute Statut vom 16. April 1916

versammlung vom 19. April 1916 ist § 23 (hr. tsgericht. Z. 1. Axtiengesellschaft zu Münster. 2 a. der Satzungen uͤber die Vergütung der mariendern,Werterwala. 13784] Ferner ist eingetragen, daß das Grund. worden, daß der Ziegeleipächter Oito Königliches Amtsgericht. dlung von Kriegsverletzten. Kriegern hei. worden. 9 ralvers lung 27. April 1916 8 5 z u.“ bvag⸗g⸗ . glteber sind: Dr. jur. t veretn rafen⸗ 88g ahr. ee g 8 8

Halle, S, den 22. Mai 1916. 8 Abteil A: Frmn Eeü F. Ne r. der im Betriebe des Geschäfts begründeten In das Handelsregister Abteilung A üvcker in Magdeburg hausen, e. G. m. . S., in Grafen⸗ seg ec he e däseürts 1 Otto Keßler, Otto Friedt und Adolf Vreden, Bz Münster

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Wisser A 8 Büdingen sett 400 000 beträgt 8 Verendküceetten 5 eenst eich behnem Perhe . bei * exisseebg⸗ bone in Halle a. S. Bekanntmachungen hvausen wurde eingetragen: Statuten. [13813] sind aus dem In unser Genofsen

1 1 8 0 Ie Erwerbe des Ge ur o Reich Franz Ritterath u. Co in Liqui⸗ cehen unter der von i Vorstands⸗ ünderung vom 2. April 1916. Veröffent, R. b ndmirtschaftlicher Konsum⸗ and ausgeschteden und Kar!l Mayv, der unter Nr. Ne.

HNermsdorf, Kynast. [13752] 1 (Westerwald). Der Gesellschafter Münster, 20. Mai 1916. ausgeschlossen ist. bation“ in Trier Nr. 926 ein⸗ 1 b. i zwei Vorstands⸗ .“ . Veröffent⸗ verein Freimersheim, ci Schmied und Acherer Guften⸗ av, der unter Nr. 10

8 elgregister ist heute der Pen⸗ Peter von Gartzen ist aus der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. G b 1 9 ) 8 ggliedern gezeichneten Firma in den ungsorgan ist jetzt das badische land⸗ G eingetragene 29 1, Gustav Moser, genossenschaft ““ Hoffmann zu Schen. dee gnene ist in „Ge. geckarbischofsheim. 113769] teeshübc I1AA“ getaages. okura des Kaufmanns Ernst Emil Rnsrt be. Die 1—2ö H“ un Beeara n G“ 8 E“ „—ö— -ger Wisser“ geändert. Bgl. Nr. 27 Zum Handelsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 88 Königliches Amtsgericht. Zaypp ist erloschen. lgen durch ., Unterschrist Wee Er Amtsgericht. Sitze in Freimersheim. Die ebe Oberstein, den 20. Mai 1916. 8 mit Daf n. ens Athettung der Abtellung : Webrüver 1141“* in Rostock, Meckib. [13479] a d9.2 8 Mai . Vorztandsmitgliedern. Die Hoßt⸗ aeh hes Liquidatoren ist beendet, Großherzogl. Amtsgericht. Suer i Das

auer, D “] ea . Me Freilung 4 - tergimpern. Angegebener Geschäfts⸗. es dels lst ist heute önig mtsgericht. Abt. 7. ume beträgt 50 höchste⸗ Fürth, ern. [13804] bte Firma erloschen. Ohlau v“ beschluß vom 16 Ferrertasmlum getragen, die Firma in: Penston Wisser in Büdingen (Westerwald). zweig Gemischtes Warengeschäft. In das hiesige Handelsregister ist heute e e Zahl der Genofsenschaftsregistexrintrag 11. Spar. und Darlehnskasse, ein HUau. 88 8 [13822] beschluß vom 16. April 1916 das

: Barschauer Nachf. Persönlich haftende Gesellschafter: Neckar meimn e e sdie Firma: Gustav Böge & Co. mit Trier. 3494 DSäftsantetle 1000. Motorhrefch. ·———2 - fe, ein. In unser Genossenschaftsregister iit undert.

2 Ebbbb g. 8 Christian Wißer⸗ Bcheehrazer 8 h hg“ . H 1916. dem Sitze in Rostock und als deren In⸗ In dag Handelsregister An18 6b 4 24 215— Liste der Genossen ist Herz —— 8. ees hen e. beute bei dem unter Nr. 17 Üilen geändert und die frühere Bezeichnung sowie Büdingen, 5 8 baber Gütermakler Gustab Böge und wurde heute unter Nr. 1120 die Fütma 1 beeier jenftstunden des Gerichts —ö— —5 be. Vorstandsänderung. An Stelle des Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗

Wars au, B ffene d 1 aft. Dte Gesell⸗ gt ng H gister Ab⸗bals, zu Rostock einge . 8 de In. 1“ r sch E““] u 8 stellt. a Volksblatt. 8 schaft den †. Prsoben 1911 eeae teilung A bet der Firma H. J. Schn— Die von den Inhabern gebildete offene Uheere nec elhnfane Königliches Amtsacricht. —üö 8 Frn Pbilsbn dan nnh alal⸗ 8 Percr beelt. Zedlitz eingetragen worden, daß * Breden, den 19. Mai 1916 Hermsbdouf (nynast), den 22. Mai Zur Vertretung der Gesellschaft ist macher in Neumünster am 19. Nai 1916: Handelsgesellschaft hat am 15. Mai 1916 besitzer in Trier, eingetragen. chem. 89 113797] Jobann Mater, De. Nr. 361, und IFohunn Albersweiler. Als 2. Dirertor e- befber Glemnitz und der Freigärtner Königliche⸗ Antszanct 1916. 8 Christian Wißser allein ermäͤchtigt. Nur Die Ftrma ift erloschen. v 23. Mai 18 Trier, den 22. Mai 1916. den⸗R. 1/52. Im biesigen Genossen⸗ Maier. He. Nr. 208, dere, ie Henogen. Borftandsmitglied Johann Georg Rebenack tandsmiroliechen 1821 Ldertreter der Vor⸗ Warstein. Bekanntmach Könial. Amtsgericht. bei Veräußerung von Immobilien ist: Köntaltches Amtsgericht Neumünster. Rosrock, den 23. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. zaftsregister ist heute bei der unter aurach ie den ——— stellt. 3 sm tglieder Paul Anders und Robert In —,— vng. [13833] 1 uemmmmm betr 113753] Vertretung durch sämtliche Gesellschafter Nomngn. [13770] Großherzogliches Amtsgericht. . eeingetragenen Genossenschaft Fürth, den 27. Mat —2 Landau, Pfalz, 27. Mai 1916 Vons für die Dauer des Krieges in den dem ür Feuschaftsregtster ist dei - HMol. Handelsregister betr. [13752 erforderltch. In Unser Handelsregister Abteilung B]— Rüdesheim., Rhein. [13782] s er. gr nbeleeegther 681 2 —— ö K. Amtsgericht Registergericht. K. Amtsgericht. ͤ1I1“ Berem Hi schs r 8 9 8 ** 8 2* 8 8 in 8 4 88,. 8. b Iee 2A. 8- er r Fahne einberafenen Fra⸗

Friedrich Galoff“ in Hof: Er⸗ Maritenberg (Wesß 105 ist bei 8 g. (Westerwald), den g) g or v⸗ 4 w . . Nr. 105 ist bei der bisherigen Firmañg In unser Handelsregister Abt. A ist lung A Nr. 222 ist heute zu der Firme endes eingetragen worden eeeemmeee 113805] 1es Senrfessesaftarehi 81 4 sgetra A Greifenhag In das G chaftgregister ist zu der Olpe. ür nhaber Kaufmann Friedrich Wasem un ung: Der Vorstand und Aufsichtsrat bes der unter Nr. 23 eingetragenen Stek. Darle 1 etr 9 . Streinermeister Herg 1 1 d r Nr. 23 eingetragenen Stek. hustafsec, eing agene 8 Falte ist der 8 chre 8 * Genossen⸗ unter Nr. 6 bet den Drolsha Sch 88 x Srich öen. gener ulte zu Hirschheng 1. W. in den Bor

3 7„ loschen. 19. Mat 1916 L 1 i Schneider & Langenohl folgendes ein⸗ heute unter Nr. die Firma ritz Friedrich Wasem, Wilhelmshaven ie 98§ 42 1c und 47 erhalten folgende In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 verzeichnete Sp 1 bea 8 r Vor ütnhet e ne 1b en ur, und In unser Genossenschaftsregister . Messkirch. [13765] Wilhelmshaven, folgendes eingetragen efugt, den Zinsfuß nach eigenem Gut⸗ trizitüte und Maschinengeuoffenschaft schaft mit unbeschrändte Haftpflicht S rünkter Haf var⸗ und Darlehnskassenvereim c. stand gewäöͤblt wörden.

Hof, den 27. Mat 1916. üewepeBeegen. ae .s etttits 8 c8 Königliches Amtsgericht. ö eEE“ Insterburg [13754] * p aget 1 See 25 veeeeeF. * 8* K. 8 h is ist In das Handelsregister Abt. A O. Z. 85 in Langenohl & Comp. Gesellschaft Aßmannshausen und als deren Inhaber . delgregister A ist unter es mi 8 ees⸗ Weinba Die Firma ist erloschen. 1 en und ohne die Generalversammlun 8. m. b. H. n b burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ wurde eingetragen: Der Buch⸗ kaufmännischen Geschäften aller Art. Rüdesheim, den 24. Mat 1916. Königliches Amtsgericht. ochem, den 22. Mai 1916. Fur die behinderten Vorstandemitglieder Boblen ee Landwirt Christian getragen: Köniek. vr mann Max Masuch in Insterburg ein⸗ palterin Lina Kyburz in Meßkirch ist Pro⸗ Neuß, den 23. Mai 1916. würzburg. [1378 Königliches Amtsaericht. (Seckmann, Seener und Iden find zu Stell. Richard Pito An Stelle des verstorbenen Johann „— 6 üil. Wmfggertchr getragen. zat 19 kura erteilt. Königliches Amtsgericht. 8 ün e 3783] Wäscheversandhaus Georg Schuber ehem. 1 [137298] vertretein wädhrend des Krieges Wenner, eingetreten, ee Vorstand Josef Stachelscheid zu Drcüsba0 nn wansehelbarg. nhesn 2ennee Sefesgerg. 20 N1,ne, megtüne,den —n. en 1018. Neustadt a. Rübenberge. ([13771] 8e ben Fenrelgeriste 4 L8” in Kigingen. Die Firma Seke se 29/25. Im hlesigen Geuossen⸗ bode v rr Leer, Ostfriesland, den 6. Mal 1916 Fraßs Krämer daselbst in den Vorstand ,8 eeefmeegtcer f 2 1 8 verer. essZeesaghae 8. - e Handelsregister Abt. Bwurde heute bei der Firma G. Japhet rzburg, den ai b 8n8, 8 Berl. 1 Auf Nr. 471 unseres Henzertictitens Minden, Westf. [13470] ist bei der Ftrma Jaugesellschaft m. b. in Saarbrücken folgendes eingeträagen: K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. tragenen Genossenschaft. Gruster Köntgl Rutsgericht. .2dhsee.e en den 2n nea. 1aus 1 2 keemenee aeeraeh er⸗ 2 Aagna. 8 E1“ 8 In das eeaenh,ee Fe ncn 8 2 (Nr. 16 des Registers) 885 eeh. . ade ah. b 87 G Uiches Amtsgericht. ,— I ä 1 . au⸗T 4 9* ah. Nr. 534 ist das Handelsgeschäft des Kauf⸗ heute folgendes eingetragen: bisherige Gesellschafter Arthur Japhet is 2 89 . 88 *8 Fe üc8 1295. manns August Ahnefeld in Minden mit Leopold Gipyp in Würzburg. Du dorf gn ee .* Geschäͤfts Landegerzeugnissen und Südfrüchten unter kehenndfte 1en vo egeescht Pggern dnsennageagenhnefem 8 Nteustadt a. Rvge, 26. Mai 1916. Spaichingen [13784] fügen, daß ihnen zur Geltendmachung ames ernetenden Vorsitzende bl aftgfliche h Halle, tit heate eingettagen Seen knce de bg er Merrged Schaler, at. Winden, . Löniguichens Aamtsgericht. 2. ¹8. Amtsgericht Spaichingen. sallenfalstgen Waeriprucher ee nen ve .Veee wenden. . See de enea e segecen Fasung rczescicden und der Schmiedemeitet ime Persheraehndhee not Ka1 en 8 e gr Hütiel, in Jena ausgeschlossen. Kön gl. Am zgericht. . Nordhausen. 13476] In das Handelsregister für Einzelfirmen zum 31. August 1916 bestimmt wittr Königliches Aantauericht Bagh t Panl Fuslche in den Veclland aaten Keemen, in Neudorf in den Vor⸗ Mägb in Pinnen —8 Jena, den 24. Mat 1916 Minden, westr. e In 8,9 Feee A ist eusr 2 e 24 t 3 2.2 der 152 Waesvegng. den 22. Mai 1916. 19b 1 dünnahl 88† E KRn. . . ene Rotbe in Görkütas ad bc em üüe- eser unter Nr. 639 die Firma Jo ei ech. Trikotfabri ugen Albert 8 Amlobgericht, Regtsteramt. 88 ane. 118799] Sle Hha⸗ 4 2½. Man e den 25. 8 ant. us dem Vor. heen. den n Josef n tf 2 „Reat das e9g er ist bei Kedn Seshi. 19. V Königliches Amtsgericht. e I be 16.

Großberzogl. S. Amtsgericht. II. In das Handelsregister Abteilung —v Nr. 535 ist heute das Lebensmittelhandels. mit dem Sitze zu Nordhausen und als Haller in Aldingen eingetragen worden, würzbursg. TIEI Benossenschast Län⸗ 1 e 1 1 8 3 mefehnstaffe par- un . mMeiningen. [13815] und Superintendent Ludwig Eller 1 WwWüurzburg. Hohentetna, einge. 1804. 1188071% sBein „denneberger Darlehns. Görbitsch und der Kossät Keel⸗ Mazß in Darienen

Königsberag, Pr. [13757] schaͤft des Kantinenp 5 8 osef† K d 1 en is 8 schaͤ . senpächters Hermann deren Inhaber der Kaufmann Josef Klein daß die Firma erloschen ist. 8 1 3 e Ebaäüae. Plerr in Weinden mit der Firma Her. u Norsbausen eingetragen⸗ bae Mai 1916. ureen, *†pf 98 2s, ee geeaadh 1 —V . 89 2S,S. e⸗ mann Gbert in Minden eingetragen. Nordhausen. den 23. Mai 1916. Oberamtsrichter Buob. Se , ebie 5* ge- Fruffnum Ueüater s, ebe 15⸗Hihsnabchegks zeraatibe herr. hattamverein, c. G. m. u. .* in Pinnow. „ingetnagene 8 198 ennxn 186 bnee. Minden, den 22. Mat 1916. Königliches Amtsgericht. littaütmn [13489 vnn 4 Sen ürt gr 2 *:; 64 9 Seen 8 85 8 8*A [Heeneberg, Nr. 12 des Genossenschafts. Reppen, den 22. Mai 1916. mit unbeschränkter Spezialhaus 038., m. b. 8 186— Königl. Amtsgericht. Nordhausen. [13477]]† In das Handelsregister B ist heute 2 eisieclung von Holzwolle und Iner Spol⸗ eh Siel⸗ des 88 g8 hn 1ee G 8 5* e.¹. beute eingetragen worden: Konigliches Amtsgericht. berneralversammlung880 eschäftsführer Leo Bernhard Gohn führt mingen, westf. [134721¶ In das Handelsregister B ist heute bet Nr. 334 (Firma „Grust Scherlau bandel 8 Nat in Hohen⸗ Schizwuel n Hof Kaffttz.t. voiedenen Ehriftan 82* Vorstand augge⸗ Schlawe, Pomum. [13827]2 B vewurde an EWrehte der as ett auf Gzrund der Verfügung des Königl. In das Handelsregister Abteilung A ist Nr. 10 Nordhausfen⸗Wernigeroder⸗ Damgfschiffsgesellschaft mit be. Sder senn Blürr 1n t der Gaate 46 htet 2g 1a Ibeaeeskaneuperenn Hrheean Robert Jucht in 3* unier Genossenschaftoregifter ist am d. Schreck Eifenbahngesellschaft zu Nordhaufen schränkter Haftung“ in Fnen⸗ ein⸗in 22 ist Piotura 2 dh gewäh e vorsfeder gewählt worden eins A öenagenh; varden Har. Schneider 7 . E

esbeesn * Fr zu öe. ber 1,n 8 8 8 De Gefehlschaft Nd 1nt 89 enbach 8. Wa1b. . u 8 S.- 3. April 1916 den Familienn men Eu ‚Bchrvebder Ho. in inben age- folgendes eingetragen worden: Der ge⸗ ragen: Me Gesellscha s dur rgbGisrg, ben 2. mM. . Mal 1916. ven zeul A. wa 8 A.⸗G. Natla: 8 1 5 r Sit der Gesellschaft ist durch Beschluß schluß der Gesellschafter vom 8. Mal vwrs. enen v de2e S8n e nh Aeneaesher; Ennl,ehehr en 1918. ne Genossenschaft mie becekehie ankter een Füinneesete

tatt „Cohn. tragen: b 9 g. den 20. Mai

Mar, u. Darlehugtassenbevetnt . G. 82 S 5 8 829 anhe. ns ig. 113915] [ In unser Genossenschaftsregister ist bei Reppen efitz 1 1 5 [1382627 Der Stellenb fitzer Albert Herzig und

Wuürzburg. [122 n u. H. zu Genst solgendes eingetragen ves Knge 1 mrden In das diesige Genoffenschaftsregkster- Nr. 13 Hoyhndorfer Darlehns. 5 aftsreats der Anteilb 9 ore 8 g 1 19 9 . - 22 e . 2 * 2 1 3 8 affemnv eim 2 In unserem Genosfse sch 2 ist Hen 5 8 Mer BE 8 1e. b büö1 S. Erlöschen der Firma soll von Amis mane⸗ 1. Stelle des stellvepbretenden Por. Nr. 79, bess ClabguteNrn venschaft ei nagene Genpssen, bei der Spar⸗ und EI daef auer Heinrich Tölge in Tantzchen üchen- Königliches Amtsgerscht. 17. Ungetragen werden. Hiervon werder n. Ur v Goebel. Minger aus Einff, der NRelontaeseeghöggler elugerra. Ieg. ae. Haftpsticht getragene Gemoftemschaf, mei 8e. der izraus dem Verzgand ausgrschteden onigliUhe Beteiligken benachrichtigt mit dem Shu⸗ 2 Laux aus Genst zum stell- eue irzgaffegfchaft weit deschreünkter Gaug eingetragen worden: 1 Haftipflicht zu Gh besfch Thni e 8 3 8 I an Bever ist aus dem Vorstande solgen 1t weee. tschendorf und 3 Strllendesher untschende 8 lendesae⸗

. 22

Auilegeri 8 ir Shris Lenz u. H 1 vU—.n159 3 8 2 gems Bitsgenlah W Hensta Sens Ses audt Ba Herzoolteches Amtogericht. Abt. 1. Haftpsticht iu Carwitz. Gegenstand K. Amtsgrricht deeaeh nne